1936 / 100 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

ö

x =

K . Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1936. S. 4 G x st e BG E i 1 38 9g E

j

) ĩ und Preuß ischen Staatsanzeiger slitit. Wirtsch 2t Deutschen Reichsanzeiger Außenhandel und Außenhandelspolitit. irtschaft des Auslande e ; , , , 1936 . 35 inland Der Ausweis der Niederländischen Notenba r. 1 00 Berlin, Donnerstag, den 30. Ap . Die Jahrestagung der Außenhandels stelle für das Rheinland. Ante dam nen n rf enn leßte e er, d dienen e ü . schnittener Rauchtabat . ; ; ; ; j ĩ inen 8 estandes au . j 3 a. Feingeschnittene . In der überaus stark besuchten Jahrestagung der 26 ae n , ,,, Ei s Haff rie meg r en gl egen . es ch ö k . . ö , J , Mitwoch n i wandte nur, de ; n ) ĩ andi k ie Javasch n , , 353 Sz ] zashington hand lestes 39 das , . ö . k . ä er f gn dh . ö . e , , m , Yan hn an 3 ortsetzung des Handelsteils. . . f gf ge . 2 3 69. 2 e e m wet 66 . n,, . der sich der Vorsitzende der, Rußenhanzsl benbereich der Außen werden. Eine neue wirtse ö ; ü ; ngfütgigt' Abitahme. Die Khrigen. Auslihu! eh : yr hh. w weisingfors S, 0, Iko 256 60, 26 e d, ö , n , , , , n , d n, e ge, nn,, eee, me, er eee, rene . me Ausfuhr zu. Aus der praktischen Arbeit im vergangen ö a ültig der Vergangenheit an, ebenso werde (8 Mill, hfl, Der Notenumlauf, erhöhte sich um 6,53 Mill. Paris, 29. e, , en, P Wien ; 2. d F, Dümsterdanmn! 75. HH, Zürich 133 56. 7 schen Ausfuhr zu, Ans. de bäh delsstelle für das Rhein- einteilung gehöre endgültig der Vergangenheit an, ifikati I656, 8 (759,30) Mill. hfl. Die Giroguthaben ermäßigter . Deutschlaid 3 Bularest. e. Frag. , = Paris 26,15. New Hort 405,60, Amsterdam S5, bo, 16 RM 14089 17651 25, Jahr schloß er, wie sehr die Außenhande . ft ihres sich das Prinzip der Meistbegünstigung einige Modifikationen ö. „83 (159,30) Mill, hfl. roguthaben erz ten . lichr. . ngland 75,00, Belgien 2565/3, Holland r 8, 0, Antwerpen 69, 90, Stockholm 193,85, Kopen zu . ; 8 06,1 . vi d dihee Tätigkeit in der e ,. ö w , f ,. , lan u ßen Präferenzen zwischen ndern 6 au . i Hirg n ,,, . . . . 494, 25, Spanien 207, 25, Warschau ö Rom 33, 80. Prag 1695. Wien Warschau 77,00. zu . (. ö. 816 130 J ea nn n, De e, edel. habe festgestellt, w ö n , gj Ml y 1236 Guthaben Privater mit 5,15 C, Roßenhegen Ssiß * Siockhoim —— Belgrad 2 . 3 ä. 36 56] 5 66 and fei nicht unguntiß. e n,, , n, en, werde auch auf dem 8 i ͤ J. ; ö h 4 . ; ; . 50 . dan? ge einer , 66 , fine af e n , pitalverkehrs eine uf g . r n, ill. hfl. ausgewiesen werden. säm sterd am. 29. April. (8. * . . ö 80 z gen . 9 N. gare en s mn, , 3 = . * 16. 25 5 Ausfuhr gegenüber dem Vorsahr eiuget, n ger ies Obwohl eine wesentliche . auf ö . w York 1475, Paris 9,ioz, Brüssel 2491, 20 ilber fein pre 11s / in Lie —— j k ö , . h der . e ,, . we 1 , . ai. 36 Oslo 36, 57, bonn Silber auf Lieferung fein 211/15, Gold 1409. 1 9 . ö. . 25 0,1 Vorsitzende n n nn . . 8 . ; tans uhr in, ich in dem euen . an ein In ru n ] ; J ö 33 50 Stockholm 37, 55. rag ö . = i ö ; 464 . 2 2 untereinander um ,,, e . . n n . nicht von Zufälligkeiten draußen n, . 6 pen f Generalverjammlungsłatender . 365. April. (D. N. B) 111.40 Uhr.] , ,., Wertpapiere. = ö. . . 247 16 82 , , für die Woche vom 4. bis 5. Nai 193 g iss nnhori, reh sen se lernt Zan kfat . M. 2s. Work. S. z ag, Rel. rener 8 dh:: 13 ö 3 282 Deserung einn ed 'taufmännischen Moral beseitigt werden. erfolgrei k J Lil 5 Wer⸗ g zrid 42MM, Berlin 90, 86, . ld 15,66, 4roso Frregation 8.00. S o/o Tamaul. S. 1 abg. 577 777 T5 o . müßten durch Hebung der kaufmänni n , , 8 eral⸗ Vorwürfe, daß wir uns gegenüber gewissen Ländern au Montag, 4. Mai. P = ; äußere Go O0, 0 . r zusammen .. 651 ; e mie, ,,, . , , dice ans, Lenin; z für Claeindese voin Hin Sienens, Bur ken en hagen, . if 3. referenten i Reichs ö 9 l spolitik“. i verstärkt in = 16. e . 197 Mh i 2, 40, ari 00, . 0b, 8 55 ( zli Masch. s 3. ʒ z er „Auße alußenhandelspolitit, zu zwingen ö Vor⸗ 12 Uhr, f. 454. 5. Berlin 18, 5 Dtsch. Linoleum 1713/3. Eßlinger ; i d Schwarzer Krauser. . Dr. Blessing, über „Außenhandel und l tierungen und von den betreffenden Ländern kauften, hätten wir eine Vo . ö Berlin, 15 Uh x 1850. Rom 3,15. Amsterdam 308, ab, Stockholm Silber 231.50, ĩ 117 16 hebr. Junghans 3p. Steuerbegünstigter Feinschnitt un 3 . Er betonte einleitend, daß die vielen 66 , ie leist vollbracht, die selbstverständlich nur abgegolten werden Berlin: Preußisches Leihhaus, Ber in, hr. rich 148,00. ingfors 5, Prag 18,590, Wien —, Felten u. Guill. 1228,50, Ph. Holzmann 116,0, e , w . H d 1 ö n n,, in . n en n. . 3 . K 8e n n , H , 2 ö ; . Vr n dez fm, nie er er i , , ert fpreis St rt Berechnete Menge der des Außenhandels ein un chter ; nd . ünsti- Exporterfolge seien nicht durch unfaire Dumping ; '! . A.⸗G., 5411. . 75. - —— Voi ; glleinverkaufepte er we err en, j . ; eie Konkurrenz, Meistbegünsti rxpor 9 ö. 6. sden, 12 Uhr. zeug Welthandel zordnung. J ö en zieit worden, sondern durch unserer , , n ,. e ern g j . he, n, 15 96 ö April. CD. A. B. Schlußkurse] Dresdner für das Kilogramm in Reichsmark . 3 ö. w. gegangen: erstens wegen der dieser , n ,, . olg 85 Misburg: Hannoversche Portland ⸗Ceinentfabrit A.⸗G., Misbu gu Berlin festgestellte Notierungen und n, , , . ö ogg ir nm 111, S5. , . n r. E ruückbildung der durch den Liberalismus Überspitzten, internatio- rungen öglich sei, u ändische Gelvforten und Banknoten . iin Pakets. 16, 90, Sambüurg-Südamerika 2800. Nord. Llo . 1109 834 915 Ftücbilzüng der, durch den Liberalismus äberspitzten intz lange eine neue Wirtschaftsordnung nicht möglich sei, müßten 15 Uhr, . i 10 Uhr. Auszahlung, aus iän Amerila Patett. 6 00. it Nobel 87,50. Guano iu 16 RM.. 4217371 , he tel fn e re, , . Nite gl n , . , . . e n ee gn, Telegrapbische Auszablung. 66 8 ö r , dn gn, end 105,50, zu 1 83 . 8. . ö. . 3 iktate cvorger 3 en J . ?! * 22 * P ei der ezah . * h⸗ 2 8 . . 23 u . . . ö. enbruch des internationalen Währe wo uns die Möglich ich Dr. Bl AG., Nürnberg, 12 Uhr. 17, D0 B. Otavi 253, 75 B. 21. z 133 11657 65 schilderte urg den Zusammenbrnch es; des Welthandels geboten sei. In diesem Zusamnienhang unterstrich Dr. Blessing, G., g, 30. April 28. April Neu Guinea 177.00 B. D. RK. B. Amtlich. In Schillingen.] ju 16 RM.. b! 3 65 ,, ener, käß' et ilk Den ichland l ei6' . Währnngsfrage nicht geße. Das jetzt Dienstag. 5. Mai. ; ies ] Geld Brief k ju 15 RM. . 6.1 und wies den Zusammenbruch von Versailler Vertrag, Repara—⸗ bei ta n C s e nen n fei n m gloch zn niebrig, um allen ; . i J Geld Brie e 5 o Konversionsanleihe 19345898 190,10, o nb. ( B diät: 10 36 1354 ; , aim rschaftsfrife Bis ; e ; Ex ; z ; ö tenfabrik Muratti A.⸗G., Berlin, ao. H. . X Save⸗Adria Obl. 61,85, Türkenlose u . neg. 3 tionen, Weltwirtschaftstrise bis zu den gegenwärtigen Clearing. rr d en von der gewerblichen und' der Ernährungsseite Berlin; Cigaret ; lexandrien Prior. 1X 625, Donau- San, in —— Ungar. zu 22 RM.. ö. , Räber rnb ichn Terim Gig Hermann Algemene Verfcherun)zs a 6, sse, i zumt. Ph tts, lee wis, mch ä ert e d nn le, nnn foren fn 6 9 K für die Au . k Seits dom men k is usgewirkt, daß das bestehe fende . f ini os i k mnge,. vil bh. wn⸗Boveri⸗ von über 3. 2 e nnn n n nn, ,,, , n ann n gn n ee g Augsbl : hrt Röedinger Ballonfabrit Augsburg A-. 1 ien Guess 1 p. pe. OHsz oss] oss2 oss k , . n. TTS TD Ms Ohne Vertrauen, ,., , . ĩ re Mißstände haben zu einer unerfreulichen Prei ö. . sen (Brüffel n. erke Z8, b, z 2 . 3 . 6 e . chaffen und den andere Mißstän h e ; . Augsburg, 11 Uhr. . gien 206 42144 4207 42,15 27a, Festen u. Guilleaume 75, j sieren, damit faire, Koukuxrenzverhältnisse zu schr z an den fremden Märkten geführt. Es sei unvermeidlich gewesen, ö l brik Mercur“ Liegnitz, 2 Uhr. J mwervn) *. .. 100 Belga 42, ) j n. Alpine Montan 27,65, h ur. Gul e grurand ds zb. Skoda . ,,,, are; . K. den , . n en n, ,. ö . k Glashüttenwerke vorm. Fr ern Rio de 1 Milreis o 136 M38 0436 0138 5 k . An w, g, hechiẽr Josefs⸗ 4. Pfeifentabak. erbinden. Es se tens nig glich, die ,., ö , . ze icht, 2K = 3414 ; h e ,, 047 138 0, ? . ; 2 . , ge die , . . , ,, . die ö ö ,, Dres de ber e rh s i g vert= und Straßenbahn⸗-A⸗ ,. (Sofia) . 100 . ; . . i. . thal 463 e ,,,, de ei. (D. N. B) Jog Deutsche Reichs gen, nge ber erie der We er Bank ,, . 1 i ichzeitig die Ei 8 endi ö f . . . ; w . 3 j ĩ j ; ; , n J ö ir fe. . J j . gui Metallschrauben⸗A.⸗G., Finsterwa . 4 gi, e. . . Mleibe 1836 (daweg 16 . , n ern sn g ls. , , . , , Erʒeugnisse , le, Letes Redugt shrag, Dad ner i uten Fintterözalzz. Keichcät= ; md dne göö Hnkden w n, t, e, Sound dr b bi Rasen dhe öe ler, Deike: fit das Kilegiamm in Reichsmar 1g 1 w*890 e in ,, eth n Heel he über einen Hamburg über „Fragen der deutschen Ausfuhr nach Mittel— Leipzig: Allgemeine Deutsche Cxedit-Anstalt, Leipzig, ,, ö. wlad Kondön). . 1 engl. Fund 1329 1232 1 9, 2 2 I vnn Denne, Rentenbant Spl, . ii. 334 810 228 chuldung Ve 8 das r ö 3. D 3 ika“. . 6 . ; . ö ; im. Tei bl. 7 / 2 eutscher c ) 3. e . . ö eg n,, . ö w war eine ,,, ö ö e ge rfhlen und Porzellanfabrik vor ht ö alinn) . . 100 estn. * . 8 9 ö. ö lo , n, ,, 572 Pr. 8er. , r 1 ö 34 . * ö. 272 874 . rede das Wert der. Wieder s , , ) en- si delsstelle vorausgegangen, in deren Verla beg. . woll⸗Spinnerei und Weben lsingfz 160 finnl. R. ö / ; parkassen⸗ 1 kr Pfdbr. M55 Amster⸗ —— 0 863 6 . , 3 ig. ö .Der gegen- sitzung der Außenhande ; gel Stuttgart: Württembergische Baumwoll-⸗Sp nland (Helsingf. 16 17 16358 1642 —— 70,0 Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. * zu 5 RM.. zwischen den Industrie- und den Rohstoffländern Vertfra Reichsbankdirektor Dr. Blessing mit allem Nachdruck darau ö 6 11 Uhr nkreich ( parie]. . 109 Fres. 16ů38 6 e. 357 Pfdbr. 1960 —, 790 Reichsbank 4 00. 5 / Ärbed 5 icht 4353 405 241 993 1655 wärtige Zustand sei auf die Dauer unhaltbar. Ohne Pertrauen Reich. die Wahl zwischen Kompenfgtions, Aski⸗-Geschäft sßlingen, hr. la ö n) 100 Drachm. 235363 2,5357 a3 . damsche Bank 115325. Deutsche Rei für Bergbau, Blei zu 5 61 267 33 918 27 9 wer ens nd ögli Handelshemmnisse hinwies, daß die Wahl zwisch h = ; 6. Mai niechenland (Athen bl. (600 Stüch —, 7J o/ A.-G. für gbau- zu 7 RM.. . sei es viertens nicht möglich, die Zölle und 3 d Bardevifengeschäft möglichst nur zugunsten des letzteren aus Mittwoch, 6. ai. Amsterdam Gulden · Obl, ( ö Doll⸗Obl. D561. —— 1685 533 75 755 572 . k , nr m, , ., pl salken dürfe, ö. Bardevisenanfall mit allen Mitteln gesteigert Perlin: Boswau L Knauer A. G., Berlin, 12 tz Boch . . loo Gulden ö 1 ö 1 imd ink . D. . ö TWrsch. Naltshnd. Whl . ; . . 13 353 26535 63 , wie nie in der Vergangenheit werden müffe. J Gebr. Müser AG., Bochtsan X . . u) 65 6 fiel . , , ö 3 ö ö gi . . 3 t. ere . id . ö. 3 3. 3 6. * . ö angendreer, t. 3 1Eland (Meykijavik). Kr. . ; z irchen 1934 37,00. 69 Harp. . ju 11 RM.. ; . ö Vw , 100 Li 195,50 19.64 19560 19,64 6 ,, G. Farben n n. R az 2 . . ö 83 33 3 2 a . . i mem, . . Donnerstag, J. Mai. Mailand *.. ite 5718 6720 6717 O79 Stahlwerke Obl m. Op. 1951 700 Rhein Westf. Bod Erd; zu 13 R.. 91 jnafsini j iftgi Tokio u. Kobe) 1 Nen . ! J. ah ? W, 7 oo Rhein⸗Elbe Unon Obl. m. Dp. 1946 u 14 RM.. 6183 1380 5 . Berlin; s. Berthold, Messsaglinienfabrit und Schriftgieß senen n . Bant Phfdbr. 1953 =* 6. Rhein Eben, d, m, m, m m , . nn ö . i uger und Verbraucher einen wechselseitigen Vor- z, Berlin, 127 Uhr. ugollamien ĩ ch. 66] zH bs, ,,, ,s. 1955 —— 609 Seien Harske Zert. ge⸗ 3 36 1 , , , -G, Berlin, 125 Uhr. ien hes, . K Kehl, l . ö / . 6366 23 komitees in Kopenhagen. richtete über einen kürzlichen Besuch in den baumwollpflanzenden achen: Aachener Rückversicherungs-Gesellschaft, Aachen, 11 ö 4 ; . gin. 200] 92 G00 . rein. Stahlwerke Obl. Lit. G56 —— 4 J. G. Farben 4 25 Sicht.. 366 . 0,1 Kopenhagen, 29. April. In deg dänischen Sauptstadt fand Staaten Brastiliengz; er wurde beauftzggt; einen . Aachen: Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs⸗-Ges . , 100 2itas . . sinn, Gi 36 * vögeln es, 7 om, Rhein- . Obl. 1a50 34 30. von lber 6 vit: 15 3533 1557 ö. , si ö ö. . 9 J ö ö w Stettin f m n. an rn ⸗G., Stettin, 15 Uhr otwege , ö . 18. 95 49 65 18,95 49,05 Ʒ o/o Eichen e g, g ü nid nn zbi . m n , zusammen 2272675 171755 fe Federation of Master Cotton Spinners an), Manufa— . hen ; bag Home eine Entschlteßung an, in ber ed z G., ö l efterreich Wien). c ht, . Si 1 r ,, 5 272 j Associations“ statt, an der 25 Vertzeter aus 13 Ländern mit Aus- Ferner nahm das Komites eine C. d Brasilien be⸗ Freitag, 8. Mai. olen ( Warschau, 80 16,90] 485,80 45,599 Banten Zeit. Ford Alt. 5 1 Amerikas Zowjetrußlands teilnahmen. Die, Ver- erneut seine Ansicht zum Ausdruck bringt, daß es Bra z loo gloty ; ö ok 53 . n nes hh W. M. . stimmt ö ein 1 . a i. . ,, en, 536 gie gg Cine llt, hin , 3 Hui ih 16. 6 u 5. Cautabak. england) gelei Anwes t ner der erste Vorsitzende zu werden, vorausgesetzt, daß von 6 ! 9 . . 60 5 8 . nien (; t) 100 Lei ; . ö,, 1 . . . d i e ,,,, Halle: ö . von Kulisch, Kaempf C Co. K. a. j é . gz 4 Na ch w e ng . k H . * a ; Mjtsüii & E 5 hiuro N Deuts z : j unkt empfa as K daß 8 S. d ; J 2 . ronen , / 1 2 2 ö japanischen k . , ,, n. ,, Sachverständige nach anderen Stuttgart: Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmoeller) AL und Göteborg). 1 z 31mg des Steuerwerts der im Mot März 1936 gegen sur daz tha in Jieichenert Grzeugnisse . , n, Walle re ahn vertreten. Nach einer baumwollpflanzenden Ländern entsenden sollten, um ganz be⸗ Vaihingen / Fildern, 11 Uhr. a . 100 Franken S0, 68 So 4] S1, ö Entgelt verausgabten Tabakft rzeichen und der aus 1000 Stück v6 6 Ge n den, , ml gh ien Mitteilung erstattete der sonders die Baumwollsaatkontrolle und die Ueberwachung des Sonnabend, 9. Mai. . Madrid u. za ol 3355 30 ol dem Stenerwert berechneten inge der Erzeugnisse. , einen Bericht über seinen J . n . . 33 ee f ö . , . ö Berlin: Deutsche Niles Werke A.⸗G., Berlin⸗Weißensee, 18 U Burn naj 53 . . . 1625 1027 16 25 z 1 der Bestimmungen über die Tabakssttk. Vorläufige Ergebnisse) * d. . 213 1 37 Amerika. Bei dieser Gelegenheit habe er mit dem USRl- Land- dem Ziele, hierdurch die Mischung ver Bee Eßlingen: Maschinenfabrst Eßlingen, Eßlingen, iz Ühr;. Hhechoslow. (Präg; 106 Kronen 76 1580 1976 16980 ͤ rtf . , schwer rika⸗ ; längen zu verhindern. Gegenstand der Be ßlingen: as e, , ,, A. G. Münch! wen I türk. Pfund 1,9 a. 1. Zigar zu 12 pf 448 75 55 wirtschaftsminister Wallace die Beschwerden über die amerika chiedener Faser inter dälltanken Tkrbedrs. Ikänthen: Asllirchenk Hachauck Päpierfabriken A6. nch ere ( itanbuh . u 16 . 2 ö nis cörter 5 cklarte, daß die amerikanische grechungen bildete ferner die von dem internationalen ö 166 Peng 6 zu Rpf 26 233 3 4935 266 . H. . , nach Europa . ere in Genf aufgeworfene Frage einer Vereinbarung über die . hn inigte Masgik. und Wandplatten Werke A ngarn a n ö m,, . 1.174 1,176 1174 1,ů 17 . 33 5 6 66 268 ae , um die Klagen der Spinner zu untersuchen, . aj ,, 6 , ,,,, ,,, Ge, enz , we ihr . h . 2488 2499 2489 293 Kleinverkaufspreis . Erzeugnisfe = 2 9 23 . . 11 ; e . treter in Fun; in Eur intr werde. elgiens, änemarks, ö . n ö z ollar h. ! J. 3 f ichsmar z . ö . ga re ,, de nltan ien e, Hollands, Ln Norwegen, . Amerika ( Miew Jort)]1 ö für das Stück in Rei 1000 Stüc vo von uber 35 ih 961 . 55 bei der Unterfuchung aller Klagen über amerikanische Baumwolle dens, der Schweiz und der Tschechoslowakei i . . arif Geidsotten und Banknoten. . n e. Dv 7 F zu gewähren. Der hene eff fre. wurde heauftragt, dem ameri⸗ schiedenen Widerstand gegen den Grundsatz einer Kon 3 diner, oo 20 B. werlkehrsfreh.. Telegraphische: London 2s 20 G. 2630 Ausländi 1 Moyf 10 914 18 kanlschen Landwirtschaftsminister , daß 2. . 35 ,, ,, 6 . . gi 0 teh , B. 36h. Yolt o Zbab G, v eb G., Be 2 Jo. Apill 29. April 1 ; . . 6 6 9. em mm m . die Zusicher ĩ e mmenarbeit zwischen diesen ießlich mach r Mi g. . = ö ö. j J 1 ; 3 nupfta n ,, auch die Hosfnung aus- neue Organisationen als angeschlossene Mitglieder der Inter⸗ ö ö . (D. N. B.) ( Ermittelte Durchschnittst Geld Brie] . e. zu 336 * 2953 064 ö gesprochen, daß die auf diefe Weife zustande gekommenen Ver-] national Cotton Federation zůgelafsen wurden. ö rider legt ag Yrie ss di ahl aun den, zo. 56, . H Noti 2 . 2 . Jh 386 3. 3. . 35 ö e, , . 216,84, Brüssel do, ol, Budapest S Bulgrest S, Gon ran cs- Since .. für = Iö65] 41585 206 ä 16 Ro .. 2 ? leinverkaufspreis Steuerwert ; hagen 3 , . e d sen,. . 1... 1 1 Städt. 4185 4 3, ö. ö . ö. n ir. 33 für das Kilogramm in Reichsmark ö ö. Mork s]. 88. Oßlo 13343, Paris 552, rag hoh, Sr lmerilanische: 240 216 234 . iu 13 Ry 3553 115 8 2 . Stockholm 13694, Warschau 101332, Zürich 175,44. db = h Bollat. . 1 Dollar 314 746 2441 2461 ju 15 Rbf .. ; . j ci 1 i ü ckungen 70,00 bis 71,00 M Bratenschinalz in Tierces 180,00 g Oz. . 1 Sollar 44 , d dra . 2657 04 zu 3 RM 1745 5817 459 ute r . f . * ö . . , . . e , Bratenschmalz in Kübeln 18000 bis 184,90 , . ö . N. B.) Amsterdam 16,45, Be , , . 1 Pay. ⸗Peso 93 e. , . 427 08 . 6 * 3 188 9, von über z bis 4 RM 18 060 45 150 37565 . . 13 für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) . . . bis . 6, 95 n e . ge, zh, Zürich 189, 65, 5 , 24 dr . ,, 6. üs Gili gls 3 25 Rp .. 21 . 2 , , 1 ö. . . ; i 33 is 3 weiße, hand⸗ is 200,00 M, arkenbutter in Tonnen . . id 331,00, ailan C0, New. 265, 1 n ö i = ; i , , . 563 ; nüher h bi : . , , n. ö. ö. . , ö Markenbutter ö 1 . ö . ß . rn 6i7, 256, Wien ,, . hin . 457 3 2 19 8 n De mn, 2e dne . 4 3 3 ö 23 . 36 . 1 * 3 * 3 2 Ei it: äferfrei 4 is 5 insen, in Tonnen 284,90 bis 286,00 Sςο, feine Molkereibu . ig 457, 909 nom. Warschau 455,75. .... 1 kangd. Doll. * . 54,82 . , on über bi ; 49,90 9. . . . ,, en , nn, Ks men 288,00 S6, Molkereibutter in Tonnen 276,090 bis ö . 6. ier (D. N. B.) Alles i Pengö.] W , . * job Kronen 54,69 6. 6 46, 9 4. 6. R 26 46 99 von ůber s bis 9 RM 1742 1936 1,6 , rf ge n Speisectbfen, Niefen, geb a böch bis Fig 56, Moittereibiitter gepackt 2s, oh, biz Aöb, oo e. Land. S9 4 u Barhis lige z Zürich 1113225, Belgrad 7635. Dä,, ..,, Cutren tes, Hs Hs, es n Ry. 54 ., won übers bis 10 33 372 3722 31 ä Ts Ce il. gen belehnt so s fed för ane ner gfsbmnt, ann Ger, , do. Dog don. zor brtt. e, Hg „e' Hart än , R Fenner größe... . eng Fund ä, , , lee, m , f .. . 396 von über 10 ch 222 1644 1 66 . be e h, . zh ve Te ho Reis nur für Speie. B. = e, LÄighhier Siangen ö cs. da G bie zo og , Ic, 98, Amsterdam 728 60. Brüsfel 2s 2, Htälien 62 68, Be 16 En ereinier 1 Rel. nnd iss K . . 0 Ryf .. 1 . zusammen. bo ols 119 934 1000 zecke notiert, und zwar:“ R on- Reis, unglasiert bis Tilsiter Käfe . bis Mę, echter Gouda 40 oso 12285, Schweiz 15, , Spanien 36,1, Liffabon 1101/3, Kop ; I00 estn. Kr.. 39] 535 5.739 äber 55 Fb.. 60 00 . w. ; . , e ,,,, ,,, , m, e, As, wen über TDi nr e, s Volks reiz . bis ꝗ, Herstengranpen, mittel 41,60 echier Emmentaler (vollfettꝭ 196,50 bis 200 00 (rm Tlllgsuner Penos fitres in C ib, vo, Flio de Janeiro 412, 00. nr g che .... 100 Frs. ,. 169 065 168,41 165, 0 zusammen .. ; 7. Zigarettenhü len. bis 2 o . Gerstengraupen, grob zg. 60 bis 0, go , Gersten. FRomatour 20 o 112600 bis 124 0 6. (Preise in Reichsmark) Paris, 29. April. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. 33 vlldndische .... . 100 Gulden 166 . . * ö ; en, Kälberzähne 34, 6M bis 35, 6 ½ Geistengrütze 3a, o land —, London 75, o, New York 15,19, Belgien 2 Fialienische: große 190 Lire k 2. Zig Berechnete Menge der Crjengnfff⸗ e ie, W soen tz n bis ag h fer engt. r. Epanien, br 65, Italien izo, Co, Schweiß 454 C. Ftopenk ire g. barunt. 93 Rite . diss. H, 6s Steuerwert in Reichs mark ; 6 . ö 33 . o n h Type Yo 94 55 bis n,, . l0zb, 50. Oslo! == Stoctholm 35576, ge gg. .. ih Dinar e 269. 3 n e ete Menge der . k , nn, Thpe g n bis 33,40 A, Weizen⸗ Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im 62 Jo, Rumänien n d, ien Belgrad 35,00, Warschau 285 . . 6 I S8 41,84 41,68 41,84 Kleinverkaufspreis 3, regni 265 32 s TF5 7 mehl, Type 3 ö . , . Ruhrrevier: Am 9. April 1936: Gestellt 20 6906 Wagen. a . . 61 535 6177 61,53 6177 für das Stück - in Reichsmar tic wd 3ij bis 7 S 6 8 6s Mio RM). 38,80 bis 41,00 , Kartoffelmehl, superior 33, 8 34 orwegische. = Ch lling = . * usammen i euerwert: NM. ker, Melis 68,55 bis 69,35 S. (Aufschläge nach. Sorten in ů̃ andelsteils in der Ersten Beilage serreich.: große. 1090 Schi En G . z , . Die ler ether tiern g der gend, rell Fortletz unt ers 3 Den g Cyndi ar. Hz Schi linz 1676 46 assI6 6, s un 26 Nys) k An Zigaretten tabak sind äm Monat Mär 1936 Röstgerste glaslert, in Säcken 36,00 bis 38,00 ι, Malzkaffee, Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 6 . ; Polniche. . 108 Ilot 6 X 4b, u I iy). 6. . . 353 178 da in die Herstellungebetril b verbracht worden. J! gz des glasiert, in Säcken 44,90 bis 47,00 s, Rohkaffee, Brasil Superior am 36. April auf 53 25 M (am 25. April auf 5s, 25 M6 für Fun anische: i vei . ö 26. 6. 2 zu It Fot. 33636 16. 8 Geietzes und 82 der aba tft nnn, bis Extra Prime 3040 bis 36600 , Rohkaffes. Zentral, 166 kg. Verantwortlich: Teil). Anzeigent und neue 00 Lei 6 ö Q . zu 1 Ayf 132 6233 3819 25 i,, . r ,,, in, 1. J . n n,, 18 onen 8313 63 ** 3 36 1 ö * ; 10633 ö. Ie. ) Zu ermãßigtem Steuersa gegebene S . ü ,,, * n,, Ii Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Prãsiden ge ,, . in Potsdam; ö, ibo Frs. 36 . 3836 Si * 8 Jip] 96. s. 3 33. 95. Schwarze n ö G6 Abf. 4 Kol e Ghne . entölt bis 4. Kakao, leicht entölt 172,00 bis Wertpapiermãärkten. für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: 100 Frs. u. darunt. 3 3 ten 33 51 33575 33.51 33,16 zu 19 Ny .. 39 . 66 Berlin, den XY. April 1936 220,00 ο6, Tee, chines. 810600 bis 880, 00 6, Tee, , Devisen. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. . rer if 323 6 zu ö. 3 * hl ö 86 / =. r . 9. . sian sefl fo cher fen rr gh 6 126 06 , Danzig. 29. April, (D. N. B.) , . Druck der rtußische . ern h )) 6 . 3 , da G 15 10,41 93 von ber 15 Npyf. 128 ) . 29 Statistisches Reichs amt. . , . Sechs Beilagen öl, n dne e n , , ö us mne, ons 9 . . . = 9 * ** 4. ** ] 1 2 j ö or fen nog ho? bis 2h 00 M, Mandeln, bittere, (5⸗ bis 100⸗Stücke) G., B. Schecks: London r

. ; ; isterbei ... . 100 Pengo 6 ; handgew, p Kisten 220, 00 bis 236,00 ςs, Kunsthonig in J kg! —— G. B. Auszahlungen: Warschau 106. Jloty 99, 8 G., ! (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilage Ungarische. 71. . / /