1936 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

w .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1936. S. 2 Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1936. S. 3

——

. ; zul; ; i lige Einrückung im Deutschen! H.-R. B 2359 Westd er- ĩ j . 7636] ners Heinrich Schneider aus Kump ist persönlich haftenden Gesellschafter Otto i, ,, um R. Westdeutsche Ser- Buchbindermeister Karl Walther Holz- 1LxeH.. 56 ‚. de or u er. , . J k

2 . ; . dem Aufsichtsrat durch einmalige Be⸗ mit befchrä a, . benctober e, dichtet worden. (Klein iedlungsgesellchaff m b. B. für siorben; das Heschäft ist in' dert Allefa— irma Egon Schade Ing., Autozu⸗ Am 15. April 1936 . . . . m eschränkter Saftung“, Köln: (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb die Stadt Lyck. Lyck ist am 29 April besitz der Kaufmannswitw Babert

ör-Großhandlung zu Hamm mit Su H-, B 30; Handelsgesellschaft = ,, ichs. Durch, Auftindigung. zum 31. Mär,; ein Großbuchbinderei) a , nn, ,, m,, J kd ,,, , , , trag vollzogen; Straße 24. . ; eld, E. S a,. 8 . , . , 19353 bei terbersammlung vom 14. 3. 1936 ist 81 den anberaumten Termin unter An⸗ burg⸗Ruhrort, und Hermann Fabre en har nn nn, ö. e⸗ mtsgericht Lyck. weiterführt; ihre Prokura ist dadurch

Bie Genralversammlung vom 30. To. 8 auf, Blatt 22 70, betr. die Firma Q. Stewens und F. ingetragen ; ignie der⸗ des Gesellschafts vertrags (Sitz , geändert. gabe des Zweckes erfolgen. Die Gründer Duisburg, sind Liquidatoren. Die Pro! in Leipig: ie ,,,. ö. erlpschen.

2 * Gr s Ei ‚Türkenia“ Ar⸗ rokuren sind erloschen. Prokura der Firma Fritz Metag Zweignieder ; ñ . . Gesellschaft, die sämtli ĩ d , Vie Pro- in Leipzig; Der Gesellschaftsvertrag ist München. ; bd 4. G. A. ĩ sells , 32 do Fehr h 9 3 e f n irre, Der Kauf⸗ 6. Beschränkung auf den Betrieb lassüng Hamm zu Hamm (A 566): Die 4 . Gesellschaft ist nach Halle , hehe nn , n, R . durch Beschluß der Geselsschafter vom A. Handels register. mit , an nr Die Erhöhung ift durch mann Georg Lißte in Dresden ist als der Hauptniederlassung und der Prokura des Kaufmanns Karl Schroe⸗ a. S. verlegt. ; ; tershall Aktiengefellschaft, Berlin, der Gefen schaft juni n, und Temo 15. März 1935 in Punkt 1 abgeändert I. Neu eingetragene Firmen. markt i. O. G. R. II. 57 Rift:. Die n e. Das Grundkapital beträgt jetzt persönlich haftender Gesellschafter in das ,, ,, Son⸗ R . 6 Her in goh . 3 n , , Kassel, mit bes ch la nn er , nr, ,,,, 1 . 96 ecas en , cf. . Gesellschafterversammlung vom 275. März 388 900 RM. Der Gesellschaftsvertrag Handelsgeschäft eingetreten. Ein Kom⸗ agdeburg ist, erteilt an 8 . in, ; sz 6 8 ition, Kasse 5 3. der Sekretär rt Ville, Kassel, Tur . ( 1 Hießt, dwesha e e n, , me. h,. Bllene, Handels. 1955 hat die Umwandlung der Gefell' ist geändert: . durch Beschluß der Ge- manditist ist beteiligt. Die Gesellschaft Splettstösser. Er ist berechtigt, die tag Möbel- und n, lenhandlung und Spedition, i In z der Kaufmann Karl Rantenstranch, Mn Eyri e elf fer n , . Firma hier in Wegfall kommt. gesellschaft. 6 15. November schaft durch Üebertragung des Ver—

3. . J r j z begonne to⸗ t in Gemeinschaft mit 325), Schuhhaus Julius eyer haber ist der Kaufmann Adolf Rehbein, Fiassel, 5. der Kaufmann Wilhesnt anf ‚. Amtsgericht Leipzig, 2. Mai 1936. 1920. Ausführung von Tiefbauten und un s . . neralversammlung vom S0. November hat am 23. April 1956 begonnen. Pro Gesellschaf een, ; . iedlich sche Buch- Kaffe. rassel, 5. in Wilhelm Ul- geiöst.“ Walter Ber ol, au nan! . e h, mögens unter Ausschluß der Ligui⸗ sz 3 Abfatz 1 Lit. « (Einteilung kura ist erteilt dem Diplomvolkswirt! einem Vorstandsmitgliede (ordent⸗ (Aà 6425 und Karl Dietrich'sche Buch ss Am 17. April 10s: rich, Kassel. Dem ersten Aussichtsrgt Kflt. ist , gold, Kauf 1 we . Fan Ee, . dation auf die neu errichtete offene

1935 in 5 ; i ij h. 23 kiel, f . , 1 llvertretenden) oder handlung (Paul Westhoff) (A XI), sämt⸗ r Oberland len : ,, , ; des Grundkapitals) und 8 21 (Vergü⸗ Rudolf Faßke in Dresden. Die Firma lichen oder ste Hhandlun , , ö gehören an; Oberlan esgerichtsrat a. D. R. B 7332, ö min. ö Handelsgesellschaft G. A. Pfleiderer mit , . , k e ndern, e in 6 , . k 6 e , n, in, ,,. . und . 37 z ler ae G ggg fer, n,, Sitz, München er en bt . schluß des hierzu ermächtigten Aufsi zts⸗ enia“ Georg isste So. K. G. ( 9. K ö an udolph un r. Jur. . Otto sellschaft mit beschränkter Haftung“, Beton“ . ; . K, schlossen. ie seitherige Firma ist er⸗ e gdm . * . n 5 ain , 28 Den err ö 6 n n m,, e k 158 . . 6 ern, n , ; n . ur, Die ie , . 8 e,, , nr , nn 6 ee, e n g, . en h at n g n ,,, , , Hamburg ist zur Daupt— delzregister B ist heute bei führung! der Reichskrtegertäge sowwie die iich zragen Geht beslätz. „Schlender-Beton Callnberg bett, ift heute ' Handel mit Vlrsten, Tazletkesnimtef, ch, , em, d . des Grundkapitals; und 8 32 Absatz J mann Rudolf Albert Robert Ernst ist niederlafsung Hamburg ist zur Im Handelsregist ö 6 ung f dider B kann beim Gericht Einsicht genommen Geseilfchaft mit veschränkter Haf-. worre r „ist heute eingetragen ; ten, Toilettegrtiteln, ist Sicherheit zu leiften, foweit sie nicht Xrfe* * Mm . . ĩ ß lassung erhoben. der Heinsberger Volksbank Aktiengesell⸗ Errichtung und Erhaltung ünd der Be— werden r e . r H orden? Wasch- und Putzmitteln, Haushaltungs— Befriedigung verlangen' Off , ,,,, fell it beschränk⸗ i insberg eingetragen worden: trieb von Anlagen und sonstigen Ein⸗ . ; tung“, Köln; Dr. Max Bach ist nicht Die Firma lautet künftig: Gesell artikeln , ,, teilen). Als nicht eingetragen wird Hauschild in Dresden ist Inhaber, die Kaliklora Gesellschaft 69 , e, schaft in ., 9 . rer w Am 27. April 1936: mehr Geschäftsführer. Oster Heye für 6 . Een dun ig; Gesellschaft ar ; Handelsgesellschaft seit 22. April 1536. . . 6 ; ; ; ( 79 . ; 3 ; senbetonbau mit be 2. Mun „* Pitroff. Bauunter- Sesell . Ad fle noch veröffentlicht. Auf die Grund ihm erteilte Prokura ist erloschen. Pro⸗ ter Haftung. Durch Besch é . . Prokura de Zweckes notwendig' sind. Die Gesell= Zu H.-R. B 376: Georg H. Schirmer Ingenieur, Köln-Ehrenfeld, ist zum Ge? schränkter Haftung. Zn sp dem nehm nung für Hoch! Ticds. IM ier. esellschafter. Adolf. Pfleiderer und kapitalserhöhung werden 80 Inhaber- kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau J. April 1936 ist die Firma geä * ist erloschen. 23 April 1936 ae, t , eng, ih n , , K Co. G. m. b, H. i. S., Kassel: Liqui⸗ schafts führer beste llt ; Lichtenstein Cn 9 Zweigniederlassung n. 66, 6 un X Paul Htto Pfleiderer, Holzgroßhändler zugsaktie je 1009 RM zum Marianne Hauschild geb. Ernst in in Kaliklora Br. Queisser C Co. Heinsberg, den B. Apri . . ha auch gt., ; dator Karl Koch ist gestorben. ; ; . ö en Callnberg. Das Handels⸗ urbau. Sitz: Uünchen, iel in Heilbronn. Jeder Gesenlsschafter ist 6 a . . . 1 Hausch 9 s mit beschräntter Haftung. Amtsgericht. diese Zwecke fördernden Unternehmun M gg e . Amtsgericht, Abt. 24, Köln. geschäft wird Zweigniederlassung der mayerstraße sIfi. Sffene Handels—⸗ allein vertretungsberechtigt. Ven Kauf⸗

Grundkapital zerfällt jetzt in 5009 19. auf Blatt 23 636 die Firma Her- Fritz Bauer. Die Niederlassung ist geh ae lige sere ens: 30 Zu SH. R. A 2317: S. Wittmer & Co, Landshut. i549 nach Zwickau verlegten Hauptnieder— ar et Beginn: 2. Mai 19356. Ge- leuten Anton * Baur und Herbert

Stammaßtien zu je og Rh, no bert. Giesimann in, Dresden. Der von Hamburg nach, Berlin verlegt, niiehenhbach. liel eng here belehren Fe,, cel ie Fele zt istt cht w; nnn niguchenecker, Ei Dehen⸗ iu gz Beschluß der Gesellschafterver= ö. Dr, Tien nrg . J

, , auf ö 6 6 ĩ ibt eine Zweig⸗ Bekanntmachung. wh 9 isheri n R ist t Die Ri 56 Einzelprok teilt Stammaktien zu je 1900 RM, 9oo0 Kaufmann Herbert Oskar Gießmann in In Hamburg verblei anntmachun ift druckereibesitzeß Eduard Weber, beide in bisherige Gesellschaiter Emit Ivo ist thann: Die Firma lautet nun: Schloß. sammkung vom ? Aprik iäh s Mehr, PittossBalnneHstt hen gn h een bel Einzelprafura zrteist. . Vorzugsaktien Reihe B zu je 7 RM, Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit niederlassung. ö In unser Handelsregister B Nr. 38 ist Kassel ers Gesellschafts vertrag ist am alleiniger Inhaber der Firma. brauerei . Inh. Ludwig Ss§5 1 und 3 des c hr eee ift f haf Al hen Pitroff R von /

1924 Vorzugsaktien Reihe C zu je Lebensmitteln; Strehlener Str. 42.) Stadt schänke Gesellschaft heute bei der Firma Menn, Schweitzer ) 9 H-R. A 3063: Wilhelm Blum, Kassel. Rauchenecker. Inhaber: Ludwig Rauchen. 5c bon Zeit g 1000 Rh ,,, Reihe C 11. auf Ylatt 267, betr. die Firma schräukter Haftung. E Co.. Gesellschaft mit beschränkter . n, e en , eg, 9 Inhaber ist die . Anna Blum ö. ecker, Brauercibesitzer, . k. B 6 i , . ech ier, gaftung in Schwabach. abt ne mer ,,,, , dieler, alan wehenibech saltendes ein bier deen e eb ge ; leer fai ö Landshut zg. April ig3c. Umtägericht, Schuͤcheke n e nene nseitfaftelffrer schlossen. . geranderungen k liel. . 6 , ö . gien, . . und e e, der 85 get geg g en, ist von Amts wegen gin . K gu 8 Am See r gag gu berger 1 ne; . Iöõ50 Amtsae cht ichen tei e innbera, * Firmen. , . . die , tien . ! . . ĩ ättsfü ie Vertretung) ge⸗ 5 z 2 des Gesetzes über die oder durch einen ! . a, ,,. ; n unser Handelsregister A ist heute en 30. April 1936. 1. Franz Kathreiners Nachfolger der Gesellschaft durch Uebertragung des Vorzüge wie die bisherigen Vorzugs- ist erloschen. . schäftsführer ö afuesthrer Kist gelöscht gemäß 2 de einen Prokuristen vertreten. Als nicht Kassel. Inhaber ist die Witwe Anng unter Nr. 585 die Firma Gaststätte Aktiengesellschaft. Sitz München: j 1 KJ April 1938 Amtsgericht Dresden, am 30. April 1936. J 6 n rie, . ,, in hf m, Hon, mn n gi . ,. ge re eh g he fee Drei Kronen, Willy Knobloch, i r. Ein r nr, ,. 75s i] Prokuriften: Theodor n,. und , , ö ch, 3. 8. öh . j äm⸗ J * 21. 5 H. j j er . i j it . . . , // ,, wärn heft ch ngleat e Km lä. unt, weiteren. Geschäjtzsuührer ; gericht. ,,, . , getragen worden. ide Nr. 18 ist heute bei der Firma anderen Piokuristen. Geschaft. als Einzel inter d

al vi bol] hene die Fin ĩ ĩ ; . ; Das Amtsgericht. Am 21. April 1936: Zu . R. X 1456. Franz J. Eskuche, er,. 6 Ki 3. . me me, , , ee n. GJ ,,,, ö. e. . gig e . ö. bestellt. . k u H.⸗R. B 2 Hauptwirtschafts⸗ Kassel: Die Firma ist erloschen. He. Amigericht . . ,, J n, . e. ch. r n ,, ö 4 J, Ketragenen Firmen; 1. August Kampe mann Emil Voß in Eimshorn einge Alliance acdurange j ,. Idar-Oberstein. liö40o] stelle der Handwerksiammer zu Kaffel G. Am 30. April 1936: Lauenburg, om m 1551 er Sitz der Firma ist mit Wirkung Bajtung. Sitz Fischbachau! Tie Ge ech 5 26. k 3 Inh. Kzufmann Martin Kohl in . Fanz: Täimite d weig s „In unser Handelsregister Abt. ist m. b. H. Kassel: Die Gesellschaft ist Zu HR. B S453. Schartenberg d 3nd belsreg iter zebt. A vom 15. April 9 8. 9 sellschafterverfammtlung vom 35 Marz Eithczigs, Firma, ist erloschen. Tem. nau 2. Emma Trüe zu Calvörde, sollen tree horn den 30. April 1936 laffung Hamburg. Ihe . 8s heute zu Rr. 109, Firma, Gustav Beh durch Gefellschafterbeschluß vom 31. 1. Lieberg Verkaufsgesellschaft m. b.“ H., . w . . a nale nf, ( Fang 1936 6 eine . yen. Ge eh! Schriftleiter min Miner und dem von Amts a . ö Zur ö Amtsgericht. . , ist aus dem e, ö. . ̃. J e n rn ah, ger . Johan nes Bischoff, Lauenburg Pon nn Limburg, Lahn, den 27 April 1936. 1 her n, der Firma Ge e . . Erhebung eines Widerspruchs wird eine w— SchH nracher. Prokura ist er bisherige Inhaber ben. Hartmann und B . nton ge a urhessen esell und als deren Inhaber der Kalfmanii Das Amtsgericht. beschlossen. Nunmehrige Firma: Er⸗ weien erieilt. Den Gläubigern die Frist. von drfi.Teznaten bestimmt. 3 Falkenburg, bomm ugs ger n, nn, Martin Der Walter Hermann Ernst,Behnert, Nüßlein, beide in Kassel, sind zu Liqui⸗ Haft witz beschrähitter Haftung, Kassel, Johannes Bischoff ener garnelen m, K holungsheim Fischer-Alm Gesell- sich bi sechs Monaten zu dies

ser zregister if 27. April 6 ö Frteilt an Walter Johannes Marti dakteur in Fdar-Oberstein 2, ist jetzt dathren bestellt. Gegenstand des Unter ist jetzt: n. Lüpech.. 1 önnen lech Monaten zn diesem J 6 er n , n,, , mt g,, , r ,,,,

Agnes Mer lvörde, 2. Chr. f ) 8 ö . J 3 ter Behnert, Anna geb. Leyser, in Idar⸗ Schneider un er, Kassel: Pr; ; tellung von Konfektionsartikel de k andelsregister eingetragen word i n: ist ĩ Einzel⸗ * K den en we gige. n ,,, 53 2 Handelsgesellschaft ist . 3. Shah 2 ist Prokura erteilt. Die helm Batz, Kassel, ist in die Gesellschaft Her nn. v gar l r re n, 37 i e mm n, mn. 7552] Firma . J r un m rg k 4 e n r r dhl, feng. en, ß Stanz X Zi rtf gen. Ferner sst am . 6 6. i n, der ö. Otto a n, ö. bisherige Gele ischafter . . ö 3 K 3. . . 66 . ö an gleichartigen In das g feln r, Abt. A lst am n,, Schhuitup. . bisher nicht ein⸗ hee af, München. Rud. * Kr dern, Firma. Elettrizitätswerl Calbörde Wegener ebenda eingetragen worden. . s Æ Co. Aus der dar⸗Oberstein, den. 24. Marz ; . 99 r fternehmungen, und zwar in der 20. Aprif 1536 unter Nr. gZ2g die Firma getragene Firma des am 4. Juni 4. J. Goldmann c Co. Sitz Holz- schaft in Nürnberg! G nenge l en Willi n,, 4. . Amtsgericht Falkenburg, Pom. . , ist der Ge⸗ Amtsgericht. Kassel, t,, . in dem , Kur- Auguft Riedel in Lauenburg, Pomm., ö. . Apothelenbesitzers kirchen: Persönlich haftender Gesell. Dem Betriebsleiter Gera Hoh und dem , J . 9 sellschafter K. M. Franck ausgetreten. I4ar-Oherstein,. 7541! H.⸗R. A 3062: Groß K Co., Kassel. . . ö in *, ,. der ö Witwe ö git; . en. ö Sie an 7 ; 3 . . Falkenburg, Pomm. 75d? Gleichzeitig sind drei Kommanditisten 8. fer besgreai * Offe ; delsgesellfchaft. Die Gesell= . . meister Augu iedel in Lauenburg, ger . ; ; 23. 8 erg, ift amtprokura je mit einem . ; . ster Abt. A ist Offene Handelsgese ; . ind S1 (Firma), 8 2 (Gegenstand des ĩ der, unverehelichte Elisabeth Büttger, bold. Sitz M nchen: Karl Siebold als Vorftandsmitali ĩ ̃

. In unser Handelsregister, Arist unter eingetteten. Die Geselischaft wird vom In . 63 * ne Cet Keck schaftke hat l am' 9g. 1. 1938 begonnen. . ; Pomm., eingetragen worden. Amts—⸗ , , 3 ger, bold. Sitz Karl Siebold als Vorstandsmitglied oder einem welteren

Dippoldisn alle. Lörd]! Nr 140 am 36. April 193 die Firma 6 8 mandit- heute zu Ar, . . een UÜschafter sind: nternehmens), 3 3 Stammkapital, gericht Lauenburg, Pomm. unverehrlichte arxie Luise Büttger und Inhaber gelö cht; nunmehriger Juhaber: Prokuristen erteilt.

1 Blatt hz des hiesigen Handels: Cie ech. gälien een, K el h t ö n irh. zu n, hel e, , . h J Sen, . und 85 (Abtretung ö Ursula Büttger. ein ü Johann Laschncz, Bregist n äünchen *Eluhenekffchlt. Schrauben, und registers, betr. die Firma aa ischotte⸗ ihr Inhaber Frau Else Zech ebenda Arbeit sgemeinschaft selbstündiger 7 , 3 April 1936. Ir ein Eduard Carl, Dresden. Der k , Lauennurg. Eomm. [75s] ö, Forderungen und Verbindlichkeiten sind Federnfabriken Richard Bergner ö w ,, i k Pom Klempnermeister und In tall ate ure . Amtsgericht. n,, gt e. 7 2 rer rer aue ie , . . and o , . ö bes ice fts gn am 4. en 3 . 3 K Iren en e g, . ar, ,,.

Nie . 6 en ö. mtsge g, . z * ö ; usgeschlossen. ) ö ein . 119 . ö = 1 G.⸗N. II. 2 S . o gen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ J zu Hamburg, Gesellschaft mit be⸗ —— 5e ö en d T re g n, Kassel: Stell, ist „Kaufmann Paul Röthig, Firnta Willy Krieger in Lauenburg, gönnen. . eingetragener Firmen. in Gemeinschaff mit einem Votstands⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Giessen. Bekanntmachung. [7534 . 6 . ö . A wurde lheut Gezrg? Straube ist durch Tod aus ber Kassel, bestellt. Die Prokuren des Paul omm., und als deren Inhaber der Zur Vertretung der Gesellschaft ist! 1. Bahnschrauben und Industrie⸗ mitglied ist erteilt dem Kaufmann Her—

Amtsgericht Dippoldiswalde, In ung, Handelsregister B wurde inf Wimpel uit n NY gh eingetragen die Firma Alfred Röhr, Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig h und Walter Steinmetz sind er⸗ Kaufmänn Will) Krieger) in! Lauen! 6 . ö a n. . Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ n ,,. 4 .

25. April 1936. ; ; n ,,. 6. n ; b ei 9 en. . i n, 1 m mn n,, Ind Hemmann ein ich Carl ö ö 3 * . lusr ar wu e s g e , Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. , k Gesellschafter sind von der Vertretung 2. Skala, Lichtspieltheater Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ Dresden. Iiö 0]! getragen: Die . des Hans Sie- beide Klempnermeister, zu Hamburg. . der Drogis J ha lender Gesellschafler eingetreten. J w . der Gesellschaft ausgeschlossen schaft mit beschränkter Haftung in dation in Nürnberg. Gz. R XILIf 101: In das Handelsregister ist heute ein⸗ mens zu Berlin ist erloschen. Am Die . ö Flo g chaten sind Jena, den 30. April 1936. Zu H.⸗R. B 52: pen Flugzeug; IHLemnten, Allgän. 7543] Lauenburg, Pomm. 755d] Amtsgericht Lübeck. Liguidation. Sitz München. Die Liquidation und die Vertretungs⸗ . . em Friedrich Sandelsregisterneueintrag. In das Handelsregister Abt, A ist Lübeck. —— i563 3. Banerische Eisenbahn⸗ und befugnis des Liquidators ist beendet.

getragen worden: - 22. April 1936 bei der Firma Wilhelm ; ö ĩ Werke Akt. Ges., Kassel: ; r ; ö fugn; : 1. auf Blatt 2688, betr. die Allge⸗ Hain , Tonwerke? KR. G Jießen: auf Grund des Gesetzes vom 9. Okto— Tas Amte gericht. Nicolaus, . J e . dem Hans Erath, Einzelfirma, Sitz Lin- am 20. April 1935 unter Nr. 33 die Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist eroschen.

ĩ Sredit⸗ Ab⸗ Fir ̃ n ber 1934 von Amts wegen gelöscht: , . , , ü. Am 2) April 1936 in das hiesige San. Zastung in! Linnidatiun. Sitz Mün⸗ 9 X ö i6 . er ng Ter e., 1 bor 2 . Ostsee Reederei⸗ und Gandelsgesell⸗ J . . 33 e , n. n , n nr, . . . 6 ö. ,, , nnr, delsregister eingetragen worden: 1. bei 36 16 ; r niederlassung Leipzig: Tie Prokura des standsmitgliedern find' beftellt? Fabri= schaft m,. b. H., nde . 1936 J Johannisthal, ist derart Prokura er⸗ Küchengeräten Glas⸗, Por 56 Kaufmänn Ernst Marutz in Lauenbur dere mg ter sc Her kehre, Georg Lederle., Sitz München XI. 167 . Bankbeamten Walther Reichelt ist er⸗ kant Dr Georg Gail und Kaufmann Heinrich Renck Gesellschaft m. b. H. S. R. A 3060: ö Karl Heckl, Leill daß jeder gemeinfam mit einem Spielwaren, Parfümerie und enn, Pomm. eingetragen worden ö sesellschaft, mit beschränkter Haf. 3 6. Arthur Burggraf. Sitz 109. J. S. Faber in Nürnberg. loschen Heinrich Breither in Gicßen. Dr. Georg Folgenge Firmen sind erloschenz sfel. Juhaber ijt der Kaufmann Karl Vorftandbäömitglied oder! einem Prolu— waren und Textilwaren ; ö Amisgericht Lauenburg, Pomm tung, Lübeck: Die Firma ist auf Grund München. F. R. XII. 20.

2 auf Blatt 23 010, betr. die Aladin Gail ist berechtigt, die Firma allein zu Hugo Hirsch, 6 9 el. K risten vertretungsberechtigt ist. Erich Amtsgericht Kempten Registergerichth 3 . 9 Gesetzes über die Auflösung und s. Stix E Kappus. Sitz München. 11. Bleiftiftfabrit vormals Jo⸗ Cigarecttenfa brit Gesellschaft mit zeichnen, Heinrich Vrrither nur in Ge- Keschw., Louis, Zu HR. B 253: Vermögensverwal- Koch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. den 27. April 1956, TLTauenhurg, Fomm. fish öschung von. Gesellschaften und Ge- 7. WMiarfenapothrerte in? Parten hann Faber, Aiktiengesellschaft in

2 U . 2 ö 2 . j 7 3 * 2 * Y é s s O z * * 2 * beschränkter Haftung in Dresden: meinschaft mit einem anderen Vor⸗ Wm. Mihan, tung des Gewerkschaftsbundes für Kassel Am 25. April 1936 In das Handelsregister Abt. A ist . ö ö w 22233

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der standsmitglied oder mit einem Proku,. Johaunes Oldag, und U end G. m. b. H., Kassel: u H.⸗R. B 854: Kurhessischer Ga⸗ 7 am 20. April 1938 unter Nr. 332 die . z kirchen. ; 12. A. W. Faber Castell⸗Bleistift⸗ Gesellschafterversammlung vom 6. April risten. Die Prokura von Heinrich Photo⸗Centrale Mali Jansen. Lie Gesellschaft ist auf 9 des Ge⸗ , , G. m. b. H., Kaffel. Dr. HRempten, Allgnin. 7544 p . e August Fehlhaber „C Sohn, Lübeck: München, den 2. Mai 1936. fabrik Aktiengesellschaft in Stein

) 1 . 8. m. ö rea? irma Georg Vierkant, Lauenburg, K; sosst Mr. 3 2 i e. 1936 aufgelöst worden. Der Kaufmann Breither und Paul Jutzi ist erloschen. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. sctes vom 9. 16. 1934 Walter Poppe ist nicht mehr Geschäfts⸗ a. k , und n deren Inhaber h. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Amtsgericht. b. Nbg. G. R. XI. 9.

Dr. rer. pol. Werner Schmidt ist nicht Am 24. April 1937 bei der Firma K u H. R. B 863: Ohm⸗ führer. Bankbevollmächtigter. Georg ; ö . . . PBahnhofswirt *Geor Vierkant Tin ist erloschen. . . e , , ne,, 26 Bei Rr. bis 12. ist die Prokura des mehr Geschäftsführer. Zum Liquidgtor Georg Philipp Gail. A-G. Gießen: Hamm, Westt. 7537 uch . e. Kassel, ist zum Geschäftsführer i , , n n ischaf ist auf⸗ w Pomm., ö wor⸗ Amtsgericht Lübeck. Neustadt, Schwarzwald. I75ß9] Dr. Karl Heil erloschen.

ist, bestellt der Handelsgerichtsrat Fritz Direktor Georg Schmincke ist aus dem Eingetragen am 30. 3. 19345 bei dei bestellt. Amtsgericht Kempten (Registergerichth, den. Amtsgericht Lauenburg, Po nm. Lijhechke. he 86361 Luce dun! 8* 1

Hildebrand in Dresden. Vorstand ausgeschieden, Firma L. W. Uhlendorff in Hamm 11. 3 A Zu SH⸗R. A 2663: Hotel Vaterland . ] n ᷣ⸗ e. r ( ; XIV. 199;

3. auf Blatt 11 025. betr. die offene Gießen, den 24 April 1936. à 1123 Die Gesellschaft ist aufgelöst. gel hi worden. Der Hisherige alleinige Karl Kregelius, Kassel: Die Firma ist den 2. April 1936. Lauenburg, Pomm. 7556] , ,, Verlag Hochwächter Neustadt i. Schw. vandelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Tandelsgesellschaft Erste. Deuntsche Amtsgericht. Der Kaufmann Otto Rebber in 3 eschäftsführer Dr, Wilhelm Reisch ist erloschen. Mitteldeutsche Treib ne, e. lsõss In das Handelsregister Abt. A st am der Firma! Apo lhete* in Echlutuy Gesellschaft mit, beschränkter daftung He sellscha ter: Seitheriger Inhaber und Sack⸗Centrale Kunath X Polke in w I führt das Geschäft unter der bisherigen zum Liquidator bestellt. . -R. B 6 ; ö. ę lige en,, 5 . t X April ih36 unter Nr. 33 die Firma Büttger Erben, Schlutup: Das Ge mit dem 24 in, Neustadt i. 2 Eliss Sorge Geschaftsteilha berin, sowie Dresden: Der Kaufmann Otto Dämmig Giessen. Bekanntmachung. 535] Firma fort. Zu H.⸗R. B 862: Fiedler Flugzeug⸗ stoff und S . ,, * Gebmnꝰ , m , Hirschdrogerie Herbert Grüͤbnau, schäft nebst Firnid ist auf Grund Pacht wurde heute * Auflösung der Gesell Friedrich Wilhelm August Vöhnck, Kauf⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Die In unser Handelsregister Abteilung * Eingetragen am 3. April 19345 bei bal G. m. b. H., n nr , Kassel. Der Gesellschafts vertrag . 6 ment den e. f n . hies e Lauenburg, Pomm. und als deren In— bertrages Cuf den Apotheter Pittor schaft Und die Bestellung des Kaufmanns mann, alle in Nürnberg. Jeder Gefell Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ wurde eingetragen; Am 27 März 1536 der Firma „in nion“ Rheinisch-West. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. 3. 25. 3. 1536 festgestellt und am 15. j. enstadt: Prokura Balthasar Schwegler haber. der Srogeriebesiger Herbert Klnaf,wst un Schlutup ilbergegan gen Adolf Beha in . zum Liquidator schafter ist allein vertretungsberechtigt.

h ö ö Fi ; S5 : 55 6 * sell bgeä ; ter⸗ erloschen. * ; ; ; inget Neustadt, Schw., den Die Proku Elise Sörgel und Fried⸗ mann, Paul Kungth führt das Handels- bei der Firmg J. Fuld Söhne, Gießen; fälisches Drahtkontor, Gefellschaft 1536 ist 8 6 des Gesellschaftspertrags 19836 abgeändert Gegenstand des Un ̃ ö Grübnau in Lauenburg, Pomm., ein⸗ Cingetragen. n,, ,, fle Kroluren Clise Sorgel und Frie geschäft und die Firma als Alleininhaber Die Firma ist erloschen; am 14 April mit beschränkter Haftung, zu Hamm ÜWVertretungsbefugnis), geändert. Ger⸗ nehmens ist: Herstellung, . Amtsgericht Kempten (Registergericht), getragen worden. ö . e m, 30. April 1930. Amtsgericht. August Höynck sind er⸗

ort. 1936 bei der Firma Volk K Wißner, (B 234): An Stelle des verstorbenen hard Fieseler ist allein vertretungsbe⸗ und Vertrieb von Treibstoffen und den 27. April 19366. Amtsgericht Lauenbur omm. d . —— a. . z

4. auf Blatt 11 86. betr. die offene Lollar: Die Firma ist erloschen; am Direktors Albert Ernst e, aus rechtigt, Sind weitere Geschäftsführer Oelen zen. ö. . 9 ht Lauenburg, * . n ,, durch Veustettin. . 1570 14. SDtto Straus in Nürnberg. Handelsgesellschasst Dresdner Stein- 14. April 1935 bei der Firma Carl Hamm ist, der Hüttendirektor Rudolf oder stellvertretende Geschäfts führer be⸗ 1 I. er . . g' n df fe, ne,, Allg n. 7546] Lauenhurg, Pomm. 755 a en ü eich 8 . In unser dandelsregister B ist heute FR. XIV. 22. Inhaber; Otto Fried- holz Werke Wauri * Schulze in Greb, Gießen: Die Prokura für Carl Hannesen in Düsseldorf zum Geschäfts rufen, so können diese die , 6 . ere er 6. , , andelsregistereintrag. In das Handelsregister Abt. A ist der, r ee e ,, unter Nr. 15 bei der Firma Pom rich Strauß, Kaufmann in Nürnberg. Dresden: Der Gesellschafter Ernst Her- Greb Ehefrau ist erloschen, die Firma fan, bestellt. nur gemeinsam mit einem zweiten h ö 14 ie ya. ang , . Volta Epeʒialfabrit elektrischer Appa⸗- am 29. April 1955 unter Nr. 335 die Lüheck. 7565] mersche Bank Aktiengesellschaft! in Der Kausmannzsgattin Betty Strauß mann Walter Schulze ist ausgeschieden. ist erloschen; am 14. Ahl 1936 beider Eingetragen am 3. April 1938 bei schäftsführer oder mit J 3 fn, . rate . mit beschränfter Haf- Firma Franz Kalff, Lastwagen, Spedi⸗ Ant 21. April 1936 ist in das hiesige Stettin, Zweigniederlassung k und dem Reisenden Carl Lieb, beide in Die Gesellschaft ist augelöst. Der Ge⸗ Firma Wilhelm und Albert. Ruhl in der Firma Westfälische Ünion Ak⸗ xisten . 1 ö . rds n een 6 Grundkapital be- tung, Sitz Lindau: Geschäftsführer Leo⸗ ion Möbeltransport, Kohlenhandlung Handelsregister eingetragen worden: folgende eingetragen. Bankdirektor Nürnberg, ist Gesamtprokura erteilt. ellschafter Alexander Otte Arthur Her- Hießen; Die Firma. ist geändert, in rienge fellschaft für“ Eifen?! und Thalau, Kassel, . an stellvertretenden 1 bas hr Rif Ter Vonst and be⸗ zold Egger ist ausgeschieden. in Lauenburg, Pomm., und als deren J. die Firma Astorlia⸗Tanzdie le, Otto Thiem ist aus dem Vorhand u. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ bert Kasten führt das Handelsgeschäft Albert Ruhl, Gießen; Inh. ist Albert Drahtindustrie zu Hamm (B 239: Geschäftsführer bestellt. J n Amtsgericht Kempten (Registergericht), Inhaber der Spediteur Franz Kalff in Astoria Keller Margarethe Schei⸗ 9. Neustettin, den 25. April gemacht: Geschäftszweig: Uhren- und

5 4 . P . ö . h ö ; ͤ ) T. ö ö ö. . . . 0 2 * und die Firma als Alleininhaber for. Nuhl- Ktan mgun n Gießen, Wilhelin An Stelle des verflorbenen! Hwühltenditet S- R ö . , 33 Har 3 e ,,. ö den 27. April 1936. Zauenburg, Pomm, eingett gen lob ther, Lübeck. Inhaber; Witwe Marga⸗ Das Amtsgericht. 1 Geschäfts⸗

5 5 87 ĩ in- Ruhl ist aus der offenen Handelsgesell⸗ * . ol l ö e,, . H , ,,, j ; ] Scher , ,,, schafi ausgeschieden und letztere als J verwertung n, Waldbefitzer Direktor Stig Werthmann, sämtlich in ö idem men n e n , . . n, n, zö571! Nürnberg, den 21. April 1935. Bi ws sir Me r., rr Dresden: Die Ge⸗ . 2 ö ö ing üsseldorf als Vorstandsmiiglied ef bg, ,, 4 k . Josel elo reg fer intra. Kalff geb. Ehrhardt, in Lauenburg relle erg Egchlutuñ. birne , In 5 , , 9 heute Amtsgericht Registergericht.

s O Steinrõ b. der Firma Löb Berlin, Beuern? D . . 6 osef Baldauf, Einzelfirma 'in Weit⸗ ; i ist. riedri unter Nr. RX die Firma „Hotel Junker⸗ K ö , ,, , , , n ,, . bee ,, edi e, , , , ,, ee, , een ausgeschieden. Die Gesellschafterin Gisela Ehr ; . , . ö. Firma Karl Franck mit beschränkter ; V tung vom A sichtsrat beigelegt ist zer in eidegg. Sitz na eidegg K irma H. Mecklenburg X Co., S als Inhaber der Gast— de ; ge.

ü Mnẽl . 66 3 erloschen; am 15. April 1936 bei der i tung und Vermittlung des bei den an⸗ Vertretung vom Aufsi igelegt ist, v 1 v. Mectlenburg * 8 ö 1. Ensmann d Ey! Nürnberg. , . we g g gh bed gde . Margarete Klein, ,. 26. k WG gl e e n , nenn Waldbesttzern inen n oder ö greg e , e . ö cht Kempten (Rgistergerichh 1 . . . ö ist beendet. Die . 3 ö. R. R. 3, 3 iel ir 2

, ,,, , ; ? i lbst sowie die Prokura des . wellenholzes sowie weiterer an- gemein aftlich oder vo em e . 9 = n unser Handelsregister urde chen. . er ; 9. e er,. z , Allein⸗ Megs it ist, jetzt eine verehelichte Matthes . . Heß ö erloschen; Robert Vohs in ar nn, fallender 3 . Das Stammkapital mitgliede in Gemeinschaft mit einem Pro— den 28 April 1956. heute bei der Firma Ludwig Kalbfleisch Amtsgericht Lübeck. K ker rn de g fl fen khr enn , 6 e n n ö am 15. April 1935 bei der Firma t 6 . . Ge 5 beträgt 20 500 RM. Geschäftsführer ist kurssten vertreten. Als nicht , RE z3In. fröls] in Lauterbach S-R. A 84 folgen- Luibech,s —— 7Jöss]! Nurnberg. IJ mann, Kaufmann in Nürnberg, über⸗ sau, latt eb Ti, betr. die offene Heinrich Schöck, Gießen Die Firma schaft ausgeschieden und als perfön Abezregierungsrat Albert Beermann wird ferner bekanntgemacht; Der Vor= In das Handelsregister wurde am deg eingetragen: . Am 29. April 1936 ist in das hiesige BSanvelsregiftereinträge. gegangen, der es unter der geänderten

stand besteht aus einer oder, mehreren 50. April 1936 eingetragen: Nach dem Tode des seitherigen. In= Handelsregister eingetragen worden: 1. Karl Pfeiffer in Nürnberg. Firma Christian Ensmann weiter-

Handelsgesellschaft W. A. Herb in ist erloschen; bei der Firma! Max haftender Gesellschafter eingetreten. in Arblsen. Sind mehrere Beschäfte= J , , , , , n ,. hö. , nt. Balthasar, Kür, fäühliderg n, Hömnich ? ber de, grmae Kenn gb ort äetlen; g h. , ezse ring e,, , n e, . in mein? Baer in Nürnberg ist Einzelprokura er⸗

pi . ; n ellschaft dauerk zunächst bis zum 31. 12. stimmt. Der erste Vorstand kann von Der Hieber chmiedemeister in Lauterbach, das Ge⸗ z . . ] ; 1 , , , , , , , , h le be l n gere d , ge,, wd, , , , Cee, daes, de. lnkenen nung . un in Gießen. er Frau ilhelmine Wit ie ie Gesellschafterversammlun erden. Der ; ö irma. eiter. il. j . z) 32 85 2. . in. Tresden ist als Pächterin Inhaberin. Emilie gh ina Lily Weißbäcker, geb. Margarete Rindermann geb. Müller zu mit einfacher , Als Vorstandsmitglied zur . vng A 8597, „Breithaupt, Best Lauterbach (essem, 23. April 193 . kJ e,, ,. e , m. ö ef in Ib r . 2 Sie haftet nicht für die im Betriebe des Wolter, Witwe des Max Weißbäcker in Hamm als befreite Vorerbin ihres ver⸗ nicht eingetragen: Bekanntmachungen ermächtigen. Das Grundkapital zen, , n i . Aim lsgericht ien g h h aer , 30am . 1 ö Liisar eben m . begründeten Berbindlichleinen Giehen, st Prokura erteilt. Die Ueber⸗ , Ehemannes ö. erfolgen im Deutschen , ng gen. 1 . e fe 60 min de! loschen. . Leipzir. 7559] ist gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ . Juen end in , Busse in Nürnberg übergegangen, die es er bisherigen n, , es gehen nahme der seither im Geschäft, be⸗ . . , nnn . * . . berg & C 9. nie e. d 9 Erneuerungẽs⸗ Db. R. A 18781. „Lorenz Kotthoff In das Handelsregister ist heute ein- mitglied oder Prokuristen vertretungs. Der Sitz der Firma war seither in unter unveränderter Firma weiterführt. auch nicht die in diesem etriebe be⸗ gründeten Forderungen und erbind⸗ und dem Kaufmann Ludwig inder Zu S. R. A 2350: Ham erg o., 6 Jahre und e Gen e Stahl 4 Werkzeuge“, Köln⸗Bayen— getragen worden: berechtigt. 2. bei der Firma Richard Erfurt. Als nicht eingetragen wird 3. G. Schuy Na Aktienge e ll⸗ ,,,, elf ie e, . . den neuen Inhaber ist en, zu Hamm ist Einzelprokura ene 5 Prokura des Ernst Gerland . , w ten- hwcthal. und als Inhaber Lorenz Kotthoff, 1 auf Bigtt 28 43 die Firma Holz- Heinrich C Eo Dresden, Zweig⸗ . . ec g fen Gene⸗ f Rirnberg. G. R. XX VI. 26: auf Vla 366 ie Kommandit⸗ ausgeschlossen. lt. ; ö ist erloschen. 2 Ingen * h . ; . . 7 e. z 3. 5 9 a . r, , , em, ese ö ! . 3 ; ö t erfolgen FIngenieur, Köln⸗Bayenthal. Ferner hey * Sohn in Leipzig (iebigstr. 6x niederlassung Lübeck, Lübeck: Die ralvertretungen für Elektro und Radio. Als stellvertretende Vorstandsmitglieder gesellschaft Dorr X Co. Kommandit⸗ Gießen, den 2. Mai 1936. Eingetragen am 9g. April 1936 bei der u H—⸗R. A 3004: Hoffsommer & machungen der Gesellschaf solgen, wird bekanntgemacht: Das n Gesellschafter sind der kur fen 1 und Zweigniederlassung ist aufgehoben. technik. Ec (nnr. Saldorfer wurden bestellt: Dr⸗Ing. Franz Flessa,

ll in Dresden. ĩ ĩ inrich Schneider Nachf. in d, Kassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ soweit durch Gesetz nicht mehrmalige . ; J ; ang .. e. a , ,, , mn den r e . 86 n . e 66 i . eröffentlichung vorgeschrieben ist, durch lokal befindet sich Brostchülshoffstr. 19. Graphiker Hermann Holzhey und der Amtsgericht Lübeck. Straße 162. Betriebsdirektor und Chemiker, Georg

mM. 7526] Jin Hainsberg als persönlich haftender Hamburg. mann,, n. . 6 6 und ein Kommanditist. Die Fe. In unser Handelsregister Abt. B Gesellschaft hat am 1. März 1936 be—⸗ Eintragungen, Nr. 2s wurde bei der Firma Bamag⸗ gonnen. (SHerstellung sowie An⸗ und 30. April 1936. wan Meguin A. G. Berlin Zweignieder⸗ Verkauf von Möbeln und Woh Commerz und Privat⸗Bank en⸗

t . ; ̃ ; f Kühn und der Kaufmann Oswald 3 ; . s Eingetragen am 9g. April 1938 bei ls j treten. Die Ge⸗ wählt, d ahl und Amtsdauer be⸗ ,, ; . Konr dwig Kalbflei 1 d g . ; Richard Leipuitz sind al sgeschieden. Tie , der Firm e, mig Rinkermnann g Ei durch zwei vertreten. Die hlt, der Zah Köln: Die Geseilschaft, ist aufgelöst, Feonrad, Ludwig Kalbflzisch. Messer Gesellschaft Cvormals J. Heveke) in Kaufmann in Nürnberg. Als n a