vun Re Fünfte Beilage
i ö 7I8I). FTbe Baltimore and 9hio Rnilrond (C0. Th. Goldschmidt 2. -G. Essen⸗Ruhr. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ae Auszug aus dem Jahresbericht 1935. ils]. Nr. 1 04 Verlin, Mittwoch, den 6. Mai . ö 1936
; , ,,. . Pr. r s Altie nge ellschast, Königsberg, Pr Der ausführliche Geschäftsbericht des Präsidenten und des Verwaltungsrates — — — 2 WUoovuouƷíWÆ‚̃ii· — — Neich m arkeröffnungs bilanz
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 10901 vom 6. Mai 1936. S. 4
BVermögensaufstellung am 31. Dezember 1935.
Attiva. RM 83 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Stand am 1. 1. 1935
RM
Ord i Hauptversammlung: ö . ö . ; ö S' err fen, 6 für 1935 ist an die eingetragenen Aktionäre unterwegs. Nachstehend Betriebsergeb⸗ ⸗ k . nisse und andere bemerkenswerte Einzelheiten in gekürzter Form: ‚
* j S; z 3s der t tags 12 Uhr, im Sitzungssaal der BVertürzte Ertrag srech nu nn. iusq nnn , e
——
Deutschen
Bank
und
Disconto-Gesell⸗
schaft, Filiale Königsberg, Pr.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ un der Bilanz, der Gewinn- und 2
zerlustrechn
ung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Bilansprüfers.
3. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Attien bis spätestens 23. Mai 1936 bei der Gesellschnftskasse oder einer deut⸗ schen Efsektengirobank oder einer der folgenden Hintertegungsstellen:
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, bei Delbrück Schickter C Co.: in Königsberg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg, zu hinterlegen. Königsberg, Pr., den 5. Mai 1936. Der Vorstand.
1935
141 873 643, 25 105 464 140,17
Betriebs esinnnhmen Betriebsausgaben ...
, ,
Zunahme gegenüber 1934 S 6 334 247,97 6126 356, 05j
Betriebsüberschuß .. Steuern, Investierungen, Pachten für gemein⸗
sam benutzte Anlagen usw.
V T vis T7 Nö
VF r
S AA4i3 125,165
Betriebs gewinn
. D I d d Sonstige Einnahmen (Netto)... ....
53 5141402, 87
Dr f s 303 790,71
Zur Deckung der festen Lasten verfügbar... 5 79 14160 355,77
Feste Zins- und sonstige Lasten
VTi n 279 gö4, 70
Reingewinn bzw. Defizit 3 180 908,54
Bereits in den Betriebsausgaben enthaltene
d T di
A 473 o9t, 58
7 8 7 32 621 268, 3 3 8 8 8
8 8 Abschreibungen.. .. . 3 7110 662, 86 Reingewinn (ohne Abschreibungen) ..... 17 3 375 Tor, 7
A — Abnahme. i Verkürzte Bilanz.
Frs rd
Attiva.
Bahnanlagen und Betriebsmaterial .. ...... ... Anlagen in getrennt betriebenen Tochtergesellschaften und sonstigen angegliederten Unternehmungen ...... . 83 Genz nn,, i
Gesamtsumme der Anlagen....
9 9 9 .
Umlaufsvermögen . S S687 424,91
Kasse einschl. Sonderguthaben .... Betriebsmaterial up...... . . 8 7605613, 30
z 9g sal 839,36
S8 os oIg, 41 1068 151 560, 2 TT Ts r dvi; 27 418 253, 99
2180 000 — 283 301 —
Big Tos 36 -= Abgang.. .. 121 109,50 Abschreibungen.. .... 49 191,50
2. Gebäude:
a) Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935
1 309 000, — Zugang.. . 29 001,72 Tod vo 7s Abschreibungen .... . 161 001,72
b) Wohngebäude: Stand am 1. 1. T õõ
170 301
vn, 1069 938,41
Abgang.... 174 003, — 39 935, 41 213 938,41
Abschreibungen .
Sös ooo, — 214 938, 41
S56 000
3. Maschinen und Apparate. Stand MM . W gönne .
Abgang ö Abschreibungen 23227 891,38 4. Anschlußgleise, Fahrzeuge und Zubehör 5. Geräte: Stand am 1. 1. 1935. ... 1 Zugang ö
1047000 304 gö50
Nr õõ 4 059, — 231 950
24 431 DNIe 7
Abschreibungen ......
Fahrzeuge.
Hrundschuld
7. Aktien⸗ gesellschaften.
7157]. Bilanz per 31. Dezember 1935.
— Attiva. Grundstücke und Gebäude Hannover.. Gebäude Bremen.. Maschinen Bremen
RM S9 193 zol
Inventar Warenlager Effekten.
Hypotheken Debitoren Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Entwertungskonto „Vita⸗ silac Verlustvortrag per 31. 12. 1933 Verlust 1935. 542, 70 Avale RM 12 06060, —
130 147
4314 2 604
8 625
17 869
Gemäß § 2441 H-⸗G.-B. wird ange— zeigt, daß Herr Reichsminister a. D. Tr. Kurt Schmitt in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt ist.
Berlin, den 29. April 1936.
Berlinische Lebensversicherungs⸗
Ge sellschaft, Aktien gesellschaft. Lehmann. Boettcher. l —
T7162]. Standard Elettrizit äts⸗ Gesellschaft A.⸗G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Attiva. Anlagevermögen: Büroeinrichtungen 17546, 20 Abschreibung 5 995,39 Patente. 1686 6065, — Abschreibung 240 000, — Beteiligungen 12 569 487, s Zugang. 24 639, 20 Umlaufsvermögen: Forderungen an abhängige
RM 9
11 550
1440000
12 594 126
336 762
⸗ Atti en gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1935.
7182]. Attiva. RM. 9 Grundstücke 125 000 — Gebäude 282 411,56 Abschreibung 15 720, — Wertpapiere Rückständige Mieten Bankguthaben Verlust ..
265 691] 60 2923 1113
14 635
400 227
Passiv a. Aktienkapital ..... Hypotheken J Mietendelkredere . Rechnungsabgrenzungs⸗
,
300 000 27 000 — 71 090 07
133885
798 95
400 227 87
Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. 1. Januar bis 31. Dezember 19335.
Rr 9. 2650 * 16 720 -
Aufwendungen. ö Abschreibung a. Gebäude
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Tebet. Ra, 98. Löhne und Gehälter. 1773 221 27, Soziale Abgaben .... 119 956 39 Wertberichtigungen, Zu⸗ führung Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 58 342, 99
1330 00 —
50 1085 17 160474232 1935 06 15
Reingewinn
1935 2 5656 583 s3
sd dss
2 508 240, 8a
gredit. Gewinnvortrag aus 1934 o8 342 99 Einnahmen abzüglich Aus⸗ gaben f. Betriebsmaterial und Strombezug ... Erträge aus Beteiligungen ,,, Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.
S oꝛo sis 62 oss 9oö9 191 5s gz
z0 299 458 151 677 40
7 3s ss5 i
für den 1. Januar 1836.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich-⸗ keiten.. 1 980, — Fabrikgebäude 32 520, — Maschinen und
maschinelle
Anlagen.. Werkzeuge und
Betrie bsin⸗
2 300,
RM
ventar 28 1 — Patente 1, —
Umlaufs vermögen; Roh, Hilfs⸗ u. Betriebs- stoffe 7090,69 Fertige Erzeug⸗ nisse Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen... Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften.
12 489, 9a
1 148,83
8,65
und Konzerngesellschaften
Hypothekenzinsen .
154340
Breslau, den 31. Dezember 1935.
Sonstige Forde⸗
24 431 asg, 5 8 198,57 24,88
Zu erwartende Dividenden von Tochtergesellschaften für das Jahr 1935 ..
Forderungen an sonstige Schuldner
Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .
rungen. Wechsel .. Scheck. Kassenbe stand u. Postscheckgut⸗ ' Bankguthaben
2
13 49915 2 562 74 5 11006 6 48409
47 969 44
6. Patente und Lizenzverträge .. Gebäudesteuern
Sonstiges 8 11125 215,48 ; Reparaturen....
Später fällige Forderungen und Posten, die der Rechnungs— abgrenzung dienen
/ TI15. Attien gesellschaft Casino, Euskirchen. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
r — =
Schlesische Elettricit at s⸗ und Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft. Geibel. Pilger. . Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
dag zs dd 721 398 Betriebsunkosten
Allgemeine Unkosten
11982 304 37 709
Vos; ji ʒ7ʒ
II. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1935 ......
. 1 1 2 1 21 0 2 1 1 1 1 1 * 8 2 1 8 3 520 334,21 grugang ö —
Insgesamt .. 8 1207 560 507, 24 z 316 158 50g, 8/
Passiva. Altienkapitĩcĩ Hypotheken . Langfristige Darlehnsgläu⸗
biger
160 000
66 Ob lõo 000
6h53, 94
Passiva. 8 445, 40
400 0ο, —
Abgang ö 22 014,29
Abschreibungen .....
3 843 13 780
Eigenkapital
422 014 2911 598 000 201 230
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke .... Gebäude.. 72 800, — Abschreibung 1092, — Mobilien v v pnỹ. Abschreibung . 1 500, — Fässer und Flaschen 5. — Abschreibung .. 26, —
7II 708 4500
50 N Iöõs =
Umlaufvermögen: Waren 8 828, 56 Eigene Aktien . 120,70 Wertpapiere.. 324,18 Forderungen auf
Grund von Wa⸗ renlieferungen und Leistungen 3 133, — Abschr. 24,60 3 108, 40 Kasse und Post⸗ , 689599 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
12 480 44
432 — 105 37044
Passiva. Aktienkapital: 1 — 300 3 000, — 301 —1040 37 000, — w Reservefonds I: Uebertrag: vom Baufonds 3 440, — von Steuer⸗ rückständen . Ueberschuß aus Kapitalherab⸗ setzung 4 — 3420,92 Verbindlichkeiten: Hypothek. . 40 000, — Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen 97,28 Banken.. 1235,09 Posten der Rechnungsad⸗ grenzung Gewinn
6 702, 86
41 33237
667 —
201 75 105 370 44 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
zum 31. Dezember 1935.
RM 9 3721 19440
2
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf
Anlagen 287 Sonstige Abschrei⸗
, Zinsen . Besitzsteuern. .. Alle übrigen Aufwendungen Gewinn
2641 60 2 388 50 83 89
6 296 43 201 75
i S5 f 36 575 id 342092 40 00 —
24,50
Verlustvortrag am J. 1. 1935. Uebertrag auf Reservefonds II
Er löse. 5 Erlöse aus Waren .. Außerordentliche Erträge ..
9 14161 708906 sõ S
Ergebnis der Kapitalherab⸗
,,, ,
10 00 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor= schriften. 3 Eustirchen Köln⸗Deutz, 5. 4. 1936. Kurt Mathse, Wirtschaftsprüfer.
Vorzugsaktien § 58 863 161,95 Stammaktien... . . 8 266 295 347,92 Später fällige und verzinsliche Verbindlichkeiten Eigene oder übernommene Bonds und sonstige Verbind⸗ lichkeiten 8 636 034 714,77 Nicht übernommene Bonds von gepach⸗ teten Betriebsgesellschaften .. 8 41 209 000, — Pachten (kapitalisiert) .. .... 10450 400, — Laufende Verbindlichkeiten . 8 Geprüfte Rechnungen und Löhne 5 7926 610,59 Aufgelaufene Ziusen § 8906 851,80 Sonstiges § 6277431, 19 Später fällige Verbindlichkeiten und Posten, die der Rechnungs⸗ been nnn, Abschreibungen auf Betriebsmaterial . . 5 89 215 894,17 Interne, nicht negoziable Forderungen (netto)... . . 8 9819 468,25 Gonstigee e ,
men,, 8
z 687 69 114,77
23 110 sos, õs
8 los 265 29, is
76 331 2659, S7
Betriebsübersicht.
Insgesamt ... 1 5 1207 5650 507, 24
Betriebseinnahmen erhöhten sich um 8 6534 247,97 ober 4.6794 gegenüber 1934. Einnahmen aus dem Güterverkehr erhöhten sich um 8 6489 165,564 oder
„58 o, während sich das Gesamtgewicht der beförderten Güter um 2,46 erhöhte. Die verhältnismäßig größere Zunahme in den Einnahmen aus dem Güterverkehr ist auf die seitens der Interstate Commerce Commission auf Grund einer Notmaß—
der per Zugmeile beforderten Personen zurückzuführen ist.
§ 106 052,51 oder 1,1604.
8 2 8564 826,25 oder 6, 029. Erhöhte Ausgaben.
Janna 1935 eine weitere von 29 l. April 1935. Steuern.
sellschaft vor Abzug der Steuern (ö 38 512 134,49) gesamte ausstehende Aktienkapital. Betriebs gewinn.
Nettoeinkommen aus anderen Quellen, Dividenden und Zinsen,
Der Reingewinn vor Abschreibungen stellte sich auf 8 3 929 754,29. Ber änderung des Gesellschaftskapitals.
nahme seinerzeit genehmigten und seit 18. April 1935 in Kraft befindlichen erhöhten Frachtsätze zurückzuführen. Einnahmen aus dem Personenverkehr verminderten sich um 8 259 978,18 oder 2,56 95, was teilweise auf die um 13399 erfolgte Abnahme
. Ilndere Einnahmen einschließlich der Einnahmen aus der Post- und Eilgutbeförderung erhöhten sich um
Betriebskosten erhöhten sich um 8 6126 356,05 oder 6,179 gegenüber 1934. Die gesamten Unterhaltungskosten erhöhten sich um 8 2758 4585,95 oder 6,93 9, wovon 8 298 364,52 auf die Erhaltung des Bahnkörpers und 5 2460 119,4 auf die Erhaltung des rollenden Materials entfielen. Die Kosten für die Erhaltung des rollenden Materials schließen Abschreibungen in Höhe von 8 7110 662,86 ein, eine Abnahme um 8 473 6965,58 gegenüber 1934. Beförderungskosten erhöhten sich um
Neben der Zunahme der Ausgaben, die die Verkehrssteigerung mit sich brachte, hatte die Wiederherstellung der Lohnsätze, welche vor dem J. Februar 1932 in Geltung gewesen waren, eine Steigerung der Betriebsausgaben in Höhe von 8 4515 000, = für 1935 im Vergleich zu 1934 zur Folge. Mit Wirksamkeit vom 1. Februar 1632
ab war eine Ermäßigung des Lohnniveaus um 1099 eingetreten. Am 1. Juli 1934 erfolgte in teilweisem Ausgleich dieser Ermäßigung eine 20 Lohnerhöhung, am und die restliche in Höhe von 599 am
Im laufenden Geschäftsjahre 1935 zahlte die Gesellschaft an Steuern (Ge⸗ meinde⸗ und Staatssteuern) 8 7519 323,17 — 19,52 des Einkommens der Ge⸗ oder 5 2,39 per Share auf das
Der Betriebsüberschuß erhöhte sich um 5 207 891,92, während Steuern, In⸗ vestierungen und Pachten für gemeinsam benutzte Anlagen usw. sich um 8 413 125,46 verminderten, demnach eine Zunahme des Betriebsgewinns von S 621 017,38. Das einschließlich des Einkommens aus Pachten, weist eine Zunahme um 8 z03 790,71 gegenüber 1934 auf. Zur Deckung der Zinsen und sonstigen festen Lasten in Höhe von 8 332 621 268,35 waren 8 29 440 359,71 verfügbar, woraus sich ein Defizit von 8 3 180 gos, 54 ergibt.
Das Anlage vermögen ermäßigte sich um 8 z 388 g68, 54, wovon der Hauptteil,
nämlich 8 1 806 543,34, auf Abgabe von rollendem Material entfällt und der Rest auf Regulierungen (ohne Verminderung von Aktivwerten) mit Tochtergesellschaften und diversen anderen, verhältnismäßig unbedeutenden Posten. Langfristige Ver⸗
bindlichkeiten verminderten sich per Saldo um z 3 359 15,50 hauptfächlich durch
Einlösung von seinerzeit gegen Betriebsmaterial ausgegebenen Schuldverschreibungen
(Equipment Trust Notes). undes gesetz gebung Das oberste Gericht der Vereinigten ' 1935 die Entscheidung, daß der
taaten von Amerika fällte am 6. Mai 35 die Railroad Retirement Act of 1934“ vorfassungs⸗ widrig sei; dagegen wurde am 29. August 1935 ein anderes, in feiner Wirkung wesent⸗ lich gleiches Gesetz unter dem Namen „Railroad Retirement Act of 1935“ ange⸗
nommen und ferner am gleichen Tage einem anderen Gesetz zugestimmt, demzufo ge
Einkommensteuer unterliegen,
die monatlich 8 300, — nicht übersteigenden Gehälter aller Angestellten einer 3 sowie einer weiteren Steuer unterworfen sind. Vie
Eisenbahngesellschaften haben sich zusammengeschlossen zwecks Einleitung eines Ver⸗
fahrens zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit dieser Gesetzgebung. Der am 14. August angenommene zahlern im Zusammenhang mit der Steuer auf. Sie beläuft sich für 1936 auf 166, langenden Löhne, 1937 auf 269 dieses Gesetzes ist noch nicht bestätigt worden. Attion are.
Aktionäre
1935 ihren Dank und ihre Anerkennung aus.
„Social Security Act“ legt den Steuer⸗ Arbeitslosenunterstützung noch eine besondere der gesamten zur Auszahlung ge⸗ und späterhin auf 3 59. Die Verfassungsmäßigkeit
Am Ende des Geschäftsjahres 1935 verzeichneten wir 42 389 eingetragene l der Gesellschaft mit einem durchschnittlichen Besitz von 74 Aktien. Wir richten an die Aktionäre die höfliche und dringende Bitte, der Gesellschaft ihre Unter— stützung bei der Werbung für unsere Linien auch weiterhin zuteil werden zu lassen. . Präsident und Verwaltungsrat sprechen den Beamten und Angestellten für ihre loyale und wirksame Mitarbeit und Unterstützung während des Geschäftsjahres Daniel Willard, Präsident.
III.
1.
II. III. IV.
*.
VII.
VIII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1984 3. Reingewinn 19385 ......
Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige Erzeugnisse. . ... 3. Fertige Erzeugnisse u. Handels⸗
waren.
Grundschulden ..
, 5. Forderungen auf Grund von Hypotheken und .. 379 676,66
6. Von der Gesellschaft geleistete
Anzahlungen ..
J. Forderungen auf Grund von
Warenlieferungen u. Leistungen 1 187 466,76
davon an abhängige Gesell⸗
schaften u. Konzerngesellschaften
RM 19a 667,9
8. Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften u. Konzerngesellschaften . 347 611,64 9. Sonstige Forderungen.... . 832 113,09
10. Wechsel und Schecks
(davon Schecks RM. 2375, 1) . ...... Guthaben bei der Reichsbank u. Postscheckguthaben ..... 12. Andere Bankguthaben 8 2 8 28 17. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften.. .. .. 3 660 743,36
11. Kassenbestand einschl.
Passiva. Aktienkapital:
Vorzugsaktien, Stimmen: 3 000 000 Stammaktien, Stimmen: 16 200 00
Gesetzlicher Reservefonds. . Rückstellungen ...... Wertberichtigungsposten .. Verbindlichkeiten:
. Erhaltene Anzahlungen. ...... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
davon an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften RM 40 857,57 3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gi , mften u 4. Verbindlichkeiten gegenüb. sonstig. Gläubigern 647 32248 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... 6. Unerhobene Gewinnanteile, Anleihezinsen und gekündigte Anleihen
w. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Bürgschaften ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 d 0 9 40 9 9 0
S3 oso, 2o
236 M40, 13
300 511,60 1075 601
120 477
44 353, 79
2791 221
329 725 22 72 358 98
30 081 . 391 362
245 51577 918 393 50 28 189 08
I 660 7i3, 65 los 1275 S3 / 266 22
526 787 70 4916173
21 985 458
16 500 000 1 650 000
2260 86
25 281
585 802 44 659
1799
942 332
für 1935.
21 985 458
1. Löhne und Gehälter ... ......
Vufwendun gen.
2. Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche
3. Abschreibungen: a) auf
b) andere
b) sonstige .....
b) freiwillige Anlagen...
4. Steuern: a) Besitzsteuern . ......
8. Alle übrigen Aufwendungen .... 6. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934.
l. Vortrag aus 1934... 2. Erlös nach Abzug der Aufwendu
und Betriebsstoffe und Handelswaren ...... 3. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen und
sonstige Kapitalerträge 4. Erträge aus Beteiligungen ...... 5. Außerordentliche Erträge .. .....
Reingewinn 1936 .. Ertrã ge.
.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu bericht den gesetzlichen Vorschriften.
ngen für fꝛoh⸗ Hilfs⸗
Essen, im April 1936.
RM 9
87 670 36 124 370 08
56 594 60
T did p 84 780 95
105 12757 S37 205 22
1796500
dd TF5 i
1651322
RM
212 040 558 045
500 599
942 332
Westdeutschland Wirtschaftsprüfun gs⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
In der diesjährigen ordentlich aus dem Reingewinn von RM egäa2 332 Dividende von 699 und auf die Stammaktien eine Dividen den Rest nach Abzug der Aufsichtsratsvergütung auf ne
Die Auszahlung der Dividende auf die Stammaktien erfolgt gegen des achten Gewinnanteilscheines bei den bekannten Zahlstellen.
Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Dr. jur. Paul Marx, Berlin, und Dre Ing. Karl Wendt, Essen⸗Bredeney, wurden wiedergewählt.
Essen, den 30. April 1936.
Th. Goldschmidt A.⸗G.
Der Vorstand:
Dr. Theo Goldschmidt.
Hermann Cordes.
5 660 840
4 639 177
5 660 840 59 g auf Grund Aufklärungen ß und der Geschäfts⸗
105 127
20 935 IS6 236 109 363
en Generalversammlung wurde beschlossen, 79 auf die . die satzungsmäßige
e von 594 zu verteilen und ue Rechnung vorzutragen.
Vorzeigung
Dr. Karl Müller.
Andere Abschrei⸗
2727 135 357
Warenschulden Bankschulden. .. Avale RM 12000, —
549 315
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Soll. RM Verlustvortrag per 31. 12. 1934
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗
lagewerte 10 355, —
44 005
40 732 10281 12 468 20 644
3 180
151 105
bungen
ZJinsen ö
. 3o 377, 2a
rovisionen ..... peditionskosten
Haben. 9 Bruttogewinn 1935... Verlustvortrag 17 326,63 Verlust 1935. 542,70
133 235
17 869 161 105
Bremen, den 31. Dezember 1935. Alb. Lohmann Attiengesellsch aft.
Albert Lohmann.
fach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, 21. April 1936.
Dr. Rudolph Redecker.
2 — II60].
Albert Buchholz Rheinbetrieb Attiengesellschaft, Köln.
Bilanz per 31. Dezember 1835.
—
Aktiv a. Altieneinzahl. Konto.. Betriebs u. Gesch.Invent. Warenkonto Wertpapiere.... Debt eo s? Bechser Kasse, Bank und Postsch. .
Passiva. Altienkapitalkonto . Gesetzliche Reserve Freie Reserve Nückstellungen Delkredere .. Kreditoren .. Reingewinn.
und Verlustkonto. RM G 33 220 835 34 055
27 214 6 841 47
34 065 83
Gewinn⸗
—
Generalunk. und Abschr. Reingewinn. .....
Varenrohgewinn .... Zinsen u. sonstige Erträge
. Willy Gutmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e ü stobericht den gesetzlichen Vor⸗
risften.
Köln, den 21. März 1936.
Dr. Weis, Wirtschaftsprüfer.
Jahresgewinn 154 829, 50
Andere Bankguthaben . Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung 2 5 4 1 090 8
—
15 272 551 Passiv a.
Grundkapital: Stamm⸗ aktien (6000 Stimmen). Rückstellung für Kursdiffe⸗ renzen auf Valutaschul⸗ den Wertberichtigung betr. Be⸗ teiligungen .. Verbindlichkeiten: Dollardarlehen (Kon⸗ zerngesellschaftz ... Reichsmarkdarlehen (Konzerngesellschaft) Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige und Konzern⸗ gesellschaften ö Verbindlichkeiten an son⸗ stige Gläubiger ꝛ Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Verlustvortrag 1. 1. 1935 24 021, 08 Gewinn 1935 154 829,50
Bürgschaften für Tochter⸗ gesellschaften 503 000, —
6 000 000
1142979 1161 534
1785 669 1712020
2817940 521 598
130 808 42
135 77 55S 37 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1935.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlage⸗
werte Abschreibung auf Patente Bezahlte Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. 1935.
RM 9 159 890 21 — 776 96
5 99s 240 000 z09 o/
21 701 gl S565 443 283 24 021
abzgl. Verlust⸗
vortrag 1. J. 1935... 24 021,08
Gewinnvortrag JI. Iz. 935
130 sos 42 1427 g07 28
Ertrã ge. Erträge aus Beteiligungen 721 3098 Erhaltene Zinsen .. 23 233 57 Sonstige Einnahmen.. 683 27571
1427 907 28
Wir haben die Bücher und Schriften der Standard Elektrizitäts⸗Gesellschaft A.⸗G. sowie die fünfzehn von ihr direkt oder indirekt kontrollierten Tochtergesell⸗ schaften für das Geschäftsjahr 1935 einer Prüfung unterzogen. Nach dem ab⸗ schließenden Ergebnis unserer pflicht⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der obige Jahresabschluß zum 31. Dezember 1935 sowie der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes vom April 1936 den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 15. April 1936. Price, Water house & Co. Wirtsch aft sprüsun gs gesellschaft.
Der Wufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neumahl aus den Herren Rechtsanwalt und Notar G. A. Westrick, Berlin, Vorsitzender; Dr. H. Boden, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Professor Jens Bache⸗Wiig, Oslo; Sosthenes Behn, New York; Regierungs⸗ rat a. D. E. Hecker, Hannover; Henry Mann, Berlin; Kurt Freiherr von Schrö⸗ der, Köln; Kenneth E. Stockton, London; Generalmajor a. D. Detlof von Winter⸗ feldt, Berlin; Dr. G. Zapf, Köln.
Standard Elektrizität s⸗ Gesellschaft A. ⸗G. Der Vorstand.
2
7131 43 259 85 4 638 28 47 g69 44 Berlin, den 31. Dezember 1935. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Wilhelm Graetz.
22 71631. Schlesische Elektri eit ãt s⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen:
Grundstücke 871 430 93
5 968 647 53
Gebäude Maschinen 17717 732 42 Stromverteilungsanlagen. 14 052 48921
38 610 z0o i
u 0
Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö Wertpapiere.... Hypotheken u. Baudarlehen an Werksangehörige Anzahlungen a. Lieferanten Forderungen aus Strom⸗ keene, Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an befreun⸗ dete und Beteiligungs⸗ gesellschaften Sonstige Forderungen und Darlehen Kassonbestand, Reichsbank⸗, Giro⸗ und Postscheckgut⸗ haben . -. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Kautionen 73 522,90 RM
3— zt 60 855 18
482 71599 221 40217
69 . 1070 33641
1064 10414 167 .
3742 927 08 727 004
66 751 2692 370
4460 75 370 172
Passiv a. Grundkapital Stammaktien — 320 000 Stimmen Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Spez ialreservefonds Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds .. Rückstellungen Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten: Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen, An⸗ leihezinsen, Dividenden⸗ scheine und Genußrechte Anzahlungen von Strom⸗ abnehmern .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 94 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Beteiligungsgesell⸗ , Sonstige Verbindlichkeiten, J Posten. die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Kautionen 73 522,90 RM Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934 58 342,99
32 000 000
3 250 000 3 300 000
1615 535 211 258 31 271 463
92
62 826 8 212
621 454
.
69 686 297 937 95 214.
Gewinn
1935 .. 2508 240, 8:n
klärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Die Beteiligungsgesellschaften haben wir nicht selbst geprüft.
Berlin, im März 1936. Treuhand⸗Vereini gung Attien gesellsch aft.
Kuhn. ppa. Schernig. Wirtschaftsprüfer.
Die vorstehenden von der heute statt⸗ gehabten Generalversammlung geneh⸗ migten Rechnungsabschlüsse bringen wir hierdurch zur Kenntnis. Die Auszahlung der auf 7 Prozent festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr i935 erfolgt unter Abzug von 10 Prozent Kapitalertrag— steuer vom 2. Mai ab gegen Rückgabe der auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Vorzeigers versehenen Dividendenscheine für 1935 für die Aktien Nr. 1 bis 1750 mit je 6,30 RM und für die anderen Aktien mit je 12,60 RM bei folgenden Stellen:
in Breslau: bei der Dresdner Bank
Filiale Breslau und
bei dem Bankhaus E. Heimann;
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler E Co.,
bei dem Bankhause Hardy CK Co., G. m. b. H.,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft At⸗
tiengesellschaft,
in Bent hen O.⸗S.: bei der Dresdner
Bank Filiale Beuthen O.⸗S.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen, enthaltend die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 10a —18 nebst Erneuerungs⸗ schein zu unseren Aktien Nr. 12 376 bis 14 875, erfolgt von jetzt ab gegen Ein⸗ reichung der Erneuerungsscheine ebenfalls bei den oben angegebenen Bankhäusern.
Breslau, den 30. April 1936.
Der Vorstand.
——
5677].
Chemische Fabrit Ferdinand Sichel ö ce 5 i. L., Saarbrüũ cen. ;
Bilanz für den 31. Dezember 1935.
ꝛttiva. Ra, 8 Fabrikge bäude 209 726 50 Maschinen . 13 981 80 Geräte. 1— Patente .. . Kasse ... 576 84 Postscheck. 3 398 49 Bankguthaben 233 71063 Wechsel 49 990 58 Forderungen aus Waren⸗
, . Verlust -.
66 ooz z 119 0631 19
Passiva. Aktienkapital ... Reserve L.... Reserve I.... Verbindlichkeiten.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwand. RM Abschreibungen . 18 791 Handlungsunkosten . 277 903 50 Betriebsunkosten .. 1712181
11441711
]
Ertrag. Warenrohgewinn . 352 613 20 Gewinnvortrag 1934 13 267 42 Verlust 48 536 49
114 41711
115 852 51
Passiva. Stammkapital S2 250 — Reservefonds:
Gesetzlicher Reserve fonds
S 225,
Sonderre⸗ ö n
Wertberichtigun g pdf n Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über abhän⸗ gigen Ge sell⸗ schaften .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten
20 sõ2 39 100 12
auf
130, 20
2 s32, 18s
596, 77 3 559 72
115 852 51 m ᷣ y T7455. Ol denbur ger Möbelm agazin und Miethaus⸗Attien⸗Gesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1935.
ꝛttiva. RM 9. Immobilien 31. 12. 1934 49 000 — Zugang 1935... 2203 84 51 203 94 100394 50 200 — =. 120 — . 250 — 5 93180 459 42 35 40
Abschr. 1935
Inventar .. Wertpapiere Bankguthaben . ö = Geschäftsanteil . Kassebestand Vortrag für Versicherungsprämien. 450 = 57 446 62
Passiva. Aktienkapital 27 000 — Hypotheken 31. 12. 1934 16 615,63
360,59 16255 04 382 65
8 438 45 210320 3 267 28 57 446 62
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1935.
Soll. RM 3. Abschreibung a. Immobil.. . 100394 Unkosten 145109 Reparaturen. 513 76 k 277287 Hypothekenzinsen
S805 s6 Gewinn 1935... 3 267 28
9 905 60
Abtrag in 1935 Dividendenkonto Reservefonds Kreditoren ö . ;. Reingewinn in 1935 .. ö
Haben. Gewinn in Konto Dubiöse Mieten ..
1950 978610 9 905 60 Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü—⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dldenburg, im April 1936. Dr.⸗Ing. Neynaber, Wirtschaftsprüfer. In der am 30. April 1936 stattgefunde⸗ nen Generalversammlung sind neu ge⸗ wählt worden: in den Vorstand: Herr Tapezierer⸗ meister Rud. Röder in Oloenburg; in den Aufsichtsrat: Hers H. Boysen und Herr Kausmann Otte nt in
Oldenburg.