1936 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

H Sünfte Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1936. S. 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

83431 für sie bei einer anderen Bankfirma bis

l8885

Nordstern Lebensversicherungsbank

Aktiengesellschaft. .

Gemäß z 16 der Satzung laden wir zu der vierzehnten ordentlichen Ge— neralversammlung am Donnerstag, dem 28. Mai 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Nordsterngebäudes in Berlin-Schöneberg, Nordsternplatz, ein. Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats, Vorlage der Vermögens⸗ rechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungs— sahr 1935. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensrechnung, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Gewinns.

Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um 1000000 Reichsmark unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Satzungsänderungen: Aenderung

der Firma in „Nordstern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft“; Berichtigung der Angabe über den Sitz der Gesellschaft; Grundkapital und dessen Einteilung gemäß dem zu Ziffer 4 der Tagesordnung zu fassenden Beschluß.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Teil⸗ nahme spätestens drei Tage vor der Versammlung, also spätestens am 24. Mai 1936, dem Vorstand an⸗ gemeldet haben. .

Berlin⸗Schöneberg, 6. Mai 1936.

Der Vorstand.

8301) Union und Rhein Versicherungs⸗ Aktien ⸗Ge sellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 29. Mai 1936, 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude Berlin SW 11, Saarlandstr. 48/50/52, stattfindenden vrdentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1935.

Bericht über die Prüfung der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilanz 1935, Beschlußfassung über diese und Erteilung der Ent⸗ lastung.

Beratung und Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrates, betreffend die Ge⸗ winnverteilung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Sonstiges.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ sehene Personen vertreten lassen. Legi⸗ timationspapiere der Vertreter müssen spätestens zwei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung dem Vorstaud über⸗ reicht werden.

Die Legitimationskarten zur Gene⸗ ralversammlung können vom 15. Mai 1936 ab in den Geschäftsstunden von 11 bis 3 Uhr in unserem Büro in Empfang genommen werden.

Der Geschäftsbericht nebst Jahres⸗ rechnung liegt ab heute in unserem Büro aus.

Berlin, den 6. Mai 1936.

Mnion und Rhein

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Partzsch, Generaldirektor.

8348 . Portland⸗Zementfabrik Rudelsburg Aktiengesellschaft, Bad Kösen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 9. Juni 1936, 13 Uhr, in den Geschäftsräumen des Norddeutschen Zement-Verbandes G. m. b. H., Haupt⸗ stelle in Berlin⸗Wilmersdorf, Nikols⸗ burger Platz 6/7, 1 Treppe, abzuhalten⸗ den 38. ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Jahr 1935, des Berichtes des Aufsichtsrates, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ ing über diese Vorlagen und über ie Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei einer der nachbenannten Stellen: in Berlin: Dresdner Bank, Haupt⸗ stelle, Berlin W 56, Behren⸗

straße 38 / 39, in Leipzig: Allgemeine Deutsche Ge se ll⸗

Credit ⸗·Anstalt, in Bad Kösen: bei der schaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Vor Beginn der Gene⸗ ralversammlung ist die Hinterlegung nachzuweisen.

Bad Kösen, den 29. April 1936. Der Aufsichtsrat der Portland⸗ Zementfabrit Rudel sburg A.⸗G.,

Bad Kösen.

Blücherplatz 13, stattfindenden ordent⸗

Aktiengesellschaft Wilhelm Kramer

Co. Schlesische Granitwerke, Jauer.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag,

den 8. Juni 1936, 17 Uhr, im

Bankhause Eichborn CE Co., Breslau l,

lichen Ge neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935; Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwendung des Reingewinnes.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers. .

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien bis

zum 4. Juni 1936 einschließlich in den, üblichen Geschäftsstunden

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Eichborn w Co., Breslau, Blücherplatz 13, oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. .

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Jauer, Bez. Liegnitz, 6. Mai 1936. Der Vorstand. Kramer. Meyer.

II. Genossen⸗ schaften. 5412 Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Januar 1936 ist die Einkaufs- und Lieferungs⸗ genossenschaft der Schneidermeister e. G. m. b. H. in Freiburg i. Br. am 29. Fe⸗ bruar 1936 in Liquidation getreten. Die Lieferanten und Gläubiger wer⸗ den hiermit aufgefordert, Forderun⸗ gen an die. Genos enschaft bis späte⸗ steus den 30. Moi. d. J. bei den unterzeichueten Liquidatoren einzu⸗ reichen. J Freiburg i. Br., 23. April 1936. Einkaufs- und Lieferungsgenossen⸗ schaft der Schneider meister e. G. m. b. H. Freiburg in Liquidation. Fr. Weber. Berthold Knapp. Eugen Burg.

68051.

Bilanz am

Hayersshe zar dir hschasttbam 6. 0. n

Vermõ gen.

Andere Bankguthaben...

Sonstige Forderungen Eigene Hypothekenpfandbriefe ... Beteiligungen .. ;

Abschreibung

Wertpapiere

K

8 2

9

Langfristige Darlehen: . a) Goldmarkhypotheken ...

RM 9 870 490,22

Kommunaldarlehen

, Bankgebäude. Sonstiger Grundbesitz

Zugang

17. Posten der Rechnungsabgrenzung RM 30 009,38. : Gen. ⸗Ges. RM 78 218,20. 34

mark 362 468, 1. Geschäftsguthaben

Rückständige Einzahlungen 2. Rücklagen: . a) Gesetzliche Rücklage .. b) Sonderrücklage ... ) Ruhegehaltsrücklage .. 3. Rückstellung K 4. Wertberichtigungsrücklage .. 5. Disagiorücklage...

7. Verbindlichkeiten:

zu 499. ..

b) Verloste und gekündigte: O ö.

515 07 51M, 9, 6 960

555 Roggen Ztr, 1 293— . zu 599 Ztr. 235, thekarumschuldungskredit. Sonstige Kredite f) Zinsen und Zinsscheine:

briefen

thekenpfandbriefen. ....

täglich abhebbar. .... bis zu 3 Monaten über 3 Monate

2. Spareinlagen... 22

k) Sonstige Verbindlichkeiten 8. Posten der Rechnungsabgrenzung

RM 362 468, 9. Gewinnvortrag 1934 10. Reingewinn im Berichtsjahr

Hoffmann.

Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Wechfel (Verkflichtungẽn Re 8 zof. ).. Forderungen aus Krediten an Genossen

w ,,,

Ersatzdeckung RM S568 400, Schatzanweisungen des Deut⸗ schen Reichs, ins Deckungsregister eingetragen.

e .

b) Neichsmarkhypotheken (früher Noggen). .

Davon ins Deckungsregister eingetragen

) Rentenbankkreditanstaltshypotheken. ... 12 479 541, 26 . Sonstige Darlehen . DJ ö

9 „Zusatzhypotheken gemäß 5]? der Verordnung über die Zins— erleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit vom 27. 9.

Geschäftseinrichtung: Stand am 1. 1.

c 9

Abschreibung aus Gewinn 1634... Abschreibung im Jahre 1935 . 16. Noch nicht erhobene Liquidationsgoldpfandbriefe ... In Nr. 4 enthaltene Forderung an ahhcngige Unternehmungen In Nr. 4, 5 und 9g enthaltene Forderungen gemäß z 334 Abs. 4

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Wechselbürgschaften Neichs⸗

Schulden.

a) verbleibender Mitglieder... b) ausscheidender Mitglieder..

d 2 8 6. Wertberichtigungsposten für Zusatzforderungen a) Liquidations- und Hypothekenpfandbriefe 35

e) Noch nicht umgetauschte Roggenpfandbrief d) Guthaben der Rentenbankkreditanstalt: Amerikaanleihen, Golddiskontbankanleihe und Hypo⸗ e) Unverzinsliche Schuldverschreibungeng s.... J. Anteilige Zinsen aus Hypothekenpfand⸗

Guthaben der Rentenbankkreditanstalt 2. Noch nicht eingelöste Zinsscheine aus Hypo⸗

g) Aufgewertete Pfandbriefe und Kommunalobligationenn. h) Zur Hinterlegung angenommene Gelder: J. Einlagen in laufender Rechnung

i) Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Wechselbürgschaften

RM

172 415 2 1406 306 ; 79 446 ö 6ol 952 ; 547 630 ö 133 830 *

ü S6 166 b Sbo oꝛ⸗

Jo gaz, I Vs dd dd;

104 358 531

206 510 II5 144

4 014073 . 300 000 82 13 133

1935 .

19 685,34 Ds 57 10000. is os6, 3

119 721 695

1620 819, 32 950, 535 db -=

1653 769

2 200 000, 0 700 O00, . 400 000,

1

690 909, . sS0 Os 1 605, 11 061 800,

77 700,

21 500,

1219 500 93 isz ooo

o o o 60 17 575,

. . 10 247, 16 27 822

1762

8 12 408 596 68 201 070 y 3 235 800

S0 92, Sy öI1 132,73 567 726

766 5146 S2 S562 6

, 3 S520 500,

1260 600, ö. 308 O17, o9

1705 897 42

174 512 903 319 684 49 58 203 38

1 1 2 * 2 2. 8 2 2 1 61 543 16 324 411 73

* 1 2 1 4 9 9

Aufwendun

RM

Gehälter und Löhne .. . Soziale Abgaben

Abschreibungen im Darlehensgeschäft Andere Abschreibungen. .... Zinsen von

a) Hypothekenpfandbriefen ...

. Sonstige Zinsen . Sonstige Aufwendungen und Steuern

Davon Besitzsteuern RM 13 549,70 9. Disagiorücklage

Konversionsvorlage Ueberschuß:

Gewinnvortrag 1934

Gewinn 1935

Zinsen von . a) Hypothekdarlehen b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken

Sonstige Zinsen

Darlehensgeschästt. ... 5. Außerordentliche Erträge . 6. Sonstige Erträge... J. Konvertierungskosten. 8. Gewinnvortrag 1934.

E 6 2 2

gen.

Abschreibung auf Geschäftseinrichtung n. 18 085 . 6132 . 30 879

p) Rentenbanttkreditanstaltsdarlehen J

Wertberichtigungsposten für Zusatzforderungen 3

o) Kommunaldarlehen .. 2 Erträge aus Beteiligungen.... .

1 4 2. 1 1 2 1

. varlehensp robisionen und sonstige einmalige

727 514 26 76

4574 751,52

126 633, 35 5001 414 J H .... 1480 000 550 000 1449706

61 Sas, 16

324 411,73 385 964 89

9 109 337 95

5 O6 go, 22 60 zzt. 93 37 226, 83 5 665 409278

1 1 8 8 1 1 79 eee g 7al 470 16

d 9 60

Einnahmen aus dem ö . 327 935 08 583 976 37 48 90776 1679 94005

61 543 16 9 109 33795

m. b. H.

6275 Bekanntmachung. ordentlichen Generalvversammlung vom J. 12. 1935 ist die Stromversorgungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H., Betten, aufgelöst. Gläubiger wollen sich mel⸗ den und ihre ö geltend machen. Stromver j t e. G. m. b. S. Betten in Liquidation. Ernst Dix. Karl Schado ck.

6l1J. Liquid atio ns bilan per 29. Februar 1936.

Attiva. Mobilienkonto: Einrichtungen Anteilkonto: Freib. Gewerbe⸗ bann ö Effektenkonto: Steuergutscheine Warenkonto: Warenbestände . Debitorenkonto ö Guthaben an Mitgliedern a. Warenlieferungen 5 980,11 abzügl. Delkredere 88, 48 Postscheckkonto: Guthaben. Kassakonto: Barbestand ... Bankguthaben ......

,,, , Geschäftsanteilkonto: ein- bezahlte Anteile.... Kreditorenkonto: Waren⸗ che Rücklagenkonto: Reserve 1.5. Reserve 2. 99 500, Sonstige .. 10,12 Gewinnkonto: Gewinnvortrag aus 1935 .... 89,86 aus 1936 .... 1572,51 1662 47

ö 13 75016

Freiburg i. Br., den 23. April 1936. Cinutaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ schaft der Schneidermeister e. G. m. b. H. Freiburg i. Br. in Liqui⸗

dation. Fr. Weber, Berthold Knapp, Eugen Burg, Liquidatoren.

10. Gejellshanen m. b. 55.

8307 Bekanntmachung. Die Reinickendorfer Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Reinickendorfer Grundstücksgesellschaft m. b. S. in Liquidation.

. 2 666, 3 226 12

5684 1. Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. i, 1936 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Dortmund, den 21. April 1936.

Haltern Grundstücãõge se ilschaft

mit beschränkter Haftung i. Liqu.

Die Liquidatoren:

Bom ke. Schmitt. 6543 Bekanntmachung. Die Bremer Bau⸗ und Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, den 28. April 19366.

Bremer Bau⸗ und Grundstücks⸗ verwertungsge sellschaft m. b. S. i. L.

I Tr sss 31

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗

16271) Gläubigeraufforderung

nach 5 65 GmbH.⸗Gesetz. Die Aladin Zigarettenfabrik Gesell= paß mit beschränkter Haft ng ist urch Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1935 aufgelöst worden. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche sofort anzumelden. Dresden, den 27. April 1936. Aladin Jigarettenfabrit Gmb ö. i. Liqu. ĩ F. Hildebrand.

6272 ,,

nach § 65 GmbS.⸗Gesetz. Die „Sturm“ Zigaretten⸗Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 6. pril 19365 aufgelbst worden. Der unter⸗ zeichnete Linguidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche sofort anzumelden. Dresden, den 21J. April 1936. „Sturm“ Zigaretten⸗Spe dition s⸗

Ges. m. b. H. i. Liqu.

F. Hildebrand.

6270 Atlantie Oelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg. In der vom 24. April 1936 ist die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von

RM So 000, auf RM 50 000 be⸗ e worden. Die aus e f fn .

ewonnenen Beträge sollen

erabsetzun ö. . schafter zurückgezahlt bzw.

an den Ge

mit ihm verrechnet werden. Die Gläu⸗

biger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

In der Versammlung ist die Aende⸗ tung der Firma in Atlantie Oel⸗Ge⸗ fell schaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden.

Hamburg, April, 1936.

Die Geschäftsführer: Ahlff. Bruhn. 7994

Die Hertel C Mener, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Plauen i. V. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Plauen, den 30. April 1936.

Der Liquidator: Otto Frenzel.

4082

Durch Beschluß der . der Firma Rundfunk⸗Organisations G. m, b. H., Frankfurt a. M., vom 15. April 1935 Nr. 1011936 Not. Reg. des Notars Dr,. Fritz Mertens, Frankfurt a. M. ist das Stammkapital der Gesellschaft von 100 000 RM auf

50 0900 RM herabgesetzt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;

Frankfurt a. M., den 15. April 1936.

Rundfunk⸗Organisations

G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Wilhelm Lappschieß.

3823 Bekanntmachung.

Die C. Fr. Bornschein'sche Buch⸗ druckerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Schongau, hat mit Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 26. März 1935 die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Liquidatoren Karl Motz, Verlagsdirektor in Schongau, und Th. Ferstl, Rechtsanwalt in Schon⸗ gau, geben hiermit die Auflösung der Ge⸗ sellschaft bekannt, und fordern die Gläu⸗ biger auf, sich bei derselben zu melden.

Schongau, den 15. April 1936.

Der Liquidator: Dietrich Gäd je.

Th. Ferstl. Karl Motz.

Gesellschaftewersammlung

Nr. 196

Berlin, Freitag, den 8. Mai

x ̃᷑i:s e, .

os le]?

Die Firma Michels . Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden un ,, sich zu melden.

Der Liquidator: Walter Michels. Aachen.

7120 . i Firma Doppellandhaus Dah⸗ lem Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Dahlem, Am Erlen⸗ busch 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefotdert, fich bei dem Liquidator der Gesellschaft Wirt— schaftsprüfer Wilhelm Graetz, Berlin⸗ Dahlem, Am Erlenbusch 4 zu melden. Der Liquidator.

7125

Die Firma Kurt Gründel . Co., Möñbeltischlerei G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst.

Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu nmelden.

Der Liquidator: Kurt Gründel. 8310

Die „Organon“ Lehrplatten und Lehrfilm Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Berlin SW 19. Jeru⸗ salemer Str. 65/66, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Curt R. Neuberg.

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

V0 Il RK Lebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. 4. G. zu Berlin.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.

6810.

Attiva. 1. Grundbesitz 2. Hypotheken Schuldscheinforderungen 4. Wertpapiere

; Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine . . Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen ...

Guthaben: a) bei Bankhäusern ö

b) Forderungen an andere abhängige Gesellschaften und

Konzerngesellschaften .

c) Ford. an Mitgl. d. Vorst. oder ihnen nach z 2612 Ab T TTV

S. ⸗G. -B. gleichgestellten Personen Pos. 2 Aktiva) 3 Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten und

Inventar. Sonstige Aktiva

. . . . . . 8 1 8 1 1 1 1 2 14

Gründungsstock . ... Reservefonds:

a) Bestand am Schlusse des Vorjahres

b) Zuwachs im Geschäftsjahre ... Wertberichtigungsposten. ..... Prämienreserven. Prämienüberträge k 3

1 * 1 1 2 8 0 0

3. Reserven für schwebende Verficherungsfalle 4 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten

Rücklagen für Verwaltungskosten: a) für Abschlußkosten 1

b) für sonstige Verwaltungskosten ... c) für Steuern und öffentliche Abgaben

Sonstige Reserven und Rücklagen:

a) nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten

b) nicht abgehobene Rückvergütungen e) Wiederinkraftsetzungsreserve... d) Organisationsfonds . e) Unterstützungspensionsrücklage ..

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem aum

fenden Rückversicherungsverkehr .. Sonstige Passivan. = Gewinn in 1935

. Die unter Ziffer 4 und 5 der Passiva in der Bilanz für den Schluß des Geschäfts⸗ jahres 1935 mit dem Betrage von RM 3 944 648,03 eingestellten Prämienreserven und

Prämienüberträge sind gemäß § 65 Absatz 1

der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni gz

berechnet. Berlin, den 12. März 1936.

ö Engel, Versicherungsmathematiker. Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗

bewahrt. Berlin, den 26. März. 1936.

Der Treuhänder: A. Beck. Verwendung des eberschnsses.

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... .

RM ; 216 500 ; 3 028 155 .. 87000 1190715 . 331 165 ; 64 O00

28 594, 80

4 350,41 282 945

RM 39 000, i. Hyp. (.

. 269 700 5 33 330 Agenten . 59 632 . 18 561 . 1

13 232 5 588 931

. 260 000

134 964, 1a ; 17 334,096 152 298

—— 100 000 2 * 3 652 859 . = 291 788

28 642 495 679

24 011,44 18 095,49 20 000,

32 857,72 661, 55 2614,65 z1 Soꝛ, o 10 000,

. 8 9 9 9 9 9 9 d 4 d

7 936 53

280 47310 24 06s 5 144 oss 75

5 588 93117

des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung

Kleinleben,

Großleben .

Sterbegeld

Insgesamt

In die gesetzliche Sicherheitsrücklage

In die Gewinnrücklage der Versicherten

In die Unterstützungs und Pensions⸗ rücklage

IVW 16 15, 82 go z47,/16

Rm 3 0s, 3 17 719, 19

MN 20 622, 19 108 066, 56

13 500, 2500, 146 000,

Gewinn und Versustyechnung r

lebens persicherun g. )

120 463,28 23 625,47 144088, 75 für das Geschäftsjahr 19335.

. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre; a) Prämienreserven. ... b) Prämienüberträge ..... o) Gewinnreserve der Versicherten.

2 1 2 2

Zuwachs aus dem Ueberschuß des 99 775,99

Vorjahres.... .

d) Sonstige Reserven und Rücklagen . Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Vorjahres

RM

. 35 jos ae o) 2 8 * 279 824,21 z352 olg, 30 461 796,29 D Tr?

57 187,94 2983 857 41

Prämien für Kapitalversicherungen au a) selbstabgeschlossene .

b) in Rückdeckung übernommene .... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge: a) Zinsen b) Mietserträge e) aus Beteiligungen .. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn b) sonstiger Gewinn

den Todeẽsfan-

V... 731 608,99

386 589, 11 111819810

2 92 iz

la46 ssd, 92 11 786,61 395,

o sis,

6. Vergütungen der Rückversicherer far:

J 3 . Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ... ; Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres . . Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben .....

Einnahmen Ausgaben

a) Prämienreserveergänzung gem. 5 67 V.⸗A.⸗.. hb) eingetretene Versicherungsfälle e) sonstige Leistungen

Sonstige Einnahmen

24 886,06 78 255,50

; Ausgaben.

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: ü a) geleistet 7 222 255,80 b) zurückgestellt J 27 669,

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen?

a) eingetretene Versicherungsfälle: geleistet

n ö 220 1659, 82 b) sonstige Leistungen

S3 209, 5

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbstabge⸗

schlossene Versicherungen (Rückkauf) . . ... ... Gewinnanteile an Versicherte: a) aus dem Vorjahre: abgehoben b) aus dem Geschäftsjahre: k J

28 187, 85

69 151,23 32 857,7 102 008,95

37 073,74

5. Rückversichetungsprämien f. Napitalversichẽrũngeñ NN dtn N dc /n Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rück⸗

deckung übernommene Versicherungen): a) Abschlußkosten , nan ge Kosten 147,658 l fon n BDerthaltingskhsten. 93 374, 70 e) Steuern und öffentliche Abgaben. .

Abschluß.

. Ueberschuß der Einnahmen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch afts jahr

(leinlebens⸗, Gruppen⸗ und Sterbe geld versicherun g.)

551 687,85

RM 9. 140 21530 13 546 60 4432 628 73

249 255 80

303 379 47

70 473 3s

130 196 8o Il 726 16

276 210 26 11 5330 73

8 362 74 2465 579 28 2901 75891 349 756 34 26 58585 34 597862

1312165 45 RM 4432 628,73 4 312 1655,45

120 463, 28

1935.

Abschreibungen

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres Gewinnreserve der Versicherten ...... Sonstige Reserven und Rücklagen . Sonstige Ausgaben 2

Einnahmen .

6811. Die Hauptversammlung hat die Zugehörigkeit des Herrn Branddirektor Georg Koehler, Brandenburg, zum Aufsichtsrat beschlossen.

Preusßischer Versicher ungsverband für Gemeinden und Gemeinde⸗ verbände. Versicherungsverein

Einladun glieder versammlun den UI Uhr, im großen Saale des Kur⸗ hauses in Bad Oeynhausen. zu

1. Entgegennahme, Prüfung und Ge⸗

„Abnahme der Jahresrechnung für

5707, z

3. Verwendung des Ueberschusses.

Einnahmen.

. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienreserven . 930 626,83 b) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... 2075, c) Gewinnreserve der Versicherten 146 671,57 Zuwachs aus dem Neberschuß des Vorjahres ‚. d) sonstige Reserven und Rücklagen . Zuwachs aus dem Ueberschuß Vorjahres ; ö

27 226,26 173 897, 83 w 755

des ; 5 O00, 16 7383,57

Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.... Nebenleistungen der Versicherungs nehmer .. .... .... Kapitalerträge: Zinsen ..

Sonstige Einnahmen ....

1964, 11,

b) zurückgestellt K

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftssahre is

selbstabgeschlossenen Versicherungen für Kapitalversicherungen auf , gene ißPr d a J zurüctkgeel. ,

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste sesbstabge=

schlossene Versicherungen (Rückkauf) ..

Gewinnanteile an Versicherte: aus dem Geschäftsjahre abgehoben Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rück—

deckung überndmmene Versicherungen):

a) Abschlußkosten (erstmalige Kosten) . ...... 48018, 04 b) sonstige Verwaltungskosten ..... . . . . . 41 395,49 c) Steuern und öffentliche Abgaben. . ...... 15779, 18

Acbschluß.

Ueberschuß der Einnahmen

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Vo HK LSebensversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 3. April 1936. Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.

Bekanntmachung.

Berlin, den 17. April 1936.

Vollk n nn nn ,, ost deutscher Handwerkskammern

Berlin.

a. G. zu Kunitz, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Siering.

——

4. Aenderung der rungsbedingungen.

auf Gegenseitigkeit in Köln.

zur ordentlichen Mit⸗ am Dienstag, 1936, vormittags

30. Juni

Tagesordnung: geübt werden.

. ifun d ohne besondere Vollmacht nehmigung des Geschäftsberichtes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jedes Mitglied hat für und der Bilanz für 1935.

1 e ) Stimme, zusammen jedoch 1935, Entlastung für Vorstand und als fünf Aufsichtsrat.

RM

1123 383 33 448 720 84 2 344

65 583 65 222 00

Toi 335 727

116 118 80

15 114 35 28 00510

105 19271 8 õ92 35 1184 279 8a 145 892 73 7628 92

3 930 45

1616730 25

Stellmacher. Kammer.

Unfall⸗Versiche⸗

5. Zuwahl eines Vertreters aus dem Saargebiet zum Aufsichtsrat.

Die WMitgliederversammlung besteht aus den vorhandenen Mitgliedern. Die Mitgliederrechte können nür durch den gesetzlichen oder durch einen besonders bevollmächtigenden Vertreter aus— Landgemeinden können

Amtsbürgermeister vertreten werden. gene 100, RM Jahresbeiträge eine timmen. Stellvertretung ist

erlaubt, jedoch beschränkt sich die Höchst⸗ zahl der eigenen und vertretenen Stim⸗ (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

RM 16410 355,72 1616 730, 25

23 625,47

durch den je angefan⸗

nicht mehr

1938

men für ein Mitglied auf 10 Stimmen.

Jede Stellvertretung ist spätestens drei

Tage vor der Mitgliederversammlung

unter Vorlage der Vollmacht bei dem

Vorstande schriftlich anzumelden. Köln, den 7. Mai 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Struve, Landrat in Koblenz.

7999 Ste r be kasse

der Justizbeamten Deutschlands, Leben sversicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Berlin-Steglitz. Ordentliche Mitgliederversamm⸗

lung 4. Juni 1936, 15 Uhr,

Kammergericht, Berlin, Elßholzstr. 32 E,

Zimmer 190. Jahresbericht liegt dort

aus, J, Zimmer 262. Jahresbericht,

Wahlen, Satzungsänderungen, Ein⸗

sprüche. Der Vorstand.

30791.

„Terra“ Feuerversicherun gs⸗ gesellschaft a. G., Saarbrücken, Stöni gin⸗Luisen⸗Straße 57. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1935 bis 31. Dezember 1935.

Einnahmen. ffrs. Sach versicherung. Ueberträge aus dem Vor⸗

jahr: Prämienüberträge: Feuer.. . 3 211,03 E.⸗D. 9 1 110,57 , Beiträge: Feuer ... 20 619, 89 E.⸗D. 2 2. 5 231,92 Hafer,, 572,89 Autokasko .. 4 050,46 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Fenner 3 638,17 . 353556, 35 Walter 42, 02 Autokasko 74,42 Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Prämienüberträge: Unfall Haftpflicht .. Schadenreserven: Haftpflicht... Beiträge: Unfall... 19 791,40 Haftpflicht . 79 503 657 Nebenleistungẽ n? de Der sicherten:

Unfall 632,61 Haftpflicht .. 2 368,52 Vergütungen der Ridder. sicherer ö Gemeinsames. Kapitalerträge Gewinn aus

lagen Sonstige Einnahmen.. K

30 47516

478,27 148,46

S0,

2 90 os

37 132 31

3 35 462 74 Kapitalan⸗

106046

192 63

8 36 26

274 362 57

2 * 2 J 2

Aus gaben. Sach versicherung. Schäden (abzügl. Rückvers.⸗ Anteil): aus dem Geschäftsjahr: wen n, gg Autokasko 60,90 Rückversicherungsbeitrage: Feuer... 2401,53 E. D. 69, 35 Wasser ... 140,07 Autokasko .. 2395,69 Provisionen und sonstige Abschlußkosten: Feuer.. 8936,31 - dd. 1 309 29 Wasser ... 145,45 Autokasko 642,26

Prämienüberträge: Feuer... 10 243,44 k Wasser .. 268,69 Autokasko 661,92 Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle: aus dem Vorjahr: Haftpflicht .. a. d. Geschäftsjahr Haftpflicht .. 7 682,84 Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen.. .. S72 45 Rückversicherungsbeiträge: Unfall... 9461,18 Haftpflicht . 59 199,57 68 660 85 Agenturprovisionen ... 22 019 30 Prämienüberträge: Unfall .... 4132, 19 Haftpflicht .. 8 121,56 12 253 75 Gemeinsames. Verlustvortrag ... Verwaltungs kosten Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen

65, 10 1747

17 816 50 109 oa 14 711 31 184789 193471 2174 362 57

k 635