1936 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandel sregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Ar. Ol vom 20. April 1936. S. 4

; . . ati . itäre Anl. ind Geschasts 2 . 3 e . entralhandelsregisterbeilage Ech, g rar n,, n, , , , , , e, wer aaa war, zum Deutschen Reichsanzeiger n r. . 11 chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Das Amtsgericht. 9 . ö ; ; 6 Wmte aer g binnen 6 Monaten nach der Bekannt. Fabrikant, Stuttgart-Bad Cannstatt. S. Gesellschaftern bringen der Ingenieur

Salzwedel. 13681] machung melden haben, soweit sie nicht GF. ; . 1 Kurt Hermann Reitner das unter der Würzburg. 8 In hiesiges Handelsregister Abt. B Befriedigung erlangen können, gemäß Veränzerung bei der Einzelfirma sngetragznen ö 66 n,. Banerijche Berginshank I ch 3 1 d i * ist . . Nr. 32 bei der „Land- S 6 des Gesetzes über die Umwandlung Heinz Clausnitzer, Stuttgart: Se⸗ Reiiner in Essen betriebene Geschäft Würzburg: Dr. Wilhelm zi 319 21 entra an E Sregister für das Deutsche Mei dlettrirrtät. Gesellschaft mit beschränkter don Kapitalgeselltchaften vom. 5. Juli schäãst und Firma übergegangen auf Hu— nebst den für dieses Geschäft erworbfnen Erhard Thron, sind nun nan 91 ö ĩ f haftung, üeberlandwerk Salzwedel in 1534 Recht auf Sicherheits eistung bert Stierle, Buchhändler, Stuttgart, der irn, , , ,, ferner sämtliche Vorstandsmitglieder. i L. Zweite Beilage) Berlin. M t d z Salzwedel eingetragen: Die Prolura Amtsgericht Schwerin (Meckl.) ö pts 86 ,. dere gn sn ge. e n, Dr hen. 1 . n , ., den 9. Marz i a. we en, 1 ontag, den 20. April des Herbert Greve ist erloschen. Dem nh. Hubert Stierle fortführt. ie ö . ; ; mtsgericht Registergerich ö y. t 6 Diplom- Schwetz ; 3686 Forderungen und Verbindlichteiten des Weiter bringt gr das Nutzungsrecht an . . ö . ,,, . 5 94 ö uh fan . din Ce zem D. K. K Kraftwagen Sonder- würnhbur 4 Genossenschafts⸗ von g zwei Vorstandsmitgliedern, in der Die Genossenschaft will in erster Linie! di i Sithetn, dem Diplomingenieur Hel- unter Ses Eid Menger u. Wein werber nicht übernommen. siasse fon cem ichma rze flirig Limen. T - Baunt, Filiale! * im S ls des Siatnts angegebenen Wesse, durcht ihre geslchn it hen Cin ächten ble die Rodung von Waldgglände, gemein beschränkter Haftpflicht, Sitz Dros au mur Weishaupt. samtlich in Hale mann in Hockenheim Sffene Handels, Veränderungen bei den Gesellschafts sine, Moter Nr; 6s , ,. . 26 mer, . z und zwar in der Zeitschrift: „Wochenblati lr cha fflft 6h „am Einrichtungen die sante Behandlung und Veredelung des Hegenstand des ünternehmens. Bezug, iu green g n der Weise gesellschafts mit Beginn vom J. April firmen: Ferdinand Fromm itz nummer os, polizeiliche Zulgssungs⸗ r,, nnn d, Tann rtegi ter der Landeshanernschaft. Kurmark⸗— eisti d si jwachen stärken and das Peinbraus, Sortierung und Lese der Benutzung und Perteilung elet . 36 J 63 ‚en * cher el gan nde Geselischafter Siu ttgart⸗Had Cannstatk: Gesellschast nummer 18 236, ein. Sie. Sachen. nta erg den 31. März 1g 11 ; . Il tt feht läuft bom 1. Juli ö. 6 n , ner Heeren . Gehm, Keltgeung and Cnrgig decem nnz ö n ; . 2 ; d 9 ö Dir ; f f f ĩ g, 2 8 ö 509g] bis 30. Juni. ; 36950 Be er Wei eines Str z g . ̃ sellschäft mit einem Geschäftsführer sind: Erwin Menger, Duchdtugen in aufgelöst, Geschäft und Firma über⸗ ka * ann, ,,, ö. Amksgericht ziegist e en r, . Die Wil mgerklärun und Zeicß nnz geht vor Cigennutz⸗ ,,. der Weine und deren VBer— 2 , sowie ge⸗ 4 ö n wech. srigzs ö 6 die r e n, . nn, . angerechnet . , eie bei Nr. 26 (Verbraucher genosse n- für die Genossenschaft mn, dich an ö fer g r fr l tergerich Amtsgericht Oehringen u e ö vr Hin e gli Salzwedel, den 14. April 1936. 8 ; . j ; ö Der Gesellschaft brit Ewald ür zbhung. Altenbur einget He⸗ Vorstandsmitglieder ö * i ü . 5 nne, m d. it. u. Der Gese schafter Fabrikant gwa ; haft urg, eingetragene Ge- Porstandsmitglieder, darunter den Vor— Maschinen und Geräten. 3 K 24 w k in er serg, , nn e . Winzen bringt Ses s, mol ghz . Sitz Mart sössenschaft mit beschränkter Haftpflicht sitzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗-Malcho, Meek z5e3] Sang erh angem: lslöo! . as, Statut ist am 12. März 1936 ; ö Dan, Tie Hefellschasterlnnen Sofie Sitz Stuttgart-Bad Cannstatt, Perf. wovon 3. eine Stammeinlage 1000 Wür b den 1. Apri in! Altenburg) eingetragen worden: folgen, wenn sie Dritten gegenüber In das hiͤsig 6 . Dh . Bekanntmachung. errichtet. . ,, . und Ella Schneider sind von sastendẽr 6er che fter Heinrich Nerz nec, ,. arg n. n. ; rr e ü chl 28 Re r g, Durch , der ö Ver⸗ . haben soll. ist hen ig, a m n n fre . Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Sorau In das hiesige He Sres . . ; . 2 ; ͤ effentliche anntmachungen der ü y kreterversmmlung am 1. ezember Die Zeichnung geschieht ir ssę ; ?! . heute bei der Ländlichen Spar- —⸗ . tretungsbesugnis ausgeschloffen. . ' ! reterversamm! . z Zeichnung geschieht in der Weise, getragen: * ichen Spar- und Dar⸗ Nr. 150 ist heute eingetragen worden, . ü . . 1 a n , . weiterer Kom Hefellschaft erfolgen im VTeutschen ur nhur Iz ist die Satzung geändert und neu daß die Zeichnenden zu der Firma ö. . 5 und Wirtschaftsgenossenschaft lehnskasse Sotterhausen⸗Nienstedt einge stadthagen 3527 . der ö e,, gelnh r nnen rghrrn ertelte Werler meren, , dme, Ein Stuttgart: Reichsanzeiger. ; Rogner * Schmidt, Sitz zefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift Rogeez, eingetragene e fa tragene Genossenschaft mit beschränkter In das Denossenschaftsregister 1. , der Hockenheimer Zeitung u. Tageblatt.) Gesellschaft aufgelöst. Liquldatoren die Velbert, . 27 1936. burg. Offene Dandels gesclis hn ichmens ist: Die ,, fördert . . mit beschränkter Haftpflicht zu Rogeez. ,,. zu Sotterhausen, Nummer der hiesigen Amtsgerichts ist bei der unter a n e 31. 5. 15536. Geseilscha fer. C sittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ gericht Flatow, den 26. März 1935. Satzung vom 11. ö 1956. Gegen⸗ . , , a. 1 ö . getre eden. Da⸗ aft Steinhude, eingetragene Genossen⸗

der Firma Johann Gaum in Tanna 2 r 1 . ; Schwetzingen. den 15. April 196. beiden Gesellschafter Hugo Elfner und ls, genen zesch Rogner und Dorg Schm de ge. Hiebe Bis Wirtschaft ihrer Mitglieder, s, . stand des Unternehmens ist: ö ; inhude, ei tat. 3751]! 1. der gemeinschaftliche Einkauf land⸗ ist der Gegenstand des Unterneh- schaft mit beschränkter Haftpflicht in

geworden ist. Die im Betrieb des Ge⸗ k ,, , nion bernd ö ,, . . HJ g ge. Handelsregister Abt 23166 bach, Kaufmanns witwe, beide n 6 h i bag ge, . . Im Genossenschaf d ! 8 Dal 287 gen g i. ö . . . . . 3 . n iessenen Rücklagen, Im Genossenschaftsregist 5 frü j j ; men ahin erweitert é Stei j

e , 8 tadt. Hessen. 3687 . ; tszweig: fenen Ri agen, Rückstellungen und 1 register des früheren wirtschaftlicher Bed t 8 Ver— j hin e. ert worden, daß der Steinhude heute folgende t : i , , . R a d . , k . ö ö. ist Cingfttagen worden. fen. Han, g jr ie greeri. 5 cherschußvortraͤgen selbst Gewinn Amtsgerichts Lunden ift zur Nr. 16, kauf al r ge , ö. n ifö'r' Betrieb bes Spar- und Darlehnskassen.⸗ Durch ce g fen e , . In uns gis g A gesellschaft, Sitz Vaihingen a. F.: Ge⸗ delsgesellschaft Diabaswerke Schuͤptitz gehalt. Dom n 13 6 Si ( kEleltrizitãts G . J , r. Erzeugnisse; eschäfts auch . . 2 eneralversamm-

t Wirzyvurg, den 1. Aprfl 1g. iclen, zu wollen. ie kann ihre 6 zit is . e. G. m. 2. die gemeinschaftliche Anschaffung 3 s au um Zwecke der Pflege des lung vom 8. Februar 1936 ist im Wege

; Kigteit erstrecken auf à)ꝰ den Einkauf b. H. Vesterfeld, heute eingetragen: und der Betrieb' landwirtschaftlicher , 1 . . Statut

8 zsatz land⸗ ossen worden. Fegenstand des

Schleiz, den 3. April 1936. ; e. . ; ꝛ. Tas Amtsgericht. ist, heute unter, Nrz 24h die ofseng Han, sellschast ausgelöst, Firma erloschen. Gebrüder Walther. Zur Vertretung . n,, delsgesellschaft in Firma Kaspar Seibert onen⸗Verlag Zlorezomer . Co. der Gesellschaft sind entweder beide Ge⸗ Amtsgericht Registergerd warsggütern im großen mb bil Bie Genossenschaft ist aufgelßft. Li. Maschinen; wirtschaftlicher E ; vixtschaftlicher Erzeugnisse) erfolgt. Unternehmens ist Anschaffung einer

C To. mit dem Sitz in Klein Welzheim Kömmanditgesellschaft, Sitz Stutt⸗ f ) . ; ; z Schneeherę. 36831 ein . ; uditg chaft, Sitz sellschafter in Gemeinschaft oder jeder ö ; babe an die Genossen im klei quidatoren sind Balter Klauhl Guth“ . Im hiesigen sregi is getragen worden. Die Gesellschafter gart: Gesellschaft aufgelöst. Firma er⸗ von in Gemei t mit ei Würzburg. . 14 eiten zun laus Guth in die Haltung von Zuchtbullen und Sana rs; ehm k 6 Sei d V . k ,, . i irz Kistigen Preisen gegen Barzahlun Schlichting und Landwirt Hermann Zuchtebern; Sangerhausen, den 14. April 1936. Drescheinrichtung nebst Zubehö sind der Fabrilant Kaspar, Seiker gan loschen. Prokuristen ermächtigt. Gesellschafter gart. n, n , n, die Herstellung und en,, , . Junge in Hehm. ö 4. die Regelung des Geldverkehrs. k , . 53 ö

beschränkt en Geschäftsbetrieb auf

gendes eingetragen worden; Anna EGlisabeth Winter, beide in Klein ĩ i nd: f jedri berlin mehr offene Handelsgesells 46 . nna sabeth Weinzentrale Aktiengesellschaft, sind: Kaufmann Friedrich Walther in ö a eff J. 5 n. gedarfsgütern in eigenen Betrieben, Friedrichstadt, den 9. April 1936. Malchow, den 15. April 1936. Schneidemiikl 3761] den Kreis ihrer Mitglied Die G 3 5 ? 2. itg lieder. Vie e⸗

1. am 6. April 1936 auf Blatt 355, Wel: heim. Die Gesellschaft hat am 8 . l

e Fi ĩ il ö , Sitz Stuttgart: Die in der Gen.-⸗Vers. Gera und Kaufmann Adolf Walther in . 46 ö . 3 ; ö , ,, . In das Hang enschaftsregister i bel ken ha l le imerndurh soschen. 3m 86 , ist nur Kaspar herabsetzung um 241 gh6 Rm ist durch; Gerg ist Prolura erteilt., Die Gesell⸗ Her . 5 nuf er Sparordnung, ) die . Clog un. 35e] Naum hurꝶ, Sanle 3754 der unter Nr. Je verzeichneten Firma ihre geschäftlichen Ein rich lungen die

uam J. April 1e zuf Vit ses. * ** 6 ), den 7. April 1936 eln e Ern e, , mn, nen, n, . 29 id Te en . den d Beschaffung bon Wohnungen . Im Genossenschaftsregister sind bei Im, Gendssc sschustsregister ist lauter „CEleltrizitätswsewertumngs genossen chat, wirt caftlich Schwachen stärken und das Firma E. Richard Weck in Albernau Seligensta 19. ö ic . Reichsmark. am 15. April zu laufen begonnen. . . gem n fe halt. t ecke der! Vermietung, *) die Him den nachstehenden Genossenschaften mit Nr, 47 bei der Firma Naumburger Bank Eingetragene. Genossenschaft mit be geistige und sittliche Alb der Genossen und als deren Inhaber Ernst Richard . Rlnmertung;: Dig Klammern bedeuten. Weida, den ö elpril es. ra r durg, den J. April 133. itlung von Versicherungen xkbeschräntter Haftpflicht die neuen Se G. m. b, S. eingetragen: er gen ä schränkter, Haftpflicht in Uschhauland, fördern nach dem CGrunzsatz Gemein

8 . nicht eingetragen“. Das Amtsgericht. 6 . z . den 15. April 1936. Satzungen eingetragen worden, und direktor a. D. Otto' Strube ist aus gen, J worden! mu ge, vor ,. 7 eschluß der Generalversamm. Stadthagen, den 34 März 19836.

Weck in Albernau. Angegebener Ge⸗ S9rau. N. L 3688 ? ; Amtsgericht Registergerich Altenbur ge X. L. ; Stutt . De lle, Justizamtmann mtsgeri Mlierg F war ae sch : J 1 dan Amtsgericht. ; A. bei der Elektrizitätsgenossenschaft: . , Wolff in . om 28. Dezember 1935 ist die Amtsgericht. Il. alte Satzung vom 25. Juni 1920 auf—

J mit Lebens- und won das Handelsregister ist Lingetragen als Rechtspfleger. ö 8 . ö orden: 9 . 24 2 ö j ' P Amtsgericht Schneeberg, 8. April 1936. ʒ ; Teuchern. . 3694 Tan lun kenkb'urk, Har. 37 l. in Dalkau Nr. 965 die vom Naumburg (Saale) getr ö 1 ö Nr 4 . offene In das Handelsregister Abt. B ist bei Weiss asser, . 4713701 i, n , en, mn, In das e r ffn sha ff iter 6 27. 12. 13356. am 16. 3. 1936; n n , ö Saale), . und an deren Stelle die neue Steinau, 9der. 3528 3684 . . . der unter Nr. 8 eingetragenen Gesell⸗ In das Handelsregister A ist bei der Würzburg. Inhaber: Adam . im Cattenstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ , . . . die vom den 9g. April 1936. n n ,. 1 . . Hh de ear g 2 53.. 19. 4. 19 . nossen⸗· sher Nr. 32a) ist heute folgende

Handelsgesellschaft in Sorau. Dem Ernst f, k . ! ensted . I Haft müt beschraänkier Hafting Tomwark ghter, Rrzn sensing tenen, Wär Kausmafht. ien öhrburg c ere, eee gf eff swaft 3. in Putsthl i —= i, 16s die Rgumgartt, Schies lszös] Klaften Raiffeilen Grenzmark Poßfen- eingetragen

chr . hai = fir, 133 market, Senies, ; Irenzmart. Posen eingeiragen⸗

p atten⸗ vom 26. 3. I936 am 15. 3. 1936; Im Genosfenschaftzregifter ist ö Westpreußen e. V. angenommen. Turch Beschluß der Generalversamm—

Sch warnenherg, Sachsen. Fritz P sen. und Geor In das Handelsregister des unter— erer fie nl fer nn nt ef 8 Oberwerschen in Sberwerschen einge⸗ Höhne & Mürköster, Weißwasser, O. ., Taume: Veitshöchheimer Str. *. ] KEunbeschränkt r. . * k en. . 28 kürt ster. Weiß räume: Peitshöchheinien Str. eschränkter Haftpflicht in kecheen Gerichtz itt einngetetgen perlt gerärt erlitt za i hi gr; e rb dh . r m ern ge, n I ef . a. zz. Würzburg, den 2 zhril ih ne ngetragen daß Lie bisherigen 4. in, Golgawitz !. Rr 11371 die beü'nd miau: ver Amtsgericht Schneidemühl J Wer, Marz iz auf dem latte -s. irc ch urneriretiing dei Gese( g bee Heselschatzhertz as e cäüftz, Anitzericht. , , , 3 k die dirng' Hilo Burthardt, He elischaft schast Ii rt ng März 1936: jahr) geändert ft. Das Geschäftsjahr ist . Wür bur it sind und daß die 33 , Hhegen fand ben lun ternehn en ist der oe chars n, graf. Ken eff. Sch w grin. Me ckin. lszJe mehr; Glektrizitätss zenossenschaft einge- mit deschräntter Haftung in Schwarzen Nr. hig Jims, d: Bank, kuninchr das Kalemndersahr. Wennigsen, Deister. 370]! Mar Meyer, Sitz Estn in „Spar. und ber ler mn egen rt Bezug, die Benutz ng? und! Bweptdllu tg in ien närkt (chi äringetrezelt'socl , Genossenschaftstegiftereinttag, vom ägenf. Teng sseg schift mit, beschtäntter , , . ee, hee ö. . ,,,, ,, en- eleltrischer Knergie, die Veschaffung den.? Gegenstand des Unternehmens ist: Außlhzill zur Firma Elcktrizitäts Haftpflicht zu Ransen, Kreis Wohlau. beschluß vom 25. 1. 1936 die Gesellschaft 3 in ö. af ung 6 uf . ; Das Amtsgericht. Amtsgerichts ist Fei der Firma Rr. 13665 * Würzburg, den 2. April 1a it, mit anhbes n ie r rr Saft in. und. Üünterhaltung eines Stronmwertei- 1. der Betrieb, eines Großßhandelsunter— I in eine Einzelfirma umgewandelt wor- wieder au n ö ö . solgenbes eingetragen worden:; Amtsgericht Registergeri Amtsgericht Blankenburg . jungsnetzes sowie gemeinschaftliche An,. nehmens zum Zwecke der Bäschaffung der ögzttateng Genn ssenscaft, mit, be . den ist (Keichsgesetz über die Umwand⸗— mtsgericht Sorau. Tilsit. BSetanntmachung. 695! Sie Firma Marie Kirk lautet jetzt gericht. lanlenburg ac, n rh u eck don Hä, Gene ie cha shrähkter. Haftpflicht; Durch Veschluß ĩ 3, lung von Hesellschasten vom 6. J. 143 sprottau 39451. In das. Handelsregister Abt. A Parie Kirk Nachf. Inhaber ehe Wir hurꝶ. men. 3748] landwirtschaftlichen Maschinen und Mitglieder erforderlichen Waren; 2 die der Generalpersammlung vom 18. Ja. R . und das Handelsgeschäft von dem bis⸗ Im Dandẽlgregister A Nr. 2469 ist am Nr. 1515 ist heute die Firma Albert Rodewald in Barsinghausen. Der Ueber⸗ Kaspar Greb, Zivil- und en ,, . ist , nn . ö m. Kolgnigswarenhandel ö. J ett ne, m, unler Rr. Rh die , , . ng der in dem Betriebe des Geschäfts formschneiderei mit Kraftkes * Am 16. April 1936 . schaft Glogan⸗-Süͤd J . ke 6 w Wöt liche Faffung erhalten a . k ; ; ; ; es und der Wirt. Statuts ist Gegenstand des Unter⸗ n, r, , , ,

er ,

1936

d ; ; ; ;;;

herigen Geschäftsführer Kupferschmiede⸗ 11 und 156. April 195 folgende nene garig 9 . S . 39 ilsit 2 3 ihr Inhaber der Kaufmann er ündeten Aktiva und Passiva ist bei Si i : Firm t . ründeten Aktiva Passiva is Sitz Würzburg; Firma und n Bezugs- und Abfatzgendossenschaft vom 25. 3. 1956 am 3. 4. 1956. Gegen- schaft ihrer- Mitglieder; 3. die Förderung nehmens der Bezug, die Benutz 3 SGenossenschaft mit beschräukter Haft 8d zug, die Benutzung un z

meister Otto Burkhardt in Schwarzen Firma eingetragen worben: Alfred berg als Einzelfirma fortgeführt wird Deescher, Schokoladen- und Süßwaren Kairies in Tilsit eingetragen worden. dem Erwerbe des Geschäfts durch den . urth erloschen sawie, daß die. Firma lünftig, lautet: Drehe Ter ' Fer Miederlajftng: Tilfät, den 9 April 1936. Kaufmann Wilhelm Rodewald aus— de , mg, 393. 2 . n cher Siedler eingetragene Gee fand, des Unternehmens ist Bezug und den snteressen dez Mleinhanden, Ger . ö . pflicht“ mit dem Sitz in Stettin ein- Otto Burkhardt in Schwarzenberg. Sprottau, Inhaber: Kaufmann Alfred Amtsgerichi. geschlossen. Amsgericht Registergerih Fseuschaft mit beschräutter Haft= Verteilung elektrischer Energie sowie Neuniarkt i. Schles. 16. April 1936. Ferteilung elektrischer Energie, die Be- getragen. Gegenstand Les Unternehmens Am 2. April 1936 guf dem Blatte sil, Drescher in Sprottau. w ßlmtsgericht Wennigsen, 6. April 1936. licht in Borgfeld, Bez. Bremen: Lie Peschaffung und, Unterhaltung eines Amtsgericht. Hasfung und, Uuterhaltun, eines t lläbernshne nd Werte n, d,. die Firma. Gebr. Voigtmann Attien. Amtsgericht Sprottau, 15. April 1956. Tilsit. Belanntmachung. 3696] eee, de, e, . wan n,. urch Beschluß der außerordentlichen Hochspannungsverteilungsnetzes. . ,, sowie gemein- licher und privater Aufträge von Ma- gefellschaft in Schwarzenberg betr., daß Ju 'as Handels egister Abt. A Nr. 16g. Wetzlar. 53706 Wil möüuner, Sitz Wünh merglversammlungen. vom 15. und Amtsgericht Glogau, den 3. April 19358. Nürnberg. B54] * ö . Anlage, Unterhaltung und lerarbeiten, Zwischenfinan erung der? durch Re chtunß der orden schen Geerd. Stargard, Pemm 13689] ist heute bei der Firina Hugo Fobrin in . 3 , t, gem ist erloschen. Du Februar 1936 ist die Genossenschaft . Genossentchaftsregistereinträge. Ftrieb bon (landwirtschaftlichen Ma- selben und Beteiligung an 4nderen versammlung vom 21. März 1936 der , ir Fr . 484 it held dil Jin ol gendes einge rg gen ,, Firma Marmor⸗ und Granit⸗Industrie, W de,. Caussnann l fgelöst worden. Hulle, Sanle. 35165 1 Milchlieferungsgenossenschaft schinen und Geräten. . ͤnternehmen. Das 1Clatut ist! vom , ; 1 ö z Sm na . Diecthoff in Freien? Die Prokura des Walter Henke ist er⸗ ir nr ese ef, , , . um erpige, irma bichh Amtsgericht Bremen. jtd ö , . . 6. 3 . 3. Amtsgericht Schwerin (Meckl). 15. Mai 1935. und 8 20 Abs. estellung von Vor— 8 4 worden: Dur der General⸗ Yin gh ö ; ; ——————— ist heute unter Nx. ei der Ver⸗ Voltersgau, R. II. Schwb.: 2 ö. Amtsgericht Stettin, d April 1936 e lin nh Prokuristen) ab⸗ ö ö V 1 Riederlassung it la Verlin e n n . hb , , . ge cf i r nen dig p Geno ssenschasts rea stck e erg i . c ler g, ö. . vom 9 März n , , nn gz ftarcgist ien in. . ht Stettin, den 4. 3 geändert worden ist. * hol; ebenen,, ie Gefellschaft aufgelöst. Der bisherige 5 was, Geno fen che ister ist tragene Genossenschaft mit beschränkter Löt. h Unnahme eines neuen 8) . ,, 265 Am 3. April 1935 auf dem Blatte 389, ,, K den . Nymphenburger Str. 10, Vorsta nd, Kausmann Hermann Nen⸗ , gell en,, ö an, itzt die Ein, und Verkaufs⸗ Haftpflicht in Schiepzig— ,, wor- Statuts beschlossen. 31. 3. 1936 bei der unter Nr. 11 ein⸗ In das Genossenschafts register ist heute die Firma Guido Hänel in Ritters⸗“* pri . 2; den 14. April 1936 mann in Wetzlar, ist zum Liquidator men n, nem? Git in Wir euschgft der vereinigten Fleischer⸗ den: Zufolge des Beschlusses der Gene⸗ 2. Milchlieferungsgenossenschaft getragenen Einkaufsgenossenschaft selb⸗ bei. Nr. 238 ,Milchverwertungsge⸗ grün betr. daß der Geselschafter sit, den ö. ee, dk . bestellt. ; . ,, ster in Cottbus und Umgebung, ein- ralberfanmtung vom 33. Februar 1936 Diepers dorf e. G. m. b. H. in ständiger Bäcker u. Konditoren zu nossenschaft Rothenklempenow e. G. Echneidemühlenbefitzer Richard Guido Stargard, EG mm;. 3690 n g. Wetzlar, den 11. April 1936. 8 66 gem g ee nnr n, ragene, Genossenschaft mit beschränk- tritt an die Stelle der bisherigen Satzung Diepersdorf, G. R. JI. 8 Altd. Die Schwerte u. Umgegend, e. G. m. b. S. im: b. S.“ in Rothenklempenew ein. Hänel in Rittersgrün durch Tod aus- Im Handelsregister B 45 ist heute die k Amisgericht. 1. . ht n en e f rguut Haftpflicht in Eottbus“ eingetragen die Mustersatzung vom 23. Februar 1936. Generalversammlung vom 29. Februar in Schwerte, eingetragen: Der Bäcker- getragen: Die Genossenschaft ist durch Auflösung der Pommerschen Saatbeizen⸗ Tilsit. Bekanntmachung. 3697 . mtsgeri Hden. Statut vom 26. November Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich künftig 1936 hat die Annahme eines neuen Neister Wilhelm von der Heydt, Beschluß der Generalversammlung vom nn Januar 1936. Gegenstand des weiter auf die Herstellung und Bearbei⸗ Stgtuts beschlossen. öiherte ist aus dem Vorstand aus⸗ 16. Dezember 1935 aufgelöst. ternehmens ist: Die Verwertung der tung von Bedarfsgütern in eigenen Be— . e , des y,, . . e Amtsgericht Stettin, den 8. April 1936. ; mehr die Verwer⸗ ö t. Otto von der Heide, , , ,

6 und an seiner Stelle infolge gu nenn g ,, grez3 Sands erte r. B Nr, Tid rbauseinanderfetzung Auguste Selma Zentrale G. m. b. H. Stargard, , In das Handelsregister Abt. nr. w H V 9 e , gu Liquidator ist heute bei der Firma Bernstein & 26 , rng ,,,, rrlein, Sitz Witt Alfre 9 . Ute und Felle und sonstiger tierischer trieben, die Annahme, Verwaltung und 4 . ; * . 8 tung der von den Mitgliedern in ihrer Schwerte, zum Vorstgndsmitglied ge Stollnerg, Erakeh, 36 ll Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗

verw. Hänel geb' Sättler in Rstters- Vomm, eingetragen warden. der Fir e grün eingetreten ist. ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Comp, Specialgeschäft für Nähma⸗ . 4 z n Sn Am . pril 1935 auf dem Blatte 0 ann Emil Marg in Stargard, Pomm'. schinen und Fahrräder, Gesellschaft mit i ,,,, . . . 9 sal, welche beim Schlachten erzielt Wiederanlage von Spareinlagen gemäß „än ; m Vorstg die Firma Emil Siegel in Beierfeld Stargard, Pomm. den 9g. April 1936. beschränkter Haftung in Königsberg, Pr., , n . . ützen Healer el, id M den sowie Ein⸗ und Verkauf bon der, Sparordnung;, die Herstellung und Wirischaft gewonnenen Milch auf ge⸗ wählt. Amtsgericht Schwerte. Auf. Blatt 1 nschafts und dals gesellschafter: a Klempner Amtsgericht. Zweigniederlassung Tilsit, folgendes ein. Tig Firnig lautet jetzt. Kichard Gör . eschäft . Einzelprokurg; gäßFleisch Därmen und anderen ein. Beschaffung von Wohnungen zum Zweck meinschaftliche Rechnung und Gefahr. 3 registers, die Verbrauchergens ssenschaft Johannes Walther Siegel und Y) Kauf⸗ ( getragen: . Rach fol. gn ne . . 6 p. Hach in zi agigen Artikeln des Fleischerei⸗ der Vermietung, die Vermittlung von 3. Instandsetzungsgenossenschaft Sarnau, XN. L. 35261 Brünlos eingetragene Genossenschaft mit mann Richard Max Siegel, beide in Steinaeh, Thür. 36911 Paul Freuthal und Meta Dahms sind Unstruttah ; . Karnelitensttn berbes zum Zwecke der Förderung Versicherungen. J Neumarkt i. O.-Bezirk e. G. m. In das Genossenschaftsregister ist beschränkter Haftpflicht in Brünlos i. E. Dennfels ca ie ce scnsde f de ann , In uner. Sandeistegister Abt 8 ist nicht wehr Ge cäfts ihrer, Jer anf: Wieher 3i. März 1756. Amtsgericht Wim mr den 6. April ich Erwerbes, und der Wirischaft der Halle a. S, den 30. März 1936. gin, Neumarkt i. Sr, G- R. eingetragen warden, . betr. ist heute eingetragen worden Die 1 April 1935 errichtet. Angegebener heute unter Nr. 415 eingetragen worden: mann Maximilian genannt Max Moser ö 3 z 9 ; n. 33 n Registergeti glieder. Die Verwertung der Häute Das Amtsgericht. Abt. 19 II. I9 Nkt.: Die Genossenschaft ist auf⸗ Am 13. März 1936 Satzung ist am 7. Dezember 1935 neu Geschäftszweig: Fabritationsmäß ige Her⸗ Die Firma Buchdräckerei und Zeitungs- jn Königsberg, Pr., ist zum alleinigen wiesloch. 8705 misge Felle sowie des Rohtalges erfolgt . gelöst. . Nr. 1. .. Verbrauchergenossenschaft errichtet. Gegenstand des Unternehmens , , k dera wubert oel mit. dem Sitz. in He c stã führe beftellt gr mnster A. Firma 2. ohnen! . Namen lund, für Rehn n den brd, HHamhbur. ö 3753 Nürnberg, den 9. April 1936. Christiaustadt⸗ Naumburg 8. B., e. it. die Förderung der Wirtschaft ihrer Amtsgericht Schwarzenberg Lauscha und als deren Inhaber der Zei⸗ Tilsit, den 146. April 1936. Eo. in Walldorf: Das Geschäft . mr, Lern Sit Brin Eintragung in das Genossenschafts—⸗ Amtsgericht Registergericht. m. b. H. in Christianstadt a. Bober. Mitglieder mittels gemeinschaftlichen

Im & April 18365. ,, 86 ö. n ,. Amtsgericht. mit Firma ist auf Kaufmann Wolde⸗ 80 n Der def ell ft an tus, den 3. April 1336 dic ff gh a ti gi. das her ln gun 3756 Wirf fr rig men . . ö ,

- o g. Steinach. Thür. W., den 12. Mär ; ; ö ; n i 3a ih D gar ; tungs genossenscha ir das n n n. ö. ; in r irtschaft ihrer Mitglieder gesehen von angemessenen Rücklagen,

96 ö mar Kerl in Walldorf , . en; 9g aufgelbst. Geschäft ging as Amtsgericht. Sætrickerhandiuerk Nördmark einge. Turch Verschmelzungsvertrag von mittels gemeinschaftlichen Ge hf, Rückstellungen 2 ,

5 5 5 i . 4 8 2 369 . z . 2 . . ö -. an mn n. 3685 Das Amtsgericht. 1. Trebnitz. Schles 3698 Einzelprokura hat Frau Erica Kerl ge⸗ den bisherigen Mitgesellschaflet en,, ond) tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 13. Februar 1936 hat die Zentral molkerei betriebes durch Einkauf von Bedarfs- selbst. Gewinn erzielen zu wollen. ö 37 Wilkau, e. G. m. b. H. in Wilkau, die gütern im großen und Abgabe an die Die Tätigkeit kann sich erstrecken auf:

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1010 K Oeffentliche Bekanntmachung. borene Criée in lldorf Die Pro⸗ in Brücken 2364 z ĩ 7 i ; 9 R. iegelei⸗Ober⸗ ( ĩ 1 Stern, Kaufmann in un unser ] 6. ter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut ! ö . k n. , / r, . 3 ,,,, ö . , Koppert es unter der seitherigen Firma der ,, i vom J. Mar; 193 rr , , Mischrerwertung Qberglogau, e. G. m. Genessen im kleinen zu günstigen a) den Einkauf von Bedarssgütern im . , feen, Ziegelei ber Cha uch? Inh. Kurt e. 23 or 1 6, führt. 7 April 19M iischaft Delitzsch, eingetra 33 . 8. April 19356. Gegenstand des ÜUnter— b. H. in Oberglogau, aufgenommen. Sie Preisen gegen Barzahlung, Herstellung großen und die Abgabe an die Genossen . w . . ,,, öden, achter Verhind ichteiten. bes bis iesloch. 9 2 . Würzburg, den R ifi igen Euschas nn el . r nehmens jst die Uchernghnie von öffent= hat ein neues Statut vom is. Februar und Bearbeitung von Bedarfsgütern in im kleinen zu günstigen Preisen gegen . nn ö 9 W eres, herigen Inhab ere sinzr auf Qurt Richter mtsgericht. Amtsgericht Regi Delitzsch (Nr. 28 d s gr. e ,. lichen Aufträgen für Strickwaren aller 1. Die ,,, jetzt: Zentral- eigenen Betrieben, Annahme, Verwal- Barzahlung, b) die Herstellung und Be— e, ngen dal, mmer, mm gan , Ded neler ac erben gegangen. n , , , . w lat ire , i . gi - Art und Ausführung durch die Genossen⸗ molkerei ilkau⸗Oberglogau, eingetra⸗ tung und Wiederanlage von Sparein- arbeitung von Bedarfsgütern in eige—⸗ aus den Kaufleuten Hans Müller und 2 r; d i er , . nitz, den 30. März 1936. In dem Handelsregister A Nr. 106 Terhst. in, in Nen: Das Stal geudes eingetragen schaftsmitglieder. gene Genossenschaft mit, beschränlter lagen gemäß der Sparordnung, Her- nen Betrieben,. c) die Annahme, Ver—= nr, , , ee , e . s z sells 3 chã sellf ö j i eändert in: er 1933 ern? , ehmens ist: 1. dilchverwer⸗ ge Zwecke der Vermietung und ei mäß , wre g m , n n , n, ,, , Sr rer ier gh lie, , . . Lahr G r rt e s tigt. der femme, wen, a5 19] tung auf, gtmein schaftliche Rechnung and Vermitthung pon rich unten und zndheeersseieh ur Bes, de. unter unveränderter Firma fortgeführt er teinmꝑeß an geschlossen, Als In. hei! er gin, i G elsschast mit 4h ö. n ge h hard rein Amtsgericht Zerbst, den 9. Ahr n,, sich auch erftreden ran henschaflatkaifterneueinttäng,! Gefahr; 2. die Versorgung der Milglie⸗ Das Statut lautet vom 2. Novem- Wohnungen zum Iweck berg, nen. e. rr, , rt. , in er Heft ng de, w, . kisgen ae n ,, ist er⸗ ie e ü ü, d . ermittlung von Versiche⸗ Mollereigenoffe nschaft Apfeldorf J. Sitz r . den n i n, her 1935. ö mielung e di . .. 2 S =. S urg, U. M. . ; mn, wen . ; 1 ; lpfel Das S j 5 andlung und Beförderung der Mi m 25. März 1936: ( sicherun ge ar ö. K 5 Strasburg, .; Mr. 1 April 1936. / ,,, . zIon * rng, j ranz Vn tlitsch, n April 1036 . Das Statut ist vom 25. 5. erforderlichen Bedarfsgegenständen; . be, Rr. 8. Verb ran hh ne osserschasr ka ng Stollberg i. Erzgeb vom 8 J Je, . mit beschräntter Haftung“ mit dem. In dem Handels register 4 Nr. 100 ,, in i utsgericht. Sennereigenossenschaft Pfronten Kreuz Ai r ede , auf , 6. 9 . F. in. Sorgu. ram 7. pr ee, , zur Firma? Mecklenburgische Teiefon⸗ stutts art . 3699 Sitze in Velbert eingetragen worden. ist am 11. April 1955 bei der Firma setzung des ow. C egg. Sitz Pfronten Kreuzegg. Das Sta⸗ Amts n. 8b 9. aNig. ] 4 3 W! nternehmen Förde⸗ be elsscha t mit e m rr Haftung zu Sand es registereintragungen Der Gesellschaftsvertrag ist am 17, März Paul Fuhlrott in Leinefelde einge⸗ 1560 09 RM auf 1 35650 000 ö ,, l tut ist vom 14. 2. 1936. mtsgericht QVberglogau. 2. April 1936. nun fg er , , Traunstein Biss] Schwerin in Meck. Die Firma ist er⸗ a) vom 5. April 1336: 1936 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ tragen: Die Firma ist auf Kaufmann durchgeführt. Ay Rr. Sennereigenossenschaft. Hutten ried, Sitz Owerglioꝶgnu. U 357] betriebes g De M . Geschäfts Genpssenschasts register a soͤschen. In der Heselischesterversamm⸗ Neag, Neue Apparatevertrie bõ⸗ nehmens ist der Handel mit Indust rie, Jofef Fuhlrott in Leinefelde über⸗ Amtsgericht Zerbst, den 9. Huttenried, Gemeinde Ingenried. Das In das Jenossenschafts register ist zu strecken guf ö 1 n Südbahsrischer Zeitungsverlag ein ron There lg seersm, Geseilscha r it beschranrter Hal. Rergherle nd Tn deere. Art, gegangen. en: ae, dn, , ,,, ,. Rid abc Col e neee Weh! lneckhneel Güakftre e dezarks güte geütggen, de esenfchaft n eben. * ; n . ; ie Uebernahme von Vertretungen, die j zor Henossenschaften sind Ge⸗ ö ; ; j . Se⸗ 1 1 . dem Gesetze 6 die =. der tung, Sitz Stuttgart: Zum weiteren Ge—⸗ ,. . . 5 Amtsgericht Worbis. ) (nstand des Unternehmens ist der ee nr , keen ffn ire glogau, e. G. m. b. SH. in Oherglogau. nossen im kleinen rn. Keen ter Haftpflicht“ Sitz Traunstein. Aus⸗ Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 schäftsführer ist bestellt: Arnold Joram, cinaeyr g he n ms, wi wor his , , 3 08] Verantwortli th ö einer landwirtschast ichen Brannt⸗ Der Gegenstand des Unterne (ht, eingetragen worden: Durch Verschmel! gegen Barzahlung, Herstellung und gelöst am 14 3. 1936. die Uebertragung des Vermögens der Kaufmann, Baden-Baden. e, . ö In dem. Handelsregister B Nr. zg ist für chr ist et ng , . Iaerei zur gemeinschaftlichen Ver. 1. die Hifi nner anf an e. K. mit der Zentralmelkerei Bearbeitung von Bedarssgütern in Amtsgericht Traunstein. 14. April 1936. oe, . m, ,. der Schulden J 39 2 9. 2 . Hemusch⸗technischen Artikeln und die bei der Firma Gas, und Clettzizitäts. , n WH ben e ier, le tags seln und Getreide als liche eech nn und Gefahr; 2. die Ver= ir g e gin , , ,, , . ir r. Verwal · . —— . . usschluß der Vquidation mit 6 eue Einzelfirmen:; Carl Bla olb, Verwertung von Patenten und Erfin. wert Worbis, Attiengesellschaft, am Verlag: Pra Iötsba n; e ne ef ye n, m,, , sorgung der Mitglieder mit den für die Amtsgericht gene unn Tel hril' sigzg. einlagen! ge erg age von Epar— Weilnnrtz, 29 . irkung vom 31. Dezember 1935, Stuttgart (Seestr. 94), Inhaber: Carl dungen, in besondere die n , und 11. April 1935 solgendes eingetragen: n n, 9m den . i m, owie die Verwer Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ ( glogau, 2. ö guten ge 5 er Sparordhrn In sunser Henossenschafts vegister Nr. 28 spätestens vom Zeitpunkt der Ein⸗ Blackolb. Kaufmann, Stuttgart, Agen= praftische Beratung in Antriebs . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ für den Han 7 n e nn. ajt in on een Spiritirß auf ge⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ Oehring en. l/ 68] kungen 5 9 a, ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs- , n, des Beschlusses, unter Zu⸗ tur- und. Maklergeschäft in pflanzlichen Tas Stammkapital beträgt 20 000 NM. lun en, 11. April 1935 ist die Attien- , 6 fn Lichtenbers] . 1 e ng und Gefahr, gegenständen; 5. Erbauung, Einrichtung Genossenschaftsregistereintrag vom 9g. 4. n Herm sliu . ntietung z,. h gen len cha e Ge m, gründelegung der eingereichten Bilanz und. lierischen Selen und Fetten und Heschäfts führer sind der Ingenieur gesellschaft auf Grund des Gesetzeß iber enn, m, 16 Rö. Höchste Zahl nd. Beirieb einer Sennerei biw. Mol, 1936: Weinlbaugengssenschaft Ünterheim. Das Siai w, ersiche gangen. in Well nänster, ant 23 Marg 18e ki vom 31. Dezember 1935 auf die allei⸗- Ueberseeyrodukten. Kurt Hermann Reitner in Esfen und bie Ümiwandlu von Kaypitalgesell⸗ Druck der Lren bi hem ha ain ante lle 40. lerei. bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ber 193 atut lautet vom 17. Novem- gendes eingetragen worden: An Stelle nige Gesellschafterin Telesonbau und August Laesecke, Stuttgart (Naxien. Fer Kauf mann. Michael . ann in schaften vom 5. Hun 1934, erf. 33 und verlas ,., f 1 Vchon ld. Februar 1930. Bie Genossenschaft beschrätnkt ihren schränkter Hafipflicht, Sitz in Unterheim= * . 2 ; ; des bisherigen Statuts ist das Statut en n r , n in Frank⸗ straße 19. Inhaber: August Laesecke, Emmerich. Falls mehrere Geschäftsführer blatt Teil 1 Seite 56h, unter Ausschlu ilhelmstraße 35, irn ahn ln ach ingen . unter Geschästsbeirieb auf den Kreis ihrer Mit, bach. Das Statnt ift vom 8 November Nr. 64 m 26. Marg 1936: vom 18. Juni 1936 ae n worden. furt a. Main beschlofsen. Die Gesell= Installationsmeister, Stutigart. In-⸗l bestellt sind, wird die Gesellschaft durch der Liquidation auf die Stadt Worbis gierzu eine Bellas er Genossenschast, gezeichnet! glieder. 1955. Gegenstand des Unternehnienz ist schus ö , . 8 19866. . as Amtsgericht.

umme: