er * 3
8 1
. *
ü
Betriebsertrag
Vierte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1936. S. 2
—
J. Reeh A.⸗G., Dillenburg. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
am 31. Dezember
(8358). Atti va. Anlagevermögen: Grundstüche .. 45 667 — Eigene Steinbrüche .. 3 786 — Stollen Steinringsberg n. 960 — Werkst., Wohn⸗ und Zechengebäude .. 30 351 — Steinbrechergebäude .. 124 470 — Mobilien und Utensilien . 1848 —
Maschinen und Werkzeuge 124 763 — Gleisanlagen und Kasten⸗
kippwagen . 134 795 —
Seilbahn... 68 69064 Kraftwagen, ... S00 — Abbaurechte; .. 56 7185 —
592 844 —
Umlaufvermögen: Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben 765,02 Andere Bank⸗
guthaben . 5 032, — Effekten 4315,32 Waren- und
Material
vorräte. . 33 659,40 Debitoren .. 140 175,11 Beteiligungen... 3 380 — Bürgschaften 39 361,89 .
780 170 85
Passiva.
Verbindlichkeiten: torenkonto: Warenlieferungen und
Leistungen 57 864,06 Bankschulden 84, 74 Wechsel. . . 26 077,80 Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 18 450,19
TTT 77 Darlehen.. 35 000, —
Kredi⸗
Wertberichtigungen ... 8 50s 43 Bürgschaften 39 361,U89 Aktienkapital .... 550 000 —
Reserve fonds... Gewinn 1536 .... 102877 I IS0 Tos Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
—
Aufwand. Löhne und Gehälter .. 210 17207 Betriebsunkosten ... 110 475 43
Unfall- und Sozialbeiträge 22 517 58 Allgemeine Unkosten .. 52 133 80 Autounterhaltung .... 6 14138 . 1993 84 Stine rn . 21 475 05 Aufsichtsratsaufwand .. 1000 Abschreibungen .... So 233 96 Sonstige Abschreibungen . 153055
Gewinn 1935 102877
489 5 Ertrag. 3 485 134 38
Sonstige Erträge....
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise bestätige ich, . führ ; : Noch nicht fällige Abschluß⸗ und der Geschäftsbericht den gesetzlichen ö. .
daß die Buchführung, der Jahresabschluß
Vorschriften entsprechen.
Gießen, den 23. März 1935. Hermann Will, Wirtschaftsprüfer. — — — 7 —
Carl Brandt A.⸗G.R, Gum binnen.
Bilanz für den 31. Dezember 1935.
18318] Attiva. ö Anlagevermögen: W Grund und Boden Friedrichstraße 3... Wohn und Geschäfts⸗ gebäude Friedrichstr. 3: Buchwert .. 93 000, — Zugang ... 3 769,46 d 7d 7s Abschreibung 3 769,46 Inventar, Auto, Fuhrpark: Buchwert .. 18 000, — Abgang. 202, — T ös -= Abschreibung 17797, — 1 — Kurzlebiges Inventar: Zugang.. 34 214,80 Abschreibung 34 214,80 — — Beteiligungen J 1550 — Umlaufsvermögen: Waren.. ö Wertpapiere.... . Geleistete Anzahlungen. . Warenforderungen ... Andere Forderungen. .. Wechsel Kasse, bank Andere Bankguthaben ..
von
3
I0ß 864 80 19 30749 302 566 78 TVN358 ,,,, 10 164 93 Postscheck, Reichs⸗ . . 7 355 54
15 410 57,
Mn s 86
. 5 69 2
Passiva. ö Grundkapital! ..... 400 000 — Reservefonds: gesetzlicher . S1 150 — Rückstellungen .... 37 500 — Wertberichtigung:
Delkredere . 67 253 10 Verbindlichkeiten: K 5
Hypotheken. 43 480,51
Anzahlung . 30 271,73
Warensch. .. 130 543,06 204 295 30 Posten der Rechnungsab⸗
grenzung 35 735 85 Gewinn:
Vortrag 1934 2183, 21
Reingewinn .
für 1935. . 103 631,10 105 814331
: 911 748656
1156805 ü 189 592 43
342 750 87
183 ges ss
137 7679
Sz 166 86 Tilgungshypotheken
2
.
*
/
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben Abschreibung auf Anlagen: auf Grundstück Friedrich⸗ straße 3. auf Inventar.... auf kurzl. Wirtschafts⸗ güter, Inventar ... Andere Abschreibungen .. Steuern: Besitzsteuern andere Steuern. ... Alle übrig. Aüfwendungen Gewinn: Vortrag 1934... Reingewinn für 1935 .
Ertrã ge. Vortrag 1984904. Warengewinn ... Mieten vom Grundstück
Friedrichstraße Zinsen Außerordentliche Erträge
1935. RM 9 242 948 31
15 809 20
3 769 46 17 797 —
34 214 80 61 91603
68 669 62 30 755 35 222 724 29 218321 105 631 10 So N 37 2183 2 742 736 61
11 186 05 13 193 28 36 120 22
S04 419 37
In den Aufsichtsrat wurden gewählt:
Direktor Otto Ballin, Berlin, Frau Lise⸗ lotte Brandt, Königsberg, Direktor Heinz
Kaufmann, Insterburg. Nach dem meiner pflichtgemäßen
abschließenden Prüfung
Ergebnis auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der
vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der gesetzlichen Vorschriften.
Geschäftsbericht den
Gumbinnen, den 9. April 1936. Dipl. Kfm. Dr. Bruno Siltmann,
Wirtschaftsprüfer. ///
Bilanz auf den 31. Dezember 1935.
sos? ] A. Attiva. Vermögenswerte: 1245 031, 63 Zuschläge
hierzu. 24 218, 95
Sonstige Hhpotheken. ..
Zugeteilte, noch nicht voll ausgezahlte Darlehen: ausgezahlte Beträgen. noch nicht ausgezahlte Beträge 24 188,91 Syonstige Darlehen an Bau⸗
K Guthaben bei Banken, ,, Guthaben bei anderen
Unternehmungen ...
Wechsel und Schecks... Kasse und Postscheck Forderungen an Vertreter
Rückständige Erträge: Abschlußgebühren 3 070, — Verwaltungs⸗ gebühren. . 3 957,98 Versicherungs⸗ beiträge .. Sonstige .
gebühren. denn,
8 2
Dr tsachen Rechnungsabgrenzungs⸗
posten: Wechseldiskonto. Gesamtbetrag B. Passiva.
Grundkapital der Aktien⸗
gesellschaft: Vorzugsaktien
ö 48 000, — Stammakt. 52 000, —
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds
Sicherheits reserve
Wertberichtigungsposten: Zuschläge zu den Dar⸗ lehen, die in den Hypo⸗ theken enthalten, aber noch nicht getilgt sind: für frühzeitige Zutei⸗
lung. 4010,33 für Verwalt.⸗ Kosten 20 208,62
Zugeteilte Darlehen, so⸗ weit noch nicht ausge⸗ zahlt, 24 188,91 Sonstige Wertberichti⸗ gungsposten: Abschlußprovisionen a. die noch nicht fälligen Albschlußgebühren — 1166,60. betr. Sonstige Erträge.. 1191,75 Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: ungekündigte 1043 130,9 gekündigte 19 808,09 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer . Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer Rückständige Provisionen Rückständige Zahlungen. Sonstige Verbindlichkt.: aufgenommenes Fremdgeld 172750, — sonstige . 262,28 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Verwaltungs⸗ gebührenübertrag..
Gesamtbetrag
1269 250 48 49 378 01
6 252 97 2769 76
42 448 92
599 91 2997650 138905
255 30
65659 1392197
100 000 —
12 63 23 859 46
24 218 95
1358 35
1062939603
173 012 28
201 23
— —
1392197 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar
Aünugsburger Buntweberei
vormals L. A. Riedinger,
80
bis 31. Dezember 1935. 80351. Augsburg. fk strͤtsi:sißjößsfrfʒj,ßos,,ßfrf Sahresbilanz A. Aufwendun gen. per 31. Dezember 1935. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Atti va. RM Provisionen . 2431,89 Rückständige Einlagen auf Gehälter der das Grundkapital . .. — Agenten .. 3 300, — Anlagevermögen: Gehälter der Grundstücke ohne Baulich⸗ Hauptver⸗ leiten 235 200 waltung .. 8 385,7 Gebäude: Soziale Ab⸗ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gaben... 372,85 gebäude .. 152 792, — Sonstige Zugang 1936 4900 —— Kosten. .. 6 309,91 20 800 40 d os -= Laufende Kosten: Abschr. 1935 4769, — 152 023 Provisionen 1012,68 Fabrikgebaudẽ vd andẽrẽ Löhne und Baulichkeiten 925 341,5dj k Abschr. 1935 34 8458, 55 s9o 493 er Haupt⸗ ; — e s as on 11 soziale Ab⸗ Zu e ns zes zz os gaben. 1118,70 i , Kosten für v3 I 454,69 . die Zeitungs⸗ — Abschr. 1935 177 177,69 7654 27 lieferung. 1067,11 Werkzeuge, Betriebs⸗ und sonstige ö. Geschäftsinventar 2, — Kosten. . 18 929,60 47 285 06 Zugang 1935 81 095,32 Steuern und öffentliche Ab⸗ Si oh 7, 37 gaben: Abschr. 1935 15 995,32 65 102 Hetriebesteuern . Wasserrechte —— 190 000 . ! 2 287 095 sonstigheeceꝛ 6. 216464 Beteiligungen einschl. der Versicherungsbeiträge .. 185 72 z. Beteiligung bestimm⸗ Versicherungssteuer . 4 687 10 ten Wertpapiere Zinsen und Ausgleichsbei⸗ 52 401, träge: ugan . 30 000, — Zinsen auf Spargut⸗ dugang — 7 — 9 . Abschreibung 5 660. — 67 401 ĩ . 900, 16 Umlaufsvermögen; 6 . Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ zugeführte Halbfertige Er⸗ Ausgleichs⸗ zeugnisse .. 548 410,70 beiträge. 342,84 18 sos 88 Fertige Erzeug⸗ ; . nisse, Waren 338 912,67 Abschreibungen ..... 6 41610 Wertpapiere . Ils dõ a Sonstige Aufwendungen: . Aktien k zu B III 36 der Bilanz. 69 . V , ,. en. und Zuweisung . Rentenforde⸗ die Hypotheken⸗ . 42 600, reserve ... 2577, 16 . . in = Erhohung der zahlungen 44070, 37 l 2 ö Bilanzposition Forderungen a B IIIb... 1733,97 5 502 88 Grund bon z Gesamtaufwendungen 104 728 28 ,,, B. Ertrã ge. rungen un . Verwaltungsgebuhren: ß . 16. Abschlußgebühren ... 16 337 25 abhaͤnglge u Einmalige Sondergebüh⸗ Kon 3. eseil⸗ . ren für die Darlehns⸗ che . zio 687, 12 regelung nach der Zu⸗ Sonstige Fordẽ⸗ ; teilung 863 * 921 52 rungen 0 464,21 Gebühren für die Zei⸗ f * J 203 020.54 tungslieferung ... 153840 Schecks . . Sonstige Verwaltungs⸗ Kassenbarbestand gebühren: einschl. Gut⸗ von den Sparern gezahlt hab , . von b. Til 41 149, 20 Notenbanken h,, . und Postscheck⸗ , guthaben . 17 064,25 zahlt e Andere Bank⸗ , guthaben . 290 7170s 30 181 . d. Posten, die der Rechnungs⸗ Hypotheken abgrenzung dienen .. 416949 enthalten 5 448 626 sind.. . 1 827, 84 Passiv a. von d. Til ⸗- Grundkapital ...... 3 500 000 gern ge⸗ Reservefonds: zahlt, so⸗ Gesetzlicher weit sie im Reservefonds 400 000, — Betrag d. Andere ö . Reservefonds 50 C000 A450 00 enthalten ö . sind — * 32368 70 47 346 85 , 4 . 57 577 Versicherungsbeitrage .. 8071 Verbindlichkeiten: Versicherungssteuer ... 4 587 10 Anleihen der Gesellschaft, Vermögenserträge: ; davon hypothekarisch ge⸗ Zinsen: gezahlte : sichert .. — — ö 29 444,93 . l Hypotheken, rück⸗ Grund⸗ und stän⸗ . Rentenschulden — — dige Anzahlungen von 18948 20 634,41 Kunden.. 3 904,31 Ausgleichs⸗ Verbindlichkeiten: beiträge, so⸗ auf Grund von weit sie im Warenliefe⸗ Betrag der rungen und Hypotheken Leistungen . 219 821, 81 enthalten Unerhobene , 342, 84 29 977 25 Dividende. 72, — Sonstige Ertrãß?—— 3 94022 Berlsparlasse 165 11247 . — — Sonstige Ver⸗ 104 72828 bindlichkeiten 26 107,09 Köln, den 22. April 1936. Pensions⸗ und Neich s deutsche Bausparkasse Unterstützungs⸗ Attien gesellsch aft. kasse für Be⸗ Strätling. Palm. Strätling ir. amte— A454 590, — , GPensions und 8993 Bekanntmachung. e tn ; ; In der Generalversammlung am beiter... 142478, — 6. Mai 1936 wurde der Aufsichtsrat Perbindlich⸗ ; neu gewählt. Dieser setzt sich wie folgt eiten gegen⸗ zusammen: Bankdirektor Gustav Over, über abhängig beck, Berlin, Vorsitzender; Rechtsanwalt und Konzern? Ewald Leveloh, Essen, stelly. Vor- gesellschaften 3 235, 60 sitzender; Fabrikant Paul Pleiger, Verbindlich= J Sprockhövel, stellv. Vorsitzender; Gene⸗ (eiten aus raldirektor Josef Böck, Hannover⸗ Wechseln .. k Linden; Kaufmann Max. Küppers, Riembonrse ' 38 142.52 102463 Duisburg; Verwaltungsrechtergt Dr. Pyosten, die d e. Sito Viaiweg, Düsseldorf, Lohngufen; Pestenegdie 2 ,, Kaufmann zeinrich . * 6, enen 17 Witten Erengeldanz; Fabrikant Her⸗ . v. 1. , pad gc mann Müllensiefen, Witken⸗Erengeldanz. Verlustvor * Bochum -⸗Langendreer, Mai 1856. * 3 . * Bierbrauerei Gebr. Müser ti, l, n, go m, Leg 1e Attiengesellschaft. 16 ) Der Vorstand. 5 448 626
VBerlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1935.
Verluste. Verlustvortrag 100 810,71 — Entnahme aus Sonder⸗ reserve .. 100 090, —
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern..... Sonstige Aufwendungen . Gewinn v. 1. 1. bis 31. 12.
19365 ... 229 935,29 Verlustvor⸗
trag 1934.
— RM 4
ol0n 1745 059) 123 582 232 700 j 20 434 9 224 274 hyß h
81071 220126
3 171 5m ss k
Gewinne. Fabrikationserlös. ... Erträge aus Beteiligungen Mieteinnahmen... Zinserlöse . Außerordentliche Erfräge .
3 050 a 5 Sz = 32 5113 41 423 6 3 Tl 5m Nach dem abschließenden Ergebni unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun der Bücher und Schriften der Gesellschät sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen di Buchführung, der Jahresabschluß und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Ver schriften. Mannheim, im März 1936. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien gesellsch aft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfet. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Die von der ordentlichen Generch versammlung vom 27. April 19385 g nehmigte Ausschüttung der Dividende von 654 für das Geschäftsjahr 1935 hä bei der Gesellschaftskasse begonnen.
Gewinnanteilscheine, welche nich innerhalb vier Jahren vom Schluß da Kalenderjahres ab gerechnet, in welchen dieselben fällig geworden sind, zur Cin lösung vorgelegt werden, verfallen zu gunsten der Gesellschaft.
Augsburg, den 28. April 1936. Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedin ger. Der Borstand. Wilkens.
S982 R. Jung, Fabrik für Bräzisions⸗Apparate, Aktiengesel⸗ schaft, Heidelberg.
Wir beehren uns, unsere ,, der am Dienstag, den 16. Juni 1936, nachmittags 65 Uhr, in Heidelben im Büro des Rechtsanwalts Dr. . Rohrbacher Straße 7, stattfindender ordentlichen Generalversammlumn einzuladen. . . Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Aufsichtsrattt
und Vorstandes über den Vermö—
gensstand und die Verhältnisse de
Gesellschaft, insbesondere Vorlag
der Bilanz nebst Verlust⸗ und Go
J per 31. Dezembe
1935.
2. Beschlußfassung über die Genehmh
I der 63 3. Entlastung des Vorstandes und An
ichtsrates. . 4. Wahl des Bilanzprüfers für da
Geschäftsjahr 1936. —
Der Vorstand.
loss), ⸗ Die in der 4. Beilage zum Reichs⸗ un Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13. 5. 16h bereits veröffentlichte Liquidatio Jahresbilanz per 31. Dezember 1934 la in ihren Zahlen unverändert, der orden G.-B. vom 24. 4. 1936 zu einer zwei Beschlußfassung vor; sie wurde genehmis Liquid ation s⸗Jahres bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. RM Grundstücke, Gebäude, An⸗ schlußgleisd . 135 000 Maschinen, Geräte, Gegen⸗ stände 4 6 5466 Kasse d 186 Schuldner 8 2 15 460 Bestände 2 948 40 087 Liquidationskonto: Verlust 5 161 13105 358 4178 Passiva. Aktienkapital! ..... 360 000 Gläubiger 2 2 2 2 8 4178 hs M
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1935.
Verlustvortrag per 1.1. 19365 284 310 Generalunkosten... . I G66 301 3468 —— Kredit. . Rückvergütungen ... 1906 Rohgewinn aus Bestände⸗ verwertung... 3 372 Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung (verrechnet) 134 940 Gesamtverlust am 31. De⸗ — i
Frau Magda Gruhl, Leipzig, wun wieder in den Anfsichtsrat gewih Halle (Saale), den 28. April 10 Concordia na ch ee an tt. Ligqn.
Nagel.
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1936.
—
690 J ö Tagesordnung für die am Donners⸗ tag, den 4. Juni 1936, vormittags II Uhr, in den Räumen des Eden⸗ Hotels, München, Arnulfstraße 6— 8, stattfindende fünfzehnte ordentliche Generalversammlung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
62741.
Wirtschasjte Geno senscha
II. Genofsenschasten.
st der Grundbesi
Eingetragene Genossenschaft mit bes Bilanz per 31. Dezember 1935.
er Groß⸗Berlin⸗Westen ränkter Haftpflicht.
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ r
rechnung für das Geschäfstssahr 1935. Attiva. Stand am Zugang Abschrei⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1. 1. 1935 gang bung
gung des Jahresabschlusses 1935. J g. Hefen des Vorstands und des I. Anlagevermögen:
Aufsichts rats. 1. Bebautes Grundstück: 4. Wahl des Aufsichts rats. ; Grundstück. ..... — — 5256410 52 564 10 5. 3 des Wirtschaftsprüfers für s . 2 n, Gesch. Tint. — — 34149 79 6 829 95 27 319 84 Die Aktionäre werden ersucht, sofern . 1 — 116510 1 o 925 08
sie an diesey Generalversammlung teil Automobile.. .... is o56 46 12 526 101 3 365 3600 28 61526 nehmen wollen, gemäß 5 5 der Statuten II. Beteiligung.. ...... 275 — , ihre Aktien 3 Tage vorher bei einem 111. Umlaufsvermögen:
n, . 2 1. Kohlenbestände ...... 17 8972, 15 schaft in München, Arnulfstraße 3, 1a). Hausk ö . k 21 Hypotheken- und Wechselbank, Mün⸗ ⸗ 39 . r . chen, Theatinerstraße 11, zu hinterlegen. , . Berlin S . 3. 3 G . 26 Cs, 25 iin ihrn den m did ug3 g! raution (Gaskoksverk. Ges. M. Keßler)̃=⸗ .. 4762,50 32 821 75
Hotel⸗ und Gaststätten A.-G. 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ———— S0 606 98
Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: 4. Sonstige Forderungen:
Komm.-Rat Conrad Brunhuber. Kaution (Elektrizitätswerk Südwest) .... 10, —
; G . 8257,68 z 467 78
1864]. aiserhof Hotel 21. &. 5. weitergegebene Wechsel 6264,41
. Wuppertal Elberfeld. 6. in Pos. 3—5 enthalten:
WEileng per 31. Dezember 1935. ö k an Mitglieder . 61, 39 * . , . orderungen gem. 334 Abs. 4 Gen.⸗Ges. 1623,23
Aktiva. RM O 7. Kassenbestand und Postscheckguthaben 28 . — 2 ; . 5 31478 ö . . J 8288 10 293 50
run ; .
Hot l 450 000 — 260 191 72
Garage ö 2 78 29769 Passiva. k 53d Tf sõ5 I. Geschäftsguthaben: .
Gebäude: a) 1. der verbleibenden Mitglieder. ...... 82055, 10
Hotel .. . 563 466,82 2. der ausgeschiedenen Mitglieder. ..... 20 579,58 102 634 68 Zugang 209264 1 rückständige Einzahlungen auf Gesch. Ant. 13 575556 — 555 55,16 II. Reserven: der nach 5] zu bildende Reservefonds ...... 11 028 22 Garage.. 88 936,98 III. k 2 17 663 18 VT. Dr 57 IIV. Verbindlichkeiten: Abschr. . 16 62 3 627 89303 1. Hypotheken: Kaiserr.... . 12000, —
Maschinen und maschinelle w Gradehand... 0200 32 200 Anlagen: 2. in laufender Rechnung ö 27 87293 Hotel . . . 29 318,52 3. Anzahlungen von Kunden.... . 5 917 42
Zugang . 2744,29 4. auf Grund von Warenlieferungen... . 44 08510 — 595 77 ö ,, . Wechsel 6 254,41
! * *. eee 75242 9 9 9 4717 —
Garage · Kö JV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . z05 26 395 344,566 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19834 ..... 1550,27
9 . 3966s 35 408 — Gewinn 1983835... . 1212767 13 677 94
obilien: 369. 260 191 72 otel ... 35 707,56 d Zugang. 4 93, 36 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935. TDT pd dõ ; ⸗ Aufwendungen. Garage.. 1624,97 ; . zit ann . dd 12 376,53 3. Abschreibungen auf Anlagen: Baulonto?? : 6829, 5 Abschr. 123833 38 138 - . Automobile ; ; ö ü ; r 3 z66. 36
ö. Umlaufsvermögen: 3. gig Inventar.. ö. . 231 62 10 427 27
Vorräte 29 4. Andere Abschreibungen: Beteiligung . — 775, —
, ,. , 14 527 15 J Außen flande? :?:: 883103 g 106 08
, . 5. Zinsen d 2 2 0 0 9 0 0 9 o 0 0 9 2153 17 , e ru. g 504g 17 6. Besitzsteuern der Genossenschst . — 4 — 2 504 50
Kassen e lud einschl. Post⸗ J. Miete (Lagerplatz Mainzer Straße , 5 400 — scheck uthabe ; 7 20146 8. Automobilunkosten . 8 2 2 185698
8 * H . . 36 36 9. Allgemeine Geschäftsunkosten. ... ; 18 396 95
ö Jö . k 1635 1934 . ö 140 871 61 . ewinn 1935 o 9 0 9 0 9 9 0 0 0 0 0 0 9 2 12 127,657 1367794 106335. . 34 z28, 13 175 20004 ꝛ; 16 sip sJ
1467 85762 Erträge.
Passiva. — 1. Erträge aus Kohlenverkäufen.. .. 2 141 51785 Grundkapital ..... 1120 000 — 2. Zinsen... . 2 7 3 144 22 Rückstellungen. .... 17723 65 3. Sonstige Erträge: Provisionen ... 3417,26 Verbindlichkeiten: Grundstücksertrag ... 65 400, —
Auf Grundstücken der 2 407,38: 2992,52 . lastende ö Konto pro Diverse——— . ypotheten⸗. . Sonstige. .. . 568,6 z
ar HJ 2 940 49 Wirtschaftsbücherr ..... oo, o 7 99067 erbindlichkeiten a. Grun w . c e , lielerüngen n. J Leistungen ..... 36 347 44 9 k
Rechnungsabgrenzungs⸗5 . . 154 Sas 13 pale 2239 94 Mitgliederbewegung im Geschäftsjahr 1935.
1467 857662 . 6 n, ahl der Zahl der Geschäfts⸗ Gemimnn; und er ustz nung 3e e. Ml er Haftsumme r 3 per 31. Dezember 1935. ö
ö . — Mitgliederbestand am 31. 12. 1934 483 1662 105 200, 92466, 22
Löl , ,, , 3. Eingetreten sind .... 70 70 7 000, —
8 3 erden geelalter.!. ia s. Weitere Anteile gezeichnet. . 87 800. 8410s
Abschreibungen a. Anlagen 24 777 60 z ö 55d 1209 ed 5d, — J IG 36, S5
Hypothekenzinsen.... 14758 77 Ausgeschieden sind:
n h eh ern d. Gesellschaft 14 91045 6 , — .
Ille übrig. Aufwendungen 99 31478 .
Verlustvortrag p. J. 1. 1535 140 87161 durch Ausschluß .. 26 * 3 ö. 3 . 2
. ö i , . Berichtigt auf Grund der
Ertrã ge. 2 Bestandsnachweisung des Ge⸗
, J 188 924 96 i er n e. gn . gas a h 8a 6
Zinserträge. 881764 Revision v. 27./28. 12. . 2 ö
Außerordentliche Erträge. 2 385 33 6 ; j 3 ö e it ei
enossen: 489, weitere Anteile: 439, zusammen 928. Genossen mit einem
Verlustvortrag p. 1. 1. 1935 : Anteil: 302, Genossen mit mehreren Anteilen! 187, zusammen 489.
140 871,61
Berlust is. 31 353 43 118 2000 Berlin, 33 März 1036,
1 ⸗ ĩ . . Der BVorstand. B. Konieezka. K. Hernes.
375 32797 Der Aufsichtsrat. J. A.: R. Konieezka, Vorsitzender.
Der Vorstand der
& aiserhos · d otel Kitten gesellschaft.
E. Hillengaß. Rud. Kaul. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Köln, den 7. März 1936. Dr. Maus, Wirtschaftsprüfer. Herr Syndikus Rudolf Schmidt, Köln, ist aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗
schieden. Herr Rudolf von Baum, W.
Elberfeld, wurde wiedergewählt. Herr Dr. Hans Weber, Köln, wurde neugewählt. Wuppertal⸗Elberfeld, 3. April 1936. Kaiserhof⸗Hotel⸗Attien gesellsch aft. Der Borstand.
5112
Generalversammlun H. in Freiburg i.
den hiermit .
Fr. Weber. . Eugen Bürg.
21
7
Durch Beschluß der außerordentlichen vom 27. Januar 2 n en, . . ,. enossen t der neidermeister e. G. 1. b. ; Br. am 29. Fe⸗ bruar 1936 in Liquidation getreten. Die Lieferanten und Gläubiger wer⸗ Forderun⸗ gen an die Geno enschaft bis späte⸗
stens den 30. Mai d. J. bei, den unterzeichneten Liquidatoren einzu⸗ reichen.
Freiburg i. Br., 23. April 1936. Einkaufs⸗ und Lieferung sgenossen⸗ schaft der Schneider meister e. G. m. b. H. Freiburg in Liquidation. Berthold Kn
app.
6274
Volks⸗Bau⸗ und Sparverein Frankfurt a Main ; eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Horst⸗ Wessel⸗Platz 5, Tel. 21302.
Wir
geben hiermit der Oeffentlichkeit
unfsere in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1936 genehmig⸗ ten Satzungsänderungen bekannt.
S 4Absatz 1
(1) zum Erwerbe der Mitgliedschaft ist 5
eine von dem Beitretenden zu unterzeich⸗ nende, unbedingte Erklärung des Bei⸗ tritts in doppelter Ausfertigung erforder⸗
lich. Tie
Beitrittserklärung muß die
ausdrückliche Bemerkung enthalten, daß die einzelnen Genossen verpflichtet. sind,
die in der Satzung der Genossenschaft be⸗
stimmten Einzahlungen auf den Ge schäftsanteil zu machen und der Genossen⸗ schaft die zur Befriedigung ihrer Gläu⸗ biger erforderlichen Nachschüsse bis zu der in der Satzung festgesetzten Haftsumme nach Maßgabe des Gen.⸗Ges. zu leisten. § 25
Vorstand und Aussichtsrat beraten und beschließen in gemeinsamer Sitzung über
a) —g) wie bisher,
ch) die Vorbereitung der Vorlagen an die Generalversammlung, besonders so⸗ weit sie den Geschäftsbericht, den Jahres abschluß (Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung), die Verteilung von Gewinn oder die Deckung von Verlust, Ent⸗ nahmen aus den Rücklagen, die Geschäfts⸗ anweisungen für Vorstand und Aufsichts⸗ rat und den Höchstbetrag für Anleihen und Spargelder betreffen. § 28 Absatz 2
(2) der Vorstand hat der ordentlichen Generalversammlung den Jahresabschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung) sowie einen Geschäftsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrates vor⸗ zulegen. Der Aufsichtsrat hat vor Ge— nehmigung des Jahresabschlusses über die Prüfung dieser Vorlagen der General⸗ versammlung Bericht zu erstatten. §z 29 Absatz 2
(2) Die Einladung zur Generalver⸗ sammlung erfolgt unter Angabe der Gegenstände der Tagesordnung durch eine den Mitgliedern zugesandte schriftliche Mitteilung oder durch einmalige Bekannt⸗ machung im „Frankfurter Volksblatt“. Die Einladung wird in der für Willenserklä—
rungen vorgeschriebenen Form unter⸗ zeichnet. Zwischen dem Tage der Gene⸗
ralversammlung und dem Tage der Ab⸗ sendung des die Einladung enthaltenden Schreibens oder dem Datum des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes muß ein Zeitraum von mindestens zehn Tagen liegen.
§31
Der Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung unterliegen nur:
a) der Bericht über die gesetzliche Re⸗ vision,
b) die Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses (Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung), die Verteilung des Rein⸗ gewinns oder die Deckung eines Ver⸗ lustes, die Entnahmen aus der gesetzlichen Rücklage und der Hilfsrücklage sowie die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates,
c) die Wahl von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern und der Widerruf der Bestellung von Vorstands- und Aussichtsratsmit⸗ gliedern, .
* wie bisher e) —h).
In § 33 der neuen Fassung erhalten die Absätze 3 und 4 nachfolgende Fassung, die Absätze 5—7 werden gestrichen, Absatz 1 und 2 bleiben bestehen.
(3) nach Ablauf eines jeden Geschäfts⸗ jahres hat der Vorstand für dieses einen Jahresabschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung) nach dem vom Hauptverband Deutscher Wohnungsunter⸗ nehmen (Baugnossenschaften und Gesell⸗ schaften) ausgearbeiteten Vordrucke und nach Maßgabe der Vorschriften der §S§ 336 und e, S 334 Absatz 2 und 3, § 33e und 335 Absatz 2 des Genossen⸗ schaftsgesetzes aufzustellen. Gleichzeitig hat er in einem Geschäftsbericht den Ver⸗ mögensbestand und die Verhältnisse der Genossenschaft zu entwickeln und den Jahresabschluß zu erläutern.
(4 das Inventar, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht sind mit dem Vorschlag zur Verteilung des Reinge⸗ winnes oder zur Deckung des Verlustes e, ,. bis zum 1. April eines jeden
eschäftsjahres dem Aufsichtsrat zur Prüfung vorzulegen.
8 34
Der Jahresabschluß (Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung) und der Ge⸗ schäftsbericht sind nach Prüfung durch den Aufsichtsrat zusammen mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats spätestens eine Woche vor der Generalversamm⸗ lung in der Geschäftsstelle der Genossen⸗ schaft zur Einsicht der Mitglieder aus⸗ legen; sie sollen möglichst jedem Mit⸗ glied im Abdruck zugesandt werden. So⸗ dann werden sie mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates und den Vorschlägen über die Verteilung des Gewinns oder die Deckung des Verlustes der Generalver⸗ sammlung zur Beschlußfassung und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ ö G 31 b der Satzung) vorgelegt.
(2) Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im „Frankfurter Volksblatt“. (Vgl. auch 8 29 Abs. 2 der Satzung.) Andere Bekanntmachungen werden in der „Siedlung“, Monatsschrift für gemein⸗ nützige Siedlungs⸗ und Wohnungswirt⸗ schaft. Organ der Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Bauvereine veröffentlicht. G Sind die Bekanntmachungen in dem im § 29 Absatz 2 bzw. § 29 Absatz 2 ge⸗ nannten Blatte nicht zu erreichen, tz werden sie in einem vom Registergericht zu bestimmenden Blatte veröffentlicht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat, und eine ent⸗ sprechende Satzungsänderung in das Ge⸗ ü eingetragen ist.
(I) Zwecks Feststellung der wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse und der Ordnungs⸗ mäßigkeit der Geschäftsführung sind die Einrichtungen, die Vermögenslage sowie die Geschäftsführung der Genossenschaft nach. den Bestimmungen de schaftgesetzes zu prüfen. Die Genossen⸗
des Genossen ⸗
schaft unterliegt der laufenden Aufsicht gemäß §5 20 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung.
Frankfurt a. M., 27. April 1936. Volks⸗Bau⸗ und Sparverein Frankfurt a. M., eingetr. Genossen⸗ schaft m. beschr. Haftpflicht. Der Vorstand.
Emil Schütz. Valentin Heyer. Robert Schaefer.
7709]. Bangenossenschaft „Straßenbahn“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die ordentliche Generalversammlung vom 14. April 1936 hat die Bilanz für das Geschäftsjahr 1935 wie folgt genehmigt:
Besitz.
Bebaute Grundstücke .. 595 742 — k 506 15 Herbe lerne,, 18 502 75 Hypotheren 14 000 — Forderungen. 71 14009 RCassenbestand 4767 Postscheckguthaben ... 58 59 Bankguthaben . 65 31613 Rechnungsabgrenzung .. 6 143 63
771 457 01
Verbindlichteiten. Geschäftsguthaben der Ge⸗
K 134 037 83 Reserve fonds... S890 — Rückstellungen ... 17926 85 Wertberichtigung .. 13 000 —
544 740 28 150 —
Hypotheken Hinterlegung...
ö
Rechnungsabgrenzung 11 671606 Gewinn... 49 040 99 771 45701 Aufwand. Gehälter, Vorstands⸗ und Aufsichtsratsvergütung . 3 459 30
Abschreibungen. ... 6 276 25
Zinsen J 27 135 66 ö 29 672 46 K 36 0765 41 Allgemeine Unkosten .. 591196 Versicherungen.. ... 285 28 Wertberichtigung ... 13 000 — Rückstellungen .... 17926 85 Verluste wegen Mieter.. 37171 Gewinnvortrag
. 438,95
Gewinn 1935. 48 602,04 49 040 99 189 15587 Ertrãge. — Nutzungsgebühren * Haus⸗
r,, 119 33536 K 404234 Steuerrückzahlung ... 4 838 — . 1886 — Hypothekenerhöhung .. 2 250 — Ueberschuß Hausverkauf
ö ; 27 161 92 Abbuchungen und Abschrei⸗
bungen auf Guthaben. 1452 — Aufgelöste Hilfsrücklage . 27 751 30 Gewinnvortrag 1934 .. 438 95
189 155 87 Berlin, den 4. Mai 1936. Der Vorstand. Schmidt. Bergmann. Ott.
10. Gesellschaften m. b. H.
6536 Bekanntmachung.
Die J. Hinterleitner G. m. b. H. in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 28. April 1936.
Der Liquidator der Gesellschaft:
Ernst Hinterleitner.
7125
Die Firma Kurt Gründel C Co., Mößbeltischlerei G. m. b. S., Berlin, ist aufgelöst.
Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Kurt Gründel. 6535. Bilanz per 31. Dezember 1935. ꝛAttiva. RM 8 Noch einzuzahlendes Stamm⸗
kapital k . 15 000 — Bankguthaben... 498730 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Verlust 1934 .. 7, 34
Verlust 1935... 5,36 1270
20 000 — Passiva. 2 Kapital 1 1 1 1 1 * 2 1 . 2 20 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM »
Verlustvortrag aus 1934 .. 234
Besitzsteuern, Gewerbesteuern 32 80 Handlungsunkosten: Insertionskosten 31,06 .
Handelskammerbeitrag 16, — 4796
*
Zinsen, Abena 74 50 Bilanzkonto:
Verlust 1934 .. 7,34 Verlust 1935 5,36 1270 87 26
Bernburg, den 23. April 1936. Anhalt⸗Dessauische Landesbank G. m. b. H.
Dr. Körner. Dr. Wittig.
.
— . 3 .