Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1936. S. 4
] ! ö !. — lust⸗ und Gewinnrechnung. zum Landgericht Zweibrücken erhoben Kraftloserklärung eines Versiche⸗ 2. Genehmigung des Jahresabschlusses mit dem Antrage, die Ehe der Parteien rungs-u. eines Hinterlegungsschein s. und der Ergebnisrechnung.
entölt . ind: ⸗ e ĩ : imi ĩ 18 * r jnes 8 indisch 936,00 lebhafte Nachfrage, inebesondere beim heimischen Handel. ꝛ ¶ SFortsetzung des Handelstei I zo, ho , Tee, chines. sto Co bis ö 00 , Tee indisch höhung des Biökontjatzes durch die Bank von Frankreich beein, Nr 105 ĩ ö Berlin, Donnerstag, den 7. Mai 1936 Wertpapiere. Fänlnnhäiel chor Fimalias S4 H bis Ch, 0 6. Mandeln, füße, Limite, Innerhalb, der Versteigttung warden 6 Qualitãten lagen õ i K ; 3 Aufgebote 3 können von den Erben nur insoweit J anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 17583672 1125, Buchst. D Nr. 1575490 545 5 ο Tehuantepee abg. Gig Bratenschmalz in Tierces 200,50 konnten sich ebens wie feine, mittlere und grobe Puntas behaupten. * * . . ö 5 öh Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Dtt Justizobersekretär z ; ie Akttionä s f Silber 233 00, Dtsch. Linoleum 173,ů 5 Eßlingen, Masch. Ss, 50. Berliner Rohfchmalz 200, 90 bis — — 4, Speck inl, ger, 10,00 Ergänzung zum Bericht vom 5. Mai 1936: . na ie , eh he, ä ,,, , d,, ,, , V schollenen Bergdirektor Gustav Wilhelm der Teilung des Nachlasses nur für den 73858] Oeffentli Zus 3 izeipräsidi in S stattfi . i, , , d , l . m f Ss] Oeffentliche Zustellung. Das Polizeipräsidium. Charlottenbau in Stuttgart stattfinden⸗ 129,00. * 3 i ; — ; . . ö an, , bis 2b ho s, Sand- land wollen wollen Schweiß Hattingen, Ruhr, für tot zu erklären. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Rechtsanwalt Nusch in Pirmasens, hat Tagesordnung H Ta nung: Amerika Paketf. 14.50, Hamburg⸗ ᷣ ; J ĩ 2 — ö hnamit Nobel Si, oo. Guano Tilsiter Kaͤse, vollfet! —— bis — — „, echter Gouda 10 0. Queensland. 19 26 — 7 154 — 241 25. November 1936, mittags durch das Aufgebot nicht betroffen. jetzt unbekannten Aufenthalts, Klage baut A. G. in Karlsruhe
. . g r i 'r Art 43400 bis S60 00 ½, Kakao, siart J Ballen in guter Auswahl, darunter 3685 Ballen südamerikanischer . Zen pal ameritam. . , Kakao, leicht entölt 172, 0 bis Herkunft. Der Besuch war zahlreich und es bestand. auch 32 zum El anzeiger und reußis chen St Qa at 8 an 3 ei g er is 0 16 ingäpfel amerikan. extra choice 260 00 bis — ö von Frantre 3 . ö n Men rr, 0h bis 12600 M, trächtigte aber die Unternehinungslust k Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese * Kisten 52,00 bis 53,00 6, Merinos un Schweiß erfolgten hãufig Zur . e , Beller zu⸗ a er 5 3 J — — * 1 — — — —— — — — — z ; j 87 . ; ĩ i ktgäng F . 6. Mai. (D. N. B) BS o6g Mexil. bandge mw, P Kisten 20800 bis 215,00 αν, Mandeln, bittere, geschlagen. Australmerinos in allen mar ͤ
. a * ö rr gatiwn miss, 5 o Tamaul. S. 1 abg. ö i lte 230, 09 bis 230,00 ς, Kunsthonig in 3 kg eher schwächer. Feine, mittlere und grobe euseelandkreuzzuchten ,, a. D mae
, an en mn, dg. asschaffenburger Buntpapier Packungen 70 0h bis 71,90 4. unten ien, * 6 re halt friedigung der nicht ausgeschlossenen k, . den 28. April 1936 2 190. Aush- Sch. Yuchst. B Stotz 2Attiengesellschaft,
32 90. Buderus 10273 Cement Heidelberg 13600, Disch. Gold u. bis —— 4 Bratenschmalz in Kübein 2b000 bis — „ Für die übrigen Qualitäten waren die Preise kaum gehalten. 8016) . Aufgebot, . ; ꝛ 9 den B. April 1936. Fruppe 10 Nr. 326572 1525, Buchst. D Stuttgart.
zleun J 4g 2 n l — 6 . Die ledige Enimw, Hüttemann in Die Nachlaßgiäubiger werden ferner als Urkundsbeaniter der Geschäftsftälle. Verl gerckéi nd n, e,,
Felten ü. Guill. 120,50, Ph. Holzmann 114 /8, Gebr. Junghans dis igö,00 S6, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,90 MP, — Wiesbaden hat beantragt, den, ver- darauf hingewiesen, daß jeder Erbe nach ,,. . ; werden hierdurch zu der am Montag. . 2 152.65, Mainkraftwerke —— Nütgers werke Markenbutter gepackt 29200 bis 296.00 A,. feine Molkereibutter Merino Kreuz⸗ Merinos r ⸗ Braunschweig, den 5. Mai 1936. den 25. Mai 15365, 17 uhr, im 9.5 . t in ** 756 00 * bis , ucht.; im ,,, am w. einem Erbteil entsprechenden Teil der Frau Marie Sioc geb. Warnsmann Landeskriminalpolizeiamt den dreiund ᷣ ᷣ ;
ö . 286,00 bis 288,00 S, Molkereibutter in Tonnen 25, wasch⸗ Schweiß im zuletzt wohnhaft in Sprockhövel, bei Verbindlichkeit haftet. Die Gläubiger in Rodalben, Pfalz, * vertteten durch . amt. . sendung, nn, schen 4, 0. Hamburg. ; ᷣ dbut ät — Der bezeichnete Verschollene wird auf e die Glaub ö, nung; Bank 858 506. Vereinsbank 1326. Lübeck Büchen . 0g, ren, . butter in Tonnen — — bis —— „, Landbutter gepa ⸗ Der bezeichnete Verschollen wird aufge- und Auflagen sowie die Gläubiger, denen gegen ihren Chem Ludwig Karl ses62 r, M. Zi r dd. Lloyd ; z 0 M, u . 1. ; a. . ⸗ ge Ehemann Ludwig Karl i862 Aufruf. . 8 16, 05 G., Alsen Zement 16000 6 n rng cg, öde Geldd zie, Jültgähier Stangen Ado den, bis me r, euläzwales⸗ 6 12 4181 24 1 fordert, sich spätestens in dem auf den der Erbe unbeschränkt haftet, werden Stock, Blechschmied, früher in Rodalben, l e, n, . . , 65 „ Alsen Zeme J S* 1 ꝛ * . 1 ö j . chlusse 1 * 98 50. Harburger Gummi 168,50 B. Holsten - Bruuerei 105, 00 G. TI o bis 154, 00 echter Edamer 40 o 1200 bis 184 90 ½υς, Fictorig .. 808 206-25 1 — 3 13 — 0 2— 19 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Dorsten, den 28. April 1936
Neu Guinea 15,00 B. Otavi 22 50. ö echter Emmentaler (vollfett) 196, 00, bis. 200, 00 (S, 'lllgäner. Südaustralien 410 — 11-18 101 - 161 richt, Zimmer 8, anberaumten Aufge— Das Amtsgericht. r ,,, . . Romatour 20 v 11200 bis 10t, 00 M. creise in Reichs matt) Vestaustral. 221 18 , tmn . 2 t,, u melden, widrigenfalls 7 ö aus alleinigem Verschulden des Beklag⸗ Der Hinterlegungsschein vom 36. Mai Beschlußfasf ö 2 g 5 o Konversionsanleihe p34 59 100, 80, 3a /o Staatseisen . en Neuseeland ) 4888 16—17 . 131 die Todeserklärung erfolgen wird. An 18021], ; Bekanntmachung. ten zu scheiden. Termin zur mündlichen 1919 Über 6 9 . ,. 30. Mai 3. Beschlußfassung über das Jahres d , ,. O ir s , ,,, g , wer e d , b, gn , n, , d, , e eee, ee ee — — Desterr. Kreditanstalt⸗Wiener Ban 21 . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . Arenas 1 To h ilen ver⸗ g der itwe Fosepha Heßler, stimmt auf? Freitag, den 24. Juli Rr. Hitz Hz . ö s Vorstands und Auf-
testens im Aufgebotstermin dem Gericht verschreibungen Lit. A Nr. 81 über 1000 kammer des Landgerichts Zweibrücken. J. Y., 8. Av. Toß, sst in Verlust ge 6. Wahl des B
** e ah es. 32,75. Dynamit Nobel ——, ien. 1201 — — 8 -= 14 mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Kleinaitingen, Hs. Nr. IM, die Teilschuld— 36 ni 2 k . Union 1,90, ,, London, 6. Mai. (D. N. B.) Am . Tage . . ö 2 J ; . 93. ö gen, schun, 1536, vorm. Uhr, vor der 1. Zwil- Paul Baur in Sea Cliff Long Island, 5. Wahl zum Aufsichtsrat. cke jemens-Schuckert — Brüxer Kohlen — * diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerung war die ies; nge 2 * j . Anzeige zu machen. ark, ausgestellt am 19. Oktober 19601 ,,, ö ö 64 . e ; : Bilanzprüfers, . . 6, u. Guillaume 118, 90, Krupp A.-G. n , ,. nicht einheitlich. Das Angebot umfaßte 11272 Verkauft . .. 7974 )Slipes 83 - 18 SDaitingen, den 29. April 1936. vom Bürgerlichen Brauhaus Ingolstadt . 16 . . zu die en 1 Besitzer dieses Hinterlegungs⸗ Zur Teilnahme an der Generalver— Berndorf . , Brager Eisen — Rima Murany 53, 25, Skoda⸗ . ; Das Amtsgericht Pawlowski. in Ingolstadt, umgestellt und abgestem= Fei diefem Gericht , . scheins und des Versicherungsscheins sammlung sind diejenigen Aktionäre be— werke . Steyr Daimler · Puch A. G. 1935,00, Leykam Josefs⸗ ; ische . . ö ; pelt auf 150 RM durch Ausschlußurteil n . 6 . n . werden aufgefordert, binnen zwei Mo⸗ rechtigt, die ihre Attien bis späteftens thal 400, Steyrermühl —— ( In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphi Ausländische Geldsorten und Banknoten. 848 Aufgeb et. dom 16. Dezember 1535 für kraftlss er- in X ö tlich ‚. 1 zu ö. naten ihre Rechte bei uns anzumelden 209. Mai 15368 bei unserer Gesell⸗ A mst Erd am, 6. Mai. (D. N. B.) e , . Aus zahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. . * . k in . klärt. . it bav * ö in zi 3 ,, ,. in , n,. oder bei — , . Reichsanleihe k . 8 ; Mai hestellte Kon r i. R. Julius Usinger . 1 alls taftlos werden.. einem Notar hinterlegt haben. Die ö . i , , , , , , 6 Telegraphische Auszahlung. 7. Mai . ö ö in Rüdesheim a. Rhein hat beantragt, Säss ; Zweibrücken, den 5 Mai 1235. Karlsruhe, den 4. Mai 1936. hierfür ausgestellten Hinterlegung s⸗ 9 . hs *. , Gen Preuß. Dbi. 1953 — * 796 Dresden — ; ü . Geld Brief e ö den verschollenen Fritz Schleidt, geboren In der Aufgebotssache des Gast- und Geschäftsstelle des Landgerichts. Der Vorstand. scheine sind in der Generalversamm⸗ ö ren Le , Deutzche Hentenbank Sbl. 1660 ** 7. Mai 6. Mat — Sovereigns ...... 20,38 20h 20,38 36 am 31. Juli 1899, zuletzt wohnhaft, ge⸗ Landwirts Jakob Köbler in Waldkatzen— 359] Oeff nt sich Zuste l . 5. lung vorzulegen. Ton, Deutsche Hyp.- Bant Bln. Pfdbr. 1953 —— 7 60 Deut scher Geld Brief Geld Brief P Francs Stücke.. 1616 162. 1616 1 6) wesen in Salzwedel, für tot zu erklären. bach i. Odenwald wurde durch Urteil i833] . Zustel ö 736) Aufruf. Stuttgart, den 4. Mai 1936. Sparlesfen Lund Giroverband 1957 — — M Pr. Sentr-⸗Bgd. Krd. ie nnn Benne, 4185 4,205 4185 4, Der bezeichnete, Verschollene wird aufge- vom 36. April 1936 für kraftlos erklärt: Firma ar . n ach ade Karlsruher Lebensversicherungs⸗ 2. Stotz A. G. Blob o , , nen, Sächs. odenir. Pfdbr. Io53 — 3 Amster⸗ e hte erandrien 1, ägypt. Pfd. 1262 19,6 1257 12.65 Amierikanische: 4 z . fordert, sich spätestens in dem auf den Versicherungsschein Nr. M 2657373 der her , 366 Hen ma D en: ; bank A. G. in Karlsruhe. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dantsche Bank i826. Denische Reichs bant —— 590 Arbed und r g L ägypt. Psd. 12, ö . 1000-5 Dollar.. 2436 2,4656 2437 36 26. November 1536, vormittags öffentlichen Lebensversicherungsanstalt Rechtsanwalt. Te, Jäacgue⸗ öl. Kraftloserklärung, eines Hinter⸗ Dinkelacker. Gelber Soli (S0 Stüch' — =. J Jo. 26. G. für, Bergbau. Blei ,, ĩ Pes. O683 O68? C683 687 2 und 1 Dollar.. 236 2h gs, zh 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge Vaden in Mannhgeim über 10 öh Na Berlin, Kurfüärstendamm et, Cast legungsschins über einen Ber— rd, Tön Ceselich reg ch oi le dog. Bell Bret . J Pa- pe. 63s (est Cöts e, Ace, miscc.... i chbesoe s Gä (s Gd, ener fis äberannen e, saclehniagsend bent, , G, Kön Wied ,. ,,,, Yꝛeta lwe rke Gir, ont, Tabutsch. Obl. idgöo 28,60 G., 76g Disch, Kalisynd. Obl. Be g en — ö 100 Bela ] 42.21 42.29 4220 42,258 Jeigische ?:. 10h Belga 4298 * 42,08 42, h gebolstermin zu melden, widrigenfalls sicherter Gast⸗ und Landwirt Jakob ,,,, ,. . Der Hinterlegungsschein vom 3. August vorm. Paul Stotz Aktiengesellschaft S. X 1950 45,25, 7 vo Eont. Gummiw. A. G. Vbl. 196566 3046, ,, * 1 JJ Brafilianische ... . 1 Milreis 6,112 0,132 112 O13 die Todeserklärung erfolgen wird. An Köbler. Mannheim, den 30. April 8 3 Berlin SMtöneberg, 13 über den in unserem Pfandbesitz in Liquidation, Stuttgart.
Gos Geisenkirchen Goldnt. Jo34 zöiss. C c/o Hurp. Bergh, Ohl. ,, 1ꝗMilreis oss OMs38 1868 1358 Bulgagrijche ..... 100 Lepa — Jö 266 alle, welche Auskünst über Leben oder 1336. Amtsgericht. B.-G. 3. ö, k desindlichen Versicherungsschein r. Am 235. Mai 1936, vorm. 11. m Hp 1949 — —, 6 050 J. G. Farben Obl. . g . ö Sc) 1d e 5.017 3063 3oö47 3,553 Ganadische .... . , . 5 . 3 , Tod des e rn h erteilen ver⸗ D237 ,,, n nnn, , . ö 6 ar nr, flühct in ben Geh sftäremmnen . . hl m Sn — — 70n0 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ h 2 . ani J ronen . . ĩ mögen, erge ie Aufforderung, späte⸗ . ö ; ö,, . ( , n , . t in Stellau, Herrn öff. Notars Hermann Gänßle i , ce e ,, ö m, d g n,, , m che, n se eee b b,, dee be d, ö,, . Rhein Wẽestf. E. 5 sähr. ,,, denhg. . ische: ... L engl. Pfund 12, 3 nzeige zu machen. , K , nd,, e . ver . 62. ö. ö n,, Zert. . Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 4630 4690 4639 h 90 an . 1 . fund 12.285 123251 12.285 123325 ere enn a. Rhein, den 26. März 1936 ist das Sparkassenbuch der Haupt- weiligen Verfügung vom 3. 3. 1935 — fordert, binnen zwei Monaten ihre unserer .
f 1257 1235 1232 12,35 . ͤ sparkafs ,, 23 5/36 der hiesi Gerichts Re . J ꝛ i in. Döl. 1351 England Condon). . 1 engl. Mund ; ⸗ . ische .. ..... 109 estn. Kr. — . e. 3. 1936. Amtsgericht. sparkasse, der Niederlausitz in Lühben 23 G. 15656 — bei der hiesigen Gerichts⸗ Rechte bei uns anzumelden und den ordnung: ,, g ine, 36 . , G. Farbe Esthh ; 3 6807 6793. 68,97 in . . ö i f. 5337 291 5375. 3M, n. Hr. bn über öh z chr, dusgestel lasse ünter 16 i. äh tg, Hintz. Zihrnn vorzulegen, wüdrigenfals er 'rznl ng eines Liquidators 65 o Verein. Stahlwerke Lit. ; , . Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 67,9 ö ö . z 469 iI6dh Frs. 16295 1635 16305 16,65 8016) Aufgebot. für die verehelichte Fleischer Gertrud legungsbuch Aà Band 20 Seite 1997 kraftlos wird. Hierzu laden wir unsere Herren Aktio-
2 — *** s ( 22,75, . 1 z 5 ösi 8998 9. Gyn R 5 5 si 5 V 5j f 8 56 hi ĩ Zert. v. Aktien —. 7 060. Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 4930 2, Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5Mß5 Hb] dM33 Hd in . .... 1600 Guiden 16758 168,566 168, 0 ls 1 Das Aufgebotsverfahren zur Aus- Matysiak, Welzow, für kraftlos er⸗Annahmebuch A Nr. 1955 hinterlegten Karlsruhe, den 4. Mai 1936. näre ein mit der Aufforderung, ihre 5 Zu h lan 6 mier i, nn, n und Rotlerdam). . 100 Gulden 6840 165,4 16866 168,39 32 Io Jgatts behosstz. e für, die. Erben: z) der [849 berg, Grunewaldstraße 65, Zimmer tz. 7 At 2 und sich in der Generalversammlung Attien⸗ argarete Glanz, Berlin, Nollendorf⸗
, F. ; SOöbl. 1552 ——, Kreuger u. Toll Winstd. , h t k 355 16 395 sch : 6 „ Eschweiler Bergw. Obl Frankreich (Paris]. . 100 Fres. 1634 1638 16 ö , Iran (Teheran)... 109 Rials 1531 15,35 15, 15.36 Lttländische ... Ausschlußurteil. Vin Schöneberg, den 33. 4. 1936. k ö ; 61 Wi Ni 3 5 6 — —— ll aufgehoben. straße 85 — 9. F. 306/36 — c) der . n, , , eg gese schaften. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 172
schließzung von Nachlaßgläubigern bean- klärt worden. 50 RM an diese. Termin zur münd⸗ Der Vorstand. 9g 9
Obl. — —
9 1
Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission — —
ö . . F 6 o Siemens u. Halske Obl. 29360 — — Deutsche Griechenland (Uthen) 100 Drachm. 25363 2,3597 23353 2,357 h ] . tragen als ö ; 6 Spremberg⸗L., den 14. Apri 36. I zer 6. 7. 1936 ö , . 2, ; loo Lire —— — — ragen als Nachlaßpfleger: j. Rechts Spremberg⸗-L, den 14 April 1936. lichen Verhandlung am 6. 7. 1936, wed i der ( olland (Amsterdam log Cirg g, darunt . ö 5, 64 b, 68 5,64 5,68 anwalt Edgar Hoffmann, Berlin, Bar⸗ Das Amtsgericht. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Schöne⸗ are e, e, . k ,, . ) stauische . . ... . IGP Litas 41,58 41, 14 41,60 41,I 7.6 Ida Feistel, Berlin⸗Friedenau, Menzel ⸗ Tn * ; : n ,, en. , Berlin, 6. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs- Island M eykiavih iöb isi. gr. bös Sb,z7 56,28 6,6! . ... 100 Kronen 61.771 si 6171 61.35 kraße 34 — 9. F. 261365 — b) der . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lanntgegebene Termin vom 20. Mai ist mittel, (Einkaufspreife des Lebens maitteleinzel? Italien (Rom und 10 Lire 19 60 1964 189,60 19534 BDesterreich große. 100 Schilling — — 26 ö. t ; namens 1. Witwe Gertrud Dr. Paul Scheuing
J s für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpgckungen) Mailand) ill uhrar. 166 Schillins — . 6. . ah. il ö A, Langbohnen, weiße, hand re , n , . a,,, pan ,, 8336 ; 46,566 46,85 46,6 46,9 . . Der lin. Siggi Junglen geb. Engels in * Eröp, „In dem Verteilungsderfghren über 2 verlesen 4066. is 445 M, Finsen g shine, ,, . 100 Dinar J 5664 8,666] 5,654 5,666 Rumänische: logg ei . ö 3 . . Iich 3 Witwe Higtthte s Jung len geb. einen von dem Reichs zahnstretär i. . 8 . , . ö k 49,00 ν, Linsen, mittel, käferfrei 400 bis 53,00 6, lbe eln d (Riga) . . Ihõ Tatts 80,92 81,08 80.92 81, 08 und neue boo Lei 100 Lei — k hren da , ö so*r lin. sch Engels in Erbv,“ 3. Ehefrau Josef Hermann Kollock im Wege der Zwangs ö er im Reichsanz. Nr. 102, l8(oßs!.—* 291 größe, käferfrei Ss, 00 bis I6, Ob. 6, Speiseerbsen, Ktonsu8m, gelbe zettland, Caiga, en ; unter 500 Lei. .. 100 Lei . Kö — raße, 44. — . . 25666 = 3 2. Rechts- Schneiders, Kath. geb., Engels in Eröp, vollstreckung beigetriebenen Betrag wird 1. Beil? unter Tageb. Nr. J084 ver- Rheinische Hoch- und Tiefbau—⸗ 17,00 bis 49, 00 S6, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 49, 90 bis Litauen (Kowno / Kau⸗ 100 Litas 4182 41,90 41,834 41,9ꝰ Schwedische .... 100 Kronen 63,0 63,56 63,30 63,56 anwalt Dr. Walther Niemann, Berlin, Fat das Amtsgericht in Berncastel die Gläubigerin Firma August Knebel öffentl. Einladung zur 4. ordentlichen ö Aktiengesellschaft.
ü ita , ö . = 100 Frs. S0, 44 8076 80,39 80,71 KLaiserallee 293, für die Erben: a) der Eues durch den Gerichtsassessor Dr. u. Co. — Kohlenhandlung — in Ber⸗ Generalversammlung der Hirsch Einladung zu der am Donnerstag,
53 00 é, Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zolwerbilligt. 65,30 bis nas) zer 6. . die Erber z ö ; , bor pe, dreig, nutz für Speise Norwegen csloz e . I65 Frenen. St, an, e,, 36 Sch. . 1606 Frs. So 44 S0 76 50635 3071 Helene Jacobs, Berlin Steglitz. Schild May für Recht erkannt: ie Spér,. üin-⸗RWilmersdorf, letzter Inhaber Isert Kupfer? und Messingwerke Aktien- den 28. Yai 1936, vorm 11 Uhr,
67, 00 s, do. III, zollv. 565, 89 bis 58, ⸗ ĩ z ! ne! ä ö , e 5 1 fer. wecke notiert, und zwar: Rangoon-Reis, unglasiert — bis Desterreich (Wien) . 100 Schilling . . . j loo Peseten 33,53 33,57 33,54 33,68 hornstr. 5 — 9. F. 18/36 — b) der bücher der Kreissparkasse Berncaf Roefel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, geseilschaft, Berlin, befindet sich ein in den Geschäftsräumen des Notariats . „, Itäliener⸗-Reis, glastert —— bis — — 4 4. Deutscher Polen (Warschau, , 16 80 46 90 4630 A6 90 Sie chice, P , zugute Minna Niems geb. Schwarz, . 3i9g9 mit ,,, zu 5. zuf den 18. Juni 1936, Druckfehler: Die Worte in Berlin“ Mannheim, A 1. 4, stattfindenden
) JIloty ö . . . Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 85 — 9. F. göß,8]9 RM und Nr. 679 mit einem 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, müssen nicht hinter dem Satzteil „den 15. ordentlichen Generalversamm⸗
*
Volksreis, glasiert — bis — — M , Gerstengraupen, mittel 41,00 Kattowitz, Posen). loo Kronen 3 ; . e e gr, er, fret, ge bo bis Kiso ecöersez; Bert dei berg ls eie, , mien, le 1 ö,, 16 ge, s = is Nechtsauwalt Robert Zelle, Bestande von Hitz Rächi, lautend auf Zimmer és anberguntten Vertz lung? Filialen dere Tentschen Bant und Dis lung. graupen, Kälberzähne 3400 bis 35,06 A6. Gerstengrütze 34,00 Rumãnien ( Bukarest) 100 Lei . . . ö Turtische . . .... . j türk. Pfund 8 86 , 6 Berlin, Potsdamer Str. 69, für die den Namen des Winzers Nikolaus termin auf Anordnung des Gerichts conto-Gesellschaft?“, sondern in einer be Tagesordnung: kiss ho , Fäaserflocken zo, oh bis 40 00 46, Hafergrütze, ge= Schweden,. Stockholm s3 52 63 53 6352 63, s üngarische ?.. 160 Peng Erben; a) der Frau, Marie Grasse Engels-Römer in Eröv werden für hiermit geladen. 6 ] 1359 sonderen Zeile hinter den Worten „der 1. Vorlage von Geschäftsbericht und sottene 43,90 bis än 0. 6, , . , ö, . 00 Kronen . . = ; . . ö . kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver- Königs Wusterhausen, 2. 5 1936. Berliner SHandels⸗Gesellschaft“ stehen. e e, nebst Gewinn⸗ 26 Verlust⸗ 25,50 ½½, Weizenmehl Type 79 3 40 M, izen⸗ . ; . * der fahrens tragen die ; Jeschäftsstelle des Amtsgerichts. rechnung für das Geschäftsiahr mehl, Type 155 36 o . 38,50 M, Weizengrieß, Type 405 Bafel und Bern). 100 Franken 80,52 S0, 78 80,57 S0 n 3 Emma Springer, Berlin⸗Schöneberg, ich gen die Antragstelle deschafts 8 ! 8171 Berichtigung. 1935. Beschlußfassung über 2 Die in der Nr. 1h00 des Deutschen nehmigung der Bilanz und Ver⸗
38,306 bis 41,00 AM, Kartoffel mehl,
Röstgerste,
lasiert, in Säcken 44,00 bis 47,00 S6, Rohkaffee, gin Extra Prime 304,90 bis 3650 00 , R amerikaner aller Art 349, 00 bis 472.00 6. Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 ,
superior 3300 bis 3400 , Zucker, Melis. 68,560 bis 69,66 4. (Aufschläge nach Sorten⸗ tafel Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,506 bis 383,09 (, glaͤstert, in Säcken 36,00 bis 38.00 , Malzkaffee,
rasil Superior
Spanien (Madrid u.
Ungarn (Budapest) . 109 Pengö
Verein. Staaten von
Sffentlicher Anzeiger.
für Kohle, Kots und Briketts im
lun Wagengeste Gestellt 21 399 Wagen.
Barcelona) .... 1090 Peseten 33,37 33,933 33,88 33,94 Ruhrre vier:
Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen 1925. 19,327 1928 10,30
/ . / Mai 1936: Türkei (Istanbuͤl . . 1 türk. Pfund 1971 1,9755 1923 1,977
ttupfernotierung der Vereinigung für deut che ö ch laut Lale Meldung des „D. N. . (am 6. Mai auf 53, 00 AM) für 100 kg.
Die Elektrol Elektrolytkupfernotiz stellte si am J. Mai auf 53,00
Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,189 1,191 1,179 1,181
Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,484 2,488] 2,455 2, 489 C — ——
J
1. Untersuchungg und Strafsachen. wangsversteigerungen.
Oeffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften.
g. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonia
iger i chafter.
10. Gesellschaften m. 6. O.
11. Genossenschaften, —
12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweis
e 14. Verschiedene Betanntmachungen.
n=.
3. Aufgebote. 7844
Das auf Antrag des Bezirksver⸗ handes der Amtshauptmannschaft Roch⸗ litz — Wohlfahrts- und Jugendamt —
Rochlitz erlassene Aufgebot vom 49. März; 1936 sowie die Zahlungssperre, betr.
die Schuldverschreibung der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reiches von 19235 Nr. 142 981 sowie den Aus⸗
losungsschein zu dieser Anleihe Gr. 5
Nr. 2981 über je 25 RM wird ein⸗
gestellt bzw. aufgehoben. (166 F 486635.) Berlin, den 29. April 1936. Amtsgericht Berlin.
7845 Aufgebot. .
Der Schlachtermeister Paul Holst in Buxtehude hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von Altkloster Band 11 Blatt 46 in n,, III unter Nr. 16 für den Viehhändler Ernst Wiegers in Immenbeck eingetragenen Darlehnshypothek von 1000, — GM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. August 1936, vormittags
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—
seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ vorzulegen,
d Amtsgericht Buxtehude, 2. Mai 1936. für tot zu er
Erkelenz, u eft wohnhaft in Erkelenz,
Aufgebot.
Der Landwirt Georg Friedrich Bar⸗ 1 tholmeß 1 r meer Nr. 16, hat neten Gericht in , anberaumten rung erfolgen wird. e
des Grundschuldbriefes Aufgebotstermin 3 mel über die im Grundbuch für Rothenburg falls die Todeserk o o. d. Thbr. Band 19 Blatt 3861 Seite 81 An alle, welche Auskunft über Leben ; und Band 24 Blatt 713 Seite 348 ein⸗ oder Tod des r weft . erteilen gebotstermin dem etragene Grundschuld zu 1200 GM für vermögen, ergeht die Au ; 9. na n, ,, o. 36 spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Breslau, den 21. A ril 1936. o. d. Thbr., beantragt. Der richt Anzeige zu machen.. rkunde wird aufgefordert, Erkelenz, den 4. Mai 1936. — spätestens in dem auf den 19. Juli Amtsgericht. 8019 936, vormittags 9 Uhr, vor dem
Amtsgericht Rothenburg o. Tbr., Zim⸗ [7846] Aufgebot. = mer Nr. 1, anberaumten Aufgebotster⸗ Die geschiedene Frau Anna Süß geb. nieurs Gottfried Bizer werden au
min seine Rechte anzumelden und die Heider verw. gew. Fritsch in Breslau, Antrag Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Weidenstraße 19, der Fensterputzer Franz Röger⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Heider in Breslau, Ürsulinerstr. 19/20, amt Lu
M . . * ee, . . cn . u, Uhr, vor dem unter Rothenburg o. Tauber, den 4. Mai Breslau, uer adtgraben a, 36, vorm. r, vor nter⸗ n ö sämtlich vertreten durch den Rechts“ zeichneten Gericht mwiberaumten Auf⸗ Amtsgericht Rothenburg o. Tauber. Lanwalt Dr. Kluktert in Lauban, haben! gebotstermin ihre Ansprüche und Rechte
in Rothenbur Inhaber der
Verschollene wird aufgefordert 15. D
testen⸗ in dem auf den e zem
forderung, machen.
unter Angabe des Gegenstandes und Grundes der Forderung und unter Be r urkundlichen Beweis en, widrigenfalls sie aus Nachlasse nur insoweit Befriedi⸗ ung erlangen können, als sich nach Be⸗ ausgeschlossenen ch ein Ueberschuß ergibt, jedes Erben nach Teilung des Nachlasses sich auf den seinen Erbteil entsprechenden Teil Forderung beschränkt.
Amtsgericht Ludwigsburg.
801) Aufgebot. 6 e . n n n Iich
t Aufgebotstermine! Die Ehefrau Elisabeth Harz in Köln, Karl Josef Augu gehoren ar ,, z . . r n. den ver- 15. Nodember 1860, zuletzt wohnhaft in widrigenfalls die schollenen Robert August Cornelius Breslau, für tot zu erklären. b
Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Gerkrath, geboren am 28. 11. 1862 in 6 e ren hf ,
lären. Der bezeichnete vember 1936, vormittags 9 Uhr,
5 spä⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗
her mer 429, anberaumten Aufgebotstermine
hz6, 109 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗
An alle, welche
n, widrigen⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗
ärung erfolgen wird. ö zu erteilen vermögen, ergeht
ätestens im Auf⸗
ericht Anzeige zu (54 F. S736.)
ügung etwai tücke anzumel
riedigung d Gläubiger no
ie Aufforderung,
Verantwortlich
Schriftleitung (Amtlicher und Nicht- . Anzeigenteil und für den
Amtsgericht. Tr. Schlange
Aufgebot. Die Gläubiger des am 13. 11. 1935
für den Handelsteil und den übrigen in Ludwigsburg verstorbenen Inge⸗
redaktionellen Teil: in Berlin⸗Lichtenberg.
reußischen Druckerei⸗
esellschaft. Berlin,
Rudolf Lantzsch
flegers Adol Druck der
und Verlags⸗
. inschließli 96 .
ürsorger beim aufgefordert. ontag, den 6.
Salzburger Str. 11 — 9. F. 1d / 36 — , 300] ec) des Polizeiobersten a. D. Walther Kolb, Berlin-Steglitz, Filandastr. 4 — 3. F. 32636 —; 4. Rechtsanwalt Dr. Gustav Schwarz, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 169/170, für die Erben der Martha Brandt geb. Ruhnow, Ber⸗
lin, Gleditschstr. 51 — 9. F. 177136 —. Die Nachlaßgläubiger mögen ihre For⸗ derungen gegen den Nachlaß der Ver⸗ storbenen spätestens im Aufgebotster⸗ min vor dem unterzeichneten Gericht am 20. 8. 1936, 12 uhr, Zimmer A 1, unter Angabe von Gegenstand und Grund der Forderung und unter Bei⸗
fügung urkundlicher Beweisstücke in Ur⸗
oder Abschrift anmelden. Wer sich nicht meldet, kann (unbeschadet des Rechts, vor Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden) von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Zur Anmeldung sind auch die Gläubiger, deren Forderung dem Nachlaßpfleger bekannt ist, ver— pflichtet; dagegen werden Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, und Ansprüche aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen von der Wirkung des Aufgebots nicht betroffen.
Berlin⸗Schöneberg, den. 27. 4. 1936.
Amtsgericht. (9 Gen. II 4d 36.)
i817]! Aufgebot.
Der Viehhändler Max Rosenbaum in TDorsten, Ostwall, als Miterbe des Ende 1935 in Dorsten verstorbenen Viehhänd⸗
lers Max Rosenbaum, hat das Aufge⸗ M
bots verfahren zum Zwecke der Ausschlie⸗ ßung von Rachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ hel ert, ihre Forderungen gegen den n chlg des verstorbenen Bilr ßen dle . Rosenbaum spätestens in dem auf e. 15. August 1936, vorm. 9 Uhr, or dem unterzeichneten Gerichte. Zim⸗ . „17. anberaumten Aufgebotstermin dei diesem Gericht anzumelden. Die An— . hat die Angabe des Gegen— andes und des Grundes der Forderung . enthalten; Beweisstiüicke sind in Ab⸗= ift oder in Urschrift beizufügen. Die lachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗
. Lieberth, Landwirt ünd G
Zivilkammer des Landgerichts Ell⸗ wangen.
7857] Oeffentliche Zustellung.
Saar, Wilhelmstraße 52 b. Wwe. Grau⸗ . Prozeßbevollmächtig- delsgesetzbuches und nach 5 9 des hierzu ter: Rechtsanwalt Dr. Flesch in Saar- erlassenen Ausführungsgesetzes vom lautern, gegen den Kaufmann Karl 12. Juni 1899 bekanntgemacht, daß die auf den Namen der Frau Anna Roehrs, hierselbst. Wachholtzstr. 19, ausgestellten Wertpapiere, wie GM S990, — 5 25 ehem. 11 2 Gothaer Grunderedit⸗ den Beklagten zur mündlichen Ver- bank Liquid. Golvdpfandbriefe a /O handlung des echtsstreits vor die 4 1. 10. 1936 u. ff. von 1927 Abt. 7 4. Zivilkammer des Landgerichts in Lit. e Nr. 199962331415 — 46200, RM 225 Nennwert — RM 1125 Rückzahlungswert Deutsche Anleihe⸗ forderung vor, sich durch einen bei auslosungsscheine R * Ablösungs⸗
mann, Klägerin
Pitzius, zuletzt in Saarbrücken, Straf— anstalt Lerchesflur, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin
Saarbrücken auf den 30. Juli 1936, vormittags 9öüz Uhr, mit der Auf⸗
Im Namen des Deutschen Volkes! Au sschlußurteil. In dem Aufgebotsverfahren zum Zweck der Todeserklärung des ver— schollenen Andreas Thevessen, geboren am 14. 11. 1896 in Wolfsittard bei Rheindahlen, zuletzt beim 1. Batl. In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 60, seit dem . 7. 1916 als vermißt gemeldet, hat das Amtsgericht in M.⸗Gladbach für Recht erkannt: Der verschollene Andreas Thevessen, geboren am 14. 11. 1896, zuletzt wohnhaft in Genhodder bei Rheindahlen, wird für tot erklärt. M.⸗Gladbach, den 25. April 1936. Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
7853 Ladung. Emma Lieberth geb. Nowotny in Neudorf, B⸗A. Grafenau, klagt gegen
ienstknecht, zuletzt in Neudorf, B.⸗A. Grafenau, auf Ehescheidung aus
663 B. G. B. Verhandlungstermin: 39. Juni 1936, 9 Uhr, vor der
Geschäftsstelle des Landgerichts.
In Sachen der Ehefrau Karl Pitzius, aria geb. Graumann, in Völklingen⸗
mit dem Antrage, an Klägerin 420 RM
die Zwangsvollstreckung in dem ihm
Blatt 9 verzeichneten Grundbesitz aus eingetragenen Grundschuld von 2500 wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Norden auf den 1. Juli
laden.
7861
8029) Oeffentliche Zustellung.
Die Kreis- u. Stadtsparkasse Norden Zweckverbandssparkasse in Norden), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Müntinga in Norden, klagt gegen den Architekten John Eilts, unbekannten Aufenthalts, früher in Norderney, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte der Klägerin aus einem Dar⸗ lehen von 3500 RM, verzinslich mit z vom Hundert, das durch eine im Grundbuch eingetragene Grundschuld von 3509 RM sichergestellt ist, 420 RM an rückständigen Zinsen für die Zeit vom 24. 5. 1933 bis 24. 5. 1935 schuldet
zu zahlen und wegen dieses Anspruchs
gehörigen „s Anteil an dem im Grund⸗ buch von Norderney Band 41 A
der daselbst in Abt. III unter Nr. 12
Reichsmark zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits
1936, vormittags 10 Uhr, ge⸗
Norden, den 4. Mai 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.
Auf Antrag wird nach § 367 des Han⸗
diesem Gericht zugelassenen Rechts- anleihe, Abl.⸗Anl. Buchst. B Nr.
weise 19. Mai 1936 heißen muß.
Oedesse, den 5. Mai 1936.
Sannoversche Kaliwerke A.-G. Der Vorstand. Psotta.
Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 30. April 1936, erste Bei⸗ lage, bekanntgemachte Einladung zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft enthält einen Druck⸗ fehler insofern, als der 19. März 1936 als Zeitpunkt der Generalversammlung angegeben ist, während es richtiger⸗
S002
Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 29. Juni 1935 beschloß, das Aktienkapital der Gesellschaft von RM 2000 000, — auf RM 600 090, — herabzusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister in Runkel eingetragen. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zur
Zusammenlegung einzureichen.
Kerkerbach, Post Runkel / Lahn, den
29. April 1936. Kerkerbachbahn Aktien-Gesellschaft.
Der Vorstand. Hartmann.
[780
Flabia Flaschenbier⸗ und Eis⸗ vertriebs⸗ A.-G., Saarbrücken 1. Das satzungsgemäß ausscheidende
Mitglied unseres Aufsichts rats, Herr
Dr. med. Mory, wird wiedergewählt. Zum weiteren Mitglied des Auf⸗
Saarbrücken, den 30. 12. 1935. Der Vorstand. Fritz Wätz mann.
30636
Wir geben folgende Veränderung in
der Besetzung unseres Aufsichtsrats kass⸗ . ; mit Wirkung vom A. April 1936 be- Gesellschaft, Berlin W S, oder bei
kannt:
Ausgeschieden: Herr Fritz Häcker,
Zürich. . Neu zugewählt: Herr Dr. Wolfgang Dierig, Langenbielau.
Augsburg, den 2. Mai 1936. Augsburger Buntwebere i vor mals L. A. Riedinger
Der Vorstand. Wilkens.
sichtsrats wird Herr Hans Roth, Kauf⸗ mann, Saarbrücken, gewählt.
wendung des Reingewinns. Entlastung der Verwaltungsorgane. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936. Die Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechtes gemäß § 165 unseres Ge— sellschaftsstatuts entweder in Mann⸗ heim bei der Gesellschaft selbft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, oder bei einem Notar spätestens am 25. Mai 1936 zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Mannheim, den 7. Mai 1936.
Der Vorstand. Bonn.
S049) Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft.
Zu der nun,
mittags 12 Uhr, in Berlin W 50,
Kurfürstendamm 13, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung wer⸗
den die Herren Aktionäre unserer Ge— sellschaft zur Erledigung folgender
Tagesordnung eingeladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗— ,n für das Geschäftsjahr
159
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 25. Mai bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Berliner Handels⸗
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W S, hinterlegen.
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt
auch die Belassung der Aktien im ge⸗ sperrten Verwahrungsbesitz der 8
legungsstelle bei einer anderen nk. Berlin W 50, den 4. Mai 1936. Der Vorstand.