1936 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. Aprit 1936. S. 2 D * ö ö . . s Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. Aprit 1936. S. 3 .

Ängetragen worden: Geschäftsführer graf, Wirtschaftsprüfer in i . Fritz FJeschor ist zum welteren Vor- 9. Wirt aft prüfer in sseldors⸗ mächtigt. Auf Grund Gesetzes vom u Nr. 1870, be e Ri a ö stande mitglied bestellt. Die Prokura Eier . , n , n, 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus 3 r r fr, 3 , ,, Erg tus. m, lass chen berechtigt. Die Aufnahme an⸗] spinnerei „Germania“ in Epe i . =. . . des Fritz Jeschor, ist erloschen, Düsseldorf⸗Benr kirsro h nn 866 der unter. Sb. Nr. B 167g Eingetragenen kung, Efsen; Turch Jeselischafterbeschluß r, rd sen lichung! 1] Handel sartitel bann nit ein acher folgendez , pe i. Westf zu Hamburg. Die im Keschäftsbetriebe Hildesheim, lisgi] J Haftung Tas Vermögzn, der Heel; Büäs kau der Hi donn. 2 8. h, Inhaber. Ado Firnig LotgiKeft 6. m. b. . Tntsic nden. ö , . dein Haundelsregister. ummenmehrheit durch die Gesellschafter er Direktor Er 4 begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ In das Handelsregister ö. am 165 April schaft ift auf Grund des Beschlusses der Amtsgericht. Vn le nch Kaufmann in Düsseldorf⸗ 1 5 kibri 1935: . * Gesc ch aft daf Hhrund re N , Ic osen . 3 Stamm ed ei 1. Westf ist durch gg r 1 . K des früheren Inhabers find 1935 eingetragen in Abteilung A zu den cel haf erversam e ng, . 0 . Bei Rr 7 8 . „4556, betr. die Fir T 5 Gn igs4 jw g 6 6 aft: Jakob Stern ist ni . n eichsmark. äfts⸗ sichtsrats z . nicht übernommen. Fi ; 93 aßgabe HBreslan. 4667 ö 9 Nr. 118. B. Simens C Co, hier: Vertrieb Völker C gien h 9 ben e r ,. me n ,. stands mitglied. nicht mehr Vor. gut . 1. Direktor ö , vom 27. März 19366 zum Sil ne,, nelevedoring Alfred 3 5 Gebr. Engelke, Große . . 16. auf 1 offene Handels- In unser Handelsregister B Nr. 218 . Prokura des Fr. Herbert Simons Die Firma lautet jetzt: Tenaß, Völker ö. id ö, 9 ams Lötal⸗ B 2d, Se Zeimann Aktien shter und: z Hilhern, Fe Gn e ,, . bestellt. Munte. In das Geschäft find die Mühle Hase de Hildesheim in Hasede: gefsellschaft Ostdeutsche Margarinewerke ist heute bei der Bank der Deutschen ö J Mar V K Bierwirth, Uebertra ö hc i 35 eh., schaft: Durch Beshluß der k 4 , Mainz, 3. Alfred Pfüller . 6 . den April 1936.3 Kaufleute Christian 3 nher Jetzger Inhaber Kaufmann Fritz En⸗ Jladowsth & Brändlein in Königsberg . Aktiengesellschaft“, Nie derlassung Zi ei Rr. 1714, Marx Pflaum, hier: Su Nr, betr. die Firma Frutera Ausschluß der Liquid , unter n nn vom 25. März 1936 66 mann in Mannheim. Dem Kauf— as Amtsgericht. Plert, zu Lohstebt, und Carl Adolph gelke in Zasede. Seine Prokura ist da⸗ (Pr.) übertragen worden lssiehe H.-R. A Breslau, soigendes eingetragen wor 9 Firma ist Cnloschen, ̃ Ludwig Bauer, Cffen: Die , . iguida ion auf die offene Gesellscha tsvertrag geändert in ist der *. Friedrich Leithäuser in Mainz ist Grotte Herbert hre ern, zu Hamburg, als mit erloschen. Nr. 5610). den; Die Prokura des August Chri⸗ D Je Nr 2183, Gebr. Bausch, hier: jezt; Ludwig Bauer. Der Sitz der ist , 1. erfolgt. Die Firma (Firma), 8 Zb (Gegenstand des u ; é gema ße Prokura erteilt. Die 96 m. . 4687] Gesellschafter eingetreten. Die offene Nr. 82, F. D. Clages, Hildesheim: Eingetragen in Abt. A an demselben stoffel ist erloschen. Werner Bol eschäft ist mit der Firma an die Niederlassung ist nach Frankfurt a. M. eingetr ,,, wird als nicht nehmens). Kaufmgün Walter , . e hängen der Gesellschaft er- ist b 2 Handel zregister A Nr. 99 Handelsgefeslschaft hat am 1. Januar Der Sohn des bisherigen. Inhabers, Tage Mr io. Ostdeutsche Margarine⸗ stellvertretender Schatz messter e , ghenhan Friedrich Bausch, Elisabeth geb, verlegt. . . 2 ,, Den Gläubi⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied n, 9. durch den Deutschen Reichsan—⸗ 1 ei der Firma Max Anders, Grott⸗ 1936 begonnen. Harry Warnecke jun. in Hildesheim, ist werke Sladowsky K Brändlein. Sitz Wilmersdorf, August Ehristoffel Bank g ,, Stand, in. Düsseldorf Unter Nr. 5598 die Kommanditgesell⸗ e ien g l , steht es frei soweit mann Matthias Keil in Frankfurt au. en u . worden: Die Firma Schwartau d Schuhmacher. Die in die Gerellschaft als persönli haf⸗ Königsberg (Pr.). Sffene Handelsgesell⸗ direktor, Berlin, sind zu Vorftandsmit— ,, die es unter der Firma Gebr. schaft unter der Firma Klingelhöller & 9 9 6 * n verlangen können, ist zum weiteren Vorstandsmitgli 1. I. geernmnfurt am Main, 18. April 1936 ö di. Imtz wegen gelöscht. Amts- offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. tender Gefellschafter eingetreten. Offene schaft, begonnen am 14. April 1936. Per⸗ gliedern, letzterer zum stell vertretenden Bausch Nachf. fortführt; ihre Prokura Co, Kommanditgesellschaft Essen. Per⸗ innen 6 Monaten seit: dieser Bekannt- stelll. Die Prokura des Fraule⸗ ied be bt Amtsgericht Abt. 41 gericht Grottkau, den 25. April 1936. Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ Handelsgesellschaft, die am 1. Januar sönlich haftende Gesellschafter; Apotheker bestellt. ö r ,. Der Uebergang der in sönlich haftender Hefellschafter ist Kanf⸗ , Sicherheitsleistung zu ver- Zeimann ist erloschen. Die . Irma , n, m,, K ter Berthold Carl Schwartau. 9566 begonnen hat. Die Firma ist ge⸗ und Kaufmann Leopold Sladowsky. Witwe Breslau, den 15. April 1936 , . Geschüst. begründeten wlan Jichard Klingelhibll gr, Een, Die . 6 feen elbe Lz. Tarent ürth, Bayern . ,, lacto! Orla Jantzen Holst; Protgraist er— za ber?' ent arb Warnecke, sildes- eng Vrändtein, ge. Ramm, beide n Amtsgericht. J . , e gn , ,,,, ür kbarb äreggüsteremmträge; handele ta s rettet agungenn. g German obern Karl Hell. besft., zaö, geieheich Sttchreeh dil ,, h, in n e, , w . e des Geschäfts durch gonnen. Es ist ei . 7 ö. , , , 1. ĩ Ver⸗ soweit 5 26 des E schafts vertr. 6s, 8 ,, 83 . April 1936. rich Jäger. r. 735, Friedrich Si eh, Hil⸗ Ramm ist von der Vertretung der esell⸗ Rnxeslau. sss] din, Daussh gun gefchlossen . st ein Kommanditist vor⸗ kaufsvereinigung für Teererzeugnisse, 16 6 , in . e nn J Sitz Karl Ehrlich * Co. Gesellichafter: Tuchhaus Paul Knaur. (Zweig⸗ desheim; Den Geschaftsführern Franz . ag chloffen. Dem gr ly Gal⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2401 Cid Nr. 4193, Geurg Platzbecker hier: Unter Nr, Höh die Firma Beruhard Gesellschaft, mit beschtäntter Haftung, Textilien und. Waren . l ni ut i April 1936. . In Farl Klaus Adolf Ehrlich n Gustay hiederla sungz Eine Kommamnditistin Stichweh und Carl, Jacob en, beide in sinat, Arnold Brändlein und Dr. Hans ist heute bei der Liebich⸗Theater Gesell⸗ f in Kommanditist ist aus der Gesell Wehling, Essen, und als deren Inhaber Essen; Gustav Möllers ist nicht mehr im Einzel- und Großhandel dier At . cg ufnichn in Fürth Heu- Theo Bertold Dommermuth, Kauf⸗ ist ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Hildesheim, ist, Gesamtprofura, in ge⸗- Sladowsty, sämtlich in Königsberg Br.), schaft mit beschränkter Haftung, Bres— schaft ausgeschieden; ein Kommanditist Fuhrunternehnier Bernhard hli Geschästs führer. B 2742. Mavest ,,, unn n nbach e ben, g Wi leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ ihre Erben in ungeteilter Erbenge⸗ wissen Fällen Einzelprokura, erteilt, Tie sst Prokura dahin erteilt. daß jeder von lau, folgendes eingetragen horben: in die Gesellschaft eingetreten. Essen⸗Altenessen ; ehlinß, Zu Nr. 1936, betr. die Firmg Reichs⸗ Wohn ungsban⸗ Gef Il eme inn itz e . 5 rle g. J emden⸗ äsche⸗ delsgesellschaft hat am Jg. April 1936 meinschaft als Kommanditisten in die Prokura des Ludwig Froböse ist er⸗ Ihnen allein bertretungsberechtigt ist. Theaterdirektor Philipp Schlesinger ist Bei Nr. 9758, Wwe. Caspar Kluthe Unter Nr. obo die Firma Paul Land⸗ emeinschaft der Deutschen Einkaufs- schränkter ,,, , mit he⸗ ri, , . begonnen. ; Gesellschaft eingetreten. Ein Kom— loschen, 18. 4. 1926 Nicht eingetragen: Den Gläubigern der. als Geschästsführer abberufen? und sen. Kom.-Hesellschaft, Düsseldorf⸗Ben⸗ mann, Essen, und als deren J 21 kontöre des Großhandels Gesellschaft der Generalverfammkun . de , , 6 K wurd zt: J. E. Gottier K Co. Jas Geschäst Ginnditzst Ci ausgeschieden lr. iss. Bankhaus. Caottschalck . He ellschaft miz, beschräntter Haftung, die Direktor Reinhold Erdmann Werschky zath. Dem Heinrich Tiede in Düsseldorf⸗ Kaufmann Paul Landmann 6. er mit heschränkter Haftung, Essen: Durch 1836 ist der Henn o om 11. Mar; * 3weig 8 ng J nurde aufge- der offenen Handelsgefellschaft ist! von „Sitos.“ Ein“ und, Ausfuhrgesell⸗ Co, Kommanditgesellscha ft, Hildes⸗ sich binnen 5 Monaten nach der Bekannt⸗ in Breslau zum Geschäftsführer bestellt Benrath ist, Einzelprokurg erteilt. Unter Nr 56 l die Firn 161 Gesellschafterbeschluß vom 17. März Firma) und 8 9 n . n 81 ten. ꝗdieg dern . . 9 den husseutzné ! Johanne Mohl)bedder schast mit eschtänkten Haftung. heim, und als Ferszulich haftender Ge, hachung der Eintragung dez Umwand. Breslau. den 18 air] urg Vel här! zh Cstar Grafs hier, Der Ottg, Essen n, ,. r ö 1936 ist der Gesellschaftsvertra— geändert Die Firma lautet ih ch . geündert. 7 6 . fl lc . , und Albert Kurt (Curt) Riedel, beide K. Wagner ist nicht mehr Geschäfts⸗ sellschafter der Bankier Hugo Gottschalck lungsbeschlusses in das Handelsregister zu Amtsgericht. . Kaufmann. Edmund Palm, in Köln, Ehefrau Kaufmann Albert Stt . er und vollständig neu gefaßt. Gegenstand nungsbqu genf ft 4 it! gyfst. Weh. ha Ceschüftẽt ilhab haf er Egbert zu. Hamburg, überngmmen. Tie neus führer. Otto Schiel, Kaufmann, zu un Hildesheinn, Kom mand itgesellschaf diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu . hä, m, n, ö ö ö ist in das Ge⸗ ö diettkon t. Csfen Den, Tf n, . , ö . der ee , schaft mit beschräntter . gen, ne, w ( Handelsgesellschaft hat den . ist zum Geschäftsführer be— , begonnen hat. leisten, foweit sie nicht Befriedigung ver⸗ , , . ; z persönlich haftender Gesell⸗ Alber in Fisen ift Ein ; andel mit Gegenständen des täglichen . ö . 8 der 5. Februar 1936 beg Die i ellt. . nditisten. , öõ In unser Handelsregister B J schafter eingetreten. KN . Otta in Essen ist Einzelprokura Bedarfeg, . der . B 3222. Eduard Schneider Gefell img heren , W 4. ö Gch est bent che ö 3 Pr. Emil Marx Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Hildesheim, 18. April 1936. langen können ist heute bei der Protos Telefon⸗Gesell⸗ standene offene Handelsgesellschaft mit Unter Nr. 5602 die Fi Wi telbranche, sowie die Herstellung, die schaft mit beschränkter Haftung: . m,, ö 3 Sitz Türth. rungen und Verbindlichkeiten sind nicht schränkter Haftung. Durch Beschluß . schaft mit beschränkter Haftung, Bres— Sitz in Düffeldorf hat am 1. April 1936 Möller Essen . , n, ilhelm Be- und Verarbeitung, die Ein- und Dem Kaufmann Walter Nelsen n ed. 1 señf -R. A II 330: Offene übernommen. bom 21. März 1936 ist das Stamm, Hog, Handels register betr. Us) Im Handelsregister A Nr. 24 ist am au, folgendes eingetragen worden: Die begonnen. Die Firma ist geändert in Kaufmann Wilhel . Inhaber Ausfuhr der obengenannten Waren ein— Frankfurt a. M. ist Gesamtprokurg er= mdelsges⸗ schaft aufgelhst. Der Gesell. Waren⸗-Eredit⸗Anstalt in Hamburg kapital um 14 000 RM auf 20 000 RM Illfred Scherzer in Hof, Josef 30 MM ss, ber Firn ar Ridcler Pröturas des Eugen Sal'er 4st er. Fiistav Graf C Ca. Sägen und Fräser. Unter Rr . 6 schließlich ihrer Bewegung und Lage— teilt; er ist in Gemęinschaft mit einem aeg; n. soöfmann, ist am Dr. F. M. Mainz istcnicht, mehr Vor. erhöht. Pfchirrer, und „Sack & Voit! in in Königsee eingetragen worden; loschen. fabrik und unter S. R. A I öl wre Solide Befleck M ! ö Sebema rung. Die Gesellschaft kann sich an , Söeschäftsführer zur Vertretung der Ge= . März 1836 infolge Todes aus der stand. Carl Ellern, Bankier, zu Ham— Als nicht eingetragen wird veröffent. ö Ayril 1 Tie Prokurd. der Frau, Johanna Breslau, den 17. April 1936 eingetragen. Essen, und als de ,, Müller, ternehnungen gleicher und ähnlicher sellschaft berechtigt. . heellüchaft ansgeschieden. Nun Einzel⸗ burg, jst, zum Vorftand bestellt. licht: Auf die Kapitalerhöhung it in Amtsgericht Sof, 20. April 1936. Cospary geb. Riedeler in Königsee ist er⸗ Amtsgerscht. ** Piehl, den 18. Ari 366. Kin ge ft Mihäber Katfmann znr n r mn n, gen, ib er, Wm hdruckere s. sn. ,, n n mn. Wernche let, hen eine Sr heil se erh, rearäeruhe, leg n. lasse] losßen. . /) . Amtsgericht. Am II. Alpril 1936: er e n,. Iweigniederla fungen . fat , nch hr Wagner in n, ne. an ,, ö e fen, gegen die Gesell⸗ Kur Var ers ne erm intrag 3 n. gr . e ,, König⸗ 2 ; w ——— Unter Nr. w, , und Arbeitsstätten im In⸗ und Aus⸗ : rch Beschluß der Gesell. , z erteilt an Karl Peter Leven. Er ist 3 ö. Prössdork rn, . see, Thür., ist mit sofortige Wirkung aus s n ,,. 46751 Schulz nn ,,, W . errichten. Die . der Gesell⸗ rr m re n 14. bel nls en r n mreich Sitz Fürth . 6 rn ffn de n,, nn. n n,, g , der , , . init i shast mit jc n en a. er gese '? In das Handelsregister B wurde weinen, Wein- und Spirituosenhand⸗ haft ist geändert in; Reichsgemeinschaft , , ellschaf spertrag in 54 gtzwahacher Str. 22, 5. R. ür 33 . rokuristen vertretungs⸗ kh 3. . Ha tu n tc . Dörfer. J. 955. Amtsgericht Karls⸗ 2. Herr,. Johannes ö pary wil igt in en solgendes I e ie den . 6 fel Bra tte Aten a n nn ge e, , . die n ,,, Gesellschaft mit . . r , n, m, . . . der. Tape⸗ Karl Vir. Inhaber: Hans Friedrich eee, . zwei n n,, J. ruhe, GBadem). K n ,,, ö far gr r r i e. ich d get. . , ö . . dic. . (ige nisf a ra s. 6. . . . e re fm n, . ö., Dezember 21 seit 1919 ein Des , 1 ö w d n n, e! ö Karlęrnhee , , ö . J w mehr stellvertretender e wh fte in, ssen eldorf, ist zum Vorstandsmitglied ̊, Dekorationen, Essen, und als 3 Westfälische Straßen- und Klein Reichs miar 6. apital um 18 00 zn andel mit Teppichen, Möbelstoffen Geschäftshaus A r burg, als persönlich haftender Gefell Handelsregistereinträge: , , ; . Gesch ; ; ' en ndaber d n ,, . ahnen Gefellschaft mit beschränkter hsmark herabgesetzt und gleichzeit ̃ haus Altstadt Aktiengesell= . . . . tuckerei R Gefell Königsee, den 15. April 1936. w,, k, n e, , e,, ,, J ee nn , , , . J , . ö * warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 560K die Firma Her elmann, dem Kaufmann Louis Gauß * RW. Die Buchdrüterei zrintter Saftung, Sitz Fürth. G R. thlußebom 3. April ö ißt der Ge. Frei Schönfeld, ertei „geb, Durch Beschluß der Gesellschafterver— . . ; Haftung, hier: Dr.Ing. Wil Seim Eicker, Ess na germann und dem Direktor Art Schiffer und Perlag Kichler G. m. b. H. i 23. Die Firn Fürth. G-. sellschaftsvertrag geändert bzw; er—= Freiin von Schön eld, erteilte nh mlung vom 3. April 1936 K znigaee, Thur. 9] nuton; Hz. Knstin. a6 ndr gulh ich nft⸗ n ö e ,, 1 Inhaber guttich In Cen it . Tärmftabte shal die d' hbd r Ri 36 II 28: , von Amts gänzt in 82 (Gegenstand des Unter⸗ bleibt bestehen Die an F. J. Müllner hi Im hiesigen Sandelsregister A Nr. 107 ö un er (fd fer A Ń. 201 ö . Zu Geschäftsführern sind Ünter Nr. ööb? ö Sire e or 6 daß ein seöer vol ihnen in, che⸗ sommen ang wut, Deckung an Sc, inf i eln . J nn , enn vais 6. i , ,. 4 ki, un nen aft. Gegen n gen lnten . ö. e erg e g mr , m 18. April 1936 di San! bestellt Ernst Alfred 6 ä ö. ;. J meinschaf j ; r sr. agen eingebracht: a) Gir. 36. zaragra 8 6a Staatskommissar . i n m, ist ie Her Inhaber der Firma F. A. S ölers Sohn mich lei del nch eg eff en rm. bel en en in i e g en . ,,, . , ,, ice en, seöe ee, , , nn, nn, , m, n, ö ff n Renne ln ätrbikröfflttr, , d nerhs n bine äh nen, To eingetragen. Die Gesellschaft hat am direkter, beide in üsseldorf. Die Pro⸗ Aningt g . vertretungsberechtigt ist . sorberung. Jegen! die Hesellchast nn. gn r hern, . R lh indsheim, fähigkeit des lussichtstats, t elbe e . 6 ; fremde Rechnung sowie der Erwerb und Schöler, Kaufmann in Oherhgin. 68d Februar 1936 begonnen. Inhaber kung des Joss Gigfer ist Lrloschen. Zu Nr, . Firma Kiß⸗ Am 17. April 1936 28 677,05 RM. b) die Grundstücke, ein. de deter . Ehe nf r ö. ö 6 K enge . , ,,, big, Versußerung van er frechen, * , sind er Kaufmann Senft Vid und . shri Nr. Sec. BratossTelefan Ger mann & Lifsches Essen; Die Gesellschaft ö 6 ö 3 Eko ger ge eh , k Geselsjchaft aus geschieden. Offene in ao er nr Gene e fe schafter: Lubwig Lukäcz, Kaufmann, zu . a , ,,, 46 mn hen,. ebensmitte esellschaft mit be⸗ 413 b. enheim Bla 53 nebst Ge GBandelsgesellschaft aufgelijst Nun Ein⸗ werden gestris st⸗ Hamburg. Di Hesellfch . P , . . ; . gestrichen. Gegenstand des Un⸗ : g. , . schaft hat am dur wei Geschäftsführer oder dur Königsee, Thür. 46991 ö i . ö Seren rh e wee danteläregtttzr a Nh

Eh niæsee. Thür. 14697

264

ö 4 k 1 e R . . . . . H

der Kaufmann Ernst Ehlert, beide i sellschaft mit beschränkter Haf . Die ö . beide in Ki] ch schränkter Haftung, hier: ist aufgelöst. Der bisherige, Gesell⸗ chez j att. . der Gesellschaft . des Eugen Salzer ist er⸗ schafter Josef Lifsches ist . 6. schränkter Haftung, Essen; Kaufmann , und Zubehör im Werte von Flfirmg. Inhaber; Wilhelm Müller, ternehmens ist die Errichtung und ,. allein berechtigt. Vei Nr. 3830. Autorei ö. haber der Firma. Johannes Cordes, Hemer, ist nicht mehr ö RM. . Der Rest mit 1305466 Gipsfahrikant in Windsheim. Verwaltung von Geschäfts- und Wohn⸗ zwed Kommanditisten. Prokurg ist er⸗ mit einem Prokuristen vertreten. 14. 4 ist heute bei der Firma Theodor Wohl⸗ J gesellschtft mit k Zu Rr Slzrn ett, die Firma Mecha- Geschäste führer, Der Diplomkaufmann . ist in bar einge ahlt, Fürth, den 7. April i936. hen ernn eie die Vörnahme von allen keist an Tine nien darth guter, ' mem *r risten vertreten. 14. . Lrthe l. Göre, gin getzzgen hörden; Castrop-Rauxel. Schneider & Co. wen 32 66 e. , r, ,, , e gr eln . belt erb . . nter glthtgerl iht Beschäften, die hiermit im Zusammen⸗ en n , sind auf *” Feinrich Baer & Söhne, Fesellschaft Dem Lundin e hilsen e Alkfrer Wagner nen n,, , nn, , g me dn ale cer Lll, Fichbtender Gira bt siü n r , bett dies Firm eth. , . lasse hann gehn . , teil ng! unter n, . f k ihren nicherce legs Rari. Finde zn, Man den nner er, Erna geb. Finik, usban Göcsellfchaft 1 nr . , Har, n i r ,n, Eiuerüt zn wurde am 39. Mär 8. ö . Hans Wil⸗ . 1 rr ede e e n chaft Die Prokuren von Fritz Baer und Dr. Königsee, 36 15. April 1936. . send, scdorf. in zun Ge. gur dr, e bing, ,,,. ö, n h essere, m . JJ k w . ,,, , ge, , e öh de, ,,, . J , lk , w, d, d m, ag mri, . nn ; ö ung in astrop⸗ Gesellschaf 1 an nnen, . . ; deren aber Kau svertrag geändert in 8 2 (Ge⸗ re g seee' irch zwei Go . ) . ränkter Haftung. ĩ s . 5 J . ister i - in⸗ /, na el 6 . Hen zer g e e n f, unh, e , ö Essen. . ,,, 3 unt ene nr 8 4 en r oder af . n,. . ö nc ö. 3 2. . hihi * 32 Gesellschalt m. , . ö . . Ulschaftsvertrag ist am zi. Jannar 199 35. März 1936 ist die Gef . Unter Nr. 560ß die Firma Rudolf Stamnstahttal) ge Geschäftsführer). rer in Gemeinschaft mit einem Pr. 66 . schaft mi schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom w *. auf Blatt 8175, betr. die Firma errichtet und m 25. Dezember 1555 Über z 1936 3ist die Gesellschaft durch Feldmüller, Ess Die bisherigen 7, 8 sind : kuristen vertreten. Zum weit 6schränkter Haftung, Isolier⸗ und , ge, n, Folgende Firmen sind erloschen: getzagen worden: i, uf latte, r,, chte 28. De trahun es V „Essen, und als deren In⸗— sherigen S5 7, 8 sind gestrichen. wasterhwaerkt ten, m weiteren Ge 9 . ö 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Folg . erloschen: 53 i e Ri jr Mautner K Ahlswede Le t geändert worden. Durch die Aenderung Ma 9h . . Kaufmann“ Rudolf Feldmüler, § 7, betr. ati en ins der Gesellschaf⸗ . 6st der Ingenieur Eduard ,, 1m Michelbach Vermögens auf den alleinigen 5 Guftay Nieohgi, w Sermann Emil Ahlswede n rg. cEssen. terversammlung, ist neu eingefügt; der othauge in Bielefeld bestellt. Die Prö— . ö e hen ö ö. ö Kaufmann, Serrmann Waldenfels in Kirchberg: haber ausgeschieden. Gesellschafter sind f 9 zu Hamburg, der das Geschäft unter ; , Durch Beschluß der Generalberfamm⸗ der Kaufmann Paul Heinxich Westphal Katt Ethel Altttenze seuschat. . binn n' lber eher, ede si gerien e dee, .

ist der Sitz der Gesellschaft von Bochum nigen Gesells

nag Cee Hann s verlegt ö . Amtsgericht Essen. ee e diste s Lene ben, , hühner und des aum n, h Berechn ; , , ,,, K ,, ö n ,, ,, ,, . g dee, n 1 der Vertrieb von ünter der Firmg. Jachb Weyergraf mit FEęasen, Ruhr. a6 8 . K Stern in Gelsenkirchen sind schuft . Eisenbah n Gesell Den 2 un 93g a erteilt. gewandelt. Die Firma der Gesellschaft m ug re,. esellschaft riatsprotokolls vom gleichen Tage die sellschafter und 4 Kommanditisten. Die . verwandter Gegen- Rem Sitz in DRüsse pr fortgeführt. Die In das Handelsregister Abt. B ist ausge chieden; an ihrer Stelle sind zu des Fri ene n, ,, hit Aimtggericht Gaild in l en ne Amtsgericht Sa mb Abteil Umwandiung der Geselsschfft au Grun Gejeihschaft ist am J. Jenugr a3 en . ö Herstellung und der Tirma der Gefellschaft ist erloschen. eng et gen am 14. April 1936. Beschäfts führern der Direktor Edugrd de Friedrich Bock ist erloschen. zgericht Gaildorf. Es wird darauf hingewiesen, daß? mtsgericht Hamburg. teilung 52. dez sen ng vom 3 Juli 1554. durch *ichtet ? worden. Die Prokuren von Jechen⸗ / er. antigen Artilef des Ferner. wird' befannigemacht; Ten „u. Nr. Ks, betr. die Firma Gemein- Staßfürth und der, Kaufmann,. Kaul 86 1558. Frankfurter, Treuhand; Geldern 683 den Gläubigern, der Gesellichaft die ,, Rebert'hgung?edeg Vermögens unter Wilhelmine Hermine Emilie Frieda n, und Hüttenbedarfs und der Gläubigern der Gesellschaft, die sich nütziger Bauverein Aktiengesellschaf Löhr, beide in Essen, bestellt. Gegenstand Gesellschaft mit beschränkter Haßf— Im Sandelsregi j sich binnen sechs Monaten nach zieser Hang; nin gd en; lä6ss]! Ausschluß der Liquidation auf den Ahlswede geb. Ahlswede und Paul Handel mit Gegenstanden der vorbezeich⸗ bi , n, Eistn Dur Gen tiengesellschaft, des unt ü e tung: Salom itler Im Handelsregister 3 MS ist heute t Fi Handelsregister Eintragung H.-R. h, i , , ,

. in der vorbezeich⸗ Sinnen sechs Mongten ngch dieser Be⸗ Essen: Durch Beschluß des Anitegerichts ternehmens ist ferner auch die mung; on Feitler und Karl Mohr Fi der Firma Gerhard B 8 Bekanntmachung bei der Firma 5 j ĩ Kommerztenrat Herrmann Waldenfels Heinrich Westphal sind erloschen

36. . der Abschluß aller Ge⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden Essen vom 8. April i936 ist 5 richts Herstellung und Lieferung von Gruhen⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer, Bücher⸗ Vinternam ein . ö irn 1 Vaul Kröher melden, Sicherheit zu 8. 348. Rischgeschäft Karl H. Einatz, Kaufmann und Fabrikant in Plauen, 2. auf Blatt 265 322, betr die Firma schäfte, welche zur Förderung der vor⸗ ist Sicherheit zu seisten soweit sie nichl 8 39 B. G.-B. erfolgte Bes e gemäß gusbaumaterial in Eifen und Metallen. Evisor Friedrich Stöhr, Frankfurt a. M erl getragen: Die Firma is seisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ Dann. Münden. Juhaher; Kaufmann der bas Handelsgeschäft als Ein elkauf⸗ „Lisch“ Fahrrad⸗ u. Motor radteile⸗ J Gefellschafts zwecke, dien lich Berrie digung verlangen ö , vorläufigen . . ö Die Prokura des ke Löhr in Essen ist ist noch alleiniger, Geschaͤftsführer. ; nn, den 17. April 1936 gung verlangen können. Karl S. Eingtz Hann. Münzen, mann on n hrt? de chlofsen de,. Die Gr oßhandlung Anna Lisch in Leip⸗ , , e ,, . Düffeldorf, den is. April 1936. bor en eis re ne ig derläeen erloschen. B 1202. Dresdner, Bank in Frank, 2 il Pune gherennhn ber? Paul Kröher. Hann. neh, ben 15 April 1956. ehcrihkrdirnc g lochen. Ti Firme zig Tie Fitz sst erloschen Reichsmark. Geschäftsführer sind Kauf⸗ Amtsgericht. Zu Me. 99. bett. die Fi . Am 18. April 1936: furt a. M.: Die Prokuren des Joachim ö Kaufmgnn zu Hamburg. Das Amtsgericht. ter fänftig Zwirnerei 8 Rähfaden. 3. auf. Blatt 38 177 die Firma mann Herbert Noelle in Recklinghausen, reisebüro Gesellschaft mit n. Flond. Zu Nr. 1607, beir die Firma Bongto Sfrbeckz Emi! Vittel Walter Bur. 6 C. ,. Michel, In zas Geschäft it 7 4689] fabril arch berä Herrmann Waldenfels, Humin-Chem;ie Werner Woll in , , Vilhelm Veckmann ü Tat. Darlaghæ . 4676) Haftung, Essen: An Cute n , & NMiehfe Geseilschaft mik beschräntter Hulius Frank. Martin Go omann. Ein , . . Friedrich Theodor Richard Falke, Heiligenstadt, Eichsf ö. A! ant Kirchherg. ‘Als nicht gingetragen Leipzig (C 1, Windmühlenstr. 31). Der teln-Meckinghohen. Jeder Geschäfts⸗ Sandelsregister A. Eingetragen am schiedenen Heschafts fi 8 gung, Haftung, Essen: Ingenieur Julius Toeb, Georg Rienecker, Paul Voigt und dar en ndelgregister R S. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell= , n , . 2 3 wird noch veröffentlicht: Den gläu— Diplomkaufmann. Werne Hellmuth führer ist zur Vertretung der Fi 17. April 1935 zu Firmg Hugo Stein⸗ K 1 . Feschäfts führers Rudolf ist ni 5 schafts kihrer Si find erloschen. süma. Silddentsche Kraft. und Mlase⸗ fter ein Di , . Beuren, g ienge Wolf in Leipzig is ?

j g der Firma be⸗ ö zu Firmg Hugo Stein- Kayser sind Ernst Schnadt und Hans Bonato ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Siemens sind erloschen. utter Werke, Gesellsch it beschranl schafter eingetreten. ie offene Han 5. R. A Shi, ist erloschen bigern der Aktiengesellschaft steht es Wolf in Leipzig ist Inhaber rechtigtg runn, Durlach: Die Firma ist er⸗ Krawehl zu Geschäftsfü Haus An seiner Stelle ist der Diplom⸗ B 1378. Philipp Solzmann Aktien Haft ke, Hefellschaft mit beschräntter deisgefelsschast hat am 1. Jannar ß (Firma K . Wilh. Simon, j frei, soweit sie nicht Befriedigung ver Amtsgericht Leipzig, 26. 4. 1936. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. . da die Voraussetzungen zur Durch elch affe r, bestellt. ingenieur Ludwig Rehse zum Geschäfts⸗ gesellschaft: Direktor Stto Richter ist ö * Gengenbgch, wurdz eint. Kegannen,, Tie nm dn Rt. Falle und rr rn. ar. an n, langen können, binnen sechs Monaten J G ;

k intragung ins Handelsregister weg⸗ 28. März 1935 ift 9 . . . 6 bestellt. Ter Ra me der Gesell⸗ ö Vorstandsmitglied. 16 , 9. 4. J ö. . , ,,, ö dieser . Sicherheits- 7. eipzig 4955 aft ist geändert in Rehse & Sohn, „(bh 3535. Ala Anzeige n⸗Aktiengesell⸗ J oschen. Die an Ernst Sonhns Chri- Firma ist jetzt Kaufmann Hubertus lernung a nnn, In das Handelsregister ist heut n . . . t schaft Zweigni Frankf Glauel 4884] stign Petersen; Heinrich Wilhelm Kon. eili⸗ . Kirchberg, Sa, den 14. April 19365. 5 ,, graphische Kunstanst ä, . ? ; schaft Zweigniederlassung Frankfurt lauchan. 4684 ; Schmerbach, Heiligenstadt. Der Ueber⸗ k . etragen worden: . e,, e,, . , ,, . , ,,,, n n, , , J ger,, dire belt. die Firm . ö 2 . 86 ö . 7 n: 55 . . . 5351 . ndsmit . ö Pn Ur i * ö. z 2 . —ñ . ü j j j f 2 S s 2“ j 4. , , bas Handessregister Abt. br lf h . n,, , sc, n, ,. Hier Geil = Fiien Blatt 156 ; , , , , los ie, len f. rener n ,. w w 3 ard iche eren, ge. Erne n nnn, ,, ,, ö. e , ,, * vlnr Gtznndreretfung, Cr le dener n n ,. J e . r, hier f. als Heschafts sermögenk auf, den alleinigen Gesell⸗ Smells, Cssen, un Fr Huge „Zu Nye 8. zertü dle dünn Cssener Rr, 216 st ant is, ait ish einge. n ,,,, ase nl Sermann Kratz Bf, einern, m, be, ssdlf en Fretrra der ttwe Simon dginget ,, . schafter hier gelöscht sell⸗ Smeilus, Esfen, und als deren Inhaber Druckerei Gemiinwöhl Gefellschaft mit t „Abri 19zö einge. Ihäß ist das hiesigs Handelsregister dir mreß, Sagzg ist aus geschicden, h nee bf, sfst erloöschen. ingetragen in Abt om gzälbtil führer ist der, Kanzleiessrstand ͤ ier. . 5 , ' me sellschaft mit tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags ir mit Peschrß ; A . ; schränkter Haftung. F. Möller ist . . 1935: Nr. 6609. Karlhei Roezler ihrer ist der, anz eivorstand Hellmut . , ist heute ,,,, gl rde dg gg, . 36 0 z . pr . , , ö n ui . . J , , n,, tze ö n mn, ,. 29 i . . uh. ung 6 elt g. 3 ö ö. nnter Nr. 6äz die Firma „Union“ Druck Weritz, Eff , ,,, 86 der, Gesellschafterversammilung Heschränktzr aftung unter der Firma . f e , . gleim it z. 685 17. April 1936. ĩ ; fasfung: Königsberg (Pr). Inhaber: en der Hesellschaft ist unteg Aus 66 Gustar, Lohmann, Detmold, k hen. Aprih 1956 ist der Gesellschafts Essener Allgemeine Zeitung Gesell chaft , 3. ele 2rs, m ane. Handelsregister B r . Theodor Voss. Die Kommanditgesell gern. Tiefbauunternehmer Karlheinz Foesler schlußz der Liquidatisn durch, Bsschluß 2823 alleiniger Inhaber der Am 157 April 9. . a hinsichtlich der Erforderniffe der mit bheschränkter Haftung in Essen. schaftsvertr 3 ift hat, Der e st beutel bei er Firnßa Sphaero, Ge, haft ist aufgelöst. Inhaber ist, der Hęrzherg, Harz 1äßo0h! in Königsberg (Pr. der G'sellschafter vom s. Mär; 1536 auf . n g. n. in Detmold Unter Nr 55h] die rm g Max Her fen tigen d e nn n 4, , des Unternehmens ist Her⸗ richtet . ag g , nn, l haft mit beschinlter daftung, Sitz bisherige ber sönlich haftend Gesesl i a gl essfen ö öl Ame ig, April 1586, bei er;. 333 . . , ö. eingetragen. Dur eschluß der Ge- Weber. Essen. ur ; chtigte, der Zuläfsigkeit schrift⸗ gusgabe und der Verl Essen 56 ; ö . ) in Gleiwitz, ei 1 after Theodor Franz Adolph Voss. ir . g Adolph Mewius : Die Fi ist er. Dr. Friedrich Gerler in Leipzig über= lellchaftẽrversammlung . 6. a hi . ö. . deren Inhaber licher Abstinimüng und der . Allgemeine Zeitung“ . , . . Januar 1926, 17. Juni 18! und . n n nn n . al he ,, 3. Firma Werner Müller u, Co. mit dem e r ö. , tragen worden. Die Firma . über⸗ 1936 ist die Firma Lithographische Unter Nr , . Essen. von Gschäftzanteilen geändert. eit ngen und sonstigen Verlags obiekten selisch sär; 153g abgeändert, Tie Hohrecker ist n e 3 ,, Eintragung bes Inhabers in die Hand— Sitze in Barbis a. Harz und als deren Eingetragen in Abt. B am S8. Abril trazenden Gesellschaft, it erloschen. Kunstanstalt Union, Gesellschaft mit be⸗ Bußmann Essen. , . Jgsef h ü , 1634, betr. die Firma G. Wil⸗ . der Betrieb aller damit züsammen⸗ tf , wenn ein Geschäfte ihre Heschäftsführer ist Dr. Mathias Schön⸗ werkerrolle erloschen. 6 , ö Fa. 1933 ggerzzn. gen las berger Allge (Ke Gel. r. . , 1934) (Hierüber wird ,, Haftung, durch Uebertragung haber Kaufmann Josef B . , . . n , , und Vertrieb hängenden Geschäfte, Das Stammlapi⸗ gl n ft) durch diesen, wenn mehrer seler in! Hinbenburg' bestellt. Amts⸗ Reher * Raméden Nachflg. Aus der b esiter ilhelm Stollberg, 2 Kauf. meine Zeitung und Verlags-Druckerei, noch bekanntgegeben: Den Gläubigern 3. Vermögens alf den alleinigen Ge. * linter r bs 16 ,, . Gesellschaft mit be⸗ tal, beträgt 30 C00 Reichsmark. Ge⸗ e fte re. bestellt sind, durch zwa erich tz left n z genf. oz Kommanditgesellschaft ist der Kom⸗ mann Werner Müller, beide in Barbis Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Gesellschaft, die sich binnen sechs sellschafter, den Inhaber der jetzigen helm Wagener, Herstell Firma G. Wil, schränkter Haftung, Essen- Turch Ge- schäftsführer ist Dr. Wilhelm Girardet, ei äßftsführer gemeinsam oder duch . ; 3 nanditist durch Tod ausgeschieden Harz. Dem Kaufmann. Hermann Durch, Gesellschafterbeschhuiß vom ß, Aprit Monaten nach der Bekanntmachung der inn, nme anden nnen. donn ge fre e gend . ,,,, ke ug ndr nichrere e hähsss ner e, , , , , unz einen Pro. remitz. aps] Gieichse tig sind. acht Tommianditisten Mohr in Barbis a. Harz ist derart Pre; j6ötz ist der Gesellschaftsvertrag, hinsicht. Eintragung des Umwandlungsbeschlusses . Gläubiger der früheren Gesell— deren Inhaber die ,, 6. ö ,, Gesetz vom 5. Juli 1934 bestellt, so wird die Gesellschaft durch , . zwei Proluristen 9. In unser Handelsregister ist bei der in die Gesellschaft eingetresen. ö . er Wr . mit lich des 3 1. (Firma) geändert. Die in das Handelsregister zu diesem Zwecke schaft werden darauf hingewiesen, daß Wagener, Essen. Auf 9 elichte Else die Gesellschast in der Weise umgewan— wei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ U m vertreten. Gegenstand de nnter Nr. 244 eingetragenen offengn Joh. Menn. Zweigniederlassung) Pro⸗ dem; esellschafter Werner Müller in Firma lautet jetzt: Königsberger, Allge— melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ihnen Sicherheit zu leisten'ist, foweit sis dom 5. J . g uf Grund Gesetzes delt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß fh tss ed , und einen Prokurtsten ver= nternehmens ist die Forfführung. dez andelsgefellschaft in Firma „S kura ist erteilt an Sermann Wehde. Barbis a. Harz vertretungsberechtigt meine Zeitung Volz Co. Gesellschaft sie Befriedigung nicht verlangen können.) nicht Befriedigung verlangen können, aus . 9 . Umwandlung der Liquidation . die alleinige Ge- Y treten. Weiter wird den feng en ie unter der Firma Stöck C Fischer offene puldschiner. . Clas! und Profubel⸗ P. E. Meyer . Sohn. Tie offene ist. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ mit beschränkter Haftung, 2. auf Blatt 21 467, betr. die Firma wenn sie i nen Wöenten nan den, g er H.-R. B 1634 einge- sellschafterin, die unverehelichte Else Betanntmachungen der Gefellschaft ie Handelsgesellschaft betriebenen Kohlen, Eißz Jleiwitz, heute eingetragen worden! Handelsgesellschaft ist aufgelöst, In⸗ sellschaft hat am 24. März 1935 be.. Am 9. April 1936 bei Nr. 4 Bank Parnaß . Rotter in Leipzig: Die ö. n, ,,, 6? Eintragung geben , ö e enen ef ih, e sg 9. Die folgen im Deutschen rice rü. er⸗ n n i. e, g Gesellschaft aufagelöft ist. Das . ö . , Gesellschafter , ,, , ö , Landschaft —: Bank⸗ enn sst aufgelöst. Moritz: Barnaß mwandlungsbeschlusses in das 6. ñ 8 . r Gesellschaft mit beschränkter ; Saar und Ruhr Gem. äft wird unt irma! Jonny Max Henry Mener. . de direftor? Hans Tietz ist nicht mehr stell. ist als Gesellschafter ausgeschieden, L Handelsregister zu diesem Zwecke ehen. y e,, . Haftung ist damit ,, Weiter i . 986 . H. zu Bingen mit der Firma erworben n , ,,. Wilhelm Kölln. Prokura ist erteilt schaftlich ermächtigt. vertretendes . Dem Parnaß führt . gen fen 2 Detmold, den 16. April 1936. gesellschaft e . d ie offene Handels- wird als nicht eingetragen veröffent, FElIgnsburtg 4680 hat, und der Handel mit Kohlen und kralnbef“ von dem früheren Gefellschaf San Alfred Hermann Kölln. Geschäftszweig; Herstellung chem. Direktor Otto Winnat in Königsberg der bisherigen Firma als Alleininhaber Das Amtsgericht. JI. Verlag Möll . Firma Lokal⸗Post licht: Nach 85 des Gesetzes vom 5, FßJuli Eintragung iin das Handels j ] u gen flüssigen und festen Brenn, ter Waldemar Prokubeß zu Gleiwitz fort⸗ Kompanie Ultramar mit beschränk⸗ techn. Erzeugnisse. Bei der Veröffent, (Pr) ist Prokura mit der Maßgabe er fort. an, wm erlag. Höller n gukternesen ar en, lg ist gen Glänigerht dere Gcselischaft, unter zt. Ihn Handels register B ftoffen jeder Art sowie der Handel, mit ißt. Der verehelich ken. Kaufman ter Haftung. Die an R. C. Winde lichung des Geschäftszweigs handelt es teilt. daß er nur zusammen mit einem 3. auf Blatt 27505, betr. die Fi Düsseldorf. . 4674 1 elne Tren fer sind Kauf⸗ die sich binnen 6 i, nach dieser der Inh un n gh i H n,, bei Dünger und, Salz. Die Gesellschast lann . degard rot a k hövel erteilte Prokura ist erloschen. sich nicht um einen in das Handels— ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ Rudolf Thie mẽ, Bau. u . In das Handelsregister wurde August Sutt . Essien, Kaufmann Bekanntmachung, zu diesem Zwecke e n, enn 16 5. sschaft mit sich an gleichartigen oder ähnlichen Imtsgericht Gleiwitz, den 18. April 1936. Prokurg ist erteilt an Friedrich Her⸗ register eingetragenen Zusatz zur Firma, standsmitglied vertretungsberechtigt ist. stoffe in Leipzig: Die Gesellschaft ist heute eingetragen: . 6 st Sutter, Essen. Die Gesellschaft melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie Auf G 18 d ä in Flensburg: Unternehmungen beteiligen. Sie kann 9 k mann Christian Blumenhagen, ondern nur um Bekanntmachung einer Er ist als Prokurist auch befugt Grund aufgelöst. Walter Rudolf Thieme ist als Nr. 10 559: Firma Jacob Wegergraf . , begonnen. Zür nicht Hefriedigung verlangen können. tober r er , n, gn. eine Interessengemeinschaft eingehen, Sie mn, . 4686] Friedrichs Co. Die Riederlassung in das Register nicht eingetragenen stücke zu veräußern und zu belasten. eselischafter an gheschleden. a . Sitz Düsseldorf. Inhaber Jacob Weger⸗ geßes g der Gesellschaft sind beide Die Gläubiger werden auf dieses Recht weil, die Gesell . 1 S.. 914 gelöscht, ist zum Betriebe aller Geschäfte, die mit bes n unser Handelsregister ist heute ist nach Wandsbek verlegt. Tatsache. Am ' 14. Avril 1935 bei Nr. 162 rich Alfred Müller führt das Handels elllchafter nur gemeinschaftlich er⸗ hingewiesen. b esizt. ln fe l ö. Vermögen dem Handel in Brennstoffen in unmittel⸗ nagen. in Abt. B unter Rr. 11 einge Fauth Gebr. Inhaberin ist jetzt Ehen Amtsgericht Herzberg (Harz), 20. 4. 1936. ö Margarinewerke zu Königs- geschäft unter der bisherigen Firma 24 ? nsburg. barem oder mittelbarem Zusammenhang n Aktiengesellschaft Baumwoll⸗1 jrau Frieda Elise Fauth, geb. Dismer, k berg j. Pr. Gesellschaft mit beschränkter Alleininhaber fort.

.

Detmold 14673 gefallen sind. Das Geschäft wi 8 14. . gese nd. V ft wird aber Yesellschaf s In das Handelsregister B 22 Litho“ weiterbetrieben. Amtsgericht Durlach. , Gesellschaft mit beschtäntter Haftung 2 ö 7 2 T 8 J . Amtsgericht Essen.