Dritte Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mat 19386. S. 2
5983
Die Turm-⸗Ecke Ottostraste Grund⸗ stürksgesellschaft mit beschränkter Vaftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Liqui— datorin Maria Krumhoff, Berlin W 62. Nettelbeckstr. 10, zu melden.
5683
In der Gesellschafterversammlung vom 5. März 19335 ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Zum Liquidator wurde Herr Direktor Walter Tietz, Chemnitz, bestellt. Ge⸗ mäß z 65 Abs. 2 des Gesetzes für G. m. b. H. wird dies hiermit bekanntgegeben mit der gleichzeitigen Aufforderung an die Gitänbiger der Gesellschaft, sich zu melden und eventl. Ansprüche an den Liquidator zu stellen.
Alrowa Grundstiücksgesellschaft
m. b. S. i Liqu., Lichten stein⸗Callnberg.
6270) Atlantie Oelwerke Gesellschaft mit be schräukter Haftung zu Hamburg.
In der Gesellschafterversammlung vom 24. April 1936 ist die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von RM 80000, — auf RM 50 000, — be⸗ schlossen worden. Die aus der Kapital⸗ herabsetzung gewonnenen Beträge sollen an den Gesellschafter 6 bzw. mit ihm verrechnet werden. Die Gläu— biger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
In der Versammlung ist die Aende⸗ rung der Firma in Atlautie Oel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden.
Hamburg, April 1936.
Die Geschäftsfiührer: Ahlff. Bruhn.
6271] Gläubigeraufforderung nach §z 65 GmbS.⸗Gesetz.
Die Aladin Zigarettenfabrik Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung ist urch Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1936 aufgelöst worden. Der unter— zeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche sofort anzumelden.
Dresden, den 27. April 1936.
Aladin Zigarettenfabrik GmbS.
i. Liqu. F. Hildebrand. (6272 Gläubigeraufforderung nach F 65 Gmb. -Gesetz.
Die „Sturm“ Zigaretten-Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1936 aufgelöst worden. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche sofort anzumelden.
Dresden, den 27. April 1936.
„Sturm“ Zigaretten-Speditionäê⸗
Ges. m. b. H. i. Liqu. F. Hildebrand.
6536 Bekanntmachung.
Die J. Hinterleitner G. m. b. S. in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 28. April 1936.
Der Liquidator der Gesellschaft: Ernst Hinkerleitner.
6513 Bekanntmachung.
Die Bremer Bau⸗ und Grundstücks verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Bremen, den 28. April 1936.
Bremer Bau⸗ und Grundstiicks⸗ verwertungsgesellschaft m. b. S. i. x. Der Liquidator: Dietrich Gädje.
II. Genossen⸗ schaften. 6275 Bekanntmachung.
Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom J. 12. 1935 ist die Stromversorgungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Betten, aufgelöst. Gläubiger wollen sich mel⸗ den und ihre Forderungen geltend machen.
Stromver sorgungsgenossenschast
e. G. m. b. H. Betten in Liquidation. Ernst Dix. Karl Schadock.
80177 Emschergenossenschaft.
Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1935 (zz 6 und 7 des Emschergenossenschafts-Gesetzes vom 14. Juli 1904 (Gesetzsammlung S. 175) und Sz 9 und 10, 1 des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 13. Mai bis 9. Juni 1936 einschließlich im Ge⸗ schäftsgebäude der Emschergenossenschaft in Essen, Kronprinzenstr. 2, an Werk⸗ tagen in der Zeit von 8 Uhr vormittags bis 1214 Uhr nachmittags zur Einsicht⸗ nahme für alle Beteiligten aus. Aus⸗ kunft wird während dieser Zeit durch Beamte der Emschergenossenschaft erteilt.
Einsprüche gegen das Kataster ge⸗ mäß 5 7 des Gesetzes und 5 10, 1 des Statuts sowie ihre Begründungen sind bis zum H. Juni, 18 Uhr, beim Ge— nossenschaftsvorstand schriftlich anzu⸗
bringen. Der Vorsitzende: Haßlacher.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
„Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Gesch äftsabschluß für 1935. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
T7466.
; Einnahmen. Betriebsüberschüsse der Dampfer .... Außerordentliche Erträge....
Außerordentliche Zuwendungen....
. Ausgaben. Löhne und Gehälter 677 055,64 Soziale Abgaben 7I 606, 64 Abschreibungen auf die Dampfschiffswerte Zinsen Besitzsteuern Handlungsunkosten Verlust auf Beteiligungen .
Gewinn ö
Gewiunverteilung. Zur Abdeckung des Verlustvortrages aus J Vortrag auf 1936
Bilanz am 31. Dezember
2 29 8 2 2
verteilt auf die Dampferbetriebskont.
7 RM NM . 60 742 ö 6060
233 969 5
296 311
J 201 9186
ö ö 11936 14 396 8 278 248 500
46 8117:
*
22 322 24 489
35.
934
146811
Vermögen.
. 2
,
Abschreibungen . . Beteiligungen N Abgang ö Restaurationskonto: Warenbestand an Steuereffektenkonto.. . ...
Abgang Forderungen: auf Grund von Leistungen an Konzerngesellschaften Avalkonto RM 219 100, — Verlustvortrag aus 1934...
Verbindlich teiten. Aktienkapitalkonto: 100 Aktien je RM 900 2100 Aktien je RM 600
Reservefondskonto e
Vorträge für Winterlagekosten. Schiffshypotheken
Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende
Aufsichtsratsvergütung für 1935
Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.
Avalkonto RM 219 100, —
Reingewinn 1935 Zur Abdeckung des Verlustvortrages a Vortrag auf 1936
Stettin, den 31. Dezember 1935.
„Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel Komm andit⸗Gesellschaft auf Attien.
Der Auss Dr. aver Mayer.
Franz Gribel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft klärungen und Nachweise entsprechen die 31. Dezember 1935 und der Geschäftsber
B. Fr. Fernbach⸗Fahrensbach, Wirtschaftsprüfer. ,
Bord
Hans Braeunlich. Die persönlich haftenden Gesellschafter.
RM RM 1583 8163 53 754 2! 1637 570 201 918
T is is 6 632
1435 652
32 370 305 ö 1693 . . 440
1253
380 727 2290
' 22 322 1874921
go 000 1260 000 1350 000 ö 135 000
441 000 16 z16 6 11
3 000 — 279 0682 49
9
— 1
46 81173 us 1934. 22 322 43 24 4 d di ĩ 7ᷓʒ
TD - ss
icht sr at. Carl Hemptenmacher.
Eduard Gribel. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß vom icht den gesetzlichen Vorschriften.
Im Auftrage des Aufsichtsrates laden wir hiermit die Mitglieder unserer Anstalt zur 15. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, ein.
im großen Saal der Börse in Zürich 1 — ö Trakta 1. Wahlen in den Aufsichtsrat: z) zwei Bestätigungswahlen. b) sieben Erneuerungswahlen. c) zwei Ersatzwahlen. 2. Bericht des Aufsichtsrates über den Jahren 1933, 19341 und 193 3. Mitteilungen.
5. Die Legitimationskarten zum Zu
Zürich 2, Alpenquai 409, bis zum 21. Mai 1936 und bei der Niederlassung für das Deutsche Reich in München, Leopoldstraße 8, bis zum 19. Mai 1936 Begehren um Legitimationskarten müssen den Namen des
bezogen werden. Versicherten und die Policennummer en München und Zürich, den 2. Mai
Schweizerische Lebensversicherungs⸗- und Rentenanstalt.
Koenig. Der Hauptbevollmächtigte Dr. J.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der 8044 Deutscher Bauerndienst Leben sversicherungs⸗Ge sellschaft G
a. G. am Freitag, dem 29. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Ge— sellschaft, Hardenbergstraße 1 a. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. Im Anschluß hieran Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsabschlusses und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung von Vorstand un Aufsichtsrat.
Ergänzungswahlen Aufsichts⸗ rat.
zum
in. Die Generalversammlung findet „Ecke Bleicherweg / Talstraße, statt. nden:
den Stand und Gang der Anstalt in 9.
tritt können bei der Direktion in
thalten. 1936.
Jagmetti. sür das Deutsche Reich: Ruf.
Zu Punkt 6 wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß, falls bestimmte Vorfälle zur Sprache gebracht werden sollen, darüber dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bis zum 25. Mai Mit⸗ teilung zu machen ist, damit die erforder— lichen Unterlagen rechtzeitig beschafft wer⸗ den können. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
w ; 8046 Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt Main) ist bei uns der Antrag auf Zu— lassung von
75
über je 100 3000 Stück über je 20 RM, Nr. 6901 Werke Aktien ⸗Gesellschaft Gotha zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 5. Mai 1936. Zulasfsungsstelle an der Bör se
6009 RM. Aktien, 5900 Stück, Ri., Nr. 1 = 6969,
bis 9900, der Vereinigte Gothania⸗ in
8045
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversam mlung der
Deutscher Bauerndienst
Tierversicherungs⸗Gesellschaft a. G.
am Freitag, dem 29. Mai 19306,
vormittags 11 Uhr, in Berlin im
Sitzungssaal des Dienstgebäudes der
Deutscher Bauerndienst Versicherungs⸗
gesellschaften, Hardenbergstraße 1a. ĩ agesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. Im Anschluß hieran Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsabschlusses und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und
Hr gun c , für das Geschäfts⸗
jahr 1935.
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung von Vorstand und
Aufsichtsrat. Aufsichts⸗
4. Ergänzungswahlen rat. 5. Aenderung des 5 11 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Verschiedenes. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Trumpf.
zum 6. Der
8043
Einladung zur ordentlichen Ver⸗
treterversammlung des
Deutscher Bauerndienst
Pensionsversicherungsverein a. G.
am Freitag, dem 29. Mai 15936,
vormittags 11 Uhr, in Berlin im
Sitzungssaal des Dienstgebäudes der
Deutscher Bauerndienst Versicherungs—
gesellschaften, Hardenbergstraße 1a.
. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. Im Anschluß hieran Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsabschlusses und der Jahresrechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. .
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Vermögenszuwachses.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
Aenderung des § 5, Satz 1, der Satzung (der Versichertenkreis wird dadurch erweitert, daß an Stelle der Bezeichnung „Angestellte im Sinne des S 1 des Angestelltenversiche⸗ rungsgesetzes“ das Wort „Gefolg⸗ schafts mitglieder“ tritt).
Beschlußfassung über zusätzliche Ver⸗ sicherungsbedingungen hinsichtlich der Versicherung von Arbeitern.
J zum Aufsichts⸗
1 Vat... 2 . ) ö Verschiedenes. . Der Vorstand. ᷣ
Dr. von Jena. Dr. Cnefelius. Hasse.
7470].
Stadtschaft der Provinz Haunover.
Bilanz zum 31. Dezember 1935.
RM 6
Bermögen. Goldhypotheken für Gold⸗ pfandbriefe der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft Goldhypotheken für Gold⸗ pfandbriefe der Han⸗ noverschen Landeskredit⸗ anstalt Sonstige hypothekarische Darlehnsforderungen u. Zwischenkredite . ... Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank und beim Postscheck⸗ amt ö 8 680 Andere Bankguthaben, . 3 084 141 Preußische Zentralstadt⸗ schaft Sonstige Forderungen .. Beteiligungen.. Wertpapiere Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ beiträge... Grundbesit z...... Geschäftseinrichtung ... 1 Posten, die der Rechnungs⸗ 14 698
abgrenzung dienen pd M 5
49 188 600
22124821
3 381 771 6
766 165 465 589 4
791 295
55 976
Verbindlichteiten. Anteiliger Umlauf an Gold⸗ pfandbriefen der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft Anteiliger Umlauf an Gold⸗ pfandbriefen der Han⸗ noverschen Landeskredit⸗ anstalt. .. Rücklage 2 2 2 Pensionsfonds ..... Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten . Langfristige Anleihen und Betriebsdarlehen ... Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗ pothekenzinsen u. Ver⸗ waltungskostenbeiträge . Preußische Zentralstadt⸗ schaft — Bereitstellung für Zinsscheineinlösung und Pfandbrieftilgung . Anteilige Pfandbriefzinsen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Vortrag a. neue Rechnung
Ii 188 600
2212 482
5 066 506
73 223
67 162 189 494 370 65657
4040 1685
Verschiedenes
zu Frankfurt a. M.
pd rd oßꝛ
Gewinn⸗ und Verlustrech nung zum 31. Dezember 1935.
57 77
4 250
Verpflichtungen
Aufwendungen. Pfandbriefzinsen .... Verwaltungskosten ... Abschreibung auf Sie Ge⸗ schäftseinrichtung. .. Wertberichtigung von For⸗ derungen
Zuführung zum Pensions⸗ fonds ö Zuführung zur Rücklagen. lie e .
Vortrag aus 1934 ..
Ueberschuß 1935 .. . 424 803,50
1782,ů 0s
Zuführung zur Rücklage. . 425 000, —
Erträge. Vortrag aus 19534 ... Hypothekenzinsen. ... Verwaltungskostenbeiträge der Darlehnsnehmer Zinsen aus sonstigen hypo⸗ thekarischen Darlehnsfor⸗ derungen, Zuschußdar⸗ lehen und Zwischenkre⸗ diten und sonstige Zins⸗ erträge Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge....
Der Vorstand
Wildhagen. Dr. und dem Rechnungsergeb
nicht zu erheben.
Dr. Geßner, Landes 8000 in Sambur
20. Mai 1936 statt. wählt schriftlich.
T 5sp5 pp
Vortrag a. neũẽ Vechmng
RM 2 4665 462 369 029 14101 29 487
26 000 426 000
1586 5ß 3 309 974
1782 2464737
.
216 62
150 502 96 249 176 60 167 15523
3 309 97461
Hannover, den 22. Februar 1936.
der
Stadtschaft der Provinz Hannover. Dr. Drechsler. Dr.
Münch. Meier.
Von dem Geschäftsbericht des Vorstandes
nis haben wir
Kenntnis genommen. Erinnerungen sind
Hannover, den 22. April 1936. Der Verwaltungsrat: hauptmann.
— ——
Deutsche Krankenkasse von 1869
Betr.: Wahl der K zur Abgeordnetenversammlung. Die Abgeordnetenwahl findet am
Der Bezirk 7
Der Vorstand. Johannes Sperling.
e
8308 vom 0. Ayril
13. Vantaus weise.
V onatsaus weis der Deiischen Golddiskontbank
1936.
—
Attiva.
Kassenbestand
Hierin ist von den Privatnotenbanken zur treu händerischen Ver⸗ waltung übernom⸗ menes Gold im Be⸗ trage von Reichsmark 68 400 848,56 ent⸗ halten
Guthaben bei der Reichs, bank und auf Post— sched konto...
z .
Schatzwechsel und un—⸗ verzinsl. Schatzanwei. sungen des Reichs und der Länder
Eigene Wertpapiere ..
Kurzsällige Forderungen unzioeiselhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute .
Forderungen aus Lom⸗ bardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ papiere
Schuldner
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be⸗ teiligung bestimmten Wertpapiere ....
Sonstige Aftivag ...
Anlagen aus Aktien Gruppe O
Forderungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit- abkommen. ....
RM 68 447 139
3 66
22 337 146 516 134 517
26 040 413 271 749 453
1914 796.
381 300 48 433 754
1379 750 06072
200 000 0090
14 518 lo?
Passiva. Aktienkapital Gruppe A ,,, Aktienkapital Gruppe C Gesetzlicher Reservesonds Sonderreserve⸗ und Del⸗ krederefonds .... Glue, aus Solawechseln ... Sonstige Passiva... Verpflichtungen aus Kre⸗ diten gemäß Kredit abkommen. ....
2247344253
400 000 0090 200 000 000 5 600 000
75 200 0900 61h 06h 314
S62 000 000 74 970 028
14518910
96 Indossamentsver⸗
indlichkeiten
Bürgschaftsverpflichtungen
Bürgschaftsverpflichtungen gem. Kreditabkommen .
Termindevisen⸗Veipflich⸗ tungen
2 247 344 253
Berlin, den 5. Mai 1936. Deutsche Golddiskontbank.
RM ohr Iz z 27 66 zi 127 285 84, 80
1967 662,73
Nr. 105 (Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Ver
lin, Donnerstag, den ũ. Mai
19386
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,ů 15 Rt einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 6. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bezugs
in
C-
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,109 Mn. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
9
Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags. rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
2
9
l. Handelsregister.
Aachen. 7500
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 30. April 1936:
Bei der Firma „Feintuchfabrik Peter Schreiner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 19356 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert. Die Firma der , ,. lautet jetzt: „Feintuch⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Peter Schreiner.“ ;
Bei der Firma „Karl Th. Zimmer⸗ mann“ in Weiden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 5, Aachen. Ahrensburg. . 7501
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der Firma Stor⸗ marnia Holsteinische Lebensmittelges. Jul. Karl Pistor K Co., Rahlstedt (Nr. 167 des Registers), folgendes ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ 6 Karl Julius Pistor in Rahlstedt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pistor hat die vorhandenen Aktiven und Pas⸗ siven allein übernommen, so daß der ausgeschiedene Gesellschafter Röper hierfür nicht haftet.
Ahrensburg, den 29. April 1936.
Das Amtsgericht.
Allenstein. 7502
In das Handelsregister B Nr. 102 trugen wir am 31. März 1936 bei der Dresdner Bank Zweigstelle Allenstein ein, daß die Prokura des Abteilungs⸗ direktors Hans Siemens, Berlin, er⸗ loschen ist. . ö
Amtsgericht Allenstein.
Artern. J .. In unser Handelsregister Abt. A fr. 100 ist heute bei der Firma Otto
Jäger in Artern folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Artern, den 29. April 1936.
Das Amtsgericht.
Artern. 7504 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 117 eingetra⸗ genen Firma Ruth Triebel, Apotheke⸗ rin, Löwen-Apotheke, Artern, folgendes eingetragen worbentnn. Die Firma lautet jetzt: Ruth Triebel, Apothekerin, Löwenapotheke, Artern, Nachf. Dr. Ernst Lohr. J Artern, den 29. April 1936. kö Das Amtsgericht.
Ramberęg. ö 7505 Hanvelsregistereintrag. Oweba Laden Hirschaid Inh. Erich Schwan der, t Hirschaid: Firma geändert in: Erich Schwander Lebensmittel u. Manufaktuvwaren.“ Oweba⸗ Laden. Hallstadt Inh. Alois Wehner, Sitz Hallftadt: Firma geändert in: „Alois Wehner.“ t OSweba⸗ Laden Karolinenstrasze Inh. Gunda Weidner, Sitz Bamberg; Firma geändert in: „Gunda Weidner.“ Bamberg, den 2. Mai 1936. . Amtsgericht — Registergericht.
Rauten. ö . In das Handelsregister ist heute au Blatt 1050, die irma Fischhaus Nordsee Paul Gnacuck in Bautzen betr., eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Fischhaus Gnauck, Paul Gnauck.
Amtsgericht Bautzen, 29. April 1936.
Rerlin. 7507 In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗
Etragen worden: Unter Nr. 82 706.
Dscar Foucks, Berlim. Inhaber:
Sscar Foucks. Kaufmann. Berlin. —
Nr. 82 77. Albert . Zabeck, Ber⸗
lin. Offene Handelsgesellschaft feit dem
1. Februar 1923. Gfellschafter sind die
FIngenieure Hans Albert und Heinrich
Zabeck, beide in Berlin. — Nr. 82 708.
Emil Hlawa, Berlin. Inhaber: Emil
Hlawa, Kaufmann, Berlin. — Rr.
82 109. Auskunftei Heinrich Meist⸗
ner, Berlin. Inhaber: Heinrich leißner, Bankdirektor a. D. und au mann, Berlin. Nr. 82710.
„Globus“ Schreib- und Rechen⸗
maschinen⸗Vertrieb Maurus Lömmy,
5 rlin. nhaber: Maurus Löwy,
Hufmann, erlin. — Bei Nr. 11161 r. Cahn Franck: Inhaber jetzt:
Dr. Otto Claudius, Chemiker, Halle a. S. Nr. 73 410 Fränkel Penner: Die , . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 320 August Baatz. Nr. 10639 Gebr. Aaron. Nr. 72 189 Albert Engl.
Berlin N 65, den 28. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. KRerlin. ; T ö0 s]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gexichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82698. Friedrich Voß, Eisenbetonbau, Ber⸗ lin. Inhaber: Friedrich Voß, Tiplom⸗ ingenieur und Regierungsbaurat a. D., Berlin. — Nr. 82 699. Walter Stöhr Uniformeffekten, Berlin. Inhaber: Walter Stöhr, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 70090. „Wilhelmshof“ Gast⸗ stätten und Festsäle Carl Buchwald, Berlin. Inhaber: Carl Buchwald, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma „Wilhelmshof“ Gaststätten⸗Gesellschaft mit beschränkter
Haftung betrieben worden (efr. 564. H.⸗R.
B 46608). — Nr. 82 701. Siechen, Berlin. Inhaberin: Ella Siechen geb. Dehmelt, Berlin. Das Geschäft ist bis⸗ her unter der Firma Siechen Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben wor⸗ den (efr. 564. H⸗R. B 39 616). — Nr. S2 702. Willi Lickowski, Orga Hauptvertretung Büromaschinen, Berlin. Inhaber: Willi Lickowski, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Orga Schreibmaschinen Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Willi Lickowsti übertragen worden (vgl. 564. H.⸗R. B 41 887.). — Nr. 82 7103. Lehmann
E Feyerabend offene Handelsgesell⸗
schaft, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 20. April 1936. Gesellichafter— sind: Schlossermeister Hermann. Leh⸗ mann, Berlin, Schlossermeister Rudolf eyerabend, Berlin, und Kaufmann Hugo Zeeck, Neuschulzendorf bei Eich⸗ walde. Die offene Handelsgesellschaft ist
durch Umwandlung der Firma Lehmann,
C Feyerabend Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, ent— . (vergl. 564. H.⸗R. B 30 012). — Nr. 82 704. Müller C Salzmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 18. April 1936. Gesellschafter sind die
Kaufleute Louis Müller und Arthur
Salzmann, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Müller & Salzmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter« Haftung, Sttz Berlin, entstanden (vergl. 564. H.⸗R. B 24211). — Nr. 82 705. Leistikow Eisenbahn⸗ und Tiefbau, K. G., Berlin, wohin der Sitz von Kottbus verlegt ist. Kommanditgesellschaft seit 1. September 1928. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kauffrau Alma Leistikow geb. Boske und Kaufmann
Richard Leistikow, beide in Kottbus. Eine
Kommanditistin ist beteiligt. — Bei Nr. 18960 Gebrüder Putzrath: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Putzrath Nachf. Kommanditgesellschaft seit 15. April 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist Heinrich Björner, Kauf⸗ mann, Berlin. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die . ist ausgeschlossen. Die Ge⸗ amtprokura der Martha Schmidt geb Trebeß und des Eduard Putzrath ist er⸗ loschen. — Nr. 79 388 Gustav Lewin⸗ sohn C Co.: Max Stein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Samuel
tender Gesellschafter eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter fortan nur in Gemeinschaft ermächtigt — Nr. 82 630 Leuchten⸗ berger C Co. Reisebuchhandlung: Die del s f ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Leuchten⸗ berger ö. alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 38 9366 Johann Schnörer, Nr. 47215 Theaterkunst Hermann J. Kaufmann, Nr. 58 624 Sulda Lange, Nr. 64 6994 Walter Meißner und Nr. 79998 Carl Otto Witte Thermotechnische Anlagen. Berlin, den 28. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
ęerlin. 509]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2 Attienge sellschaft für Metallwerte: Der Gesellschafts⸗
Laßmann, Ber⸗ . lin, in die e e haft als persönlich haf⸗
vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 1. April 1936 ge⸗ ändert in 5 33 (Geschäftsjahr). Berlin, den 29. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Herlin. 7510 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 35536 Providentia Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1936 geändert in 5 1 (Sitz). Der Sitz ist nach Neuenhagen bei Berlin verlegt. Berlin, den 25. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KEęerlin. 7511]
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5716 Gesellschaft für Verwertung von Kohlenfeldern Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Ludwig Bloch ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Rudolf Eichner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei. Nr. 39 390 Guthmann X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist fortan: der Han— del mit Fett und Schlachthausprodukten mit Ausnahme des Handels mit Vieh, frischem Fleisch und frischen Innereien. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß a) vom 19. September 1935 in 8 2, p) vom 15. April 1936 in s 5. Die Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft sind von den Vorschriften des §z 181 Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. — Bei Nr. 41 438 R. Boll, Buch⸗ und Tiefdruck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 8 5 (Vertretung) ab⸗ geändert. Hans Koch ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Hermann Fripann, Berlin. Bei Nr. 41 72 Hartog Frank Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗
15. April 1936 geändert in 5 5 (Ver⸗ tretung). Die Geschäftsführer der Ge⸗ ö sind von den Vorschriften des S181 Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Berlin, den 29. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Reverungen. ; ö. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1Jist bei der Firma Ernst Rose in Beverungen heute folgendes eingetra⸗ gen worden: .
Dem Kaufmann Günther Rose in Lauenförde ist Prokura erteilt worden.
Beverungen, den 27. April 4936. Das Amtsgericht.
NRreslan. I513
In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend genannten Firmen fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Am 16. April 1936:
Nr. 1406: Eduard Kiefer, Breslau.
Nr, 12 300, Launer u. Ledermann, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. 12778, Barnickel u. Co. Tief⸗ Beton⸗ u. Eisenbetonbau, Breslau.
⸗ Am 24. April 1936: Nr. 2721: Ludwig Spielhagen, Bres⸗ au.
Nr. 61046: Alfred Lay Nachflg., Breslau. Nr. 6556: Paul J. Seidmann, Bres⸗ au.
Nr. 13314: Das Haus der Kinder⸗ wagen Albert Adler Nachfolger, Bres⸗ lau. Amtsgericht Breslau.
Breslau. 751 4
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 21. April 1936:
Nr. 13 294: Firma Herbert Heidings⸗ feld, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Herbert Heidingsfeld zu Breslau.
Nr. 13 295: Firma Nawrath, Regel u. Co., Breslau. Offene , schaft, begonnen am 1. April 1936. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Konstantin Nawrath in Ratibor, Georg Regel, Breslau, und Max Wahlert, Breslau.
Am 24. April 1936:
Bei Nr. 566, Firma Ernst Dewald, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Willi Pitkowiak zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willi Pitkowiak ausgeschlossen.
Bei Nr. 1493: Die Firma Louis Freudenthal, Breslau, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Breslau.
Rreslan. . 7515 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: In Abteilung B bei Nr. 497:
Firma Schlesische Volkszeitung, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1936 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 — RGBl. 1 S. 569 — in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Schlesische Verlagsanstalt und Druckerei Karl Klossot Kommandit⸗ gesellschaft“ erfolgt.
In Abteilung A unter Nr. 13 295:
Firma „Schlesische Verlagsanstalt und Druckerei Karl Klossot Komman⸗ ditgesellschaft“. Breslau. Kommandit— gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1936. Persönlich haftender Gesellschafter ist Verlagsdirektor Karl Klossok zu Bres⸗ lau⸗Catlowitz. Sechs Kommanditisten.
Den Gläubigern der bisherigen Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Breslau, den 23. April 1936.
Amtsgericht.
NRreslanu. . 7516]
In unser Handelsregister B Nr. 1348 ist heute bei der „G. Schwartze u. Müller, Fabrikation feinster Spiri⸗ tuosen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) und im § 3 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Der Ge— schäftsführer Johannes Schoenborn ist durch Tod ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Spiri⸗ tuosen aller Art, der Vertrieb von Tabakwaren und Weinen aller Art, der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte, sowie der Exwerb, die Veräußetung ung Vermittlung gleichartiger oder ähnstcher Unterneh⸗ mungen und die Beteiligung an solchen. Die Firma lautet fortan: „G. Schwartze C Müller, Gesellschaft mit beschxänkter deln g. .
Bréskau, den 23. April 1936.
Amtsgericht.
NRresla u. 7517
In unser Handelsregister B Nr. 2585 ist heute bei der Max Wenzel u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres—⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Robert Eichler ist erloschen. Den Kaufleuten Günter Wenzel und Os— kar Kron, beide in Breslau, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Breslau, den 24. April 1936.
Amtsgericht.
Rreslau. 7518
In unser Handelsregister B Nx. A6 ist heute bei der Hermann Schiller, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗
lau, folgendes eingetragen worden: Durch
Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in den S8§ 4 und 11 (Stammeinlagen und Geschäfts⸗ jahr) geändert. Breslau, den 24. April 1936. Amtsgericht
NRreslnau. 7519
In unser Handelsregister B Nr. 2679 ist heute bei der Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 3 und 4 (Gegenstand des Unternehmens und Grundkapital) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Fahrzeugen und Maschinen und die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere Uebernahme und Fortfüh⸗ rung der bisher von der Linke⸗Hofmann— Busch⸗Werke Aktiengesellschaft in Bres⸗ lau betriebenen Wagenbauanstalt. Auf Grund bereits durchgeführten General⸗ versammlungsbeschlusses vom 22. April 1936 ist das Grundkapital um 4400 000 Reichsmark herabgesetzt und zugleich um
1100000 RM erhöht. Das Grundkapi⸗ tal beträgt daher jetzt 5 500000 RM.
Breslau, den 25. April 1936. '
Amtsgericht. f Hreslau. 520 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 10275, Firma „Kette Falt⸗ bootwerft Karl Kette“, Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Karl Menzel zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Menzel ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Kette Faltbootwerft Inhaber Karl Menzel“.
Bei Nr. 13 175 die Firma „Arbeits⸗ gemeinschaft Breslauer Autobusbesitzer (Aba) Langner u. Co.“, Breslau, lautet jetzt: „Breslauer Autobusgesellschaft Langner u. Co.“
Nr. 13297. Firma Walter von Metzsch, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Wal⸗ ter von Metzsch zu Breslau—
Nr. 13298. Firma Willi Rutsch, Breslau. Inhaber ist Spediteur Willi Rutsch zu Breslau,
Breslau, den 27. April 1936.
Amtsgericht.
HEreslau. 175211 In unser Handelsregister B Nr. 31 ist heute bei der „Schlesische Elektrizitäts- und Gas-⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Breslau. folgendes eingetragen worden: Dem Dipl.-Ing. Dr. Hubert Fritze und dem Kaufmann August Foitzik, beide in Glei⸗ witz, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Breslau, den 27. April 1936. Amtsgericht.
Rreslau. 17522 In unser Handelsregister B Nr. 1103 ist heute bei der H. Bienek, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgen- des eingetragen worden: Alfred Klaude und Hans⸗Exich von Manstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Major a. D. Max Haehnelt in Breslau ist zum Geschäfts- führer bestellt. ; Breslau, den 27. April 1936. Amtsgericht.
KRreslau. 75253 In unser Handelsregister Abt. B ist am 27. November 1935 bzw. A. April 1936 unter Nr. 2707 die „Warenversor- gung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Breslau, Kreuz- straße 26, eingetragen worden. Gegen⸗— stand des Unternehmens ist: der Ver⸗— kauf von Lebensbedarfsartikeln aller Art, insbesondere der zunächst pacht⸗ weise fortzuführende Betrieb des z. 3. vom Breslauer Consum-Verein geführ⸗ ten Unternehmens in einem durch Pachtvertrag noch näher festzulegenden Umfange sowie die gleichzeitige Ueber⸗ nahme von Verkaufsstellen des Consum- und Spawereins „Vorwärts“, e. G. m. b. H. in Liquidation, Breslau, nach Maßgabe der mit dem Liquidator dieser Genossenschaft gleichzeitig zu treffenden Vereinbarungen. Die Gesellschaft ist befugt, die vorgenannte Pachtung und gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Carl Frohloff und Kaufmann Hans⸗ Joachim Arlt, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1935 festgestellt und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. März 1936 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Amtsgericht Breslau.
NRreslan. 7524] Tie in unserer Bekanntmachung vom 3. Januar 1936 (Nr. 13 vom 16. Ja⸗ nuar 1936 dieser Zeitung) aufgeführten Firmen sind nach Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist von Amts wegen gelöscht worden. Breslau, den 29. April 1936. Amtsgericht.
Runzlau. ö. 7525] Im Handelsregister A Nr. 345, betr.
die Firma Albert Juhl, Baugeschäft in
Bunzlau, ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bunzlau, 27. April 1936.