1936 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

. t = . . . Zen ralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S3 vom 22. April 1936. S. 2 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. Hd vom 22. Ayril 1936. S. 3

Ehrenbreitstein. [41821 durch das Gericht der Kaufmann Bern⸗ Wilhelm J i i J H In nner Hebel mgister 4 AM gar Wachse dtderg elm Janssen in Heidelberr, Rudolf Bauer in Limbach. Die Gesell⸗ M j ; . . ö; 1 A 453, he zuchholz in Gelsenkirchen⸗Horst! O.=-3. 106. Firma Steinwerk J . ünster, Westt. . 4187] Antonie Weitz in l i 6 nd hat am 1. April s lungen und Ueberschußvorträgen“=— ki s, , , , e ner en, ,,,, / . . . es 9. . Gelsenkirchen · cuer April 19366. Inhaber: Haus Weber, Baumeister in me,, , 6 it band; 16. April 1936; ausgeschieden. Kaufmann Alfons Rach Firma Textilhaus Armin Stesner G. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein kann ihre Tätigkeit erstrecken auf den pohl N 2 . hae 6 Ilten⸗ Das Amtsgericht. Heidelberg. Dem Diplomvolkswirt Dr. Liz wenherg, Schles. 4166 , . A Ar. 1 bei der Firm . a Phil. Louis Funck, Offen- fahl in Reichenbach, Eulengebirge, ist als m. b., H. in Sonneberg von Amts wegen ermächtigt. Einkauf von Bedarfsgütern im großen ö. k z ö ö . nn. . . e ige holen in Philippsburg ist ̃ 5 ö , , . A Nr. Ha ist n r g . a . Die ö nge, , . Gesellschafter einge⸗ zu löschen. Die Widerspruchsfrist wird Wittenberg, den 165. ö 1936. e, . ö 2 Geschäfts begründeten Forderungen und inf. dem für die Firma Mohren“ Heidelberg, de ente folgendes eingetragen worden; Temming in Gr Kgufmn B wächerige Gesellschafter. Richard treten. Zur Vertretung der Gesellschaft auf vier Monate festgesetzt Tas Amtsgericht. einen zu günstiger ö deschs te, hegründ g d g, den 17. April 1936. . ; ; mming in Greven mn bis jniaer & ( n ick S 5 23. ahlung, die Herstellung und Bear- . k ee ee . en e , nter ht na nme sutel ge ,, s e,. n. ö Nr. g i e einer , , sb, e. ß . une, 53 . Wol tach. . . . von . in eigenen re e . 6 aus; al. , n, . K maschinen. Einzelt eli zAntan Sarrazin, zu Münte * isabeth geb. Funck, in Walter Ull in Schweidni . andelsregister A J O-, 115, 3. Betrieben. u nn, n m, wn n e nl i gil e e ue . . bebe hee e ehe. Ren fen m gn! ö aher segnr, Pe. lis 6. e e., wal , Henähere wr , ,, rast. k ea,, ; ; . b of, esellschaft berg, ; ; ur mnqgetr irde Firma Drott b l irge, ist er Reg. Ei 4 1936: Hausach“: Die Firma ist auf Ei Das Amtsgericht. Amtagericht. rr rin ten,, ,, Stto mit beschräntter Haftung“ in . Der Ucbergang der in dem Betriebe Geht ich. 157. bel der Firm! , 2. *. Ii Han⸗ ziehe dee fene bs, ĩ. 4. 1936 Of J. e rn e , ö Sie e . Kaufmann in Hausach, über= W . 2 ; . . itte ö. K Brauereidirektor Otto Wiedmann und des Geschäfts begründeten Forderungen Gesellschaft für, Väckerel. n Enhc ig Tast. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht. (Vlettro“ Bernitzli C Kirchhof. Per⸗ gegangen und geändert in „F. Renner, Bensberg. 4304 Pillgnhurg, k gfruch fe rh . rich Witte in Kfm. Joseph. Rödter Einzelprokuristen., und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— toreibedarf, mit beschränttend Helfe 1936 begonnen. Persönlich w sßönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Inhaber Eugen Renner“. Wolfach, In das Genossenschaftsregister ist . . 55 w Amtsgerich Finnen, 16. April 1936 Amtsgericht Hof, 17. 4. 1936. werbe 6 4 durch Felix Kaz⸗ . nn . 6st am ng chien ö . 8 FR ig enwalde. 14195] mann Alfred Bernitzli und Elektrotech⸗ II. April 1935. Amtsgericht. 4 . . 6 . gun 28. 3 36: R. E. Br . mierzack ausgeschlossen. ; a ist nach h Christian Stock, Kaufmann, beide In unser . Abt. A) niker Walter Kirchhof, beide in Stolp, w 2991 tragen worden; Die landwirtschasthi den nm, ; ; Woltach. . Bezugs- und Absatzgenossenschaft, ein⸗

in Dillenburg. Die offene Handels⸗ Gio . HoF. Handelsregister betr. 4154 Lgözvenb s ; Liquidation erloschen ; 94 ] ; 9 ; sesii cher . kene, Händel Giogau. 4146 Rauh C Ploß“ i öwenberg, Schl, den 16. April 1936. . J ffenbach a. M. Nr. 1 bei der Firma Kaufhaus Antonie Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 . . e k JJ 3. N ö im Handelsregister ö . Siehe 3 ö. 4 Amtsgericht. gin e . ö. der ei e rscht Offenbach a. M. ,,. Rügenwalde, ist heute fol⸗ begonnen. Der 6 36 ö . . , n,, k . .. 2 X e 9 41 Wr. ( 36 1 3 h 2 . . 5 * *. . , . ; s ei ö K ; ; 1 zau, n j 2 Hzaft Sitz * w,, , , n , rn , m,, te, ,,, , , wt e e r,, , r r . ö ] , ; versammlung vom 29. Dezember 1935

e ö ö 6 zu g eln. ; 1 ö. Irene Swoboda und Ella Münch aus. In das Handelsregifter B Nr. 8 Fa. (Westf) am 17 April 19556: 3 u das Handelsregister Abt. H ist heute wa kengeschäft! Antonie? Hoffmann, ,

in Dillenburg und Eduard Braum in wandlung in eine o Fr se ; ' 9 ojns 5; * 2 * e * i 0 j 9 2 7 ö 2 2 ] fe. . 4 * , Frohnhausen nur gemeinschaftlich be- schaft ö k . und Kfm. Erich Ploß als J. Hohberg, Bierbrauerei und Malz— . Geschäftsführer Hanz * Rr. 174 zie Dberschlesische Gesell Rügenwalde. Amtsgericht Rügenwalde, stop, Pomm. 42091 R dn lt kad, n Whistand: destellt auf . . a. . . 2 8 . 1 . Wolfach, Ji. April 1956. Amtsgericht. .

rechtigt. andert. R ; n sellschafter eingetreten. sabrik Aktiengesellschaft in Löwenberg, hat unterm 28. 1. 1936 sei Frucke rei, Gesellschaft mit beschränk⸗ 5 ö . gi 41936 Dillenburg, 16. 4 34. Amtsgericht. Seiler , rn, , 63 Amtsgericht Hof, 17. 4. 1936 Schl. ist heute folgendes eingetragen wor helge Prokura as uch! ; n in Gleiwitz, Zweignieder⸗ . J . ö. Siolp. . n. . Hartmann, beide in Glogau, sind als Husum. 4155 eim eff rler ie renn . n n en. . Stam ] ig ,, ö. n, e. . . In der! Kaufmann Waldemar Eich⸗ woörwis . tadt. Sen 4306 zisenherg, Lhür. 4133] persönli selsch ö ] ; j ; ; mit der Berechti⸗ ist um 280 099 stand des Be⸗ ie im Handelsregister unter n ̃ geri tolp. ö J 51 ernstadt, Sechles. 430

ur lala] bersönlich haftende Gesesschäfter auf⸗- In das Handelsregister A ist heuté gung sle dltetll zu vertreten. 300 goo Rwꝛ erhöht und z 6 . Kuchl Fähr, Rr leg mein d eee n, , nennen,, ö, Hic eil In das Genossenschaftsregister Nr. 16

In das Handelsregister B ist heute bei genommen. Die Gesellschaft hat am unter Nr. 346 die Fi ü ; ; ; ma Harald Jür⸗ Löwenberg, Schl., den 165. April 1936 schaftsvertrages durch Bef und aller mit diesem Be⸗ Krausch, Agentur und Kommissions⸗ 4210 bis ist bei der Spar- und Darlehnskasse ; p ; l ch Beschluß g] unge sch, entur un ommissio stolp, Pomm. läelg! fabrik, d. m. b. H. in Worbis, am k

Kurt Hutzelmann Bier⸗Verlag Gesell⸗ 1. 1. 1936 begonnen ens J schaft mit beschränkter Haftung i Amtsgeri z z Fusum, und als deren Inhaber Amtsgericht. sellschafterversammlung v usammenhängenden Geschäfte. geschäft in Ruhland, ist erloschen. . . g. 411935 ,, z ie sterk sn! . 1 mtsgericht Glogau, 17. März 1936. . Harald Jürgens, Main —— ais 1936 entsprechend eng i ec er lg! beträgt 189 9000 RM'. 1 ö g. 3 1936. ö 3 der Arbeit leg e r r r fire error August tragen: Gegenstand des Unternehmens Stelle des am ö. Nov. 935 verstorbenen GlIogau. al 47 Huli 3 4 ; In unser Handelsr ist 9 del 1 selben Beschluß ist der ö utrctungsberechtigter, Geschäftsführer y Kaminsti in Slolp Inhaber: Vel ric 6 Berlin ist abberufen ah ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ m, den 18. April 1936. J d egister wurde heute trag neu gefaßt. käegaumann Karl Jurehka-in Glei. LEummelsburg, Pomm. ldi] Hasndirt Franz Kammsti in Slöbz. . i e fer . Pflege des Geld⸗ und Kreditverke

Geschäftsführers Kurt Hutzelmann is Eingetragen im Handelsregister A ; i j j ; ] 5 w , Nr g 9 6 ö . Das Amtsgericht. J . Das Amtsgericht Münster (x Der Gesellschaftsvertrag ist am In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Stolp Hahrn n! Berlin-Steglitz zum Ge- Kredit rs und zur Förderung des Klosterlausnitz zum' Geschäftsführer mann Filiale Suckau⸗ betriebene Zweig⸗ Iburg 4156) Augsburg) Zwei . e., Sit J September 1920 festgestellt und am unter Nr. 206 die Firma „Franz ; 2. . dest llt. g z Sparsinns, zur Pflege des Waxen⸗ bestellt. niederlaffung der Firma H. Saglmann In unser Handelsregister Abt. 9 gie ir , . Næęusalza-Spremher Fötugr 1335 neu gefaßt warden, Ur- Reinke, Hammermühle. und als deren stolh, Pomm . ö ot hr, 6. acht Worbis vertehrs. Bezug landwirtschafftlicher Amtsgericht Eisenberg, Thür., 16. 4. 1936. in Eichdorf. Inhaberin ist die Ehefrau am 10. 4. 1936 . . A ist des Paul ö Ire gen g ö Prokura „Auf Blatt 162 des ik en und Erklärungen sind für die Ge⸗ Inhaber der Kaufmann Franz Neinke ? * , Reg s. , mtsgeri Bedarfsartikel und Absatz landwirt- w i . in Naumburg Unter Nr. 191 die . Nord⸗ loschen. Oberingeni He mg r, die Firmg Aug. Fanptnan n Fe verbindlich, wen sis mit dez auf in Hammermühle, Kreis Ktummelg burg Fitmg Mietä Schmalz in Stolp; Die nn wüste igradort lere haft icher n ,, . Eschershausen 41311 Geber). Dem Direktor Dr. Hans westdeutsche Bettfedern fabrik . Pflaum in Rn e k. Veri . dorf - Köblitz, S. 8. ber ee din ptlichem oder mechanischem Wege i. Pomm, eingetragen worden, um, haberin heißt e lr he ah umng Mar⸗ 9 J,, * schaftlichen Benutzung von Maschinen. * . 6. ister AN 19 1 Jäkel in Alt Kleppen, Kr. Frehstadt ist & Co, Laer, Bchirk Hen ahr ch! tn e nl Gear nr d . odirel⸗ eingetragen worden: Die gh it mgestellten Firma der Gesellschaft und melsburg' i. Pomm., den 16. April garete Otto geb von Sehren. Dem Kauf⸗- In unser dandels register 4 ist heute Amtsgericht Bernstadt, Schl., 17. 4. 1936. am) 15. April 35 , ist Prokura für die Zweigmiederlaffung als deren Inhaber die Raufl . Gesamtprok 7 , ,, loschen . irm chändiger Namensunterschrift des 1935. Amtsgericht. mann Georg Stto in Stolp ist Prokura Fer eig bie? Firmid Paul Heinzel , , m,, der Firma Louis erteilt. g gag geh nf, 1. de gufleute Bern- G d ö rs mn einn ennstend ant, mm egericht Neusalza - Spren k Rretungs berechtigten unterzeichnet sind . k nn de ericht Stolp ö ie ne, ark ini Kremer rg, 4310 ö. i . Papierfabrikation. in Hehlen Amtsgericht Glogau, 17. März 1936. felost. id scn Heinrich Dreyer da— 965 , anderen Prokuristen der r,. . f C gen ehh rere Geschaftsführen bestellt, o Kumm'elshburg, Eomm. Ii erteilt. g = . ,, . ö edar rel nn gn das Genossenschaftsregister Nr. 80, getragen: Die Firma ist erloschen. ö ö ; ; esellishaft hat im 1. 3 1956 GeFllschaft erteilt . pit die Veriretung der Gesellschaft ? * . Sanhl. leere] Kisteger⸗ ,, Geflügel- und Eierverwertung Bremer=

Amtsgericht Eschershaufen. begonnen. Mainz, den 15. April 1936. CQ. ftarᷣ sehchast In das Handelsregister A ist heute 1 z ihr Inhaber der Kaufmann Paul Hein⸗ v5 ; h Shauf Neu warn. iz zwei Geschäfts führer, gemeinschaft⸗ unker Nr. 26 die Firma. „Castav In unser, Handelsregister Abteilung A zr Wer een cbtagen e wören, 66. ö . ö

K Greifenberg, Pomm. 14148 nter Nr. 192 die Firma „Friedrich Amtsgericht 3. ; ,, ;

. Bekanntmachung. Körner jun.,, Iburg“ und 8 d,, ee. n unser Handelsregister it a B Tl nur ein Geschäfts führer bestellt, Schulz, Treten“ und als deren Inhaber ist heute. bei der unter Rr, 413 verzeich⸗ zelzgisteaiersbors, den 15. Aprit 1936. ; Fallcenhur, Pomm. 4135 f lun. burg. und als deren nMnainæ. 4169 *. A Nr. 1 5 . bertritt dieser die Gesellschaft allein. . stav S in Trete t irma Wilhelm Kelber, Gewehr⸗ ültegler dor , worden: Gegenstand des Unternehmens l kene e ür ö A ist heute Inhaber Friedrich Körner jun., daselbst. , 6 zu k 9 o ger ngen . Gesellschaft ö w. et fat it 23 worden: Das Amtsgericht. ist jetzt: 1. Gemeinschaftliche Verwer⸗

In unser Handelsregister A ist unter unter N ; n In unser Handelsregi K nde regten, , ft u r. 66 bei der Firma Siegmund Amtsger In unser Handelsregister wurd heute & ; i ! . . ] Vr. 154 am 16. April 1936 die Firma Arndt in Plathe i. Pömm. . gericht Iburg. bei der Makedon⸗Zigaretten“ Pacht- eingetragen: Die Gesellschaft i hen nur durch, die Oberschl-sische tragen worden, Rummelsburg i. Pomm., Offene Handelsgesellschaft, Der Fahri⸗ zen hst. 4225 . ö . ,

Franz Holzhausen, Falkenburg. Pomm. 9 ; u n ,, „und. Vertriebsgesellscha it be⸗ gelöst. Die Fi ; . imme. Oppeln, den 6. April 1936. i. i, le lkrich Kelber in Suhl ist in das Ge— , Sanduhr J kJ, ,, . inne, g, en, ,n. den is. Lprii löse tit! G e gbr f , G ö Franz Holzhausen' ebenda eingetragen kurng n , ilte Pro⸗ . Te m V. Lazar, Inh. Mainz eingetragen; Die Vertretungs⸗ 156. Apri KRummelsburg, Bomm. 4199] ter eingetreten, Die Gesellschaft hat am triebene Handelsgeschäft ist auf den für die Geno . als deren Agent. worden. ̃ Greifenberg i Pomm., 18. 4. 1936 löͤsterstr .. it ; 3 Kaiserslautern, befugnis des Geschäftsführers Wilhelm Nienburg, Weser hetero de, Harn. 14189 * das 3a : egi fs X ist heute 1. Januar 1935 begonnen. Zur Vertre⸗ Tann ann? Arth Sandtuhl in Zerbost Kmtsgericht em , ni, n, Hegg. Amtsgericht Falkenburg, Pomm. Das Amtsgericht. I. Die fle?! . lsgesell Gh tter ik beendel, Aan seiner Stelle ist In. das Händelstegifter Ahr ü zu dus Handefssregister A ztb ist zu une. Nr 53 die Frrnig „Max Stnon, tung der Gesellschaft ist eder Gesellschaf übergegangen. Die Prokura desselben , F 2 . , unter der Firma ö e Te . in Frank⸗ ist bei der ö Gu stav ginn ma uf . Rummelsburg i. Pomm.“ und als deren . cih k Prokura des ist erlöschen. Die Firma wird unver— (ee nher . zlleenh ug. i it“ mi 293 Me zum weiteren Geschäftsfüü ienburg⸗Weßs ams und Garfs, Hamburg, Ham- 6 8 j ri elber ist e . . h ihm. J zregiste enburg, Pomm. 4136 Gr ei. Bekanntmachung. 14149] Bettfedernfabrik mit dem Sitze zu fehr Kihsenn Sich beter ,, Nienburg⸗Weser (Nr. 230 des Ra . Kaffee⸗Lager, Bad Grund, einge⸗ ,,, Amtsgericht Suhl, den 14. April 1936. i , . den 16. April 1936. Nr. 6 ,,,, e. z ̃ ! ; m. b. in narrenburg, ar 56.

In unser Handelsregister A ist unter In das Handelsregi i ishei i i 5 3 eu t i e, . ö ; Nr. 135 am 16. 22. 3 di . ist d get da g , . a , ö 9 und dolf Thyssen, beide in Frankfurt g. M. ) ge , n eren wan fen, Tie Firmg ist geändert, in; All worden. Runimels furg i Pomm. den 4213 . . ; Emil Wojahn, Faltenburg, Pomm, und gesellschaft in Firma „Ischimmer & Karl Krieger We fis gin . 6 6. Gesamtprohurg derart erteilt, daß jeder Nienburg Wefer, den 6. Apr 6 Eöhacht. Hamburger Kaffee-Lager, iz April 15356. Amtsgericht. ö delsregister A 55, J. W ö,, . J ĩ als ihr FYuhäber der Käufftn nnn Gchwarz! Chemlschel Fabri! Walt n Steuerbercter a, echts, und von ihnen berechtigt ist, in Gemelnschaft Das Amtsgericht 1 d Grund. . K In das Han J, 8 ü j . Bei der offenen Handelsgesellschaft Tie Firma ist geändert in Molkerei= Wojahn ebenda eingetragen worden. Se n ro l m SDJ. in Göll⸗ ö . e , . oder einem 9 Intsgericht Osterode (Harz) 16. 4. 1936. Sagan. . el, J be in , . 39. Hans . 8 Co. . k Amtsgericht Falkenburg, Pomm der in Chemnitz unter? der Firma III. Die Firma Phili äller“ anderen Prokuristen, die Gesellschaft zu ; ö In unser Handelsregister A ist heute 31 . Hesl warengroßhandlung. ; gene Geno . 29 ; 36 „Philipp Müller“ vertret zi Nienburg, Weser. 'irna. 14199 . 5 ner der Gesellschaft ausgetreten. Die esell⸗ engen worden: Hastpflicht in Gnarrenburg. Gegen⸗ Ischimmer & Schwarz bestehenden mit dem Sitze zu 5. ist er⸗ Helen . . , In. das Fandels?e ister . Auf Blatt 783 des Handelsregisters für . ö. 6 n n , schaft ist aufgelöst. Kurt Müller führt g, men, Liquidatoren sind ab⸗ . Unternehmens 9 Milchder⸗ Flaton, Grenzmark. 14137 k - betreffend, heute loschen. Das unter dieser Firma von J Amtsgericht. ist bei, der Firmg Köhler C Klol, i Stadtbezirk Pirng, betreffend, die den, daß die Liquidation beendet und Pas Geschäft unter unveränderter Firma berufen; zum Liquidator ist der Kauf- wertung auf gemeinschaftliche Ręchnung . unser Handelsregister Abt. A ist , ragen worden: dem Kaufmanne Philipp Müller be⸗ ö , handelsgesellschaft mit beschränlt ma Malzfabrik Kleinzschachwitz Erich bie Firma erloschen ist 6 . mann uͤnd Bücherrevisor Fritz Kabelitz und Gefahr. verpengg der Mitglie⸗ 36. . ö 195 bei der Firma Well ö . . w m 336 Handel sgeschäft Schuh- und 3. . ö lAl70] tung, Nienburg⸗Weser (Nr. 16 bh Hwig, Zweigniederlassung in Pirna⸗ Amtsgericht Sagan, den tz. April 1936. misgericht Suhl, den 15. April 1936. in Berlin-Schöneberg, Apostel⸗Paulus‘ der mit den für die Gewinnung Be= 6. . , 39 esitzer Ernst Beher in e,, . un in Greiz-Dölau ist Lederwarenhandlung ist mit allen hei n, Re elsregister wurde heute gisters)., heute folgendes einge witz, ist heute eingetragen worden: J R 4219 Straße 1 erngnnt. 2. n eng und Beförderung der Milch , ,b, en,, , , dee , er b e, e made n,, ,, sr g ene file nnn r , e e den en,, ,,, . (. Sz fan 6 , 4 ; e, Durch . Sführer . . t andelsregister A 8 . ; enossenschaft beschränkt i = Amtsgericht Flatow, den 24. März 1936. Dölau allein vertreten und zeichnen kann. Kohlmann, Ehefrau des Kaufmannes schaft mit beschränkter Haftung“ mit geschieden. Ludwig Evers ). 5a mhJeber Max Erich Richard Brosig e,. . hie . „Earl Pohl, Nr. 321 eingetragene Firma Kaufhaus pi eibr cken. ider] betrieb auf . Kreis ihrer Mitglieder. Greiz, den 14. April 19566. Wilhelm Hecht in Göllheim, überge—⸗ dem Sitz in Mainz eingetragen; Die ist zum Geschäftsführer bestellt, hut jetzt in Pirna-⸗Copitz. Niederlage von Thams Garfs, Heymann, Treuburg, ist erloschen. Ʒir men register. Das neue Statut ift vom 19. Februar Flatow, Grenzmark. iss Amtsgericht. angen, die dasselbe unter der im ö,, des Geschäftsführers Nienburg-Weser, den 9. April i Amtsgericht Pirna, den 7. April 1936. Hamburg, Hamburger Kaffeelager“ Treuburg, den 4. März 1936. Fa. „Karl Seyboid Epting. Sitz 1936. ö. , , aizo ,,,, e g n ,, . . . Das Amtsgericht. , ain in Sagan ., als J . der Amtsgericht. e lien h , ö Amtsgericht Bremervörde, 16. 4. 1836. eute unter Nr. 318 Gastwi s . z . . ; „Inhaberin 64 . n in —— luer funt. ; ohl in Sagan ein⸗ ; i old⸗Epting, geb. Jost, 46 an Dü. . ig ele, ö. In unser Handelsregister Abt. A Katharina Hecht“ mit bem * le zu Frankfurt 4. Me zum. weiteren Ge⸗ Nimptsen. Bekanntmachung, ,,, . , Karl . lelbrice Clausthal-Kellerteld. 143121 Schwarzer Abler? Hahthirtschaff and Wurde heizte, gingetrageü, dies Firma Göllhsim weiterführt. shäftstitzter gefteßt.' Pöishelm Schöhter d J. iber ber Ja. W. Winkler Mmeunser Zandels reger ziöt 3 Nr. Kmtsgericht Sagan, den 6. April 1936. ihn zac biestße. sandelzregikfz Prathura ift erteilt Kak. Seybold In das Nesige Geno senschaftsregister Kolonialwarenhandlung“ in Linde ein— Fereinigte Weinbrennereien, Likör und Kaiserslautern, 14. April 1936 unde oe Rudolf Ihwyssen, beide in der Apotheker Fritz Rother in . bei der Molkerei Querfurt Lücke u . Abt. . ist heut zu 3 zraäat , und Epting, Optiker in Zweibrücken. Nr. 3 ist bei der Verbrauchergenossen⸗ getragen worden E(ssigfabrik n nlltmann & Co. Sffene Aimisgericht ! Registergericht. Frantfigt a; Mer it, Gesa nütßrolurg der Ninzbrsch, den 11. n az,; ü. m. b. S. Qnerfürt, folgendes Sagan; kiLoel Ingesragenen Firma he mmnn n Zweibrücken, den 15 April 19365 chaft Wildemann, e. G. m. b. H, Amtsgericht Flatow, den 31. März 1936 Handelsgesellschaft, Sitz Groß Gerau. art erteilt, daß jeder von ihnen berech⸗ Amtsgericht. , 2) itzetragen: 6 ; Itks Inhaber der unter Nr. 192 un= Trenkamp in Lohne“ folgendes ein— Amtsgericht. , heute eingetragen: Durch ; . 319365. Hesellschafter: Karl Altmann, Kauf. Kelilinkhusen. alö68 tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Ge— (S.⸗R. A 2l. Der Bauer Alfred Gödicke aus Göhritz seres Handelsregisters. A verzeichneten getragen. Gesellschafter Hermann BVeschluß der Generalversammlung vom piaton Gr ö . mann in Groß Gerau, Paul Harnisch⸗ Eintragungen in das Handelsregister A: schäftsführer oder einem anderen Proku— Ohernh ss als Geschäftsführer ausgeschieden. An Firma „Otto Jenke“ in Sagan ist Der y, 36 n ahn en her 7 Pär 1536 ist die Satzung geändert In unser par rr, , fr 27 läl39] macher, Kaufniann in Wiesbaden, Adolf 4) bei Fa. Jens Christignsen. Kelling= risten die Gesellschaft zu vertreten und 6m ,, Rh ein!, line Stelle ist der Landwirt Hans Lücke Heute der Kaufmann Hugo Jenke in Trenkamp if 8 . st t aufgelöst und neu gefaßt (insbesondere Gegen⸗ J andelsregister Abteilung A Reuter, Kaufmann in Wiesbaden, und husen, am 26. 2. 1936. Die Firma ift zu zeichnen 8 getragen am 15. April 1mm Obhausen-Johannis zum Geschäfts- Sagan eingetragen worden. Ferner ist Firma. Die esellschaft i geln n 4. Genossenschafts⸗ stand des Unternehmens und Geschäͤfts— jahr). lo

ist heute unter Nr, 168 bei der Firma Kaufmann Karl Wittenftein in Main Mai i R. A bei Nr,. I42, Firma Man ] ; ie Ri setzt:! Amtsgericht Vechta, 9. April 1936. Wi ; 8 Mainz. erloschen. ainz, den 17. April 1936. rl KT, Firma Vin sihrer bestellt. eingetragen: Die Firma lautet, jetzt: misg ,,, Knigge“ in Grunau⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur b Neueintragung der Fa. Claus Amtsgericht. berhausen, Rhld.: Die Firm; Ee l den 11. April 1936. „Otto Jenke, Inh. Hugo Jenke. 4218 ö Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld, 36 9 , worden: , ,, . 6 dem Sitz in Brokstedt am Marienburg, Weschr ann ö , Oberhausen. hl Das Amtsgericht. Amtsgericht Sagan, den 15. April 1936. weterlingen, Prox. Sachsen. reg er. 11. April 1935.

n, ,,, ; . J Adolf Reuter in Wiesbade 61. 1 . 5 3 8. 7 . Rh w ) me n g,. , Amtsgericht Flatow, den 4. April 1936. ermächtigt. Sie sind nur beide ö ber heide fg, . . Im Handels register B Ur. 66 ist Rastatt. ii 92 ? wn (4203 Inzunser gn ge ere g tern , Ballenstedt, 14301 Dargun. 4313 , . n ) rieb nebst Handel heute bei der Firm Ostd HJ Schönau, Katzbach. . bei Nr. 1, Zuckerfabrik Weferlingen, fte shr, lz des Genossenschafts= . . meinschaft vertretungsberechtigt. hnmit Getreide, Futtermitteln, Kunst⸗ Wachs Firma. „Ostdentsches Oherhausen, Rheinl, Sdandelsregistereintrin B. Band 1 * In unfer' Handelsregister A zr. Gesellschaft' mlt beschränkter Haftung in J i Genossen⸗ na fen s haf g ere trag Flatow, Grenzmark. 4140] Groß Gerau, den 16. April 1936. dünger und Kohlen. Der“ Ehefrau te . , mit beschränk, Eingetragen am 17. zipril is d. 40 zur Firma Albert. Hilbert, Süd, ist heute bei der Firma „Kauffunger folgendes eingetragen registers ist . bei 9. 3 vom 15. April 1936. ö ,, , . H ö, e, dee Fh , dä, lite, , g d, e ,, , , 6. R

3 Kaufmann u rokura e , ö; mobile, h ränkter n t leger * andi a t zrli inrichs jielo, ein . e. G. m. b. H. Glasermeister Josef Grabowitz in gan 4lö5ll Anz . Kelli Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Rhld. und als deren alleiniger M Heigniederlassung 2 Ludwigshafen. Fitz ö. , , . Wilkel n örling ö. erf chaft mit beschräntter Haftpflicht, zu biGnoien iM. als Inhaber der Firma? „Joösef Hrabo. Harhnurg-Kwiihelimshurtz. J KWesellschafterverfammlung vam 21. Mär; zer Kaufmann Georg Balle jr. bein, ist aufgehohen. Sie wird gls n ö 8 G rier . Kauf⸗ g . . Schöelo“ folgendes eingetragen worden; An Sielle des Meckl, Genossenschafts— na n Flatow grenzinark ein n. Handels tegister B . heute IL äningsberg, Pr 4160 w , . Rhld., Lothringer 98 ö (in. Handelsgesellschaft unter ö. e Ria ebe ist Prokura erteilt, n n, Sauer . , n n n,, k . 5 J etragen. ei der Firma Terrain⸗ und Baugesell⸗ Bandelsregifrersache d 6 ren n,, n,, mtsgericht Oberhausen, firma W. Herrmann, A. Hilbert, 3üerickt Schönau (Katzbach), . Gn du j ferlingen, Spar- darleh bauernschaft Mecklenburg als t mtsgericht Flatow, den 15. April 1936. hat Eißendorferstraße mit beschränkter Amtsgerichts we. . r). Amtsgericht Marienburg, 6. April 1936. Knapp, une n ri vorm. Albert umts g ech , 9. h , ö ö 6 ,,, w öffentlichungsorgan bestimmt worden. . . . . ö J Eingetragen in Abteilung A am Maxyen. ; 4172 Oberhausen, Rheinl. . . G. m. b. H. in Ludwigshafen Bauer Friedrich Wagener in Behns⸗ er . . . Uprit hh Amtsgericht Dargun. Forst, . 4141 J inn *rril . , ,, icht hen 56. . , , , gebe r n , , 3 1936 Schönau, , ,. A . 6. ö zi e , n 1 izoe Dortmund. 14314 andelsregister. ĩ ; 9. ; * . 1 , , ; . ; , , 51 he , J s zandelsregister ö eferlingen, . ; das 6e ssens sregi i

, ,, , ,,,, , , , , , ele, ee d, e, n,, . Nr, 1033 as Ersöschen der Firma Carl Geschäftsführer ist allein, vertretungs ĩ . n, , . . ᷓ2 im de ene e hd m J 14l95! 0 ,, . läzt7] unter Rr. 29 am 6. 2. 1935 bei der nossenschaft „Baubedarf gemeinschaft, John, Döbern, N. C., eingetragen berechtigt. Robert John ist . n e är K i nt . Hi. man nn eben 6m, i ü l in Schöwngu (Katzbach eingztta— Men,, ; 9 nossenschaft der Schuhmacher, ei 6 senschaf it be⸗

ö. ndelsregister' B ist ei fe fi t ü i . wurde heute sa M Handelsregistereintragung bei, der Rohstoffgenossensche eingetragene. Genossenschaft mi

In Handelstegist ek ft einge ehh frfiher, icht mehr 39 im Betriebe des Geschäfts begrün- Niedermendig, mit dem Rechte auf Fir⸗ Oberhausen, Rhld., Saarstr. 6 1 as SDandelsregister Uriwbiden!* cer Kaufniann Var Ha vagistceinteggugg nt, betti?? ene e senschaf. mi: , ö. ö. Harburg⸗-Wbg., den 15. April 1936. . ö . ,. Wer⸗ Amtsgericht Sberhaufen, Rhh k Wer Firma, Gebrüder Habbel, e r if aus der Gesellschaft aus⸗ ,,, z ttien. schüankter Haftpflicht, Bergisch⸗Glad⸗ , waren,, Das Statut ist

ö ö ? ; ieden. 5

s9, Volkshaus G. m. Amtsgericht. IX ; 4 ; . is zum K 6 ; ggesch ö ö ) bach, vom 5. 2/2. 4. 1956. Gegenstand des . i a er en e ist ö R . hee gere , ö . h nr, de en ge n e, ,, n,. ,, t , ,,,. m ,,, . . k i ki ee. t. am * sen e t kei lern chm en g ist die Beschaffung am Be ührer. arl Fiedler, Heide . h ; . ] 1 ingetragen am 17. April 1 hard ne. , . en 14. A . ) ilchverwertungsgenossensch k j d m au erforder⸗

8 ,, ,. ald ,, Verpächterinnen . diese die H.⸗R. 9 f 1535) i . Weh bberhard Hab bel ist erloschen; dem End kapital . ö ier und Umgegend, eingetragene eit n , fer , . .

Berlin-Wilmersdorf, ist von Amts wegen Handelsregiste . n, z ; ; gister Abt. A Band ö m * 5 z wig K rüfe⸗ s . ö . f and II Landshut. 41621 Uebernahme der Haftung für im Be⸗ scher Automatenvertrieb Bergfeld ( ig. jb e r n ,, 3. Schönau, Katzbach. 42051 iz e e erhöht worden und die Genossenschaft mit 3 Haft⸗ und Bauagrtikel aller Ärt.

zum vorläufigen Geschäftsführer bestellt. O. 3. 237 zur Firma Gebrüder Wißler Jieuei ̃ ü mi . Nr. 94, irma Philipp Schmolle in Heidelberg: Inhaber ist jetzt a j een irn ,, he n,, , , rm bf begründeten mas, Oberhausen, Rhld. Die oeh deß er berechtigt ist, die Firnig in Ge⸗ In unser Handels register A ,, 35 go ob und 27 gedhndert, die 88 254 pflicht zu Marialinden, e 26 Amtsgericht Dortmund.

9 m ö. git , 1 . ö. Heidelberg. Inhaber: Georg Königbauer unf. Amtsgericht in Mayen ö hat am 15. April! hein schaft mit einem Heschafts ührer zu n heute 6 rng tg e g dn u' b gestrichen. Die S5 17 Abs. 1 und 19 etragen worden: Die Firma i aft 3 Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ mann, Vilsbi ; ·· ! ,. ertreten. önau atzbach)h Inh.. R 662i . Kaufmann Georg. Neu⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten . 1936. Amtsgericht Męissęn; . satg3] . Persönlich haftende Geselschaeg „M. Vei der Firma „Sägen „K Gröger mit dem Sitz in Schönau ag, e ebe, e,, n dur g, ere , , , , ,,, i , ,,

w, Thoma ißler ausgeschlossen. Die Lichte . ; att 458, betr. die Firma Kuhnert⸗ . 1 miedstr. be enn egenstauf: Di kura des Hans besitzer Reinho röger 8m. j j ist heute genossenscha rauenstein, eingetrage

ltälahcelhlizaorst sCaustzß 16. c 166 , e höhe zef'sr Firn lh weben, eieenpeseschass n e snes li Fes inn, , m, , nn, ,, nn , m, wismar, Meclelp. , , ö. ö des Karl und des Josef Wißler sind er- registers, die Firma i gen Grund⸗ Meißen eingetragen; in ,,,, Rhld III. Die Firma „Joseph Keller⸗ um eee g e erf Sfr bach danbelsregisterein trag vom 16. April verein! der Angehörigen der Firma . in Frauenstein betreffend, ist

i änzt worden. oschen. Frauenstein, Erzgeb. 145151 ni , e, . Amtsgericht Bensberg. ä W. * eren Reichs! . Amtsgericht. Bensberg 4303 ie nn, die Verkehrs⸗

riedehber loschen. lick g Der Gesellschaftsvertrag vom 19. De⸗ Amtsgericht Oberhausen, meier / mi 1861 ĩ n⸗ den isch ] heute eingetragen worden, daß die , A Nr 1e i Bd. VII O.⸗S. 104: Firma Kreischer , n n, ,, n, daß zember 1919 ist in eng; 3, 14, 19 . , e ,, . ö 1 3 Ha n, i e . gr ndr g ö kite n g en, irma . und die Vertretungs⸗ heüte einge ragen? Firma Werner ell! 8 Steger in Heidelberg. Sffen Han, henle eingetz agen leere ern betr., ist und 21 4 durch Beschluß ber Genäral. Over Rkirgh,ñ Maden, 11 Roding ; . Schweinfurt. 4206] in n, . Mectlʒ. Kant . ö salgendtg! einge befugnis der Liquidatoren beendet istz dannen geren dil Walen. zel ischaft. Begint zeln K e Wereuhtlennmähstd Wrede in ersansmnthung, Lo sälbrii äböö laut Fandel regieren tte, Regengturg, den 1 April 1636. ie, , . = lch'bs ek hie en ist Tuüch Lunkägericht Fränenftein. 15. . 1886 mann? Werner Neunignn, Kaufmann , . aftende, Gesellschafter find Berlin ist nicht mehr Liquidator ede in Notarigtsproͤtokolls vom gleichen Tage 1. A D- 8. 21. Firma, Zziegfsh Amtsgericht Regsstergericht. M. Silbermann, Sitz Schwein furtz Halle. 14220 gef der Generalversammlungen Friedeberg, Nm. I9g. März 1556. Amts. pie, Kaufleute e und Ernst Krei. Zum Liquidator e denen ber Zabrit. abgeänder wrden, Dachthann in Sbertirch Ci ln, H Jufelge Anfiöffnntz der Gesellschaft ist Wartens, 8 tel, r sst in dom“ 18. November und 1. Dezember Freiburg Elbe,. S esreai 4316 gericht Frledeberg, Nimm. . scher. beide in Heidelberg Piohrbach, und ditgttor C. Walter Dietz in Chentniz! Amtsgericht Meißen, 16. April 1936 Fapl Wachen, e cgeleibe zer n lälgä! die, Flima egloschen, . hin en geen , kekrker irn nz geändert worden. Die Firma. In unfer Henossẽnschafts register ist elles gehe ier e Hie och. Sir Amtsgeniht wichten ef Calnberk, mn. ina] kirg. En. Wäg s ma Finn äche mn geh nene hzrrsz, gäe. . Eünring t, aid Cie, silhlensn nen stasl n . Einnchr; Verhrenchergel offen. henic unten erh, h ebnen. Gelsenkirehen-Buer. 4144 aher in er h . J t r * rn , . ne ee ,, ,. (. pe ler ener . ö. . ue n ö. chaft i e rl, folgendes eingetragen * . kde rn. e el ata, Da e . In das *r mn nt Nr. 112 ist ene , hel g, . vgn reg, 29 . g ö we lr e,, . re l gn, . el ß g el nilhenbec, iengeliepe ö . ,, April 1936 3 Handelsgesellschaft. Der 8 Mr öflln * 31 . ö zu r, ,, folgen ĩ ie Ri 6 ; inschaftli m hiesigen Handelgregister ist heute C Co., Gesell i ü 3 ; i agen warden; . 46 icht. i Richa kb Cisevbek jun, in Gegenstand des Unternehmens ist, mit. des eingetragen en: 6 eingetragen, daß die Firma oder jeder von ihnen in Gemeinschaft auf Bk , . Gesellschaft mit beschränkter kant in Nußbach⸗Mülfen Die G ker Karl Wei Amtsgericht Registergericht. Mühlen bauer Richi 3 ; fte tnns *Die Keno fsenschaft ist durch Beschluß orster Marmorwerk, Hesellschafl mit mit elnen. Prhtutisten. 9 latt 95, die Firma Hermann Haftung in Capellen, wurde heute mann übergegangen der zselba ] in . Jesellschafter; Funker Kar eit 9 Wittenberg, Adolf⸗Hitler⸗Str. 8, ist in tels emeins aftlichen Ge chäftsbetrie 8. ie m en nn s n d n, , , , , ,,, , r d ,, ,, rr m en, ,, ,, ae, , ee e ee n. 3 ] or!Nin Heidelberg. Inhaber: Kaufmann! getreten der dar e e , Ernst Das Amtsgericht. . ö n,, ker nn n, e ee r r, r 9 6 3. r gene . Ruflösung ! gesellschaft hat ihren Sitz in Wittenberg, 1 „angemessenen Rücklagen. ückstel⸗ Amtsgericht Freiburg, Elbe, 18. 4.