Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 28. April 1936. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 28. April 1936. S. 3 n. . 1 ;
;. 5465] J Gesellschaft haftet nicht für die im Be⸗ delsgesellschaft Edmund Nestler in sschränkter Haftung, Lendersdorf⸗Kraut-⸗ sellschaft mit beschränk Ima Auto⸗-Licht-Gesellschaft Nienhaus tretung der Gesellschaft berechtigt. Nach] in Kaiserslautern. Der Gesellschafts⸗ trags geändert, Die Firma ist eändert Unternehmungen auf gleichen und ver⸗ 7 A ganl 111 a , Geschäfts der Firma Streich Dresden, Der Kaufmann , . hausen b. Düren: Der Gesellschaftsver⸗ mit dem Sitz ,. * e an der alle geren Haft. . . 3 in r nn . vertrag ift am 3. April 1936 errichtet, in: Sübümaf“ Sübdeuntsche ürsten⸗ wandten n , ,n, Be⸗ O. 3. S3, Firnig Albert Wallburg in C Co. in Leipzig entstandenen Verbind⸗ Rund Nestler in Dresden . 6 er. trag ist am 1J. 12 19356 und 27 3. 1936 Gegenstand des Unternehmens f sld, und durch Uebertragung des Ver. auch einzelnen Vorstandsmitgliedern Gegenstand des Unternehmenz ist, der und Hera llwarenfabrit, G. m. b. H. teiligung an gleichartigen Unterneh⸗— Bruchsal: Alleiniger Inhaber ist Albert lichkeiten des bisherigen Inhabers, es Der , ,. , arl. 16 neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Ein- und Verkauf und die her sögens der Gesellschaft unter Ausschluß die alleinige Vertretungsbefugnis über— Betrieb eines Baugeschäftes für Tief Amtsgericht Leonberg. mungen. ; Hesellschaft Wallburg, Kaufniann in Bruchsal. gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ en. se,, ist. 2 h nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ von Waren aller Art, insbesbn dit m' Liquidation auf die Kommandit⸗ tragen werden. Die bisherigen Vor⸗ und Ingenieurbau. Tas Stammkapital — Brunner. K Schweitzer 9. esellschaf
Bruchfal, den 16. April 1936. ründeten. Forderungen auf sie üher. haftender Gese . ., (ö trieb von präparierten Papieren jege Groß- und Kleinhandel mit 8e sellschaft umzuwandeln. Die Firma standsmitglieder Graf Dr. Napoleone beträgt 30 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ Limbach, Sachsen. o5 0s] mit beschränkter Haftung, n, Amtsgericht. I. Din Geschäftsführer ist bestellt der ge n , . 6. sell aft hat licher Art. Die . ist berechtigt, 6. Das Stammkapital pas . Hesellschaft mit beschränkler Haftung Kossi di? Montelera und Sr. Paolo schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Durch notariell ben rundeten .
— Kaufmann Ewald Streich in Dresden. 4m * ovem . ,, e . sich an ähnlichen Unternehmungen un⸗ 25 000 Reichsmark. Der ejelln i erloschen. Dalina sind befugt, die Gesellschaft wie sellschaft durch mindestens zwei Ge- eingetragen? worden auf Blatt in?, schafterbeschluß vom 2s. in, . 1 ruchsal. lölss] (Die Geschäfts räume befinden sich Ferdi⸗ ö ewf tetall-Gießerei, Stär⸗ mittelbar oder mittelbar zu beieiligen. vertrag * am 17. FJebrust ia In das Handelsregister Abt. A ist am bisher allein zu vertreten. Hermann schäftsführer oder durch einen Geschäfts Mir Lesch, Gesellschaft mit beschränktet die , . auf ,, . . Handelsregistereintrag B Band 1 O. nandstraße 18 l . ö ö zz zez, betr. die Streich Das Stammkapital ist um 80 000. RM richtet. April 1935 unter Nr. 1557 die Kom⸗ Richard Mäurich, Kaufmann, zu Ham— führer und einen Prokuristen vertreten. Haftung . Sherfrohna betr. Prokura vom 5. Juli 3 ü ö. ie e, e.
3. 21, Verkaufsverein Süddeutscher Amtsgericht Dresden, 22. April 1936. * , 9 ; . *. 6 ** auf 100 000 RM erhöht. Die Einzel⸗ f nanditgesellschaft unter. der Firma burg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, ist erteilt dem Handlungsbevollmäch— lung von 4 gese . den ö. Kalkwerke GmbF. in Liquidation in km fand itist i en 36 i . in Kom⸗ . des Dr. Haus Renker, Düren, ñ n zuto-Licht⸗Gesellschaft Nienhaus & Co. stellt' mit der Befugnis, die Gefellschaft daß die Zeichnenden zu der geschriebe⸗ llaten kegerb' ln gin e e h n ber, Weise mung nn elt . en, gg aß chl 2 Bruchsal: Die Liquidation und Vertre⸗ Dresden. löt7a man . gran e g , en die offen es Jacob Brüggen, Techniker, Niederau, enter, rern sind bestellt: 1. Pu hiagdeburg, Zweigniederlassung Halber⸗ mit einem. Vorstandsmitglied oder nen oder auf mechanischem Wege her⸗ frohna. . ,,, . . J. 14 fungsbefüghis des Liquidators Richard In das Fandelsregister ist heute ein— e, ,,, Hure er, 34 2 und des Albert Schulze, Kaufmann, Karl Krüger, Dresden- A. 26 On dt mit . Sitz in Halberstadt, ein, Prokuristen gemelnschaftlich zu ver- gestellten Firma der Gesellschaft . Unküsgericht Limbach, am 25. April 1936. . ö ö
Heßler in Wiesloch ist beendet und die getragen worden: resden; Die Kon oriftin Selene Hil⸗=
— 6
Berlin Charlottenburg, dit erloschen, mann Reinhard Harting“ *in ragen. Die Kommanditgefelischaft, sreten; seine Proturd ist erlöschen. Die Ramenzunterschrift . Die . zesell schafte Firma erloschen. . 1 auf Blatt 21 666, betr. die König degarde r iedige Ta ch ih tlausgeschie ken. Dem Jacob Brüggen und dem Albert (Oder). . r n * am 29. Februar 1936 begonnen, Prokura der Jan fe Maria sellschaft ist zunächst. au ö. 3 . . 5509) J . ö 6 . , . K Die Gesellschaft st dufgelist, Die Kauf . K a 3 9 9 m , , nm g ion, . , it Mahi n ech eins. s, nl , fn n Dee n fer, Im' hiesigen Handelsregister Abt. B Nannhheim Als nicht eingetragen wird Amtsgericht. JI. aft in Dölzschen: Die Prokura de sehefrau Anna Clisabeth Korn 18d der ottfri rhar alzel, Griesert Georg Michaelis hier der Kaufmann ranz ienhaus in wird dahin geändert, daß die Proku⸗ 3 ꝛ J , . ; s ist heut ter Nr. 19 bei der Firma zffentlicht: Gläubi der Ges. m K Sberingenieurs Friedrich Wollenweber nnn hk ffn t n zan bi fee h Düren, ist Gesamtprokura — Kurth und (à3 756. Die Prokura. des rse Jagdeburg. Es üst ein Kommanditist ristin befugt ist, die Gesellschaft ge. verflosten. Die Gesellschaft läuft jeweils ist hen * er , ,,, veröffentlicht: Gläubigern der Ges. m. 5 , geb. — ge j j j ö . i ͤ , ; . . ö ĩ ggisch⸗ Stein⸗Industrie Ge⸗ b. H., welche sich binnen sechs Monaten Kutzhach. Bekanntmachung. 5b?! ist erloschen. 9 hr ö. 4 n an ge ft und Walzel in Abänderung der bisher er- Städter ist erk ernh den? Tem Kaufmann Ludwi It. ge drei Jahre weiter, wenn nicht zum Bergisch-⸗Märkische S e- b. H.. na.
ü . . itmac sche . . ̃ f ort; * ; ᷣ rloschen. vorhanden. udwig meinschaftlich mit einem Vorstands * dem die Gesell= sellschaft mit beschränkter Haftung in seit dieser Bekanntmachung zu diesem Nr 151 wurde bei der Firma Adolf Bau- und Bodenbank Aktiengesell⸗ bat etungsbeschränkung ist er— erteilt, daß je zwei von ihnen gemein- Gruß hierselbst (A 391): 3 . it. Den Glaͤubigern der Gesellschaft Al ĩ ing r schaft, ihr Ende erreichen soll, eine Linz a. Rhein, folgendes eingetragen Zweck melden, ist Sicherheit zu . K ; J. 3. 2 gt. ⸗ , . ): Inhab heilt. — 1 I Als nicht eingetragen wird ver 6 ö den: weit t das Recht haben, Be⸗ VJ de, , , , e,, , wi üer ge . i re d k. d, e ee. ,, , . , , n,, Dresdner Fotoalben⸗Fabrik Arthur ; n. 6. erg. Die Firma lautet jetzt 6. Menaten nach der Belanntmachung ie Vorstandsmitglieder. Reichsanzei sammlung vom 31. März 1536 ist der Kahn &. Wolf, Mannheim;: Die
Die offene Handelsgesellschaft ist linö! Der Bankdirektor Dr. Alfred Gude in Dresden. Der Kausm vertretungsberechtigt sind. Gustav Thor⸗ Grüß Inh? Georg Hirsch. zer Eintragung des Umwandlungs⸗ Z2. Jipril. durch den Deutschen Reichsanzeiger. 9 i; , 1 g isch fun gen f geshr urch das Ausscheiden des Kaufmanns 8 . zste nicht mehz stellvertretendes, Karl Arih̃urs Gudel lin Blrade n ö in han Herlin-Frohngu, jst nicht nichr Am 23. 4. 1936 gi i ima PM ischlusses und der Kammanditgeses Schwartau K ö, In das 6h werr f: rr mn en,, ö . ö . , dor r ide . ilfe kö a ,. ö , . 4 ö Maschinelle Herstellung von k n Ken el . ,,. ier elkst (A 201): It . J Geschäft ist 3 Ellerbrock, . , Die Protuärtz des Rudolf Linz am Rhein, den 25. April 1936. ,, jedoch . die 19 en 3. . en, , ,, . toalben Freiberger Straße 35.) ; 3 ssuhrer,. irma ist erloschen. Sicherheit zu leisten, soweit sie ni e- tiersmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ ; —J ist erlosch Dem Kauf⸗ Amts ericht orderungen und die Verbindlichkeiten Arthur Baer, jetzt wohnhaft in Butz⸗ gesellschaft Bank für Bauten in h ; ie einen Geschäftsführer, wird sie durch . jz 14 Fiebigung verlangen können. . h e . Stilgenbauer ist erloschen. ; ͤ 9 . ! ö bach, führt das Geschäft unter der . Dresden: Der J vom , kee vertreten; hat sie . wird Dic , April i siedig un t Halberstadt. ee nf g ren am i, i 26 mann Karl Stilgenbauer 9 Kirchheim⸗ — — = . ö. ö 6 2 herigen Firma als Einzelkaufmann fort. B. August 1899 ist in 5 1 durch Be⸗ Jaufmann Vugust Albert? Arthur sie durch denjenigen Geschäftsführer ver⸗ z ; . . h ⸗ bolanden ist Prokura erteilt. Loitz. Bekanntmachung. 5510 ;
Amtsaeri h 5 ; begonnen. iserslautern, den 22. April 1936. ⸗ ⸗ ; Kaufmann Josef Mutter in Säckingen JJ Ginga er ern e, fen, k kern, dener fe ber, el ,,,, 1 . ö . J . n. 5468] derschrift vom gleichen T gen irt e⸗ und Nahrungsmittel ⸗Groß⸗ *. ; rlehen itt, . In, das Handelsregister Abteilun „en? ; ustav Johanne ermann, Kauf⸗ . ̃ „Eduard Busch unter der bisherigen, Firma *⸗ , e nee r, ginn ee ,,,, ,, , hel Se rh Sieils Cares en, lienge seisfchaft fir Bauten. hh ,, ,, , dende tre. . . hes i un n. n Firmg elle Fes, Fer ford 3 * e hrt a,, ö. J äbelecgittch 6. B ( it irn lantet er . a es , xel 2 betriebene Apotheke ist durch Pacht 4. auf Blatt 10 249, betr. die Sachsen⸗ n. Gůterfernverk j i i r rn Gustav, Dr ax und worden: Die Fi 9 Jett itz der Gesellschaft ist am J. April 1936 — . ⸗ Imtsgeri refeld un . Nachfolger Inhaber Erich Trapp in 8, ) ⸗ R * ; s e. ; ;. e, . ö den: , n . n r t erloschen. G . ; Hamburg. tragene Firma Rheinische ; ö. ; e Die offene Handelsgesellschaft ist auf auf den Apotheker Sugo Steins in werk Licht, und Kraft-ALAktiengesell. Pie Fi tent er nr, , . Hans Renker, Düren, sind jeder f , ,, ach Bad Salzuflen verlegt. eingetrgg . Loitz. Alleiniger Inhaber der Firma ist 2, Ker g. 16 d , e, , nn. 86 ; j f aftg. e Firma lautet künftig: Wilhelm ; . „sind jeder für (Oder), den 21. April 1936. Das Amn ö j Otto Fahrholz. Inhaberin ist jetzt Kammfabrik Gesellschaft mit be⸗ ; ; ; elöst. Das Handelsgeschäft mit, dem Castrop-⸗Rauxel 2 übergegangen und schaft in Dresden: Der ee ni Wag ntn echt it iel g iter amn an- sich allein vertretungsberechtigt! ger. 8 Am 14. 4. 19356 Abt. B Nr. 5 bei Vitw? Mama Sophia Dorothea Fahr ern Haftung. It linfolge Ver, ö J in Loitz. eic der Deer e führ ng; .
wird von diesem unter unveränderter vertrag vom 3. März 1903 ist dur ̃ Amtsgericht, 6, Düren. der Firma „Herforder Teppich⸗-Fabrik ; ö ; d d Anna Marie Clara Wagenknecht geb. gericht 6 Geldern. huchzermeyer & Co., G. m. . H., Her⸗ ö . u . a. ,, n, ,, Das Amtsgericht. . n Bankdepo⸗
Firma fortgeführt. Dies ist im Han, schluß der Generalversammlung Lom zFrubert“stlleusacih! , nn, ö 8 4 a 77 8 z e . . * 3 7 . z . f 1 z * Jö Nr. 77 am 16. April r n,, ö i. . 3 ii, Ellrich. lt?! Im Handelsregister A Nr. 24. brd“: Die Prokura Steinmeyer ist er⸗ siten Und ohne die Grundstäͤcke, ging Amtsgericht Castrop-Rauxel. durch Lin fügung eins neuen Absatzhs . Kit sg, nt g ö. r, ng n , nr, w ; durch Beschluß der Generalversammkung teilt dem Kaufmann Fritz Hebenstreit schaft in Firma Morgenstern und Mar⸗ haber derselben Kaufmann Wilhelm Geschäftsführer; er ist am 7. 7. 19235 eüte folgend 6 * isheri s 3 466 : . , 1. . Kw gende offene Handelsgesell⸗ Einzelkaufmann unter der bisherigen Harmsta dt. 5469 39m, 4. Oltober . laut notarieller . 22 441, betr. die Firma kus in Ellrich fingetragen, daß der wget, dase bit singetragen, kesoüben; an seingr, Stelle ist der Kauf⸗ i en sert ? 3 ö Kirchen. S602] schaften eingetragen worden; ine ,, Der Ort den Einträge in das Handels register. 9 erschrift vom gleichen Tage in 55 4 Bernhard ꝰ Echdne , den, . , Fritz Morgenstern aus der Geldern, den 18. April 1936. mann Hermann Steinmeyer in Herford . 8 Fenner Handelsregister Abt, X Iren iz Cütdenscheider Piano- Saus Miederlassang it nach Säckingen Abt, A am 16. April 1936 hinsichtlich Abs. und 33 Abs2 und durch Veschluß Frofurg“ dez Kauf duns r Rudolf Gese chf ausgeschieden ist. Amtsgericht. jum Geschäftsführer bestellt. . * Rtrvsen . Daniels. Prokura Ifö? Nr. 41 ift, Heute bei der . Ed. Schmißt Eo. mit dem Siß in Baden) berlegt. der Firma Gebrüder . Vey. Darmstadt: des Aufsichtsrates vom 27. Februar Heinrich Wendler) ist erloschen Ellrich, den 24. April 1936. GJ Am 21. 4. 1936 Abt. A Nr. 909 bei . . Kurt Jacob P n Edudrd' Breidenbach in Betzdorf fol⸗ Lüdenscheid und als deren Gesellschaf⸗ Brunner & Schweitzer, Mannheim; Die Profurg der Georg Ven Witwe 1836 auf Grund der ihm in, den Ger. *g, guf Blatt 3 Li, derkph- Firma Das Amtsgericht. G gisenkeirehen. öder Firma „Gardinenhaus Hraun, Iu— ö 5 At an Kurt Jacob Peter Vol. gendes eingetragen worden: ter der Kaufmann Eduard Schmidt, der Kommanditgesellschaft seit 22. April Emma geb. Reinhardt ist erloschen. 6 . vom 11. . Tabal sabrit app Alsreb Eger inn ; — In unser . Abteilung haber Georg Braun, Herford“: Die Mun sen. ĩ Inhaber: Erich Die Firma ist erloschen. Kaufmann Max Schmidt und Fräu⸗ 1936. Persönlich haftender Gefellschaf⸗ zitzzt 6 am W, pri 143 hinsigztlich laß zzsdezems ber iööt dnn i, Bresdelt Das Handehszg häft en vi, Tnneh; iter A Kt löcts! zt ent, ku RF. ä, arma Den . ist erloschen. Rift. Sachwmerstet; ssnhtter: ei Kirchen, ben z. Kihrit de. lein Ciara Schmidt, sämtlich in Lüden⸗ ter ist! Eugen. Wöhrle, Kgufmann, der Firma J. Hilsz, G. m. b. H, Eber. tober 1935 erteilten Ermächtigung in Firma find auf . eltern die Im Handelsregister A ist, unter Erdöl⸗-Attiengesellschaft Zechen Graf Amtsgericht Herford. Walter Hermann Hachmeister, Kauf—= Das Amtsgericht. scheid. Mannheim. Die Gesellschaft hat einen stadt: Geschäftsführer: Peter Höhl, Kauf. 4 Abs. J geändert worden. Das Gründ⸗ End Alfred Eger Hesellschaft mit Rr, A028 bei der Fa. Walter Richter in marck und Königsgrube in Gelsenkirch — — n ,, Jamburg / — — Nr. 1185. Gebr. Beyer mit dem Sitz Kommanditisten. Heinrich Lichtenber⸗ mann in Tarmstadt. Tr. Wilhelm Hils; kapital beträgt fünfmill ionen fiebenund. K Ellrich eingetragen worden, daß die fanpgs Berlin, eingetragen: Tie Inéor. HSandelsregister betr. Iötg6]! Waoermgnn-Linie, Alktignge sellschaft. E jE chen. . lööoß! in? Vberrahmede und als deren Hesell' gerlrund Alexander Bauer, beide in in München ist aus dem Vorftand aus' dreißigtausendfünfhundert Reichsmark , ,,, ng in Dresden über— . nach Nordhausen verlegt kurg des Franz Landwehr ist erloschen Anton Lorber“ inn Schönwald: Er= Paul August Christian Schmidt, Kauf⸗ In unser Handel ten ter Abt. A lfd. chafler der Fabrikant Wilhelm Beher, Mannheim, find zu Gefamiprokuristen geschieden. Durch Beschluß der Gefell und zerfällt in 1600 Vorzugsaktien 3 nan ; 22 251, betr. die Fi worden ist. . Gelsenkirchen, 9. April 1936. lol hen. mann, zu Hamburg, ist zum stellper⸗ Nr. 184 ift heute bei der Firma Emil he Kaufmann Robert Beyer und der pestellt schafterversantmlung vom 5. März 193 Lit. A zu je 25 Reichsmark, „5h Vor— Erchicn l Klage rin n. 19 ö. =. Ellrich, den 23. April 19365. Amtsgericht. „Schmidt Retsch CK Comp.“ in. Wun⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Breidenbach Rachf. in Betzdorf folgen- Kaushnann Hugh Beyer, sämtlich in Umalie Syring, Mannheim-Neckarau. warde an dessen Stelle Kaufmann Peter zugsaktien Lit. B zu je 109 Reichsmark, Eilkraft verkehr ö Di . ; ö. Das Amtsgericht. — — sidel: Aus dieser o. Hdlsges. ist am Seine Prokurg ist erloschen. Prokurg des eingetragen worden: Oberrahmede. Inhaber ist Amalie Syring geb. Jacob, Höhl in Tarmstadt zum Geschäftsfüͤhrer Föhr (Stamm-Mktien zu je 20 Reichs Raufmann Ma nartu re gen ö ö 41791 Gernsbach; Murgtal; öl] 6 2. 1936 der Gefellschafter Karl Retsch ist erteilt an Martin Garlieb Amsinck, Die Firma ist erloschen. BVeide Gesellschaften haben am Fhefrau des Kaufmanns Ewald Sy bessellt. mark,. 6750 (Stamm ⸗N'ktien u je Vert nt 1 el ichler in Erfurt. . lõ 79] Handelsregistereintrag ß O3 Lausgeschieden. Wilhelm Otto Martens und . Kirchen, den 21. April 1936. 1 April 19836 begonnen. ring, Anklam (Bommerm. Enes e, , , , r , e, e , , ,n, ,, dee en woc, . selels. abe, , r ne, ,,, ö. 9 ien zu je Reichs ob ö ! . z ö . — 6A 6rot: ; . i i i i or⸗ — —— ü 2st i ĩ f Passiven Das Amtsgericht. nd die an n Tre getreten. Die hierdurch begründete der Ziegeleien von Erfurt und Um fahrt. , , hben tts, Dem ch J i ,, ich i. z 650 Das Amtsgericht. schäft ist mit. 6 6 Pa . ö 9 ist, die amm⸗Aktien zu offene Handels gesell . ingenieur Ernst Laubscher in Hilpert nonenstein-Ernstthal. lödg?! S standsmitglied vertretungsberechtig . Nr MI ist K 3 Aus dem Geschäftsbetzieb un samt de Donaueschingen loco) !* ö Bh n , ö . ö. . 1 April . . ö . . n, , i Br cänig rell, er niist Smiensl in en, fn de, hegen Senne. ö 5 JJ 5j . s Handelsregister ö 6 au, n g Tn net, ledig iu In das Handelsregister 4 Band. I u ge gh Wer 'ne bene s enten. KÄmtsgericht Drebden, Le. April 163. 3 dersceteust fettzsestrm ech Pt Linz Vorstanbsmiglieb cher en tert, für biz, Stadt ät, Frczkher Te, säceninnhidén döbubmls' irc Carl, Renten, am 6b Khrlil heilt bänlktr dee, ers, Mguheins ere nnsanheim: Das Or 3. 30 würde heute eingetragen zur ö a betr. die Kohlen⸗ ; dom hb März ip. hh Alm n e g n ut 6 Prokuxisten zur Zeichnung und Vert Bank, Zweigstelle Hohenstein⸗Ernstthal zum stellvertretenden Varstans mi. , , n, er, Hie Kro ö AM fen ln chef. g Rrdle Max Heidelberger, 1 . ,, a ine d ü un rü n pie, wn 2s sz30 des an n , e , m , . nr 5 . ö er e nnn . Ile e n re ie. lura ler e Tai 1 Blr n ,,, elmbruno Rö, n 1 n wer ᷣ. den ra eber in Donaueschingen: Die Haftung in Dresden (gweignieder— ist heute die Wr scha age rf vertrag mehrfach geändert. Insbeson⸗ * ⸗ ⸗ as Erlöschen Gärlieb ÄAmsinck Und Wilheim Stto sind erloschen. Wiebecke ist 26. mehr Vorstands mit! Kaufniann Heinrich Metzler in Bad
Firma ist erloschen. laffung;: Sauptnicherlassut! ; inn, dere ist 8 2 Ab ö Siemens eingetragen worden, ; ĩ — icht Küstri ü Liedhegener, Wirt⸗ a ist jetzt: ⸗ g; — g: Berlin): ö dere ist 5 2 Abs. 1 des Gesellschaftsber⸗ Gl ei witæz. lõt e. Martens; jeder von ihnen ist ge⸗ Amtsgericht Küstrin. lied. Dr. Josef Liedhegener, Kreuznach. Geschäftszweig ist jetzt: Amtsgericht Donaueschingen. 20. 4. 1936. Der Kaufmann Paul, Dieckmann jft . k trags dahin geändert: Ge . des In unser gen A Nr.] nr g, he an r . . ir g filed . Mor fankf ö chaftstreuhänder in . i. . Wein und Branntwein. , söctt] nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro- weiter folgendes eingetragen worden: Unternehmens ist der Verkauf von ist am 6. Aprll 1986 bel ber offenen s J mitgliede vertretungsberechtigt. Lahr; Baqæen. lößaß! dorf ist aus dem Aufsichtstat g n F. W. Leichter, Mannheim: Die Anf Blatt 23 65 des Handelsrehisters ura des Kaufmanns Hermann Löh⸗ Der Gesellschaftsverträg ist am 26 Ja⸗ Mauersteinen aller Art für die der delsgesellschaft „Leo Klose, Frisörbedn Husum sötos] Atrech Del - Handels -Gesellschaft Handelsregister Lahr Al OS. 315, Vorftand abgeordnet. Der 2 Firma sst erloschen. ; ist heute diẽ Tabakfabrik EP Al mann ist erloschen. nugr 1955 abgeschlossen und am Verkaufsvereinigung angeschlossenen . ung! mit dem Sitz in Glein In das Handels register A Nr. 312 ist mit beschränkter Haftung. Sitz i f Leopold Schulz K Co., Lahr: Die schaftsvertrag ist durch Beschlu 5 Amtsgericht, F. G. 83 b, Mannheim. fred Eaer Gescllschaft mit beschränk. (6. auf Blatt 22 310, betr. die Vad 8. April 19315 in 3 J geändert worden. Ziegeleien. a ange worden; Die Gel] hei' der Firma Radio Bruhn, Husum, Hamburg. Gesellschaftsverkrag vom . ist aufgelöst. Der bisherige Generalversammlung . 3 rn. ter Haftung mit dem Sitz in Dresden Weißer Hirsch Kur. und Tafel! Gegenstand des Unternehmens ist die Erfurt, 21. April 1936. chafter sind die Kaufleute Leo Klose 1 der Kaufmann Ludwig 3 Husum, J. April 1956. Gegenstand des Gesellschafter Oskar. Pretzsch ist jetzt 1934 geändert in 8 29 Abs. a Marienwerder, Westpr. lößl6l und welter folgendes eingetragen wor, wasser-esellschaft mit bejchräntter Durchführung von Reyisions. und Amtsgericht. Abt. 16. Bruno Klose, beide in Gleiwitz. Die Mals Inhaber eingetragen. Unternehmens ist der Handel mit Alleininhaber der Firnig. Die Prelura teilung des Reingewinn). . In unser Handelsregister B ist . den: Der Gefellschaftspes trag! ist em Haftung in Dresden: Dir Gesellschgft Treuhandakten. Das Stammkapital be— . sellschaft hat am 15. Februgr 1936, . den 27 April 1936. den Exzeugnissen der ginn. The des Earl Schulz in Lahr ist exloschen. Gamradt in Eberswalde, ist ö bei Nr. 23, Westpreußisches Uberland⸗ Iz. Aprik Hg apgeschloffen wbrden ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Fe⸗ trä t zwanzigtaufend Keichsmatt. Zum Eschweiler. lötSo]! gonnen. Amtsgericht Gleiwitz. Das Amtögericht. Atlantic Refining Company of Lahr, 16. 4. 1936. Amtsgericht. rolurg erteilt. Er vertritt die . ; Hefeij chaft init beschränkter Haf⸗ Hegenffand des Unternehnens ist. die bräiar Kö aufgelöst worden, Der Ti. Jefchäftsführer ist beftenl bert Kn, geg we, im Sandelsrzis k ͤ Termanz G. m. b. S. als, deren k er Kbaft in Gemeinschaft mit einem Bor- Lung, n Marienwerder, eingetragen, Hesstelltüe vors Rauch uhüneKautgbal“ rektor Kgrl Sermanni und der Kauf. schaftslreühänder Kurk Reinboth in unter Rr. 66 bei der Firma Gebrüder Gleiwitz. . h Hamburt. logg! Srgan⸗Gesellschaft, insbesondere Landeshut, sches, 5506] stands mitglied. il 1936 daß dem Ingenieur Häns Kollet in sowie der Großhandel mi , n,. mann Werner Windschild sind nicht Dresden. Weiter wird noch belannt⸗ Kaldenbach in Eschweiler folgendes ein⸗ In unser Handelsregister A 150, Fandelsregister. unter dem für die letztgenannte Ge⸗ Zu H.-R. A 254, Fa. Heinrich Tscha⸗ Mainz, den 23. April Hhrier werder Prokura erteilt ist. aller Art. Die Gesellschaft ist berech— mehr Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ gegeben: Herr Reinboth bewirkt seine Fetragen: Der Kaufmann, Johann Jo— heute, die Firma Emmh Hein „Papij Eintragungen. sellschaft, geschützten Warenzeichen schel in Ruhbant, ist ö 4. k Amtsgericht Marienwerder, Westpr., tigt. Jweigniederlasungn im In- und datpren, . Einlage dadurch, daß er sich verpflichtet . Klöchbach in Cschweiled ist aus er en“ mit em Sit n, Sleinziz unden 21. April 1938. . Atreco“, soöwie die Beteiligung an Prokura des Heinrich Liebig des . Mai õß 4 den 18. April 1656. zluzldnde zu errichten. Das Stamme ais, hte Lebern di, Mete st. folgende Hypolhelen mit den leweils Gesellschaft, aus geschieden. e ,, , 8. K,, ,, ,, . 3 nr unser Handelsregister wurde japital be srägt breiglgtanfe nb. der. gieserei Gesellschaft mit beschränk⸗ zugrunde liegenden Forderungen und Eschweiler, den 28. April 1936. geb. Miöldner zu , g. eingetrag beschränkter Haftung. Mit Beschluß kapital: 20 0090 RM. Werden Dem Direktor Hanns Andreas h . bei der * Siege“ Siedlungs⸗ 851 , , HGeschafto fi er ter Haftung in Dölzschen; Die Prokura dem Zinfenauspruch seit dem 15 Januar Das Amtsgericht. worden. Dem Kaufmann Ernst Hein. vom 31. März 1936 hat sich die Ce⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so Tschopp und dem Direktor. Bernhard de elch aft für tas Verkehr s⸗ Męrienzr eg dn, , n,. 1 . des Oberin gen zeurs Friedrich Wollen⸗ 165 an, die Gesellschaft ö . Fleiwitz ist Prokura erteilt, Amtsgen sellschaft gemäß Umwandlungsgesetz, erfölgt die Vertretung der Gesell. Feuer, beide in Landeshut, ist Gesamt- persůnal, gemeinnützige Gesellschast In unfer Han zeleoreg e
bestellt. so wird die Gesellschaft durch , ö r ; ; ,,, , m. ö . ü l ; ; ill ck zu rei Geschäftsführer oder durch, einen wer ennst &i iich ee betr. die F. W. und dieser abzutreten. nämlich: 600 Flatow, Grenzmark. lõ Sl Gleiwiß, den 7. April 1936. bom 5. Juli 1934 durch Uebertragung schaft durch zwei Geschäftsführer ge= . erteist derart, daß beide zu- mit befchränkter Haftung“ mit dem J D dee Hell.
Geschäfts führe i i W. Goldmark (RGBl. 1954 1 Seite 415, zregi i r ihres Vermögens auf den alleinigen meinsam. oder durch einen Geschäfts⸗ fammen zur Vertretung befugt sind. ö . Die Ver⸗ 1 En aki ff hre r lle Wenmar Gesellschaft mit beschränk— , 4000 RM and . 34 . , . . Handelsregister A . fn gef , Heinrich Ludwig ührer in Gemeinschaft, mit einem . Landeshut i. Schles. . mann Willn Hagck in e , ,,. J e . zri * . 3 3 . j ü ĩ ⸗ i ö 1 z 5 schä irma . nge r, h — * . ö ö .; z n ; . vod. ,, , , , , ,,, , ee ,,,, e er n n,, e elne, lee, Kgärai Käen w , , ; ngrign er Tf . * . ĩ ꝛ n . ö Kessel, a. W , * t ĩ e gt . fen n , n. e Albert Johannes Horst Landrock, beide bir Ant ene er genf finn hehe Frankfurt, Oder 5482 n n,, ö og mn g darauf hingewiesen, daß Als nicht eingetragen wird ver⸗ Geschäft mit Firma übergegangen auf Mainz, H R , Nachf., bisher unter der ö Firma — J 27 des Handels regi werda in Abteilung 116 Nr. MN, zo60 In unfer Handelsregister ist folgen , den Gläubigern der Gesellschaft, die , , ö. , Marie Kessel geb; Renschler. Witwe in . olgendes eingetragen: Die Firma lautet ö , des Handelsregisters GM (RiGGl 1934 ] Seite 415), minde- des eingekragen worden; Gatt ingen. sõch 1 binnen h. Monaten nach Biefer der Gösellschaft erfolgen im Deut- Hausenf a. W. Der Uebergang, der in anne. lö5lö] setz: Kretschmann und Pasterngck vor— Handelsregistereinträge mals 5. Rosenfeld Nachfolger. Inhaber
AED. — Alfred Eger, Dresden-. 16, des vorm. Gerichtsamts Dresden bet . ; schen Reichsanzeiger Vetri i begrün⸗ Stephanienstraße 69, betriebene Unter- die Kommandftgesellschaft * i . stens 3000 RM samt Zinsen, Grund⸗ Am 3. 4. 1936 bei der Firma Hiag⸗ In das Handelsregister ist am 28. Ap ckanntmachung bei der Firma Albert aibhen 6 deen chemischer . dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ nehmen zur Herstellung von Rauch- und — / schuld eingetragen auf Blatt 14 des Verein Holzverkohlungsindustrie 1935 in Abt. 3 I Schneider melden, Sicherheit zu leisten i , . d deten Verbindlichkeiten auf die neue pril 1936 sind: . Kaufmann Kurt Kretschmann,
h g ch, unz Dresd ö 1636 in Abt, . unter Nr, gi zu ch kosmetischer Präparate Gesell⸗ Inhaberin ist 1e ff bl fe Proku⸗ Etrebelcn Gerl ht mit be⸗ n grauen Käte Pasternack, beide aus
' in Dresden; Prokura ist erteilt dem Grundbuchs für Schlottwitz in Abtei— i. 4 ; 366 ; , m iedigung ver⸗ ; ö
,,, , , ./., n,
2 ö ö. . 9g, ö S* 0 . 2 ö 3 2. 9 ö , O. . * ‚ ö ; ö — 3 9 D357 ** am . Hr . jilt ihrn von gemeinsam mit einem perfönlich haften— . , , . , 5 n,, . n . ist aus der Gesellschaft aus Albert, K 8 helle f her Herbert. Herinann ö 4936 bei der Einzelfirma Prekurg deß ö zt , Dien . ö asftven ein n . n r n . 3 ,, . einem anderen guf Blatt ig des Grundbuchs für . um ne n,, . ö ; . a n. 1. . ist Olfabrik Ditzingen am ehren, Eugen ,, i g Iwc , Ed , lieren l ein. daß d Prokuristen zu vertreten. ; Sch ö ; ; . k zu h ; zum Geschäftsführer bestellt, . 16 Firmenwortlaut sch r 8 g Du 2 ,,,, 1 e fifth äbernimntzs fie d, Tänelege g cht icht . C. in getragen alf Blat erde, e mb, . . . ist En '; V , , ,,, . „Tie lch fert dle aft te le, , Gehts, g munmeht, Bcr ieb Känlshr ile n hm, Amtsger r, n es. nung der Geellschar Tie ,, . i nr r . 2 für Kleinnaundorf in Abteilung 111 Kaufmann Stto K. 3a 6 en . 3. , *. ll ken a gger. Prokura ist erteilt an ,, ö n n, Oelen, Fetten und chem techn. e en, . Geschäftsführer. Die ; J, e ./ , Dres Anzeiger. D e 8 in Dresden. Die Gesellschaft hat am ⸗ ] j ; . ⸗ einri rnold der Siebente v Ko ‚ ᷣ ö elsgese mit änkter Bzfen j . ; ori m Handelsreg h befinden sich Stephanienstraße 69. 1. April 1936 begonnen. (Speditions⸗ ö , , . Am 6. 4. 1936 bei der Firma Frank⸗ 16 ei g hn t . 56 He h fe nls dieinigungs a nstalt Gesellschaft mit Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ Adolf Pfeiffer in Korntal: Infolge ftsführern 8
i J ben elch Nr. bal ist heute bei der Firma Stahl⸗ Amtsgericht Dresden, am 21. April 1936. ge haft agen . 8.) 3, a, vbd. z3 C 36 a, zufam men! 1h gho furter Treuhand⸗Revisions⸗ und sönlich haftender Gesellschafter eingetrete beschränkter Haftung. Roland gelöst. Liguidator: Wilhelm Heinrich Uebergangs auf eine offene Handels⸗ bestelll . . 1. auf Blatt 23 Ges die offene Han⸗ Foldntark bzw. Rein
. K Buchführungsinstitut August Reich⸗ ᷣ 1. Jan! Benecke, Bücherrevisor, zu Hamburg, Rugust Duwe, Kaufmann, zu Ham— gesellschafk erloschen, . Gesz Firm Reg. Mannesmannröhren Lager Kesell Haller? Frankleben, folgendes eingetra- err Hen: ted delsgefellschaf Frit, Pflege dd, Geldmart, ict, gieren rh, , weer ährege brrnesi ift sbst hit am nm d sst zum Liguidator pestell. An 235 3. 1956 neu die Cinzelfimma dia, rellen
. g. ; ; schaft mit beschränkter Haftung, ; worden: Die Prokura des Reinhold
Auf Blatt 23 631 des Handelsregisters in Dresden Gcfellscha ter ⸗ Durch diese Hypotheken gilt die Ein⸗ J 16 j anditgese ll⸗ burg . Anton Bauer in Heimerdingen, In⸗ Hei igniederlassun auptsitz gen. ö. . den
ĩ ie Strei ; h = s after sind: die Ge⸗ j ö erloschen. . 36. Friedrich Minoux Kommanditgese Amtsgericht Hamburg. ; . eim, Zweigniede g. er ist erloschen. Merseburg, de it. heile zie, Zireich . Co. pier, shäfzlee erk delt fe hi g lage zes gerrn Fein dei ach Höhe dran rkhbes. 4 1936 in Abteilung A unter Grö ,, ö. 3. iweighicherlassung) . Ge⸗ gAibiellung be. haber Anton Bauer, Käanfnidzun in genitfust a. ä. Durch Heschüß Der . ö
Export Gesellschaft mit beschränkter mann geb. Müller, der Kaufmann 1 300 Köhh als kewiztt, Die Geschäfts⸗ Nr. 1416 die . Adolf Klemke mit ; aamtprokurâ ist erteilt an Dr, Hans— Heimerdingen; gemischtes Waren- Zesellschafterbersammlung vom 8. Ja. X. .
Haftung mit dem Sitz in Dresden, Alfred Fritz Müller jun. und die kauf— zäume befinden sich Ammonstr. . dem Sitze in Frankfurt (Oder) und dem Gütersloh. söks Helmut Kuhnke und Rudolf Mollwo; Jauer. 65499) tz nn nuar 1936 ist der ,,, . söõꝛo
früher in Leipzig, und weiter folgendes manrsche Angestellt? Linba Kies Amtsgericht Dresden, 22. April 1936. ᷣ ; ; ] ; ĩ i ĩ 4. t und geändert in 8 * ;
; . esbeth ! kö aufmann Adolf Klemke, ebenda, als 364 on ihnen ist nur gemeinsam n unserem Handelsregister A ist bei ; z neugefaßt und g ister Abt. B gin betragen worden; Der Gesellschafts⸗ ledige Müller, ,. am 0e, . Driesen. lõd76 egen pet ö .. i h nsftofrinh . . . Prokuristen ver⸗ . . Nr. 1il eingettagenen Firma Adolf Pfeiffft in Korntal, . stand des Unternehmens), 5. . de e hf g, . erde er ,, ist am 6. Januar 1422 abge- 1916, sämtlich in Dresden. Jeder bon . Karl Sfeuer, Dampfsägewerk, Gru⸗ Am 15. 4 1986 in Abteilung A unter tersloh ain 19. April Ig eingeirage tretungsberechtigt. Die Gesamtprokura „David Schnapp, Jauer; am J. 4 delsgesellschaft seit 1. Janugr 198 , ing ferner in 8 . If ng ts hh e d er, . chlossen und am 309. April 1905, ihnen darf die Gefellschaft nur gemein⸗ ben, Nutz und Brennholzhandlung in Nr. 1419 die Firma „Der Hosen⸗ Die Firma ist erloschen. des H. Lerch ist erloschen. i936 vermerkt worden: Die Firma ist ö after; Adolf Pfeiffer, A . über Geschäftsgnteile) un * 9 cl., el defch utter Hoftung, Lucha Thür., üs uni 13 und 10, Januar 1936 abe fam mit einem anderen Gesellschafter Driesen: Der Sitz der Firma ist von jaden“ Heinrich Heyse mit dem Sitz Amtsgericht Gütersloh. Marti Xn ussiAlttiengesellschaft⸗ erloschen. Jauer, den J. 6. J95. Amts. eifffr, jung, Thcgheor hei er und teilung des Keingewinns). 3. an, mne derne utrag voörgenömmen worden; geändert worden. Gegenstand des Unter- bertreten. Die Gesellschaft hat! am der, nach Landsberg (Warthe) ver⸗ in Frankfurt (Oder) und dem Kauf⸗ — Hamburg. Durch Gengralversamm- gericht. Wilhel ni genannt Siegfrie feiffer, schaft hat mindestens zwei n . fo . Kaufmann Erich Fischer in nehmens ist der Betrieb des Papier! J. Auguft 153 begonnen. Prokura ist legt. Die Firma ist hier gelöscht. H.-R. mann Heinrich Heyse, ebenda, als In- Hgih'ersta4dt öths ungsbeschluß vom 28. März 1936 ist J alle Kaufleute in Korntal, Prakuristin: führer, Die Gesellschaft i, ke, green tau? 1st 's Geschäfts führer abbe. großhandels, insbesonderz der Erwerb erteilt dent Kgufniann Fritz Arthur A.16475. haber. Bei HR. B 166, Auto⸗Licht⸗Gesel der Artikel à des Gesellschaftsvertrags LLniserzliautenrm. lbög0] Clisabeth Hopp geb. . Witwe in zwei Geschäftsführer oder, 6 6. 3. workln. Zum Geschtfts führer sst und Forthetrieb des seither in Leipzig Müller sen. in Dresden. Die Heschäfts. Driefen, den 8. April 1936. Am 17. 4. 1986 in Abteilung A unter schaft mit beschränkter Haftung Magd Bestellung und Abberufung von Vor⸗ JI. Im Gesellschaftsre ister wurde ein⸗ Kornta! Geschäftszweig: uche, s. Einz- Geschäftz führer. in ,,,, n. e Bantvorstand . D. Rar i. in von dem Großkaufmann Bruno Ewald inhaberin Johanng Ruth Hofemann Das Amtsgericht. Nr. 1420 die Firma Bruno Stephan ke Zweigniederlassung Halberstadts fandsmitgliedern und Prokuristen so⸗ getragen die Gesellschaft mit beschränk · Firm = Reg, ⸗ ö einem Prokuristen 3 red. 3 el Schmölln i. Thür. bestellt worden. Robert Streich in Dresden unter der geb. Müller ist ausgeschieden. (Handel , , n,, mit dem Sitze in Frankfurt (Oder und am Hi Apräl 1936 eingekragen: Die C wie Vertretung) geändert. Sind mehr ler. Haftung, Firma e fle get Am 6. 2. 1936 bei der ing Südd. stand des Unternehmen . . 24 n. 16 Aprit' 19365. nicht eingetragenen Firma Streich GK mit Leder, Lederwaren, Schuhmacher⸗ Düren, Rhein]. lö476]! dem Kaufmann Bruno Stephan, ebenda, sellschafterversammlung vom 5. 2. 19 rere Vorstandsmitglieder bestellt, so Hein, dee ifa mit beschränkter af. Bürsten und Metallwarenfabrit, G. im. init allen ier nien ef bor nnd as klin n ericht. Abt. 3.
Lo. betriebenen Papiergroßhandelsge⸗ bedarfsartikeln und. Werkzeugen fowie Handelsregistereintragung. als Inhaber. ; at gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1] sind immer zwei Vorstandsmitglieder tung“, Sitz in Kaifergslautern, König: 6. H. in Eltingen: Durch Beschluß der piannr ohen wer n in Du ) . , Amtsgerichtsrat. schäfts. Das Stammkapital beträgt Eiseniwaren, Königsbrücker Straße 65 18. 4. 1935 — 5 S-R. Bz 2? — Firma Am 15. 4. 1936 in Abteilung B unter . die celan durch Errich! obder ein Torf bonn lied mit einem straße 19. Alleiniger Heschafts führer ist Gesellschafterversammlung vom 21. 12. deren n ,,. 33 . ; neunundvierzigtansend Röeichsmart. Die! 18. auf Blatt 23 eg die offent Han! Renier Belipa, Gefellschaft mt be- Nr. 246 die Firma Fr. Haring Gee! tung! dei Kominahibitgefelishaft „ Protwtristen gemeinschaftlich zur Ver Heinrich gen. Heinz Hein, Bauingenieur 10936 wurde 8 1 des Gesellschaftsver⸗l Handel mit. Erzeugn z
Philip5ꝰ Holzmann Aktiengesell⸗ Kempen, Niederrhei
m Handelsregister A unter Nr. 195 hente zu, der Firma Kaufhaus Wilh luischen. Der Kaufmann Hermann Huch⸗ nnn Cäsar Heinrich Fahrholz. eingetragen worden. n, 21. April 1936. Lijdensecheig. söß 11] Über auf den' Kaufmann Josef Mutter eute bei der offenen Handelsgesell⸗ Lawaczeck in Kevelaer als jetziger kermeyer sen. in Herford ist nicht mehr schazt. Hm hn teberlassun g; * Hr. Das Amtsgericht. ; In unser Handelsregister A ö in Säckingen (Baden), der es als