Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S2 vom 21. April 1936. S. 6
Der Beschluß der Generalversammlung ꝛ K 9. Mai 1936. ffener Arrest mit An— 3 9 ö. z 6 ; J. onkurse und zeigepflicht bis zum zh. April 1 . i rern, 'am (2. Mai 1936, Große chsengasse 4. wird entr s E ( z 956. ? mmer Nr. 52, auf dem 11. April 1936 millags ahh, 3 alhandelsregi terbeilag ꝛ ) 21
vom 1. 3. 1936 befindet sich Bl. 79 d. A.
Die neuen Statuten Bl. 80 d. A. Hildeshei i . Aar ü 8 d. '. ildesheim, den 14. April 1936. Amtsgeri S i inzig, den . 3 Vergleichssachen. Gesc , k . in Naumburg (Saale), . rf . 2. 3 . . . ; . Heschäftsstelle, Abt. 8. des Amtsgerichts. Amtsgericht Naumburg (S.), 16. 4. 1936. Erwin Löhlei vorliegt. Rächtzmm Un anz 202 2 . . — ö V“ 9 * 3 in Lö lein 1 D s din U d 3973 AItena, West. 4230] 18erlohnn. 4237 straße 25 i . h. ; El an En Ek ren Een ad E ger
Weiden. . In das Genossenschaftsregister wurdé Ueber das Vermögen der Firm Ueber das Vermögen der Firma Earl : 14243] zum BVerglei . Mühlhoff K Schneider Gesellschakt mit Neufeld, G. m. b. H., Metallw ö. HKad Homburg v. d. Höhe. (Gläubi gen zverwalter ernann ich 3 8 92 e e s keel ne g r dn n, zuglei entral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Dienstag, den 21. April 1936
eingetragen: rn. „Lintanss. und Lieferungsgenossen⸗ beschränkter Haftung in Werdohl i. W. fabrik in Iferlohn, ist heute, i1 ühr, Das Konkurgberfahren über das Ver: min zur Verhandlung über . . zen
schaft der Metzgermeister Welden, e. G. ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. der Konkurs eröff 5 mõ f s i
e, wietger nie ler, When, e, G, h zune, i der eröffnel. de 3 - net.“ Könkursver? mögen, der offenen Handelsgesell leichs r
in. b. 8. Sit. Weiden i. d. Spr.: Die e, n,, e. ist Rechtsbeistaud walter ist der Volkswirt Dr. Stader . Schloßhotel, früher . r gelt . fehr l mig gu iim 2 (Erste Beila e) k vom g. . . k 4 . W. Iserlohn, Treppenstraße. Offener Gebr. Diefenbach“ in Bad Homburg p Uhr, Saal Alis, vbr d rn . — .
gat Aende lungen des. Statuts Durch Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Arrest. init, Anzeigepflicht bis bd. G. wird. mil Zustimmung der neten, Geri *. 4 . .
Einführung eines neuen nach näherer zum 16. Mai 1936. Anmeldefrist bis 5. Mai 1936. 2 it f, im Gläubi trag kJ .
e, ö. , n ,, ä. Ri , dil, 3. z . 3. gi. 3. ö e n f rb ben — 6 . . k . keine Verfügun TIrscheint an jedem Wochentag abends. Bezu T7 77 = . 5 9 1 . . n en beson⸗ ,,, 27. Maj 136 vor⸗ lung am 6. Mai 1936. 9y Uhr Gerichts—⸗ Bad Homburg v. d. S. 16. April 1936. fahren ten 1 leu den preis . . n. ein schließlich 0.50 1. e,. . . , . Inhaltsũbersicht.
mens sst: en en e ,, nen hiesigen Anmts-sstraße 21, Zimmer Nr. 19. Prüfungs⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2. aufgefordert . Forde u er nn ,, n. ö,, . 5 ee 1. Dandelsregister. = 2. Güterrechtsregister.
ö ae, mehl, ö . ö . k 0 . n . igen ali abboler bei der Anzeigenstelle 9? monatlich. breiten Zeile 1,10 Anzeigen . elsreg ister. ü er. ain eln. Die Firma ist geändert in . 63. Prüfungstermin am gleichen daselbst. 2 chemnitz läz44] antrag. mil, seinen. . Eröffnm Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregifter. . u. , . 6. er ö Iserlohn, den 15. April 1936. Das Konkursverfahren über das Ver- Ergebnis der Len fn agen un Derlin i. ö die Anzeigenstelle 8M öz, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein. 6. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ ; ö ö. ö er in Weiden Obpf., 6 Weg erf nen gs. ,. 1. . Das Amtsgericht. hagen ge 1 . dem Gericht eingesehen Lehm ö 3 . . , . .. *. tcäidungatermin bei der Anzeigenstelle rolle. — J. Ftonkurse und Vergleichssachen. — ö mm , . ; s Amtsgerichts. ; ,. — Handschuhfabrik — in 2 il 1 inschließli —
Weiden i. d. Opf, 17. April 1936. VJ HL emberꝶ. 4238] Grüna i, Sa. n n. naß 39 Darmstadt, zen 11 April iz sendung des Betrages einschlienlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. J
Amtsgericht. kensheim. l4i2s 1 ueb w 6 b 3 . des Schsußtẽrmin . ö ö . ö
. . Konkursverfahren. er das Vermögen des Kaufmanns Nüerdiurch au fgehaben. 46
Winsen, Luhe. 3974 zer s ci August Schule in. i Amtsgeri nni ö nn,, 1 ;
In das hilf dene ssenschaftürl . er lern re n n 9 il * ad e Ser g gn e hl, ö ö K Xn fh verfahren l Theater Sans Berg, Nr. 18 704 E. Gesellschaft mit beschränkt ãftõfü i
ist heute unter Nr. z) bei, der Spar- über das Verms bes ge h kursverfahren eröffnet. Der Rechts Darmstadt. Ueber das Vermögen des K 1 C W. Ad N —— eschränkter af schäftsführer. — Bei Nr. 49 481 Ber ⸗ Bremen. 3577 und Darlehnskasse e. G. m. u. H. i 1s Vermögen des Jossf Hillen⸗ anwalt Suchsland ! i 96 Bet lat] Jofef Brandflatte Vaummmn 1 * dene, fang: Kannen Fotfgang cee gen, läner Söäölgtt, Vertiedsszkenschat (rein. In das Handelsregister it Wittorf folgendes eingetragen: ö ö . Firma r ö. zum , ,, * ö. Das n , , 16 z d. 8 Ver ziger Str. 86 . Jui d e. . p 3860 e. Tg il . 551 n e, nt. I ö . .
k ö e n mn, ,, tan alter nn, Daz shren über das Ber er Str. 86, als rs di] erg, Erzs eb. mtsgeri erlin. ! . ührer bestellt. — Bei Nr. 48 658 Wil⸗ Müller ist ni ⸗ . — .
Die Firma ist geändert in Spar- u. Rechts auwỹlt Kleemnä n d ngshw kursforderungen sind bis zum Iz. Mai mögen der offenen Handelsgesellscha delsgerichtlich eingetragenen zul re., 1 dels — — Im O mann Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ Am 9. April 1935: Darlehnska ffe Wittorf, eingetragene zum Ronkursver ann in Bensheim 1955 bei dem Geri lden. E3 J W. Gg. Otto, Metallgießerei sgesellschatt „Hamburger‘ Zi eenen, zn nn Le des hiesigen Handels- Hærliim 1386 helm & sthea id Farben Gesellschaft führer. Wilhelm Schunig, Kaufmann Sansara“ August Bickel, B : . J. — n ,, ' den -zeh cht bang elde. d. Lö. Gg. Htto, tet lgiesserei und Armg: hn ger Zigarrenboͤrse“ in Firma Otto Bretschneider 3 ĩ 2 . mit beschränkter Haftung; Gustav Bi inig, , 0 a. 9 ickel, Bremen: ger , e, nr be schrke ter gen hun . . ö ern n . . wird zur Beschlu ü j D turenfabrik i . ö Ja. S., Leipziger St n on die , . In das Handelsregister Abteilung A Hä ö ; — ug; G Birkenwerder b. Berlin, ist zum Ge⸗ Die Firma ist erloschen . 8 ; des 11. April ßfassung über die Bei⸗ gbrik in. Griesheim wormals am ziger Straße 86, wird kn betr., ist eingetragen wor⸗ zei —ͤ unge Kühn ist nicht mei. (e cäfta ihrer. schäftafn ; . fle en ö. , , es 11. Ap behaltung des ernannten oder die Wahl Darmstadt) und deren Us am 17. April 1931, vorm. IJ ahl betr., des unterzeichneten Gerichts ist heute 6 schäfts führer bestellt. Miltenberg Kriete, Bremen: An Amtsgericht Winsen, L., 9. April 1936. gener ll. ö e nr e n nn i n, , Verwalters sowie ct 9 h 9 Amalie Höh geb. 1 . , zur n . en lf, n. ö. . . . ', i,, e ,. 3 . ne,, . K
. . = phiderungen bis zum 15. Mai 1936. Hettellung, hre släubigerausschust; nnn iadt. 2. Frau Clise Zentner geb! unnd n tu ee gröffnet Her n 3 Seifert, Verlin. Geschäftsführer besten. 86 Wir. ,, . r; vr. r . bin w e, e l ire Ter gu f uf, ie. in Därnkabt wid Keen nn gi nh 6 in Halle , icht Annaberg, 15. April 1936. 5 Wines, e nf, 19 950 Riemann u. Mausolff Gesell⸗ Bernburg. 35871 a , , , . ö , rege n , n n de bb hh, hält, he h,, n,, e,. , , , , r ,, , , ener nannte , , ., .
? * 466 2 93 O 2X 1 2 . 0 ö . — . h j 336 224 3183 563 n z j j . i ; ⸗ ö f ; . 6 ö s . G. m. u. H. in Garl⸗ heigepflich nig Il me . . zur Prüfung der nen, ente zer l . . ö. nicht bestellt. 2 ee n, n en . , , 24 . 3 Amtsgericht berker Abt. 56. . Nr. 1532 am 6. 4. 1936 die 27 , k
ß ; Bensheim, . ö 19365. in, nn, ö. . . 1 . J . , ü, . Firma F. A. Anger & Miller . . . B J Hen r . , Kurhaus nf. . .
,, n Spar⸗ u. Amtsgericht. ; e dor dem n; zeichneten FTriesoxythe. eschluß. 4246 a 299 r. Wohlgemuth in Jöh⸗ Wi un z 2 ⸗ erlin. 3869] Bernburg Pächter Erich Matars“ Anschrift: Bornstr. 25 Ya rlehn n e G n, egen gen, richte Termin anberaumt. Allen Pe Das Konkursverfahren ü 51 vorm. 9 Uhr, vor d h. Dr. Wohlgem in Jöh⸗ Willi ineke Stahlgerüst — Holz⸗ . . Bremen. Anschrift: Bornstr. 25. arlehns kaffe Garlstorf, eingetras ö — — richte anberaumt. ; ber den Nach= Ihr, ver dem unten i eingetragen worden: Der hä . dell'! Jm bas Handels register B des unter- jn Ternkärg. hd, als, Fhhnhber der inri 62 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- Herliin 1232 sonen, welche eine zux Konkursmasse . laß des v en n ach⸗ neten Gericht, Adolf⸗Hitler⸗Ri „ist eingetragen worden: Der häuser, Berlin. Inhaber: Willi Mei, zei ; ; — ĩ 3 dalelbf Sein zich Seren erg, Tele . ö 3 n e,, . ia , re te he eher. he . ditler Ain nn, zeichneten Berichts ist heute einge- Gastwirt Erich Matars daselbst. K 3 ir d ö . . , Her mn . 6 . Ein mer 1, gübergunzt. Die lu s [. gn e ,,, 96 ö 9. . tragen worden: Bei . 35 . Abt. A Nr. 132 am 4. ö 1e. bei der ö , , n.
erden aufgefordert, ihre Fordenm list erloschen. . , rn. , n, . ,. 466 ne. nn. , in. Geo- kurg ist erioschen. J ; 8 e aft m eschränkter Haftung: poldshall; Die Pachtung des Geschäfts 8 Olde nbur O g C Co., Bremen.
Unter . —
i
Amtsgericht Winsen (Luhe), 16. 4. 1936. Bernhard Borger (Textilwa d Konkursmasse etwas schuldig sin: Abhalt Schl is . he ; J . ö . 16 . . . h . . 3 Schlußtermins aufge⸗ ef eng hen Der Antrag ich Annaberg, 16 April 1936. 1935. GBesellschafter sind die Makl rr eihruücken. 26101 Wohiiung: Berlin⸗-Wilmersdorf, Tha—⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Amtsgericht Friesoythe, 7 ĩ röffnung des Vergleichsvernmmn . ⸗ ö hafter sind die Matler Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. No. durch Wilhelm Vonalt is . J gaen Genossenschaftsregister. las io] randier Str. 5, jetzt unbekannten Auf— . 6. Verpflichtung aug rler ö. Kö nn ,. seinen. Anlagen und das ö . 3862 . 33 n ,,,, ö. 6 die r üg j ie . nh, gal el e n g. Die , n, ,. en, In das Genoffenschaftsregifier des enthalts, ist heute. 13 Uhr, das Kon⸗ n esitze der Sache und von den Cr ei fs v ald. 4247 der. Camittlungen sind auf der ,, . * 2 3 . Zur Vertretung der Gesell⸗ löl Zum Liquibator . ist beselst: Üeßergang, der in! dem Betriebe des . ., Gesellschafter sind die Amtsgerichts Zweibrücken wurde heute lursverfahren eröffnet worden. — 351. Gon . für welche sie aus der Konkursverfahren. schäftsstelle des Amtsgerichts n . n . ift nd nür beide Gesellschafter, ae. Rechtsanwalt Dr. Hans Friedeberg in Heschäfts begründeten Forderungen und Sld J. Jg, eingetragen N. 91. 363. — Verwalter: Hans Zettel⸗ 6. . onderte Befriedigung in Das Konkursverfahren über das Ver- mer 43. zur Einsicht der Beteilin Nr. 60] ist zu der Firma ö ermächtigt — Nr. Se o] Verlin. — Bei Nr. Sor Herold Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 2 . und Geytrud. geborene Bak⸗ f Mülchlieferungsgenossenschaft Alt- meyer, Berlin C 2. Burgstr. 23. Frist Anspruch. nehmen, dem Kohkkulsver- mögen deß Gutspächters Eduard Scepke niedergelegt. aher“ in Langenlonsheim Welifa. Weinhandlung und Li⸗= Biervertriebsgesellschaft mit be- des Geschäfts buch Wilhelm Vonglt d, nnr bf en nn, Als nicht eingetragen hornbach, eingetragene Genossenschaft zur Anmeldung der Konkursforderun— walter bis zum 165. Mai 1935 Rinzeige in, Derselow wird., nach erfolgter Ab— Das Amtsgericht Halle, S. Abt. agettagen worden: körfabrit Adolf Weber, Berlin. schräukter Haftung und bei Rr. so)ß ausgeschlossen. Dem Walter Pätz in k , , . mit beschränkter Haftpflicht, Stalut vom gen bis 22. Mal 1936. Erste Gläubiger⸗ u ,, haltung des Schlußtermins hierdurch Meserit tz der Firma ist ö. Langen⸗ . . Weber, Kaufmann,. Ber⸗ Gastron oma, Waren-⸗Vertriebsge⸗ Leopoldshall ist Brotura rte il! cr kö und Uwommission. An⸗ 21. Februar 1955, 3. Pilchlieserungs versammlung,. mit erweiterter Tages⸗ wer,. 16. April 1936. aufgehoben. , . ö n m mach Singen am hein verlegt. lin. Bei Nr. 43 082 Louis Wenzel: sellschaft mit befschränkter Haftung: Abt. A Nr, 1406 am J. 4. 1935 bei ch genossenschaft Rieschweiler, eingetragene ordnung: Aufbringung eines Vor⸗ Das Amtsgericht. Greifswald, den 17. April 1936. . ö .. Vermögen des Schmih greuznach, den J. April 1936. Inhaber jetzt: Teo Jurgschat., Kauf- Durch Gesellschafterbeschluß nenn der Firma „Neugarten & Co. Inh. e,, e , . Sohn, Bremen. Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung Läöln. . . 4239 Das Amtsgericht. . 35. n, wird hu Kutsgericht. Abteilung g. . Die , des 35. März i536 ist die Umwandlung Arthur Pörsch“ in Nienburg, S. 8, , . . pflicht. Statut vom 23 Februar lg des Verfahrens mangels Masse: 15. Mai Anschlußkonkurseröffnung. ; . — bet, Wer gi eichs verfahren e, n ist er oschen. Die Ge⸗ der Gefellschaft auf Grund des Ge- Die Firma lautet jetzt: Arthur Porsch. hiesige 39 uftẽ t eben . 6 3 . 3. Milchlieferungsgenossenschaft Winter! 1936, 12. Uhr, Prüfungstermin am Ueber das Vermögen der Firma HI. Konkursverfahren. 4348] walt Ebel h n e m Rech oeynhausen, 83863 n 3 . . , von Bercken, fetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ Abt. A r,. 115 am 2.4.1336; Die . an d Bard 9. 3 bach, eingetragene Genossenschaft mit be— 3. Juli 1956, 11 Uhr, im Gerichts. M. Goldbach . Sohn, offeng Handels, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 7 Mal 1936 ien , mei dandels zegiste, 3 ist am 96. kn r . 3 in eine Einzel; tragung ihres Vermögens unter Aus- Firma „Regina Glogowfti' in Bern- in Bremen Ar * 2. . 23 ,,, , , ,, , 26. Februar 1936, 4. Mllchlieferungs= fff. Stöck, Zimmer 312. Offener zlrrest dem der Antrag auf Eröffnung des Ver= eines Zimmergeschäfts in Köln Linden Amtsgerks gt im Zimmer jan] danschie, Moden Pelzwaren in Gunar 26nt, Inhaberin jetzt; Elie nigen Geselsschafter, Industriegebäude Amtsgericht Bernburg. 15. April 1836. J, ,. ertretung in genossenschaft Biedershausen . mit Anzelgcfrist bis 13. Rat 1935. gleichs verfahre 3 Amur . n . ö. thal. Schlegelstraße 44, wird gemäß 5 204 Amtsgericht Meseritz, den 16 April l Hnhausen“ und als deren allei— Wurl. geb. Fullrich, Witwe, Berlin. Berlin⸗Hohenschönhausen dere d n . Motorrädern sowie. Handel mit Kraft⸗ gene Gendfseüschaft. mit? beschraͤntter Berlin, den 15, April 1936. Konkurses abgelehnt wurde, am . . D, migngels WMasse eingestelll. ö niabet der Kaufmann éldolf . G zit. Haft zu Beritt be schlesen worden die Kgrnlzen , en: 5 fehr r Tm, e h, * Haftpflicht, Statut vom 25. Februar Amtsgericht Berlin. Abteilung 351. 1936, 10 Uhr, das Anschlußkonkursver— Köln, den 17. April 1936. Vir uh eng; . lc daseltst Ckingettagen werden. Konrad,. Spiller: Die Hesell Firma ist erloschen. As nicht einge— In das Handels register Abt b. Rr. 15 gesellschaft? mit * , , ne. 1936. Gegenstand des Unternehmens ist D sahren eröffnet worden. Verwalter ist Amtsgericht. Abt. 78. K Amtsgericht Nürnberg hat! sgericht Bad Oeynhausen. . ist ö . 3 ist er⸗ kragen wird noch veröffentlicht: Den wurde bei der Firma Torfwerk Klas⸗ k , . . die Verwertung der von den Mitgliedern Fri dlandz, Merkklh. 4233] Rechtsanwalt. Dr. Fettweis in Köln , n, Ab , n, 1 . * . ir ,, , , De. n , 83 ertetlie Proturg sst erloschen 466 in ihrer Wirsschaft gewonnenen Milch Ueber den Nachlaß des am 18. Juni Tohenzollernring 57. Fernruf: 54 725 gwendung des Konkurses ibes da Kalgnng en; Holl . J e, 32 e n, ,, n nm ö me,, . 6 2 95 k Norddeutsche dees e nt Akti auf gemeinschaftliche Ftechnung und Ge! 1935 in Friedland Cheeckf) verstorbenen Offener Rrreft init Ain i fa . mögen der Firma H. J. Weng li Hondelsregister A Nr. 264 ist bei El, Rr. 43 563 Joha un Joseph können, binnen sechs Monaten seit eschluß der Generalversammlung dom sellsch , ien⸗ fahr. Zahnarztes Friedrich Greck wird heute, 5. Mai 1936. Ablauf der glam en Norica⸗ C Heroldwerke Nürnberg- schr ma Frau Helene Wegener, Ber= Schaefer, Nr; bs . Nudols Stein- dieser Bekanntmachung. Sicherheits . ,, enn, . . ö Zweibrücken, den 4. April 1936. am Sonnabend, dem 18. April 1936, an demselben Tage. Erste Gläubigen . Nadelfabriken, G. m. b. 6. n Nedizinalrat Dr. Wegeners hagen und Nr. 75 888 Haus Schu- leistung zu periaugen. * Bei Rr. I S6 . . 4. . auf nomi⸗ te r e,, . Amtsgericht. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, versammlung am 13. Mai 1635 äürnberg, Glockenhofstr. 45, ein geit und chem.⸗pharm. Präparaten ; Grundstücksgesellschaft Schmargen⸗ nell ; „jeder der drei Ge⸗ , . Verwalter s itt. 106306 ü i. e 13h, liches Vergleichsverfahren eröffni n Sal ingetragen worden: dorf. Friedrichs halle ice, söäftsantelle von nomnjneil je zo dh eng rn ge ,, . erwalter ist Rechtsanwalt. Dr. Ditt⸗ 1050 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Termin üb n, eröffne I nlsungen, eingetragen nerden. „Friedrichshailerstrase z0 mit Reichsmark auf nominell se 10005 Rh Johann Lüder Aerrleben Witwe, gebo- mann, hier. Offener Arrest mit An- termin am 37 Mai 1936 . ö Termin über den Vergleichsvorschan n derung t nach Göttingen beschänkter Haftung: Lait Beschluß her . n si 3 ü ann, f . Jin ; 10,30 Uhr, an Donnerstag. d n ,, . ö . . . ö ö herabgesetzt worden. Gleichzeitig wurde rene Dahnken, ind als Gesellschafte ehepflicht (und Ablauf der Au mel be— hiefiger Gerichtsstelle, Justizgebäud . tag, den 14. Mai 1935, vom Bad Salzungen, den 15. April t. ᷣ vom 12. März 1936 ist der Gesellschafts⸗ an n. zeitig wurde *imnne z ich Tie Gepe h z ift 2 Na * au, R sperger ö. t e am tags Mä. Uhr, im Sitzungssaal, Inn mtsgericht. Abt. 1 en ,. lzdse] vertrag bezüglich der kae, Genmtepital zend dome rinnen, zügeschehzn , di, Gerat * U terregister. JJ ö . 6. ö ö n . 223. Nr. 4529 (Westbau) ae fh, Kö In das Handels vegsster, . ist hene . , n. . 6 n,, ,, , . . . ; ,, ö ai 1936, . April 19: . Petershagen, V . 9 an der Füpther Straße Nr. 13, befim m. 3864] eingetragen: Nr. 41785 Aktiengesell⸗ j * ; f g erhöht. Von den Gesellschaftern bringt tern sortgesetzt. n ,,, zern e d, min,, , , , , ,, , , PHöustertegisterentraß für die Witög. läcnszgericht in Fviedland Liühh w Vermögen des Kaufmanns Fritz Kaif schaftsprüser Hermann Wünttember ! r. Jil bei der Firmg Stroh- Dr. Ludivig Kneller ist nicht mehr führern bestellt sind: Referendar a. D Meppen an der Ems ihre Forderungen Heinrich Friedrich Ludwig Schmidt ist Metallwarenfabrit in Geislingen sgericht in Friedland, Meckl, Lün . Spreewald. 11240] in nf. ist infolge eines von dem . Nürnberg. Mittlere Pirkheimer Sin ü Heinrich Meyer Zwistringen, Vorstand. Adalbert Meyer, Diplom Kaul! Schneider Ser ln Tem peihof, gen die Firma Torfwerk Klasmann am 3. April 1936 verstorben. Das Ge—= Steige) vom 16. 4. I936, Band V, Grimma. liz] ueber din ursverfahren, meinschuldner gemachten Vorschlags zu bestellt. Die beteiligten Gläubiger ha biendes eingetragen: Kan marin, Berltn, sst zuni Vorstand Kauhmarp' rann, Spfitt werltn d. Jia be , d, We en en ie e nn eden ee, e nm. Ny. 10. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto . Vermögen des Kaufmanns einem Zwangsvergleiche , aufgefordert, ihre Forderungen i Gan dation ist beendet. Tie den,, ᷓ derdhefl ihre, dan Schneider ist ver⸗ Sigmmeinlage in Höͤhe von z ho Fü Lebern meg f unlen Uhrenständer 121, Traubenschere 4183, Franz Rudolf Nestler in Grimma, Dam ö.. o, in Lübbenau (Spreewald), auf den 29. April 1938, 11 n nö bei dem Amtsgerichk Nürnberg min K.rleschen. Berlin, den 4. pri] gos storben. — Bei Nr. 28769 G rund dee unmeränderter Hirns. fartgefuhbrt, an Tischkartenhalter Tßf, Salzstrener J26z, Lange Straße 1, alleiniger Inhaber i 4. r. 33, ist am 15. April 1936, vor dem Amtsgericht in Peters hr, oder schristlich anzumelden. Ter Ci richt Bassum, 31. März 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 66. stückõ sesellscha ft Bahre uthe rst ru fe 3] BVorten (Vestf), den 20. März 136. Albert Wilhelm Wartet Schmidt in Bre— a , Sols, S544, Kabaretl deg unter den eingetragenen inn Ru⸗ rn. a ,, eröffnet Zimmer Nr., 5, anberaumt. i g, nungsantrag mit seinen Anlagen um — Kerlin. 3870] mit n n rr, Haftung: Durch Ge- Das Amtsgericht. men ist Prokura erteilt. 3 rr. lorb 157554 1, Tafelschippe und dolf Nestler vorm. J. Wöhler betriehe= Trauschke in Cotth ursherwalter Georg gleichsorschlag ist auf der. Geschäftsftesse Ergebnis der weiteren Ermittlungen ers. 3865] In das Handelsregister B des unter- sellschasterbsschluß vam 21. März 1656 Rærhen v escrr 3873 Heinrich, Hahn, BVegesack. Der Sitz ürste 160933, Fruchtschale 16412, nen Weiß und Wollr del ö us, Promenade 7, ist des Konkursgerichts Einsi auf. der Geschäftsstelle des Verglet Bekanntmachung, betreffend die ichneten Gerichts ist heute einge⸗ ist di sl 85 . ö est f. I der Firma ist nach Bremen verlegt. 15113 F, 16117, Ascher 22838, 22835 F, . öllwarenhandels zum Konkursverwalter ernannt. Kon- teiligten ni gerichts zur Einsicht der Be- gerichts, zi i d . ä . z e. ger ist die Hesellschaft aufgelöst Zum Liqui, In, das Handels register Abt. A ist Amtsgericht Bremen lg, F, 16a, Ascher 336. 2, geschäfts . Grimma,. Zange Straße 43, kursforderungen ' ; teiligten niedergelegt. gerichts, Zimmer Nr. 48711, zur Ein laswatte, Gesellschaft mit be- tragen worden: Bei Nr. 12351 Walter dator ist bestellt: Diplomingenieur La⸗ am 23. März 1936 un x g ; 22895, 22896, Uhrenhalter 23917, wird t 17. Apri? 17535 . gen sind bis zum 9. 5. 19366 Petersh W j der Beteiligten niedergelegt ker H i R Berl S lzwerke Ge⸗ dis ĩ ĩ ĩ 3 unter Nr 140 die J Jlasie r spic gel 259i. hug eff z 50h . . . e, am L. April 1936, nach⸗ bei, dem Gericht anzumelden. Allge⸗ hagen, eser 18. April 1936. ¶Deschasiostell a * 1 ö zaftung,. Bergisch Gladbach, 4 er n w zwe 4. dislaus Antös in Berlin. — Bei Nr. Firma „Gebr. Benning, Leinen, und Cri . 381 el Tir em , r neh gi, eg, “ Uhr, das Konkursversahren meiner Prüfungstermin am 16. Mai Das Amtsgericht elle des Amtsgericht ich am Ig. 3 1556. wird in- seuschaft mit beschränkter Faftung: 39 671. Deutsches Cblormagnesium-⸗ Baumwollweberei, in kKese i. Westf. 5m ,, 38 65 igtüscke CM e un 4. hr, eröffnet. Koönkursberwalter: Rechts- 1936, 16 Uhr, Topfmarkt 17, Zim ,,,, . ö ergänzt, als von den Gesell= Durch Beschlüsse vom 30. November Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ und als deren Inhaber die Raufleutẽ In das Handelsregister ist heute ein- , . en . . anwalt Dr. Elster in Grimma. An⸗ Anmieldefrist ünd . 96 ir te, Prorn heim. I4251] M. Giada ch,-. n auch, die Chefranen ö 1i93ß und vom 8. Januar 1936 ist der schränkter Haftung: Laut, BVeschluß Ludwig. Benning, Hubert Bennin getragen. worden. . Amtsgericht Geislingen Steige). meldefrist bis zum 20. Mai 1936. Wahl- zeigepflicht bis zu 9 n rrest mit An Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die Erben der Witwe Wilhelm sn und Julius Hager ihre Darlehns⸗ Gesellschafts vertrag in 8 9 (Auflösung) vom 24. März 1935 ist der Gesellschafts Alois Benning sämtlich in Weseke 1. Äuf Blatt 843, die offene Handels , sor termin am 15. Mai 1936, vormittags Lübbenau Gr wald 5 1 19 * des Uhrenfabrikanten Fritz Khris ber, Willy und Peter Gerber Ksen gegen die Gesellschaft in sowie durch Schaffung eines Aufsichts- vertrag bezüglich 3 3 (Geschäftsführer) wohnhaft, eingetragen worden. gesellschaft A. L. Thomas in Crimmit- In bäs Musterregister ist heute unte Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni? Das Amtsgericht. EQ. N . 936. in Pforzheim, Kaisex-Friedrich⸗-Straße 8s, M.⸗Gladbach, haben das Vergleiche bon je 600, — Reichsmark ein⸗ rates und durch Streichung des bis- und 8 16 (Gesellschafterversammlung; Das Ämtsgericht Borken (Westf). schau betreffend: Die Gesellschaft ist auf— Nr. 654 für die Firma Otto Günth . 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Atrest ?? 9 k 66) wurde nach Abhaltung des Schlußtermins fahren über den- Nachlaß ihrer Mun Der Betrag beider varlehns herigen s und Schaffung eines nenen abgeändert. Dit Kaufleute Hammar⸗ — — — gelöst Die Firma ist erloschen. n Gee r in ger en db, h mit. Anzeigepflicht bis zun 25. Mai] praxicenhurg een lau ö 66 zu' dem die Firma Wilhelm Spun mngen wird auf die von den 3 7 i r e m m,, gren, Dr. Bock, Popendiker, Bachmann, Bęorlren, Westt. 387 * Auf . Md, die Firma He zinger n . 5 Siegeln verschlossener ö Grimma, 17. April 1936 ö. das Vẽimõgen des Möbelhãnd⸗ ,,, . en ger, , , ghört i K ö *r ellschat mit B Saf⸗ kö kn. id) 3 e n, 39 e. 14 , 1 . riefumschlag, angeblich enthaltend? 8 a, 17. il 1936. lers Paul Stegemann aus Marienburg, J .A. 1V. 65 Vorläufiger Verwalter i. erg den . tung: Tu nch Gefellschafterbeschluß vom asts u h den. — ist bei der Firma Max Brinkman in mann R dolf M ; m *in . n , ,,, . k , Treuhänder Fritz Molls in M. Glanbn 9 en 16. April 1936. ng e r zs t ien Hesellschafß auf- schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Borken i. W, als neuer Inhaber der mit u ax Hezinger in Crim⸗ Run aeeemeterzgg'eßhnche mt, Ren Guhem, Konkursverfahren. asl 18 Uhr, das Konikrsberfahre e,, mn, , , ,, , t Das Amtsgericht. , in bell s, Te mr gal, , , te, let de, wennn rn m cr . ö 296, 300, . ö e. J Uhr, : ᷣ öffnet as Konkursverfahren über d t yr K gelöst. Zum Liquidator ist Hestellt 652 De 38 Brom⸗ ö! j 3. Auf Blatt 170, die Firma Ver⸗ für alle Arten Papier, jede Art von (Ueber das, Vermögen, des Mühlen— Der Bücherrevisor Borkowsti n ö. in en ber das Ver. M.-Gladbach, den 8. April 195 * J Ar. 390 5 utsche rom⸗Syndi⸗ Borken (Westf) eingetragen. 23 tt 1170. F ) i g. . - ö 99 ; mögen der Materialwarenhändlerin! 6 n. 3866] Diplom Vollzwirt, Dr. Ern it Bange, tar Gesellfchaft mit beschränkter 9 . einsbant CErimmitschaun Attien⸗ Jarbenstellung und Geb üchten, Flächen= pächters Paul Beyer in Neuzelle, Kreis burg, Wpre, Langgasse 7, ist 6. 96ck , Amtsgericht. 182d j j in. — Bei ) Sti 6 9 g . Borken (Westf, den 8. April 1936. ö ; ö. tellung und ten, e . . . z zum Kon⸗ Selma gesch. Weigelt geb. Linke i ; . 2 as Handelsregister Abteilung A Berlin, Bei Nr. 16365 Stickstoff Haftung: Laut Beschluß vom 24. M ö gesellschaft vorm. C. G. Händel in erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahr Guben, wird heute, am 16. April 1936, kursverwalter e cn j ger 2 — terzof ö . ͤ 6 aut⸗ ng: m Aar Das Amtsgericht. ä Xacnr ,,, gemeldet am 15. ö 1936, i n, 1, Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ rungen sind nn, e ne e e, . 3 Ine EF, wird nach Leipzig. w 6j Kö. 36 k . 3 1936 ait er , , di, ,. gg. k ö . . Greiz, den 15. April 1936. verfahren eröffnet. Der Kaufmann dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ hoben. ( 9636.) ermins aufge- Daz an. 26. Februar 1936 eri inm X Eo. : Die G sischaft ist Freiherr von Keyserlingk ist erloschen. § 9. Geschäftsführer) und 3 10 1Gesell Hrandenburz, Hurgl. 13876! darch die , der, 3 6 kl l. ,, ,, d, hebe ene e, n ue g, e n, e,, , , ,, , ,, , , , , , — er ernannt. in z 56 ö ö. ü t j s i ä - 1 29 . J ** abt. 4 5 2 ug m n . . — , ö n,, , Rneydt, IE. HnsscidMοrt. a6) e lle eder gn , . . 6 . . .. n g . 1 ,,, , 8 i ne, a m. * ,. irh ene, ,, . In unser Musterregister ist heute ein! Gläubigerverfammlung und Prüfungs- 19 Uhr, vor dem unter icht icht Kontur Sve r al ; mẽeisters Nobert Kurt n, m We zabach' , lazs ist der Gefe schaftsvertrag abge berufe itte haft . J mit. beschrãntter ug. z , . getragen worden: termin am 18. Mai 4536, 10 Ahr, Zim Zimmer Nr. 14 . netzn Kericht, Das Konkursb h,, g,, haft gewesen en i ĩ ra Werbe- Van Daßbach . ndert und, at, . Ve Kr wertftätte Gesellschaft mit beschränk⸗ Brandenburg (Havels eingetragen: Die setzung und. Bestellung des Flu fsichtsrats dee dern d senauer Porzellanfabrik mier irn les Les , ffener Arrest mit mötzen d ursverfahren über das Ver⸗ . 6 esen in Leipzig 83, Elisenftt. Inhaber jetz: Fri Daßbach, ändert nnd hen Fel abi. ter Haftung: Durch Beschluß vom Vertretun Gere,. des . Günther und über Vergütung der Mitglieder des ö 7 ; 5 h M vaos 34 . ( . . ö 87 = r e verwalter: Rechtsanwalt ! B li 5 26 367 MWipro Wirtscha ftostelle der 2 3 353 Aufsichts ts f t Nied ift des No⸗ Graf von Henneberg“ Aktien gesell. Arrest mit Anzeigepflicht bis 16 Mai . m n, H 8 , , ,, . Leipzig , nn, . i Hesellschast arit be. 13 März 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ ist durch dessen Tod erloschen. Durch rats laut Niederschrist des Ne schaft, Ilmenahn, 2 Lichtbilder eines 19635. Durch diẽse nb er ifnur ᷣ geri arienburg, 16. April 1936. . augeschäft und Baumaterialien⸗ 9 nn ge 2 Huh e ch azßbach ist erloschen. Nr. I6 gh? Rrov ref ? a trag bezůglich der Vertretung, der Be⸗ Gesellschafterbeschluß vom 28. 3 19365 tars vom gleichen Tage unverändert, wie ifi, Ilmengn, 2. irch . — ,, 6 n. ter Haftung: Durch Beschlu ö Helen ; B83. ? Tafel- oder Kafföegeschirrs mit der Fir- werden die im Beschluß des ie, . a much int r, Vickrather Straße, ist durch Beschlüß vam 3. April lin Fermum, Spandau: Inhaber schrän 3. kanntmächungen der Gefelsschaft, durch ist die Witwe Bertg Günther geb sie zur Zeit des Außerkrafttretens be- 14 e 6 ö 3 g. 8 Abhaltung des Schlußtermi gehoben worden? Der Nachlaßbern! ] Efe Friedri 3 w vom 17. Februar 1536 ist der Gesell⸗ — j . j zfts fn'hrer 1! standen, in d Gesells t menbezeichnung' „Belbedere“ Nr. 33h gerichts Guben vom 20. Februar 1936 Naumburg, Saale. 4242 auf 966 haltung ermins hat sich einer Uebe n R iedrich, geb. Schröder, ver⸗ schuftsvertrag abgeandert und nen ge Schaffung eines Aufsichts rats und auch Heinze zur Geschäftsführerin bestellt. anden, in den sellschaftsvertrag Fabriknummer“ 66g, plastische Erzeug? gemäß 8 196 der Konkurs 3 Könkürverfa hren. Ueber das Ter. u fem 6 . einer Ücherwachung durch, ] Nauffran. Berlin. Nr. 66 4d ,, ge, sorzt abgeändert. Die Sesellschaft hat Brandenburg (Gaveh, Amtsgericht (8§ 17 bis 36) wieder aufgenommen, . ; zeug⸗ aß onkurzordnung ge⸗ mögen des Goldschmi — Rheydt, den 8. April 1936 BZach walter der Gläubiger nach 5 gi Feit ; d faßt. Max Arnold und Dr. Erich rr . gericht. Anf Xl . . niffe, Schutzfrist 3. Jahne, 5 froffe ien · Maßregeln abgelost. ** gen de oldschmiedemeisters und k 2366. e. 9g . el Filiale Berlin: Die wen j ; mc einen oder mehrere, Geschäfts führer. — Auf Blatt 1172, die Firma Earl am 6. April 1936, mi , n elde Guben, ö Abr! 3 . . Kurt Glawka in 2 ͤ , . . e,, e g ern Salmon ast erloschen nd 86 ,,,, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ERraunschw eig. 8876 S. Schubach in Crimmitschau be Ilmenau, den 17. April 1536. Das Amtsgericht. nn. Gr. Salzstraße 32, ist am sehängu, Scan uld. I4254] Die Geschäftsstef . Amtsgericht ban zi kart Bic, Die He- sit'ter Per lagsbirettor Kristign Kraus, sz wird die Geselsschaft durch zwei Ge. In das Handels gegister ist einge. treffend: Der Lisherige Inhaber Karl Amtsgericht. . April 1936, 14 Uhr, das Konkurs- Das Rontursderfahren Kber das De = ,, ta des Walter Posselel ist er- Berlin Wilmersdorf, bestellt. Dem schäftsführer gemeinfam vertre len Otto tragen: 1. am 14. April 1836 bei der Heinrich Ernst Schubach ist ausgeschieden. Hildesheim 1236 verfahren eröffnet worden, Konkursver⸗ mögen des Lebensmlttelhändlers Alf . hö z X Nr. 14070 C. Huth * Josef Stanel Berlin Steglitz ist Vro⸗ Lrautz, Bruno Schweinitz und Bruno 6 H. A. Freye Laboratoriums⸗ Inhaber ist der Kaufmann Carl Hein le ve. . zor os Tilden m;, chlaß der R . 361 walter ist Rechtsanwalt Claus Leopold Walliser in Zell i. W. wurde nach bed Sa arbrii chen. in 8 Der bisherige ensschafter ile! teilt!“ Er kann die Besellschaft Dreßler sind nicht mehr Geschäftsführer. edarf und Meßgeräte, Kommandit⸗ rich Schubach in Crimmitschau. In unser Musterregister wurde ant Elifa eth Cenenst' nhulezk w entnerin in Naumburg ( Saale), Charlotten fer. 2, haltung des Schluß termins gu hs! . Vergleichsverfahren. uth ist alleiniger Inhaber der gemeinschaftlich mit einem Geschäfts- Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann gesellschaft in Braunschiweig, daß ein Amtsgericht Crimmitschau, 14. April 1936 eingetragen: Firma Hildesheim ,, ö, in Fernruf: 21. Sffener Arresft nach Schönau Schwarzwald, 14. A . Der Kaufmann Edmund Alassen 368 führer dertreten. Die Prokurg bes Sermann Lück, Berlin, bestellt. Als Kommanditist ausgeschieden und ein den 14. April 1936. Fritz Pannier, Kleve, ein versiegeltes das Kynkursverfahre r. 96, ist heute 5 118. K-⸗Os mit Anzeigepflicht bis Amts ericht April 1936. Saarbrücken, Jakob ⸗ Johannes Et F Soh May Hilgendorf⸗ und des Theodor nicht eingetragen wird noch bekanntge⸗ anderer eingetreten ist. ,, Paket, enthaltend 1 Schuhmuster Ga⸗ Zum Konkursve el. . worden. 14. Mai 1936 t erlassen. 1 zur An⸗ ö = hat den Anttag auf Eröffnung dess h Rombe c ist erlofchen. Bei Nr. 45 212 macht: Die Bekanntmachungen der Ge. . am 15. April, 1936 bei der Firma Cuxhaygm. 38791 maschenstiefel Modell 70, plastisches Er⸗ nann Heinrich Ger er J * Tauf⸗ meldung der Konkursforderungen Zim⸗ Darmstadt . sags6] leichsverfahrens zur Abwendung in J 5 „Roprod! Nor de Ost Produkten Ge eellschaft erfolgen im Korrespondent !, Dental Depot Willi Feil, Inh. Willi H. F. Kistner, Banugesellschaft mit be- zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Krähenberg Nr. 22 . i . mer Nr. 14 bis 14. Mai 1936. Termin er e ichs verfahren I Konkurses , nn, Das n Grabowsty X Co.: fensschaft mit beschräwntter Haftung: Mitteilungsblatt der Reichsbetriebsge. Feil und Richard Hotze in Braun- schränkter Haftung, Wesermünde⸗Lehe, am 14. April? 936, dor mittags 10 Uhr. Glan bigerhersa mln, i ng Erste zur Wahl eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögen des BPauinae des vorläufigen Verwalters, Rech ö l dun ist aufgelöft. Die Firma Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April meinschaft Druck. — Bei Nr. 18463 schweig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zweigniederlassung Cuxhaven. Die Pro⸗ Kleve, den 1. , n. 1936. Allgemeiner ,,, n g en d enn gn, . en der nieurs Harry Deppe in Denn f ., i Br. Wßer in Snarbrisben] kn, ee, 9. . 1s ift. vie ge sell chef ai ge gs nn, k nt * 8 . , — . Din Tn ben ihne it mtsgericht. . . n / un . O . bezeich⸗ Roßdö ; ö ) , w . r. a rz⸗ Liquidator ist der bisherige ö rãnkter ung: ur esell Hoötze ist alleiniger Inhaber der irma. erloschen. 30. Mai 1956. Anmeldefrist bis zum neten Angelegenheiten sowie dig l. rb fn g f ö . Saarhrückn, den 43. Apr h e Lo Rr. 33 41 r. r,, after e aner, bon, Gir iin, , uit ö . ö , ire, r m n, . rmstadt, Das Amtsgericht. Abt. 18 8 Nr. Iz oz Georg mersdorf, bestellt. — Bei Rr. 46 234 die Gefeilschaft aufgelöst. Zum 6 Willi Feil. Richard Sotze. Amts Das Amtsgericht. Nr. 21 C20 Casins! Lichtspieltheater stöpenickerstrasse l dator ist bestellt: der bisherige Gel gericht Brauns ig.