1936 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. vom 25. Aprit 1936. S. 2 ö . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. S6 vom 25. April 1936. S. 3

2

Leschnitz, O. S. 14957

In das en w hg. A Nr. 43 ist bei der Firma Johannes Skoluda, Deschowitz, am 14. April 1935 der In⸗ aber eines Zementwarengeschäfts Feinhold Skoluda in Deschowitz als let iger Inhaber der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Leschnitz, Oberschl.

Leohbschüt. 4958

Die im hiesigen a mn A Nr. 40 eingetragene Firma W. Witke Buchdruckerei Leobschuͤtz, Verlag der Leobschützer Zeitung, lautet jetzt: W. Witke, Buchdruckerei Leobschütz, Amtsgericht Leobschütz, 20. April 1936.

Leobschiütæ. . 4959

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 385 die Firma „Verlag der Leobfchützer Zeitung, Inhaber Dietrich Riedinger“ in Leobschütz und als ihr Inhaber Gerichtsreferendar Dr, jur. Dietrich Riedinger, zur Zeit Jüterbog, eingetragen worden. Amtsgericht Leobschütz, 20. April 1936.

Lobenstein, Thür, 4960 Bei der Firma „Ernst Keller Nachf. in Lobenstein“ ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fabri⸗ kanten Albert und Richard Keller in Lobenstein sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Ter Kaufmann Herbert Hösel ist alleiniger Inhaber der Firma. TLobenstein, den 6. April 1936. Das Amtsgericht. Trom mer, Zustizinspektor, als Rechtspfleger.

Lörrach. 4961 Handelsregistereinträge:

Vom 30. März 1935, „Max & Fritz Muny, Baugeschaͤft Lörrach; Die Li⸗ quidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.

Vom 4. 4. 1936, „Eisenbau Wyhlen Aktiengesellschaft“ in Wyhlen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1936 wurde die Bestimmung in 8 9 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages aufgehoben und durch folgende Bestim⸗ mung' erfetzt; „Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied zusammen mit einem Prokuristen oder durch, den von dem Aufsichtsrat ausdrücklich zum „ersten Prokuristen“ ernannten Prokuristen zu⸗ sammen mit einem weiteren Proku⸗ risten“. Direktor Ernst Buß ist zum „ersten Prokuristen“ bestellt und be⸗ rechtigt, die Firma sowohl zusammen mit einem Vorstandsmitglied als auch zusammen mit einem andern Proku⸗ risten zu vertreten. ö Vom 9. 4. 1936, „Speditions⸗ und 1 Lagerhaus Attiengesellschaft „Spelag /

Weil Leopoldshöhe“ Vorstand Emil Hor. HSandelsregister betr. 4950 Tritschler ist ausgeschieden. Die auf⸗ „chreiner . Herda“ in Bber- leute Hans Schöpflin und Otto Büche, kostzau: Aus dieser off. Sdlsgef. ist am beide in Haagen, sind zu Vorstandsmit⸗ 317 123. 19835 der Gesellschafter Dr. gliedern bestellt. Jeder ist einzeln zur Gustav Oskar Greiner ausgeschieden Vertretung der Firma berechtigt. und wird seitdem Geschäft famt Firma Vom 16. 4. 1336, „Gustav inter“, von Karl Herda allein ö Pro- Lörrach: Die Firma ist geändert in kurist: Kfm. Rudolf Exnler. „Koffer⸗Winter, Otto Winter“.

„G. Ludwig Meyer“ in Selb: Er⸗ Amtsgericht Lörrach.

loschen. Amtsgericht Hof, 21. 4. 1936. Lüneek. 10659] , ,,, n' mtpril 1936 ist in das Hesige HK.⸗eve 14951

. Handelsregifter eingetragen worden: In das ae erg . Abt. A ist

; ; f. bei der Firma „Union“ Bau⸗ bei der Firma Gebr. Schürmann & Co. Sparkasse, esellschaft mit be⸗ in Kleve (Nr. 464 des Registers) am

schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ 3. ar nl 19565 folgendes eingetragen tretungsbefugnis des Kaufmanns Wil⸗ orden:

. helm Haekel ist beendet. Der Tirektor Der Kaufmann Fritz Rehmann ist

Die Prokura des Kaufmanns Hermann Alfred Robert Anger ist erloschen; 2. auf Blatt 366, die Firma . Gompper in Hainichen betr.: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Carl Schneiders ist erloschen; 3. auf Blatt 301, die Firma Oswald Dietze in Hainichen betr. Der Kaufmann Franz Oswald Dietze ist infoldge Ablebens ausgeschie⸗ den. Der , Christian Dietze in Hainichen ist Inhaber; 4. auf Blatt 257, die Firma Julius Elaus in Hainichen betr.: Margarete Marie Caroline Heide geb. Röpke in Hainichen ist infolge Verlängerung der Verpach⸗ tung bis 31. Dezember 1937 Inhaberin unter den bereits bekanntgegebenen Bestimmungen. Amtsgericht Hainichen, 20. April 1936.

KBerlin. 14922 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 9941 T. 68. Kranzler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und bei Nr. 20 652 Lö⸗ hago Grundstücksverwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Adolf Schick ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Frei⸗ herr von Hertling zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 547 „Wintergarten“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Adolf Schick ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Freiherr von Hertling u Berlin, Kaufmann Franz Renns, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 37123 Protos Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Prokura des Eugen Salzer ist erloschen. Bei Nr. 43 714 Inter⸗ essengemeinschaft der Deutschen Kaliindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. März 1955 ist der Gesell. schaftsvertrag bezüglich 8 9 Ziffer 2 Bestellung und Widerruf von Ge. schäftsführern) und 8 10 Ziffer 1, 2 und 10 (Aufsichtsrat) abgeändert. Carl Hermann Hammargren, Sören Peter Seest, Carl Bachmann, Simon Wölfel, Gerhard Bomke, Wilhelm Beckhusen, Karl Lehmann, Gustav Werner, Christian Ritz, Carlos Ziese, Richard Popendiker und Dr. Karl Bock sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48119 „Licht⸗Bild Bühne“ Verlag und Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fräulein Elsbeth Wünsch, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Karl Zeiner ist erloschen. Kaufmännischer Angestellter Karl Kam⸗ pers, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 614 Wahle Zöfelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Rudolf Leucht ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Zö⸗ felt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 617 „Tegu / Herstellung technischer Gummi⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Heinrich Brockhausen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul,. Stiller in Berlin ist, zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24211 Müller u. Salzmann, Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsge⸗ sellschaft mit der Firma „Müller & Salzmann“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 33 633 Internationale Verkehrsgesellschaft für Sandel und Industrie mbS., Nr. 37124 Sola Ge⸗ sellschaft mbH. Spezialfabrik für Schuhreparaturen, Nr. 39 496 Unter⸗ nehmung für Tiefban und Boden⸗ kultur Gesellschaft mb5õ. Berlin, den 18. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Clausthal- Teller feld. I427]

In das hiesige Handelsregister A ist ö. unter Nr. 402 eingetragen die Firma Konditorei und Cafs Wilhelm Fricke, Hahnenklee⸗Bockswiese, und als deren Inhaber der Bäckermeister Wilhelm Fricke, daselbst. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,

20. April 1936.

PDrossen. 149291 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 7, Firma Heinrich Levy G. m. b. H. Drossen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Drossen, den 14. April 1936. Das Amtsgericht.

2. bei der Firma Voi Knobbe mit dem Sitz; in unter Ur 1649 der Abteilun Hanna Stäglich ist durch Tod 1 Gesellschaft ausgeschieden. Der 9 bahnoberinspektor Kurt Stä ig Halle a. S. ist als persönlich . n . an ,. un

6, ben irma Ma Karossexiefabrik Pistor u. 5 dem Sitz in Magdeburg unter Rr der Abteilung A:. Die Gesellschaft? aufgelöst. Der bisherige Hefe h, Lurt Pistor ist alleiniger Inhaber ! Firma.

Magdeburg, den 20. April 193

as Amtsgericht A. Abt. 8.

Meęehlsach. ih

In 1. Handelsregister B it Ni 5, Missionshaus St, Adalben! Zweigniederlassung der Soverdia sellschaft für Gemeinwohl m. b. 8 Kaldenkirchen in Mehlsack, einge gen Foren, ; Geschaftf

ie bisherigen Geschäftsführe

abberufen worden. An 3 1 sind bestellt; Paul Erdmann (den Prokura erloschen ist) und Ichum Buderath in Kaldenkirchen und ki rich Hopster in St. Augustin g Siegburg. Amtsgericht Mehlsack, 7. April

Münster, West. i

In unser Handelsregister ist fin des eingetragen worden:

H.R. A Nr. 764 bei der Fm „Franz Hundehege“ zu Münster (ef am 20. April 1936 der Kaufmm August Peter Hundehege in Mint als neuer Inhaber.

H.-R. A Nr. 18566 am 21. An 1953 die Firma „Parfümerie (n Schmitz“ zu Münster (Westf. A geristraße 110 und als deren aber der Kaufmann Carl Schmitz Münster.

Das Amtsgericht Münster (West

Nęunlkrirehen, Sanr. lll Im hiesigen en ie u

Nr. 361 wurde heute bei der Fi

Eugen Klein, Lebensmittelhandel

Neunkirchen⸗Saar, folgendes eingen

gen: Die n, ist erloschen. Neunkirchen, den 3. April 1936. Das Amtsgericht.

lo ds] des Genossenschafts⸗ registers, woselbst die Firma „De⸗Dro eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1935 die Genossenschaft aufgelöst ist und die Vorstandsmitglieder . und Rennert zu Liquidatoren be⸗

stellt sind. ö Amtsgericht Dessau, den 16. April 19356. 5049

ie z.

Genossenschaftsregistereintragung vom g. April 1955 bei Gn⸗Reg. Nr. 16 Hahn⸗ stätter Spar⸗ u. e melee, rein G. m. u. H. zu Hahnstätten): Statut ist durch Beschluß vom 21. Dezember 1935 geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ stand 86 Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver= kehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs ug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel un Absatz landwirtschaftlicher Er eugnisse), 3. zur Förderung der aschinen⸗

benutzung. ( Diez, den 3. April 1935. Amtsgericht. pol

Auf Blatt 25 des Genossenschafts⸗ registers, bett, den Spar⸗, Kredit- und Bezugsverein Wildenhain b. Grohenhain eingekragene Genossenschaft, mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Wildenhain, ist heute eingetragen worden: ö 2 des Statuts ist ergänzt worden, daß sonstige Einrichtungen geschaffen werden, die der Förderung der einzelnen Betriebe dienen, Amtsgericht Großenhain, am 3. April 1936. 26 Gn.⸗R.

Habelschwerdt. l595 1 In unserem Henossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 bei der Elektri⸗ , aft e. G. m. b. H. zu Neuwaltersdorf, Kreis Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden. Das Statut ist am 19. März 1935 neu iht. 4 Gn.⸗R. 43.

mtsgericht Habelschwerdt, 81. 8. 1936.

Habelschwerdt. I59hꝛl In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73 bei der Elektri⸗ ,,, e. G. m. b. H. zu angenbrück, Kreis Habelschwerdt, fol⸗ endes eingetragen worden; Das Ern ist am 8. Dezember 19835 neu efaßt.

1mtsgeri

4 Gn. ⸗R. 73. cht Habelschwerdt, 381. 3. 1936. Halhanm. 15053 In unser ee, , , , . ist heute bei der unter Nr. 12 eingetra⸗ genen i e „Stromvexsor⸗ unge gn of chaft Ober Hartmanns⸗ orf e. G. m. b. S.“ eingetragen worden: Das neue Normalstatut des Reichs- verbandes der deutschen Landwirt⸗ schaftlichen ,, e. V. ist an⸗ enommen worden durch Beschluß vom 2. 1. 1936. Amtsgericht Salbau, 22. 4. 1936.

NHechingen. lõopõ dl In unfer Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1. Am 5. 3. 1836 unter Nr. 8: Die Satzung des Wessinger Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenvereins in n wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1935 geändert. Die irma lautet jetzt: Spar⸗ & Dar⸗ ehenskasse Wessingen e. G. m. u. H. 2 Am 5. 3. 19533 unter Nr. 9: Die Satzung des Großelfinger Spar⸗ u.

gtlãnder z

n Oberlahnstein ist eine Nadeln

N 7 3 . n. iezerlassung errichtet unter der neimien ,. Trans portgesellschaft mn schtäntter Haftung Niederlassung stein“ ea ihn er sfschaftzvertra ist am mber 1912 ki tt und durch chluß der Gesellschafterinnen vom é ember 1935 in §5 4 Stamm⸗ stah geändert. . hegenstand des Unternehmens ist der rieb von Reederei⸗ Speditions- und nturgeschäften. Die Gesellschaft n sich an anderen Unternehmungen lligen. J ö. im 6 der Umstellung auf Fibo = R ermäßigte Stamm⸗ pial. ist durch Beschluß der Gesell⸗ en vom 9. November 1935 um RM auf 1000 000, RM

sefterinn

.

Hefte führer sind: Alexander Rein⸗ i. Dr. Robert Weber, Fritz Thomas, 2 Fartwig., Dr. Arthur Meyer, Lud, sg Kiffel, Richard Sauer, sämtlich aufleute in Mannheim, und Otto multe, Kaufmann in Düsseldorf. ind mehrere Geschäftsführer vor⸗ den, so ist zur Vertretung das Zu⸗ mmenwirken von zwei Geschäfts⸗ zern oder von einem Geschäfts⸗ krer und einem pp. Prokuristen er⸗

50oti] Nr. 876

PDess an.

Schles. Waldenburg, Sc 8 Unter Nr. 56

In unser Handelsregister A Nr. ist am 20. April 1935 bei der Firma ermann Schubert, Spezialgeschäft für Konfektion und Schuhwaren, eingetragen worden: ;

Geschäft und Firma kind durch Kauf auf den Kaufmann Paul Thulmann übergegangen. Ter. Uebergang der im Betrieße des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Heschäfts durch Paul Thulmann ausgeschlossen.

Die Firma ist ,. in: Hermann D Schubert, Spezialgeschäft für Konfektion und Schuhwaren

Inh. Paul Thul mann, Hermsdorf, Ric Waldenburg, Schles

Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldshut. lõol?

Bei der im Handel sreg. B O. 3. 18 . Firma Preßverein Walds⸗

Theodor Martin Schmitt in Radeb Radeberg an 16 nnn mige adeberg. Das Amtsgericht.

Zahn und Nagelbürstenfabril Friedrich Jahn, Schmölln eingetragen worden, daß der Kaufmann Rudolf Jahn und Margarete verw. VR eb. Schaller in Schmölln aus der Gefellschaft ausgeschie⸗ den sind.

Schmölln, den 16. April 1936.

Das Amtsgericht.

Tees. 4957

In das hiesige gandelß re s ö heute in Abt. A unter Nr. 132 die Firma Heinrich Lenneps & Co, Möbel⸗ fabrikation in Mehr, und als deren per— sönlich haftende Gesellschafter sind die Schreinermeister Heinrich Lenneps, Theo Lennepz und Wilhelm Boland, sämtlich in Mehr, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1.1936 begonnen. Zur Vertretung der Qsellschaft ist der Geschäftsführer und Schreinermeister Heinrich Lenneps allein berechtigt. Rees. 17. April 1935.

Amtsgericht.

Nohe

schweidnitꝝ. 5001 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. I6 („Tonwerk Ober mois, Gesellschaft mit beschr. Haftung“, mit dem Sitz in Schweidnitz) eingetra⸗ gen worden: Zum weiteren Geschäftsführer ift der Prokurist Adolf Müller in Schneidnitz bestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. März 1955 ist der bisherige Gesellschaftsver⸗ trag in den 85 3, 5 und 6 abgeändert und durch Hinzufügen des 5 15 ergänzt worden. Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Ton⸗ 18e . und Gewinnnangsstätten von Durch Beschluß zer ; ohmaterialien der keramischen und lung, vom 16. März 1936 wurde die chemischen Industris sowie Handel mit Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige solchen Halb⸗ und Fertigfabrikaten. Zur stellv. Geschäfts führer August Reinhard, Vertretung der Gefellschaft sind jeweils Kaufmann in Waldshut, ist. Liquidator. wett dert tgeschäst führer gemeinschaft⸗ Waldshut, en it, April 1936. lich berechtigt. Amtsgericht. Schweidnitz, den 6. April 1936. Amtsgericht.

3 * 2

Halle, Sanle, (4945 Amtl. Bekanntmachung. felge Firmen sind gemäß 8 31 Abf. 3 HGB. von Amts wegen gelöscht: Abt. A 137: W. Ludwig. Aht. A 267: Burghardt K Becher. Abt. A 373: Julius Bacher. Abt. A 1313: Albert Grimm Nachf. Abt. A 1624: Ostrauer Schlachtvieh⸗ Versicherung von G. Boerner K Uhl⸗ mann. Abt. B 1055 Schuh⸗Lorenz Han⸗ del sgesellschaft m. bejchr. Haftg. sämtlich mit dem Sitz in Halle a. S. Halle a. S., den 7. April 1936. Das Amtsgericht. Abt. 19.

4947

Harburg Wilhelmsburg. Im w A 772 ist heute bei der Firma Harburger Mühlen⸗ betrieb in Harburg⸗Wilhelmsburg ein⸗ er egen, Die bisherige . assung Hamburg it zur Hauptnieder⸗ lassung erhoben. Harburg⸗Wilhelms⸗ burg ist nunmehr Zweigniederlassung Harburg-⸗Wilhelmsburg, 18. 4. 1936

Amtsgericht. IX.

Rostock,, Mecklb. eing

Handelsregistereintrag Hans Laudan, Rostock: Die Firma ist erloschen. Rostock, den 20. April 1936. Amtsgericht.

49889

zur Firma

hut, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, aldshut, wurde eingetragen: Büclers zu Generalversamm⸗ nhaber der

Rothenburg, O. L. 14989 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Kade & Co. Preßspanfabrik, G. m. b. H. in Sänitz, eingetragen worden, daß der Trä⸗Ing. Erich Philippi in Berlin nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer ist. Kaufmann Hans Klemm in, Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Rothenburg, Ob. Lausitz, den 17. April 1936.

Rudolstadt. 14990 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 153 ist heute bei der Firma Wilhelm Weber in Rudolstadt eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 15. April 1936. Das Amtsgericht.

HR ndolstadt. 149911 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 291 ist heute bei der Fa. Max Greiner, Conditorei u. Cafe in Bd. Blankenburg, als jetziger Inhaber ein⸗ getragen worden: Erich Greiner, Kon⸗ itormeister, Bd. Blankenburg.

Rudolstadt, den 15. April 1936.

Das Amtsgericht.

Gx ossenhain.

Weissenfels. . 165013 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. Siß die Firma „Wilhelm Klaus r ighation e häftg Licht⸗ und Kraftanlagen adio, Weißenfels, und als ihr Inhaber der Eleftromeister Wilhelm Klaus in Weißenfels einge⸗ tragen, ferner der Frau Charlotte Klaus geb' Pink in Welßenfels ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Weißenfels, 18. April 1936.

r, O. L. B50 14 In daz Handels register A ist bei der unter Rr. 80 eingetragenen Firma Hans Roberth, Weißwasser, O. C, ein⸗ getragen: Die Fixmg ist erloschen.

Welßwasser, S. L, den 17. April 1836. Amtsgericht.

derlich. . ö Amtsgericht Niederlahnstein.

nburg, Weser. 4975 . das giestze . Ab⸗ ung A ist heute ei Nr. 141 des Re⸗ fers, Firma. Salli Hildesheimer, senburg, Weser, folgendes. einge⸗ pgen worden: Die Firma ist erloschen. Rienburg. Weser, den 20. April 1936.

Das Amtsgericht.

Schwelm. lõhoꝛ] Im Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist am 9. April 1936 bei der 6 Huth'sche Eisen⸗ & Stahlwerke G. m. b. H. in Gevelsberg eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Das Amtsgericht Schwelm.

0nd]

Sprottan. 50086 A Nr. 203 ist bei

Im Handelsregister der Firma Max Andreas in Sprottau heute eingetragen worden, daß dieselbe

erloschen ist.

Amtsoericht Sprottan, 17. April 1936.

Sprottaun. 5009 Im Handelsregister A Nr. 206 ist bei

der Firma Ludwig Ganzer in Sprottau heute eingetragen worden, daß dieselbe

erloschen ist. . Amtsgericht Sprottau, 17. April 1936.

elde. 14976 Weisswasse

In das Handelsregister B ist bei der er Nr. 22 verzeichneten Firma meliese, Portland Zement⸗ und isserkalkwerke, Aktiengesellschaft in nigerloh, am 18. April 1936 folgen⸗ eingetragen: .

Durch Beschluß der Generalver⸗ nmlung vom 7. März 1935 ist 8 13 m Gesellschaftsvertrages (betreffend e Bezüge des Aufsichtsrats) geändert.

Amtsgericht Oelde.

Havelberg. 149481 Im H.-R. A Nr. 87, Hotel Magde⸗ burg Gustav Ohst, ist folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Hotel . Wwe Anng Ohst“. Inhaber; Witwe Anna. Ohst ver— witwete Bänisch geb. Hanicke. Havelberg, 38. April 1936. : Amtsgericht.

34 *

Wittenburg, Mecklh, 5015 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma W. Bruhn in Vellahn in Sp. 5 (Inhaber) eingetragen; Adolf Köhn in Vellahn auf Grund Pachtver⸗ trages mit dem bisherigen Firmen- inhaber. ittenburg i. M., den 1. April 1935. Amtsgericht.

Wittenburg, Meckl. lõ0ol6b In unser Hand.⸗Reg. ist, heute zur Firma Nathan Lazarus hiers. einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. ittenburg i. M., den 6. April 1986. Amtsgericht.

Diülken. 149301 In das Handelsxregister A unter Nr. 160 wurde heute bei der Firma Hch. Bücklers, Dülken, folgende Eintragung vorgenommen: . Infolge Todes des Gesellschafters Josef Bücklers ist die offene Handels—⸗ gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Heinri Dülken ist alleiniger Firma.

Dülken, den 20 April 1936. Amtsgericht. Eibenstock. 4932 Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 290, die Firma Schlesiger G Co. in Schönheide betr., eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 21. April 1936. Eschwege. 4933

Im Handelsregister A des früheren Amtsgerichts Wanfried ist bei der unter Ur. 10 eingetragenen Firma Peter Israel, Kommanzitgesellschaft, Wan⸗ fried, am 14. 4. 1936 eingetragen worden; Die Kommanditgesellschaft ist durch Ausscheiden der beiden Komman⸗ ditisten in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden. Aus dieser ist der Fabrikant Karl Israel als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ 6. Die Firma lautet jetzt: Peter Israel, Wanfried.

Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. Forst, Lausitz. 14934

Handelsregister. .

In das Handelsregister A ist bei

Nr. 449 irma Herrmann Meier

Sulzhach, San. lI6d005 Im hiesigen Sandelsregister A Nr. 291 ist heute die Firma Rudolf Trebel, Wein- und Branntweingroß« handlung in Sulzbach, Sagr, und als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Tre⸗ bel in Sulzbach, Saar, eingetragen worden. ; Sulzbach, Saar, den 14. April 1986. Das Amtsgericht.

schersleben. 4978 H.-R. A Nr. 364. Am 21. 18. 1935 ist getragen: Firma Artur ,, schersleben (Bode), Hindenburgstraße 3, nhaber Kaufmann Artur Krausewitz.

Amtsgericht Oschersleben Bode).

scherslehem; -. 1469791 DR. A 366. Paul Glöel Getreide⸗ sschäft in Gunsleben mit dem Kauf⸗ ann anl Glöel in Gunsleben, ist am 8. J. 1936 in das Handelsregister ein⸗ oh etragen.

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

æcherslebenn, 1690 H.R. A 188. Firma Friedrich Göbel Oschersleben ist am 30. 3. 1936 im andelsregister öscht.

el Amtsgericht Cid c zleben (Bode). 4981

In unfer Handelsregister Abt, B ist 20. 4. 1955 unter Nr. 141 bei der irma Paderborner Schuhfabrik G, m. 5. (vormals M. Auerbach. Schuh⸗ rh, Paderborn, folgendes eingetra⸗ en worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des 82 es Hesetzes über die Auflösun und öhung von Gesellschaften und Ge—

Rudolstadt. 14992 In unser k. Abt. A ist heute unter Nr. IJ1i7 die Firma Brum⸗ mer⸗Klein⸗-Traktoren⸗Bau, Ing. Rai⸗ mund Hartwig, Rudolstadt, und als deren Inhaber der Ingenieur Raimund Hart⸗ wig in Rudolstadt eingetragen worden. Rudolstadt, den 15. April 1936. Das Amtsgericht. Rudolstadt. ö In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute bei der Fa. ö harmazeutische Fabrik „Saale! Gm H. in Rudolstadt eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.

Rudolstadt, den 15. April 1936. Das Amtsgericht.

Veunkirehen, Sagr. i Im hiesigen Handelsregister Nr ist heute die Firma Willy Höffm ir n g in Landesprodukten; Neunkirchen, und als deren Inheh der Kaufmann Willy Höffner, dasell ein nf e. worden. ;

eunkirchen, den 3. April 1936.

Das Amtsgericht. Veunkirchen, Sar.

m hiesigen ,, Nr. ist heute die Firma Karl Neuschwande Scheibdrogerie und Großhandlung in Reunkirchen, Saar, und als deren J haber der Kaufmann Karl Neuschwan der, daselbst, eingetragen worden. Unng der Firma wird eine Drogerie um Großhandlung betrieben. Neunkirchen, den 3. April 1936.

Das Amtsgericht.

Nchflg. Inh. Hermann Cytrin, Forst Lausitz, eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Herrmann Meier Nchfl., Forst Lausitzz⸗. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Kaufmann Martin Cytrin und Frau Liesbeth. Markowitz, beide Forst Tausitz), sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗

getreten. cht Forst (Lausitz, 18. 4. 1936.

Herne. Belanntmachung. 4949 In das Handelsregister Abt. A ist am 18. April 1936 bei der unter Nr., 104 eingetragenen Firma Betten⸗Schüren, Inhaber Heinrich Schüren fr. in ern folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Herne.

Wusterhausen, Dosse, löbl7?] Die im hiesigen Handels reg ister unter Nr. 4 eingetragene Firma Paul Thör⸗ ner in Neustadt 8 dessen Inhaber der Kaufmann Paul Thörner war, soll gemäß 8 36 bf. 2 S-d-B. um 8 14 G.G von Amts wegen gelöscht wer⸗ ben. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung 533 wird. Wusterhausen Dosse), 29. April 1936. Das Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. pp os] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist heute bei der „Konserven⸗ fabrik Schetter 6 Wiesner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Obernigk! eingetragen worden, daß das Stamm⸗ kapital durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Dezember 1935 um 11 066 GM auf 36 090 GM erhöht worden ist. Trebnitz, den 8. April 1936.

Amtsgericht.

Vechta. . lõo0 7] In das Handelsregister B Nr. 4 ist heute zur . Vechtaer Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vechta, folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gener lung vom 11. April 1936 ist

Amtsgeri

Freihurg, Schles. (4935 In. unser Handelsregister A Nr. 231, die Firma „Ludwig Klawuhn in n . betreffend. ist am 21. April 1936 olgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; Ludwig Kla⸗ wuhn, Baugeschäft, Sägewerk mit Kistenfabrikation und Holzhandlung, Baumaterialienhandlung, Königszelter Sand⸗ und Kieswerk in Königszelt, In⸗ haber ist der Baumeister und Zimmer⸗ meister Ludwig Klawuhn in Köniaszelt. Amtsgericht Freiburg i. Schl. Freital. 4936 In das Handelsregister ist heute . Blatt 544, betr. Firma Max & Ernst

aderborn. Fu dolstadt. egg

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 28 ist heute bei der Fa. Schwarz⸗ burger Laboratorium, G. m. h. S. in Rudolstadt, eingetragen worden; Die Gesellschaft . auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 i, Rudolstadt, den 15. April 1936. ) Das Amtsgericht.

Neunkirchen, Sanr. 0 Im hiesigen Handelsregister B Nr. wurde bei der Firma. Verwaltung und Treuhandgesellschaft m. b. H. i Neunkirchen, Saar, folgendes einge

r g urch Beschluß der Generalversamn

zeit ; ois A 561, Grahneis & Börner, Zipsen⸗ alversamm dorf: Tem Kaufmann Kurt Meier in

Karl Lüddecke in Lübeck ist zum Ge⸗ der Gesell⸗

Er 8 ĩ 9 f an, lese r bestellt worden. 2. bei den HRudolstad 4995 Pro⸗

2

In das Handelsregister ist am 20. April 1936 eingetragen: 1. Bei der Firma Bruno Märtens, Landmaschinen in Braunschweig: Die Firma ist. ge⸗ ändert in Bruno Märtens Industrie⸗ und Landmaschinen. 2. Bei der Firma „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschafst in Braunschweig: Otto Soins ist nicht mehr stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied. 3. Die Firma. Reinhold Piepenbrinck, Sitz Braunschweig. Inhaber Kaufmann Reinhold FPiepenbrinck in Braun⸗ schweig. Amtsgericht Braunschweig.

Brieg, Bx. Breslau. 14924 In dem Handelsregister B Nr. 40 ist bei der Firma Bauhütte Brieg Gesell⸗ schaft m. b. S am 21. April 1936 fol⸗ gendes eingetragen worden; Karl Zwirner in Breslau, Stolzestraße 3 his 11, ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Heinrich in Berlin W. 36, Rauchstraße 16, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt 7 H-R. B 10. Amtsgericht Brieg, 21. April 1936.

NRiickehurg. 4925 In das Handelzregister A Nr. 156 zur Firma „Diekmann u. Co. Inh. Karl Alves“ in Bückeburg wurde am 20. April 1935 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bückeburg.

Clausthal-Fellertfeld. I4926

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 491 eingetragen die 6 Frieda Bieler, Hahnenklee⸗ Bockswiese, und als deren Inhaberin die Frau Frieda Bieler geb. Bachmann, daselbst.

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,

den 17. April 1936.

Hartmann in Freital, eingetragen wor⸗ den: Das Ausscheiden einer Kommandi⸗ tistin und das Eintreten von zwei Kommanditisten.

Amtsgericht Freital, den 16. April 1936.

Gnoien. 14940 Handels registereintrag vom 29. April 1936 zur Firma Schütt's Eisenwerke Ulrich Schütt in Gnoien: Die Firma lautet jetzt: Schütt's Eisenwerke H. A. Zollenkopf. Inhaber: Kaufmann Heinz⸗ Axel. Zollenkopf in Gnoien.

Die Uebernahme der Aktiven und Passiven durch den Kaufmann Zollen⸗ kopf ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Gnoien.

Gnoiem. 149411 Handelsregistereintrag vom 20. April 1335 zur Firma Gustay Adam in Gnoien: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gnoien.

Grevesmühlen, MeckeIb. 14942 In das Handelsregister beim hiesigen Amtsgericht ist am 2. April 1936 bei der Firma Raiffeisenlager Greves⸗ mühlen, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich⸗Franz Kruse in Grevesmühlen ist Prokurg erteilt.

Grevesmühlen (Meckl.), 2. April 1936.

Amtsgericht. n, , . Abt. A Nr. 361, 1 Paul Beyer in Neuzelle: Die Firma ist erloschen. Guben, den 16. April 19356. Das Amtsgericht.

Guhen. a94s9]

Hainichen. 14944 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; 1. auf Blatt 499, die Firma Framo⸗Werke Gesellschaft mit

ausgeschieden.

Schürmann. Zur Vertretun

Fritz Schürmann nur zusammen befugt. Kleve, den 18. April 19356. Amtsgericht.

Köslin. 149521 Handelsregister A Nr. 458 neu ein⸗ getragen: August Stebner & Co., Kös⸗ lin, ünd als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Stebner, ebenda.

Amtsgericht Köslin, den 2. April 1936.

Köslin, 4953 Neu eingetragen Handelsregister A Ur. 461: Hut⸗Kapke, Presserei für Damen⸗ u. Herrenhüte, Köslin, und als Inhaber der Kaufmann Gustas Kapke in Köslin, Hohe ,, 14. Amtsgericht Köslin, 15. April 1936. ndelsregister A

Köslin. 4954 a ö Altbanzin, und

Neu ein getrgs n Nr. 4562: Hugo Car

als Inhaber der Kaufmann Hugo Carl, ebenda.

Amtsgericht Köslin, 17. April 1936.

Lęeschnitz, O. S. In , das Handelsreg ist bei der Firma Carl Böhm 's Nach⸗ folger (M. Rogier), St. Annaberg, am 14. April 1936 eingetragen worden, daß das Geschäft nebst Firma durch Erb⸗ gang auf die Witwe Hedwig Rogier e Böhm in St. Annaberg als be⸗ reite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns. Michael Rogier in St. Annaberg übergegangen ift. und daß das Geschäft unter der bisherigen irma weitergeführt wird. Amtsgericht eschnitz, Oberschl.

14956 fi A Nr. 17

eschrankler Haftung in Hainichen betr.:

als Gesellschafter aus der Gesellschaft Die Firma ist geändert in: Gebr.

der Gesellschaft sind die beiden n cr fer Wilhelm und

schäftsführe Firmen: Mann, beide in nebst Firma ist du Witwe Dorothea

gegangen. Dem K Vitense in

teilt. A

Lübeck. Am IJ. April 19 Handelsregister J. bei der schaft Lübeck: Kauf 2. bei der Den Handlungsgeh hard rich Carl Stolle,

mtsgeri

gemeinschaftlich zur

tigt sin

Reuter, Kau gang der in begründeten Verbi dem Erwerbe des Kaufmann Karl R 4. bei der ginn, mann, Lübeck: Die 5, bei der Firm

n

Magdehurg. In unser H eingetragen worden 1. bei der Firma

deburg (3Zwe Frankfurt a. ,, teilung B:

.

tto Ri

Wm. Maasz und P. Alfred Lübeck: Das Geschäft

Müller in Lübeck als befreite e des Kaufmanns Heinrich Vitense über⸗

Lübeck ist Einzelprokura er⸗

eingetragen worden: Firma Lübecker Bau mit beschränkter Haftung, Die Vertretungsbefugnis des manns Carl Lüders Firma Ernst Boie, Lübeck:

Vermehren und e beide in Lübeck, ist derart Gesamtprokurg erteilt,

d. 3. bei der Firma Wilhelm Süfke, Lübeck: Jetziger Inhaber; Karl

em Betriebe des G

Lübeck: Die Fürma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

andelsregister ist heute

Aktiengesellschaft mit dem Sitz in derlassung der unter Nr. 1436 der Ab⸗

Vorstandsmitglied.

rch Erb Vitense

ang auf die eborene orerbin

aufmann Siegmund

cht Lübeck.

196! lesigẽ

36 ist in das gesell⸗

ist beendet.

ilfen Julius Bern⸗ Friedrich Hein⸗

daß sie Vertretung berech⸗

übeck. Der Ueber⸗ hehe;

ndlichkeiten ist bei Geschäfts durch den euter ausgeschlossen. Peters . Reh⸗ Firma ist erloschen. a Hugo Leytien,

14964]

. 1

Philipp Holzmann

h e in bestehenden Haupt⸗

chter ist nicht mehr

lung vom 19. 12. 1935 ist der 8 6

Gesellschaftsvertrages geändert. In

Stammkapital beträgt 35 000 RM

Neunkirchen, Saar, den 3. April 15 Das Amtsgericht.

Xenstettin. . In unser Handelsvegister B ist hen unter Nr. 15 bei der Firma „Pen mersche Bank Aktiengesellschaft! Steitin, Zweigniederlaffung in A stettin, folgendes eingetragen: Dr. jur. Walter Ziebell in Stettin für Stettin und für die Zweigniede lassungen der Gesellschaft Prokura teilt mit der Ermächtigung, die Gese schaft in Gemeinschaft mit einem Ph standsmitglied oder einem stellhtt tretenden Vorstandsmitglied zu ve treten. Neustettin, den 14. April 16 Das Amtsgericht.

e

NVeustettin. 460 In unser Handelsregister A. heute bei der unter Nr. 124 eing. tragenen Firma „Greifapotheke hannes Sarnow“, Inhaberin Fiat Gertrud Sarnow, das Erlöschen de Prokura des Fritz Lampe eingetragh worden. Neustettin, den J7. April 16 Das Amtsgericht. n Næustettin. lion In unfer Handelsregister Abt. A heute unler Rr. 330. di Firma Em! Teste, Neustettin. Inhaber Emil Tes Malermeister. Reustettin, eingetragen worden. Neuftettin, den 15. April öh Das Amtsgericht.

Nied erlahnsteim. aon

In das hie ß Handels register Nr. 71 ist am 15. 2. 1936 eingetragen worden: ( Rhenus Transport Gesellschaft mi

*

beschränkter Haftung, Frankfurt

pfenschaften vom 9. Oktober 1834 G -⸗-Bl. 1 S. 14) von Amts wegen flöscht worden. Eine Liquidation ndet nicht statt.

Amtsgericht Paderborn. inlkallen. . In unserm. Handelsregister sind se Firmen Nr. 13, T. Peichert Buch. nd. Papierhandlung, Nr. 00, Hans lein, heute gelöscht worden. misgericht Pillkallen, 9. April 19365. 'bössnectke.

. Handelsregister A Nr. 224. Bei der Firma Walther & Walther, ößneck, ist eingetragen worden: Iznes Walther ist aus der Hesellschaft sägeschieden. Dr. Hans Walther ist 6e perfönlich haftender Gesellschafter die Gesellschaft eingetreten. Dem fl. Sophie Thalmann ist Einzel⸗ mwokura erteilt. . Pößneck, den 20. April 1935. Amtsgericht. JI.

Thielemann, Justizinspektor, als Rechtspfleger. ass

ermann r ist Frau

ritzwa lle.

H. Jt. A 2309: Firma hramm, Putlitz. Inhabe rieds Schramm geb. Putlitz.

Amtsgericht Pritzwalk, 8. April 1986.

ritzwallz.

S. R. A 1665. Fa. Gebr. Ga dar! Garlin, Pritzwalk: Die erloschen

misgericht Pritzwalk, 14. April 19365.

oss Handels⸗ Sächsische Rade⸗ berg, ist heute eingetragen worden:

Radeberg.

Auf Blatt 318 des egisters, betr. die dartglaswerke Paul

iesigen irma etrich in

Schumann,

e985] rlin, Inh. Firma ist

t In unser Handelsregister Abt. Nr. 97 ist bei der Firma F. & Cie.,, Aktiengesellschaft, fabrik Rudolstadt, mit beschränkter Haf

6. eingetragen w ch

tung in Rudolstadt

9. Sktober 1934 gelöscht. Rudolstadt, den 15. April 1936. Das Amtsgericht.

schirgiswaldeęe. ; In das Handelsregister Blatt 331 am 20. April 1936 das löschen der Firma Sankt Barbara tiengesellschaft mit dem eingetragen worden,

Amtsgericht Schirgi

och e, . m hiesigen Ha lter nd 163 6 der Firma Gebrüder Jach bus, Schlawe, ö. eingetragen: Di Firma ist erlos

——

un 499?

en. Amtsgericht in S

Schlawe, Eomm. 49985

gandels register A Nr irm „Apotheke zum Greif, KBhoötohandlung, Inhaber: Duske in Bartin worden.

Amtsgericht Schlawe, den

AI: Die Drogen⸗

schlicht ern, Bæ. Kassel.

Am 17. 4. 193 register Abteilun 66 . S des Registers folg den: 2 Firma ist erloschen. Amtsgericht Schlüchtern.

——

Sehmlln, Thür. Im hiesi en Handels

A bei der Firma lüchtern unter

register i

Frolura ist erteilt dem Kaufmann

hene bei Rr. 16 Ja.

B Ad. Richter

Baukasten⸗ Verkaufsgesellschaft

orden: Die Gesell⸗ aft ist auf Grund des Gesetzes vom

. ist au is 69 Sitz in Wilthen

zwalde, 21. 4. 1936.

delzregister A ist zu chlawe, 16. April 1936. k

und Hellmuth „ist heute eingetragen

16. April 1936. 4999 s ist in das Handel?=

Nr. 19 folgendes eingetragen wor⸗

lõoog

Schmõllner

schaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist

Druckerei mit Buch⸗

verlag. . Vechta, 18. April 1935. Amtsgericht.

J

Velbert, Rheinl. ente unter Nr. 353 bei der Firma Wi i Blasberg, etragen worden: Der Kaufmann elm Blasberg in die Firma a Gesellschafter eingetreten. mehrige of am 1. April 1936 begonnen. Velbert, den 21. April 1936. Amtsgericht Velbert.

2

Die

J

Viersen,.

In das Han ist die . „Leppkes &Kk Co. Kom. ditgesellschaft“ mit dem Sitz in Vie eingetragen. Persönlich haftender sellfchafter ist die Ehefrau Heinz kes, Helene geb. Fosten, in Viersen. Kommanditist ist vorhanden, Die g eh hat am 7. April 19 egonn Dem Kaufmann Heinz Leppkes in Vier sen ist Einzelprokurg erteilt.

Viersen, den 7. April 1936.

Amtsgericht. H.-R. A MS

lõ0olo

=

e

J

ö Ge

Waiblingen. Handels registereintr Firma

b 1936 bei der Das Ges

Winnenden; ist an Fried Winnenden, Geschäft unter der; gemischtes Warenge rich Bossert, fortführt;. Amtsgericht Waiblingen.

chäft Inhaber Fried st

der Betrieb einer und Zeitschriften⸗

lz In unser Handelsregister Abt. A . Velbert, folgendes ein⸗ Wil⸗ der Jüngere, Velbert, ist ls persönlich haftender nun⸗ sene Handelsgesellschaft hat

5009 dels register Abt. A Nr. 9d Komman⸗

rsen Hi Lepp⸗ Ein

36 begonnen.

agung vom 29. 4. 6. Finck in

äft mit Firma rich Bossert, Kaufmann in veräußert worden, der das Firma Julius Finck,

it Vater⸗Jahn⸗Straße 3, ist

ura erteilt.

Zeitz, 14. 4 1936. Amtsgericht.

zwiekan, Sachsem. 5019 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3219 die Firma Johannes Rietze in Zwickau (Gneisenaustraße 33 a) und als ihr Inhaber der Kaufmann Alfred Clemens Johannes Rietze in Zwickau eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ en,, . Großhandel in technischen Industriebedarfsartikeln) Amtsgericht Zwickau, den 20. April 1936.

3. Vereinsregister.

simmęrn. lõogõ

Im Vereinsregister ist heute Nr. 5 bei dem „Hunsrücker Bismarckturm“ fol⸗ gendes eingetragen worden:;

Der Verein „Hunsrücker Bismarck⸗ turm e. V. in Simmern“ ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Lehrer i, Ehristoph Rodenbusch in Sargenroth be⸗ stellt worden.

Simmern, den 9. April 1936.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

J

50d

Raruth 6 er ist

In un

Mark. ser Genossenschaftsregist bei Nr. 198 (Merzdorfer Spar⸗ ünd Dar⸗ lehnskassenverein e. G. mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht) eingetragen, daß das alte

eines neuen

Statut durch Errichtung Statuts geändert ist.

Baruth (Mark), den 21. April 1936.

Darlehenskassenvereins in Großelfingen wurde durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. November 1935 ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ u. Darlehenskasse Großelfingen e. G.

m. u. H. .

3. Am 21. 3. 1936 unter Nr. 21: Die Satzung des Hausener Spar⸗ & Dar⸗ sehenskassenvereins in Hausen wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1835 geändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ u. Dar⸗ sehenskasse Hausen im Killertal e. G.

m. u. H.

4. Am 17. 3. 1935 unter Nr. 23 bei der Einkaufs- u. Liefer ingsgenossen⸗ schaft für das Hohenzollexische Sattler⸗ und Tapeziergewerbe e. G. m. b. H. in Hechingen: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 20. Februar 1936 ist die Genossenschaft aufgelöst, da die Zahl der Genossen weniger als? beträgt.

5. Am 18. 4. 1936 unter Nr. 49: Die Satzung der Molkereigenossenschaft Stetten u / Solst. wurde durch Beschluß

R. der Generalversammlung vom 14. 7.

1935 geändert. Die Firma lautet jetzt: Milchverwertungsgenossenschaft Stetten u / Solstein e. G. m. b. H. Hechingen, den 20. April 1936. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. lõoõsl Genossen schaftsregister

des Amtsgerichts Königsberg (Pr.).

Eingetragen am 14 April 1936: Nr. 451. Königsberger Einkaufsgenossen⸗ schaft der Trinkhallenbesitzer, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter fer Sitz. Königsberg (Pr.. Satzung vom 9. Februar 1936. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ licher Einkauf und e ,, Herstellung von allen Waren und Ge⸗ tränken, welche von den Trinkhallem=

Das Amtsgericht.

besitzern geführt werden können.