1936 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. v9 vom 9. April 19386. SG. 2 etaergamzeiger ar. oo vam 20. auru 103.0. ö

den, .

gesellschaft übertragen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Gläubiger sind, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können, be⸗ rechtigt, binnen sechs Monaten seit diefer Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. ; S-R. A 3534, Firma J. 6 Co., Krefeld. Inhaber ist aul te Neues, Kaufmann, Krefeld. Kom manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20 April 1536 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Werner te Neues in Kre⸗ feld ist Prokura erteilt. II. vom 23. April 1935: Bei SR. A 1320, Rheinische Holz⸗ industrie W. Kliethermes, Kreseld: Inhaberin ist Witwe Heinrich Kliether⸗ mes, Elisabeth geborene Quacken, Kauf frau, Krefeld. Ihre Prokura ist er⸗

loschen. ge S- R. A 3371, Walter Matu⸗ d: Frau Walter Matu⸗

chak, Krefel ,,. geborene Kamrath, Krefeld,

at Prokura. . S. R. A 3535, Firma Max Berndt,

Krefeld. Inhaber Max Berndt, Kauf⸗ mann, Krefeld. .

H. zt. A 3536, Firma Sans Rös kes, Krefeld. Inhaber Hans Rös kes, Kauf⸗

; St Tönis. nag S5. R. A 3457, Ruppert C Münker, Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Willy Ruppert ist alleiniger irmeninhaber. 33 . A 3512, Firma Wwe. P. Willemsen, Krefeld: Die Firma ist erloschen. . ; ö Bei S. R. B 162, Chemische Fabrik Gebr. von der Linde Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Krefeld:

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichẽ⸗ Nachf.,

Inh. Hugo

Birkle. Am 14. April 1936. * . A Bd. IVI O-3. 359: Die Firma Karl Immele in Freiburg⸗ ähringen ist, weil Kleingewerbe, erloschen. Am 14. April 1936. ;

A Bd. UI O.-3. 55: Die Firma Wilhelm Schreitmüller in Freiburg i. Br. ist als offene Handelsgesellschaft durch Austritt des persönlich haftenden Gesellschafters Erich Schlosser aufgelöst. Der Gesellschafter Wilhelm Schreit⸗ müller führt seit 1. April 1936 die Firma unter ihrem bisherigen Namen , weiter. Am 15. April 936. A Bd. VII O.-3. 190: Firma Bilder⸗ haus Albin Lung in Freiburg i. Br. Der Name der Firma ist geändert in Bilderhaus Albin Lung, Inh. M. Lung. Inhaberin ist jetzt Kaufmann Albin Lung Ehefrau Marta geb, Schwarz in Freiburg i. Br. Am 15. April 1936. A Bd. X O3. 2006: Firma Süd- deutsche Papierhülsen⸗ u. Spulenfabrik Lebert K Co. in Freiburg i. Br. Der persönlich haftende Gesellschafter Fritz Schneider ist auf 26. Januar 1936 aus der Gesellschaft ausgetreten, an seine Stelle ist Werkmeister Johann Bapt. Jung in Freiburg getreten. Die beiden Gesellschafter Heß und Jung vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Am 15. April 1936. A Bd. X OS.. 203: Die Firma Bolz C Co. in Freiburg i. Br. ist zu⸗ folge Auflösung der Gesellschaft er⸗ loschen. Am 15. April 19365. .

A Bd. TI O.-§3. 1: Fa. Chemisch⸗ Pharmazeutische Fabrik Dr. Walter Stahl in Freiburg i. Br. . ist Apotheker Dr. Walter Stahl in Frei—⸗

5753] im Handelsregister A der offenen Handels gesell⸗ schaft in Firma „Heinrich Richter & Co.“ in Glogau: Der Reichskommissar für das Kreditwesen hat die Fortführung des Geschäftsbetriebes untersagt und be⸗ stimmt, daß diese Entscheidung wie ein Auflösungsbeschluß wirkt. Der Bücher⸗ revisor Wilhelm Ünglaube in Glogau ist zum Liquidator bestellt. . Amtsgericht Glogau, den 23. April 1936.

Zeitungsklischeean stalt Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig . ist nicht mehr Geschäftsführer. eitungsverleger Waldemar Gerber in Verlin in zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46134 Lichtspiele Prenz⸗ laue rallee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Ninette, Jacob Dames und Fritz Kreisle sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauffrau Anna Haushalter, Allenstein in Ost⸗ preußen, ist zum Geschäftsführer be⸗= stellt. Bei Nr. 47029 Herbert Lindner Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Die Prokura des Hans Brendel ist erloschen. Bei Nr. 49 528 „Kurpfalz“ Industrie⸗ und Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals (5 9) abge⸗ ändert. Das gi git, ist um 150 000 RM auf 260 000 RM erhöht. Bei Nr. 9730 Warschauerstrasie 3949 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, den Fabrikbesitzer Wilhelm Kühne in Berx⸗ lin, beschlossen worden. Die Firma ist Inhaber ) erloschen. Als nicht eingetragen wird Wulff, Kaufmann. Berlin. Nr. noch veröffentlicht: Den Gläubigern der 82 666 Hugo Plinsky, Berlin: In- Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht haber: Dugo Plinsky, Kaufmann Ber⸗ Befriedigung verlangen können, binnen lin. Nr. 82667 Eugen Volkholz, sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Berlin. Inhaber: Eugen Volkholz. machung Sichexheitsleistung zu ver⸗ Laufmann. Berlin. Nr. S 668 langen. Nachstehende Firmen sind Ignatz Liebert, Uniformen, Herren⸗ erloschen: Nr. 17677 Innsbrucker⸗

Gesellschaft gemeinsam mit einem ande⸗ ren Prokuristen. Berlin, den 22. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

NRerlin. 5732

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12134 Grändorff Schulz Baugeschäft Spezialität Feuerungsanlagen, Maschinenfun⸗ damente und Schornsteinbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1935 ist die Umwandlung der BGesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Marie Grändorff geborene Büchs⸗ ler in Berlin, heschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Bei Nr. 14 906 Deutsche Fabrik chemisch bearbei⸗ teter Papiere Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Müller in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 29 8Ss30, Eur opradio Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Oscar R. Hermann ist er⸗ loschen. Bei Nr. 31 696 Familie August Wittler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. März 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 Sitz) abgeändert. er Sitz ist nach Geltow verlegt. Bei Nr. 33 884 Willy Hein Gesellschaft mit

nicki, Nr. 78 165 Wolf X Davids in

Liqu. und Nr. 78497 Italo Via⸗ cava: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 18. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

KRerlin. Isõ 727 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7487 J. A. Henckels: Dem Friedrich Thiel, Solingen, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 33 323 Carl Dedering: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin N 65, den 21. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Vitter ist nicht mehr Geschäftsführer.

Fräulein Minna Franck in rhef ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 23. April 1936. Amtsgericht Berlin.

Glogan. Eingetragen Nr. 552 bei

r R. Hermann Li

bti argausstattungen, mi Eduard Hebtin

burg. 165745 1 Handelsregister Abteilung A ter Nr. W40 die offene Han⸗ schaft in Firmg Petersen u. it dem Sitz in Flensburg ein⸗ Personlich haftende schafter sind der Kaufmann Arthur und der Kaufmann Hermann utsen, beide in Flensburg. Die Ge⸗ haft hat am J. Oktober 1929 be gen, Flensburg, den 23. April 1936.

Tas Amtsgericht. Abt. III.

ens burg. 5746 intragung in das Handelsregister B fr Nr. 283 am 22. April 1936 bei Firma „Flensburger Nachrichten, tscher Verlag, Gesellschaft mit be⸗ sänkter Haftung“ in Flensburg: her Redakteur Dr. Otto Deckmann ist Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Flensburg.

ank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 2139, Müller Sinning: Die reinigungsgesellschaft Rheinischer kunkohlenbergwerke mit beschränkter stung in Köln ist als Kommanditistin der Gesellschaft ausgeschieden. An Ale einer ausgeschiedenen Komman— sstin ist eine neue Kommanditistin getreten. ; ; E13 623. Rosin C Dörnbach. Die ne Handelsgesellschaft ist in eine mmmanditgesellschaft mit Beginn am April 1936 umgewandelt worden. urönlich haftender Gesellschafter ist bisherige Gesellschafter, Kaufmann to Dörnbach in Frankfurt a. M. Der ufmann Arthur Rosin in Frankfurt

ppmann & t dem 6

er eingetragen worden. heute un sesell n . worden.

83 Gesellschafter sind: a Richard Hermann Lippmann ira p) Kaufmann Johannes Oswald Fin gott Lippmann und c Marie zu verehel. Lippmann geb. Stoll can in k ia

ie Gesellschaft ist am 6. . na

Zur Vertretung der Gesellschaft nur zwei Gesellschafter und, wenn g luristen bestellt sind, jeder Gesellschn in Gemeinschaft mit einem Protu! ermächtigt.

Angegebener Geschäftszweig: Fab lation und Handel mit Sarg stattungsartikeln aller Art und 4 menten.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf am 21. April 1936. Eisleben. ; 5

In das hiesige Handelsregister ] teilung A ist heute unter Nr. 6h

irma „Wilhelm Reuter, Eiglel

uhrwesen, Eisleben“, und als den

nhaber der Fuhrunternehmer R helm Reuter aus Eisleben eingetrag

worden. 3 Amtsgericht Eisleben, 21. April 19

Elmshorn. 60 In unser Handelsregister A 63 eute die Firma Hermann Grube lmshorn und als deren Inhaber? Transportunternehmer Hermann Gr in Elmshorn eingetragen. Elmshorn, den 24. April 1936. Amtsgericht.

der Kaum] . 674 818

Abt. 564.

Blieskastel. . In das Gesellschaftsregister Band Vr, 42 wurde heute bei der Chemischen Fabrik Niederwürzbach, A⸗G.;, Hahrique Franco Sarroise des Pro- duits Chemiques Société paractions Sitz Niederwürzbach, eingetragen: Durch Beschluß der gen er fem. lung vom 12. Dezember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der zie ler!

Vorstand ist Liquidator. Blieskastel, den J. April 1936. Amtsgericht Registergericht.

Bruchsal. lp 735] Handelsregistereintrng A Band 11 O.-3. 247, Firma Ludwig Hotz, Zi⸗

ö i

Gmünd, Schwäbisch. 5799 Handelsregistereintragungen.

A. Einzelfirmen: . Vom 31. JFanuar 1936 bei der Firma Braunschweiger & Co.: Die Firma ist erloschen. .

Bei der Firma Bihlmeyer & Co.: Infolge Todes des seitherigen In⸗ habers ist das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf Dr. Albert Arnold, Spezialarzt in Stuttgart, über⸗ egangen, der es unter der bisherigen . fortführt. Dem Herbert Frost, aufmann in Gmünd, ist Prokura erteilt. . . Vom 3. März 1936 bei der Firma S. Fuchs, Gmünd: Die Firma ist er⸗ loschen. ; . Reu die Firma August Heim in Schwäb⸗- Gmünd. Herren- und Knaben⸗ kleidung sowie n , in den seitherigen Räumen, der Firmg S. Fuchs. Inhaber der Firma: August Heim, Kaufmann in S wäb.⸗Gmünd. Vom 14. April 1936 bei der . Friedrich Widmann, Eisen⸗ und isen⸗ warenhandlung in Schwäb⸗Gmünd: Durch Eintritt zweier. persönlich f⸗ fender Gesellschafter ist eine offene

NKRerlin. 5728]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 663 Osias Zucker, Berlin. Inhaber: Osias Zucker, Kaufmann, Berlin. Ur. 82 664 Dr. Richter C Co., Berlin: Kommanditgesellschaft seit 17. Februar 1936. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Theodor Richter. Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Nr. 82 665 Rode Co., Berlin, wohin die Nie⸗ derlassung von Hamburg verlegt worden ist. Inhaber: Wilhelm Walther Ernst

garrenfabrik in Oestringen: Dle ] ist erloschen. Bruchsal, den 22. April 1936. Amtsgericht. JI.

Buttstudt. õ7 36 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 218 ist bei der Firma Hugo Hütten⸗ rauch in Buttstädt heute eingetragen . ie Firma lautet jetzt: Hugo Hütten⸗ rauch 8 . Martin ire Inhaber: Kaufmann Martin Günther in Buttstädt. Buttstädt, den 24. April 1936. Das Amtsgericht.

deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Liedtke in Insterbur Insterburg ist eingetragen:

Am 17. 3. 1936: 3 A 206 „H rich Wes ke 5 „Arthur ,, , ,, ⸗R. A „Adolf Lindigkeit“.

5 R, A 39 „Philipp Sommerfeld“ „F. E. Hellbusch“, H.R. A 481 „Hein⸗ leit“, H.⸗R. A 473 „Hermann Maahs“, H.⸗R. A 507 „Hugo an,, H.⸗R. A Weinbaum“, H-R. A 614 „Otto Scheff⸗ ler Piano⸗ Musikinstrumenten⸗ und „Emil Klapput“, SR. A 6s2. „Ernst H.-R. A F539 „Max Anuuhsat“, H.-R. A I005 „Fabricius & Co.“, H.-R. A 1101 „Friedrich Voß“, -R. A 1053 „Char— lotte Preil“.

Rau“, am 20. 4. 1936: H.-R. A 623 „Robert Hoffmann“.

Das Erloschen r Firmen in Nachfg.“, H⸗R. A Am 14. 4. 1936 4 rich Girnus“, H.-R. A 482 „E. Jone⸗ 5i1l „G. Lindenau*„, H-R. A 536 Arno Musikalienhandlung“, H.-R. A 733 Lemke“, H. R. A S27 „Ernst Döhring“, „Eduard Gerlach“, H-R. A 10435 Am 17. 4 19365: H.-R. A 572 „Eduard Amtsgericht Insterburg.

Jauer. l5759 In unserem Handelsregister 3. ist eute bei Nr. 288 (Vereinigte Licht⸗ 3. Jauer, Bez. Liegnitz, Inhaber: lugust Hiemsch, Jauer) eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ einigte Lichtspiele Jauer, Paul Kunze, in Fauer. Inhaber der Firma ist jetzt: Kinobesitzer Paul Kunze in Jauer. Jauer, den 15. 4. 1936. Amtsgericht.

5760

Dessau. Is5 737 Unter Nr. 553 des Handelsregisters

Kaiserslautern.

bekleidung, Berlin. Inhaber: Ignatz Liebert, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 13488 R. Priester Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Frieda Priester geb. Ambrassat, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf— tende Gesellschafterin eingetreten. Nr. I 833 Sylvi Manufaetur Jahn u. Cie.: Prokura: Frida Woerneck, Berlin. Er. 74275 Reinhold Sauermann; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Kaufmann Karl Erdmann und Kaufmann Hermann Wernsdorf, beide in Berlin. Nr. 78 737 Arthur Müller Seifen C Parfumerien engros: Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1936. Margarete Müller geb. Albrecht, verehel. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. S0 537 Verlag Wehrfront Sauer Co.: Die Firma lautet jetzt: Verlag Wehrfront. Rudolf. Elaassen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Claassen ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Prokura: Erich Noster, Berlin. Nr. 580 822 M. Leßmann: Die Gesamtprokura des Dr. Alfred Kupferberg ist erloschen. An seiner Stelle ist der Louise Stock, Ber—

straße 14 Hausverwertungsgesell⸗ schaft mbH., Nr. 26139 Wilmers⸗ dorfer Weinstuben Betriebe GmbH., Nr. 44 9606 Paul R. Schwerdtner GmbH., Nr. 46582 Salma Hemden⸗ fabrik GmbH., Nr. 49217 Schröder G Scherer Gesellschaft für Gas⸗ werks⸗ und Schweißanlagen mbH. Berlin, 21. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KEerlin. 5730 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 6717 Beamtenver⸗ sicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes (a. G.) zu Berlin: Die Satzung ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1935 sowie durch Beschluß vom 20— 27. März 1936 des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats geändert in 5 2 GGwech, 3 Mitgliedschaft)h, 8 4 (Anmeldungspflicht sür Mitgliedsunter⸗ nehmungen, 8 14 bisher 8 185 (Auf⸗ sichtsrat) 5 23 bisher 8 25 (Vorstand), im übrigen vollständig neu gefaßt. (Jetzt 55 1—0.) Die Aufgabe des Vereins ist jetzt: J. den bei ihm ver⸗ sicherten Angestellten bei eintretender Berufsunfähigkeit oder nach zurückge⸗ legtem 65. Lebensjahr Ruhegeld, II. den Hinterbliebenen der Versicherten Hin⸗

beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Willh Hein“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier . Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht e , . verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ ,, Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 42 847 Apotheker Fritz Michalowsky Synochem⸗Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (6 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Apotheker Fritz Michalowsty Synochem⸗Prä⸗ parate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemische Fabrik. Bei Nr. 48273 Berliner Stahlbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch die Beschlüsse vom 19. Februar und 9. April 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis 6 4) ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist, solange mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, auch ein

Abt. A ist . eingetragen, daß die Aenderung der Firma in „Hermann Döring“ gelöscht ist, so daß die Firma weiterhin wieder „Eduard Prietzsch“ in Jeßnitz lautet.

Amtsgericht Dessau, 8. April 1936.

Dessau. 5738

Unter Nr. 236 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Wilhelm Koch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: Ter Gesellschaftsvertrag ist in 5 6 durch Beschluß der Gesell⸗ , vom 2. April 1936 geändert. Die Zahl der Geschäftsführer ist nicht mehr auf 3 beschränkt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so it jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ lt . Der Kaufmann Ernst Fiegand in Dessau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Dessau, den 16. April 1936.

Dęssanu. 5739] Bei der unter Nr. 78 des Handels⸗ registers Abt. B geführten Firmg „Hof⸗ buchdruckerei C. Dünnhaupt Gesellschaßt mit beschränkter Haftung“ in Dessau ist heute eingetragen; e hafte fuß! Ge⸗ org Dünnhaupt ist durch Tod ausge⸗ ieden. Witwe Marie Dünnhaupt geb.

Elmshorn. 606 Bei der Firma Hermann Meine K Co., Lebensmittelvertrieb G. m. b. Elmshorn, H⸗R. B 82, ist heute ei getragen: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 25. April 1956. Amtsgericht.

Elster wer x. 60 Das unter der Firma German Werke Elsterwerdg in Biehla im Ha delsregister Nr. 186 eingetrage Handelsgeschäft ist auf den Kaufma Direktor Horst Schreiber in Berli Charlottenburg, Giesebrechtstraße

übergegangen und wird von ihm um unveränderter Firma fortgefüh Der Uebergang der in dem Betrie des Geschäfts begründeten Verbhindli keiten ist bei dem Erwerb des Geschäß durch Horst Schreiber ausgeschlossen. Elsterwerda, den 23. April 1936.

Amtsgericht.

Er furt. 1606 In unser Handelsregister B ist he folgendes eingetragen:

ä) Nr. 429, bei. der Mitteldeutz Eisengesellschaft mit beschränkter Ha tung“, Erfurt: Gemäß § 3 des Gesct vom 9g. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. S. 914) gelöscht.

NM. ist als persönlich haftender Ge⸗ sschafter ausgeschieden. Es ist ein mmmanditist vorhanden. 96, Heinrich Wertheimer: Der ufmann Willy Wertheimer, Frank— tha. M., ist aus der Gesellschaft aus— schieden.

A 1778, S. Pflüger⸗Glauth: Das ndelsgeschäft ist mit dem Rechte der zrtführung der Firma an: 1. Fräulein na Krellwitz in Frankfurt a. M., Fräulein Katharina Janz in Offen⸗ ich a. M. veräußert worden, die es ster gleicher Firma als offene Han⸗ sgesellschaft mit Beginn am 1. Ja⸗ ar 1936 weiterbetreiben. A 6368, Elementinen⸗Institut für rankenpflege Lilly Valentin: Die irma ist erloschen. A 13647. Transport Kontor Her⸗ jsann Rudolph. Inhaber Kaufmann sermann Rudolph, Frankfurt a. M. A 13648. Frutera Ludwig Bauer. snhaber Kaufmann Ludwig Bauer, rankfurt a. M. Das Geschäft ist bis⸗

fr unter der Firma „Frutera Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“ hier⸗ lbst betrieben und auf Grund des Ge⸗ tzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzel⸗ (vgl. 41

irma umgewandelt worden -R. B 4019).

burg i. Br. Am 15. April 1936. A Bd. XI O.-3. 2: Fa. Mutschler⸗ Bier Großvertrieb Erwin Adam in Freiburg i. Br. Juhaher ist Kaufmann Erwin Adam in Freiburg i. Br. Am 15. April 15336. ö A Bd. XI O.-3. 3, Firma Reisebüro für Autofahrten Albin Lung in Frei⸗ burg i. Br. Inhaber ist Kaufmann Albin Lung in Freiburg i. Br. Am 15. April 1936. . . A Bd. V O.⸗3. 161: Die Firma Siegfried Müller Nachf. in Freiburg i. Br. ist erloschen. Am 16. April 1336.

A Bd. XI O.-Z. 4: Firmg Albert Meier junior, Landesproduktengroß⸗ handlung in Freiburg i. Br. Inhaber ist Kaufmann Albert Meier jr in Frei⸗ burg i. Br. Am 17. April 1935.

B Bd. III O.. 88: Fa. Chemisch⸗ Pharmazeutische Fabrik. Dr. W. Stahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Br. Durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 26. Mãrzʒ 1935 wurden Vermögen und Verbind⸗ lichkeiten der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf Apotheker Dr. Walter Stahl in Freiburg i. Br. als Inhaber der neu errichteten Einzel, firma Ehemisch⸗Pharmazeutische Fahrik Dr. Walter Stahl in Freiburg i. Br. übertragen, und zwar auf Grund des

Handelsgesellschaft entstanden, die die Firma sortführt,

rich Widmann, i Handelsgesellschaft seit Eisen⸗ sellschafter: mann, Else Widmann, . Sbefugnis d

retungsbefugni er Else Widmann ist ausgeschlossen.

Johann Ph. Bauer & Co., S . Mit Wirkung ab 1.

B. Gesellschaftsfirmen: Vom 14. April 1936: Firma 3 Schwäb. Gmünd. Offene 1. April 1936. und Eisenwgrenhandlung. Ge⸗ Friedrich Widmann, Kauf⸗ Widmann, Kaufmgnn, ledig, volljährig, sämt⸗ in Schwäb.⸗Gmünd. Die Ver⸗ Gesellschafterin

Hans

18. April 1935 bei der Firma ö. —J . Januar auer geb. Wissen⸗

1936 ist Frau Erng B . 6 t ausgeschieden.

bach aus der Gesellschaf ; An ihrer Stelle ist vom gleichen Tage ab Frau Elisabeth Wissenbach, Witwe in Gmünd, als Gesellschafterin ein⸗

etreten. ( ö ö tsgericht Schwäb⸗Gmünd.

Am Gãtt ingen. 5J (l In bar Handelsregister Abt. A ist am 24. April 1935 unter Nr. 439 zu der Firma Heinrich Schniedermann, Göttin⸗ en, folgendes eingetragen: Heinrich i , nnn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ Wirkung vom 1. April 19336

„Gienanth⸗We schaft“, Si Ingenieur : 8 teilte Prokura ist erloschen.

Kaiserslautern, 22. April 1936. Amtsgericht Registergericht.

Kappeln,

Fig . 64 H. Kruse, 1936 Heinrich Krus Kappeln, worden.

ist bei 20. Apr

Betreff: Die rke Hochs in Hoch mund G

K

Im Hand einge

e als

Kappeln, den 17. A

Königstein, Taunus. Bekanntmachung. er Handelsregister a. Gebrüder Dichmann

In uns der F tienge

worden: . Emil Merz in Heinrich Noll in Ner Gesamtprokura erteilt Josef Dichmann i

Aktieng

Schlei r elsregister A ist bei der

Kappeln, am

Inhaber Der bisherige Inhaber und die Prokura des Heinrich Kruse ist ge⸗ löscht worden.

Das Amtsgericht.

sellschaft in Kelkheim i. il 1936 folgendes eing

Kelkheim i. T

mitglied ausgeschieden.

esellschaft Firma tein Aktiengesell⸗ stein: Die dem aßner bisher er⸗

5761

tragenen Firma 173. April Kaufmann in eingetragen

pril 1936.

5762

B Nr. 2 Ak⸗ Ts. am etragen

s. und Ts. ist

st als Vorstands⸗

ienhain i.

Moosburg:

1935 hat die

5 17 beschlossen. .

Landshut, 23. April 1936. Amtsgericht.

Leobschiitæz. unter Nr. 253 Paul Kolbe in die verehelichte K Kolbe geb. Schink i e * Een richt Leobschüů

Leutenberg.

Die Firma ist erloschen. Landshut.

(69 Aktiengesellschaft, Sitz Die Gen⸗Vers. vom 6 8 ie Aenderung der Satzung

Steinbock,

5770 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist bei der

eingetragenen Firma

Leobschütz als Inhaberin

aufmann Frau Marta

n Leobschütz ein⸗

tz, 2. April 1936.

5771] In unser Handelsregister Abteilung A Rr 33 ift bei der Firma Karl Pfeiffer in Eichicht . etragen worden: Die irma ist erloschen. . ö den 18. April 1936. Amtsgericht Saalfeld. Abt. Leutenberg. Koch, Justizobersekretär als Rechtspfleger.

tragen worden.

Löbau, Sachsen. 6772 Im Handelsregister für den Stadt⸗

bezirk Löbau ist auf Blatt 377, die

Gesetzes vom 5. Juli 19836. Die Firma schaft ist mit ist erloschen. ; Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der bis⸗ herigen G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Am 15. April 1935. B Bd. I. S-S. 22: Caxitgs-Stift, Gesellschaft mit heschr. Haftpflicht in Freiburg i. Br. Kung Joerger ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an Line Stelle ift Kaufmann Martin Vor⸗ grimmler in Freiburg i. Br. zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Am 20. April 1936. B Bd. IV O.⸗3. 71: Bürgerwohl“, Gefellschaft mit beschr. Haftung in Frei⸗ burg i. Br. Kuno Joerger ist als Ge⸗ schäftsführer. Matthäus Müller als stellvertretender Geschäftsführer gusge— schieden; an ihrer Stelle sind Rudolf Küchler, Kaufmann in Freiburg i. Br., als Geschäftsführer, und Jesef Mößner, Kaufmann in Freiburg i. Br. als stell⸗ vertretender Geichäftsführer bestellt. Am 26. Anril iz. .

B Bd. V O.⸗3. 40: Caritas - Lichtbild,

b) Nr. 607, bei der „Erfurter Knop Firma Karl Kleinig in Löbau betr, am 23. April 1936 eingetragen worden: Die Erbengemeinschaft ist mit Wirkung dom I. November 1934 ab aufgelöst. Alleininhaberin ist Johanne Lina verw. Kleinig geb. Schmidt in Löbau,

Die vorgenannte Inhaberin ist. aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. November 1934 ab ver⸗ pachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Georg Walter Kleinig in Löbau In— haber. Amtsgeri

; ö l A 13 649. Adolf Heil. Inhaber fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Ssaufmann Adolf Heil, Fraukfurt a. M. an „Erfurt: Durch Gesellschaft A 13 6509. Wagener é Schlötel. beschluß vom 9. April 1936 ist die G öommanditgesellschaft mit Beginn am sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator April 1536. Persönlich haftender der Kaufmann Siegfried Metz in Erfühesellschafter ist der Kaufmann Karl bestellt. ; tier in Frankfurt a. M. Es ist ein Erfurt, den 23. April 1936. sommandstist vorhanden. Die Kom⸗

Amtsgericht. Abt. 14. nanditgesellschaft ist durch Umwandlung k er „Wagener C Schlötel Aktiengesell⸗

In unfer Handelsregister A istl hen haft in Frankfurt, 8. M. entstanden folgendes eingetragen: ,, . ö

a) Nr. 118, bei der Firma Ka e 651. Betgr Heschel *. Seyfarth, hier: Dem Kaufmann Er , asch . inn ö Seyfarth in Erfurt ist Prokura erte ahde Keen schas. in de Ge⸗ b) Nr. 370, bei der Kommanditgeseh; zihrl ie, herfänl g neten, e,

u - ellschafter sind: 1. Witwe Heinrich , , , 1 Bechel, Helene geb. Scharp,

Die Prokura des Oberingenieurs O ; i j J. Dachdecker meister Peter Bechel, beide J ö. ; le, a. . Die offene Schauenb h, Ce. ö. Firma. Gui] andelsgesellschaft ist durch Umwangd⸗ erloschen urg“, Erfurt: Die Firma sung der „Peter Bechel Söhne Gesell⸗ Erfurt, 24. April 1936. haft mit beschränkter Haftung“ . Amtsgericht. Abt. 14. en,, entstanden (vgl. Erfurt. söos] 15 652. Eduard Krieg. Das bis, In unser Handelsregister B ist heu her unter der im Handelsregister nicht

Königstein i. Ts., den 29. April 19836.

ch i e in Tessau ist zum Ge Haha: Das Amtsgericht.

führer bestellt. Weiter . heute ebenda eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine neu errichtete Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Hofbuchdruckerei C. Dünnhaupt Kommanditgesellschaft“, welche aus den persönlich haftenden Ge⸗ sellschaftern Heinrich Dünnhaupt in Dessau und den Kommanditisten verw. Marie Dünnhaupt geb. Maisel in Dessau, verw. Martha Dünnhaupt geb. Kannewurf, daselbst, und Dr. Rudolf Dünnhaupt in Berlin-Steglitz besteht, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf diese vier Gesellschafter beschlossen; die Firma ist erloschen.

In das Handelsregister Abt. A t heute unter Nr. 1706 eingetragen: Ho buchdruckerei C. Tünnhaupt Komman⸗ ditgesellschaft in Dessau. In Dessau⸗ Roßlau ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet, ln n ann er fe r die am 23. April 1936 begonnen hat, persönlich Gesellschafter

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen befugt. Bei Nr.

37143 Handelsgesellschaft Gero Ru⸗

dolph K Co. mbH.: Die Firma ist

erloschen.

Berlin, den 22. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KEBerlin. 65733 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 976 „Wilhelm—⸗ platz“ Terraingesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ bear wel nn vom 18. März 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Frau Sophie Silten geborene Igel, Berlin, bestellt. Sie ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 14 334 Heinrich Witt⸗ ler Pumpernickel u. Schwarzbrot⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Merkel, Berlin⸗ Charlottenburg, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Franz

terbliebenenrente zu gewähren. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Sämtliche Vorstands- und Auf⸗ sichtsratsmitglieder müssen. Reichs⸗ bürger im Sinne des Reichsbürger⸗ gesetzes vom 15. September 1935 sein. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 15, höchstens 15 Personen, von denen mindestens drei ihren Wohnsitz in Ber⸗ lin oder innerhalb eines Umkreises von 50 km um Berlin haben. Die Wahl der Aufsichtsratsmitalieder erfolgt in der Weise, daß sowohl die Gruppe der Mitgliedsunternehmen als auch die Gruppe der Mitgliedsangestellten aus ihrer Mitte mindestens je sechs, höch⸗ stens je sieben Aufsichtsratsmitglieder in getrennten Wahlgängen wählt. Nr. 28 422 Deutsche Aktiengesellschaft für Landeskultur: Die Prokura für Georg Gräff ist erloschen. Nr. 28 453 Ehrich ( Graetz Aktiengesellschaft: Gustay Fenner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 42031 Deutsche Burroughs Rechenmaschinen Ak⸗ tiengesellschaft: James B. Stewart ist nicht mehr Vorstandsmitglied. La⸗ wrence Frank Droste, Kaufmann, Ber⸗

lin, Prokura derart erteilt, daß sie ge⸗ meinsam mit der Prokuristin . ie Gottschalt geb. Leßmann zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Er loschen: Nr. 13077 Norbert Losch und Nr. 74 234 K. Loebl. Berlin, den 21. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Hæerlim. 5729

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge— tragen worden: Nr. 49 885. Werbe—⸗ dienst für Luftschutzmahnmale Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Werbung für die Verwertung von in Form von Luft⸗ schutzma nmalen sowie der Betrieb ähn⸗ licher Unternehmen auf dem Gebiete des. Werbewesens. Stammkapital 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Major 3. D. Constantin Graf von Roedern, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1936 abgeschlossen und am 18. April. 19365 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

ab aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Schnie⸗ dermann in Göttingen.

. ol Amtsgericht Göttingen. Köslin. J

Reu eingetragen Handelsregister A Nr. 459: Georg Dix, Rogzow, und als Inhaber der Kaufmann Georg Dix in

Rogzow. . nl richt Köslin, den 6. April 1936. 5764

Kääöcslin. . Neu eingetragen Handelsregister. A Nr. 460: Fritz E. Gansewendt, Altwieck. der Kaufmann Fritz

wendt in Altwieck. Gan ene hn genes s6. pril 1s. or65

Amtsgeri 6slin. ö. e,. lsregister B Nr. 68, ichten, G. m

Eingetragen Hande

Kösliner Neueste Nachrich 8 ; b. H., Köslin: Die Gesellschaft ist auf Grund des 8 2 des Gesetzes vom 8. Ol⸗ tober 1534 (RGBl. I S. 14) gelöscht worden. Eine Liquidation findet nicht

tatt. . . Amtsgericht Köslin, 22. April 1936.

5755 delsregister A Nr. 364 ist bei der Firma Willy Ruhenstroth Four⸗ nier⸗ und Sperrholzfabrik zu Gütersloh am 21. April 1936 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gütersloh.

Gütersloh. In das Han

cht Löbau, am 24. April 1936.

5512

Har bur g- Wilhelmsburg. I5756 ter B Nr. 194

Im Handelsregister B 7 ist heute bei der Firma Harburger Gummiwaren⸗ Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft in Harburg - Wilhelmsburg eingetragen: Dem Hans Rommel in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er zur Vextretung der Ge⸗ sellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen berech—⸗ tigt ist. .

Harburg-Wbg, den 22. April 1936. Amtsgericht. IX.

Lüdenscheid. . In unser Handelsregis ( l ist heute bei der Firma Markes & Co. Gesellschaft mit beschränkter. Haftung in Lüdenscheid folgendes eingetragen worden: 6 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. April 1936 ist 5 7 des Gesellschaftsvertrages

Geschäfts⸗ führer) geändert und vollständig neu gefaßt. Die

Gesellschaft kann bis zu drei Ge⸗ schäftsführern bestellen.

Ist nur ein Ge⸗ o wird die Ge⸗

ö b ö

Köthen. Anhalt.

ist Verlags⸗ singetragenen Firma von dem Kauf⸗ Irn g rn gl eg regiie

die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gefellschafter Diplomingenieur Hans Kleber, Berlin, und Major a. D. Constantin Graf von Roedern, Berlin, die Geschmacksmuster A3) Nr. 43 230, b) Nr. 42 5236, betreffend Luftschutzmahnmale als Zündholzauto⸗ maten, in die Gesellschaft ein, und zwar um angenommenen Werte von 26900

eichsmark. Hiervon entfällt der Be— trag von 1 0900 RM auf die Stamm⸗ einlage des Hans Kleber und 9000 RM auf die Stammeinlage des Constantin Graf von Roedern. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsgnzeiger. Bei Nr. 37 848 Mitteldentsche Holzbearbeitungs⸗ Gesellschaft Richter K Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 30. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in s 4 (Vertretung! Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Handlungsgehilfe Hans Richter, Berlin, bestellt. Die Geschäfts⸗ führer Otto Richter und Hans Richter vertreten jeder allein die Gesellschaft. Prokuristen: 1. Hans Hübner, Berlin, 2. Otto Stein, Grieben, Kreis Neu⸗ ruppin. Sie vertreten gemeinschaftlich

lin, ist zum Vorstandsmitaliede bestellt. Berlin, den 22. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

nerlin. 5731] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 562 Hedwigshütte Kohlen- und Kokswerke Aktien⸗ gesellschaft: Heinrich Evertz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Ur. 15 38998 Philipp Holzmann Aktienge sellschaft: Direktor Otto Richter ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 24 695 Paß „* Garleb Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 25. März 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 300 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 200 0)0 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1936 geändert in sf 3, 7. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 In⸗ haberaktien zu 400 RM. Nr. 28 885 August Schmits, Kohlengroßhand—⸗ lung Aktiengesellschaft: Die Prokura des Werner Schmits ist erloschen. Nr. 48870 Züst C Bachmeier Aktien⸗ ge sellschaft, Zwe ignie der lassung Berlin: Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin:

die Gesellschaft. Bei Nr. 43 15

Kuhlmey ist erloschen. Bei Nr. 31 055 Preußische Siedel nngs⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1936 ist die ,, aufgelöst. Zu Liquidatoren sin , nr, a. D. Curt Gorgas, Bankbeamter Kurt Eifler, beide in Berlin, bestellt. Jeder von ihnen hat Alleinvertretungsrecht. Bei Nr. 37 614 Kaufhaus Lamm Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 1 (Firma) abgeändert. Paul Georg Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann riedrich Schorkopf, Berlin. Die Firma eißt fortan: Striegler u. Schorkopf Gesellschaft mit be schränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 39 460 „umo“ Han— . mit beschränkter Haftung Zweignie derlassung Ber⸗ lin: Moritz hang; Julius Ury sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. phil. 56 Tewes in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Ludwig Ury ist erloschen. Bei Nr. 46007 Märkische Druck⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Birkner in Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 47 978 S. G. B. Spezial⸗ geschäft für Beleuchtung Gesell⸗

Karl Kraus in Berlin. Er vertritt die

haftender direktor Heinrich Dünnhaupt in Dessau, es sind drei Kommanditisten vorhanden. Alfred Hoppe in Dessau ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem weiteren Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗

langen. Amtsgericht Dessau, den 23. April 1936.

Detmold. 5740 In das Handelsregister A Nr. 541 Anton Hesse in Detmold ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Häns Prasse vorm. Anton Hesse, Detmold. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hans Prasse, Detmold. Bei dem Erwerb des Geschäftes durch den jetzigen Inhaber ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bislang begründeten 3 en und Verbind⸗ lichkeiten auf den Erwerber ausge⸗ schlossen worden.

Detmold, den 22. April 1936.

Das Amtsgericht. JI.

KEhrenfriedersdorf. 5741 Auf Blatt 729 des Handelsregisters ist

schaft mit bechränkter Haftung: Otto

E ausgeschieden;

Dr. zum Geschäftsführer bestellt.

Essen-Werden.

born, 66

KEuslrtirehen.

unter Nr. 559 bei der Firma „Kadey

Klein⸗Preis Gesellschaft mit beschraͤn

ter Haftung“, Erfurt, eingetragen: D

phil. Wilhelm Tewes, Leipzig, ist zu

Geschäftsführer bestellt.

Erfurt, 24. April 1936. Amtsgericht. Abt. 14.

ng h mer Hoh 574 SH.⸗R. Firma „Hohensteinbrä— heli ch mit beschränkter ,, ssen⸗Werden: . Siepenkothe Essen⸗Werden, ist als Geschäftsführe an seiner Stelle i Ing. Konstanz Eymann, Essen⸗Werden, 16. April 1936. Das Amtagericht.

574

H.⸗R. A 324. irma Anton Linng

Werden: em Leo üsge n⸗Werden, ist Prokura erteilt. ssen⸗Werden, 18. April 1936.

Das Amtsgericht. 0 r.

Im Handelsregister B unter

ist bei der Firma C. Grouven G. b. H. Euskirchen betr. Adelmann, wie

en heute die Eintragung Einzelprokura des Han

. ergänzt worde

die

Die Prokura auf die Zweignieden

lassung Köln beschränkt.

Euskirchen, den 23. 4. 1936.

heute die offene Handelsgesellschaft in

Amtsgericht.

Essen h

nann Eduard Krieg eschäft Krüger egangen, der e Firma fortführt. Krüger geb. Krieg in Frankfurt a. ist Prokura erteilt.

A 13 653. Dowald Te manditgesellschaft. ; schaft mit Beginn am 2. Apri Persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Bremen. Es i anden. durch Umwandlung Gesellschaft mit bes in Frankfurt a. M. 11 H⸗R. B 4970).

in Frankfurt a. M.

Frankfurt am Main, 21. April 1936.

Amtsgericht. Abt. 41. Frauenstein, Erzgeb. Auf Blatt 63 des registers, die Firma Pretzschendorf, Inh. Heinrich geb. Jähn betreffend, i daß die Firma erloschen ist, Anitsgerscht Frauenstein, 22 k

NRreisgan. ister Freiburg i. Br.

Johanna Luise v

Freiburg, Handelsreg A Bd, 1 O3. 281

Firma E. Hebting, In

betriebene Handels⸗ ist auf den Kaufmann Erich über⸗ s unter der bisherigen Der Frau debt gn

xtil Kom⸗ Kommanditgesell⸗ 1 1936. ist Gustav Adolph Dowald, st ein Kommanditist vor⸗ Tie Kommanditgesellschaft ist der „Dowald Textil chränkter Haftung“ entstanden (gl.

5748 iesigen Handels⸗ Wilhelm Jähnig,

ig in Pretzschendorf st heute eingetragen worden, April 1936.

57491

Der Name der h. Hugo Birkle

Gesellschaft mit beschr. Haftung in Frei⸗ burg i. Br. Matthäus Müller ist als Geschäftsführer. Kuno Joerger als stell⸗ vertretender Geschäftsführer ausgeschie⸗ den; an ihrer Stelle sind Eugen Vfister. technischer Leiter in Freiburg i. Br; als Geschäftsführer, und Heinrich Höfler, Hauvtschriftleiter in Freihurg i. Br., als stellvertretender Geschäftsführer be⸗ stellt. Am 20. April 1956. Amtsgericht Freiburg i. Br. Fürstenwalde,. Spree. 6070 Handelsregistereintraqung unter A Nr 399: Firma: August Gronert, Ingenieurbüro, Fürstenwalde, Spree. Inhaber: Ingenieur August Gronert in Fürstenwalde, Spree. Fürstenwalde. Spree, 23. 4. 1936. Amtsgericht.

Gelsenlkkirehen-Euer. ö 750] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 522 die Firma Tony Ssftermann, Baustoffe und Plattie⸗ rungen in Gelsenkirchen⸗Buer, und als deren Inhaber Frau Tony QOstermann geb. Fehling in Gelsenkirchen Buer ein⸗ getragen. Ferner ist eingetragen, daß bem Kaufmann Otto Sstermann in Gelsenkirchen⸗Buer Prokura erteilt ist.

Hof. Handelsregister. 5757 „Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co., Aktiengesellschaft“ in Selb: Ges. Prokura des Dr. Ernst Rosenthal erloschen. Amtsgericht Hof, 24. April 1936.

Insterburg. 758] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen unter H.R. B 91 am 14. 4, 1936 bei der Firma „Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Insterburg“: Die Prokura des Hans Siemens ist erloschen. H.-R. A 1183 am 15. 4. 1936 die Fa. „Ordensapotheke Leonhard Jendrtzok“ in Insterburg und als deren Inhaber der Apotheker Leonhard Jendrtzok in Inster⸗ burg. 2 A 135 am 17. 4. 1936 bei der Fa H. Jackstein Nachfg. Inhaber Paul Thiel in , als deren In⸗ . der Kaufmann Bruno Kadgiehn. ie Fa. ist , „H. Jackstein Nachfg. Inh. Bruno Kadgiehn?“. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bruno Kadgiehn ausge⸗ schlossen. H. R. A 438 am 20. 4 1936 bei der

unter Nr. 745 die Herrmann, Eis geschäft in haber der rich Herrmann,

worden. (. Amtsgericht Köt

da hen

Köthen, Die Firma Abt. A ist Köthen, de

erlosch

Krefeld. Handel sre

Bei

rau, als per l ; in die Gesellschaft ei

Bei H.-R. Aktiengesellschaft, Beschluß d 2. April 1 Grund des 5. Juli schaft J. Finck & worden. der Aktiengesells

Gelsenkirchen⸗Buer, 23. April 1936.

in Freiburg i. Br., i

st geändert in

Das Amtsgericht.

Fa. „Gustav Liedtke“ in Insterburg als

der Liquidation au

enbahn- und Köthen, un Tiefbauunternehmer Fried⸗

——

Anhalt. Hrn Lehel Ni. os

n 20. Ap Amtsgericht. 5.

gistereintragungen beim Amtsgeri J vom 26. April 1936: H.⸗R. A S825, Wiih. Wolff Co., Krefeld: An E torbenen Karl Hengler ist d Elsa geborene Müller sönlich haftende Gesells

R. B 492, J

Gleichzeitig ist das e unter r ge

irma Friedrich 5 Tiefbau⸗ d als deren In⸗ selbst, eingetragen 14. April 1936.

o 67

en. ril 1936.

5768 cht Krefeld:

Stelle des ver⸗ essen Ehe⸗ Krefeld,

chafterin n.

ck C Co. Durch

ngetrete J. Fin Krefeld:

er Generalversammlung vom Sz ist die Gesellschaft auf Umwandlungsgesetzes vom 1934 in die Kominanditgesell-

ewandelt 'ermögen

Co. um

schäftsführer bestellt, so 8 sellschaft durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. .

Dr.Ing. Gustav Boehme in Lüden— scheid ist zum weiteren Geschäftsführer

bestellt. i kura des Dr.-Ing. Gustav . t erloschen.

Boehme in Lüdenscheid ist e z Lüdenscheid, den 22. April 1936. Tas Amtsgericht.

57731

e burg. . = 6 . sregister ist heute

In unser nn eingetragen worden:; ö * die Firma Robert Weichsel'sche Kieswerke in Magdeburg unter Nr. 5064 der Abteilung A. Inhaber in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft sind: 1. die Ehefrau Emmy Böckelmann geborene Weichsel in Benneckenbeck, 2. die Witwe Gertrud Weinbrenner geborene Weichsel in Magdeburg, als Vorerben des. Robert Weichsel. Dem Willi Eggeling in Magdeburg und dem Hans Curt von Grawert in Magdeburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. ; 2. bei der Firma Alff &. Magdeburg unter Nr. 4325 der Ab⸗ teilung A: Dem Karl Hörning in Magdeburg⸗Cracau ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 23. April 1936.

& Döring in

f die Kommandit⸗

Das Amtsgericht A. Abt. 8.