1936 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage e,, , , , Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Frgntfurt a. M. 21. April. (8. R. B). Fon Pen 9 rin. Mi ĩ j Frankfurt a 21. April (D. N B.) 5 0/9 Mezik. 7 oo Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 74— . 3 89 E rlin, ittwoch, 22. April 1936

äußere Gold 1835/8, 43 0,ͤ0 Irregation 7/6, 5 o Tamaul. S. J abg— ; enn 5.209. 50, Tehnantepec abg. 6, 75, zlschaffenburger e , 5 nd rn g n , ,. ö . ; . 7 . An Verlust⸗ und

15 50, Buderus 193773. Cement Heidelberg 141.25, Dtsch. Gold u. j Silber 2510, Qtsch, Linoleum Eßlinger Masch. oh . in g . Reichs ban D 6060 Felten uz Guill. 125,25, Ph. Holzmann 117, )0, Gebr. Junghans . int Sil 968 ück) ö 9 A.⸗G. für Hergbu z, Tahnmeyer 13375. Mainkraftwerie gz, 50, Rütgers werke än, Gönt Cäon if. Sös.; 6 Boesch, Doll Ob! Hh e zo ein Cädähhrer Keheregein is b, Zeälizff Weid i in, eeuc ge bln ganmnn, g g g 39, 7h ex. 5,4. z , . - A. G. Obl. 1955 ; 6 0 ½ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 3700, 60 6 Hamburg, 21. April. (D. N. B.). Schlußkurse Dresdner m. Oyt. i949 6 J. G. Farben hl l= Tarp, penn Fun Bank S9, sg ex, Vereinsbt. 110.50 G. Lübeck-⸗Büchen 73. 59 G.. Hamb.-= Stahlwerke Obl. m. Sp. 1951 797 Rhein. Wesf . ; sustmeldung vom 25. 2. 1936 ge n. Deutsche Reichsanle ihr, ingsschuld zu 200 RM Rr. Bl 168 äh Nr. 61 359 wird nach⸗ Verluftanz: Kraftf.⸗ Br. J Nr. . Bezeichnung tragen. ; 114 Fahrgest. Nr. 13 78, Mo⸗ hr r 61 i636 1600, RM. tor⸗Nr. 369 2969, zugel. f. Bauer Georg

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 22. April 1936. S. 4

Wertpapiere. M Bremen 1935 60!0 Preuß. Obl. 10569

J FSortsetzung des Dandelsteits.

3601]. ͤ uffichtarat wurde neu ge Herr Paul Schroth, Freiburg im

am 11. Mat 1836 bis nachmittags 3 Uhr bei dem Vor⸗ Al engesellschaft. stande der Gesellschaft schriftlich an⸗ Freiburg i. Br., Beraholostr. 57159. melden und spätestens am gleichen Einladung zur orde en Geue⸗ Tage bis zum Ende der Schalterkassen⸗ ratversammlung am 18. Mai 1836, 15 hr, im itznngszimmer der Druckerei. Bertholdstraße 57/59. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz per 31. Dezember 1935 und des Berichtes des Wirtschaftsppüfers. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufj⸗ sichtsrat.

Am sterdam, 21. April. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 59,27, London 7,287, New York 14776, Paris 9, 714, Brüssel 24,93, Schweiz 48. 0,, Italien —— Madrid 20,10, Oslo 36, 60 Kopenhagen 32,523, Stockholm 37.55. Wien —— Budapest —, Prag 615,90.

Zürich, 22. April. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 20, 223, London 15,155 New Hork 3065/3, Brüssel 51,90, Mailand 24 15, Madrid 41,90, Berlin 123,40. Wien (Noten) 56,40. Istanbul 245,00.

Kopenhagen, 21. April. (D. N. B.) London 22,40, New NVork 454,50, Berlin 182,40, Paris 30,00, Antwerpen 76, 85, Zürich 148,05, Rom 37,15 nom., Amsterdam 308, 30, Stockholm 115,65, Oslo 112,70 Helsingfors 9,95, Prag 18,95, Wien —, Warschau 85,95. e

Stockholm, 21. April. (D. N. B.) London 19,404, Berlin

t5 73

Ver lust anz Kraftf Br. I Nr. os3z 339, 195 B 41865. D. . W. Auto Union, Kraftrad, Fahrgest⸗ Nr. 312 469, Motor ⸗tr. 3 351, zugel. f. Pius RKirchgraber, Dentist in Grafenhausen. Zugel. bei der Zweigstelle St. Blafien am 13. 7. H835. Bezirksamt Neustadt, Schaw.

a5

lass . C. A. Wagner Buchdruckerei

*

Sgau. Freiburg i. Br., den 1. April 1835. C. MA. Wa —ᷣ 2A. G..

Der Borstand.

Amerika Paketf. 14,50, Hamburg-Südamerika 29, 00, Nordd. Lloyd Bank Pfdbr 1953 . 795 R ein⸗ElÜ i 15, I5 B., Alsen Zement 155,00 G. Dynamit Nobel S5 /. Guand 201 /g, 7 oo Rhein. Westf. , K m. Op] 100,59 G., Harburger Gummi 159,50, Holsten - Brauerei 105,00, . ze Neu Guinea 175,06. Otavi 21,75.

Wien, 21. April. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen. 5 Yo Konversionsanleihe 19347s59 190,50, 3 o,o an, ij Prior. I= X 66,25. Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63,20, Türkenlose

45860

. A. ⸗G., Hamburg Altona,

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, 26. Mal

Zweigniederlaffungen. bei Hardy . Eo. G. im. b. S., 1936, 11 Uhr, im Büro der Herren Dr. Eduard Eadmus und Dr. Gustav

Berlin, Muhle, Hamburg, Kl. Johannis-

Siemens⸗Halske Obl. 19365 6 υά—. Siemens - Halste 7 winnber. Obl. 2930 —— Tom Verein. Stahlwerke ir ng Jo Vęgrein. Stahlwerke Obi. Lit. O 1951 J 61 Zert. v. Aktien 40,5, 7 060 Rhein⸗Westf. Elektr. Sbi 1930 Attien über 609 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 2760, Kreuger u. Toll R . n. r den Hinterlegung er w.

158,50. Paris 25,95, Brüͤssel 66,715. Schweiz. Plätze 128,25, Amsterdam 267,00, Kopenhagen 86, 65. 393,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50, Warschau 74,25. Oslo, 21. April.

Helsingfors 8,90,

London, 21. April.

20 / ig, Silber anf Lieferung fein 228 / 1,

(D. N. B. London 19,90, Berlin 163,25, Varis 26,75, New York 404,50, Amsterdam 274,75, Zürich 132,50, Antwerpen 69,00, Stockholm 102,865, Kopen⸗ hagen 89,25, Rom 33 30, Prag 16,95. Wien —, Warschau 77,00.

non . N. D) 28 208/14, Silber fein prompt 225/19, Silber auf Lieferung Barren

Oslo 97,60. Washington Prag 16,60, Wien

thal —, Silber Barren prompt

Gold 1460/97

werke 288,75. Steyr⸗Daimler⸗ Steyrermühl 89, 75.

Am sterdam, 21. April. (D. N. B. 7o½ Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 55 oo Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 2e, 0, 6z o0so Bayerische Staats⸗Obligat. 1945

23 /

. . . Wiener Bankverein —,

Creditbant —— Staatseisenbahnges. 32,095. Dynamit Nobel Scheidemandel A⸗G. ; , Werke 41,50, Alpine Montan 31

Siemens⸗Schuckert —,

A. E. G. Union 2. 15, Brown⸗Boveri⸗ Brüxer Kohlen ; 50, Felten u. Guilleaume 117,00, Krupp A. G., Berndorf ——, Prager Eisen 246,00, Rima⸗Murany 5h, 65, Skoda⸗ Puch A. G. 202, 00, Leykam Josefs⸗

720, 009, Banken Zert. ——,

Ungar. Obl. —— 6 Siemens u. Halske Sbl. 2930 Ford Akt. (Kölner Emission)

—— De ]

1 2.

*

Berichte von auswärtigen Warenmärtten

ö . n he ö r 26. Qpth ereinzelt gekauft. Gewebe lagen stetig. Es zeigte friedigende Nachfrage, jedoch blieb die Umsatztätigkeit begrenzt.

(. N. B) Garne wing

sich zun

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Or fer hl he Zustellungen,

6 Verlust⸗ und Fundsachen, 7.

Attiengesellschaften,

Auslosung usw. von Wertpapieren.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktie g. Deutsche re n l nnn, ö.

10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, . 12. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise,

14 Verschiedene Bekanntmachungen.

I. Unterfuchungs⸗ und Gtraffachen.

14555 Steuer steckbrief und Vermögensbeschlagnahme.

Der Baumwollwarengroßhändler Sally Preßburger, geb. am 15. 10. 1898 zu Creglingen, Württ., und seine Ehefrau Ilse geb. Schlenker, geb. am 2A. 2. 1909 zu Frankfurt a. Main, zuletzt . in Berlin-Wilmersdorf. Jenaer Str. 5, zur Zeit vermutlich Schweiz, schulden dem Reich eine Neichsfluchtsteuer von 22 50. RM, die am 29. Dezember 1935 fällig gewesen ist, nebst einem Zu⸗ schlag von 5 v. H, für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden an⸗ gefangenen halben Monat.

Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes Reichssteuerblatt 1934 Seite 599; Reichsgesetzblatt Teil 1 1931 Seite 699; 1932 Seite 571; 1934 Seite 392, 941; 1935 Seite 850) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuer— pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß §.9 Ziffer 1 des Reichs—= fluchtsteuergesetzes festzusetzende Geld— strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ verfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In— land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Ver—⸗ bot, Zahlungen oder sonstige Leistungen an die Steuerpflichtigen zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, unver— züglich, spätestens innerhalb eines Mo— nats dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 15 Abs. 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kennknis von der Be— schlagnahme gehabt hat und daß ihn . . . ö. me, nis trifft. igenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters att

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 510 Abs. 5 des Reichsfluchtsteuergesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuer— hinterziehung oder der Steuergefährdung (85 396, 192 der Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungs— widrigkeit (3 415 der Reichsabgaben⸗ ordnung) bestraft.

Nach z 11 Abs. 1 des Reichsflucht⸗ steuer gesetzes ist jeder Beamte des Polizei und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll— fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der . Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ chaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ pflichtigen, wenn sie im Inland be— troffen werden, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die, obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werben, vorläufig festzunehmen und sie gemäß 11 Abs. Z des Reichsfluchtsteuergesetzes

unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Berlin⸗Wilmersdorf, 6. April 1936. Finanzamt Wilmersdorf⸗Süd. Unterschrift.)

2 3. Aufgebote. 4556

Oeffentliche Bekanntmachung.

Folgende bei dem Kulturamt in Kös—⸗ lin anhängige Auseinandersetzungsver⸗ fahren: a) Umlegungssache Puddems⸗ dorf, P. 16, Krs. Köslin, betreffend die Umlegung der Gemarkung Puddems⸗ dorf einschließlich der zu den Gemeinden Nest und Köslin gehörigen Enklaven sowie der an dem unteren Mühlenbach zwischen der Famunder Mühle und dem Jamundsee gelegenen Wiesen der Feld⸗ marken Jamund und Köslin und der an die Feldmark Puddemsdorf angren⸗ zenden Grundstücke der Gemarkung Neuenhagen östlich der Kunststraße Neuenhagen —Puddemsdorf, und zwar einschließlich der Ortslage Puddems⸗ dorf und der zur Gemarkung Jamund⸗ see gehörigen angrenzenden Rohr⸗ nutzungsparzellen, b) Umlegungssache Nestbach, N. 25, Kreis Köslin, be⸗ treffend die Umlegung von Teilen der Gemarkungen Labus, Wusseken⸗Gut und ⸗Gemeinde, Kleist⸗Gut, Jamund, Schwerinsthal, Zuchen und Köslin⸗ Stadt in der Ausdehnung nördlich vom Dorf Schwerinsthal bis zum Jamun⸗ der See einerseits und östlich von der Chaussee Köslin —-Jamund Labus bis zum Wege Schwerinsthal —Kleist und dem Raubekanal andererseits, ch Ren⸗ tengutssache Dumzin, D. 33, Krs. Kolberg⸗Körlin, betreffend die Begrün⸗ dung von Rentengütern aus dem Gute Dumzin, bestehend aus den Grund⸗ stücken Dumzin⸗Gut Band 1 Blatt 7, Dumzin Band 1 Blatt 2 und 3 und Karvin Gutsparzellen Band 1 Blatt 40, d) Rentengutssache Drosedow, D. 33, Krs. Kolberg⸗Körlin, betreffend die Be⸗ gründung von Rentengütern aus Teilen des Gutes Drosedow, eingetragen im Grundbuch von Drosedow⸗Gut Band 1 Blatt 11, e) Rentengutssache Lim⸗ brechtshof, L. 7, Kreis Schlawe / pom. betreffend die Begründung von Renten⸗ gütern aus dem im Grundbuch von Leikow⸗Gut Band VIII Seite 79 des Fideikommißgutes Leikow eingetragenen Vorwerk Limbrechtshof, Rentenguts⸗ sache Rötzenhagen, A. u. D. R. 21, Kreis Schlawe / Pom., betreffend die Begrün⸗ dung von Rentengütern aus dem Gute Rötzenhagen A. u. D., eingetragen im Grundbuche von Rötzenhagen Band 1V Blatt 30 der Güter und Rötzenhagen Band II Blatt 23, g) en,, Breitenberg B., B. 27, Kreis Schlawe / Pom., betreffend die Begründung von Rentengütern aus dem Gute Breiten⸗ berg B., eingetragen im Grundbuche von Breitenberg⸗Gut Band II Blatt 24 und Breitenberg Band VI Blatt 127, h) Rentengutssache Mechenthin, M. 15, Kreis Kolberg⸗Körlin, betreffend die Begründung von Rentengütern aus dem Gute Mechenthin, eingetragen im Grundbuche Mechenthin⸗Gut Band III Blatt 44 der Rittergüter und Mechen⸗ thin Band 1 Blatt 1, werden zur Fest⸗

stellung der Legitimation der Beteilig⸗ ten gemäß § 109 und Artikel 15 der

Gesetze vom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbe⸗ kannter Teilnehmer nach den §§ 10 bis 128 des Ausführungsgesetzes vom Juni 1821 (G. S. S. 83) und den ss 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.-S. S. 96) hierdurch bekanntgemacht. Alle noch nicht zu⸗ gezogenen Personen, die bei der er⸗ wähnten Auseinandersetzung, den dabei beteiligten Grundstücken und Berechti⸗ gungen Eigentums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben ver⸗ meinen, werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche binnen 6 Wochen spätestens in dem am Dienstag, den 30. Juni 1936, vormittags 10 uhr, im Amtszimmer des Kulturamts in Kös⸗ lin, Junkerstr. 24, anstehenden Termin anzumelden und zu begründen. Köslin, den 8. April 1936. Kulturamt in Köslin. Der Vorsteher: Siegel. Schwede, Regierungs- und Kulturrat.

4557 Aufgebot.

Es werden aufgeboten: 1. der ver⸗ schollene Heinrich Adolf Viktor Syl⸗ vester Adamschek, geb. am 10. 5. 1870 in Myslowitz, zuletzt in Oppeln wohn⸗ haft gewesen, 2. der verschollene Lau⸗ rentius (Lorenz) Bartkowiak, geb. am 21. 7. 1862 in Dolsk (Polen), zuletzt in Oppeln wohnhaft gewesen. Antrag⸗ steller sind: zu 1 Fräulein Marie Adamschek in Oppeln, vertreten durch Rechtsanwälte Schiffmann und Dr. Riebe in Oppeln, zu 2 Schmiedefrau Johanna Bartkowiak, geb. Kaluza, in Goswitz. nen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4. November 1936, vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 31, anberaumten Aufgebotstermine zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus— kunft über Leben oder Tod der Ver—

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht

die Aufforderung, spätestens in dem Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. J ; Oppeln, den 9g. April 1936. Das Amtsgericht.

4558] Aufgebot.

Der Angestellte Hans Alde in Wis⸗ mar, Adolf⸗Hitler⸗Straße 5, als Ab⸗ wesenheitspfleger des Friedrich Fischer, hat beantragt, den am 21. Dezember 184 in Schwerin geborenen, ver⸗ schollenen Seemgnn Friedrich . hannes Wilhelm Fischer, zuletzt wohn⸗ haft in Wismar, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 24. November 1936, vor⸗ mittags 9, 30 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenenzu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Wismar, den 15. April 1935.

Amtsgericht.

4560

Durch Ausschlußurteil vom 16. April 1936 sind die Aktien Nr. 519 und 529 der Aktiengesellschaft für Verlag und

Druckerei „Der Westfale“ zu Mänster,

lautend auf den Namen Karl Schulze,

Die bezeichneten Verscholle⸗

vereinbarten Kaufpreisraten trete sie

Wethmar, im Nennwert von je 200 RM, für kraftlos erklärt worden. Das Amtsgericht Münster i. W.

4559

Durch Urteil vom 16. April 1936 ist der Grundschuldbrief über die auf dem Grundbuchblatte des dem Arbeiter Gustav Gräff in Gräfenhainichen ge⸗ hörenden, im Grundbuche von Gräfen⸗ hainichen Band VIII Blatt 311 ein⸗ getragenen Grundbesitzes in Abt. III unter Nr. 8 eingetragenen Grundschuld von 300, Goldmark für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Gräfenhainichen.

9 9 4. Oeffentliche Zustellungen. 45631 Oeffentliche Zustellung.

Die Wickelmacherin Hedwig Milz ge— borene Stantke in Wansen, Halber dorfer Straße 32, Pro bevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt 3 rat Wawersig in Glogau, klagt gegen ihren Ehemann, den Melker Kurt Milz, zur Zeit unbe= kannten Aufenthalts, früher in Sabor⸗ 1 Kreis Guhrau, mit dem Antrage auf Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ meinschaft. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf ven 165. Juni 1936, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Glogau, den 14. April 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

4561] Oeffentliche Zustellung. Tie Firma Alfred Hoffmann, Aerosan⸗ Vertrieb, in Berlin F 20, Prinzen⸗ allee 51, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ i, . Dr. Ernst Otto, Berlin W Ih, urfürstendamm . ö gegen den Walter Lösche, früher in Berlin O 34, Warschauer . 12 b. Preuß, mit dem, Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare erurteilung zur hun von 237,95 RM 84 4 36 Zinsen von 28335 RM seit 6. 8. 1935 und von 209,60 RM eůseit 1. 1. 19566. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12156 1, Zimmer 17769, auf den 4. Juni 1936, 105 uhr, geladen. Berlin C 2. den 15. April fz. Die Geschäftsstelle des Amtsgexichts.

4562] Oeffentliche Zu fstellung.

Die Firma Continental Büromaschi⸗ nen Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Kochstraße 60j61, Prozeß bevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Erich Schneider in Charlottenburg, an g e I6, klagt ei den Kaufmann Max Walther, rüher in Berlin-Friedenau, Stuben⸗ rauchstraße 34, wegen Nichtzahlung der

von dem A geen, zurück und beantrage deshalb, die dem Beklagten am 3. Oktober 1935 mit Eigentumsvor⸗ behalt verkaufte Continental Klein⸗ Schreibmaschine Nr. 83 128 an die Klä⸗

4668

keit des angerufenen Gerichtz zwischen den Parteien vereinbart. mündlichen Verhandlung des Fig streits wird der Beklagte vor Amtsgericht in Berlin, Neue Frich straße 12.15, J. Stock, Zimmer M Hauptgang B auf den 14. Juli I vorm. 10 Uhr, geladen. zeichen 52. C. 265. 36.

Berlin, den 16. April 1935

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. j

4564 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Rabeling u. Kröget Oldenburg, Stau 5, a, bel tigte: Rechtsanwälte Wisser, Tr. mers u. Dr. Schauenburg, das, ! egen den Bäcker Joseph Ben anssen, früher Barsselermoor, unbekannten Aufenthalts, unter der a en, daß Schuldner für in zeit vom 27. 4. 1935 bis 22. 1, käuflich gelieferte Ware einschlit 2, 8 RM . bis 30.3 restlich 37,69 RM fschuldig sei, mit! Antrage auf Verurteilung zur Zeh von 37,60 RM. Zur mündlichen! handlung des Rechtsstreits wird Beklagte vor das Amtsgericht Oldenburg i. O., Abt. IV, auf 4. Juni 1936, vormittags 101 geladen. .

Oldenburg i. O., den 8. April h

Amtsgericht. Abt. V.

5. Verlust un Ʒundfsachen.

4566 ; Verlustanz.: Kraftf.Br. I Nr. A Citroen, P.K.⸗W., IA 97 406, gest. Nr. Srö 852, Motor⸗Nr. Sil ii zugelassen für Dr,. Fritz Kuhlmt erlin⸗Friedenau, Kaiserallee 15. Berlin, den 3. April 1936. Der Polizeipräsident in Berlin. ——

Verlustanz.: Kraftf. Br. II 104772, N. S. U.⸗D. Rad⸗Kra ohne Beiwagen, IX 102 414, gest. Nr. O35, Motor⸗Nr. Is5ñ zugel. f. Werner Pothmann, Bath Kaiserstr. 50.

ottrop, 18. April 1935. ; Polizeiamt Bottrop. 4570

Verlustanz. des Kraftf⸗Br. ! Sz 7, i Se n. gie, , VB ig iris, Fahrgeft. Rr. 9 Motor⸗Nr. O54 569g, zugel. f. 1 Jung in Karlsruhe, Bachstraße l'

Karlsruhe, den 5. April 193.

Der Polizeipräsident / B / õ0.

Verantwortlich i für Schriftleitung imtlicher un, amtlicher Teih, Anzeigenteil und f ! Verlag: Präfidend Dr. Schl

in Potsdam: 9 für den Handelsteisl und den lb redaltionellen Teil: Rudolf Sant

in Berlin⸗Lichtenberg. .

Druck der Preußischen Drucken .

und Verlags. Atliengesellschaft, d ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich Börsen beilage n

gerin herauszugeben. Die Zuständig⸗

einen Cen alan el e ter 3 Heilnn

e ir. Ci 555 165. FM. rãsidinen Leipzig. Kriminalamt

raftf⸗ Br. 1 Nx.

.

lustanz.:

luslanz.. KRraftf⸗ Br. J Nr. öl, Daimler⸗Benz, Omnibus, 6365. Fahrgest. Nr. 30ß l 1 4909. Jr. 365 M14 71, zugel. f. Rudolf er, Verkehrsunternehmung, Frei⸗ dolf⸗Hitler⸗Straße 303. ismig, den J. April 1936.

Der Bürgermeister.

lustanz.: Kraftf. Br. J Nr. 4, I'7 = 6 116, Daim ler Benz, , Fahrgest⸗ Mr. 3 064 058 / 45, Nr. 306 166 349, zugel. J. Firma Koenigsfeld, G. m. b. H., Köln, chafen, am 21. 12. 1934. n, den 19. März 1936. Der Polizeipräfident.

mnstanz.:. Kraftf. Br. JI Nr. g, iz 8 68, D. K. W. P. K. W., 'st. Nr. 144 142, Motor⸗ Nr. , zugel. f. Firma Munk itz, Poller Kirchweg g, am 1934. fn, den 14. April 193. Der Polizeiprẽfident.

Bictoria zn Berlia Allgem. Vers. Act. ⸗Ge. Aufgebot.

als verloren deten Policen

binterlegumg Fcheine (H), Auftwer⸗ cheine (A), Prämienrückgewähr⸗ (R), Volkspolicen (BP) und wpolicen (Rt. P.) der folgenden Ver⸗ gen werden kraftlos, . sich die

er der Dokumente micht innerhalb

wei Monaten bei der obenbezeich⸗

Hesellschaft ,

bon 10. 1.1819 lb? 5. 4. 1919 i609 19. 4.19820 810

W 25 6

08

21.10.1912 17. 1.1923 23. 3.1933 28. 12.1805 14. 2. 18063 1. &. Ig27 3. 1.1928 10. 6. 1913 24. 6. 1913 1.10.1913 25. 10. 19165 6.12. 1921 kös 3. Ji91i Faes4 3. 7. 1911 Bözs 11. L41968 ads 11. 2.19190 köss 27.11.1911 Ass 14 idols tz 14. 9. 1914 3 30. 10. 1912 36)

Ronzhe imer Joh. Bolz Alb. Bein

9. 2.4917 25. 3. 1922 4. 9. 1915 8. 5. 1912 15. 8.1809 S. I L18864 2 1 1 8. M911 . ir 2 a den m , e. R. damann. PEa. N mer.

27

Kerier, Nöllshänfen.

vom 2. Mai

rungs⸗Attiengesellschaft für Nieder⸗

Zirgenhain, 8. April 1935. Ter Tandrat.

4575

Berlustanz: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 1607 421, Ford, P- St -W. UHU 15 N19, Fahr gest. Nr. JI 7238. Motor⸗Nr.

verkünfer. Würzburg, Amalienstr. J. Wöärzburg, den 31. März 1936. Polizeidirektion.

6. Auslofung ujw. von ttpapieren.

4576 Sch es mig Hvs ssteinischer ] Elie ttrizitats⸗Vrrband, Rendsburg. 5 5 Goldmark⸗Anleihe, Ausgabe Ly 1 * (früher S*) Goldmmark⸗ Anleihe, Ausgabe v. Die am 1. Mai d. J. fälligen Zins⸗ scheine der Ansgabe I werden in der bisherigen Weise und mit unvexänder⸗ ten Beträgen, die zum gleichen Termin fälligen Zinsscheine der Anleihe Aus⸗ gabe V mit drei Vierteln der aufge⸗ drückten Zinsbeträge, also mit RM 22,50 pro Zinsschein von nom. GM 1006, RM 11,25 pro Zinsschein von nom. GM 500,

RM 4,56 Pré Zinsschein von nom.

Gan 200, RM 2,25 pro Zinsschein von nom. 1936 ab bei den bekannten

GM 100 Zahlstellen eingelöst,. ndsburg, im April 1936.

36

J. Altien gesellschaften.

In der ordentlichen Gene ralver⸗

i555

sammlung der Bau⸗ und Figranzie⸗ jachfen in Hauunver, Landschafts⸗ straße 3, ist u. a. einstimmig die Er⸗ 3. des Aktienkapitals von n, So Fh, auf M 190 000, Durch Ansgabe von 50 , zu nominell M 1000, beschlossen worden.

beträgt 100 * des Nennwertes jeder . Die jungen Aktien sind ab J. Januar 1938 dividendenbevechtigt; bis zur feen 6 werden 5 * Stückzinsen herechnet. l . ö und Finanzierungs⸗ Atktien⸗ gesellschaft für Niedersachfen, Hannover.

Unterschrift.

32 K Bank A. ⸗G., Nidda. Einladung zu der am 9. Mai 1236,

zur Traube stattfindenden

Gencraiversammlung.

. Tage sorduung: 1. Bericht

sultate des verflossenen Jahres. 2. Bericht des Auffichts vates. 3. Ueberschreibung von Aktien.

schäftsjahr 1935. Aufsichts vates.

dung des Reingewinns. J. Wahl zum Aussichtsrat. 8. Wahl des Bilanzprüfers. 9. Verschiedenes.

nera versammlung

lung bei dem bezw. nebst rechnung k an offen. nalen. die in der Generalversamm lung e, . r,, bitte man rechtzeitig einzu veichen. Nidda, den 20. April 1936. Der Vorstand.

Der Ausgabekurs der jungen Aktien

abends z hr, in Nidda im Hotel ordentlichen

4. Genehmigung der Bilanz. Gewinn= und Verkuftrechnung für das Ge⸗

5. Entlastung des Vorstandes und des 6. Beschlußfaffung über die Verwen⸗

Die Aktionäre, die sich un der Ge⸗

beteiligen wollen,

aben sich vor Beginn der Brrsamm⸗ 1 Bor stand auszatmweife

n

u melden. Der Jahnesbericht ilanz, Gewinn- und Verlust⸗ liegt zur Einsicht in dem Ge⸗ der Gesellschaft von heute

74 X85, für aul Gg. Ziegler, Auto- Tage

dents chen 1614588 . Falle der Hinterlegung der Aktien 2 euer Se i , Dnngtatz.

u der am] s

veicht sein. Freiburg i. Der

3. Genehmigung

jenigen

g des Ver lustvort rages. 1. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft.

Gesellscha 5. Bestellnng des Lignidators. Aumerkung. Stimmberechtigt der Generalversammlung find Aktionäre, welche ihre spätestens am dritten Tage vor dem der Generatversammlnng bei der Kaffe der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben. Im

bank oder einer Effekten⸗Girs⸗Bank

bei die⸗

einem Notar muß der Hinterlegnnugs⸗ schein svätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstarde der Gesellschaft

Sr., 29. April 1936. By r ft aud

einge⸗

1

ü *

4

4

des Vorstandes über de Lage des Geschäftes und die Re⸗

2

t

. Terra in⸗Attien⸗Gesellfchaft in

Lignidation, Wellingsbüttel. Einladung zu der ordentlichen Ge= neralversammlnng der Aktionäre auf den 22. Mai 1336, nach mittags 5 Uhr, in der Börse za. Ham⸗ burg, J. . Zimmer 120.

ö.

sammlung t

ketzter 18. Mai 1936. Die Anmeldung der Aktien hat zu er⸗ folgen: bei der Vereinsbank in Hamburg,

Alter Wall Nr. 20, oder 1 im Büro der Gesellschaft, Ham⸗

burg, Kattrepel 2 (Mrontanhof). Die Hinterlegung der Aktien kann ch bei . , , ee. oder bei 2 dentschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist vor Ablauf der Hinter⸗ legung sfrist den Aunrel dest ellen der Sinterlegungsschein einzureichen. Hamburg, den 18. April 1936.

Alsterthal⸗

agesordun ng;

der

Tag

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung das schäftsjahr 1735 (14. Ziquidations-

jahr), 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung der Liquidatoren. 4. Entlastung des Auffichtsrats 5. Festsetzung der Vergütung für Mitglieder des Au fsichtsrats. 6. Wahlen zum Aussichtsxat. . Wahl des Bilanzprüfersd. Die Liquidationsabrechnung. die Li⸗ guidationsbilanz für das Jahr 1935 Geschäftsbericht liegen zur sichtnahme in der Geschäftsstelle der 2 Hamburg 1. Kattrepel 4 u Aktionäre, die an der Genenalver⸗ r . wollen, . ge⸗ er Satzung zu ver der Hinterlegungsfrist:

über das

Die Liquidatoren:

Stange.

Henneberg.

Aktien

Ge⸗

2 bei der Kasse der Anstalt oder bei der Dentschen Baut und Dis⸗ ft in Berlin oder

ren;

, . und bis zur Beendigung der Geueralversammlung dort belassen. Berlin, den 20. April 1936. Der Auffichtsrat der Beton⸗ und Monierbau Aktien Hesellschaft. Dr. jur. Paul Marz, Vorsitzender.

Berlinische

Die Aktionäre werden ö Donnerstag, den 14. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Anstalt, Berlin C2, Brüderstr. 11 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammtung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Berlustvechnung sowie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrxates über das Ge⸗ . schäftsjahr 935. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahyesbilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsratess 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö An der m können stimmberechtigt teilnehmen: . 1. die Inhaber von Namensaktien, wenn sie im Aktienbuch der Anftalt ein- getragen sind und wenn sie ihre Teil- nahme oder Vertretung der Anstalt spätestens am 11. Mai 1936 an⸗ ezeigt haben; . ) *. die Besitzer von Inhaberaktien, so⸗ fern sie spütestens an 11. Mai i bs bis zum Ende der Schalterkassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegung sscheine einer EGffektengirobank eines deutfchen WMWertpapierbörsenplatze s

conto⸗Gesellschaft

in Berlin oder . bei einer Effektengi

dentschen

pla tze s

unserer Satzung zulässig. iat, den 22. April 1936. Der Vorstand. Nordhoff.

bei dem Bankhause Gebr. George

robank eines ierbörsen⸗

hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist ferner bei einem deut⸗ schen Notar nach Maßgabe des 5 12

straße 65 - II. Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗

und , . für das Ge⸗

äftsjahr 1935.

. . des Vorstandes und des

Aufsichts rates.

3. Au ffichtsratswahlen. ee.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver-

ammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bis spätestens am 24. Mai

1936, mittags 12 Uhr, im Büro

der Gesellschaft Altona / E)lbe, Papen⸗

straße 30, ö der Stimm⸗

einzureichen. . , 18. April 1936. Der Vorstand. Delfs.

Herr Kurt Delmonte ist von seinem

Amt als Mitglied des Aufsichtsrates

zurückgetreten.

3373 ͤ . m m üg. in Rumänien, Bukarest. Einberufung. . Die Aktionäre nnserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversnammtung einberufen, die am 16. Mai 1935, 12 Uhr mittags, beim Sitz der Gesellschaft in Bukarest, str. Stavropoleos Nr. 6, stattfindet, um über die folgende Tagesordnung zu beraten und zu beschließen; 1. Bericht des Verwaltungsrates und der Zensoren über die Gestion 1935. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Verwaltungsrates und der Zensoven für die Gestion 1935. Wahl von 2 Mitgliedern in den Verwaltungsrat an Stelle der durch das Los ausscheidenden Her⸗ ren N. Buduvestu und S. Serbescu. Ratifizierung der im Verwaltungs⸗ rat 2 Neuwahl. Wahl der Zensoren und Zensoren⸗ ö . SZestse r Sitzung n en m, nne, ., für das Jahr 1935 sowie der Zensoren⸗ gebüh ven. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, müßen die Attien spätestens bis 309. April 1936 an der Kasfe der Rumäunischen Kreditbank in Buka⸗ rest, str. Stavropoleos Nr. 6, erlegen, welche die Legitimationskarten aus⸗ folgen wird.

2.

4579 Lahr Baden). Herren Aktionäre zu der am

t ö.

Seum. Bechtold.

Mann.

solche RM 1000, Ermächtigung

werden hi 2 19 .

1 21

im der Commerz ö. ank lere , , W 8, Behrenstraße tattfindende 47. ordentlichen Geuern

lung eingeladen.

Tages

des Vorstandes. Beschluß fasfung des Aufsichts rates. Wahlen zum Aufsichtswat. Wahl der Bilanzprüfer für 128687. Aenderung Ge sellschaf trages (3 23). betr. Bildung von An aschüssen des Auffichtswates. Ermächtigung des freiwilligen

über

ages

des

Umtaus

4589] Beton. und Monierbau Attien⸗Gesellschaft, Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ der am 12 nhr. und Berlin denden

zu mittag s

lversamm⸗

1. Borlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36. 2

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresbilanz und die Verteilung des Gewinnes 1

Beschluß fässung über die Entlastung

4 über die Entlastung

R

6*. der e,, mmlung üist jeder ivnär bevechtigt. h) 2 n e, in der Generalver⸗ sammlung stimmen vder Anträge stellen . müssen nach

1 se

.

2

tsver⸗

ch der über M 20. bezw. RM 190,‚— lau⸗ tenden Aktien gegen Einreichung einer entsprechenden Anzahl in

. Vornahme der hierdurch jewei r nn werdenden Aenderung des 5 5 des Gesellschaftsvertvages (Grundkapital betreffend). Zur Teilnahme

Ge⸗

* 26 eres

den 12. Mai 11 uhr, in den Geschäf en 9.

ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnung für Geschäftsjahr 1985 nebst 2 bericht des Vorstani

merkungen des Aufsichtsrates.

fa ung des

2. aftsabschlusses. 13. ,, über die 9 lastung für

. sichts rat. . 14. zum Aufsichts rat.

5. Wahl eines Rechnungsprüfers. 6. Verschiedenes.

Aktionäre berechtigt, w spätestens am S.

Gesellschaft hi rechtzeitige Hinterlegun dentschen Notar dadur daß sie dem Vorstand unferer

elche 18936

Aktien ent schein des Notars geben. Die Hinterlegung ĩist auch

unserer Gesellschaft

Generalversammlung im ; werden.

Emil Waeldin Ledersabrik A. G., Wir beehren uns hiermit, unsere Tier

1936. vo ruittag äftsräumen des r, in . n me., 6, sstattfi ordentlichen Gene⸗ ralversammlang unserer Gesellschaft

1. Vorlage der Bilanz sowie der 8

äfts ndes und Be⸗

über die Genehmt⸗

Ent⸗ rstand und Auf⸗

Ausübung des Stimmrechtes n der Generalversammlung find diejenigen ihre Aktien ?

bei der 866 . interlegt haben oder die bei einem

nachweifen, Ge fell⸗

schaft spätestens 2 Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmä 3 die Nummern der altenden Hintertegungs⸗

in Berwahrung dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Al⸗ tien mit Zustimmung des Vorstandes * fie bei einer

Bankfirma bis zur Beendigung der im Sperrdepot

ahr i. Baden, den 15. April 1936. , reiherr He ; ** Vorsitzender.

Der Verwaltungsrat. e / /

2667]. . Buaa z am 298. Zuni 1935.

f

Aktiv a.

Umlaufs vermögen: Kassenbestand

Postjcheckguthaben . Wechselbestand Ronten der Treuhandgeber: Erwerbskonto Martiniken⸗ felde r er n Wiener Säuserr w Sypothe kenkonto: un, . u. Leo Gold-

. Kont

S56 497

gal os 1 28

3 669 22529

17000 Privatkonto Heinrich Goldstaub: Vortrag 1934 35 16 433 08 Verlust

1934 35 5333, 96 21 767

5 507 137

5 00

1158111 3797 71

K— dee , , nan ee: Heinrich u. Sed Gold⸗

4760 257 7009

1 10 0090

staub separat-⸗ Privatkonto Heinrich und Leo Goldstaub feparat Privatkonto Leo Gold⸗

staub: 64 626,79

Bestand ub Verlust 19341385. 5333 96 4

58 292 88

5 507 137

Grund stucks⸗ Verwalten gs Gesell⸗

fen . Vttiengesellsch aft

itzʒ

Far , , re.

. nne.