1936 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 16. Aprit 1936. 2. . . Sentralhandelsregifterbeilage Renee AlIIgün. -. S. R. B 7312, „Die Bastei“ Ge⸗ eines Widerspruchs wird eine Frist von tretungsbefugnis des Kaufman , Markranstädt, 6] Deutschen Meichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

ist 1936

Dandelsregistereinträge. seisschaft mit beschränkter Haftung“, 3 Monaten bestimmt. ift b j ĩ , 9 . nr n m g g 36 a e gent ng 32. Königs⸗ . zuhe td. ,,,, . 2 2 22 2 itz Zur Rottach, Gde. St. Lorenz: inspektor, Köln, ist durch Beschluß des berg, Pr., den 4. April 1936. *. . 9 6 in 1 al 18 f d D tj M Firma auf nachfolgende Gmb. über Registergerichts vom J. April 16s zum 9. n e n ,,, . i stid 341g El entr reg ter . r as en E En gegangen. Geschäftssorderungen und Liquidator bestellt. Landsberg, War the. las is] Gia 6 . . 6 im 7. 9 t, ; ö . . , , r. SS (3weite Beilage) Herlin, Donnerstag, den 16. April Gottfried Strebel⸗Grafé , Gesellschaft Haftung“, Köln: Durch Beschluß der delsgefells aft Körlin Erg ,, an- offene Handelsgesellschaft hat am Im Handels gister . —— it beschra daf itz Kempte ene fa q t- 1. April 1936 begonnen. Die Prokurg Dampsschneidemü dan mit beschränlter Haftung, Sitz Kempten. Gesellschafterversammlung vom 17. März ö,, . gönnen, Die Frekurr damn sschneidemühle macht ,, nit 1086 ist der Gesellschaftsvertrag ge. (Warthe): Die d el hc ist der ,,, ö. f gi on. , , an ttage mo, ndels j er i , ,, Orden 6 2 ,,, , e s me, n,. * , ,, , 94 1 ändert bezügl. der Vertretungsbefugnis echtskräftiges Urteil des Landgerichts Lissauer X Co., Lübeck: Die Gesell! 46. Inmt— eg e öscht am 2 e ö. nfabr se C. m. b. d, Seffeutli 4 ig. In das Handelsregister ist folgendes a sellschafter ab 1. Januar 198 Knternsßmenn ist die Fabrilgtien von 8). Fritz Schmehl, Kaufmann, Ko- Landsberg (Warthe) vom 29. Februar schaft ist aufgelöst. Der 6 die Gesell⸗ 1236. Amtsgericht Meseritz 2. Upij Oschersleben Bode) HR. B 173. In das Handel sregister A 144 eingetragen: Abteilung à am 26. März ausgeschieden. Die Prokura der Julie Fainrkäse, Schnielz. bzw. Konserven, Heng, ist zum weilten Geschästs führer Hz 6 . Kere, 3; auszelöft. Hqhnidat e m u . . er Hesellschafter k erlakhnst gin. esc] Vilhelm Klein ist nicht mehr Ge- ist am J. April 1936 die Firma Jakob 1935 unter Nr. i063 die Firma Fuld ist erloschen. zur Zeichnung und Haäse und ahn ich Erzeugnissen sowie bestels. Walter Simon, Köln, hat toren sind der Kaufntann Guftav Mol- . urt Lissauer ist alleiniger Me aden, Westt. 1 Handel sregister B 68 wurde bei schüftsführer. Die Prokura des lhelm Holland in Kamp Lintfort eingetragen. „Gustav Schilte“ in Stettin und als Vertretung der Gesellschaft ist nun jeder der. dandel, die Ein. und Ausfuhr von Prokura. denhauer und der Kaufmann Walter gh 3 2. 3 5. bei der Firma 3 ondelsregister Abt. Transport- I. Handelsgesellschaft Hellweg ist erloschen. Kaufmann Wil- Einzelkaufmann ist der Kaufmann deren Inhaber der Handelsvertreter Gesellschafter allein befugt, Käse ö e, , . K BS. Ji. B J7oz, „Osto“ Stahl und Sopora, beide in Landsberg (Warthe) f . ,. . Die Gesellschaft ei, der Firma Min n mit beschrãnkter Haftung in . zellweg und Oberingenieut Dr Jakob Holland in Kamp-Lintfort. Gustav Schilke in Stettin. Am 4. Aprit. Weiden ind. OPf., den. J. April 1936. 6 2 fn en, . 3 Wertzeuge Gefenschaft mit, be, Landsberg (Warthe), 4. pki 1. shafü . 1 3 9 Verft Alt ienge ellsch rlahnstein eingetragen. Der s 3 Ing. Wilhelm 5 sind zu Geschãfts⸗ Amtsgericht Rheinberg. 1835 bei Nr. 3051 (Stahl * Co. Bau⸗ Amtsgericht Registergericht. 1 6 ö ö . r gn schränkter Haftung“, Köln: Durch ah Amtsgericht. n nn i er , [n , . , mi 31. 3. 1936 folgendes Gef Uschaftsvertrags ist., geändert. führern dergestalt bestellt, daß jeder die . stofsha ndl ung, Stettin). Die Firma . Gorhfrtegl Strebel Graf bisher betrie⸗ Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1936 ö. . der Firma Darm mne n. 6 ei gen gn worden: Stammkapital beträgt jetzt 36 000 Gesellschaft mit einem Gesch ftsfüh rer Schivelbein 285 ist erloschen. Abteilung B am 25. März Weilburg. 2872 benen Käseschnelzwerks. Das Stamm⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ Landsberg, Warthe. 2816] mandit señ , . larhorst ist durch Tod aus I tämark. oder einem Prokuristen gemeinsam ver In das Handel sregister Abteilung 1936 bei Rr. 414 (Sofenträger⸗Fabrit Heute wurde in unser Handelsregister . ĩ . 99 K s Stan, herigen Geschäftführst. find. Liqh, ganveldëregi itt eiMmfra gung ö 6. , k Firma Vorstande, ausgeschieden. Kann Elmtsgericht Niederlahnstein, treten kann. Dem Diyl⸗Ing. Rudolf Rr 131 ist bei der! Fitma Hermann. Merkur G. m. v. S., Stettin; Die Abt. A unter Nr. 134 bei der Firma , , ,,, r g i r m, , , , n, , , ne. , ,,, m dien dehnen r,, d,, eln, Hüer. . e fen, 2 allein vertretungsberechtigt. elsgesellschaft N. ĩ nds⸗ f f , . J 2, , ,, T. die Gesellschaft mit einem ts⸗ und deswegen na 2 vesetzes eingetragen: ; ö, ö een ef f ni l S- R. B 781g. „aterländische . cn! J ö ,,, denn Arthur Seve⸗ Amtsgericht Minden i. B. lenba ch, Maim. . E284 1] . oder einem Prokuristen gemein⸗ ö vom 9. Otiober 1954 gelöscht., Eine Li- Sp. 3: Karl Beczer, Kaufmann in Sind mehrere Geschaͤñtsführer! bestellt, Spar, und Wirtschaftsgemeinschaft gesellschaft ö ,, , . ö ; Schwelbein. ben 6. April 1936 2 n, , we, burg e g so wird die Gesellschaft durch zwei Ge! Gesellschaft mit beschränkter Haf- wird unter unveränderter Firma b 3 hc, ei der Tirma Rontan Mig, He Te ingig. * 2) vom 4. April 1636. Oschersleten (Bede) den 5. März 1956. Das Amts ericht. ( 31. März 1936 bei . 141. (Bertland- Sp. 6; Offene Handel gesellschaft schäftsführer oder durch . Gen tung“, Köln, wohin der Sitz von dem früheren Gesellschafter K n 66 Lübeck: Die der unver⸗ Auf Blatt 192 des Handelsregs r Firma Kunkel K. Fassauer, 3 Das Amtsgericht. 9 Cement ⸗Fabrit „Stern“, Toepfer, Karl Becker ist in das Handelsgeschäft chastssührer gemeinschaftlich mit einem Berlin verlegt ist, Gegenstand, des Richard Springer zu Berlin Char⸗ an h uu isabeth van Rimscha er- die Firma Max Wesner in Goal tz a. Mi: Die Gesellschaft ist auf⸗ , es 26 / —⸗ Grawitz Æ Ce. G3. m. v. He, als persönlich haftender Gesellschafter kälter enkehbaf cc iefürenn ünternehmteng;. Löschliß von. Zweck, ,,,, . eilte Prokura ist erloschen, betreffend, wurde heute eingetn I und die Firma erloschen. 35 , dandelsregister iss heut Sc heles v iꝶ. ; less] Stettin): Durch Beschluß der Gesell⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am än ntelnd'ertlecehindlähk'lr' lotzeg sparverträgen im Sinne des z des gesehzt. . Amtsgericht Lübeck. Die Firma ist erloschen. ur Firma Moritz Lohrey, Offenbach . Ee , e g, 9 9 deu fm e. In unser Handelsregister Abt. A ist schafterversammlung vom 24. März 1. Januar 19336 begonnen. Die Ver⸗ früheren Firmeninhabers sind nicht Gesetzes vom 17. Mai 1933. insbesondere Landsberg (Warthe), 7. April 1936 . Amtsgericht Mügeln, 6. April ü: Die Firma wird von Amts Sed r , rig ö 2. . heute unter Nr. 361 bei der Firma 19836 sind die 88 10 und 19 des Ge⸗ tretung steht beiden Gesellschaftern zu. übernommen. Geschäftsführer ist Wil die Uebernahme des Bestandes der Vas Amtsgericht Liübeche. . 3240]! R n gelöscht. 2 n n 1 3 ge Carl Röper, Schleswig“, folgendes sellschaftsvertrages Bertretungsbefug⸗- Weilburg, den 30. März 1936. . helm Seelos, Kaufmann in Kempten. Vaterländischen Spar- und Wirtschafts⸗ kJ Am 8. April 1936 ist in das hiesige Nigderaula. ö 7. b) vom 6. April 19355. Ichim i. M. den 9. März 186 eingetragen: . nis bzw. Bekanntmachungen) geändert. Das Amtsgericht. Prokursst ist Fritz Bollinger, Kaufmann gemeinschaft eingetragene Genossenschaft Landsherx, Warthe sin Handels register eingetragen worden die Im Handelsregister A Nr. 3 iI n Firma. Anna Heyer, Fabrikation 33 icht t z Die Gesellschaft ist aufgeläöst. § 19 ist 17, die 85 12 bis 17 (bisher) . in Kempten. mit beschränkter Haftpflicht in Berlin. Sande ld re gifie reintragung! Firma Martha Wolfermann, Lübeck, 6. April 1936 der Sattlermeister Li Fol Silber- und Kunstleder, Of⸗ Amtsgericht Der bisherige. Gesellschafter Hans sind jetzt s8 i bis 16 geworden. z 18 Weilhurt, 125731 Amtsgericht Kempten (Registergerichth, Stammkapital; 50 6b, Reichsmark. 7. 4. 1636. bern Se, R, ng, Th Breite Str. 46. Inhaber: Frau Martha tin Alles in Asbach als Inhaber h a. M.: Geschäft und unverän⸗ Parchim. . E541 Röper ist nach dem am 306. Juni 1929 ist . Die Prokura des Franz In unser Handelsregister A ist heute den 6. April 1936. Eduard Fahlbusch, Sparkassendirektor, Arnd zu Landsberg (Warthe): darf Christine Wolfermann geborene Voll⸗ Firma. Kantor E. Baumhardis al Firma sind an den Kaufmann In das hiefige , ist erfolgten Tode des Gesellschafters Carl Laabs ist erloschen. Bei Nr. 84 (BWest- unter Nr. NN die Kommanditgesellschaft ö Köln, ist Liquidalor. Gefellschaftsver' mann . Lolter mann Ii La nde deng mert, Lübeck. . zu Asbach eingetragen worden. h. rh in Offenbach 4. M. ver- heute das Erlöschen der Firma Johannes gsöper auf Grund Bereinbarung garage Stettin Akttiengesellschaft, Vereinigte Weilburger Buchdruckereien 1 . 2610 trag vom 29. September 1932, 11. Ok- (Warthe) ist in das Handelsgeschäft als Amtsgericht Lübeck. wN Zweigsill n worden. Der Uebergang der im Behrendt in Parchim eingetragen. zwischen den Erben alleiniger Inhaber Stettin): Durch Beschluß der General und Verlagsanstalt Hugo Zipper jun. m . , 2810 tober 1932, 28. Oktober 1933, 5. Juni persönlich haftender Gesellschafter ein.. KJ iederaula. hebe des , 6 Parchim i. M., 9. März 1856. der Firma geworden. . . versammlung vom 14. März 1236 ist in 3 a. ,.. 33 e e C. Fr Penne H rn dete ee. f die r h . 15 2 n lee. h . en. di ene nn ihre del . 2 re e d, , 6. ö . ri ir. . ire, e, . . i n ge, (G6. 267 . 14 n, . ö. , ,. , . ö rch Gesetz vom 13. Dezember n Theodor Arnd und Franz Kolter⸗ m Handelsregister ist heut 8 ö . . 8 g. 1 ö . . 2 ( , . Rteng 15635 aufgelöst. Eugen Beg, gar nr mann, beide zu Dan d ern nt . zi*nn derb . ö ö ö , ,,, Mecheln, ans geschl sen. , ister A e. . Uetergang der im Betriebe des dem bereit; a,, Desch uff. Weilburg g. . Den Sen ma n hein, 6 ongau; ufgelöst durch Beschluß Köln, ist' zum weiteren Liguidator be. bestehende offene Handelsgesellschaft hal tragen, daß der Inhaber jetzt Friedkich Han elsregistereintragung v. 6. E Firma. Schuhfabrik * Wal⸗ . Y n, dir * KBalchehaus Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Generalversammlung vom 14. März rich Hirschhäuser aus Weilmünster ist er Gesellschafterbersammlung don; ch ilch weben gather; an! . ihr c' bree eln dll 'ütsen zh Luz nt n der le Geshäst 1936 zur Firma „Friedrich 0 in Aktiengesellschaft, ienbach 33 . ; 9 ma 6 ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch 1936 ist das Grundkapital von 450 006 Prokura erteilt. Der Prokurist Hirsch⸗ 26. 3. 1936. Liguidatoren sind Karl Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter unveränderter Firma fortgeführt. gepachtet hat Albrecht, in Neubrandenburg: : Die Liquidation ist beendet und Er *tru . Krüger, Heinrich J. Jürgensen ausgeschlossen. Reichsmark um 0b 000 RM auf häuser ist zur Vertretung der Gesell⸗ Moa Verlagzdire ltr in Schongau, und im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge- Landsberg Warthe) J. . n. Lübz, den 4. April 1936. Das Geschäft ist mit Aenderung Firma erloschen. Potsdam und als deren Inhaberin Frau Schleswig, den 2. April 1936. 150 660 RM in erleichterter Form ge⸗ schaft nur gemeinsam mit dem persön m n ,. , , ö. ö schäftslokal befindet sich Zeppesinstr. 4. Das Amtsgericht. . Amtsgericht. ö in „Friedrich Carl Albrecht Firma Friedrich Heim . Co. Blau geb. Krüger, Potsdam, Das Amtsgericht. III. mäß Verordnung vom 5. Oktober 1931 lich haftenden Gesellschafter berechtigt. gau. Die Liguidatoren haben Einzel⸗- H.R. B 7836. „Nattonafe Balispar ai. 363 . . Hans Godblo“ durch Vertrag auf Üichast mit beschräukter Haftung, * agen. ; . herabgesetzt worden. Als nicht einge Die Gesellschaft hat am 19. Februar vertretungsbefugnis. . . Attiengefelsscha fl“ Koln weh wer Langen, Lv. Darmstadt. Ei J Kaufmann Hans Godow übergegnss Richterin. Offenbach a. M.: Die otsdam, den 3. April 1936. sol tragen wird bekanntgemacht: Das 1236 begonnzn, Ein Kommanditist ist Amtsgericht Kempten Registergericht, Sitz von Hamburg verlegt ist. ö. Bre rammen dn, LEedl8 Liümehburg. ö 12824 Inhaber ist der Kaufmann R nist erloschen. Amtsgericht. Abt. 8. . ister Abt 14 Grundkapital zerfällt in 150 Attien bei der Gesellschaft beteiligt. U den J. April 1936. stand des Unternehmens; Vermittlung In unser Handelszregister A ist heute 6 das hiesige Handels register B hier. eingetragen wurden:; Preetz. E849] , 6 27 die e er gh. Riu zum Nennwert von je 1600 RM. Am Weilburg. den 4. April 1936. * . w 12 ö Hergabe von i , für J ,, . agner lem 7 , 1 5 Amtsgericht Neubrandenburg, ,, . In unser , ö. 1 Schtochan, und als iht Jnhaber der Kauf⸗ un n . bei ö 26. U Das Amtsgericht. , . a 6. rbauung von Eigenheimen, Erwerb; anditgesellschaft mit dem Sitz in X! a, . tg G. m. b. P. ,, e. Han alt;, Xi A 71 ist heute bei der Firma Emi ĩ 22 in- Vückfor Ww. ienge se ; ö ö 26 das Handelsregister wurde ein- von Gruͤndstücken 96 Ablöfung von Laugen und als persönlich ha ö Lüneburg, eingetragen: Reg Baumeister hat am 1. April 1836. begonnen. n eb mngl . in Preetz, fol⸗ , ,. Kluck in Schlochau ein- Stettin): Durch Beschiuß der General- Weissenke1s. ** . Am 4. April 1936: DOhpotheken.“ Grundkapital: zoo, sellschafterin Frau AÄinnellese Köhut geb. 43. 2, Könrgß Pieper ist nicht mehr Veunrandgnhurg; zrerki hig haftendz Besekschafter Heorg gendes eingefragn worden., Die Heiell, kurtsgericht Schlochau, 28. März 1886. dersammlung zehn se, wa , , ge e, 8e ,, ö H.-R. A 55 c fh witer Als Reichsmark. Dr,. Hans Höschler Di. Hopfe in Frankfurt a. M. eingetragen Liquidator. Dr, Haus Heinrich in Bei⸗ Handelsregistereintragung v. 6. F. Portefeuillermeister in Oberts= e. ist aufgelßst. Die Firma ist er⸗ 25. März 1936. 7 des Geseilschaftsvertrages (Amts- ist bei der Firma Bodo Bergt, Weißen berg Köln? Dic e nn, . a plomkaufmann, Köln, ist. Liquidator. k . e . bestellt. Amts⸗ . ö Vermögen m. Julinz Ester, Kaufmann in soschen. KJ dauer des Auffichtsrats) ergänzend ge⸗ fels, . worden: Die Firma J I n , / Aurel l Teeißeufele zn hann aas. erloschen. Die Gesellschaft ist auf- 35. Jul 193. Dürch ä Oswald Adolf. d in n . Das alleinige Vorstandsmitglied n 6. Off delsgeseil Di 2250 1936 ü zinrich M ; . . . „Juli 1932. Durch Beschl Hermann, Kohut in Limehur 5 g andsmitglied ? I. Offene Handelsgesellschaft, Die Radehbenl. 12250 ur Firma Heinrich Mareus, ö. ö e n nn, . bisherige Ge⸗ gez har fs hg amts 6 1 Frankfurt a. M. ist Kommanditist mit ö . mann Max Exhardt ist, aus dem R 6 hat am 1. April 1836 be⸗ In das . ist. heute ein. ö Der bisherige Gesellschafter Stralsgana, e. Wæiss entels. ö, 699 , rühren ugzzt dende, ingz Cänlgtgz von lo boö zeichsmari, Nes zs Hit ares Fh eber der Kennmandgschicben, mm ge, ri, geil beten; 3 efranen woe den anf Blatt ö zie Firma Henrich Marens ift seit 4. Aprii dd. Sf. w C. Väaldemgun, CG; , en „ner gndelsregister s res ö A 12 22. „A. Heiliger * sellschaft aufgelösi. Ferner wird be— Die Gesellschaft war bisher Gesell⸗ Firma Friedrich W. R . ; üg Vorstandsmitglied ist bis zur Gen Otto Philipp ipert, ttler⸗ Mar Rirsch in Radebeul. Der Kaufmann alleiniger Inhaber der Firma. Die b. H, Stralsund: Die Gesellschaft ö ist heute die Firma Paul Köpke Gar⸗ n 3 . , , kanntgemacht: Das Grundkapital ist schgf mit beschränkter Haftung. . eingetragen: Die Hescksch i zersgnmmlung für gas Jahr 1933 6e m, Gerrg hilt eipert, Be- Paz Hugo Ostar Kirsch in Radebeul ist Gesellschaft ist aufgelöst, aufgelöst worden. Liquidator: Kauf⸗ dinenhaus Weißenfels, als deren In⸗ k ich 3 Gesellschafter: eingeteilt in So Inhaberaktien zu je Langen, den 4. April 1936. sst aufgelbst 6 an. ist 6 e, der Kaufmann Willy Springer in Beil leiter, beide in Offenbach a. M. Inhaber. Prokurg ist erteilt Anna Amtsgericht Schwerin (Meckl.). mann Herbert Scholz, Köslin. haber der Kaufmann Paul Köpke, elklit unte ghelef r , n en 100, Reichsmark. Die Berufungen Amtsgericht. Amtsgericht Lüneburg. Amtsgericht Neubrandenburg. Amtsgericht Offenbach a. M. Ra rie Bertha Kirsch geb. Pohl in Rade⸗ J, Amtsgericht Stralsund, 2. April 1936. e, e,, r, . schaft die am 1. Februar 1535 , der Generalversammlungen und die a nen, n n. . s , . 3 k , beul. Angegebener Geschäftszweig; dan Schwerin, Merklh. lsst] Uim, Monde. 2868 atsgericht Weißenfels, 1. Ap . 8 c öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen gen; a. Hrn mms tadt. 2819] ( ñ VeCustadt, O0. S. * enbach, Main. 2842 del mit Tabalwaren, okoladen· und Jandelsre istereintrag vom 6. April nel egi wurde einge⸗ , hat. Zur Vertxzetung der, Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger Bekanntmachung. LX. 9. 2826 In unfer Handelsregister 6 N. ] Fandels registereintragungen Süßwaren. Geschäftsraum: Kötitzer 936 ur n e. . Rudtoff In Ha zregister ge weissentelͤs. 876 ist nur der Gesellschafter Alois Heiliger Amtsgericht Abt. 24. Köln ; In unserem Handelsregister B Bd. 11 „In unser inden n B Nr. 59] bei der Neustädter Zeikung, Gefell a) vom 7. April 1936: Straße 4. —— 16 , . tragen: . ; Zosef Im Handel sregister B Nr. 65 ist ermächtigt. Die Haftung der Erwerberin . unter ,, der Firma 6 , 3*en telle ,, ist mit beschränkter Haftung cin Ren lr Firma Fran; Levnhardt, Offen. Amtsgericht Radebenl, 31. März 1836. Herige Gefell schafter 6. Dahn ist . . n. =, , , ne ,. Geschãftsführer . agner, Gesellsch st be am 3. ril 1936 eingetragen worden: e j . 3 2 j . Hi. . ; er J 3 öthe ist gestorben. g esellschaft mit be getrag n. O. S., heute eingetragen worden: Me a. M.: . des Ludwig n aM ire. ö . allelniger. Inhaber der Firma. Die er e, n, ertr e. . 2 April 16s

. ö ö.

für die im Betriebe des Geschäfts der 3 Firma Geschwister Alsberg. Köln, be. EEänszsb erg. Er, S131 schrankter Haftung, Lan ol. Die Prokura des Hans Siemens ist B Ger ell 5 MM Lr s n gründeten Verbindlichkeiten sowie der Handelregifter des Ants gerichts Eintrag , gen, folgender Trl'schem ur im i herf än y . 1 n el , nf 53 Orr n, Dandelsregister . Bund! K, Sit in Ulm. Inhaber: (rich Grun, Uebergang Der in dem Beiriebe be, 6 Königsberg (Br.). , Durch Hefellschgfterbeschluß vom 18 2 K trags dahin geändert: . ü n in Offenbach a. M. ist Die Firma Heinrich Bartat, Drogerie. Amtsgericht rin (Neckl) . Kaufmann in Ulm. Die Niederlassung weissenteis. E877 gründeten Forderungen auf die Er- I9han . in Abt, am 2 Ahril * ist. die Gesellschaft auf, Frund des M agdeb'ur 2827] Unternehmens ist die Herausgabe e] kn einget wagen wurde: zum weißen Kreuz in Radolfzell ist ge— , , ist von Ellwangen a. J. nach Um ver⸗ In unfer Handelsregister A Ar. Ss werberin ift ausgeschlossen. Ferner . ö 5607. Gustav Lutat. Ort der Reichsgesetzes vom 5. .J. 1934 aufgelöst n unfer Hanh t, ister ist en, in Nen stadt, O S, rerscheimn ed den m mn, Wr. gen Isenburg ändert in: Heinrich Bartat, Fachdrogerie, Sehwerim, Mecklib. . 6. ; ; ist eingetragen: Ernst O. Stumpf, wird bekanntgemacht; Das Geschäfts⸗ ; 2 ging; Königsberg (Pr). In- und in eine Kommgnditgesellschaft unter eingetragen worden? . ‚. tung und der Drückereibetrieb. i mnhaber: Abam Wittich, Kaufmann Inhaber Hans Bartak, Radolfzell. Sandels registereintrag vom J. April m J. 4 1235 bei den Firmen Baustoffhandinng Weißenfels als deren lokal befindet sich Hohestr. 111. 6 , , nn, nn . . eng „H. ö Wagner Kon mandit, eingegangen, Firma Kaiser S Co, Ge- gericht Neustadt, S. S, 3 April i Jen. Jenburg. er Abam Wittich Radolszell, den 5. 6 1936. . . . 2 n,, . 6 er. Kaufmann Ernst Oswin Am 7. April 1936: , g . it ; 1: Die Ge⸗ schaft in Langen“ umgewandelt . . . , . n, , ; Sori Amtsgericht. eater, i Schwerin ra Stumpf, Uichteritz. S5. R. A n . ardt⸗ schäftsräume befinden sich Löbenichtsche worden. im sellschaft mit heschränkter Haftung, mit . 9 , Emma Sophie geb. Schorer in . dect) * ber. Kaufmann. Willy loschen. Ar pe ich er e ies. 6. April 1936. aer, , , nn ga chardt ?, Sberbergstraße Nr. 7. Langen, den 4. April 1936 dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1219 Venstettim. 8 Isenburg, ist Prokura erteilt. Ra ddolrtnell. 51 kop in Schwerin. E. Jung in Um: Dem Hermann 6 w ,,, J r , n , de ennie , n n, ,,,, , , n , n,, n,, , de, genden 6 . a,, n nn, ö. sst erloschen. ö Timnach, Sachsen. esdo] ]. 2. bei der Firma Robert Scharfenberg Jteustettin, ist heute die Firma berih r, ,, Hesellschaft nit 2 a. Neue r Stimme Scelom. ö 2863 re chez. Seit, Aktiengesellschaft ö. f i. offene Handels zes * e er 5 . e 3. An b, Lipril 1936 bei Nr. 2t4— Im Handelsreg!ster dez Amtsgekichtz Ing Büro in Magdeburg unter Nr, ih worden in; Gaststätte Mause⸗s mn * en. n ,. a. M. Hesenlschaft mit beschränkter Haftung in In 6 Sandels register Abt. A Uim in Ulm: Karl Levinger ist nicht in Firma Emil Scholz in Werd aun ist k ger In C. R. P. Thulcke Die Firma ist Limbach jst auf Blatt 163, die Firm der Abteilung A? Die Firma lautet Inh. Kurt Schnuchel, Neustettin. M n. sellschaf terbeschluß vom Radolfzell ist erlo chen. Nr. 88, betreffend die Firma A. Sasse, Vorstandsmitglied. Als nenes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist se j ö t 63, die Firma kett 23. M 9. 2 2 . * 19365 ist das V m de 9 j l 8 5 mehr j 9 2 9 wage 1 5 stettin, 23. März 1936. Das Amtsgeri ermögen, der Nadolfzell, den 81. März 1836. detschin, Offene debe sellschaft, ist Borstandsmitglied mit Einzelvertre⸗- au fgelöst. Die Lina Martha, derw. Amtsgericht. , eingetragen worden; tungsbefugnis sst bestellt Juan Reu⸗ Scholz geb. Künne in Werdau ist aus;

haber der Firm. ; ö 3 6 jetzt: Robert Scharfenberg, Ingenieur⸗ . ö ö ,, ,, , e einge taufnian ns m Meffert ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der feld. Diplsmingenient in Ulm. geschie den. Der Kaufmann eg Günnel

H.⸗R. A 12 723. „Pohl M Co.“, A z b Köln. Berfönlich haftende Gesellschafter? . 6. April 1936 bei Nr. 4833 etr,, eingetragen worden: Die Gesell⸗ * ö ; ö . . ö n ster; Franz Braun —: Die Gesellschaft ist schaft ist aufgelöst. Zum Liquida is 3. bei der Firma Wilhelm Berlett in Neustettin. 8 -. J ,, ; h 5

ehr ö G ö aufgelöst. Der bisherige e f, . ber Bilchf e ser ku ic ö. . ir Magdeburg unter Nr. 4565 der Abtei- In unser Handelsregister ist H . a. M- Fechenheim Herth Rastatt., 3 8 1 bisherige Gesellschafter Adolf Sasse ist Friedrich Holl in Um und Metall! in Werdau führt das Sandelsgeschãft Bffene Gan belege fe bft . alt. Installateurmeister Otio Lindenau ist frohna bestellt, lung A; Die i. ist erloschen. unter Nr. 327 die Firnig „Ida enn . 8 n n,, , , , t ö alleiniger Inhaber der Finn. verwertung Ulm Gusar Zwisfler in und die irmg allein fert, s R.. J. April * . . le mn r in Inhaber der Firma. Die Amtsgericht Limbach, Sa., 8. 4. 1936. . 6. der 6 Fynn . in Veustettin., und als Deren Iich . 9 6 w ft k Serlen. i i 36. 6 1866 ulm: Firmen geo n, well die Be⸗ Amtsgericht Werdau, am 7. April 1836. 5 ä. * - j ö . ; / . 8 agde . * 5 ; ige . . 3 f ã . . 1 ,, 39 ö , , . ͤ .. ippstadt. 12821] . . lic fe n 1 5 ö. i. , eh og in , r n. der Gesellschaft, soweit Hen . aufmanns Heinrich Bern⸗ ae. re , , e, n, ,, , sry HGemẽinschaff mit 3. ö, . . 1836 bei Rr. 1174 Sstpreußische Im das Handelsregister Abt. B Nr. 68 66. die Firma Wiegmann & Co., mit Friedrich Kemp, Neustettin. Das Am enen, e n m , 2 hardt ist 6 Sensbur. Bekanntmachung. Fee Baunnternehmung. Sitz in Um. In⸗ Bekanntmachung. r ,, , en, h eren Ge⸗ Fleischwarenwerke Aktiengesellschaft : ist bei der Firma Lippstädter Eifen⸗ dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 5058 gericht Neustettin, 4. April 1936. ö nnch de . sich binnen o] Den 3. April 1635. NR In unser Handelsregister A ist bei haber: Eduard Raizner, Bauunter⸗· In unser Sen e n. A Nr. 60 lnb rrrrg erer fi f ier ä stenu'. Janmann Erich Knobel ist nicht mehr lind, Metalswerke G. m. b. 5. zu zip, dern, sbteitung . Persön ich haftende XTX er,, Aints gericht Mastatt. der unter Rr. 161 eingetragenen Firma nehmer und Architekt in Um, ist heute dei der gern, Berliner En⸗ ,,,, Le.. Vorstandsmitglied. Dr. Walter Pflaum stadt eingetragen: . e gahter sind die Kaufleute Jonny Neustettin. ö Gandels re sster n. ö Rastatt. : esös] Eduard. Reimann, KRokoniaiwarent,ů Jacob Reichart, Sitz in Un gros- Lager Wilhelm Kluge, Werder Prokura erteilt, daß , , baum und. Hans Wolf von Eisenhart Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Schertel in Magdeburg und 6 In unser Handelsregister ist a hen, Sicherheit J, Sandelsregistereintrag A Band 1 Delikatessen⸗· Drogen. und Schank. (Pfauengasse . Inhaber: Jacob Reich⸗ (Have, folgendes eingetragen werden: schaft mit einem aße che ft en n. Rothe, beide in Berlin, , zu Vor- sammlung vom 1. April 1936 ist Dr. Wiegmann in Hamburg. Die offene unker Nr. 323 die Firma „Anm eingetragen wurde? O. 3. 172 zur Firma Dreyfuß K Roos 6 in Sensburg, am 3. April 1886 hart, Kaufmann in Ulm. (Zucerwaren· Jetz ger Inhaber ist die Witwe retirng der i he sessscha ft . 6 , n n, Dr. Alex Schulz, Heinrich Leidolf zu Dortmund zum Ge⸗ Han. elsgesellschaft hat am 1. Januar Kasten Neustettin“, und als deren R rma Serih & Bu Sff ba M. in Muggensturm; Die Niederlassungen fo * 8 eingetragen worden: groß und Eleinhandlung). Martha Kluge geborene Stäglich in w ermä tigt ist; Berlin, und Oberlandwirtschaftsrat schäftsführer bestellt. . 1936 begonnen. haber der Kaufman Alwin Kasten mninhaber: Wi 56 ch a in Rastatt und Lahr find aufgehoben. ie . lautet jetzt: Eduarb Rei- Amtsgericht Um, Donan. Werder bach. hefch afts lata ,, 83. Paul Buechler, Königsberg r, zu Lippstadt, den s. April 1936. 6. die Firma Jakob Petri in. Magde⸗ Reustettin eingetragen. ERL in Fran 6 uuf. Manfred Dreyfuß und Julins Nogs mann achfolger, Inhaber Friedrich Werder (Have), den 1. April 1936. a et sich Eupener stellvertretenden Vorftandsmitgliede nn Das Amtsgericht. burg unter Nr. 5959 der Ahteilung A4. Neuftettin, den 4. April 1936 Amts ge e enn 5 . ind als rg haftende Gefell, Angunft Mar Boelke in Sensbuarg. Fn⸗ Uelnr. E869] Das Amtsgericht.

5 bestellt. 3 nhaber ist der Maurermeister Jakob Das Amtsgericht. (a. V h er aus der Gesellschaft aus- . in, ist , is. ö n , ,,

den. E843] ge rich August Mar Boelte in Sensburg. Thiagg Seren ʒ wine lmshaven. 28801

S- R. A 12724. „Carl Sergarten“, *hk ; ; ] 1963 h g , lese tri in . . , . Inh Thomas Thyssen Eisen⸗ u. Stahl ⸗Aktien= n das Hand j 9 z 7. bei der Firma Walter Glahn in , m unser dels register Abteil en 6. April 1936. ensburg, den 8. April 1936. m. b. S. Frankfurt a. Main Zweig⸗ ĩ A unter . 3. , ö Köln gesellschaft. , Königs⸗ 6. unter Rin ,, Magdeburg unter Nr. 4737 der Abtei⸗ 26 nn n,, 44 vl ist 1. n, , i, Nastatt. S Amtsgericht. niederlassunig Bodenfelde: Weiterer a . dr e nn. 0 2. g. n , ö. ) anf gem, , erg ü Pr. *: Die Prokura des Albert Carl Citner KWitwe zu Libbedè län lung A: Ber Kaufmann Gustay Folsch den in 3. g. S C. Bumm , Leverknsen, Gefell. K Heschäftsführer Chemiter Dr. Jud. Firma Joseph Hoffmann. Wilhelms⸗ befindet sich Sieg⸗ Reimann ist erloschen. 26. März 1936 eingetragen: n,, , J mit beschränkter Saftunß, Lever- Kw . J 1 , 2 iesige da dle g g 6 k Ken , wen, folgendes eingetragen; Offene

3 ̃ In unser Hendelsregister B Nr. gi 3 Amtsgeri ar ; . ö Die Gesellschaft hat

am 1.

burger Str. 33— 35 A 56 ö . ö in Magdeßurg ist in das, Geschä ft als rialienfabrikation und Handlung ; - Am 6. April 1936 bei Nr. 885 R. Dem Kau Ea? 6G persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ , ; ern , fol 3 in⸗ Pp r R aufmann Carl Albert Eitner s h Gesellschaf Dachsenhausen eingetragen. Die d haze . 24. März 1936 ein ist? bei lber irma . ittelthemische Nr 158. bete, das ijsiv n ha. n . =

S -R. B tz, „Bauhütte Köln T ö in, a mer e eli Ba ngesell 8. Loln Tagmann Straßenbau⸗Gesellschaft mit in Lübbecke ist Prokura erteilt. treten. Die Firma ist in Walter Glahn ee, n, Obel, An 1 ; er, 2870 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haflpflicht Dem Hein. . Die dem Kaufmann Wilhelm Eitner & Co, Automobil-Handelsgesellschaft ge⸗ i, . , lind . . Wahl ist als Geschäfts . 5 ; oem e n Si fut. g e , . . 7 6 Abt. B * 9 Kaufmann wean ee n, vj . ; usgeschieden. An seine Stelle ist * . . ö ** j ;, ĩ irma Mittel helmshaven ist als persönli ender 6 in Katinhen am hit beschts nter def. ih, hben, K, Be eme, d Ellschaft mit Eee g eingetreten.

tung“, Köln: Pernhard Kleine-Weischer rich Debelius in Königs ift in Vi ̃ t erloj ändert; vgl. N 30 i ist nicht mehr Heschäftsführen, r e . in Könige berg, Pr, ist in Libbbect, erteilte Broturg it erloschen. in ert; , rebb0 der Abteilung HDachsenhgusen bei Braubach am h eschieden. Hecht ante S. R. B 8489 Kupfer- Import . g hh erteilt, daß er zusammen Amtsgericht Lübbecke. des Handelsregisters. Fridolin Zeilinger und Philipp Hein at Friedrich Lippner aus Lever⸗ schrãnkter w ; ; 0 M! de Grünsteinwerł ; R upfer⸗-Impo. eschäft ö 8. die Firma Walter Gla Co. in Ge e 5. 4. April 1 gendes eingetragen kirchen, Sitz der Zweigniederlassung; deutsche Grünstei e, f

e, ,. mit bgschrün ter Haf- anderen n n, , . Liühecle. . n on ch n ben s is nnlt . Hobtfr led Schung cer. sind aus der rer nn,, Sführer be- worden; Der , ö St. Auguffin, wurde am 6. April 1956 eschräntter kunt, . ne. . Amtsgericht Wilhelmshaven. is; eesfnlngm itz eig hier la fn rechtigt if. J ke sröthen ich nt in bis h! g hibehhes e än lelllhgtus ehe derhöhrtein. Antgericht i Opladen. Be, Gdeberg t. zum weiteren Ge. folgern. . Ba. Halle. ss] eschãftsfii a, , ist nicht mehr 5 Handelsregister eingetra jen w d ö! Abteilung A. Persönlich haftende Ge⸗ mten i , schäfts führer bestellt Di , ne. r, . , 123 is Ka 6 n. einer sster ist in ö häftsführer. Herbert Jahrmarkt, iz migspnerg, Er L23814] 1. bei der Fi Lib * ngelnenhle felfchaftei suid der Ychloffermeister Wal, 21 h mtsgericht Ratingen. an , h d,, n gn , 9 n , nn , , nn, nn, ,, alte Kaufmann, Berlin- Charlottenburg, it. Folgende Firmen sollen emaßl . ö. ö, ü 6. er Se mühle ler Ctahn n Chen br ur der Kauf— ; e, mn 2844 abberufen. An ihrer Stelle sind Paul att ührer abberufen. Der Direltor Abt. Ay unter Nr. 1d) die Firma Walter nr eschäfts führer bestellt. Seine Abf. 3. S. G. B., 5 141 5. er mn Ger. Lübeck: . ö mann Gustav Joksch in Magdeburg. ; Verantwortlich 64 . , 5. in Rg mer hene, mg, . Erdmann, Johann Budergth, beide in aul Kraunmnrst in Gerlin. empelhof, wie eee. , , nen, rere, g l ils ben gn enn, Fritz cs, bon Aunits wägen gelöscht Ferben barse immlsns bon cen . Die offeng - Han dels gesellschast hat. ani für Schristle ing KLinttliche und n . e 2 da r n, , *r e aer ene nk. Welt. ire r , mmer, ee, ü . . in -Oberschöneweide, und Abt. Az Rr, 67 . A. E H. Bloch . der! Gese lschaftsbertraj e. . it J. April 1935 begonnen. Die Firma amtlicher Teil), Anzeigenteil und fürn lun Ischluß Der esellschafterver⸗ ist eingetragen zu der Firma Bitt. Alexander Krüchen, beide in St Augustin, ida, den 6. April 1935. . * 2 Sir. I12. Unter Irn een enn tät jäcnhes, t je Rr süß. i lers Bird cr; We gebe etcckekentttt m Pa, behalt, Glahn bst ät. erlag. Präsdes , eri , n n nee, , , men nn ,,,, , ren , k erg dene e e mt ee. Einz urg erteilt. Joh. Heinr. Ehni ö ; 36 ; der Porständ aus 87 der Abtei des Sandelsreni : ; ; . r a um ter ng in Radevormwald: Die Kruchen ist inzwischen a . mn, ne. ; ö ah Iörg, „Vertrieb sgefelischaft ihn gh mk hl van . ö Personen, so sind je zwei von n e , e., el rf g sterhe für den J den übrish * RM auf 36 090 ä erhöht hee , t auf Grund des. Gesetzes führer abberufen. ö, Prokura des Weichem. Bekanntmachung. les71] fahrzeugen und eine ö , ür Milcherzeugnisse mit beschränk⸗ Rr. zs * J. Rütteln nn Gre Zh innandermn ein Vorstandsmitglied ge Das Anitsgericht A. Abt. 8. hir en g, Teil: Rudolf Lantz umts aer; dale s e ige, n Reichs ge senbl. ce Fr nunmehrigen Geschaftsführers Paul, In das Handeisregister wurde ein- statt beirie ben. Alleiniger ur . ler Haftung? Köhn; Dürch Keel, wr. g. e . ö , . mit 1, , ten zur 11 = * in Heri tu. Lichtenberg ge ich 1 Bode), gelöscht. Antrag des Finanzamtes) Erdmann ist erloschen. getragen; Josef D. Hönigsberger Nach⸗ Firma ist der ,. Wa * B Haft ln . Il, März 1936 ist Peise = Rr. dz = garl Fellehner oer u gh . ir lat 1 Ma nl ĩ se82s Druck der Preußischen Drucken 4 ö ,, . ,, 6 3 4 8 n ö r. . 1636. Schlechter , der Tie h abererde etz hen Vertreter bestimmi. 3. bei der. Firma Lüäberker . , nze⸗ handels re ,, und? Verlag. li i ige sellscsaft. Barf Am ts gericht. esellschafterin: Fuld, Julie, J. Ap berg, ist Liquidalor. . ,, werden hiervon Lebensmittel- Gefellschaft mit be- belr. die Firma Chemische Ainlagen Ge⸗ Wilhelmstraße 32. .

ichtiht. Zur Geltendmachung (schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver- sellschaft mit beschränkter Haftung in Hierzu eine Beilage.