1936 / 91 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 20. April 1936. S. 4

4067 .

Gemäß § 214 H-G-B. machen wir bekannt, daß Herr Fritz Hartmann in⸗ folge seiner Bestellung zum Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 17. April 1936. Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1048 ö Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗Zwötzen. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Gera⸗— Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗Zwötzen werden hiermit zu der am Dienstag, dem 5. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Hotel „Schwar⸗ zer Bär“ zu Gera stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Gensralver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates für das Jahr 1935.

. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. . ö

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936. Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗ merksam auf 5 33 des Gesellschaftsver⸗ trages, lautend: ; ö Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens bis zum dritten Werktage vor der Versammlung, d. i. bis zum Don⸗ nerstag, dem 30. April 1936, bei dem Vorstand der Gesellschaft schrift⸗

lich zu bewirken. Der Anmeldung sind

die Aktienmäntel, geordnet nach, Gat⸗ tung und Nummer, nebst einem darüber aufgestellten, geordneten Verzeichnis beizufügen. An Stelle der unmittel⸗ baren Einxeichung der Aktienmäntel ge⸗ nügt die Einreichung eines von einem Rechtsanwalt, einem Notar oder einer Bankfirma ausgefertigten Ver⸗ zeichnisses über die zu vertretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktio⸗ när von der Gesellschaft eine Einlast⸗ karte, die die Zahl der ihm satzungs⸗ mäßig zustehenden Stimmen enthält.

Anmeldeformulare werden auf, Ver⸗ langen von der Gesellschaft unentgelt— lich verabfolgt.

Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts ab⸗ hängig.

Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zu lässig.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gül⸗ tigkeit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Gera⸗Zwötzen, den 17. April 1936.

Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗Zwötzen.

4058 Dresdner Bank. Dividendenzahlung für 1935. Der von der 65. ordentlichen General— versammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1935 auf 4 * festgesetzte Gewinnanteil kann gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 un⸗ serer Aktien mit ; RM 40. 19 8. Kapitalertrags⸗ steuer RM 36, pro Aktie à RM 1000, RM 4— 10 * Kapitalertrags⸗ stener RM 3.60 pro Aktie à RM 100, ab 20. April Sd. J. an unseren Kassen in Dresden und Berlin und bei unseren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, ferner: bei der Dürener Bank, Düren, bei dem Bankhause B. Simons Co., Düsseldorf, bei dem Bankhause Wilh. Ahl⸗ Oppen⸗

manit, Kiel, bei dem Bankhause Sal. heim jr. . Cie., Köln, bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank (Spar- und Leihbank) A. G., Oldenburg i. O., erhoben werden. ;

Tie Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Einreichers zu versehen.

Dresden, den 20. April 1936.

Dresdner Bank.

35353 .

Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am 6. Mai 1936, mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Handelsbank A.-G., Dres⸗ den⸗A., Ostta⸗Allee 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschluß über die Wahl eines Er⸗ satzmannes für den verstorbenen Mitliquidator.

Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Rech⸗ nungsabschlüsse per 31. Dezember 1929 11934 sowie der Liquidations⸗ schlußrechnung per 31. Oktober 1935. Beschluß über die Verwertung des

KUguidation verbliebenen Betrages.

4. Entlastung des Liquidators und

des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Mai 1936 bei der Dresd⸗ ner Handelsbank Aktienge sellschaft, Dresden oder Bautzen, oder bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Die von den Hinterlegungsstellen ausgegebenen Bescheinigungen dienen als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung. Dippoldiswalde, 15. April 1936. Leißeritztalwerk Aktienge sellschaft . in Liquidation.

Walther R. Bauer, Vorßsitzender.

3083].

Wohnhausgesellschaft

Bilanz für den

üußere Prinzregentenstraße A. 6.

Der Liquidator.

39. Zuni 19335. a

; Best üůn de. Anlagevermögen: V undd, .

Gebäude Mobilien Abschreibung .... Wertberichtigungsposten. ... Umlaufsvermögen: Forderungen. ; Kassenbestand Posten der Rechnun Verlust: Vortrag 193334. Verlust 1934/35. .

Verbindlichkeiten. Stammaltien .. Vorzugsaktien... Verbindlichkeiten: . 54 2

a) Obligationen. ....

b) Hypotheken

) Grundschulden

Aktienkapital:

4) Verpflichtungen auf Grund von Lieferungen und

Leistungen

e) Verpflichtungen gegenüber Konzerngesellschaften ferner unter Hhpotheken RM 764 519, —; unter

IGIrundschulden RM 38 430, 26 Posten der Rechnungsabgrenzung

. Gewinn⸗ und Berlustrech nun für die Zeit vom 1. Zuli 1934 bis 30.

9

.

RM

S86 796 90 5 351 g23 73

9 RM

3000 6 241 720

254 845

967 20 554

62 706 6580794

1965 000 41000 200 000

696 5 S5 290 85

z5 430,25 5 8907721

488173

438 628 05 6 341 g26 89

8 s6s8 10 6 80 79a g9

Juni 1935.

Ce

Aufwand. Gehälter und Löhne Soziale Verpflichtungen. Besitzsteuern V Abschreibunger —ĩ Alle übrigen Auswendungen .. Verlustvortrag

München, im Oktober 1935.

Der Vorstaud.

Unter Hinweis auf den Geschäftsbericht des Vorstandes bestätige ich nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufschlüsse und Nachweise, baß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Borschriften entsprechen.

München, den 29. Januar 1936. Diplomkaufmann Dr. Alfred Voigt,

63 463 15

Ertrag. RM Miete⸗ und Kino⸗ ; einnahmen.. 195 070 81 Außerordentliche rtr; 5 685 35 Verlust 62 70699

Ss s ĩʒ

nach der Restausschüttung in der l

4088 Bischoff C Hensel A. G. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 14. Mai 1936, 11,30 uhr, vor⸗ mittags, in den Räumen des Nota⸗ riats II in Mannheim. Tahßesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abnahme. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Mannheim, den 17. April 1936. Der Vorstand. Dr. Holzinger.

4083 . J. S. Roser Aktiengesellschaft in Eßlingen a. N.

Gemäß § 16 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ lichst zu der auf Donnerstag, den 14. Mai 1936, nachmittags 1ñ8 Uhr, im Herzog Christoph“ in Stuttgart, Chriftophstr. 11, anberaumten dreizehn⸗ ten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und , , Genehmigung derselben mit Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist, jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Eßlingen in Estlingen,

oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am Tage ae, der Generalversammlung vor⸗ egt. ; Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen in dem Büro der Gesellschaft in Eßlin⸗ gen auf.

Eßlingen a. N., den 20. April 1936.

Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende Carl Ankele.

10. Gesellsjchaften m. b. H.

3025 .

Die Wahl Eversharp Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Finkenkrug ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschcft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Max Krümpelmann.

2128

Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin SW 19, Jerusalemer Str. / 66, den 6. April 1936.

Wilhelm Hartmann C Co. G. m. b. H., i. Liqu. Die Liquidatoren:

Brand. Forgaes. Hartmann. 1824

Skopik⸗Bremse G. m. b. H. Bamberg, aufgelöst. Liquidator: Elifabeth Ha⸗ nauer, Bamberg, Kaspar⸗Zeuß⸗Str. 31. Gläubiger sollen sich melden. Skopik⸗Bremse G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Elisabeth Hanauer.

2650

In der Gesellschafterversammlung vom J. 4. 1936 wurde der Beschluß auf Her⸗ absetzung des Stammkapitals von RM 373 000, auf RM 297 200, ge⸗ faßt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ,

Dresden, den 7. April 1936.

Nordseebad Kampen auf Sylt

G. m. b. S.

18251 Bekanntmachung.

Die Zwecksparunternehmung Stutt⸗ garter Syar⸗ und Darlehens⸗ Gemeinschaft G. m. b. H., Stutt⸗ gart⸗S., Tübinger 36 Nr. 21, wurde durch das Gesetz über die Auf⸗ lösung der Zwecksparnnternehmungen vom 13. Dezember 1935 (RGB. Teil 1 Seite 1457) aufgelöst und befindet sich in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dieser oder bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Stuttgart, den 1. April 1936. Der Liquidator: Oesterle, Direktor der Städt. Spar⸗ u. Girokasse, Stuttgart.

3025) Bekanntmachung.

Die Erfurter Knopffabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ist . Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;

Erfurt, den 15. April 1936.

Ex furter Knopffabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Liquidator: Siegfried Metz.

1830 Bekanntmachung. Die Deutscher Nahrungsmittel⸗ Handel G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der er rg. werden aufgefordert, ihre Ansprii sofort anzumelden. Hamburg, den 6. April 1936. Der Liquidator: 8. Dietzel.

3026 .

Unsere Firma liquidiert. Berechtigte

Ansprüche melden. ;

Sachse C Rothmann G. m. b. H.,

Mannheim, Rosengartenstr. 20. Die Liquidatoren:

Wilhelm Sachse und Emil Rothmann.

11. Genossen⸗ schaften.

4354 Generalversammlung. Am Sonntag, den nachmittags 4 Ühr, findet in Löhn⸗ berg, Gasthaus Bock, die zweite ordent⸗ liche Generalversammlung statt. Tagesordnung; *

Bexicht über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr. . .. und Genehmigung der Bi⸗

anz. K Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ ichts rates. Ersatzwahlen. . Abänderung und Ergänzung des Statuts. Vortrag von Herrn Lanzwirtschafts⸗ rat Direktor Dr. Hill, Weilburg. Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1935 liegt in den a * r nme, zur Ein⸗ sichtnahme aus. Molke rei⸗Genossenschaft „Lahn⸗UOlmtal“ e. G. m. b. S. Der Vorstand. Neu. Lenz.

3030

Die Molkereigenossenschaft Par⸗ chim e. G. m. u. H. in Parchim ist durch Beschluß des Amtsgerichts Par⸗ chim vom 8. September 1955 aufgelöst.

Liqguidatoren sind der Schlachter meister Carl Bergmann zu Parchim und der Landwirt Rudolf Schumacher zu Grebbin.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.

Die Liquidatoren: Carl Bergmann. Rudolf Schumacher.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

4041] Verein der Schlesischen Malteser⸗ Ritter.

1936, 11 Uhr, Breslau, Hotel Monopol. Tagesordnung: Bericht des Vor⸗ sitzenden, der Delegierten, Schatzmeister, Revisoren, Entlastung, Etat 1937, Vor⸗ ben ng einer Ehrenordnung und Wahlen azu.

Trachenberg, April 1936.

Der Vorsitzende: Ehrenbailli Fürst v. Hatzfeldt.

3829]. Wassertransport⸗Versicherun gs⸗ gesellschaft der Ziegeleibesitzer in Zehdenick und Umgegend auf Ge genseitigkeit in Berlin. Vermõgenübersicht am 31. Dezember 1935.

26. April,

Mitgliederverfammlung; 8. Mai

Rechtsanwalts E. J burg 36, Neuer W

gende Punkte: 1. . über das letzte

6. Verschiedenes.

4392

Mitglieder 28. April Cafs

.

Tagesordnung:

Verschiedenes. Zahlreichem

538] Ge

X. all ordentliche Mitglie der Selbstfahrer üni e. V. (S. U. D.) statt.

Auf der Tagesordnung s

2. Verlesung der le 3. Beri J es

4. Entlastung des Vo 5. Neuwahl des Vorstandes.

Am Freitag, den s. Mu mitiags 1E lihr, fu det un J Don r n der yersa on

9

Den

tztn

der Stimmlsst tzten ig des chäftejn rstande

n hi

n Hamburg 13, den 17. zj

Gegenseitigkeitsverein zum der Schaufensterbefitz⸗

Sitz Augsburg.

Wir laden hiermit unser der am Diengg J., abends 201 Schacha meyer

stattj

Sauptversammlung ergebenst Bericht abgelaufene Geschäftsjahr. K und Bericht der Revisoren.

wahl und Wahl der Kevispren. allsige Satzungsänderung. Bern Beschlußfassung über gestellte

ih ast Vn

Anträge müssen bis zum beim Vorstand eingereicht wen Besuche sieht enn der Vorstand.

Stutt garter Pferde⸗ u. Vin sicherun g s⸗Gesellschaft a. C gart, Stutt gart⸗N., Walde gr. 1875. Rechnun gsabschluß per 31. Dezember 19

Einnahmen.

Prämieneinnahme: Mitgliedervers. .. Nichtmitgliedervers.

Mitgliederversl. .. Nichtmitgliedervers. Kapitalerträge .. Effektengewinn .. Sonst. Einnahmen

Fehlbetrag...

Aus gaben. Entschädigungen: a. d. Vorjahr Mitgl. a. d. Id. Jahr Mitgl. Nichtmitgl... Schadenreserve Mitgl. Nichtmitgl.

Mit gi. Vers.

Geschäftsgebühr . Sonstg. Einnahmen Abschreibungen auf: Grundbesitz Inventar . Verwaltungskosten:

Provisionen ... Sonst. Verw. ⸗Kosten

Uebertr. a. d. Vorjahr: BPrämienreserve Mitgl. Prämienreserve Nichtmitgl. Schadenreserve Mitgl.. Schadenreserve Nichtmitgl.

Nebenleistg. d. Vers. Erlös a. verw. Tieren:

Steuern, öfftl. Abgaben

Uebertr. a. d. nächste Jahr Nichtniitgl. Verf. ... Reguülierungskosten ... Zum Res.⸗Fds. gem. 5 39

399 d. Mitgl. Vorpräm.

25

Bilanz per 31. Dezember!

Attiva. Kassakonto ... . Postscheckkonto.. ... Bankkonto Effektenkonto Außenständekonto

Passiva. Reservefondz ... Gewinn 1934... Zinseneinnahmen

Gewinnvortrag: Saldo des Betriebsmittel⸗ kont os J Stempelkonto ö Prämienrückerstattungskont Gewinn 1935... 2572,88 a. d. Reservefondsds?⸗ übertragener 3 Saldo des Zinsen⸗

6 1425

3638 127236 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Soll. RM Schädenkonto - 2683 Unkostenkonto.. . 2959 Gewinn 1985 ... 2572,88 a. d. Reservefonds übertragener Saldo des Zinsen⸗ kontos 1146,95

1146,95

Haben. Prämienkonto. .... Beitrittszahlung Ziegelwerk Nibbeck

Aktiva.

Aus Bankguthaben. Kasse u. Postscheck Wertpapiere. Grundbesitz Inventar

Passiva. Prämienreserve: Mitgi.⸗ Vers. Nichtmitgl.⸗Vers. Nichtmitgl. Vers. . Pensionsreserye

I. 1. 1935 hierzu gem. 5 39

ab Fehlbetrag

nungsabschluß

ü e.

Gesellsch

Forderungen⸗Rückst. d Vers. Aus Ausst. b. Agent. ..

Uebertr. a. d. nächst. Jahr:

Schadenres. ; Mitgl. Verf.

Versicherungssteuer ...

Bau⸗ u. Erneuerungsfonds Sgnst. Verpflichtungen

Reservefonds: Bestand am lg 1 263, 5

D. Satzung. 12 494,84 in R 2 504, 97

l

. J 9. Ill

lll 2

Stutt gart, den 5. März 1956 Vie Direttion. Nach dem abschließenden unserer ,, entsprechen det er Versicherunß nehmung, die zugrunde liegende und der Jahresbericht e en gesetzlichen Vorschrif Heilbronn a. N., den 11. Müh Heilbronner Treu h and⸗ a t m. b. H. Wirtsch aft o prũßFun g gesel ack, Wirischaftsprüfer ppa. Hoffmann, Wirtschastey⸗

rbach, Vogt.

r. 9

Sentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 20. April

* ——

9

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monat lich 1,15 QM einschließlich 0,30 Mp Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eg monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68. Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

e ,,, für den Raum einer

90

fũnfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 GQ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8

0

1936

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. = H. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

Handelsregister.

na, Westf. 3606 ndelsregistereintragung vom 8. April zu -R. B 195, Holthaus &́. Loh⸗ Gesellschaft mit beschränkter ig, Werdohl: Die Firma ist auf d'des 32 des Gesetzes über die jung und Löschung von Gesell⸗ en vom 9. 10. 1934 von Amts n gelöscht. Amtsgericht Altena, Westf.

sherg. ö ö 3607 das Handelsregister B ist heute der Firma , olzver⸗ ngsindustrie G. m. b. H. in gl, a. M. Zweigniederlassung Bruch⸗ eingetragen worden: Chemiker Ing. Ernst Bgerwind in . ist zum weiteren Geschäftsführer

lt. nsberg i. W, den 9. April 1936. Amtsgericht.

sherg. - 13608 das =, B ist heute her Firma Higg⸗Verein Holzver⸗ gsindustrie G. m. b. H. in ffurt a. M. Zweigniederlassung in trop, eingetragen worden: Chemi⸗ Dr⸗Ing. Ernst Baerwind in furt a. M. ö. zum weiteren Ge⸗ Fführer bestellt. berg, den 9. April 1936. Amtsgericht.

2 13609 hiesigen Handelsregister ist heute ragen worden: ͤ auf Blatt 1965 die Firma Walter bel in Rebesgriün und als In⸗ der Kaufmann Walter Strobel, st. Angegebener , n⸗ und Damenwäschefabrikations⸗ ft. Geschäftsräume: Rebesgrün, estraße 106 C. auf Blatt 640, betreffend Werne sgrüner Aktienbrauerei G. G. Männel) Aktien⸗ schaft in Wernesgrün: Die Pro⸗ des Carl Baumgarten ist er⸗ Zum Mitglied des Vorstands tellt der Kaufmann Carl Baum⸗ in Wernesgrün. Er ist ermäch⸗ die Gesellschaft entweder gemein⸗ ich mit einem anderen Vorstands⸗ ede oder gemeinschaftli mit Prokuristen zu vertreten. ntsgericht Auerbach (Vogtl.), den 14. April 1936.

en-Raden. 3610

Handelsregistereintrag bt. Band III O.⸗-8. 14:

a C. F. H. Lorenz n. Co. Holz⸗ hlenhandlung, Gesellschaft mit be⸗ lter Haftung in Baden⸗Baden: heschäfts führer Ernst Pius Wehrle berufen, die Kaufleute Herbert in Baden-Baden und Emil Restle annheim sind zu Geschäftsführern ant der Befugnis zur Einzel⸗ ung. den⸗Baden, den 8. April 1936.

Amtsgericht. JI.

in. 361i] das Handelsregister Abteilung A interzeichneten Gerichts ist heute agen worden: Unter Nr. 83 627 rich K. Barkusky, Berlin. In⸗ Friedrich Karl Barkusty, Kauf⸗ Berlin. Nr. 8 628 Agentur Nahrungs⸗ u. Genussmittel her Weisiblum, Berlin. In⸗ ng Weißblum, Kaufmann, Nr. 8 689 Franz 1. omittelgroshan dlung, rlin. ber: Franz Hübner, Kaufmann, 2 Bei Nr. 41 896 Johannes n. Jobra⸗Farben. Die Firma soran: Johannes Braun. [s 3)5. Aug. Kuhlmey, Ofen⸗ schäst, Spandau. Die Gesell⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der nann Martin Schmidt in Berlin. „11.127. F. Cohn sen. Die Ge⸗ aft ist aufgelöst. Die Firmg ist zen. rloschen: Nr. 15 048 olzer. Nr. G68 6s9 Aifrev Hor⸗ Maschinenfabrik. Nr. 71 244 rell X Co. Ingenieurbüro. 64 Funk Saus Günther

lin N 6, den 8. April 1936. misgericht Berlin. Abt. 5651.

in. 3612 das Handelsregister Abteilung R nterzeichneten Gerichts ist heute gen worden: Unter Nr. S2 626 rd Mohr, Berlin. Inhaber:

Richard Mohr, Kaufmann, Berlin. Nr. 8d 630. Leuchtenberger C Co. Reise buchhandlung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesellschafter sind: Dr. Ing. Ernst Winkler, Diplomingenieur und Ver⸗ lagsbuchhändler, und Bruno Leuchten⸗ berger, Buchhändler, beide in Berlin. Zur . der Gesellschaft sind nur beide 39 lschafter gemeinsam er⸗ mächtigt. Nr. 82 631. „Rosenitsch⸗ Patent Feuerungen“ Oberinge⸗ nieur Josef Rosenitsch, Berlin, wo⸗ hin die Niederlassung von Oldenburg verlegt ist. Inhaber:; Josef Rosenitsch, Oberingenieur, Berlin. Bei Nr. 13 849 Wilh. Joh. Rother Nachf.: Inhaber jetzt: Hans Georg Lindenstädt, Kaufmann, Berlin. Der in dem Betriebe des , begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Hans Georg Lindenstädt ausgeschlossen. Nr. 79 589 Tabak⸗ waren⸗Großhandlung Luise Wie⸗ mer: Die Firma lautet jetzt: Tabak⸗ waren⸗Großhandlung Luise Wie⸗ mer Inhaberin Charlotte Redlich. Inhaberin jetzt: Charlotte Redlich geb. Reie, Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Charlotte Redlich geb. Reie ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 45 307 Emil Neckels und Nr. 60 017 Bruno Reimann. Berlin, den 8. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

9, 3 Handels register B . n das Handelsregister B i ute eingetragen: Nr. 3 Eisenbahn⸗ Hötel⸗Gesellschaft in Berlin: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ , , ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Haupt⸗ er fer, die Hotelbetriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Belle⸗ vue, Baltie, Centralhotel) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 35 145 Akrtiengesellschaft für in⸗ dustrielle und Handels⸗Werte; Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 21. Fe⸗ bruar 1936 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Abraham Behr und Frau Ester Malka Behr geborene Serebrokamen sind Liquidatoren. Berlin, den 8 April 1956. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Rerlin. z 136141 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 171 117 Reich s⸗Kredit⸗ Ge sellschaft Aktiengesellschaft. Banl⸗ direktor . Belitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 8. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Rerlin. . 3615

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36 1093 Paunlsen⸗ Saus, Sausgesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ e gn. chluß vom 18. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelbst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt der , Ge⸗ an, , n. Matheus. Er ist von den

r mn ungen des 181 B. G- B. be⸗ freit. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 533 Verlag der „Modi⸗ stin“ Gesellschaft mb5. Nr. 8238 Nealisterungs⸗Gesellschaft mb S. Nr. 38 199 Rokodruck Gesellschaft

imbðÿ. . Berlin, den 8. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 56.

erlin. ö 3616 6. das Handelsregister B ist 1 eingetragen: Nr. 896 Deutsche i⸗ sivns und Treuhand⸗Attiengesell= schaft: Prokurist: Heinz Warneke in Berlin -⸗Frledenau. Er vertritt gemein⸗ lt ch mit einem Vorstandsmitgliede.

35 Prokura für Karl Weinberg ist er= loschen.

(Grun, den 9. April 1996.

Amtsgericht Bersin. Abt. 56.

ebergang der B

bestellt, so wird die Gesellschaft durch

KEęerlin. 3617 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 8115 Hartwig Vogel Aktiengesellschaft, Zweignie⸗ derlassung Berlin: Heinrich Nikolaus Stolterfoht it nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Kaufmann Diedrich Freye in Dresden ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 35 371 Heilmittel versor⸗ gung deutscher Krankenkassen Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 18. Durch Beschluß der Generalver⸗ i we vom 4. April 1936 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Vorstand des Reichsverbands der k e. V. Benno Obst in erlin.

Berlin, den 9. April 1936.

Abt. 562.

Amtsgericht Berlin. KRerlin. 3618

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 880. Einkaufsver⸗ mittlung „Seide und Wolle“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Einkaufsberatung und Einkaufs⸗ vermittlung in Seide, Wolle, Samt, Drucks und einschlägigen Artikeln für Textildetailgeschäfte. Stammkapital: 20 0600 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Willy Reber in Berlin-Tempelhof. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1936 abgeschlossen und am 6. April 1936 ab⸗ i rn, Sind mehrere Geschäftsführer

jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1085 Be⸗ zugsvereinigung der Deutschen Landwirte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Willy von Mossakowsti in Berlin. Er vertritt emeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ n oder einem Prokuristen. Die Prokura für Agnes Drückler ist er⸗ loschen. Bei Nr. 19240 Deutsch⸗ SHolländische Grunderwerbsge sell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 5 3 (Ge⸗ genstand) abgeändert. Gegenstand ist 56 Verwaltung des eigenen Besitzes der Gesellschaft an Grundstücken, An⸗ teilen, Wertpapieren und Forderungen. Bei Nr. N 733 Heilig⸗Geist⸗Kolleg Zweigniederlassung der Soverdia, Gesellschaft für Gemeinwohl mit beschränkter Haftung in Kalden⸗ kirchen, Zweigniederlafsfung Berlin: Hermann Feldmann und Wilhelm Dold sind nicht mehr Geschäftsführer. Paul Erdmann in Kaldenkirchen, Johann Buderath in Kaldenkirchen, Heinrich Hopster in St. Augustin bei Siegburg, beide Geschäftsführer der Soverdia, Ge⸗ sellschaft für Gemeinwohl m., b. H. in Kaldenkirchen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Ferner war zum Geschäftsführer bestellt Alexander Kruchen in St. Augustin, er ist inzwischen wieder abbe⸗ rufen. Die Prokura des Paul Erdmann ist erloschen. Bei Nr. 49 761 Berliner Waren⸗Versorgung Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Robert Schwei⸗ kert ist nicht . Geschäftsführer. Bei Nr. 37747 Alfa⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 9. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. 3619

Rerlim. ;

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3486 Terrain⸗Ge⸗ sellschaft Rummelsburger⸗Straste mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 18. März 1936 ist der Hausverwalter Albrecht Brandt, Berlin- Friedenau, zum Helchs Mh, gemäß 5 29 BGB. bestellt. Sein Wirkungskreis ist be⸗ chränkt, a) die Regelung der der Ge⸗ r i gehörigen, in Berlin⸗Fried⸗ richsfelde belegenen im Grundbuche von Berlin Friedrichsfelde Band 11 Blatt Nr. 415, Band 95 Blatt Nr. 361, Band 1 Blatt Nr. 414 eingetragenen Grund⸗ stücken ruhenden steuerlichen Lasten vor⸗ unehmen, b) alle Rechte und Pflichten, * sich aus dem Eigenium der sell⸗ chaft an den zu a bezeichneten Grund- en ergeben, wahrzunehmen. Fried⸗

führer. Bei Nr. 4440 Meidingers Jugendschriften Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 13 883 Verlag der Vereinigten Kunst⸗ anstalten mit beschränkter Haftung, bei Nr. 17908 Internationale Biblio⸗ thek Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 30 279 Schwa⸗ bachersche Verlagsbuchhandlung mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Martha Rogge in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die

sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 39013 Indra Perlen Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kauf⸗ mann Franz Dittrich, Berlin. Bei Nr. 39 569 Propaganda Gesellschaft für Industrie und Handel mit be⸗ schränkter Haftung: Hanns Rosen⸗ thal ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Eberhard Mack in Berlin ist zum Geschäfts führer ö

Bei Nr. 39 658 Minro, Mine⸗ ralien⸗ und Rohstoffe⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Becker zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 45 958 Radio⸗Böker⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist infolge Abweifung des Kon⸗ kurses mangels Masse aufgelöst. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 41016 Selbstverlag des Deut⸗ schen Städtetages Gesellschaft mbG. Nr. 41 276 „Plaza“ Theater⸗Gmbs. Nr. 48 238 K«„wDie Welt am Abend“ Verlagsgesellschaft mbSö. Nr. 49143 2 Schriftleuchten Gesellschaft mboö.

Berlin, den 9. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Chemnitæ. 3620

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 6. April 1936:

1. auf Blatt 1538, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Werkzeug⸗ maschinenfabrik Union (vormals Diehl) in Chemnitz: Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 569) durch Beschluß der Generalver⸗ sammlungen vom 2. Dezember 1935 und 5. März 1936, unter Ausschluß der Liquidation, auf die Hauptaktionärin, die offene Handelsgesellschaft in Firma „Karl Wetzel, Maschinenfabrik, und Eisengießerei! in Gera, übertragen worden. Das Geschäft der bisherigen Aktiengesellschaft wird unter der Firma „Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vor⸗ mals Diehl) Zweigniederlassung der Firma Karl Wetzel Maschinenfabrik und Eisengießerei“ als Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Wetzel Maschinenfabrik und Kisen⸗ gießerei in Gera weitergeführt. Die Zweigniederlassung ist gleichzeitig in das Handelsregister eingetragen worden Blatt 11220 des Handelsregisters). Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. (Nach 8 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 wird darauf hingewiesen, daß den Gläu⸗ bigern der Atktiengefellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)

2. auf Blatt 1129 die Firma Werk⸗ zeugmaschinenfabrik „Union“ (vor⸗ mals Diehl) Zweigniederlassung der Firma Karl Wetzel Maschinenfabrik und Eisengießerei in Chemnitz, Zweig⸗ niederlassung der in Gera unter der Firma Karl 837 Maschinenfabrik und a . erei bestehenden offenen Han⸗ delsgefellschaft. Das Handelsgeschäft . hervorgegangen aus der durch Beschlu der Generglversammlungen vom 2. De zember 1935 und 5. März 1936 umge⸗ wandelten Aktiengesellschaft in Firma Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ wor—. mals Diehl) in Chemnitz (bisher Blatt 1538 des Handelsregisters, Gesetz vom 5. Juli 1934, RGBl. 1 S. 569). Die Umwandlung ist erfolgt mit Wirkung vom 31. Januar 1936. Gesellschafter ind: 1. der . Rudolf Karl

tzel, 2. der Ingenieur Karl Freiherr von Zwierlein, 3. die Erben des Kauf- manns Karl Wilhelm Wetzel in Gera nämlich: a Frau Sigrid derw. Weytel eb. Günther,. PM) die minderjähr., Gisela

etzel, c) der minderjähr.

rich Rauls ist nicht mehr Geschäfts

hristoph Wetzel, ch die minderjähr. 63 iane

Wetzel, sämtlich in Gera. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1912 be⸗ gonnen. Die unter 3 genannten Erben sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gesamtprokurg für den Betrieb der Zweigniederlassung in Chemnitz ist erteilt dem Direktor Sieg⸗ fried Ruppert und dem Kaufmann Paul Groß, beide in Chemnitz. Sie dürfen die Zweigniederlassung nur gemeinsam oder jeder von ihnen nur gemeinschaft⸗ lich mit einem der nachstehend ge⸗ nannten Prokuristen der Haupt⸗ und Zweigniederlassung vertreten. Gesamt⸗ prokura für die Hauptniederlassung in Gera und die Zweigniederlassung in Chemnitz ist erteilt dem Ingenieur Richard Beyer, dem Ingenieur Erich . und dem Kaufmann Jo⸗ annes Freiherr von Zwierlein, sämt⸗ lich in Gera. Jeder von ihnen ist nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

befugt. Am 9. April 1936:

3. auf Blatt 8652, betr. die Firma Sander C Graff Aktiengesellschaft in Chemnitz: Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1936 der Betrieb samt der Firma Sander & Graff an den Vorstand Dr. Felix Max Frank in Chemnitz veräußert worden ist, ist die Firma geändert worden in: Sagra Grundftücksaktien⸗ gesellschaft. Zugleich ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens wie folgt ge⸗ ändert worden: Gegenstand des Unter- nehmens ist die Verwaltung, Vermie⸗ tung und Veräußerung von Grund- besit. Die Aktiengesellschaft ist hierauf durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung vom 25. März 1936 mit Wirkung vom 10. Januar 1936 unter Ausschluß der Liquidation gemäß 1, 9 des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und 5 1 der Durchführungsver⸗ ordnung dazu vom 14. Dezember 1934 aufgelõst. s Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft, das nur aus Grundstücken besteht, ist als Ganzes auf die von den Aktionären gebildete Gesellschaft bürger⸗= lichen Rechts übertragen worden. Diese Aktionäre sind: Walter Sachs in Bloemendagl (Holland). Erich Sachs in Chemnitz, Dr. Felix Frank in Chemnitz, Cäcilie verw. Frank geb. Koppel in Chemnitz, Daisy gesch. Nußbaum geb. Koppel in Hamburg und Anna verw. Sachs geb. Schreiber in Chemnitz. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. (Nach §z 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 wird darauf hingewiesen, daß den Gläu⸗ bigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ lanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)

auf Blatt 11221 die Firma Sander C Graff in Chemnitz und der Kaufmann Dr. Feliz Max Frank da⸗ selbst als Inhaber. Das Handelsgeschäft ist begründet durch Erwerb des Betriebs samt der Firma von der Aktiengesell schaft in Firma „Sander & Graff Aktiengesellschaft“ in Chemnitz (gelöscht). Dr. Felix Max Frank haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts der bis herigen Inhaberin begründeten Ver— bindlichkeiten. (Fabrikation von Ma⸗ schinen aller Art und Handel mit solchen sowie die Beteiligung an e. Unternehmungen, Turn⸗ traße 33/35.)

Am 14. April 1936:

5. auf Blatt 6833. betr die Firma Fiedler Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Burkhardts⸗ dorf: Durch e der Gesellschafter vom 2. März 1936 ist 8 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend der am 27. September 1934 erfolgten Serab⸗ etzung des Stammkapitals auf 112009

eichsmark abgeändert worden.

6. auf Blatt 6974, betr. die offene

ndelsgesellschaft in Firma ax

ombsch Karosserie⸗ u. Jap ꝛeugban in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Jobannes ö Hombsch ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Erich Lellmuth HSombsch 6 das Geschäft als Alleininhaber fort.

auf Blatt 7345. betr. die Firma Chemnitzer Kriegersiedlung, gemein⸗ 2 Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt den Handlungsgehilfen Awert Hans Rohr und Arno delmut Denuler, beide in Cdemnitz. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich

mit einem Geschäftsführer vertreten.