1936 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Milchabsatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Appenheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 14. Januar 19365.

Ober⸗Ingelheim, den 3. April 1936.

Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. i548) In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 Molkereigenossenschaft Wardenburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Warden burg folgendes eingetragen: Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt nur noch die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Oldenburg i. Oldbg., 15. April 1936. Amtsgericht.

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 23. April 1936. S. 6

7. Kontkurse und Vergleichssachen.

Cott hus. 14752 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Siegfried Bornstein aus Cottbus, Kaiser⸗ Friedrich Str 28, alleinigen Inhabers der Firma Bornstein C Kielhorn in Cottbus (Getreide und Futtermittelgroß⸗ handel, wird heute, am 20. April 1936, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. An- meldefrist bis 30. Mai 1936. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Mai 1936. Erste Gläubigerversammlung am— 20. Mai 1936, 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. Juni 1936, 11 Uhr,

in Konk⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Freitag, 15. Mai 1936, vorm. 9 Uhr, te. Nr. 2M /I, Prinz⸗Ludwig-Str. 9; allge⸗ meiner Prüfungstermin: Donnerstag, 28. Mai 1936, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. J24 /II, Prinz-Ludwig⸗Straße 9, München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Stuttgart. 1m

Ueber das Vermögen der Fa. Hans Beyer, Buchhandlung G. m. b. H. in Stuttgart⸗S., Wilhelmsplatz 13a, ist seit 18. April 1936, vorm. 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Walter Wiedmann in Stuttgart⸗-N., Königstr. 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Mai 1936. Ablauf der Anmeldefrist: 8. Juni 1936. Erste Gläubigerversammlung am Freitag,

HR Orhach. Beschluß.

das Vermögen des ren, Abnahme der S

chlußrechnun hoben.

Amtsgericht Korbach. Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.

mögen der Firmg Anker⸗Drogerie Cle⸗ mens E. ꝛeller Nachfl., Inhaber Josef Elstner, wird nach. Abhaltung Schlußtermins hiermit aufgehoben. . (Warthe), 16. April 1936. as Amtsgericht.

Landsberg, Warth. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bauunternehmers Berthold Borchert in Landsberg (Warthe) wird

4770 N. 631. Das Konkursverfahren über Handelsmanns st Limper in Willingen wird nach g aufge⸗

14771

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

des

4772

It eichenbach, Vo Ueber das Vermögen ih Curt Scharch in Mylau ĩ 21. April 1936, 115 ĩ gleichsverfahren zur Abwend Konkurses eröffnet worden verwalter: Rechtsanwalt e, n, i. V Vergleichs lerm 9. Mai 1936, gy⸗ Uhr, vor de ͤ gericht Reichenbach i. V. ö Nr. 49. Die Gläubiger weide fordert, ihre Forderungen als zumelden. Der Antrag auf Erz des Verfahrens nebst seinen 1 und das Ergebnis der w lungen sind auf der Ge Einsicht der Beteiligten Amtsgericht Reichen den 21. April 1936.

aum V J Uhr, d

un

ien nieder bach 9

It emscheid-L.ennep.

1 as

n 3 n.

bal eiteren En stell

. T MI m

Sentralhandelsregisterbeilage

. s.

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

ö

pril

J m

94 (Erste Beilage)

Berlin, Donnerstag, den 23. A

1938

aj

9

86 9

inn

,.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,5 Mu einschließlich 0, 30 RM Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 55. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

e n

1

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und mm breiten Zeile 1, l0 QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma helm Breidenbach Söhne dückeg w Baugeschäft und Ringofen ieges am 16. April 1936, 135 Uhr, wen leichsverfahren zur Abwendunn tonkurses eröffnet worden. Lnge verwalter: Bankdirektor g. öh Schimmel, Rd. Lennep. Vergleich min am 16. Mai 1836, 11 Ühr dem Amtsgericht in Rd. Lennep. Markt 1, J. Stockwerk, Zimmer n Gläubiger werden aufgefordert? Forderungen alsbald anzumelden Antrag auf Eröffnung des Pershn nebst seinen Anlagen und das Ergen der weiteren Ermittlungen sind auf Geschäftsstelle zur Einsicht der Beten ten niedergelegt.

Remscheid⸗ Lennep, den 16. April s Die Geschäftsstelle des Amtsgerichj

Zimmer 73. G6

. den 15. Mai 1936, vorm. 10 Uhr, allge⸗ Amtsgericht Cottbus.

meiner Prüfungstermin am Freitag, 19. Juni 1936, vorm. 9 Uhr, je Amts⸗ gerichtsgebäude, Archivstr. 15. 1, Saal 208.

Amtsgericht Stuttgart J.

Stutigart. 4760 Ueber den Nachlaß des am 18. August 1935 tot aufgefundenen Karl Schwemmer, Dekorationsmalers in Stuttgart⸗S., Hauptstätterstr. 10, ist seit 20. April 1936, g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Fried⸗ rich Groß in Stuttgart⸗S., Breitestr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Mai 1936. Ablauf der Anmeldefrist: 12. Mai 1936. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 227. Mai 1936, 9 Uhr, Amts⸗ gerichtsgebaude, Archivstr. 15/1. Saal 208. Amtsgericht Stuttgart JI.

Osterode, HHaræx. 1549 In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei der Verbrauchergenossenschaft Lerbach, e G. m. b. H., Lerbach, ein⸗ getragen: Das Statut ist abgeändert und neu gefaßt durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. 3. 1936. Amtsgericht Osterode (Harz), 16. 4. 1936.

Spremberg, Lausitx. 4550

In unser Genossenschaftsregister ist am 9. April 1936 eingetragen bei der unter Nr. 43 eingetragenen Elektrizi⸗ täts⸗- und Maschinen⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., Jessen: An Stelle der bis⸗ herigen Satzung ist die vom 28. Septem—⸗ ber 1935 getreten. Bei der unter Nr. 48 eingetragenen Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Vorwerk Bohs— dorf⸗Hornow, e. G. m. b. H.: An Stelle der bisherigen Satzung ist die vom 25. August 1935 getreten. Bei der unter Nr. 63 eingetragenen Elektrizi⸗ täts und Maschinengenossenschaft Stra— dow, e. G. m. b. H.: An Stelle der bis⸗ herigen Satzung ist die vom 21. Dezem⸗ ber 1935 getreten. Bei der unter Nr. 69 eingetragenen Elektrizitäts- und Ma— schinengenossenschaft e. G. m. b. H., Ober⸗-Trattendorf: An Stelle der bis⸗ herigen Satzung ist die vom 1. August 1935 getreten. Bei der unter Nr. 77 eingetragenen Stromversorgungsge⸗ nossenschaft Heinrichsfeld und Umgegend e. G. m. b. H.: An Stelle der bisherigen Satzung ist die vom 10. November 1634 getreten.

Spremberg, den 9. April 1936.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

iM Onau. 14344

In unser Musterregister ist unter Nr. 10 bei der Firma M. van Delden C Co. in Gronau i. Westf. heute ein⸗ getragen:

Flächenerzeugnisse. 23 Dessins ca. 68/790 em Velours V: Dessin 8696 u. S697, 70e, so, Sios, 811, S847, 8849, S861, 8867, 8872, 8876, 8577, S884, Sss88, sss9g, 8595, S906, Rol, 8906, 8911, 8917; 16 Dessins ca. 68/70 em Velours Martha: Dessin 3108/1, 316lg 2, 3io2 /s, 31G, zioaz i, 310233, 316244, 315651, 31506j5, 315074, 31508/3, 31509 / 4, 31510, 315116, 3i517si. 318023; 11 Dessins ea. 70 em Velours West⸗ mark: Dessin 3300151. 3300/1, 33605372, 33505/3,ů 33566 / 1, 335073, 33568 / 33509 1, 33510 3, 33511 /1, 335121; 18 Dessins ca. 78/80 em Kleider⸗Tweed: TDessin 3501012, 3550113, 350111, 350609,4, 3öhh8 3, 350 123,/i, 35006 ß, 3500714, 3501412, 3501312, 355905. 35502 5, 3556047, 5505 / . 35505 2. 3550 7/4, 35506 4. 35565/ 5; 37 Dessins ca. 6870 em Damencord Westfaälia: Dessin 360151, 360171. 36182, 3601919, 36020 / 2, 36021 6, 36627 5 3602317, 360246, 360257, * 36 12/2, 3651315, 3651418, 36515! 1, 38016 1 365 16/5, 365175, 65 182. 3651 6. 36520 1, 36521 /, 363227, 36523, 365253, 36536, 5. 3655 7j5.; . 65 5g8 2. 36529 7, 36800 /4, 36801 s7, 368024, 3652314; ca. 68/70 em Morgenrock⸗ Velour 31509 / 13. Mischgewebe:; ea. 68 / g em Kunstseidenkrepp „Nordland * Dessin 410022, 410013, 410d, 1, Ta-

mangels weiterer asse eingestellt. Vorbehalten ist die Einziehung einer Forderung und die Ausschüttung des noch vorhandenen Betrages.

. (Warthe), 17. April 1936. as Amtsgericht.

persönlich haftende Gesellschafter er⸗

worben. Die offene Handelsgesellschaft

hat am 1. Januar 1936 begonnen.

Darmstadt, den 15. April 1936. Amtsgericht.

CIausthal-Fellerfeld. 14435 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 47 eingetragen die Firma Biochemische Hr e e sfschaft mit beschränkter Haftung, Hahnenklee—⸗ Bockswiese, Kurhaus Bockswiese. Den Gegenstand des Unternehmens bildet unter Ausschluß der Absicht einer Ge⸗ winnerzielung die Förderung der bio⸗ chemischen Bewegung durch Abhaltung von Vorträgen, Entsendung von Red⸗ nern, Ausbildung geeigneter Organe, unentgeltliche Verteilung von Druck schriften und sonstige Werbetätigkeit im Interesse der Ausbreitung der bio⸗ chemischen Bewegung. die Gründung von biochemischen Vereinen und sonstige Maßnahmen zum Ausbau der bio⸗ chemischen Bewegung und Bekämpfung von unlauterem Wettbewerb auf dem Gebiete der biochemischen Heilweisen und Heilmittel. Stammkapital: 290 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Fritz Rodust in Neubabelsberg, Steinstraße 1. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. April 1931 festgestellt und abgeändert durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. Ja⸗ nuar 1936, durch den der Sitz der Ge⸗ sellschaft verlegt ist nach Hahnenklee⸗ Bockswiese. Nicht eingetragen: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,

7. April 1936.

Biedenleopt. 4428 In das Handelsregister A ist unter Nr. 169 heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Firma Berthold Weidemann und Sohn, Biedenkopf, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Berthold Weidemann. Lederwaren⸗ fabrikant, Biedenkopf, Erich Weidemann, Lederwarenfabrikant, Biedenkopf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. ; Biedenkopf, den 15. April 1936. Das Amtsgericht.

Nr. 81310 J. J. Cohen Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isaak Jakob Cohen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 31 631 Max Friedländer C Co.: Kurt Tockus, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt, jedoch mit der Maßgabe, daß einer von diesen stets der ,,. Max Friedländer ist. Nr. 14374 Max Henniger: Inhaber jetzt: Hans Beh⸗ risch, Kaufmann, Berlin. Die Prokuren der Anna Henniger geb. Lucius und der Charlotte Henniger geb. Ritter sind er⸗ loschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Behrisch ausgeschlossen. Nr. 64 120 Asmus Bumann: Die Gesamt—⸗ prokura des Asmus Bumann ist er⸗ loschen. Dem Heinrich Berger, Falken⸗ see, Krs. Osthavelland, ist derart Ge— samtprokura erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Vermögenseinlage zweier Komman⸗ ditisten sind erhöht. Nr. 21 478 G. Kleessen: Die Firma ist erloschen. Berlin N 65, den 15. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 14425 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gexichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 65 124 Th. Menke X Co.;: August Menke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Albert Menke, 35 ö. 6. e get als ersönli aftender Gesellschafter ein⸗ ö Nr. 80 604 Möbelhaus Serrmann Friedrich; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelost. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Karl Friedrich ist alleiniger Inhaber der Firmg. Nr. 81 032 Marzipan⸗ und Zucker warenfabrik Kohlmetz Inhaberin Frau Lily Gädke: Die Firma lautet jetzt; Mar⸗ zipan- und Zuckerwarenfabrik Kohl⸗ metz Kommanditgesellschaft. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. April 1936. Persönlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute Hans Scholten, Düsseldorf, und Wilhelm Spengemann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter Hans Scholten und Wilhelm, Spenge⸗ mann nur gemeinsam ermächtigt. Eine Kommandisistin ist beteiligt. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Spengemann ist er⸗ loschen. ie, den 15. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

4426 B ist heute

Portmund. [4753

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Merz, Inhaber folgender Ge⸗ schäfte: a) Tabakwarengroßhandlung Dortmund, Steinstraße 58, b) Klein— handelsgeschäft Dortmund, Hansastraße Nr. 90, ist heute, am 21. April 1936, 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter, ist der Dipl⸗Kaufmann u. Wirtschaftsprüfer Wilhelm Holtschmidt in Dortmund, Olpe 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juni 1936. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Mai 1936 bei dem Amtsgericht Dortmund anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1936, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtstraße 22, Zimmer 783 allgemeiner Prüfungs— termin am 22. Juni 1936, 10 Uhr, da— selbst. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. 4754 Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 1936 verstorbenen, in Dresden⸗-A., Hol⸗ beinstr. 9), wohnhaft gewesenen Archi⸗ tekten und Baumeisters Paul Walter Steinhäuser wird heute, am 20. April 1936, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dres— den⸗A., Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1936. Wahltermin: 22. Mai 1936, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin; 19. Juni 1936, vormittags 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1936. Amtsgericht Dresden. Abteilung IV.

Dresden. 4755 Ueber das Vermögen der Gesellschaft American ⸗Gentleman Herren- und Damenbekleidungsgeschäft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden⸗A., Struve⸗ straße 1, die daselbst die Anfertigung von Bekleidungsgegenständen für Damen und Herren sowie den Handel mit Stoffen und Schneiderzutaten betreibt, wird heute, am 21. April 1936, vormittags 530 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Joachim Vogel, Dresden⸗-A. 1, Sachsenallee 101. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1936. Wahltermin: 19. Mai 1936, vormittags 9.45 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 9. Juni 1936, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Mai 1936. Amtsgericht Dresden. Abteilung IV.

Iserlohn. 47561 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Breuer, Inhaber der- Firma Ernst— Breuer, Iserlohn, ist heute, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Th. Schneider, Iser⸗ lohn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum - 30. April 1938. Anmeldefyist bis zum 230 Mai 1936. Erste Gläubiger⸗ versammlung am e6e Mai 1936, 9 Uhr, Gerichtsstraße A, Zimmer Nr. 19. Prü⸗ fungstermin am 25. Mai 1936, 9 Uhr, daselbst 2 Iferlohn, den 17. April 1936. Das Amtsgericht.

Leipxig.

handelsregister.

46520 i wen, Schles. 773 einge⸗ Beschluß in dem Konkursver⸗ fahren Klawitter. Da der Gemein⸗ schuldner, wie jetzt feststeht, z. Zt. der Eröffnung des Verfahrens . ver⸗ storben war, wird festgestellt, daß das Verfahren als Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kauf— manns Fritz Klawitter, zuletzt in Löwen, geführt wird. ; Löwen, Schles., den 18. April 1936. Amtsgericht.

Il. R andelsregister wurde 69h April 1935: er Firma „Kohlenhaudel sge⸗ Thiele . Co., Inh. Franz min Aachen: Die Prokura l Arndt ist erloschen. er Firma „Adlerapotheke Leo ch, in Aachen; Die Prokura lg Loewenberg ist erloschen, r Firma „Philipp Katz“ in Die Firma ist erloschen. Firmen: ee rng edition gg sschaft chränkter Saftung ! in Aachen, punternehmung Lürken, Ge st mit beschränkter Haftung“ hen ; von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht, 5, Aachen.

Delmenhorst. . 1144381 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 72 bei der Firma J.. H. Minnemann, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Telmenhorst, in Liqui- dation, eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Delmenhorst, den 26. April 1936. Amtsgericht.

PDres.dd en. . U 144391 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 23 629 die Gesellschaft Ara, Wir k⸗ warengesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden und weiter folgen- des eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 30. März 1936 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Errichtung eines Ein—⸗ zelhandelsgeschäfts in Wirkwaren und Textilwaren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten., doch kann die Gesell⸗ schafterversammlung auch bestimmen, daß einzelne Geschäftsführer allein vertre—= tungsberechtigt sind. Zum Geschäfts—⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Arthur Apitz in Dresden. Er ist befugt, die Ge—⸗ sellschaft allein zu vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (See- straße 4.) .

Amtsgericht Dresden, am 17. April 1936.

Dresden. ; ö. 4440 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 23 621 die Plank ( Liebrich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und wei⸗ ter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbauten und allen damit zusammenhängenden Arbei⸗ ten. Die Gesellschaft kann durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland er⸗ richten, andere gleichartige oder ähnliche Betriebe erwerben, gründen, pachten oder sich daran beteiligen. Das Stammkapi⸗ tal beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Baumeister Karl Plank in Dresden und b) Dr⸗Ingenieur Wilhelm Liebrich in Chemnitz. Der unter a Genannte ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Karl Plank ist der alleinige Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Firma

NRlies kast el. ; 4429 Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde heute in Band II Nr. 1 bei der Firma Dinglerwerk, G. m. b. H., Sitz Bierbach, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 3. März 1936 ist der 8 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages dahin ergänzt: Die Gesellschaft kann auch den Grund und Boden, die aufstehenden Gebäude sowie die maschinellen Einrichtungen, Werk⸗ zeuge usw. insgesamt oder geteilt ver⸗ pachten und sich in ihrer Tätigkeit auf die Verwaltung des verpachteten An— lagevermögens beschränken. Der 3 5 des Gesellschaftsvertrages ist geändert und lautet: Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt auf Grund Umstellung in Reichsmark gemäß den Vorschriften der VO. vom 19. März 19835 über Reichsmarkbilanzen im Saarland 300 000. Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in 8 4 geändert.

Blieskastel., den 9. April 1936.

Amtsgericht Registergericht.

KRraunschweig. ; 14480 In das Handelsregister ist am 18. April 1936 bei der Firma Gebrü⸗ der Löbbecke C Co. in Braunschweig eingetragen: J

Die Gesamtprokura der Prokuristen Walter Warnecke und Adolf Schaefer ist dahin ausgedehnt, daß beide die Gesell⸗ schaft auch gemeinsam vertreten können. Amtsgericht Braunschweig.

LxCke. Konkursverfahren. 14774 Das Konkursverfahren über den Nach— laß des verstorbenen Bankbeamten Her⸗ bert Brix in Lyck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 9. April 1936. Das Amtsgericht.

Barth. . 4761 Das Konkursverfahren über den Nach— laß des praktischen Arztes Dr. Gerhard Behrens, Lüdershagen, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barth, den 17. April 1936. Das Amtsgericht.

Sa arlautern. Vergleich sverfahren. Der Schreinermeister und Inhi einer Möbelhandlung Johann Hauch Dillingen 2, Eisenbahnstraße, hat R einen am 17. April 1936 eingegangen Antrag die Eröffnung des Vergiüa verfahrens zur Abwendung des z kurses über sein Vermögen beanmm Gemäß § 11 der Vergleichsordnungm bis zur Entscheidung über die Ci nung des Vergleichsverfahrens Rechtsanwalt Rischar in Saarlauten zum vorläufigen Verwalter bestellt. R gende Verfügungsbescheidungen b den dem Schuldner auferlegt: Alle ch gehenden Gelder dürfen nur von vorläufigen Vergleichsverwalter ne gegengenommen und Zahlungen in von . geleistet werden. Saarlautern, den 18. April 1935. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Tilsit. l1ß Der Inhaber des Lederwaren, Sattlergeschäfts Erich Jankowsky, Ti Hohe Str. 9, hat am 18. April ih) antragt, das gerichtliche Vergleicheh fahren zu eröffnen. Zum vorläufß Verwalter ist der Kaufmann Hermm Schöne, Tilsit, Hohe Str. ZS, bestellt Tilsit, 18. April 1936. Amtsgericht.

1M

*

urs, Thür. ladis] res sster Abt. A ist heute 38 (Firma Johanna Minck⸗ Altenburg) die Alicie unver⸗ m in Altenburg als Firmen⸗ in eingetragen worden. Beim E des Geschäfts durch Alicie un⸗ Halm ist der Uebergang der riebe des Geschäfts begründeten lichkeiten und Forderungen des Inhabers ausgeschlossen wor⸗

burg den 16. April 1936. Das Amtsgericht.

LxClIt. Konkursverfahren. [4775

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Ostmark⸗Buchhand⸗ lung, Kurt Arlinck in Lyck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den g. April 1936.

Das Amtsgericht.

Meld or?. 4776

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Reinhold Kostian in Meldorf wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ hoben. Meldorf, den 16. April 1936.

Das Amtsgericht.

Bur ęstãâ lt. 4762 K 19634. Das Konkursverfahren über das Vermögen des, Bauunter⸗ , Georg Willy Hainich in Burg⸗ städt, Chemnitzer Straße Nr. 33, ist ein⸗ gestellt worden, da der Gemeinschuldner die Zustimmung aller nach 5 262 1 KO. zu berücksichtigenden Gläubiger beige⸗ bracht und die Einstellung beantragt hat G6 202 1 KO.). Amtsgericht Burgstädt, 21. April 1936.

47653

Cottbus. ! 14436 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: ; Nr. 640. Fritz Metag, Cottbus: Die Prokura des Karl Schroepel ist er⸗ loschen. Nx. 847, Burk & Braun, Cott⸗- bus: Die Prokura des Kurt von Gahlen ist erloschen. Nr. 891, Wilhelm Nien⸗ dorf, Cottbus: Die Firma ist durch Erb⸗ gang auf Witwe Frieda Niendorf geb. Müller in Cottbus übergegangen. Der Kaufmann Heinz Niendorf in Cottbus ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. April 1936 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. Die Firma lautet jetzt Wilhelm Niendorf & Sohn. Nr. 1337: Die Firma „Viktor Bassitta Cottbus?“ und als ihr Inhaber die Witwe Elisabeth Bassitta geb. Koch in Cottbus.

Cottbus, den 16. April 1936.

Das Amtsgericht.

n. 14419, ner Sandelsregister Abteilung A ndes , , worden: März 1956 bei den Firmen Otto Artern (Nr. 105), und August Artern (Nr. 10), am 9. März ider Firma J. Ce, Sachse, Ge⸗ Rr. 76, am 14. März 1936 bei men Robert Thiem, Artern und Alexander Ziehme, Artern „am 17. März 1936 bei den Karl Klette, Artern (Nr. 77), hlsamenzüchterei Zahn & Co- Rr. 68), und am 2. April 1936 Firma Otto Heseler, Artern : Die Firma ist erloschen. den 18. April 1936.

Das Amtsgericht.

Drb. 4420 s Handelsregister B des hiesigen richts ist unter Nr. 1 bei der Bad Orb⸗Gesellschaft m. b. H. ach heute folgendes eingetra⸗ den:

Pirektor Otto Budesheim in cb ist zum Geschäftsführer be⸗

Orb, den 15. April 1936. Das Amtsgericht.

Delitzsch. Bekanntmachung. 4 N I7I35. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau verw. Anna Goldstein in Delitzsch, Inhaberin der Kupferschmiederei L. Spangenberg Nachf. in Delitzsch, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ; Delitzsch, 14. April 1936. Das Amtsgericht.

4777 Rantrznan b. Barmstedt, Holst. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Karl . Lippmann und Anna geb. Wähling, zuletzt in Alveslohe wohnhaft, ist der Schlußtermin auf den 8. Mai 936, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 5, be— stimmt. Rantzau, den 16. April 1936. Das Amtsgericht.

Hadamar. 4764

Der Konkurs über den Nachlaß der am 6. 7. 1934 verstorbenen ledigen Jo⸗ hanna Seibel aus Hadamar wird ge⸗ mäß 8 204 K.⸗O. eingestellt. Der Wahl⸗ und Prüfungstermin vom 8. Mai 1936 entfällt. Hadamar, den 18. 4. 1936. Amtsgericht.

Heilbronn, Veclenr. 4765 Beschluß vom 17. April 1936. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Else Schröter geb. Leopold, h eds eines Woll⸗ u. Strickwaren⸗ eschäfts in Heilbronn, Untere Neckar⸗ . e 22, wird eingestellt, da eine den Kosten des e,, entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden . Amtsgericht Heilbronn a. N. IHImenun. 14766 ; Konkursverfahren. J Durch Beschluß des Landgerichts JGotha vom 17. April 1936 ist das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Hans Schulz, Automobile, in Ilmenau, Erfurter Straße 34, aufge⸗ hoben und die sofortige Wirksamkeit

NRNruchsal. 44311 Von Amts wegen soll folgende im Handelsregister hier eingetragene Firma gelöscht werden: A Band 1 O3. 21, Firma. G. Reuter. Bruchsal. Die Löschung wird verfügt, wenn nicht bis zum 20. Juli 19365 ein Widerspruch geltend gemacht wird.

Bruchsal, den 15. April 1936.

Amtsgericht. I.

Dresden. 6g Die Kommanditgesellschaft Rößler Co. in Dresden⸗A., Schnorrstraße oh. h ihren Antrag auf Eröffnung des Pa gleichs verfahrens vom MN. April 1h zurückgenommen. Das Amt des Recht anwalts Dr. Schirmer in Dresden! als vorläufiger Verwalter ist beendi Amtsgericht Dresden, Abt. IV, den 20. April 1936.

Filsit. 1417 78J Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Ernst Deicke, Tilsit, Langgasse 27, wird nach rechts= kräftiger Vestätigung des Vergleichs aufgehoben. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters ist auf 200 RM fest⸗ gesetzt. . Tilsit, 18. April 19366. l Amtsgericht.

PDarmsta dt. 1437 Einträge in das Handelsregister. Abt. ö , n. 3. lich der Firma P. J. Schembs, Darm⸗ stadt; Persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Berta Tischer, Diplomkaufmann in Darmstadt. Prokura; Die Prokura der Dina Schembs, jetzt Ehefrau des Kauf⸗ manns Karl Ludwig Tischer, bleibt be⸗ stehen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Berta Tischer, Diplomkaufmann in Darmstadt, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. ö

Am 9. April 19356 hinsichtlich . E

Krihl, Bz. Köln. 4432 In unser Handelsregister Abt. B Nr 8 ist am 19. Februar 1936 bei der Gesellschaft „Rankewerk Gesellschaft. mit ,, ,, in Brühl einge⸗ tragen worden: ;

Cen den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. November 1933 ist die Prokura des Oberingenieurs Wil⸗ helm Greiner erloschen. Ferner find der Wilhelm Greiner, Oberingenieur in Brühl, und der Alfred Iske, Kauf⸗ mann in Köln- Sülz, zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zur

Heldrungen. li Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abpen dung des Konkurses über das Vermösht des Schneiders Alfred Bock in Kann wurf ist nach Bestätigung des im Ba gleichstermin am 185. März 1936 anz nommenen Vergleichs am selben Tu aufgehoben worden. Heldrungen, den 18. April 1936.

J Das Amtsgericht.

HKpln. Vergleichs verfahren. In dem Verfahren, betr. die, Ct nung des gerichtlichen Vergleichsben

. Handelsregister n da ande ͤ eins etrogen: Nr. 258 Allgemeine Sa uferbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Nr. 23 23533 Aktiengesellschaft für Eisen⸗ beton- und Tiefbau und Nr. 35 201 Da mufziegelei Bergenhorst Aktien⸗ efellschaft: Die Prokura für Dr.-Ing. shilipp Rettenmeier ist erloschen. Nr. 2 505 Deutsche Petrolenm⸗Aftien⸗ Gefellschaft: Die Prokuren für Franz Landwehr und Günther Schlicht sind er⸗ soschen. Nr. 24220 Deutsche Ver⸗ Aktien gesellschaft: Die

Tilsit. 14779 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Julius Ha⸗ gen, Tilsit, Ragniter Str. 12, wird nach unn des Schlußtermins aufge⸗ oben.

Tilsit, 18. . 1936. Amtsgericht.

Arolsen. I4780

Vergleich sverfahren. . Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Wagner, Stahlhandlung in

bolzin. 14421 Bekanntmachung. A 48, Max Arnhelm Nachf. lartin Wittenberg Bad Po Firma ist erloschen. Polzin, 16. April 1936. Amtsgericht.

holder. 4422 hiesigen Handelsregister Abtei⸗ ist heute unter der Nr. 77 die

*

4757

B/ 5 em Kunstseiden Cord „Adrid““ Dessin 37006 /i, 3700512. 7561063, 375114; ca. 18/80 em , , 6. Dessins): 380001, 38051 4, 38652 2. 38003 / 3, 380044, 38005 3; ca. 78 / 8 em Pyjama⸗Popeline „Korfu“ (17 Dessins): Dessin 3900071, 30909011, 2 396025,

Konkursherwalter: Herr Direktor Wil⸗ heim Knoche in Leipzig C 1, Ranstädter Steinweg 2. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 136. Wahltermin am. 15. Mal 1536,

dich Beschlusses angeordnet worden.

Jessen, Ex. Halle.

Ilmenau, den 20. April 1936. . , , .

1 ler.

2 5

4767 2 N. 135. In dem ,,

Wetterburg Walde

worden. revisor und Tegethoff in Warbur

ck. ist am 20. April 36, 11 Uhr, das e , ,, ur Abwendung des Konkurses eröffnet Vergleichsverwalter: Bücher⸗ ,, . Dr. Westf.). Ver⸗

jetzt: in Köln, Hohenstaufenring das Amt des vorläufigen Verw

Carl F. Hermann in Köln, Ubi Nr. 535, beendet, nachdem die A

e , über das Vermögen der Ga ofbesitzerin Ehefrau Eduard Vorpanh Maria geb, Hünseler, früher in Horteh

des Diplomkaufmannes Treu händmt

kehr sbank l t ) ziquidation ist beendet. Die Firma ist in er st gh 26 08 Grnndstück Hochstraße 2d Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. März 1936 ist die Umwandlung der Gesessschaft auf Grund des Gesetzes vom

Stern⸗Drogerie Emil ö

mmholder und deren Inhaber

dinger, Kaufmann in Baum⸗

eingetragen worden.

nholder, den 16. April 1936. Das Amtsgericht.

Ich ij alter

erriss ntrah⸗

Vertretung der Gesellschaft, und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1336 ist der Gesellschaftervertrag vom 37. Fe bruar 1934 im § 5 (Geschäftsjahr) ge⸗

Firma Georg Karp, Darmstadt; schäft samt Firma ist auf Anna Maria geborene Heyl, Witwe von Uhrmacher⸗

Karl Plank in Chemnitz. Er bringt das unter dieser Firma betriebene Handels⸗ geschäft mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein, und zwar auf Grund der Einbringungsbilanz per 1 Januar 1936 (Bl. 6 der Registerakten). Von diesem Tage ab gelten sämtliche Ge⸗

meister und Kaufmann Peter Paul Georg Karl Karp in Darmstadt, über⸗ gegangen. Die Prokura der Karl Karp Ehefrau, Anna geborenen Heyl, in

ändert. . ‚! Amtsgericht Brühl (Bez. Köln).

ühl, Rz. Köln. 14433 en nne Handelsregister Abt. B

gleichstermin den 5. Mai 1936, ,,. ; jpren Antta 1045 Uhr, vor dem Amtsgericht, in ,, ihren Inh Arolsen, Zimmer Nr. 19. Dig Gläubiger 31 Kot ben 1s April 19366. nierden aufgefordert., ihre Forderungen! Antsgertcht. Abt' zo. alsbald anzumelden. Der Antrag auf . n e , Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Lęinæzig. in Aulagen und das Ergebnis der welteren ? Der Kaänfmänn Georg Peter in Lin, Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zig C 1, Eisässer Str. 14, hat den pon zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ihm am' 15. März 1936 geftellten Lr Arolsen, den 29. April 19366. * «4 gleichsantrag am 6. April 1936 uri Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. genommen. Das Ämt des vorläufihen Unterschrift), Justizinspektor. JJ ga gh n, Märkisch Friedland. 14781] chien ht , 1, Floßplatz Vergleichs verfahren. Amtsgericht Leipzig. Abt. II. Ueber das 1 des Kaufmanns . n . i IHRadeber l.

Fritz Quast in ärk. Friedland ist ; am 18 April 1936, 13 Uhr, das gericht⸗ Sas Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurfes über das Vermögh

liche Vergleichsverfahren eröffnet. Kauf⸗ mann Pgul Manthey in Märk. Fried des Tapezierermeifters Karl OSslar Köhn land ist Vergleichsveriwalter, Vergleichs in Stiendor-Okrilla, Keri g n, termin am 15. Mai 1936, 15 Uhr. Kein ist dur geen, vom 19. März! aufgehoben worden.

Gläubigerbeirat. Forderungen ein an⸗ Radeberg, den J. April 1936.

zumelden. ; ; ; Amtsgericht Märk. Friedland. Die Geschäftsstelle des Amtsgeri

über das Vermögen der Ehefrau Martha Berg geb. Lenkersdorf in Jessen ist der weitere Prüfungstermin von dem 20. 4. auf den 4. 5. verlegt worden. Jessen (Elster) den 20. 4. 1936. Das Amtsgericht.

5. Juli i934 nebst Durchführungsver⸗ ordnungen durch Nebertrggung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation . . Ser feen e gn Industriegebäude erlin⸗ Hoher = ͤ . . Aktiengesellschaft zu Berlin be- unker Rr. S1 ist am 26. März 1336, schlossen worden. Die Firma ist er betreffend die Firmg Eisenbahn-⸗Ver⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch kehrsmittel⸗-Attiengesellschast. Berlin mit veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ De nie in unn in Brühl unter . fellschaft steht es frei, soweit sie nicht Firma. Eisenbahn-Verkehrsmittel At. Befriedigung verlangen können, binnen liengesellschaft Werk Brühl“, folgendes sechs Monaten seit dieser Bekannt- eingetragen worden:; 9

machung Sicherheitsleistung ver⸗ Wilhelm Kappesser ist nicht mehr Vor⸗

tandsmitglied. ‚. ö la ge inn den 16 April 1936. Amtsgericht Brühl Bez. Kölm. 4434

tsgericht Berlin. Abt. 561. ö Riickeburg.

t. 14487] In das Handelsregister Nr. 195 nen , , ‚elsreiszr A ist unter ist am 1. April 1936 die Firma an, Nr 73 bei der Firma L. Lettermann sabeth Scherler“ in , n,, in? Biedenkopf⸗Lubwigshütte heute fol⸗ deren Inhaber die Witwen, . h gendes eingetragen worden: i , . e, in Bücke-⸗

ie Firmg ist erloschen. urg eingetragen worden,

. k. . April 1936. Amtsgericht Bückeburg

Das Amtsgericht.

vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1936, vormittags för Uhr‘ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1936. Amtsgericht Leipzig, Abt. 107,

den 18. April 1936.

München. Bekanntmachung. 758 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Reinhart, Präparierung von Pflanzen, Bindereibedarfsartikel, Oster⸗ und Weihnachtsartikel, Pafing, Paoso⸗ straße 4, wurde das Bergleichsver⸗ fahren eingestellt und am 15. April 1935 um 11 Uhr vormittags der An⸗ schlußkonkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtsanwalt August Klein in München, Ludwigstr. 17a. Offener n nach Konk.Ordg. § 118 mit An⸗ igefrist bis 8. Mai 1936 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen im Zimmer 741/IV, Prinz-Lud⸗ wig⸗Straße F, bis 13. Mai 1936. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der!

schäfte als auf Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Das Geschäftskapital des Gesellschafters Karl Plank betrug am 1. Januar 1936 42 8090 RM. Von diesem Betrage über⸗ nimmt Herr Plank 13 09 RM und bringt diese in die Gesellschaft ein. Da⸗ durch ist seine Stammeinlage geleistet. Der überschießende Betrag von 29 800 Reichsmark wird Herrn Plank auf Dar⸗ lehnskonto gutgebracht und der Gesell⸗ schaft unter besonders vereinbarten Be⸗ dingungen überlassen. (Geschäftsraum: Mozartstr. 41.) ;

Amtsgericht Dresden, am 17. April 1936.

Duikem. lacan

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 650 die Firma „Bong 'sche Mahlwerke Eduard Bong“ in Süchteln und als ihr Inhaber Kaufmann Eduard Bong ebenda eingetragen worden Einzel⸗ prokura ist Herrn Max Clevers in Süch⸗ teln erteilt worden. Gleichzeitig lst die

300603/3, 39506 /tz, Za50 i / ß, hh h /4. 39505 /, 39ö6g / , I9506 7. 33507 5, 39508, 1, 39509, 1, 398003. zhshi,2, 3989212; ca. 7880 em Pyjamaflanell A„Usthi (44 Dessins): Dessin 33008 / 1, 32009 2, 320103, 3201113, 320 12/4, 32013‚3, Rol4 J, 330153, 32016 /4, z201( 7,5, 320 18/9, 32619 ß, 33020 2, Bz2eb2l /ỹ, a0 ss /d, 5624 /i, 32033 6, 320252, 32516 3, 355173, 335184, 325193, Vö26 /i, 3521/1. 335223, 32523/3, 326244, 3252517, 32526 / 3, 32532 7/,ů 32704s3, 337654, 3376666, 327107 1, 327055, 3506, 33710, 3271/2, 32715s38. 337 13s6. 357141, 32715! 3, 32716513, 327175; ea. 78 / 80 em Skiflanell „Zugspitz“ (6 Dessins): Dessin 38565, 5501/3, ZS5 02,5, 33503 /h, 3850474, 385055; ea. 75 em „Freya“: Dessin 4200903, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. März 1636, 11,45 Uhr.

Gronau i. Westft, den 20. März 1936.

Das Amtsgericht.

erz. 442] lregister Abt. A zu Nr. 181:

irma Julius Richter, Mg⸗ abrit zu Deni Gladbach, ist Fabrildirektor Robert Hasbach n Betriebsleiter Wilhelm Has⸗ ade zu Bergisch Gladbach, über- n. Diese haben zur Fortführun ma eine offene ,, ö gründet, die am 26. März 19836 n hat. Der Uebergang der im des Geschäfts begründeten For⸗ en und Verbindlichkeiten ist beim se des Geschäfts ausgeschlossen. berg. den 4. April. 95365.

Das Amtsgericht.

Jessen, Ry. Halle. 4768 2 N. 1/366. Indem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Striebel in Jessen ist der weitere Prüfungstermin von dem 20. 4. auf den 4. 5. verlegt worden. Jessen (Etster), den 20. 4. 1936. Das Amtsgericht.

zu

HE p In. Konkursverfahren. [14769 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Apotheker Zergiebel Tee⸗ G. m. b. H, früher Bad Godesberg, jetzt Köln⸗Klettenberg, Klettenberg gürtel 79, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nunmehr aufgehoben. Köln, den 16. April 19536. Amtsgericht. Abt. 80.

* 4424 9 Handelsregister Abteilung A trieichneten Gerichts ist heute en worden: Unter Nr. S5 648 miler Co., Berlin, wohin ö von Stuttgart ver⸗

haber: Hedwig Gaukler geb.

auffrau, Berlin. Bei

Darmstadt ist erloschen. Georg Karp, Uhrmacher in Darmstadt, ist zum Pro⸗ kuristen bestellt. .

Am 14 April 19338 hinsichtlich der Firma F. Wirtz, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. ;

Muc ut in das Handelsregister

Abt. A. ;

Am 4. April 1936. Firma: 3 Thomas Nachf. Karosserie⸗ und

agenbau Inh. Christian Moll und Philipp Thomas. Sitz: Darmstadt. ersõnlich haftende Gesellschafter: Christign Moll, Kaufmann in Darm- stadt; Philipp Thomas Karosseriebauer in n n , bei

andelsgesellschaften: Der Kaufmann tadt; Philipp Thomas, Karosseriebauer Philipp Thomas, beide in Darmstadt, haben das bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma J. Thomas Karosse⸗ rie⸗ und Wagenbau betriebene Geschäft von der bisherigen Inhaberin Marga— rete Thomas Witwe in Darmstadt als

hi a (

1