gZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1936. S. 2
.
löschen der Gemeinnützigen Baugesell⸗ schaft Habighorst mit beschränkter Haf⸗st tung in Celle.
Am 4. Mai 1936 zu B 95 zur Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Celle in Celle: Der Ge⸗ sellschaftevertrag ist durch Beschluß der 8 Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in § 14 Abs. 1 (Ver⸗ gütung des Anufsichtsrats). .
Amtsgericht Celle. ¶ I190pPbDenburg. 8406
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Grosse⸗Wietfeld, offene Handelsgesellschaft in folgendes eingetragen worden: 3
Dem Kaufmann Karl Sander in Emsteck ist Prokura erteilt. Akten⸗ zeichen: Handelsreg. A Nr. 84.
Amtsgericht Cloppenburg, 30. 4. 1936. J
¶ Oppenbrigge. 8407 In das hiesige Handelsregister A ist
unter Nr. 26 eingetragen: Die Firma ist geändert
Veihoff. Höltyfche Apotheke. Inhaber /
ist jetzt Apotheker Hans Veihoff,
Coppenbrügge.
Amtsgericht Coppenbrügge, 5. 5. 1936.
¶ Ooᷣppenhriüęgge. 18407
In das hiesfige Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist zu der Firma Ver⸗ j einigte Osterwald Sal zhemmendorfer Kalkwerke, Kommanditgesellschaft in ? Oldendorf (Bahnhof Osterwald) folgen⸗ des eingetragen:
Der Fabrikant Rudolf Alves in Hannover ist verstorben. Der Rentner Philipp Kuhlemann in Altencelle b. ; Celle und der Diplom-Ingenieur Rolf Alves in Oldendorf (Bahnhof Ofter— wald) sind als personlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Ausgeschieden ist ein Kommanditist, neu eingetreten ein Kommanditist.
Amtsgericht Coppenbrügge, h 5. Mai 1936.
in Hans f
z
Na rm stadt. 8501 Eintrag in das Haudelsregister. Abt. A am W. April 1936 hinsicht⸗
lich der Firma
er Der persönlich haftende Gesell—⸗ chafter Kaufmann Julius Würzburger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelöst. Geschäft samt Firma ist auf
den seitherigen Gesellschafter Max
Kahn als Einzelkaufmann ühber⸗
gegangen.
Neueinträge in das Handels⸗
register.
Abt. A am 29. April 1936: 1. Firma: Otto Richter, Assekuranz. Sitz Darm⸗ stadt. Einzelkaufmann Otto Richter, Versicherungsgeneralagent in Darm⸗ stadt. 2. Firma: Lonis Lorz. Sitz Darmstadt. Einzelkaufmann Lonis . Mützenmachermeister in Darm⸗ tadt.
Darmstadt, den 30. April 1936.
Amtsgericht.
Deggendorf. 18409
Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute
eingetragen, daß die Firma „ Frz Taver
loschen ist. Deggendorf, den 4. Mai 1936. Amtsgericht — Registergericht. PDeggendorf. 18410 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute nen eingetragen die Firma „Ludwig Schreiner“. Sitz ist Plattling. Inhaber ist Schreiner, Ludwig, Kaufmann in Plattling: Lagerhaus, Handelsgeschäft mit Landesprodukten.
Deggendorf, den 4 Mai 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
Di eꝝ. . 18411
Handelsregistereintragung vom 2. 4. 1936 A Nr. 84 bei Fa. M. Böckler, offene Handelsgesellschaft in Zollbaus: Der bisherige Gesellschafter Aloys Bockler in Zollhaus ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .
Diez. 2. April 1936. Amtsgericht.
Döbeln. 84121
Auf Blatt 588 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Sächsische Gas⸗ messerfabrik Emil Gleisberg in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Reinhold Tbiemer in Döbeln durch Tod ausge⸗ schieden ist. und daß der Kaufmann Dr. jur. Wilhelm Reinhold Thiemer in Döbeln als Alleinerbe des Reinhold Thiemer nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist, und weiter, daß der Frau Luise Gertrud Thiemer geb. Lorenz in Döbeln Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Döbeln, den 4. Mai 1936.
PDomnmaneschinxen. 8413 In das Handelsregister A Band 1 O. 3. 232 wurde heute zur Firma JTosef Grieshaber Söhne in Furt⸗ wangen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Duffner ist alleiniger Inhaber der Firma. 30. April 1935. Amtsgericht Donaueschingen.
Pũüsselldorr. ö 180867] In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
stätten-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
n, sellschaft ihre Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter
dorf umgewandelt. von ihm unter der Firma Westdeutsche Werkstätten Hans Gendrung mit dem Sitze 1 Ferner wird bekanntgemacht, den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung Emsteck zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit
verlangen können.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier:
F Haftung, Benrath: Durch Gesellschafter⸗ rn vom J. April 1936 ist die Ge⸗
brikaut in Düsseldorf⸗Benrath, ist Li⸗ quidator.
Haftung, beschluß vom 31. März 1936 ist die Ge⸗
des Dr. Wilhelm Moll ist erloschen. Rudolf Knecht
Gesellschafterbeschlüssen zember 1934 und 7. das Stammkapital um 30 0090 Reichs⸗ mark herabgesetzt 20 000 Reichsmark. hager hat sein Amt als Geschäftsführer
bestellt Willi Schirm, Kaufmann, in 6
Werke, Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, Max Kahn zu Eber- daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
druckwerkstätten Aktiengesellschaft, hier: Der frühere Vorstand ist ausgeschieden. Durch Beschluß Düsseldorf vom 28. April 1936 ist Ernst Commeßmann, Bankdirektor a. D., in Essen gemäß 5 29 B. G.⸗B. zum Vor⸗ stand bestellt.
und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Benrath: k vom 9. März 936 ändert, durch den gleichen durchgeführ⸗ ten das Grundkapital um 350 000 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 500 900 Reichsmark. gemacht, die neuen 350 Inhaberaktien von je 10900 Reichsmark werden zum Nennwert ausgegeben.
* ĩ , , 6. fümexriefabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ Ilg. mit dem Sitze in Zwiesel er- ler Haftung, hier: Ten Richard Eckert
hier. Gemäß Gesellschafter⸗ vom 7. April 1936 ist die Ge⸗ durch Uebertragung ihres
ung,
kaufmann Hans Geudrung in Düssel⸗ Das Geschäft wird
in Düsseldorf fortgeführt. Die
zirma der Gesellschaft ist erloschen.
n leisten, soweit sie nicht Befriedigung Bei Nr. 2511, WW. Apparatebau⸗
Die Prokura des Karl Jacken⸗ roll ist erloschen. . Chemische
Bei. Nr. 27415. Che Fabrik Gesellschaft beschränkter
Artrah, mit
ellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ chäftsführer Dr. Karl Artmann, Fa⸗
Bei Nr. 3755, A. V. Anzeigen- Ver⸗ nittlung Gesellschaft mit beschräunkter hier: Durch Gesellschafter⸗
ellschaft aufgelöst. Zur Liquidatorin st bestellt Anna Gerhards, Privat⸗ ekretärin, in Düsseldorf. Die Prokura
Bei Nr. 3941, Nickelwaren⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Hilden: Gemäß vom 28. De⸗ Januar 1935 ist
chränkter
und beträgt jetzt Walter Winter⸗
riedergelegt. Zum Geschäftsführer ist
ei Nr. 4216, Mannesmannröhren⸗
hier: Dem Egon Hilke in
Bei Nr. 4264, Westdeutsche Buch⸗
des Amtsgerichts
Bei Nr. 4300 Eisenkonstruktion
Durch General⸗ ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗
Generalversammkungsbeschluß ist
Ferner wird bekannt⸗
Bei Nr. 4461, Karl Höppner, Par⸗
in Düsseldorf ist Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.
Bei Nr. 4598, Heilmann K Littmann, Bau⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlas⸗ sung Düsseldorf, hier; Karl Sentter, Direktor, in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Seine Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 4635, Mosella⸗Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Geschäftsführer Dr. Hanns Georg Francken⸗Schwann ist gestorben. Zum weiteren Geschäftsführer ift be⸗ stellt Frau Dr. Hanns Georg Francken⸗ Schwann, Irma geb. Hoppe, Kauffrau, in Düsseldorf. beschluß vom 25. März 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Die Ge⸗ schäftsführerin Frau Irma Francken⸗ Schwann ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 26. Februar 1936 wurde einge⸗ tragen bei Nr. 3911, Richard Linden⸗ berg Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist er⸗ loschen.
Düsseldorf, den 30. April 1936.
Amtsgericht.
— —
Disse ll orf. 18414
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 19065: Firma Franz P. Mostert. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Franz Peter Mostert. Kaufmann in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel. Tem Carl Quack daselbst ist Prokura erteilt.
Nr. 10 06s Kommanditgesellschaft in Firma Cosack & Cie. Sitz Düsseldorf. persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Georg Peusquens, Kaufmann in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 5. Mai 1936. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung aus der Cosack & Cie. Aktiengesellschaft.
Nr. 19 067: Firma Arnold Prümm, Färberei, chemische Reinigungsanstalt und Gardinenwäscherei. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Arnold Prümm, Kaufmann, daselbst.
Nr. 10 968: Firma Hans Hoerschgens.
genannt Hans — Hoerschgens, mann daselbst.
Barbara Hofer. haber: Witwe Anton Hofer, geb. Kohl, Kauffrau in Düsseldorf. Dem Heinz Max Cramer in Diüsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Söhne, hier: 2 Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Karl Kraus und 1 Kommanditist sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Werk Max Bast, hier: Die Firma ist erloschen.
nieur, hier: Die Firma ist erloschen.
Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
mentpreßbau, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an Otto Figge, Oberinge⸗ nieur in Düsseldorf, veräußert. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Figge ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Wolfsholz und des Otto Figge ist erloschen. ist hierdurch entstandene Kommanditgesell⸗ schaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 4. Mai 1936 begonnen und führt die bisherige Firma fort.
toren⸗Vertriebsgesellschaft, Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafterin Ehefrau Helmuth Mausz Hildegard geb. Rademacher ist alleiniger Inhaber der Firma.
Düsseldorf, den 5. Mai 1936. .
PDisselcilor tf. heute eingetragen:
werke Aktien⸗Gesellschaft, hier: Theodor Müller geschieden. .
gesellschaft. sammlungsbeschluß vom 4. April 1936 ist die Gesellschaft durch Uebertragung
errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Cosack K Cie. mit dem Sitze
der Aktiengesellschaft ist gelöscht. Ferner
wird bekanntgemacht: Ten Gläubigern der Cosack & Cie. Aktiengesellschaft, die
Durch Gesellschafter⸗
Kauf⸗
Nr. 10 069: Firma Metropol⸗Garage Sitz: Düsseldorf. In⸗ Barbara
Bei Nr. 799 de Haen, Carstanjen &
Bei Nr. 4353. Rheinisches Autogen⸗
Bei Nr. 6513, August Schmidt, Inge⸗ Bei Nr. 7115, Wallach. Dessauner &
Bei Nr. 8192, Adolf Wolfsholz Ze⸗
Ter
Ein Kommanditist
in das Geschäft eingetreten. Die
Mausz Aeeumula⸗ hier: Die Die bisherige
Bei Nr. 9385. H.
Amtsgericht.
8415 In das Handelsregister B wurde Drahtwalz⸗
Bei Nr. 520, Deutsche
ist aus dem BVorstand aus⸗ Bei Nr. 3209, Cosack O Cie. Aktien⸗ hier: Gemäß Generalver⸗
ihres Vermögens auf die gleichzeitig
in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma
sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem ecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bei Nr. 4604, Faceenda & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Peter Faccenda in Düissel⸗ dorf ist Liquidator. Bei Nr. 4730. Creditdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verlag und Handelsauskunftei, hier: Hans Tüffers ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Peter Tüffers, Rechtsanwalt in Düssel⸗ dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Düsseldorf, den 5. Mai 1936. Amtsgericht.
Durlach. 8416 Handelsregister A. Eingetragen am 4. Mai 1936 zu Firma Löwenapotheke Oscar Weil, Durlach: Die Firma ist geändert in Löwenapotheke n Zimmermann. Apotheker riedrich ö ift jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Apotheker Friedrich Zimmermann ist ausge⸗ schloffen. Amtsgericht Durlach.
Ehers wa lle. . 18417
In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Mai 1936 bei der unter Nr. 534 eingetrage⸗ nen Firma Hirsch⸗Apotheke Georg König in Eberswalde folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Apo⸗ thekers Willi Jessen ist erloschen.
Amtsgericht Eberswalde.
Eisenach. 18418 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1098 bei der Firma Wilhelm Kor⸗ pien in Eisenach heute eingetragen worden: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Fried⸗ rich Ernst Korpien in Eisenach. Eisenach, den 27. April 1936. Das Amtsgericht.
Fisenach. 18419 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1175 die Firma Schokoladen⸗ haus Unglaub, offene Handelsgesellschaft isenach, und als deren persoönlich haf⸗ tende Gesellschafter:. 1. Kaufmann Georg Unglaub, Eisenach, 2. Frau Elisabeth Unglaub geb. Schäfer, Eise⸗ nach, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen. Eisenach, den 30. April 1936. Das Amtsgericht — Registergericht.
Escher shansem. 8429 In unser Handelsregister A Nr. 41
Firma ist erloschen.
Falltenburg, Pomm.
der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Krüger & Kieß, Falkenburg, Pomm., am 6. Mai 193536 eingetragen worden:
aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Falkenburg, POommni.
Nr. 142 am 6. Mai 1936 die Firma Müllers Hotel Inh. Wilhelm Müller, Falkenbur haber der ebenda, 6 worden.
Flatow, Grenzmark.
heute unter Nr. XD b „Eugen Semm“ in Krojanke folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Flensburg. unter Nr. 155 am 2. Mai 1936 bei der Firma „Marcus Thoms Nachf. Inh. Ehristian Brodersen jr.“ in Flensburg: Die Firma ist geändert in: „Christian Brodersen jr.“. Flensburg. unter Nr. 1988 am 2. Mai 1936 bei der
Flensburg: schäft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit
des bisherigen Gesellschafters Alfred
gen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht Eschershausen.
8422 In unser Handelsregister A ist bei
Witwe Elise Kieß geb. Krüger ist Amtsgericht Falkenburg, Pomm.
184231 In unser Handelsregister A ist unter
g. Pomm., und als ihr In⸗ Holelbesitzer Wilhelm Müller, allenburg, PnJZw
7780]
In unser Handelsregister Abt. A ist n bei der Firma
Amtsgericht
Amtsgericht Flatow, 26. April 1936.
8424 Eintragung in das Handelsregister A
Amtsgericht Flensburg.
i Eintragung in das Handelsregister A Handelsgesellschaft „Deutsche Bauaustrocknung Menzell & Co. in
Die Witwe Helene Menzell, geb. Schuldt, in Flensburg ist in das Ge⸗
ihr nach dem Tode ihres Ehemannes,
Menzell, fortgesetzt. . Ferner ist am gleichen Tage eingetra⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige. Gesellschafter Walther Lausen ist alleiniger Inhaber der Firma. .
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. S4 261 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 217 am 4. Mai 136 bei der Firma „Peter Thaysen“ in Schafflund: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
Flęmsbury. 18427 , in das Handelsregister B unter Nr. 355 am 4. Mai 1936 bei der Firma „Elektrizitätsversorgung Land⸗ kreis Flensburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Weding (Land⸗ kreis Flensburg): ;
Die Bertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Wilhelm Hahne ist be⸗ endet. Der Oberingenieunr Carl Nievers in Flensburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Flensburg.
Frieęckherg, Hessen. 84301 In unserem Handelsregister wurden folgende Einträge vollzogen: .
J. am 27. März 1936 als neue Firma Wilhelm Petri, Dorn⸗Assenheim. In⸗ haber: Wilhelm Petri VIII., Dorn⸗ Assenheim.
2. am 14. April 1936 bei der Firma Rundfunkhaus Ingenieur Fritz Kratzsch in Friedberg: Die Firma ist erloschen.
Friedberg, den 4 Mai 1936.
Amtsgericht.
Fürstenwalde, Snpreg.. kKäsll Handelsregistereintragung bei der Firma
B 73, Wilhelm Bensberg K Co, G. m.
b. H.,. Fürstenwalde, Spree: Als, Ge⸗
schäftsführer ist ausgeschieden Wilhelm
Bensberg, Berlin Schöneberg. Fürstenwalde, Spree, 2. Mai 1936.
Amtsgericht.
Fürth, 9denwalc. Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4, betrefsend die Firma Kurhaus und Sana⸗ torium Lindenfels G. m. b. H. in Linden⸗ fels, wurde heute eingetragen; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1936 aufgelöst; die Firma ist erloschen. Fürth i. Odw., 26. März 1936. Amtsgericht.
GIi9g au. 18433
Eingetragen im Handelsregister B Nr. 23 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ econto⸗Gesellschaft Zweigstelle Glogau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 ist 8 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) geändert. ; Amtsgericht Glogau, den 5. Mai 1936.
¶ Ot ha. ⸗ 8434
Wir haben heute in das Handels⸗
register A die Firma Otto Kieser in
Gotha und als Inhaber den Kaufmann
Otto Kieser, daselbst, eingetragen. Gotha, den 4 Mai 1936. Amtsgericht.
Gx oOsssekinau, Sachsen. 8135 Die auf Blatt 6382 des Handelsregisters
8432
—
mann in Hainewalde ist heute
worden.
Großschönan, Sa., am 28. Das Amtsgericht.
lit April 19h
Hamburg. Handelsregister. Eintragungen. 2. Mar 1936. W. v. Essen X 2B. Jacoby. N il , , , 1 ffn, Inhaber ist der bisherige Gesellsch⸗⸗ ter Werner Mathies. ö. Max Rentsch. In das Geschäft i Ehefrau Betty Wilhelmine e il eb. Hartmann, zu Hamburg, als Ge— jh e eingetreten. Ihre Pra, kura ist erloschen. Die offene Han— delsgesellschaft hat am 1. April 193
begonnen.
Conrad Scholtz Aktiengesellschast. Turch Generalverfammkungs beschluj vom 4. April 1936 ist dem S 11 dez Gesellschaftsvertrages ein Absatz ? sZusatzvergütung des Aufsichtsratz hinzugefügt. Richter . Hozzel. Inhaber ist jet Hans Christian Ehlers, Kaufman, zu Hamburg.
M. Glückstadt C Miinden. Di Firma ist geändert in Münden M Co. ö Werner Peters. Inhaber: Werntt Paul Heinrich Peters, Kaufmann, zu Harburg⸗Wilhelmsburg. Lorenz Schüler. Inhaber ist jetz Friedrich Wilhelm Karl Darda Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge schäftsbetriebe begründeten Verbind= lichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über, nommen.
Fr. Ragel X Co. Sa menhan deli gesellschaft mit beschränkter Haß tnng. Die Gesellschaft ist aufgelös. Die Firma ist erloschen. Buder us ' sche Sandelsge sellscha ft mit beschränkter Haftung Ver kaujt⸗ stelle Hamburg. . der Eintragung vom 9. März 1935: Di Gesellschaft ist berechtigt, Zweig niederlassungen zu errichten und sih an Unternehmungen der unter 1 um 2 bezeichneten Art 9 beteiligen. Ferdinand Freese. Die an EG. D. Schümann erteilte Prokura ist er⸗ loschen. . Giulio Hochfeld. Prokura ist erteil an Dr. juris Herbert Hochfeld. Samburger Reismühle Attiengesel⸗ schaft. In der Generalversammlun vom 4. März 1936 ist die Einziehun von 72 9909 RM eigenen Aktien un die Aenderung des § 2 Absatz 1 de Gesellschafts vertrages ¶ Grundlapitn und Einteilung) beschlossen. Die Ern mäßigung des Grundkapitals ist en polgt. Grundkapital: 656 4009 RM, ein geteilt in 2187 Aktien zu je 300 RM
4. Mai 1936. Grundstücks ge sellschaft ahnen,
mit beschränkter Haftung, A b Plett ist nicht mehr Geschäfts führer . Ludwig Eckhard Klemm aufmann, zu Altong⸗ Kleinflottbel, s zum weiteren Geschäftsführer bestell J. K M. Popert Rig. Prokurg ss erteilt an Mathilde Grote, geb. Sem ler. Tie an E. A. F. Hütz, git, Popert, erteilte Prokura ist er oschen Carl Ziehm. Der Inhaber C. H. j Ziehm ist am 21. September 19339, lorben. Das Geschäft ist von Witt . Auguste Caroline Wilhelmin Ziehm, geb. Wedemeier, und Helen Imma Siem, beide zu Hambun übernommen. Die offene Handel, gesellschaft hat am. 24. Septemblj 1935 begonnen. Die Prokura d S. E. Siem ist erloschen, ; Sievers X Sohn. Gesellschaften; Hin rich Hermann Siebers, zu Altem Othmarschen, und Hinri Ehristi Sievers, zu Altona⸗Grof flottbek, . Kaffeemakler. Die offene. Handel gesellschaft hat am 17. April 1936 gonnen. 96 C. Oehding C Co. Prokurg ist ! teist an Sebastian Albrecht Herman Walder. J Willem van der Schalk. Prokura erteilt an Gertrud Ellerbrock, ge . P. Gondale. In das a ter 3 2 E. X schäft ist Hugo Erich ö. . mann, zu Hamburg, als Gese . eingetreten! Seine Prokura ift loschen. Tie offene Handels esellsch at am. 1. Januar 1936 . 9. im Geschästsbetriebe begründe Verbindlichkeiten des bisherigen abers sind nicht übernommen, * ura ist erteilt an Werner Ro lo s Walther Arnold. In das Gesc ist Annita Elfriede Dedow, zu 81 burg, als Gesellschafterin eingetre Die offene Handelsgesellschaft hat 30. April 19836 begonnen. Chr. Pöhls Nchfg. Die offene 69 e fe ch aufgelöst. irma ist erloschen. ö . Hasenpusch. Die Firma . Hamburg Filiale d *. — Treuver ehr De ut sche Treuht / Aktiengesellschaft für Waren kehr. Der ellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalyper um lung vom 3. April 1996 eändert Satz 1 (Firma). Die irma Hauptniederlassung lautet jetzt: 2 ö. verkehr Deutsche Treuhand ĩ tiengesellichast. Die Firma,
lzlon
ist bei der Firma Grotrian K Co. in
Bei Nr. 2128, Westdeutsche Werl⸗
Sitz: Düsseldorf. Inhaber Johann —
Kemnade am 2. Mai 1936 eingetragen:
eingetragene Firma Wagner C Nen⸗
Zwelgniederlassung lautet jh
n=
Bentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
108 vom 11. Mai 1936. . 2
Treuverkehr Hamburg Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Sv. H. Nonnenkamp. Inhaber ist jetzt Max⸗Dietrich Werner Hinrich Non— nenkamp, Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht Hamburg Abteilung 52.
Harhburg-Wilnelmshburꝶ. 8436 Im Handelsregister A 678 ist heute
das Erlöschen der Firma Carl Möller
in Harburg⸗-Wilhelmsburg eingetragen. Harburg⸗Wbg., 30. April 1936. Amtsgericht. 1X.
IAerne. Bekauntmachung. 184371 In das Handelsregister Abt. B ist am 30. April 1936 bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma „Jul. Meimberg, G. m. b. H. in Herne“ folgendes ein— getragen worden; Der Frau Alma Haus— mann geb. Idelberger in Herne, Bahn⸗ hofstraße 62, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie mit einem der beiden anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten berechtigt ist. Amtsgericht Herne.
IE iel. 8438
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 23. April 1936 unter Nr. 282): Franz Schoppe, Kiel, Indn⸗ strie und Schisssbedarf. Inhaber ist der Kaufmann Franz Schoppe in Kiel. Am 28. April 1936 bei Nr. 450, H. Ba⸗ niecki Hoflieferant, Kiel, und bei Nr. 1534, Guftav Arp, Kiei⸗Ellerbek: Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 245, Logenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf— mann Johann Wehrend in Kiel, Wille—⸗ straße 9, ist zum Liquidatowbestellt. Der Geschäftsführer Kaufmann Berthold Ro⸗ senthal ist verstorben. Am 36. April 1936 in Abt. A bei Nr. 2500, Johs. Plambeck . Sohn, Kiel: Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Ferdinand August Plambeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Abt. B bei Nr. 706, „Milchkraft⸗ werk“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, in Liquidation: Schrö⸗ der ist als Liquidator abberufen worden. An seiner Stelle ist der Diplomingenieur Friedrich Brusch in Kiel zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Kiel.
Rin. 18439
In das Handelsregister wurde am 5. Mai 1935 eingetragen:
-R. A447. „Theodor Schumacher Söhne“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Hermann. Josef Schumacher, Kaufmann, Köln. Die Prokurg der Frau Albertine Schumacher geb. Engels ist durch Tod erloschen. Dem Werner Schu⸗ macher, Köln, ift Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hermann Josef Schumacher aus⸗ geschlossen.
H.-R. A 4657. „Gebrüder Kreuter“, Köln⸗Kalk. Neuer Inhaber der Firma ist Paul Schneider, Drogist, Köln⸗Kalk.
H.-R. A 7745. „Sigmund Strauß“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgel ö. Der bisherige Gesellschafter Sigmund Strauß ist alleiniger Inhaber der Firma.
H.-R. A 9684. „Siebertz Co.“, Köln: Hermann Schleef, Kaufmann, Könl⸗Raderberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. April 1936 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
H.⸗R. A 11310. „Dürener Teppich⸗ haus H. Qua demechels⸗Anraths“ in Düsseldoarf mit Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung in Köln ist zur Hauptniederlassung erhoben wor⸗ den. Die Gesellschafter Ehefrau Gott⸗ fried Giesen, Else geb. Quademechels, Maria Quademechels sind ausgeschieden, desgleichen vier Kommanditisten. Der e f Gesellschafter Leo Quade⸗ mechels ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Gottfried Giesen ist erloschen. Der Frau Leo Quademechels, Else geb. Naus, Köln, ist Prokura erteilt.
H.⸗R. A 12732. „M. Neunkircher“, Köln, und als Inhaber: Maria Neu—⸗ lircher geb. Rupprath Kauffrau, Köln⸗ Nippes. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma M. Neukircher Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke mel⸗ den. Das Geschäftslokal befindet sich! Steinberger Str. 25.
-R. A 12 733. „Nudolf Weber⸗ Ullrich“, Köln, und als Inhaber: Ru— dolf Weber, Lehrmittel verleger, Köln. Der Frau Rudolf Weber, Hedwig geb. Ullrich, Köln, ist Prokura erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ lokol befindet sich Friesenplatz 24.
H.⸗R. A 12734. „Edmund Epkens“, Rodenkirchen, und als Inhaber: Ed⸗ mund Epkens, Filmhersteller, Roden⸗ kirchen. Ferner wird bekanntgemacht: . , . befindet sich Weißer⸗ raße 16.
S- R. A 12735. Friedrich C Lud⸗ wig Epkens Gesellschaft für Film und Filmbedarf“, Köln. Persönlich
und Ludwig Epkens, Filmhersteller Köln. SBffene e, ef die am 1. Juli 1935 begonnen hat. Ferner wird betanntgemacht: Das Geschäfts—⸗ lokal befindet sich Marienplatz 28. H.-R. B 6615. „Reimann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Firma ist erloschen. S. R 8I2. „Treuverkehr Rhein⸗ land Filiale der Treuverkehr Tent. sche Treuhand ⸗ Attiengesellschaft für Warenverkehr“, Köln: Turch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geän— dert in Satz 1, betr, die Firnia.“ Tie n ist geändert in: „Treuverkehr eutsche Treuhand Aktiengese ll⸗ scha ft und die Firma der Zweignieder⸗ lassung in: „Treuverkehr Rheinland Tiliale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktienge sellschaft.“ H.-R. B 824. Rechts. und Steuer⸗ die nst Gesellschaft mit beschräukter Sastung“, Köln. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Beratung in Rechts⸗ und Steuerangelegenheiten der in Geschäfts verbindung mit der Centrale für Geseͤ— schaften mit beschränkter Haftung Dr. Dtto Schmidt in Köln und dem Verlag Dr. Otto Schmidt in Köln stehenden Per sonen sowie Treuhandgeschäfte. Stamm— kapital: W 009 Reichsmark. Zeschäfts= führer; Dr. Josef Severin, Syndikus, Köln. Gesellschaftsbertrag vom 29. April 1936. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Tas Geschäftslokal befindet sich Hansahaus Friesenplatz. ; Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HKänigshberg, Pr. 8440 Handelsregister des Amtsgerichts Königsberg Pr.).
Eingetragen in Abt. A am 39. April 1936 bei Nr. 4443 — Franz Schrödter =: Dem Kuno Schläfte in Metgethen und der Vera Sachs in Königsberg (Pr) ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß beide b gemeinschaftlich vertretungsberechtigt ind.
Am 4. Mai 1936 bei Nr. 263 — Otto Schimmelpfennig — Die Prokuren des Emil Brück, des August Hendel und des Otto Rehländer sind erloschen. Die Ge⸗ ir eit ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen
Am 4. Mai 1936 bei Nr. 1392 — Walter Mueck Jetziger Inhaber: Kaufmann Walther Konopatzki, Königs— berg, Pr. Die Prokura des Walther Konopatzki ist erloschen. Der Uebergang der Passiven ist ausgeschlossen.
HKäthen, Anhalt. 8441 Unter Nr. 716 Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma „Otto Ge⸗ schwandtner“ in Köthen eingetragen, daß aus der Kommanditgesellschaft am 23. März 19366 ein Kommanditist aus—⸗ geschieden, diese dadurch ohne Liquidation aufgelöst ist und das Geschäft vom Kauf⸗ mann Otto Geschwandtner in Köthen unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann fort⸗ geführt wird. Köthen, den 20. April 1936. Amtsgericht. 5. Lahr, Haden. 84421 Handelsregister Lahr: B. IL O.-⸗3. 17, Firma ö Weberei A.-G. in Lahr: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 30. 3. 1936 soll gemäß Teil 5 Kap. 2 der III. VO. des Reichs⸗ präs. zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. 10. 1931 und der XII. Durchf.VO. hierzu vom 22. 11. 1935 das Grundkapital der Gesellschaft in erleichterter Form um 50 000 RM herabgesetzt werden. Das Grundkapital ist um 50 009 RM herabgesetzt und be⸗ trägt jetzt: 100 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Gen.-⸗Vers. vom 30. 3. 1936 wurde § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trages Höhe und Einteilung des Grundkapitals betr. — abgeändert. Lahr, 29. April 1936. Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 8443 Sandelsre gistereintragung. 28. 4. 19366 bei H⸗R. A 373, Adolf Bernhardt in Landsberg (Warthe): Die Firma ö erloschen. Landsberg (Warthe). 28. April 1936. Das Amtsgericht.
8444
Landsberg, Warthe. Handelsregistereintragung.
29. 4. 1936 unter H-R. A 1013 die Firma Luise Ehlers in Landsberg (Warthe) und als Inhaber Frau Luise Ehlers geb. Zoch in Landberg (Warthe). Dem Kaufmann Hans Ehlers in Lands⸗ berg (Warthe) ist Prokura erteilt. Landsberg (Warthe), 29. April 1936. Das Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 8445 ⸗ In das Handelsregister Abt. A ist am 29. April 1936 unter Nr. 334 die Firma Ernst Krüger Schuhwarenhandlung in Lauenburg, Pͥmwm., und als deren In⸗ haber der Schuhmachermeister Ernst Krüger in Lauenburg, Pomm., einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Lauenburg, Pomm.
——
Lauenburg, Pomm. 8446 In das Handelsregister Abt. A ist am 29. April 1936 unter Nr. 3385 die Firma Felix Veltmann in Lauenburg. Pomm., und als deren Inhaber der Kaufmann
eingetragen worden, daß der Kaufmanns srau Martha Velimann geb. Perschon in Lauenburg, Pomm, Prokura erteilt
worden ist. Amtsgeri a , gericht Lauenburg,
Lauenburg, EPomm. 8447 ‚ In das Handelsregister Abt. A ist am Mai 19356 unter Nr. 65 bei der Firma Hugo Viglahn, Lauenburg, Pomm, fol⸗ gendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Hedwig Vig— lahn geb, Wiebach in Lauenburg. Amts
gericht Lauenburg, Pomm. Lauenburg, Pomm. 8448 In das Handelsregister Abt. A ist am Mai 19366 unter Nr. 337 die Firma sar Brandt vorm. Ernst Schimski in Lauenburg, Pomm., und als deren In⸗ haber der Kaufmann Oskar Brandt in Lauenburg, Pomm, eingetragen worden. Gleichzeitig ist eingetragen worden, daß der Kaufmannsfrau Margarete Brandt ö , Pomm ,
rtei orden ist. geri
Lauenburg, Pomm. J ö
n meh; . 8449 9 igen Handelsregister ist heute auf Blatt 663, die Firma ken, ö Nachf. in Limbach betr. eingetragen worden: Die Firma ist erlöschen“ Amtsgericht Limbach, den 4. Mai 1936. Linæ, I hein. 8450 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 bei der. Firma Mechanische Bau⸗ und Möbelschreinerei Küpper und Nöthen Gesellschaft' mit be— schränkter Haftung zu Linz a. Rhein folgendes eingetragen worden:
Auf Grund des z 2 des Gesetzes vom R. Oktober 1934 ist die Löschüͤng der Gesellschaft erfolgt.
Linz am Rhein, den 20. April 1936.
Amtsgericht.
Linz, Rhein-. 18451 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am 2. April 1936 unter Nr. 181 die Firma Chemische Fabrik Unkel Max Fels, Unkel a. Rhein, und als deren Inhaber, der Kaufmann Max Fels, Unkel, eingetragen worden.
Linz am Rhein, den 24. April 1936.
Amtsgericht.
Lippstadt. 8452 In das Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist bei der Deutschen Bank und Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Lippstadt, eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1335 geändert im 8 14 Ab⸗ satz 1 (Vergütung des Aussichtsrats).
ippstadt, den 4. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. IS 13] Folgende Firmen sind im Handels⸗ register A von Amts wegen gelöscht worden: Am 28. 11. 1935: Nr. 452 Reum & vom Hofe, am 20. 3. 1936: Nr. 154 Friedrich Kirstein, Nr. 1082 Haushaltwaren⸗-Vertriebsgesellschaft Si⸗ mon & Co. Inhaber Gottfried Becker, am 24. 3. 1936: Nr. 829 Gebr. Woll⸗ weber Kommanditgesellschaft, am 28. 3. 12336: Nr. 989 offene Handelsgesellschaft Christmann K Welschehold Sitz Hal⸗ ver), Nr. 985 Wilhelm Kassack Inh. Hedwig Wegmann, am 28. 4. 1936: Nr. 998 Albert Voß ESitz Brügge). Lüdenscheid, den 2. Mai 1956. Das Amtsgericht.
Magdeburg. 18453 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: . 1. bei der Firma Deutsche Stärke⸗ und Sirup⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 228 der Abtei⸗ lung B: Die Gesellschafterversammlun⸗ gen vom 11. Februar und 17. April 1936 haben gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 beschlossen, die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf 6. alleinige Gesellschafterin Frau Elsa oye geborene Trabert in Magdeburg als Alleininhaberin der Firma Walther Boye Nahrungsmittelwerke in Magde⸗ burg umzuwandeln. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Vgl. Nr. 1634 der Abteilung A des Handelsregisters. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Deutsche Stärke⸗ und Sirup⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten. . 2. bei der Firma Julius Schmidt in Magdeburg unter Nr. 4131 der Abtei⸗ lung A: Dem Hans Sperhake und dem Wilhelm Lanzendorf, beide in Magde⸗ burg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind. 3. die Firma Hans Vethake in Magde⸗ burg (früher Recklinghausen) unter Nr. 5068 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Hans Bethake in Magdeburg. Die Firma war bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Reck⸗ linghausen in Abteilung A unter Nr. 182 eingetragen. . Magdeburg, den 4. Mai 1936.
Felix Veltmann in Lauenburg, Pomm,
haftende Gesellschafter: Friedrich Epkens
eingetragen worden. — Gleichzeitig ist
Mersechnrꝶ. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 300 ist heute bei der Firma Ludwig Benary in Türrenberg folgendes ein“ Gier worden: Die Prokura des Fräulein Meta Ludwig ist durch deren Tod erloschen. Merseburg, den 25. April 1936. Amtsgericht. M rs. ; 8455
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 670 die Firma Molkerei Gerhard Holland in Rheurdt und als ihr Inhaber der Molkerei⸗ besitzer Gerhard Holland, daselbst, ein— getragen. Dem Heinrich Holland in Rheurdt ist Prokura erteilt.
Mörs, den 2. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Xikolaiken, Ostpr. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Nr. 34, Adolf Da⸗ widowitz. heute die Witwe Rosa Dawidowitz geb. Becker als Inhaberin und die Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft durch den Eintritt des Kaufmanns Alfred Dawidowitz in Nikolaiken als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetragen. Die Gesellschaft hat heute begonnen. Nikolaiken, Ostpr,., 30. April 1936. Das Amtsgericht.
8456
Northeim, Hann. 18457 In das hiesige Handelsregister A lfd. Nr. 37, ist am 13. März 1936 bei der Firma Gebrüder Ballin in Nort— heim folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Northeim i. Hann., den 5. Mai 1936.
Northeim, Hann. 8458 In das hiesige Handelsregister B lf. Nr. 2 ist bei der Firma Zucker⸗ fabrik Nörten e. G. m. b. H. in Mörten⸗
J Hardenberg am 11. März 1936 folgen⸗
des eingetragen:
An Stelle des Oberamtmanns Wil⸗ helm Ohlmer in Göttingen ist der Kreisbauernführer Johann Hackethal zu Duderstadt in den Vorstand gewählt worden.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 25. Janar 1936 ist folgendes beschlossen: 1. 5 34 wird aus der Satzung gestrichen. 2. 5 5 erhält fol⸗ gende Fassung: „Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai eines Jahres bis zum Ablauf des 30. April des nächsten Jahres. Das mit dem 1. Oktober 1935 begonnene Geschäftsjahr gilt als mit Ablauf des 30. April 1936 beendet.“
Amtsgericht Northeim i. Hann., den 5. Mai 1936.
Northeim, Hann. 8459 In das hiesige Handelsregister B lfd. Nr. 4 ist am 15. April 19536 bei der Firma Rhumemühle Northeim in Nort— heim i. H. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 2. April 1936 ist der 5 23 der Satzungen, betreffend Abschreibungen, geändert. Amtsgericht Northeim i. H., 6. 5. 1936.
Offenburg, Raden. 18460
Handelsregistereintrag A Band J O. 3. 166 zu Firma Gebrüder Bruch⸗ saler. Diersburg: Die Firma ist er⸗ loschen, da die Voraussetzungen zur Führung im Handelsregister nicht mehr gegeben sind. Das Geschäft wird von Fanny Bruchsaler, ledig, in Diersburg, als Kleingewerbe weitergeführt. Offen⸗ burg, 4. Mai 1936. Amtsgericht. III.
Osnabrũchę. 8461 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen am 30. 3. 1936 in Abteilung A: Die Firma Heinr. Richartz C Sohn, Osnabrück, offene Handeksgesellschaft seit dem 1. 1. 1936. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Heinrich Richartz und Karl Heinz Richartz in Osnabrück. Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Die Firma Franz Bartke, Wallenhorst, Inhaber ist der Kaufmann Franz Bartke daselbst. Zur Firma Oskar Landwehr, Osna⸗ brück,; Dem Frl. Helene Borchert in Osnabrück ist Prokura erteilt.
. In Abteilung B: Zür Firma. Dresdner Bank, Filiale Osnabrück: Die Prokura des Hans Sie⸗ mens ist erloschen. Zur Firma F. H. Hammersen A⸗-G. Sitz Osnabrück: Dem Kurt Schönfeld in Riesa a. Elbe ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt sein soll, gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten und zu zeichnen. Die Firma „Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zur Umwandlung der Ver⸗ brauchergenossenschaft i. L., Osnabrück, in Einzelhandelsgeschäfte“, Sitz Osna⸗ brück. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung des Vermögens (Aktiven und Passiven) der Verbrauchergenossenschaft e. G. m. b. H. i. L., Osnabrück, und die Ausführung solcher Geschäfte, die damit zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 100 9009 RM. Geschäftsführer: Kaufleute Fritz Lenzing, Carl Luer, Heinrich Schüttenberg und Willi Thörner, sämtlich in Osnabrück. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. 3. 1936 errichtet. Zwei Geschäftsführer sind ge⸗
Das Amtsgericht A4. Abt. 8.
meinschaftlich befugt zur Vertretung der
Gesellschaft.
8454
—
Am 31. 3. 1936: In Abteilung A: —
Zur Firma Adolf Hasselbach, Osna⸗ brück: Das Geschäft ist unter unver— äanderter Firma an den Kaufmann Chri- stel Hasselbach in Osnabrück veräußert der jetzt alleiniger Inhaber ist. j
. In Abteilung B:
Zur Firma Osnabrücker Bettfedern—⸗ fabrik Edmund Großkopff G. m. b. H. Sitz Osnabrück: Den Kaufleuten Wil— helm Riemann und Heinrich Schallen⸗ berg, Osnabrück, ist derart Gesamtpro— kura erteilt, daß beide nur gemeinschaft⸗ 1 zur Vertretung der Firma befugt ind.
—
Am 1, 4. 1936: In Abteilung A: Die Firma Geilfuß & Klusmann, Ssnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 4. 1936. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Geil⸗= fuß und Oskar Klusmann, Osnabrück. Zur Vertretung der Gesellschafter ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Am 16. 4. 1936: In Abteilung B: Zur Firma Allgemeine Kredit Be⸗ schaffungs⸗Gesellschaft m. b. H., Osna⸗ brück: Rechtsanwalt Aumüller in Osna⸗ brück ist gemäß 3 2 Abs. 3 des Gesetzes über die Auflösung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 16. 1934 n zum Liquidator bestellt wor⸗ den.
Am 28. 4. 1956: In Abteilung A: Die Firma Heinrich Kamphemann, Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Kamphemann, daselbst.
Die Firma Franz Bettermann, Osna⸗ brück. Inhaber ist der Ingenieur Franz Bettermann, daselbst.
Zur Firma. Gebrüder Thorbecke, Osnabrück; Nach dem Ableben des bis⸗ herigen Firmeninhabers, des Fabrikan⸗ ten Carl Wüste in Osnabrück, ist das Sandelsgeschäft unter unveränderter Firma auf dessen Witwe, Frau Ellynor Wüste geb. Keipert in Ssnabrück über⸗ gegangen, die nunmehr alleinige Firmen⸗ inhaberin ist. Dem Kaufmann Friedrich Peters, Osnabrück, ist Prokura erteilt. Zur Firma Osnabrücker Dampfkessel⸗ fabrik Julius Meyer, Osnabrück: Dem Kaufmann Wilhelm Strassemeyer, Os⸗ nabrück, ist Prokura erteilt.
Zur Firma Fuchs & Jösting & Co., Osnabrück: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Zur Firma Franz Gürth, Osnabrück: Dem Frl. Sofie Zumbeel, Osnabrück, ist Prokura erteilt.
Zur Firma Mönnig & Co., Vehrte: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zur Firma Alfred Tünnemann, Os⸗ nabrück: Die Firma ist erloschen.
Am 5. 5. 1ID6: In Abteilung A:
Die Firma Schaper & Breitenkamp, Osnabrück. Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. 4. 1936. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Karl Schaper und Ernst Breitenkamp. Osnabrück. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Die Firma Wilhelm Neveling, Osna⸗ brück. Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ helm Neveling, daselbst.
Zur Firma Gebr. Törner, Osnabrück: Witwe Anna Törner ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Fir⸗ meninhaber ist jetzt der Kaufmanns Karl Törner, Osnabrück.
In Abteilung B:
Zur Firma Osnabrücker Metallwerke A.-G., Osnabrück: Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Amtsgericht Osnabrück.
Osten. ᷣ 8462 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Portland Cementfabrik Hemmoor, Akt.Ges. in Hemmoor, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. April 1936 ist die Einziehung der Vor⸗ zugsaktien im Nennbetrag von 15900 Reichsmark beschlossen worden. Die Be⸗ fugnis der Prokuristen: 1. Diplominge⸗ nieur Karl Plitt in Hemmoor, 2. Kauf⸗ mann Johannes Worm in Hamburg, zur Vertretung der Gesellschaft ist gemäß §z 20 der Satzung dahin geändert, daß jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Osten, den 25. April 1936. Ottweiler, Saar. 8463
Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 24 wurde bei der Firma ‚Wemmets“ Strick⸗ warenfabrik, Aktiengesellschaft in Wem⸗ metsweiler, Saar, folgendes eingetragen Peter Schuh hat sein Amt als Vor⸗— stand niedergelegt. Als alleiniger Vor⸗ stand ist bestellt worden der Kaufmann Richard Fries in Saarbrücken. Ottweiler, den 28. April 1936.
Das Amtsgericht.
Ottweiler. Saar. 8464 Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 wurde bei der Firma Ottweiler Brauerei Aktiengesellschaft in Ottweiler folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Januar 1936 ist das Grundkapital in 140 009 Reichsmark um⸗ gestellt und zerfällt in 700 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von 200 Reichsmark.
Ottweiler. den 30. April 1936. Das Amtsgericht.