Gierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 27. April 1936. S. 1
4630 . . Die Firma Ostpreußische Säge⸗ werke G. m. b. S. Berlin und Berg⸗ friede ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in Bergfriede, Krs. Oste⸗
rode / Ostpr., zu melden. Die Liquidatoren:
51231]. Plantagenge
g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
sellsch aft Clementina,
Hamburg.
Plantagenertragsrechnung 1935.
II. Genossen⸗ schaften.
5924] Einladung. ; Zu der am Mittwoch, den 6. Mai 1936, abends 6 Uhr, im Gasthofe von Heio Koch, Iheringsfehn, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen
Broscheit. Hirsch. Kraschewski.
1051 . : n e Lesezirkel Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1936 ist. die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator, Buchhändler Johann Wilhelm Knauf, Bremen, Grünen⸗ weg 27, anzumelden. Der Liquidator.
3834 Landforst-Produktion G. m. b; S. Herr Dr. Imre Freiherr von Palm, Frau Gisela Freifrau von Palm und Frau Klara von Neubronner geb, Freiin bon Palm sind nicht mehr Mitglieder des Aufsichtsrates. . Steinbach, den 16. April 1936. Der Geschäftsführer: K. v. Neubronner.
1403. Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM 9
—
Aktiva. Barreserve: Kassenbestand. 1 237,03 Guthaben auf Postscheckkto. 2 S63, 53 Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ ditinstitute Schuldner: aus Kundenkrediten 746 817, 35 sonstige Schuldner 1921,27 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 17 320,3 2099 Abschr. 3 483,13 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reinverlust In den Aktiven sind ent⸗ halten: Anlagen nach § 17 Abs. 1 K. ⸗W.⸗G.: keine; Anlagen nach 17 Abs. 2 K. W.⸗G.: keine.
748 738 92
13 837 -
/ 15009 — 6 862 55
795 572 20 Passiva. Gläubiger: Bankschulden Firmensperrguthaben Sonstige Gläubiger ..
353 271 39 153 165 20 158 21977
Stammkapital Rückstellungen:
Delkredere.
Noch nicht fällige Ge⸗ bühren 22 413,61
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
In den Passiven sind ent⸗
halten:
Ge samtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K.⸗ W.⸗G., nach 5 16 K.⸗ W.⸗G.: 664 656,36;
gesamtes haftend. Eigen⸗ kapital nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.: 93 137,45
181,42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Fd 5 J5 100 000 —
Verwalter und Angestellte Ernte und Instandhaltungs⸗
Pferde und Maultiere... Werkzeug und Geräte .. Allgemeine Unkosten
Gebühren und Kosten der
Steuern !... Ueberschuß ...
Pflanzerkakao,
Schwarzer Kakao. Kaffee
Gummi
Verpachtung des Ladens Verpachtung von Land
Rinder Pflanzer und Arbeiter, Ein⸗
Gewinn⸗ und Verlustrech nung 1935.
Debet.
arbeiten
Generalvertretung. .
Kredit.
Mehrerlõs aus An⸗ und Verkauf.
gänge...
Generalversammlung unserer Ge⸗ nossenschaft werden unsere Mitglieder hiermit eingeladen.
. Geschäftsbericht. . ,, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934 und 1935 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns für 1935. . Statutenänderung: § 1, 8 25. Revisionsbericht.
„Wahlen.
Sonstiges. .
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1935 liegt während der Dienststunden im Geschäftszimmer für unsere Genossen acht Tage zur Ein⸗ sicht aus. Königshoek, den 27. April 1936.
. 2.
V
O 1 1
11810 Boekzetelerfehn.
Der Vorstand.
235 995 96 . Du tjer.
Bohlen. Manssen.
Debet.
Unkosten in Hamburg:
Abschreibung auf Kakao⸗An⸗
29 595 03
1320 81
775 572 75
Diverse Unkosten 2677,
Vortrag für noch zu zahlende Un⸗ kosten per 1935
Steuern pflanzungen
Kursdifferenzen ... Gewinn
Kredit. Plantagenertrag.
p. 100 S. )
Z3insen....
Gr, Sh Sr, L a 23, 652 RM
Bilanz per 31. Dezember 1935.
5692]
Fuldaer Spar- und Bauverein, e. G. m. b
Einladung zur
Generalversammlung
Rm fo
98
auf Sonnabend, den 9. Mai 1936 20 Uhr.
Tagesordnung: Geschäftsbericht für 1935. Bericht des Prüfungsausschusse
des Aufsichtsrates.
prüfung.
für 1935. „Verteilung de g das Geschäftsjahr 1935.
des Aufsichtsrates.
Anleihen und Spareinlagen.
Aktiva. Anlagevermögen: Plantagen nebst Zubehör Umlaufvermögen:
Plantagenkasse ... Guthaben im Auslande
Bankguthaben im Auslande Bankguthaben in Hamburg
Verlustvortrag auf 1936: Verlustvortrag v. 1934 1
Gewinn in 1935
og gh, 50 240 98
RM Aenderung der Satzung.
S09 726
. 35 496435 102 964 57
287 24
Mitgliedern.
lich eingereicht sein) 11. Verlesen der Niederschrift. Fulda, den 23. April 1936. Der Aussichtsrat. Francken, Vorsitzender.
Spar⸗ u. Darlehnskasse e G. m. u. S.
b. H. .
43. ordentlichen im Gasthaus Deutscher Kaiser, Leipziger Straße 59,
Bericht über die im August 1935 vorgenommene gesetzliche Verbands⸗
Genehmigung des Jahresabschlusses des Reingewinnes für Entlastung des Vorstandes und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Festfetzung des Höchstbetrages für
Beschlußfassung über Anträge von (Solche müssen bis zum 6. April beim Vorstand schrift⸗
——¶ —— er Gesamtsumme enthalten: ; 3 6 ö. S84, 40 gedeckt durch börsengän⸗ ige Wertpapiere .
bb) . 4 841 6046,36 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund- und Rentenschulden ; Langfristige Goldmark⸗Ausleihung gegen Pfandbrief⸗ sicherung (Blair⸗Amerika⸗Anleihe) Durchlaufende Kredite. Dauernde Beteiligungen ei stimmten Wertpapiere Davon sind RM 1, — ren Kreditinstitut Grundstücke und Gebäude Geschäfts- und Betriebsausstattung, Zugang in 1935 RM 5 3209, 5J1. ‚ Posten, die der Rechnungsa k Summe der Aktiva.
Passiv a. Gläubiger:
a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)
i deutscher Kreditinstitute k RM 7721 599, 99
c) sonstige Gläubiger. 15 937 667, 87
Beteiligung bie einem ande⸗
. 9)
26 669 267
7656
Von der Summe be entfallen auf:
1. jederzeit fällige Gelder . . RM 13 770 290, 52
2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung..
Von 2. werden durch Kündigung
oder sind sällig:
a) innerhalb 7 Tagen..
b) darüber hinaus bis zu drei Monaten
) darüber hinaus bis zu zwölf Monaten
d) über 12 Monate hinaus.
Spareinlagen:
a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist:. ..
Blair⸗Amerika⸗Anleihe:
Schuldverschreibungen im Umlauf 9 ö ⸗ S 1 190 00, - à 4,20
120 000, —à 4, 20
9 ss8 977,24
55
419 5765,90
1
7765 837, 67
1579046, 45 124 417, 22
7
6 abzüglich an die Konversions⸗ kasse geleistete Tilgung .. 8
3 075 797 05 424 581 64
4998000 504 000
5
Durchlaufende Kredite Stammkapital
Reserven nach KWG. 5 11 Beamtenpensionsfonds Rückstellungen J Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1935
1 1 1 0 2
schaften sowie SG. B.) RM 188 213,80 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM — —
Bank RM — — c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 31 612,16
S TVo ddd N TTgõ
Verbindlichkeiten aus Bürgschaft., Wechsel⸗ u. Scheckbürg⸗ aus Garantieverträgen (5 261 b
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der
In den Aktiven sind enthalten: . a) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM g9gö 061 08 ;
b) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 2, — In den Passiven sind enthalten:
109 723
Passiva.
Aktienkapital, 1500 Aktien à RM700,— Nom... Rechnungsabgrenzung (Un⸗ kostenvortragg ....
Der Vorsta Adolph Boehm.
Geschäftsbericht schriften.
E
Aufwendungen. RM
Bankzinsen und Provisi⸗ onen Handlungsunkosten: Gehälter einschl. Sozial⸗ ausgaben. 44 900,96 Steuern.. 1 295,75 Sonstige Auf⸗ wendungen 25 696,85 Abschreibungen: Einrichtung. Organisations⸗ aufwand . Schuldner
3 483, 13
19 212, 8z
3 292,24 25 988
Ertrã ge. Kreditgebühren und Pro⸗ visionen Sonstige Erträge (Eintritts⸗ geld) Zuführung aus Delkredere⸗ rücklage Verlust
Kundenkredit G. m. b. H. Dr. Oerding. Röttgen.
Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kundenkredit G. m. b. H., Düsseldorf, so⸗ wie der von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß
den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 6. 5 Rheinisch⸗Westfãlische Treuhand A. ⸗G.
Dr. Minz, ppa. Pauls,
20 105 496 09
84 719 82 10 N
3 292 24 6 S652 55
s gs d Düsseldorf, den 31. Dezember 1935.
„Revision“
5156.
Rudolf Boehm.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗
Hamburg, 16. März 1936. ö Dr. O. F. Krichhau ff, Wirtschaftsprüfer.
Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau.
52 1057300 2.
( 1060 oo 0
7300 Es wird hiermit zur Kenntnis Tor 355 -
nd.
lt. Erlaß
Düsseldorf⸗ Hafen,
erteilt worden ist.
der
sowie bei in
Düsseldorf, Rheinland
bauernschaft
niedergelegt. ;
Düffeldorf, den 24 April 1936. Heinrich Kraft.
B
Bilanz am 31. Dezember 1935.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
bracht, daß der Firma Heinrich Kraft,
Reichs. und Preußischen Wirtschafts⸗- — . Berlin vom 11. März 1936 unter 1 6214/36 die Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen Beglaubigte Ab⸗ schrift der Ermächtigungsurkunde, die Lagerordnung und der Lagertarif sind
bei der Industrie⸗ und Handelskammer, Landes⸗
a) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 11 Abs. 1 RM 27167 302,63 .
b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. z 16 Reichs⸗ mark 23 666 923,94 ;
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 5 11
Abs. 2 RM 1 600 000 —
23 sos 8] 110 41502
E⸗
des
Summe der Passiva Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19
23 666 923
4 494 000 138 779 1500 o0o0 — 100 000 — 151810162 285 740 73 3 957
35.
31497
—
35 341 995
285 29404
4 494 o00 138 779
02 1
1 1
609
02
134 113 89
19
zum Deutschen Rei
Sentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 9
T Erste Beilage)
Berli n, Montag, den 27. April
— —
O
Alle Postanstalten Wilhelmstraße 32.
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 M- einschließlich Zeitungsgebůühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 6 g Re monatlich. Pof nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, ꝛ Einzelne Nummern kosten 15 Mb. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ O, 30 & A1
5
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo Rs. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
90
O
1936
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
rolle. —
Inhaltsübersicht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗ J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
O
O
—
I. Handelsregister.
Achim. . 5189 In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 2665 ist heute die Firma An⸗ igen für den Kreis Verden-Achim, Ver— ag Wilhelm Kleeberg in Hemelingen, und als Inhaber derselben der Zeitungs— berleger Wilhelm Kleeberg in Heme⸗ ingen eingetragen. Amtsgericht Achim, den 20. April 1936.
hr weiler. Iõl 0 In das hiesige Handelsregister Ab— eilung A wurde heute bei der unter Ur, 266 eingetragenen Firma Ahrweiler bolzbearbeitungswerk, Georg Geschier & Fköhne in Ahrweiler, folgendes einge—⸗ ragen:
Dem Kaufmann Karl Geschier in Ahr— weiler ist Prokura erteilt.
Ahrweiler, den 20. April 1936.
Das Amtsgericht.
Allenstein. 5191 In das Handelsregister A Nr. 9? tugen wir am 16. April 1936 bei der zirma J, Groß Inh. Eugen Wrba, Illenstein, ein, daß die Firma erloschen st. Amtsgericht Allenstein. Altenburg, Thür. 15192 Im Handelsregister Abt. A ist heute sei Nr. 226 (Firma Bertha Hebenfstreit n Altenburg) eingetragen worden: Dem Dr. jur. Rolf Schiebold in Altenburg ist Frokura erteilt.
Altenburg, den 21. April 1936.
ͤ Das Amtsgericht.
Alzey. Belanntmachung. 51931 In unser Handelsregister A wurde zei der Firma Jean Lawall III. in llzey unterm 20. April 1936 folgendes ,,
Bezeichnung der Firma: Jean La⸗ all III., Inhaberin Frau Johanna awall in Alzey.
Inhaberin: Wilhelm Jakob Lawall hefrau, Johanna Susanna Elisabetha eb. Lawall, in Alzey.
Der seitherige Firmeninhaber Jean awall III. ist verstorben und laut Erb⸗
35 37 73 ds hein in den Akten VI 10/34 allein be⸗
tbt worden von seiner Enkelin Susanne ohanna Lawall, minderjährige Tochter son Wilhelm Jakob Lawall, Kaufmann
Aus gzaben.
Handlungsunkosten:
Personalaufwendungen Steuern und ähnliche Abgaben Sonstige Handlungsunkosten.. ...
Ueberschuß:
onn Vortrag aus dem Jahre 1934
wenden:
satzung . Zur Verfügun direktion
Barreserve:
Schecks .. Wechsel:
a) Wechsel (mit Aus b) eigene Akzepte
In der Gesamts
Eigene Wertpapiere:
c) börsengängige D
guthaben) Schuldner:
Wirtschaftsprüfer.
Attiva.
a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel. Pp Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
Fällige Zins- und Dividendenscheine ..
e) eigene Ziehungen. d) eigene Wechsel der Kund
Wechsel, die dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
Darin enthalten: RM 49 611,11 Schatzwechsel und Schatz anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . J . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.
d) sonstige Wertpapiere In der Gesamtsumme enthalten: RM 6 704 411 92 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Anlagen des Beamten⸗Pensionsfonds ö Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 3 115 806,07 täglich fällig (Nostro⸗
a) Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner.... 1
RM RM
161 110 903 655
*
28 33
S08 310
schluß von b bis d)..
en an die Order der Bank umme enthalten: RM 807 280,51
S08 3
69 15
2 260 442 4760 013 31 932
ividendenwerte. 63 129
98 1518 4 868
7 366 01461
90 9 09 9 0 0 9 2
1064765
334 17592
7115 517
Ginn ahmen. Kontokorrent⸗, Effekten⸗ und Wechselzinsen Pensionsfonds
Devisen⸗ und Couponsgeschäft .... Gewinn aus dem Effektengeschäft Sonstige Einnahmen... abzüglich Zuweisung an Rückstellungen
10
9
9 9 9 9 9 . 44
Abschreibung auf Geschäfts- und Betriebsausstattung .
Ueberschuß des Geschäftsjahres 1935... Es wird vorgeschlagen, diesen Betrag wie folgt zu ver⸗
Zuweisung an den Reservefonds gem. 5 17 der Bank⸗
9 6
Vortrag auf neue Rechnung..
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1534. .
abzüglich Zuweisung an Rückstellungen und an den
Provisionseinnahmen im Kontokorrent⸗, Wechsel⸗, Sorten⸗,
RM
62 819 142 049
23 698
50 000
60 009 24113
154 113
114 225 20 000
8
678 . 53
1104159
—
RM
134 113
83 739
5 329
29 hefrau 51 wall mit dem Recht der Fortführung
L023 182
23 698
548 132
257 501 99 623
g4 225
ichert. Rein.
Bankkuratoriums , Breslau, den 25. April 1936.
dungen“) nicht ergeben.
101 Berlin, den 7. April 1936.
366 Rudorf,
schaftsbetriebe der öf
ss sis S] id 9a
S31 451 vom 265. November 1933 vorgeschrieben.
1933 (RGGBl.
Der BVorsitzende des Bankturatoriums:
Freiherr von Zedlitz und Neukirch. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Bank sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Auch die Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Bank h
Sch le sische ,,,, Bank zu Breslau.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Nktien gesellsch aft. ppa. Kämpfer, Wirtschaftsprüfer.
*) Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch z 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschristen über die Prüfun fentlichen Hand vom 30. März x binbung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit
1023182
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ist durch Beschluß des
at wesentliche Beanstan⸗
gspflicht der Wirt⸗ nter m. 7 S. 180) in Ver⸗ im Handelsregister B unter
n Alzey. Der gesetzliche Vertreter der usanna Johanna Lawall hat mit Ge— chmigung des Vormundschaftsgerichts as Geschäft und die Firma auf seine
Johanna Susanna Elifabetha
r Firma mit oder ohne Zusatz über⸗ gen. Die Wilhelm Jakob Lawall
89 hefrau führt das Geschäft unter der
irma Jean Lawall III., Inhaberin
frau Johanna Lawall, weiter.
Alzey, den 20. April 1936. Amtsgericht.
mberg. 5194 Handelsregistereintrag vom 22. Aprik . bei Firma „Reinhard Wehle“, Sitz am:
33 Firma nun: „Reinhard Wehle Nachf.
— ng Hösl.“ Inhaber nun: Wolf⸗
ing Hösl, Diplombräumeister in Cham.
8! kör- und Linonadenfabril. Aktiva und
assiva sind nicht übernommen. Die
rg der Franziska Wehle ist er⸗ en.
ntsgericht — Reg.⸗Gericht — Amberg.
SJ
6 5s nnaberg, Erzgeb.
Auf Blatt 1188 des hiesigen Handels—⸗ sz Nisters, die Firma Guido Kämpf in
35 mnnenberg betr, ist eingetragen worden; er Techniker Hermann Guido Kämpf
Tannenberg ist ausgeschieden. Der
igewerksbesitzer Gottfried Kämpf in
nnenberg ist Inhaber.
mtsgericht Annaberg, 21. April 1936.
nna berg, Erzgeb. 196 Auf Blatt 1417 des hiesigen Handels⸗ histers, die Firma Ewald Pleitz & in Annaberg betr, ist eingetragen kiden: Der Kaufmann Georg Walter 1derlein in Annaberg ist ausgeschie⸗ n. Der Kaufmann Ewald Kurt Pleitz Annaberg ist als persönlich haftender sellschafter in das Handelsgeschäft sgetreten.
sntsgericht Annaberg, 22. April 1936.
i r. 16 die Firma Hermann Möbius, Gesell⸗= nft mit beschränkter Haftung, Artern,
59s] si
infolze Umwandlung in eine Einzel⸗ firma nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 gelöscht und im Handelsregister A unter Nr. 119 als Einzelfirma ö Möbius, Buchdruckerei, Verlag der „Arterner Zeitung“, Artern, und als deren Inhaber Bernhard Curt Wiecker in Artern eingetragen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht, Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.
Artern, den 15. April 1936. Das Amtsgericht.
Artern. 15198 In unser Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firmg Landelektrizität Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S. mit ,, unter der Firma „Landelektrizität Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Uberlandwerk Bretleben zu Bretleben“, heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Herbert Greve ist erloschen. Dem Kaufmann Mar Höhne, dem Diplomingenieur Oberingenieur Engelbert Sinthern, dem Diplominge⸗ nienr Helmuth Weishaupt, sämtlich in Halle (Saale), ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäfts⸗ führer rechtsverbindlich zu vertreten.
Artern, den 16. April 1936.
Das Amtsgericht.
Arxys. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 89 die Firma Johann Kizio — Schuhwarenhaus — Arhs und als Inhaber der Schuhmachermeister n. Kizio in Arys eingetragen. der Schuhmachermeisterfrau Luise Ki⸗ ö geb. Gerke in Arys ist Prokura er⸗ eilt. Arys, den 14. April 1936. Das Amtsgericht.
5200 Kad Lauchstädt, Bz. Halle.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 79 die Firma Hallische Form- und Kernsandgruben Kötz & Co., Bad Lauchstädt, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschaftex ist der Kaufmann Walter Kötz in Bad Lauchstädt. Es ist ein Komanditist vor⸗ handen.
Amtsgericht Bad Lauchstädt, den 21. April 1936.
KEBad Nauheim. 5201]
Im Handelsregister B unter Nr. 44, betr. Dresdner Bank Zweigstelle Bad Nauheim, ist am 17. April i936 einge⸗ tragen worden:
Die Prokura des Abteilungsdirektors Hans Siemens ist erloschen.
In das Handelsregister A unter Nr. 459 wurde am 18 April 1936 ein⸗ getragen die Firma Wilhelm Arnoldi Spezial Rosenkulturen in Steinfurth und als deren Inhaber Wilhelm Ar— noldi, Gärtner in Steinfurth.
Das Amtsgericht Bad Nauheim.
KReelitz, Mare. 5202 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute
bei Nr. 11, Borker Bodenverein, folgen⸗ des eingetragen worden:
Kaufmann Nikolaus von Fabricius von Fabrice ist nicht mehr Geschäfts— ührer. An seiner Stelle ift Dipl.Ing. Sergius (Sergey) Schostowsty in Berlin⸗ Wilmersdorf zum Geschäftsführer berufen.
Beelitz, den 5. April 1936.
. Amtsgericht.
KEBensheim. 5203
In unser Handelsregister A Nr. 72 wurde heute bei der Firma Peter — in Bensheim folgendes einge⸗ ragen:
Bas Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Peter, Walter Witwe Berta Maria geb. Beckert in Bensheim überge angen.
Die Prokurg der Peter Walter Ehe⸗ frau geb. Beckert in Bensheim ist er—⸗ loschen.
Bensheim, den 20. April 1936.
Amtsgericht.
Rensheim. . 5204
In unser Handelsregister A Nr. 274 wurde heute die Firma Jakob Eberle in Bensheim und als deren Inhaber Jakob Eberle, Kaufmann in Lorsch,
5lg99].
Hessen, Bahnhofstraße 54, eingetragen. Bensheim, den 20. April 1935. Amtsgericht.
Bærlin. 5205
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 659 Adepsin, chemische Fabrikate Dr. Herbert Quantmeyer, Berlin: In— haber: Dr. Herbert Quantmeyer, Ehe— miker, Berlin. Das unter der Firma Adepsin, chemische Fabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach ümwand⸗— lung auf Dr. Herbert Quantmeyer als Alleininhaber übertragen worden zu vergl. 563 H.-R. B 46171). — Bei Nr. 34369 A. Asher Co.: Die Gefamt⸗ prokura des Gustav Netzband ist er— loschen. Die Gesamtprokurg des Bruno Pinkel, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 45646 Julius Eifermann: Die Firma lautet fortan: Julius Eifermann Nachf. Inhaber jetzt: Dr. Rolf Eschert, Kaufmann, Dan— lig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe durch Dr. Rolf Eschert ausge— schlossen. — Nr. 67 114 Johanna König Hüte: Die Firma lautet jetzt: Johanna König Hüte und Kleider. Die In— haberin hat. wieder ihren Mädchen— namen König angenommen. Nr. 88 db Dr. Arnold, Wäscherei und Färberei Kommanditgesellfchaft und Vr. 2321 Alliance Textile Alfred Drenfus . Alex Kohn: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. I6 Ss Georg Heymansohn, Nr. 370630 Hugo Chapp, Nr. 46 960 Eduard Bogdanstki Asse⸗
kuranz und Nr. 72757 Charlotten⸗ , Elektro⸗Installation Karl öhl. Berichtigung: Zu Nr. 82 602 Flo— renz ⸗Schnellwaagen Maizner Co.; Der Pxokurist heißt Lutz Kat— schinsty (nicht Fritz Katschinsty). Berlin, den 18. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Rerxlin. 5206 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 832 658 Motorheim Werner Krabiell, Ber⸗ lin. Inhaber: Werner Krabiell, Kauf— mann, Berlin. — Bei Nr. 71 554 Fritz Metag Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kura des Karl Schroepel ist erloschen. — Vr. 11944 Julius Prinz in Liqu.:— Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 71 435 Wafo Fa⸗ brikation u. Großhandlung photo⸗ graphischer Materialien Hans Wald- mann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 5431 Paul Spiek, Nr. 15294 Guta v Pötter, Nr. 16181 Richard Steinberg (W. Bauer Nachf.), Nr. 149530 Versandbuchhandlung Peter Stanik, Nr. 55 749 Weiland , Chri⸗ stoffel, Nr. 56 169 Alwin Rensch Co., Nr. 58 017 Siegfried Zadek et Comp., Nr. 63 100 Richard Wofff Landesproduktengroßhandlung, Nr. ö. ö. 6 , . Nr. 74 377 an allnau Co. und Nr. 7780 Willn Voland. 9 Berlin, den 18. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
NRerlin. 5207]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 883 Berlin⸗-Altonaer Pflanzenbutter⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Altona verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Der ge— werbsmäßige Vertrieb von Margarine und anderen Lebens- und Genußmitteln. Stammkapital: 309090 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 3. Oktober 1910 abgeschlossen und am 25. März 1925, 19. August 1926, 21. März 1952 und 28. Februar 1936 abgeändert. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Kaufleute Herbert Schoen, Berlin-Charlottenburg, Werner Wagner, Berlin-Charlottenburg; jeder von ihnen ist alleinvertretungsbe— rechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 25866 Otto Borkmann Metallwarenfabrik mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 9g. Dezember 1935
ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 —
durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Otto Borkmann zu Birkenwerder, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 25882 Grundstücksgesellschaft „Fortunata“ mit beschränkter Haf— tung; Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverord—⸗ nung durch Uebertragung ihres Ver— mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Kaufmann Heinrich Hoenes in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 39 622 Brunsbütteler Industrie— bahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1935, 4. Februar 1936 und 3. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell—⸗ schafter, die Kali⸗Chemie Attiengesell⸗ schaft, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 49 427 Doventors Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1935 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bank, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 20 806, Nr. 25 882, Nr. 39 5622 und Nr. 49 427: Als nicht eingetragen wird noch veröffent—
licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Berlin, den 265. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Bernburg. 5208
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Abt. B Nr. 187 am 15. 4. 1936 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Concordia, Portlandzement- u. Kalkwerke Ak tiengesellschaft“ in Nienburg, S.: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ gliedes Hans Seul ist beendet. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ dersammlung vom 4. April 1936 ist die Firma erloschen und das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Kommanditgesellschaft in Firma „Phoenix Portland⸗-Zement und Wasserkalkwerke Stein & Cie.“ in Beckum im Wege der Umwandlung übergegangen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf das Recht, Sicherheit zu ver— langen, hingewiesen.
Abt. B Nr. 208 am 16. 4 1936 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Baentsch . Behrens, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Sandersleben. Gegen— stand des Unternehmens ist der Fort⸗ betrieb des bisher unter der Firma Baentsch C Behrens in Sandersleben in Anhalt betriebenen Unternehmens so⸗ wie ferner der Betrieb einer Metall⸗ gießerei, Maschinenfabrik und Apparate⸗ bauanstalt sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 500 RM. Geschäftsführer ist der Direktor Paul Schumacher in Harzgerode. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. März 1936 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. — Als nicht ein— getragen wird bekanntgemacht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bernburg, 20. April 1936.
5209 Rischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 87 des Handelsregisters, die Firma C. F. Garth ( Sohn in Ober— neukirch betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bischofswerda, 18. 4. 1936.
HKBrandenburg, Havel. 5210] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. Bl eingetragene Firma: „Friedrich W. Bischoff, Zigarrenfabrik“, Branden
burg a. 83 deren Inhaber der Zigarren— fabrikant Friedrich Bischoff war, und die
in Abt. A unter Nr. 921 eingetragene Firma „Hermann Becker“, Branden burg (Havel), deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Becker war, sollen auf Grund von § 31 Abs. 2 Handelsgesetzbuch und 5 141 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗ richtsbarkeit vom 17. Mai 1898 von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufge⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Brandenburg (Havel), 2. April 1936.
Amtsgericht. Abt. .
Bremen. 5211] (Nr. 33.) In das Handelsregister ist eingetragen: .
Am 18. April 1936.
H. Haarmeyer, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Gildemeister C Ries, Bremen: Am 2. Januar 1936 ist ein Komman⸗ ditist ausgeschieden; am gleichen Tage ist ein Kommanditist eingetreten.
Max Heintzel, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Allgemeine Land⸗ und See⸗ Tran sport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: Die an H. Köring erteilte Prokura ist erloschen,
Menke C Kulenkampff, Bremen: Die an J. H. Grubert erteilte Prokura ist erloschen. An Gustav Ernst Hell⸗ berg in Bremen ist Prokura erteilt.
Adolf Harmening, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Webwaren Dowald C Co., Bre⸗ men: Die hiesigen Kaufleute Georg Heinrich Friedrich Nordmann und Jo⸗ hann Sylvester Wickbrand sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetre⸗ ten. G. H. F. Nordmann und J. S. Wickbrand sind nur berechtigt, jeder für sich die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter J. F. Engstfeld oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht. ;
Gustav Heinson, Bremen: Die Firma ist erloschen.
C. A. Bautz, Bremen: Die an
Gesine Reiners erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Carl Schrader C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 16. April 1936. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Carl Friedrich Hein⸗ rich Schrader und Georg Otto Henrich Adolf Brandt. Als nicht eingetragen wird. veröffentlicht: Ledergroßhandel. Anschrift: Scharnhorststr. 83.
Friedrich Röschmann E Go.,
Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 16. April 1936. Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute Friedrich Christian Röschmann und Wilhelm Claas Vocke. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Groß⸗ handelsvertretungen für Nahrungs- und Genußmittel. Anschrift: Osterdeich 62. . Wel se⸗Mühle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach Delmenhorst verlegt. G. Arning ist nicht mehr Geschäftsführer. Der 6 Theodor Duckwitz in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1936 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 60 000, — Reichsmark um 5000, — RM auf 53 000, — RM erhöht. In den Gesell⸗ schafterversammlungen vom 2. März 1936 und 21. März 1936 ist der 31 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Sitz) geändert. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. A. C. Hermann Wittstock, Bre⸗ men: Inhaber ist der hiesige Kaufmann August Carl Hermann Wittstock. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Großhandel in Mineralölen und Treib- stoffen. Anschrift: Riensberger Str. 96. Gebrüder Nodop, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am IL April 1936. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Johann Hermann Claus Nodop und Hans Henry Nodop. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Bedachungs- und Isoliermateria— lien Großhandlung und Vertretungen. Anschrift: Ostertorfteinweg 12.
Bremer Handelskontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen:; Durch rechtskräftigen Beschluß
des Amtsgerichts Bremen vom 21. März