1936 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 6. Mai 1936. S. 4

17717 „Welu“ Luftverkehr s⸗ A.-G. Westfalen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Freitag, den

29. Mai 1936, 19,30 Uhr, auf dem

Flughafen Dortmund, Verwaltungs

gebäude. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht 1935, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. 19. 1985.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Gewinnes.

Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat. .

„Umwandlung der Gesellschaft in „Westfälische Flughäfen A.-G.“ und die damit verbundene Satzungsände⸗ rung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Beabsichligte Tätigkeit schaft für 1936.

7. Verschiedenes.

Dortmund, 6. Mai 1936. Der Vorstand. Dittmar.

der Gesell⸗

Elbtalwerk Elektrizitäts A.-G., Heidenau. ;

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Montag, den 8. Juni 1936, 12 Uhr mittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden- A., Ostraallee 9, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Rechnungsabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1936.

6. Aufsichtsratswahl.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts muüͤssen die Aktien oder die Bescheini⸗ gung über deren bei einem deutschen Notar geichehene Hinterlegung späte⸗ stens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, allo spätestens am Don⸗ nerstag, den 4. Juni 1936, bei der Dresdner Handelsbank, Aktienge⸗ sellschaft in Dresden⸗A., Ostraallee Nr. 9 11, oder deren Zweigstellen bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt werden. An Stelle der Stammaktien können auch die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Efiektengirobank hinterlegt werden.

Heidenau, den 4. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. Arno Götz, Vors.

7716

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 29. Mai 1936, vormittags 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude unserer Ge⸗ sellschaft in Frankfurt am Main, Kleyer⸗ straße 45, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1935 und über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1935.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung abstimmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 26. Mai 1936

in Frankfurt am Main bei der Ge⸗ sell schaft, der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, dem Bank⸗ hause Georg Hauck C Sohn, der Frankfurter Bank (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektenverkehrs),

in Berlin bei der Dresdner Bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs),

in Köln bei dem Bankhaus J. H. Stein, der Allgemeinen Elsässi⸗ schen Bankgesellschaft Filiale Köln oder

bei einer der Niederlassungen der Dresdner Bank

zu hinterlegen und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort zu be⸗

lassen. erner können die Aktien gemäß den

Satzungen auch bei einem deutschen No⸗

tar hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ors⸗ nungsmäßig bewirkt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ , bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot werden.

Frankfurt am Main, 4. Mai 1936. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Afktiengesellschaft.

Der Vorstand.

gehalten

7685 n, Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart und Berlin. ; Die sechsundvierzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Soun⸗ abend, den 30. Mai 1936, vormit⸗ tags 9,30 Uhr, in den Geschäftsräumen unferer Gesellschaft in Stuttgart, Cotta⸗ straße 13, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1935. .

2. Genehmigung des Jahresabschlusses 1935.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Bestellung eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis 27. Mai 1936 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Stutt⸗ gart, Berlin, Leipzig, Frankfurt, Main, München oder bei den deut⸗ schen Effektengirobanken oder bei einem Notar hinterlegt hat. Wegen der Legitimation der Inhaber von Vorzugsaktien vgl. 5 21 der Satzung. Stuttgart, den 4. Mai 1936.

Für den Aufsichts rat: Wilhelm Auberlen, Vorsitzender.

7681 ; Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft. . Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, dem 26. Mai 1936, 17 Uhr, im Sitzungssaal des Hauses des Garten⸗ baues, Berlin NW 40, Schlieffen⸗ ufer 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Hh r n ffzberichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. .

Die Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 2. Werktag vor der Generalversamm⸗2 lung, das ist spätestens am 23. Mai 1936 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei

Die gesetzliche Ermächtigung d Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bleibt unberührt. Berlin, im April 1936. Der Vorstand. Graeber.

7673 Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 25. Mai 1936, vormittags 111 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschast Filiale Dresden, Waisenhausstraße 211, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst ein.

Tage ordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 sowie des Berichts des Vorstandes und Aussichtsrates hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und Verwendung des Reingewinnes.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Freitag, den 22. Mai, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Gesellschaftstasse oder bei einer der Nie der lassungen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Zwickau oder

bei der Sächsischen Staatsbank in

Dresden, Chemnitz, Zwickau hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens am 23. Mai bei unserer Gesellschafts⸗ kasse eingereicht wird und der Hinter⸗ legungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

Zwickau, den 4 Mai 1936. Zwickauer Maschinenfabrik.

Der Vorstand. Neusius. Walter.

der Reichshauptkasse hinterlegt werd . er

7612 Rheinische

Bauernbaunk A.⸗G. i. L., Köln.

Die Aktionäre unserer Hesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. 5. 1936, 15,30 Uhr, in Köln, im Hotel Kölner Hof, Bahn⸗ hofstraße 5, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanzen und der Gewinn- und , für die Ge⸗ schäfts jahre (Liquidations jahre) 1934 (1. 1. bis 31. 12. 1934) und 1935

61. 1. bis Mi. 17, ooh),

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanzen und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnungen.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr (Liquidationsjahr) 1936.

Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben, welche laut 5 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Köln hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder die

Bescheinigung über die Hinterlegung

bei einem deutschen Notar. Vertreten . können sich die Aktionäre nur auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär. Köln, den 4. Mai 1936. Die Liquidatoren: Leysieffer. Wilbert.

7686 Ernst Fischer junr., A. G., Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. Mai 1936, mittags 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Dresden, Waisen⸗ hausstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bericht des Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. .

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

h ,,, über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. ;

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Wahl zum Aussichtsrat. ö

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die gemäß S 17 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien späte⸗ stens am Sonnabend, den 23. Mai 1936 bei der Gesellschaftskasse, der Chemnitzer Girobank K.-G., Chem⸗ nitz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen, die Hinterlegung nachweisen und die Aktien bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle belassen. .

Chemnitz, den 6. Mai 1936.

Ernst Fischer junr., A.⸗G. Der Vorstand. Vogel. Hartleb.

7713 Ev. Züblin C Cie. Aktiengesellschaft Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Mai 1936, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stuttgart. Danziger Freiheit 17, abzuhaltenden 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts samt Bilanz. Gewinn- und Verlustrech—⸗ nung für das Geschäftsjahr 1936.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung per 31. Dezember 1935 und der Verwendung des Reingewinns.

Entlastung: a) des Vorstandes, b) des Aufsichtsrats

Festsetzung der Höhe der festen

für das 14 der

Aufsichtsratsvergütung Jahr 1936, gemäß Statuten. ö. 5. Wahlen zum Aufsichts rat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1936. Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, nachmittags 6 Uhr, zu hinter⸗ legen, und zwar: bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei einem deutschen Bankhaus. Gegen den Nachweis der Hinter⸗ legung werden die Eintrittskarten zu der Generalversammlung seitens der Gesellschaft verabfolgt. Die Aktien sind bis nach Ablauf der Generalver⸗ sammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen. Stuttgart, den 4. Mai 19356. Ed. Züblin C Cie. Aktienge sellschaft. Der Vorstand.

Die Aktionäre der Vereinigte Bau⸗ materialienhandlungen Felix Mül⸗ ler C Th. Osterritter Aktienge sell⸗

schaft, Stuttgart, werden hiermit auf

Mittwoch, den 27. Mai 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu der im Bank⸗ gebäude der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, Friedrichstr. 4648, statt⸗ findenden 14. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

7721 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

j , n,.

Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der General⸗

Sons.

versammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart:

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis dex zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der Hinterlegungsschein die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnen und zugleich bescheinigen, daß die Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Der Hinterlegungsschein muß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Stuttgart, den 4. Mai 1936.

Der Aussichtsrat.

Baumwoll⸗Spinnerei Speyer.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

d Abschreibungen auf Anlagen

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:

Aa Wohngebäude. Abschreibung . b) Fabrikgebäude. Zugang 1935

Abschreibung ...

3. Maschinen und maschinelle a) Maschinen . Zugang 1935

Abgang 1935. .

Abschreibung ..

b) Dampfkraftanlagen Zugang 19835 .

Abschreibung ..

o) Elektrische Anlagen ... Zugang 1935 ...

Abschreibung ..

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:

a) Spinnereiutensilien.... Abschreibung ... b) Einrichtungen 2 Abschreibung ... 0) Mobilien 28 . Abschreibung. ...

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse ... 3. Fertige Erzeugnissee .... 4. Wertpapiere 8 9 0 9 9 9 a 9 5. Anzahlungen... =

Forderungen auf Grund von wWarenlieferunge

und Leistungen.. ... Sonstige Forderungen.... Wechsel

Kasse, Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗

guthahen . 10. Andere Bankguthaben. ....

Passiva. I. Aktienkapital... II. Spezialreserve .... III. Rückstellungen ... IV. Wertberichtigungen ... V. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . 2. Sonstige Verbindlichkeiten

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

a) festes Bankdarlehen ..... b) Sonstige Bankverbindlichkeiten

4. Aktienhinterlegungskonto.... VI. Reingewinn: Gewinn in 1938 ..

Verlustvortrag aus 1934 .....

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g per 31. Dezember 1935.

Soll.

k

Anlagen:

RM 9

11655, Tr dd - 3 3560

Dod Fd

S 2600, - 2657 80

32 6/9 oM

Di Tf n

2 500, If õ fd dj t

54 279, 0

T Tös -

oz,

TF -

5 77,

5d dõõ -

5 oll, 1s Tv F 73) 5

26 131, 15

9 9

w d Fo. = 3 250, . . 269,

2 8 8 2 mn

. 511 108 81 1135 704

h00 000 26 000 57 546 25 283

9 9 0 *

43 856 69 26 116

415 77018 24 67

Dsl d 6 6774

zos ag, 2 llo zo. s

2

485 768 49

42 107 20 1135 70481

Haben.

Verlustvortrag aus 1934... Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben..

Andere Abschreibungen .. Besitzsteuern ... Zinn. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: . Gewinn in 1935 . 48 7184,66 Verlustvortrag a. 1934 6 67746

löse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Er⸗ träge

76 714 14 013

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäßtsbericht den gesetzlichen Vorschristen.

Mannheim, im März 1936

Rheinische Treu anb- Gesellsch aft Attien⸗Gesellsch aft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Blum, Wirtschaftsprüfer.

In unserer heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1935

die Verteilung einer Dividende von 390 beschlossen. Demgemäß werden die Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 abzüglich 100 Kapitalertragsteuer eingelöst. ;

Aktien über den Nennbetrag von RKM 20, erhalten also RM 0,54 pro Aktie,

Aktien über den Nennbetrag von RM 100, erhalten also RM 2,70 pro Altie,

Aktien über den Nennbetrag von RM 1000, erhalten also RM 27, pro

Aktie.

Die Dividendenscheine werden eingelöst ö bei der Bayerischen Staatsbank und ihren säutlichen Nieder⸗

lassun gen. bei der Dentschen Vank u. bei der Gesellschaftatasse. Speyer, den e . 1936.

Dis conto⸗Gesellschaft Fil. Speyer,

aumwoll⸗ Spinnerei Speyer. Dr. Fr. Jungkunz.

Hierr *

zum Deutschen Reichs

Mr. 104

Dritte Beitrage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verli n, Mittwoch, den 6. Mai

1938

J. Akttien⸗ gesellschaften.

6024]. t Die Gesellschaft hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Wuppert al⸗Elberfeld, 24. 4. 1936. Reitbahn⸗Attien gesellschaft i. L. Rechtsanwalt Dr. jur. E. von Moers,

Wuppertal⸗E., Liquidator.

2 Bilanz zum 31. Dezember 1935.

7IS80]. Attiva. . Anlage vermögen: Grundstücke Gebäude Zugang. 5d ff m Abschreibung 9408,29

Maschinen .. 253 643, 527, 50

Abgang Di ößd

Abschreibung 5 992,40 Kraftwagen . Inventar..

Zugang.

Abschreibung Laboratorium 1116, Abschreibung 124 Fat nee Kurzlebige Wirtschaftsgüter 26 953, 50 Abschreibung 25 g83,50 Beteiligung.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und. Betriebs⸗ ane, Fertlgfabrikate Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderung an eine abhän⸗ gige Gesellschaft .. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten- banken und Postscheckgut⸗ haben... Andere Bankguthaben.

338 709

534 365

9 887 196618

Tess ĩsᷣ 1184

225 000

90 s16 dd 6 282 162 28 405

gg90 36 095

eos sss

—⸗— 2

Grundkapital . . *

ö

gesetzlicher Reservefonds 20 000

außerordentlicher j

Reservefonds 530 000,

Rückstellungen Wertberichtigung a. Außen⸗ stände 2 9 0 0 6 Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 21 468,42 Verbindlichkeit gegenüber einer abhängigen Ge⸗ sellschaft .. 19 s50,— Darlehen .. 4565 445, 88 Gewinn: ; . Vortrag vom 1. 1. 1935 6 502, 48 Gewinn 1935 104 205,88 Avale 16 000, 2

A496 7643

210 Jos 36 Tes 333 3 Berlust⸗ und Gewinnrechnung

zum 31. Dezember 1935.

Aufwand. . 1 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter ... Abschreibung auf Debitoren Besitzsteuern ...... Andere Steuern.... Sonstige Aufwendungen. Gewinn: . Vortrag vom 1. 1. 1935 6 d0ꝛ, 48 Gewinn 1936 204 206,88

Ertrag. Gewinnvortrag vom 1. 1. 1935 Ertrag H. ⸗G.⸗B. 2 1103 974 06

1357659 16 805 39

. 1128 63952 Es wird hierdurch nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätigt, daß die Buchführungen, der Jahresabschluß und der Geschaͤfts⸗ bericht den Gesetzesvorschriften entsprechen.

Essen, den 27. April 1936.

Dierks, Wirtschaftsprüfer. Roland Attien⸗Gesellschaft Chemische Fabrit Esfen.

Bischof. Schulte. Vels.

Die Neuwahl unseres Anfsichtsrats brachte folgendes Ergebnis: Herr Ernst Oↄsthoff, ar,, Vorsitzender, r. Karl Osthoff, Dortmund, Herr Dr. Karl Koenig, Berlim ö

210 Jos 128 a0

6 502

Sia, Außerordentliche Erträge.

Rae G.

Jahresabschluß, Dividenden, Aussichtsrats nderung, Aus losung von Schuldverschreibun gen. Bilanz auf 31. Dezember 1935.

Attiva. RM I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke, überbaute und unbebaute ... 700 000 Geschäfts⸗ und Wohngebäude . ...... 1239 912 Kinderheim und Altersheim ; 400 587 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

6 193 zoo, 14 Zugang 1935 1 1 1 1 1 . 1 19 742,85

Maschinen u, maschin. Anlagen is dos sos Zugang 1935. 2178 997,51 Werkzeuge, sonst. Inventar und . Fuhrpark ce 2 . 50 000, Zugang 1938 ..... ... 46 947, 15 3 N fp Abschreibung 1935 ...... 96 946,15 1 Beteiligungen und hierzu bestimmte Wertpapiere TS T7 Zugang 1935. 112 203

Fd TI 55 96 403:

Mech. Baumwoll- Spinnerei und Weberei Augsburg.

7145.

6 213 042

14 184 202

22 737 746

wn ung ne,, Umlaufs vermögen: 26 ö. 1. Vorräte: a) Boh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . P) Halbfertige Erzeugnisse. . ..

c) Fertige Erzeugnissee .....

2. Wertpapiere 0 9 9 9 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 4. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen .

5. Sonstige Forderungen. .....

279 721

942 467 720 029

1658 832 3 321 328

879 068 73 737 26

1556 56199 24 266 13 S04 164 44 9 6bʒp 9 534 37 und 31 558 34 168 001 70

2 385 6 ]

88 . 8. Kassenbestand, Reichsbank⸗

guthabeen.. .. 9. Andere Bankguthaben.

Passiva. Grundkapital: ö 1. Stammaktien, 3500 Stimmen. 2. Vorzugsaktien, 2125 Stimmen

Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefonds .. 2. Sonderrücklage Rückstellungen .... Guthaben des Pensionsfonds: 1. Arbeiterpensionsfonds .. 2. Beamtenpensionsfonds ... Wertberichtigun gsposten: 1. Amortisationen auf Anlagen:

a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 1157 435,66

Amortisation 1935 ... 4 477,

b) Kinderheim und Altersheim. FF 557 c) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... ... 5 162 148,14 Amortisation 1935... 33 S894, 85

d) Maschinen und maschinelle Anlagen 11 116 537,22 Amortisation 1935 ... 528 901,61

, del here rn fte lung. Verbindlichkeiten: 1. Anleiheschuldverschreibungen von 1910 (Siche⸗ rungshypothek RM 178 800, —: a) Noch nicht ausgeloste Stücke.. b) Verloste, noch nicht vorgekommene Stücke e) Noch nicht erhobene Zinsscheine. ... 2. Guthaben von Werkangehörigen. ..... 3. Noch nicht erhobene Dividenden. ..... 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen ö 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: ; a) Langfristiger Bankkredit. .... b) Baumwollrembourstratten ... e) Sonstige Bankverbindlichkeiten.. VII. Posten der Rechnungsabgrenzung VIII. Gewinn: Vortrag aus 1934... Gewinn 19835...

4200 000

8 500 4208 500

662 917 160 000 812 917

060 . 1 S26 942

8 1 8 2 d

1657 128

729 548 86 676

1161 912 zg o/ 5 21s O42

11 6486 438 83 is a/s os]

240 0090

163 575 375 320 164 270

Q 1626 9071 41740 62 104

2 114 625 110 284 98

16 397 14] 2268 307

194 6670

Az 644 08 29 885 677 Ertr age. RM

145 696 99 567 947 09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 5 177 153 398 330

Aufwendungen.

1. Verkaufserlöse abzüglich Aufwand für Roh⸗,Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2. Ertrag a. Beteiligungen

3. Miet⸗ und Pacht⸗ einnahmen....

4. Außerordentliche Er⸗ tl

5. Gewinnvortrag aus 1934

1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben... 3. Abschreibungen auf An⸗ 10 796 847 692 231 17 388 611564 169 272

785 615 3 006 621

65. Zinsen ... 81 941 6. Besitzsteuern J. Alle übrigen Aufwen⸗ dungen. 8. Gewinn: Vortrag aus 1934 . 145 696, 99 Gewinn 1935 567 947 09

512 560 145 696

713 644

II 554 434 11 554 434

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 16. März 1936.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellscha ft: Schw ãͤbische Treuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. Dr. Stöckle, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. April 1936 wird der auf das Geschäftsjahr 1935 entfallende Gewinnanteilschein Nr. 4 zu unseren Stammaktien mit RM 72, unter Abzug von 1090 Kapital⸗ ertragsteuer ab Samstag, den 2. Mai 1936, bei folgenden Banken eingelöst:

dan ig; Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Sant, Augsburg und nchen, Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Augsburg u. München, Dresdner Bank, Augsburg und München. In den Aufsichtsrat wurde zugewählt: Herr Geh. Regierungsrat Dr. Alexander Kreuter, Berlin. Die mit der Generalversammlung turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen drei Mitglieder wurden wiedergewählt. Bei der im Anschluß an die Generalversammlung stattgefundenen 15. Ber⸗ losung unserer Schuldverschreibungen von 1999/10 wurden folgende Num⸗

mern gezogen: Von Lit. A: Anfwertungsbetrag je RM 150, Nr. 54, 111, 137,

/ Gläubiger:

184, 361, 50s, 672, s26, 934, oss, 1088, 1185, 1228, 1276, 1450, 1501, 1892, 1893, 1926, 2062, 2069. 24 Sr g Lit. B: Aufwertungsbetrag je RM 75, Nr. 35, 161, 216, 280, . ö

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke entfällt ab 1. Zuli 1936. Da auf die ausgegebenen Zinsscheine jeweils am 1. Juli der ganze Jahreszins zur Aus⸗ zahlung gelangt, erfolgt die Verrechnung der für das 2. Halbjahr 1936 nicht mehr zustehenden Zinsen durch Kürzung am Einlösungsbetrag der ausgelosten Stücke.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke und der Zinsscheine erfolgt ab 1. Zuli 1936 bei den oben als Zahlstellen für die Dividenden genannten Banken. Bei der Einlösung sind alle nach dem 1. Juli 1936 fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungs— schein mit einzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der entsprechende Wert am Rückzahlungsbetrag in Abzug gebracht.

Aus früheren VBerlosungen sind zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden die Stücke Lit. A 911 und 942.

Augsburg, den 30. April 19365.

ö. . Der Vorstand. Otto Linden meyer.

r / 7106.

Duisburger Vantverein Aktiengesellschaft, Duisburg. Ra 2

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Barreserve: P a) Kassenbestand w 98 4819 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ un 146 101 55 Fällige Zins- und Dividendenscheine .. ...... * Schecks. Wechsel: a) Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG. b) Eigene Ziehungen. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Reichs und der Länder ö b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... o) Börsengängige Dividendenwerte .... . e, erer

Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (Nostroguthaben) ö.. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren (Rembourskredite) Schuldner... Hiervon sind: a) 124 040, RM gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) . 337,25 RM gedeckt durch sonstige Sicher⸗ eiten Beteiligung an der Grundstücksgesellschaft Duisburg , 4 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.... . a 2 2 , Mshrebungeeen . 2

J nach 5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kre⸗

itwesen

Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kre⸗ ditwesen ..

244 583 54 176310

512 171 5 45 004 21

2 1 * 1 * 5 1 14 1 4 2 * 2

Schatzanweisungen des

166 124 37

140 896 73

98 156 3 583 878 05

1 8 2 * d 4 2 d 9 2

10 184 46 10 184 45

zo zol o

k , . 237 000 J . 5 038 827 93

Passmwa.

a) im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) ...... b) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 60 361,70 e) sonstige Gläubiger 2684 449, 17 Von der Summe b) und o) entfallen auf 1. jederzeit fällige Gelder.... 1766 383,7 2. feste Gelder und Gelder auf Kündi⸗ gung 3 978 427,11 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig a) bis zu 3 Monaten 260 193,36 b) darüber hinaus bis zu 12 Monaten 718 233,75 Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist.... Grundkapital: a) Vorzugsaltien;; . b Stammaltien . Reserven nach KWG. 5 11: a) Gesetzliche Reserven .. ü b) Reserven gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. . Reingewinn : Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... Gewinn 1935 . ö 212561 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ . bürgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 261 b H.⸗G.⸗B.) ö 9 m 9 9 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontie⸗ n geen e 432 697 21 In den Passiven sind enthalten: ͤ a) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 11 Abs. 1.5. b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 165... Gesamtes haftendes Eigenkapital nach R WG. 5 11, ..

562 100

244 310 87 3 30s gio

Jol 17 27

20 00 - SI6 0

2 1 2 2 2 2 5 1

830 000

160 oo -

86 oo 23 8696

6 2156 J? 10 10079

iss aos de

1 0os 32s 14 3 306 io s⸗ oo o

Ss ss, s

) Die Vorzugsaktien haben bei Abstimmung über die deren des Aufsichts⸗ rats, die Aenderung der Satzungen oder die Auflösung der Gesellschaft 24faches Stimmrecht. (Herabsetzung des Stimmrechts ist vorgesehen.)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. RM * 123 645 32 1. Gewinnvortrag 23 226 30 aus 198343... 2. Zinsen und Pro⸗ 4 10 18446 visionen .... ö 18 859 14 3. De visen, Sorten,

Aufwendungen.

Ertrãge. RM 63

o 245 or

1. Gehälter und soziale Abgaben 2. Steuern. . 3. Abschreibung von neu ange⸗

schaften Mobilien... 4. Allgemeine Unkosten .. 5. Gewinn..

203 810 83

z 40 1 2 Effekten....

216 41601

Duisburger Bankverein Attiengesellschaft. Der Vorstand.

. Backhaus. Dietz. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun-⸗ gen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Duisburg, im April 1936. Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer. .

In der Generalversammlung vom 29. April 1936 wurde die sofort zahlbare Dividende mit 409 festgesetzt. . ; Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrates Herr Reichsbankdireltor i. R. Rodewyk, Duisburg, wurde wiedergewählt. . ; Die Satzungen sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. 4. 1936 dahin geändert, daß das 24fache Stimmrecht von 20 Vorrechtsaktien zu je RM 1 000, auf das 12fache Stimmrecht herabgesetzt ist.

6 360 14 2165 41601

Duisburg, den 30. April 1936. Der Borstand.