1936 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom

13. Mai 1936. S. 4

ls277

Einladung der

zu

1936 mit ordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das

Geschäftsjahr 1935. Vorlage und ; Bilanz und der Gewinn lustrechnung für das

2

nebst Bericht des Vorstandes

Aufsichts rates. 3. Entlastung des Aufsichtsrates für 1935.

Genehmigung

Vorstandes

ordentlichen

Generalversammlung am 26. Juni nachstehender

und Ver

Jahr

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes. Die Versammlung

Charlottenburg, nachmittags 5. Uhr.

findet statt im Büro des Herrn Notars Eugen Klein, Bismarckstr.

Zur Teilnahme an der Generalver

sanmmlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ spätestens am Generalver sammlung bei der Kasse der Ge sell⸗ schaft zu Berlin-Grunewald, Salz⸗ eine m

die ihre Aktien

tigt. At Werktage vor

3 der

brunner Str. 17, oder deutschen Notar hinterlegt „DHLHEI Petroleum⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

m m d mr rm,

1102.

bei haben. Aktien⸗

Neue Augsburger Kattunf abrit

Bilanz per 31. Dezem

ber 19335.

Tages⸗

der

1935 und

und

Nr. 115,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.

RM 1140010 72 580 263 496 15 545 121 997 135 926 762 830 2 542388 34 285 2 404 358 35 551

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen

Besitzsteuern

z Sonstige Aufwendungen .

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1934 Erträge aus der Fabrikation Außerordentliche Erträgen. Reinverlust 1935

102 478,49

Gewinnvortrag 1 aus 1934 34 285,73 68 192

9 66 91 87 09. 56 714 58 32 33 02 81

76

. 23. 365

Nach abschließenden Ergeb

dem ; unserer Prüfung

pflichtgemäßen Gesellschaft sowie erteilten

abschluß und der Geschäftsbericht den setzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 16. März 1936.

Aktien geselsch aft. Bonnet, ppa. Theurer, schaftsprüfer.

Dr. W

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 56 189,23 Abschreibung 1370,32 Fabrikgebäude ! Jol 90g, s] 2gß 916, 35 ds S836. i Abschreibung 82 305,82 Maschinen und maschinelle Anlagen . . 267 445,85 Zugang . 247 871,53 Fs dms Abschr. . . 146 354,53 Sonderabschr. 20 000, Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar 2, Zugang

Zugang

9757 Abschreibung 9754, Walzen ... 189 812,40 Zugang. 10 719496 Di o? s 3 330,66

TF Sri 3712,20

Abgang ..

Abschreibung

RM

95 000

54 818

716 520:

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Rohgewebe, Farbwaren n. Materialien.... Gewebe in Fabrikation . Fertig ausgerüstete Gewebe

Anzahlungen For erungen auf von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenban⸗ ken und Postscheckgutha⸗ ben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn⸗ und Verlustkto.: Gewinnvortrag aus 1934 34 285,ů73 Reinverlust 1935 lo 478,49

Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 165 705,

Passiva. Grundkapital .. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds:

Werkerneuerungsrücklage 1230 000, =

Entnahme für Sonderabschr. 20 000, Delkredererücklage ... Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten (Delkredere) ... Wohlfahrtsfonds: Unterstützungskasse Pensionskasse . Verbindlichkeiten:

Teilschuldverschreibungen,

gekündigt zum 1. Okt. 1927 Hypotheken Anzahlungen .. ; Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Akzepte attend Bankschulden . Ersparniskasse Nicht erhobene Dividende Sonstige Verbindlichkei⸗ ten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verpflichtungen aus Bürg⸗ schaften 165 705,

92

6 563 199

348 962 85

193 5197 1408 8246

111849856 114 196 84

Herrn Fabrikbesitzer Clemens Mar

jun., Augsburg.

direktor Fritz Häcker, Zürich. Augsburg, den 17. April 1936. Neue Au gs Der Borstand. Dr. W. G. Clairmont.

8683

(vorm. Flecken Bramste dter Sp

u. Leihtasse A. ⸗G.) Bad Br

auf Grund der Bucher und Schriften der der vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

Die Wirtsch aftsprüfun gs gesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗

Die heutige ordentliche Generalversamm⸗ lung wählte neu in den Aufsichtsrat

Aus dem Aufsichtsrat ist mit dem heu⸗ tigen Tage ausgeschieden Herr General⸗

burger Kattunf abrikt.

Flecken s kasse Attien⸗Gesellschaft

ae,. Bankguthaben

Bilanz per 31. Dezember 1935.

37 nis

ge⸗

irt⸗

tini

a ᷣ—Quioi᷑—'!ꝛʒ ͥ ..,

ar⸗

Attiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ..

Davon entfallen auf Postscheckkonto RM 85,94 Debitoren in laufender Rechnung

Davon entfallen auf Kredite an Banken RM 3 392,73 Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen Kommunaldeckung. .. Sonstige Immobilien .. Sonstige Aktiva Darlehen geg. Schuldschein Forderungen an ein Vor⸗ standsmitglied Rückständige Zinsen. . Inventar Außerdem Aval⸗ u. Bürg⸗ schaftsdebitoren: keine.

Summe der Aktiva Passiva.

Aktienkapital! .... Gesetzliche Reserven ... Sonderrücklage .... Rückstellungen Kreditoren: Spareinlagen Davon nach mehr als drei Monaten fällig Reichs⸗ mark 332 373,18 Gewinn Außerdem Aval⸗ u. Bürg⸗ schaftsverpflichtungen: keine.

1500000 150 018

Summe der Bassiba ;

391 162

5 500

19 000 12 518 w 332 373

391 162 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 193

H. G- B. fardern

.

Gtundkapital ..

Gewinn:

Erträge.

8988 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 8. April 1836 hat u. a. die Auflösnng des Reservesfonds II be⸗ schlossen, in den die buchmäßigen Ge⸗ winne aus den in den Generalversamm⸗ lungen vom 6. Juni 1934, 27. März 1935 und 8. April 1936 beschlossenen Aktieneinziehungen gemäß §5 227 6) H. G- B. einzustellen waren. Gemäß 3 227 (5) in Verbindung mit 289 wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. . Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Brandenburg ( Havel). Der Vorstand.

ö,, ; Bisanz per 31. Dezember 1935. RM

77 000

8

Attiv a. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude (Fabrik und Büro)

72 000

Zugang.. 3 ho. 7 55d.

Abschreibung 3 590. Maschinen und masch. An⸗ lagen... 20 000, Zugang 4495440

XT, Abschreibung 4495,40 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 5, Zugang 8 530, 87 TF, Abschreibung 8530, 87

Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. .. Wertpapiere (Steuergut⸗ scheine) . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. (Hinterlegung für Aktien⸗ einlösung RM 728, 76)

.

BPassiva.

Reservefonds .. Werkerneuerungsfonds .. Gefolgschaftsunterstützungs⸗ kasse (im Vorjahre Achge⸗ lis⸗Stiftung) 9 * Rückstellungen⸗.. Wertberichtigungsposten . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten . Grund von Warenlieferungen . Posten, die der Rechnungs⸗ anbnrenzung dienen..

Vortrag aus 1934 r 1388,83

Gewinn 1935 12 720,42 (Verpflichtung für Aktien⸗ einlösung RM 728,75)

93414 Elektricitäts werk (Landesversorgung uon burg, Pommern, Mecklenburg und

sellschaft ist Herr Landrat Dr. Ermert, Calau, ausgeschieden.

368 207

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19335.

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter .. 207 970 Soziale Abgaben... 18 745 Abschreibungen auf Anlagen 16616 te ne nn,, Besitzsteuern. Andere Steuern . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen Gewinn: Vortrag aus 1934 1388,ů83 Gewinn 1935 12720, 42

9383 13 065

46 164

326 056

Gewinnvortrag aus 1934 1388

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh-,

A. Aufwendungen. Gehälter und Löhne 5

a00 00 - 100 000 z9 O30 21

66 326 10

260 co 170 000

760 98 362 361 31 538 06

632 862 163 094 89 680 1886123 46104 434

610 608 64 257

6 563 199 84

Soziale Abgaben.... Abschreibungen: Abschreibungen auf Kapital⸗ forderungen and Zinsfor⸗ derungen Rückstellung für Entschul⸗ dungsverluste· Besitzsteuern der Gesellschaft . Sonstige Aufwendungen Gewinn

RM 2 990 22 6

451 2 301 2228

289

8 388

104

LJ. Erträ ge.

Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandszinsen übersteigen .. Sonstige Erträge .. 24 83 24 96 20 81

1 * . 2

Der Vorstand. Burmeister. Schmidt. J.

meiner pflichtgemäßen Prüfung

70

35

erteilten Aufklärungen

gesetzlichen Vorschriften. Neumünster, den 3. April 1936.

5973

Dr. Suhren, Wirtschaftsprüfer.

14 88

23 24 22 04

84 20 R T Die Dividende für das Jahr 1935 RM ß, auf eine Aktie zu Nm 109, RM 50, auf

setzt und kaun gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. 1 abzügl. 1094 Kapitalertrags⸗ steuer, erhoben werden, bei der Geeste⸗

münder Bank, Wesermünde und bei reditbank A.⸗G.

04

Bad Bramstedt, den Ll. Januar 1936. Fülscher. Nach dem abschließenden , . au Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den

323 617 506 543

326 056

Hilfs- und Betriebsstoffe Iinfen 23 Wußerordentliche Erträgen.

Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen

Gesellschaft sowie erteilten Auftlärungen

setzlichen Vorschriften.

Bremen, den 15. April 1936. „Treuvertehr Bremen“ Treuverkehr Dentsche

Schwoon, Wirtschaftsprüfer. abb e.

wurde auf 595, d. i.

eine Aktie zu RM 1 0909, festge

der Nord deutschen Filiale Sremerhaven. Wesermũůnde⸗Geestemünde, 31. März 1936. ; M. Achgelis Söhne A.⸗G. er Vorstand.

K. Boos. G. Brinkmann.

14 109 265

Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der der vom Vorstand und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

iliale der reuhand⸗ Aktien gesellsch aft für Waren vertehr

den

Mär kisches Aktiengesellschaft Branden⸗

Grenzmark Posen⸗Westpreusen) in Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge-

Berlin, den 9. Mai 1936. Der Vorstand.

1

. 2

io. Gejenanen

6 3

2 2

m. ob 19

Vereinshaus Deutscher Apotheker

G. m. b. H., Berlin. ; Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ schaͤfter zu der am Montag, den 25. Mai 1936, 12 Uhr, im Ver⸗ einshaus Berlin NW. 8, Levetzow= straße 166, stattfindenden vrdentlithen Ge fell schafterversammlung erhebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der. Bilanz sowie der Gewinn- und. Verlustrechnung für dus Geschüfts⸗ jahr 1935, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilunz sowie der

Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung der Geschäftsführer.

Vereinshaus Deutscher Apotheker

,

Die Geschäftsführer.

Charlottenburg, Riehlstr, 2. Der Liquidator: Ch. Heye.

24. März 1936 ist die sscha gelöst. Unter. Hinweis auf die Auf⸗ sösung fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Anspriche 6 n,,

Berlin W 57. Zietensty. 5. 4. Mai 19966. Otto

den

9360 ö Tournee⸗Ges. 1933 m. b. H., Berlin, aufgelöst. Gläubiger mel⸗ den sich bei Steinbek., Mittenwalder Straße 42. ; Der Liquidator: von Oppenheim.

7S536 Bekanntmachung. . Die Stahnsdorfer chemisch⸗technische Verwertungs G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöft. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stahnsdorf, Kreis Teltow, Teer⸗ ofenweg, den 20. März 1936. Stahnsdorfer chem. techn. Verwertungs G. m. b. H. Der Liquidator: J. von Brauchitsch.

9362 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Maschinenfabrik Froriep Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt vom 20. April 1936 ist das Stammkapital um 260 000, RM herabgesetzt wör⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel den. ; . Rheydt, den 24. April 1936. Maschinenfabrit Froriey G. m. b. S. Die Geschäftsführer:

7750 J

unsere Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Diplomkaufmann K. Emil RKoski, Bres⸗ lau 2, Neue Taschenstr. 25, bestellt wor— den. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, . zu melden. Ernst Hof⸗ mann

Breslau. 7995 Bekanntmachung. Die Kultusstätten G.

der Gesellschaft auf,

melden. . Der Liquidator der Kultusstätten G. m. b. S.: Wilhelm Quack, Hamburg 23, Eilbecker Weg 84.

8039] Bekanntmachung.

Die

tun

gefordert, sich bei ihr zu melden. Detmold, den 5. Mai 1936.

möbelsabrik Eduard Begemann, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.

7465

dels⸗Gesellschaft m. b. H. in Ham⸗ burg ist Gläubiger werden ersucht, ihre For— derungen Liquidator

ö ch Gesellschaftenbeschl v Dur esellschafterbeschluß vom]. ; . t auf⸗

Hermann zur Nieden. Fritz Behle.

Laut Beschluß vom 30. 4. 1936 ift Wlrtscha fis prüser

Co., G. m. b. S. i. L., *

m. b. H. zu Gotha hat sich durch Gesellschafterver⸗ 19624 sammlungsbeschluß vom 13. Juni 1925 aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger sich bei dieser zu

UlUund der Jahresberi Firma Kunstgewerbehaus Det⸗ molder Hofmöbelfabrik Eduard Bege⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Detmold, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Kunstgewerbehaus Detmolder HSof⸗

„Die gaffee· Dose Kaffee San.

aufgelöst worden. Die

bei dem unterzeichneten anzumelden.

Wilhelm Duwe,

Hamburg 13, Bogenstr. 54. ö

8 (

1

S662] Bekanntmachung.

Die Deutsche Luftfahrt G. m. b. H.

zu Berlin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Berlin W S, Mauerstr. N, 7. Mai 1936.

Deutsche Luftfahrt G. m. b. S. i. L.

den

Der Liquidator: Carl Hennig.

Gb60] Bekanntmachung.

Die Reichskandbundhaus⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. April 1936. Reich siandbundhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

ain Liquidation. Der Liquidator: von Woedtke.

9620

Preußische Siedelungsgesellschaft m. b. H., Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wit

fordern die Gläubiger der Gesellschast

zur Anmeldung ihrer Forderungen bei

den unterzeichneten Liquidatoren auf.

Die Liquidatoren: Gorgas. Eifler.

a 2 i.

II. Genossen⸗ schaften.

Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß zweiex Generalversammlungen am 31. März 1936 aufgelöst worden. Die Auflösung ist am 14. April 1966 beim Amtsgericht Stargard / Bomm. eingetragen worden. Wir fordern un— sere Gläubiger hiermit auf, etwaige Ansprjiche, bei uns anzumelden.

Fellverwertung e. G. m. b. S. zu Stargard i. Pomm. in Liquidation. Carl Ruh. Emil Kramell.

IlI3828

Durch den in den Generalversamm— lungen vom 17. Dezember 1934 und 30. Dezember 1934 genehmigten Ver⸗ schmelzungsvertrag sind die Dam pf⸗ molterei Berkau⸗Wartenberg, e. G. m. b. S., und die Dampfmolkerei Kremkan⸗Neuendorf, e. G. m. b. S., unter Auflösung der letzteren ver— schmolzen worden. ; Die Gläubiger der Dampfmollerei Kremkau-Neuendorf, die hiergegen Ein— wendungen erheben wollen, werden hiermit aufgefordert, sich unverzii lich bei der unterzeichneten Dampfmolkerei zu melden. ö

Berkau, den 15. April 1936. Dampfmolkerei Berkau⸗Warten bert e. G. m. b. S. zu Berkan.

n

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

9625 2 . . . ö Laut Bekanntmachung der Gul n. stelle für Wertpapiere an der ittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig in den Leip⸗ ziger Neuesten Nachrichten Nr. 133 vom 17 Mai 1936 ist der Antrag gestellt: RM 2409099. Aktien, 2h Stück zu je Ri 1000, Nr. 1 bis Vo, 4060 Stück zu je RM 100 Nr. 2001-6000 der Phänomen Werke Gustav Hiller Aktien gesellfchaft in Zittau . zum Haudel und zur Notiz an der Mit⸗ leldeutschen Börse zu Leipzig zuzulassen. Leipzig, den 11. Mai 1936. Die Zulassungsstelle für We rt⸗ papiere an der Mitte ldeutschen i Börse zu Leipzig. Hans Lieberoth-Leden, Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.

4 Mittel deutsche Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt. = Prüfung des Jahresabschlusses 1935. Nach en abschließenden Ergebni unserer pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Schriften, Bücher und son· stigen Unterlagen sowie der erteilten n . und Nachweise entsprechen die Buchführung, ; * gen, cht der Mitteldeut ö. Landesbank Girozentrale füt rovinz Sachsen, Thüringen und An halt den ge etzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. . Berlin, den 16. April 1936. Trenuhandgesellschaft für Rommun alt Unternehmungen A. G. Nolte, Wirtschaftsprüfer.

Der Liquidator: Berthold Begemann

J. V.: Annighoefer.

der Jahresabschluß f

Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei zugleich Zentral handelsregister für Reich .

r. 110 Grste Beilage)

Berlin

. Mittwoch, den 13. Mai

1936

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezngs—⸗ preis monatlich 1,15 Gw4 einschließlich 6 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle Sw 65 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

O Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3mm hohen und b mm breiten Zeile 1,l0o Q.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

O

9

9 Inhalts ũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

2

O

3

1. Handelsregister.

aachen. l9olol In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 7. Mai 1936 Die Firma „Fuchs Co. In kkasso⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“, die ihren Sitz von Hannover ach Aachen verlegt hat. Gegenstand des Unternehmens ist die Einziehun hon Forderungen, die aus Verkäufen der offenen Handelsgesellschaft in Firma uchs Co. zu Hannover, Nordmann⸗ fraße 19, herrühren, sowie Einziehung dön sonstigen Teilzahlungsforderungen Eller Art und Beteiligung an ähnlichen nd gleichartigen Unternehmungen. kammkapital; 20 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Ernst Heise in hannover und Elektrotechniker Wilhelm chäfer in Aachen. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 16. Dezember 1930 April 1931 geschlossen. Durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 10. Fe⸗ hruar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag jeändert worden. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer erfolgt die zertretung der Gesellschaft durch zwei heschäftsführer gemeinsam oder durch inen Geschäftsführer in Gemeinschaft it einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht: Tie Be⸗ onntmachungen der Gesellschaft er⸗ volgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger. Geschäfts räume: Augustastr. 35. Die Firma,. „Rundfahrtgesellschaft it beschränkter Haftung Bad lachen“ in Aachen. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 21. Januar 1936 er⸗ ichtet. Gegenstand des Unternehmens hder Ankauf von Kraftomnibussen und er Betrieb derselben, insbesondere: ) Ausführung der durch die Stadt achen konzessionierten Rundfahrten, Uebernahme von Gesellschaftsfahrten nd dergleichen. Die Gesellschaft ist be⸗ chtigt, andere ähnliche Unterneh⸗ ungen zu erwerben und sich an solchen beteiligen. Stammkapital: 22 600 leichsmark. Geschäftsführer sind: Her⸗ ann Lafaire, Jakob Braun und Alfred ohnen, alle Droschkenhalter in Aachen. lach dem Gesellschaftsvertrage können ner oder mehrere Geschäftsführer be⸗ ellt werden. Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, so wird die Gesellschaft irch zwei Geschäftsführer oder durch nen Geschäftsführer in Verbindung lit einem Prokuristen vertreten. Als cht eingetragen wird veröffentlicht, n die sämtlichen elf Gesellschafter in nrechnung auf ihre Stammanteile nen Kraftomnibus eingebracht haben. ierdurch ist das Stammkapital in Höhe on 6600 Reichsmark gedeckt. Von dem etrage von 6600 Reichsmark sind auf de Stammeinlage 600 Reichsmark ver⸗ cchnet. Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ 1d. Staatsanzeiger. Geschäftsräume: . Lagerhausstraße, Tankhaus

Amtsgericht. 5. Aachen.

mherꝶ. Sandelsregistereintrag vom 8. Mai 1936: Firma „And. Janner“, Sitz Amberg. egenstand: Juweliergeschäft. Inhaber: . Janner, Geschaäftsinhaberin in tsgericht Reg.⸗Gericht Amberg.

bolda. . 19012 Im Handelsregister wurde am 4. Mal 6 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ nto⸗Gesellschaft Zweigstelle Apolda in dolda, eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— luß der Generalversammlung vom April 1935 geändert in 5 14 Absatz 1 ßergütung des Aufsichtsrats).

Amtsgericht Apolda.

schaffenburg. ol] Bekanntmachung.

„W. Solinger Æ Co.“ in Aschaffen⸗

rg: Der Gesellschafter Manfred So⸗

ger ist ausgeschieden. Als persönlich

tender Gesellschafter ist eingetreten:

uit Maier, Kfni, in Stuttgart. Die

mg. ist unverändert.

Ashaffenburg, den 8. Mai 1936. Amtsgericht Registergericht.

oo]

vom 21. 3. 1936 hat die Umwandlung der Aktiengesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf den Direktor Viktor Stötter in Augsburg, Alleininhaber der Firma. Aug; burger Eisfabrik Inh. Viktor Stötter“ Sitz Augsburg unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. i. erloschen. Den Gläubigern der Hesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten zu diesem. Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 2 verlangen können. (Siehe

2. Firma „Augsburger Eisfabrik Inh. Viktor Stötter“, Sitz Augsburg 3 höfle 9 134536). Inhaber: Viktor Stöt⸗ ter, Direktor, Augsburg. Fortführung . Her 96 . Si „Augsburger Eiswerk“, Sitz Augsburg, betrie de, e, g g benen 3. Bei „Haas K Grabherr Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 69 . burg. Die Gesellschafterversammlg. vom 3. 3. 1936 hat unter Ausschluß der Li⸗ guidation die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des Ver— mögenz auf die neu errichtete Komman⸗ ditgesellschaft „Literarisches Institut P. Haas C Cie. Kommanditgesellschaft“, Sitz Augsburg, beschlossen. (Siehe Nr. 4.) Den Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Firmg erloschen, des⸗

Georg Eberhardt für diese.

4. Firma „Literarisches Institut P. Haas K Cie. Kommanditgesellschaft“, Sitz Augsburg (Schmidlech C 230. Kommanditgesellschaft, begonnen am 29, 4. 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb einer Druckerei und Verlagsanstalt. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Kommerzienrat Paul Haas, Verlagsdirektor und Rechtsanwalt in Augsburg. 7 Kommanditisten. An Georg Eberhardt und Josef Rebstock ist e Gesamtprokura mit einem anderen

rokuristen erteilt.

5. Bei „Augsburger Buntweberei vor⸗ mals L. A. Riedinger“, Sitz Augsburg: An Dr. Hans Christian Dierig ist Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem weiteren Prokuristen erteilt.

6. Bei „Wiedemann K Co. Kaffee u. Tee-Einfuhr“, Sitz Augsburg:; Die Ge⸗ sellschast hat sich aufgelöst, Liquidator: Sofie Wiedemgnn, die seitherige persön⸗ lich haftende Gesellschafterin.

7. Bei „Ziegelei Stadtbergen Inh. Alois Gerometta“, Sitz Stadtbergen: Von Amts wegen gelöscht.

b) am 7. Mai 1936: 8. Bei „Joseph Frey vorm. Aktien⸗ gesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Charkutierwaren vorm. Chr. Eckert“, Sitz Augsburg: Die Gesellschaft hat sich mit Wirkung vom 1. 3. 1935 ohne Li⸗ guidation aufgelöst. Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Josef Frey jun. führt das Geschäft unyverän⸗ dert mit gleicher Firma in Einzelfirma fort. Als Gesellschaftsfirma erloschen. 9. Bei „Raff & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘, Sitz Augs⸗ uh , Geschäftsführer Otto Lehmann gelöscht. 10. Bei „Johann Weitlauff“, Sitz Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Weitlauff, Richard, Weingroßhändler, Augsburg. 11. Bei „Burgauer Anzeiger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Burgau: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Liquidator: Dr. Armand Rösler, Rechtsanwalt, Augsburg. 12. Firma „Georg Gleich“, Sitz West⸗ heim, erloschen. 13. Firma „Eduard Grüne“, Sitz Augsburg, erloschen. ; Amtsgericht Augsburg Registergericht.

oi ij

Rad Kreuznach. l90l5 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung A Nr. 713 ist heute zu der Firma Wäsche⸗Centrale Hugo Baer⸗ mann, Bad Kreuznach, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Bad Kreuznach, den 390. April 1936. Amtsgericht. Abt. 9.

Had Schandau. IbVobls6l Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

a) am 29. April 1936 auf Blatt 291 die Firma Rudolf Melcher, Tabakwaren Spezialgeschäft, Einzel⸗ u. Großhandel, Bad Schandau, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Melcher in Bad Schandau.

Eshurxꝶ.

* Sandelsregistereinträge. s wurde eingetragen:

1 a) am 29. April 1936: Bei „Augsburger Eiswerk“, Sitz

gleichen Prokuren Josef Rebstock und

Firma Max Lemke in Schandau betr.: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Bad Schandau, 8. Mai 1936.

Eamhberę. 9017

Sandelsregistereintrag. .

Ernst Wengler X Söhne, Sitz

Bamberg: Die Gesellschafter Willy und Walter Wengler sind ausgeschieden.

Felsenstein W Co., Sitz Bamberg:

Die Gesellschafter Arnold Mayer und Berta Felsenstein sind ausgeschieden.

Bamberg, den 7. Mai 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Reckum. 9018 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 98 ist bei der Firma „Portland⸗ Zementwerk Stein u. Heßling, Beckum“ am 8. April 1936 folgendes eingetragen , ;

r. med. Carl Stein ist als persönlie haftender Gesellschafter ,, und mit 29 Anteilen zu je je GM, also mit 2440 GM, als Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Beckum.

Beckum. 90191 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist bei der Firma S. A. Wind⸗ müller senior. Beckum, am 14. April 1936 folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Alfred Windmüller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Beckum.

KRęckum. 19020 In, unser Handelsregister A Nr. 187 ist bei der Firma A. Holtermann u. Co. in Wadersloh am 14. April 1936 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beckum.

Reckum. 9021 In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 33 ist bei der Firma H. Westhoff u. Söhne in Beckum am 20. April 1936 folgendes eingetragen worden: ö Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Ferdinand Westhoff führt die bisherige Firma als Einzelkaufmann weiter. Amtsgericht Beckum.

NRensheim. 9022 In unser Handelsregister A Nr. 95 wurde heute bei der Firma Wilhelm Lulay in Heppenheim folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 4. Mai 1936. Amtsgericht.

Berlin. 9023] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 82 745. Korre⸗ jpondenzverlag Kurt FZJriedrich Seiffert, Berlin. Inhaber: Paul Fried⸗ rich Kurt Seiffert, Schriftleiter, Berlin. Das unter der Firma Korrespondenzverlag Karl Hoeger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Kurt Seiffert übertragen worden gl. 564. H.⸗R. B. 49 027.) Nr. 82 746 gtöllner & Co. Schmuckwaren Großhandlung, Berlin; Kommanditgesellschaft seit dem 10. März 1936. Persöͤnlich haftende Ge⸗ sellschafterin ist die Kauffrau Thea Köllner geb. Liptau, Berlin. Eine Kommandi⸗ tistin ist beteiligt. Bei Nr. 82 588 Kad⸗ giehn C Grubert: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Margarete Kadgiehn geb. Spirgatis, Neubabelsberg, ist Prokura erteilt. Der bisherige Gesellschafter Walter Kadgiehn ist alleiniger Inhaber der Firma. C Nr. 23 390 Siegfried Jacoby: Lea Jacoby geb. Levy, Kauffrau, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 19 390 Lonis Krafft: Die Prokura des Eber⸗ hard Berger ist erloschen. Erloschen; Nr. 24 203 H. Klemme Nachf. Paul Krüger, Nr. 62 402 Max Jäckel. Berlin N 6s, den 5. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. 9024 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 82 742. Baul Moll. Berlin. Inhaber: Paul Moll, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 743. Luise Mückl. Berlin. Inhaberin: Luise Mückl, unverehel. Kauffrau. Berlin. Nr. s2 744. Dr. Friedrich Welger, Land⸗ maschinen. Berlin. Inhaber: Dr. Fried⸗ rich Welger, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 21 5353. Robert Oelrich: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 5. Mai 1936.

1asburg: Die Generalversammlung! P) am 6. Mai 1936 auf Blatt 181, die

Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Many in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft

Berlin. 9lI48 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ r . Nr. 44 7099 Bergisch⸗Märki⸗ che Margarine⸗Werte F. A. Isser⸗ ste dt Attien gesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 3. April 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 2 350 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 650 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1936 geändert in S5 und 56 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 2000 In⸗ haberaktien zu je 300 RM, 500 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM. Das Erlöschen nachstehender vermögensloser Firmen: Nr. 28 525 Berlin⸗Frohnauer Grund⸗ stückserwerbs Arttien gesellsch aft, Nr. 32193 Berliner Grundstücks⸗ Berwaltungs Attiengeselischaftgtur⸗ fürstenstraße 193, Nr. 33 459 Com⸗ plag Attiengesellschaft für com⸗ plette Industrieanlagen und Nr. 41773 Epoche ⸗Reklame⸗Akttien⸗ gesellschaft soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben. Berlin, den 6. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 9025

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 30 7890 Svenska Attie⸗ bolaget Tradlös Telegrafi Filialen Berlin: Prokuristen: Michael J. Lock in Berlin. Wilhelm Lansberg in Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich die Zweig⸗ nie derlassung Berlin. Die Prokura des Paul Felix Findeisen ist erloschen. Vr. 36274 M. Sperling Getreide⸗ Attien getellschaft: Prokurist: Richard

alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Wil⸗ helm Hoffmann in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 21 4090 Grünert & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 25. Februar 1936 ge⸗ ändert in 85 4, 5, 7, 8, 10. Die 55 12, 13, 14 sind gestrichen, die 15, 16, 17 in 12, 13, 14 umbenannt. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder allein vertritt. Bei Nr. 22 069 A. Ben⸗ ver Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nissim Gadol ist nicht mehr Geschäftsführer. Max Koslowski, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Steglitz, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 25 520 Grund⸗ stũcks verwertung sgesellsch aft K nese⸗ beckstraße 76 in Charlottenburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Februar 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Hans Nowak. Bei Nr. 37 565 Arado Flugzeugwerke Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Rudolf Heinemann, Diplom⸗Inge⸗ nieur, Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 780 Deutsch⸗Russische Naphta⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Prokuristen: Valerian Judin in Berlin, Leonid Dubinsky in Berlin. Jeder ver- tritt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen. Die Pro- kura für Peter Schwarzmann ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 349 Ernst Heintel Flugzeugwerte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 2 750 000 RM auf 4000900 Reichsmark erhöht. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 15. Februar 1936 geändert in 51 (Sitz). Der Sitz ist nach Rostock verlegt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital werden von der Rowa Verwaltungs G. m. b. H. einge⸗ bracht die im Grundbuch des Amtsgerichts Rostock eingetragenen Grundstücke Rostock Blatt 2300, 5251, 5977, 5989, 6035 und 6092. Die Einlage wird mit 979 622 RM von der Gesellschaft angenommen. Bei Nr. 47 366 Amylon Gesellschaft für gohlehydrat⸗ Chemie mit be⸗ schränkter Haftung: Hugo Zernechel, Fabrikdirektor, Velten (Mark), ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 364 Herzberg⸗Betriebe GmbH.: Die Firma ist erloschen. Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) ge⸗ löscht: Nr. 7889 Grun dstücksgesell⸗ schaft Babelsbergerstraße 50 mbH., Nr. 19 379 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Beerbaum C Herrmann mbH., Nr. 29 935 Hydrotorf Gm bc. Berlin, den 6. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 9027] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 903 „Terra“ Gesell⸗ schaft für Bersicherungsvermittlun⸗ gen mit beschräntter Haftung. Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ mittelung von Versicherungen aller Art. Stammkapital: 24 000, RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Felix Funk, Berlin- Südende, Kaufmann Theodor Tremmel, Berlin⸗Lichterfelde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. April 1936 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird von zwei Geschäfts⸗ führern vertreten. Nr. 49 996 Earl Lippold Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Ronsdorf verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Feuer⸗ werkskörpern aller Art, insbesondere Fort⸗ führung des unter der Firma Carl Lippold bisher in Ronsdorf bestandenen Fabrika⸗ tionsbetriebes, ferner Erzeugung anderer einschlägiger und verwandter Artikel und chemische Präparate sowie Handel mit solchen. Stammkapital: 25 000, RM. Geschäftsführer: Prokurist Conrad Dohrn, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts bertrag ist am 25. November / 19. De⸗ zember 1916 abgeschlossen und mehrfach abgeändert. Nr. 49 905. Aribert Prenß & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Knöpfen und Schnallen a

Kunsthorn und anderen Materialien u

gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura Konrad Pott ist erloschen. Fritz Curt Lomnitz und Dr. Michel Sperling sind nicht mehr Vorstandsmitglie der. Kauf⸗ mann Emil Hansen in Berlin ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 42 836 VBitriol⸗ fabrik Johannisthal Attiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 27. März 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt: S0 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1936 geändert in §§ 3, 11, 16, 18. 20. Die §§5 4. 5, 6 sind gestrichen, die S5 7 bis 22 in 4 - 19 unter Berichtigung des 59 umbenannt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Vorzugsaktien sind in Stammaktien um⸗ gewandelt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 800 Inhaberaktien zu 160 RM. Berlin, den 6. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Eerlin. 9026 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 902. Dentsch⸗Rümäni⸗ sche Im⸗ und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Export deutscher Waren nach den südosteuropäischen Län⸗ dern und Import südosteuropäischer Waren nach Deutschland, insbesondere Handel mit Waren jeder Art zwischen Deutschland und Rumänien. Stammkapital: 20 900, Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Krahmer, Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Heinrich Löw, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 19365 abgeschlossen und am 30. April 1936 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschaft ist kündbar gemäß §12 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7461 Grundstücksgesellschaft Am Lützow 15!2 mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Pia Yaselli geb. Falconi ist nicht mehr Geschäftsführerin. Der ameri⸗ lanische Rechtsanwalt E. Paul Yaselli in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16325 Hoffmann Klischee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1935 und 10. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den