Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5d. Mai 1936. S. 4
ass Firma Barthel & Ce, Honnef. am pen. Grundtesiz, ale Aft, ist zie ist fret enz, Fabgtant in Ren ci. Ats, Heltkafts föhrez rute betet Si. ( Sentralhandelsregisterbeilage 38 z z 7 .
Herzberg. HElIster. r. 4 ist B. April 1936 folgendes eingetragen. chriftliche Zustimmung aller Geselle Bei der Firma Lambert Sägen⸗ & rektor Andreas Heeb in Laufenburg
* r. Gn e r, Gesell⸗ Die . erloschen. Von Amts för e r, g erh auen, Rahn. r r H.⸗R. A 1158: Die Firma en, n. 24 Aprü. 1988 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußis h en Staatsanzeiger
t mit beschränkter Haftung Über- wegen galöscht Am 8. 4. 1936 bei der Firma G. D. Amtsgericht.
ö Falkenberg, Amtsgericht Königswinter. o0enri 1 lsdl7 Giefe, S- R. A 748. Inhaber ist jetzt . 1 ĩ ĩ ,,, /,, , ee, zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Dienstag, den 5. Mai
Besellschaft mit beschränkter Haftung, 2 m t en an de 1936. . ; scheid. Die Prokura der Ehefrau Wil⸗ Auf Blatt 239 des Handelsregiste rs. die . — ck ö. E. eingetragen worden: J n , zr, r . gesellschaftafirmen gegister; . helm Schröder. Anna geb. Barth bleibt Firmz Gebrüder Hüßsch, Kommian⸗- Mr. 103 (3weite Beitage) Die Prokura des Herbert Greve ist n 1. . C Cohn, Köͤnigswin— Bei Firma Land⸗ und Kraftnigschinen bestehen. Dem Kaufmann Wilhelm ditgesellschaft in Heidelberg i. Erzgeb. 12 ; 1936 erloschen. Dem k . Anton und Hans Krebs, . n; . ö ef i en fte en, ö in Remscheid ist Prokura . ö. am 25. April 1936 einge- — . 8 dem Diplomingenieur Sbering eide Architett in Königswinter, einge- it icht. . ö erteilt. eden: ; ⸗ Engelbert Sinihern, dem Diplom. k in König Geschã e,. ist Ludwig Roth, Kauf⸗ Bei der Firma Franz Stunsberg, Der n, , e r f, d ls ö; t Weinzentrale Attiengesellschaft Nachfl. Inh. Julius Irmler Witwe , m, , n, nn m, mn. loro) ingenieur Helmuth, Beis haußt, . Amtsgericht Königswinter. n ,, loher Rundschau 8e, n 103 Inhaber zst jezt, Verner gan . 9 ei n. . 125 AInde reg er. , , , Ulm a. T. in erloschen. Uhren⸗-Vertrieb Paul Schwiebert ist er. Die unter Nr. 63 des hiesigen Ge' in' Halle a. S. ist Gesamtprokura in der e dier Bei Firma 9 : End we, gchröder Kanfnignn in emicheid. Tie ausgeschieden. Der ,,,. . oz mis⸗Die am 36. . 1935 beschlosene. Nr. 11093 bei Firmg A. Steinmann loschen. nossenschaftsregisters eingetragene Elek Wesse erteilt, daß jeder berechtigt ist die amn„shut. lösog] G. ni. b. H. in Oehringen; 3 o Prokura der Ehefrau Wilhelm Schröder, Wilfried . , ach is J 8, ister i. bel der 69 r des Grundkapitals auf jr. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der Nr. 5393; Die Firma Wilhelm Heerd trizitäts- Genoffenfchaft ire , e. , Eintrag im Firmenregister, 3 . M gt nnr i. . n n, n,, 86 k R . . ö. Halen 1936 Ing d i goh) 9 e gf rng ö . ö. äst durchgeführt. bisherige Gesellschafter Fritz Rauten. & Eo. Offene Handelsgesellschaft, be Döhren und Umgebung in Töhren ist rechts verbindlich 8 er ren nn il 1936 Sus. Molter, Sitz Landshut: Firma , . . in Rem⸗ Amtsgericht Sayda, den 29. Apri . 9 . ; , 29 , . J, ,, . . 1 ist Alleininhaber. gonnen 1. April 145, Pers. haft. Ge. durch 64 der . derzbern lle. e, m, pril s, erh ö Hire ss 7 26 Mar, scheid ist Protur erteilt, nnn ee, ** ist geändert“ in solle 5 zählt zum Kleingewerbe, daher ram ol bei Firma Coutelle & Wolff: fellschafter; Wilheim Heerd. Kn. * Mä 35 ; ; ders Tas Aintsgericht h fut den 30. März 1936. Gesellscha fler versammnmil ung vom zl. Märß Bei der Firmq Kleebachwerk Josef Schleig;. . Handels register. 6 Firma ast n,, G. Wolland imma gelöscht. ö Die Prokura Klarg Kn ist . il gelen . ,, 5 . . 1936 . ö. Amtsgericht. 1935 wurde Ziffer 6 des Gesellschafts. Henck 8 Co., BS. R. A 1975. Die Gesell In das hiesige Handels register B Nr. 8, ANachf. Inh. Alfred? linkow,, Als In- Neueintrag: Martin Honer, Sitz in Rr. 2656 bei Firma Handelsgesell⸗ drucker in W. Elberfeld. Zur“ Vertr. ge, , . , Hindenhurg, G. S8, lose 1 vertrags geändert. Diese lautet: Die schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- betr. die Gemeinnützige . . 1 h , All red Klinkow in Um Grauenstr. 3). Ynhgaber: Martin schaft. Knäpper sche Brot- und Pumper- tung ist nur Willy Weiz erniächtigt nochum. 7002 Die im Haͤndelsregister A unter Landshut. . 6bobl Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ oschen. . ungs bau. Gesellschaft mit beschränkter . eesen. Amtsgericht Seesen. Honer, Kaufmann in Neu Ulm. nickelfahriken: Die Firma ist geändert Nr. 6394. Die Firma Bürobedarfs— Eintragung in das Genossenschafts⸗ Nr. 1006 eingetragene , ,. Bayerische , ,. ** ere 6 Am 9. 4. 1936 bei . n 2 a, e, ane e r , ,) 6932) Amtsgericht Um, Donau. in Knäpper Brotfabrik Ernst Knäpper. haus Otto Röth und als deren Inhaber register des Amtsgerichts in Bochum Simenauer“. Sindenburg, Tberlch, hut, Sitz Landshut: Dr. Wilhel lüng der ,. ckholt, SR. A 14609: Die Gesellschaft eine den, . . kJ ir. 2945 bei Firma H. Wi ü ,, — 29. Avr 36. dd , , handlung. Oberĩ stands mitglieder. 9 n, ore bai nomen ge, scafter Walter. Bockholt it alleiniger itt ß in nern nue rohne in Seesen am 15. April 1935 d- unk! mnerm? eikgtern ist deut nach Celle verlegt. . . Barthels - Feldhoff Akttiengesellschaft; siedler, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., Landshut, 31. Marz 1936. he ihr bestellt, . die Ge Inhaber der Firma. t und statt . der ef in en g i, Amlsgericht y 9 . . die Firma a tra; Nr. Yö? bei Firma Paul Rohs: Pro— Durch Beschluß' der Genera spersa un: beschrankter Haftpflicht in Bochum: 22 Amtsgericht. sellschaft durch zwei ( . Am 14 4. d36 bei der Firma. Meh— Heinz Bernhardt in Schleiz ge . — ö. er 6 Strauscheid in Wanne kurg ist in der Weife an Hermann jung vom pril 13 nesä ern, , Durch KWeschlig den Gene? nn famm— 6900 . 6906 oder durch einen Geschäftsführer un ring & Pleiß, H.-R. A 1869. Die Ge- worden ist. ö . ö sSseesen. 6933 . el, Hin euburgstraße 302. und als Kölln, Kfm., in WeElberfeld, und Emil Satzungen (Höhe des Grundkapitals] lung vom 3. März 1936 ist die Genossen- ö. bebe, meg ein . ö 9 JJ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Schleiz, den 85. . . Im Handelsregister ist bei der Firma 36 ,,, zer Kanfmann, Fans Leftebusch, Kfm. in We-Barnien, erteilt, geändert. Das Grundkapital der Ge schaft aufgelöst. Gn. R. 135. Bekanntmachung. Auf Blatt 210 des hiesigen Handels⸗ Einzelfirmenregister: erloschen. Das Amtsgericht. Gujtgv Sandvoß in Bornum 4. 8. am Strauscheid, daselbst, eingetragen worden. daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, sellschaft von 769 000 RP ist auf ᷣ 66
Näunser wand hihi regiters tricks irnäm derdt itzt. , gteu; Firnis, Chrfftiz uch in Sreß. de 6. 4. 1966 bei den Firma Deut JJ lösäo . Lpri6 ig einggtragen. Die Ehc. Wanne Ciel gn e br 166. ig Gememnschast mit der Ptötzistwi Eick ct Rr her b t t meleitterlhf noxherx, Haden. oog
Berlin,
ist bei der Fa. „Gebr. Neumann Inh. sal⸗ schinen⸗Fabrik Ge⸗ feld. Inhaber: Christian Kuch alt e e d, , 5 ; 666 . Das Amtsgericht. 5 ie Ri ; ] ; we n, , . 2m.
h , ,. in Infterburg am , , Saftung h m n erg l in . Ken e f . 5. j . Schwarzenberg, Sachsen. . kö gericht . , ö ö. en, durch Herabsetzung des inn, Genossenschaftsregistereintrag von 16.
, rnit aechessten Kuch jung, Kauf. n ist tet Eher. Huftan zön Kürten, , gil, Ban eder wn Ulle en, wms hehbeegister Ait se! lfm nn ö ,
. 1 . w in. Grete geb. Seringhaus, in Remscheid. shöorden J voß unter unveränderter Firma über- Firma 1 Wilhelm ' Eähmmid m sellschaft erloschen, durchgeführt, Das Frundfapital beträgt ler Haftpflicht in Kupprichhauscn tem Amtsgericht Justerburg. 2 ist , , . , In nn ehe f (Alm. 205 . 1686 Fei der, Firmz Am 14. April 19365, die Firma Riedel nommen und ihren gent, Ehemann als ö ö K fan Nr, 5ble; Die Firma. Chemitalien⸗- nunntehr id Fd' Räzü. g Tauberbischo aher: i .
In. t . e, . Ford in Berlin Schuhmächermeister in Oehringen Christian. Runkel, H. dt, 12316. In KKröber Bau geschäft in Schwarzenberg gersönlich haftenden Ge sellichafter in die gendes eingetragen worden: Dent n Her gu fes sehn ch , As Patt Nr. 71 (Ba) bei Firma Bauhütte ift durch Beschluß der Generalvérsamm—
In das Handelsregister wurde am 4 . gauenftein Sa S3. 4. 36. K i r Hecht 1 Sehringen Siegen ist eine Zweigniederlassung er- betr, daß die Firma erlofchen ist. Birma aufgenommen. Offene Handels Unter Beibehgltung der Firmenbezeich⸗ erg & Co. ist nach Auflösung der Ge— Wuppertal Gesellschaft mit beschränkter lung vom 26. 1. und 15. 3. 1935 aufgelöst. 28. April 1956 eingetragen: e Inhaber: Carl? Vechle, Ührmacher- richtet, unter, der, Firma „Christian Am 23 April itz auf dem Blatte 90s, sesellschaft seit dem 16 21pril 1935. Die nung ist die Firma auf die Witz ve Wül— selschast, erloschen. Haftung: Fritz Scherpeltz, Bausfgenieur Amtsgericht Boxberg (Baden).
d-, A 1881. „Johaun Korn“, nei 6907 366 in Sehringen “* Runkel Zweigniederlassung Siegen, die Firma Ernst Singer & Co. in Beier— dem Kaufmann Otto Löffler in Bornum helnt Schmiblmann Wilhelmine web. . Nr. 6254 bei Firma Wilhelm Mengel in. Bochum, ist zum Geschäfts führer 24 Köln; Die Firma ist erloschen, . ar frregistereintragungen. Gelöscht wurden“ die Firmen Sieg. JisneBrolurg; des Kaufmanns Ernst feld, betr, daß, die Geselsschaft n . H. ertzilte. Pralurg ist erloschen. Flügel, in Wanne-Eickel allein überge⸗ Jah, Kurt Mengel: Jett Juhgber bestellt. ; Boxherg, Raden 70049 S8 R. X Grf. earl Schalleutberg, Som ms ' eltresgh te lglrn unf, Cin— fried t Pear! Kocherlhaler n Jflizs Müller ist auf den. Betrieb, der Faupt⸗ ünd' der Gesellschafter Fabrikant Ernst Amtsgericht Seesen. gangen. Ihre Prokura ist erloschen Klich engel. tm, in. cs Elöerelb, Nr. Zi (Ha) bei Firma. Müller Genossenschaftsregisteteintrag vom 16. Köln: Neuer . der . . gelöscht. Vom Ploch und“ F. J. Muth Wwe alle in in n, n . 3 ö ö. . . 3 ö ssss ]] Wanne Ciel, an 25. April Latz. . lautet jetzt: Wilhelm Mengel 3 , Haf⸗ 1935 zu Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ Helmut Leipziger, Kaufmann, Koln. ö —ᷣ Mikael V. J Am 4. 1936. Firn 0 owie daß der Fabrikan Fritz Seidel. 9 . . 161 . ö ; U rwung. Tu schln nt den Hen tafel, es , wen, se inge. Der ö. der in dem Betriebe des ö , ö . Oehringen Dinge, Spedition in Nemscheid, S- R. Beierfeld das Handelsgeschäft als Ein= 6 6 ö . Das Amtsgericht. Nr. 6391: Die Firma Tapetenhaus verfammlung vom 28. März 19356 ift , . er,. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten d, , 3 . Jerg, Bau⸗ 31 A 2122. Inhaber ist Hans Dingel, zelfirma unter der Firma Fritz Th. n heute bei ö. — ö Weichen. Bekanntmachung. [6944 Pott C Co. SDffene Handelsgesellschaft, die Satzung geändert und völlig neun Apelshérm . Ttaut vo nz, ät und Forderungen ist bei dem Erwerbe . * . e . 6918] Spediteur in Remscheid. Der Ehefrau Seidel in Beierfeld weiterführt. ,,, k jst . gendes einge- In das Handelsregister wurde einge! begonnen 1. Janugr 1935. Perf. haft. gefaßt. Sind mehrere ordentliché oder saffung) des Geschft. durch den Helmuth Leip- Amtsgericht Laupheim. H.-R. Eintr. A Nr. 23 vom 6. 4. 1936. Haus Dingel, Chgrlotte geb. Herrmann, Amtsgericht Schwarzenberg, 25. 4. 1936. rewe . . 6. . tragen; „Basaltwerk Gesellschaft mit be. Gesellschafter: . Pott, Tapgten⸗ stellvertretende Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Boxberg (Badem). ziger ausgeschlossene K Die Firma Franz Haase, Jatzingen, ist in Remscheid ist Prokura ertöilt, , loool oldin, den . ö . schräntter. Hastung., Groschlalten grün, ö. . und Wwe. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— a .
H⸗R. A 10148. Lübben, Lausit. 6909) geändert in: Franz Haase, Inhaber Karl Bei der Firma Berger & Plate. . NR. Schx gIm:;. . . 59 ö Sitz. Groschlattengrün: ö ö, ühler. Emilie geb. Pott, schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Rnrnunnsehweig os Köln: In * daz' Faͤndelsregister A ist, bei Raschke und Frau Hen ee geb. Haase. A 1902: Karl Stoßberg und Albert Im Handelsregister ht. . z zone - gg Josef Schlick als Geschäftsführer aus— 9 st. . . führer und einen Prokuristen vertreten. In das Genossenschaftsregister sst am Nr k, AUßäihele zun Häni Salgzng Pffeie Sande lsgesellsh t. ie Hesell ift Sießberg , . k — en n f. , ö ; ö ber el ens Ke . . . 3. Dang Haller 96 u gig . 233 enen geen weer , teen Dr Ernst Wor! ingetragen: Von hat am 1. Januar 15956 begonnen. Ge⸗ sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ Altfeld K Co. Ofen- und J f Blatt.? Hande sregisters, führer: Ruby, Philipp, Oberingeniecur aft, — it oder einer von ihnen zum Geschäfts⸗ nöjsenkähatzt Bre nne, nich vlakz k i iel . der Gern n, Karl tende Gesellschafter eingetreten. Sffene Fabrik in Gevelsberg eingetragen, daß ie Firma Alfred Mothes in Neuwürsch⸗ g, Philipp 9 . nossenschaft Braunschweig, eingetragene
en, d bi ; : Kufel der Eintragung. Pers. haft. Gesell' führer bestellt sind, ist jeder der beiben n , ,. it betmhr ry] t e ; ö ( Ic 851658 gi ,, ö. — . ⸗ ; . ; ft ; t neben Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht R. R 13 719. Amtsgericht Lübben. Raschk d tan Wargarete Handelsgesellschaft. die am 1. 1. 195 die Kommsanditgesellschaft aufgelöt, ist. itz betrzzist heute zingetrggen worden, Weiden i. d. Opf., den 28. April 636. schafterin: if Stichel, Heschäfts. allein zur ertrctunt lder Gesellschaft in Braunschweig ei ö Be! Gris Aoölk Rencĩ Inhaber der J . . ö. 9 9 ö begonnen hat. . Das Geschäft wird unter , ,. daß gie . , 6 Amtsgericht t eg fern rf. ingsberin in WeElberfeld. 1 Komiman- berechtigt. Der Fabrltant Rolf ile ie n ,, . 2. Firma ist: Silvia Gräfin Agliardi, Kauf⸗ Marburg, Lahn. 6910 Amtsgericht Poellnoowvpd. Am 23. 4. 1936 bei der Firma Höste⸗ Firma von dem früheren persönli n * mtsgeri . 36 erh z rzg. . er . ditist. . ö in WaBarmen ist zum weiteren Ge- 18. März 19365 ist der 8 2 des Statuts frau, Köln. Der Uebergang der in dem In das Fandelsregister A Nr. 20 ist ö rey & en ng nf ö f. . ö ö ,,, . Alfre am 24. April 1936. . Gan ele ght 6 . . 9 bestellt. dahin ergänzt, daß der' Gegenstand des liebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ . ö . je Firma: enssi y ö 6919] B 296: Die Gesellschaft ist au run feld in Gevelsberg . H . In unser Handelsregister ͤtlg. ich K . Lehrmittelhandlung egen Vermögenslosigkeit sind auf ĩ t, t hen ker red. ch, a Ern erde des . ran ö. Radl 1 y des 5 2 des gie. vom 9. 10. 1934 Das Amtsgericht Schwelm. ̃ ,,, ; , . 258 . bei der . . 1 . ö § 2 des . . 9. J rr e ment. ö . zeschnsts dur ie Silvi Sräfin c. i 5 . weianieder⸗ f it z 86 f öscht. w SH⸗R. Marie Haut: Tie Firma Car öller in Weimar eingetragen Die Prokuren von Gerhard Hoff und tober 1934 von Amts f ie Verf e miele . . ö . nn,, ,,. git en d gn fh 1e n. der Firma Franz Becker C Schwerin, Mecklh. 16930 autet jetzt: Erstes Rorsett . Spezialge⸗ worden: Offene melee if f! Frau Wilhelm Keune sind erloschen. Firmen gelöscht: 5. . re e er n, = . . S. R. A 12 750. „Johann Kögel“, . Kaufmann Erich Blecher in gemäß 8 2 des Gesetzes siber die aut Söhne, S- R. A 1601. Die Gesellschaft Handelsregistereintrag vom 37. 4. 19836 cchäft Karl Haut, Stralsund. Kaufmann Carl Ferdingnd Möller in Nr. 402 bei Firma Bergisch⸗Märkische 8. Lücke CL Eb. G. m. b. S. 7 Nr. 766 Herãtschaften . . Milch⸗ Köln, und als Inhaber; Johann Kogel, 8. born söfung und Löschung von Gesellschaften ift aufgelbst. De bisherige Gesellschafter zur Firma. Gemeinnützige Mecklenbur⸗ Amtsgericht Stralsund, 27. April 193. Weimar, Kaufmann Johannes Möller Marggrine⸗-Werke F. A. Ifferftedt Ak- Ba) Albert Kötting . Sohn G. m. kanne ieh . Seiher * . d Kaufmann, Köln Khrenffeld. Ferner wirs Dehio rh urg den 18. April 1936. vom h 10. 1934 . J. 4. 1956 von Franz Becker sst alleiniger Inhaber der gische Ansiedlungsgesellschaft, Altien gesell.— K gö66! ih Beiniar, Kaufmann Karl Wilhelm tiengesellschaft:; Durch Beschluß der Ge: b. S.. 556 (Ba) Hackenberg'sche Fami— dergl sst? ren, 533 — ö bekanntgeniacht: Tas Geschaäftslokal be⸗* Amtsgericht. III Amts wegen elbscht. Firma schaft, Schwerin i. M.. ‚An Stelle des Striegau. — Eö6ß] Wölser in Weimar, Kaufniann Walter neralverfammlung vom 3. April 1935 lienstiftung G. m. b. S; Ss3 (Ba) Eig. Int. . . findet sich Spichern ftr. 63. — Ants een geüoschtz jn das hiesige letim hiesigen Handels register unter berstörbcnen Ar. jur. Fris Hohsen und , Pol rend il Mööbflet in Weinigr, Fran Ling Möller find, die 33 3 (Hrundtapitals, und s Hollander Leh zmüttel zmoäctigefelt . 37 SR. B sts, „Ford Motor Com Mihnihausen, Thnr. löl]! Handelsregister Abt. A ist die Firma Nr. 1962 eingetragene Firma Keller— . ,, , , n, n,, ge , . in K. Frau n n, , , . m. 6. H; Hs (Ba) G. A. Rebens⸗ ,,,, ger assensq. l e 3 er, , nee, e n, A ist . — ; ; . 1 f An Bar ind zu Liquidatoren rie ö. ö argarete Suter geb. öller in der Satzung geändert. iese Versamm⸗ burg G. m. b. H. ͤ 15 ; ö ,,,, ,,, , , , chen ibei e e, , n n,, e rde, ,, . ã i . , e, gel ähs hic der 4. Närz 1936 ist der Gesellschaftspertrag Sohn in Mühlhausen (Thür), am 9 t Inhaber der Firma oder deren Rechts- mant, 2. der Prokurist Alfre n nn, , ; bller in Berlin, sind in das Geschäft um 235 J auf 50 : Am 7. April 1936. its ban Griesheim e. * 2 ö ö ben dar en nta pita . . Die Ge— . Pr. Eylau, 27. April 1936. r e. hie durch aufgefordert, einen 3 8 . Geselsschaft . 696. . ö. . ö he, i r nne k , 3 der Abt. A Rr. Iät fo) bei Firma Ber— ,,, . . , e / en 35 Beschl t durchgeführt 53 ö der Sin Der Ehefrau Handelstegistereintrag A Banb 1, ö . Gericht eltend zu freihändig veräußern können. bernommen werden. Er führt das Weimar, den 27 April 1936. Nr. 2001 bis 3600 so zusammengelegt Ürteil' der 2. (Barmer Kammer für wurde ein neues Statut angenemmen. . . nunmehr Far nr eh, , geb. Kleinschmidt O. 3. gi Seite 201: Firma Wolfgang k widrigenfalls die . er⸗ Amtsgericht Schwerin (Meckl.). . ö . Firma Das Amtsgericht. werden, daß auf, je zwei Aktien voön Handelssachen Landgericht Wuppertal ,,. , Een: as z apit etral . ö. . , . 6. , . ö . J , H.-R. 901. j ie i Te r ö 5 1 Fi, Gere mf, der iner Spar⸗ 5⸗ ö sho gbd Bieich mark, Ferner wird be. in Pühlhaufen (Thür ist Protüra er- Fohenadl. Schloßhotel in Rastatt, In- folgen wird.“ J . ad) ,, Kö ö 1g M eine Attie im Nennwert von dem, 15. 4 igz6 it die Gesellschaft mit eech fe rdẽs w,, kanntgemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ teilt. ; är) haber: Wolfgang Hohenadl, Hotelier in Amtsgericht Remscheid. Fn das hiesige Handelsregister Abt. B K . gisten 4 . , n nn,, un 36n 1. Oktober 1928 aufgelöst. verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von Amtsgericht Mühlhausen (Thür). Rastatt. ö . . J NrY 8, betr. Serm sdorf⸗Schomburg⸗Iso⸗ emplin. Bposg9s j * e, , , ,, Ver, bishgrigt ; Gesellfchafter Arthur sinne? Vie Gerten aft wit?“ 30 00) Stück Inhaberaktien im Nenn— J 9 Amtsgericht Rastatt, 25. April 1936. Saalfeld, Saale. 6923 , , In unser Handelsregister A ist heute . ftr f ö uhr, ,,, , . Nohzen ö. Alleininhaber k, ö in * , wert von je 1906 Reichsmark unter Aus. Taumburg, Saale. 66 K In unser Handelsregister Abt. A der Porzellanfabrik Kahla in Herms - er Nr. o, betreffend Firma Robert Cääen time? FKlusmchin Huno Friedeltin rah fle Trefor Ge ki. ö rh . Amtsgericht Wuppertal Elberfeld,. Cinwichtu ngen die wirhschaflllsh Kn. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Im Handelsregister A Nr. 650 ist Ravensburg. 6921 Nr. 142 wurde heute bel der Firma dorf üüörhürle*ist deute eingetragen FPodanimer, Templin, folgendes einge W ruf 3 win * . ,. Jö ö , 2 sooug] Hen starten und dag eite und n. Altionäre. * ö. bei der Fa. Ernst , adanzels registerein tragungen, Am Merzdorf C Frosch in Saalfeld (Saale) worden: Die Generglversammlung hat agen worden: Die Firma ist er— Amtsgericht Weißenfels. 24. 4. 1936. . , 66. §58 2 16 f ii. . ji. A*. Offene Handelsgesellschaft liche Wohl der Genossen fördern nach S- R. B 7564. „„Fruta Kredit- burg, S., eingetragen: Die Firma ist 20. März. 1836 zur Fa. Wilhelm Um eingetragen: Die Prokura des Peter am 26. September 1935 beschlossen, das ( oschen. J 4. H.R. A 99. ; ö rn, , , n,, 9. 10. 1h34 von Amts wegen gelöscht. A. Klaefen, Tanten: Die Firma ist er⸗ dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Fefellschast, mit beschräuntter af erlo hen. har, . mel in Ravensburg: Firma grloschen, Kraft in Sgalfeld ist erioschen, Grundkapital auf 3655 809 Fah hergk Umtsgericht Templin, 18. April 1936. witten. pl6botß! Nr. ji bel Firma Sberbergische loschen. Eigennutz. tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge—⸗ Amtsgericht Naumburg Saale), — Am 8. April 1936 zur Fa. Spixitus- Saalfeld (Saale), den 28. April 1936. zusetzen und zugleich um 1 84420 RM n. U Wickmann-Werke Aktiengesellschaft zu Ssünunftahr; Fefe llschaf it be. Tanten, den 24. April 1936 Darmstadt, den 22. April 1936 1g * ; ; 5 l f zusetz ; 5 . 7 Strumpffabrik Gesellschaft mit be⸗ den April 1936. stadt, P sellschafterversammlung vom 2. April den 18. April 1936. und Preßhefefabrik Weingarten, Gesell⸗ Das Amtsgericht. auf 5 500 009 RM wieder zu erhöhen. FTraunstein. 6667 Witten Annen, B 187: Auf Grund des shran tele Haftung 'itfnlt Woffgang Amtsgericht. Amtsgericht. 19365 ist der Gesellschaftsvertrag geändert . ,,, ss9i3) schaft mit beschränkter denn, it — Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Handelsregister. „Beschlusses, der. Generalverfammlung Schultenk in? WChperfe ut zan or, ͤ 2 bezügl. der Firma und des Gegenstandes LSisse. delsregister à Nr. 666 ist in. Weingarten: Durch Gesellschafter⸗ Saalfeld. Saule 6924] Das Grundkapital beträgt bis zur dermann Geiger Comp. Nachffs, vom, 27 2. 1536 ist 8 14 der Satzung teren Geschäftsführer bestellt Elster werd 7006 Re binterng men s nnd , egen, penn ö 216 ; Konfettionshaus beschluß Bom 8. Mär 1656 warden die n unser Handelsregister Abt, R Turchf ührung, der ,,, . ichn rischh scöring. Prokura erteilt geändert; Tas Krundtapiig! beträgt Stadtteil Barmen j ö Im Gend fe fh aft gregister Rer. 7 it stand des Unternehmens isl fortan: Ab⸗ heute die Firn Kanf S5 3, 4 Abs. 3 und 9 Abs. 2 des Ges⸗ . 8 12 737 2060 RM. Durch Beschluß der Ge ⸗ ,, ö. . 162 0h RM und ist in 167 Attien zun 2 min riger s r en 3. Vereinsregifter. 6 ö ar ,. . 36 sgerich raunstein, 4. 1936. 4 2 f 7 * ö
; 4 sesssq af Walter, Inhaber Josef Walter, Neisse, R. z wurde heute unter Nr. 97 bei der ö . ö. , , . * Iltt ü . 163 . 2 . . ,, ö . einge tragen worden Firnteninhabet Vertrag geändz zt. Firma. AÄidolf Niefe Rachf. Werner nerglversammlung, vom 25. ehtemher Ven)nhetrage von je ig Rr, eingeteist; Abt. A Rr. Gz). Die Firma Stoc— lehnslasse Hohenleipisch e. G. m. b. H.
w, . ; s Amtsgericht Ravensburg. 3. ; ö 1935 ist der Vorstand ermächtigt, im — Die Attien, welche die Nummern i163 ö. Die ? K, ooo) ] . — . . h ,, . * ; z ter ; z . ; d 1 e — Pe ? hach, Sanar. . ! einge en: 7 de h ö. eführten Geschäfte. Neue Kreditgeschäfte me n ,,,, 2 . ele g e ft n abr g n r Einvernehmen mit dem Aufsichts rate ekermiün-de. 16940] tragen, lauten auf den Inhaber und ö Im hiesigen Vereinsregister unter . n. n, 165 ele nicht getätigt . ö. Grimma en . ; Ręmecheid. ö . fra hen - Du mch Beschluß der au gẽrorbent- die , . . k 6 ö ,, . B ist unter 6 von , und ,, . l . . ist geändert in: „„Fruka“ Verwal- ö In unser Handelsregister ist ein⸗ ; . ö Wiedererhöhung des Grundkapita Tr, 30, betreffend die Firma H. Zänkext sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet. , . ö. J wehr Friedrichs thal⸗Vildftock Hiahbach“ M. fen tand, de g Kanten stnenn mn be heels r wee öde, de e neee e del, e , er, en gie FSGäcbeee ih bäf lr, edi eä ,,, , , , Haftung!“ d e n,, , . Lisen. Ani 25. 3. 1936 bei der Firma Junior hm; te. , der Stammaktien über : endes eingetragen: Die Gesellschaft ist — nnn mne men, nn,, , oz eingetragen worn, , , , nnn, n,
D.. ß 7654. „Jacobs Æ Gramm heute unter Nr. 9 . renn, . Metallsägenwerk, C. Mesenhöller & Co, ha,, , . n über 1000 RM anzubieten. Ferner sind n Amts wegen auf Grund bes! 5? Witten. 16g! derich Carl Sick. Zur Vertretung sind Satzung ist am Gene, , m. Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Geseilschaft mit beschränkter Haf- bahn-Drogerig, Inhaber Walter H. R. A 2054: Ein jeder der beiden Ge⸗ L. Januar Nachf. durch Beschluß derselben energlber, 8 Gefetzes vom 9. Oktober 1634 ge
August Lohmann, Heven, A 194: Die die Gesellschafter nur gemeinsam mit- . 9 Fd er- die Förderung der Maschinenbenutzung.
; 3 3 4 ö * FIn⸗ V: * ; . ; 8 5 ; 1h ) ö. . ͤ k richtet. Der Verein wird durch den Elsterwerda den 26. April 1936 tung“, Köln: Tas . nerstag in Neustettin! und als In seilschafter ist nunmehr fur sich allein manditgesellschaft Adolf Niese sammlung S4 Abs. 1, Abs. 3 und Abs. 4 Bccht. Firma ist erloschen. Amtsgericht Witten, einander ermächtigt, . n, n, n,, Elsterwerda, den 28. April 1936. Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗
haber der Kaufmann Walter Donners⸗ en. ö Werner Klöppel in Saalfeld über⸗ . ts Vor U ö ö ö. den 22. 1. 1936. Am 27. April 1936. ö. m , ,, . , , . Das Amtsgericht.
f April 1936 lag in Reustettin eingetragen worden. zur Vertretung der Gesellschaft er fragen. Die Umm andlung ist unter Zu- sowis s es ien? . . en,, den 13 Il pril 193650. ö. . Nr. 6 (Ba) bei Firma A. C L. Feld bertręten. Vorstand; Fritz Reis. Fried= versammlung vom 18. April 1936 um Neustettin, den 27. AWhril 1936. Das mächtigt. n del ber Bil vom 31. De- zugsdividen de, Stückzinsen f ö. Imtsgericht. . zoneJ heim: Hermann Menko ist als Gesell xichsthal, Erich Schäfer, Friedrichsthal, ⸗ ö 5702 abb ictchsmant af Kö üb recht Aeulbthetkht den 27. Abril L663. Dag in s. z, 1er Lie dirmz, Wil shdeleßs s de Eh ren, Käesckes ien, Ka ciahiung von Voörzugsdiri⸗- ö inn, n, n nr re neses ente it als Genn. , . ern,, ls cel mark erhöht. Gustav! Hampel, Kauf- Amtsgericht. Wilms in Remscheid, S. R. A 2120. In- zeniber , nn h dende) geändert. Fim, Donau. söottJ Ee. 155. In, unser Handels register schafter, aus. . Hijdstock, Jilins Hiese mann! Frichelchs eröffentlichung
köln istʒ itere 5 i ᷣ ü f in dom . Juli 1936 vollze gen, Als nicht * Stadtroda den 16. April 1936 66 . ist heute zur Firma „Kaufhaus Vellahn, Nr. I5 (Ba) bei Firma Leopold Hugo 2 ,, Ge aus dem Genofsenschaftsregister. Ie e ell fre. e ar en grdhausem. 816 ö ee hid k eingetragen wird bekanntgemacht: Stadtr 3. . . ö nn, . am 28. 4. Arthur Indinger“, eingetragen in Spez: Zell: Die Prokura Rudolf Grotejohann ö. . 6 r ae. Xr 11 Gn. R. 389. Kohlenkasse der . . ö * Den Gläubigern der Gesellschaft, die J getragen bei den Firmen; Die Firma ist geändert in: Auguste In- ist erloschen. 9 frkatholischen Pfarrgemeinde in Frank⸗
Föln Sülz, cat ebratuta in ders rie, Firma NRordhäufer Wäschefabrit Hemm. Am 2a 83 1936 bei'der Firma Rem scchti B . Wielaitd Werte Art ie nge felischaft sigdirn — un ultserlos ben, 3) hei Firma L. Quam mann. Friedrichsthal, Julius Beger, sr, , sie in' Gemeinschaft mit ei Je⸗ n k. . mae schei zer ik A. Ibach CK Co.,, sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ us her. lö sss]! . . Will Linger, Mannfattnt. und Moheigaren. Rr. Gig Ba) Feil Firma T. Qn, Welck, . Tech engl dee, furt a. M. Hböchst ein getragene, Gem daß sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ merling C Co., Nordhausen, einge⸗ scheider Werkzeugfabrik A. Ibach K Co., ,, der Eintragung des Um⸗ 36. . ndels register A ist heut? aan , . . Sp 5. Das Geschäft ist durch Erbgang busch C Söhne Nachf. Jetzt Inhaber han . ö nossenfcha fi unn fie n rm, g e,
h R f ) ü, Nr 28 ist der Verei Qroir ; f: k 1 J schaft, begonnen 1. April 1936. Pers. Nr, 28 ist der Verein „Freiwillige Feuer. ist Gegenstand des Unternehmens auch
schäftsführer zur Bertretung be- tragen? Die Firma ist aufgelöst und S. R. A 440: Werner Ihach, Fabrikant ; . ö delsre. . hr 6. mist. durch Erbgang bu Söhr It n 9j . mi Sai rechligl fst. , F s fgelös kr NRemischeid, sst in die Gesellschaft als wandlungsbeschlusses in das Handels unter Nr. 1277 die Firma Gustav Volz, SGgeschieken * Ri tell ter't nem e nd übergegangen auf die Witwe Auguste Alfred Rosenbaum, Fabrikant in Amts e un Gizach Täar. pflicht, Frankfurt a. M. Söcht?
7821 S =. j sönli s i leg i lden, ist ĩ ĩ io ö . s- Indinger geb. Busse. W.⸗Barmen. Die Prokura Maria 3 fur wd i , . Fr r, . Nordhausen, den , ,, ö r hte u e ,, nicht ,, w ö ,, Dr. Sans, Wieland irh SW rb . eden 22. April 1936. Dann nn ist 3 Tem enn r, . ere, hr utile, hn. GHegen⸗ n,, e, Firma Greb & Co, H.-R. Befriedigung verlangen können. ken, Handel mit Rundholz und Schnitt⸗ estellt. Das. Vorstandsmitglied Amtsgericht. Ernst Doert in W.Barmen ist Prokura Statut neu gefaßt und geändert wor⸗
K h ⸗ arl Eychmüller, Direktor in Ulm, hat teil 4 ; 3. , 96 : 362 Techni Schmidt in In unser Handel sregister Abt, A material, Strausberg, und als ihr , ,, , . , ö ; erteilt. . 4 G 8 den. Tie Firma lautet jetzt: Brenn⸗ Her ahn e ,,, n,, . y, . uo i 6a, . . 6 j . n e er if 3 Inhaber der Kaufmann n. Volz ö , teil Elberfeld 16948 . ö. 264 bei 2. 2 * enb en 0 2 stoffkasse 1 am Main- Höchst ; l J S ital: 8. 3 5 Rin ; ñ ; il manditgesellschaft in Firma Adolf Niese Strausberg, eingetragen worden. H,, , ] '. 8 1berfeld. ug: Klarg Klug: ohne Teruf i 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ J , h ö , wcrden, , cbt ian ' ä de l', e he,. register. kJ ,, . . ; 86 . ö jn Rems Kein jst ? 7 Saalfeld, Saale, eingetragen. Person⸗ Das Amtsgericht. — 2. H.⸗R. . 6 46 . — L 65389: Die Firma Fetze als per. haft. Gesellschafter Frankfurt am Main, 27. April 1936. 3 , ,. ö n . k , ,, ,, wen fo ö e,, ; 9 . K einem ö Roos. 6 , rn g . . . Had , . Amtsgericht. Abteilung 41. — . Wan, , ,. k . . . ö ö Buchdruckereibesitzer Werner Klöppel in . ' . egonnen 15. April 19536. Pers; haft. r. 2891 (Ba): Die Firma Gen In unser Genossenschaftsregister ist — — ,,,, * w n e , . , Senner gen hr ir, hn, 2 . n, Saglfeld. Zwei Kommanditisten sind!!⸗⸗— Verantwortlich d Nicht. t ur, Verlag Gesellschaft Gesellschafter: Nikolaus Fetzer, Kfm. in Bockemühl ist erloschen 3 heute unter Nr. 25 die Meiereigenossen⸗- Fürstenberg, Meckih. I7o07] gesche fe fah ist für fich allein ver- verlegt.“ Sie . Les und Paul erteilt vorhanden. Die Gefellschaft hat am für Schriftleitung (ämtlichfr . t. . ch ch e. ter Haftung in Ulm: Frei Weinheim, und Jullus Roos, Kifn, Nr. iss Ba) bei Firma,. Huge Dau schaft Wulfsdorf eingetragene Genoffen⸗ Genossenschaftsregistereintrag vom 28.4. . . 6 g e ick ler ant , beide in Bberhausen. Am 28. 3. 1936 bei der Firma Schlö⸗ 1. Zanugr 136 begonnen, ,,,, ö. n 5 . ö. chafterbeschluß wan 3. 3. in We Elberfeld. Zur Vertretung ist & Cos Der Sitz der Gesellschaft ist nach schaft mit beschränkter Haftpflicht! zu 19) bel der „Fortuna“ Transport- Ge— gen ' Gef lich, Belanntmachungen Buschhausen, sind als perfönlich haf ter & Merten S. R S ihör: Pie Saalfeld Saalch, den ö April 1936. Verlag: 1, Schlang gz r Wolff ö r n, g. nur Jul . 3 enn g 1 9 6 n ö ce mm des . 8 * . . m, a j ; a Ri ; , . Das Amtsgericht. g ö ö e. ö 1 de m 22. April 14866. . Nr. 41 a ei Firma arer nternehmens ist;: 1. die Milchverwer⸗ wb. H. zu Fürstenberg (Meckl.): ur elgen , . . e . e n rng enn . n. , bei der Firma — — für den Handelsteil und den 5 ie r fh fihrer wird die Ge⸗ Nr. 6390: Die Firma Walter Pieper Fleischmann: Jetzt Inhaber Alfred tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Beschluß der Generalversammlung vom ger. a8 eschäftslokal be j ; ? ; 9e, nn j 69251 redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch Hi. urch zwei derselben oder durch und als deren Inhaber Kfm. Walter Rosenbaum, Fabrikant in WBarmen. Gefahr, 2. die Versorgung der Mitglieder 23. Januar 1936 ist die Satzung gemäß J ä eee eee, n ,,,, n, n, dere , n, , Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Hermann un eo. Baumeister sind H.—⸗R. Die Prokuren des Fried⸗ andelsregistereintrag. ĩ ; icke rei ten gemeinsam vertreten. Dr. Otto il Walter Pi losch K Ernst D de. * . g n ö jst. Ji . ; . ; . ; ; ö. b. H., Druck der Preußischen Druckerei⸗ , . ift. erteilt an Frau Walter Pieper, loschen. Dem Kaufmann Ernst Doert in und Beförderung der Milch erforderlichen Gegenstand des Unternehmens ist: Dig t , K 6902) . enk ,, Wer g aher n ,,, . k ken und Verlags Attiengesellschaft, Berlin, ß * hicht, wehr Geschäftsführer, Als Elfriede geb. Flügel, in W. Eiberfeld. W. Barmen ist für die Hauptnieder-Bedarfsgegenständen. Verfrachtung und Lagerung von Güter nigswinter. 16 und Zei g der . J With nf e 38. . r Geschäftsführer ist 37 Boegner, Am 27. April 1936. lassung in Berlin und die Zweignieder. Bad Schwartau, den 25. April 1936. aller Art auf der Havel und den mit
Im hiesigen Handelsregister wurde Zur Bestellung von Prohiristen und Am 7. 4. 1936 die Firma Alfred Lonz laufenburg, Laufenburg (Baden): Ge⸗ Verlagsleiter! 2 : ꝛ ö . . d den n per ber ö A 3 2X21 — 3 Erwerb din, zur a,. in Remscheid, H.R. A 2121. Inhaber! schäftsführer Gauger ist ausgeschieden. Hierzu eine Beilage. ⸗ er in Stuttgart, bestellt. Nr. 141: Dte Firma E. Henseling lassung hierselbst Einzelprokura' erteilt. Amtsgericht. Abt. II. dieser in Verbindung stehenden Ge⸗
ührer und einen Proku. Pieper in WaElberfeld. Einzelprokura Die Prokura Maria Hausmann ist er. mil den für die Gewinnung, Behandlung den Anlagen zu 5] neu gefaßt worden.