Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Wr. 103 vom 5. Mai 1936. S. 4
7671 ᷣ 7! Feistkorn Aktiengesellschaft in Gera.
Gemäß S8 6 und 7 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 26. Mai 1936, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft Filiale Leipzig stattfindenden sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes. der Jahres- sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des Geschäftsjahres 1935. Beschlußfassung über deren Genehmigung und Berwendung des Reingewinnes.
2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3. Satzungsandernng:
S 7 Aenderung der Simmzahl der Aktien,
8 11 Aussichtsrat. Streichung des Satzes, betreffend Betriebsratsmit⸗ glieder und Ergänzung hinsichtlich des Ausscheidens von Mitgliedern.
Wahl des Anufsichtsrates.
5. Wabl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnabme an der Generalver sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. die bis spätestens 22. Mai 1936 Aktien bei der Gesellschaftskasse in Gera, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft Filiale Leip⸗ zig in Leipzig, bei der Allgemeinen Dent schen Gredit⸗Anstalt Filiale Gera oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine er⸗ weisen. Die Hinterlegungsscheine des Notars sind spätestens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Gera, den 2. Mai 1936.
Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft. Th Thomsen. Felix Luboldt l
7414
ͤ Schloßhotel Aktiengesellschaft, Gotha.
Die Aktionäre werden zu der am
Freitag, den 29. Mai 19326, nach⸗
mittags 5 Uhr, im Schloßhotel zu
Gotha stattfindenden Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1935.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinignng über die Hinter⸗ legung der Aktien bei der Thürin⸗ gischen Staatsbank, Gotha, bei dem Bankhaus Zuckschwerdt und Beuchel, Magdeburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Erfurt, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle Finsterwalde, unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses gegen Ausstellung von Stimmkarten bis nach der General⸗ versammlung bei einer der genannten Stellen oder bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegen.
Schloß⸗Hotel Aktiengesellschaft,
Gotha. Der Aussichtsrat.
Max Koswig, Vorsitzender.
— — —
Th. Groke Attiengesellsch aft, Merseburg. Bilanz per 30. September 1935.
5407). Attiva. Anlagevermögen:
96 Futin Lübecker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die dreiundsechzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am Mittwoch, dem 27. Mai 1936, 11,900 Uhr, im Saale des Voßhauses in Eutin statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie der Bilanz für 1935; Bericht des Aufsichtsrates über die Prü⸗ sung der Jahresrechnung.
Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn- und Verlustrechnung für 1935; Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrates.
3. Aufsichts ratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 22. Mai 1936
in Lübeck: bei der Commerz⸗Bank
in Lübeck,
in Hamburg: bei dem Bankhaus
L. Behrens C Söhne,
bei der Ligquidationskasse in Hamburg (nur für deren Mit⸗ glieder),
in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗
Gesellschaft, A. G., bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mit— glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots), in Eutin: bei der Oldenburg-⸗Lit⸗
liche Bankanstalt) zu hinterlegen. Sie erhalten , . eine Bescheinigung, gegen die am Tage der Generalversammlung in Eutin eine Eintrittskarte ausgehändigt wird. Lübeck, den 29. April 1936. Der Aufsichtsrat. R. Janus, Vorsitzender. — — — — —
5962].
becker Landesbank ( Sffent⸗
Jo95] Kleinbahn⸗Gesellschaft Anklam⸗Lassau.
An Stelle des aus dem Aussichts rat ausgeschiedenen Herrn Landrats Dr. Eb⸗ hardt, früher in Greifswald, ist der stell⸗ vertretende Landrat Herr von Corswant, Greifswald, gewählt.
Der Landwirt Herr von Quistorp, Crenzow, ist , ,
Stettin, den 29. April 1936.
Die Direktion. Rühg.
7446
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 26. Mai 1936, nachmittags 1 Uhr, nach Berlin
6837.
W 50, Tauentzienstr. 19a, unter Hin⸗ weis auf § 15 unserer Satzungen mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und r, , des Jahres 1935. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. 3. Wahlen zum Auf- sichts rat.
Die Aktien sind spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung anzumelden und können auch bei der Dresdner Bank, Berlin, hinterlegt werden.
Berlin, den 28. April 1936. Westpreustische Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aussichtsrat. Dräger.
Badische Bank.
Bilanz auf 31. Dezember 1935.
Aktiva. Barreserve:
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.
der Länder
Eigene Wertpapiere:
Länder ; b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere
d) Sonstige Wertpapiere die Reichsbank beleihen darf Kreditinstitute
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto.
, J darin sind enthalten RM 13 0ss ol1,78 Wechsel, die dem 521 Abs. ]
Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
darin sind enthalten RM 15 426 775,ü69 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der e) Börsengängige Dividendenwerte . ⸗ ; J ; In der Gesamtsumme enthalten RM 6 217 148,05 Wertpapiere, die
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
9 68 709, 26
222 960,46 9271 660 1306
13 146 128
15 898 945
... 5 292123, i5 1 6360 M2, 66 265 000, — 223 399, 9s
19 832 711
zum Deutschen Reich
Nr. 193
weite Beilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
7. Aktiengesellschaften.
Mãärkisches Elektricitäts werk Attiengesellschast. Verlin.
(6780.
Bilanz am 31. Dezember
935.
Berlin, Dienstag, den 5. Mai
Vermõ gen. Anlagevermögen:
1. Grundstücke: Stand am 1. 1. 1935 ...
k
Abgang... .
2. Verwaltungsgebäude und Woh Stand am 1. 1. 1935...
Zugang
Abgang... .
2 1 1 8 * nhäuser:
d 9 9 1
Grubengrundstücke, Kohlenfelder und Abbau⸗ gerechtsame: Stand am l. 1. 1935...
Zugang
Abgang . ö ö . Abschreibungen.
66 903, 30
52 85, z
RM
1777 295 478 481
NTT 7m p
147
2 555 704 1580259
T Ip do] c
22 308
979 241
122 450
Tor õd s? T
II8 878
41
Grubenanlagen: Stand a Zugang
m 1
Abgang . .
Abschreibungen...
6 1935 5
1 . * 1
J
A468 262, 13
1 257 371
Tf ff v h5 =
79 392
468 262
Kraftwerke: Betriebsgebäude: Stand am 1.
Zugang
1. 1935
II 524 323, 94 2 635 157, 5
7 Abgang ö
33d Tr vᷓ
1
14 560 401
ö 87 67 54 13 94 07 80 80 32 12 33 7 75 73 —
RM,
2 255 630 f
1 113 655
82 813
Grundkapital Reservefonds:
Zugang durch U3P. 2. Spezialreservefonds. . 3. Wohlfahrtsfonds ...
Zuführung in 1935. Rückstellungen Wertberichtigungsposten:
Stand am 1.1. 1935 aus Uebernahme ug P.
Entnahme in 1935
Zuführung zum Spezialreserve⸗ fonds.
Verbindlichteiten.
1. Gesetzlicher Reservefonds .
aus Uebernahme ÜU3P.
1. Abschreibungsfonds für das Anlagevermögen: . 145 8585 803, gz
2 227 249, a6
20 O0 0.
Mt M
6453 541, n , 13 885 129 5 20 000 000 – V... 2 000000, — 1 127 491,090 372 508,91
3 500 000
z7 85 129 2s o ooꝛ
12 060 769, 17 Do d ir 7d v;
22 297 249, a5
Anleihen der Gesellschaft: sichert) 8 4 175 000, —
hypothekarisch gesichert) Hypotheken K Verbindlichkeiten:
lieferungen
Zuführung in 1935 .... 2. Wertberichtigungen für Umlanfeẽdernoen -.
1. Dollaranleihe von 1928 (hypothekarisch ge⸗
2. Dollaranleihe der früheren U 3P. (hypothe⸗ karisch gesichert) 8 2968 3 , 3. Sonstige Anleihen (davon RM 9 600, —
1. Verbindlichkeiten aus Darlehen.... 2. Anzahlungen von Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗
T T7 5 JF 16 033 953,71 184 7561 2776
12 906 6032
197 660 970,
II 535 0 600, 12465 800
30 ols 304 242 418
17 704
8 9 9 9 9 60
745 654 . 260 .
2 965 100 25
7432
Armaturen⸗ und Maschinen fabrik
Aktien ⸗Gesellschaft vorm. J. A.
Hilpert (Amag⸗Hilvert⸗Pegnitz⸗
hütte), Nürnberg. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Mai 1936, vormittags LIM Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Nürnberg, Allersberger Straße 13, stattfindenden 47. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen,
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1835.
„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
3. Beschlußfassung über die dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
6. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1936.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Hauptversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 23. Mai 1936
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in Nürn⸗ berg oder in Frankfurt a. M. oder in Berlin,
bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg,
Be⸗ Oe
Verwen⸗
und des
für das
4. Verbindlichkeiten aus einbehaltenen Sicher⸗ heiten von Baufirmen 5 5. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften 56. Verbindlichkeiten gegenüber J. Sonstige Verbindlichkeiten 67 585 963 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn: Vortrag aus 1934 .... Gewinn in 1935 .... 2
Pachtwerte RM s 96tz O56, 26 Sicherheiten und Bürgschaften (von dritter Seite zugunsten des MC W. gestellt) RM 1070538, 80
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Nürnberg oder in Berlin, beim Bankhaus Nürnberg, bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen. Nürnberg, den 2. Mai 1936. Der Vorstand.
ö 117092117
Betriebsanlagen: Stand am I is 40 863 269,76
ö . 666 zT i V öꝰvdõ 77 346 221, 94
Grundstũck ....
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude
Fabrikgebäude ..
Davon sind RM 5518 796,84 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere Schuldner: .
a) Kreditinstitute. ... . 924 087,73 b) Sonstige Schuldner 6 828 6h11, 53 In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 29365 142,87 gedeckt durch börsengüngige Wertpapiere bb) RM 2275 455,22 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grundstücke und Gebäude dem eigenen Geschäftsbetriebe dienend.
4640. Bilanz am 31. Tezember 1935.
Attiva. RM 9 Grundstück 28 000 — Geschãfts / u. Wohngebãude 35 200. Abschreibung 600, — Fabrikgebäude S9 250, — Zugang.. 549, 35 898 799,35
Ostdeutsche Holzverwertungsz⸗ Attien gesellschaft, Beuthen (Oberschlesien). Bilanz am 31. Dezein ber 1935.
RM
S93 380 10 086 10151 106 445 55
3 721 867 41
.
41 500 110 300
235971
Zugang
22 2
gan. Anton Kohn in
111
7 752 699
1 d 9 oo 9 8 9 4 28 9 2 89
io ois 2os ia 1250 866163
51 365 174 78 1661297 50
Abgang... ..... Sonstige Betriebsmittel
Nebertragungs⸗ und Verteilungsanlagen: Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1935 63435 9g 644 552, 8
Betriebs⸗ und Werkzeug⸗
maschinen 29 400 Werkzeuge 1 Beleuchtungsanlage ? 1 Inventar 1 Hofutensilien und Wagen 1470 Modelle . 1
Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude Maschinen . 52 . Inventar.. 1, —
26 008 80
38 600 8 488 134 85
4 8s ola 143 68
1000260090 300 000
v , , K ,
Zugang
Abschreibung 1499. 35 S8 300
Maschinen .. 46 5660, —
Zugang..
30 024. 24
1
266 845 Umlaufsvermögen:
Zugang.. 3 328,17 3 J39, 17 Abschreibung . 3 328,17 1
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung..
1 145 066
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. In den Aktiven sind enthalten:
.
7401 683
Js TI
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Zannuar bis 31. Dezember 1935.
6530. Neustãdter Em aillierwerke
H. Ulbricht & 3 A.⸗G., Neust adt i. Sa.
Für das Geschäftsjahr 1934 wurde durch die am 30. Sept. 1935 abgehaltene 17. ordentliche Generalversammlung nach⸗ stehende Bermögensbilanz sowie Ge⸗ winn⸗ u. Berlustrechnung genehmigt:
535 14672 69 288 ogg, 10 i d TT Abgang 9 70 0 0 2 . 1 524 730,29 Sonstige Betriebsmittel: Stand am 1.1. 1935 762 770, 10 29 e 2 d . 11 556,29 INN Fs s Abgang 1 d 9 9 o 6 5 — . 1810,85 Zentralwerkstätten: Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1935 521 211,20 S2 362,54
Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 490 138,95
Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 300 000, —
Bestände: rohe, halbfertige — und fertige Fabrikate? S2 Jõ3 1, Warenforderungen ... 36 294 Holzbe taände
9 Wertpapiere.. Inventar. . ö win 1811 Anzahlungen auf Waren
Abschreibung 1—1 gaffe .. 49 Forderungen auf Grund Roh⸗ Hilf ⸗ᷓ N. Vefrieb- WVerlust .. 5 316 von Warenlieferungen
stoffe 56 198 15 —— und Leistunge n. ö Erzeugnisse ... 8 12020 393 0661 Kassenbestand einschl. Gut⸗
Forderungen auf Grund haben bei Notenbanken ö ene. —— ; und Postscheckguthaben. aa ; Andere Bankguthaben Vostscheckguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ Bankguthaben abgrenzung dienen ..
70 524,24 Abschreibung 21 163,06 49 36118
Wertpapiere 1876 —
1 e. . Soll.
209 367
. 14 1 1 1. d Aufwendungen: 2 Löhne und Gehälter... Dede er,, ü 1 dn eg zh abzüglich für Herstellung eigener Anlagen, Weiter⸗ verrechnung usw. aufgewendet.... 212547702 Soziale Abgaben 6 516,77 abzüglich für Herstellung eigener Anlagen, Weiter⸗ verrechnung usw. aufgewendet.... Abschreibungen auf Anlagen .. Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen..
183 298 514
Fs ss? sos
9 749 951 27
194 911 Zugang
Passiva. Gläubiger:
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b Sonstige im In- und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite (Mostroverpflichtungen). .. 406533, 89 e) Einlagen deutscher Kreditinstitute 4189 802,97
. 37 208 043,77 41397 846, 74
Von der Summe e und daentfallen auf:
Attiva. Grundstücke 10 000 — Baulichkeiten 170 000 - Masch., Oefen u. sonst. Be⸗
triebsanlagen 54 884,456 Abschr.. . 5428,46
133 813,11 s44 727 35 16 933 525 24 . 10 395 07 8 879 02578
191 562 712
Passiva. Aktienkapital ... Reserven Wertberichtigungen: Del⸗
kredere gegen Debitoren
5 h86 1156
3 938
125 000 12 590
27 19041 937 11 130037
d) Sonstige Gläubiger 11 804 380 . 49 456 —
213368 Zugang
166 99 Verlustvortrag 175 917,24
Gewinn 1833 155132 174 24592
.
Passiva. Aktienkapital Rückstellungen (Wertberich⸗
tigungen) Hypothek Vorauszahlungen der Kundschaft Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
250 ooo -
2 038 13 6 sos jo
8 358 85 14 .
44 984 20 95 , 2 g32 52 . 474 297 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnun g am 31. Dezember 1935.
Soll. Rwe 6. Löhne und Gehälter .. 33 284 16 Soziale Abgaben ... 2 145 48 Abschreibungen auf: Geschäfts gebäude 609, — Fabrikgebäude 1499,35 Maschinen . 21 163,06 Inventar Zinsen Besitzsteuer ; Alle sonstigen Aufwendun⸗ gen Verluß vortrag.
23 370 08
278 745
Haben.
Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
Sonstige Erträge ....
Verlust 1925/34 175 917,24
Gewinn 1935. 1671,32
os 99g z! 500
174 245 92 278 74529 Chemische Industrie A.⸗G., Erlangen.
Christoph Ebersberger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 10. März 1936.
Dr. Werner Hoppe, Wirtschafts⸗
prüfer.
Rückstellungen 987315
Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renbezügen u. Leistungen
Anzahlungen Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte .
Rechnungsabgrenzung ..
101 a h
15 446 83 400139 105 43490 11 363 14 3 930 1 200 393 06139 Gewinn⸗ und Berlusttonto.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Zinsen ,,,, Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen ..
S4 017 5 978 89 8 183 26 6 640 16
52 618 24
10 465 35
164 903 86
Erträge.
Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
Uebertrag vom Reserve⸗ konto II
131 036 56 15 653 66
15 897 49 5 31615
Dr s s
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Halle (Saale), den 15. März 1936.
. Prof. Dr. Schmaltz,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Die Generalversammlung hat am 6. April 1936 stattgefunden. Die Herren des Aufsichtsrates sind: Karl Pank, Halle (Saale), Vorsitzender:; Justizrat Wolfgang Herzfeld, Halle (Saale), stell⸗ vertretender Vorsitzender; Direktor Lothar Wolf, Halle (Saale). Ein satzungs gemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrates ist wiedergewählt worden.
Der Verlust wird aus dem Reservekonto gedeckt.
Merseburg, im April 1936.
Karl Pank, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Th. Groke Attiengesellschaft.
E. Feldtkeller, J. Stubenrauch, Vorstand.
Avale und Wechselgirofor⸗ derungen 410 578,14
1430311
Aktienkapital. 650 000 Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.... Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Bankschulden .... Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn 1935... Avale und Wechselgixover⸗ bindlichkeiten 410 578, 14
66 000 40 000 39 324 181 356 335 479 37 537 265 690
13 194 42 728
14303111
Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1935.
RM 401 084 28 181 3 328 81
h 390 18 265
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen Besitzste uern Alle übrigen Aufwendun⸗ , mit Ausnahme der ufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn
Sõ0 hõᷣ77 55 923
1363 831
Erträge. Gewinnvortrag am 1. I. 1935 Außerordentliche Erträge . Bruttoerträge auf Waren⸗
lonto
13 194 1094
1349 542
1363 831
Beuthen, O. S., im März 1936. Der Borstand. Rue diger. Perls.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für 1935 den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Breslau, den ꝛẽ. April 1936.
eigener Wechsel . Spareinlagen: ö. a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
Im Umlauf befindliche Banknoten
Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11 ... Rückstellungen
Gewinn 1936 ....
1. jederzeit fällige Gelder RM 10464 915,45
2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 30 932 931,29
Von 2. werden durch Kündigung oder find fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 3132194, 63 b) darüber hinaus bis zu 3. Monaten RM 24 264 716,87 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 3 536 019,79 d) über 12 Monate hinaus RM — —
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfristt. ...
Vurchlau fende Kredite (aur Treuhandgeschäftes . Grund⸗ oder Stammkapital: Stammaktien... .. Vorzugsaktien... Die Vorzugsaktien haben 26 faches Stimmrecht in den in 3 10 der Satzungen aufgeführten Fällen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
S68 000
2 1 1 16 2 1 2 8 12 1 1
.. 215 561,7 20s z77
; 17 472 600
8 300 000 4 630 000
206 102 39 471
do gog
Izgz gh / oꝛ 1033 965
75 652 896 35
— *
Personalaufwendun
Sonstige Handlungsunkosten . Steuern und ähnliche Abgaben. Gewinn: Vortrag aus 1934...
Reingewinn
9 —
Ertr age. Zinsen und Diskont
auf:
ru he und Berlin bei der Deutschen
garlsruhe, den 29. April 1936.
Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer.
Betz.
Aufwendungen. en * 1 1 1 4 — 1 1 1 1 1 16 Ausgaben für . Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen.
Vortrag aus 198594...
Provisionen, Gebühren und andere Einnahmen....
RM 89 h77 232 58
57 147 37 130 904 07 623 697 98
; dob oo
S33 965,02 1033 965 092
212 99 02
200 000 — 1M⸗708 13480 514 81222
i r, oz
Die Dividende für das Jahr 1935 wurde in der heutigen Generalversammlung 699 — RM 6, — für die Stammaktien von RM 199, — RM 30, — für die Stammaktien von RM 500, — 69 — RM zo, — für die Vorzugsaktien von RM 500, — festgesetzt und gelangt gegen Einlieferung des Dividenden cheines annheim und Pforzheim an unseren Kassen, in ant und Dis conto⸗Gesellschaft zur Auszahlung.
r. 65 in Karls⸗ raukfurt a. M.
er Vorstand der Badischen Bank.
Greher.
Abgang . ö. . —
i
——
Betriebsanlagen: Stand am 1. 1.
Zugang
1935
101 065,965
24 107,58
Abgang....
TD T õ pỹᷓß5̃
1
425 173
8. Im Bau befindliche Anlagen: . ö .
Abgang.. .
Stand am 1. 1. 195 ....
Zugang — . 3 Abschreibungen ...
Stand am
9 9 a 9
ö
9. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: P
8 1 8 8 1
5442, 78
7p d 6g 627.77
7943 399 31 679 604
7 Fd r ds 55 17 130 495
1 375 070
236 070
10. Mietsanlagen: Stand am 1. 1. 1955 ...
Zugang
Abgang.. Abschreibungen .
o 9 a 2
57 338, 84
77 516
29 978
8 2 11. Konzessionen: Stand am 1.
* . ö
Zugang...
, .
Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1935 Zugang
9 9 . 9
Abgang.
Umlaufs vermögen:
Abraum vorräte
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse ...
Warenvorräte ...
Wertpapiere. .
Hypotheken (davon RM 609 hängige Gesellschaft betreffend)
Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Waren und Leistungen ;
Forderungen aus Darlehen
9 9 2
. n 9
/
lieferungen
orderungen an abhängige Gesellschaften .. orderungen an gesetzliche Vertreter eines von der Gesellschaft abhängigen Unternehmens
Sonstige Forderungen Wechsel g . 4 Schecks . z *
KFasse, Reichsbank und Rostscheclguthaben
Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
1 RM s 966 056,26
icherheiten und Bürgschasten (von dritter Seite
zugunsten des MEW gestellt) RM 1
oo oss, go
165 696 287
23 400 228
26 196 069 380 045
26 576 114
2 343 281 523 476 23 157
3 793 645 15 985 260
1235 291 1273723
12 585 796 19 364 022
I.
218
A
y
1028747
22 492 507
1 odo 6
10 879 827
94 716 426 582 820
398 121 927
Gewinn: a) Vortrag aus
Erträge:
Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1934
7449 Schley Akt. ⸗Ges., Heilbronn Einladung zur 58. Generalversammlung den 22. Mai 1936,
dels und Gewerbebank
Akt. Ges., Heilbronn a.
straße 35, p. Tagesordnung:
nen Gegenstände.
1936
bei der Handels⸗ und bank Heilbronn bronn,
bei der Deutschen Bank
bronn und Stuttgart,
lafke.
b) Gewinn in 1935.
Betrag gemäß 5 2616 (1) 11 Ziffer 1 8.6.8. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Kapitalerträge ...
pschiffahrt auf dem Neckar,
ordentlichen auf Freitag, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Han⸗
N., Kaiser⸗
1. Die in 5 8 der Satzung vorgesehe⸗
2. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Einlaßkarten können bis 18. Mai
A. G., Heil⸗
conto⸗Gesellschaft, Filiale Heil⸗
und in dem Büro der Gesellschaft, Heilbronn, Olgastr. 13,
gegen Ausweis des Aktienbesitzes in
Empfang genommen werden.
Heilbronn, den 4. Mai 1936.
Der 6 des Aufsichtsrates:
26 Gos. Sh s 488 134,88
1934 8 514 143 68
52 321 648 40
Haben. 48 237 957 52 P 115000 — . 3 265 873 03 * 676 209 05 * 26 008 80
52 321 048 40
9 9 0 90
1 2. 8 . 1 2 8 2 e 9
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im 6. 4 3
eutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.
Horschig, Wirtschaftsprüfer. n n,
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Hauk, Züllichau, Merker, Meseritz (Grenzmark) und P ö 8 wurden die Herren: stellv. Gauwirtschaftsberater des Gaues Kurmark Dr. Börnicke, Berlin, und Gauamtsleiter Dr. Iden, stellv. Landrat, Meseritz (Grenzmark).
Berlin, im April 1936. .
Märtisches Elektrieitätswert Aktiengesellschaft (Landesversorgung von Brandenburg, Pommern, Mecklenburg und Grenzmark Poseu⸗
ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
olack, Berlin, ausgeschieden. Neu gewählt
Westpreu ßen). Der Borst and.
7453 Domus Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. Mai 1936, 15 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Liga e. G. m. b. H., Regensburg, Minoritenweg 9, stattfin⸗ denden ordentlichen . sammlung höflich ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rates.
2. . der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1935.
Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
und Dis- 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
5. Wünsche und Anträge.
Diejenigen Aktionäre, welche an der , r,, , teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 21. Mai 1936 bei Ge sell schafts kasse Regensburg, zu hinterlegen.
Regensburg, den 2. Mai 1936.
Der Vorstand. Wirth.
a. N.
Heilbronn,
Gewerbe⸗
der G Minoritenweg 9.
Löhne und Gehälter
101 568 53 116 428 35 91697 239 55
14 846 79 493 456 19
Warenbestũnde .... Forderungen.... Flüssige Mittel...
2
Post. d. Rechn.⸗Abgr. Verl. einschl. Vortrag
Passiva. Aktienkapital . Rückstellungen J Wertberichtigungsposten a.
Forderungen. Verbindlichkeiten:
Hypothek
Für Waren
Sonstige ..
Gegenüber Banken. Verlustvortrag 14 846,79
135 000 — 2 000 —
0 29 7 1400 — 49 68510 38 755 10 38 991 04
221 624 95
493 456 19
——
Soll. Verlustvortrag 6 01533 189 08712
22 026 06
Soziale Abgaben .. Abschreibungen: Auf Anlagen..
. 5 428 46 Andere. .
2 907 27 23 21528 13 957 70 36 831 12
D Ts N
Zinsen und Skonti... w Alle übrigen Aufwendungen Haben. Ware nerlös abzüglich Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. 287 — Auflösung des Reservefonds 350 — Verlust: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr... . 6015,83 Im Geschäfts⸗ jahr 1934 . 8831,46 14 S416 29
299 468 34 Neustadt i. Sa., den 31. 12. 1934.
Der üufsichtsrat. Franz Richter. Der Vorstand. Karl Richter. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
283 984 55
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, am 15. Juli 1935. Treuhand⸗Att.⸗Ges., Dres den. Gebhardt. ppa. Otto.