1936 / 92 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Beilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ur. Sa vom 21. April 1936. 6. 2 Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsan zeiger Ur. 9 vom 21. Apr 1926. G. 3

10 Abs. 8 der Reichsfluchtsteuervor [4295 Aufgebot 4276 A 3 . ufgebot. gegen seine Frau, Anna Appoloni ] ia * 9 schaft und Zahlung der n eil ist vorläufig vollstreckbar, zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Wal- sorderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ J trägen dazu vom 2. Oktober 1933 und [3580 . * . ober un = Aachener und Münchener Feuer⸗

riften, sofern nicht der Tatbestand der Die gütergemeinschaftlichen Cheleute Der Rechts ; ̃ ; ; anw ä. ö Anna d , , oder der Steuer⸗ Zimmerpolier Adolf Klein und dessen ruppin r e e ü, n . rene Hündchen, früher in Homberg renie, zwecks Ünterb u Nas Urt gefährdung 38 366, 402 der Reichs. Thefrau, Marie geb. Kroll, in Sgonn, Schlosse ! ger des Hochheide, mit dem Antrag au sãährun erbrechung a üglich der künftig fällig ker Bau . 6 fee g e —ĩ ssers Alfred Löffler beantragt, den g auf Ehe- sährung der durch nn nl ch nur bezug 9 mberger, Breslau, klagt gegen gelasse R . * , 26 ist, wegen Kr. Sensburg, haben das Aufgebot zur verschollenen Schlosser Alfred 26 fier scheidung auf Grund der zs 15667 und des Amtsgerichts viedterslim anden und der vom 1. Oktober den früheren? Pächter des osmos ger nen Rechtsanwalt als Prozeß. 6. Dezember 1933, Hinterlegung schein 9 . . rigkeit (6 413 der Ausschließung der Eigentümer des zuletzt wohnhaft, in Ziegenhals *. 1666 BGB. Der Kläger ladet die Be- 1927 erkannten sdberg in b, fällig, gewordenen Beträge. Palast“ Kinos in Breslau = ollmächtigten zu bestellen. Zum vom 19. September 1934 zur L. B. Nr. Versicher ung s⸗ Ge sellschaft. i g den gen fh flucht , . Sgonn Bl. 185, bebaut mit . tot zu erklären Ver bezeichnete n ur mündlichen Verhandlung des Antrage: 1. itz i fh . Enspruchafrist gegen das Ver⸗ Ignatz i. fruher in Wm nn rr a n , , nn wird A5 6 0 des Herrn Rudolf Oltzscher, Die 112. ordentliche Generalver⸗ J, , ,, , g , n , ,, , , olizei, und Sicherheitsdi 8 zei re nn, , auf den 5. Novem⸗ 3 ; ; genden Kindes ist, zin Ct. j . m Antrage: 1. der Be Mün— ü j ; ; ö ene, gh gtr, en gen gr von Senn ker 166, rormittag: b., uhr, vor * ö un Nr, 13, auf, den 5. 256 3PO, ein el ig . on j ö. i 46 slagte, wird verugteist, an den Kläger r fern 3 . . ,,, , e dberg, ann, Dm, ft, e , n. a,,, Bla ; 5, 3 Eheleute Wilhelm dem unterzeichneten Gericht, Fimmer 6. . 936, Or uhr, mit der esse an der alsbaldigen 8 Das Amtsgericht. 188,12 Ri nebst 433 Zinfen aus er eg a. gerichts aröt in Königsberg, Versicherungsschein vormittags 19 Uhr, zu Aachen in Beamte der Reichs finanzwerwaltung, der . w . Sezepan sowie Nr. * anberaumten Aufgebotstermine . een. e, durch einen bei Vaterschaft hat, 2. den . niche Justellung kg RM seit dem 15. 4. 1931 und aus , 3. 6. . k auf Fräulein , m dem. Aurelius zum Hilfsbeamten der Glace nen fschaft 6 . e . . , . die Todes anwalt . 63 ; an n Rechts⸗ , Kinde vom . 7 e ser g . 9. Kind n, 39,1? RM seit dem Tage der ,, , er, e, 6 Anna 86 s ö kiden hi nn k , , ,,,, , J 1 * nen, wenn sie 23. Juni 1936, vorm. 9 des Verscholl ; z leve, den 16. Apri h n im pm aus Kronberg i. Ts., Pro⸗ 1 e P l d nen zwei Monaten i z ö Tagesordnung: 1 werden, vorläufig Zimmer Lß, vor dem n ergeht 3 rr ,, n, n, Die es tg genre, i gericht. e unter hrrentz don wolmächtigter: Kreisjugendamt des , , a, nr m fig 8. er U l⸗ Un I u ehen und in , 1. Berichte 2 en , des Auf⸗ . Es ergeht hiermit die Aufforderung a n,, ne,, ,, . dem Gericht Anzeige ese] O effen ich. Jnsten . Betrãge sasert hn baer , . . des Rechtsstreits wird der un a en K ö. ö . . e, . ae,, ie obengengunnten Steuerpflichti 21 jegenstehenden Rechte an⸗ achen. ö . ; ntliche Zustellung. dem Beklagten die Kosten d. Höhe, Beklagte vor das Amtsgericht in Bres⸗ ,, pril 1936. ne,, . eis Lee , e af. ö , ö, lia. . , fe n G less ; k err eg hnes, n ür land betroffen werden, vorläufig fest⸗ eir3hb . icht. deck, Bacterstraße 15a, Bisser 6 un ran . , r md 36, vormittags 9 Uhr, geladen. ; ) . ; unchnes n sie, gent inn idfe K 123g , ,,,, , n , ei. , r n m, de rem 7. . og wen Idung⸗Hermania w gehn. er Reichsfluchtsteuervorschriften unver⸗ as Amtsgericht. Oeffentliche Aufford ffmann und. Nüsse in Lübeck, klagt Verhandlung des Rechtsstreitz⸗, gan prüche, 6 itrage, den Ter Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Lebens⸗Versiche rungsge sellschaft . , 8 * uh * züglich dem Amtsrichter des Bezirks, 4271) Am 20. Dezemb ifforderung. en ihren Ehemann, den Kaufmann Beklagte vor das Amtsgericht n ten einschließlich feiner. Ver- des Amtsgerichts. ail gegner, , er lin, 6 Auslosung usw de m , ng , de, öh. in welchem die Festnahme erfolgt, vor-! Der Landwirt . Sieg . 1955 ist zu Kirchen- Bau Wilhelm Hermänn Kühl, früher furt a. M. auf den 1 Jun Hung aus der Urkunde vom Kraftloserklärung von Dokumenten. V“ * weitere Einzahlung guf das Aktien- zuführen. . Schalfendꝰ ir . Paul Biniok in Firstnen id letzten Wohnsitze, der in Lübeck, jetzt unbekannten Aufent- vormittags 9 Uhr, Zimmer September 1939 zu verurteilen, für laa79] Oeffentliche Zustellung Versicherungsscheine Nr. 27202 (Iduna) lapital aus deni. Dividenden⸗-Er= Frankfurt a. M., den 7. April 1836. schollenen f . n, den ver Ʒnn . . rich Wilhelm Christian halts, mit dem Antrag auf kosten⸗ im Gerichts neubau, J. . Hit vom 1. Januar 1931 bis zum l'. Der Johan feg Pilrtiwals 2. der Johann? Lüns mann, Stemmen. Bh. von er ap eren. an fn nge Fond sowie über die Finanzamt Frankfurt (Main) Ost. letzt in ,,,, . , 3 e ef nit, . ,, des Beklagten *. a. M., 14 Ain deren her . 36 ,, Horst Barkusch, beide in Possendorf ., 6h. 24. 3. 1887, Nr. S817 629 Vorstandes und des . . öwenberg schaft aus- zur Herstellung der häuslichen Gemtin. Die Iststelt' zes än ' öäbi an sunterhslte sente. zu wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt hdtzzuq;z Fan Schnoor, Kübeck, geb. 3535 sung i 8 laoso] Bekanntmachnug. in Schl., wohnhaft gewesen, für tot zu geschlagen. Alle Personen, die ein Erb⸗ schaft. Die Klägerin ladet den Be— am n, Zur gütlichen Verhandlung Dr, Lang, Dresden, kl anwalt 35. g. 1391, Nr. S34 535 (Fduna) Hein⸗ ü Til zer 4.5 3 j Beschlußfassung über Satzungs= Een vordölünntuschwng Les Deut. erklären; Der bese chnet, Verschoilesne recht geltend machen, werden hiermit klagten zur mündlichen Verhandl 2 liozo] Oeffentli nchtsstreits wird der Beklagte vor Fiile p ,, . Frans rich Lingnau, Gr. Äigermissen, geb , . 5 igen (früher änderungen, und zwar: schen Reichsanzeigers vpm z8. Dezember wird aufgefordert, sich spätestens in dem gufgefordert, dies bis zum 15. Funi des Rechisstreits vor das La . , ö. liche Zustelnn. Kitsgericht in Königstein i. Ts, kannter . uche nge Lztndin ke. 6. 18. hö, Rr, d 6s g mania . . , ,, n, . ; . ö ; 2. . Amts ö. . , , alts, und einen anderen, . 197677 r, 5 = (Germania von 1926 und 1929. be⸗Versi 9. 1935 veröffentlichten Widerruf . vom auf dem 6. November 1936, 1936 vor dem unterzeichneten Nach- Zivilkammer II, zu Lübeck ö gehn Erika Sin erjd rige In ghest den 9. Juni 1936, vormittags wege 63 ö a. zes von 1922 Heinrich Leinkauf, Harburg⸗ Die planmäßi ͤ wee nn,, Bezirksamt Freiburg i. Br. am 19. Juli 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— laßgericht, Zimmer 3. zu erklären, nerstag, den ül . der gebe , g, lde, m eladen ö K Wilh imsb 1 . 4 h , n e, nn, b) g,. „bf 6. (inteisung des 91 rg 4. r. Juli richt anberaumt ; andernfalls festgestellt werd j ) . . Juni 1936, wohnhaft in Friedberg, vert Uht, . ; ; in beiden Klagen: 1, festzustellen, daß ilhelmsburg 19 gebe . . 1887, Stadtanleihen von 1936 und 1929 für Grundkapitals der Gesellschaft); ,,,, . Her Lenni reh s ,,, ,, r ö, ,,,, w . ö g Januar 1587 in folgt. An alle ee r ur; VI 1g /34. ; . ö einen bei diesem Gericht zu⸗ èllagt im Armenrecht gegen den heschäftsste 9 . pflichtet sind, die den Klägern aus dem von 1922) Richard Mangler, Dresden, kauf von Schuldverschreibungen bewirkt lung auf jede Aktie); enen ich biztn t zt. hn oder Wär de eesche ene gamer Kirchen ins en i sibril los. hen ebbcga nin eis bob. Renft, , nn, H Oeffenefiche Zrfteliun ,,,, . , . ** Hindi ö ö teilen vermögen, ergeht die uf ö Das Amtsgericht. , . 6 zu lassen. ö wegen Feststt lun U ler ichen che g ö Juli stehenden Schaden zu ersetzen; 2. die 36 ö. 8 ä. ö 96 halb nicht statt. Es wurden angekauft Aktie gibt eine Stimme); . spätestens im Aufgebotstermin 4274 deschafts stelle gribe⸗ LHndericht . . a : Ein den. dan mit en Id ba k Ele rte long gn * in Läben ger rg. din ir , de gr e gbr heiß en zum ö e , 3m, ,, i j J . 3 55 br 6 ; ; . . , J . ö S ö isionsrat. em Gericht Anzeige zu machen. Der Gastwirt am Seekamp in az P erjährung des durch das . ber in ,, ebe ich vertreten und dem Kläger zu 2 1538,60 RM nebst (Germania von 1922) Wilhelm Wörde⸗ Nennwert von 168 h ng RMI! Für die Zulassung zu der Teilnahme 83 Armensache. ; urteil des Amtsgerichts Friedben . 9 ö Amts- 4 235 Zinsen vom Tage der Nlag⸗ mann, Westerwohld 6, Uelzburg! geb. 1935 Schuldverschreißungen zum gu der. Generalversammlung hat jeder mundschaft Augsburg, im Pro- zustellung ab zu zahlen sowie die . J. 10. . Nr. 3 793 759 Germania Nennwert von 157 400. RM. Aktionär seine Teilnahme dem Vor⸗ von 1922) Martin Gens, Rosian b. Lo⸗ Bonn, den 9. April 1936. stand der Gesellschaft in Aachen

Amtsgericht Löwenberg i. Schl., Syke ist ; ö ; S am 11. April 1935 in Syke ,. ) Oeffentiihe l ujtellumg. 106. 14. 127 erkannten e pertreten durch das Stadtjugendamt des Rechtsstreits zu tragen; 3. die Ur— z ö wagner en sse urg, jetzt in Zerbst, Anh., geb. 25. 3. Der Oberbürgermeister. nicht später als am dritten Tage 6. d t vor der Versammlung anzumelden;

14. 4. 1936. verstorben. Die bis indi . A f b i n,. Die bis jetzt ausfindig ge⸗ . n Erben haben Der Wilhelm Daum, M inz dem Antrage; 1. fest 3. l ge ote. 9 graden , ,,. 6. Kiesel. ; ausgeschlagen. ,, . Gr. 5 261, , en , Beklagte 6 5 ei ler nchen, klagt gegen Linder, Alois, teile für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 14267 Aufgebot. Beilstein hat beantragt. kin. v 4. . recht gegen den verstorbenen Franz tigter: Rechtsanwalt Dr. Karl. Friedr Vater des klagenden Kindes mann, zuletzt in München, jetzt tlären. Die Kläger laden den Beklagten 1393 3 Si 538 (Germanig, von Der Kaufmann Max Krieghoff in nen Karl Weber ai ö ö Seckamp' in irgend echter Ferm Häbzns Winter in Mainz, klagt gegen die Anna nach 3 256 3.3.3. Ain rechle iannten zlusenthaltz, und bean. Hille ant main dlichen Verhandfung? des oer) Adelf Klin nshzr, Brrg b; Magde; lady er erhält hiergegen bei seinem Eintritt Erfurt, Pfeiffersgasse 25, hat das Auf⸗ wohnhaft, in BVeilftein 7 zuletzt werden aufgefordert, ihr Erbrecht unter Daum geb. Brogle, z. St. unbekannten teresst an der alsbaldigen Fe nn erkennen; 1. Es wird; festge. Fiechtestreits vor die 8. Zivilkammer burg, geb. 19. 10. 185. Nꝛᷓ. 3 ö stö Anleihe der Stad; Heidelberg in die Versaminilung eine auf seinen . des von ihm ausgestellten am . 1873, ihren . ö K w . ö , , n. * . , ö . ul i gens e tg , , Treben (Bilz t geren fre 3. a n . . ,, Mai 1926 fällig ne . erklrt 3 z . ens binnen ochen bei dem Antrage, die Nai 191 l teilen, dem Kinde em Ho ; er Stra 1 . . 1936, Günther auf da eben von Günther 6 6. , 3 k ,,,, dem unterzeichneten Gericht , n, dem e , nem In gil cn e, seiner Geburt, d. i. vom 5. . [lung am 2. Juli 1934 unehe⸗ 5 ö. n . Siegert, geb. 30. 9. 1925, wohnhaft in Anleihe erstmals im Jahre 1936 einzu- tretenen Aktien. Die Zulassung später 1s Ar nehm enn gfelg 1 . ,,, e h. in den, andernfalls festgestellt werden geschlossene Ehe der Streitteile zu schei⸗ bis zum 5. Februar 1936 eins n Nzeborenen Kindes Jakob ist. 2. Der rung, sich durch einen bei diefem Ge- Kauffung. a. 2. Kaßbach, jetzt in lösenden Schuldverschreibungen im Nenn- sich meldender Aktionäre ift von der Schlegel, Schützenhaus in Icht aul ber 1935, vorm.“ 9 M, uhr, vo e. wird, daß ein anderer Erbe als der den und die Bellagte für den, allein. aus zu, zahlende Unterhaltzten Higte wird verurteilt, an den Kläger richt zugelassenen Rechtsanwalt ver- Schweidnitz i. Schlesien, Nr. ee 55h wert von ö Goh, * stehen der Zustimmung der Generalversammlung han sesle - Der Wen du eist inn . unterzei hncten Jerich . Fiskus nicht vorhanden ift, ful en Teil zu Lerklären, ihr auch vierteljährlich 0 RM, und zun die Zeit von seiner Geburt, d. i. treten zu lassen (Germanig von 1923) Adolf Moderhack Stadt zur Verfügung. Eine Auslosung abhängig.

haufen zahlbar? Ver J . Aufgebotstermine i nielden rwidr⸗ ö. Amtsgericht Syke, den 9. 4 1936. ie . des Rechtsstreits zur Last zu rückftändigen Beträge sofort, R Muli oz, an bis zu dessen zurück. Dresden, den 17. April 1936 auf das Leben von Walter Moderhack, findet nicht statt. Anmeldungen zur Teilnahme an der Wechsels? wird aufgeforde nf t ieses falls die Todesertkkrung erfolgen ö. setzen. Der Kläger ö bin 5 k g dem Bötklagten die Rosten 3 malt (ben ssghre nt Je gr Der fler enbeßennme der Gaschäftstelle secö., 1. los, wohgha tei ee, Der Dberbnrgrrmeister. generalversammln ng. kaännen hig 6mm k . estens An * alle, welche Curt ug Ele , gh. Ausschlußurteil. zur mündlichen Verhandlun 26 streits gufzuerlegen, 4. das Urn Monate vorguszahlbare Unterhalts- bei dem Landgericht rs. Lebus, jetzt in Reppen / Schmiede, 5. Tage vor der Generalversamm⸗ den 4. November mz itt woch, oder Tod des Verschollenen zu ö m men des Deutschen Volkes! Rechtsstreits vor die J . es 5 708 Ziffer 6 3-P.-O. für o e von jährlich 3860 RM zu ent⸗ w Rr 67 40 (IFdung-Germania) Egbert 14300) Gewerkschaft Admiral, lung, d. i. Samstag, der 2. Mai 9 Uhr, im Amtsgericht Arnstad vorm. vermögen, ergeht! die , ,, In der Aufgebotssache der Witwe Ma⸗ des Landgerichts in Mainz auf 6. pollstreckbar zu erklären. zur en. Der Beklagte Alois Linder 4288] Oeffentliche Zustellung. Sanders, Emden i. Ostfries land, geb. Dortmund⸗Hörde. 1936, auch bei nachstehenden Stellen mer 118, einc chic, rns . Zim spaͤtestens in . . thilde Lind in Karlsruhe, Viktorigftr. 6, 15. Juni 1936, vormitt . 9 unn lichen Verhandlung des Rec B hiermit zur mündlichen Perhand⸗ Die Stadtgemeinde rburg⸗Wil⸗ 2. 3. 196. Nr. S6 346 (Idung⸗ Gemäß Vexeinbarung der Unterzeich= erfolgen während der bei diesen üb-

den Wechsel boriulehen nzumelden und Gericht Anzeige zu machen and des Lehrers Walter Lind, Karlsruhe, mit der Aufforderung, sich ö. 6 r, wird der Beklagte dor das Ant m des Rechtsstreits auf Dienstag, helmsburg, vertreten . ben ber- Germania) Frau Gertrud Trude Geb neten werden die auf Grund der Sz r ff lichen Geschäftsstunden. Wechfel fir 3 ö wird der Marbach a' 91 den 14. April 1936 Weinbrennerstraße 68, hat das Amts⸗ bei diesem . . ö h Ren en in Frankfurt a. M. auf den is. 23. Juni 1936, vorm. Sz Uhr, er, dieser vertreten durch die hardt, geb, eidner, Zell, Mosel, geb. des Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925, bei der Dresdner Bank in Aachen, Arnstadt, den 16 3 aft il mtsgericht. . gericht in Darmstadt durch den Gerichts- anwalt als Pro e n, ke, echts 1036, vormittags 9 lihr, j das RÜmtsgericht München, Justiz Heschäftsführer 6. Caphesl, und H. 10; 3. öhg, Fir. Sz iz (Fduna⸗-Fer, zu der, hligztionengnleihe den Gemerh— Berlin, Röln, Frankfurt / M.

. April 1936. assessor Dr. Enck für Recht erkannt: treten zu lat mächtigten ver⸗ Nr. 131 im Gerichtsneubau, l Est, Zimmer Nr. 660, geladen. Schneider in Harburg⸗Wilhelmsbur . manid) Ernft Buse, Scheessel, geb. 2.7. fa Admiral von 1911 im Mai 1926 und München,

. gelgden. München, den 17. April 1936. Bergstraße 3, klagt gegen den In n . 1593, Nr. 60s 73. Iduna-Germanid) herausgegebengn Genußtrechte mt 50 „3 bei der Deutschen Bank ung Dis Ibu 3 Dr jur. Walter Fuhrmann, Potsdam, ö Nennbetrages zurückgekauft. k ginn Berlin/ eb. 25. 5. 1878, Nr. 602 598 (Idung ir fordern die Inhaber von Genuß bed irt lar, ne ris chen Stdatsbanut

Amtsgericht. I. 4293 3 ; 4293 Aufgebot. Folgende Inhaberschuldverschreibungen Mainz, den 17. April 1936. Frankfurt a. M., 14 Apr Geschäftsstelle des Amtsgerichts Fritz Dringelburg, derzeit wohnhaft in Farburg⸗ Wilhelmsburg 1, Bergftraße . ; haber ermania) Frl. Luise Hahn, Meßkirch, rechtsurkunden auf, sie bei den Rheini⸗ in München

Die nach den Tilgungsplan für die Angabe der Zahl der von ihm ver⸗

über die im Grundbuche von L Band XV Blatt 5265 Abtei oga chollenen für tot zu ertlären; 1. Adam Reihe s Lit. 9 Nr. 24 935, 1096 j . w F i ; z e, III Weber, geboren am 1. Aprit 1859, . 6 Lit. G Nr. 26 0910, 1000 . . . Fosefa Leicht. 18 2. I92f in Stuttgart, klagt nnn Sachen des am X. Juli 1927 ge= n,, Iduna, Lebens-, Pensions. und Leib zur Ein ösung einzureichen. Mach Mobil e 6 Lit. C Nr. 25 011, 1000 gtechts anwalt n en . durch Antrag auf vorlaufig af, inen minderjährigen Kindes Hans 159,40 RM. nebst 43 Zinsen seit deni ren tenversicherungsgesellschaft a. G. zu Gewerkschaft Admiral, * 4 V staer· ö 8 o *. Kügle II in Mün⸗ g [ cchim Benkmann in Groß Neuhof, J. April 1935 an die Klägerin zu halle aS) Wilhelm Dammer, Gustorf, Lehmann, Rerräsentant, är fr ; File Barn e eis Rastenburg, vertreten durch das zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten Dez. Dufseldorf, geb. 23. 2. 1366, Der vom Sberlandesgericht Samm Dirdße 61 ; ĩ Nr 617 641 (Germania⸗Lebens - Ver⸗ bestellte Vertreter der genuß⸗ tim mberechnigt ist jeder Attionär,

Nr. 1 eingetragene Aufwertungs ther von 15h Gh ist rr dr kLho⸗ 2. Katarina geb. Weber, gebo Rei ö 8 gt. Ter⸗ 7 ö 1 9 ren am ** s s g ĩ . , ,,,. . , . J , ,, . ö ö ö . ö. . 3 chen, Elisenstr. J klagt gegen Leicht⸗ 1e, fenen Friedrich Bohnet, Amtsgericht, III, Leer, 7. 1. . geboren am 39. Januar 1661, Fhefrau . 5 Lit. D Nr. 26 d6z 500 , , nun unbe⸗ gil ine gn e,, 55 eissugendamt in Rastenburg, gegen des Rechtsstreits aufzüerlegen, 3. das ; ; von Johann Philipp Ludwig, alle drei . 5 Lit. D Nr. 27 005, 500 dung mit . ö. . wegen Cheschei⸗ Unterhalt für die Zeit vom . Landwirt, zlbert Blast. „itetz Krteil für borläufig ollstrettösr u er- siche rung (tt, Ges. zu Stettin) Albert berechtigten Obligationsgläubiger: der als folcher im Aktienbuch ein⸗ t ntrage zu erkennen: his 2. 4. 1935 von restl RM F hnhaft in Pötschendorf, Kreis Rasten⸗ klären. Zur nnen, Verhandlung Eduard Wilcke, geb §. 3. 1873, wohn⸗ Leveloh, Rechtsanwalt und Notar. getragen ist. Er übt das Stimmrecht in e haft. in. Hort and Sregon (US, 9 6 oder durch seinen gesetzlichen

4269 Nr s? zuletzt in Neuftadt 4. d Reihe 5 Lit. D Nr. 27 Der Bauer Heinrich Heinhorst zur ad. Haardt wohn- ee) . ö Die Che der, Parteien zu scheiden und Betfagter win zur mründsitz, i Fon? ice ger, nästenefen des Rechtsstreits wird der Beklagte : RM vierteljährlicher Unterhalts- vor das Amtsgericht in Harburg⸗Wil⸗ Rt. 3 Boy ö. Hinterlegungsschein vom oder statutarischen Vertreter oder Pro- 10. 131 zum Versichexungsschein kuristen aus. Er kann sich auch durch

Der ö. haft und dafelbst geboren als Kinder Reihe 8 Lit., O Nr. Z8 562 (von 1929 ö Heinhorst hat für sich und in Vollmacht der Fuhrmannseheleute Adam Weber 6 Rhe Reihe 3 Lit C Nr. 38 ö Ei , 1 i meg handlung vor das Amtsgericht sc 3 von 52H, öoh' Reh seihe d Lit. 3 ber ne . ie Klägerin ladet Gmünd, Saal 9 auf 19. te ö 8 Wi . ab ö helüsburg auf den 4. Juni 1936, . gz oss n gin , Schein 2 mündlichen Verhandlung vor dem Ha u bäude II, 3i 38, Nr. und. Hinterlegung che A . ö. 66 9 n Uhr, Gebäude Zimmer Nr en r br , gen ce sscherungs= 7. ktien⸗ einen anderen mit schriftlicher Voll

en zur mündlichen Verhand⸗ 1036. 0 ühr, ge macht versehenen stimmberechtigten Ak⸗ tionär vertreten lassen.

für 1. Witwe Minna Meyer i und Kath. geb. E i E ö J yer in Altona, ath. geb. Ebel und im Jahre 1886 . 6 . . da⸗ ,, Die Verx⸗ . . . k 1090 RM Reihe 8 lung des gie fen vor die 1 3 aden. . ; 4. Frau Wilhelma ö in . testens in dem auf . 6 Reihe s It F bh r e er , ann des Landgerichts nchen il la) ö. . gr n e b hr hein 8e dre rg Wilhelm burg 17 4 36. schein Rr. 53 583 (Germanig-Vebens. den (Holland) das Aufgebot der ver— 17. Dezemver 1936, vormittags 160 RM Fieihe 8 Lit. E Nr. 1 289 (voii auf Mittwoch, den 24. Juni igz6, Die minderjährigen Kinder i 6, vorm. 9 uhr anberaumt Ahlvers, Justi insbektor 20. bersicherungs Att. Ges. zu Stettin) gesellschaften. mino! retzke algnnicht beim Bor— loren gegangenen Kypothefererü'ft üer ü Uhr, vor dem Limtsgericht Nen lh), öh Fääh Reihe, s Lit E Rr. 4 born, a niht eit nell Kr, Köli Pine händ, gie ihne, ge, n, mii? Himmrfigen zu als Urkündsbeanter d zi dersstelle Tardus Carl Ferdinand Mädel, Braun, . die im Grundbuche von lin en stadt a. d. Haardt, ginn erh; 31 ö. von 19z5 , 106 Rih zieh . 2 dess neten Zusshsgekändes an Fei Just, kreten durch ihre Mutter 3 in n Termin lader nden; eng ö kern J . schweig, geb 35. 16. 1865. Vor stehende Log y,. 6 6 R enen . Band II Blatt 74 in Abt. II- unter beraumten Aufgebotstermin zu melden, Rr. 41 237 von 1529), 8 . 8 ö. 8. . in München, mit der Auf⸗ der elterlichen Gewalt, in ö. g der beankragten' Rente fon pff ! . Leben sberficherungsdokumente sind an⸗ Aachener Nückversicherungs⸗ 6 bft 66 nn ö än 2. Nr. a4. eingetragenen Aufwertungs⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ sommunalbanł · Girozentrale 5 or 1 orderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ Linden Wittetindftraße 29, Pr verurteilt wird, wenn er nicht selbst as] O ffentliche Zustell lgeblich abhanden gekommen Sie treten J Gesellschaft. il e dme d ö ö nicht hypothek in Höhe von 110 Goldmark gen wird. Alle, welche Auskunft über verschreibung für Hessen und 2 ichn 2. gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ vollmächtigte: Recht anmw lte ( Keint oder durch einen mit schrift⸗ 3 de n. 1 . 9 ll 63 Köln, äͤußer Kraft, falls sich ein Berechtigter Die S4. ordentliche Generalver⸗ et,. * 4 3 ihre Anmeldun für den Kaufmann F. W. E. Meyer in Leben oder Tod der Verschollenen von 1530, Foh R M] Meih ö tretung zu bestellen. Sühnetermin länder und Dr. Wannschaff in l ker Vollmacht versehenen e . . ö 1 3 . 564 an, nicht innerhalb zwe ler Monate meldet sammlung unserer Gesellschaft für das , 9 . wan ö ö , d,, ,, , , n , ,, ss ö getragenen Aufwertungshypothek in spätestens im Äufgebotstermin dem Ge— . 14 83 Anleihe der Siadt , ö . . Frjebrich , . ö tzgericht Rastenburg, 16. 4. 1936. Reichsbank Koller in Köln. Klägerin, Der Vorstand. . lihr, zu acht ini 3. Tage vor der, . mstadt von 1926, 1009 RM. Lit. A gemacht. . . 96 unbekannten K Proꝛeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Hera esger Kuds Herd glachehen und lung in Händen des Vorstandes der halts, guf Grund abgetretenen En] Oeffentliche Zustellung, Dr. Klonz in Köln, klagt . , h 66 ö WMünche ner Feuer ⸗Versiche rungs- Gesell⸗ . 2 öln, K ruher Leben sversiche rung sbank ( j ; . ar ; 19g schaft, Anrellusstraße 46, wozu wir Der Borstand. Walter Schmidt.

Höhe von 250 Goldmark für de richt Anzei

ö Kauf⸗ nzeige zu machen. mann F. W. C. Meyer in u Neustadt a. d. Haardt Abt. III Ny. C000 h i n

ingen 8. 4 1936. ber. Stedt he teres hg nh g , , . 1936. anspruchs aus Unterhalts gewähn Der Bücherrevisor Jong Rußbaum Franz Stollwerck, früher in

mte der Geschäftsstelle den! Jahren 1529-4935 ein ch Berlin, Lützowstr. 7, Prozeß kevoll. Trajanstraße Nr. 18, jetzt unbekannten A. G. in Karlsruhe. unsere Aktionäre ergebenst einladen.

Aufenthalts, unter der Behauptung, Kraftloserklärung Tagesordnung: ;

1. Bericht des Vorstandes, des Auf⸗

. . K . ,, Amtsgericht. Lit. T N ; 5 ö 7 4 ö. 2 8000 L20494 Goldmark für den e leg F Aufgebot. Darn saklꝰ ö. 21. Februar 1936 des Landgerichts München il. mit dem Antrage den Beklagten ichtigter: Rechtsanwalt Georg Lewy in Frau Frieda Kühn geb. Stei⸗ Amtsgericht Darmstadt. . 4029] Oeffentli ein evtl gegen Sicherheitsles fun rln-⸗Charlottenburg 4. Schlüterstr. 39, daß der eingeklagte Berrgg au . arg , , e rue, ler. 96. . 3 n, , , Wechselforderung, geschuldet werde, mit Der Versicherungsschein Nr. 522 184 sichtsrates und des Revisionsrates Deut sche Metalltüren⸗Werke Aug. rie Weichert, geb. 28. 11. 1931, Urteil kostenpflichtig zu verurteil ann, früher in Tel Aviv, Palästina, dem Antrag auf Zahlung von RM des Herrn Leo Buchs tor, Oberzollsekretär . Vorlage der Gewinn⸗ und Schwarze Aktiengesellschaft, g RM nebst 6 3 i n seit dem 4. September i. R. Freiburg i. Brsg, Lortzlngstr. 12 erlustrechming und Bilanz für , das 85. Gefchasts jahr 1935. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

F. W. C. Meyer in Sulin .

3. 8 1855 vekrrag! Tenldistgerwsm niger jn Birkholz hat beant ;

91. Inhaber der verschollenen 3 ean ragt, ihren 3 eniann, den Arbeiter [4e7I8) wohnhaft zu Drehnow, vertreien durch jeden der Kläger zu Händen ihrer da Halevystreet 62, wegen bo : 1933. Die Klägerin ladet den Beklagten ist in . geraten. Besitzer dieses

Verhandlung des Versicherungsscheins werden aufgefordert, L. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ werden hiermit zu der am Montag, ung der Jahresbilanz und über den 11. Mai 18936, 11 Uhr, in den

Urkunden wird auf ä gefordert, spätestens Albert . 58 Albert Kühn, geboren am 4. Januar Durch Ausschlußurteil d * es Amts⸗ f den Kreisausschuß, Wohlfahrtsamt, 36 r hn k. gi gen Antrage, den Beklagten kosten⸗ dlich en je . ne 8 In hig. und vorläufig vollstreckßar zu gur, (mündlichen j Rechtsstreits vor die 1. Kammer für binnen zwei onaten ihre Rechte bei 9 ; = 18 u ie Gewinnverteilung sowie über Geschäftsräumen der sellschaft zu

in dem auf den 23. Juli igz 109 Uhr, vor dem unierz , . ö. . „zuletzt in Schleuhs gerichts Leipzig vom 20. März 1936 sind ĩ , n, ,,, , . e anzumel⸗ ] ; = ö über ; ; beiter Rudo agzustellung zu zahlen. Die Rrteilen, an den Kläger 90 , ll, ö , 5 mig. i in dem auf den f gt in Grimma am 38. Dezember ö ö. 4. 1909 zu Altwasser, laden den ei gk*n zur min z Zinsen seit dem ae n ,, Handelsfachen des Landgerichts in Köln, uns anzumelden und den Schein vorzu⸗ Urkunden erfolg raftloserklärung der 19 Uhr, vor dem nt vormittags b h 3 Firma R. Barthel G. m. dorf bei orf ö. rg, zuletzt in . Verhandlung des Rechtsstreits sen. Zur mündlichen. Verhandlung Jimmer 259. uf den e n ng, n mn, ,, n , , , , e. Sulingen, d ö , richt, Zimmer Rr nn , n, Ge⸗ b. H., gezogen auf Herbert Oehmichen, . . ee . vast n,, uf 5. Zivilkammer des Landgeri Rechtsstreits wird der Beklagte vor (döormittags 16 ühr, mit der Auf- Karlsruhe, den 15 April 1966. des Aufsichtsrates dentlichen Gene ralversammlung ; . . , . m J,. ne . zu ei- Hannover auff den 9. Jun l Amtsgericht in Berlin. Abieiling 16, farderung, sich durch (inen bei diesem Der Vorstand. 8. Beschlußfasfung über Satzungs- unter Bezugnahme auf die 88 16 und 17 . . ö. ö, e ö. festgestellt, daß der vormittags 11 Uhr, Fimm me Friedrichstr. Js /i5. J. Stock, Zim Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als änderung betreffend 8 9 (Prozent- der Satzungen eingeladen ö. . . , .. w ö ö. der Klägerin ist, mit der Aufforderung, 6 dur r 155,15, auf den . Jnni 1535, Prozeßbebollmächtigter vertreten zu 4297 satz der Einzahlung auf jede Aktie). Tage ordnung: ,,,, ß e wird verurteilt: a) dem bei diesem Gericht zugelassenen Dalihr, geladen. lassen, Karlsruher Lebensversicherungsbank 4. Wahlen zum Aufsichtsrat und zum 1. Vorlegung des Berichtes des Vor- einer Geburt an eine int emal! rene gterrllsltchtihnn Pertti, den s. April 1936. Köin, den 16. April 1935. A. G. Revisionsrat. standes und des Aufsichtsrates sowie Kraftloserklärung. Für die Zulassung zur Teilnahme an 9 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver= der Generalbersammlung hat jeder Ak⸗ luftrechnung für das Geschäftsjahr

4270 Aufgebot 1. Die unverehe lichte Juli oder Tod des Verschollen i Gasoli i s i Julie Kauf⸗ vermö llenen zu erteilen Gasolin Aktiengesellschaft, Verkaufsbüro v j ermögen, ergeht die n n Leipzig. 2. Die Aktie der Milchvertriebs⸗ bar erf gin fi te dg rere re .. 9 fen 16. April 10656 Bie Heschäizsicht des Antttgerichtz. J D ll d oll= annover, den 16. April 163, ie v 3 ausgesi t k ; z 9 ö . is eh un, , tionaͤr seine Teilnahme dem Vorstaud 1935.

mann, Magdeburg, Sedanring 121 ö 2, die unverehelichte Ella 29 Il, spätestens im Äufgebotstermin dem Ge. Atktlengesellschaft Rei ebenda, im Verfahren J, , richt Anzeige zu machen. St 91 95 aft. Reihe A Nummer 0002 endung des 16. Lebensjah : ö . . . e . h e e, dur ; . Stendal, den über nom. 500 RM. n , . jahres, und zwar Geschäftsstelle des dgerich 86 . ö , , n . L Abril ld. Jas Amtsgericht. Amtsgericht Leipzig. Abt. 112 dierf ii ö. . ö k . . 1 mam ö. . n,, in . . een f . , ,, k Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ,. geętommenen j . j 1jw4034 i . . ĩ ür ü i i . il 1932 , , e. 22 rd g. ̃ ewinn⸗ rn th en rief, vom 31. April 1333 le Aufgebot. 4277 . n, ,,, zu zahlen, b) die l ö. Sachen des minderiahris . . ie er . 6 hen nr n nf! . ö te n , , ,, . Er erhält hiergegen bei einem Eintritt . . nn . JJ , a n, , ,,,, , n,, de. , f, , d, lie , . ö Abtlg. III, Ifd. Nr. 1 für hen R. den verschollenen Friedrich Heinrich Abteilung III Nr. 2 ein ur mündlichen Verhandl genannt Richter in Kloster Finn usseestr. j2i, klagt gögen Frau Else klagt gegen Eberhard, Alois, Kauf⸗ Mannheim⸗-Neckarau, ersicherungsschein . . Beschlußfaffung über die Entlastung ; . 6 . l getragene Auf⸗ ; chandlung des kreten durch das Kreisju gende alisch ; h ; z ; / Rer. Hoe 85 des 9 ch Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ ren. nungsrat Ernst Kaufmann, Ma . Wilhelm Hespenheide, zuletzt wohn“ wertungshypothek von 2250 GM ist für echtsstreits wird der Beklagte vor das Jüterb 1s A lui in Fern wegeb. Gutmann, früher in mann, zuletzt in Gauting. Münchner Nr. 24 es. Herrn inrich frelenen Attien. Die Zulafsung später des Vorstandes und des Aufsichts= eingetragenen Shpolhek hn 90 Ig, haft in Doörrieloh, für tot zu erklären. kraftlos erklärt, Amtsgericht in Cottbus auf den , , , , er ei Wilmersdorf, Sächsische Str. 6za, Straße, nun unbekannten Aufenthalts, Schautz, Kaufmann in Stutt art, Ver⸗ fich meldender Altionaͤre 1 von der rates. . d e , ,,, , , , , de e emen, he ben dieses Gläubigers am 15. Ma ö. or eh, sich spätestens in dem auf Fa 9 Zum Zwecke der öffentlichen kannten Aufenthalts Beklagte iillstreckh ostenpflichtig und vorläufig erkennen: 1. Der Beklagte ist schu . 9 J uri ver! ,,, m., abhängig. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. 1931 beantragt. Der Inhaber der Ur— 6. 9 Oktober 19386, 19 uhr, e, n n, nn. Aug zug er durch Versaummnizurteil vom 63 erin rn der ftellen, n g, nnn , . 6 8 . Serru idr Ahronheim, ölnnielbungen zur Teilnahme an der (dee dr,, em unterzeichneten Gericht, 3 3. nr gemacht 0. 676 /Jzs. 1935 durch das Amtsgericht n gent. n nebft 4 3. Zinsen seit Reichsnigrk nebst 4 insen hiergu 2 rern, ,, ö. Generalversémmlung können dis zum . Der Bericht des Vorstandes, die Bi⸗ 4. Deffentliche e , ne,, , , ,,,, , e ben f d ,, ,, ö ; ; ellen ichen äftsstunden a 2. April d. J. ab in e⸗ ö u erftatten. S. V. Nr. 637 718 des Herrn Willy Wol- erfolgen: schafts uch eg fre e ne der Geseüschaft zu Brack⸗ wede zur Einsicht für die Aktionäre auf.

f 4268 Die Elisabeth Eberle geb. Weber in werden für kraftlos erklärt: 8/6 3 Kom⸗ Geschã . ͤ ö , Reer, Veni! ele, dane stan , . . eschäftsstelle des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgen München, Streitgericht. . Ry. 3 a. S 3. unbetan nt z, x. Sa, z. 3. unbekannten Aufenthal Baden, geb. 11. 6. 1914, Rr. IT'6 szi schen Stahlwerken, Essen, Arenberghaus, pern der! Direktion der Münche⸗

Das Aufgebot des i es Hypothekenbriefes . 26, hat beantragt, folgende 3269. e m bee von 1927: 1999 RM l4ges5] Oeffentliche Zuste ll lac ung. Willy Abele (fr. Stegmaien 96 Oeffentliche Ladung.

kunde wird aufgefordert, spätest ĩ i , p estens in Zimmer 1, anberaumten Aufgebots—⸗ ͤ

5 üihr, vor ,,,, Eren, erf . , die Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Betlagte wörd koftenpflichtig ben K die Betlagtanor Tas Anptsgeriht streit,? zu tragen und

,,. 3. w e n bin . Zustellu 4031] Oeffentliche Zustellun an den Kläger von der Gehn n CHharlot ace rn . meege ng III. Dal ure ß ist . vollstreck⸗ ters, Kaufmann in MeGladbach, Ver⸗ bei der Dresdner Bank in Aachen

ö . e n , ,,, ngen. Das minderjährige 16. vom 25, November 1934, bis zn eth uf den 3. Jun 1836 9 ühr ge⸗ bar, dies eventuell gegen die hiermit sicherungsschein Nr. 2 105 711 des Herrn Berlin, Köln und Frankfurt Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus-

ö . d . ,,,, ä e fen gf, lie] Deffentlt Hildegard Müller . n . . deten 16. Lebensjahre Eine n ö. ? . angebotene Sicherhe r tleistung. Der ius en Tel. Sekretär 3. D. in a. B., üben woilen. haben dio spate ftens

. , , , itliche Zustellung. 16. 8. 1927, vertreten durch . K 9 = rente von 6750 RM vie , Merlin Charlottenburg 16.4. 1936. Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Reuenbürg, Versicherungsschein Nr. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 6. Mai 1936 ihre Aktien bei der Ge⸗

; . , ; , . reis⸗ z. Hd. des jeweiligen Vormn ie Geschaftzstelle des I ats zerichts, lÜichnt B 18lung des Rechtsstreits 233 5s des Herrn Heinz Zucker, s. It to Gesell ; 1 . ö , . , , . 6. ,, , . ö ch klagt im jahlen, und zwar die ric ft niz elle des Amtsgerichts. i , , klammer des Land⸗ Referendar in Düsseldorf, nun Kaufmann con . i, . , . . zril 1936 , . . . ö. 9 . 6. , ge , nn oh 3 träge sofort, die künftig fals gn 87 Oeffentliche Zustellung. gerichts München II auf Dienstag, in Celle Versicherungsscheine Nr. a. M. 2 Deutsche e nen, 68 Aug n eee iges er he , helf fle nin, Ulm, 3 16 6 November, ö. H n Buchdruckereibesltzer Arthur Scholz den 16. Juni 19368, vorm. O9 Uhr, 517 43152 der Eheleute Heinzel, J. Zt. in Aachen, den 29. April 1936. Schwarze Akt ie nge sell schaft Min und ' aft ie reglau, Weißgerbergasse 2, Pro“ l im Sitzungsfaal 153i mit der Auf- Landeshut, nun in Glatz, neb ch Der Vorstand. Aner. Der Vorstand. Unterschrift)

ach⸗