1936 / 90 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1936. S. 4

3850

In

Berichtigung.

der Tagesordnung

richtig heißen:

„Aenderung des 8 14 Absatz7 unserer Satzungen dergestalt, daß die Ge⸗ neralversammlungsprotokolle mehr von zwei Aktionären unter—

schrieben werden.“

Disseldo rf, im April 1936. Industrie⸗Vermaltungs⸗

Aftiengesellschaft. H. Müller.

m n m 0 e 0 m mim,

3124.

Grund besitz⸗Verwaltungs⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 19335.

zur Ein⸗ ladung der außerordentlichen Gene— ralversammlung am Samstag, den 2. Mai 1936, vormittags 11 uhr veröffentlicht in der ersten Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 9. 4. 1936 S. 2), muß es unter Ziffer 3

nicht

1865. Arnold Bopp & Co., A.⸗G., Berlin Bilanz per 31. Dezember 1935.

.

am Freitag,

Attiva. Kassenbestand Debitoren Verlustvortrag Verlust 1935.

S5 729, 17 1409,89

PVassiva. P Aktienkapital ... .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Ro 68 1675

162 iz is S7 139 06 23 5 -=

250 000 250 000

denden ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsherichtes und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ e. Verlustrechnung für das Jahr 935. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Generalver⸗

Aufwendungen. Generalunkosten: Vermögenssteuer Körperschaftssteuer . Verschiedenes.

RM *

II d

Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Geschäftsinventar 5 691,75 Zugang. 6 870,30 Ts 5 Abschreibungen 12561, 05 Umlaufs vermögen: Materialien Grundstücke und Gebäude Aufschließungskosten .. Wertpapiere Der Gesellschaft zustehende Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗ schafteñ Schecks und Wechsel .. Kassenbestand Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Treuhandaktiva S90 O54, 78

Passiva. Grunbta n ff Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken ö

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen...

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (Konzern⸗ gesellschaft) ;

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Treuhandpassiva S90 054, 75

Bürgschaften 70 000,

Gewinn:

Vortrag aus ,,

Reingewinn in 1935

5 oz2, o

14 667, 86 1

RM

1721975

586 624

1— U

540 49

2 096 000 53 750 60 11 4335

78 500

13 717

2072 157092

S o74

2 891

9 700 75

Erfolgsrechnung per 31. Dezember

7g 333 37

1935.

.

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern.. Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1934 5 032,89 Reingewinn

in 1935

39 2 1 1

14 44

14 t6z7, 86

RM

100 724

1970075

* 6 574 42 0 573 94 2561 05 3 029 66

39 5 430 93 8 O66 65

Haben. Gewinnvortrag aus 1934. Miet⸗ und Pachteinnahmen Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.

Aftien gesellschaft. Boese. Gorgas.

Für den Aufsichtsrat:

Dr. Richter.

Nach dem abschließenden Ergehnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der · Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entfprechen die hrun der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

Buchführung,

schriften. Berlin, den 7. März 1986.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. Ru dorf, Wirtschaftsprüfer

ss 35 s8.ᷣ

434 07510 682 100 09 385 472851 1155 580 389 Grund besitz⸗Berwaltungs⸗

5 032 89

*

9 ͤ 750 000

69

S5 72917

8 Wg 5

Verlustvortrag ...

0.

87 . S7 13906

Verlust

Berlin, den 20. März 1936. Der Vorstand. Werner.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 23. März 1936. Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer.

e · /

3600.

Vereinigte Wirtschaftsbetriebe A.-G., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Beteiligungen 420 000 Kassenbestand und scheckguthaben Bankguthaben Verlustvortrag aus 1934

. 71 442,96 Verlust in 1935 3588,61

Bürgschafts de bi dren RM 575 000,

Post⸗ . . 1292 25

75 031

496 349 Passiva. Aktienkapital ... ö Rückstellung Verbindlichkeiten gegenübe i mngigen Gesellschaf⸗

ö 12 437,5 Sonstige Ver⸗ ; bindlichkeiten 3 111,651 Bürgschaften 575 dd.

480 000 800

15 549

496 349.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. RM

Gehälter

an Tochter⸗ gesellschaften weiter belastet 6 9gs6, 76

Soziale Abgaben TF, 77 an Tochter⸗

gesellschaften

weiter belastet. 905, 6

Zinsen

Besitzsteuern

Unkosten

Verlustvortrag aus 1934 ..

14 221, 80

381 5

59 45 691 1g 186067 A1 442 96

8 865

Haben. Verschiedene Einnahmen .. Verlustvortrag 1. 1. 1935

71 442,96 3 588,51

71177 23

Verlust 1935 5 03157

.

Der Vorstand. Gerds. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Vereinigte Virtschaftsbetriebe Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts— bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 193666. Treuhand⸗ Mttiengeselischaft Wirtschaftsprüfungsgeselschaft. Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

* Berthold.

Herr Rechts anwalt Dr. Hermann Stern ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Boesebeck, Frankfurt a. M., Vorsitzender; Bankdirektor Herbert Gutmann, Frank— furt a. M., stellyertr. Vorsitzender; Braue⸗ reidirektor Emil Wehrle, Donaueschingen; Rechtsanwalt und Notar Kurt Wirth, Frankfurt a. M.

31251. Grund besitz⸗ Verwaltung Attiengesellschaft, Berli

Hierdurch machen wir bekannt,

der Generalversammlung vom 9

1936 an Stelle des ausgeschiedenen Herrn

Alfred Busch in den Aufsichtsrat

Gesellschaft Herr Bankdirektor Werner von Richter in Berlin gewählt worden i

Der Aufsichtsrat.

Dr. Richter, Vorsitzender.

e · · : / /

8.

n.

daß in Mãrz unserer

s.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

3806

Kaempf . Co., Kommanditgesesi⸗ schaft auf Aktien, Halle, Saale. Die Aktionäre des Halleschen Bank⸗

89

Hallescher Bankverein von Kulisch,

3 Entlastung des Aufsichtsrates und der Geschäftsinhaber. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Bilanzprüfers für 19356. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs— scheine einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder eines Notars spätestens am 5. Mai 1936 bei der Gesellschaft in Halle, S., oder den Zweiganstal— ten in Gera oder Weißenfels oder in Berlin bei der Berliner Handel s⸗ Gesellschaft oder bei der Reichs⸗ Kredit ⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft, hinterlegen. Halle, Saale, den 16. April 1935. Keil, Vorsitzender des Aufsichtsrates.

3604. . . . Louis Berndt Nchf. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Kassenbestand, Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto J Fällige Zins⸗ und Divi⸗ dendenscheine

Wechsel 38 . Eigene Wertpapiere... Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ö Schuldner ; Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung

9 868

73 1 s88 24 157

5 345 g25 7i5

1 979 028

Passiv a. Gläubiger: h Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ verpflichtungen) . Sonstige Gläubiger .. Grund⸗ oder Stammkapital . nach K.⸗W.⸗G. 11 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Reingewinn: 3. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 2671,67 Gewinn 1935. 16457

535 00 331 6665 100 090

10 00 126

2836

979 028 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM Geschäftsunkosten 95 072 Reingewinn:

Vortrag aus 1934 2671,57 Gewinn 1935 .. 164,57

67

2 836 24

Y öIss 7]

Gewinn.

Vortrag aus 1934. Provisionen, Wertpapiere und sonstige Erträge

Zinsen

2 67167

77 756 29 17480 95 . 97 908 91 Die persönlich haftenden

Gesellschafter. ; Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich haftenden Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts— bericht den gesetzlichen Vorschriften,

W. Keiner, Wirtschaftsprüfer.

I0. Gesellschasten m. ö

Abschlußbilanz vom 31. 12. 1935.

A. Besitz. Darlehnsforderungen Einrichtungsgegenstände Grundbesitz Forderungen an die kom⸗ mende Geschäftszeit ..

Summe des Besitzes

B. Schulden. Darlehnsgläubiger .... Bankschulden Hypothekenschuld Schulden an die kommende Geschäftszeit : Summe der reinen Schulden Betriebsvermögen... Summe der Schulden Aachen, den 19. März 19365. Willms & Co. G. m. b. H. i. S.

2 2

22 643. 3 535 15 65h =

vereins von Kulisch, Kaempf Co.,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle, Saale, werden hierdurch zu der dem S. Mai 1936, mittags 12 Uhr, in Halle, S., im Gasthaus „Stadt Hamburg“ stattfin⸗

3030)

chim e. G. m. u. S. in Parchim ist durch Beschluß des Amtsgerichts Par⸗ chim vom 8. September 1955 aufgelöst.

meister Carl Bergmann zu Parchim und der Landwirt Rudolf Schumacher zu Grebbin.

werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.

1829 Bekanntmachung. . Die Zwecksparunternehmung „Deut⸗ sche Volksnotwende“ Allgem. Zweck⸗ spargesellschaft m. b. H., Stutt⸗ gart⸗N., früher Kronenstr. 18, jetzt Jägerstr. 12, wurde durch das Gesetz über die Auflösung der Zweckspar⸗ unternehmungen vom 13. Dezember 1935 (RGBl. Teil J. Seite 1457) auf⸗ gelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser oder bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Stuttgart, den 1. April 1936. Der Liquidator: Oesterle, Direktor der Städt. Spar- u. Girokasse, Stuttgart.

1830 Bekanntmachung. Die Deutscher Nahrungsmittel—⸗ Handel G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

Ansprüche sofort anzumelden, Hamburg, den 6. April 1936. Der Liquidator: H. Dietzel.

2128 ; . Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 65 / 66, den 6. April 1936. ; Wilhelm Hartmann K Co. G. m. b. H., i. Liqu. Die Liguidatoren: Brand. Forgaes. Hartmann.

1828 Bekanntmachung. Die Zwecksparunternehmung Stutt⸗ garter Spar- und Darlehens⸗ Gemeinschaft G. m. b. H., Stutt⸗ gart⸗S., Tühinger Straße Nr. 21, wurde durch das Gesetz über die Auf⸗ lösung der Zwecksparunternehmungen vom 13. Dezember 1935 (RGBl. Teil J Seite 1457) aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser oder bei dem unterzeichneten

Liquidator anzumelden. Stuttgart, den 1. April 1936. Der Liquidator: Oesterle, Direktor der Städt. Spar- u. Girokasse, Stuttgart. ö

18241 .

Skopik⸗Bremse G. m. b. H. Bamberg, aufgelöst. Liquidator: Elisabeth Ha⸗ nauer, Bamberg, Kaspar⸗Zeuß⸗Str. 31. Gläubiger sollen sich melden. Skopik⸗Bremse G. m. b. H. i. Ligu. Der Liquidator: Elisabeth Hanauer.

2419) . In der am 30. März 1936 vor dem Badischen Notariat Mannheim J ab⸗ gehaltenen Gesellschafterversammlung wurde folgender Beschluß gefaßt: Das Stammkapital der Gesellschaft von RM go0 000, wird um Reichs⸗ mark 90 go,. herabgesetzt auf Reichs⸗ mark 310 009. und zwar dergestalt, daß sich der , . Stammeinlage im gleichen Verhältnis, somit um 10 34, vermindert. J Unter Bezugnahme auf § 58 des B. m. b. H.-⸗Gesetzes fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Mannheim: Neckarau, J. April 1936. Fabrik wasserdichter Wäsche

Lenel, Bensinger K Co., G. m. b. S. , V. Genel, K. Fengl.

I1. Genossen⸗ sschaften.

4037 n Kandeler Vorschuß⸗-Verein eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter SHaftyflicht, Kandel. Die Mitglieder werden hiermit zu der am Montag, den 27. April 1936, abends 8 Uhr, bei Herrn Jo⸗ hannes Hoffmann, „Zur Pfalz“, in Kandel stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung höflichst einge⸗ laden. Tagesordnung: ; . , über das Geschäftsjahr 759. 46 ö 2. Bericht des Verbandsrevisors. 3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. 4. Genehmigung der Bilanz, Ent— lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl von 4 Aussichtsratsmit⸗ gn. . Aenderung des 3 62 der Satzung. (betreffs Veröffentlichungsorgan). Kandel, den 3. April 195653. Kandeler Vyrschuß⸗Verein e. G. m. u. H. Der Aufsichts rat. Ludwig Metz, Vorsitzender.

Die Molkereigenossenschaft Par⸗

Liquidatoren sind der Schlachter⸗

Die Gläubiger der Genossenschaft

Die Liguidatoren:

41. Geschäf

2423)

lungen vom 16. Juli und 13. Auf 1935 wurde die Pensionskasse dei ,

Die Gläubiger werden aufgeforden

3028) Bekanntmachung.

mit beschränkter Haftung in Ersur

aufgelöst. Die Gläubiger der

schaft werden aufgefordert, sich

zu melden.

Erfurt, den 15. April 1938.

Erfurter Knopffabrik

Gesellschaft mit beschränkter Hafthn

Der Liquidator: Siegfried j

35751. Bekanntmachung. Der Deutscher Mobilien⸗Kredit⸗Ven e. G. m. b. S., Köln, ist gemäß Genern sammlungsbeschluß vom 1. Dezember aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit. gefordert, ihre etwaigen Ansprüche verzüglich geltend zu machen. Köln, den 30. März 1936. Deutscher Mobilien⸗Kredit⸗Verh⸗ e. G. m. b. H. Die Liquidatoren: Richter. Solbach.

Liquid ationsbilanz zum 1. Dezember 19335.

zm

100

Aktiva. Bankguthaben . Passiva. Voraussichtliche Abwicklungs⸗ kosten der Liquidation..

10)

14. Verschiede BVelanntmachung

3836 . Deutsche Krankenkasse von 18 in Hamburg. Die Wahl der Abgeordneten Abgeordnetenversammlung finde Mittwoch, dem 20. 5. 19 20 Uhr, wie folgt statt: Bezirk 1: Norddeutschland: Hamburg, Pelzerstraße 4; Bezirk 2: Mitteldeutsichland: a) Wahlkreis Exfurt, Steigerstraht b) Wahlkreis Chemnitz, Theaterst́. c) Wahlkreis Dresden, Breite Stt Bezirk 3: Thüringen, Süd n Südwestdeutschland: ; a) Wahlkreis Stuttgart, Ernst⸗M steinstraße 22 A, b) Wahlkreis München, Goethestt c) Wahlkreis Freiburg i. B., Zährin , , , , Bezirk 4: Schlesien, Bran denn Ostpreusßsen und Pommern: Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Straße Bezirk 5: Ehemalige Kranken n Begräbniskasse der Densch Fabrik- und Handarbeiter a. G., Berlin: ö Berlin N 58, Gleimstraße Restaurant Wrede; . Bezirk 6: Ehemalige Krankenk des Gewerkvereins der Du schen Maschinenbau⸗ und tallarbeiter V. a. G., Berlit Magdeburg, Johannisbergstt. Arktushof. Der Vorstand. Johannes Sperling.

3837 .

Deutsche Versorgungskasse a. 0

. von 1869, Hamburg.

Die Wahl der Abgeordneten zur!

geordnetenversammlung findet

Mittwoch, dem 29. 5.

18 Uhr, wie folgt statt:

Bezirk 1: Norddeutschland:

a) Hamburg, Pelzerstraße 4,

b Bremerhaven, Grüne Str. 72

Bezirk 2: Mitteldeutschland:

a) Erfurt, Steigerstraße 31,

b) Chemnitz, Theaterstraße 29,

c) Braunschweig, Gerstäckerstraße

Bezirk 3: Süd⸗ und Südwest deut land: 54 :

a) Frankfurt a. Main, Hochstraße

b) München, Goethestraße 52;

Bezirk 4: Berlin, Pommern, St

sien und Ostpreußen:

a) Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Straße!

bj Königsberg, Gesekusstraße 12, Der Vorstand.

Johannes Sperling.

ls s 23 Deutscher Offizier⸗Verein. Mitglied arversammlung gem s 16 der Satzungen am Mittmo dem 29. April 1936, nachmittt 2 uhr, im Landwehrkasino Berhh Charlottenburg. Jebensstr. 2. Tagesordnung: tsbericht. Vorlage des Rechnungsabschlus nebst Gewinn- und Verlustrtg nung für 1935. Erteilung ?) . 4 Berlin⸗Eharlottenburg, 18. 4. 16 ; Das Direktorium. Wegener. von Hülsen.

2.

Durch Beschluß der auh ter on Presse Deutschlan V. a. G., Sitz Berlin, aufgelb

hre Ansprüche anzumelden. 4 Düssfeldorf, Talstr. 55, 4. April 10 . Die Liquidatoren:

Th. Barten. J. Joos.

Der Liquidator: Karl Kaerkes.

Carl Bergmann.

Rudolf Schumacher.

J. Peters. A. Wolf.

hen.

(schafterversammlung vom 51. März

rk in Altona.

Zentrathandelsregisterbeilage

tr. 90

4

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. f reis monatlich 1,15 Rwn einschließlich 0,30 ep eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

abholer bei der Anzeigenstelle O 95 M monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 b.

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

l sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

O Anjeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,l0 - Æ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

ö Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 18. April

1936

9

O

5. Musterregister. 6.

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister.

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Urheberrecht e intrags⸗

O

schaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Kaufleute Peter Heinrich Schacht in Altong und Friedrich Th. Pahl in Altona⸗Othmarschen sind zu weiteren Geschäftsführern der Gesell— schaft bestellt.

H.-R. B 179, Altonaer Pflanzen⸗ butter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Firma ist geändert in: Berlin⸗-Altonager Pflanzen⸗ butter⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der h g, ist nach Berlin verlegt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Fe⸗ brugr 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Namens und Sitzes der Firma geändert. Der Geschäftsführer Gotthold Lipka ist gestorben. Zu Ge⸗ schäftsführern sind Herbert Schoen und Werner Wagner, beide in Berlin-Char— lottenburg, bestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗

berechtigt. 8. April 1936.

H.⸗R. B 34, Knoll C Co. Optische Werkstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona⸗ Bahrenfeld: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. März 1936 ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ gesetz vom 5. Juli 1934 in die ofsene Handelsgesellschaft Knoll & Co. in Altona umgewandelt. .

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der e n , der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

H.⸗R. A 3308. Knoll «C Co. in

Altona. Persönlich haftende en. schafter dieser offenen Handelsgesell⸗

schaft, die am, 1, April 1936 begonnen

hat, sind Fabrikant Georg Heinrich Lud⸗

wig Butenschön und Ehefrau Amanda Butenschön geb. Stademann, beide in Altona.

H.-R. B 305, Vereinigte Tauwerk⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (vorm. J. Bethlow Söhne und F. A. Bethlow) in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist

erloschen. g. April 1936.

H.-R. A 2527, Altonaer Dampf⸗ Wasch⸗Anstalt „Edelweiß“ Eduard Zander in Altona: Die Firma lautet jetzt; „Edelweiß“ Altonger. Dampf⸗ wäscherei Almuth Hohnholz in Altona. Firmeninhaberin ist Ehefrau Almuth Hohnholz geb. Hummerich in Ham⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Amberk. ati] Handelsregistereintrag vom 14. April 19365 bei Firma „Pechsiederei Schwan⸗ dorf Dr. Georg Roßbach“, Sitz Span⸗ dau, Zweigniederlgssung Schwandorf: Die Zweigniederlassung ist erloschen. Amtsgericht Reg.⸗Gericht Amberg.

3422

Rad Homburg v. d. he. H.⸗R. B 195. In unser Handels⸗ register Abt. B ist heute unter Nr. 195 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gottlieb Stamm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe eingetragen worden. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 9. März 1936 ei ef it ke enstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von chemischen Produkten. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gottlieb Stamm in Bad Homburg v. d. Höhe. Der Gesell⸗ schafter Stamm . Außenstände in Höhe von 19000 RM seines von ihm bisher unter der Firma Gottlieb Stamm betriebenen Handelsgeschäfts in die neugegründete Gesellschaft ein. Die Außenstände werden voll auf den Geschäftsanteil des Gottlieb Stamm

Handelsregister.

herrn. 3419

um Handelsregister A Band ll ist

er O.-3. 45 eingetragen worden: ienzler, Hut⸗ und Mode⸗

ren in Achern. Inh. ist Hans

mnzler, Kaufmann in Achern.

schern, den 7. April 1936. Amtsgericht. I.

skeldl, Hessen. 834201 jn das Handelsregister Abteilung A bei der Firma Heinrich Wilhelm

in Brauerschwend (Nr. L170 des psters heute folgendes eingetragen rden: Die Firma ist erloschen. sisfeld, den 9. April 1936.

. Amtsgericht.

lgna, EIh. 3143 st. 10. Eintragungen ins Handelsregister. 2. April 1936. ö.⸗FJt. A 750, L. A. Lange in sona: Firmeninhaber ist jetzt Wal⸗ Prost, Kaufmann in Hamburg. Der zergang der in dem Betriebe des Ge⸗ östs begründeten Verbindlichkeiten Forderungen ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch den jetzigen In⸗ er ausgeschlossen. ; ß⸗R. A 3304. Hugo Böhme in stedt b. Altona. Firmeninhaber Kaufmann Hugo Böhme in Lokstedt Altona. -R. A 3305. Heinrich Bahde in sona-Stellingen. Firmeninhaber ist fmann Heinrich August Bahde in vna⸗Stellingen. . , deR. B J58, F. Gau, J. E. Nang⸗ Nachfolger Gesellschaft mit ba— kinkter Haftung in Altona an Elbe: Die Vertretungsbefugnis Liquidators ist beendet. Die Firma erloschen. 4. April 19836.

ß⸗R. B 131, Eidelstedter Leder⸗ hrik Gesellschaft mit beschränkter stung in Stellingen: Die Pxyokura Hepner und Juliusberg ist er⸗

b-⸗R. B S82, „Hab ufema“ Marga⸗ e-⸗Gesellschaft mit beschränkter tung in Altona: Die Vertre⸗ ꝗsbefugnis des Liquidators ist be⸗ det. Die Firma ist erloschen. b⸗-R. A 3306. Ruud Heißwasser paratebau Gesellschaft in Lok⸗ Bt. Persönlich haftende Gesellschafter ser Kommanditgesellschaft, die am ge der Eintragung beginnt, sind die ufleute Heinrich Louis Friedrich sher in Lokstedt und Adolf Kurt is Meyer in Hamburg. Es ist ein mmanditist beteiligt. . icht eingetragen: Sitz der in diese mmanditgesellschaft umgewandelten serigen G. m. b. H. war Hamburg. 6. April 1936. -R. A 1684, Friedrich Herlitz in na: Firmeninhaber ist jetzt Zoolo⸗ 9 Desinfektor Wilhelm Kreibich in ona. . -R. A 3302. Emil Janssen in kona: Dem Kaufmann Hans Barg Altona ist Prokura erteilt. R. B 790, Altonaer Spänewmerk sellschaft mit beschränkter Haf⸗ gin Altona: Durch Beschluß der

ß ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ etz vom 5. Juli 1934 in die Einzel⸗ ma Altonger Spänewerk in Altona shewandelt. .

licht eingetragen: Den Gläubigern E Gesellschaft, die sich binnen sechs mnaten nach der Bekanntmachung der tragung des Umwandlungsbe⸗ susses in das Handelsregister zu lem Zwecke melden, ist Sicherheit zu en, soweit sie nicht Befriedigung

t langen können. b. R. A. 3307. Altonaer Späne⸗-

Firmeninhaber ist sufmann Oscar Kampe in Altona— ihrenfeld.

7. April 1936.

-R. B 9458, Stellinger Getränke⸗ ndust rie Gefellschaft mit beschränk⸗ R Saftung in Altona⸗Stellingen: e, Vertretungsbefugnis des Ge äiftsführers Schmidt ist beendet. nufmann Hans Ludwig Emil Busch Kastorf ist zum Geschäftsführer der gelllchaft beste nt.

1936.

H.-R. B 173. In unser Handels⸗ Abt. B ist bei der unter Nr. 173 ein⸗ getragenen Firma Dresdner Bank, Zweigstelle Bad Homburg v. d. Höhe vermerkt worden, daß die Prokura des Hans Siemens erloschen ist.

angerechnet. Eingetragen am 30. März F

Kesixheim. 3426 Ins Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 31. März 1936 eingetragen:

1. Bei der Firma Deutsche Linoleum⸗ Werke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Bietigheim / Württ.: Prokura ist erteilt an Friedrich Bauer in Ludwigs⸗ burg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem andern Prokuristen.

2. Bei der Firma Rotnahtkragen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Grossingersheim: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. März 1936 hat die , der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in eine offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma H. K E. Bezner Rotnahtkragenfabrik, Sitz: Bietigheim a. E., die mit der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses ent⸗ standen ist, beschlossen. Gesellschafter: Hugo Bezner, Kaufmann in Grossin⸗ gersheim und Eugen Bezner, Kauf⸗ mann in Grossingersheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Wäsche und ver⸗ wandten Artikeln, insbesondere der durch Patent geschützten sogenannten Rotnahtkragen.

3. Tie Firma Bauder K Kurz, Sitz: Kirchheim a. N. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 2. Januar 1936. Gesell⸗ schafter: Friedrich Kurz. Kaufmann in Kirchheim a. N. und Erwin Bauder, Kaufmann in Kirchheim a. N. Die Gesellschafter vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Turn⸗ und Haus⸗

chuhfabrik. ih Amtsgericht Besigheim.

Rerlin. Verichtigung. a

n der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Berlin, abgedruckt in Nr. 44, J. Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 21. 2. 1935, lautet der Name des für die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktienge⸗ sellschaft bestellten Vorstandsmitglie⸗ des: Dr. Adolf Schaeffer. (Nicht Schaefer.)

Berlin. ; 47134231

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 622 „Adfi“ Finanzierungsbüro für Teil⸗ zahlungsverkäufe Erich Adam, Ber⸗ lin: Inhaber: Erich Adam, Kaufmann, Berlin. Nr. 82623 Blank Kleinmann, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. April 1936. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Walter Blank und Meinrad Kleinmann, beide in Berlin. Bei Nr. 2139 Paul Daedrich: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Paul Zeuse ist Alleininhaber der Firma. Nr. 4943 G. Benediet:; Der Gesell⸗ schafter Conrad Friedrichsdorff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 8006 Büxenstein T Co.: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. April 1936. Herbert Izbicki und Bernhard Izbicki, beide Kaufleute in Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokuren des Herbert Izbicki und Bernhard Iz⸗ bicti sind erloschen. Nr. 353 26 Ber⸗ liner Börsen⸗Berichte Herausgeber: Karfunkelstein C Surel. Die Firma lautet fortan: Berliner Börsen-Be⸗ richte Wilhelm Surel. Der bisherige Gesellschafter Willi genannt Wilhelm Surel ist n e gf der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 49 915 Hugo Grüning: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Eugen Grüning ist Alleininhaber der Firma. Nr. 78 683 Walter Ber⸗ liner Sopfenhandlung: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. April 1936. Käthe Berliner geb. Parparth, verehel. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr 79 409 Reith 33 Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist zu einer Hauptniederlassung erhoben. Die Firma lautet jetzt: Ewald Berg⸗ mann. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald Bergmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 82 218 Elektromedizi⸗

nische Apparate (Ema) Müller Muggelberg: Inhaber jetzt: Bruno Müller, Kaufmann, Berlin. Er⸗ loschen: Nr. 24177 Carl Bogen, Nr. 60 714 Paul Gammrath und Nr. 77 481 Gladtke Jacoby. Berlin N 65, den 7. April 1936.

vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung

Eerlin. 183424 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 524 Reisebüro Dr. Walter Georgi, Berlin. Inhaber; Dr. Walter Ge⸗ orgi, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 625 Friedrich Redenz Bau⸗ und Nutz⸗ holzhandlung, Berlin, wohin die Niederlassung von Alt Grimnitz (Orts⸗ teil Michen) verlegt worden ist. In⸗ haberin: Berta Redenz geb. Schalm, Witwe, Berlin. Bei Nr. 42 773 Schützler C Garbe: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1936. Charlotte Glaß, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 57 212 Max Weiß X Sohn: Die Prokura des Rudolf Jolles ist erloschen. Nr. 70796 Windels C. Co. Asse⸗ kuranz: Die Prokura der Edith Fritzsche und des Ludwig Emmerich ist erloschen. Nr. 80 837 Carl A. Lan⸗ ger: Die Eintragung in Spalte 2 Nr. 2: „Die Niederlassung ist nach München verlegt“ wird von Amts wegen gelöscht. Niederlassung ist Ber⸗ lin. Nr. 81735 Torf⸗Verkaufs⸗ Büro Graf C Sauerwald: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Graf ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 7119 Berthold Mendel ssohn und Nr. 8253! Carl Roeßner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 28 518 Bernhard Rogge, Nr. 37150 Willy Rückert, Nr. 31 032 Lonis Röger, Nr. 3] 607 Carl Spiegel, Nr. 46 981 Erich Seldis Nachf., Nr. 55 415 Hans Pusch, Nr. 63 695 Arthur J. Reiner Antomỹobile und Nr. 70 00 Adolf Schrubski. ; 1. Berlin, den 7. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Rerlin. 3425

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8618 Berliner Quarz⸗Schmelze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Quarzglas und Quarzgut und anderen Werkstoffen mit ganz oder teilweise ähn⸗ lichen Eigenschaften oder für ähnliche Verwendungszwecke sowie von Zubehör— teilen zu den Gegenständen aus solchen Werkstoffen. Laut Beschluß vom 4. De⸗ zember 1935 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert, insbesondere bezüglich § 2 (Sitz, 5 3 (Gegenstand), §5 6 (Stamm⸗ anteile), 87 (Veräußerung von Stamm⸗ anteilen), Sg jetzt 5 8 (Vertretung), § 16 jetzt 89 (Aufsichtsrat) sind völlig neu ge⸗ aßt. Bei Nr. 2511 Gesellschaft Hohenzollernkorso⸗ Ecke Schulen⸗ burgring mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. De⸗ zember 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverord⸗ nungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Vicco Stückelberg, Kaufmann in Basel, 2. Dr. phil. Ernst C. G. Stückelberg von Brei⸗ denbach in Basel, Universitätsprofessor in Genf. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 23 703 C. L. z. Fleck Söhne Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 750 000 RM auf 400 000 RM herab⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 19. No⸗ vember 1935/29. März 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Der Fabrikbesitzer Richard Fleck ist verstorben. Der Kauf⸗ mann Alfred Egler ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Bei Nr. 28 551 Central Export Co. mit beschränk⸗ ter Haftung: Wolfgang Orlich und Walter Werner sind nicht mehr Ge— schäftssührer. Bei Nr. 39 517 Alsal Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Fabrik biologischer und phar⸗ mazeutischer Präparate: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. März 1936 und 6. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes

ihres Vermögens unter Ausschluß der

Bad Homburg v. d. Höhe, 31. 3. 1936.

5K. ächsische Mar⸗= 988, Nieder sächsische Mar Das Amtsgericht. Abt. IV.

iaufabrik Samburg-⸗Altona Gesell⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

schafter, den Kaufmann Rudolf Hobl in Röntgental bei Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Bei Nr. 41 161 Attis Studiengesellschaft für Kohle⸗ forschung mit beschränkter Haftung: Friedrich Kreuzer, Oberkammerrat, Frei⸗ burg i. Br., ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 42 89 Aselepios Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 46 421 Debege Deutsche Be⸗ kleidungs⸗ und Mößbelhandels⸗Ge⸗ sellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1834 Reichsgesetzbl. l, Ml) gelöscht. Berlin, den 8. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Rr emen. 3171

(Nr. 30) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 4. April 1936:

Gebr. Ficken, Bremen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Witwe des Kaufmanns Emil Karl Friedrich Georg Ficken, Henriette Gesine Erna geborene Löhle, und der Kauf⸗ mann Carl August Eduard Gerhard Ficken, beide in Bremen.

Lambert Leisewitz Co., Bremen: Der Prokurist heißt richtiger Caspar Dormann.

Scholl, Corssen C Co., Bremen: C. E. Scholl ist mit dem 1. Januar 1936 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Friedrich Heinrich Runge das Ge⸗ schäft unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Die

Gebrüder Münch, Firma ist erloschen.

Hans L. A. Heine, Bremen: Der Kaufmann Karl Krochmann in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1956. Die an K. D. W. Unger erteilte Prokura bleibt in Kraft.

Johann Rehmstedt, Bremen: Der Kaufmann Georg Heinz Rehmstedt in Bremen ist als Gesellschafter einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1956.

Schoene, Bohnen C Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 4. April 1936 unter Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Immanuel Schoene und Heinrich Bohnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Großhandel und Versand von Kaffee, Tee, Kakao und verwandten Artikeln. Anschrift: Martinistr. Nr. 20.

Cordes C Graefe, Bremen: An Heinrich Albert Harro Hitzegrad und Erich Hollweg ist Gesamtprokura erteilt.

Blanke C. Bertram, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1936. Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Diedrich Blanke und der Tischler Reinhold Karl Bertram, beide in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Möbelgeschäft. An⸗ schrift: Hastedter Heerstraße Nr. 285.

Papierfabrik Bützow Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die Firma ist er- loschen. Von Amts wegen.

Wilhelm A. C. Helmke, Bremen Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wil⸗ helm Arnold Carl Helmke in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Kaffeebegrbeitung und Entkoffei⸗ nierung von Kaffee. Anschrift: Saar⸗ brückener Straße Nr. 31.

Schütte X Bünemann, Bremen! An Carl Ernst Georg Schütte jr. in Bremen ist Prokura erteilt.

Christian Bartels, Bremen: Die

Ne

Bremen:

Firma ist erloschen. Hermann Hamisch, Bremen: Firma ist erloschen. Am 31. März 1936: Walter Kattenbusch, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Dachdeckermeister Walter Kattenbusch. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Bedachungs-— geschäft. Anschrift: Bismarckstr. Nr. 1 Amtsgericht Bremen.

, B28] In das Handelsregister A Nr. 365 zur Renn „H. R. Philsppsohn“ in Bücke⸗ 6 wurde am 14. April 1936 einge⸗ ra

Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗

n Die Kaufleute rmann und i Ph

Wi ilippsohn in Bückeburg sind in