1936 / 87 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Re ich õ⸗

und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 185. April 1936. S. 4

3056

Zur Montag, den 4.

Uhr, im Rathaus l, in Strausberg

am Markt

Strausberger

Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Generalversammlung n Mai 1936, 17,15 Zimmer Nr. 19,

am

(Haltestelle

der Straßenbahn) werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz

nebst Gewinn- und

Verlustrechnung für das Geschäfts

jahr 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Jahresbilanz. Vorstands

3. Entlastung des

Aufsichtsrats.

und

4. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.

Teilnahme an der

Zur

sammlung sind nur diejenigen

näre berechtigt, welche

Generalver⸗ Aktio⸗

ihre Aktien

späteftens am dritten Tage vor der

Generalversammlung bei sschaftskasse oder der

Sparkasse zu öffentlichen Instituten

Strausberg,

der Gesell⸗ Städtischen bei

oder bei

einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der

auch

Aktien amtliche Bescheinigungen

genügen von

Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben

hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens

bei Hinter⸗

legung von Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarte sowie wegen der Vertretung

eines Aktionärs wird auf die 88

20 / j

des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Strausberg, den 11. April 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Röhr, Bürgermeister.

2430. Bilanzkonto per 30. Septem ber

1935.

—— ——

Attiva.

Grund stütr

Gebäude ... 335 100,

Abschreibung 8 300

Inventar und

Einrichtung. Abgang

24 soo, 1000— DSi -=

Abschreibung 2 380 -

Bühnenaus⸗ stattung .. 5 200, Abschreibung . 1000 Heizungsanlage . 2400, Abschreibung . 240. Kaution Forderungen für Lieferun⸗ gen und Leistungen .. Sonstige Forderungen .. Wertpapiere

Kasse einschl. Postscheckgut⸗

haben

We chỹel

Gewinn und Verlust: Vortrag.. 98 975,78 Verlust 1934/35. . 13 035,60

Eventual⸗Verbindlichkeiten Ausgleich 83 890,35

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien

G,,

Verbindlichkeiten: für Lieferungen und Leistungen 9 299, 56 Sonstige Schulden. Ban lte.

14 236, 79 169, 96

75 000 326 800

112 011

543 706

S0 000 120 000

200 000 320 000

23 706

543 706

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. September

1935.

Soll. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. .. Abschreibungen: .

Gebäude.. 8 300, Inventar und Einrichtung . 2 380, Bühnenaus⸗ . stattung... 1000, —. Heizungs⸗

anlage M0

Zinsen 1 1 16 4 E 16 1 . 16 Besitzste uern Sonstige Aufwendungen .

Haben.

Verlustvortrag 98 975,76 Verlust 1934/35 13 035,60

98 975 952

11 0 19 97892.

5 226 50 16 870 28

1653 923 32

1 360 2, 28 o 1 67

112 01138

Dresden, am 24. Dezember

153 923 32 19365.

Albert⸗Theater⸗Attiengesellsch aft. Dr. Mühlberg.

Nach dem meiner pflichtgemäßen

abschließenden Ergebnis Prüfung

auf

Grund der Bücher und Schriften der

Albert⸗Theater der vom Vorstand erteilten und Nachweise entsprechen rung, der Jahresabschluß

A.⸗G., Dresden,

sowie Aufklärungen die Buchfüh⸗ und der Ge⸗

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, den 24. Dezember 1935. Albert Noack, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Rechtsanw. Adolf Schmidt (Vors.), Alwin Kaulfuß (Schrift⸗ führer, Konsul a. D. Johannes Mühl⸗

berg, Baurat Thiemann.

III. Umlaufvermögen:

6 Gesetzliche Rücklage

. 059

Reichelt ⸗Metallschrauben Altien⸗ gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, dem 5. Mai 1936, vor⸗ mittags i0 Uhr, in Finsterwalde im Gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche nach Maßgabe des Satzungen ausüben ihre Aktien spätestens am 1936 .

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Finsterwalde bei dem Vorstand der Gesellschaft . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ terlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Rotar ift die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift späte sten s am 2. Mai 1936 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichts rats versehenen Berichts des Vorstands über das

Geschäftsiahr 1935 sowie der Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1935. Beschlußfassung über die Vorlagen. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers, Finstermalde, den 14. April 1936. Reichelt⸗Metallschrauben⸗ Aktien⸗ . gesellschaft.

Ulbricht.

Die Aktionäre

dem 11. Mai 1936, Herford stattfindenden lichen Generalversamm geladen. Tagesordnung

Stimmrecht 1. Vorlegung des

Satzes 23 der wollen, müssen 30. April

ihr

winnverteilskng.

Aufsichtsratswahlen. „Wahl eines Bilanzp 1936.

versammlung bei der Commerz⸗

ford oder bei einem Notar hinterlegt haben.

gung, die die Nummern

versammlung bei

ralversammlung

1437]. Vermögens aufstellung am 31. Dezember 1935.

14.

König X Böschke

Atktiengeselischaft in Herford. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Firma in ordent⸗ ein⸗

lung

1

Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontgs sowie über die Ge—

Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

rüfers

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der General⸗

und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Bielefeld in Bielefeld, bei der Gesellschaftskasse in Her⸗

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, fo ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ hinter⸗ legten Stücke enthalten muß, spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen. Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle der Gesell⸗ schaft drei Werktage vor der Gene⸗ schriftlich Kenntnis zu geben, daß die Hinter⸗ legung bei einem Notar erfolgt ist.

Herford, den g. April 1936.

Der Vorstand.

der

m , , Q , Y V 2 O ᷣ—uVu—i—i— ä—— ODOttenjsener Eisenwerk Aktiengesellschaft, Altona ⸗Ottensen.

für

davon

Vermögen. RM S8

I. Anlagevermögen: I. Grundstückee.. . Abgang in 1935 ... ö

2. Gebäude: a) Fabrikgebäude Zugang in 1935

. 475 O00, ho O00,

267 000, 265,465

267 265,46 Abgang in 1935 26 171,10 Tir s

; Abschreibung ... 13 090436

b) Wohngebäude 9 9 9 9 9 9 2 140 000,

ö 4 Abschreibung . 1 4 000, 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 45 000, Zugang in 1935... .. 15 50275

dd pd p

. Abschreibung .. 6502. 75 . Werkzeuge und Einrichtungen. .. 20 600, Zugang in 1935... .. 470720

i

Abgang in 1935 .. . 319, 74

DT vs?

Abschreibung ... 7 987,46

5. Patente und Lizenzen 86006,

. Abschreibung ... J] 999, II. Beteiligungen.... 10 606, Verkauf in 1935 ... 10 000,

Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 88 032,39 Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen w Sonstige Forderungen .. Kassenbestand, Reichsbank⸗ un 8. Andere Bankguthaben... JV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. V. Verlust in 1935 . Gewinnvortrag am 1.1. 1935 ...

Hinterlegte Sicherheiten RM 1 508, Forderungen aus begebenen Wechseln RM 57564, 86

268 693 J

359 787 44 696 15 431 12 366

ol 800 266625

Verbindlichkeiten.

I. Grundkapital III. Rückstellung IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. JJ 2. Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen... . 4. Sonstige Verbindlichkeiten . 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... (Sichergestellt durch RM 330000, Sicherungs⸗ hypothek) 6. Unerhobene Dividende . V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Hinterlegte Sicherheiten RM 1 508, Verbindlichkeiten aus begebenen Wechseln Reichs⸗ mark 57 564,86

46 000 100 183

117 560 14 974 234 819

837

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19

RM

40 517

514 375:

35.

Tos sss n

Aufwand. Löhne, Gehälter und Pensionen .. 2. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Entnahme aus der Rückstellung

Bildung der Rückstellung. ... Zinsen .. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ....

Aufwendungen für

RM 783 671

65 155

39 583

6050

20 000 21 623 62 069

267 502

1265 645

9) 21 36 57

08

65 78

Gewinnvortrag aus 1934 Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebs—⸗ stoffe Ertrag aus Mieten ö Außergewöhnliche Erträge: a) Eingänge von früher abgeschriebenen Forderungen b) Rückerstattung für früher bezahlte Streikversicherungs⸗ beiträge '! Verlust in 1935 Gewinnvortrag am 1. Januar 1935 .

Altona⸗Ottensen, den 25. März 1936.

Der Aufsichtsrat. Piekniews ki, Vorsitzender.

Der Vorstand. Flach. Schutte. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf s der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß n Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Altona⸗Ottensen, den 25. März 1936.

Alfred Wensien, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Direkg Bayer, Hamburg, Vorsitzender; Dr. Carl Stumme, Hamburg, stellv. Votstze Direktor Dr. Karl Deters, Hamburg; Gen.⸗Dir. Erwin Dircks, Hamburg; w v. Karpf, Hamburg; Erich Piekniewski, Altona; Dr. jur. Hans Rehmke, Ha n

Waren⸗GCredit⸗Anstalt in Hamburg.

23761. Bilanz am 31. Dezember 1935 Aktiva.

1169 z

1 865,2

L18636 63e d od d; 2 666,25

12659

J Barreserve: ö a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel). b Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis )...... . 38 261,33 b) eigene Akzepte. o) eigene , = d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 5 478,75 Hierin sind enthalten: RM 22 686,39 Wechsel, die dem ʒ 21 Ab. J Rr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Eigene Wertpapiere: a Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder 40 091,25 p) sonstige verzinsliche Wertpapieres... . . 34 570, c) börsengängige Dividendenwerte. . q) sonstige Wertpapiere... . Hierin sind enthalten RM 33 446, Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 3227,15 täglich fällig (Nostroguthaben) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembours kredite . p) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be—⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren.... 114435. 66 Schuldner: a) Kreditinstitute ... b) sonstige Schuldner Hierin sind enthalten: aa) RM 19 747, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 73 os7,58 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende... . b) sonstigg. .. . .. 13 800, Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung , , w Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

assiva. Gläubiger: .

a) seikens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.. b sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) J ) Einlagen deutscher Kreditinstitutee. ... 1 130,47 d) sonstige Gläubiger 6390368 8 124,15 Von der Summe e) und ) entfallen auf jederzest faͤllige Gelder RM 53 224, 15 Aktienkapital . 6 2 2 Reserven nach KWG z 11: a) gesetzliche Reserve . 2 . 26 000, p) sonstige (freie) Reserve nach KWG z11. .... 10000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1935 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: aj aus weiterbegebenen Bankakzepten... bj aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank e) aus sonstigen Rediskontierungen ..

1 1 4 1 9 204,90 791137 mi

. /

1

o 401 56

2 12 1 89

9 0 28 10 534,93 18 124,08

2

Angaben auf Grund der neuen Vorschriften In den Aktiven sind enthalten: Grundstücke und Gebäude (Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Gesetzes über das Kreditwesen). .... In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Gläubiger), .. 53 224,15 Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (vorstehende Verpflichtungen) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 3 00,

z 224, 1s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Soll.

Effekten. Wechsel . Provisionen Zinsen .. Devisen. k 71414 Nachträgliche Eingänge auf

abgeschriebene Forderungen Gewinnvortrag aus 1934 ..

Handlungsunkosten. Gehälter... 8 Abschreibungen auf Forde⸗ rungen... Abschreibung auf Grundstück Bieberstraße ö. Gewinnvortrag aus 1934. 10 534,93 Gewinn für das

Jahr 1935 . 28 659

49 7281 h Hamburg, den 31. Dezember 1935. Waren⸗Credit⸗NAnstalt in Han

Der Aufsichtsrat. Carl Ellern, Vorsitzender. Der rn, Dr. Felix Mainz.

Herr Dr. Felix Mainz ist als Borstand ausgeschieden.

Herr Earl Ellern ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; an seine ist Herr Dr. Ernst Mainz, Hamburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt. s

Herr Carl Ellern ist zum alleinigen Vorstand mitglied bes

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung if der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand bezw. vom Aussichtsrat besteliten Vertreter des Vorstandes erteilten Aufklärungen un weise entsprechen die Buchführung, der Jahrezabschluß und der Geschäftsben

18 124,08

32

97

gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 27. März 1936. Dr. Kurt Post, Wirtschaftehn

wiichte ten d. Grund

m Deutschen R

r. S7

; Zweite Beilage eichsa

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 15. April

1936

J. Altien⸗ gesellschasten.

leinbahn Alttie nge sauschaft

nhermii ude⸗ Lüderitz i / Lig n idation. r Auszahlung der ersten Liqui⸗ sersrate werden die Aktionäre der ubahn A. G. Tangermün de⸗ hritz ilLiguidation aufgefordert, Altien bei dem unterzeichneten sidator umgehend einzureichen. herseburg, Landeshaus II, den

sril 1936. ; semeyer, Landeskleinbahndirektor. z Kabelwerk

cha A. ⸗G.. Vacha a. d. Werra. gilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Inlage vermögen: östücke 2 2 2

sngebäude ilgebäude shinen und Anlagen serleitungs anlage bebs⸗ u. Geschäftsinv. pratorium..· . gungen Umlaufvermögen: Hilfs- und Betrie bs⸗

JI

hapiere .. . piheken.. berungen auf Grund v. mmrenlieferungen und litungenz.. . hel und Schecks... und Postscheck .

ere Bankguthaben ..

338328

S S 8ER

sige Forderungen hestock ö

en, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen

Passiv a. bkapital flicher Reserve fonds. derreserve .... uttüͤtzungsföonds. .. sellungeen ... bberichtigungsposten

Varenlie ferungen u. tungen sige Verbindlichkeiten en, die der Rechnungs⸗ wrenzung dienen.. mnn⸗ und Verlustkonto: ewinnvortrag 1935. eingewinn 1935 ... tualverpflichtungen 5581,60

jewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Dezember 19

Soll. e und Gehälter... le Leistungen: segliche. . 43 931,19 eiwillige . W 841, 13

hieibungen . nagen

ete Abschreibungen .. tte uerrn· übrigen Aufwendun⸗ n mit Ausnahme der sswendungen für Roh⸗, ss⸗ und Be trie bsstoffe slanzkonto: ewinnvor⸗ . eingewinn 35 .. . 110 156,53

526 089

21 47, 85s

Haben.

nvortrags. . ilations Bruttogewinn ich Abzug ,, ngen für Roh⸗, Hilfs⸗ d etrie bast offt... n und Kapitalerträge

1770 61910 11 67273

1U803 739 68 ich dem abschließenden Ergebnis r pflichtgemäßen Prüfung auf a der Bücher und Schriften der licht sowie der vom Borstand ten Aufklärungen und Nachweise htechen die Buchführung, der Jahres- und der Geschäftsbericht den lichen Vorschriften. kantfurt a. M., den 109. März 1936. Ptto Alle cke, Wirtschaftsprüfer. Kim. Walter Löffler, Wirtschafts⸗ prüfer. Generalversammlung beschloß den wen der Verwaltung gemäß. Die nmäßig gusscheidenden Mitglieder zlufsichtsrats.- wurden wie der⸗ * Neu wurde der Fabrikdireltor hald Höfig, Bad Thal, in den Auf⸗ nt gewähit. ö. der für das Geschäftsjahr 1835 kten Dividende don 1259 sind shosari zahlbar bei der Dresdner ö Filiale Eisenach, und 299 wer er Deutschen Golddistontbank,

lin, für den Änleihe stodh be rrwiesen .

26631.

Altonaer Quai⸗ und Lagerhans⸗ Gesellsch aft. Nech nun gs ab schluß

per 31. Dezember 1935.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Gebäude: Bestand 1. 1. 1935... 43 200, Abschreibung 3 400, Maschinen und maschinelle

Anlagen:

Kohlenkai: Bestand 1. 1. 1935. . . 427 573, Zugang 1935 145 300,

FT S7

Abschreibung 55 573,

Ost⸗ und Weft De

stand 1. 1. 1935 430 400,

Abschreibung 49 400,

Reserveteile

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Kohlenkai: Bestand 1. 1. 1935 .. 2

Jugang 15365 155870

Dsds

Abschreibung 1581,70

Ost⸗ und Wesslãẽ . Vela nd

,,,, Zugang 1935 365,B50 357, 5p Abschreibung . . 365,50 Büro: Bestand 1. 1. 1035 H Zugang 1935 . 520, 30 FJ Abschreibung .. 520,30

Kurzleb. Wirtschaftsgüter:

Zugang 1935 11430,

Abschreibung 11 430 .

Nutzungsrecht an Gebäuden: Bestand 1. 1. 1935 440 000,

Abschreibung 20 000.

Umlaufvermögen:

Wertpapiere: Bestand 1. 1. 1935 ... 37 134,58 Zugang 1935 7138,79

TF,

Abgang 4319,80

Forderungen auf rund

von Leistungen«⸗ Forderungen aus Darlehen Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Bestand an Wechseln .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Eventualforderungen aus für die Stadt Altona mitunterzeichneten Wech⸗ seln S 161 125,8 /1

Verbindlichteiten. Grundkapital ö Gesetzl. Resewefonds: Be⸗

stand 1. 1.

1935 107 545,87 abzügl. Aus⸗

buchung Ver⸗

lust 1954 22 564, 13 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen

Verbindlichkeiten a. Grund von Verträgen.. Verbindlich keiten aus

Darlehen Posten, die der Kechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Reingewinn 19365... Giroverpflichtungen aus

für die Stadt Altona mitunterzeichneten Wech⸗ seln 161 125,8 /

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezemb

RM

2 666 12 855 309 583

58 06 130 238

1848 232 er 1935.

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben...

Abschreibung auf Anlagen

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern . 74 023,30 abzůgl. Erlös aus Steuer⸗ gutscheinen u. Steuerrück⸗ vergütungen 532,62 Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 19365 ....

Haben. Erträge aus Gebühren und Mieten Sonstige Erträge..

Ts S335 55s

. 513 1655 36 903 142 270

6867

73 490 68 181 909 15 130 238 70

1073138819 11 64737

108483556

Auf Grund der Bücher und Schriften der Altonger Quai⸗ und Lagerhaus⸗Ge⸗ sellschaft sowie der von dem Borstand er⸗ teilten Auftlärungen und Nachweise habe

Grundstücte Abschreibung 370. Wohngebäude 14200,

Fabrikgebäude

Maschinen u. maschinelle sjschaftsgüter

Beteiligungen

Forderungen auf Gru

Verlust aus

Rückstellungen

ich die pflichtmäßige Prüfung der Buch- führung, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts vorgenommen. Ich be⸗ stätige hiermit, daß diese den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Altona, den 21. März 1936.

J. Engelhardt, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

für das Jahr 1936 setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: 1. Herr Stadtrat H. Schmidt, stellv. Vorsitzender; 2. Herr Ratsherr H. Hartwig; 3. Herr Ratsherr Max F. A. Boge; 4. Herr Ratsherr Georg M. Lange, sämtlich wohnhaft in Altona.

Herr Oberbürgermeister E. Brix ist am 1. Februar 1936 aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden.

Altona, den 8. April 1936. Altonaer Qnai⸗ und La gerhaunusg⸗ Gesellsch aft.

Der Borstand. Stadtrat H. Piwitt. Hanseaten⸗Werte, Aktien⸗ gesellschaft, Sremen.

26641. Sahres bilanz per 30. September 1935.

Atti va. RM Anlagevermögen: 35 490,

Gebäude: Abschreibung 480,

229 255, Abschreibung 7725,

Anlagen.. 54 560, Abschteibung 15 600 Konto kurzled der Der tsgiter. 8, Coo, zie ee . . d id au ber .

2 .

Umlaͤufs vermögen:

Halbfertige Er⸗ zeugnisse ..

Fertige Erzeug⸗ nisse ... 27 343,28

Wertpapiere..

S6 ola, 12

von Warenlieferungen. Wechsel ö. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Verlustvortrag: .

Vortrag aus 1933/34 157 780, 15

206 525 923 819

1934/35 . 48745, 71

Passiv a.

Grundkapital ..... 670 000

II 5665 50 000

Verbindlichkeiten: Hypotheken 2 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ g Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseiinn·

Sonstige Berbindlichkeiten

24 575

38 043 29 635

; 923 819 Gewinn⸗ und Verlustrechnun g ver 30. September 1935.

RM

157 780

212 566 12 660

Aufwendun gen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗

lagen 66 565 Andere Abschreibungen 37 Sollsaldo des Zinsenkontos I1 851 Besitzsteuern ö 8 424 Sonstige Aufwendungen. 126 909

5971

Erträge. Bruttoertrag gemäß § 2610 . Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1933 / 4

157 780, 15 Verlust aus 1934/35.

390 119 489

48 745,71 206 525 86

597 13429

Bremen, den 15. Februar 1936.

Otto Schmidt, Borstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Pachweise ent⸗ sprechen die Buchführung Wer Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Bremen, den 25. Februar 1936.

Herm. Bultmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Rud. Junghanns, Rechtsanwalt und Notar, Leipzig; Dr. Wilh. Heymann, Rechts⸗ anwalt und Notar, Bremen; Paul Mein⸗ hold, Prokurist der Firma Wilhelm

Felsche, Leipzig.

Posten der

Aktien gefellsch aft für

2730]. Berlin.

emische Pro⸗ dukte vormals H. Scheidemandel,

Bilanztonto per 30. Septbr. 1935.

Attiv a. Anlagevermögen:

Grundstücke . 387 600, Zugänge .. 1— 3X ö -=

Abgänge. 13 600, Gebãude: ö Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude .. 216 500, Abgänge. . 3 550, RT dd

Abscht. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 679 250, Zugänge. 5 091,48 dd VN

Abgänge. . 12292,

Abschr. .. 30 549 48 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 542 800, Zugänge. . 52 216,80 Ds di d

Abschr. S2 216, 80

Geschäftsinventar 1 Zugänge. . . 1316,77

Nfffff Abschr.

zenzen ... ; Zugänge. . 14182, 66

N NJ, Abschr. 14 182,66

1 550.

77. T Vd d]

Werkzeuge, Berriebs undd

HJ,, Konzessionen, Patente, Li⸗

mm

1

Beteiligungen 4 998 594,20

Zugänge. 1265, 4 999 859,20 Abgängen. 75 002, Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 565 683, 76

Halbfertige Er⸗ zeugnisse ..

Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 856 294,63

Von der Gesellschaft ge—⸗ leistete Anzahlungen...

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ...

Wechsel =.

Schecks

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ aben ö

Andere Bankguthaben ..

Rechnungs⸗

abgr

en nung. Avale RM 971 511,59

ol zoo, 2z

2 2 2

Passiv a. Grundkapital . Gesetzlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten:

Hypotheken

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten Grund von Warenliefe⸗ langfristige 40 615,25

sonstige.

über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften. ... Akzept verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Posten der Rechnungs- abgrenzung.... . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn 1934/35 .. 330 802, 73

Abschr. .. 133 288,95

Reingewinn

1934/35 .. 19.7 513,78 Gewinnvortrag

aus 193331 13 476,23

Avale RM 97

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

THös fõõ =

4 924 857

1473368

12 470 607 715

477659 41 6046 5 056

209 860 134 008

91571

auf rungen und Leistungen: K

29h o84, 71] Verbindlichleiten gegen

9715 874

5 580 9600 558 000

12 690 3 280

336 194

970 008 123 930

1750740 170 038

210 990 01

9715 874 590 f. 1934 335.

Soll.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen

Besitzsteuern . 189 648,02 Sonst. Steuern 112 304,490

Bilanzkonto: Bruttogewinn 1934/35 .. 3309 802,73

Abschr. . 133 288.95

Reingewinn . 1934135 .. 197 513, 78 Gewinnvortrag

aus 1933/34 13 476,23

Sonstige Aufrẽes dnn sen =

1

RM 9 1605 607 33 Ii 152 11 is32 515 5 2 473 1565 819

301 952

517 908

210 90 01

30 ss

. 13 47623

Hoaben. Gewinnvortrag a. 1933 / 34 Erträge abzüglich Aufwen⸗

dungen für Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Handelswaren... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

2 318 61919

231 728

478 586 27 3 042 409 69 ; Nach. dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, im März 19365. Treuhand⸗Vereinigung Attien gesellschaft.

Kuhn, Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteilschein Nr. 1 wird mit RM 30, pro Aktie von nom. RM 10999, —, Nr. L wird mit M 3, proò Aktie von nom. RM 1990, ab- züglich 10 99 Kapitalertragsteuer ab 9g. April 1936 eingelöst. Einlösungs⸗ stellen sind:

die Dresdner Bank, Berlin, Dres⸗

den und München,

das Bankhaus M. M. Warburg

Co., Ham burg,

die Bayerische Hypotheten⸗ und Wech selbant, München,

die Desterreichische Creditanstalt

Wiener Bankverein, Wien,

ö Zivnostenska Banka, Prag,

die Ungarische Allgemeine Credit⸗ bank, Budapest. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Hermann Münch, Rechts- anwalt und Notar, Berlin, Vorsitzender; Karl Janisch, Baurat, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Dr. Bernhard Grund, Breslau; Alfred Hölling, Bank⸗ direktor, Berlin; Dr. Ernst Spiegelberg, Bankier, Berlin; Gustav Tesnau, Eutin. Berlin, den 8. April 1935. Der Vorstand. —— 27261. Brau haus Schwabach Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1935.

RM 9 30 ooo 133 100 93 900

Anlagevermögen: Grundstücke ... Brauereigebäude Wirtschaftsanwesen. Maschinen und masch. Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 6 700

Umlaufvermögen: Kassa u. Postscheckgut⸗ ͤ haben 2 011 36 Forderung gegen Kon- zerngesellschaften . . 12 442 37 Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzg. dienen 218

Gewinn⸗ u. Verlustrechg.: Verlust a. Geschäftsjahr 1934 35. . 15 978,09 Gewinn vor⸗ trag 933 34 1028, 17

9 400

14 99 92 302 72165

Ver bind lichteiten. Grundkapital. .... Gesetzl. Reservefonds .. Hypotheken auf:

Brauereianwesen...

Wirtschaftsanwesen .. Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen ..

302 721 65 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 19835.

Soll. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern ... Zinsen . Alle übrigen Aufwendungen

,.

Haben. Vortrag a. Geschäftsjahr 1933 34 102817 Miete⸗ u. Pachteinnahmen 35 1990 34 Außerordentliche Erträge. 519 80 Außerordentliche Zuwen⸗ dung Verlust per 1834/35 15 s, 0 Gewinnvortrag per 1933/34. 1028617

52 60s 2

14 gio sa w 104 296 85 Schwabach, den 3. April 19365. Der Borstand. Wilhelm Fälker. Dr. Eugen Rudolph. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor- schriften.

Nürnberg, den 23. November 1935. ; Bayerische Trenhand⸗

Attiengesellschaft

Wirt ts Sgesell t. wer m w e de