r , e,.
d
.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. April 1936. S. 4
Dresden 1,1 ([, h, Pirna 1, 1 64, D. 48: Rochlitz 1, 1. 45:, Heilbronn J Nößel 1,1. 4; Stuhm 1,1. 114: Groß Wartenberg 2,2 (1, I), Guhrau s Wartenberg 1,1 (1 I), Guhrgu 3. 4 (4 I), Milits r st e e i 1 a 9 ' u J / ö . . 17 111 ch 2, 2 (l
1, 1 (1, I. 50: Wolfach 1, J. 58: Saarbrücken 1,1 , . G90: Olden- 5, 8, Militsch 2, 2, Trebnitz 1, 4. 13: Oppeln 1, 1, Rosenberg i. O.⸗S. itz 1, J. ö nl, osenberg i nitz l, 4 (. 3) Wohlgu 2, 2. 13; Beuthen -Tarnonit w Yeutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ö
burg , 1 (1, IJ. 63: Braunschweig . 1 (1, 1) 65: Bernburg 1 1 1 1 t 1 G 9 9 . * 1. 14 Groß⸗S rehlitz 1, / Tost⸗ leiwitz 2 3 42: i 1 2 ? Pirna⸗La . nd l,
— —
. Tollwut (Rabies). Tollwutverd acht ( Rabies). : Pr. Holland 1 Gemeinde, 1“ Gehöft. 2: Angerburg 1, 1, 1: Fischhausen 1 Gemeinde, 1 Gehö ; — ; ; . . 1 1, k 1, 1, Insterburg Stadt 1, 1, Treuburg 1, 1. 2: Goldan 3, 3, , ,, . 1 ö ö ö 13: R , ,. e . . 6 92 Ve rlin, dienstag. den 21. April 1936 : Srtelsburg 2,2 (davon neu Gem., I Geh.), Osterode i. Ostpr. 2, 3, 1 1 Gem., 1 Geh.), Osterode i. Ostpr. 1, 1, Rößel 1,ů 1 (i. 1). 11: Groß Stadt 7 ien , , nen n mn, 1 Gehöft. 35: n u ; — — * . 4 Sta / neu). ö ,, . ö w . ö. zwecke notiert, und zwar: Rangoon Reis, unglasiert —— bis bis 1400, 00 S, Ringäpfel ĩ i ĩ ; Tabellarische ÜUbersicht ortsetzung des SDandeistens. . . glasiert — bis — “, Deutscher As oo 1, Hin a afg o , *. 4 . H. über den Stand der Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche d bis 42 35 * . . , . ö. * . ö. 35 3 , , . r er Pferde, Schweinepest, Milzbrand, ,, irn g . i , zb ob e Gheistengrütz Ni . kor ne men god . n , . — — — —r— i is 35,90 é, Haferflocken 3990 bis 400 6, Hafergrütze, ge— handgew. Kisten 230, 00 bis 2347, 0 d Kunsthoni in kg . ; 2 P. 20. April. (d. N. B) B80 it. bottene 436 bis 416006 , Roggenmehl, Type gor Labs bis is i, , , , 5 Rin der est Maul und Klauenseuche 6 Pockenseuche Rotz . Sam 3. . Ae . o. 5 o/o 2 6. ö Rö, 50 4, Weizenmehl Type 6 3130 His ö H, . r ng , Ire gen 1 Herr, w 8 ö. k phthas epizooticae monia bovum rariola 1 us 1025/3. Cement Hei rg 50, Dtsch. Gold u. . 1 h t — or 35, ĩ ⸗ , is — — M4, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 0, ö Earn ber— ovina . . Malleus . Pestis suum Anthrax Rabies Cholem e Tuche Linoleum 169, 99 Eßlinger Masch. SNsg, Zucker, Melis 68,35 bis 69,3. 6. (Aufschläge nach Sorten· Markenbutter gepackt 292,90 bis 29600 M, feine Molkereibutter ? . paralyticum ora han. ä,, öh. Holimann 116 0, Gebr. Junghans tafel, Röstroggen, glasiert, in Säcken 3250 bis 33,00 C, in Tonnen 284,99 bis 286,00 feine Moltereibutter gepackt 2 . und n davon . k 1 ,, ; eum eher == Mainkraftwerle 93 00, Rütgerswerke . ,,, . Säcken Z6,00 bis 238,00 (, Malzkaffee, 286,00 bis Is. H 6, Molkereibutter in Tonnen 276.69 bis 2 Regierungs, usw. gesamt neu neu gesamt neu ] gesamt neu gesamt neu gesamt neu inegesamt . inegesamt ö. 6 davon insgesamt Hoizt n. Häfner — Keneregeln 188 d genitof Bald ö. 16 ne 30 3 Hooch i wlan e g 946 . . e ö 3. . . * Bezirke 86968 ö . . ö neu . ; it fen err 3 . . kaffeg. Zentral! bi — bis —— 44. Landbutter gepackt 58 38 8 8 5 20. April. (D. N. B.) Schlußkurse. ] D amerikaner aller Art zäh oo big 47200 44, Rösttaffee. Prasil bis =* S 5 k 5542 3353 5 1 6 3 kid ehr enn guherior bis Crtrg Ph ine ö go bi, ag o han n en,, , , , , , 33 3631318 H 1258 5 1* . 2 62 , 21.54 alei. 14s, Hamburg-⸗Südamerika 28 90 G.. Nordd Llohd Jentralamerikaner aller Art 43469 bis S60 0b Me, Kakgo, stari 11200 bis 164 00 6, echter Edamer 40 C0 172, 06 bis 18190 e. , 3538333553 5315 35315315 33 3 3 313 8 * 8 ö en Zement 155,006 G., Dynamit Nohel Sö, 25. Guano entölt — bis —— „4. Kaka, leicht entölt 112,09 bis echter Emmentaler (wollfett; 19660 bis. 26656 Aligauer 838585518 S 5 65 8 D838 2 3312 53 551 53153181535 531 15355 51533 3513 2 * Alien ,. — J 220,00 M6, Tee, chines. 810, 060 bis 880, 00 indi e, ⸗ z . 6 4 ö. Kö 5 8 85S S5 8858558688855 S S583816 5 3 5 35 5 9 . 8. 3 ö . ö . 3 * ö ö ; nurn ger g hin 3 Solsten Brauerei 104.50, . . * es. , ĩ 00 M, Tee, indisch 936, 00 Romatour 20 0ι 112, 00 bis 124,00 6. (Preise in Reichsmark.) ö. 1 31 2 6 7 o n Un e l s , * 5 5. ea C0 en, n, sn. r im . 1 18 1920 21 222 ; ö 20. April. D. N. By Amtlich. (In Schillingen. ö ö = 12020 21 3 24 25 26 2128 2 330 313233 34 35 36 37 33 39 40 41 42 1314 1 16 M7 as 43 75) i ersiõns anleihe 193459 160, 10. 3 oo Staatseise nb. Ges. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten geenßen ... — 83 i6 1 — —— — —— ᷣ— X 635. Donau-Savpe-Adrig Obl. S3, 5, Türkenlofe Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. — — — k , — — — — — — — 22 26 2 9 9 28 30 30 23 23siß 24 831 2 2 111 Desterr. Kreditanstalt Wiener Bankyerein Ungar. 21. April 20. April w w . 1 G , Staatzeisenbahnges. 3230. Dynamit Nobel. . Telegraphische Auszahlung. 2 . 5 ö w J w mandel 1 ae, . 3, . . R Geld Brie) Geld Priel . d .... b , . J , Siemens Schuckert 131,00 Brüxper Kohlen = 21. April 20. April opereigns ;. Nei 20,38 20,46 20,33 20,46 — / — r l ; ö . . 81 . ̃ w d G 63 . k. Geld Brie Geld Brief d , :: 1 Elia les 1e ws. 11 * ie — — — — — — — — — ö. . i 2 G. 8 * i . ‚ ö ,, / ; ; . — — — — — — — —— — — — 17 e , ,,, ä. G. zoo, oo, geytam Josels und Kairo.... l ägypt. Pfd. 125,585 12,515 12.5885 12,615 ,, 1 Dollar 2439 2459] 2,439 2,459 WJ // i d ie? damn, 36. Aprii. cd. N. B) o Deutsche Reichs Argentinien (Buenos 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 33 7165 7435 74536 ö. , J Da wes;? == dr Jg Deuische zieichsanleihe 1868 ,. Brüffi 1 1, ap. Pe. O652 0666 C,i682 Cs ö 2826 e, diz sri 53564 Isg . / . —— — — — — — — — ö o. i Sbli . . w ; ⸗ 21 I , J / , . Der e che k 35 6 — — — — — — — — —— —— — - , , , . ; ö 36 4 42 2 2 1 1141016 1 1 — — — . To, Deutsche Fientenbank Shi. 15655 * Brgsilien (Rio de BVulgarniche ..... 1660 Lexa * ö ö. J / ö ; — 111 L = = sc Goh Hart Bln, dor. id,, m fh Denmscher Jmejro) 3 ,. 1 Milreis olg igt] ol8g oM Fanadische ...... 1tangd. Doll. 24185 2435 3113 . . . /// — — — — —— 122 2— — 111 14 Jen. und Giroverband 1847 — 4 7060 Pr. Zentr. Bod. Rrd Bulgarien (Sofia) . 100 Lepa ö4, zorg zöoz, zs; Väntche. .... . . 106 Kronen hä, z a 82] 531 560 51,87 . J . 11 11 1 6 6 , . Fc, Gächs. Boden ir- Psdbr s nr mer, Kanada M ontteg, 1 kanad. Doll. 2473 2477 2471 2478 Danziger. ..... 100 Gulden 16 6 16,54 46775 1653 s , / . 111 3 1233 ——— 2 2 2 2 ank 114 56 Deuische Reichs ban —— Z ö Arbed Pane malf ( KRopenhg.5 100 Kronen S436 das 5.136 dds CEnglische: große 1 engl. Pfund 225 1729 1225 1735 15 . J . w/ / G60 Srüch *., 6g l. G. für Bergbau. Blei BHanzig (Danzig; . jböb Gulden 4630 4830 4539. e 1 X u-. darunier 1 engl. Pfund 1, wie, ide, ss :::: w — — — — — 4 34 3223344111375 * . , kJ bien äs fit ind is ,,,: dne, R, s, de, g 5 . ——— r — 1 1 * — — — — — — — — . 2. . — — 6 / Dtsch. j 3 . . ĩ — 2 2 2 . . . — J / . än g,: iG hen ä, ges med s f, e b 2 2 * H 2 2 2 3 nitechen Goldnt 1584 g /o Harp. Berg hl, Finnland. (elsingf) 1090 nn. M. zais ,b] mis dis Hoh gndische .... 165 Haiden fiös, a 163, M 168,34 165 02 5 Jar h . —— — — — — — — — — ——— —— —— J 1 1 1 1949 = — 6 0/ 8 G Farben Obi. — 7 / Mitteld. Frankreich 9a. IMO J FTres. 16385 16,420 18,395 16435 Italienische: große . 109 Vre . an . 42. w K M n bf, m., Sp 145 — *. , Ho Rhein. Weftf gor er, Griechenland (then) 100 Drachm. 2363 2357 2353 266? 166 Lire n. barunt. I00 Tire . w ö J 1 , — — — — —— — — — 4 Pb. 1953 , 70,0 Rhein- Elbe Union Sbll m. Dp. 1945 Holland (¶Umsterdam Jugoslawische .... 100 Dinar b, 64 5,68 5,64 5,68 36 . —— . ———— — — — — — 1 — — — — — —— —— ö 1 1 2 2 . 1 Rhein. Westf E. Sbl. S jahr Noten . 706/ und Rotterdam) .. 100 Gulden 1168.16 1835,10 si68, 16 169, 10 dettlãndische .... 100 Latts . . 6. e. 3 8. —— —— —— — — B— — — — —-——— J 23 2 2 3812 G- alste öl. 1835 — * 5 op Ciemeng.· walske Zert. a6 Ilan (reheram!? .. 160 Rial 15456 1530 1536 1359 Vltauisch z... . 193 Lütas 4165 41,81 41,57 41,83 33 Viesbad d / K . — — — — — Obl. 2930 — — Jo /) Verein Stahlwerke Obl a,, Island (Meykiavik) . 0 i6l. Kr. 5b. 09 55,21 56,09 b. 2l Norwegische ..... 100 Kronen 61 52 6176 61 52 6176 . k w = — — - 23 35 352 2 — — — — darin Stahlwerke Ob]. din. 6 i963 d. Farben Italien (Rom und Bester rech zroße. . 199 Schilling — 2 2 4 39 Di el k J —ᷣ— — —— —— — —— — — min , ,, ,, Rbem-Westf. Elektr. Sbiꝰ 19509 — — Mailand) J.. .. 100 Lire 19.560 19,64 198509 1961 100 Schill ur dar. 106 Schilling — J ö. dd K 33222 * 22286263 aner Vergw. bl 183 = Krenger u. Toll Wii ft. Japan Cakio u. Sb) 1 Jen 6rIi7 0719) C717 O19 Polnische; ; 33 166 Jloty * 46,6 46,9 46.176 46,9 32 Trier — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — . — — — — — — — — — — — —— — —— — — — — — 6 0j y Siemens u. Salske Sbl 2950 —— Deutsche Jugoslawien (Bel⸗ Rumãänische: 1000 Lei ; ; . ; I , ä // 72 Zeit. — Ford Art. (Köiner Emiffton —— grad und Zagreb). 109 Dinar 566d 5,666 5,6564 , 666 und neue 00 Lei 100 Lei ö. . . 34 ,, J e . . J . ö . (Riga)... 100 Latts S0. 92 S1, os 8092 8108 unter 0 Lei. . . 100 Lei 6 w . Bayern 1 ö , ᷣ ö wat Gäorkräsäcr. lager 4 ger gen ge s, eech; iz Kernen , gi, n, , w richte von auswärtigen Warenmärkten. Norwegen (Galo9 . . Ib Kranen 6173 Sid ] Sliß (ish 1 0b Irg. 1. datunt. Io Frs. os, 3117 sos? 3115 = 36 ce, mn d — — — — — —— — — ——1 — —— — — —— —— — 1 11 111 —— — — — — —— 11 1 HRadford, 20. April. d N. B) Lamm züge piesen seste Bester tech Wien) . 166 Schilling 45, 5 (95 48595 (. FSpanische 3 166 Heseten 335 63 337 35 63 337 . . = 1 — — — — — — = 1 11 146 auf. und stellten fich auf Basis von 331 4 per 64 er Kette. Polen ¶ Warschau, Ischecho l owa lische: . d — — — — —— —w— —— — — — — — — äbschlüff. kamen jedoch nur in begrenztem Umfange zuftande. Kattowitz a lob Zloty 46530 46,909 46,309. 46,99 ob. iQ u. So Kr. 100 Kronen — . ö 35 86 ö. Mütei franken ö // , Garne lagen bei ruhigem Geschäft fest. Portugal Giffabonz. 100 Eszcudo 11,145 i165 11,145 Il, i63 1600 Kr. u. darunter 100 Kręnen 19,42 19,46 1042 10,46 ö 33 . ö / k ö 100 Lei 2458 2492 2488 2492 Türkfische . . . . . . . 1 türk. Pfund 181 1865 1581 186 ⸗ J, in, b k w weden, Stockholm Ungarische . 1100 — — — — dd / ö ä / ⸗ und Götchorg; . . 100 Kronen 63,32 663,44 63, 32 653,44 k Pengõ Sachsen ᷣ. K April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Schweiz (Zürich, . w u — 222 . n;, k 9) Bern). 100 Franken 81,83 81,19 81,05 31.2 mnitz — - 2 2 ⸗— — —— — ————————— . J 3 2 2—— — — 1 1 11 1 EBels für 1090 Kilo frei Haus erlin in Originalpackungen Spanien (Madrid u. ü ̃ ĩ . Dies den Bautzen J // 1 1 1 — 1 4 1 2 731 6 weiße, mittel 33 90 bis 3400 *, Langbohnen, weiße, hand Barcelona ... . 100 Peseten 3397 34603. 33357 3493 ., ö weir e . . . . 42 i g k — w . 4 7 2 4006 bis 44,50 6, Linsen, kleine, käferfrei 48,99 bis Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen 10,275 10 295 10928 1930 ; ⸗ ; 2 , , IH J 2 171711 1LIJI *. Linsen. mitte läjerfres Ig 0 pls S3, 9 4, Linsen, Türkei (Itanbulz; -] irg Pfund 1926 1,980 1977 15981 n, fen, — n . — — läͤferfrei 53, 00 bis 760, 00 s, Speiseerbsen, Konsum, gelbe Ungarn Budapest) . 1090 Pengö — 2 — — Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für dent che 45 Neckarkreis H . w , bis 48 0M ½, Speiseerbfer, Riesen, gelbe 48 09 bis Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,169 1171 1164 1166 Elektrolyttupfernotiz ftellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. 138 Ge walbtreis . / ä — —— — — — —— 4, Geschl. glas. gelbe Erbsen Il, zoiwerbilligt 65.30 bis Verein. Staaten von am 21. April auf oz 5 d (am 20. April auf 52, 15 M) für 27 Fagstkreig ... . , e ,, ,,,, 1111 1—— —— — — — 4 4 do. Iil, zollv. S6. 80 bis 58, 0 , Reis, nur für Speise⸗ Amerika (New Jork) 1 Dollar 2, 437 2.4911 24487 2491 1 100 Eg. 18 Donaufreis.. .. — — — — — e. C 4 — 4233343443 ——— 442 33 e T 4 - 4 — — 2 226 ö.. . w / wd 3 3 — — 1 1 1 — — —— 22 ./ / , kJ . . 51 Karlruhe. w — — — — ö ä / / d Off lich A . p hem / — — kö . 12 3 ent 1 er nzeiger. o3 Thüringen.. ö JJ, , . . — — — — — — — e — — — — c — — Q —ẽ— 2 GJ ; — = — — — — — — — — — — ——— — — — — — — 1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. , 4 ö . 2X Zwangs versteigerungen. 3. ,. , , 8. . . 2 2 212 — 4 2 — 322 — 1 q 42424 . Zustellungen. * e . . 57 gat bur oJ, — H. Verlust · und. Fundsachen. 15. Unfall und Invalidenversicherungen. 58 rn, ö — — — — — — —— — — —— ——— — —— w — . , . ufw. von Wertpapieren. . Bankaus weise . . , . 7 , . J * I ö , . 66 Lenden nenn, — —— —— — 1 — —— —— — — — —— — — — — — U Zahlungsmittel, Wertpapiere oder dergl. einmal durch den Deutschen Reichs- bleiben stattfinden und das ergehende entstandenen und entstehenden Kosten . ermnettn gn / 1 ntersu ungs⸗ Wengen de zustkhnd gen anzeiger zu beröfsenttlichhin. Urteil vollsttechzar werden wird, beschlagnahmt. 62 . k 2432322 1 n Stelle ins Ausland geschafft zu haben, Diisseldorf, den 2. April 1936. Münster i. Westf., 16. April 1936. Es ergeht hiermit an alle natürlichen 33 Sraunschweig ü , Strafsachen. ö a n e e g, . 1 . ö Der Oberstaatsanwalt. ne, fn iche ö die im In JJ — — — cbs. I, ; ff. es De⸗ ander. and einen ohnsitz, ihren gewöhn⸗ 3. kr inen k, , o n GGFahwneuflucht serktär un visengeseßes vom 4. Februar 1935, wird 4010 Steuer steckb rief lichen Aufenthalt. len. . . 6 . 1 2 4 - 4 * — — — 2 — 44 6 66 chiagnahmewer fn . auf Äntrag der Stagtsgnwaltschaft in 265] Bekanntmachun und Bermbgensbeschlagnahme. schäftsleitung eder Grundbesitz haben, e —— — — — — — — — — — , 6 K N der gung. Gemãäßheit des 8 45 Absatz II des l ] — g. Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Katz, das Verbot, Zahlungen oder sonstige ö 1 3 73 , n ) , Strafsache gegen den Schützen Devisengefetzes vom 4. Februar 1935 In der Strafsache gegen; 1. den geb, am 2. 18. 1818 zu Groß Buseck, Leistunge an die St J tige , J , 53. , n ,,, otar Rr. ed, ren chan gate , i . d e , ,, D 2 2 2 2 222 2 * Gere Regiment 25, Stargard, ge un „ der Durchf. . dan Lrengn Cohn, geb, am 5. Mal 15866 kind. dessen. Ehefrau? Jakobi geb. allein oder zusammen zu bewirken; ie . , , ; n am 4m 3, . die Beschlagnahme des Vermögens des ! ö * Grünebaum, geb. 16. 12. 1890 zu werden. hiermit aufgefordert, unverzüg⸗ Deut am l6. 4. 1136 — — — z zi . -= w eme s. dlc, iz dn zs sdelt. Beschuidigten Man Werblowsth ange— Rmrrrttendorn, 2 die Ehefrau Bertha Frankenthal, zulgtzt wohnhaft in Ffni. lich spätestens innerhelb eines Pongte fr am 1. 4 19369 — w — — —— — — —— —— 132 37 39 10 10 37 39 39 29 291162 f cn, Fahnenflucht wird auf ordnet. Cohn, geb, Hirschland, geb, am 19. Juli Eysseneckfkr. 15. (vorher in Gießen) zur dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige . 64 9 e , , y 24 31 2 21 3 3 in er 8 Rö, A5 der Militär- Jrankfurt a. Main, 9. April 1936. 1877 zu Essen, beide zuletzt wohnhaft Zeit im Ausland, schulden dem Reich über die den Sten rpflichtigen a. am 15.4. 19635. — — — 14 29 531 13 23 = zo 35 0 13 10 4 oi Ss C Sisizes so s se, e elch ifn. Amtzzgericht. Abt. I lä hknstl'nuckanstklaße? J. 3. Zi. äs. Hihsfiuchtsteurr von 1d sis oder zusammen zuffehenden,. ordern —— — — — 1 11 11 — — 1 1 1 — —— —— — —3 nenflüchtig erklärt und sein im ; ö Paris XVI, rue chalgrin s, wegsn Ver; Fiei * af n zustehenden 8 43 a 9 91 28 zo 30 21 211 716 19 2 31 3 53 5 Y Hleich befindliches Vermö egener. warne ann mne, eichsmark, die am J. il. 1935 fällig gen oder sonstigen n hrüche gu machen. ö d 9. . ,, iches Vermögen gehens gegen 8 8 Iiffer 1. 4 Ziffer d gewesen ist, nebst einem uschlag von Wer nach der Veröffentlichung die er Vom 1. Januar bis g e rgebnisse. Geil ag be egt. ber Reichsfluchtsteuerverordnung, näm. 3 v. H. für jeden auf den, Zeitpunkt der Bekanntmachung zum Zwecke der Er= ö w gen ,, ö. 2664 . . tin, den 14. April 1936. 04269 Beschlus. lich als Steuerpflichtige innerhalb eines Fältigteil folgenden angefangenen hal- füllung an die Steuerpflichtige allein . Davon Bestand aus osß (- 2 w 4 o,, ...r Bericht, der 2. Dipision, Im der Straffache gegen Büchner Mongts bon der Entstehung der ben Monat der l eusammen Tine Veistüng bewirit . . . —— . 133 ir oz i. sg ar eas aud. ai 3 * 2. g, , der sher, dee. u. XI. wegen Betrugs gen mirk' das Stuerschuld alig dem 1 3. 1633 ab. e, Gemäß, g Ziffer 2 ff. der Reichs flucht. it . 3109 Anf ben ch n n. . . . — — — = 1 . 331 38 .. 1. I 351 335. . 1. 10 .. 16 3 Wodtke, Kriegsrichter. im Inlande befindliche Vermögen des rechnet, nicht die ,, Reichsflucht⸗· stenerpol schrifcen = Relchsfteuerblatt 133 tu rfhristen 1 dem Reich nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. — In d ,, sich im Auslande aufhaltenden Auge stener nebst Zuschlägen in Höhe von Seite z9 Reichsgesetzblatt 19831, 1, gegenüber nur daun befreit, wenn er . ö n der Nachweisung vom 1 Aprtl 1936 sind nachzutragen 1, 1, 1, 1, 1. 1 Beschtuß. Huldläten e ztausman is Dr. Käfer zös os. NM. en tricht tnsfund' den. ist Seite 665 — R- G. Bl. 1352, 1. Seite S. eg as et s gl. de Leitung leine . r ; 3 der Ermittlungssache gegen den Banz, wohnhaft in St. Niklausen bei Termin zur Hauptverhandlung vor dem R⸗GeBl. 19834 1. Seite 3575 — wird Kenntnis von der Beschlagnghme ge. ; werantwortlich für Schriftlei . n : m . , snann Max Wee mj ge. Luzern (Schweiß) geb. 8. 114. 1816 zu rh lf gen Peünster auf Freitag, hiermit das inländische Vermögen der habts hat und daß ihn auch kein Ver⸗ ⸗ ,, . z ung; (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsid ö 41 am 25. 7 1891 in Amsterdain, Mainz, zur Deckung der den Ange⸗ den 22. Mai 1936, 9 Uhr, anbe⸗ Steuerpflichtigen zur Sicherung der le,. an der Ünkenninis trifft. K gen redaktionellen Teil: Rubolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck d zerlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den Ein, Frankfurt a. Main, Hölder schuldigten mögliche rweise treffenden raumt. Zu diesem Termin werden die Änsprüche auf Reichsfluchtstenez nebst Eigenem Verschulden steht das Ver- D Sec Jenla nen Cin chi Vörsenben 6. Preußischen Druckerei⸗ und Verlags · Aktiengese schaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. maße 2m wohnhaft gewesen, der drin höchsten Geldstrafe und der Kosten des obengenannten Angeklagten hierdurch Suhl zn. auf die gemäß 3 9 Ziffer 1 schülden Lines Vertreters leich. . . ilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem. bedächtig fit, zr Frainfurt am Kersghrens gemäß 3. Zr ld de an gbem g nweis gigen, daß die ans. 6. tines sz Gisler fahr Wer seinz An ö dorsãtzli ö in nicht echlave ähriet Zeit! Beschlag belegt. Dieser Beschluß ist Hauptverhandlung auch bei ihrem Aus! alle im Steuer- und Strafverfahren oder fahrlässig . erfüllt, wird na 1