1936 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und ætaatsanzelger Nr. Sd vom 17. Mpri

o36. 8. 2

8 *

Erfte Beilage zum Reichs. und Staatsanzesßger Nr. So vom 17. Aprit 19235. 8. 3

Buderus 1025/⸗,, Cement Heidelberg 135.50, Dtsch. Gold u. Silber 230,00, Dtsch. Linolemn 170,0 Eßlinger Masch. SS! /a, Felten u. Guill. 123,50, Ph. Holzmann 111,75, Gebr. Junghans —— , Lahmeyer 132,25, ꝑainkraftwerke 92,50, Rütgerswerke 127,25, Voigt u. Häffner —— . Westeregeln 128,00, Zellstoff Wald⸗ hof 1309,50.

Hamburg, 16. April. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 93,25 G., Vereinsbk. 112,50, Lübeck⸗Büchen 73,590 G. Hamb. Amerika Paketf. 14,75, Hambirrg⸗Südamerika 26,75, Nordd. Lloyd 16,00, Alsen Zement 156,00 C5, Dynamit Nobel Guano i0l, 00, Harburger Gummi 153, 00 B., Holsten⸗Brauerei 105,00 B., Neu Guinea 163,ͤ 0 G. Otavis 20* /.

Wien, 16. April. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. 5 so. Konversionsanleihe 1934159 190,92, 3 C, Staatseisenb. Ges. Prior. 1—X 66,90. Donau⸗Zave⸗Adria Obl. 63,20, Türkenlose 955, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein —, Ungar. Creditbant Staatseisenbahnges. 32,65. Dynamit Nobel —, Scheidemandel A.⸗G. —, Al E. G. Union ——, Brown⸗Boveri⸗ Werke 44,90, Siemens⸗Schuckert 133,90, Brüxer Kohlen —, Alpine . 34,30, 2 . . , . 3

6 ĩ 271i, Silber auf Lieferung Barren Berndorf 127, 15, Prager Eisen 260,00, Rima⸗-Murand 56.25. Stoda—=

Noten anderer Banken.! .... ö ie. ö ge ü reif Gold af ö h. J A. G. 198,00, Leykam Josefs⸗ 6 al = Steyrermü Jip ;

Lombardforderungen a . 37 4435 ö Am sterd am, 16. April. (D. N. B.). 70M Deutsche Reichs⸗

(darunter Tarn g. auf Reichsschatz Wertyapiere. . ö ö ö 1965

wechsel NRᷓM 46000) ; il. N. B.) 50/9 Mexik. (JYoun a/ i, 68 o Bayexische Staats⸗Obligat. 1 ; * ö . ,

. e en ö , . 3. * ge e, er 6 o / 0 a ec, 6.1 66 To / g , wen 1h35 , Go Preuß. Sbl. 19657 —— 700 Dresden zuchten lagen fest. Minderwertige . waren eine Kleinigkeit

4 5 0 / Tehuantepec abg. 65/9, Alschaffenburger Buntpapier ] Obl. 1945 Tolso Deutsche Rentenbank Obl. 19560 —, teurer. Garne zeigten eine feste Veranlagung.

, . i —— ——

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche ö, , .

160. Gesellschaften m. b. O.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

7069 Deutsche Syp⸗Bank Bln. Pfdbr. 195635 79000 Deutscher ,, ,, r , 1947 ——, Too Br. Zentr. Box - Ard. Pfdbr. 1969 —, 70 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 . Amster⸗ damsche Bank 1117/3, Deutsche Reichsbank 5900 Arbed Gulden ⸗Obl. (5900 Stück 7 os9 A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 —— TY R. Bosch Doll ⸗Obl. 1951 2 S o/ Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 70 Ttsch. Kalisynd. Obl. S. A 1959 z25sr, Ja Font. Gummiw. A. G. Db 1856 6 os Gelsenkirchen Goldnt. 1934 660 Harp. Serg;. Dh. m. Opt. 1949 2259, 6 0s0 J. G. Farben Obl. J 09 Mitteld. Stahlwerke Obi. m. Op. 1951 70/0 Rhein- Westf. Bod Erde Bank Pfdbr. 1953 ——, 7 0½9 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 201g, 7 060 Rhein.-Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —, 7 090so Siemens⸗Halske Obl. 1935

p) Hestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. Stand am 29. Februar 1936 (1000 RM.

ärich! 11. April,. . R S) latzäg ner Baris 2g n 15 164. New York 306. 75. Brüssel 5i, 90, Mailand 2415, . Berlin 123, a, Wien (Noten) 56, 8. Istanbul

rid 41, 923,

. penhagen, 16 April. (D. N. B.) London 22, 40, New

454,50, erlin 182.50. Paris 30,05, Antwerpen 76,80, 1ä6, 6. Rom 3745 nom, Amsterdant W Ko, Stockholm

SOslIo 112,710 Helsingfors 9, 5, Prag 18,90, Wien —, Gan S5, 90. . e gh elm, 16. April. (D. N. B.) London 19.40, Berlin

F, Paris 25, 95. Brüssel S6, 75. Schweiz. Plätze 1285,25, dam z67 gb, Kopenhagen es ßzs. Jsio S6 g. Washington . Helsingfors 8, 60, Rom 32, 50, Prag 1650. Wien

schau 74,25. . ;

. o, 16. April. (D. N. B) London 19.90, Berlin 163,560, 5 26,75, New ork 405, 00, Amsterdam 275, 00, Zürich 132,50, ingfors S906. Antwerpen Sa 00. Stockholm 1023,85, Kopen⸗

n so,25, Rom 33, 80. Prag 16,95. Wien —, Warschau 77,00.

Wochenübersicht der Reichs bant vom 15. April 1936. (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die Vorwoche):

Aktiva. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet... ..

und zwar: . Goldkassenbestand .... Golddepot (unhelastet) bei

ausländischen Zentralnoten⸗ banken 19520 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen .....

Reichsschatzwechseln ...... sonstigen Wechseln und Schecks .. deutschen Scheidemünzen ....

, , Sypotheten. Oeffentlich Aktien⸗ rechtliche Kredit⸗

Banken z 6 anstalten !)

Gesamtbetrag

am 31. Januar 1936

Sonstige

Ins- Anstalten?)

gesamt r.

28. Februar 1935

Bezeichnung

Zahl der berichtenden Anstalten .. 117 RM 47287 000 a) Landwirtschaftliche Hypothekens): Aufwertungshypotheken Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗

Kreditanstalt Deckungshypotheken dungsbriefe Roggenhypotheken Alle übrigen Hypotheken

29 71 17 117 118

6 o /g Siemens⸗Halske Zert. ge⸗

innber. Sbl. 29360 Too Verein. Stablwerke Obl. 1951 n, Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 J. G. Farben Zert. v. Aktien ——. 7 0½0 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1050 .. 6 o/ Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 00 Siemens u. Halske Obl. 2930 Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

64 835, 303 308, 0 50 695,7 418 835,8 420 514, z 432 809,

S0 362,2 238 405,9 3652 868, 5 352 639, 6

34 100,4 373 215,0

298 783, 15,0 254 605,1

638 199, 3

2)

b) .

298 783 15,0 2051194, 7

3 151 700,

299 396, 5 15,0 2080261, 0

3 152 S267

284 365,0 373,0 2073 641,9

3 164 404, 0

1314454, 7 1 856168, 6

512 134,9 657 332,2

Zusammen

b) Sonstige (städtische) Hypothekens): Hypotheken auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ stücke n )s) dauon Aufiertung Hypotheken auf Wohnungsneubautens) Alle übrigen Hypotheken davon Aufiwertung

gondon, 16 April. (D. N. B) Silber, Barren prompt

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 16. April. (D. N. B) Funksyruch.] Kamm⸗ züge waren mangels Unternehmungslust etwas schwächer. Die Basis für Kier ist jegzt ftetig bei 331 . d. Feine, mittlere kardien te Kreuz,

1245 302,6

I55 Hog h 2452 153.5 3 691 661. 1178 285.2

6 769 117.1

1140699, 1

I56 O74, 1436 821,5 2600 910.8 I G5 6964, 5

5 178 431,4

89 362. 7 1931.2 912 387 hz 459 918, 9 1I7 177,7

1461 669, 2

15 240,7 1259 233,4

161 934,7 2316774, 8 3 074 707,4 1218 519,9.

6 650 715, 6

S2 g4,.4 30 831,4 4215.7

129 016, 5

*

308 9770

17 8000 319 7019 1940 596 lzch

10) 1 179 147,9 6755 494,5

. sonstigen Wertpapieren ...

Zusammen

rn nnn, . . . ( 94 313 Passiva.

* Grundkapital . . 150 O00

2. Reservesonds: (unveränden a) gesetzlicher Reservefonds ...... 75 273 (unveranden

40 280 sss (unveränder 358 008 (unperän denn 4060 83201 IS 1230 7750 991 ( 770350

c) Kommunaldarlehen:

Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehens) ..

Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher kommunaler Bürgschaft 5)

Roggendarlehen

Kohlenwertdarlehen

Deckungsdarlehen gem. 5 2 Abs. 2 des Ge⸗ meindeumschuldungsgesetzes

Alle übrigen Kommunaldarlehen

31 694, 6 353 295, 0 644,

4 989,2

385 633, 7 386 094, 5 413 266,0

79 041,2

8 974,7 93 005, 92 921, 1

9a onl,

.

So, go, g Ig.

560,9

2 980 932, 6 2 455 367.5

5 gl5 876,4

1. Untersuchungs und Strassachen. 2. Zwangsversteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

H. Verlust und Fundsachen.

6. Auslosung usw, von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften,

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden

2997 177, 8 zahlung

1665, 3 002 977,8

27854 409, 0 270] 65 8

5 gba 30g, 4]

2997177, 8 2 459 090, 1

5 gs as7 6

1727 454, 3 2090284, 9

731 469, S42 204,9

, fernt, R sckla deer d) Sonstige Darlehen: Aufwertungsdarlehen Siedlungs⸗Darlehen und ⸗Zwischenkredite der Deutschen Rentenbank⸗Freditanstalt .. Arbeitsbeschaffungsdarlehen Meliorations⸗Darlehen und ⸗Zwischenkredite?) Schiffshypotheken . Alle übrigen sonstigen Darlehen

Zusammen

Betrag der umlaufenden Noten . ...... Sonstige täglich sällige Verbindlichfeiten ...

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich— ,,

9545, 6 4 989, 14 534, 8

14 854,2 16 937, 8

126,9 114, 8 197 202, 8

43 029, 3

48039, S 146 859, 2 25 595, 8 16781, 65 138 293, 6

380 559,2

48 281,5 z44 562. 6 69 824. 16 781.5 182 466.

675 890, 7

48 242, 3 342 159, 8 69 80l, 5 16092, 9 180 790, 5

671 941.2

49 896, z67 63. 8 bb 283. 95 12 333.6 156 94

603 s99.9

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wuppertal⸗Barmen auf den 22. Juni 18536, 10 uhr, Zimmer Nr. 15, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Die öffent⸗ liche Zustellung ist durch Beschluß vom 2. April 1935 bewilligt. .

Wuppertal⸗Barmen, 3. April 1936.

Amtsgericht. Abt. 8.

ihn vom 24. Dezember 1934 ab eine Unterhaltsrente von 63 RM viertel⸗ jährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres * zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. jeden Kalender⸗ vierteljahres im voraus. Termin zur mündlichen Verhandlung, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird, ist auf den 16. Juli 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer 31, anberammt.

Wehlau, den 6. April 1936.

Amts gricht.

Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ , tee n , mn nn,,

dn Oberbürgermeister der Stadt Beuthen, O. S., den 14 April 1936. wnburg hat das Aufgebot des Grund Fitzek, Gerichtsassessor, söbriefes über die im Grundbuch als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Köln Band 555 Blatt 20968 in des Landgerichts.

III Nr. 5 früher Blatt 10 368, , Bös, 10 001, 10013, 10 014. für Stadt Oldenburg in Oldenburg getragene Grundschuld von 200 9006 dmark beantragt. Der n g gj der finde wird aufgefordert, spätestens

. Altien- gesellschaften.

3551 Einladung. ;

Wir laden unsere Herren Aktionkre

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung mit nachstehender Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1955; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935,

1199,65

2 . . .

3. Aufgebote.

J Aufgebot.

44112, 5 6 OGonstißt HMasstwar ,,, .

294 005,0

1326, 5

Jᷓ z 00 (44 145340

lande zahlban

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im In Wechseln RM 24 3. nr In Er läuterungen:; Nach dem Ausweis der Reichsbn vom 15 April 1936 hat sich in der verflossenen Bankwoche die samte Anlage der Bank in Wechséln und Schecks. Lombards ih Wertpapieren üm 114.5 Mill. auf 4763,ü5 Mill. RM verminda Im einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und scheth

e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: Hypotheken Kommunaldarlehen Sonstige Darlehen Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken

Zusammen

16 480,9 10175

15 gag. 161735

13 101, 1017, 6

2848, 1

21 000,8

1241,4 3478] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Helene Weinert, geb. Grunow, in Letschin, Mark, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Konietzko in Letschin, Mark, klagt gegen ihren

1210, 23 452,3

2198, 4 19 696,9

2280. 6 19247, 6

2280, 6 16399, 5

2848,

5. Verlust⸗ und

Gesamtsumme

davon Hyjpotheken Kommunaldarlehen sonstige Darlehen.

6 695 694, 5

5 S5 1 I45,5ᷣ S4 222, 5 1326, 5

26 284.4

5 0

7) uiszforderungenz e 6 7 5 52 4 5 * .

864 149,5

5 704975, S

3 320 685,9 2 0900 264,9

4150 7652, 8

67 215, 5 3 (2 977, 8

16551 423, 1

5 g3ꝰ6z 185,7

9 g39 947,7

16515 835,7

9 927 O09, ih S4 h

I65 406 781, 2

9 S3? 33.5 5 Hh gh.

8) onversionskosten?) . 2 8 10 104,5

*

anstalt“, die nicht über die in der Statistik zusammengefaßten Boden⸗ rentendarlehen. Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solch

werden, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Kommunaldarlehen enthalten. Mitteln der „Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt“. = 1934). *) Unvollständige Zahlen. 10)

Berlin, den 9. April 1936.

Berichtigte Zahl.

In Berlin festgestellte Notierungen und telegrayhische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegrapbifsche Auszahlung.

16. April Geld

17. April Geld Brief

125865 17615 o, C33 C 68 12.07 42, 165

o, 139 0,141 3617 3,053 2,171 2470 oJ, S5. 54.6 16, 50 46,96 12255 12315

67933 68, o7

5415 SY, 16,3380 16,435

2553 2357 18,76 169, 10 l5 . 265 15,36 bo 6g Hh gl

19,58 19,72 0, 7I7 0719

5,554 5,6566 80, 97 81308 41,89 41,97 61,73 61, 85 48,95 49, 05 46,890 46,90 11,145 11,165

2, 4538 2, 492 63, 33 63, 44 1090 Franken 81,93 81,19 100 Peseten 33,94 34,00 100 Kronen 10,275 10,295 Itürt. Pfund 15776 15s ts 100 Peng er ,

l, 164 1,166 1,164

1 Gol dpe o 2, 1866 2,4901 2,186

Aegyvten Alexandrien und Kairo 1 ägvpt. Pfd.

1 Pay. Pes.

100 Belga

(Rio de

1 Milreis 100 Leva 1 kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres.

100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 1Yen

100 Dinar 100 Latts

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Zloty 100 Escudo 100 Lei-

100 Kronen

12,585 0, 683 42.05

0, 139

3.947

21671 9] 86 16.86 12 285

67.93 5.415 16, 385 23553 168,84 169, 18 15,3683 15.30 d j dd i

19,863 1972 0,716

H, bh S6 2 41,89 1.75 8, 9h 16, S0

11, 145 2, 488

63,32 Sl, 00

33,94 16275

Janeiro) Bulgarien (Sofia) Canada (Monnieal). Dänemark (Kopenhg. ) Danzig (Danzig) .. England (London). . Estland

(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris. . Giiechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .. Island (Reykjavik) . Italien (Rom und

Mailand)

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ nas) Norwegen (Oslo) .. Oesterreich (Wien). Polen (Warschau,

Kattowitz, Posen) Portugal (Tissabon) . Numänien (Bukarest) Schweden, Stockholm

und Göteborg) .. Schweiz (Zürich,

Basel und Bern). Spgnien (Madrid u.

Barcelona)... Tsjchechof low. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerifa (New Jork /

68, 07

61, 85 49, 05

46,90

z A4 81, 16 34.00

1 Dollar

Brief 12, 615 0, 687 42,13 0,141 3, 055 2, 475 54,96

16, 9 12315

5, 425 16,425 2, 857

Gs

5,566 .

41, 97

11,166 2,492

10,295 l, 980.

11665. 2,190

e Grundstücke anzus : Hotels. ) Soweit ges ) Zum Einlösungswert eingesetzt. ) ) Berechnet f

294 005,

271,5

350 559, ? 40412

94 478,

b7 5 90.7

14

6.

I) Einschl. Girozentralen. 23) Ab April 1933 ei Si i 3 ; pri einschl. der Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der

Statistisches Reichsamt.

671 9.6,

ga 821.5 S 942,

2

3

end gewerblich genutzt

603 8995, 9 94 354,0

ischul „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. 3) Einschl. Grund⸗ . . . oder 1 ondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken bzw. ) Aus der Emission der Zentrale für Bodenkulturkredit“ und aus ür die ganze Zeit der Zinsherabsetzung (L. Oktober 1932 bis 30. September

Swvereigns . . . ... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollaris Amerikanische: 10005 Dollar .. 2 und 1 Dollar.. Argentinische. Belgische .. .. Brasilianische . Bulgarische .. Canadische ... än ich;; Vanziger Englische: große ... 1* u. darunter che,, Finnischte.— gran ch. Holländische .. ... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugo)lawische .... Lettländische .. Litguischt. .... Vorwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnische ; Numänische: 1000 Lei und neus 500 Lei unter 500 Lei .. Schwedische Schweizer: große .. ö. 100 Frs. u. darunt. Span ische 5. Tschechoslowakische: H000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter Türtische . .....

lG Lena

l00 Lei lo Lei

L türf. Psund

1 Milreis

I fanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund Uengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 Zlotvꝰ

100 Kronen 100 Frs. 100 Frs.

100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen

Ungarische

l00 Pengö

Geld

20,38

16, Ig . 1d

2433 24538 6. hh 41,5 6,115

2, 413 54,50 46,76

12, 25 12,20

d 36 16 zzz 168,

oa 1536 iir 48 16

63,10 S0, Sh S0, S5 33, b0

17. April

Brief 20,46 16,22

4, 205

2,458 2.458 0,675 42,98 0, 155

2433 54, 32 46, J] 12,2)

1775 5.33 16 hz 163 6ᷣ

6 ar 1 gi 6 a6 9

63,36 81,17 81, 17 33574

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Geld

20.38

16,16 4, 185

2,438 245 d gh 4132 0116

24113 o h Ih. 12. 133. O36 16, 565 loõs d 41656 gi. 4856

63, 10 S0, 82 S0, Sꝰ 33, 50

16. April.

Brief

20,46

16,22 4,205

2158 7158

0,75 ]

42,08 0, 135

24133 51 82 46 9] 12.29 17339

539 16 35h 16535

I5z 1181 gi a6 9a

63, 36 81, 14 S1, 14 33, 74

Ruhr re vier:

160 kg.

Wagengestellung für Ko

h

le, Ko

ks u

J ir Kohle, und Briketts im Ani 15. April 1936: Gestellt 20 947 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deuts 6 Elektrolytkupfernotlz stellte sich laut a , . Dee „D. 3 6

am 17. April auf 58, 0 M (am 16. April duf S3, 05 S) für

sich

E2iö, 3 G., Zis, 87 G.

, = Kopenhagen Oslo

verkehr.

um Sö,) Mill. auf 4094,4 Mill. RM, an Lombardforderungen i 15,09 Mill. auf 37,4 Mill. RM an deckungsfähigen Wertpapier um 17,8 Mill. auf 309, Mill. RM und an sonstigen Wertpapien um (7 Mill. auf 319,? Mill. RM abgenommen, dagegen Reichsschatzwechseln um 253 Mill. auf 3,1 Mill. RM zugend mm An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zufammen p 3i5 Mill. RBM aus dem Verkehr zurückgeflossen, und zwar

ch der Umlauf an Reichsbanknoten um 78,1 Mill. auf 4h Mill. RM, derfenige an Rentenbankscheinen um 3.4 Hin ö 383,5 Mill. RM ermäßigt. Der Umlauf an Scheidemünzen nin um 27,9 Mill. auf 1495, 0 Mill. RM ab. Die Bestände der Reih bank an Rentenbankscheinen haben sich auf 25,4 Mill. RM, ; jenigen an Scheidemünzen unter Berücksichtigung von 6,6 Mill. neu ausgeprägter und 0, Mill, RM wieder eingezogener n 2h05 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 71 Mill. RM eine Zunahme um 77, ) Mill. RM. ; Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen betragh bei einer Abnahme um 44 000 RM 72,3 Mill. RM. Im einzeln stellen sich dig Goldbestände bei einer Abnahme um 2600 RM s66,8 Mill. RM, die Bestände an deckungsfähigen Devisen bei eina Abnahme um 42000 RM auf 5.5 Mill. RM.

von auswärtigen Devlsen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 16. April. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden Banknoten: Polnische Loko. 100 Zloty g9, 8 f G., 100,26 6. 100. Deutsche Reichsmark G., B., Amerikanisch (ö6⸗ bis 100-Stücke) —— G., B. Schecks. Londa Ge —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 896 19030 B. Telegraphische: London 26,19 G., 26,39 B., Pan 3453 G. 36,07 B. New Jork 5,2975 G., 8,3165 B, Vent

Verichte ;

Wöäen, 16. April. (D. N. B) Ermittelte Durchschnittskm im Privatelegring. Briefl. Auszahl. . Amsterdam 365,56, Ber 216,27, Brüssel Fo, 90, Budapest Bukarest —, Kopp hagen 118.53, London 26,92. Madrid 69, 18, Mailand 42, 17, . 537,50, Oslo 133,40, Paris 35,52, Prag 21,89, Sofia

tockholm 136. 91, Warschau 101,32, 7 gürich 17ö, 44. Brüj Zahlung oder Scheck New Jork 5368.

Prag, 16. April. (D. N. B.) Amsterdam 16,45, Beil!

„73.00, Zürich 789,2ß, Oslo 60,50, Kopenhagen 535, 900, London

119,5, Madrid 331,00, Mailand 192, )), Ven Jork I4 a3, Patt

156,50, Stockholm 617, 0. Wien 569, g0, Polnische Noten 460 sh

Belgrad 56,5 16, Danzig 457, 00, Warschau 456,06.

Bu da pe st, 16. April. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien S0, 54, Berlin 186,20, Zürich 111,225, Belgrad „e,

London, 17. April. (D. N. B.). New York 4945s16, Part 4,94, Amsterdam 728,25. Brüssel 29,21, iche 6e l Berlin 12,28. Schweiz 15,164, Spanien 36 16, Lisfabon 1101/8, Kopen⸗ hagen 2240, Wien 2631 B., Istanbul hi5, 9 B, Warschau 2615 Buenos Aires in S 15, 00 BS., Rio de Janeiro 412,90 B.

Paris, 16 April. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land London. 74,94. New Nort 15, 155, Belgien 2565, Spanien 207,25, Italien ig0, 0. Schweiz 494.25, Kopenhagen Ds aödolland 1029,25 Oslo 355 00, Stockholm 386 265, Puuh 62,80, Rumänien —, Wien Belgrad —, Warschau —— Paris, 16. April. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei=

Deutschland —. Bularest ,, 3. Vien == Amerika 15,163. England 7498. Belgien 2568 / Holland 1030,00, Jialien Schweiz 494,50, Spanien 207, 25. Warschau Stockholm 386, 50, Belgrad

1

Am sterda m,. 16. April, (D. R. B). Amtlich Berlin

Ws, London T25z. New Jork idol, Barts g, z, Briisel 4 hh),

Schweiz 48,066, Jialien Madrid 20, iz3. Oslo 36, bet, Kopenhagen 32,55, Stockholm 37,55, Wien Budapest =

* 1

Prag 610,00.

dem auf den 28. Juli 1936, Uhr, vor dem unterzeichneten icht, Justizgebäude Reichensperger⸗ , Zimmer 231, anberaumten Auf⸗ bistermin seine Rechte anzumelden die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde. hen wird.

öln, den 6. April 193585.

Amtsgericht. Abt. 4.

5) Aufgebot. ;

die Rheinischen Lederwerke, Aktien⸗ llschaft in Saarbrücken, häben das szebot folgender Wechselurkunde be⸗ ngt: Wechsel über 600 ffrs., aus—= kelt am 13. November 1934 durch Firma David Maier Nachf., Leder⸗ dung in Dillingen, indossiert an

Rheinische! Ledersperke, Attien⸗

selschaft in Saarbrücken, fällig am Februar 1935, gezogen auf und sehtiert von Schuhmachermeister Hein⸗ h Lavall in Ludweiler. Der Inhaber Urkunde wird aufgefordert, spä—⸗ lens in dem auf den 11. Novem⸗ 1938, vormittags 19 Uhr, vor n unterzeichneten Gericht, Zimmer It, anberaumten Aufgebotstermine ne Rechte anzumelden Und die Ur⸗ nde vorzulegen, widrigenfalls die ustloserklärung der Urkunde er⸗ Len wird. bölklingen, den 3. April 1986. Das Amtsgericht.

Arch Ausschlußurteil des Amts Etzts Eisenach dom 8. April 1935 der Sypothekenbrief über das für Wirtschaftshilfe Spar u. Kredit m. b. He in Eisenach im Grund⸗ iche für Eisenach Band LXV Blatt . 18535 in Abteilung III Nr. 7 ein- ttngene zinslosfe Darlehn von 7000 höͤmark in kraftlos erklärt worden. Eisenach, den 8. April 1936. Amtsgericht. III.

Desfentliche Zusftellungen.

n Oeffentliche Zufstellung. Die Ehefrau Mathilde Pacha, ge⸗ srene Urbanczyk, in Barcelona, Trave⸗ tn de Dalt, 152, bajos 1 a, Prozeß- sbollmächtigter: Rechtsanwalt Wandzik J Beuthen, O. S., klagt. gegen ihren hemann Bernharb August Pacha, zu⸗ zt wohnhaft in Beuthen, O, S. z. Zt. nbekannten Aufenthalts, ünter der Pe- suptung, daß der Bellagte sie böslich srlassen und für die Familie in bös, her Äbsicht nicht gelernt habe, mit m Antrag auf Ehescheidung aus allei⸗ m Verschulden des Beklagten. Die (gerin ladet. den Beklagten zur münd. hen Verhandlung des Rechtsstreits

Beuthen, S

„auf den 22. Mai

die 3. Zivillammer des Landgerichts

Ehemann, Arbeiter Wilhelm Weinert, früher in Letschin, Mark, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus z 1568 B. G.-B. und Schuldig, erklärung des Beklagten gemäß 8 1574 Abs. 1. B. G⸗B. Tie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil- kammer des Landgerichts in Frankfurt (Oder), Litzmannstraße 6, Zimmer Nr. 26, auf den 5. Juni 1936, 9ry Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt, Oder, 146 April. 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 3479] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frau Johanna Matthes, geb. Eckhardt, in Burgörner⸗Altdorf, Kleine Bergstraße, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Leers in Hett⸗ stedt, gegen Obermelker Paul. Matthes, zuletzt in Friedrichroda bei Hettsteyt (4. R. 169/36); 2. Frau Irene Bugvdoll, eb. Jungbluth, in Halle a. S., Harz 22, sFrozeß n e ln ich üiglen; Rechtsanwalt Grobe in Halle 4. S., gegen Krxaft⸗ wagenführer Ferdinand Alfred Bug⸗ baff zuletzt in Halle g. S. (4. KR. 801185). Zu 1 und 2 auf Ehescheidung aus z 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreites vor das Land⸗ gericht in Halle a. S., Adolf⸗Hitler⸗ Ring 13, und zwar zu 1 vor die 3. Zivil, kammer, Zimmer 65, auf den 5. Juni 1536, zu 2 vor die 4. Zivilkammer, Zimmer 96, auf den 18. Juni 1936, sämtlich 9s Ühr, mit der Aufforde⸗ rung, fich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechts anwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Halle 9. S., den 58. April 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

3489 Ladung.

Die Staatsanwaltschaft bei dem Land⸗ gericht in Hamburg klagt gegen: J. Heinrich Frederik Waldemar Klein, 2. dessen Ehefrau Erika Lina Martha Klein, geb. Gerke, früher in Hamburg, jetzt beide unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die zwischen den Be⸗ klagten bestehende Ehe auf Grund §S§5 1312 und 1328 Abs. 1 B. G.⸗B. für nichtig zu erklären. Verhandlungs⸗ termin: H. Juli 1936, 95 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ kammer 5. Tie Geschäftsstelle des Landgerichts.

3483 . .

31 minderjährige Bernhard Christian Kaschell in e n. vertreten durch das Kreisjugendamt in Wehlau, hat vor dem Amtsgericht in Wehlau Klage auf Unterhalt. sen den Untermelker Otto. Geier, früher in Plibischken, jetzt unbekannten Aufenthalts, erhoben und

3481 Ladumg. ; In Sachen Steen J. Groll wird der Beklagte Gerhard Groll, früher in Köln⸗Bickendorf, Vitglisstraße 222, zur Güteverhandlung auf den 16. Juni 1936, 9 Uhr, vor das Amtsgericht hier. Gerichtsstraße Nr. 9, J. Stock⸗ werk. Zimmer Nr. , geladen. Wenn der Beklagte nicht erstheint und sich auch nicht durch eine mi schriftlicher Voll⸗ macht versehene volljährige Person ver⸗ treten läßt, kann der Gegner sofortigen Eintritt in das Streitverfahren ver⸗ langen und auf Anttzag entweder Ver⸗ säumnisurteil oder Entscheidung nach Lage der Akten ergehen.

pladen, den 7. April 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3482 Oeffentliche Fustellung.

Die Witwe Helene Nordhaus 64 König in Osnabrück, Kollegienwall 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Deppe und Dr. Edelmann in Osnabrück, klagt gegen den Recht ßanwalt Scheidt, früher in Duisburg, Oststraße 100, wegen Mietforderung, mit dem An⸗ trage, den Beklagten tostenpslichtig zu verurteilen, der Klägerin 427,50 nebst 4 23 Zinsen seüt dem 1. April 1937 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar ij erklären. Zur mündlichen Verhandlutzig des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Osnabztück, Zimmer 18, auf den 3. Juni 1936, 10 uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armen⸗ recht bewilligt. 6.

Osnabrück, den 28. März 1835. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3484 Der

*

Schleifer Richktird Jäger zu Werl, Ketten traße 3, Prgzeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Sstermann in Werl, klagt gegen: 1. den Gustav Stratmann, 2 dessen (Ehefrau Olga geb. Bering, beide zuletzt in Werl, Ketten⸗ straße 3, jetzt unbekanntem Aufenthalts, mit dem leere auf 6 der Beklagten als Gesamtschu dner zur Zah⸗ lung von 50. RM nebst 4 * Zinsen seit dem 10. 8. 1935. Terznin zur Güte berhandlung ist auf den 18. Juni 1936, vorm. 8 Uhr, hier Zimmer Nr. 7, anberaumt. Werl, den 14. April 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

3485 .

Der erwerbslose Betrieb Kleiter Richard Düster in Wuppertal-Langerfeld, Bir⸗ kenfelder Str, 29, Klägerg klagt gegen den Spitzenhändler Paul, Wietze l, zu= letzt wohnhaft in Eisenküihl bei Hof, Zt. unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lichen, wegen , w. mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Zinsen seit dem 4. Auggist 19833 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits u tragen, sowie das Ur feil für vor⸗

gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.

an den Kläger L422 Rt neßst 3 .

Fundfachen.

Die im Reichsanzeiger ö 1536

3786 Erledigung: Nr. 81 vom 4. 4. 1936 unter Wp.

Berlin, 18. April 1936. (Wp. 15736.) Der Polizeipräfident. Abt. K. E-D.

318 . Abhanden gekommen: Mäntel zu Umschuldungsverband deutscher Gemein. den, Berlin, Schuldverschr. zu 500 RM Nr. 8457 Gr. J. Gothaer Grunderedit bank 55 . (5 90) Pfdbr. Abt. 4 Ser. 9 zu 500 GM Nr. 46. .

Berlin, 16. April 1936. (Rp. 1736) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.-D.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen ver Aktiengesell . ; Komnianditge sellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellscha ften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent. licht; Auslosungen des Neichs und ver Länder im redaktionellen Teile.

586] Bekanntmachung. Betr. Auslosung der

Elberfelder Stadtanleihe von 1928. Die Tilgungsrate der Elberfelder Stadtanleihe vom Jahre 1828 im Be⸗ trage von 257 005 RM, fällig am 1 Ettor 1936, ist durch freihändigen Ankauf beschafft worden.

Von den in den Vorjahren aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern noch nicht eingelöst:

a) zum 1. Oktober 1929:

Buchstabe B: Nr. 782.

Buchftabe O: Nr. 221 1821 21.

Buchstabe D: Nr. 1754.

b) zum 1. Oktober 1930:

Buchstabe B: Nr. 3092,

Buchstabe C: Nr. 933, ö

Buchstabe D: Nr. 955 12536 1511.

c) zum 1. i 1931: uchstabe A: Nr. 93,

a . B: Nr. 413 1940 2474 4520.

Buchftabe O: Nr. 927 167 1227 2255.

Buchstabe D: Nr. 497 1048 1928.

d zum 1. Oktober 1932:

Buchstabe B: Nr. 1584 4638.

Buchstabe O: Nr. 595 119 1276.

Buchstabe D: Nr. 2215.

e) zum 1. Oktober 1933:

Buchstabe B: Nr. 210 185 177 1410 1538 1761 1768 1773 2334 3119 4154 3 6 CO: Nr. 937 1872 1874

uchstabe C: Nx. 72 1874.

Buchstabe D: Nr. 42 426 704 579 1015 14683 1509 8143 2239 Wuppertal, den 14. April 1936. DVDer Oberbürgermeister.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats, . Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter, die Badische Bank in Karlsruhe, gemäß dem = Gesetze über die Umwandlung der Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 und der 2. . nung hierzu vom 17. 35 19835 auf Montag, den 4. Mai 1936, nachmittags 5 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Notariats IV, Pforzheim, Schulbergstaffel , mit dem Anfügen ein, daß gemäß § 16 Abs. 2 des Statuts die Anteilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß der Aktionär seine Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt. . 16 Pforzheim, den 14. April 1936. Pforzheimer Bankverein A. ⸗G. ). Essig. Rentschler.

2711 ] Gebrüder Goedhart, Aktien ge sellschaft, Düsseldorj.. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai 1936, 11 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee 45, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1935 abgelaufene 30. Ge⸗ schäftsjahr. ö . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. . Berechtigung zur Teilnahme gemäß I des Statuts. Hinterlegungsstellen: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren Filiale in Düsseldorf, Reichs Kredit- Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft, Berlin; Bankhäuser: Delbrück, von der Seydt Co., Köln, Schliep X Go. Kom⸗ manditge sellschaft, Düsse ldorf, Joh. Wehrli Cie. A. G., Zürich; Ge⸗ sellschaftskasse und jeder deutsche Notar. Für Mitglieder des. Giro⸗ effektendepots kann die Hinterlegung auch bei einer Effektengirobank er⸗ folgen. . . Letzter 1936. . Düssel dorf, 18. April 1236. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates“

dinterlegungstag: 5. Mai

loßß, vormittags 9 Uhr, mit der

beantragt, denselben zu verurteilen, an

6. 1

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

vollstreckbar zu erlsären. Zur.

J. V.: Dr. Landwehr.

Dr. Wupper mann.