1936 / 92 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. SES vom 21. April 1936. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur. Se vom 1. AUprit 1936. S. 2

Kaufmann Ernst Otto Hellmuth Thate ebenda. Die Gesellschaft ist am 1. April 1935 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: , mit Rauch⸗

Kehl. Den ersten Aufsichts rat bilden: Rechtsanwalt Beinert in Offenburg, Kaufmann Heinz Lehmann in Berlin MW. Flensburger Straße 25, und Julius Brischle, Archltekt B. d. A. in Kehl, Fabrikant Emil Raab in Straßburg bringt in die Gesellschaft Maschinen, In⸗ ventargegenstände und. Materialien, wie sie in den Anlagen zum Gesellschaftsver⸗ trag näher bezeichnet sind, ein. Deren Gefamtwert wurde auf 19000 RM fest⸗ gestellt. Für diese Sacheinlage erhält er von der Gesellschaft 19 Aktien im Nennbetrage von 10 600 RM. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von den Prüfungsberichten des Vor⸗ tands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ oren, kann bei dem Gericht, vom Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Karlsruhe Einsicht genommen werden. Kehl, den 9. April 1936. Amtsgericht.

Kleve. . . 3905 In unser Handelsregister B ist heute bei den nachstehend aufgeführten Fir⸗ men folgendes eingetragen worden:

H.R. B 14, Firma Sana⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve: Die Liquidation 4 aufgehoben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind: 1. Otto Bernauer, 2. Adolf Krämer mit der Maßgabe be⸗

Techniker Büro⸗Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. it ech vom 31. März 1936 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungs⸗ gesetz vom 5. Juli 19834 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter eorg Heinrich Ludwig Butenschön, Fabrikant, zu Altona, der das Geschäft unter der Firma Georg Butenschön vorm. Tech⸗ niker Büro⸗Bedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung fortführt, umge⸗ wandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Georg Butenschön vorm. Techniker Büro⸗Be⸗ darf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Georg Butenschön vorm. Techniker Büro⸗Bedarf Gesellschaft mit be⸗

reiburg i. Br. hat

k sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗

meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Geschäftsführer: Otto Heinrich Walter Kühl, Meiereipächter, u Hamburg, und Ehefrau Karla Helma Erika Schwartzkopff, geb. Daehne, auf Gut Tatenberg. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. Handelsregister.

3902 Abteilung A. 1. Nr. 73, Fa. Abraham Löbenstein, Hanau; 2. Nr. 481, Fa. Sigmund Waller, Großrotzenburg; 3. Nr. 529, Fa. August Kausel, Hanau; 4. Nr. 826, Fa. Heinrich Kirchner & Co., Ketten⸗ u. Bijouteriefabrik, Hanau: Vorstehende vier Firmen sollen von x Amts wegen gelöscht werden. Die Be⸗ schränkter Haftung. Inhaber: Georg teiligten können binnen drei Monaten 2 , . Butenschön, Fabri⸗ hiergegen widersprechen. . ant, zu Altong. 5. Nr. 129, Fa. Wilhelm wahn, A. Blencke C Co. Aus der Komman⸗ Hanau: Dem k 9 ditgesellschaft ist der Kommanditist aus Wörner in Hanau ift Prokurg erteilt. getreten. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ 6. Nr. 855, Fa. Otto Kaiser, Hanau: manditist in die Gesellschaft einge- Die Firma ift erloschen. treten. J. Nr. 883. Fa. Carl Noack, Hanau:

138801 7. auf Blatt 23 617 die Firma Alfred Eisenschmidt in Dresden. Der Kaufmann Alfred Kurt Eisen⸗ schmidt in Dresden ist Inhaber. Pro⸗ kurg ist erteilt dem Ingenieur Emil Johannes Walter Müller in Dresden. (Handel mit , der Robert Bosch Aktiengesellschaft Bosch⸗ Dienst sowie Handel mit sonstigem Autozubehör. Lüttichaustr. 27.)

8. auf Blatt 8387, betr. die Firma Ernst Dreßler Drogerie um Schwan, Max Franz, in Dresden: Der Kaufmann Max Franz ist ausge⸗ schieden. Der Drogist Werner Beyrodt in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch die

PDarkehmen. Bekanntmachung. S.⸗R. A 106 9. 3 Tataren⸗ Mühle: Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 7. April 1936. Das Amtsgericht.

bezeichneten Werten ein. Als Ent⸗ elt für diese vom Gesellschafter Avram usron eingebrachten Werte im Ge⸗

samtbetrage von 88 691,92 RM wird

ein Betrag von 39 500, Reichsmark auf die von ihm zu leistende Stamm⸗ einlage gutgeschrieben, womit seine

Einlage erfüllt ist. Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

im Deutschen Reichsanzeiger. (De⸗

vrientstr. 11.)

Amtsgericht Dresden, 15. April 1936.

Des den. 3887 In das Handelsregister heute au Blatt 23 619 die hear lf ha Dresdner Fein⸗Papier Erhard Bunkowsky Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Januar 1936 abge⸗ z schlossen und am 7. April 1936 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Feinpapier, Briefpapieren, Kartonnagen, Postkarten und allen die Papierbranche berühren⸗ den oder mit ihr zusammenhängenden Artikeln im großen und kleinen. Die

Haftung ist erloschen. Die Gläubiger. so⸗ e , , , ,, ö haben, können binnen 6 Monaten A Vd. III O- il 1936. f du dieser Bekanntmachung Sicherheit schwister . ö. Di un n erich Freiburg i. Br. veslans fg Grosshandels · Ein kaufs⸗ na ig. Ahzil n men, Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lichtenstein . Zie In er rer Ha gdelc gistes Abteisüng A , 6 zr. n nn Fir e mms denn. selsäftgfe ber, nn, rer hästz ihrer i b is dd en, Ti, hang fine Helen 5 rng. , ien dnn n i , . en. ö eri e . ö B 4158, „Abiag“ illge meine Bau⸗ 85 Bd. J O3. 26. Firm n ö ist Prokura erteilt.

Industrie Aktiengeselsschaft: Durch 6 ,, ia dr. l r he 9. April 1936. BVeschluß des Amtsgerichts Abteilung 41 n n Freibun helsen Amtsgericht. in Frankfurt g. M. vom 13. Februar

zum Gesamtprokuristen bestel .

1936 ist der Kaufmann Max Bremer , . ist ershs 8 . Frieden gu. Wiesbadener Bd. X O. Z. 390: Sidon n ,, , , . und Senffabrik Ber 86d 3j er, Ge, ditgefellichaft in Freibnteüer

ellschaft bestellt. Der Genannte ist sonl ch ha tend Hann ri. edoch nur berechtigt, die Gesellschaft pr Gesellschastt nsoweit zu vertreten, als es sich

Oser, Geschäftsführer in Irrlin um die der Abiag gehörenden, in

und Geschäftsführer Walter , Berlin, Alexandrinenstraße 127, bele⸗ n Sr r ien g unn n, genen, im dortigen Grundbuch Luisen⸗ lich haftend en hesellsch f rn tadt J Blatt Nr. 1310 verzeich⸗ Gememnschaft mit ö 9 26 ß, 1 Co. Gesel⸗ schafter oder einem pin 3896 Art zu beteiligen, Zweigniederlaffungen schaft mit beschränkter Sastung einem Sandlungsbevollmãcht Glauchau. 38961 im Inland zu gründen und die Vertre⸗ , n,, , . Frankfurt a. M

Vertretung der Gesellschaft “n kuf Blatt 357 des Handelsregisters, tung von Firmen zu übernehmen, deren ; lind zwei Kommanditisten n . die Firma TLöwen⸗Apotheke n n,, , ,,, ,, sten n

Am 1. April 1936. Nerres in Glauchau, ist heute ein⸗

Freinurg, MRrei inkter Haftung in an ire gi fe g. 4 Sitz nach Elza 32: 3

waren und Pelzkonfektion) Amtsgericht Leipzig, 16. 4. 1936.

Leipzig. . 41631 In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 10 075, betr. die Firma Hans von Stern in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Erich Emil Heine⸗ mann in Leipzig erteilt.

2. auf Blatt 16703, betr. die Firma Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesell schaft Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Dr. rer. pol. Thilo Rothamel ist erloschen.

3. auf Blatt 18 351, betr, die Firma Gustav Radefeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus⸗ schluß der Liquidation durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 1936 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Friedrich Otto Schlüter in Leipzig, übertragen worden. Der Erwerber führt das Handelsgeschäft unter der Firma Gustav Radefeld in Leipzig, die auf Blatt 28 470 des Handelsregisters einge⸗ tragen ist, weiter. (R. ⸗Ges. v. 5. . 1934) (Hierüber wird noch bekanntge⸗ geben: Den Gläubigern der Gesellschaft,

kirchem. 3894

Dessau. 3881

Die bisher unter Blatt 23474 des Dandelsregisters in Leipzig geführte Firma „Auto-Zubehör Mehrle i chaft mit beschränkter Haftung“ ist, nachdem der Sitz nach Dessau verlegt worden ist, heute unter Nr. 275 des n,, . Bz eingetragen worden. Beschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ elm Mehrle in Dessau. Amtsgericht Dessau, den 8. April 1936.

Pæssuu. . L382] in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ „In das Handelsregister des hiesigen gen nicht auf ihn über. Die Firma Amtsgerichts ist in Abt. A unter Nr. 9, lautet künftig: Drogerie zum wo die Firma Gebrüder Falck Nachf. In⸗ Schwan, Ernst Dreßler Nachf. 6. Wilhelm Löffler mit dem Sitz in g. auf Blatt 10 610, betr. die Firma oßlau geführt wird, heute eingetragen: Robert Weber in Dresden: Der Die Firmg lautet etzt: Textilhaus Wil Kellermeister. Oskar Johannes Gühne elm Löffler mit dem Sitz in Dessau⸗ in Dresden ist als persönlich in . toßlau. . Gesellschafter in das Handels cet Dessau, den 9. April 1936. eingetreten; seine Prokura ist . chen. Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau. ö Gesellschaft hat am 1. April 1936 Detm elk. 38831 reg n er, giatt 12 961, betr. die Fi In das Handelsregister A Nr. 141 f , m n, . F. August Günther in Hiddesen ist ,,,

Hannn.

kirchen-Euer. 3895 . Bekanntmachung. n das Handelsregister Abt. A Nr. 514 bei der Firma Heinrich Hohlmann, del mit Eisenwaren, Bau⸗ und zbelbeschlägen, Werkzeugen, Haus⸗ d Küchengeräten in Gelsenkirchen⸗ srst, eingetragen: Die Firma ist

n. e nrchen Zuer, 9. April 1936. Das Amtsgericht.

Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder .

heute eingetragen worden;: Tie Firm Autozubehör in Dresden: Die Firma

lautet jetzt: F. August Günther, Inh. Frau Alma Kornfeld. . 3 haberin ist jetzt: Frau Alma . eb. Büscher in Hiddesen Nr. 121. Der ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Aktiva und Passiva auf die neue Inhaberin ist ausgeschlossen. Detmold, den 31. März 1936. Das Amtsgericht. JI.

Dippoldiswalde. Il3884

Auf Blatt 93 des hiesigen Handels⸗ registers, betr die Firma Alfred Näke Nachf., Inh. Else Gündel in Hänichen, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, 14. 4. 1936.

Dresden. 3885

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 14359, betr. die A. Prée, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Franz Köhler in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäfts— führer oder einem Prokuristen ver⸗ treten.

ö nt e . Richard Zinmer Co. Holzgroß⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 19 254, betr. die Auto⸗ Ruf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. März 1936 auf⸗ gelöst worden. Die Kaufleute Heinrich Franz Pfütze, Heinrich Moritz Pfütze, Max Franz Pfütze und der Ingenieur Oskar Max Pfütze sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Liquidator ist be— stellt der Kaufmann Max Franz Pfütze in Dresden. Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erboschen.

4. auf Blatt 20 g83, betr. die Sächsi⸗ scher Muskator⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1J. September 1928 ist in den §§ 1 und 2 durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 25. März 1936 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kraftfutter— mitteln aller Art, insbesondere des Geflügelfutters Elbegold, sowie die Her⸗ stellung und, der Vertrieb von Ge⸗ flügelzuchtgeräten. Zur Erreichung die⸗ ses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Zweiggeschäfte oder Niederlassungen zu errichten, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteili⸗ gen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Die Firma lautet künftig: Elbegold Kraftfutter escu cha: mit beschränkter Haftung.

5. auf Blatt 22 381, betr. die Oly⸗ Compagnie Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 10. Januar 1932 ist durch Beschluß der Gesell—⸗ schafterversammlung vom g. März 1936 laut notarieller. Niederschrift vom , außer Kraft gesetzt und urch einen neuen Gesellschaftsvertrag vom 9. März 1936 ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit Speise⸗ ölen und Lebensmitteln sowie die Aus⸗ führung aller hiermit zusammen⸗ . Geschäfte und Angelegen⸗ eiten. Zur Erreichung dieses Zweckes darf die Gesellschaft Zweignieder⸗ lassungen errichten, Grundstücke er⸗ werben und ist auch berechtigt, sich an gleichen oder verwandten Unterneh⸗ mungen zu beteiligen. Die Kündi⸗ gungsbestimmungen der Gesellschaft ind in, Wegfall , Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Johannes Morgenstern in Dresden. Er ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.

6. auf Blatt 23 260, betr, die Gesell⸗ schaft Just *. Börner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Theophil Karl Stanislaus Just ist nicht mehr

lautet künftig. Walter Parussel Grosßhandlung für Kraftfahrzeug⸗ bedarf. Der Kaufmann Hermann Albert Walter Parussel ist ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Ernst Otto Meyer in Dresden ist Inhaber; seine Prokura sowie die des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Martin Bieder⸗ mann sind erloschen. 11. auf Blatt 14 356, betr. die Firma Nimrod Schermer in Dresden: Der Holzkaufmann Walter Horhte in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1936 begonnen. Die Firma rg künftigdz Nimrod Schermer o.

12. auf Blatt 21 505, betr. die Firma Angel D. Mossinoff Orientalische Blättertabake in Dresden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Karl Adolf Feistel und Theodor Johann Geor König, beide in Dresden. Jeder 9 die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

13. auf Blatt 22 407, betr. die Firma Hans Schmid in Dresden: Der Gold⸗ schmiedemeister Hans Schmid in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1936 begonnen.

14. auf Blatt 379, betr. die offene Handelsgesellschaft A. Stiebitz C Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

15. auf Blatt 14 420, betr. die Firma Alfred Vogelsang, Ingenieurbüro in Dresden: Die Firma ist erloschen. 16. auf Blatt 14 887, betr. die Firma Detektiv⸗Institut „van Thiel“ Auskunftei Walter H. van Thiel in Dresden: Die Firma ist erloschen. 17. auf Blatt 17048, betr. die Firma Gebr. Stoppelmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

18. auf Blatt 21 319, betr. die Firma Avram M. Gusron in Dresden: Das Handelsgeschäft ist in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ein⸗ gelegt worden. ö 19. auf Blatt 21 981, betr. die Firma Gustav Hauptmann in Dresden: Die Firma ist erloschen, ;

20. auf Blatt 23 246, betr. die Firma Erhard Bunkowsky in Dresden: Die Firma ist erloschen. ;

21. auf Blatt 19 4065, betr. die offene Handelsgesellschaft Oly⸗Tafelöl⸗Com⸗ pagnie Weichert, Gebr. Dietl K Heinrich in Dresden; Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

23. auf Blatt 15791, betr. die Firma Herbert Schwarzmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 15. April 1936.

Dresden. 3886 In das Handelsregister ist heute au Blatt 23 618 die Gesellschaft Avram M. Gusron, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. März 1936 ab⸗ n, n und am 4. April 1936 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Rohtabaken und der Vertrieh derselben für eigene und fremde Rechnung, die Vermittlung von Tabathandels geschãf⸗ ten sowie Vornahme aller, diesen Zwecken entsprechenden Geschäfte ein⸗ schließlich Kauf und Verkauf von Grundstücken, insbesondere der Fort⸗ betrieb der auf Blatt 21 319 des Han⸗ delsregisters eingetragenen Firma Avram M. Gusron in Dresden. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Reichsmark. Jeder , rer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kaufleute Avram M. Gusron und Engelbert Münzberger, beide in Dresden. Weiter wird bekanntgegeben: Der Gesellschafter Avram Gusron bringt in die Gesellschaft sämtliche At⸗ tiven und Passiven seines bisher unter der Firma Avram M. Gusxon betrie⸗

Liquidator.

benen Unternehmens mit den in der

* d

genannten Gegenständen ist. Das Stammkapital beträgt fünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark. Jeder ren ig. führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Geschäfts⸗ , ist bestellt der Kaufmann Erhard

unkowsky in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. (Waisen⸗ hausstr. 10.) Amtsgericht Dresden, am 15. April 1986.

Ehrenbreitstein. 3888 In unser Handelsregister A ist unter Nr, 249 bei der Firma Krino Nahrungs⸗ mittelfabrik, Inhaberin Frau Witwe Adolf Krings in Niederberg, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ehrenbreitstein, den 16. April 1936. Amtsgericht.

Einbec lz. 889 In das Handelsregister A ist am 15. April 1936 zu der unter Nr. 133 eingetragenen Firma Hamburger En⸗ . Max Bragenheim Nachf. inbeck eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Einbeck.

Erturt. 13890] „In unser Handelsregister A Nr. 55s ist heute bei der Firma „Gustav Gries⸗ bach“, Erfurt, eingetragen: Geschäft nebst Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Kurt Kleimenhagen, Nord⸗ hausen, und wird von ihm unter un— veränderter Firma k Der Uebergang der in dem Betriebe des bisherigen . begründeten For⸗ erungen und erbindlichkeiten der früheren Inhaberin auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Erfurt, 15. April 1936.

Amtsgericht. Abt. 14.

Flensburg. 3891] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 55 am 9. April 1936 bei der ö C. Boysen“ in Flensburg: Die irma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Main. l3892 Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. B 1978, F. M. gautenschläger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Das Stammkapital ist um 200 009 RM auf 300 060 RM her—⸗ abgesetzt. Durch Beschluß vom g. No— vember 1933 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der BDeschäftgzanteile abgeändert. Der Ge— schäftsführer Mathias Lautenschläger ist gestorben. Franz Lautenschläger sunior in Düsseldorf 1 zum alleinigen Ge— hafts führer bestellt. Dem Kaufmann Paul Prechel in Berlin ist Einzelpro⸗ . .

2 ndreage Noris⸗Zahn Ak⸗ tiengesellschaft: Den Kaufleuten Karl Buchholz und Georg Kiefer, beide in Frankfurt g. M., ist Gesamtprokura er⸗ teilt; sie sind gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstandes zur Vertre⸗ tung, der Gesellschaft berechtigt. Die Erteilung der Prokura erftreckt sich lediglich auf den Bereich der Haupt⸗

B 3207, Fischer Aktiengesellschaft für Apparatebau: J e H Roos ist nicht mehr Vorstand. ngenieur . Becker in Frankfurt a. M. st zum Vorstand bestellt. B 3703, Wetzler Zigarren ⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 26. Juni. 1935 ist die Gesellschaft gemäß 1, 8, 14 Ge= setzes vom 5. Juli 153 in der Weife umgewandelt, daß 6 Vermögen unter Ausschluß der Liquidation einschließlich der Schulden auf den alleinigen Gesell⸗

in Frankfurt a. . er Firma „Adolf Damerau vorm. Vetzler⸗Zigarren⸗Handelsgesellschaft“ in Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann

M., übertragen ist.

Eröffnungsbilanz Bl. 6 d. Reg.⸗Akt.

Inh.

Kaufmann Louis Spies, Frankfurt am Main.

manditgesellschaft: An Stelle des ver⸗

storbenen Kaufmanns Edmund C. Capi⸗

tain, , M., . der Kauf⸗

J mann Gustav Di

nis en ang Frankfurt a4. M. a. ö ,,,, 1

Co.: Liguidator ist der Kaufmann Gustav Diefenhardt, Frankfurt a. M.

Co.: Die Prokura Walther Hessenberg ist erloschen.

Fräulein ver ig a4

1936 als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin in die Kommanditgesellschaft ein⸗ getreten.

schafter, den Kaufmann Adolf Damerau ö der Kaufmann Ferdinand W.

rt das Handelsgeschäft unter Firma lautet jetzt: Ferdinand W. K.

nover ist Prokura erteilt. Dem Rudolf Rehker in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft mit dem Prokuristen Max Cohen oder mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. B 53539, Meco⸗Brennkraft Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag völlig neu gefaßt und geändert worden in den jetzigen 5 3 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens) und * 5 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: der Erwerb und die Ausnutzung von technischen Schutzrechten, Entwürfen und Ideen jeder Art, insbesondere auf dem Gebiete der Brennkraft⸗Werkzeuge und Brennkraft⸗Maschinen, sowie die Vornahme aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft auch berech⸗ tigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen, Beteiligungen wieder zu veräußern, Grundstücke zu erwerben, kurz, Geschäfte jeder Art vorzunehmen, die mit dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens in Verbindung stehen. B 3050, Nassauische Siedlungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Diplomkaufmann Dr. Alfred Tiede⸗ mann und dem Land⸗ und Kolonialwirt Adam August Traupel, beide in Frank⸗ furt 4. M., ist Gesamtprokura erteilt; jeder derselben ist nur in Gemeinschaft mit dem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. B 3686, Hermann Manko Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 38. Februar 1956 ist die Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation in eine gleichzeitig er— richtete Ee a nn lter änfhf mit der Firma „Hermann Manko Kommandit⸗ gesellschaft“ und dem Sitz in Frankfurt a. M. gemäß S5 2, 9, 13 Gesetzes vom 5. Juli 1934 umgewandelt. Die Aktien⸗ gesellschaft ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ gung haben, können binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 41858, Ellams Bürobedarfsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. B 1958, Deutsche Wirtschaftsprü⸗ fungs- und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation der Firma ist beendet, die Firmg ist erloschen. Frankfurt am Main, 15. April 1936. Amtsgericht. Abt. 41.

FErank furt, Main. Veröffentlichung aaus dem Handelsregister. A 7062, Leimknorz⸗-Leim- X Kleb⸗ stoff⸗Industrie Zeiler X Spiegel Hermann Spiegel: Die Firma

ist erloschen. A 13 646. Louis Spies. Inhaber

3893

A 11404, Capitain C Co. Kom⸗

M., zum Liquidator bestellt. A IIe, Capitain, von Zaiez Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 6470, Ernst , . Kober

A 12677, Stavenhagen C Co.: Stern in Frankfurt irkung vom 1. April

M. ist mit

A 16610, Ludwig Bauer: Neuer

Stumpe jun., Frankfurt a. M. Die

tumpe jun.

Frankfurt am Main, 15. April 1936. Amtsgericht. Abteilung 41.

weiter. Die Gesellschaft mit beschränkter

A Bd. II O-83. 7: Fi

Wagner in Freiburg i. . jetzt Frau Rudolf Wagner Uh geb. Link, in Freiburg i. 2. April 19356. A Bd. X O.⸗Z. 331: Die Firm . zum r erl. Sang in Freiburg i. Br., ist erlosz u eg 1

Bd. L O.-3. 222: Die Firn

Schaich, Freiburg i. Br. ist 1 Handelsgesellschaft geworden; se 1. April 1936 begonnen. Perf tende Gesellschafter sind Kaufmm Fuchs Ehefrau, Elisabeth geb. und Fräul. Maria Schaich, bein burg i. Br. Am 6. April 19) B Bd. VI O.⸗3. 653. Fim burger Musikapparate⸗Bauanst m. b. Haftung in Freiburg i. Mm Gesellschafterbeschluß vom 30. R ist die Gesellschaft aufgelöst un) herige Geschäftsführer Nilolm mann zum Liguidator besul 30. März 1936. B Bd. VII O.. J8:. tn Aktiengesellschaft, Zweigniehn Freiburg i. Br. Gegenstand de nehmens: Anlage, Ausbau um haltung von Straßen aller Art, walzenbetrieb, Uebernahme von arbeiten aller Art und Beteiln gleichartigen und ähnlichen mungen, der Erwerb aller hien derlichen Grundstücke und Berech die Errichtung sämtlicher den vm ten Zwecken dienenden Anln Vornahme aller hiermit in Vn stehenden Geschäfte und Unternch Grundkapital: 40090 009 RM. in 3921 Aktien zu je 1000 RM Aktien zu je 1060 RM, welche auf den Inhaber lauten. Die der Aktien kann zu einem den so übersteigenden Betrag gescheht Gesellschaftsvertrag ist am 20. M festgestellt, am 28. Juni 1933 ch gefaßt. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand, wenn diesern einer Person besteht. Sind mehn standsmitglieder bestellt, so ver zwei von ihnen oder ein Vortp glied und ein Prokurist die Ge Zu Vorstandsmitgliedern sind Generaldirektor Hermann Mille lin⸗Wannsee. Diplomingenienr Bauer in München, Direktor. R Pauly in Köln⸗-Berg und Direhh Henrich in Charloftenburg. M Dr. Josef Oberbach in Berlin⸗Lihf er vertritt die Gesellschaft gemein einem Vorstandsmitglied. Der? kann aus deiner oder mehren sonen bestehen und wird vom h rat ernannt. Alle Bekanntm erfolgen durch den Deutschen anzeiger, ebenso die Einladumnh Generalbersammlung. Am 30. Mu B Vd. Y. S. 3. 42: Earitasvel sellschaft mit beschr, Haftung in L. Br.. Durch Gesellschafterbeschh 28. März 1936 ist Matthäut als Geschäftsführer ausgeschieden seine Stelle der bisherige Prom mann Thoma getreten; die Proll letzteren ist dadurch erlosch 31. März 1936.

B Bd. IV Sg. 33: Firma Sohn, Aktiengesellschaft in i. Br. Albert Heinzmann, Kan Freiburg i. Br, ist zum. Gehm riften bestellt. ÄAm 1. April 195.

Bz Bd. VI D. 3. 8: Sir ddenht und. Senffabrit, Gesellschaft⸗ schränkter Haftung in Ireibunh Durch Gesellschafterbeschluß vom f 1956 ist auf Grund des Geses⸗ 5. 7. 1934 über die Umwandl Kapitalgesellschaften das Vermt Gefellschaft unter Ausschluß di dation auf die neu. errichtete 6j ditgesellschaft unter der Firma 1 sche Essig⸗ und Senffabrik Oser ! Kommanditgesellschaft in Fre hn übertragen. Die Firma, ist Als nicht eingetragen wird, h, macht: Den Gläubigern der Ch es frei, soweit sie nicht Befriedil⸗ langen können, binnen sechs sh, nach diefer Belanntmachung i leistung zu verlangen. Am 1. 9 B Bd Yi S8. 71: Di

Lagerstein⸗Verkaufsgejellschaft i

fragen worden: In das Handels⸗ schäft ist der Apotheker Robert Karl hannes Bormann in Glauchau als sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ teten. Die Gesellschaft hat am April 1936 begonnen.

Imtsgericht Glauchau, 15. 4. 1936.

logau. . 13897 Eingetragen im Handelsregister B 35 bei der „Dresdner Bank, Fili⸗ E Glogau“: Die Prokizra des Hans jemens ist erloschen. .

imtsgericht Glogau, 30. März 1936.

zttingen. . 38981 In das Handelsregister Abt. A ist am April 1936 unter Nr. NS zu der rma Central-Lichtspiele Fritz Hoff⸗ nn, Göttingen, eingetragen: Die ma ist geändert, * lautet jetzt: entral Theater Fritz Hoffmann, Göt⸗

gen. . Amtsgericht Göttingen.

uben. 13899 In unser Handelsregister Abt. A ist te unter Nr. 642 die offene Handels⸗ sellschaft Sebastian und Meister mit mn Sitz in Guben eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind r Metallwarenfabrikant Karl Se⸗ stian in Guben und Metallwaren⸗ brikant Gerhard Meister in Guben. Die Gesellschaft hat am 14. No⸗ mber 1925 begonnen. Guben, den 6. April 1936.

Das Amtsgericht.

albau. 3900 In unser Handelsregister A ist heute der Nr. 71 „Fritz Schüttler, Frei⸗ Ildauer Steinzeugröhrenfabrik“, ein⸗ ktragen worden, daß die Firma in eine ommanditgesellschaft umgewandelt orden ist. Persönlich haftender Ge⸗ lschafter ist der Ingenieur Karl einz Türpitz in Freiwaldau, Kom⸗ anditisten sind drei vorhanden. Die ssellschaft hat am 1. Januar 1936 gonnen.

Amtsgericht Halbau, den 16. 4. 1936.

Hamburg. I3901 Handelsregistereintragungen.

14. April 1936.

deddel G Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an H.

Narr, E. G. O. Diestelmann, E. C. Slobom und H. A. Haxrison erteilten Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Albert Eharles Simpkins, Otto Kurt Engelschall und. Richard Edmund Jo⸗ hannes Kakosch: jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗

Prokuren sind erloschen.

führer vertretungsberechtigt.

oh, Jürgens. Die offene Handelsge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der Wilhelm

bisherige Gesellschafter „August Friedrich Jürgens. becker C Kortt meyer.

arl Bannier Korttmeyer. ohn zum Felde . Elassen. der Kommanditgesellschaft ist der per

sönlich haftende Gefellschafter Walther Edgar Clasfen durch Tod gusgeschieden.

oha nnes Produkte. tersen, Kaufmann, zu marh) wndregs Rüschmeier. wiax Frenzel. Frenzel,

Petersen Schlachterei

Körting. Eimon . assung.)

Hirschland. Ils Gesellschafter eingetreten.

NReinisch sind erloschen. 15. April 1936.

kleye . Warisch. Die an J. S. Hei=

Allan erteilte Prokura ist erloschen. Anzeigen

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ jaber ist der bisherige Gesellschafter

Aus

Inhaber: Johannes Pe⸗ J Vejle (Däne⸗ Prokura ist erteilt an Paul

Inhaber: Max Carl el, Kaufmann, zu Hamburg. Pro— lura ist erteilt an Leopold Friedrich

(Zweignieder⸗ In die offene Handelsgesell⸗ haft. find Erich Otto Grünebaum, ankier, zu Hamburg, und Kurt Her⸗ mann Grünebaum, Bankier, zu . Ihre Prokuren und die Prokura des P.

Aktiengesellschaft Zweign e der lassung Hamburg. B

Ernst Böhme. Prokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Reichardt.

A. J. Pries C Co. In das Geschäft ist Hans Hinrich Pries, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetre⸗ ten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April. 1936 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen.

Lundgaard, Knudsen C Weber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Friedrich Weber, Kaufmann, zu Altona, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Trinidad Lake Asphalt Handels- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Zweigniederlassung) Die Firma ist erloschen. Ludolph Struve C Co. Gesamtvro⸗ kura ist erteilt an Hermann Victor Franz Juckoff. Je zwei der Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. ; Heinr. Borgwaldt. Prokura ist erteilt an ö Bernhard Daniel Borg⸗ waldt.

Leonhard Weinberg. Prokura ist er⸗ teilt an Frau Rose⸗Magrie Pauline Henriette Hupfeld, geb. Wetzstein. Johannes Mendelsohn. Inhaber: Jo⸗ hannes Mendelsohn, Kaufmann, zu Hamburg. Phs. van Ommeren Hamburg Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 21. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen 8 5a (Auf⸗ sichtsrat) und in den Ss 7 (Frist zur Aufstellung der Jahresabrechnung) und 8 Absatz 3 (Protokollführung in den Gesellschafterversammlungen) ge⸗ ändert. ö Heesch, Hinrichsen . Co. Die Pro⸗ kura des L. S. E. Wöhler ist erloschen. Schwarz X Wähner Füllhalterge⸗ sellschaft. Gesellschafter: Kaufleute Oscar Otto Paul Peter Schwarz, zu Altona, und Carl Friedrich Wähner, zu Altona⸗Othmarschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. März 1936 begonnen. Erich Schüler. Die an H.-H. W. Wie⸗ dorn erteilte Gesamtprokura istz er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt an Lucian Theodor Bruno Herms. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen oder in Gemein⸗ schaft mit der Einzelprokuristin Schüler zeichnungsberechtigt. Wäsche⸗Verleih⸗Anstalt Germania. Inhaberin ist jetzt Witwe Betti Emilie Bertha Glade, geb. Sonnewald, zu Wandsbek. Prokurg, ist erteilt an Friedrich Max Soeffing. Drexler Gebr. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Altona verlegt. . Ludwig Stöhning. In das Geschäft ist Hedwig Karoline Friederike Wil⸗ helmine Strohpagel, zu Hamburg, als Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen,. ö ö E. Völfch Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Buchdruckerei. Frau E. M. D. Niewerth, verw. Völsch, geb. Dralle, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Hans Sugo. Niewerth, Kauf⸗ mann, zu Altong-⸗-Kleinflottbek, ist zum Geschäftsführer bestellt.

risten vertretungsberechtigt Bank der Deutschen ge sellschaft burg. . e Schatzmeister, zu Berlin⸗Wilmersdorf

und August Christoffel, ern, letzterer ist erloschen mit beschränkter Hamburg. 13. Februar 1936. Unternehmens ist der

kaufmännischer Geschäfte.

Die Firma ist erloschen.

sprung Haus der Hanau. Die Firma ist erloschen.

Behnsen & Co., Hanau. delsgesellschaft.

J. A. Henckels Niederlage. (3Zweig⸗ niederlassung) Gesamtprokurg ist er⸗ teilt an Friedrich Thiel; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗

Arkeit, Aktien⸗ Nie derlassung HSHam⸗ Werner Boltz, stellvertretender

*.

Bankdirektor, u Berlin, sind zu Vorstandsmitglie⸗ ö lum stellvertretenden, bestellt. Die . des A. Christoffel

ühl * Schwartzkopff Gesellschaft 96 ö . ,, 36 Gesellschaftspertrag vom a Gegenstand des Betrieb von Molkereien und der Abschluß anderer Stammkayi⸗

tal. 26 000 RM. Sind mehrere Ge⸗

8. Nr. 1168, Fa. Modesalon Hirsch⸗ Hüte Ochs C Co., Die Gesellschaft ist aufgelöst.

9. Nr. 1265. Fa. Klischeefabrik Karl Offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am 2. Dejember 1935 begonnen. Gesellschaf⸗ ter it Kaufmann Herbert Merges in Großauheim und Ingenieur Karl Behn⸗ sen in Großauheim. 10. Nr. 1269. Fa. Allstahl, Türzargen⸗ & Stahltürenfabrik Wilhelm Merle, Dörnigheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1927 begonnen Der Sitz war bisher Frank⸗ furt a. M. Die neue Firma besteht seit 1. Januar 1936. Gesellschafter sind: Techniker Wilhelm Lauer in Dörnigheim ß Ernst Merle in Frankfurt

a. M. 11. Nr. 1267. Fa. Karl Herbert, In⸗ haber: Karl & Otto Herbert, Papier⸗ & Schreibwarengroßhandlung, Großauheim. Offene Handelsgefellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Gesellschafter sind: Kaufmann Karl Her⸗ bert und Kaufmann Otto Herbert, beide in Großauheim. Abteilung B: . 12. Nr. 223, Dresdner Bank, Filiale Hanau: Die Prokura des Hans Siemens ist erloschen. Einträge zu 5 und h vom 4. 4. 1936, zu 7 und 9 vom 24. 3. 1936, zu 8 vom 39. 2. 1936, zu 10 vom 18. 3. 1936, zu 11 vom 30. 3. 1936, zu 12 vom 31. 3. 1936. Das Amtsgericht Hanau. Abt. IV.

Jena. . 39031 Im Handelsregister A bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Dornburg⸗ Steudnitzer Portlandzement- und Kalt⸗ werke, Sllendorff & Levin in K wurde heute eingetragen: In die Gesell⸗ schaft ist eine weitere Kommanditistin

eingetreten. ; Fena, den 16. April 1936. Das Amtsgericht.

Kehl. 3904

zandelsregister. Firma Kehler Hut⸗ , Raab & Eo. Aktiengesellschaft in Kehl a. Rh. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hutstoffen für die Hagr⸗ filzhutfabrikation und von Rohstoffen für Spinnereizwecke. Das Grundkapital be⸗ trägt 110 600 RM. Vorstand ist: 1. Emil Raab, Fabrikant in Straßburg i. Els., Robertsauer Allee 41, 2. Hermann Schmitt, Bankvorstand in Kehl, 3. Oskar Werner, Kaufmann in Straßburg⸗-Neu⸗ dorf, Thannstr. 11. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 7. Oktober 1935 fest⸗ gestelll und am 9. November 1935 ge⸗ ändert. Der Vorstand besteht aus min⸗ destens zwei und höchstens drei Per⸗ ern zie Zahl der Vorstandsmitglie⸗ er wird durch den Aufsichtsrat bestimmt.

Aufsichtsrat bestellt.

durch den r insbesondere

Willenserklärung,

itglieder des Vorstandes.

Bestimmungen:

wert ausgegeben werden. 5 ausgehenden

Reichsanzeiger. lun machung

berufen. Tagesordnung zu enthalten.

benen . erufungsfri . Gründer der Gesellschaft, di ämtliche Aktien übernommen . neben den vorstehend bezei rei Vorstandsmitgliedern;

f eingeladen werden. Di t

Die Mitglieder des Vorstands . zu ur

zur Zeichnung des Vorstauds für die Ge⸗ ellschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, allen oder einzelnen Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungs⸗ befugnis zu erteilen. Nicht eingetragene Das Grundkapital ist zerlegt in 110 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1006 RM, die zum Nenn⸗ Alle von der Bekannt⸗

Die Generalversamm⸗ wird im Wege einmaliger Bekannt⸗ im Deutschen Reichsanzeiger durch den Aussichtsrat oder den Vorstand

Die , . ußerdem

muß jeder Aktionär mittels eingeschrie⸗ Briefes unter Bekanntgabe der

beträgt mindestens zwei

aben, 4. neten Rechts⸗ anwalt Georg Beinert in Offenburg und

tellt, daß jeder ermächtigt ist, die Ge⸗ ellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. ö

H.-R. B 45, Firma Palma Nähr⸗ mikttelwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kleve: Die Liquidation ist aufgehoben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Zu Geschäfts führern sind . Bernauer, 2. Adolf Krämer mit der Maßgabe bestellt, daß jeder er⸗ mächtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Kleve, den 9. April. 1936.

Amtsgericht.

Königs Wusterhausen, 3906 In unfer Handelsregister B ist heute unker Nr. 26 bei der Firma „Schütte & Co., Luftfahrzeugbau⸗ und Betriebs⸗ eféllschaft m. b. H. vorm. Schütte⸗ anz in Zeesen eingetragen, ban Dipl.Ing. Georg Weiß als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seine Stelle der Geh. Regierungsrat Prof. Dr.Ing., Johann Schütte, in Berlin⸗ Lichterfelde zum Geschäftsführer bestellt ist. Königs Wusterhausen, den 31. März 1936. Amtsgericht.

Körlin, Persante, 13907 In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. H die Firma . Barz, Körlin (Pers.), eingetragen worden, Amtsgericht Körlin, 7. April 1936.

Langenberg, Rheinl. 390d **. B 46 ö Kupfer- und Messing⸗ werke, Attiengesellschaft, Langenberg, Rhld.: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. ö. 1936 sind die Bestimmungen des. esellschafts ver⸗ trages im 5 15 dahin abgeändert, daß der zweite Absatz dieses Vertrages nun⸗ mehr lautet: . . „Auf Antrag zweier Mitglieder des Aufsichtsrates oder eines orstands⸗ mitgliedes muß ö eine Aufsichtsratssitzung stattfin den.“ ,, hien. April 1936. Amtsgericht.

La berg, Ieheinl. 3909 . S kia Abraham Heumann, Neviges, Rhld. —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Jö. Rhld., 16. April 1936. Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. A S356: Firma A. Hesse, Rhld., n ö. Kaufmann e in Neviges. . n n Rhld., 16. April 1936. Amtsgericht.

Lebach. Belanntmachung. 3911

Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗

lung B Nr. M ist heute bei der Firma

Bilsdorfer Dam fie le G. m. b

Bilsdorf folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Lebach, den 6. April 1936. Das Amtsgericht.

13910] Neviges, Anton

Leipzig. 39121 3* ur Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden;

kura von Dr. rer. . Erich Bäßler ist erloschen.

Leipziger beschränkter Haftung Prokura ist erteilt den leitern May

anderen we, vertreten. e 3. Blatt 25 111, betr. die Arthur Hutzler in Leipzig: e Firma ist erloschen. . auf Blatt 28 469 die

(Am Ha . Tor 127). Gesellschafte

1. auf Blatt 9928, betr. die Firma Gotthelf Michaelis & Co. Erdbeer⸗

Butter⸗Vertrieb in Leipzig: Die Pro⸗ düard Robert

2. auf Blatt 266 kehr! 6 en erfolgen durch den Deutschen Internationales Verkehrsbürg d ö ö . Messamts Ge sellschaft mit in Leipzig: Abteilungs⸗ Alfred Sittel und Erich Richard Heinrich Hans Mentzel, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem

Firma Die

Firma Kretzschmann X Thate in Leipzig

die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Befriedi⸗ gung nicht verlangen können.)

4. auf Blatt 28 470 die Firma Gustav Radefeld in Leipzig (6 1, Brüder⸗ straße 265 28). Der Kaufmann Fried⸗ rich Otto Schlüter in Leipzig ist In—⸗ haber. .

5. auf Blatt 27 955, betr. die Firma M. J. Ury Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Max Rothschild ist als Geschãftsführer aus⸗ eschieden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ 6. die Kaufleute Moritz Ury in Leipzig, Julius Ury in Berlin-Grunewald und Dr. Ludwig Brieger in Leipzig.

6. auf Blatt 28 029, betr. die Firma A. X G. Sperling in Leipzig: Die Prokura des Otto Florentin Hans Kruckenberg ist erloschen.

7. auf Blatt 28 i die Firma Her⸗ bert Werner in Engelsdorf (Werk⸗ stättenstraße 6). Der Lebensmittel händler Max Herbert Werner in Engels⸗ dorf ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Lebensmitteln. Tabakwaren, Wein und Drogen)

8. auf den Blättern 17535 und 29 497, betr. die Firmen Wilhelm C. Weber und Courad Wenzel, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Anmitsgericht Leipzig, 17. 4. 1936.

Ludvigshatren, Rhein. 8913

Handelsregister. 1. Neueintragungen

1. Karl Baßler in Oppau, Industrie⸗ straße 3. Inhaber: Karl Baßler, Kauf⸗ mann in Sppau. Tabakwarenhand⸗ lung. . . Straßenbau ⸗Akttiengesellschaft Zweigniederlassung Neustadt a. d. Hdt. in Neustadt a. H., Hauptsitz in Niederlahnstein. Der Gesellschaftsver⸗ tvag ist am 20. Juni 1923 errichtet und abgeändert am 28. März 1925, 12. April 1957, 27. Mai 1939 und 31. Januar 1933; zuletzt neugefaßt am 28. Juni 1933. Zweck der Gesellschaft ist die An⸗ lage, der Ausbau, die Unterhaltung von Straßen aller Art, der Straßen⸗ walzenbetrieb, die Uebernahme von Tiefbauarbeiten aller Art und endlich die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen, der Erwerb aller hierzu erforderlichen Grundstücke und Berechtigungen, die Einrichtung sämtlicher den vorgenannten Zwecken dienenden Anlagen und Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte und Unternehmungen. D Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6090 009, Reichsmark, eingeteilt in 3921 Aktien zu 1060 RM und 790 Aktien zu je 100 RM, welche sämtliche auf den Inhaber lauten. Alle Erklärungen,

H. welche die Gesellschaft verpflichten und

für sie verbindlich sein sollen, müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Per⸗ son besteht, von dieser abgegeben wer⸗ den. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so sind die Erklärungen von zwei Mitgliedern oder von einem . und einem Prokuristen ab- zugeben. Vorstandsmitglieder sind: a) Hermann Milke, Generaldirektor in Berlin, b) Dipl.-Ing. Julius Bauer Direktor in ünchen, e) Dr. Rudolf Pauly, Direktor in Köln, und ch Fritz Henrich, Direktor in Berlin. Prokurist ist Dr. Josef QOberbach. Chemiker in Berlin. Der Vorstand, besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern (Di- rektoren), welche vom Aufsichtsrat er⸗ nannt werden. Die ordentliche General= versammlung der Aktionäre findet späte⸗ stens im Juni eines jeden Jahres statt und wird von dem Aussichtsrat durch einmaliges Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats- anzeiger nach Maßgabe des 8 29 der Satzung mit mindestens dreiwöchent- sicher Frist unter Mitteilung der Tages- ordnung einberufen. Der Tag, an welchen die Berufung nach 8 29 der r Satzung als ordnungsmäßig verkündet g anzusehen ist, und der Tag der Gene val⸗

sind der Kürschnermeister Rolf Geor

glied.

uisberg ist nicht mehr Vorstandsmit⸗

schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

Bankbeamter Hermann Schmitt jun. in

Kurt Kretzschmann in Leipzig und de

r] versammlung selbst werden bei Berech⸗

* .