gentralhandelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 106 vom 8. Mai 1936. S. 6
1936, 13 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 354. X. 96. 36. — Verwalter: Paul Minde, Bln= Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juni 16536. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüsungstermin am 10. Juni 1936, 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Berlin NBö, Gerichtstr. 27 Zimmer 301. III. Stockwerk. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis J. Juni 1936.
Berlin, den 5. Mai 1936.
Amtsgericht Berlin. Gerichtstr. 27.
Abt. 354.
27,
Breslau. 182341
leber das Vermögen der Frontsol⸗ daten- Siedlung eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Li⸗ quidation in Breslau, Zimmerstraße 21 (LTiquidatoren: Bankvorsteher Paul Waldmann und Wirtschaftsprüfer Her⸗ mann Mähnert, beide in Breslau), ist am 4. Mai 1936 um 12,10 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden, Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Curt Spielhagen in Breslau-Carlowitz 10, An den Brun⸗ nen 17. Es werden als vorläufige Gläu⸗ bigerausschußmitglieder Rechtsanwalt Dr. Braunsdorf in Breslau 1, Ohlauer Stadtgraben 16, Herr Alfred Paul in Breslau 1, Werderstraße 28s, bestellt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 2. Juni 1936. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines ande⸗ ren Verwalters, hb) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, q) die sonstigen Gegenstände der 88 132 und 137 der Konkursordnung am 3. Juni 1936 um 10,50 Uhr und Prüfungstermin am 12. Juni 1956 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 31. Mai 1936 einschließlich. (41 N. 23/36.)
Breslau, den 4. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 82351 Ueber das Vermögen der Ella Fanny verehel. Rudolph geb. Reichold in Frei⸗ berg, Schmiedestraße 31, alleinige In⸗ haberin der Firma Richard Rudolph, Dachdeckermeister in Freiberg, wird heute, am 5. Mai 1936, nachmittags 333 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hüb⸗ ler, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 19536. Wahltermin am 10.6. 1936, vor⸗ mittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 24. 6. 1936, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1936. — N 5/36. Amtsgericht Freiberg, den 5. Mai 1936. Fürth, Eayern. 82361
Das Amtsgericht Fürth i. Bayern hat am 5. Mai 19389, vormittags i130 Uhr, über das Vermögen der Firma Oskar Schütz, vorm. Martha Pretzfelder, Alleininhaber Oskar Schütz, Damenkonfektion, in Fürth i. B., Kohlenmarkt 1, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Winter in Fürth i. B., Hindenburgstr. 2. Offener Arrest ist erlassen mit AÄnzeigefrist bis 20. Mai 193. Frist zur Anmeldung der Kon⸗— kursforderungen bis 3. Juni 1936 ein⸗ schließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den 85 132, 134, 137 d. K⸗O. bezeichneten Angelegenheiten: Mitt⸗ woch, den 3. Juni 19356, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 43111, allgemeiner Prü⸗ fungstermin:; Mittwoch, den 24. Juni 1935, vormittags gu Uhr, Zimmer Nr. 43111.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. IHHermsillorr, Kynast. 82371 Anschlußkonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma A. M. Baumelt, Inhaber Alfred Baumelt in Petersdorf i. R., wird heute, am 3. Mai 1936, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Schuld— nerin zahlungsunfähig ist und den An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zurückgenommen hat. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Schiersching in Hermsdorf (Kynast). Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 25. Mai 1936 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 4. Juni 1955, 10 Uhr. Offener Axxrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1936. Der Termin vom 23. Mai 1936
wird aufgehoben.
Amtsgericht Hermsdorf (Kynast). HRirchen. 82381 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Luise Müller, Inhaberin eines Kurz— und Weißwarengeschäfts in Betzdorf, Adolf⸗Hitler⸗Straße 8, ist mit dem Be⸗ ginn des 29. April 1936 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Dipl.⸗ Kaufmann Krämer in Kirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1936. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 30. Mai 1936. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am. 27. Magi 1936, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungster⸗ min am 10. Juni 1936, 11 Uhr, bei
dem unterzeichneten Gexicht.
Kirchen, den 29. April 1936.
Das Amtsgericht.
Leipzig. l8239
1067 Rig -36. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der m Handelsregister eingetragenen Firma „Oswald Dufour“, Kommissionsgeschäft in Leipzig C 1, Hindenburgstraße A4, wird heute, am 5. Mai 19356, nach⸗ mittags 127 Uhr, das. Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Zinkeisen in Leipzig C 1, Peterssteinweg 13. An⸗ meldefrist bis zum S5. Mai 1936. Wahltermin am 5. Juni 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni 1936, vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1936.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 10, den 5. Mai 1936.
Leipzig. 8240
108 N 70/36. Ueber den Nachlaß des am 8. Januar 1935 in Böhlitz Ehren⸗ berg, seinem letzten Wohnsitz, verstorbe⸗ nen' Kaufmanns Kurt Martin Alfred Moritz Weygand, Inhaber einer Rauch⸗ waren-Großhandlung unter der jetzt im Handelsregister gelöschten Firma Mar⸗ tin Weygand“ in Leipzig C 1 Ritter⸗ straße 19, wird heute, am 6. Mai 1936, vormittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Heinz Dreysel in Leipzig C1, Reichsstraße Z5. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juni 1936. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Juni 1936, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1936.
Amtsgericht Leipzig. Abt. 108. den 6. Mai 1936.
Mitt weidla. 8241 eber den Nachlaß der am 2. 4. 1935 zu Mittweida verstorbenen Han⸗ delsmannsehefrau Anna Bertha Helfert verw. gew. Scharsig geb. Etteld in Mitt⸗ weida, zuletzt Max- Beulich⸗Str. 55, wird heute, am 6. Mai 1936, vormittags 11M Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Nestler, hier: Anmeldefrist bis zum 30. 5. 1936. Wahltermin am 277. 5. 1936, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 15. 6. 1936, nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. 5. 1936. Amtsgericht Mittweida, den 6. 5. 1936.
Pœeiskretscham. 182421
eber das Vermögen des Druckerei⸗ besitzers Gottlieb Foneleit in Peis⸗ kretscham ist am 5. Mai 1936 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevi⸗ sor Schmidt in Gleiwitz. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 10. Juni 19365. Glaäubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, p) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, eh die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkurs⸗ ordnung am 28. Mai 1936 um 11 Uhr und Prüfungstermin am XV. Juni 1936 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Tarnowitzer Straße, Zimmer Nr. 6 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Juni 186 einschließlich. 3. Na 3/36.)
Peiskretscham, den 5. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Steinach, Thiir. Konkurs. Ueber den Nachlaß der am 21. August 1935 verstorbenen Witwe Lonny Sęeele⸗ mann geb. Mann in Lauscha, Thür, Wald, hat das Amtsgexicht am 5. Mai 1556, vormittags 10 Ühr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Oschatz in Steinach. Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni
823]
1935 beim Amtsgericht anzumelden. Am
Mittwoch, den 17. Juni 1936, nach⸗ mittags 21 Uhr, im Amtsgericht. — Zimmer 7 — beschließen die Gläubiger darüber, ob ein anderer Konkursver⸗ walter gewählt und ob ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt werden soll. Auch wer⸗ den da die angemeldeten Forderungen geprüft. An die Erben darf niemand etwas herausgeben oder bezahlen, was er der Konkursmasse schuldet. Wer etwas besitzt, was zur Konkursmasse gehört, muß es dem Konkursverwalter bis zum 8. Juni 1936 anzeigen, auch wenn er sich aus der Sache abgesondert befrie⸗ digen will.
Steinach, Thür. Wald, 5. Mai 1936.
Das Amtsgericht. Abt. J. Dr. Frank.
Wiesbaden. 182441 Ueber den Nachlaß der am WB. Mai 1932 verstorbenen, zuletzt in Wiesbaden wohnhaft gewesenen Ottilie Miethe ge⸗ borene Fuchs, ist durch Beschluß des Landgerichts Wiesbaden, 4. Zivilkam⸗ mer, vom 24. April 1936 am 24. April 1936, 13 Uhr 6 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. K. Holland⸗Kunz in Wiesbaden. Konkurs⸗ forderungen sind in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 13. Juni 16136 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai Ioz6, vorm. Sÿz Uhr; Prüfungstermin am 58. Juli i936, vorm. Si Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wilhelmstr. 14, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Juni 1936. Wiesbaden, am 29. April 1936. Amtsgericht. Abt. 6b.
Kad Dürkheim. 182451 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Lud⸗ wig Perret in Bad Dürkheim ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf— Donner s⸗ tag, den 14. Mai 1936, vorm. 16,30 Uhr, im Sitzungssaal. Bad Dürkheim, den 5. Mai 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
¶C Otha. ; 8250 Konkurs Fa. Lobenstein, Kern G Cie., Gotha: Erste Gläubigerversamm⸗ lung verlegt auf 10. Juni 1936, 914 Uhr. Gotha, den 5. Mai 1936. Amtsgericht 10. Schleußinger.
Nerlin. 8246 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „India-Ton“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Herstellung und Vertrieb von Cgallsittẽn, Berlin⸗ Charlottenburg 4, Leibnizstraße 32, ist am 4. Mai 1836 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters findet der Schlußtermin am 3. Juni 1936, 12 Uhr, dor dem Amts— gericht Berlin, Gerichtstraße y If. Stock, Zimmer Nr. 369, statt. Der allgemeine Prüfungstermin vom 15. Juni 1936 fällt fort. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
KBerlin. 8247
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. März 1933 ver⸗ storbenen Kommerzienrats Walter Scharr, Berlin-Grunewald, Jagow⸗ straße 12, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗— gehoben worden.
Berlin, den 4. Mai 1936.
Amtsgericht 6 (Gerichtstr.).
t
Abt. 354.
NHerlin. 82481 Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Maxeus
Stempel in Berlin C25, Kaiser⸗Wil⸗
helm⸗Str. 23, jetzt in Polen, ist infolge
Schlußverteilung nach Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. Mai 1936. Amtsgericht Berlin (Gerichtstr..
Abt. 354.
Frankefurt, Main. 8249 Konkurs Robert J. Weiß in Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 58, Wohnung: Bäckerweg 9, ist am 28. April 1936 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M., den 28. April 1936. Amtsgericht. Abteilung 42.
Hot. 8251 Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗ schluß vom 25. . 1936 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Georg Mutschler in Hof nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.
8252 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Schleyen in Jena wird aufgehoben. Schlußtermin Hat stattgefunden. Jena, den 4. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Leipzig. 82531
108 N 108/35. Das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Lebens⸗ mittelgroßhandlung unter der Firma „Oscar Winkler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leipzig C1, Großmarkthalle, esetzlich vertreten durch ihre Geschäftsführer Oscar Winkler und Margarete Hofmann geb. Winkler, beide in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, am 30. April 1936.
Magdeburg. 8254 Kontkursaufhebung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Herta Reinicke geb. Sydow in Magdeburg, Luͤtzowstr. 13, Privatwohnung: Rollen⸗ 6 7, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht, A, Magdeburg, den 29. April 1936.
Jena.
9e.
Olpe.
Das Konkursverfahren Vermögen der Firma Wilhelm Schleifer Nachf. in Olpe, Inhaberin Frau Witwe Kaufmann Aloys emper
18255 über das
Josefa geb. Harnischmacher in Olpe, in
fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ schaft mit ihren Kindern, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Slpe, den 30. April 1936. Das Amtsgericht.
Solingen. 8256 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Mai 1933 ver⸗ storbenen Kaufmanns Charles Scheur⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Scheurmann in Solingen-Höh⸗ scheid, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 5. Mai 1936.
Amtsgericht.
Weimnr. 18257 Konkurs: Reise⸗ und Verlagsbuch⸗ handlung Wilhelm Stein in Weimar: Das Verfahren wird aufgehoben, nach— dem der Zwangsvergleich vom 11. 6. 1935 vechtskräftig n,. ist. Weimar, den 39. April 1936. Das Amtsgericht.
8268 Bischofswerda, Sachsen. Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Schindler, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma J. Schindler, Kolonialwaren, in Bi⸗ schofswerda, Kamenzer Straße 5. ist am 5. Mai 1936, vormittags 8,30 Uhr, das 6 zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ gleichsverwalter: Wirtschaftstreuhänder Anton Schneider in Dresden⸗A. 1, Prager Straße 52. Vergleichstermin am Dienstag,ů, 9. Juni 1836, vormittags J Uhr, vor dem Amtsgericht in Bischofs⸗ werda, Kirchstraße Ni. 32, 1. Stochwerk, Verhandlungssaal. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen als⸗ bald anzumelden. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. VN I / 36.
Bischofswerda, den 6. Mai 1935.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Halle, Saale. 18259
Ueber das Vermögen des Schneiders Franz Camillo Wottawa in Halle, S., Pfälzerstraße 21, wird heute, am 5, Mai 1936, 10,15 Uhr vorm., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Adolf Ge⸗ bauer in Halle, S, ,, Straße 6, wird zum Vergleichsverwalter ernannt. Termin zur Verhandlung über den . wird ö den 4. Juni 19365, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle, S., Adolf⸗Hitler⸗ Ring 13, Erdgeschoßz, Zimmer 42, anbe⸗ raumt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen alsbald anzu⸗ melden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle des Imtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle, S., den 5. Mai 1936.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Hindenburg, O. S. 12601
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenkaufmanns Paul Pelka in Hinden⸗ burg, Oberschl., ö 49, ist. am 4. Ha 1936, 12 das Vergleichs⸗ 6 zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Ed⸗ mund Fröhlich in Hindenburg, Oberschl., Dorotheenstraße 4, ist zum Vergleichs⸗ verwakter ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 4. Juni 1936, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in ö . Ober⸗ schlesien, Gimmier Nr. 22, an eraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt — 4a J. X. 2/36.
Hindenburg, Oberschl., 4. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Köln. Vergleichsversahren. 18261]
Ueber das Vermögen der Firma Wie⸗ ser⸗Bootswerft⸗Ges. m. h. H. in Köln, Neumarkt 35, ist am 30. 4. 1936 um 12 Uhr ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Wirtschaftsprüfer Dr. 16 Knorr, Köln, Deichmannshaus. ergleichs⸗ termin am 26. Mai 1936, 10 Uhr, ustiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ ner 233. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 5. 2. 1936 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen sind au der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. An die Gläubiger ergeht die Aufforderung, ihre Forderung als⸗ bald (unter Angabe von Betrag und Grund und Beifügung etwaiger urkund⸗ licher Beweisstücke) dem Gericht anzu⸗
melden. ; Köln, den 30. April 1836, Das Amtsgericht. Abt. 80. / Lüchow. Vergleichs verfahren. 8262 Ueber das k des Elektrotech⸗ nikers Johannes Rekus in Bergen g. D. wird heute, den 4. Mai 1936, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des . eröffnet. Vertrauens⸗ erson; Bücherrevisor Walter Nothnagel in Salzwedel, Vor dem Lüchgwer Tor ß Vergleichstermin am 3. Juni 1936, II Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. ö Amtsgericht Lüchow.
IHR otenburg, Hann. 8263 Beschluß.
Ueber das Vermögen der beiden fol⸗ enden Personen 1. der Witwe Dorette 3 geb. Hojer, in Scheeßel in Bann., 2. des Kaufmanns Wilhelm Trümper in Scheeßel in Hann, wird , am 5. Mai 1936, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet, da die beiden Schuldner zahlungsunfähig geworden sind und die Eröffnung eines gericht⸗
lichen Vergleichsverfahrens über ihr Vermögen zur Abwendung des Kon kurses beantragt haben. Die beiden oben erwähnten Personen sind Inhaber der nicht eingetragenen Firma Heinrich Feh⸗ ling in Scheeßel in Hann. Der Syndikus Walter Ellermann in Bremen, Georgstr. Nr. 8, wird zum Vergleichsverwalter er⸗ nannt. Ein Gläubigerbeirat wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag (Vergleichster⸗ min) wird auf Dienstag, den 26. Mai 1936, 90 Uhr, vor dem untenbezeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 13, anbe- raumt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen alsbald anzu—⸗ melden, und zwar schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll der Geschäftsstelle. Schriftliche Anmeldungen . in zwei Stücken zu überreichen. ie Anmeldung hat den Betrag und den Grund der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift der Anmeldung beizufügen. Ist die Ur⸗ schrift nicht beigefügt worden, so kann ihre Vorlage im Vergleichstermin ver⸗ langt werden. Der Eröffnungsantra mit seinen Anlagen und das . der Ermittlungen können bei dem unter- zeichneten Gericht 3 werden. Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann., den 5. Mai 1936.
Stralsund. Il826 4
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Neumann (Inhaber der Firma Haniburger Kaffeelager Friedrich Garfs Nachf. in Stralsund, Heilgeiststr. 21, ist . um 10,05 Uhr das Vergleichsver⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zum Vergleichsverwalter ist bestellt: Bücherrevisor Otto Bliefert, Stralsund, Wasserstr. 135. Zu Mitglie⸗ dern des Gläubigerbeirats sind bestellt: 1. Kaufmann Fritz Sieck in Hamburg, 2. Kaufmann . Drews in Stral⸗ sund, 3. Prokurist Walter Möller in Lübeck. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 26. Mai 1936, 11 Uhr. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen alsbald anzu⸗ melden. Der Eröffnungsantrag mit seinen Anlagen kann auf der Geschäfts—= stelle des Amtsgerichts eingesehen werden.
Stralsund, den 28. April 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. 265 Der Klempner⸗ und r mn n, meister Louis Arthur Knauth in Dres den⸗ A., Alemannenstraße 8 (Geschäfts⸗ raum: Große Brüder⸗Gasse 38), hat durch einen am 5. Mai 1936 eingegan⸗ genen Antrag die Eröffnung des Ver= gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über ö. Vermögen bean⸗ tragt. Nach 8 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Entscheidung über die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens der Syndikus Dr. Arthur Pleißner in Dres- den⸗A., Wilsdruffer Str. 31, zum vor⸗ läufigen Verwalter bestellt. Amtsgericht Dresden, den 5. Mai 1936.
HKänigsberg, Er. 8266 Die Offene Fanbelsgesellscha t Leuner & Co. in Königsberg ** Roß gärter Passage 5, vertreten durch den allein dertreiungsberechtigten Geschäftsführer . Brauer von ebenda, hat am 4. Mai g365 Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens zur
Abwendung des
Konkurses beantragt. Zum .
Verwalter ist der Kaufmann Walter
Schwilal, Königsberg (r.), Mendels— sohnstr. 8, bestellt.
Amtsgericht Königsberg (Pr.), 5.5. 1936.
661
Leobschiütz. Beschluß.
Auf Grund des von Kaufmann Pau Muschik in Leobschütz, Adolf⸗Hitler⸗Str. Nr. 4, am 30. April 1936 um
gerichtlichen Vergleichsverfahrens wird als vorläufiger Verwalter der Bank⸗ beamte Erhard Schmidt in Leobschütz bestellt. — 2. V. N. 3 a 36.
f Amtsgericht Leobschütz, den 5. Mai 1936.
Saarbrücken. 8268 Vergleichs verfahren.
Der Futtermittel⸗ und Samenhändler Ferdinand Lang in Saarbrücken, Vor, stadtstraße 16, hat am 5. Mai 1936 bei Gericht den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung
des Konkurses gestellt. Zum vorläufigen
Verwalter ist der Rechtsanwalt Gelʒz⸗
leichter in Saarbrücken bestellt worden. Saarbrücken, den 5. Mai 1936. Das Amtsgericht. Abt. 18.
Soran, N. L. Beschluß. 826
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Grünig, Sorau,
ß. wird gemäß 5 11 der Vergleichsordnun]
vom 565. Februar 1935 der Rechtsanwalt Dr. Figula in Sorau zum vorläufigen Verwalter bestellt, der Antrag 1 ⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ist am 24. April 1936 bei Gericht eingegangen. Sorau, den 4. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Trier. Vergleichsverfahren. e
Der Kaufmann Peter Anton in Trier Glockenstr. 10 99 am 4. Mai 1936 dal Vergleich sverfa ing. Kontkurses beantragt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Ftechtsanwalt Wiegel mann in Trier bestellt worden.
Trier, den 5. Mai 1936.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3.
13M Uhr gestellten Antrages auf Eröffnung des
ren zur Abwendung del
Dentscer Jeeichsanzeiger G
Preußischer Staatsan
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis i monatlich 230 MaM einschließlich 0, 18 QM . ö. . Yetelggeld: für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 R monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 „'. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 3333.
9
6 Nr. 107 Reichs bankgirokonto
— ——— —
Snhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldprei
J : ndo preis.
Belanntmachung. des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda über das Verbot der Verbreitung einer aus— ländischen Druckschrift im Inland.
Bekanntmachung KP 137 der Ueberwachungsstelle für unedle
3 ö . J — 5 vom 8. Mai 1936 über Kurspreise für unedle
Der Nichtamtliche Teil enthält:
Uehersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern
Zöllen und anderen Abgaben i ᷓ MMM gm. k
Amtliches.
Deutsches Reich.
Vetanntmachung über den Londoner Goldpreis Vererhhung ram 0. Zütetzz 1931 zus
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold G ol
lauten (ig e m 29 569). ö 666 Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Mai 1936 für eine n ret, ĩ — 140 sh 23 d,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- ; kurs für ein englisches Pfund vom 9. Mai 1936 mit RM 12,383 umgerechnet .. — RM S6 7889 für ein Gramm Feingold demnach... — pence 54 g zz in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.75635. Berlin, den 9. Mai 1936.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Bekanntmachung.
ö . Verbot ausländischer Druckschriften. „Auf Grund der Verordnung des Reichspräsident en von Volk und Staat vom 28. ahr ö . ö is auf weiteres im Inlande die Verbreitung der in Paris ,, . . (Heraus⸗ 6 ann, Breitscheid, Max B Brun i Paris XI, Rue Lamartine 5. J Berlin, den 28. April 1936.
Der Reichsminister für Volksaufklärun h und Propaganda. ö kö
zum
Bekanntmachung KP 137
der Ueberwachungs stelle für unedle Metalle vom 8. Mai 1936 ö . Kurspreise für unedle Metalle. „1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 =. i m , für unedle Metalle vom 24. H e nr 3 tel. für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ getunten Metallklaf en an Stelle der in den Bekannt—⸗ , kb 132 vom 23. April 1936 (Deutscher Reichs⸗ ? e . Nr. 95 vom 24. April 1936), KP 133 vom 29. April . e, ,, Reichsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1936) . vom 1. Mai 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 101 3 n. 2. Mai 1936) und KP 136 vom 7. Mai 1936 (Deutscher eichsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1936) festgesetzten Kurs⸗ preise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
ig 6 (Kiassengruppe 111): ni egiert (Klasse IIA... ... Rs j 8 darible. Antimonbiei f ia sse r p .
Kupfer ( lassengruppe VIII): Kupfer, nicht legiert (Klasse vfl A) . RM 51,75 bis 53,75
Aus: Kupferlegierungen (giassen . gruppe 1X): Messinglegierungen (Klasse 1X A) 6 n. . 40, 25
Fint (KIlassengruppe XIX):
Feinzint (Klasse XIX A) Rohzink (Klasse WX C).... 7 . 6 .
Berlin, Sonnabend, den 9. Mai
Mlle,
2
abends
O-
zeiger.
92 mm breiten Berlin Sm 6s,
seitig beschriebenem
Anzeigenpreis für den R iner fünfges 1 r Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 25 mm breiten Zeile 1,10 Ru, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und
Zeil 5 ᷓ j j ee, k nimmt an die Anzeigenstelle
Papier völlig druckreif ein i s 1 . zusenden, insbesondere . J nelche , e. etwa durch Fettdruck ferner ̃ urch Sperrdruck (besonderer V 1 7 hervorgehoben werden soll fri nn,, , ,.
— en. — Befristete Anzeigen müssen 3 Ta
; 34 ‚ 2 . 6 e vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen 3
Alle Druckaufträge sind auf ein⸗
m nn
O Poftscheckkonto: Berlin 41821 1936
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Uebersicht über die Einnahmen j des Reichs an Steuern, Zöllen und anderen Abgaben in der geit vom 1. April 1935 bis 31. März 1936.
Bezeichnung der Einnahmen
Aufgekommen sind
im Monat März 1936 RM
2
* 5
im Monat
März 1935
Millionen RM
vom 1. April 1935 bis 31. März 1936 RM
5
2
Abgabe der TRorvpericha!
Vermögen
O oO 2 Ꝙ—— , , =
a) Ge
— O
Lraftfahrzeu Versicherung
— — re —
a) Tot b) and
Wechselsteuer Beförderung
b) Gůt
8öne,, Tahaksteuer:
c) Taba
, ,. Salzsteuer .. Biersteuer
FRrisensteuer
A. Befitz und Verkehrstenern
Einkommensteuer:
9 k vom Arbeitslohn (Lobnsteuer) .... Steuerabzug vom Kapitalertag Eapitalertragfteuer) I veranlagte Einkoumeusteuer . agf . .
zusammen lfde. Nr. 1.5.4.
Aujsichtsrats mitglieder... tsteuer
0 2 —
eller
,
Aufbiingungsumlage Erbschaftsteuer .. Umsatzsteuer
Grunderwerbsteuer?) Kapitalverkehrsteuer:
jellschaftsteuer ....
b) Wertpapiersteuer.. .. c Börsenumsatzsteuer
gsteuer ... steuer
Rennwett⸗ und Lotteriesteuer:
alijatorsteuer ere Rennwettsteuer
zusammen lfde. Nr. 12a und
c) Lotteriesteuer. ...
teuer:
a) Personenbeörderung
erbeförderung
Steuer zum Geldentwertungsausgleiche bei Schuldverschrei Saus S ders Obligationensteuer) .... e,
Reichsfluchtsteuer ..
8 9 9
Summe A E. Zölle und Verbrauchsteuern
2) Tabaksteuer b) Materialsteuer leinschl. Tabafausgleichsteuer)
kersatzstoff abgabe
Aus dem Spiritusmonopol .
Essig säuresteue
1 2
Schaumweinsteuer .. Zündwarensteuer Aus dem Zündwarenmonopol
Leuchtmittelster
ler..
1 6
Spielkartensteuer. ...... Statistische Abgabe ..
Süß stoffsteuer
Mineralwassersteuer Branntweinersatzsteuer
Ausgleichsteuer
Fettsteuer ...
Schlachtsteuer: a) Schlachtst
b) Schlachtauegleichftener ö
auf Mineralöle (Mineralölsteuer) ln. =
5 9 9 9 ,
eller
. .
2. Diese Bekanntmachung tritt am Ta ĩ
( . — e nach ihre =
ffentlichung im Deutschen Hel hen ger 9. uh . Berlin, den 8. Mai 1936.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.
Stinner.
1) Einschließlich der aus den Einnabmen den Ländern inschließli — Länd
3 Hierin ist die von Landesbehörden erbobene . n ) Dieser Betrag ist für das Rechnungsjahr 1934 un
Berlin, den 14. April 1936.
2 e 222 4
zusammen lfde. Nr. 35 ... Summe B... Im ganzen...
*
112 176 926,52 71210 6065,59 1272291 308.38
1361 583 108.76 60 832 6572,03 1074990324177
Ms s S] y) da 49787
h s? hd 18 1411 33935
S 51 z 1 1391 7913 7634 183,22 147 569 155 2643 389,57
1535 806,53 82 988.45
11 476, 12 10 388 098,99 35321 663, 70
2 497 319 022,56
6 357 766,12
592 711 644 23 18725 623, 25 302 881 417,56 13 524 707.47 75 253 020,31 2020 291 367,90 21 675 315,18
19050 908.353 1986 424, 88 13 763 133,03 135 274 480,94 60 208 475, 80
8e D do id
497 232,95 1264 747.02
9 322 513,29 133218414
—
b 2
2061 979,97 3 902 519,24 3 3657 289,56
5 S3 4 hö 7,98 9216 784,22
11792140
27 295 731 73
36 978 597,66
80 880 337,96 100189 342, 76
119 942 374,85
. 45 336 960, 45
hᷣ20 747 S7 4.21
79 495 881,88
h 175 756 559, 20
1249 602 897, 95
53 519 830, 16 13 718 340,40 85, 15
637 895 746.94 174 944 784,23 51 073, 78
67 338 253,71 18 882 433. 40 5969 827,50 20 536 138,53 43 637 649,52 133 972,15 748, — 1299 526,23 230 062, — 981 553,18 219 508,40 404 828,05 26 423,25 1581,42 9896, 70 1352 281,87 25 S3 6h 7 03
SI2 891 604,95 313 002968 ,63 57 775 46g, 16 282 864 053,08 207 980 323,89 2 781 778,85 15 352, 10 12 236 149,86 5 563 807,49 12 662 917.06 1892291, 57 442598293 326 216,65 47504, 76 68 550, 03 17974 650, 08 302 407 354,73
15 755 113,85 1153 305, 16
182 281 941,40 7671 532, 74
16908 419,01
189 953 474, 14
2264183
3474 473 347, 85
0d 080 516/04
sw. überwiesenen Anteile rwerbsteuer nicht enthalten. 3
d Vorjahre aufgekommen.
9 50 270 0 ·ð
Reichsfinanzministerium.