1936 / 99 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April

1936. S. 4

pflichtigen, wenn sie im Inland betrof⸗ fen werden, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß z 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.

Frankfurt a. M., 23. April 1936.

Finanzamt Frankfurt (Main)⸗West.

6202 Fahnenfluchterklärung und Beschlagnahmeverfügung. In der Strafsache gegen den Schützen Günter Babezinski, 15. Komp. Inf.“ Regt. 4 in Kolberg, wegen Fahnen⸗ flucht wird auf Grund der 88 Aö, Ag der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ schuldigte für fahnenflüchtig erklärt und fein im Deutschen Reich befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Stettin, den 27. April 1936. Gericht der 2. Division. Der Gerichtsherr: Gercke. Tennstaedt, Kriegsgerichtsrat.

Dr.

getragenen Hypotheken über je 3500, Goldmark. Das Blatt ist wegen Un⸗ übersichtlichkeit geschlossen, an seine Stelle ist das Blatt 2922 von Altona⸗ Nord getreten. b) der verlorenge⸗ gangene Hypothekenbrief über die für die Antragstellerin im Grundbuch von Altong-Südwest Band 31 Blatt 1505 in Abteilung III unter Nr. 18 einge⸗ tragene Darlehnshypothek über 5000. Goldmark, eh das verlorengegangene Sparbuch Nr. 75 152 der Spar asse der Stadt Altona über ein Guthaben von 145.65 Reichsmark, ausgestellt auf den Namen der Antragstellerin, werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden den Antragstellern anteilmäßig auferlegt. 3 k F 1/636. Das Amtsgericht Altona.

6208 Durch Urteil vom 24. April 1936

sind der Eigentümer des Grundstücks

Reppen Band 20 Blatt 1024 und sejne

etwaigen Rechtsnachfolger mit ihten

Rechten ausgeschlossen worden. Reppen, den 24. April 1936.

Amtsgericht.

3. Aufgebote.

6205 Aufgebot.

Das Fräulein Gertrud Mertens in Northeim, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Dr. Borchers, Dr. Müller 1 und Dr. Götze in Celle, hat das Aufgebot des auf den Namen Fräu⸗ lein Henny Mertens in Celle lautenden Interimsscheines zu der Aktie Nr. 319 der Seidenwerk „Spinnhütte“ Aktien⸗ gesellschaft in Celle vom 2. Mai 1934 über 190 RM beantragt. Der Inhaber des Interimsscheines wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Novem⸗ ber 1936, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und den Interimsschein vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung des In⸗ terimsscheins erfolgen wird. Amtsgericht Celle, den 23. April 1936.

lö203] Aufgebot.

Die Firma E. & P. Neuhaus in Bielefeld, Bleichstraße 46, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen, am 5. Juli 1936 fällig werdenden Wechsels, der am 3. April 1936 in Biele⸗ feld von der Fa. Wittekind, Fahrrad⸗ fabrik, G m. b. H., in Bielefeld über 510. RM an eigene Order ausgestellt und von Wilhelm Werbinsty, Fahrrad— großhand lung in Dortmund, ange⸗ nommen worden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1 No⸗ vember 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ge⸗ bäude l, Zimmer 11, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Bielefeld, den 21. April 1936.

Amtsgericht.

6204 Aufgebot.

Die Inhaber der nicht eingetragenen Firma Stockhecke und Spilker, Heinrich Stockhecke und Gustav Spilker, Biele⸗ feld, Jöllenbecker Straße Nr. 351, haben das Aufgebot von zwei angeblich abhanden gekommenen Wechseln, näm⸗ lich: 1. des am 1. Oktober 1935 fällig gewesenen Wechsels, der von ihr in Bielefeld am 10. September 1935 über 30, RM an eigene Order ausgestellt und von Hermann Schüler in Wester⸗ enger Nr. 180 angenommen worden ist, zahlbar bei der Fa. Stockhecke und Spilker, 2. des am 1. November 1935 fällig gewesenen Wechsels, der von ihr in Bielefeld am 10. September 1935 über 30‚— RM an eigene Qrder aus⸗ gestellt und von Hermann Schüler in Westerenger Nr. 189 angenommen wor⸗ den ist, zahlbar bei der Fa. Stockhecke und Spilker, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden 6 spätestens in dem auf den 14. No⸗ vember 1936, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ge⸗ bäude 1l, Zimmer 11. anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗

kunden erfolgen wird. ;

Bielefeld, den 21. April 1936.

Amtsgericht.

6206 Ausschlußurteil. Im Namen des Deutschen Volkes! Verkündet am 17. April 1936. Puhst, Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. In der Aufgebotssache: 1. der Ehe⸗ rau Anne Cäcelie Helene Pauling ge⸗ orenen Ehrhorn in Port Said, vex⸗ treten durch ihre Schwester Fräulein Martha Louise Ehrhorn in Altona, Elbchaussee 293, 2. der Witwe Alma Elise Margaretha Jebens geborenen Köllner in Altona, Friedensallee 74, 3. der Verkäuferin Olga Reuter in Hamburg 4, Kieler Straße 59, betref⸗ fend Kraftloserklärung der in der Ur⸗ teilsformel bezeichneten Urkunden hat das Amtsgericht in Altona durch den Amtsgerichtsrat Lappés für Recht er⸗ kannt: a) die verlorengegangenen Hy— . über die für die Antrag⸗ tellerin im Grundbuch von Altona⸗ Nord Band 15 Blatt 742 in Abtei⸗ lung III unter Nr. 17a und 18a ein⸗

6207

Der Erbschein, der über die Erbfolge nach der am 4. März 1924 in Kolberg (Ostseebad) verstorbenen unverehelichten Luise Dammast am 9. November 1926 in den Akten VI. 145/26 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt. Kolberg, 23. April 1936. Amtsgericht.

ö. Deffentliche Zustellungen.

6212 Ladung.

Franz Anton Ferdinand Steinke, Hamburg, Thüringer Straße 771, klagt gegen seine Ehefrau Johanna Steinke geh. Posch, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, Verhandlungstermin: 25. Juni 1936, 95 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer ne ,,

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

6209] Oeffentliche Zustellung.

Der Regierungs- und Baurat a. D. Erich Richter in Berlin-Steglitz, Kaiser⸗ Wilhelm-Str. 16, klagt gegen die ge⸗ schiedene Ehefrau Gertrud Richter geb Behrend, früher in Berlin W 15, Kurfürstendamm 210, Pension Vor⸗ hauser, wegen verauslagter Vermögens⸗ steuer mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, an Kläger 47,390 RM nebst 4 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, JI Tr., Zimmer 141, auf den 2. Juli 1936, 10 Uhr, geladen.

Charlottenburg, den 25. April 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6210) Oeffentliche Zustellung.

Der August Tepferdt, Vieh- und Fleischgroßhandlun in Duisburg, Friedenstraße 34, h ,,,, ter: Rechtsbeistand Hans Hafkesbrink in Duisburg, Mercedeshaus, klagt gegen den, Metzgermeister Franz Schima, früher in Homberg Rhein, Ottostraße 63, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von 11443,B,4 RM nebst 5 5 Zinsen seit dem 5. Oktober 1951. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Duis⸗ burg auf den 5. Juni 1936, vor⸗ mittags 109 Uhr, Saal 87, geladen. Duisburg, den 23. April 1935.

Amtsgericht.

6211] Oeffentliche Zustellung.

Die Südwestdeutsche Beamten Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Frank⸗ furt a. M. klagt gegen: 1. den Benjamin Benno Nakob Goldberg, ?. den Dr. med. Erwin Jaffé, beide früher in Frank⸗ furt a. M. wohnhaft gewesen, mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß der in Sachen Wiemert von dem Pxäsidenten des Lan⸗ desfinanzamtes in Kassel am hiesigen Amtsgericht (Hinterlegungsstelle unter 13. J. 16131. hinterlegte Betrag von RM 346,97 nebst aufgelaufener Zinsen an,. Klägerin ausgezahlt wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M., Ge⸗ richtsneubau, Zimmer 1140, auf den 26. Juni 1936, vormittags 5 Unyr, geladen. (14 C 368 / 36.) .

Frankfurt a. M., den 24. April 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und . Fundsachen.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 39 v. 17. 4. 36 unter Wp 17,36 ge⸗ sperrten Wertpapiere sind ermittelt.

Berlin, den 27. 4. 1936. (Wp 17136.)

Der Polizeipräsident. Abt. K. E.-⸗-D.

Fahrgest.⸗Nr.

256,

6215

Verlustanz.: Kraftf. Br. Ja Nr. 350 180, Büssing, Sattelschlepper, 1X— 8161, Fahrgest.⸗ Nr. 40 221, Mo⸗ tor⸗Nr. 33 886, zugel. 1 Kie⸗ mann, Sped., Beckum, Bergstr. 14. Beckum, den 20. April 1936.

5 Der Landrat.

6216

Verlustanz.:. Kraftf⸗Br. Ia Nr. 1477 813, Ford, L- K.⸗W., 1A 122 404, J 2760 444. Motor⸗Nr. 2760 444, zugel. f. Märkischer Auto⸗ mobil und Traktoren-Vertrieb, G. m. b. H.. Berlin 8W ig, e ig Str. 54 / 5ð. Berlin, den 20. April 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin. III KVA 34. 20 (n).

62317 ö .

Verlustanz.:: Kraft. Br. 1 Mr. 213 163, Citroen, P.-⸗K⸗W., IA 129 021, Fahrgest. Nr. 110 983, Motor⸗ Nr. F 110 9606, zugel. f. Frau Martha Wohnberger, Berlin⸗Lichtenberg, Möl⸗ lendorfstr. 53. . Berlin, den 20. April 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin. III KVA- 34. 20 (n).

62183 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. II Nx. 29 768, Ardie⸗Kraftrad, J. J. 23 776, Fahrgest. Nr. 1220, Mot. Nr. 1345, zugel. f. Willi Streng in Alfter, Pelzstraße, wohnhaft. ; ; Bonn, den 17. April 1936. Der Landrat.

6219 .

Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. 463 645, Chervolet, S⸗K.-W., IX 37 834. Fahrgest. Nr. 7902. Motor⸗Nr. 1310 880, zugel. f. Karl Backhaus, Dort⸗ mund, am 3. Mai 1935.

Dortmund, den 20. April 1936.

Der Polizeipräsident.

,,,

Verlustanz . Kraftf. Br. II Nr. 137 861, 17 118177. D. K. W., Kraft⸗ rad, Fahrgest. Nr. 314 908, Motor⸗Nr. 554 981, zugel. f. Emil Kawaleck, Deutzer Freiheit 21, am 6. 8. 1935.

Köln, den 21. April 1935.

Der Polizeipräsident.

6221]

Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 367 113, Daimler⸗Benz, S. W., Ih 2763, Fahrgest. Nr. 2005 49, Motor⸗Nr. 65 643, zugel. f. die Müllerei Louis Oschatz in Jena, Löbdergraben 19. Jena, den 18. April 1936.

Der Polizeidirektor.

6222

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 58 486, Opel, P⸗W. IVB 51 622, Fahrgest.⸗ Nr. g7— 7317, Motor⸗Nr. 7403, zugel. f. Fr. Dörr mann, Zigarrenfabrik, Karlsruhe, Langestr. 2.

Karlsruhe, den 23. April 1936.

Polizeipräsidium.

6223

Verlustanz.: Kraftf. Br. IJ Nr. 51 641, D. K. W., P.⸗K’.⸗W., 1E 53 s51l, Fahrgest. Nr. 142174. Motorx⸗ Nr. 366 879, zugel. f. Elli Meier in Kyritz. .

Kyritz, am 22. Februar 1935.

Der Landrat des Kreises Ostprignitz.

6224

Verlustanz.: Kraftf. Br. La Nr. 387 843, Adam Spel, Rüsselsheim, L.⸗K.⸗W., 1K 54 567, ; af g ihr 1719, Motor⸗Nr. 5665, zugel. f. Willi Scholz in Pfaffendorf.

Lauban, den 14 April 1936.

Der Landrat.

6225

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. II Nr. 67 813, Zündapp, Kraftrad, UI V ,, 201 4565, Motor⸗Nr. WI 456, zugel. f. SA. der NSDAP. Sturmbann 11149 in Münsingen.

Münsingen, den 21. April 1936. Württ. Oberamt.

6226. 24 Verlustanz.:: Kraftf- Br. 1 Nr. 038 637, N. A. G. P-K.⸗W. 11 N 15 114, Fahrgest. Nr. 60 251, Mot.⸗Nr. 560 548, zugel. f. Mech. Max Forster, Nürnberg, i ert n . Polizeidirektion Nürnberg⸗Fürth.

,, *

Verlustanz.. Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 233 166, Opel, P.⸗K⸗W., 1 128 659, Fahrgest. Nr. 16027 619, Mo⸗ tor⸗Nr. R 27 909 f. Hermann Koehne, Essen⸗Frintrop, Frintroper Str. 555.

Ober hausen (Rhld.), 18. April 1936.

Der Polizeipräsident.

6228 Verlustanz. : S49 216, Opel,

Kraftf-Br. 1 Nr. a, 18

g6 943, Motor⸗Nr. X 932, zugel. für

Schwittert Schwitters, Vertreter in Wittmund, am 23 11. 1935. Der Landrat des Kreises Wittmund.

6229

Verlustanz.: Kraftf.Br. 1 Nr. 53 526, Auto Union (D. K. W.), Persw., IU 14137, Fahrgest.⸗Nr. 142 933, Motor⸗Nr. 382 818, f. J. B. Deppisch, Kaufhaus in Würzburg, Marktplatz. 38.

Würzburg, den 17. April 1936.

Polizeidirektion.

6267 Gerling⸗Konzern eben sversicherungs Akiengesell⸗ t

scha ft. Kraftloserklärung eines Versiche— rungsscheines. Der Versicherungsschein Nr. L236 767, ausgestellt auf das Leben des Herrn Wilhelm Westedt in Berlin, ist ab⸗

handen gekommen. Falls ein Berech⸗

tigter sich innerhalb zweier Monale nicht meldet, ist der Versicherungs⸗ schein außer Kraft,. Köln, den 29. April 1936. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen ver Aktiengesell. schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial— gesell schaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften beftimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

6268; 1 . Mitteilung an die Besitzer von 3 9.5 Schul dverschreibungen der Priv. Ssterreichisch⸗Ungarischen taats - Eisenbahn⸗ Gesellschaft (Steg) altes Netz oder Ergän⸗

. zungsnetz.

Die Caisse Eommune des Porteurs des Dettes Publiques autrichignne et hongroise, Paris, teilt den Besitzern don. 3 3 Schuldverschreibungen der Priv. Dsterreichisch⸗Ungarischen Staats⸗ Eisenbahn-Gesellschaft mit, daß sie zur teilweisen Durchführung der in den Jahren 1955 und 1936 fälligen ver⸗ straglichen Tilgung Verkaufsangebote unter folgenden Bedingungen entgegen⸗ nehmen wird:

Die Besitzer, welche ihre Schuldver⸗ schreibungen der Caisse Commune an— . wünschen, werden aufgefordert, Verkaufsangebote

bei dem Bankhause Mendelssohn G Co., Berlin, oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, in der Zeit nom 39. April bis 14. Mai 1936 zur Weiterleitung au die Caisse Commune einzureichen. Für die Einreichung der Verkaufsangebote müssen besondere Formulare und Briefumschläge verwendet werden, welche den Interessenten bei den ge⸗ nannten Firmen zur Verfügung stehen. Bei Abgabe der Angebote am Schalter wird eine Spesenvergütung von RM O, erhoben, in allen anderen Fällen ist der Vermittlungsstelle zu⸗

2 2

bar zu vergüten.

Für die Verkaufsangebote, verschlossenen Briefumschlägen . sind, kommen nur an der laufenden Kuponseinlösung durch die Caisse commune teilnehmende Stücke in Frage. An den Stücken müssen die Kupons per 1. September 1936 u. ff. haften. Die geforderten Preise sind in len gel e, Franken für jede S uld⸗ verschreibung von 500 franes gut les⸗ bar anzugeben.

Der in den angenommenen Ange⸗ boten geforderte Preis wird den Stücke⸗ Inhabern mit dem Gegenwert in Reichsmark baldmöglichst nach Uebergabe der Stücke ausgezahlt wer⸗ den. Ueber die Annahme oder Ab⸗ lehnung der Angebote wird den Inter⸗ essenten schriftlich Mitteilung gemacht werden.

Die Caisse Commune behält sich das Recht vor, die Verkaufsangebote ganz oder teilweise anzunehmen oder abzu⸗ lehnen. 29. 4. 1936.

I. Altien· gesellschasten.

5.

die in

6231) ; w . Rheydter , ,, ,

. 1 hey t.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 22. Mail 1936, im Palast Hotel in

Rheydt, Z Uhr nachmittags, stattfin⸗ sammlung eingeladen.

ö Tagesordnung: 1. Vyrlage der Bilanz sowie der Ge- winn⸗ und. ö nebst SGeschäftz bericht für das Geschäfts an,,

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. und Verlustrechnung.

3. Entlastung des n ands und Auf⸗

sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach z 135 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generg versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung der Ge sell⸗ schaft schriftlich angezeigt haben.

Rheydt, den 29. April 1936.

Der Aufsichtsrat. Emil Wienands, Kommerzienrat, Vorsitzender.

versammlung stattfinden.

gleich mit dem Angebot RM 1, in

einzu⸗

denden 63. ordentlichen Generalver⸗

der Bilanz und der Gewinn⸗

6292

Ch. Gervais Akttiengesellschaft, Ki

Die Aktionäre unserer rn werden hiermit zu der am Freltag den 22. Mai 1936, vormittag 19 Uhr, in unserem Geschäftshans Königstraße 2, in Köln, stattfindende ordentlichen Gene ralver sammlun ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

t. Vorlage des Geschäftsberichtes das Geschäftsjahr 1935 nebst Pi lanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung.

Genehmigung der Bilanz. .

„Erteilung der Entlastung für Auf sichtsrat und Vorstand.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Nach Artikel 3 der Satzungen habe diejenigen Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen wollen ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Gene ralversamm lung bei der Gesellschaft oder bein Notar zu hinterlegen,

Köln, den 27. April 1936.

Der Aufsichtsrat.

6240] Mars⸗Werke A.-G., Nürnberg⸗Doos.

Infolge eines Formfehlers im notn riellen Protokoll muß eine Wieder holung der 38. ordentlichen General Wir lade daher die Aktionäre unserer Gesellschaf ein, an der 38. ordentlichen General versammlung teilzunehmen. Die findet am 23. Mai 1936, vor mittags 10 Uhr, im Künstlerhaus z Nürnberg, Königstraße, statt.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtet sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1934 35 und Auskunftz erteilung des Vorstandes über R Notwendigkeit der Kapitalherah nf in erleichterter Form.

„Beschlußfassung über die Herab setzung des Grundkapitals in er leichterter Form gemäß Verord nung vom 6. 10. 1851 zur Deckun des Verlustes und zum Ausgleit von Wertminderungen der Ver mögensgegenstände der Gesellschaff und zwar von RM 363 000, a RM 5000, durch

a) Einziehung von RM 13002, Vorzugsaktien, die von den biz herigen Vorzugsaktionären unen geltlich zur Verfügung gestellt sin b) Zusammenlegung der Reicht mark 350 000, Stammaktien irn Verhältnis 70: 1. V

Beschlußfassung über die Wieder

erhöhung des Grundkapitals ve

RM 5oh0o. auf RM 309 000 durch Ausgabe von 2950 Stück au den Inhaber lautender Stamm aktien im Nennbetrage von RM 106. die unter Ausschli des gesetzlichen Bezugsrechtes de Aktionäre durch Gläubiger der S sellschaft zum Nennwerte in An rechnung auf deren Forderunge übernommen werden sollen. Ueber die Punkte Za, 2b und. findet eine gesonderte Abstimmun ö Vorzugs⸗ und Stammaktionär tatt.

Genehmigung der unter Berüch sichtigung der Beschlüsse zu und aufgestellten Bilanz und Gewin und Verlustrechnung für das Ce schäftsjahr 1934 / 35.

Entlastung des Vorstandes un Aufsichtsrates für das Geschäftt jahr 1934ᷓ35.

Ermächtigung des Aussichtsrate— den 5 3 der Satzung, betreffend di Höhe und die Stückelung des Grund kapitals gemäß den Beschlüssen ; 2 und 3, zu ändern.

1 zuüm Aufsichts rat.

Wahl des Bilanzprüfers für do Geschäftsjahr 1935 / 36.

Zur Teilnahme an der Versammlun ist jeder berechtigt, welcher bis späte stens 16. Mai 1936 seine Aktien

in Nürnberg: bei der Dresdne

Bank Filiale Nürnberg, bei dem Bankhaus Anton ohr in Frankfurt a. M.: bei de Dresdner Bank Filiale Fran furt a. M.. hinterlegt hat. Die Hinterlegung auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wen Aktien mit renn einer Hinter legungsstelle für sie bei anderen Banle bis zur Beendigung der Generalver sammlung im Sperrdepot gehalte

werden. Nürnberg, 27. April 1936. Der Vorstand.

Verantwortlich . für Schriftleitung (Amtlicher und Nich amtsicher Teil). Änzeigenteil und für de Verlag: Präfident Tr. Schlang

. in Potsdam: ; für den Handelsteil und den ö. redaktionellen Teil: Rudolf Lantz!

in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckexei⸗ und ver , mn har Berli Wilhelmstraße 32. Sechs Beilagen

(einschũießlich Börsenbenlage und

we Zentralhandels registe rbeilagen

.

del

Am 0, 21, 46, 55. 75. gö.

Sitzungszimmer der Ges

n Deutschen Reichs

.

J. Akttien⸗ gesellschaften.

Fe] Einladung zur General⸗

versammlung. die Aktionäre unserer Gesellschaft

Gutehoffnungshütte,

Rittergut Milmersdorf (Uckermark) ist durch Tod aus unserem Aufssichtsrat ausgeschieden.

5973

ü Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Herr Br. jur. Bruno Eichwede,

Nürnberg, den 25. April 1936. Der Vorstand.

den hierdurch zu der am Donners⸗

g, den 28. Mai 1936, vormittags

Fuhr, im Verwaltungsgebäude unse⸗ Gesellschaft, München, Maillinger

aße 33, 1. Stock, Zimmer Nr. 104,

utfindenden neunundvierzigsten or⸗

ntlichen Generalversammlung ein⸗ aden. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 mit dem Bericht des Vorstandes und Bemerkungen des Aufsichtsrates.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ iluh fe nn über die Verwendung es RKeingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

. Aufsichtsratswahlen.

ö. , der Bilanzprüfer für das Ge⸗

3 1936 gemäß § 2626

sha H.⸗G.⸗B. Wir verweisen auf 5 A des Gesell⸗ hafts vertrages, wonach zur Teilnahme

der Generalversammlung diejenigen

Uttionäre berechtigt sind, welche späte⸗

us 3 Tage vor dem Versamm⸗ ugstage entweder beim Vorstand nserer Gesellschaft oder bei der deutschen Bank und Disconto⸗ zesellschaft, Berlin, München oder frankfurt a. M., oder, soweit sie Mit⸗ lied einer deutschen Effektengiro⸗ ank sind, bei ihrer Effektengirobank sre Aktien hinterlegen. Ausübung des timmrechtes durch Bevollmächtigte ist lässig, schriftliche Vollmacht erforder⸗ ich und genügend.

München, den 25. April 1936. bokomotivfabrik Krauß Comp. J. A. Maffei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. H. G. Krauß. Deutsche Hypothekenbank ( Actien⸗

Ge sellschaft), Berlin. 281] Auslosung.

Bei der am 28. April 1936 in Gegen⸗ dart eines Notars stattgefundenen Aus⸗ psung unserer 575 R. (4 *) Gold⸗ pfandbriesfe Serie 32 sind sämtliche tücke, deren Nummern die Endzahlen 2 oder S0 tragen, zur Rückzahlung snit Wirkung zum 1. Juli 1936 aus⸗ helost worden. Die Verzinsung der ge⸗ sosten Stücke endet mit dem 39. Juni 1636. Einlösung an der Gesellschafts⸗

h; Testanten: Stücke mit der Endzahl

Kündigung. ; A. Wir kündigen hiermit zur Rück— sahlung am 1. Juni 1936 sämtliche auf GM 190, lautende Certifikate unserer 535 5 (4 *) Goldpfand⸗ briefe Serie 32. (Liquidationspfand⸗ briefe, soweit sie nicht bereits zu frü⸗ heren Terminen ausgelost sind. Die Verzinsung endet mit dem 31. Mai 1936. Die Zinfen und Zinseszinsen betragen für je GM 109. der Ausgabe von 1926: NM 6,06, je GM 10, der Ausgab 1929: RM 4,62. . B. Ferner kündigen wir zur Rückzah⸗ lung am 1. Oktober 1936 sämtliche über GM 190, lautende Certifi⸗ kate unserer IM X. Kommunalobli⸗ gationen Serie S, soweit sie nicht be⸗ reits zu früheren Terminen ausgelost . Die Verzinsung endet mit dem Septemher 1936. Die Zinsen und

e von

Zinseszinsen betragen für je RM 10, RM 4 .

/ * Die Einlösung der gekündigten Certi⸗ ikate erfolgt ebenfalls an der Gesell⸗ chaftskasse. Berlin, den 28. April 1936. Deutsche Hypothekenbank (Aetien⸗ Gesellschaft).

Vereinigte Krankenversicherungs⸗ Aktiengefellschaft (vormals Gede⸗ vag, Kosmos und Selbsthilfe). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14 Mai 1936, vormittags 12 Uhr, im J ellschaft, Ber⸗ lin W ö ö, Reue Ansbacher Straße 122, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 6235 Tagesordnung: J. VBerichterstattung des Vorstandes, 2. Bericht des i iich rains über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, Beschlußfassung über gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und n. Beschlußfassung der Mitglieder des Vorstands un . e , ,, Beschlu dung des Jahresüberschusses, 6. Aenderung der Satzung, 7. Verschiedenes, ; Berlin, den 3. April 1936. Der Vorstand.

6408

Kredit Aktiengesellschaft Duisbur g⸗ Münster i. Liquidation, Duisburg.

schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Mai 1936 um 11 uhr vormittags, im . zimmer der Börse in Duisburg statt

. Generalversammlung aden.

die Genehmi⸗ über n ,

afsung über die Verwen⸗

Rheinisch⸗Westfälische Getreide⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

in⸗ einge⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen und Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnungen vom 30. Juni 1934 und 30. Juni 1935 und der Schlußrechnung vom 15. April 19365 sowie der Schluß⸗ berichte der Liquidatoren und des

Aufsichtsrates.

x De h uh a fung hinsichtlich der zu 1 bezeichneten A rechnungen und Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung ihre Aktien bei

der Gesellschaftskasse oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben.

Duisburg, den 27. April 1936.

Die Liquidatoren.

6239 kr lugese sschaft Spar⸗ und Vor⸗ schuß verein Großhartmannsdorf. Unfere Aktionäre werden hiermit zu der am 14. Mai 1936, nachm. 3 Uhr, im Bahnhofshotel Schützen⸗ haus in Brand-Erbisdorf stattfindenden Generalversammlung für das 46. Ge⸗ schäftsjahr eingeladen. Tagesordnung: 1. A) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Vortrag des Geschäftsberichts für das er 1935.

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns. irn flu h von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. , . . Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936. ö 5. Satzungsgemäße Anträge. Großhartmannsdorf Ea), den 27. April 1936.

Der Vorstand. Richard Goldschmidt. Gotthard Berthold.

6288 Metallwerke vormals Paul Hotz Aktiengesellschaft in Liquid. , Stuttgart. Am 20. Mai 1936, vorm. 11 Uhr, findet in den Geschäfts⸗ räumen des H. öff. Notars Hermann Hausche in Stuttgart, Königsstr. 4611, eine außerordentl. Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft statt mit der Tagesordnung: . Bestellung eines Liquidaters. Hierzu laden wir unsere HH. Aktio⸗ näre ein mit der Aufforderung, ihre Aktien spätestens am 17. Mai ent⸗ weder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich in der Generalversammlung hierüber auszuweisen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Unterschrift.)

2. 3. 4.

2891 Wohnungsverein Uim A. G.

zu der a 1936, 104, Uhr, in der öh kammer Ulm, Olgastr. Nr. 4 findenden ordent sammlung ein. lautet:

1. Entgegennahme des Aufsichtsrats:; Genehmigung der

Beschlußfassung über des Reingewinnes;

stattgefundene Revision; Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats; . Neuwahl des Aufsichtsrats; 8 14 Abs. 1. Eine Hinterlegung Teilnahme an der Generalversammlun ist nicht erforderlich, mehr die Bezugnahme au Gesellschaft ge

schriftlicher den, do 5 12 ; ; des Baugewerbes im Sinne der meinnützigkeitsverordnung sein.

e

6390

lun in Remse / Mulde vom 6. 11. 1935 ist der Ingenieur Fritz Hoyer in Cöthen den und sind der Bürgermeister Jo⸗ hannes Reiß in Remse / Mulde und der

Wir laden hiermit unsere Aktionäre m Donnerstag, den 14. Mai andels⸗ AM, statt⸗ lichen Generalver⸗ Die Tagesordnung

Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes und des

Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. 12. 1934 und 31. 12. 19355. Verteilung

Bericht über die im Juni 1935

und

Aenderung des Gesellschaftsvertrags S.-⸗G.⸗B. für der Aktien zwecks

es genügt viel⸗ f das bei der üährte Aktienbuch. Das Stimmrecht kann aber auch mittels Vollmacht übertragen wer⸗ ch darf der Bevollmächtigte lt. der Statuten nicht Angehöriger

Sr st e Beilage anzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 29. April

Staatsanzeiger

Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ der Papierfabrik Remse AG.

Anh. aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗

Baumeister Otto Eckardt in Walden⸗ burg, Sa., neu in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt worden. Remse, den 25. April 1936. Papierfabrik Remse AG., Remse.

5978

lung vom J. April 1936 sind in den Aufsichtsrat gewählt: Dessau,

Lange, Dessau,

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ unseres Unternehmens Ministerialrat Ernst Bierwirth,

Oberregierungsrat Dr. Max Herr Chemiker

Dr. phil. Böttler, Dessau.

Herr Herr

Feodor

6303 ;

Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr Dr. H. Bernheim in Mannheim seine Stelle als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft niedergelegt hat und daher unserem Aufsichtérate nicht mehr an2

gehört. Druckerei C Appretur Brombach A. G., Brombach. Lorenz.

Eisenwerk L. Meyer jun. Co. Aktiengesellschaft, Harzgerode.

Der Vorstand. Hollberg.

6283 Waggonfabrik Aktiengesellschaft Rastatt. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den zur achtunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, die am Donnerstag, den 28. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Rastatt stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 193411935. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . zum Aussichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar (6 19 der Statuten) spätestens am 25. Mai 1936 vor 6 Uhr abends in Rastatt bei der Gesellschafts—⸗ kasse oder in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. Homburger oder bei der Filiale der Dresdner Bank oder in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, zu hinterlegen. Rastatt, den 27. April 1936. Der Vorstand. Kopf. Otterbach.

2. 3. 4.

6287

Neue Norddeutsche und Vereinigte

Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft, Hamburg.

1. Umtauschauffor derung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. No⸗ vember 1935 ist u. a. beschlossen worden, das verbleibende Aktienkapital von RM 5 355 300, um RM 4659 500, auf RM 655 890, herabzusetzen durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 103 1 und der Vorzugsaktien unter Entkleidung ö Vorzugsrechte im Verhältnis von 5 3

Nachdem vorstehender Beschluß in das Handelsregister eingetragen wor—⸗ den ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Stamm- bezw. Vorzugsaktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 2 uff. und Er— neuerungsschein bis zum 31. Juli 1936 ein⸗ schließlich, ; und zwar unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen bei den nachfolgenden Stellen: Eommerz’ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Hamburg, sowie deren Niederlaffungen Berlin, Köln und Dresden, , . in Hamburg, Ham⸗ urg, Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗

sellschaft, und Dresden,

Berlin und Köln.

fern die Einreichung gen Schaltern der Banken erfolgt; andernfalls übliche Provision in gebracht. Die neuen zu RM 1000 und RM 109, gegeben. Die Umtauschstellen bereit, den ; Spitzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien,

werden gemäß ; kraftlos erklärt. gleiche gilt von eingereichten Akt welche die zum Umtausch in neue tien erforderliche Zahl nicht erreichen Die an Stelle der Aktien auszugebenden werden verkauft; der Kosten zur tigten gehalten. ; Famburg, den 2. April 1936.

*

worden sind, ien

*

in n n chaft.

Elbeschi t 24 . Vorstan

Berlin, sowie deren Riederlassungen Hamburg, Köln

Dresdner Bank, Dresden, sowie deren Niederlassungen Hamburg,

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ an den zuständi⸗ oben genannten wird die Anrechnung

Aktien werden in Stücken aus⸗ sind Zukauf bezw. Verkauf von

die nicht bis zum 31. Juli 1936 zum Umtausch inge ht Das Ak⸗

für kraftlos erklärten neuen Aktien in öffentlicher Versteigerung der Erlös wird nach Abzug Verfügung der Berech⸗

Neue Norddeutsche und Vereinigte

6232 Breitenburger Portland⸗Cement⸗ Fabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Donnerstag, den 28. Mai 1936, vormittags

10 Uhr, nach unserem Geschäftslokal

in Hamburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8, er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und De lu ß sassis über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

2. Wahl des Bilanzprüfers.

Stimmberechtigt sind gemäß 8 26

unsexrer Satzungen diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien oder die über sie lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank späte⸗

stens am 23. Mai 1936

bei unserer Gesellschaftskasse zu Hamburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗ burg, oder

bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft in Berlin

hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei einer anderen Bankfirma bis

zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg und Lägerdorf.

Der Aufsichtsrat. Dr. v. Breska.

6407 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Kanonier⸗ straße 22 - 25 (Deutscher Saal), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichtes über das Geschaͤftssahr 1935 nebst Bilanz und Gewinn- und Bel ln ech, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes des Ausfsichtsrates. Wahl von Bilanzprüfern. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 18 der Satzung spätestens am 16. Mar 1936 in den üblichen Geschäftsstunden: in Berlin: bei der Kasse der Gesell⸗

3. und 4. 5.

bei der Deutschen Bank und Disc onto⸗Ge sell schaft, bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sell schaft,

Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Breslau: bei schaft, Filiale Breslau,

Bank Aktiengesellschaft, liale Breslau,

Breslau,

in Frankfurt a. M schen Bank un sellschaft, a. M.,

furt a. M.,

tiengesell schaft,

bei dem Bankhaus Jacob S. H Stern,

in Hamburg:

Bank und Diseonto⸗Ge sellschaft

Filiale Hamburg,

bei der Commerz⸗ und Privat

Bank Aktiengesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Ham

bur

oder, 6. sie Mitglieder einer deut

schen Effekten girobank si

Effektengirobank ihre

Interimsscheine zu ur Beendigung der Generalversamm

. bei der Hin

lassen. Berlin, den 28. Ap Rütgers werke⸗Aktie

1

ril 1986.

schaft, Berlin, Lützowstr. 3—–— 6,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ X

bei der Eommerz⸗ und Privat⸗

Fi⸗ bei der Dresdner Bank, Filiale : bei der Deut⸗ d Dis conto⸗Ge⸗ Filiale Frankfurt bei der Dresdner Bank in Frank⸗ bei der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privai-Bank Ak⸗

bei der Deutschen Geschäftsberi

nd, bei ihrer Altien oder hinterlegen und bis

terlegungsstelle zu be

6234 . Emil Fache Aktiengesellschaft, Breslau. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1936, mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Gartenstraße Nr. 95 (Stammhaus), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935, . Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen, ö Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats, . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat,

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäfts jahr 1936. ͤ Teilnahme- und stinimberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bis 18 Uhr sich bei der Gesellschaft zur Teilnahme an—⸗ melden und bis zu demselben Termin ihre Aktien bei der Gesellschaft oder

bei den Bankhäusern in Breslau; Allgemeine Deutsche Credit ⸗An⸗ stalt, Dresdner Bank oder Städtische Bank . hinterlegen und bis zum gchtuß Generglbersammlung daselbst be , Die Hinterlegung ist ordnungsmäßig, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle bei einer Bank bis zum Schluß der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.. Die Aktionäre weisen sich in der Generalversammlung durch Vorlegung der von den Anmeldestellen ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine oder Stimmkarten aus. . Der Vorstand. Emil Fache.

, e ᷣᷣᷣᷣᷣQieie&ði är! isa xxx,.

4625]. Zukunft Grund stũcks⸗ Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Attiva.

Grundstück .. 129 355,33 Gebäude 1 Umschuldungsanleihe. . Debitoren

der

33

16 33

129 356

617 26 080 410

56 245

7188 168 898

1935

Passiva. Aktienkapital ... Reservefondss . Hypothekenschuld Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

5 000 112 215

1683

——

168 898 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. Löhne und Tantiemen. Soziale Abgaben Hypothekenzinsen

Steuern Unkosten Verlustvortrag 1934

Kred it. Mieteinnahme ... Zinsen

Steuererlaß ö Verlustvortrag 1934 6 260,01 Verlust 1935 g28, 21

.

44 37265

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der cht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. 365 Berlin, den 16. April 1936.

E. DOhme, t öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Zu Auf sichtsratsmitgliedern wur⸗

den in der am 17. April 1936 stattgefun⸗ denen Generalversammlung gewählt: Dr. Wilhelm Bayer als Vorsitzender; Erich Elsner als stellvertretender Vorsitzender; Adolf Kruse, Dr. Wolfgang Elsner, sämt⸗ lich in Berlin. ; Berlin, im April 1936.

Der Borstand. Eberhard Elsner.

.

1

2*

gon rad Bolle.

Ulm, den 27. April 1936.

Dr. Schwede. Wernlein.

Der Vorstand. Schnell.

8

Der Aufsichtsrat. eigelt.