—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 20. April 1936. S. 2 Sentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. HI vom 20. April 1936. S. 3
8. auf Blatt 167, betr. die offene Elbing, l3626] Ringspindeln, mit Kugellagern sowie ] Geschäft samt Firma pachtweise zur Wei⸗ = ö ; Handelsgesellschaft in Firẽma. Herr- In unfer Handels register Abt. A ist len 8 n af gf r lese,. . . 269 8 ei. . 6. t mit demm! . fin dill, Kikemlhroleinze ift für diese Firma we etznn mn hes . ische
ei derselben am 14. April 1936: Dem „Selbitzer Farbenfabrik. Fritz lassung Cöin“, Köln: wein dier aufgenommenen. aufmann Hans Gesamtprokura erteilt. Handels registereintra vom 14 April . 4 . 62 4. 9 —
; ; ; = — imer in ürnberg.
mann Arnold in Chemnitz: Der Ge- beute unter Nr. 1159 die Firma F. G. f 2 — 2 2 ö 2 . No 1 1 . 3 8 2 J 5 3 ö r 9 1 . 9 2 ö. ä d , e, n,, , , ,,, , , , , nn, fee, ,, ,, , ,, , n ,, , , der Geselsschaft ausgeschieden. ; Naufmann F. G. Arthur Weyde, Elbing, Ain 15. April 1936 bei Firma Lud⸗ in diese Ciro a srit es 3 Ber . ö. *. Co.“ S w i in offener Handelsgesellschaft mit Ur. 631 , . . . m ef, . un. ö. führt die Firma mit dem Mitinhaber 15. Gebr. Thalmann in Nürn⸗
9. auf Blatt o88h. bet, die Firma ʒingetragen . . . wig Kübler, Göppingen: Geschäft und Gesellschafter eingetreten ist. 3 Zit in . 6 ,, Cie. eutscher Vertrieb, Prokuta erteilt in der * ö ö. ö 24 eek in Paderborn weiter fort. berg. - X. 367, C. F. Solbrig Söhne Aktiengesell⸗ Amtsgericht Elbing, den 9. April 1936. Firma infolge Veräußerung überge⸗ Amtsgericht Hof, 14. April 1936. ̃ h. ungen, n;, . , niit be mfr e er Daf. berechtigt ist, die een! e, . mtsgericht Paderborn. ö. 4 C Bergmann in , ö it dem ö in Mainz einge⸗ meinschäft mit dem stellvertreten den 1 ürnberg; J. R. XI. 160.
schaft in Chemnitz: Die Prokura von gangen auf Theodor Schwab, Kauf⸗ . Wein ⸗· Hoya. 36431 H. J. A S435. „Wilhelm * tragen: Durch Ent . einzigen Geschäftsführer oder mit einem Pro- Ear ghim. lz 6 3. * n, ö .
Dr. ere, Fig h, n i n , des hie z 6 . mh ver rg, 966 gn * hies . Sach 3649 Gefellschaf 10. auf Blatt 70, betr. die Firma Auf Blatt 2096 des hiesigen Handels- 6 Die Haftung des Erwerbers Im hiesigen Handelsregister A ist Köln: Die Prokur nn enstein, dachten,; scsellschaftets vom 31. März 1936 ist kuri dels egisterein Bruns Lohse Kunststickerei in Cheme xegisters iter die Firmä Hanemann ée für die im Betriebe des Geschäfts unter Nr. 28 zi der Firmg H. Huth in ist ,, e de ben 1 43 hiesigen Handelsregister gt. auf die Umwandlung der Gesellschaft ö . ö il . , ,, , nitz: Die in ist erloschen. Ev. in Elsterberg ist heute das Erlöschen begründeten Verbindlichkeiten., des Hoya am 15 April 1936 folgendes ein- mann, Köln, ist in das ge n Ealigz, betr die Firma Glgshütter rund des Geseßes vom 5. Juli 193 . in om hl: , I. zuf Vlatt 637, betr. die Firma der Firma und der Prokura des Kauf- früheren Inhabers Hermann Meister getragen worden: Die Firma ist erloschen. persönlich haftender el srenfabrik Union Dürrstein é durch Uebertragung ihres Vermögens Ngissg, Böss! Die Finns ist erloschen ,, r n Glashütte, heute eingetragen unter Ausschluß der Liquidation auf Im Handelsregister A Nr. 92, Firma Amtsgericht Parchim. k, ,. . XII. 69. ; 23. ürnberger umen⸗Import⸗
Nax 6 in Chemnitz: Die nian Curt Alte Töpel in Elsterberg ist ö 6 Amtsgericht Hoha. getreten, Die nunmehrige on k ift erlosch d 1 Firma ist erloschen. eingetragen worden. esellschaftsfirmen: . delsgesellschaft hat am 1. J den: Die Firmg ist erloschen. en alleinigen Gesellschafter itz L. Nothmann Inh. Eri olz, Nei Jever. 3644 Jann i Fritz ; uh ch holz. Neisse, Haus Bernhard Muraglia in
12. auf Blatt 9307, betr. die Firma Elsterberg, den 6. April 1936. Am 15. Febr. 1936 bei der Firma ; begonnen. Amtsgericht Lauenstein, Sa. Leitermann, Kaufmann und alleini ist eingetragen worden: = Norddentscher Lloyd, Frachtkontor Das Amtsgericht. Württembergische Treuhandgesellschaft Rn * , Abt. 3. des H. J. A 11 910. „S. Krantz, h den g. April 1936. . der Firma „X. Henn n n ee ger gef Der . . Nurnneng, ; l36 711 Nürnberg. J -R. XII. 50. 8 , . ö. , . w 36s! m. b. 8 , , Göp⸗ eren r erich ,t . 6 J. Die Zweigniederlassung j k . 5 . in ian beschlossen worden. Holz, Breslau, ist in das Geschäft als 1 ,, , ö 3 24. Josef Hochermann in Nürn⸗
er Haftung in Chemnitz: Der bis⸗ . ingen: Di v ö . er ; nterbag ssen. . amit ist, die Fi s oͤnli ̃ g in⸗ j tian in Rienberg, berg! d.. n s. herige nr rs hre mn Ernst Fried. In, das Handelsregister ist heute in La e een, ,. . r des engetr gen; ; 3 12725. „Franz uß ie ner g deere g l Abteilung mit ,, . ö i e nge ff hr ö , , , , . ö . 3. Drin m rich Küchenmeister ist ausgeschieden. Abteilung A unter Nr. 693 eingetragen: Ie ld enten a. D. in Stuttgart, hat ö . Walter Tollmitt Kökn, und als Inhaber: dann, 16g wurde heute folgendes einge⸗ Gesamtprokurg erloschen. oz begonnen. Amtsgericht Neisse, Iich Heumann, Elektroingenieur in berg. F. R. XII. 135, ;
Zum Geschäftsführer ist bestellt der ö k . Dandels⸗ Einzelprokura. . ö an , , . ö Kaufmann, Köln. Fer her 6 3. . . Ale ncht enge egen wird noch ver 14. 4. 1636. . Als nicht eingetragen wird 265. G. P. J. Bieling⸗TDietz Bayer. Kaufmann Aifred Kurt Walter Küchen⸗ geen n 3, kö Am 21. ebr. 1836 bei der Firma ,,, er⸗ kanntgemacht: Das Geschäftzu irma url Sachs in Lauterbach. öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ G ö. . . — : Elek⸗ Hofbuchdruckerei in Nürnberg. F. R. meister in Chemnitz . ese . . . ö . . Fhemische Fabrit Göppingen, B. m. Geyer enen girl gigäz findet sich Ehrenstr. 8J. üiger Inhaber Karl Sachs daselbst. schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ 3667 . 3 e mf. eschäftslokal: Brun⸗ XII. 200. . ö r, ,,, n de dee re et, , , , , e, , g, n n, ,, d, de ,, , , ewe. F 386 1è Kii 3 6g. ⸗ erloschen. ö 5 „ Köln, 9 ö aten ei ieser Be t⸗ I e J 31.8 3 ; ; J n . F.⸗R. 292. . brand: Die Firma ist erioschen. . 1935 begonnen. Am 5. März 1936 bei der Firma W. 6 . Inhaber: Jakob Hüll, n - — machung Sicherheitsleistung zu 6. 1956 bei der Firma . Rinker, . a Die Inhaberin ist ge⸗ 28. Fritz Beck C Cie. in Nürn⸗
14 auf Blatt dots, betr. die Firma Amtsgericht Emden, 15. April 1936. Speiser, o. H.-G. in Göppingen: Die , i r utr 4 Köln -Nippes. Ferner wird l iozig. . ö. 13651] langen. G. m. b. H. in Neubrandenburg: (. en; das Geschäft ist auf den Kauf⸗ berg. F⸗-R. XII. 368.
Gerhard Rost in Rabenstein: Die k Prokura des Heinz Speiser ist, er⸗ 1. S. Geisendõ J Nad 9 . ; an gn Das Geschäftstoll as Handelsregister, ist heute zin. Mainz, den g. April 1936. Durch Beschluß der Hesellschaflerver⸗ mann Hans Pickel in Nürnberg über. „25. iener Caffee Restaurant Firma ist erloschen. Eschwege. Iöd'629] loschen. Als Gesellschafter ist neu einge Die Fu eisendörfer Nachf., Karlsruhe: sich Niehler Str. 94. ö Gwgen worden auf den Blättern 53g, Amtsgericht. sammlung bomb 18. Marz! 1936 ist: gegangen und wird ven diesem unter Georg Fischer in Nürnberg. F-R. i . ö . betr. vi . Im . ö. ist 63 der treten: Heinz Speiser, Ingenieur in z ,, 6 an uh ; a . . h Jog 7 . 1, . . ö K ö der 5 6 9. 1 . . w 236 . .
Sans - Sachs ⸗ Drogerie Richard unter Nr. eingetragenen Firma Göppingen. ; en, * ihe. Köln, ünd als Inhaber: Jof * ,t. H , dd Mainæ. 3658 trages wie . geändert worden: Die (3. nn,, Heidecker & Koch in Georgens⸗ Kögel in Chemnitz. Die Firma ist ge. Bernhard Dörnberg, Eschwege, am 8. 4. . März 1936 bei der Firma Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Viehkommissignär, Köln. ö. ig, 22 505, 25 981, 26 132, 26 988 In unserm Handelsregister . Gesellschaft hat einen odeg, mehrere Ge- berg · Ji. l eds Dem. Krchitelt gmünd,. Fe. J. 6 Roth he, : Hrichn ned Kögel. oz einge ltagen wörden Bie Firma ist Sin Cru lsche Sindelw ert on imd Ge ö. ö Januar 1936. Persönlich haftende bekanntgemacht: Das Geschäfte ll * die Firmen Arno Curths, C. O heute folgende Firmen gelöscht: schäftsführer, die jeder für sich allein Theo Munkert in Nürnberg ist Gesamt⸗ 31. Gebrüder Wilmersdoerfer in
sörtgi: Blatt rg. bett, die Firma erigschen ; , , ä ez, elch didholt, „ Fnltzis zh in ian, . Gari Ken h high käeltt rn J . n Ye Yüber en n Sinan Echt! sTatümtsgericht, Abt. , Eschwege. datigmn! been igt. Geschöft And Firma Nänfinan ü rlsräerls, ihr setger, b, is , digen ] eb Sans Senn, Ls Köohttttt. w lian ä, Seitert Bitte! w . , m rer 3. . fz . . Has Geh afi ö 4 binn mr en ilfe Fan eit nt mn e nem gh ,, 1936. . J gn hn 6a ö. 8h, . in . Olm und 4. Hilgers C Co. t, ,, Helmut Klostermann . ist in Einzelprokura berg. aa . . 635. . esteht als Kleinbetrieb fort. uskir chen. bersb ils, verä (S. E.-⸗F. . . — Rol nde ing . , , , n, in Mainz. in Nenbrandendurß; wee, ĩ JJ .
,,,, ch . 3 . . 3, ö. . , Jer schclb m e segtrels;. en, Har, di helin aggin Fla Rath. —ᷣ den 15. April 1986. Amtsgericht Neubrandenburg. 4. Oscar Marcus in Nürnberg. G. J. XXVII. 39. an , ,, , , ,, J seen Fanseheann, Ger r sletienbe nn mla, Jacob Lande, Feniger Anite gericht. . . R. VIII. 413 a: Die Firma und die 31. M. X J. Gutmann in Nürn⸗ geschäftsinhaber Emil Friedmann da⸗ delsregister B unter Nr. 20 folgendes Prokurg des Hans Siemens in Berlin 1 . kura . 5 [. 6 6 n. Jö . w ,, zu des Handelsre ,. re res der Marie Marcus ist er— 6 . . . ' selbst als Inhaber. (Fuhrwerks- und eingetrggen worden; ; „Tavelg“ Tabal-Verarbeitungs⸗-Ge⸗ gemacht; Das Geschäft lo Hin zethsß, on Amts wegen: l 365 6 Ri i tz. Wi ii ge , Faul Mönter, Go. in . 1 eingere unde sraufmgnns Dietzich J J fehr, m n, nn,, den, ., 6 Rihtn⸗Kie ten derg. ahne m ima it erloschen, . ssterelnträge 3659 holen die. Firma , 5. Wilhelm Serz in Nüruberg. Nürnberg. G-R. XXXIX. 66.
15. auf Blatt 33653 betr. die Firma genannt Dieter Luce in Köln und des Otto Maher, Kommanditgesellschaft Karlsruhe: Durch Beschluß der Gesell. . H.R. Be 26. „Rheinisch ntsgericht Leipzig, 15. April 1936. vom 15 9 il 1 . , n, nn, k hr cen. d Schubert C Salzer Maschinenfabrik ö a . Bergermann zu Si Göppingen e,, . , 964 1936 , mere, n. ; — — B ohlfa er e Jin gan hin Offene , 96h 964 6 ö . k a,,, mit ö Saf⸗ Akti s ͤ itz; Der Euskirchen ist erloschen. s thulite , wurde das Vermögen der sell z t. ign ie dern h, Sachsen. 652] , gen, . k rma wird von tung in Nürnberg. G- R. XI. 92. se, , . . R J in Köln-Ot— ö. 23. Febr. 1936. Persönlich haften⸗ unter Ausschluß , Köln“, Köln. Dem Direktor! , . k seit 30. Oltober mann in Dessau zum Vorstandsmitglied Amts wegen gelöscht. . den . April 1936. der Generalverf ö. 5. Mär heim, Hastenbuscher Kirchweg 125, ist er Gesellschafter ist Otto Maher, Kauf. neu gegrünbele Kommandiggesellschaft Jacobs Siegen, ist Prokura dn ichen worden auf Blatt Ct. Firma sind Persönlich haftende Gesellichafter bestellt warden . . Martin Bröm me. Hutmgcher Amtsgericht — Registergericht 3330 kö rng auß re , n. erteilt 9. der We da gt mann in Göppingen, z Kommanditist. unter der Firma „Foßler & Ie e e, Kilt, daß er geimeinsam mi inn, . Ohe s. . n. , ,, Amtsgericht Dessau, den 30. März 136. amg, Parr un iin, Nürnberg; ,n. . worden. geandert allein zur Vertretung der Firma? be— Amtsgericht Göppingen. Kommandtigefellschaft / überragen. Die k ,. n, n'ist durch Tod ausgeschieden? In— J re , ,n rue N J 3668 6 . ͤ d en r rt rom, .
a 2. ĩ rechtigt ist. ; . irma ist erlosche ls ni ĩ Prokuristen zur Vertretung in ist ĩ zer g ; — Neuruppin. zutmacher in Nürnberg. s nicht Reichenbach, Eul virge. k ö. , ü . r , ,, ,,, ,h. ‚ ir g. ö. ; 6366 * ray ; 9 z j ; wn , ff. ; icht, 24, Kö j ; . z *. ⸗ . ; ingetragene Firm o rt, ⸗ ig: Herren ⸗ = i S t S. * Melzer in Chemnig Der Gesell⸗ . 6 . n,, 15. April 1936 in Abt. A unter Nr. 726 3 J 4 . g . m ö Ju⸗ Ernst Löb, Mannheim: Die Firma 4 in , h eren innere ne ef, 81 . e e r , neh, . ö. . ,,,, e w , , ,, egen en ee , r e,, , , de, wa, , , , ,. ö schie g . B6. J . J zerh, ; J es h z z , , , . G SJ. J 4 eim. Offene k erg. G.⸗R. XLV. 127. Offene Han⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der on seine Stelle ist der Kaufmann Fritz Euslirchen, den 9. April 1936. eingetragen: Inhaber der Firma ist Monaten bei der Uebernehmerin melden. . . ö nr gn Handelsgesellschaft seit 1. April 1936 3669] del ll ̃ il 19: ,,. glu h Max Franfe in Chemnitz als persönlich Das Amtsgericht. setzt der Kaufmann Heinrich Brinkmann 6. 4 4036 ; ⸗ Sr3mn . Tr fle gr n metagt. lssß3 er e, m dele hee nher f nrg in,egi . schaft seit i. Ansil iäzd, , Ge, Fellschaflgrversamlimg om ihn; FJ än ' hlt, , gene , , ee, ,, Amtsgericht Chemnitz Bei der Firnig C., H. Weber, Tuch⸗ Ant sgericht Göt ingen Glodner in Karlarnhe: Die Liquidation dert in Eh. Bugerharenfbr iz Joseßhbs in Linistaßt . 5. . Jünger, Hesellschafterverlsammlung voöḿ ei. Fe,. heide in. Nürnberg, Jeder, Meseilschalt:. vam z. ulis lol sen fgeläöst rid in ene ; ö fabrik G. m. b. H., Euskirchen, ist heute ist beendet. Die Firma ist erloschen. Hübecker. Krefeld Bockum. Die mann Ludwig Josevhs junior zu Folgend 95 , d erloschen: i, ö JJ ö ( n das Handelsregister B unter Nr. 66 Greiz, FPelanntmachung. l3637] 9. 4. 19336. Amtsgericht Karlsruhe, Baden, pes Wilhelm Enger ist durch g at. be rgegn igen ist ö . Kö. H. m. b. H. Neuruppin, in eine offens nicht eingetragen zeird bekanntgemacht; Schauburg Klöse und. Sshr gz„ nz Chem mitæ. 3521] folgendes eingetragen worden; In das Handelsregister ist einge⸗ sen,, loschen. . hzpstadt, den 14. Aprif 19365 . ö Vertri e ätentverwer Handelggesellßchaft umgewandelt worden, Gefchäftszweig: Assekuranzgeschäft für gewandelt worden. Die alte Firma ist Au Vlait. 41 223 des Handelsregisters Pig Jesellschaft ist aufgelöst. Zum tragen worden; Koblenz., B36451 HR. A 430 Ue; Firma Paul Das Amtsgericht. ö ertriebsgesellschaft, Fosef Diefe ist im Handelsregifter . Nr. zh Persicherungsdermittlung, „Cöschäfts erloschen. ist heute eingetragen worden: Die Liquidator ist der Geschäfts führer Fan Abteilung A. In das hiesige Handelsregister ist fol⸗Kaldenhausen. Inhaber: Pn 1 . Schmitt C. Keanfmann, mit der Firma Bransrei Otto Ehlert, lotgl: llbe ht Dih rell. Ri In unser Handels register . ist munten genbes eingetragen worden: Biehhendler, Kaldenhaufen. 6 3650 Hirsch erschum, Gustav Rennert, offene Handelsgesellschaft, Neuruppin, . 2. Brguhgus Nürnberg in Nürn. Nr. Gs die offene Handelsgesellschaft . Cohn⸗Marschall, Leopold Assen eingetragen worden. Gesellschafter sind berg. G.⸗R. IX. 122 ie Prokura in Firma Schauburg — Klose und . , Silberstein, Wilhelm die Brauereibesitzer Fritz Eylert und des Stephan Schmidt ist erloschen. Schwarz mit dem Sitz in Reichenbach! ischer, Modehaus Flanken Sal) Gold- Otto Eylert, Neuruppin. Die Gefell! 10. Brauhaus Schwaach Alktien- Culengebirge eingetragen worden. Die
Firma Emil Potzelt in Chemnitz und Weber in Euskirchen bestellt, Bei Nr. 33, die offene Handelsgesell⸗ gen ö der Kaufmann Walter Feuerstein in Euskirchen, den 9. April 1936. schaft in Firma Gebr. Albert in Abteilung A: Bei HH. A 1365. Joh, a n unser Handelsregister B Nr. Chemnitz als Inhaber. Vorher ist das Das Amtsgericht. Greiz betreffend: Die Prokura, des b 12 1. April 1336 unter Nr. 1945 Söhne, Krefeld: Die Geselltz Er Hartsteinwerke Ges. m. b. H.) ist Kaufmanns Stto Krauspe in Greiz ist bei der Firma „Wilhelm Klöß“ in Ko⸗ aufgelöst. Liquidator ist Vu 5. April 1936 eingetragen worden: fun alle in Mannheim e Ha win , ginn ll gz 6. begonsten geseilschaft in Schiwabach. G. J. J. Gesellschafter sind der Rentner Karl
z ö ; ö. ö : . ⸗R. 1. C e er Ko
Geschäft 5 9. . . — — ls m n dergts it deen. Tang jlurcs ö gresf Firma Emi otzelt“! von dem Kauf⸗ EIensburg. 3632] erloschen. Die Gesamtprokurg des Kauf⸗ Die Firma ist erloschen. einrich Spaetgens, Krefeld. Vertretungsbefugnis des Liquida ; ; z 3 mann Emil Potzelt in Chemnitz und vor Eintragung in das Handelsregister B manns Arno Drescher in Greiz ist in 2. Am 2. April 19356 unter Nr. 723 Bei H-R. A 269, Aug. ] beendet: 1 ö. 3st . . Amtsgericht, F- G. Zb, Mannheim. Ten Gläubigern der G. m. b. H. die sich 15 Schwbe: Dem Braumeister Heinrich Schwarz in Schweidnitz und der Kauf; diesem unter der eingetragenen Firma unter Nr. 2144 am 9. April 1936 bei Einzelprokura umgewandelt dergestalt, hei der Firma „Finger K Freise“ in Wilh. Sohn, Krefeld: Die Amtsgericht Lyck. ,,, binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ Wagner in Schwabach ist Gesamtpro⸗ mann Kurt Klose in Reichenbach Emil Potzelt“ von einer von genanntem der Firmg „Grenzland-⸗Mühle Inh. daß er die Firma allein vertreten und Koblenz: Das Geschäft nebst Firma ist schaft ist aufgelöst. Der bisher , Marienburg, Westpr. 3660) machung melden, ist. Sicherheit zu kura. mit einem Vorstandsmitglied Eulengebirge. Die Gesellschaft beginnt Ferrn Potzelt und dem Kaufmann Witt é Schultz! in Flensburg: Die zeichnen kann. durch Erbgang auf die. Witwe Johanna sellschafter Ernst Spickmann ist il cli. . 13655 . In unser Handelsregister A Nr. 632 seisten, sow(l sie nicht Befriedigung ver⸗ er lt. mit dem Tage der Eintragung. Zur Haakon Wilde in Chemnitz gebildeten Firma ist geändert in: „Grenzlguz= Abteilung B. Freise, geborene Meisel, in Koblenz Inhaber der Firma. Die Pro M unser Handels register B Nr; sd it ist heute die Firma. „Kolonialwaren⸗ langen können, 11. Köster . Braune Gesellschaft Vertretung ist nur der Gesellschafter offenen Handelsgesellschaft betrieben Mühle Flensburg Inh, Witt u. Mack⸗ Bei Nr. 82, die Aktiengesellschaft in übergegangen. Rugust Eßers ist erloschen. 4. 13365 bei der Brauerei Englisch handlung Wilhelma Oehlke in Marien⸗ Amtsgericht Neuruppin, 8z. April 1936. mit beschränkter Haftung in Nürn- Kurt Klose ermächtigt. worden. Der Erwerber Feuerstein haftet rang“. Kaufmann n, Schultz in Firma Süddeutsche Bodenctedit⸗! 3. Am 2. April 1936 unter Nr. 1493 8m S. J. A 721, Gustav nnen-Elbing, Zweigniederlassung Lyck, burg“ und als deren Inhaber Fräu⸗ — — berg. G.⸗R. XIV. 128, Der Gesell, Reichenbach Eulengebirge, 8. 4. 1936. nicht für die im Betrich des Geschäfts Flensburg ist aus der Ge ellschaft aus- bauk München, Zweigniederlassung bei der Firma „WMöbelhgus im, Zentrum, berger Co., Krefeld: Aug tragen warden: Im Anschluß an die lein Wilhelma Oehlke in Marienburg Neurunnpin. 13670] schaftsvertrag ist errichtet am 2. April Amtsgericht. begründeten Verbindlichkeiten der ge⸗ geschieden. Der Kaufmann Walter Mack⸗ Greiz, betreffend: Die Prokurg des Inhaber Frau Toni Peyser“, in Ko— hat Prokura derart, daß er geme tntliche Generalversammlung vom eingetragen worden. Die im Handelsregister A Nr. 309 ein⸗ 1936. . des Unternehmens
l n Januar 1935 sind gemäß 54 des Ge⸗ Amtsgericht Marienburg, 8. April 1936. getragene Firma Gebr. Brandt, Neu⸗ ist der 66 ni fh eech Reichenbach, Voxtl. 34631
Tie Gesellschaft ist berechtigt,
nannten? losfenen Handelsgesellschaft uͤrd prang in Flensburg ist in die Jesel⸗ Wladimir Leiventon, in Berlin ist er- blenz: Die Firma ist erloschen. lich mit einem anderen Prokurss mn, : Abteilung h: treten kann. astsbertrags; zwei alte, Rorzugs= J ruppin, ist erloschen. n, ,,, . ö. Auf Blatt For des Handels registers, pin, 9. April 15936. sich an in- und ausländischen Unter, die Firma. S. Krebs in Neumark
des frühen Juhabers Emil“ Potzelt schaft als persönlich haftender Gesell= loschen. Dem Bankangestellten Franz — ö . / Versicherungsgeschäft, Heinrich „eck, schafter, eingetreten. Zur Vertretung Schröder in München ist Prokura grteist d Am 7. April i936 unter,. Nr. 253 bei Bei H.-R., A S800, Gustav n im Nennbetrage von 800 KRM aus- Marienhbur, West pr. 3661) Amtsgericht Neurup . Straße 1519. der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ dergestalt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ er Firma „Koblenzer Werkstein C Traß Krefeld: Die Prokura des Willy st worden. Die noch vorhandenen Im Handelsregifter Æ Nr. 6a3 ist w nehmungen gleicher oder ähnlicher Art betr. ist* hen ie eingetragen worden: Amtsgericht Chemnitz, 14. April 1936. sellschafter allein berechtigt. Der, Zu⸗ schaft gemeinfam mit einem Vorstands— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in ist erloschen. Vorzugsaktien im Nennbetrage von heute die Firma „Helmut Barthels in Oldenburtz, Oldemhburg. 18672] zu beteiligen. Das Stammkapitg be. Durch einstweilige Verfügung des Lande stimmung beider Gezellschaster bedürken mitgliede zu vertreten. Koblenz: Der Geschäftsführer Wilhelm Pei 5 -R. A 1124, Carl Kön wo, Rehn sind durch Befchluß der Gene. Marienburg“ und als deren Jahaber In unser Handelsregister, Abt, ist trägt zob 0 RM. Die Gesellschaft gerichts Plauen vom 5. April 1936 ist etmold. 6e] Verf her gen zrder chru ndst ite, Wech el. michele den er elpri 193. KRisfel st gestorb' n. An einer Stelle Cm Creseid. achim Khhiyen berlammlung vom 25. September 1935 der Kaufmann Helmut Barthel in hene unter Nr. 267 die Gesellschaft mit wird, durch zwei Geschäftsführer ge— 9 Mik eüschafterin lle Verw. In das Handelsregister B Nr. J55 — und Böriengeschäfte sowig alle Geschäfte, ö Amtsgericht. lind. Aung Schulz. Buchhalterin in feld, hat Prokura. Die Priht ben. ; Marienburg eingetragen worden beschräönkter Faftung unter der Firma meinsam oder durch einen Geschäfts Krebs geb. Katz in Gera., Kaiser- Wil. Teutoburger Sperrholzwerl. Hescllschaft deren, Verpflichtng, über 3000 RM — Pfaffendorf, und FJda Hahn, Korre- Hugo Peters ist erloschen. s Grundkapital ist um 140990, Rn Amtsgericht Marienburg, 3. April 1936. „Oldenburger Lackfabrit Gesellschaft mit führer und einen Prokuristen vertreten. helm Str gi, bis zur rechtskräftigen mit beschränkfer Hafkung, Pivitsheide geht, ferner die Ausstellung von Scheds gralie, Westt. 13638] sendentin, in Koblenz, zu Geschäfts- Pei H.-R. A 176 Giesen ] let, es beträgt jetzt 10680 009 , 560. zeschraänkter Haftung“ und mit dem Sitze Geschäfts führer, Otto Junck and Lud. Entscheidüng über die' noch anhängig ,,, ,, , ., Medebach. 3662 in dg g eingetragen worden. 31 Bonnet, Kaufleute in Nürnberg. zu machende Auflösungsklage die Be⸗
V. H. — ist heute eingetragen worden: und die Bestellung einer Prokura und Zu Fir. 73 des Handelsregi führern bestellt. ö j j e ö ; gisters A Da ; Krefeld: Martha Giesen ist aus J J 3 hö
s Amtsgericht Koblenz. ; Inhaber lautende Stammaltien und ; ; i Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ fuüant Tüͤbr eschäfte
ellschaft ausgeschieden. ln iti 5 e ist fi Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ . ; nel ugnis zur Führung der Geschäfte und
, 6 . „Re Namensverzngsgltien, K zember 1931 festgestellt mit Aenderungen führer ist erteilt dem Kaufmann Then, . 2 de! offenen Handels-
Dem Betriebsleiter Dr. Gerhard Phi⸗ ihr Widerruf. Firm Heinrich Schulze, Bor = J 2 3 f. 2 2 2 9 S gholz⸗ livps in Detmold ist Einzelprokura er⸗ Amtsgericht Flensburg. hauf ö i,. J ꝛ; M ü i r — sen — ist heute eingetragen, daß dem EE3ßin H.-R. 1391, Mongele ses in! d ter Nr. 10 r —ͤ in Fürth i ᷣ teilt. — — ĩ ] ⸗ 36 16] .* 33 m „Kaufmann Karl Kukul er unter Nr. 10 eingetragenen Fiyrmg — d ᷓ B. Als t zesellschaft in Firma H. Krebs in Neu— sann Bernann Ranft ah in Borg, In. as handelsregister wurde ein! Cos refelte n dans nh, ü, Gz an rot uta e, Th, , . k kn b ge di 1 ö J . , J
R die Gesellschaft zusammen mit ut! anner Haltung, iner erg. Gegenstand des Unternehmens ist die Köster Attiengesellschaft bringt in An. n Amtsgericht Reichenbach i. V.
Detmold, den 31. März 1936. ¶Cimiünd, Eifel. 3633] holzhaus ilt i e Mä ‚ el. ; sen Prokura erteilt ist. getragen: Kaufmann, Krefeld, ist Das Amtsgericht. JI. In das Handelsregister Abteilung A alle (Westf. , den 14. April 1936. j ; . önlic , der 3 ei r z Halle (Westf.), den 14. Apr Am 9. April 1936: 29. als persoönlich haftende Poysiande oder elnenm stellvertreten. heute folgendes (in getrahen, worden: Farrltatlonl und der Vertrieb von zechtung auf ihre Stammeinlage die ben 14. April 19436.
ist bei der Firma Josef Zander, In⸗ Das Amtsgericht S. R. A I6753. „Louis i ] j idt i z nder, t . R. Louis Gottschalk schafter eingetreten. Sodann o ; — 1. Gastwirt Theodor Na idt in ᷓ n . z ahe Deutsch Krone. lz6e3] baker ic . 8. 4 é Eie. “, Köln: Feuer 3 der n n. Kaufmann, Krefeld, ren mem m en mn . sst i hein e ge n fen Wacken und Lersandten Artikeln der Mn e, e, ,. . r. — Sn eme m oe ist here T s gesellschajt. in Ka r. 55 des Re⸗ Iralle, Westt. Isz659] Firma ist: Dr. Bernhard Pleuser, Gesellschaft ausgeschieden. urch Besch . führer bestellt Farben- und Lackbranche. bezeichneten Begenstände im Gesamt. Rodember 8677 . ; zei gisters am T7. April 1936 folgendes ein⸗ . dele . , v, i . ü ; eschluß der Generalversamm⸗ ö Das i c O Hekrage von 1616815 RW in,. . Die Rghen ner. zregister e der Firma H. Neupert und Sohn in Metern morden, Zu Nr. 114 des Handelsregisters A. Kaufmann, Remscheid- Lennep. Die ei H- RF. A S441, Wilheln rom zi. 'Fchuar igt its 5 deg 3c Kart Krips ist nicht mehr Ge— Das Stammhapital beträgt 21 000 Kefaat der Gefelschaft er Die im daudelsregister A unter Tüt eingettagen: Jnhaberin fi Frau Len de em haftende Gesellschaf⸗ Fiüna H. Gronemeg. Vöckharst — ist Proturg des Fritz Wogel, it erloschen. Zertalders dung, rz lt; GHaftserkrages . des . schasts führer. , sok ö . . . Nr. o eingeiragenz Firma, Cbristeßh Auguste Neupert geborene Dams in terin Ehefrau Karl Edler, Maria geb kö J . . Schüle Köln, fit Tro. ers Riederlafsung ist nach Vin tes and orlch Hechtkißz der Gent, WMebebach, den 14. April 1036. di n n,, 3 8 J 3 bh tel tal? hl han straße ker Reinecke fun r, Soldorf. ist von Amts 16 jf 4 faanmeiles Fritz Neupert in zandes tgufften m mag, g m,, , m. ele iligestf), den 14. April 1936 urn erte smn 14 giprit 196: lech H. R. B 292, Kre selde wum n don . September ih be, ,. n ,, lden nengcht? Die Be. „aachsechende Firmen wurden von Renk gelschtcdenberg, 8. April 136 i ist Krolnra erteilt . , . . 8. R April 1936: ö ei H.⸗R. J „M der, Gesellschaftsvertrag in 8 411 , 986 h — be, meat ersol Amts wegen gelöscht: Amtsgericht Rodenberg, 3. April 166. misgericht Dt. Krone, 8. April 1936. a1 gheschted . 5 as Amtsg ; H.⸗R. A 73, „Geschwister Feyen“, bahn mit beschränkter . ndkayitah 25 w z issen. . 13663] kanntmachungen der Gese schaft erfolgen ! ine. geschieden. Witwe Josef. Zander, — Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Krefeld: Hans Stockhausen! 5 „25 (Bezüge des Auf⸗ Im Handelsregister wurde heute auf im Deutschen Reichsanzeiger 1. D. Hellmann junior in Nürn— ; r. . Marig geb. Dresen, Kauffran zu all, Malle, wett. laid] ern Hefc ft n ' em! ibn! i l ch , f ren Mahnke en nn des Rein. Binn wb bite Benne ne dernde Täg, s zitzzil iss. berg. el ils nagen ere ee nl, . 8 ist h ,. ,, een, . nnen N Ton zeg Handelsregisters A guf Martin Higpan ni ge , e Url een, if zum ö) , ar 1 Eifenhandel. Geseslschas nil bescht an el ncih Abt. V 3 * , in Kürnberg. * , i 4 e , , n , dee. ] . , , ist heute die offene Handelsgeselfschaft in treter, Köln- Silz. Die Haft d äaftsfü llt 4. ter aftung in Mei ingeiragen: ; . R. VII. 186 a. in bt. g zu Rr. lie 9 dem unter Nr. I6 eingetragenen Gemünd, Eifel, den 7. April 1936. * Raden ere, Geh itlons Gefell. Erwerbers fu ki ie Haftung des Geschäftsführer bestellt. 5 ih halt n Meißen, eingetragen: ö 136718 3. M. Fickel in Nürnberg. F. R. Schilke, Rosenberg. Westpr. Und als Missionshaus St. Bruno, Ziweignieder⸗ Amtsgericht. Abt. 2 ar eh! k 4 hel inn W 63. 9. für . im ,, Ge- Bei Heft. 3 6s, Edm; *r, me, I3656] Die Pro M des Jaufma nn Ernst Mitra en am 9. April 1986 in das 1x, 221 a deren Inhaber der Kaufmann Max assung der Soverdig Gesellschaft für ö 1. Gesellschafter sind ö Rauf⸗ des fran een gr ⸗ u. ,, sellschaft mit beschränkter h iner Handelsregister wurde heute Fön ster 9 6 h . 2. e biff ieafft Abt. B Rr 6 bei „Wen. 14 Adolf Reisser in Nürnberg. Schilke, Rosenberg, Westpr., einge⸗ Gemelnwohl., mit? beschraänkter Haftung Gęra,m andelsregister Abt. B. 34 , , ö n Gesellschafters ist aus- Krefeld: . Landgraf it nit der. „Rhein iche Garautiebank, g 3!m eschäftsführer ist bsteslt der Rarndelgel upfsabriten Gesellschafl mit F. R. IV. 317. tragen. . d ,, n , g , , , , n n ,, , g,, nn Röm hen wie, ,n, jung in Dt. Krone, eingetragen: Die strie, z rän Halle! (Westf . Tie Gesellschaft hat am Niederlage“, Köln: Dem Friedrich — ⸗ ler von. nz, Gesellschafterbersamnilunghbeschluß vo Lie Prokura! des Emil Schweinsberg in Nürnberg; F. M. VII. e r nn, 9 Geschäftsführer Hermann Feldmann und Haftung, Gera⸗Zwötzen, haben wir heute 15. April 156 begonnen Thiel, Solin sen ist Gefamtprot 3 j j Lage en- Tenhkurg Siraße 4 1ssę, ein. 8. April gan 6 3 ist infolge Ablebens erloschen. Dem s. Julius Dittmann in Nürnberg. Rostock, Mecklb. 86rd] Wilheln' Told, beide in Steyl, sind abe eingetragen: Die Firniꝑg ift erloschen. Halle. (West Rn nn erpri ö , 9 ende Firmen find erlost Mehr, Dr. Leonhard Fusda. Bankier ; pril 146, in sᷣ sständige Ver- I we rend in Wenden, Kreis Sipe, F.. Vll zt. dandel sregistereintrag zur Firma en en nel een Wi ir; . . 6. Gera, ben, n , ᷣ H (W 9 K 1936. . . ,,, Irc ,, . , w. 6 ,,, un ist aus dem Vorstand ausge⸗ er , Wr . Ii. put ö. eh nn nr dar Maßgabe erteili ö. . 2 in Nürnberg. ö. e , r . 8 Prec. ind J uderath, beide au ⸗ — , e 251 ö 26 ai . ; kö 7 zerechti i ĩ R. 151. omöopathische Zentralapotheke, Slo- Laidenkirchen, und Heinrich Hopster in , lasen Kn sbalt bertrgtzhtann emerge, wt, Firing Fein der . . fl le sse el nhl nee ige eh gawerag in Rürn, d,, d . , Göppingen. Is3636] Irarbur- Winheimshurtz, ' CGäartz/ Köln * Bie Gefelsstjast 1 Krefeld. . 4 Amtsgericht. Müllneim, Haden. en kuristen zu zeichnen berg. F. R. IX. l. Die Eintragungen vom 17. Juni 190 führern? bestellt. Tie Prokura des nun⸗ Handelsregistereinträge. Im Handelsregister A 1206 ist heute aufgelöst. Die Firma ist . S. R. A 2846, Firma Petet ain — ö Zum Handelsregister B O.-8. 11 — ; Amtsgericht Olpe g. Nathan Nuslbamn in Nürn und 28. Februar 1830 werden wie solgt mehrigen Geschäffsführers Paul Erd⸗ 4 Einzelfirmen. eingetragen die Firma Gebr; Quarz mit e g srn ä grmanche zen Kr sch. abi I ünser ash]! Sangtarium Haug; Waldeck Gcli; R —— berg. . 1X. 241. berichtigt: Das Geschäft ist dard Aus mann ist erloschen. m 17. Febr. 1936 neu die Firma dem Sitz in Harburg⸗Wilhelmsburg und lein“, Köln. Charlotte genannt Lotte H-⸗R. A 3414. Firma Ta B An d Handelsregister Abtei⸗ in Badenweiler, Zweigniederlassung in octornel ort. 3674 9 Jullus Selling X Co. in einandersetzutg zwischen den Erben des Amtsgericht Di. Krone, 9. April 1936 Georg Wagner in Göppingen, In⸗ als Inhaber derselben Ingenieur Ernst Henlein Kauffrau, Köln, ist in das Inhaber Hejnrich Born, r . müürde heute kei der unter Sberweiler — wurde heute einge. Inn hiestßhen Handelsregslter Ab R Nürnberg, Fehr X. 360 Apothekers Johaun Piper auf Frau 9e. haberin Heinrite Wagner, Witiwe in Quarz, die Transportunternehmer Ku, Heschäft als perfönlich saftender Ge= Amis gericht Kreseli; elssc fingetragęnen offenen Handels tragen; Ni 18g sst' heute bei der Firma Paul 11. Jakob Meisel in Nürnberg. ilisabeth Boldt eb. Piper in Reltec - d Göppingen, Kolonialwaren- und Kar, dolf Quarz und Gustav Qugrz, sämtlich sellschafter eingetreten 2 nunmehrige G f in, Firma „L. Danigud . Gesellschafterbelchluß vom Johannsen in Vtterndors als neuer In- F. . NX. Bg übergegangen. Die Füma lautet: Frit Dinslal em. ls625] toffelgroßhandlung. Einzelprokura ist in Harburg-Kilhelmsburg. Sfene Han, offene Handel sgeseilschaft hat . Langen, Hz. Darmstadt irt . nit dem Sitz in Hiaing, 18. PMicrz 166 it bas Giantnkablizgl ( aber dr gansmiann Pan! Johannsen in Irin Schottläubder in Rürn— r R hee und Drogerie, Dombo- Bekanntmachung. erteill; Hermann Labwig, Kaufmann, delsgesellschaft feit J. April 1956 1. Januar 1936 begonnen Veranntimnachung. Haff 1 1g, gngetragen, . in serlgichtertes Form von 100 Cu Mah lern deer n etra gen. ö 6 X. 34 pathische Jentralapotheke, Olo Labora- In unser Handelsregister A 197 ist und Sofie Ladwig geb. Wagner, Kauf- Harburg Kzbg, den 14. April 1936 Shen m'ßzziß.* „Georg Kiltzu, In unserem Handels ift t scast aufg gt ist . das Kg, fi, FS Goo n rar esetzt und, euüt. Otterndorl den h Uprll 1936 Seinrich vogelbaum in Nürn- lorlun Cilsadeih Voidt. ,, ,,, ö , kh e el bare in n., dierte, wee veige . ö ĩ e rz 1536 neu bie Firma . lein. . , F offene 0 Lei „Kaufmann in Stammeinlagen der Gesellschaster ge— — 1. Ri R J gericht. , Shbleutthe bal hrerlenah, Cin mog, FHandelsregfser, Hane . , jolli With terne igen ne woie, Ktn nk, ed es Hefe Histevll . . M οs? . ö insla a den 31. März 1936. Zinser, Sitz Ebersbach, Fils. Inhaber „Theodor Hoffer“ in Selb; Firmg e ler eingetreten. ie nunmehrige vollzogen; gef un, unveränderter Firma 36. eändert worden. In unser Vandelsregister Abt. A ist 5. Sigmund Ullmann in Nürn« Sanlteld, Sn nl. . as Amtsgericht. Lugen Zinfer, Fabrikant n Ebersbach, in „lite Tixetheke Theodor Hoffer“ offene Handelsgeselischaft hat am 1. Ja⸗ Ve kbisherig, nhabfr— hej rz ir selamigelurk, og üllheim, Haden den 8. Abril 103d. an 11. 4. hd zater Nr 1d beider J- RX. X 1866. In Anfer Dandehsregz lern AEt,. 3 6 Fils. Fabrikation und Vertrieb von! abgeändert. Apotheker Max Sator hat! nuar 1986 begonnen. org Gachet in Langen betrell Hic . che ist gerlgschen. Ernst Anitsgericht Millheim, Baden. Flrmg Conrad. Predeek zu Paderborn Kaul Banhbürger in NKürn wurde Pente unter Nr. Ws dig Rn ; ; 461 . n 16. 6. Fräulein Maria Franke, — lebe eingetragen worden: R. X 97. Karl Möbius mii dem Sitz in Saalfeld