1936 / 104 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom G. Mai 1936. S. 2

Bayerische Gemeindebant (GSirozentrale)

ffentliche Bankanstalt. Bilanz per 31. Dezember 19335.

w

Sentrathandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deut Nr. 104 (Erfte Beilage) Verlin, Mittwoch, den 6. Ma sche Reich

7177]. Attiva. RM 2

3 . 9 Tae 2 orderungen an abhängige tscheint an jedem Wochentag abends. . 2 7 Gesellschasten und Fholi= preis unc ell Tit . r fg . Antetgenpreis für den Raum einer zernge sellschaften y, gber ohne Bestellgeid; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3 mm hohen und oh mm abholer bei der Anzeigenstelle 6 86 eM monatlich. breiten Zeile 1,10 Qa. Anzeigen

Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw zs, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 bl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

9. Deutjche Kolonial⸗ gesellschaften.

Deutsche Haudels⸗ und Plantagen Gesellschaft der Südsee⸗Fnseln zu Hamburg, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

uttiva.

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 200, o) Einlagen deutscher Kreditinstitutee. .. 192 813 724,83 d) sonstige Gläubiger. .... 72 494 219, 47 Von der Summe e) 4 ) entfallen: aa) RM 163 205 233,43 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 102 102 710,87 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung ; ; . bb) werden durch Kündigung oder sind ällig: 2 6 799 418,74 innerhalb 7 Tagen 2. RM 69 745 838,43 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 25 398 487,28 darüber hinaus bis zu

1.

Barreserve: ; ; a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) zoiischeẽ 563 107,82 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ . 366 ; ö n ; 2 502 120,90 Fällige Zins- und Dividendenscheine.. Schecks. . Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) . b) eigene Akzepte e) eigene Ziehungen d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme 4. enthalten: RM 33 g54 047,02 Wechsel, die dem F 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes

12286

7

3 065 228

232 463 47 939

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. rolle. = J. Konturse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

265 308 144

. 1g daz Entschädigungsansprüche . 1 Bankguthaben nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle

eingegangen sein.

34 os so, 06 Passiva. Aktienkapital: 125 Aktien à RM 500,

(außerdem sind 250 Ge⸗ nußscheine ausgegeben) Reservefonds: Gesetzlicher

6

34 058 870 9 2

O

entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder .. . In 5. enthalten: RM 40 161 167,B29 Schaßzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 33 837 729,25 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 21 399 073,75 davon Schuldverschreibungen eigener Emissionen RM 5507 993,26 e) börsengängige Dividendenwerte . 2 225 950, d) sonstige Wertpapiere 36 319,51 In der Gesamtsumme 6. enthalten: RM 49 dd is Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen . —— Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidi- tät gegen k ö Davon sind KM 68 185 720,93 täglich fällig (Nostro⸗ guthaben) . . Anlage der Liquiditätsreserven: enthalten in Pos. 4 . RM 29 481 000, Pos. S . . ... RM 10 000 9000, Pos. S.... RM 57 800 000 -= . ö RM Y 2S8I 0606,

w

Forderungen aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere . . Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren .

Schuldner: a) Kreditinstitute 3 507 257,61 2 898 291,31

b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 11. enthalten: aa) RM 8 196,25 gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere

bb) RM 622 442,09 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypothekenforderungen und Grundschulden

Langfristige Ausleihungen: a) in das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen 130 529 51g, 27

113 471 544,57

b) sonstige Darlehen davon gegen Kommunaldeckung

RM 105998 204,79

e) aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗ kreditanstalt gegebene Darlehen... 5 900 030,78 davon Entschuldungsdarlehen RM 92 390, Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und langfristigen Ausleihungen: anteilige fällige a) von Hypotheken... ... 6 830,õl 1977,90 b) von Kommunaldarlehen ... 2496 615,22 199 193,90 e) von Rentenbankkreditanstalts⸗ darlehen

65 447, 76. 2 568 893,49 201 171,80 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband RM 1752 500, Grundstücke und Gebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende, per 31. 12. 1934 RM 632 000, —; Abgang RM —; Zugang RM 576 166,41; Abschreibung RM 55 606,41 .. Betriebs und Geschäftsausstattung per 31. 12. 1934 RM 1, —; Abgang RM 18 238,30; Zugang RM 58 708,87; Abschrei⸗ bung RM 45 470,57 Nicht eingezahltes Betriebskapital Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bausparkasse

In den ÄAttiven sind enthalten: a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzern⸗ unternehmen l(einschließlich der unter den Indossaments⸗ verbindlichkeiten, Passiva 16, enthaltenen) b) Forderungen an Vorstandsmitglieder (Direktion) und dergl. (5 261 a Abs. 1A IV 10 H.⸗G.⸗B.) e) Anlagen nach §517 Abs. 1 K. W.⸗G. (ohne Einrechnung von 41599 Anleihen und 4— 4199 Schatzanweisungen des Deutschen Reiches sowie 499 Schuldverschreibungen des Gemeindeumschuldungsverbandes)

492147 14 41

d) Anlagen nach §5 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗-G. (Aktiva 16 und 16) Gewinn⸗ und B

12 Monaten

4. RM 158 966,42 über 12 Monate hinaus

40 161 157

Liquiditätsreserven der Sparkassen: enthalten in Pos. 1. Gläubiger: RM 97 281 000,

11. Verloste und 1IL Einzulösende

2. 3. 4.

Anleihen: 57 499 072

S9 185 720

1935)

davon 6 405 548

435 492

249 001 094

2770 065 4303519

1752 500

1

149 068411 1928 155 90

2 260 6977118. 2 90 0006

er lu strechn

desgl. Serie II.... B. Kommunalsammelab⸗ lösungsanleihe ohne Aus⸗ losungsscheine.. .. b) Schuldscheinanleihen e) Darlehen zentraler Kreditinstitute und 8, t. darlehen RM 5 000 030,75 hierin enthalten Entschuldungsdarlehen RM 92 390, d) sonstige Darlehen Anteilige Zinsen für Anleihen: a) von in Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen: aa) Pfandbriefe ö bb) Kommunalschuldverschrei⸗ bungen b) von Schuldscheinanleihen e) von Rentenbankkreditanstaltsdarlehen d) von Darlehen sonstiger zentraler Kreditinstitute und öffentlicher Stellen Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Betriebskapital Reserven nach z 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Sicherheitsrücklage b) sonstige freie Reserven nach 5 11 K.⸗W.⸗G. Altersversorgungskasse Rückstellungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bausparkasse Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .... b) Gewinn 1935

2 und 14) Gesamtes haftendes Eigenkapitat nach § 11 Abs. (Passiva 7 und 8 abzüglich Aktiva 18) . ....

ung per 31. Dezember 1935.

ekündigte Kommunalschuldverschreibungen . insscheine Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus- stellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel). ... Spareinlagen...

a) Schuldverschreibungen im Umlauf

Lyn, sfr. 6 = 89

B. Kommunalanleihen.

69 dgl. (Z3insermäßigung abgelehnt)

B. Kommunalsammelab⸗ lösungsanleihe mit Aus⸗ losungsscheinen Serie (Rückzahlungswert einschl. aufgelaufener Zinsen ab 1. 1. 1926 bis 31. 12.

Jo 134 400,— 7o ooo,

zo 786 206, 2s 20 111 334, 37

Rentenbankkreditanstalts⸗

103 57,

427 675, 130 530 215,62 46 532 667, S8

20 386 gas, 17

79

Eigene Ziehungen im Umlauf Verbindlichkeiten aus Bürgschasten, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus Garantieverträgen (5 2616 H.⸗G.⸗B.) Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank e) aus sonstigen Rediskontierungen ... In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunternehmen leinschl. Giroverbindlichkeiten)

b) Gesamtverpflichtungen

nach 5

(Passiva 1, 2, 3 und 14) e) Gesamtverpflichtungen nach §5 16 K. ⸗W.⸗G. (Passiva 1,

2 K.⸗W.⸗G.

S88 572,38 888 572,38

o39 z94 , 47 63 899i,

1218 906,

32 705,27 1280 857,39

11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G.

04 95

272011,

20

1085 425

197 5653 405

15 927 210

492 147 414

265 308 144 265 308 144

I16 812

Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten:

Gewinn 1935.

Reservefonds 68 750, Wiederaufbau⸗

reservefonds 27 039,94 95 789

gt 650

234 641 159 814

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Nicht erhobene Dividende 03

1763 869

18773 4 303 519

1218 906

497 000 1934578 1106 206

1313 562

380 150

460 147

17146116

Aufwand. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne b) soziale Abgaben e) sonstige Aufwendungen

Entschuldungsstelle Steuern und Abgaben Abschreibungen:

a) auf Bankgebäude b) auf Betriebs- und Geschäftsausstattung Satzungsmäßige Aufwendungen für den Bayer. Giroverband . Sonstige Zuschüsse: a) zum Prüfungs verband öffentlicher Kassen . . b) zur Sparkassenwerbestelle . ö e) zum Sparkassenerholungsheim .. ö Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 Reingewinn J

ß

1470583502 159 122,57 576 026, 15

hierunter RM S4 568,8“ Aufwendungen für die Landwirtschaftliche Sparkassen⸗ und ͤ

37 75 77 1280 867 39

Rn 8

2 205731

737 999

lol 076 98

204 375 35

45 ooo -

131356266

München, den 7. Februar 1936.

Bayerische Gemeindebant (Girozentrale) Sffentliche Bankanstalt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Bayerischen Gemeindebank (Giro⸗ zentrale) Offentliche Bankanstalt, München, sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1935 und der Jahresbericht

4 607 7465 49

für Rentenbankkredit⸗

Das Direktorium:

Ertrag.

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2. Zinsüberschuß und Provisionen (mit Ausnahme der in der Pos. 3 nachgewiesenen Beträge) 3. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge aus Deckungsdarlehen und Deutschen Rentenbankkreditanstaltsdarlehen: Ertrag: aus Deckungsdarlehen .. aus Rentenbankkredit⸗ anstalts darlehen ..

Aufwand: für ausgegebene Kommunalanleihen

6 598 724, 75

und Schatzanweisungen 6 351 572,49

anstaltsdarlehen ...

410 660,12 7 009 384,87

z95 365,28 6 746 937,7

4. Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen und Sorten 5. Sonstige Erträge

Döhle mann.

den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bankanstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Berlin, den 16. März 1936.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.

i. V.: Dr. Kirchner, Wirtschaftsprüfer.

Köhler.

2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 * 1

Zick.

Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

RM 32 705

3 971 547

262 44710

I19s oz os 146 003 16

*.

Aufsichtsrattantieme .. Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen

Gewinn 1935

Außerordentlicher Ertrag

unserer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten entsprechen die Buchführung, der Jahres; abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Too s G

Aufwand.

Hamburg, im März 1936.

Der Vorstand. J. Stamm. Nach dem abschließenden Ergebniz pflichtgemäßen Prüfung

Aufklärungen und Nachweise

Hamburg, den 25. März 1936. Hamburger Treuhand Attiengesellschaft. Blunk, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lindemann.

besteht aus den Herren Rud. Freiherr von Schröder, Carl Scharf, Arnold Amsinch. Hamburg, im April 1936.

Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Fnseln zu Hamburg. J. Stamm.

Jaluit⸗Gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1935.

7176]. Attiva. RM 49 Umlaufsvermögen:

Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften. Entschädigungsansprüche Bankguthaben

236 897 1 161 Passiva. 2236 gls ig Aktienkapital: 145 Aktien RM 500 (außerdem sind 500 Genußscheine ausgegeben) Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 60 000, Wiederaufbau⸗ reservefonds 88 185,87

Rückstellungen 1 660 Verbindlichkeiten: Depositen 2 650 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften 8 9g81! Gewinn: Gewinnvortrag a. 1934... 718, i5 Gewinn 1935 . 2229,87 2 9480 236 915

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwand. Rem Aufsichtsrattantieme 500 Besitzsteuern 2 2676 Sonstige Aufwendungen 3 818 Gewinn: Gewinnvortrag

aus 1934... . 718, 16 Gewinn 1535 .. 2229,87

Ertrag. . Gewinnvortrag aus 1934 .. Zinsen Außerordentlicher Ertrag ..

148 1859

2 9480 9534

718 8 772 44

9 534

Hamburg, im März 1936. Der Vorstand. J. Stamm.

Nach dem abschließenden Ergebn unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Bücher und Schriften der Gesellscho sowie der vom Vorstand erteilten An klärungen und Nachweise entsprechen d Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Ve schriften.

Hamburg, den 25. März 1936.

Hamburger Treuhand Aktien gesellsch aft. Blunk, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lindemann

Der Aufsichtsrat ist neu gewählt un besteht aus den Herren Rud. Freihe

Hamburg, im April 1936.

Jvaluit⸗Gesellschaft. J. Stamm

9

auf

Der Aufsichtsrat ist neu gewählt und

frau und Bauunternehmer Kurt Petersen, beide in. Lokstédt⸗Niendorf. Der Ueber⸗

von Schröder, Carl Scharf, Arnold Amn

I. Handelsregister

Altenburg, Thür. 7202 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 676 das Erlöschen der Firma Bernhard Drescher eingetragen worden. Altenburg, den 30. April 1936. Das Amtsgericht.

Altona-REBlankenese. 7204 , 25. April 19536 in das Handelsregister unter S. R. A 4 bei der Firma P. L. Suden Nachfg., Schulau: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ö Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Altona, Elbe. 7203 Nr. 12. Eintragungen ins Handels⸗ register.

21. April 1936.

H.-R. A D238. Altonaer Wachs⸗ bleiche G. O. Vogelsang C Go. in Altona: Die Eintragung vom 7. Mai 1935 wird von Amts wegen als irrig erfolgt, aufgehoben. Die Firma ist er⸗

loschen. 22. April 1936.

H-R. A 28453, Paul Haase in Al⸗ tona: Die Firma ist erloschen.

25. April 1936.

H.⸗R. B 713, Altonaer Oel⸗ und Margarine⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

27. April 19356. H.-R. A 2906, Christian Petersen

in Lokstedt⸗Niendorf: Persönlich haf⸗

tende Gesellschafter der nun entstande⸗ nen offenen 3 die am 24. . begonnen hat, sind Ehe⸗

Minna Petersen geb Kummerfeld

gang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Forderungen und Verbind⸗

lichkeiten des bisherigen merz auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

H.-R. B 9098, Cigaretten⸗Frisch⸗ dienst Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Altona⸗Bahrenfeld: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Schrader und . ist beendet. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Arno Schochert in Altona⸗ Bahrenfeld bestellt. Fritz Schreier ist erloschen.

H.-R. B 962, Altonger Adreßbuch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Kaufmann Julius Vermehren in Hamburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Balduin Bielfeld in Altong ist durch rung des 8 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin geändert: Der Ge⸗ . Balduin Bielfeld ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt. . ; 30. April 1936.

S.⸗R. B 285, M. S. Ahrens Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altong: Die Vertretungsbefugnis des BGeschäftsführers Andreas Ahrens ist durch Tod beendet.

H.-R. B It, Gemeinnützige Woh⸗ nungsbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Altona: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom J. Oktober 1934 gelöscht. ;

S.⸗R. A 238, Peter Steines und Sohn in Altona: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Heinrich August Steines ist am g. August 1934 verstor⸗ ben. Die Gesellschaft 1j unter unverän⸗ derter Firma mit seiner Witwe Frau Alma Lina Ida Steines geb. Bauroß fortgesetzt. Am 1. Januar 1935 ist ver Kaufmann Johannes Hugo Maria Steines in Hamburg als ga snlic af⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, die Witwe Alma Lina Ida Zteines geb. . in Altona⸗Groß⸗ flottbek Kommanditistin geworden. Die Prokura für Johannes Steines ist er⸗ loschen. Die Prokura für Reinhold de Rath ist durch Tod erloschen. Dem Kaufmann Richard Adolf Hans Schmidt in Altona ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten Und die Firma zeich⸗ nen kann.

H.-R. A 646, Adolph von Essen in Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Emma Becker geb, Meyer in Äl⸗ n Der Uebergang der in dem Betriebe s Geschäfts ehr n de gn Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er—

erteilt.

trag gelöscht. ga

Die Prokura für Kad HKrenzmnach.

Abände⸗

werbe des y,, durch die jetzige In⸗ haberin ausgeschlossen. Der ä , Emil Becker in Altona ist Prokura

HR. A 3108, Willy Klinke X Co. in Altona⸗Stellingen: Fräulein Vieh⸗ staedt ist verehelicht und heißt jetzt Klinke. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt.

H.-R. A 3305. Ferd. Homrich K Sohn in Altona. (Bisher Hamburg.) Persönlich haftende Gesellschafter diefer offenen w. die am L Mai 1930 begonnen hat, sind Johann ,. Ferdinand Homrich und Emil

rnst Christian Homrich, beide Fein⸗ mechaniker und Kaufmann in Altona.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Amberg. 7205 . vom 30. April

Firma: „Hermann Rall. Amberg, Tabakwa renhandel im großen und kleinen“, Sitz Amberg. In Mn Rall, Hermann, Kaufmann in Amberg. Ge⸗ genstand: Tabakwarengeschäft im großen und kleinen. . Amtsgericht Reg.⸗Gericht Amberg.

Amber. J7206 Handelsregistereintrag vom 30. Aprik E36 bei Firma Thonwarenfabrik Schwandorf“, Sitz Schwandorf: Dem Kaufmann Heinrich Zeitler in Schwan— dorf ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist,. mit einem Vor—Q ö die Gesellschaft zu ver⸗ reten. Amtsgericht Reg.⸗Gericht Amberg‘

Arolsen. 17207 In unser Handelsregister A Nr. 106 ist bei der Firma Gebr. Siebel, Neube⸗ rich, am 36. 4. 1935 folgendes ein⸗ getragen: ö . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Arolsen.

KRaden-EBaden. 7212 . Abt. A Bd. Ii O—-8. 587, Firma Emil Köhler in Baden⸗Baden: Die Firma wird auf An⸗ den⸗Baden, den 24. April 1936. Amtsgericht. JI.

121 JTI208 n das hiesige Handelsregister Ab- teilung A Nr. 719 ist heute der Firma. Ferdinand Kruger, Flaschen—⸗ weinkellerei, in Bad Münster am Stein eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Wein— einkauf und Wein⸗ und Süßmost⸗ kelterei, Ferdinand Kruger. Bad Münster am Stein. . Bad Kreuznach, den 24. April 1936. Amtsgericht. Abteilung 9. Rad Polin.

7209] Bekanntmachung. ;

In das Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 152 eingetragen

worden; Paul Bock K Co., Bad Polzin.

Persönlich haftende Gesellschafter:

1. Kaufmann Paul Bock, 2. dessen Ehe⸗

frau Ella geb.

Bad Polzin, Haus am Park. Offene

Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft soll am 1. Juli 1936 beginnen. Bad Polzin, 28. April 1936.

Amtsgericht.

Rad Polzin. 7210 Bekanntmachung. ö In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 153 eingetragen worden: Schulz & Strey, Bad Polzin. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Schäftemachermeister Paul Schulz, 2. Kaufmann Paul Strey, beide in Bad Polzin, Franz ⸗Seldte⸗Straße 13. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1936 begonnen. Bad Polzin, 28. Äpril 1936. Amtsgericht.

KRBad Segeberg. 7211] In das Handelsregister A ist ein⸗ 96 6 J. s. gensch bei der Firma J. H. Lens ad Segeberg: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. bei der Firma Gustav Andresen, Bad Segeberg: Die en lautet jetzt:

Zimmermann, beide in

3. bei der Firma Friedrich Bostedt Bornhöved: Die Firma ist , . Bad Segeberg, den 20. April 1936. Das Amtsgericht.

Halve. . T7213]

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der Einzelfirma Franz Gercken

vorm, J. F. Schneider, Balve, als neuer

Inhaber kraft Erbganges der Kaufmann

. . Gercken in Balve eingetragen. alve, den 2. April 1936. Das Amtsgericht.

KRelzig. 721d H.-R. B 19. Verkaufsstelle der Belziger⸗ Niemegker⸗ und Treuenbrietzener Ziege⸗ leien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . in Niemegk: Firma erloschen. mtsgericht Belzig, 27. April 1936.

Rensberęg. 7215 Her, num rug. n

In unser , , Abteilung B ist heute unter Nr. 199 die eh kan mit beschränkter Haftung unter der irma „Opfermann und Sohn, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ und mit em Sitz in Bergisch Gladbach, Adolf⸗ Hine 3— ], eingetragen worden.

er Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ bruar 1936 festgestellt egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Erste Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Fabrikant U Georg Wilhelm Opfermann zu Bergisch Gladbach, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 3— 7, und der Kaufmann Adolf Opfermann zu Köln⸗Bayenthal, Schönhaufer Straße 2, beide zugleich als persönlich haftende Ge= sellschafter, und der Kaufmann Dr. Hein— rich Buschmann zu Köln, Titusstraße 14. Jeder der bestellten Geschäftsführer ist

vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Anzeigen der Gesellschaft er⸗ folgen im Der hh Reichsanzeiger. ensberg, den 17. April 1936. Das Amtsgericht.

7216 Nr. 95

Rensheim. 4 In unser Handelsregister A

in Bensheim folgendes eingetragen:.

Die Firma Moses Wolf 1. in Bens⸗ heim sowie die Prokura von Moses Wolf J. und der Jakob Wolf Ehefrau, Henny geb. Arnsberg, in Bensheim sind erloschen.

Bensheim, den 27. April 1936. Amtsgericht. Rensheim. 7217 In unser Handelsregister A Nr. 275 wurde heute die Firma Wilhelm Meister & Söhne in g b. Bensheim und als persönlich aftende Gesellschafter: 2) Wilhelm Meister sen,, b) Balthasar Meister, ) Wilhelm Meister jun, alle in Zell bei Bensheim, eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am

15. März 1936 begonnen. Bensheim, den 28. April 1936. Amtsgericht.

Kerlin. 72191

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 693 Arthur Capelle, Berlin: Inhaber: Arthur Capelle, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 694 F. Ginther C Co., Ber⸗

lin; Offene Handelsgesellschaft seit dem

1. Januar 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Ginther und Willy Berghoff, beide in Berlin. Nr. 82 695 Eggert, Papierhandlung Luise Schulz geb. Eggert C Martha Eg⸗ gert, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. Januar 1936. Gesell⸗ schafter sind: Luise Schulz geb. Eggert, verwitwete Kauffrau, Berlin, Martha Eggert, unverehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 82696 Elisabeth Drogerie detail engros Harry von Przybylski, Berlin: Inhaber: Harry von Przy⸗ bylsti, Drogist, Berlin. Nr. 82 697 Georg Bath C Co., Berlin: In⸗ haber: Gertrud Kolk geb. Breternitz, verehel. Kauffrau, Berlin. Das unter der Firma Verlagsgesellschaft Georg Bath & Co. dere nf g mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Gertrud Kolk geb. Breternitz als Allein⸗ inhaberin übertragen worden zu vgl. 564 H.⸗R. B 48 634). Bei Nr. 23

Credit⸗Schutzverein für Leder⸗In⸗

. Andresen Nachf. Heinrich Frank. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Frank in Bad Segeberg.

dustrie und Handel Alfred Weigert:

berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu

wurde heute bei der Firma Moses Wolf J.

Dem Erich Krah, Berlin-Neuenhagen, ist Prokurg erteilt. Nr. 39 666 Mar eus Fleischmann: Inhaber jetzt: Al— fred Rosenbaum, Fabrikant, Wupper⸗ tal⸗Barmen. Tem Ernst Doert, Wup— pertal⸗Barmen, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die der Gertrus Winkelmann geb. , erteilte Einzelprokura ist be⸗ stehen geblieben. Die der Maria Haus⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 77 099 Göpfert . Co.: Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. März 1956. Gesellschafter sind: Gertrud Göp⸗ fert geb. Dieckow, verwitwete Kauffrau, und Gerhard Birkholz, Kaufmann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur die Gesellschafterin Ger— trud Göpfert geb. Dieckow ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist gusges lossen. Nr. 81 623 „Delika⸗ fag Barnes Siman: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Chaskel Siman ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 18322 Dresdner Fabrit für Möbel ans massiv gebognem Holz A. Türpe jr. Filiale Berlin: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Berlin N65, den 2. April 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 7218

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 35933 August Regies: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. A1 063 Reinhold Wille Co. und Nr. 64 167 Sigismund Simon.

Berlin, den 27. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. . 7220]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ 3 Nr. 34 983 Aktienge ell schaft für Waggonbau⸗Werte: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 21. April 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1936 geändert in 5 12 Satz 1 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder). Zum Liquidator ist bestellt das bisherige Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Eugen Schlit⸗ ter, Berlin. Die Prokura des Dr. Leo Wendtland ist erloschen. Nr. 48177 Deutsche Zigarren⸗Werke Aktienge⸗ sellschaft Verkaufs⸗Abteilung Ber⸗ lin: Die Prokuristen Alfred Schneider und Curt Schiffel sind auch berechtigt, gemeinsam zu vertreten. Fritz Danne⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 49097 Davistan Krimmer⸗ Plüsch⸗ und Teppichfabriken Aktien— gesellschaft: Die Abordnung des Auf⸗ sichtsratsmitgliedes Joseph Kötter in den Vorstand ist beendet.

Berlin, den 28. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Herlin. 17221

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 222066 Dr. Sugo Remmler Aktiengesellschaft; Proku⸗ rist: Helmut Teubner in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 40237 Rhein⸗ metall ⸗Borsig Aktiengesellschaft Werk Borsig Berlin-Tegel: Fabrik⸗ direktor Willy Prox in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 47 248 Dr. J. Perl Co. Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Dr. Ehrhardt Hübener in den Vorstand ist beendet. Kaufmann Paul Schröder in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 49 812 Schwanefeld'sche Sterbekasse von 1821 Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Prokuristen: Walter Piske in Berlin, Werner Lemmen in Berlin, Franz Slomski in Berlin. Je zwei diefer Prokuristen vertreten die & fel ß ge⸗ meinsam.

Berlin, den 28. April 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Rerlin. 17222 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 103 Gesellschaft für Elektrieitäts⸗Anlagen mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Hermann Plettner in Berlin und dem Hans Wolff in Ber⸗ lin * Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit

79) 185

einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 17324 Bauhütte Berlin Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗— tung: Die Prokura für Paul Grüne— berg ist erloschen. Bei Nr. 18259 Billerbeck und Dannenberg Gesell⸗— schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19834 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Dannenberg in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. Bei Nr. 24 051 Genthiner⸗ straßte Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion; Leonid Katzow ist nicht mehr Liquidator. Hauptbuchhalter Fedor Da⸗ vidsohn in Berlin, Abteilungsleiter Grigori Tregubenkow in Berlin sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 27 419 „Alkmene“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be- schluß vom 30. März 1936 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag n. der Vertretungs⸗ macht (8 6) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschäfts⸗ sührer bestellt ist Kaufmann Willt Jaeger, Berlin. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Cyna Hirschberg und Bern⸗— hard Halsband sind abberufen. Bei Nr. 35 74 Gemeinnützige Woh⸗ nungs bau⸗ und Siedlung s⸗Gesell⸗ schaft Tempelhof mit beschränkter Haftung: Artur Hillenbrand ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Flechtner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37189 Deutsche Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. März 1936 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag 8. der Vertretung abgeändert. Dr. Helmut Rauschenbusch, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, ist stets allein⸗ vertretungsberechtigter Geschäftsführer. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.-⸗B. befreit. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Verlagsleiter Konrad Lemmer, Berlin⸗Zehlendorf. Die Prokura des Konrad Lemmer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 45 605 Gustav Alexander Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Den be— reits eingetragenen Prokuristen ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß sie befugt sind, zu je zwei Prokuristen die Firma zu zeichnen. Berlin, den 28. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KEerlin. 7223

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 39 419 Ullmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hertha Warschauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Helene Löwenstein geborene Hannes in Berlin-Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 381 Max Wabnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 28. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Max Wabnitz in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 48 039 Lichtspiel⸗ theater Nowawes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. September und X. November 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Karl Bornemann in Berlin⸗Siemensstadt beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. „Olexy“ Bayerische Petro⸗ leum⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die „Olex“ 24 Benzin⸗ und Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗