1936 / 105 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 105 vom 7. Mai 19386. S. 2 Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mal 19353 2. 3

7729 Dyckerhoff X Widmann Attiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners tag, den 28. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin SW 19, Wallstraße 62, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

4813

Losenhausenwerk, Düsseldorfer Maschineubau, Attien⸗Gesellschaft, Düsseldorsf⸗Grafenberg. Auf Grund des in Nr. 108 vom 19. 4. 1936 der Rheinischen Landes⸗ geit un in Düsseldorf veröffentlichten

Prospektes sind RM 7590 0909, auf den Inhaber lautende Stammaktien unserer Gesellschaft Stück 615 über je Reichsmark 1000, Nr. * gil Stück 1009 über je RM 100, —, Nr. IJ5lJ = 150, Stück 1750 über je RM 20. Nr. 1751-3560, Wieden⸗ zulassung gemäß 5 38 des Börsen⸗ gesetzes infolge Kapitalherabsetzung, zum Handel und zur Notiz an der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düssel⸗

8050

Gesell schaft für elektrische Unter⸗

nehmungen Ludw. Loewe C Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 5. Juni 1936,

mittags 12 Uhr, in unser Geschäfts—

lokal, Berlin, Dorotheenstr. 36, General- versammlungssaal, eingeladen. agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Jahr 1935.

Beschlußfassung über Genehmi—⸗ un der Bilanz und Gewinn- und

2 r ien g

Beschlußfassung über Erteilung der , . dorf zugelassen worden.

Häund und Bee , g n ns für Aufsichtsrat und Tüsfeldorf, den 29. April 1936. 3. Beschluß fassung über die Entlastung

jährl. Abschr. 2 100, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Losenhausenwerk Düsseldorfer von Vorstand und Aufsichtsrat.

jährl. - 21 . Veschtuzsassting über die Wahl eines Maschinenbau Aktiengesellschaft. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

,, . für 1936. ö 5. , 36 , für

; ; ; . J, 7 . en Jahresabschluß 19365. , e,. 3 e chem wah Lärhloamgcs, gien siiscan, ,,, , een. ö , , , e, n e. ger, , nn k l ge ne, ging . enden interlegun in eines . . Zugang .* 342 ,, ür den l. Terember oa e hae genere ö af, girobank an einem deutschen Wert. . ei der Bank der Deutschen Arbeit 39 000

8009

Aus dem Aufssichtsrat ist aus⸗

geschieden Herr Dr. Dörinkel, neu ge⸗

wählt wurde Frau Edith Hahn, Berlin⸗

Lichterfelde.

Continentale Eisenhandels A.⸗ G.

i. Liqu., Berlin. Labowsky.

—ᷣ—¶¶Qp—äKi—i—ᷣK , ee! r, e, ee e a mmm,

67881.

Henjes & Beissner Akt. ⸗Ges.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

RM

Vorlegung der entsprechenden Hinter— legungsscheine, 1 96 2 hinterlegten Attien angeben, nachweisen Wir verweisen auch auf 5 18 Absatz 2 der 536 Erleichterung der Hinter— legung). Die bei dem ken r. verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. . U. 1936.

. Der Aufsichtarat. Car! Rosenhauer, Vorsitzender. 7712

Aachener und Münchener Feuer Versicherungs . . Der Gewinnanteil für 1935 beträgt e , i e lt zu RM 1000,

n abzüglich 10 4 Steuer

Roi Er O but. Dia se s. a. gegen Einlieferung des fälligen Ge— winnanteilscheines er 6 für das Jahr 1935 bei den folgenden Zahlstellen: Dresdner Bank in Aachen, Ber⸗ lin, Frankfurt a. M., Köln und tünchen, Deutsche Bank und Disconto-Ge— sellschaft in Aachen, Berlin,

Frankfurt a. M. und Köln,

Bahyerische Staatsbank in Mün— chen kostenfrei erhoben werden. S rr . . ie. in naar (H.) ist in den Aussi gewählt ö ö

7952

Eidermühle Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, dem 5. Juni 1936, 11 Uhr, in Friedrichstadt (Eider) im Büro des Herrn Justizrat Thomsen stattfindenden 1. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

„Vortrag des Jahresberichts. Vor⸗ legung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung von 1935 nebst Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Vergütung an den Aufsichtsrat für das abgelaufene Geschäftsjahr gemäß § 245 Absatz 3 H.⸗G.⸗B.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Formelle Genehmigung der durch die Gründungsprotokolle vom 23. und 24. Juli 1935 vorgenommenen Satzungsänderungen:

a) In § 6 fallen die Worte: der Bestellung und Abberufung von Pro⸗ kuristen“ weg.

b) In § 9 wird folgender Absatz 3 eingefügt: „Die Vorschrift des 5244 a H.⸗G.-⸗B., daß auch ein Mitglied des Aufsichtsrats berechtigt ist, unter An⸗ gabe des Zwecks und der Gründe die Einberufung einer Aufsichtsrats⸗ sitzung zu verlangen, wird durch die vorstehende Bestimmung nicht be⸗ rührt.“

c) In § 17 werden hinter „ver⸗ teilt“ die Worte hinzugefügt: „unbe⸗ schadet der Vorschriften des Anleihe⸗ stockgesetzes“ (R. -G. Bl. 1934 S. 1217) und der Verordnung zur Durchfüh⸗ rung und Ergänzung des Anleihe⸗ stockgesetzes (R. G. Bl. 1935 S. 316).

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, werden gebeten,

ihre Aktienmäntel bis spätestens

Freitag, den 5. Juni 1936, bei dem Vorstand der Gesellschaft in Fried⸗ richstadt oder bei einer der

Haupt- oder Nebenstellen der We st⸗

7958

China Export⸗Import⸗ und Bank⸗ .

* gr r nf; zu Shanghai. a,

Die Herren Aktionäre werden hier⸗

durch nach Maßgabe der Statuten zu

der am Mittwoch, den 24. Juni

1936, vormittags 11,30 Uhr, statt⸗

findenden 10. ordentlichen General⸗

versammlung nach den 6

räumen der Gesellschaft, Schanghai, 1

Kiangse Road 138, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö (

1. Vorlegung des Berichts für das Geschäftssahr 1935, der Bilanz und der Gewinnberechnung auf den 31. Dezember 1935 sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichts rat. .

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des sich auf den 31. Dezember 1935 ergebenden Gewinns.

3. Wahl eines neuen Mitglieds des Auffichtsrats an Stelle des ver⸗ storbenen Vorsitzenden des Auf⸗

fichtsrats Herrn Dr. phil. e. Dr. med. h. e. Rudolf Mann.

Betreffs Teilnahme an der General⸗

versammlung wird auf z 18 der

Satzung verwiesen. ;

Schanghai, den 86. April 1936.

Der Aufsichtsrat.

——— vom L Januar bis 31. Dezember 18935.

A. Aufwendun gen. 8 J. Verwaltungs⸗ und r 9 64 a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. S5 101 22 b) Verschiedene Handlungsunkosten ... 30 745 41 , . . a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. b) Verschiedene ö ; a. Stromkosten für Straßenbahn und Betriebsstoff für Omnibusse Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unter⸗ haltung entfallenden Löhne: a) für Betriebsmittel Fahrzeuge) b) für den Bahnkörper e) für die Strecke nausrüstung d) für die Werkstätten .... 14 751 55, e) für die Gebäude . 27 303 48 341 761 92 Soziale Ausgaben: . a) Soziale Abgaben 65 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 282 Abschreibungen auf Anlagen . ...... Andere Abschreibungen: a) Abschreibungen von Forderungen b) Delkredere Wertberichtigung .. 43510 123060

Besitzsteuern der Gesellschaft ... 88 339 36

Berichtigung.

Bei der im Reichsanz. Rr. 99, 1. Beil., unter Tageb.- Nr. 6001 veröfsentlichten Bilanz der „Deutsche Ta felglas Aktiengesellschaft“ muß die Unter— chrift richtig lauten:

: Fürth, den 256. März 1936.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. 12. 1935 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft zum 31. 12 1935 beschlossen worden. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hierdurch die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche umgehend bei den Liquidatoren, und zwar Herrn Hans Stetter, Frankfurt, Main, Börsenstr. 2— 4, anzumelden.

Siegmund Strauß jr. Spitzen⸗

handels A.-G. in Liquidation. 6797] Epstein. Stetter.

8170

C

* 2 2 95 6 as z 442 284 8

93 75 gs 3s zz o 79

III. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinnes.

22

8 50

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

231 674 35 41438 56 26677 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 11 765 78 gebäude: auf eigenem

66 029 36 391 497 69

7955 Lehniner Kleinbahn A. G.

Namens und im Auftrage des Vor— sitzenden des Aufsichtsrats werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Freitag, dem 29. Mai 1936, um 11 Uhr, in Lehnin, Hotel Thie, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Wege⸗ und Betriebsabgaben ... 4619067 Reingewinn im Rechnungsjahre . 200 242 26

194222378

Vermö gen. Grundstücke. . 30 000, Zugang. 9 000, Gebäude.. TVs d- Zugang .. 11 950, T dvd -- Abschreibung 5 950, Maschinen .. 36 1875 Zugang.. 1 800, . I os Abschreibung 9 450,90 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güte; 1, Zugang . . 953, 44 ; 44 9g54,44 Abschreibung 44 g53, 44 Transmissionen Modelle ö. Beleuchtungs- und Wasser⸗ anlage Mobilien und Utensilien . Auto

e 1 ö A. G. in Berlin, der Dresd Bank papierbörsenplatz spätestens bis 863 J . ner Ban zum 2. Juni 1936 einschließlich ein⸗ . Berliu, der Commerz- und Privat⸗ zureichen bei: Bank A. G. in Berlin, der Neder—⸗

v d t laud'sche Landbouwbank N. V. in w . Amsterdam und den Zweigstellen

der Deutschen Bank und Dis. dieser Banken oder bei einem Notar Aachen, den 7. Mai 1936. conto Gefellschafst in Berlin, Aktien hinterlegt haben und dies durch! Der Vorstand. Walter Schmidt.

Frankfurt a. M., Hamburg, m e e ᷣᷣ—VQuieäie e: 222

Köln, München und Stuttgart, 7480 der Dresdner Bank in Berlin, lit ol.

Erfurter Elektrische Straßenbahn. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Abschreibung. Pferde u. Wagen Zugang.. . 3 000, Abschreibung . 3 000, Inventar. . 800, jährl. Abschr. . . 427,50 Sonstige kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: . 817, 20

Zugang .. Abschreibung .. 816,20

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 und Auskunfterteilung über die Prüfung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats. . 4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätesten s am 3. Tage vor der Generalver⸗ fammlung entweder bei der Bahn⸗ kasse in Lehnin, bei der Branden⸗ burgischen Provinzialbank und Girozentrale in Berlin sw 68, Alte Jakobstr. 130/132, bei der Kreis⸗ fparkasse des Kreises Zauch⸗Belzig in Belzig oder deren Nebenstelle in Lehnin, bei öffentlichen Instituten

B. Erträge. Betriebseinnahmen: a) Aus dem Personenverkehr b) Sonstige Einnahmen . J Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Mieteinnahmen J ; Außerordentliche Erträge..

Erfurt, im März 1936.

Erfurter Elettrische Straßenbahn.

ö Hempel. Prauße. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . Bücher 3. . der ,. sowie der vom Vorstand erteilten Auf—

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. n . ö. . ö. in *) 27. März 1936. „Treuver kehr ürin gen“ Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand

Attien gesellschaft für Warenvertehr. in 3

. Muncke. F. Wittig, Wirtschaftsprüfer. . Die in der Generalversammlung vom 27. April 1935 für das Jahr 1935 von 5 9, sestgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Auslieferung der Divi- dendenscheine Nr. 42 oder gegen Vorlage der Interimsscheine für die neuen Aktien nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit 45, RM je Lattie und mit 11,25 RM

7949 ;

Gemäß § 17 unserer Satzung beehren

wir uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Donnerstag, den

28. Mai 1936, 11 Uhr, im Verwal⸗

tungsgebäude unserer Gesellschaft in

Oberhausen / Rhld. stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung er⸗

gebenst einzuladen.

Tagesordnung: r

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 4. Ja⸗ nuar bis zum 31. Dezember 1935. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresrechnung, die Ver⸗ wendung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats,

3. Wahlen zum Aussichtsrat,

1 830 531 76 14 845 a 1845 377 53 35 775 64

15 114 45 956 61

m.

und

Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart, der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, S. Bleichröder,

dem Bankhaus Berlin, . dem Bankhaus J. Dreyfus C Co., Berlin und Frankfurt a. M., der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis

A. Attiva.

J. Rücktändige Einlagen auf das Grundkapital .. II. Anlagevermögen: 1. Straßenbahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis⸗ anlagen, Streckenausrüstung und Betriebs⸗ gebäude, 1. Januar 1935 1œ755 603,38

Zugang 1935 116 301,25 Erneuerungsaufwand 1935 141 834,30

b) Gebäude, die ausschl. Verwalfüngszwecken

Umlaufsvermögen: RM

Handelswaren 140 648,51 Wertpapiere. 200, Forderungen:

auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen . 175 401,67 Sonstige .. 12590, 50 Wechselbestand 23 769,04 Kassenbestand

RM 375 000

' E

2013738

128 667

oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats, und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichs⸗ bank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei der Hinter⸗ legung der Aktien bezw. der Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Ver⸗ tretung eines Aktionärs wird auf die 22 und 33 des Gesellschaftsvertrages

4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der General⸗ verfammlung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt die Hinterlegung der Aktien oder der Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder eines deutschen Notars über die— selben, sofern sie spätestens am 23. Mai 1936 erfolgt bei

L. J

7957].

holsteinischen Bank

zu hinterlegen.

Friedrichstadt (Eider), 4. Mai 1936. Der Aufsichts rat.

versen, Vorsitzender.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und

Wechselbank

Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothekenban ken —.

einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben, dav. RM 45 060, gesperrt .. 171 935,10

10 hos, 72

Rechnungsabgrenzung ..

535 051 1357 630 446

zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 6. Mai 1936. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe Co. Aktienge sellschaft.

Loewe. Lühr.

76951. Bilanz per 30. September 1935.

RM

Beteiligungen Zugang..

Roh⸗ Hilfs⸗ und Verric5ßs- stoffe . . 490 016,52

Halbfabrikate . 16 916,45

Fertigfabrikate 57 417,75

Wertpapiere

Forderungen aus Waren⸗

. lieferungen u. Leistungen

Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder

Sonstige Forderungen ..

245 995

EL 3 349 22 048

46 750 17584

oder Werkwohnungszwecken dienen....

) Betriebsmittel (Straßenbahnwagem), 1. Jan. 1935 V.. S865 014,45 Zugang 1935 . 13 084,

d) Geräte, Werkstattmaschinen und Betriebs- inventar, 1. Januar 1935 .. . 116778,99 . 49 606,79

Tõõ 335 7ᷓs JJ

dr Sor p Umbuchung nach II 1h u. i

Abgang 1935

54 628,21

SI8 098

110 233 10 000

74

je Interim sschein in Erfurt bei der Mitteldeutschen Landesbant, Filiale Erfurt, und der Dresdner Bant, Filiale Erfurt, zur Auszahlung. 3 Bei der in der Generalversammlung am 27. April 1936 erfolgten Neuwahl des Aufsichtsrats wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Ober- k . , . Dr. Kleemann, Stadtoberbaurat Boegl, Dr. med. Horn, Generaldirektor Schuster, Bankdirektor Beeck, SS⸗Standartenführ Jacobi, SA⸗Brigadeführer Jaster. ; t . Erfurt, den 28. April 1936.

Der Vorstand. Hempel. Prauße. 7948 S657 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Westdeutsche Terrain- und Baubank

e) Umformer.

*

ö uttiva. Anlagevermögen: Grundstück .. Gebäude... 778 185,50 Abschreibung 26 099, Maschinen und maschinelle Anlagen.. 172 756,35 Abschreibung 45 580, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . S6 187,06 Abschreibung 6 893,11

verwiesen. . Lehnin, den 5. Mai 1936. Der Vorstand. Borchart. Schale.

3006] .

Büttner-⸗Werke Aktiengesellschaft,

Uerdingen am Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Mai 1936 um 12 Uhr im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesell— chaft Filiale Düsseldorf in Düsseldorf . ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

J. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 27 der Satzungen, auf die im übrigen verwiesen wird, nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen, und zwar:

in bei

der Gesellschaftskasse in hausen, Rhld.,

einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes,

der Berliner Handels-⸗-Gesellschaft in Berlin,

der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft in Berlin,

der Deutschen Effecten- und Wech⸗ selbank in Frankfurt a. M.,

der Basler Handelsbank in Basel,

der Kasse der Kokswerke und Chemische Fabriken A. ⸗G., Berlin.

Oberhausen, Rhld., 5. Mai 1936. Der Vorstand der Concordia Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Bei der am 5. Mai 1936 durch den Treuhänder der Bank vorgenommenen dritten Auslosung unserer 5 Mo, (4100 Liquid ations goldpfand⸗ briefe Em. VII und VII A sind die nach⸗ stehenden dreistelligen Endnummern ge⸗ zogen worden:

020 053 072 127 206 210 224 227 235 308 312 326 329 357 416 452 467 489 503 581 597 603 621 664 693 736 742 748 755 883 897 933 981 gsz.

Alle Stücke, deren Nummer mit einer

dieser dreistelligen Endzahlen schließt, gel⸗

ten als ausgelost und sind damit zum

1. Zuli 1936 zur Rückzahlung zum

Nennwert getkündigt.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages

zuzüglich 51499 Stückzinsen für 3 Monate

erfolgt vom 1. Juli 1936 ab gegen

Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den

nichtfälligen Zinsscheinen und den Er⸗ neuerungsscheinen wie folgt: che

; esamt⸗

Kapital Zinsen betrag

RM RM RM

50, O69 50,69

100 1,B38 101,38

300, 4,13 304,13

500, 506, 88

J 1013,75

Rückständig sind aus früheren Auslosungen unserer 5 YH (41½ 90) Liqu.⸗Goldpfandbriefe Em. VII / VII A noch solgende Stücke:

Lit. M Nr. 387 1572 3806 6741 9594 12542 13203 14806 16073 17073 18073 18314.

Lit. N Nr. 741 1572 1806 4606 6203 7606 8105 8203 9594 9768 10739 11401 12314 12741 12768 13768 13931 14741 15739 15741 18606.

Lit. W Nr. 1414 1583 1768 2401 2741 4542 4870 10463 11387 11401.

Lit. O Nr. 1741 2073 2085 2098 2768 2834 3463.

Lit. P Nr. 542 2739 2741 3203 3739 3741 4105 5387. ;

Die Einlösung erfolgt kostenfrei: an der Kasse der Gesellschaft in Schwerin i. M. sowie bei den übrigen Gemein⸗ schaftsbanken:

Deutsche Centralbodenkredit⸗Ak⸗

tiengesellschaft in Berlin und Breslau,

Deutsche Hypothekenbank in Mei⸗

ningen und Weimar,

Frankfurter Hypothekenbank in

Frankfurt a. M.,

Sächsische Bodenereditanstalt in

Dresden und Leipzig,

Westdeutsche Bodenkreditanstalt

in Köln.

Schwerin i. M., den 5. Mai 1936.

,,, Sypotheten⸗ und Wechselbank.

Schecks do

Kassenbestand, Reichsbzmk⸗ . und Postscheckguthaben .

Bankguthaben

Bürgschaft RM 2000,

Wechselobligo RM 40069, 43

Passiva.

Stammkapital ..... 10 00 Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Delkrederefonds .... Sonst. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 31 337,45 Sonstige 134 063, S2 aus unerhob. Dividenden aus Verrech⸗

nungen 12 590,50 Rechnungsabgrenzung .. Ergebnis:

Gewinnvortrag aus 1934 69 237, 36 Reingewinn aus 1935.

f) Dienstkleidung.... . . g Fuhrwerk, 1. Januar 1935. . . = Zugang 1935

schaft sind ausgeschieden die Herren Carl Aktiengesellschaft, Essen. Bergmann, Marius Böger, Otto Chr. Tie Aktionäre unserer Gesellschaft Fischer, Hermann Fromm, Leisler Kiep, werden hierdurch zu der am Montag, Graf von Roedern. 6 den 8. Juni 1936, mittags 12 Uhr, Als Mitglieder des Aufsichtsrats im Sitzungssaale der Filiale der Deut- sind gewãhlt worden die Serren Fritz schen un und Disconto⸗Gesellschaft in . ; ern, d, , e,. Essen, Lindenallee Nr. 29, stattfinden⸗ Heinrich Riensberg. Max Waldeck. der ing ei ,, en Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Samburg⸗Amerika Linie. t. Bericht ü 3 schäfts k ericht über das Geschäftsjahr

. ag. 2. 1 und der 8 . ? = Zewinn⸗ und Verlustrechnung und 805 w Beschlußfassung hierüber.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Entlastung der Verwaltungsorgane. werden hierdurch zu der am Moutag,

8. 3 6 Aufsichtsrat. dem 25. Mai 93d, nachmittags. H Wahl, des Rilangprüfers,

s Ühr, in Koöin im Harise der Ken, g Oheienigen ztktionäre, welche an der Bank stattfindenden 16. ordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wol Generalversammlung eingeladen. len, haben ihre Aktien spatestens bis Zur Teilnahme an der Generalver⸗

3. ** 1936 mit einem Nummern⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. . f 2 Um in der Generalversammlung zu k ö oder 6 zu stellen, müssen in Essen ie Aktionäre spätestens am . Tage Deutsch ĩ ö vor der Generalversammlung, d. i. . 2 e. am 22. Mai dieses Jahres, bei einer Zweignie derlassungen in Essen . a, Hinterlegungsstellen, Dortmund und Recklinghausen mlich: . eee , ,. in Ratingen: bei der- Gesellschaft, * Empfangsbestätigung zu hinter- nee , , 1 . Dresdner Esfen, den 4. Mai 1936 nk in Düsseldorf, Drr Vo f An fsi . Der Vorfitzende des Aufsichtsrats. . Bank in Frank⸗ 7950) Hammonia Allgemeine urt, M., Versicherungs⸗Aktien⸗Ge sellschaft, oder bei einer Wertpapiergirobank (. 6.

: . Samburg.

ihre Aktien hinterlegen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Statt der Aktien können auch Hinter« werden hiermit zu der am Freitag, den legungsscheine einer Wertpapier 22. Mai 1936, mittags 12 Uhr, girobank hinterlegt werden.

bank n im Gewerbehaus zu Hamburg, Holsten⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ f

e Hinterle wall 12, Zimmer 76, stattfindenden nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ ordentlichen Generalversammlung stimmung einer Hinterlegungsstelle für eingeladen. sie bei einer anderen Banjfirma bis zur Tagesordnung: Beendigung der Generalversammlung im 1. Bericht des Vorstandes Sperrdepot gehalten werden. Aufsichtsrates.

Tages ordnung: 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Bericht des Vorstandes und Auf⸗ und Verlustrechnung, die Jahres- sichtsrats über das Geschäftsjahr bilanz und die Verwendung des 19364. Reingewinnes. ;

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Entlastung von Vorstand und Auf⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1934. sichtsrat.

3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ Wahlen zum Aussichtsrat gemäß sichts rats , § 15 Abs. 3 der Satzung (alljähr⸗ 4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ liches Ausscheiden eines Drittels der schäftsjahr 1935. Mitglieder).

5. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ Diejenigen Inhaber der auf den In- z sichtsrats für das Geschäftsjahr 1935. haber lautenden Aktien, die an der Ge⸗ 7 8 9

1650 000 165 000 2 502 39 835 4015

292 319

nnn, , , Abgang 1935 ö

. und sanitäre Anlagen, 1. Januar

752 086 50

ö

127 176

SI3 198

143 188 202 258 261 377 403 520 524 668 688 832 847

Berbindlichkeiten. Altien a ĩ Reservefonds .... Rückstellungen:

Neuanlagen 45 000,

Sonstige. . 37 011,32 Wertberichtigun g afonto⸗

Dee,

3793,22 48 721 67

00 090 60 000.

79 2939!

NR i) Büroinvent 1. 5 Ts ; ) ar, 1. Januar 1935

Umbuchung von II 14... 9 69g. 76

) Noch nicht vollendete Herstellungsarbeiten für Streckenausrüstung .....

Autoomnibusanlagen: lkredere a) Omnibusbetriebsgrundstücke einschl. der Be⸗ e, . V . l. Januar 1935 . 207 732, 84 ufwertungshypothe Zugang 1935 244,70

. 7 000, ; b) Betriebsmittel i

2 r n, ,,, . Zugang 1935 39 995,965

. o) Geräte, Werkstattmaschinen und Betriebs u. Leistus den 236 zy, 3 inventar, 1. Januar 1935 ... 15751, 76

; ö e, ne, Zugang 1935 812,83 Gewinnvortrag . 3. Sonstige Grundstücke und Gebäude ———— .. 1

Gewinn a. 1935 22 471,5] 5 , , K Bürgschaft RMT öödds-—— 9 1. Anlagewertpapiere 2 , 969 162 188 16

J . 122 633 81 2. Bon der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. V6 155 80 Z. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen J 1367 87

4. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... 183720 5, Bankguthaben J 447 430 65 S, Sonstige Forderungen . 7 367 32 7, Bei der Gesellschaft als Kaution hinterlegte Spar⸗ bücher von Betriebsangestellten 27 08677

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen,.

27, Umlaufs vermögen: 9 69 76 Wertpapiere Eigene Aktien nom. 30 0090 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. Postscheck Sonstige Forderungen ..

259 15 000

6 672 54

178 018

11 865 66 9g82

207 977 54

7954 Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft, Lengenfeld i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 30. Mai 1936, vorm. 9 Uhr, in Falkenstein i. V., Bahnhof⸗ straße 14, stattfindenden 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Genehmigung der Jahresrechnung für 1935. Beschlußfassung über die Gewinn— verwendung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 5. Aufsichtsratswahl. z. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen minde⸗ stens 3 Werktage vor der General⸗ versammlung den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar bezw. einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ordnungs⸗ gemäß ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz und Privat⸗ Bank AG., Plauen, oder bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut— schen Credit⸗Anstalt, Plauen, in Verwahrung geben, sie bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen und die Hinterlegungsscheine bei Beginn der Generalversamm— lung vorlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Lengenfeld i. V., den 4. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Brehme, Vorsitzer.

15 345 S823 828

222210 27 797

630 446 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM 106 122 4217

59 729 52s 6os 9s

BPassiba. Aktienkapital... ... Reservefonds, gesetzlich. Spezialreservefonds ... Hypothekenschuld .... Bankschuld Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinnvortrag

1933/34 .. 246 004,95 Verlust 1934/35 29 221,37

. . . 242 2783

16 564 59

310 ooo 16000

4222 893

Aufwendungen. Löhne und Gehäller .. 26 265 70 Soziale Abgaben .... Abschreibungen: auf Anlagewerte 19 356,20 auf Sonstiges 1567,87 Steuern: Besitzsteuern . Sonst. Steuern

und Abgaben 12 849, 10

Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für die be⸗ zogenen Waren....

Ergebnis:

Gewinnvortrag aus

1934 . 169 237,36 Reingewinn aus 1935

482 978

did is Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Fahr 19365.

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Veiĩ;; Sonstige Steuern.... Nückstellung f. Neuanlagen Alle übrig. Aufwendungen Gewinn

11 924 in

216 183 58 2172292

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.

RM 13 995 665 78 572 43 970 40 658 5

——

zo zb0, os

Krefeld⸗Uerdingen / Rhein:

der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G. , bei der Deutschen Bank

Di sconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank;

in Düsseldorf: bei der Commerz—⸗

und Privat⸗Bank A.⸗G. ,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank;

in Berlin: bei der Bank des Ber⸗

liner Kassen⸗Vereins,

bei der Berliner Handels-Gesell—⸗ schaft,

bei der Commerz- und Privat⸗ Bank A.⸗G.,

bei der Deutschen Bank und Di s conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank oder

bei einem Notar spätestens am 26. Mai 1936 hinter- legt haben.

Banken und Bankfirmen, die dem deutschen Effektengiroverkehr ange⸗ schlossen sind, können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen.

Uerdingen, den 6. Mai 1936.

Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufssichtsrat. Dr. Carl Wupper mann, Vorsitzender.

m S0 3 463 32 5 62 214 685

Aufwendungen. Löhne Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag

1933/34. 246 00d, 9 Verlust 1934/35 29 221,37

und 1065 985

B. Passiva. I. Grundkapital 64. K H. Gesetzlicher Reserve fonds .. 112 73501 III. Heimfallfonds z39 541 59 LV. Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert— 1. berichtigungsposten: ,,.,,,e 2. Rückstellungen JJ 3. Wertberichtigungsposten: a) für Anlggeen 8 336 143,38 davon für Erneuerungsauf⸗ wand an Gleisanlagen und Streckenausrüstung Reichs⸗ mark 141 834,30 b) für Forderungen.

V. Verbindlichkeiten:

1. Anleihen der Gesellschaft

2. Der Gesellschaft gegebene Pfandgelder

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen .

4. Sonstige Verbindlichkeiten .... ....

NI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gelsentirchen, im Mai 1936. VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 6 557 60 1 Der Borstand. 2. Reingewinn im Rechnungsjahre 200 242 26 206 71990 86

W. Hamacher. H. Dörnenburg. I 5862 .

2 000 000 und des

655 513

229 210 500 668

59 72, 94 ö Ertrãgnisse.

Ertrag nach 5 2610 Sinken Mieteinnahmen.

SGas 513 5 235 1266

655 513

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Inhres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesehlichen Vorschriften.

Mülheim⸗Ruhr, den 17. April 1936.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

In der am 30. 4. 1936 stattgefundenen

Generalversammlung wurden die bis⸗

herigen Mitglieder des Aufsichtsrates wiedergewählt. 7 ;

216783 394 645

Erträge. . Gewinnvortrag aus 1934. .

169 237

313 235 541 3071 14 583 11

500 668 95

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Henjed & Beissner Aktiengesellschaft zu Göttingen sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Norteim (Hann. ) 6. Mär 1936. Hermann Schiefer, Kirisch fta jer.

Göttingen, den 25. April 1936.

Der Vorstand. Ziegler.

Ertrãge. Gewinnvortrag 1933/34. Mieten und Pachten .. Zinsen

246 004 114193 34 446

394 645

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.

Berlin sw 11, den 30. März 1936.

F. Schade. Fleischer⸗BVerbandshaus A.-G., Berlin.

Ver Borstauv. Hans Holzmann.

40

Zinsen 70

Sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge.

435,10 3 09421766

2 336 578 43 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft in Samburg, Gertrudenkirchhof 7 11, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in oppelter Ausfertigung zwecks Empfangnahme der Stimmkarten hin⸗ terlegen. ee den 5. Mai 1935. Der Vorstand. Manthe.

winn⸗ und Verlustrechnung für 1935. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für 1935.

ĩ . der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

. 2 zum Aussichtsrat.

J. Verschiedenes.

Ratingen, den 5. Mai 1936.

Der Vorstand. Loch.

130 27 08677

1s 383 12 ö 485 65,

107 105 54 1815