ZJentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1936. S. 2
B. G. B. befreit. Der Geschäftsführer Karl Fiedler hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm— kapital bringt der Gesellschafter Ober⸗ ingenieur Karl Fiedler, Berlin⸗Neu⸗ kölln, das besondere Verfahren, nach wel⸗ chem das Panzermetall hergestellt wird, in die Gesellschaft ein, und zwar zum an— genommenen Werte von 10000 RM. In dieser Höhe ist die Sacheinlage auf seinen Stammanteil angerechnet. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 19874 Schützen⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. Fritz Schmidt, Berlin-Dahlem, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 699 Sanatorium Charlottenhof Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung: Durch Beschluß vom 6. April 1936 ist der Liquidatorin Witwe Charlotte Heye, geborene Schüler, Befreiung von den Beschränkungen des §8 181 B. G.-B. eingeräumt. — Bei Nr. 22563 Schle⸗ sischestraße 31 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und nen gefaßt. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Otto Just, Berlin,. bestellt. Gegenstand ist fortan: Verwaltung und Verwertung des Grund⸗ stücks Berlin,. Schlesische Straße 31. Bei Nr. 22 868 Stallschreiber straße 21 Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 14. Februar 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert und neu ge⸗ faßt. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertre⸗ ten. Sind mehrere Geschäftsführer vor— handen, so sind je zwei gemeinsam ver⸗ tretungs und zeichnungsberechtigt. Die jeweiligen Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 8 181 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuches befreit. Zum wei— teren Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Just, Berlin, bestellt. Gegenstand ist fortan: Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Berlin, Stallschreiber⸗ straße 21, und des Grundstücks Berlin, Luisenstädtischen Kirchhof 3. — Bei Nr. 23 1401 Verkanfsgesellschaft Deutscher Steinzeugwerke mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Horn in Ber⸗ lin⸗Grunewald ist Prokura erteilt der⸗—⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der beiden Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 26321 Neue Jakobstraße 6 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Fe⸗ bruar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je zwei gemeinsam vertretungs- und zeich⸗ nungsberechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Otto Just, Berlin, bestellt. Gegenstand ist fortan: Verwaltung und Verwertung des Grundstücks Berlin, Neue Jacobstraße 6. — Bei Nr. 40769 Sparkredit⸗Gesell⸗ schoft für Beamte mit beschränkter Haftung in Liguidation: Curt Täu— bert und der nicht eingetragene Anton von Below sind nicht mehr Liauidatoren. Dipl. rer pol. Hans Juul, Rechtsanwalt, Hamburg, ist zum Liauidator bestet. — Bei Nr. 45719 S. Kaufmann Aus— rüstungs⸗, Bekleidungs- „X Verwer⸗ tunas⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Kaufmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48817 Kraftfahrzeug⸗ Ueberwachunas⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft für wirtschaftliche Kraft⸗ fahrzeughaltung: Die Prokura des Albrecht Kramm ist erloschen. — Bei cr. 48 896 Verlag, Deutsches Reichs⸗ Adreßbuch für Tndustrie, Gewerbe, Handel“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Fritz Hertel und Arthur Rüdiger sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Auagust Lorey, Berlin-Dahlem. ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 228438 Georg Paechter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 5. März 1936 ist die Um— wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin Fräulein Jenny Goldberg in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannimachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nach stehende Firmen sind erloschen: Nr. 9288 Moderner Kunst⸗Verlag Gmb?y. Nr. 2 657 Wärme⸗Ausnutzungs⸗ Gmbö. Nr. 26 984 Mode⸗Knovf-In⸗ Lustrie GmbH. Nr. 377 858 Arthur Rondholz C Co. Gmb S. Berlin, den 30. April 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Itenuthen. O0. S. 77661 In das Handelsregister A ist unter Ur 2331 die Firma „Margarete Schmalbruch“ in Beuthen O / S. und als Inhaber das Fräulein Margarete Schmalbruch in Beuthen O / S. ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen O / S., 29. 4. 1936. 7767 NRischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 515 des Handelsregisters,
die Firma Wagenbau⸗Anstalt u. Ka⸗ rosserie⸗Fabrik Robert Bär in Roth⸗
2 betreffend, ist heute eingetragen worden:
Der Fabrikant Johann Robert Bär in Rothnaußlitz ist durch Tod als In⸗ haber ausgeschieden. a) Der Schmiede⸗ meister Robert Max Bär, b) der Stell⸗ machermeister Erich Bär und e) der Schmiedemeister Fritz Bär, sämtlich in Rothnaußlitz, führen das Handels⸗ geschäft als persönlich haftende Gesell— schafter fort. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Die Prokura des Betriebsleiters Robert Max Bär in Rothnaußlitz ist erloschen.
Amtsgericht Bischofswerda, 28. 4. 1936.
Bremen. 7768
(Nr. 36.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 29. April 1936.
Norddeutsche Woll⸗ und Kamm⸗ garn ⸗Industrie Aktiengesellschaft, Bremen: Ernst Wätjen in Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokura zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗
stellt. .
Wiehe C Weber Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: An Friedrich „Jo⸗ hann-Krone“ (genannt Krone) in Bre⸗ men ist Prokura erteilt.
HSansa⸗Automobil⸗Garage Inge⸗ nieur Diedrich Warnken, Bremen: Die an F. J. K. . erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.
A HAG Automobil⸗-Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an W. W. Bonner er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
„Busag Stumpen“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Georg Pabst in Bremen ist Prokura erteilt.
Fuchsbau Weinstuben Georg Götz⸗ mann, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Margarinewerk Ostfriesland Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. April 1936 ist der 5 2 Absatz 1 (Gegenstand) des Gesellschaftsvertrages geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Margarine, Speisefetten und Kunst⸗ speisefett, Nähr⸗ und Nahrungsmitteln aller Art und sonstigen Geschäften, welche nach dem Ermessen des Aufsichts⸗ rats mit den vorgedachten Zwecken in . stehen oder zu bringen ind.
Hermann Ch. Büsing, Bremen: Der Kaufmann Otto Selig in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1936. Die an O. Selig erteilte Prokura ist am 1. April 1936 erloschen.
„Eigenheim, Bau und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Bremen“, Bremen: Kurt Scheffer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Erich Münter in Bre⸗ men ist zum Geschäftsführer bestellt.
Duflot C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗— stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme der Generalvertretung der Cie. Francaise des Etablissements Willigm E. Jones in Lille (Frankreich) für Deutschland sowie der Import und Ex⸗ port von Handelsgütern jeder Art. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1936 abgeschlossen. Geschäftsführer sind Reinhold Brunzel und Werner Taubold, beide in Bremen. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäfts⸗ führer, so vertitt jeder die Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Baum⸗ wollbörse, Zimmer 206.
Heinrich Ludewig, Bremen: Das Geschäft ist durch Vertrag vom 7. April 1936 an den Kaufmann Ludwig Hein⸗ rich Häger in Bremen veräußert. Dieser führt es unter Uebernahme der Ak⸗ tiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven, fort. Die Firma bleibt unverändert. Der Handlungsgehilfe Adolf Hermann Häger in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. April 1936. Die an H. O. C. Lude⸗ wig Ehefrau, geborene Zimmer, erteilte Prolurg ist erloschen.
„Vulcan“ Betriebs⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind Baurat Max Friedrich Kühnke in Bremen und Bau⸗ meister Friedrich Georg August Henßler in Berlin; jeder von ihnen ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Bremen.
Col ditꝝ. . 7769
Auf Blatt 223 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Ernst Schröder in Crailsheim (Wttbg.), ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Colditz, am 4. Mai 1936.
Delitzsch. 17770 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Ida Schulze in Klitzschmar (Nummer 161 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Delitzsch, den 4. Mai 1936. Amtsgericht.
PDinslaleen. 7771 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 150 ist bei der Firma Nordseefisch⸗
halle Erwin Günther in Dinslaken ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Dinslaken, den 17. April 1936.
Das Amtsgericht.
Duisburg. 8089
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen am 27. April 1936 bei folgenden Firmen unter: B Nr. 10987, Steinberg C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg; B Nr. 1608 Edmund Albus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg; B Nr. 1611 Schrottverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg und B Nr. 1906 Nieder⸗ rheinische Kies und Sandwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 914) gelöscht.
Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 8090
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen am 2. Mai 1936 bei den Firmen unter A: Nr. 1561, Dipl.-Ing. Alfred Plaut Maschinenfabrik, Duisburg; Nr. 1687, Julius Winter, Duisburg; Nr. 2042, Robert Robrecht, Duisburg;, Nr. 3650, Peter Rosenbach, Duisburg; Nr. 3885, Walter Heipertz, Duisburg⸗ Meiderich; Nr. 4110, Denkhaus , kraftverkehr Gerhard und Erich Denk⸗ haus, Duisburg⸗-Meiderich; Nr. 4213, Michael Kesten, Duisburg; Nr. 4272, Nathan Tillinger, Duisburg; Nr. 4852, Jakob Greis jr. Duisburg⸗Hamborn; Nr. 4864, Josef Bergmann C Co., Duisburg⸗Hamborn; Nr. 5002, Moses Eigenfeld in Duisburg⸗Hamborn und Firmenregister Nr. 1172, Peter Franz in Duisburg: Die Firma ist erloschen (von Amts wegen).
Amtsgericht Duisburg.
Durlach. 77721] Handelsregister A. Eingetragen am 30. April 1956 die m. Adolf Kies in Durlach. Inhaber: Kaufmann Adolf Kies in Durlach. Nicht eingetragener Ge⸗ schäftszweig: Obst⸗ und Gemüsegroß⸗ handlung in Durlach. Amtsgericht Durlach.
PDurlach. 7773 Handelsregister A. Eingetragen am 30. 4. 1936 zu Firma Badeniahaus Sieg⸗ fried Metzger, Durlach: Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ , ,. Die Gesellschaft hat am 0. April 1936 begonnen. 3 Metzger n, Frida geb. Sobern⸗ . ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Ehefrau des Firmeninhabers Frau Frida Metzger ist erloschen. Amtsgericht Durlach.
Eberswalde. 8091 In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist am 30. April 1936 bei der unter Nr. 327 einge⸗ tragenen Firma Siegfried Lipschütz in Eberswalde folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Heinz Lipschütz in Eberswalde. Amtsgericht Eberswalde.
Eilenburg. 774 In das Handelsregister A Nr. 272 ist am 27. April 1936 die Firma Curt Köhler Biervertrieb u. Mineralwasserfabrik in Eilenburg und als deren Inhaber der Bierverleger und Mineralwasserfabri⸗ kant Curt Köhler 2 eingetragen. Amtsgericht Eilenburg.
Eilenburg. . I775J In das , A Nr. 273 ist am 27. April 1936 die offene Handels⸗
gesellschaft Schlobach u. Läppchen Wal⸗
en⸗, Gravier⸗ und Molettieranstalt in ilenburg eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Gra⸗ veuxmeister Julius Schlobach und Albert Läppchen in Eilenburg. Amtsgericht Eilenburg.
Eisenach. lsS092
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 114 bei der Firma Gebr. Röber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wutha, heute eingetragen worden:
Die Prokura des Ludwig Schillitz ist erloschen.
Eisenach, den 30. April 1936.
Das Amtsgericht.
FElIhingę. 7776] In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 772 Firma Leopold Naudszus, Elbing, eingetragen: Dem Kaufmann Ewald Köhn und der Buchhalterin Lisbeth Schulz, beide in Elbing, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Amtsgericht Elbing, den 29. April 1936.
Elze, Hann. . 8093 In das Handelsregister Abt. A Nr. 197 ist heute eingetragen worden: Gustav Falke, Kommanditgesellschaft, Zweigniederlassung Banteln. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Gustav Falke in Hildesheim und Kaufmann Hermann Lambrecht in Hannover. Kommanditist ist der Kauf⸗ mann Richard Falke in Hamburg. Hauptsitz der Firma ist Hildesheim. Amtsgericht Elze, Hann., 28. 4. 1936.
Erfurt. 8094 In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
1. unter Nr. 557 der Abt. B bei der
„Deutsche Etiketten u. Siegelmarken Steinhäuser C Keil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Erfurt: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 6. 4. 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des 8 getz? vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter ö der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Hans Steinhäuser, Erfurt, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen.
2. unter Nr. 2957 der Abt. A die Firma „Deutsche Etiketten u. Siegel⸗ marken Steinhäuser K Keil, Inh. Hans Steinhäuser“, mit dem Sitz in Erfurt, und als deren Alleininhaber der Kaufmann Hans Steinhäuser in Erfurt.
Erfurt, den 30. April 1936. .
Das Amtsgericht. Abt. 14. Erxleben. 17777
H.-R. A 6G Firma Carl Dankworth (Inh. Ww. Frieda Dankworth) ist ge⸗ ändert in: a. C. Dankworth Nach⸗ lg Inhaber Albert Heiland, Ge⸗ mischtwaren, Hakenstedt.
Amtsgericht Erxleben, den 2. Mai 1936.
Essen- Wer cken. 8095 R. A 5. Firma Ludger Preute, Dilldorf: Die Firma ist erloschen. Essen⸗Werden, 30. April 1936.
Das Amtsgericht.
.
Falkenburg, Pomm. 7778 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 141 am 39. April 1936 die Firma Max. Jeschke, Falkenburg, Pomm., und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Ie c e, ebenda, eingetragen worden. er Frau Frieda if. geb. Fenz in Falkenburg, Pomm, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Falkenburg, Pomm.
Flatow, Grenzmark. 7779] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 217 bei der Firma „Paul Buchholz“ in Klein Butzig fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flatow, den 4. April 1936. Forst, Lausitx.
I7ð8l] Sande lsregister. In das Handelsregister A ist bei Nr. 878 Forster Isolierwerke Hermann Perrasch, Forst (Lausitz,, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Forster Isolier⸗ werk Heärmann Perrasch K Co. in Forst TLausitzy. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1936 begonnen. Der Isolierfachmann Karl Schroepel ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ eschlossen. Die am 1. April 1936 be⸗ ,, Forderungen sind nicht über⸗ er gen. — mtsgericht Forst (Lausitz), 2. 5. 1936.
Geldern. 7782
Die unter Nr. 85 des Handels⸗ registers A registrierte offene Handels⸗ ml shefi in Firma Hofglasmalerei W.
erip, Kevelaer, mit dem Sitz in Keve⸗ laer ist durch Eintritt zweier Komman⸗ ditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden.
Geldern, den 27. April 1936.
Amtsgericht.
Geldern. 7783] In unser Handelsregister Abt. A s unter Nr. 451 die offene Handelsgesel schaft Gebrüder Pohlenz mit dem Sitz in Kevelaer eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Wil⸗ helm und Heinrich Pohlenz, beide in Kevelaer. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19383 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Geldern, 30. April 1936.
2
Gęlsenkirchen. 7784] In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: Abteilung A: Am 27. April 19366 zu Nr. 721, Firma Gebrüder Schröer in Gelsenkirchen: Schreiner Feliz Schröer in Gelsenkirchen und der minderjährige Heinrich Schröer in Gel⸗ senkirchen, geboren am 9. September 1917, vertreten durch seinen Vormund Bäckermeister Eduard Vollmering in Essen⸗Schonnebeck, sind persönlich haf⸗ tende Gesellschafter. Dem Kaufmann . Wassel in Essen⸗Altenessen 14. rokurg erteilt mit der Maßgabe, da er in Gemeinschaft mit einem persönlich heft den Gesellschafter vertretungs⸗ efugt ist. Die Prokura der Ehefrau Gertrud Schröer geb. Vollmering ist er⸗ loschen. Die Gesellschafter sind nur ge⸗ meinsam vertretungsbefugt.
Nr. 231, Firma Gewerkschaft Bismarck, Gelsenkirchen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelsenkirchen, 27. April 1936. Amtsgericht.
Gera. Sandelsregister Abt. A. 7785 Bei Nr. 646, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Walther, Bach & o., Gera, haben wir heute eingetragen: Der Kaufmann Dr. Robert Wohlmuth in
Gera ist in die Gesellschaft als persönlich
Abteilung B: Am 25. April 1936 zu
ö —
,, . eingetreten. Prokura ist damit erloschen. Gera, den 2. Mai 19356. Das Amtsgericht.
¶GlIeiwit . [I86)
In unser Handelsregister B 1233 ist heute bei der Firma „Gräflich Schaf. gotschs'sche Werke, Gesellschaft mit bé— schränkter Haftung“ in Gleiwitz einge— tragen worden: Die Prokura des Ober sekretärs Ernst Doiwa ist erloschen. Den in Diensten der Gräflich Schaffgotsch. schen Werle GmbH. in Gleiwitz stehenden Derren: a) Bergwerksdirektor Karl Hein ztephan in Bobrek⸗Karf, b) Bergwerks! direktor Dr. Franz Jansen in Schom— berg, (). Kokereidirektor Karl Drees in Deschowitz, d) Abteilungsdirektor Alfred Kretschmer in Gleiwitz ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem der anderen unter a—d Genannten oder mit einem der schon bestellten oder noch zu be— stellenden Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Jeder von ihnen ist insbesondere auch befugt, zusammen mit einem der übrigen. Prokuristen Grundstücke der Gesellschaft mit Aus— nahme von ganzen Bergwerken oder ganzen Rittergütern zu veräußern oder zu belasten. Amtsgericht Gleiwitz, den 28. April 1936.
Goslar. ; 7787
In das hiesige Handelsregister B ist . unter Nr. 87 die Firma Goslarer Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung und als Sitz Goslar eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die im 86 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den KJ bezeich. neten Geschäfte betreiben. Stammkapi⸗ tal: 700 009 RM. Geschäftsführer: Karl⸗Heinz Schmidt in Goslar. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 29. April 1936 estgestellt. Sind zwei oder mehrere Ge— Har er r bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder, alls Be rie vorhanden sind, durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Ferner wird veröffent⸗ licht: Die Stadtgemeinde Goslar hat die bebauten Grundstücke: Am Jürgenweg Nr. 43,ů 44, 45, 46, 47, 483, 18, zo, 5l, 52, 53, 54, 55, Feldstraße Nr. 49, 50, 51, 52, 583, 5d, 55, 56, 57, 58, 59, 60 Am Siechenhofe Nr. 8, 9, 10, 11 im Ge⸗ samtwert von 559 436,24 RM in An— rechnung auf die Stammeinlage einge— bracht.
Amtsgericht Goslar, 29. April 1936.
Gotha. 7788 Wir haben heute in das Handels— register B bei der Firma „Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegen— seitigkeit“ (abgekürzt: Gothaer Lebens— versicherungsbank a. G.“ in Gotha ein— getragen: Die dem Alfred Schmidt in Köln erteilte Prokura ist erloschen. Gotha, den 30. April 1936. Amtsgericht.
Seim
Gransee. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 77 die offene Handels—⸗ gesellschaft „Ziegelwerk Ribbeck“ Bran—⸗ denburg, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Gransee, eingetragen wor— den. Die Gesellschafter sind der Molkerei⸗ besitzer Emil Brandenburg, der Kauf— mann Erich Brandenburg und die Ehe— frau Lucie Beckers geb. Brandenburg, irn wohnhaft in Gransee. Die Ge— ellschaft hat am 1. Januar 1935 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Gesellschafter Emil Branden burg ermächtigt. Amtsgericht Gransee, 24. April 1936.
Hannover. 779
In das Handelsregister ist eingetra— gen in Abteilung A:
Zu Nr. 75, Firma C. A. Sandvoß: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Fabrik direktor Carl Müller in Nordstemmen verkauft. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Carl Müller ausgeschlossen.
Zu Nr. A5, Firma S. Osterwald:;
Der Gesellschafter Paul Schefe ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fabrikant Erich Schefe in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die ihm er— teilte Prokura ist erloschen.
Zu Nr. 938, Firma Hannoversche Kunstziegelei C. X F. Hauers: Christian Eichwede ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Ferdinand Hauers in Hannover und Fritz Bock in Hannover—
Wülfel. Zu Nr. 1974, Firma Meyer zu Köcker . Co. vormals E. C. Schiever: Die Firma ist erloschen.
u Nr. 1991, Firma Ludwig Lehn⸗ hoff Gesangbuchfabrik: Die Firma lautet jetzt: Ludwig Lehnhoff.
Zu Nr. 5272, Firma Kaufhaus Hannover Paul Jacobowitz: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 10 64, Firma Sager Woerner Zweigniederlassung Ha n⸗ nover: Dem Diplomingenieur Erwin Falkner von Sonnenburg in Königsberg
ist für die Zweigniederlassung Hannover
7780
Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 19326 S.:
Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Zu Nr. 10728, Firma Wilhelm Bestgen: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Wilhelm Bestgen jun. in Hannover veräußert.
Zu Nr. 10737, Firma Carl Henze: Die Firma lautet: Carl Henze Tabak⸗ wren⸗Grosthandel.
Unter Nr. 10746 die Firma Deneke U Kortebein Textil⸗Agenturen mit Sitz in Hannover, Herschelstr. 18, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Karl Deneke und Heinrich Kortebein, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1925 begonnen.
Unter Nr. 10747 die Firma Han⸗ noversche Kohlenhaundlung Hermann Fischer mit Niederlassung in Hannover, Weidendamm 14, und als Inhaber Kaufmann Hermann Fischer in Han⸗—⸗ nover.
Unter Nr. 10748 die Firma Hanno⸗ versche Ungeziefer Vertilgung Hein⸗ rich Sievert mit Niederlassung in Hannover, Oberstr. 3, und als Inhaber Kammerjäger Heinrich Sievert in Han— nover. Dem Kaufmann Heinrich Schle⸗ witz in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 10749 die Firma A. Wal⸗ ter Schneider mit Niederlassung in Hannover, Fiedelerstr. 12, und als In⸗ haber Kaufmann August Walter Schnei⸗ der in Hannover.
Unter Nr. 107560 die Firma Welt⸗ spiele Komm.⸗-Ges. mit Sitz in Hanno⸗ ver, Georgstr. 12, und als persönlich haftender Gesellschafter Architekt Alfred Sasse in Hannover. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die Kommandit— gesellschaft hat am 29. April 1936 be⸗ gonnen. Die Firma war bisher ein⸗ getragen in H.-R. B unter Nr. 1404.
Unter Nr. 10751 die Firma Molke⸗ reikläranlagen Dipl. Ing. Friedrich Krusche mit Niederlassung in Hanno⸗ ver, Ellernstr. 28. und als Inhaber Dipl.-Ing. Friedrich Krusche in Han⸗ nover.
Unter Nr. 10752 die Firma S. Wolf Rudoler mit Niederlassung in Hannover und als Inhaber Kauf⸗ mann Herz Wolf Rudoler in Hannover.
Abteilung B:
Zu Nr. 37, Firma Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. April 1936 ist 8 16 Absatz 6 des Gesellschaftsver⸗ trages (Zahl der Aufsichtsratsmitglie⸗ der) geändert worden.
Zu Nr. 68, Firma Continental Gummi ⸗Werke Atiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. April 1936 sind 8§ 13, 17 (Bestellung und Abberufung des Vor⸗ standes, Regelung der Anstellungsver⸗ hältnisse von Vorstandsmitgliedern, Prokuristen uswn) und §§ 19, 20, betr. Aufsichtsrat, geändert worden. Kauf⸗ mann Jacob Fey in Hannover ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Kauf⸗ mann Gustav Schmelz und Kaufmann Hermann Franz, beide in Hannover, sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden. Dem Jacob Fey und dem Friedrich Morik, beide in Hannover, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. . ö
Zu Nr. 1234, Firma Gesellschaft für Fett⸗ und Sl⸗Raffination mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Werner Barnbeck in Hannover ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er bexechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Zu Nr. 1404, Firma Weltspiele Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 28. März 1936 unter Aus⸗ chluß der Liquidation auf die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Weltspiele Komm. -Ges. in Hannover — eingetragen im H.-R. A unter Nr. 19 750 — über⸗= tragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht efriedigung fordern können, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
Zu Nr. 1695, Firma Dreyer, Rosen⸗ kranz C Droop Aktiengesellschaft: Kaufmann Franz Hädicke in Hannover ist zum Vorstand bestellt. Hermann Schrader ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. ö
Zu Nr. 2515, Firma Herrenhäuser Blumenhalle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wil⸗— helm Kohrs in Hannover ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Mimi Schefe ist nicht mehr Geschäftsführerin.
Zu Nr. 3021, Firma Bank der Deutschen Arbeit Aktiengesellschaft Niederlassung Hannover; Bank⸗ direktor Werner Boltz in Berlin-Wil⸗ mersdorf ist zum Vorstandsmitglied, Bankdirektor August Ehristoffel in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des August Christoffel ist erloschen.
zu r. 23, Firma „Miag“ MRhlenbau und Industrie Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Han⸗
nover: Die dem Walter Jordan in Braunschweig erteilte Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung be— schränkt. Dem Viktor Arndt und dem Richard Prüfer, beide in Hannover, ist Gesamtprokura für den Betrieb der Zweigniederlassung Hannover derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein— schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Hannover, 2. Mai 1936.
Hannover. 77921 Nachstehende Firmen sind von Amts
wegen gelöscht worden: 10 480: Blech⸗
Abteilung A: Nr. schmidt K Co.
. e n B:
r. 185: Hoffotograf Merck G. m.
b; H. Nr. 1596: Krawag, Kraftwagen G. m. b. H. Nr. 1666. Viehversiche⸗ rung deutscher Landwirte A.-G. zu Han— nover, vorm. Niedersächsische. Nr. 1686: Schugo G. m. b. H. Nr. 1749. Wedeka Handelsgesellschaft G. m. b. S. Nr. 775: „Germania“ Handels- und Verkehrs-G. m. b. H. Nr. 2054: Hannoversche Zucker⸗ waren und Konfitüren⸗ Fabrik A.-G. Nr. 2072: Jänecke⸗ Schneemann G. m. b. H. Nr. 266: Verlag für Kommu⸗ nal Literatur G. m. b. H= Nr. 2679: J. B. Plump & Co. G. m. b. H. Nr. 213: „Heuvephar“ Laboratorium che⸗ misch⸗pharmgzeutischer und kosmetischer Präparate G. m. b. H.
Amtsgericht Hannover, 2. Mai 1936.
Harhurg- Wilhelms hur. 7793
Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der ö 68 Gebrüder Uhde, 81 A. S. G. Muncke, 208 Horwitz K Co, 224 Gustav Elkan (Paul Franck), 443 F. Festphal C Co., 444 Gumprecht, 511 „Haus der Vichard Schmandt Inhaber Gustav Schleich, 581 Theodor Daltrop, 601 Lud⸗ wig Raedler, Special⸗Butter⸗Geschäft zur bunten Kuh, 647 . rä⸗ paratenfabrit Hans Biegel, 688 Siegfried Kopittke, 67 Gustav Schmalfeldt, 780 Zentrale für Schlackenverwertung Hugo Paul, 90 Bernhard und Walter Hor⸗ witz, 8iß, Wilhelm Stöver, 841 Oskar Piesnack, F709 Bauer K Eckhoff, 877 Hermann Röbcke, 8o9tz August Somann, V6 C. H. Menger & Co, 969 Heinrich Stöver, 992 Wilhelm Bartels, 1602 Wolff Borower, 1004 „City“ Herren moden Eduard Herzberg, 1049 Hans Heuer, 1054 Peter Reuter Nachf. Inh. Otto Leu. 1957 Richard Schleicher, 110 Hinrich Busch, 1125 Otto Nickel, 1131 Werner Wippern junior, 1140 Julius Fuß eingetragen.
Harburg⸗Wbg., 28. April 1936.
Amtsgericht. IX.
Harhburg- Wilhelmsburg. 7794] Im Handelsregister A 173 ist bei der Firma Gebr. Salomon in Harburg— Vilhelmsburg eingetragen: Direktor Jaques Meyer ist als Liquidator ab— berufen, Kaufmann Wilhelm Salomon ist nunmehr Alleinliquidator. Harburg⸗Wbg., 28. April 1936. Amtsgericht. IX..
Hattingen, Runr. 8104
In unser Handelsregister sind fol⸗ gende Eintragungen erfolgt:
1. Am 30. 4. 1936 — H.⸗R. B 162 — bei Firma Heinrich Schaub K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sprockhövel: Die Firma ist erloschen.
3 Am 30. 4. 1936 bei Firma Gemeinschaftswerk Hattingen G. m. b. H. — H.⸗R. B 150 —: Die Prokura des Direktors Karl Lange zu Winz ist exleschen. Dem Betriebsdirektor Wolf Jährig in Winz bei Hattingen ist Pro— kura mit der Maßgabe erteilt, daß er zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer 69 Vertretung der Gesellschaft be⸗ ugt ist.
3. Am 4. 5. 1936 bei Firma Gebr. Kaufmann zu Hattingen — H.-R. A 123 — Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Selma Kaufmann geb. Haase in Hattingen übergegangen.
Amtsgericht Hattingen.
Heidelberg. 8105 Handelsregister Abt. A Bd. 1 O3. 279 zur Firma Wilhelm Walb Nachf. in Heidelberg: Offene Handels⸗ gesellschaft. Kaufmann. Karl Frohn— äuser in Heidelberg ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Abt. B Bd. IV O.-Z. 79 zur Firma Krankenhaus Rohrbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. März 1936 ist der n Tufts rag geändert in §S§ 4 (Bekanntmachungsblatt), 5 (Stamm⸗ kapital, Gesellschafter und Geschäftsan⸗ teile, 8 (Geschäftsführerbestellung) und 13 (Zinsfuß des Gewinnanteilss. Dr. Johann Steininger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bekanntmachungen er⸗ ae im „Führer“.
eidelberg, den 5. Mai 1936.
Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. 8106
In das Handelsregister Abt. B ist am 29. April 1936 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Katholisches Ge⸗ ellenhaus Herne G. m. b. H. in Herne“ olgendes eingetragen worden: Karl Jo⸗
lisch ist als stellvertretender Geschäfts— führer ausgeschieden und der Pfarrer Heinrich Wüseke in Herne, Marien⸗ . 1, als stellvertrtender Geschäfts⸗ ührer neu bestellt.
Amtsgericht Herne. Höxter. 8107 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 23. April 1936 bei der unter Nr. 1966 eingetragenen Firma „Ge⸗ brüder Heineberg in Holzminden. Filiale Höxter“: Der Kommanditist Fritz Weiler, Brakel, ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Die Prokura des Fritz Weiler ist erloschen. ;
Am 30. April 1936 bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „Carl Geb— hardt, Höxter“: Durch Erbgang und Uebertragung ist die Firma auf die Ehe⸗ frau Diplomingenieur Karl Gebhardt, Liselotte geb. Kunz, in Frankfurt a. M. übergegangen.
Amtsgericht Höxter.
Hof. Handelsregister. 7795
„Carl Weiske“ in Hof: Witwe Marie Weiske geb. Siemens, hat am 15. 10. 1935 Geschäft samt Firma zur Weiter— e n, übernommen; deren bish. Pro— kurg ist daher als gegenstandslos er— loschen; Prokurist: Kfm. Siegfried Weile.
„Böhrsch C Grabowski“ in Rehau: Erloschen.
„Schmidt, Retsch Comp.“ in Wunsiedel: Komm. -Ges. seit 1. 4. 1936, da an diesem Tage 1 Kommanditist ein⸗ getreten ist. Pers. haftende Gesellschafter
leiben Babette Hagen, Jette Seiffert, Christigna Ruckdäschel in fortges. Güter⸗ gemeinschaft mit ihren Kindern u. Carl Döllner.
Amtsgericht Hof, 4. Mai 19389.
Hof. Handelsregister. 81086 „Keramischer Bedarf Richard Lang“ in Marktredwitz: Inhaber: Kfm. Richard Lang. Vertretungen für kera— mische Rohstoffe. Prokurist: Dipl. Kfm. Bruno Lang. Amtsgericht Hof, 5. 5. 1936.
Jauer. 18109
In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 32, Firma Lamprecht Straßenwalzen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin-Borsig— walde, Zweigniederlassung Jauer, ein⸗ getragen worden: Der esellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß vom 16. 23. De⸗ zember 1935 im § 4 (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert. Der Bankbeamte Ernst Sperling in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Jauer, den 36. April 1936. Amtsgericht.
Jessen, Ey. Halle. 8110 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 63 die Firma Richard Schade in Jessen und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schade ebenda ein— getragen worden. Geschäftszweig: Bau⸗ waren⸗, Kohlen und Düngemittelhandel.
Jessen, den 27. April 1936. Amtsgericht.
IHRarlsruhe, Raden. Handelsregistereinträge.
1. Karlsruher Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1936 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der seitherige Ge⸗ schäftsführer Fritz Walder, jetzt in Ett⸗ lingen wohnhaft, ist Liquidator. Die Prokura des Hermann Walder ist er⸗
loschen.
2. Heilmann K Littmann Bau⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe in Karlsruhe (Hauptsitz München): Direktor Karl Seytter in Berlin ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dessen Prokura ist erloschen.
3. Jost C Schank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe: Lud⸗ wig Schank ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 28. 4. 1936.
4. Generalanzeiger Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ ausgabe von Zeitungen, Zeitschriften, Werken und Büchern, Errichtung und Betrieb einer Druckerei und Verlags⸗ anstalt sowie aller Geschäfte, die da⸗ mit zusammenhängen. Stammkapital: 225 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Alfred Fendler, Kaufmann in Frank⸗ furt (Main). Gesellschaftsvertrag vom 22. April 1936. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger.
5. Badische Pferdeversicherungs⸗An⸗ r A.-G. in Karlsruhe: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 4. April 1936 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in § 22 (Verteilung des Rein⸗ gewinnes) geändert.
6. Muweg Maschinen⸗ C Werkzeug⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Wilhelm Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer.
. wd g Kommunalverlag⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karls— ruhe: Durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 20. März 1936 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Adolf Friedrich Karl Supper, Stadt⸗
oberinspektor in Karlsruhe. Stellver⸗ treter des Liquidators ist Dr. Friedrich Bran sen , Verleger in Ettlingen.
8. Robert Gerling K Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Die Gesellschaft wird auf Grund von 82 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. 29. 4. 1936. Amts—⸗ gericht Karlsruhe (Baden).
HE arl-srune, Laden. 7797
Handel sregistereinträge. 1 Christign Emmel, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in Christian Emmel K Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 27. April 19356. Josef Zeis ist als persönlich haftender Gesellschaf— ter in das Geschäft eingetreten. Die Haftung für die in dem Betrieb des früheren Geschäftsinhabers bis zum 27. April 1936 entstandenen Verbind— lichkeiten ist durch die Gesellschaft und Josef Zeis ausgeschlossen.
2. Ch. Schäfer, Karlsruhe: Die Pro— kura des Josef Zeis ist erloschen. 28. 4. 1936.
3. Martha Kellner, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
4. August Streißguth, Karlsruhe: Die bisherige Gesellschafterin Mina Streißgut ist alleinige Inhaberin der Firma. Hannah und Lydia Streißguth sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. 30. 4 1936. Amtsgericht Karls⸗ ruhe (Baden).
Köthen, Anhalt. 7799
Unter Nr. 121 Abt. B des Handels—⸗ registers ist bei der Firma „Güterhalle Köthen. Lagerhausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Köthen einge— tragen:
Der bisherige Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Exich Geyer in Berlin, ist abbe⸗ rufen. Zum neuen Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Schulze in Köthen bestellt.
Köthen, den 24. April 1936.
Amtsgericht. 5.
Köthen, Anhalt. 17799
Unter Nr. 122 Abt. B des Handels—⸗ registers ist die Firma „Anton Baum— hör, Eisenbahn⸗ Steinsetz und Tiefbau⸗ ift Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Köthen eingetragen. Gegen— stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Eisenbahn-, Steinsetz- und Tief—⸗ baugeschäfts. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 009 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Bau— meister Anton Baumhör in Köthen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1936 errichtet.
Köthen, den 29. April 1936.
Amtsgericht. 5.
Lahr, Haden. 7800
Handelsregister Lahr: B I O.⸗83. 113, Firma Emil Waeldin, Lederfabrik. Ak⸗ tiengesellschaft in Lahr: Durch Beschluß der Generalversamnlung vom 13. 12. 1935 ist § 16 des Gesellschaftsvertrages — Wahl und Amtsdauer des Aufsichts⸗ rates betr. — abgeändert worden.
Lahr, 29. April 1936. Amtsgericht.
Lahr, Raden. 7801 Handelsregister Lahr: A. I. O.-3. 125: Die Firma Carl Leser, Cigarrenfabriken in Lahr, ist erloschen. Lahr, 29. April 1936. Amtsgericht.
Landeshut, Schles. 7802
Am 27. April 1936 ist bei S⸗R. A 5, Fa. Rosenstein C Prerauer, Landeshut i. Schles., eingetragen:
Der Kaufmann Hans Prerauer in Landeshut ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Landeshut i. Schles.,
den 27. April 1936.
Landsberg, Warthe. 7803 Handelsregistereintragung.
24. 4. 1936 bei S- R. A 694, Otto Projan zu Landsberg (Warthe): Die Firma ist erloschen.
Landsberg (Warthe), 24. April 1936.
Das Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 7804 A 257. Firma Willi Krehenberg, Auto⸗Fernverkehr. Neviges, Rhld., In⸗ haber Willi Krehenberg, Spediteur in Neviges. Langenberg, Rhld., den 29. April 1936. Amtsgericht.
Lanxenhber, Rheinl. 7805
A 258. Firma Frau Berta Nettelbeck,
Tönisheide, Rhld.,. Speditions-, Fuhr—
und Kohlengeschäft. Inhaber Witwe
. Nettelbeck, Berta geb. Jochem, aufmann in Tönisheide.
Langenberg, Rhld.,, den 29. April 1936. Amtsgericht.
Lauenburg. Pomm. 7806
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 290 eingetragenen Firma Emil Lüllwitz, y Frau Anna Lüll⸗ witz in Lauenburg, Psrnmm., am 13. April 1936 =, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lauenburg, Pomm.
Lauenburg, Pomm. 7807
Am 15. April 1936 ist im Handels⸗ register A unter Nr. 8M die Firma Willy Jacobs Konditorei und Kaffee unter den Linden in Lauenburg, Pomm.,
und als deren Inhaber der Konditor—
meister Willy Jacobs in Lauenburg,
Pomm., eingetragen worden. . Amtsgericht Lauenburg, Pomm.
Lengenfeld, Vogt. 7808 Auf Blatt 369 des Handelsregisters, betr. die Firma Max Rau, Buchdruckerei, in Lengenfeld, ist am 30. April 1936 eingetragen worden; Der Buchdruckerei⸗ besitzer Max Rau ist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind die Geschäfts— gehilfen Max Kurt Rau und Max Her⸗ bert Rau, beide in Lengenfeld, einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist am 22. April 1636 errichtet worden. Amtsgericht Lengenfeld, 2. Mai 19365. Limbach, Sachsen. 7809 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1243 eingetragen worden: Firma Richard Gundelfinger in Witt⸗ gensdorf. Ter Kaufmann Karl Richard Gundelfinger ist Inhaber. Amtsgericht Limbach, Sa., 4. Mai 1936.
Lohbhbericih. 7810 HSandelsgerichtliche Eintragung. Die Firma Lindenbrauerei Ehr.
Bötzkes CK Co. in Kindt bei Breyell—
H.⸗R. A 50, ist erloschen.
Lobberich, 21. April 1935. Amtsgericht.
Löhan.,. Sʒachsen. 7811
Auf Blatt 261 des Handelsregisters (Stadtbezirk Löbau, betr. die Ober⸗ lausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Löbau, ist heute eingetragen worden: Die Stellvertretung des Kreis bauernführers Walter Held ist erloschen. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ stellt: a Fabrikdirektor Karl Eberhardt Gottwald in Löbau, b) Landwirt und Kreisbauernführer Erwin Walter Held in Niederoderwitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie entweder in Ge⸗ meinschaft oder mit einem Prokuristen berechtigt. Prokura ist dem Kaufmann Oswald Willy Zehrfeld in Löbau er⸗ teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
gliede vertreten.
Amtsgericht Löbau, am 4. Mai 19356.
Loitꝶ. Bekanntmachung. 7812 Bei der im Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. A eingetragenen Firma Julius Ehlert ist am 30. April 1936 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Loitz, den 30. April 19356. Das Amtsgericht.
Magd ehurgę. 7814
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung) unter Nr. 604 der Abteilung B: Die Prokura des Dr. Bernhard Saalfeld, Eduard Scherel, Adolph Sobernheim, Dr. Otto Stewens und Friedrich Gern ist er⸗ loschen. Dem Hermann Splettstößer in Berlin ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung und den der Zweigniederlassungen in Berlin und Magdeburg derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
2. bei der Firma Ahrendt C Co. in Magdeburg unter Nr. 4752 der Abtei⸗ lung A: Die Inhaberin Margarete Nützer geborene Ahrendt ist mit dem Kaufmann Otto Viglahn verheiratet.
Maadeburg, den 2. Mai 1936.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Meerane, Sachsen. 7815 Auf Blatt 1015 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Otto Schnelle in Meerane betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meerane, den 30. April 1936.
Meiningen. 78161
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 532 die offene Handelsgesellschaft „Albin und Karl Au⸗ tenrieth“ in Meiningen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 24. April 1936 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind die Hoftöpfer⸗ meister Albin Autenrieth und Karl Autenrieth in Meiningen.
deiningen., den 2. Mai 1936.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
Meissen.
7817 Im Handelsregister wurde heute . Blatt 929, die Stockfabrik Fravvo Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Meißen be⸗
treffend, eingetragen: Der Liquidator Emanuel von Koslowski in Dresden ist ausgeschieden. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Herbert von Kos⸗ lowski in Dresden.
Amtsgericht Meißen, den 30. April 1936.
XCicdenhburꝶ. [8185 In unser Handelsregister A Nr. 236 ist am 3. 4. 1936 bei der Firma Roeders 95 85 Bazar eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neidenburg.
Noreen. 78191
In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden in Abt. B am 27 4. 1936:
Zu der Firma Oldenburgische Landes⸗ bank (Spar⸗ und Leihbank) A.-G. Filiale Norden in Norden unter Nr. 39 und der Firma Norderneyer Bank, Zweigstelle der