*
Fünfte Beilage zum Reich. „ed Staatsanzeiger Ne. 106 vam 8. Mai 19386. S. 2
—
aut Tear sreiglr rens, Gchweizerijche Lebensversichermngs und Rentenanstalt, Zürich.
— Im Auftrage des Aufsichtsrates laden wir hiermit die Mitglieder unserer Attiva. fr. Frs. Anstalt zur 12. ordentlichen Generalversanmlung auf Samstag, den Hypotheken 152 47920 23. Mai 1936, vormittags 19 Uhr, ein. Die Generalversammlung findet
Uelzener Viehversicherungsbank a. G. zu Uelzen.
77101. Rech nun gs abschluß. atem ia h
Sentraihandelsregisterbeilage
JI. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Ge vom 1. Januar bis 31. Dezember 19
Wertpapiere 235 302 38 Guthaben bei Bankhäusern 55 374 25 Kassenbestand u. Postscheck⸗
k Gestundete Beiträge .. Rückständige Zinsen ... Außenstände bei General⸗
agenturen u. Agenturen Gründungs⸗ und Einrich⸗
k Geschäftseinrichtung ... Verlust
13 505 37 19 18228 3 570 75
19 6.
93 560 48 10 500 — 58 2 961 g52 64 Passiva. Garantie u. Betriebsfonds 904 500 — Prämienüberträge: Heiner 10 243,44 Einbruchdieb⸗ stahl Wasserleitungs⸗ schäden ml,, Haftpflicht. Autokasko .. Schadenreserven: Fenner a Haftpflicht .. . 315,16 Autokasko. .. . 60,90 Verwaltungs kostenrũcksagẽe Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmung. Sonstige Passiva: Verschiedene Gläubiger .
2 493,37
268,69 4132, 19 8 121,56
6tz l, 92
Sõl os 3 820 32
26 330 24
529 83
961 952 64
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Saarbrücken, den 20. Februar 1936. Dr. Best, beeid. Buchsachverständiger. Reich smarkerõffnungsbilanuz auf den 1. Januar 1936.
alttiva. Ren, 9 Hypotheken 74 298 72 Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen ... Außenstände bei General⸗
agenturen u. Agenturen Gestundete Beiträge .. Kassenbestand u. Postscheck⸗
l
Geschäftseinrichtung ...
133 033 Passiva.
Garantie⸗ und Betriebs⸗
ö Verwaltungskostenrücklage Prämienüberträge: Feuer 168201 Einbruchdiebstahl 409, 42 Wasserleitungs⸗
schäden 44, 12 Unfall.. 678, 52 Haftpflicht .. 1 333,59 Autokasko ... 108,69 Schadenrücklageñn?
k Haftpflicht... 51,75 Nutokas oe, Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmung. Sonstige Passiva: Verschiedene Gläubiger .
123 600 627
139
4323 87 133 033 93
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung entspricht die Aufstellung der Reichsmarkeröffnungsbilanz per J. Ja⸗ nuar 1936 den gesetzlichen Vorschriften der Verordnung vom ig. März 1935.
Saarbrücken, den 20. Februar 1936. Dr. Best, beeidigt. Buchsachverständiger.
Der Aufsichtsrat wurde in der letzten Hauptversammlung wie folgt neugewaählt: Ratsherr Karl Hillenbrand, Saarbrücken, Vorsitzender; Direktor Adolf Stoffel, Berlin, Stellvertreter; Oberstleutnant a. D. Heinrich Falkenbach, Saarbrücken.
Saarbrücken, den 12. Februar 1936.
Der BVorstand. Severin. Funk.
8312
euerversicherungs⸗Gesellschaft a. G. f. d. Fürstentum Ratzeburg
zu Schönberg (Meckl.), gegr. 1831.
Ordentliche Mitgliederversamm— lung am Dienstag, dem 26. Mai 1936, vormittags 10, 36 ühr, beim Gastwirt Boye in Schönberg (Meckl.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz sewie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—
jahr 1935.
Genehmigung des Berichts und des Rechnungsabschlusses 1935.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
Beschlußfassung, über Einführung der Sonderbedingungen für die Neuwertversicherung von Wohn⸗ und landwirtschaftlichen Gebäuden.
Ausdehnung des Versicherungs⸗ schutzes auf Schäden, die durch Flugzeuge verursacht werden.
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
T Sonstiges.
Anträge auf Ausstellung von Legiti⸗ mationskarten müssen spätestens am 23. Mai 1936 beim Vorstande ein⸗ gegangen sein. .
chönberg (Meckl.), 6. Mai 1936.
8001) Traktanden:
Der Hauptbevollmächtigte für
Koenig. , Dr. J. Ruf.
sõsos].
Bilanz per 31. Dezember 1935.
as Deutsche Reich:
V0 llk Krankewersicherungsanstalt oftdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin.
im großen Saal der Börse in Zürich 1, Ecke Bleicherweg / Talstraße, staktt.
Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt.
Attiva. Grundbesitz . Hypotheken . Wertpapiere 5 . Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen .. JJ auen,
JJ Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten und Agenten Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... „Inventar ö Sonstige Aktiva (Sicherungshypotheken von Generalagen Agenten)
C0 D Q O O ., ee de =. 9 9 9 9 90 9 d 9 9 9 28 9 9 9 9 8
8
*
— —
e
.
— 9 9
B , ,
BPRassiva. Reservefonds:
b) Zuwachs im Geschäftsjahre ...... ... Wertberichtigungsposten ....
Rücklage für Abschlußkosten Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Unterstützungs⸗ und Pensionsrücklage ...... b) Reserve für den Organisationsfonds ...... e) Unterstützungsfonds für bedürftige Handwerker und Gewerbetreibende
zerngesellschaften
Sonstige Passiva: a) vorausgezahlte Beiträge.... b) vorausgezahlte Zinsen und Mieten
Verwendung des ueberschusses:
Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds .... 2 Reserve für den Organisationsfonds ...... Unterstützungs⸗ und Pensionsrücklage ..
1 8 * d 0 0
nd
a) Bestand am Schlusse des Vorjahres ..... 1586 587,71 34 740, 02
Reserve für schwebende Versicherungs falle (Schadenreferve) . Meere rea her itim
b2 002,91 2 624.68
36, 20 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaftén id Ton-
Barkautionen und hinterlegte Sicherheiten... ......
17 261,96 1 15675
,,,,
Unterftützungsfonds für bedürftige Handwerker und Jewerbe⸗ treibende e 1 1 1 1 0 6 0 1 1 1 1 1 9 0 1 12 16 9 8 1 0 1 1 1
RM 615 806 1051759 374 661 102 001 73 332 120 115 13 230 39 410 31 392 1
98 518
2520 231
2520 231
1621 327
8 360 400 000 195 414
27631
64 663
4350 106 315
18 418 73 748
10 00, —
73 748,83
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1935. ö
Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Reserve für schwebende Versicherungsfälle (Schadenreserve) R zo ,
p Rietserlrůge?? ?? Gewinn aus Kapitalanlagen:
d . 2 P) sonstige ; 1 1 1 2 6. 0 1 2 1 1 1 1 1 8 Vergütungen des Rückversicherers für: a) eingetretene Versicherungsfälle .. b) sonstige Leistungen
6 zob, gs 22 309, 69
64 245,81 2 478,40
220 169, 82 S3 209,55
Rae 9
640 312
6 177 26, 26 360
107 705
66 724
303 379
Ausgaben.
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr:
a) geleistet
b) zurückgestellt J Rückversicherungsbeiträge für Sterbegeld versicherung Ausgezahlte Beitragsruͤckvergütung 1934 .... Verwaltungskosten:
a) Abschlußkosten 2 868 0 09
b) sonstige Verwaltungskosten .... .
e) Steuern und öffentliche Abgaben .... ' Abschreibungen auf:
a) Inventar
P) Grundstücke .
J. Neserve für Beitragsrückvergütung 1935 8. Sonstige Reserven und Rücklagen ...
2 9 12
Abschluß.
Einnahmen Ausgaben
ach dem abschließenden Ergebnis der
Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. Februar 1935. Dr. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus dem Vorjahre
2 1 2 0 2 1 1 82 d 0 6 0 1 8 1 8 1 1 4 033 110, os 400 000,
o 9 8 08
ba ogö, 50 gs zii, 55 8 öh 8d
1 181,69 A383, 09
8 9 9 0 0 69
Ueberschuß der Einnahmen e ʒ Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der VoRHR Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des
71321 750
7248 001 22
390 264
4 433 110
386 589 153 573
1Lä575 172
17 534 78
195 414 — 96 342 75
RM 7 321 JS, 5 7248 001,22
73 Jas, 83
680591. Bekanntmachung.
Dühringshof. Berlin, den 16. April 1936.
er Aufsichtsrat. Kunitz, Vorsitzender.
Der Vorstand. Schwieger.
Der Borstand. Siering. Stellmacher.
Ollk Krankenversichernnugsanstalt ostdentscher Handwerkskammern B. a. G. zu Berlin.
Satow.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt sind die Herren: Ehrenobermeister Heinrich Kunitz, Berlin, Handwerkskammerpräsibent Walter Rymsti,
— A. Einnahme. RM RM 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien: aus der Mitgliederversicherung .. aus der Nichtmitgliederversicherung b) Ueberträge für Nachschußausfälle e) Schadenreserve: aus der Mitgliederversicherung. .. aus der Nichtmitgliederversicherung . Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a) Prämien (Vorprämien): a) Mitgliederversicherung ... b) Nichtmitgliederversicherung. b) Nachschußprämien .... Nebenleistungen der Versicherten: a) Mitgliederversicherung: a) Porto 2 0 9 9 8 b) Ausfertigungsgebühren.. .... ). Stundungszinsen für Ratenzahlungen b) Nichtmitgliederversicherung: a) Porto Erlös aus verwertetem Vieh: a) Mitgliederversicherung ... b) Nichtmitgliederversicherung. Erträge aus Beteiligungen... ö Kapitalerträge: a) Zinsen aus dem Reservefonds. ...... b) Mietserträge . 2
Zuschuß aus dem Reservefonds (Ausgleichsrücklagen 6. den schwankenden Jahresbedarf) gemäß § 39 der Satzung....
5
72
13 675
— —
507 619 7 495
Gesamteinnahme
R. Aus gabe. Rückversicherungsprämien JJ Entschädigungen (abzüglich des Anteils der Rück= versicherer): . a) für regulierte Schäden: a) aus dem Vorjahre .... . b) aus dem laufenden Jahre: Mitgliederversicherung .. . Nichtmitgliederversicherung ... b) Schadenreserve:
Mitgliederversicherung .. ..... ..
Nichtmitgliederversicherung .... 250 219 Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für Nach= . schußausfälle .. e Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr (abzügl. der Ant. der Rückversicherer) für noch nicht verdiente Prämien ...... ö .
2 209
9 . 104 811 ; w 10 368
Prämieneinnahme aus der Mitgliederver⸗ sicherung (5 38 der Satzung) .... .... b) Nichtverbrauchte Schadenreserve des Vorjahres e) Zinsen aus dem Reserbefonds.... ... d) Ueberschuß a. d. Nichtmitgliederversicherung .. Abschreibungen auf. ö . a) Fordernngen.. ..... b) Grundstück ; — e) Kraftwagenkonto ... Beamtenunterstützungsfonds ...... Verwaltungskosten (abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer): J a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten pp. b) Provisionen aus Nachschuß c) sonstige Verwaltungskosten
Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen . Verausgabte Zinsen 2 2 2 2 2 Sonstige Ausgaben: a) Rabatte . 2 1 1 1 9 2 2 1 8 41 1 1 b) Zurückvergütete Prämien für güst gebliebene Stuten.
0
1 121 0 0
1
d 9 9 0 0 0 O O 60
JJ Gesamtausgabe . II. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres
. ; A. Attiva. RM 1. Forderungen:
a) Rückstände der Versicherten 3 835 b) Gestundete Prämien.... 18 315 ) Gestundete Nachschußprämien aus 1934 15 176 d) Nachschußprämien für 1935 ..... 44 198 e) Ausstände bei Generalagenten und Agente 10 800 f) Guthaben bei Banken. ...... 24 173 g) Sonstige Forderungen... ..... — Kassenbestand .... Grundbesitz ..... FRInyent nn. Kraftwagenkonto: Bestand am 1. 1. 1935 Zugang
meer..
o 9 9 0 . 9 4 2 14 8
o 0 9 9 d 9 9 9 9 9 9 9 0 0 8
1586 * 212 3022]
Abschreibung
Gesamtbetrag
KE. Passiva. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge) abzüglich des Anteils der Rückversicherer b) Schadenreserve: Mitgliederversicherung .... Nicht mitgliederversicherung ... o) Reserve für Nachschuß ⸗ Ausfälle.. d) Reserve für Nachschuß⸗Provision. . Passiva: a) Hypotheken und Grundschulden auf bem eigenen Grundbesitz.z. ... . b) . das Finanzamt noch abzuführende Versicherungs⸗ teuer k , , . Beamtenunterstützungsfonds. ...... .... Reservefonds (Ausgleichsrücklagen für den schwanken⸗ den Jahresbedarf): Bestand am 1. Januar 1935. Hierzu sind getreten gemäß 5 38 der Satzung ..
.
9 8 Ud 100
221161 183971
Davon sind gemäß 5 39 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet.... ...
5. Wertberichtigungskonto für Grundbesitz ......
Gesamtbetrag 212 30227
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Uelzener Viehversicherungsbank a. G. zu kelzen, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Uelzen, den 27. März 1936. Alfr. Winter, vereid. Bücherrevisor. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der heutigen Generalversammlung
gl 050 I8 3 000 =
genehmigt. Uelzen, den 23. April 1936. Der Aufsichtsrat. Körtke, .
Illing. Kahle. Die Direktion. Mensching.
zum Deutschen Reichsanzeiger und zugleich Zentral handelsre
Preuß ischen Staatsanzeiger gister für das Deutsche Reich
Rr. 108 C ee.
Berlin, Freitag, den 8. Mai
12386
9
G
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- hreis monatlich 1,15 Ce einschließlich 0,0 n Zeitungsgebühr, aber obne Besiellgeid; für Selbst. ahholer bei der Anzeigenstelle 0 95 n monassich Alle Poftanstalten nehmen Restellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 63 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koffen 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschlie slich des Portos abgegeben.
2632
Anzeigenpreis für den Raum einer sfũnfgespaltenen 3 mm hohen und hö mm breiten Zeile 1,10 Qt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstellle eingegangen sein.
6
9
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelgregister. — 2. Gũterrechts register. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschafteregisser. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintragt⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedeneg.
—
2
O
.
I. Handelsregister.
Altenburg, Thür. 77h] Im Handelsregister Abt. A Nr. 341 ist heute eingetragen worden: Die Firma Theodor Reineck in Altenburg wird von Amts wegen gelöscht. Altenburg, den 2. Mal 1936. Das Amtsgericht.
—
Altlanelsberg. 7757 In unser Handelsregister A Nr. 166
ist die Firma Bau⸗ und Nutzholzhand⸗
lung Gertrud Doege, Neuenhagen, mit
der Inhaberin Frau Gertrud Doege geb.
Schade in Neuenhagen eingetragen. Altlandsberg, den 30. April 1936.
Das Amtsgericht.
Battenberg. 17758 Handelsregistereintrag bei Abt. A Nr. 12: Firma E. Pfeil Nachf., Frieden⸗ thal / volzhausen: Die Prokura des Paul Matthäus ist erloschen. Battenberg, den 30. April 19356. Amtsgericht.
Berlin. 7759]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82719. Albert Gaulke Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1 April 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Gaulke und Kurt Gaulke, beide in Berlin. — Nr. 82 720. Gustav Grün, Berlin. Inhaber: Gustav Grün, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 721. Siegfried Jakobowicz Nachf., Berlin. Offene Handel 4 schaft seit dem 1. Januar 1936. ell⸗
schafter sind: Johanna Glaß 66. Ja⸗
kobowiez, verw. Kauffrau, Ernestine Glaß, unverehel. Kauffrau, Elsbeth Jakobowicz, unverehel. Kauffrau, sämt⸗ lich in Berlin. Der Hedwig Jakobowicz geb. Moses, Berlin, ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die drei Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Das von Siegfried Ja⸗ kobowiez früher unter der nicht einge⸗ tragenen Firma Siegfried Jakobowicz betriebene Geschäft ift 2 Erbaus⸗ einandersetzung bzw. Erbteilsabtretung mit dem Firmenrecht auf Johanna Glaß geb. Jakobowicz, Ecnestine Glaß und Elsbeth Jakobowicz übergegangen, die es unter der Firma Siegfried Jako⸗ bowiez Nachf. als offene Haͤndelsgesell⸗ schaft fortführen. — Bei Nr. 51 634 G. Hölzl d Eie.:! Theodor Süpke, Kaufmann, Berlin, ist in die 3 schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. = Erloschen: Nr. 53 579 Ge⸗ sellschaft für Käitetechnik Sans Frei⸗ herr v. Ketelhodt C Co. Nr. 65 553 Berta Adam.
Berlin N65, den 29. April 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KRerlin. IT7T60 In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82711. Bruns Marschall Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 29. April 1936. Persönlich haftender Gefellschafter ist der Inge⸗ nieur und Kaufmann Bruno Marschall, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be— teiligt. — Nr. 82712 A. Lenime „ Söhne, Pantinenfabrik, Velten (Mart). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1956. Gesellschafter sind der Pantinenfabrikant August Lemme und die Pantinenmacher Walter emme, Edmund Lemme und Fritz Lemme, sämtlich in Velten ark). — Nr. 80 713. Legal und Raeck Theater⸗ Betriebs⸗Gesellschaft, Berlin. Offene Handelsgesellschast seit 21. Sep⸗ tember 1933. Gesellschafter sind; 3. tendant Ernst Legal und Theaterdirektor Dr. Kurt Raeck, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemieinschaftlich er= mächtigt. Nr. 82714. Möbel⸗ daberer, Kurt Haberer, Berlin. Inhaber: Kurt Haberer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82715. artha Zan⸗ der, Berlin. — Inhaberin: Martha Zander geb. Scholem, Berlin. — Rr. bo is. G. T S. Steffen Büro- möbel, Berlin. Sffene Handelsgesell⸗ haft seit 16. Apr 1836. e el an . ind: Kaufmann Otto Steffen und Else Steffen geb. Kämmerer, beide in Ber— lin. Rr. 82 717. Milch. und Fahune⸗Vertrieb Werner Tschirch, Berlin. Inhaber: Werner Tschirch,
Kaufmann, Berlin. Nr. 82718. Cirel Rinski, Rohprodukte für die Textil in dustrie, Berlin. Inhaberin: Cirel Rinski geb. Gleitzmann, Berlin. — Bei Nr. 3351 F. P. Siebert in Liqu.! Die Witwe Albertine Franke geb. Puhlmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Anna Franke geb. Malaszkiewiez ist nicht mehr Liqui⸗ datorin. Liquidator neben Horst Sie⸗ bert ist der Kaufmann Günter Siebert, Berlin. — Nr. 10294 P. Mayfarth Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ilt aufgehoben. — Erloschen: Nr. 45 707 Johannes Stein. Nr. 48975 Ge⸗ brüder Preß. Nr. 70 0560 Hermann Willig. Nr. 7016 Carl Herbert Weinberg und Nr. 73 gol Robert Weyersberg. Berlin, den 29. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Rerlin. 7761]
In das . B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 893. Wilhelm Zell Gesellschaft
urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Zell in Berlin die von ihm in der Dirxcksenstr. 388 betriebene Gemüsegroßhandlung derart, daß die Geschäfte vom 1. März 1936 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gesehen werden. Die Einlage wird von der Gesellschaft mit 2000, — RM auf den Stammanteil angerechnet. — Nr. 49 894. Krawattenuhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung der unter der leichen Firma in Neuß bestehenden , . Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kra⸗ watten und ähnlichen Gegenständen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Witwe Peter Kamper, Wil⸗ helmine geb. Niemer, ohne Beruf, Neuß, Paul Kamper, Kaufmann, Neuß. Dem Konrad Abel, Kaufmann in Neuß, ist derart Prokura erteilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ nuar 1933 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. — Nr. 49895. Serm. Friedr. Lüdicke T Co., In⸗ haber Christian Seeger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von Farbenbindemitteln und chemischen Produkten sowie Vertrieb von Farben, Lacken und chemischen Pro⸗ dukten. Stammkapital: 90 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Christian Seeger, Berlin⸗Wilmers dorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am A. März 1936 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Christian Seeger ist berechtigt, namens der Gesellschaft Verträge mit sich selbst abzuschließen, und ist insoweit von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Christian Seeger die Firma Herm. e, Lüdicke C Co., Inhaber Christian eeger, eingetragen im Handelsregister,
Abteilung A, des Amtsgerichts Berlin
unter Nr. 20 052 mit allen Aktiven und
Passiven in die Gesellschaft ein, und zwar zum angenommenen Werte von 35 000 Reichsmark. In dieser Höhe ist die Sacheinlage auf seinen Stamm⸗ anteil angerechnet. Nr. 419 86. Verwa Gesellschaft für Vermögens⸗ verwaltung mit beschräukter Haj⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwaltung der der 6 chaft gehörigen Beteiligungen und son⸗ tigen e , . Stamm⸗ kapital: 2 245 000 Geschäftsführer:
Bankier Otto Aschaffenburg, Berlin, Bankier Ignaz Bergenthal, Frankfurt a. M., Bankdirektor Graf Hugo Moy, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1936 abgeschlossen und am 24. April 19336 abgeändert. Zur Ver⸗ tretung sind zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Die Geschäfts—⸗ führer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B. befreit, soweit rechts⸗ schäftliche Erklärungen gegenüber der azard Speyer⸗Ellissen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Liquidation, Frankfurt a. Main / Berlin, in Frage kommen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital hat die Gesellschafterin Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit— gesellschaft auf Aktien in Liquidation, Frankfurt a. M. Berlin, ihr gesamtes Vermögen mit Aktiven und Passiven mit Wirkung zum 1. April 1936 in die Gesellschaft eingebracht, und zwar zum angenommenen Werte von 224000090 Reichsmark. In dieser Höhe ist die Sacheinlage auf den Stammanteil der Gesellschafterin angerechnet. — Zu Nr. 49 893, 49 894 und 49 895: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffent—⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 49 364 Kartoffel⸗ flockenfabrik Havelland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: SS⸗ Oberführer Franz Breithaupt, Berlin⸗ Charlottenburg, Fabrikdirektor Hugo Zernechel, Velten (Mark), sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 48 523 Kreiselgeräte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals Aero⸗ geodetie: Tem Doktor⸗Ingenieur Jo⸗ hannes Gievers in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 48 427 United Pre ( Deutsch⸗ land) Gesellschaft mit beschränktsar Haftung: Durch Beschluß vom 1. April
1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6
(Vertretung, Bestellung und Widerruf der Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten) abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Jour⸗ nalist August Töppner, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 47971 Franz Küßner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Forneberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47561
Sanitätskeramik Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. März 1936/22. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in § 12 durch Einfügung zweier neuer Absätze 8 und 6) abgeändert. — Bei Nr. 35 917 Ravenabergerstraße Baugese llscha st mit beschränkter Haftung: John Reichert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Kothe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27370 Morawe Scheffelt Verlag Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März und 20. April 1936 ist die , der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1834 durch Uebertragung ihres Vermögens unter e e der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Verlagsbuch⸗ händler Richard Hermes in Hamburg, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der ger steht es frei, soweit sie nicht
Befriedigung verlangen können, binnen sechs ongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 48 195 Tr. ing. Carl Schmid Gesellschaft mbS.: Tie Firma ist erloschen. Berlin, den 29. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 56.
NRerlin. ; 7762]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 1549 Berliner Sagel⸗ ire enn Gesellschaft von 1832: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 1. April 136 geändert in 3 32 Ziffer 4 und durch Streichung des 5 32 Absatz 3, in 5 4 Abfatz 1, 5 Ziffer . 25 Absatz 3, 28 AÄbsatz 1 sowie durch Einfügung des §z 4a und eines neuen Absatzes 4 zu
29. — Nr. 26 407 Augsburger⸗ ite 37 Grundstücksverwertungs⸗ Akttiengesellschaft: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 8 April 19365 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Gustav Herr⸗ mann, Berlin. Berlin, den 309. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Ker lin. 7763 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 49 898 „Terra“ Spar— und Lebensversicherung Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Berlin, wohin der Sitz von Saarbrücken verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Unmittelbarer und mit— telbarer Betrieb der Lebensversicherung in allen ihren Arten. Grundkapital: 2 000 9000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1924 festgestellt und am 26. Februar 1924, 18. März 1924, 11.4 März 1929, 20. November 1931, 6. Mai 1935 und 24. März 1936 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Direktor Hans Severin, Berlin, 2. Direktor Adolf Stoffel, Berlin. Prokuristen: 1. Alfred Dehmel in Saarbrücken, 2. Theodor Tremmel in Berlin, 3. Ewald Welscher in Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Dehmel auch mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ Schöneberg. Hauptstr. 135. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 4000 Namensaktien zu je 50) RM. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen werden. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 3252 „Janus“ Allgemeine Versiche⸗ rungs-⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Wien. Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlastung ist aufgehoben. die Firma ist gelöscht. — Nr. 17117 Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Georg Zezulka in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Berlin, den 309. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Rerlin. ; 7764
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 99. Filmre vision s⸗ ge sellschaft mit beschränkter Saftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erledigung von Betriebsprüfungen aller Art auf dem Gebiete des Filmwesens, insbesondere die Nachprüfung der Ab⸗ rechnungen der Filmtheater mit den Filmverleihern einschließlich der Ein⸗ ziehung festgestellter Fehlbeträge und deren Verrechnung mit den Berleih⸗ firmen. Stammkapital:; 20 900 RM. Geschäftsführer: Gerichtsassessor Heinz Tackmann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. März 1936 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Ar. 74149 Friedrich Wilhelmstraße S9 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui— dation auf den alleinigen Gesellschafter, die verwitwete Frau Anna Oppenheim geb. Philip in Berlin, beschlossen wor—⸗ den. Die inna ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 22 896 Angerburg Grundsticksgesellschaft mit beschränkter Saftung: Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Otto Just in Berlin-Tempelhof. — Bei Nr. 30 759 Deutsche Montan⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung: Prokurist: Herbert Weber in
Berlin-Lankwitz. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Bei Ur. 33 050 Fürstenwalder Formsaud⸗ Dua rz⸗ und Glasursandgruben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 24. März 1h36 geändert in 3 14 (Sitz. Der Sitz ist nach Fürsten—⸗ walde (Spree) verlegt. Robert von Halasz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 364 TDeutsche Lustfahrt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liguidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Carl Hennig, Berlin. — Bei. Nr. 41 106 Beamten⸗ bausparkasse Heim stätte nge sellschaft
der deutschen Beamtenschaft mit be—⸗
schränkter Saftung: Die Firma heißt fortan: Beanmtenhe im stättenwerk, Durchführungsstelle des Reichs⸗ bundes der Deutscheun Beamten für das Beamten heimstättengesetz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Zweck der Gesellschaft ist fortan: im bisherigen Umfange als Durchfüh⸗ rungsstelle des Reichsbundes der Deut— schen Beamten für das Beamtenheim⸗ stättengesetz tätig zu sein. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen ist nicht gestattet. Laut Beschluß vom 20. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma (6 I), des Zwecks dec Gesellschaft (6 2 Absatz 1) und der Be⸗ zeichnung der Geschäftsführer (5 5 ab⸗— geändert. — Bei Nr. 46027 Deutsche Versicherungs⸗Revisions- und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Hanns Gorke und Dr. Ru— dolf. Schönwiese sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 148 322 Film⸗ eck Haus Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell-⸗ schafterbeschluß vom 4. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Filmeck-Hans Fischer und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits-⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 48 365 Aron Elektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Henry Gott⸗ schalk ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Richard Meine, Geschäftsführer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 861 Dr. Jug. Seller X Go. Gesellschaft für wissenschaftliche Ap⸗ varate mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Gesellschaft für wissenschaftliche Apparate mit beschränkter Haftung. Der Gesell-⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß vom 15. April 1935 geändert in S5 1, 7. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Diplom⸗Ingenieur Hans- Joachim Ga⸗ leisti, Berlin. — Bei Nr. 49 514 Erge⸗ than Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. März 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 7 (Aufsichtsrat) abgeändert. Berlin, den 30. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Herlin. ö
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 897 Panzer metall⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Derstellung verschleißfester Panzermetall- flächen auf Werkstücken nach einem be⸗ sonderen Verfahren sowie Vertrieb dieses Panzermetalls. Stammkapital: 2 0090 Reichsmark. Geschästsführer: Oberinge⸗ nieur Karl Fiedler, Berlin⸗Neukölln. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1936 abgeschlossen und am 25. April 1936 ab- geändert. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: entweder: durch einen Geschäfts⸗ führer, welcher mit Alleinvertretungsbe⸗ fugnis ausgestattet ist; oder: durch zwei Geschäftsführer, welche befugt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten; oder durch einen der Geschäftsführer, welche befugt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich zu vertreten, in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Jeder alleinvertretungsbefugte Geschäftsführer
ist von den Beschränkungen des z 181