Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 102 vom 4. Mai 1936. S. 2
—
7376 Bekanntmachung.
Am 22. 3. 19366 wurden in Nürnberg gestohlen: Deutsche Ablösungsschuld zu 200 M. Nr. 1064 696; Deutsche Ab⸗ lösungsschuld zu 50 4A, Nr. 1782 988; Deutsche Ablösungsschuld zu 25 4, Nr. 2334311 und das Auslosungsrecht zu 200 4M, Gruppe 9, Nr. 56 096 — siehe Bekanntmachung im Reichs und Staatsanzeiger Nr. 72, Beilage 1, vom 25. 3. 1486.
Nürnberg, 30. April 1936.
Polizeidirektion Nürnberg-Fürth.
7072 Aufgebot.
Folgender von der Deutschnationalen Lebensvers.⸗Akt.Ges. ausgestellter Ver⸗ sicherungsschein ist in Verlust geraten und wird kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns er⸗ hoben wird: Nr. 10624948757, ausge⸗ stell auf E. Schröder am 17. 11. 1924.
Hamburg 36, am 4. Mai 1936.
Deutscher Ring Lebensversicherungs⸗
Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertyapieren.
7075 Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein, Wolfenbüttel. Von unseren 513 * Liguidations⸗ Goldhypotheken⸗Pfandbriefen sind zum 1. Juli 1936 zur Rückzahlung zu 100 23 gelost: Serie: 35 68 81 von unse⸗ ren 479 Roggen ⸗⸗ Obligationen: A. Nr. 161 162 184 531 804 805 924. B. Nr. 445 655 664 10352 1033 1104 1174 1288 1438. C. Nr. 136 328 427 518 669 677. D Nr. 212 251 301. Der Zentner Roggen wird umgerechnet zu RM 7,50.
7. Altien⸗ gesellschajten.
Generalversammlung der Harzer⸗ straße Terrain A. G. in Liquidation am 20. Mai 1936, nachm. 4 Uhr, in dem Büro des Notars Nübell, Berlin W 35, Am Karlsbad 1a.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Liquidators.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
Lichtenberg, den 27. April 1936.
4900.
In der Generalversammlung vom 11. 4. 1936 ist einstimmig die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Als Li⸗ quidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Stuttgart, den 11. Anril 1936.
Deltzschner & Co. 2A.⸗G. i. L.
Paul Oeltzschner.
Deutsche Zuckerbank
Aktiengesellschaft.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer G6, Zuckerwertanleihe zur Rück⸗ zahlung zum Nennwert am 1. Juli 1936.
Die Verzinsung der gekündigten Stücke endet mit dem 30. Juni 1936.
Die Einlösung erfolgt zum Maidurch⸗ schnittskurse für Verbrauchszucker ohne Sack und Verbrauchsabgabe, der Anfang Juni bekanntgegeben wird.
Berlin, den 30 April 1936.
Der Vorstand.
7101 „Sümap“
Südwestdeutsche Metallwarenfabrik
und Apparatebau Aktienge sellschaft in Mannheim-Neckarau.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Mai 1936, nachmittags 16 Uhr, in den Dienst— räumen des Herrn Justizrat Niedersee, Notariat Mannheim A 1.4, stattfinden⸗ den XIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung nο luden
Tagesordnung:
1. Bericht 6. Sorstandes und des Auf⸗ sichtsrates über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
g. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
standes und des Aufsichtsrates.
4. Aenderung der Firma und Ver⸗ schiedenes.
5. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft in erleichterter Form.
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrages verwiesen, worin als Hinterlegungsstelle die Geschäftsstelle der Gesellschaft bestimmt und bemerkt ist, daß die Hinterlegung auch bei der Reichsbank oder einem deutschen No⸗ tar erfolgen kann.
Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1935 sowie die Gewinn- und Verlustrechnung liegen bis zum Tage der Generalver— sammlung zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre im Geschäftslokal der Firma in Mannheim-⸗Neckarau, Fried⸗ richstraße 83 / 85, auf.
Mannheim⸗Neckarau, 30. April 1936.
Der Vorstand. Sigmund Heller.
f7I30
6a ayener Bürgerverein A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 24. Mai, abends S8 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. 2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
3. Liquidation, Umwandlung der Ge- (F
sellschaft und Hausverkauf, 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Der Vorstand. Müller. Hannus.
7083 Ilseder Hütte.
Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden zu der hiermit auf Mittwoch, den 27. Mai d. J., 13 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover anberaum⸗ ten ordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1935 und des Rechnungs⸗ abschlusses für den 31. Dezember 1935 und Beschlußfassung darüber.
Gewinmverteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Der Generalversammlung beizu⸗ wohnen und darin die Rechte der Aktio⸗ näre auszuüben, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also am 24. Mai d. J., ihre Aktien bei
der Ilseder Hütte, Peine,
der Ilseder Bank, Sandow Co., Peine,
oder bei einer der Firmen
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
Commerz und Privat ⸗Bank A.⸗G., Filialen Hannover und Peine,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filialen Hannover und Celle,
Dresdner Bank, Filialen Hanno—⸗ ver, Hamburg und Celle,
Bankhaus Julius Maier C Comp., Hannover,
nach Nummer und Betrag angemeldet und hinterlegt oder ihren Besitz durch eine glaubhafte Bescheinigung nach⸗ gewiesen haben.
Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt.
Bei den oben genannten Firmen und bei der Direktion der Ilseder Hütte in Peine liegen Abdrucke des Geschäfts⸗ berichts satzungsgemäß mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung zur Verfügung der Aktionäre.
Hannover, den 30. April 1936.
Der Aufsichtsrat der Ilseder Hütte. Ewald Hecker.
71661
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den Herr Dr. Hans Kadelbach, neu ge⸗ wählt wurde Herr Direktor Melchior Schwoon.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Direktor Erich Humpert, Vorsitzender, Direktor Melchior Schwoon, Direktor Dr. Hugo Brunn.
Allgemeine Deutsche In kasso Aktiengesellschaft, Berlin.
7087 Deutsche Jurgens-⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Samburg.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 13. Dezember 1935 wurde die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Rückkauf bzw. Kündi⸗ gung der nom. RM 7000 000, — betra⸗ genden Vorzugsaktien auf Reichs⸗ mark 7000 0006, — beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 289 HGB. aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.
Hamburg, im April 1936.
Deutsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft. A. Volland. F. Schraud.
. llgemeine Maschingnbau⸗Ges. AG., Chemnitz.
Unsere Aktionäre werden für Mon⸗ tag, den 25. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, zu der 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung in aäunsere Ge⸗ schäftsräume, Planitzstraße 107, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung des Geschäftsberichtes, der ilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1935, die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates und die Vergütung für den Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder deren Hinterlegungsscheine bis Mittwoch, den 20. Mai 1936, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Planitzstraße 107, hinter⸗ legt haben.
Chemnitz, am 4. Mai 1936.
Der Vorstand. Abel.
7141 Aluminium⸗
Industrie ⸗ Aktien ⸗⸗Gesellschaft, Neuhausen ( Schweiz). Dividende pro 1935.
Gemäß r unn der heutigen Gene⸗
ralversammlung ist für das Geschäfts⸗ jahr 1935 die Dividende für die Stamm⸗ aktie auf Fr. 63,829 festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe des Coupons Nr. 7 ab 1. Mai 1936 unter Abzug der eidgenössischen Couponsteuer von 68 mit netto
r. 60, — in der Schweiz: bei der Schweiz. Kreditanstalt, Zürich, beim Schweiz. Bankverein, Basel, , HH. Pictet C Co. in
unf, bei den H5. Zahn C Co. in Ba sel
el, bei unserer Gesellschaftskasse in Neuhausen und sämtlichen Niederlassungen; in Deutschland: bei der Berliner Han del s⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. Main. . Die Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge auf⸗ gestellten w ein⸗ zusenden. ; Neuhausen (Schweiz), 30. April 1936. Das Direktorium.
ern, ampfschifffahrtsgesellschaft „Neptun“, Bremen.
Einladung zur 63. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 25. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Bremen, Langenstr. 98 / 99.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. .
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung des Jahresabschlusses, die erwendung des Reingewinns und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Dahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936.
Hinterlegungsstellen gemäß § 16 des Statuts und bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, und der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 22. Mai 1936.
Bremen, den 2. Mai 1936.
Der Vorstand.
7080 Erdmannsdorfer Aktien⸗ Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 25. Mai 1936, 12 Uhr, in Hirsch⸗ berg, Hotel „Drei Berge“, stattfindenden vierundsechzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
„Aenderung der 55 29 und 20 des Gesellschafts vertrages (betreffend Verwendung des Reingewinns).
6. Wahl des Bilanzprüfers. .
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank späte⸗ stens bis Freitag, den 22. Mai 1936, bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden
bei der Kasse der Gesellschaft in Zillerthal oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G., Berlin, sowie deren Filialen in Breslau und Dresden,
bei der Dresdner Bank, Berlin und Dresden, sowie deren Filia⸗ len in Breslau und Hirschberg,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie deren Filialen in Breslau, Dresden und Hirschberg
ö hinterlegen und bis zur Beendigung er Generalversammlung dort zu be⸗
lag illerthal im Riesengebirge, den 30. April 1936.
Erdmannsdorfer Aktien⸗ Gesellschaft für Flachsgarn⸗ Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Der Aussichtsrat. Baumann, Vorsitzender.
7183 Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) ⸗Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 22. November 1935 wurde Herr Vicomte A,. Van de Vnwvere, Brüssel, zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats gewählt.
Berlin, den 30. April 1936. Berliner Kraft⸗ und Licht Bewag) ⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Adolph. Krecke.
7086] e, stenber ger Porzellanfabrik, Fürstenberg / Weser.
ée Aktionäre unserer , ft werden hierdurch zur 49. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 25. Mai 1936, mittags 12 Uhr, nach Karlshafen, Hotel zum Schwan, berufen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses per 31. 12. 1935 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrates und Beschlußfassung darüber.
„Beschlußfassung über Entlgstung
des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. ̃
3. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach 5 11 der Satzung ihre Aktien bis zum 22. Mai ds. Is. einschließlich bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Fürstenberg / Weser hinterlegt haben.
Fürstenberg / Weser, 29. April 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lindemann, Vorsitzender.
7136 Eisenbahn A.⸗G. Schaftlach⸗Gmund⸗ Tegernsee in Tegernsee. Unsere 53. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 20. Mai 1936, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München I, Neuhauser Str. 6, statt. Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf s§ 9 und 11 der Satzung zur Teilnahme eingeladen mit dem Ersuchen,
die Anmeldung bis spätestens Montag,
den 18. Mai 1936, bei dem Bank⸗ haus Merck, Finck Co. in Mün⸗ chen, Pfandhausstr. 4, zu bestätigen. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstands für 1935 und des Berichts des Aufsichtsrats.
„Vorlage der Vermögensaufstellung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935, Beschlußfassung darüber sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Ergänzung des 5 1 der Satzung der Gesellschaft durch Anfügung an den 2. Absatz hinter dem Wort betreiben: “, ferner den Verkehr mit Kraft— wagen zu betreiben oder sich an sol—⸗ chen Unternehmungen zu beteiligen.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats, des Vorstandes auch für das Geschäftsjahr 1934.
5. Aufsichtsratswahl. 6. Verlosung von Schuldverschreibungen. Tegernsee, den 25. April 1936. . Der Vorstand. Dr.Ing. Karl Förderreuther.
7138 Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand⸗ platten⸗Werke Akt. ⸗Ges., Meißen.
Hierdurch laden wir unsere Altio⸗
näre zu der am Freitag, den 22. Mai 1936, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft din Dresden, Dresden, Waisenhausstraße Nr. 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. ö der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 sowie des Berich⸗ tes des Vorstands und Aussichts⸗ rats hierzu; Beschlußfassung über die , der Vorlagen und Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
m in der ,, zu
. und Anträge zu stellen, . ie Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens
am Dienstag, den 19. Mai 1936,
bis zum Ende der Schalterkassenstunden
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft oder
bei der Dresdner Bank;
in Dresden: bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Alktien⸗ dm n. Filiale Dresden oder bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank und Di sconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden; in Meißen: bei der Ćommerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktienge sell⸗ schaft Filiale Meißen oder bei der Dresdner Bank Filiale Meisten oder bei der Deutschen Bank und Dis cont o⸗Gesellschaft Filiale Meißen oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann
auch bei einem deutschen Notar er⸗
folgen, sofern der von diesem ausge⸗
stellte Hinterlegungsschein spätesten s
am 20. Mai 1936 bei der Gesell⸗
schaftskasse eingereicht wird und der
Hinterlegungsschein die Bemerkung ent⸗
hält, daß die Herausgabe der Aktien
nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ folgen darf. Der Vorstand. Blume.
70S
In Durchführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 28. August 1935 werden 4900 Aktien unserer Gesellschaft 1. und 2. Emission à nom. RM 20, — und zwar die Num⸗ mern 14-4900 und 1520, Aktien unserer Gesellschaft 3. Emission à nom. Reichs mark 100, — und zwar die Nummern 49801 —- 6420, in 250 Aktien unserer Ge⸗ agg. à nom. RM 1000, —, und zwar ie Nummern 1260, umgetauscht.
Ich ersuche alle Aktionäre, die um⸗ zutauschenden Stücke bis 7. Mai 1936 bei der Gesellschaft einzureichen.
Nach Ablauf dieser Frist werden die noch nicht zum Umtausch eingereichten eingangs erwähnten Aktien, und zwar die Nummern 1—6420 nebst Gewinn⸗ anteilen und Erneuerungsscheinen, für kraftlos erklärt. ;
München, den 30. April 1936. „Bulag“ Bayerische Uniform A. G.,
Miinchen. L. Kittinger, Vorsitzender des Vorstandes.
7129 „SLI UMA Aftiengesellschaft für Strumpffabrikation, Quierschied, Saar.
Einladung zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1936, vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ver⸗ einigten ,, . Arnold Becker GmbH., Saarbrücken, Adolf ⸗Hitler⸗ Straße 81, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗— lustrechnung für die Zeit vom 1. 10. 1934 bis 31. 12. 1935. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz vom 31. 12. 1935 als Frankenschlußbilanz.
Entlastung des Vorstandes und Auf- ichts rates.
„Bericht des Vorstandes über die Aufstellung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz vom 1. Januar 1936.
Beschlußfassung über die Umstellung gemäß VS. über Reichsmarkbilanzen im Saarland vom 19. März 1935.
⸗ ö .
a) Umstellung des Kapitals von Franken auf Reichsmark,
b) des § 4 über die Einteilung des Kapitals,
e) Verlegung des Geschäftsjahres,
d) Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien unter ge⸗ sonderter Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre.
J. Wahlen zum Aussichtsrat.
8. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ chäftsjahr 1936.
g. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens 2 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei einem Notar, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Saarbrücken, bei dem Bankhaus Gebr. ö Saarbrücken 1, oder bei unserer Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Quierschied, den 2. Mai 1936.
Der Vorstand. Dr. Koch.
7133 Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 38. ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, dem 30. Mai 1936, vormittags 9 Uhr, in das Bankhaus Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhausstr. 5, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichtes mit Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Ver⸗ — 1 für das Geschäftsjahr
1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. , dre en ö
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien eder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Dresdner Kassen⸗ Verein A. G. über dort hinterlegte Aktien (letzteres nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet,
bei e Gesellschaft in Helfenberg oder
bei dem Bankhause Bassenge n n. Dresden, Gewandhaus⸗ traße 5, .
hinterlegen. Die Hinterlegung der Ak⸗ kien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Ak- tien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bankfirma bis zur ö der Generalversammlung im perrdepot gehalten werden.
Helfenberg b. Dresden, 30. 4. 1936. Chemische Fabrik Helfenberg 2A. G. vorm. Eugen Dieterich.
Der Staub.
orstand. Dr. Heller.
w, , , 3
.
2
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. Mai 1938. 8g. 8
7174
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der A. Busse Co. Aktienge sellschaft zu erlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 285. Mai 1936, 13 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Zahn, Berlin, Friedrichstraße 93, statt⸗ . ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung: ö ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. 4. 3 des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen gen, nnn gn teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien min⸗ destens 3 Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 2. Mai 1936.
Der Vorstand.
7085
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 20. Mai 1936, vormittags 1214 Uhr, im Sitzungssaale der Ge⸗ sellschaft in Hamburg, Adolphsplatz 8, stattfindenden achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Vermögensübersicht für das Jahr 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
3. Wahlen zum Aussichtsrat. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
tignäre, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung ihre Teilnahme dem Vorstand schriftlich angezeigt haben. Hamburg, den 30. April 1936. Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Riedel, Vorsitzender.
Jos Hirfch Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zu der am 23. Mai 1936, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen — Ludw. Loewe & Co. Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin NW 7, Doro⸗ theenstr. 35— 36, stattfindenden 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes für den 31. Dezember 1935.
Beschlußfassung über Genehmigung
des Jahresabschlusses und Verwen— dung des Gewinns, insbesondere über Zuweisungen an die Wohl⸗ fahrtsfliftung der Gesellschaft; Be⸗= schlußfassung über die Entlastung 79 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
8. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktivnär berechtigt. Um in der Generalversammlung Stim⸗ men abgeben, Anträge stellen oder das Wort ergreifen zu können. müssen die. Aktionäre ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank späte⸗ stens bis zum 19. Mai 1936 ein⸗ schließlich während der üblichen Ge— c, . aschaf bei der Gese!llschaftskasse in Finow
(Mark) 3
der Deutschen Bank und Disrontv⸗ Gesellschaft, . der Dresdner Bank,
der Berliner Handel s⸗Grsellschaft,
den Filialen der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, V . der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Hamburg und München, bei einem deutschen Notar oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effettengirobank hinterlegen und bis ö. Beendigung der Generalversamm⸗ ung dort hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung kann ferner in der. Weise erfolgen, daß Aktien mit Zustim⸗ mung einer ,, für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
In den Hinterlegungsscheinen der Effektengirobanken und der Notare ist zu bescheinigen, daß die Stücke bis . Beendigung der Generalversamm— ung dort gesperrt bleiben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Nokar ist die Bescheinigung des Notars in Ur—⸗ schrift oder beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Im übrigen wird auf 5 20 der Satzungen verwiesen.
Berlin, den 30. April 1936.
7109
Rheinische Kreditgesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz A.⸗G. , Köln.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, dem 23. Mai 1936, um 16 Uhr im Büro des Notars Decker, Köln, Appellhofplatz 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ loße des Geschäftsberichts, der Bilanz so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 2. Genehmi⸗ gung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die dem Vorstand der Gesell⸗ schaft bis zum 20. Mai 1936 ihre Teilnahme angemeldet haben.
Köln, den 2. Mai 1936.
Th. Dahlbender, Aufsichtratsvorsitzender.
7103 Grube Leopold Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 26. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35/39. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effekten—⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut—⸗ schen Notars spätestens am 22. Mai 1936 bei der Gesellschaft oder folgen⸗ den Stellen: in Berlin und Magdeburg der Dresdner Bank, in Magdeburg und Köthen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Bitterfeld und Köthen der Com⸗ merz⸗ und Privat-⸗-Bank, in Dessau. Bernburg und Köthen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, dem Bankhause Hardy C Co., G. m. b. S., zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für
diese bei einer Bank bis zur Beendigung
der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:
1. Voxrlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn- und Verlust— rechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent— lastung des Vorstandes und des Auf— sichts rates.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge— schäftsjahr 1936.
5. Satzungsergänzung 5 12 a, Berater des Aufsichtsrates.
Bitterfeld, den 29. April 1936. Grube Leopold Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Andreae, Vorsitzender.
7105 Fränkische
Licht⸗ und Kraftversorgung
Aktiengesellschaft, Bamberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der ordentlichen Gene— ralversammlung auf Mittwoch, den 3. Juni 1936, nachmittags 6 Uhr, in die Geschäftsräume unserer Gesell⸗ schaft. Bamberg, Pödeldorfer Str. 86, eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
2, Beschlußfassung über die Genehmi⸗
phgaung des Abschlusses und über die
Verwendung des Reingewinnes.
3 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Neuwahl des Aufsichts rates ;
5. 6 eines Wirtschaftsprüfers für
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stlmmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 29. Mat 1936, nachmittags 3 Uhr,
bei unserer Gesellschaftskasse oder
bei der Gesellschaftskasse der Ak⸗ tiengesellschaft für Licht- und Kraftversorgung in München oder
bei der Banerischen Vereinsbank, Filiale Bumberg, oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Bamberg, oder
bei einer Fffektengirobank ihre Aktien. Interimsscheine oder hierfür gültige Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt. wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdevot gehalten werden.
Je RM 20, — Nennwert des In⸗ terimsscheines gewähren eine Stimme.
Bamberg, den 28. April 1936.
Fränkische Licht⸗ und Kraft⸗ versorgung Aktienaesellschaft.
Der Vorstand.
Marschner. Wächter.
7184 In der am 12. Februar 1935 statt— gefundenen Generalversammlung wurde in den Aufsichtsrat gewählt:; Herr Horst Wiedemann, Dresden; Hert D Carl Burkhardt, Dresden. Paul Märksch A.⸗G., Dresden. Der Vorstand. Wiedemann.
ir.
7090 8. Senninger⸗Reifbräu Aktiengesell schaft, Erlangen. kanntmachun betreffend ,, egen.
(Erste Aufforderung.)
Die ordentliche Generalverfammlung unserer Gesellschaft vom 18. Januar 1936 hat beschlossen, das Grundkapi⸗ tal der Gesellschaft zu RM 840 000, — um RM 420 006, — auf RM 426 000 — herabzusetzen. Die Herabsetzung er⸗ olgt in erleichterter Form durch Zu⸗ ammenlegung des Kapitals im Ver⸗ hältnis von 2:1 in folgender Weise: 1. Die Aktionäre haben zum Zwecke
der Durchführung der Kapitalher— absetzung ihre Aktien nebst Ge— winnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 30. September 1936 bei der Gesellschaft in Erlan— gen einzureichen.
„Für je RM 2000, — Nenn⸗ betrag eingereichter bisheriger Aktien wird eine Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 1099, — mit Zu— sammenlegungsstempel, für je RM 200, — eine solche von RM 1090, — zurückgewährt.
. Insoweit Aktien innerhalb der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden oder seitens der Aktionäre in einem nicht oder nicht mehr durch zwei teilbaren Nennbetrag eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Be⸗ teiligten zur Verfügung gestenlt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften für kraftlos erklärt.
An Stelle je zweier für kraftlos er⸗ klärter bisheriger Aktien im Nennbe— trage von je RM 10900, — tritt eine mit dem Zusammenlegungsstempel ver— sehene Aktie im Nennbetrage von RM 10909090, —, an Stelle je zweier für kraftlos erklärter bisheriger Aktien im Nennbetrage von RM 100, — tritt eine mit dem Zusammenlegungs⸗ stempel versehene Aktie im Nennbetrage von RM 100, —.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien getretenen neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen zu verkaufen. Ter Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
Der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Erlangen, den 24. April 1936.
Der Vorstand.
Weigers dorfer. Lang.
7089
Bochum⸗Gelsenkirchener Straßen⸗ J bahnen A.⸗G.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 27. Mai 1936, nachmittags 16,30 Uhr, in Bochum im Parkhaus stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über die Lage des Unternehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
„Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
. Wahlen zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Nichtaus⸗
ahlung der Aufsichtsratstantieme ; 19855 E32 Abs. 4 der Statuten).
6. Wahl von Bilanzprüfern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens Sonn⸗ abend, dem 23. Mai 1936 ;
bei ber Gefellschaft, Bochum, Wie-
melhauser Straße 5054,
bei der Kommunalbank Aktien⸗
gesellschaft, Bochum,
bei der Westfalenbank Aktien⸗
gesellschaft, Bochum, - bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Bochum und Gelsenkirchen, bei der Dresdner Bank, Filiale Bochum, hinterlegen. ( .
Soweit die Aktionäre Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, kann die Hinterlegung bei ihrer Effektengirobank erfolgen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ nisses wird mit dem Stempel der Ge⸗ sellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs ver⸗ sehen und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.
Bochum, den 30. April 1936.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:
Dr. Piclum, Oberbürgermeister.
7164] Gebr. Grumach A.⸗G. Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Dr. Arthur Barczinski, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unseres Unter— nehmens ausgeschieden ist. Berlin, den 23. April 1936. Der Vorstand.
Großenhainer Webstuhl⸗ und Ma schinen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Grostenhain i. Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com— merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden, Gr e gen straße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
7137 Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935/36 sowie des Be⸗ richtes des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats hierzu. Ausführungen der Verwaltung über den Stand eines schwebenden Zollverfahrens.
Beschlußfassung Über Genehmi—⸗ gung der Bilanzvorlagen und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Dienstag, den 26. Mai 1936, bei einer der Niederlassungen
der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden oder
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder Dresden
ihre Aktien oder die über diese lau⸗— tenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfol⸗ gen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 27. Mai bei unserer Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe der Scheines erfolgen darf.
Der Aufsichtsrat. Karl Walzer, stellv. Vorsitzender.
7on3]
Bürgerliches Brauhaus Breslau Atktiengesellschaft in Breslau.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 26. Mai 1936, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sternsaal der Schlesier⸗Säle, Breslau⸗Morgenau, statt mit folgender Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1935.
Beschlußfassung über Einzug von Aktien in Höhe von Reichsmark 256 700, — im Wege der Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form.
Satzungsänderung, betreffend den F 3, und Genehmigung des Sta⸗ tutennachtrages 4.
a) Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1935.
b) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1935.
c) Entlastung des Vorstands.
d) Entlastung des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. -
Beschlußfassung über Herabsetzung des Stimmrechtes der Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis zum vermin⸗ derten Aktienkapital.
Satzungsänderungen betreffend § 14 und Genehmigung des Statuten⸗ nachtrages 5.
8. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
9g. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach s 14 unserer Satzun⸗ gen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten Generalversammlung die Mäntel ihrer Aktien während der Geschäftsstunden entweder
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Breslau, Hubenstraße 44, oder
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau 5, Tauentzien⸗ platz 45, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bres⸗ lau, Breslau 1, Albrechtstraße Nr. 33/36, oder
bei dem Bankhause Eichborn C Co., Breslau 1, Blücherplatz 13, oder
bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Filiale Breslau, Bres⸗ lau 5, Tauentzienstraße 16,
hinterlegen. Die Hinterlegung soll mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Ver⸗ zeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Stimmkarte für die Generalversammlung. Die Rück⸗ gabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses.
Breslau, den 30. April 1936.
Bürgerliches Brauhaus Breslau
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hientzsch. Wolf.
.
irtschaftliche Vereinigung deuts cher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Attiengesellschaft, Köln.
Einladung zu der am Dienstag,
den 26. Mai 1936, 11 uhr, in München im Hotel Vier Jahreszeiten (Cherubim⸗Saal) stattfindenden 32. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage und Besprechung des Ge⸗ schäftsberichtes.
2. Bericht der Rechnungsprüfer.
3. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1935 und Entlastung des Aussichtsrates und des Vorstandes.
4. Wahl des Bilanzprüfers gemäß § 262 b Abs. 1 S.⸗G. B.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Köln, den 30. April 1936.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schütte, Vorsitzender. Form
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln. Einladung zu der auf Montag, den 25. Mai 1936, 15 Uhr, in Mün⸗ chen im Hotel Vier Jahreszeiten (Kaufmanns ⸗Kasino) anberaumten Lieserwerksversammlung 1 (Teer). Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferwerksersammlung am 17. Juni 1935 in Königsberg, Pr. Bericht über das Geschäftsjahr 1935. Mitteilung über den Stand der Mitgliedschaft im Teerlieferungs⸗= vertrag. Bericht der Rechnungsprüfer. 5. Anerkennung der Abrechnung. Entlastung des Teerausschusses, des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes. Abänderungen des Teerlieferungs⸗ vertrages. 8. Mitteilung über den Vertrag mit 9
den Rütgerswerken. „Ersatzwahlen zum Teerausschuß. Köln, den 30. April 1936. Der Vorstand.
7078 Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln. Einladung zu der auf Montag, den 25. Mai ö. 16½ Uhr, in München im Hotel Vier Jahreszeiten (Kaufmanns ⸗Kasino) anberaumten Lie ferwerksversammlung ge mãäs⸗ Lieferungsvertrag II (Gaswerks⸗ nebenerzeugnisse außer Koks und Teer). Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Lieferw erksversammlung. vom 17. Juni 1935 in Königs- berg, Pr.
2. Bericht des Vorstandes über die Lage des Nebenproduktenmarktes außer Koks und Teer.
Köln, den 30. April 1936.
Der Vorstand.
7092 Sächsische Tüllfabrik Aktiengese ll⸗ schaft, Chemnitz⸗Kappel. ⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zu unserer 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Freitag, den 22. Mai 1936, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, Poststraße 15, abgehalten wird.
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1935 und Beschlußfassung darüber.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Es schei⸗ den aus, sind aber sofort wieder wählbar, die Herren Konsul Rothe, Chemnitz, und Bankdirektor a. D. Grimm, Leipzig. . .
„Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1936. =.
Beschlußfassung über die Auflösung des Reservefonds Hl in Höhe von RM 75 000 —
Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 14. Mai 1936 in Chemnitz beim Vorstand der Gesell⸗
schaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz, Dresden und Leipzig oder
bei dem Bankhaus Bayer Heinze
in Chemnitz und Leipzig oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die Hinterlegung bei einem Notar muß zur Wahrung des Stimmrechts dem Vorstand der Gesellschaft späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Ge⸗ neralversammlungstage von dem hin⸗ terlegenden Aktionär angezeigt werden.
Der Geschäftsbericht kann im Ge- schäftslokal der Gesellschaft eingesehen, Druckexemplare desselben können bei den oben genannten Hinterlegungsstellen entnommen werden.
Chemnitz, den 30. April 1936. Sächsische Tüllfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. K. Pesch eck.