1936 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mat 1936. S. 2

17487

August Hübsch A.-G., Chemnitz.

Mit 13. März 1936 ist Frau Gertrud Hübsch geb. Schmidt in Blankenburg aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; die Herren Bankdirektoren Wilhelm Frick in Burgstädt und Jean Heberer in Chem⸗ nitz sind gleichzeitig in den Aufsichtsrat eingetreten.

August Hübsch A.-G., Chemnitz.

Tauscher. Rudolf Hübsch.

18342 Stuttgarter Bäckermühlen A.⸗G., Eßlingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Donnerstag,

den 28. Mai 1936, in den Gaststätten

„zur Reichsstadt“ in Eßlingen, nachmit⸗

tags 4 Uhr, stattfindenden 49. ordent⸗

lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlegung des Jahresberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung per 31. 12. 1935.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1935.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechligt, welche ihre Aktienmäntel spä⸗ testens bis 25. Mai bei der Gesell— schaftskasse, bei der Württ. Noten⸗ bank und Stuttgarter Kassenverein

und Effekten ⸗Girobank A.⸗G.,

Stuttgart, oder bei einem Notar hin—

terlegen und bis nach der Generalver⸗

sammlung belassen und sich über die er⸗ folgte Hinterlegung durch Bescheinigung mit Nummernverzeichnis ausweisen.

Esilingen, den 12. Mai 1936.

Der Vorstand. Junker.

8307 Chemische Fabrik Ergolding Aktiengesellschaft, Ergolding (Ndby.). Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 26. Juni 1936. nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats 1 (Notar Justizrat E. Bau⸗ schinger) in Landshut stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz sowie Ge— winn- und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Bilanzprüfers

Geschäftsjahr 1936.

4. Verschiedenes.

Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf 5 20 des Gesellschaftsvertrags verwiesen, wonach nur diejenigen Aktio⸗ näre zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt sind. die ihre Aktien bis spätestens am 20. Juni 1936 bei der Gesellschaftskasse in Ergolding hinterlegt haben. Eine Be⸗ scheinigung mit Nummernangabe ist in der Generalversammlung vorzulegen.

Die Bilanz sowie der Geschäftsbericht und Prüfungshexicht, ferner die Ge— winn- und Verlustrechnüng für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 liegen ab 5. Juni 1936 im Fabrikbüro Ergolding zur Einsicht⸗ nahme auf.

Ergolding, am 11. Mai 19356. Chemische Fabrik Ergolding Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Vorstandes und

für das

9222 Begra Handels⸗Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe, München⸗Nürnberg. Einladung.

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 6. Juni 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats 17 München, Karls⸗ platz 1011 in München, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Jahresrechnung für 1935, Prüfungsbericht des Auf⸗ sichts rats.

Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinnes.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ssichtsrat.

4. Zuwahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft in Miinchen, Erzgießereistraße 4, oder in Nürnberg, Hintere Sterngasse 4, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft durch Uebergabe der Hinter⸗ legungsbescheinigung nachweisen, daß die nach Betrag und Zahl bezeichneten Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben.

München, den 8. Mai 1936.

Begra Handel s⸗Aktiengesellschaft für das graphische Gewerbe.

Der Aufsichtsrat. Hch. Mielcke, Vorsitzender.

S300) Hamburger Reismühle Aktiengesellschaft, Samburg.

Einladung unserer Aktionäre zur Generalversammlung am Mittwoch, dem 3. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Burchardstraße Nr. 24.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und

des Aufsichtsrates. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers Jahr 1936. Die Teilnahme an sammlung regelt sich Satzungen. Die hierin vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat bis spä⸗ testens zum 28. Mai 1936 zu ge— schehen. Hinterlegungsstellen sind: die Geschäftsstelle der Gesellschaft, Hamburg 1. Burchardstr. 24, oder

die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg in Hamburg, oder

ein deutscher Notar.

Hamburg, den 6. Mai 1936.

Der Vorstand. C. Kauffeld. O. Meyerkort.

für das

der Generalver⸗ nach § 16 der

9311 Kammgarn-Spinnerei Bietigheim in Bietigheim. Einladung zur Generalversammlung.

Die 78. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Kammgarn-Spinnerei Bietigheim findet am Mittwoch, den 3. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Friedrich⸗ straße 46, in Stuttgart statt.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses für 1935.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. „Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre unter Hinweis auf 5 i0 der Satzung mit dem Anfügen ein, daß die An⸗ meldung unter Nachweis des Aktien⸗ besitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Bietigheim oder bei fol⸗ genden Bankhäusern zu geschehen hat:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Stuttgart,

Handels- und Gewerbebank Heil⸗

. A. G. in Heilbronn und ei

den deutschen Effektengirobanken.

Die Vorlagen für die Generalver⸗ sammlung liegen auf dem Büro der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern auf.

Bietigheim, den 8. Mai 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Conrad Bareiß.

93167 Marschel Frank Sachs

Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Montag, den 15. Juni 1936, mittags 12 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Ringstraße 10, unter Bezug⸗ nahme auf nachstehende Tagesord⸗ nung ein.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung

die Aktien Gesellschaft skasse

bei der Chemnitz,

bei der Sächsischen Staatsbank Chemnitz in Chemnitz,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Chemnitz, in Chemnitz,

bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhaus Mendelssohn Co. in Amsterdam

hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Beschlußfassung über einen Antrag auf Abänderung des § 17 der Ge⸗ sellschaftssatzungen. Der Absatz 1 dieses Paragraphen soll lauten: „Der Aufsichtsrat besteht je nach Bestimmung der Generalversamm⸗ lung aus 5—7 Mitgkiedern (bisher 3h —5 Mitglieder).“

5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

6. Wahl des n,

Chemnitz, den 7. Mai 1936.

Marschel Frank Sachs

Aktiengesellfchaft in Chemnitz.

Otto Schlesinger. Kurt Bernstein.

in

9313

Bank für Mittelsachsen Aktien⸗

gesellschaft, Mittweida.

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftshaus „Schillergarten“ in Mittweida stattfindenden 56. ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-⸗Rechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses 1935.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Wahl eines Bilanzprüfers gemäß S 262 b H.-G. B.

6. Aufsichts ratswahlen. Nach 5 17 des Gesellschafts vertrages sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens 29. Mai 1936 bei den Gesellschafts⸗ kassen in Mittweida, Chemnitz, Frankenberg oder Waldheim oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Chemnitz oder Leipzig bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

9314 Ravensberger Spinnerei Akt.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 4. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in dem Gesellschaftshause Ressource zu Bielefeld, Renteistr. 23, statt findenden diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung, .

b) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär oder dessen Bevollmächtigter berechtigt, wenn er spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, also am 30. Mai 1936 seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend verzeich⸗ neten Stellen hinterlegt und bis nach Beendigung der Hauptversammlung hin⸗ terlegt läßt.

Hinterlegungsstellen sind:

Dresdner Bank in Bielefeld und

Berlin.

Hinterlegung kann unter Beachtung der vorstehenden Bedingungen auch bei einem deutschen Notar geschehen. Ueber die Hinterlegung werden Empfangs⸗ scheine mit der Angabe der Stimmen⸗ zahl ausgestellt, welche als Einlaßkarte zu der Hauptversammlung dienen.

Bielefeld, den 8. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. Georg Kis ker, Vorsitzender.

9323 Der matojd⸗Werke Paul Meißner, Aktien Gesellschaft in Leipzig.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft für Donnerstag, den 4. Juni 1936, 12 Uhr, zur 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig. Brühl 75/77, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. ?

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Neuwahl des Aussichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrages spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung, also am 30. Mai 1936, die Hinterlegung der Aktien bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75s77, oder bei einer Effektengirobank deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse sowie die Vorlage einer entsprechenden Hinterlegungsbeschei⸗ nigung in der Generalversammlung notwendig. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar ge⸗ mäß § 24 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ trages erfolgen.

Leipzig, den 9. Mai 1936. Dermatoid⸗Werke Paul Meißner,

Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

kontbank als Aktionär Archiv der Reichsbank, Berlin, Nie⸗

9317 Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 1—2000 können gegen Rückgabe der Erneue⸗ rungsscheine bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗ heim oder Filiale Frank⸗ furt a. M. in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind der Nummern— folge nach geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen. Mannheim, im Mai 1936. Der Vorstand.

9315

Zu der am Sonnabend, den 39. Mai 1936, vormittags 1035 Uhr, im Kurhaus zu Bad Salzungen, stattfindenden 65. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktio⸗ näre unserer rn chef hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichtes, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz nebst . und Verlustrechnung für

935.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 27. Mai 1936 beim Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellungen von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, Notare, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Leipzig, Meiningen und Er⸗ furt, die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin und Frank⸗ furt a. M. und die Dresdner Bank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Bei den vorgenann⸗ ten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deutscher Effekten⸗ girobanken hinterlegt werden. Die Hin⸗ terlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bad Salzungen, den 7. Mai 1936. Saline und Soolbad Salzungen. Der Aufsichtsrat.

Otto Eberhardt, Vorsitzender.

8987 Deutsche Golddiskontbank. Bekanntmachung. .

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Deut⸗ schen Golddiskontbank (6 11 der Satzung) wird hierdurch auf Donners⸗ tag, den 4. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, berufen.

Tages ordnung: 1. . des Vorstandes für 935. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 sowie über die Gewinnverteilung. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Sonstiges. .

Die Versammlung findet im Reichs— ,,, Berlin, Jägerstraße 34 / 86, tatt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der durch eine Bescheinigung nach⸗ weist, mit welchem Nennbetrage der Aktien er bei der Deutschen Golddis⸗ beteiligt ist.

erteilt das

Solche Bescheinigungen

derwallstraße 1 (Postanschrift: Berlin Sm 11h. . Für die im Umlauf befindlichen Aktien der Gruppe B bedarf es dazu der Vor⸗ lage der Aktien beim vorgenannten Archiv oder des dem Archiv einzu⸗ reichenden Nachweises, daß die Aktien für den Aktionär bei der Deutschen Golddiskontbank, bei einer Reichs⸗ bankanstalt oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Die Bescheinigungen sind spätestens am 30. Mai 1936 bei dem Archiv der Reichsbank nachzusuchen (6 13 der Satzung). Bevollmächtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht. die bis zum 30. Mai 1936 beim Archiv einzu⸗ reichen ist, auszuweisen. Die Rückgabe der beim Archiv eingereichten und der an anderen Stellen hinterlegten Aktien er⸗ folgt erst nach Beendigung der General⸗ versammlung. Berlin, den 30. April 1936. Der Vorsitzende des Aufsichts rats der Deutschen Golddiskontbank: Dr. Hjalmar Schacht,

Reichsbankpräsident.

loo g Maschinenfabrik Lorenz A. G. Ettlingen / Baden. 5. In der Ga- V. vom B. 2. Z6 ist ein. stimmig , . worden, das Grund— kapital von RM 600 000 um einen Be— trag bis zu RM 100 000 zu dem wear herabzu etzen, um den Anteil der Stammaktionäre am Grundkapital biz zu RM 100 000 zum Parikurs zurück, zuzahlen. dieser Beschluß ist in das Handels, register des Amtsgerichts Ettlingen unter Bo z 52 eingetragen. Gemäß § 289 H.-G. -B. ergehen fol.

gende Aufforderungen:

1. Die Gläubiger haben diejenigen Ansprüche auf Befriedigung oder Sicherheitsleistung, die sie wegen ihrer Forderungen gegen uns etwa geltend machen wollen, bei uns un— verzüglich anzumelden.

Die Stammaktionäre unserer Ge— sellschaft, die von dem Anerbieten der Rückzahlung zum Parikurs Ge— brauch machen wollen, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bis zum 31. Dezember 1936 bei uns einzureichen.

Ettlingen, den 9. Mai 1936.

Der Vorstand.

---.

9324

Deutsche Acetat⸗Kunstseiden A. G. „Rhodiaseta“, Freiburg i. Breisgau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Juni 1936, vormittags 19,30 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Freiburg, Engesserstr. 8, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935 nebst den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf— sichtsrates und deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936.

In der Generalversammlung stimm⸗ berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. Br. oder der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis erbringen, daß die recht⸗ zeitige Hinterlegung bei einem deut— schen Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirokasse erfolgt ist.

Freiburg i. Br., den 9. Mai 1986.

Der Vorstand. Opderbeck. Linnemann. Zachrich.

!

2308 ühlandshöhe Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung, Stuttgart.

Einladung zur 16. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 5. Juni 1936, 16 Uhr, im Büro der öffentlichen Notare Gänßle & Kettnaker, Stutt— gart⸗N., Königstraße 46/11 (Mittnacht⸗ bau). Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Wahl in den Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der, Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 12 des Ge— sellschaftsvertrags spätestens am drit⸗ ten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Stuttgart, den 11. Mai 1936.

Der Vorstand. Berner.

9309

aschinenfabrik Stumbeck A. G.,

Rosenheim. ö

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft stattfindenden 15. ordentlichen Ge— neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrech— nung für das Geschäftsjahr 19535 und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats. 3. Wahl eines öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfers. ; Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München bzw. bei deren Filiale in Rosenheim oder bei einem Rotar bis far Beendigung der Generalversamm⸗ ung hinterlegen und ein Nummernver— zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Rosenheim, den g. Mai 1936. Der Vorstand. Beilhack.

und

nachmittags

Gläubiger: a) im Inland und Ausland aufgenommene Gelder und

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Ar. 109 vom 12. Mai 1938. S. 3

Mr

8

33 ; . Vereinigte Dänische Lebens⸗

versicherungs Akt. Ges. HAENIA

in Kopenhagen. Mittwoch, den 20. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr, findet die or⸗ dentliche Generalversammlung im Heschäftsgebäude in Kopenhagen statt.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichtes über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1935 sowie Vorlage, der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

2. Antrag auf Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.

3. Antrag des Aufsichtsrats auf Wahl von Direktoren.

4 Wahl von Mitgliedern des Auf— sichts rats.

Es ist zu beachten, daß es zur An⸗

fob!

nahme des unter Punkt 2 auf eführten Antrags einer qualifizierten Flehen bedarf.

Eintrittskarten zur Generalversamm— lung werden Sonnabend, den 16 Mai, Montag, den 18. Mai, und Dienstag, den 19. Mai 1936, alle Tage von 9 bis 4 Uhr, in der Hauptkanzlei der Ge⸗ sellschaft gegen Vorzeigung von Aktien— schein oder gegen sonstigen gehörigen Ausweis ausgehändigt. Zu derselben Zeit und auf derselben Stelle können Vollmachten von Aktionären, sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, vorgezeigt werden, welche Vorzeigung für die Gültigkeit der Vollmachten er— forderlich ist.

Die Direktion.

Schleswig⸗Holsteinische Bank.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Vermögen.

Barreserve: . A Kassenbest and (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

mittel, Gold)

p) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. Föällige Zins- und Dividendenscheine. .....

Schecks Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d).

eigene Akzepte ..

b) e y eigene Ziehungen d)

der Länder

Darin sind enthalten: RM 16109,01, die die Reichsbank be⸗

leihen darf. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

Länder

e börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere

In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 835 323,83 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

Kreditinstitute

Davon sind RM 1140 581,54 täglich fällig (Nostroguthaben). Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt

bezeichneter marktgängiger Waren

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Uebereignung be⸗ stimmt bezeichneter marktgängiger Waren....

Schuldner: a) Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner ...

Hypotheken und Grundschulden

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten RBert·

papiere

Zugang und Umbuchung RM ls 685,58, Abgang RM 1,—. Davon sind RM 475 766, Beteiligungen bei anderen Kredit⸗

instituten.

Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Zugang RM 23 s33, 13, Umbuchung und Ab⸗

schreibung RM 30 sss, 13. P) sonstige .

Zugang und Umbuchung RM 7s 486,53, Abgang

und Abschreibung RM 342 486,53. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung

Zugang RM 2073,51, Abschreibung RM 2073,51.

Eigene Aktien (Nennbetrag RM 13 560,

Schuld en.

Kredite (Nostroverpflichtungen). .. b) Einlagen deütscher Kreditinstitute . ) sonstige Gläubiger

J 9

eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 2 9650 069,94 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. ? des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 5 16 Abs. 2 des RG. über das Kreditwesen). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere ; ; . ; ; ĩ ; ;

. 9 . 21 124 199,08

In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 554 063,66 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, RM 19 033 645,95 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .

32 371 958. 29 32751 768,02

RM

62 689,98 43 314,15

1188004 68 274 325

. 8767 219,23

291 6 / ga 22 977,54

d 9 0 1 0

9 071 764

428 713,16 70 O86, 53 600, =

28 13207 102753

1640581

Is 66, 52 S4 646

276 181, 09 21 400 380

ö! 2 640 733 513 333

w

1

7 836 - 58 h75 99

60 423 991 73

770 793/63

09 Sog, 8a 33 561 56116

Von der Sumpie b und o entfallen auf 1. jederzeit jällige Gelder. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung . . 21 011 232,20

Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten... e) darüber hinaus his zu 12 Monaten.. d) über 12 Monate hinaus. ......

Epareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist

b) mit besonders vereinbarter Küudigungsfxist Turchlaufende Kredite unter eigener Haftung ..

Anleihen... Unerhobene Dividend Grundkapital... Hesetzliche Reserve. Nückstellungen

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

Gewinn 1935

kigene Ziehungen im Umlauf RM 350 932,6. . z Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechfel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen (z 261b H

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen

RM s 347 308,72.

1 2 2 8 1 8. 8 2 12 2 14 .

Hypotheken ....

... 11770 535,82

A562 386,41 6 163 237, 69 12 844 073,79 .. 1541 534, 3j

524 669, 12 202 691,78

; 727 26) 0 471 8.9 10 74 222 60

51 S856 47 20653

4 000 000 1100000 2086 O79 24 706

z8 oi, 90 166 825, 87

205 372

6. B.) NM 2 225 727,75

In den Aktiven sind enthalten:

a) Anlagen nach 517 Abs. 1 K. W. G. (nicht unter Dauernde Be⸗ teiligungen verbuchte Aktien sowie nicht zum Handel an deut⸗ schen Börsen zugelassene Schuld verschreibungen RM 29 963,94

b) Anlagen nach 517 Abs. 2 K. W. G. (Grundstücke, Gebäude und Dauernde Beteiligungen) RM 3 013 333,58.

In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nachz 11 Abs. 1 K. W. G. (Gläubiger, Spar⸗

einlagen und Eigene Ziehungen im Umlauf) RM 34 639 7

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K. W. G. (Gläubiger u. Eigene Ziehungen im Umlauf) RM 33 912 494,31.

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 K. W. G. (Grund⸗

kapital und Reserve abzüglich Nennbetrag der eigenen Aktien)

RM ö ostz 40,

**

755,21

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 19235.

——

Aufwendungen. Gehälter, Pensionen und soziale Beiträge . 8, Sachliche Unkosten. ...... Abschreibungen auf:

Bankgebäude . 20 833, 3 sonstige Immobilien 12 577,58 Geschäfts⸗- und Be⸗ triebsausstattung 2073,51 Rückstellungen und VWrrioẽr ich gungen ö Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn in 1935. .

RM

1327 968 153 874 211 644

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1934 Zinsen, Provisionen und Effekten .. Sonstige Erträge .

35 484 2

25 81619

38 54, 90

166 825,87 205 37277

Tod oi 3s

Husum, den 31. Dezember 1935. Der BVorstand der Schleswig⸗Holsteinischen Bank. Dreessen. Dun ker. Frahm. Kock. . a abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 16. April 1936.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. S635.

Voswau C Knauer Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember I935.

RM 38 546

1729 535 192 078

vs 151 38

g auf Grund

Schriften der Schleswig⸗Holsteinischen Bank sowie der vom Vorstand

der Jahres⸗

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗NAttien geselischaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

m Qui, „/// sse mmm,

Attiva. RM

Anlagevermögen: Grundstücke 8782 88 559 220,90 gene, . d 570 298,10 33,50 ; 570 264,650 Abschreibung * 3 . 4000,

Wohngebäude... ...... 8 Jod -— ,

unge,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten —— . Maschinen und maschinelle Anlagen ...... Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: r Bhrtrag aus dem Vorjahr b) Zugang an kurzlebigen Wirtschafts⸗ , 1 Abschreibung ... 900 022,92 R 3 Teilrückzahlung... .

Abgang...

566 264 60

Abschreibungg.. .

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Bauten ..... Wertpapiere. Geleistete Anzahlungen... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen. .. . 4649 265,K30

an eine abhängige Gesellschaft .. 34 596,82 sonstige Forderungen.... S6 625,10 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben 2 Andere Bankguthaben

9, Rückgriffsrechte aus Bürgschaftsverpflichtungen: 44 286, 12

ö 223 ol 1s 3 O66 479 62 ö 12 189 30 ö 5 933 74 U

8

9

. 9 ö

4770 487 22

44 219 15 574 744 07

Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 69 540 Stimmen.... Vorzugsaktien, 1000 Stimmen in besonderen Fällen 15 000 Stimmen ** Gesetzlicher Reservefonds. ..... . Rückstellungen: für Bauvertragsverpflichtungen ... 648 901,77 für Bauforderungen und Garantien . 365 321,651 fart Verbindlichkeiten: Hypotheken... .. Anzahlungen von Kunden ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 2115021,69 gegenüber Konzerngesellschaften 8 396,68 sonstige 566 499,37

Rechnungsabgrenzung.. . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 .. 65 769 69 Reingewinn 1935 . 257 462 27

Bürgschaftsverpflichtungen RM S844 286,42 P

1014223 38 139 00 .

2 086 588 92

2289 a7 1

10 118 4725

784 870

8 691 754 28 484771

1153 223

4779 506 66 12 510 59

z23 231 96

D Us T7 3g]

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besitzsteuern. Sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1934 .. Reingewinn 1935

gos 122,92

* 1 1 8 2 8 2 1 2 2 113 238,67 225 873,41

A425 153,91

65 769, 69 267 462,27

RM 8,

S 308 616 28 737 311 29 Lë018 36159 34 552 22 6651 027 32 1188953 52

323 231 96

Gewinnvortrag aus 1934 w Einnahmen aus Bauten nach Abzug der Materialaufwendungen . Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwendungen 2 2 2 2

Berlin, im April 1936.

Sonntag, Wirtschaftsprüfer.

Nr. 12, 13 und 14 der Borzugsakttien

dem Bankhaus F. H. Stein in Köln und der Gesellschaftstasse in Berlin sofort zur Auszahlung.

TDT 7a s

Boswan & Knauer Aktien gesellschaft.

Der Borstand. Knüttel. Weißhaar. Behlke. Jan

12 262 05418

65 769 69

12 181 411 53

11 209 09 296387

Tos si sis Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Boswau E Knauer Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft.

i ppa. Dr. Harder, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Generalversammlung ist die vorstehende Jahresrechnung genehmigt worden. Die Dividende von 629 auf die Stammaktien und von 790 auf die Borzugsaktien abzügl. Kapitalertragssteuer gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 der Stammaktien und der Gewinnanteilscheine

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktt.⸗Ges., Berlin,

Berlin W s, den 6. Mai 1936.

ssen.

95370 rtte mbergia Aktiengesellschaft, Fabrit landwirt⸗ schaftlicher Maschinen und Kraft⸗ fahrzeuge in Liguidation, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. Mai 1936, 16 Uhr, in dem Büro des Notars F. Kersten, Berlin W 57, Bülowstr. 18, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftsbericht des Aufsichtsrates und des Liguidators für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Liquidators.

Zur Ausübung des Stimmrechtes müssen die Aktien spätestens 4 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung auf dem Büro der Ge sellschaft zu Berlin-Borsigwalde oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 4. Mai 1936.

Der Alufsichtsrat.

Drahtseilbahn Augustusburg S680). Attiengesellschaft,

Au gustusburg i. Erzgebirge.

Bilanz am 31. Dezember 19335.

RM 9

Vermögen. Anlagevermögen: Bahnbe trie bsgrundstücke einschl. Gleisanlagen, Streckenausrüstung und Betriebsgebäude. Fahrzeuge einschl. Zubehör: Stand am I. J. 1935 . 10 070,60 Abschreibung 175, Geräte und Werkstattmaschi⸗ nen: Stand am 1 195

Zugang.. Abschreibung .

120 257

z20,— 51,80 F 7 92 59

279 ID TD 77

Umlaufsvermögen: Stoffvorrãte Bankguthaben Kasse Verlust

98 - 1529 87 246214 201978

136 12290

Schulden. Aktienkapital .. 104 000 Gesetzliche Rücklage per

31. 1. 1935 .. 9 000, Verlustdeckung 4 385,75 Erneuerungsruͤcklage: Stand am 1. 1. 1935 24 600,30 Abgang.. 935,12

Dösdsp , d Zuweisung 35 2 500, Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen.....

4 614 25

26 16518

1762 86 136 51229 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

RM

Aufwendungen. 23 Verwaltungs⸗ und Handlungs⸗ unkosten: Gehälter u. sonst. Bezüge... 3 000, versch. Handlungs⸗ unkosten.... 2 409,93 Betriebsunkosten: Gehälter u. Löhne 17 332,70 versch. Betriebs⸗ unkosten.. Stromkosten Unterhaltungskosten Löhne: Betriebsmittel (Fahrzeuge)]) .. 433,04 Bahnkörper ... 1 507,35 Werkstatt... 130,71 Gebäude.. 2 38916

Soziale Abgaben 160477 Zuweisung zur Erneuerungs⸗ rücklage 2 500 Abschreibung auf Fahrzeug⸗ zubehör, Geräte und Werk⸗ stattmaschinen 267 80 Besitzsteuern... . 19043 71 36 331 48

Ertrã ge. Betriebseinnahmen aus Per⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr . 34 11490 Zinsen H 4896 Außerordentliche Erträge.. 147 84 Verlust 1 * 1 * 1 2 2 1 1 2 ö. 019 8 36 331 48

Nach, dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden, am 8. April 1936.

Treu hand⸗Akttiengesellschaft. Gehrke, ppa. Hofmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Dipl.⸗Ing. Karl Hähnel, Dresden⸗A., Vorfitzender; Ober⸗ regierungsrat Joh. Dietrich, Chemnitz, stellv. Vorsitzender; Dipl. ⸗Ing. Direktor Joh. Reupert, Erdmannsdorf, und Bür⸗

germeister Rud. Knoll, Augustusburg.

Augustusburg, den 7. Mai 1936.

Drahtseilbahn Augustusburg

Attiengesellsch aft. Röder.

einschl.