1936 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 24. April 1936. S. 2

5164 Bonner Bürger⸗Verein QAttien de ich fi Einladung zur 65. ordentlichen Generalversammlung. der Aktionäre auf Mittwoch, den 13. Mai 1936, Löhne und Gehälter. . 296 164 88 18 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Soziale Abgaben... 20 898 20 Bonn, Kronprinzenstraße 2. Abschreibungen auf Anlagen 7556 37 Tagesordnung: Zuweisung a. Wertberich⸗ 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ tigungsreserve .. standes, des Aufsichtsrates und der Besttzsteuern Revisoren. Vorlage und Geneh⸗ Sonstige Aufwendungen. migung der Bilanz und der Ge— Gewinnvortrag aus i934 winn und Verlustrechnung für 13 591,27 das Jahr 1935, . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . Wahl von zwei gliedern (6 14. . Wahl der Revisoren. . Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1935. Bonn, den 21. April 1836. Der Vorstand. A. Schmehr. Der Aufsichtsrat. W. Klausmeyer, Vorsitzender.

[4893]. J. H. Epstein A.⸗G., Frankfurt a. M. ⸗Niederrad. Frankfurt a9. M., den J. April 1936. Bilanz zum 31. Dezember 1933. J. H. Epstein 2.6. 8 . . . Unterschrift.) ö Attiva. RM 9 Nach dem abschließenden Ergebnis un— ö , ,, serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Grundstücke 1, der Bücher und Schriften der Gesellschaft Thomson Grundstücke 1 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gebäude: Besland aM .I klärungen und Nachweise entsprechen die k 3 Buchführung, der Jahresabschluß und Zugang 1935. 221190 der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— DTI

schriften. Abschr. 1935 . 2 214,90 Mannheim, im April 1936. Des and an d. S hr , nn, Maschinen und maschinelle

ö. ,,, nnn, ,.

Anlanen mm n trischafts prüfungsgeseisch aft.

neff; . 1. n,, Wirtschaftsprüfer)

Zugang 1935 ö. ;

kurzleb. Wirt⸗ Stickereiwerke Plauen Attien⸗

schaftsgüter 35 512,47 Kgesellschaft, Plauen i. B. ü . Bilanz zum 31. Dezember 1935.

4837].

Sentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich n.

Beilage) Berlin, Freitag, den 24. April ö Menden, Kr. 18erlohn. Id777)]

In unser Genossenschaftsregister ist . e . Nr. 33 die Geno ssenschajft unter der Firma „Sarglager und Be stattungsinstitut der vereinigten Schtei⸗ nermeister in K ö , e , ,, eingetragene Genossenschaft it, be; Nachbezeichnete Genossenschaften haben e gef h Haftpflicht in Menden⸗ mit an Stelle des bisherigen Statuts das bern ee, ha hienden, Krs Iserlohn, Einheitsstatut des Reichsverbandes der nee en wor bene a, Sig fil ist ani deutschen landw. Genossenschaften 1 3 1936 festgeflellt. Hegenstand Raiffeisen e. V. angenommen, und des Unternehmens ist die Anfertigung ö ss ; und der Verkauf von Särgen, der Ein⸗ J . 9 1. der Darlehens kassenverein Lachen, n Wan ehm nterlalten an sonsti ger Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. G. am. u. H., am 13. April 1934 unter zur Herstellung von Särgen nöshen. . r ,,, . Gegenstände. Die Genossenschaft Hann. Münden. 47321 lehenskassenverein Lachen, e. G. m. u. 5. en eren ange, Beerdigungen . Genossenschaftsregistereintragung zur 2. der Darlehenskassenverein Ober⸗ 1 Molkerei Dransfeld e. G. m. b. S, fahlheim⸗Unterfahlheim, e. G. m. u. H. Menden, Kr. Iserlohn, 17. April 1936. Dransfeld: Die Firma lautet jetzt: in Unterfahlheim, am 14. Juli 1935 a U f, icht. Moltereigenossen haft. Dransfeld. singe. unter Aenderung der Firni in: Spar- tragen. Genossenschaft mit beschränkter u . Haftpflicht, Dransfeld. Gegenstand des . Unternehmens ist jetzt auch die Milchver⸗ ah lh, wertung. uf emernschaftliche Kechtzeug 3. der Darlehenskassenverein Buben⸗ , ,,, hausen, e. G. m. u. H., am 11. Tezbr. gien mitt nnd mg 5 i934 unter Aenderung der Firma in: ,,, Spar⸗ und Darlehenskassenverein Buben⸗ und n ant ie erforderlichen Be⸗ . ö darfsgegenständen. e. ö dem Kolonialwarenhandel dienender . Münden. den 17. April 1936. a , . . 9 . , Anlagen und Betriebe zur Förderung Das Amtsgericht. n n, des Erwerbes und der irtschaft ihrer ö ö . , Mitglieder; 3. die Förderung der Inter⸗ Hann. Münden. . 14733 , essen des Kleinhandels. ; In das Genossenschaftsregister ist heute . we ,, ,, , feen, , n, hofen e. G. m. u. H., am 7. Juli 1935 k verteilungsstelle Hann, Münden ein⸗ ö. Ke en n! h —ᷓ ö . i, ,,, ö u Darlehenskassenverein Attenhofen, schränkter Haftpflicht in Hann. . Minden. Der Gegenstand des Unter⸗ e. S. m. u. He,

st di ch 6. der Wolfertschwender Spar- u. nehmens ist die Milchverwertung auf ge⸗ . , , , 53 *

5170 Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Aachen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 11. Mai 1936, 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Aachen, Hindenburgstr. 9, stattfindenden Gene— ralversammlung gemäß 5 17 der Satzungen ein. Die Eintrittskarten können an den beiden letzten Tagen vor der Gene— ralversammlung in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Empfang genommen werden.

Gewinn⸗ und Berlu echnung für das Fahr 1

Soll. RM 9

3572

Laut Beschluß der Generalversam lung vom 4. April 15365 sind 1am . wiedergewählt die f ren: Bankdirektor Rüd, Haerdle ( sitzender, Rechtsanwalt Dr. . sstellvertr. Vorsitzender), Ing. Ernst

Heyne, Kaufmann Ph. Rompel, n ĩ Werner Kaltschmid. bel. I r. 95 (weite

Auf eigenen Wunsch auc e hiedg j Vereinsregister.

Frau Margarete Ulmer Wwe. jawe, Pom m'. 4724

Stun gart. . Oberriexingen, den 9. April 14 iesigen Vereinsregister ist zu 6 6 n Verein der Ärzte des

Karl Kaltschmid Eisenwerke sezs Schlawe in Schlawe eingetra—

e,

rauerei Dintelacder XV. G., ; Stuttgart.

Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗

rechnung auf 30. September 1935.

Aktiva. Anlagen und Einrichtungen Beteiligungen und Wert⸗ papiere Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe u. fertige Erzeugn. Hypotheken⸗, Grundschul⸗ den⸗ Darlehen⸗ u. sonst. Forderungen ..... Wechsel Kasse, Banken u. Postscheck

RM 9.

76 oy 1270 368 -

53 27173 130 73067

310 99560

i landwirtschaftlichen 457 509 40 und Betrieb von lan schaf

Maschinen und Geräten. . Lübbenau (Spreewald), 6. April 1936. Amtsgericht.

Dargun. 14727 Genossenschaftsregistereintrag vom 17. April 1936. Elektrizitäts- und Maschinengenossen— schaft Damm, eingetragene Genosen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: An Stelle des bisherigen Bekannt— machungsorgans tritt das Wochenblatt der Landesbauernschaft Mecklenburg“.

Amtsgericht Dargun.

den. Durch letzteren Beschluß ist gleich⸗ zeitig der Sitz der Genossenschaft nach Berlin verlegt worden.

Guben, den 18. April 1936.

Das Amtsgericht.

Reingewinn

1855 ... 665 378, 8

8 97014 662 591 99

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ standes, der Vermögensrechnung, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Prüfers und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Vermögensrechnung so⸗ wie der Gewinn- und Verlustrech— nung und die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Die Vermögensrechnung, die Gewinn— und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstandes liegen von Montag, den 27. April 1936, ab in unserem Kassenzimmer zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Aachen, den 24. April 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Dech amps.

2 846 031 31 64 21180 463 671 29

S Js,

G. m. b. S. Der Geschäftsführer: Ha gston

4081 .

Bremer Lesezir kel Gesellschaft m beschränkter Haftung, Bremen Durch. Beschluß der Gesellschafterwa— sammlung vom 31. März 1956 ist h Gesellschaft aufgelöst. Die Gl ubige werden aufgefordert, ihre Forderunzn beim Liquidator, Buchhändler Johmm Wilhelm Knauf. Bremen, Grüngp weg 27, anzumelden.

Der Liquidator.

. 4738 Aufsichts ratsmit⸗ Memmingen. l

Genossenschafts registereinträge. Haben. ssen schaf

Gewinnvortrag aus 1934. 13 . Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-,

Hilfs- und Betriebsstoffe Ertrag aus Beteiligung Zinsen

Hamburg. 4731 n, in das Genossenschafts⸗ register. 17. April 1936. „Bau⸗Auf“⸗Siedlung Hamburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗

schaft ist aufgelöst.

Passiva.

Grundtapita Gesetzliche und andere Re⸗ serven Rückstellungen .... Verbindlichkeiten .... Angefallene, noch nicht fäl⸗ lige Steuern Rechnungsabgrenzung .. nnn, .

er Verein ist, ohne daß eine Liqui⸗ ndl, nach ust Ahsat ü Reichsärzteordnung vom 18, De⸗ er 1535 (RGBl. 1 S. 1433) auf⸗

ö Amtsgericht in Schlawe.

Henossenschafts⸗ register.

Elbe. 4725 ng in das Genossenschafts⸗ register. 21. April 1936. R. 29, Gartenhaus⸗Baugesell⸗

610 593 33 2 800 000 20 000 12 319 06

6 088 33

662 591 99

S8 533 114 495 1137 806

Dresden. 4542 Auf Blatt 175 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Genossenschaft Edeka Großhandel tie dersedlitz, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Nieder⸗ . ist heute eingetragen worden, das Statut durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. März 1936 in den Bestimmungen über den Gegen⸗ stand des Unternehmens G 1) geändert worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ forderlichen Waren; 2. die Errichtung

30s 345 33 618. 199 9g87

5 412 787

77 la0z8) Bei der Bauabteilung der Den schen Gartenstadt⸗Gesellschaft b. H. kommt laut Beschluß der Gesß schafterversammlung vom 4. April ig der Aufsichtsrat in Fortfall. ,,, ; ö schaft mi . ,, m. n. 1 Altona: Durch Beschluß der ntlichen Generalversammlung vom Wpril 1936 ist die Genossenschaft öst. . Ea, das Amtsgericht, Abt. 6.

Schandau. 1743 f Blatt 15 des Genossenschafts⸗ Ers, betr. Bank für Gewerbe und spirtschaft, e. G. m. b. H., in Bad ndau ist in Abt. J1 unter Nr. 3 mit Nr. J eingetragen worden: April 1935. Die Firma lautet ig. Gewerbebank eingetragene Ge⸗

sehede. ; 14740 J Genossenschafts register ist heute unter Nr. 59 die Genossenschaft unter der Firma Ruhrtaler Wirte⸗ Einkaufsgenossenschast, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftnflicht in Meschede, mit dem Sitz in Meschede eingetragen worden. Tas Statut ist am? 23. Dezember 1935 festgestellt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ krieb eines Einkaufsgeschäftes von Spi⸗ rituosen, Tabakwaren und Kirtschaftz⸗ bedürfnissen und Weitergabe an die Mitglieder, ferner die Bearbeitung und Herstellung von Gen eh und Lebens⸗

itteln. mig f ede, den 2. April 1936. Das Amtsgericht.

Aufwand.

Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u. Vertriebskosten ... Abschreibungen ..... ,

RM

3 089 674 38 563 56 88 199 2873566

D 86 3

n Christian Rose Aktiengesellschaft

e n , sft Abschluß am 30. September 1935.

An Soll. RM 8 Brauereianwesen, Maschi⸗ nen, Lagerfässer und Tanks, Transportfässer, Kraftwagen, Fuhrpark, Flaschenbierabteilung, 9 Kontorinventar u. Uten⸗ 9. sttten, Beteiligungen Vors.,

Ertrag.

Erträgnis abzüglich d. Auf⸗ wandes für Rohstoffe u. für Steuern

3825 Bekanntmachung. Unsere Gesellschaft ist durch Beschif der Gesellschafterversammlung bm . April 1936 aufgelöst. Die Glin biger werden aufgefordert, sich ' melden. Breslau 23, Goethestr. 88, 17. 4. 193 M. Hollaender G. m. b. H. Bernstadt in Liquidation. Der Liquidator: Hans Perlben

3 853 118 82

3 S653 IIS s? Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach eise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den

Aktiva.

Abgang 1935 Fabrikeinrich⸗ tungskonto

RM

ssen, Ruhr. 4728 20 000

In das Genossenschaftsregister ist am 16. April 1936 zu Nr. As, betr. die Genossenschaft Rudolf Steiner⸗Schule

0, 5 5 TVT Abschr. 1935

1060 000,

und Gefahr; Nie derlahnstein. 4543

)

K 822 - . 8 * ; . . 1 . ; H

5341,47 Bestand am 31. 12. 1935: kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter. langleb. Wirt⸗ schaftsgüter. 1, Maschinen und maschmẽssẽ Anlagen Thomson: Be⸗ stand am 1. 1. 1935 1, Zugang 1935. 121,76 TT

l,

Abschreibung 2 000, Maschinen: Veffand am 11.1935 70 O00, Zugang .. S21I, ,

75 s- Abgang 6, 57 fösd Abschreibung 47065, Heizungs⸗, Licht. N. Kraft⸗ anlage und Motore .. Kraftwagen

98 000

—— 8

Abgang 1935. 699,

, Utensilien ..

fd gs Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto. 577, 30

Bestand am ZT TT TV p Fuhrpark: Bestand am 1.1. 1935 R . 1, Abgang 1935. 725, 3 Uebertrag auf Gewinn- und Verlustkonto. 725, Bestand am JJ. T V Beteiligung k Umlaufs vermögen:

Rohware 48 405,58 Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 183 260,54

20 317,65

Wert pa ier Anzahlungen bei Liefe⸗

neee, Debitoren. ö Darlehnsforderungen

enthält.

Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Wechsel Kasse und Bankguthaben Avale RM 17706,

Per Haben. mee

Rohstoffe ö Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse ö Forderungen für Waren— kefevungeen Wechsel JJ , Kasse .

5559 73999 16 5923

Reichsbankguthaben . Postscheckguthaben .. Bankguthaben ...

Passiv a. Aktienkapital .. Rücklage Umstellungsreserve Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten f. Leistg. Rechnungsabgrenzungs— posten ö

Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere . Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 5 Sonstige Forderungem. Lederwerke Thomson G. m. b. H. ; 2472 Wechsel 18 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und PVostscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Vermögen der Pensions— kassen: Bankguthaben 2 168, Wertpapiere 110 702,75 TTS ᷓõ

28 566, 14

337

319171 316 655 19

abzüglich Ver⸗ bindlichkeiten 10 574,63 Bürgschaft Rhein⸗Main⸗ Garantieverbaͤnd 5000,

I02 296 12

1251 155 37 Passiv a. 61 Grundkapital 500 000 Gesetzlicher Reserveföonds. 50 000 Freier Reservefonds. . 300 300 Dividende Ergänzungskto. 35 000 Wertberichtigungsreserve . 75 000 Rückstellungen 27 058 04 Delkredererückstellung 26 435 62 Anzahlungen von Kunden 226 82 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Pensionskassenfonds ... Bürgschaft Rhein-Main. Garantie verband 5000, Gewinnvortrag 1934 13 591,27 65 378,87

1 809 73 61 298 os

3 . 102 296 12

Gewinn 19235. 78 970 14

289 549 91 202 88505 38 69529

98 Soll.

Reingewinn 1935 ....

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1955.

185 124 87 160 25 2l zh ß

109 11034 903 5958

287 i5 80 Ats hte

S40 890 45

sos Coo 76 500 26 352 33 10 3565 904 15

14 309 90 13 429 07

S40 s9g0 45

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ , Bier und andere Steuern Verbindlichkeiten aus I Warenlieferungen und J nn, 5 Amortisationskredit ...

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Darlehen und Kautionen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 1. 10. 1934 k Gewinn 1934/35 375,75 119075

Anale RM 17.

S88 442 41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.

216 093 91 6 298 35

An Ausgaben.

RM Löhne und Gehälter ..

119 675 87

Rwe 8, 175 958 16 12 29513 6 706 -— 29 874 90 201 276 45 13 1429 07

F) 333 7

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen .... Besitzsteuern

Haben.

Fabrikationsertrag. . . Außerordentliche Erträge.

413 636 05 7 564 37 18 339 29 439 539 71

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vor— stehende Jahresabschluß und der Ge— schäftsbericht der Firma Stickereiwerke Plauen Attiengesellschaft, Plauen i. V den gesetzlichen Vorschriften.

r. i. . J. März 1936.

ogtländisch⸗Erzgebirgische Tren he ne, re ge rf z. Wöllner, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Schneider.

Der Aufsichtsrat besteht nach der am 21. April 1936 vorgenommenen Neuwahl aus den Herren: Kommerzienrat Herm. Waldenfels, Plauen, Vorsitzender; Oberst⸗ leutnant a. D. Adolf von Zeschau, Sieben⸗ eichen; Bankdirektor i. R. Franz Meyer, Plauen; Bankier Paul Sauvage, Berlin⸗ Zehlendorf Bankier Julius Klinzmann, Berlin.

Plauen i. B., den 21. April 1936. Sti dereiwerke Plauen

Aktiengesellschaft.

*

zo Ipo 37

schriften.

Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen JJ Besitzsteuern Andere Steuern und Ab⸗ gaben (einschl. Bier⸗ steuern) Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag 815, 193435 375.75

9 309 66 628 95 42 218 31

12 11231

208 12519 217 830 84

110073 706 gts 18

Per Einnahmen. Gewinnvortrag. .... Ertrag nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh⸗,

Hilfs- und Betriebsstoffe Mieteeinnahmen .... Außerordentliche Erträgen.

SI5 -

ol glos 13 a5 i 119789

7o6 968 18

Der Borstand besteht aus den Herren: Robert Stolle, Otto Koch.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Bürgermeister Dr. Bötcher, Brau⸗ ereibesitzer Heinrich Langkopf, Rechts—⸗ anwalt Dr. Langkopf, Brauereidirektor a. D. Christian Rose, Stadtrat i. R. Karl Bode.

Gra bow i. Meckl., 15. November 19365.

Der Vorstand. R. Stolle. O. Koch.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

Hamburg, 5. Dezember 1935. Treuhand⸗Attiengeselischaft.

Müller. Enders.

150 284 560 32 234 35

28 15078 27 400 52 .

175 441 19

29 87596 W

Stuttgart, im März 1936. Prof. Chen aux, Wirtschaftsprüfer. Stuttgart, im April 1936. Der Vorstand.

—— r 6

. . abgesehen davon, dieser Bericht Angaben über die Be⸗ 3. , n, züge des Vorstands und Aufsichtsrats nicht r n, ra gdeburg, ist aufgelbft n

3027 Die Viktoria-Sportplatz G. n Gläubiger werden hierdurch aufp fordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatoren:

Dr. Meyer. Barras. Thoma

4870 Goslit⸗Gesellschaft mit beschränh⸗

8. Kommanditgesell⸗

5367 Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch C Co., Kommanditgesellschaft auf Akftien zu Zörbig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ö der am Freitag, den S. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zörbig stattfindenden 46. ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. n n, des Geschäftsberichts für 50.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1935. Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von zwei Revisoren zur Prü— fung der Jahresrechnung. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio— näre berechtigt, welche ihre Aktien vier erktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei Stellen, bei denen die Hinter⸗ legung gesetzlich für zulässig erklärt ist, hinterlegt haben. Zörbig, den 23. April 1936. Der Aufsichtsrat. P. Nöhring, Vorsitzender.

err a r m s S Q Q Q ,.

I0. Gesellschaften

schaften auf Aktien.

õlõ5)

Storch, Finke, Möwe,

ter Haftung, Goslar. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich an den Liquidator: Pull Markmann, Hannover, Brühlstr. 56) wenden.

II. Genossen⸗ schaften.

5l5d] Generalversammlung.

Am Sonntag, den 3. Mai 1936,

15 Uhr, findet in den Sälen der Ge⸗

n, „Verein“, Düsseldorf, Stein—

traße 10—16, die 15. ordentliche Ge—⸗

neralversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Verwendung der

Ueberschüsse.

3. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichts rat.

4. Wahlen zum Vorstand und Auf—

sichts rat.

5. Eingehende Anträge.

6. Verschiedenes.

ER WEGE Großeinkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H.

Der Vorstand.

Schmitz. Zimmermann.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Die Gewerkschaften Ente, Gans, Dörtchen, Drache, Geier, Reiher, Schwalbe, Eule, Specht, Lerche, Staar,

m. b. H. 462)

Die Firma Carbon Geselsschaft m, b, H. in München ist aufge löst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator:

August E cke, Augsburg - Göggingen, Gerhard⸗Hauptmann⸗ Straße) J1.

3573

Die Heimendahl . Go. G. m. b. H., Hilden, ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Hilden, 8. April 1936. Der Liquidator: W. Winterhager. un z

nsere Firma liquidiert. Berechtigte Ansprüche melden. ö. Sachse . Rothmann G. m. b. S.,

Mannheim, Rosengartenstr. 20. Die Liquidatoren:

Seyer. Mittelbach.

Spatz, Huhn, Hahn, Habicht, Henne, Adler, Strauß, Greif, Neiße, Osten, sämtlich in Halle (Saale), haben be— schlossen, auf Grund des Ärtikels 48 4 Absatz 2 der Zweiten Durchführungs— berordnung zum Gesetz über die Um⸗ wandlung der Kapitalgesellschaften vom 1I. Mai 1935 sich in der Weise umzu⸗ wandeln, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Allein beziehungsweise Hauptgewerkin, die A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschaft in Halle (Saale), übertragen wird. .

Dieser Beschluß ist von uns bestätigt worden.

Den Gläubigern der vorgenannten Jewerkschaften, die sich innerhalb der Frist des 86 des Gefetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom uli 1934 zu diesem Zwecke melden, 1 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht

efriedigung verlangen können.

Halle (Saale), den 20. April 1936

Vilhelm Sachse und Emil Rothmann.

Preußisches Oberbergamt.

äensiand des Unternehmens ist der

nschaft mit beschränkter Haftpflicht dad Schandau. Amtsgericht Bad Schandau,

den 20. April 1936.

zig. 1656047]

n das Genossenschaftsregister 6, bis⸗ Pferdezucht Genossenschaft, eingetra⸗

JGenossenschaft mit beschränkter pflicht in Belzig, ist eingetragen;

p. 26: Pferdezuchtgenossenschaft Bel⸗ i ,, n n, mit be⸗ änkter Haftpflicht zu Belzig,

p. ö ö die Stelle des Statuts 25. Januar 1912 ist das Statut 10. März 1936 getreten.

helzig, den 8. April 1935.

Das Amtsgericht.

es lau. 145391 jn unser Genossenschaftsregister 10 ist heute bei der „Breslauer Ge⸗ bebank, eingetragene . beschränkter Haftpflicht“, Breslau, hendes eingetragen worden: Die Ge⸗ senschaft ist' nach 88 2, 3 des Ge⸗ s vom g. Oktober 1934 RGBl. 1 gt von Amts wegen gelöscht. breslau, den 8. April 1936. Amtsgericht.

eslau. 146540 n” unser Genossenschaftsregister 146 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ ossenschaft Mellowitz⸗Wilkowitz, ein⸗ tagene Genossenschaft mit beschränk⸗ Haftpflicht?“ in Mellowitz, Krs. eslau, folgendes eingetragen worden: ch Generalversammlüngsbeschluß 10. Februar 193565 ist das Statut ndert Und neu gefaßt. Gegenstand Unternehmens ist fortan: er Be⸗ die Benutzung und Verteilung trischer Energie, die Beschaffung und lerhaltung eines Stromverteilungs⸗ zes sowie gemeinschaftliche Anlage, kethaltung und Betrieb von land⸗ tischaftlichen Maschinen und Geräten. e Firma der Genossenschaft lautet an: „Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ ene en, rl mit be⸗ sankter Haftpflicht“. m en, April 1936. Amtsgericht.

ies, Bz. Breslam. 4726 err! Genossenschaftsregister ist ü Nr. sg, betreffend die Spar- und murlehnskafse eingetragene Genossen⸗ haft mit unbeschrankter Haftpflicht in iehnig, Kreis Brieg, folgendes einge; ngen worden: Ein“ neues Statut ist 13. April 19356 errichtet warden.

ettieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: jur Pflege des Geld⸗ und Fredit⸗ ktlehrs und zur Förderung des Spar⸗ Ins; 2. zur Pflege des Warenverkehrs ug kandwirtschaftlicher Bedarfs- till und ÄAbfatz landwirtschaftlicher szeugnisseh; 3. zur gemeinschaftlichen senutzung von Maschinen. (Gn.⸗-R. 8) a. mtsgericht Brieg, den 17. April 1936.

Itthus. 4541 Unter Rr. 119 des Genossens afts⸗ söisters ist bei der Elektrizitäts und , . Kleinlieskow getragene enossenschaft, mit be⸗ sränlter Haftpflicht zu Klein Lies kow nizendes eingetragen worden: Datum u neuen Statuts: 5. März 1836. lottbus, den 6. April 1936.

in Essen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Mit⸗ gliederversmmlung vom 30. März 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Essen.

Flensburg. 14543 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register Unter Nr. 33 am 17. April 1936 bei der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene n en, ö unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Tarp: i , . des . . Bezug landwirtschaftlicher Bedarßss⸗ l und der Absatz landwirtschaft— licher Erzeugnisse. ;

ö. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 4544 Genossenschaftsregister bei Nr. 5ß, Spar—⸗ und e er ü eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Barderup in, Barderup; Zu den bisherigen Gegenständen des Unter— nehmens ist hinzugekommen der Absatz landwirtschaftlicher .

Amtsgericht Flensburg.

4729 e,, Land⸗ und Gewerbebank,

i schaf i be⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe nere. Haftpflicht in Gransee: Die Genossenschaft ist durch Generalper⸗ en n, , cht vom 17. März 1935 in eine solche . , , aft⸗ licht umgewandelt worden. . Firma lautet jetzt: „Land⸗ und Gewerbebank eingetragene Genossen⸗ schaft mit Gransee.“

glieder. Die Genossenschaft eine Sparkasse.

das Genossenschaftsregister . gascung der Genossenschaft Genossenschaftsregister des Rehna, nachdem das

dig geworden ist, am 18. eingetragen:

Spar⸗ Wi , , ͤ aft mi t ,. bem Sitz in Blieschendorf Der Gegenstand des Unternehmens ist

ĩ i fs d Ver wirtschaftlicher Bedarfsstoffe un e ir landwirtschaftlicher

der Betrieb triebseinrichtungen, des Geldverkehrs.

3. die

eingesehen werden, Imtsgericht. Guben.

eller . H. in Neuzelle;

der Generalversammlung vom 8. Mär

Eintragung am 17. April 1956 im

beschränkter Haftpflicht zu , . des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art en e ger

1 R; 4 . Erwerbes und der Wir bee gl.

Amtsgericht Gransee, 17. April 1936.

Grevesmühlen, Mecklelh, rg im Amtsgerichts unterfertigte

; j icht zustän⸗ Amtsgericht als fteg kerger , ö

irtschaftsgenossenschaft ö gen g tm gen⸗

beschränkter Haft⸗

J. der gemeinschaftliche Einkauf land⸗

Erzeugnisse, 2. die gemeinschaftliche Anschaffung und

irt tlicher Be⸗ landwirtschaf .

je Liste der Genossen kann während , in der Geschäftsstelle

rede nnr th, Meckl), 18. 3. 1936. 1 enoss aftsregister Nr. Zö, Neu⸗ . Darlehnskasse e. G. m.

Fie Genossenschaft ist durch Beschluß

inschaftliche Rechnung / le J der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ föGrderung der Milch erforderlichen Be— darfsgegenständen. Statut vom 27. März 1936. . Hann. Münden, den 17. April 1936. ; Das Amtsgericht.

jr schberꝶg. R iesengeb, 4734 3 unser Zen s nf hefe ister. ist heute bei der Genossenschaft Elektrizitäts⸗ genossenschaft Boberröhrsdorf. eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Hagft⸗ hflicht zu Boberröhrsdorf = Gn. R.. folgendes i en . wörden: Das Sta⸗ ut ist am 2. ! gef . Die Firma ist in: Elektrizitäts⸗ Genossenschaft, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Boberröhrsdorf, Kreis Hirschberg (Rsgb.),

ändert. ; . Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung. und. Vertei⸗ lung elektrischer Energie, die Beschaffung und Ünterhältung eines Sirgmvertei, lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge— äten. 1a eng i. Rsab., den 4. April 1936. ; Amtsgericht.

f. ; 4735 No ge ossenschaftsregifter betr. ö „Städt. Orchester, e. G. m. b. H. in Hof: Am 16. 4. 1936 Auflösung zum 8. 5. 1936 beschlossen? Liquidatoren sind die Musiker Franz Fichtler u. Linhard

onader. ; ö Amtsgericht Hof, 21. April 1936. 4736

. Genossenschaftsregister Nr. 9 zur Firma Landwirtschaftlicher Con⸗ fumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hilter ist am 7. 4. 1936 eingetragen; Die Firma ist in „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H. in Hilter“ durch Beschluß der Generalver⸗ iammlung vom 29. 6. 1935 geändert. Amtsgericht Iburg.

1 4546

. enau. ö ian nnn Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 bei der Firma Stromversorgungsgenossenschaft Terpt, eingetragene Genossenschaft mit 95 schränkter Haftpflicht, Terpt, N. . als Datum des neuen Statuts der 13. Mãärz IJo36 und als Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be schaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ trieb von ,, Geräten eingetragen worden. und e , (Spreewald), 3. April 1936. Amtsgericht. (Gn.-R. 33 a.)

4737 ij bhen au. K.

g, das Genossenschaftsregister ist heute unker Nr. 565 eingetragen: Stromversor⸗ gungsgenossenschaft Klein-Beuchow ein⸗

Haftpflicht in r lau. Statut vom 9. März Benutzung und Verteilung Energie, die

Februar 1936 neu gefaßt u

Genossenschaft mit beschränkter Fife Klein Beuchow. Krs. Ca⸗ . , .

ternehmens: der Bezug, die stand des Unter , Beschaffung und Unterhal⸗ Stromverteilungsnetzes, sowie

Wolfertschwenden, am 24. Juni 1934, 2. . Darlehenskassenverein Groß⸗ kitzighofen, e. G. m. u. S., am 24. Febr. 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. K Groß⸗ kitzighofen, e. G. m. u. H.,ů . ; . Darlehenskassenverein Christerts⸗ hofen, e. G. m. u. H., am 3. Novbr, 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskasse Christertshofen, e. G. m. u. H., ; . 9. ö Darlehenskassenverein Mindel⸗ zell, e. 6. m. u. H, am 4. Oktober 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskasse Mindelzell, e. G. m=

ß der Darlehenskassenverein Offingen a. Donau, e. G. m. ü. H, am 7. April 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Offingen a. Donau, e. G. m. u. H., ; 11. der Darlehenskassenverein Auf⸗ kirch⸗Blonhofen, e. G. m. u. H., am J. Dezember 1534 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u.. Darlehenskassen⸗ verein Aufkirch⸗Blonhofen, e. G. m u. H., 12. der Darlehenskassenverein Amen⸗ dingen, e. G. m. u. H., am 4. November 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Amen⸗ dingen, e. G. m. u. H., t 13. der Darlehenskassenverein Ett⸗ ringen, e. G. m. u. H., am 1. April 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Ettringen, e. G. n. u. H., ; ö 14. . Darlehenskassenverein Ettlis⸗ hofen⸗Raunertshofen, e. G. m. u. H., am 18. Oktober 1954 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehens kassen⸗ verein Ettlishofen⸗Raunertshofen, e. G. . . . 6 landw. Darlehens kassen verein Bedernau, e. G. m. u. H., am 17. Mäãrz 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Beder⸗ nan e e m, n,, - 16. der Darlehenskassenverein Enge⸗ tried, e. G. m. u. H., am 8. Dezember 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskasse Engetried, e. G. m. u. H., . 17 e. Darlehenskassenverein Pfaffen⸗ hofen a. Roth, e. G. m. u. Ser am 5. Mai 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar- u. Darlehenskassenverein Pfaffenhofen a., Roth, e. G. m. u. H.,

18. der Darlehens kassenverein Tiefen⸗ bach, e. G. m. u. H., am 17. März 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Tiefenbach, e. G. m. u. H., . .

19. der Darlehenskassenverein Breiten⸗ brunn, e. G. m. u. H., am 2. Juni 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Breitenbrunn, e. G. m. u. H., z .

20. der Darlehenskassenverein Min⸗ delau, e. G. m. u. H., am 10. März 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Min⸗ delau, e. G. m. u. H. .

Der Gegenstand des Unternehmens ist je der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel und Absatz landw. Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.

Memmingen, den 17. April 1936.

In dem hiesigen Genossenschaftsregister

Nr. 2 ist bei der Niederlahnsteiner Volks⸗ bank, eingetr.

Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in. Niederlahnstein eingetragen worden: Tie Firma lautet jetzt Niederlahnsteiner Volksbank einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht. . daltz li l e ich Niederlahnstein, den 19. Februar 1936.

Pillkallen. 141741

Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschajt unter der Firma „Molkereigenossenschaft Dagutschen, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Dagutschen eingetragen worden, Das Statut ist am 14. März 1936 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch erfor⸗ derlichen Bedarfsgegenständen. Pillkallen, den 11. April 1936.

Amtsgericht.

ssne ck. 14742 Eier li aftoregifler Nr. ö Bei der Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H. in . in Liquida⸗ ion ist eingetragen worden.. garl ö hat sein Amt als Liqui⸗ dator niedergelegt. Albin Pechmann ist durch Beschluß der Liquidatoren und des Aufsichtsrates vom 28.1. 1936 an Sittigs Stelle zum Liquidator bestellt worden. Beide Liquidatoren zeichnen gemäß 8 S5 des Genossenschaftsgesetzes

suschaft lich ,,,

Pößneck, den 3. n n, Abt. f. Registersachen. Conta.

Schivelhein. . 14749 9 das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wuffom eingetragen, daß Sitz der Kasse Lankow ist. .

Schivelbein, den 9g. April 1936.

Das Amtsgericht.

Sch weidnit z. . ö 14745

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden:

Statut in der Neufassung vom 18. März 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur ge⸗ meinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen. . ; .

Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ meinnutz geht vor Eigennutz“.

Schweidnitz, den 16. April 19836

z tung eines

Das Amtsgericht.

19536 und 5. April 18936 aufgelöst wor

gemeinschaftliche Anlage,

Unterhaltung

Amtsgericht.

Amtsgericht.