1936 / 106 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1936. S. 4

8289 l Hydrometer Aktiengesellschaft, Breslau.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 2. Juni 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Breslau in Bres— lau, Tauentzienplatz 415.

Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes und Genehmigung der Bi— lanz sowie der Gewinn- und Ver lustrechnung für 1935. .

Entlastung von Vorstand und Auf

sichtsrat.

Wahl zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für

Jahr 1936.

Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 22 der Statuten ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spatestens Mittwoch, den 27. Mai 1936, bei der Gesellschaftskasse oder

in Berlin und Breslau: bei der

Dresdner Bank oder der Commerz und Privatbank A. G. in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ ner Bank oder den Herren Baß X Herz hinterlegen. Breslau, im Mai 1936. Sydrometer Aktiengesellschaft. Geißler. Mondwurf.

das

8294 Teipziger Feuer ⸗Versicherungs⸗Anstalt Gegründet 1819.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Donners⸗ tag, dem 28. Mai 1936, 11 Uhr, in unserem Anstaltsgebände zu Leipzig, Dittrichring 24 1, abzuhaltenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung; Beschlußfassung hierzu sowie über Entlastung des Auf⸗ sichtsrates und des Vorstandes.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und über die Höhe der zu zahlenden Di vidende.

Einführung der Maschinenversiche⸗ rung.

„Aenderung des Gesellschaftsver⸗

trages im 52 Absatz 1 (Gegenstand des Unternehmens) und im § 14 Absatz 1 (Herabsetzung der Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat).

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, deren schriftliche Anmeldung spätestens drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Anstalt eingegangen ist. Dabei rechnet der Tag der Generalversammlung und der Tag des Einganges der Anmeldung nicht mit.

Die Bilanz, die Gewinn- und Ver lustrechnung, der Jahresbericht des Vor⸗ standes sowie die Bemerkungen des Auf— sichtsrates liegen von heute ab in unserem obengenannten Geschäftslokal für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.

Leipzig, den 6. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat der Leipziger Feuer -⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Dr. Junck, Vorsitzender.

8380 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Dr. Curt Sluzewski, Berlin 8W 1g. Wallstr. 3, stattfinden den ordentlichen Genueralversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat,

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Schlußbilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung per 25. 11. 1935.

3. Vorlage der Liquidations Eröff nungsbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 25. 11. 1935,

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 25. 11. 1935 bis 31. 12. 1935

Beschlußfassung über die Genehmi— gungen der Schlußbilanz und Ge winn und Verlustrechnung per 25. 11. 1935, der Liquidations Er öffnungsbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 25. 11. 1935 sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 85. 11. 1935 bis 31 1d 1005.

6. Entlastung des Vorstandes, Liquidators und des AÄufsichtsrats,

über das Geschäfts

des

z Bestimmung jahr

eingeladen.

Zur Teilnahme an der vorstehenden Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 21. Mai 1936, 3 Uhr nachmittags, bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35 39, oder der Süddeut⸗ schen Immobilien Gesellschaft A. G. ĩ Frankfurt am Main, Am Schauspielhaus 4, oder deren Ber⸗ liner Geschäftsstelle, Berlin W 62, Kleiststr. 33, oder der Ge schäftsstelle der Gesellschaft. Berlin Ww 62, Kleiststr. 35, hinterlegt haben.

Berlin, den 7 Mai 1936.

Terrain-Gesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft in Liqu.

Der Vorstand, jetzt Liquidator:

S. Sternberg.

.

8280] Feldschloßbrauerei Lübhen A.-G. in Steinkirchen bei Lübben. Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Mai 1936, nachmittags 2 Uhr, im Lokal „Zur Niederlausitzer Eisenbahn“ Inh. Richard

Lehmann, Lübben. Tagesordnung: . Vorlegung der Jahresrechnung für 1934135.

Revisionsbericht.

3. Genehmigung der Jahresrechnung

und des Gewinnverteilungsplanes.

Entlastung des Vorstandes und Auf—⸗

sichts rats.

5. Verteilung des Reingewinns und

Festsetzung des Auszahlungstages.

Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm— recht bei der Generalversammlung aus— üben wollen, haben ihre Aktien mit Dividendenbogen, soweit dies noch nicht geschehen ist, bis zum 23. Mai 1936 bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

8339 Die Firma Scheuermann C Co., Bankgeschäft in Berlin, Burgstr. 29, hat als Vertreter von Genußberechtigten aus nom. 5200, RM Genußrechts⸗ urkunden, die für die Altbesitzer der 1904 von der Löwenbrauerei Aktiengesellschaft zu Berlin- Hohenschönhausen ausgege⸗ benen Teilschuldverschreibungen im Sep— tember 1926 von der Industriegebäude Berlin-Hohenschönhausen Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Landsberger Allee 11113, ausgestellt sind, gemäß Art. 4 der Verordnung vom 24. Oktober 1928 R. G.- Bl. 1 383 die unterzeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, einen Vertreter für die Genußrechts— inhaber zu bestellen zum Zwecke der Feststellung, ob eine Benach⸗ teiligung der Genußrechtsinhaber seitens der Schuldnerin vorliegt und wie diese bejahendenfalls aus⸗ zugleichen ist vgl. S 41 des Auf⸗ wertungsgesetzes —. Berlin, den 4. Mai 1936. Die Spruchstelle bei dem Kammergericht.

8349

Deutsche Zündwaren⸗Monopol⸗

ge sellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 26. Mai 1936, mittags 121 Uhr, in unseren Räu⸗ men in Berlin MW 40, Herwarthstr. 3a, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung hierdurch ein.

Die Tagesordnung lautet:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

Berlin, am X. April 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Claussen, Vorsitzender.

8618

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 3. Juni 1936, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Dresden-A., Johann-Georgen-Allee 1—3, im Restau⸗ rant Johanneshof, 1. Stock, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1935 sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichts⸗ rats hierzu.

2. Beschlußfassung Rech⸗ nungsabschluß.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 19236.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 30. Mai 1936 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Goldbach oder unserer Niederlage in Dresden-A., Neue Gasse y, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 30. Mai 1936 bei unserer Gesellschaftskasse ein= gereicht wird und der Hinterlegungs⸗— schein die Bemerkung enthält, daß die Serausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheins erfolgen darf.

Geschäftsberichte liegen ab 15. Mai 1936 zur Einsicht aus.

Goldbach bei Bischofswerda, den 5. Mai 1936. ö

Der Aufsichtsrat der Bunt und Luxuspapierfabrik Goldbach.

J. Weber, Vorsitzender.

über den

Vorstands und

für das

S288

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1936, 18 Uhr, in un— seren Geschäftsräumen stattfindenden Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1935.

Geschäfts- und Wirtschaftsprüfungs⸗ bericht.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Ak⸗ tien oder die Bescheinigung eines Bank— hauses über die bis zur Generalversamm⸗ lung deponierten Aktien bis spätestens 23. Mai bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Göppingen, Kellereistr. , 5. Mai 1936. Württ. Strickwarenfabrik Göppingen A. G.

Der Vorstand.

Karl Volkert.

S340) Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft Donners⸗ tag, den 28. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Berlin W 8, Kronenstraße 22.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. ö

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

„Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien bis spätestens den 26. Mai, mittags 1 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer Bank hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nachweisen.

Der Vorstand.

8337) Saline Ludwigshalle, Bad Wimpfen a. N.

Wir beehren uns hiermit, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 6. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in unser Geschäfts⸗ haus einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für 1935.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung von Aufssichtsrat und Vorstand.

4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Stammaktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens 3. Juni 1936 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der folgenden Anmeldestellen auszuweisen:

Sandels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn a. N.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Mannheim.

Bad Wimpfen a. N., 6. Mai 1935.

Der Aufsichtsrat.

8279 Allgemeiner Bauverein Essen A.-G. in Essen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Mai 1936, um 17,30 Uhr in Essen im Rathaus, Zimmer Nr. 127, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. 12. 1935 und Bericht über die Prüfung derselben.

2. Erteilung der Entlasiung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

Neu- und Ergänzungswahlen Aufsichtsrat.

Uebertragung von Aktien.

„Erhöhung des Aktienkapitals um 1000 000— RM auf 3000 000, Reichsmark.

Aenderung des Gesellschaftsvertrages:

Fz 3, Erhöhung des Aktienkapitals auf 3 000 000, RM und s 19, Ermäßigung des Höchst⸗

betrages der Dividende von 5 * auf 4 3.

Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhand⸗ lungsgegenstände.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 26. Mai 1936 unter Vorlage ihrer Aktien in der Geschäftsstelle in Essen, Allbauhaus am Oettingplatz,

zum

anzumelden, wo ihnen eine Bescheinigung

über die Mitgliedschaft und die Zahl der

von ihnen vertretenen Stimmen ausge⸗

stellt wird, die als Ausweis zur General⸗ versammlung dient. Der Geschaftsbericht und die Bilanz liegen vom 10. Mai 1935 ab in den vorbezeichneten Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht auf. Essen, den 6. Mai 1936. Der Vorstand.

S290] Landmaschinenfabrik Heinrich Haase A. G., Liegnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 4. Inni 1936, um 16 Uhr in den Geschäftsräumen des Notars Fritz

Rüdiger, Liegnitz, Goldberger Straße 33,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nach § 12 des Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktio⸗ näre, die mindestens 2 Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung (Hinterlegungs-⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bei der Ge— sellschaftskasse oder einem deutschen Notar ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis niederlegen.

Liegnitz, den 5. Mai 1936.

Der Aussichtsrat. R. Höhne, Vorsitzender.

8281

Braunschweigische Maschinenbau⸗

anstalt, Braunschweig.

Die Herren Aktionäre der Braun⸗ schweigischen Maschinenbauanstalt in Braunschweig werden hiermit zur Teil⸗ nahme an der auf Donnerstag, den 28. Mai d. Jahres, um 12,15 Uhr in den Verwaltungsräumen der Gesell⸗ schaft, Braunschweig, Bahnhofstraße 5, anberaumten ordentlichen General— versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz,. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichtes über das Geschäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für 1936.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen ge⸗ denken, haben ihre Aktien mit einem geordneten Nummermerzeichnis gemäß 3 14 der Satzungen

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank in Braunschweig,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Braun⸗ schweig,

bei der Dresdner Bank in Berlin oder der Filiale in Braunschweig,

bei dem Bankhaus Gebrüder Löb⸗ becke C Co. in Braunschweig

oder bei einem Notar bis spätestens Sonnabend, den 23. Mai 1936, gegen Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen.

Braunschweig, den 6. Mai 1936.

Braunschweigische Maschinenbauanstalt. Der Vorstand. Sauer.

8298 Portland⸗ Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Aktien gesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch den 27. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Bahnhof⸗ Hotel Würzburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1935 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rates.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1935 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Aenderung der 5 18 Absatz 1 und z 19 Absatz 2 der Satzungen, betreffend Zahl der Mitglieder und Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates.

5. Aufsichts ratswahl.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von deutschen Banken ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am 3. Werktage vor der Ver⸗ sammlung den Versammlungstag nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt am Main, München, Nürnberg, Stuttgart, Wies⸗ baden und Würzburg,

bei der Bayerischen Staatsbank in Würzburg,

bei der Bayerischen Snyvotheken⸗ und Wechselbank in München, Nürnberg und Würzburg,

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Karlstadt am Main

bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen und bei der Hinter⸗ legung ein nach den Nummern der Ak⸗ tien geordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. Die Hinter⸗

legung gilt auch dann als rechtswirksam erfolgt, wenn kein Nummernverzeichniz aufgestellt oder eingereicht wurde und wenn die Aktien nicht bei der Hinter— legungsstelle, sondern mit ihrer Ge— nehmigung bei einer anderen Bank hinterlegt und gesperrt werden. Jeder stimmbexechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Ak— tionäre vertreten lassen. Karlstadt am Main, 6. Mai 1936. Der Vorstand. Dr. G. Foucgr. Katscher. Kaufmann.

8347 Oldenburger Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 29. Mai 1936, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Versammlungs— zimmer der Notare Dres. Wilckens, Lüthke und Bechtel in Bremen, Börsen— hauptgebäude. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934 und 1935. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ing derselben. 3. Entlastung des Liquidators und

Aufsichtsrats. 4. Ernennung Wirtschafts⸗ prüfers. Brerien, den 6. Mai 1936. Oldenburger Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. jur. B. Joh. Wilckens.

eines

8293 . Leipziger Transport- und Rück⸗ versicherung s⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Don⸗

nerstag, dem 28. Mai 1936, 115

Uhr, im Gebäude der Leipziger Feuer

Versicherungs⸗Anstalt in Leipzig, Ditt—

richring Nr. 24 J, abzuhaltenden or—

dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung; Beschlußfassung hierzu sowie über Entlastung des Auf— sichtsrates und des Vorstandes.

Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinnes und über die Höhe der zu zahlenden Ti— vidende.

Bestätigung des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 29. August 1924 zu 5 28 Ziffer 2 der alten Satzung (jetzt 3 21 Ziffer 2 der Satzung) und Neufassung des § 21 der Satzung.

Aenderung des Gesellschaftsver—⸗ trages (5 13 und 5 17 werden ge⸗ strichen).

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, deren schriftliche Anmeldung spätestens drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Ge— sellschaft eingegangen ist.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung, der Jahresbericht des Vor— standes sowie die Bemerkungen des Auf— sichtsrates liegen von heute ab in oben— genanntem Geschäftslokal für die Aktio— näre zur Einsichtnahme aus.

Leipzig, den 6. Mai 19356.

Der Aufsichtsrat der Leipziger Transport- und Rück⸗ versicherung s⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Junck, Vorsitzender. m 5145. Bilanz am 30. Juni 1935 (Sch lu ßbilanz).

Atti va. 1 3 Grundstücke 18 000 38 000 - Maschinen und Geräte.. 3 500 - Rohmaterial. 11 572,90 Halbfertige

Erzeugnisse . 30 785,59 Fertige Erzeug⸗ nisse·- Debitoren Kasse .. Verlustvortrag aus K 1934 35 2 1 162 2 * 2 2

m .

76 726 56 65 8

34 368 48

223 0026 12438 * 428 401 Passiva. Aktienkapital! .... Anleihe Kreditoren. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

344 400 30 894 = 51 90317

1206 9

428 409411 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

am 39. Zuni 1935.

. 3

30 13311

1 1091

An Unkosten, Löhne. Abschreibungen .

Per Gewinn an Waren Ve rlust

Gebrũder Ziegler, Attiengesellsch aft i. ., Ruhla.

F. Deußing.

1936 ab

131 24261

Sweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 108

7. Akttien⸗ gesellschaften.

Iss ö Schnellwaagensabrik „Utrecht“, W. C. Olland, A.⸗G., in de Bilt. Diesjährige ordentliche General⸗ versammlung am Freitag, dem 15. Mai 1936, um 11 Uhr in einem der Räume des Jaarbeurs⸗

Restaurants in Utrecht. Tagesordnung liegt vom 8. Mai im Büro der A.⸗G. in de Bilt zur Einsichtnahme auf. Die Direktion.

———— —— —— 8011.

: Vereini gte Großalmeroder Thonwertke, Großalmerode. Rech nun gsabschluß am 31. Dezember 1935.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke und Tonfelder Gebäude Großalmerode: Wohngebäude Fabrikgebäude Lengemannschacht. Brennöfen Großalmerode Maschinen Großalmerode, Drahtseilbahn Großalme⸗ rode J Anschlußgleis Großalmerode Gerätschaften und Werk⸗

zeuge ; Fuhrnlee Elektrische Anlage Groß⸗ almerode Fabrikanlage Rommerode: Wohngebäude... Fabrikgebäude... CGinr chung. 1633 753 5 001

248 000 119 452

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertigerzeugnisse Wertpapiere.... Forderungen an Kunden. ech, Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und auf dem Postscheckkonto Andere Bankguthaben... Bürgschaften 10 000,

ids 836 223 0607 J

z63 ght 476

3 9172 39 047

626614 139 Verbindlich eiten. Attienkgpitabs--⸗-.. .. Reservefondss ..... Delkredere ; Unterstützung und Wohl⸗ fahrt. Glä ni; Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nun Bürgschaften 10 000,

2 025 o9 = 135 o zd C00 =

16 695 176 218 42

z0 zz 1

,

92 184 74

K . 2 6514 430 Gewinn⸗ ünd BVerlustrechnung per 31. Dezember 1935.

——

Soll.

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen, Delkredere, Zinsen und Diskont, Steuern und alle übrigen Aufwen⸗ dungen

Zuweisung zum Reserve⸗ fon,

3 90 Dividende...

Vortrag auf neue Rech- nung

1101 411

15 000 60 Jõ0

31 434 1208 596

a 9 5 , ,

Haben. Gewinnvortrag aus 1934 Ertrag nach Abzug von

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffen Ertrag aus Beteiligungen Sonstige Einnahmen

20 464 79

1 182 3656 6 1006

Tos ps gg

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Großalmerode, den 26. März 1936. M. Harzmann, Köln, Wirtschaftsprüfer.

Genehmigt in der Generalversammlung am 5. Mai 1936.

Großalmerode, den 5. Mai 1936.

Vereinigte Großalmeroder Thonwerke.

Der Aufsichtsrat. A. Macco.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Bergassessor g. D. A. Macco in Köln, Vorsitzender; Bankier Otto Hoffa in Kassel, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Bankier Herbert W. Momm in Köln, Universitätsprofessor Dr. A. Schenck in Halle, Kaufmann O. Tangermann in Hamburg.

Fuhrpark:

39 070 48

Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

nor. ö gera- v: Kamm garn⸗ spinnerei.

Sahregabschluß für 31. Dezember 18935.

Atti va. RM Anlagevermögen: Immobilien: Grundstück ohne Gebäude: Bestand am I. 1. 1935 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand am .I. 1. 10935 . 38 783,40 Abschr. 2216, 80 Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. 1935 z2s zoz, 9 Zugang 1935 .. 109 360,30 Doo 7p Abschr. . 23 881, 25 Maschinen und dazu gehö⸗ rige Anlagen: Bestand am 1. 1. 1935 275 332,15 Zugang 1935

410 783

. 1lg6 g77, 63

TV pod is Abgang 1935 1159,85 ir Umbuchung auf kurzlebige Wirtschafts⸗ güter. .. 16 87090 D Tr loz 615,38 Inventar: TVestand am 1.1. 1935 12 858, 70 Zugang 1935 10211557 d Umbuchung auf kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. 16 719,67 75d, õ Abschreibung 869, 85 Bestand am 2 090,

Abschr. 3650 663

1.1. 1935 . Umbuchung auf kurzlebige Wirtschafts⸗ gůter . 290900

Umbuchung von Ma⸗ schinenkonto 16 870,90 Umbuchung von Inventar konto... 15719, 57 Umbuchung von Fuhrparkkto. 2090, Zugang 1935 2615,92 . 77 Vsõ ß Abschreibung 37 296,39 . 954 494 50 000

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapierekonto: Gebunden (Anleihestoch 18 120, 743 923,40 Anzahlungen an Lieferan⸗ ten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. .. Wech el Schecks ö Kassenbestand, Guthaben bei Notenbank und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1523086 386 411 377 157

792 043

402

536 728 108 256

37 17249 791 249 64

45 . 5 602 001 49 Passiva. Atkienkapital: Stammaktien: Stimm⸗ recht 8 0090 St. 2 100 000, Vorzugsaktien Stimmrecht 480 bzw. 5 760 St.

Reservefonds: Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen: Spezialreservefonds S500 000, - Pensionsfds. 191 029, Verbindlichkeiten: Spareinlagen 382 708, 85 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 289 493,14 Bankschulden 512 420, 50 Unerhobene 88, 80

6 000,

691 029

Dividenden Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 28 443, 18

n, , wenne ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn in 1935 194 920, 17 Vortrag v. 1934 s 671362

1213 454 97 106

190 819

203 591 5 602 001

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 19335.

Soli. Ra 96. Löhne und Gehälter... 1 324198 69 Sozialversicherungsbeiträge 103 49551 Abschreibungen auf Anlagen 167 879,657 Abgang auf Anlagen 1159, 85

Andere Abschreibungen .

Zinsen und Skonto: Skonti... 74 121,29 Zinsen .. 39 027,18

Besitzsteuern

Uebrige Aufwendungen.

Gewinn in 19353 ....

169 o39 107 875

356 094

184 368 620 269 194 920

2 739 261 Haben. Gesamterlös nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge

37 345 41

2X73) 565

Gera, den 31. Dezember 1935. Gera⸗Greizer Kamm garn⸗ spinnerei.

Der Vorstand. L. Hauß.

Nach dem adlbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Gera, den 15. April 1936.

Karl A. Kraus, Wirtschaftsprüfer.

772].

Gera⸗ Greizer Kamm garn ⸗⸗

spinnerei. Betr. Aufsichtsrat.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

aus den Herren: Fabrikbesitzer Walther R. Bauer, Gera, Vorsitzender; Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Kurt Gumprecht, Dresden, stello. Vorsitzender; Fabrik⸗ besitzer Hanns Harnack, Greiz; Direktor Carl Hauß, Gera; Bankier Franz Koenigs, Amsterdam; W. E. Meyerweißflog, Zürich; Fabrikbesitzer Erich Weber, Gera, besteht. Gera, den 5. Mai 1936.

Gera⸗Greizer Kamm garn⸗ spinnerein..

Der Vorstand. L. Hauß.

Gera⸗Greizer Kamm garn⸗ 79731. spinnerei. Einlösung von Gewinnanteil⸗

scheinen. Es werden die Gewinnanteilscheine

Nr. 45 unserer Aktien Lit. A mit 37 unserer Aktien

RM 48, —, Rr. Lit. B und D sowie Nr. 14 unserer Aktien Lit. E mit RM 24, abzüglich Kapitalertragssteuer, zahlbar sofort an unserer Kasse in Gera⸗Zwötzen, bei der ; . Allgemeinyn Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Gera, Greiz und Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Gera, Gera; Dresdner Bant, Filiale Gera, Gera, ;

Bankhaus Gebr. Oberlaender, Gera eingelöst. ;

Gera, den 5. Mai 1936.

Gera⸗Greizer Kamm garn⸗ spinnerei. ö Der Borstand. L. Hauß. b r 8341 Württembergische Leinen-Industrie, Blaubeuren.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 55. ordentlichen Genzralver⸗ sammlung ein. welche am, Freitag, 29. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Blaubenrer Bleiche, hier, stattfindet.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1935 sowie des Berichts des Vorstands und Ausfsichtsrats über. das Geschäftsjahr 1935. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vertei⸗ lung des Reingewinns .

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Pflichtprüfers.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ n welcher seine Aktien spätestens am 24. Mai 1936 bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart oder den 1 der Deutschen Bank und

iskonto⸗Gesellschaft in Ulm, Heil⸗ bronn und Reutlingen oder bei einer deutschen Effektengirobank oder hier bei unserer Gesellschaft hinterlegt oder die rechtzeitige Hinterlegung bei einem Notar unter Einsendung eines . Nummernverzeichnisses nach⸗ weist.

Das Stimmrecht wird persönlich oder . schriftlicher Vollmacht aus⸗ geübt.

Württembergische Leinen⸗Industrie. Für den Aussichtsrat: Der Vorsitzende.

2 701 91612

Vorstand

Rücklagen:

77431.

Vermögengrechnung.

1936

Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim.

. Vermögen. Anlagevermögen: a) Langlebige Wirtschaftsgüter:

Grundstücke: Stand am 1. 1. 1935.

Abschreibungen 1935 ...

Gebãude:

Geschäfts⸗ und Wohngebäude:

1.1. 1935

Abschreibungen 1935.

Werkstätten⸗ und Lagergebäude:

1. 1. 1935

Abschreibungen 1o35..

Großgeräte: Stand am 1. 1. 1935.

Zugang 1935 .

Abschreibungen 1935...

b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 1935

Kleingeräte: Stand am 1. 1. 1935

Abschreibungen 1935...

Beteiligungen:

Umlaufvermögen:

Gan m , gs, Sugang loss...

Wertpapiere: Stand am 31. 12. 1935 Angefangene eigene Bauten, die in der Ausführung

begriffen sind

Geleistete Anzahlungen auf bestellte Großg

Stand

2

Stand

V

.

Abschweibingen 1933

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: Stand am 31.12. 1935

eräte usw.

Stand am 31. 12. 1935 * 2 2 2 * 2 2 16 1 1

Forderungen:

a) auf Bauleistungen der von uns allein betrie⸗ S565 638, 96

benen Baustellen

lehen usw =

Wechsel: Stand am 31. 12. 1935

b) Verschiedene Forderungen, Dar⸗

206 411, 38

o) Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften und Arbeitsgemeinschaften 982 445,16

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben: Stand am

31. 12. 1935

Andere Bankguthaben: Stand am 31. 12. 1935

Sicherheitsleistungen und Bürgschaften RM 3 046 371,

Schulden.

Grundkapital 2 2 1 2 2 * 2 2 2 * a) Gesetzliche Rücklage... b) Versicherungsrücklage c) Andere Rücklagen.

2 2

2

2

*

Rückstellungen für noch nicht abgerechnete Bauten, noch zu erwartende Abstriche hierauf, Räumungskosten und Instandsetzungen der Geräte nach Baubeendi⸗

n,; Verbindlichkeiten:

k ,

gung, Garantieverpflichtungen, Kursunterschiede für Auslandsbauten, unvorhergesehene Aufwendungen

a) aus Warenlieferungen und Leistungen ....

p) Sonstige Verbindlichkeiten

c) gegenüber abhängigen Gesellschaften und Arbeits⸗

gemeinschaften

Rechnungsabgrenzung: Am 31. Dezember 1935 noch

nicht verbuchte Löhne usw.

Verpflichtungen aus Sicherheitsleistungen und vürg⸗

schaften RM 3 0465 371, Reingewinn: . . für das Jahr 1935

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag aus dem Jahre 1934

12 000

26 720 193 09 TDi 77 720 193 09 .

693 276 57 D Tf p 93 2765 57

79 000

76 000 -

(

162 008 33 4 642 620 25

S94 rn 8s 126 012 50

1753 4955 23 502 6

217 643 6 75 Saz

XJ d ö =

14 785 998 40

Dis b

S656 711 95 700 596 18 1169 168 56

200 916 34 1422708 38

4410 000

2 435 476 69

23 oo -

1623 62471

(

Dior

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter] ausschl. derjenigen für die Gemeinschaftsbau⸗ stellen und Niederlassungen Südamerika Abschreibungen auf Anlagen und Maschinen .....

Soziale Abgaben s

Besitzsteuern ... Umsatz⸗ und sonstig

Steuern:

Aufwendungen für Beteiligungen und Arbeitsgemeinschaften. . 9 . h

Sonstige Aufwendungen ; Reingewinn: Vortrag aus de J für das Jahr 1935

Ertrãge. Ertrag nach Abzug von Roh, Hilfs- und Betriebsstoffen Ertrag aus Beteiligungen und Arbeitsgemeinschaften .. Zinsen aus Bankguthaben und finanzierten Bauten

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1934

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und

D 4

So 718. 865 199 24, 08s

200 916, 34 1122 708, 37

RM 9 8 275 423 92 746 052 31 1434 469 66 129074288 159 569 16 4 688 893 29

1623 62471

18 218 77593

16 344 544 63 4172 41201 544 57128 656 zz 1 6? 200 gi6 31

S MS 77s 8.

Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen.

Mannheim, den 1. April 1936.

Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer.

Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1935 wurde in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 1599 festgesetzt. Von diesem Gewinnanteil erhalten die Aktionäre So; 726 sind auf Grund

des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1934 an die Golddiskont⸗Bank zur Bildung

eines Anleihestockes für die Gesellschafter zu überweisen.

Die Auszahlung des Gewinnanteiles an die Aktionäre erfolgt: auf die Aktien Nr. 1— 4000 über je RM 10009, mit RM so,. auf die Aktien Nr. 4001 8100 über je RM 100, mit RM 8, . abzüglich 109 Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 bei der Gesellschaftstasse in Mannheim, bei der Kasse der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, sowie deren Niederlassungen. Herr Geheimer Baurat Richard Graner, Stuttgart, ist auf eigenen Wunsch aus

dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Geheimer Legationsrat Dr. Walther Frisch, Charlottenburg, Geheimer Baurat Professor Dr.Ing. e. h. G. de Thierry, Berlin⸗Schlachtensee, Direktor Dr. F. von Zuccalmaglio, Klein⸗

gemünd, wurden wiedergewählt.

Mannheim, den 4. Mai 1936. Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft.

Der Borstand.

B. Svilfinger. J. Koder.

Ufer.

Ph. Völler.