1936 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

111 vom 14. Mai 1936. S. 2 Tritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1936. S. 3

——

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

9639]. Bant für Landwirtsch aft Attien gesellschaft, Berlin. Hierdurch laden wir die Aktionaͤr unserer Gesellschaft zu der am Don ner. tag, den 4. Juni 1936, vormittagt 11nühr, im Hause des Reichsnährstandes Berlin sw il, Dessauer Straße 9, großer Sitzungssaal, stattfindenden or—⸗ deutlichen Generalversammlungen. . en,. 6. 1. Vorlegung des Jahresberichts über die S lhchlffte der Gesellschaft im Ge, schäfts jahr 1935 und der Jahresrech nung mit den Bemerkungen des Auß⸗ sichtsrates. ö ; Beschlußfassung über die Genehm⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge,

922]. . bie lnische Gummifũden⸗Fabrit vormals Ferd. Kohlstadt & Co., Köln⸗Deuntz. Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, dem 17. Juni 1936, 12 uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 6, stattfinden⸗ den 65. ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung a) über die Genehmigung des Jahresabschlusses.

os0on

In der ordentlichen Generalversamm— n . 4. 1936 ist u. a. die Herab⸗ etzung des Grundkapitals RM 3000000, um . 2350 od n auf RM 650 009, - zum Zwecke der Rückzahlung an die Aktionäre beschlossen 6 Der Beschluß ist am 6. 5. 1936 in a elsregi i Handelsregister eingetragen Gemäß §z 289 H-G.-B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzu— melden.

Berlin, im Mai 1936.

Der Vorstand der Bergisch⸗ Märkische Margarine⸗Werke F. A. Isserstedt A. G.

Württembergische Gesellschaft für Elettrizit atswerte, ln. Silanz per 31. Dezember 1935. 9645]. Attiva. Forderungen gegen die Ma⸗ schinenfabrik Eßlingen .

Gewinn⸗ und Berlustrech nung fũr das Gesch ãfts jahr 1935.

RM 6. 43 089 83 172087

8375 Stuttgarter Handelshof AG. Ausstellungs⸗ und Tagungsstelle. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei uns zu melden. Stuttgart, 5. Mai 1936 Stuttgarter Handelshof AG. Ausstellungs⸗ und Tagungsstelle i. L. Der Liquidator.

9873.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 4. Zuni 1936 in Hannover im Klubhaus des Hannoverschen Rennvereins, Hannover, Eichstraße 1, mittags 1uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. . .

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1935 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

31. Dezember 1935.

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

Soll.

C. Frommherz Müller Nachflg. Attiengesellschaft.

T7487]. Bilanz per 31. Dezember 1935.

——— ———

; Attiva. 1. Anlagevermögen: - Grundstücke: Buchwert am 11 1935 Abschreibung für Substanzverminderung 2 Gebäude: Buchwert am 1.1. . . Abgang , . . . Tor

Abschreibung .. 1036,

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag am 1. 1. 1935 8 255, Uebertrag auf Konto kurzlebige

M

Erträgnisse aus; Mieten und Pachten 216 846, 49 Verschiedenem 778, 03

e Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge · Verlust in 1935

Löhne und Gehälter. .? Soziale Lasten.— Abschreibungen auf unbe⸗ wegliches Umlaufsver⸗ mögen Zinsen Besitzsteuern . Andere Steuern Sonstige Aufwendungen

100171 100171

217 624

19033

250 717 20 386

32 162,36

1 455,25 30 706, 1l0 76 86 27

05

250 525 109 427 37 831

9 897

56 269 14 . I s ho 76178

ist l i der General⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Max Müller ausgeschieden. In energ , 3 d. J. wurde Herr Rechtsanwalt und Notar Alfred Rümelin.

in den Aufsichtsrat neu gewählt.

Passiva. Aktienkapital JJ Schuld verschreibungen . Schuld verschreibungszinsen

15 9 7 .

100 000 150 21

100 171

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer In⸗ dustrieobligationen beträgt RM 24 200, —.

98741. Trapp & Münch, Attiengesellsch aft, . Dres den. Einladung zur General⸗ . versammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

12 95,90

3. 6 415,85

Wirtschaftsgüter Restbest. (Krananlage) Abschreibung. . Kurzlebige

Wirtschaftsgüter; vom Mobilienkonto 641

5,8

Berlin 2

den 24. Janu ie Liquidatoren.

ar 1936.

Dr. Schröder.

Kemmler.

3.

des Vorstan rates.

winnverteilung. Beschlußfassung

über die Entlastung

des und des Aussicht⸗

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

b) über den V

nung vorzutragen. 3. Veschlußfassung über die Entlastung a) des Vorstandes, .

orschlag des Vor⸗ standes, den Verlust auf neue Rech⸗

96491. Chemische Fabrit Budenheim

Herr Direktor Richard Stieler, Stutt— gart, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 6 . 57 in den Aufsichtsrat ge⸗

ählt wurde Herr Dr.Ing. E itte Bad Eannstatt. K

wir hierdurch zu der am Freitag, den 5. Juni 1936, vormittags 11 uhr, in Dresden, im Sitzungssaale der Dresdner Bank Abteilung Waisenhausstraße, Wai⸗ senhausstraße 18/22, stattfindenden or⸗

4. Aufsichtsratswahlen laut Statuten.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ bescheinigungen einer Reichsbank⸗

Attien geselisch aft, Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: 1. 1. i935 325 000, Zugang.. 95 972,22

T V7 T7

Abschreibung 972,22 Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohngeb.:

1. 1. 1935 . 117 0090,

Abschreibung 3 000,

Fabrikgebäude: 1. 1. 1935 720

niederlassung oder einer deutschen Effektengirobant oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 3. Wer k⸗ tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dres d⸗ ner Bank Filiale Sremen in Bremen zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen.

Portlandzementwerk „Siegfried“ Salzderhelden Attiengesellschaft, Salzderhelden.

Oskar Euringer.

Uebertrag Abschreibung . II. Umlaufsvermögen: Roh- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Darlehen . . Forderungen auf Grund v Leistungen , Kasse⸗ und Postscheckbestand Andere Bankguthaben III. Verlust: Verlustvortrag aus 1934 Verlust 1935 .

7199].

„Goneordia Bauspar⸗ Atttiengesellschaft,

Berlin Wey, Saarlandftr. 123. Bilanz für den 31. Dezember 1935.

ö.

6 6065, b) des Aufsichtsrates. 4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1936. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 13 der Satzung ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zum 9. Juni 1936 bei der

Tresdner Bant in Köln, Unter

Sachsenhausen 5, oder bei der Gesell⸗

schaft in Köln⸗Deu tz, Deutz Mülheimer

Straße 127129, einzureichen. Köln⸗Deutz, den 12. Mai 1936.

Der Aufssichtsrat.

B. von Recklinghausen, Vorsitzender.

x 2 ᷣ¶Qi—CuQi, „„

o6t7.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude. 265 477 Maschinen und maschinelle

Anlagen. Werkzeuge, Betr. u. Gesch.⸗ Inventar Wissenschaftl. Instrumente Kurzlebige Wirtschaftsgüter 9 336,76 Abschtr. .. 9 335,76 Patente... 8 300,56 Zugang. 5977,81 i m

Abschr.

16 Umlaufvermögen: Warenvorräte... . Wertpapiere. . orderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .... Sonstige Forderungen .. Wechselbestand J Kassenbestand u. Guthaben bei Banken usw. Kautionen ..

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an 32 . ammlung sind diejenigen Attignare be Ein . bei der Gesellsch aftz⸗ tasse in Berlin SW 11, Dessaue Straße 26, oder bei den Filialen ode Abteilungen der Gesellschaft währen der Geschäftsstunden ihre Aktien oder di über diese lautenden Hinter legun gi⸗ cheine einer dentschen Effetten girn bank hinterlegen und bis zur Beend⸗ gung der Generalversammlung dort he lassen. Die Hinterlegung hat so zeitig z erfolgen, daß zwischen dem Tage da Hinterlegung und dem Tage da Generaldersammlung min de sten z Werttage liegen. Die Hinterlegung ist auch dann om nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mi Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ii sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been gung der . im Spen

ot gehalten werden. . de n en bei einem Notar hint legt werden, ist die Bescheinigung ze Rötars über die Hinterlegung in i schrift oder in beglaubigter A schrift spätestens am 1. Wer kta nach Ablauf der Hinter legung frist bei der Gesellschaft einzureicht Bank fũr Laudwirtsch aft Attien gesellschaft. Dr. Stiebe. Weber.

4 dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und M1 für das Jahr 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verteilung des Reingewinnes. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrates. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß §5 14 der Satzungen ihre Aktien spätestens am 2. Juni 1936 oder die über deren Hinter⸗ legung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effekten giro⸗ bank spätestens am 3. Juni 1936 während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden: bei der Gesellschafts⸗ tasse oder bei der Dresdner Bank Abteilung Waisenhaus straße oder in e, ,. bei der DresLdner Bank oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Behrenstraße 63, zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Gene⸗ ralversammlung vorzuweisen. Dres den, den g. Mai 1936. Trapp & Mũnch, Attiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Wiener.

Eßlingen, im Mai 1936. Der Vorstand.

b · / —— Carl Hisgen Act.⸗Ges. Ruß⸗Fabriten, Worms ö. Rh. Bilanz per 31. Dezember 19335.

9655]. Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ k Geschäfts⸗ und Wohngeb.:

Stand am 1. 1. 1935 19 600, Abschr. 1935 400, Stand am 31. 17. 1935 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: . am 1. 1. 1935 . 191 610, Abschr. in 1935 3 360, Stand am 31. 12. 1955 Fabrikeinrichtung: Stand am 1. 1. 1935. 2 477, Zugang in 1935 2 026,95 Todd Abschr. in 1935 477,95 Fuhrpark: Stand amn T. J , Abschr. in 1935 371,

Stand am NT. iT. Tsp Büroeinrichtung

5 269, 71 19 226,82 490, 75 10 000,

9 291, 28 S832. 47 799, 29

3 248, 94

Rwe 6,

Aktiv a. RM

J * * . * 2 lschaft 1. Rückständige Einlagen auf das Grundlapital der Attiengesellsch 9 , mit dem Reichsaufsichtsamt durch Wertpapiere

JJ

ogenswerte;: II. Vermögenswer Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden:

. theken und r zetilg ; i n ,,. Darlehen abzüglich der davon inzwischen ge⸗

tilgten , g rchts Zugeteilte, aber noch ni l ; a. und ö für Hypothekenablösungen: ) ausgezahlte Beträge 3 3 6g 9 . 3 ausgezahlte Beträge 118 946,27 RM

3. Sonstige Darlehen an Bausparer

4. Guthaben bei Banken, Sparkasseen..

5. Guthaben bei anderen Unternehmungen ·

6. Kassenbestand und Postscheckguthaben «*

J7. Forderungen an Vertreter -

8. Rückständige Erträge:

a) Abschlußgebühren d b) Hypothekenzinsen “!

9. Inventar. j III. Rechnungsabgrenzungsposten: Diverse

60 000 9

ö 49 169

11299, 88 963 003

729, O3

er noch nicht v oll ausgezahlt Bau⸗

12 02891 nul md 17

53 330

15 000 245 456 1939 1092

4 568

II. Genossen⸗ schaften.

9913 Be schlusz.

In Sachen der Gemeinnützigen Baugenossenschaft der Gemeinde Kirchhundem e. G. m. b. H. in Alten⸗ hundem wird der Genossenschaft auf ihren Antrag für die Auszahlung der Geschäftsguthaben eine Frist bis zum 31. Dezember E937 unter der Be⸗ dingung bewilligt, daß sie vom 1. Juli 1935 ab monatlich 5 , der zur Rück⸗ zahlung fälligen Geschäftsguthaben zur Auszahlung bringt.

Kirchhundem, den 9. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Zugang. . 7 D s

Abschreibung 84 542,59 Umbau Verwaltungsgeb.:

1. 1. 1935. 10 50, Abschreibung 10 000, Maschinen und maschinelle

Anlagen: 1. 1. 1935 180 000, Zugang.. 353 947, 73

D drr Abschreibung 197 988, 835 S5 gh, 9 283 927,73

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1.1. 1935 9 2 , Zugang.. 18 237,68

18 243,68

Abschreibung 18 237,68

w

Beteiligungen....

Umlaufvermögen:

Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe

Fertige Erzeugnisse ...

Wertpapiere

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an abhängige

Ge sellschaften

Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗

bankgiroguthaben ...

Andere Bankguthaben ..

Posten, die der Rechnungs⸗

. abgrenzung dienen .. 100 000 5 000 24 969 71

223 232

Passiva.

1. Grundkapital Stammaltien ⸗— II. ,, ;

Anzahlung von Kunden 6. k

Wer n dlichteiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung. dienen ö

100 000

7000 1384 3 090

111 475

35.

/

10 202 2 000 1464

135805631

Verlust⸗ und Gewinnrechnung ver 31. Dezember 19

1129988 8 2 6

Verlustvortrag aus 1934 . Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere , 6 Besitzsteuern der Gese ö 3 Aufwendungen mit Ausnahme der Aufw Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö. 9 w

2 1

.

Passiva.

1. Grundkapital der Attiengeselischaft *. II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds ; III. Rückstellungen:

—— 1. für verschiedene Aufwendungen 2. für übergetretene Bausparer * IV. Wertberichtigungsposten:

1. für gekaufte Hypotheken- 2. Sonstige d

V. Verbindlichkeiten: ; . . J. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:

ündi 963 439,83 a) un gern digrttetettetꝛteä-:ꝛ·· . b) gekündigte w 1939,66 Spor gutt ghen . 5 Bausparer .. virnrücklage der Vausparer- . 6m T0. dee n egen, gegen Vertreter; rückständige Provisionen, so⸗ weit sie auf im Geschäftsjahr fälligen Verwaltungsgebühren ruhen dd 5. Rückständige Zahlungen 6. Sonstige Verbindlichkeiten: a) aufgenommenes Fremdgeld ; 3. p) sonstige (xestl. Kaufpreis für Grundschulden VI. Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Versicherungssteuer 2. diverse· . VII. Gewinn: ; 1. Vorjähriger Gewinnvortrag . 2. Gewinn des Geschäftsjahres

100 000 1000

2 0 9 1 0 *

;

C 9 0 8

X

n

[

17400 0 795

C 0 0 2

iss]. . e re gern e,,

Ilsch aft, Dres den, Bürg ; ze f en, i 31. Dezember 1935

Vermõ gen. RM Anlagevermögen: . und Boden. 102 00 Gebäude . z w 440 49ñ Umlaufsvermögen: Außenstände. . 63 Verlust 10 536

rpflichtun gen. K

. 46 750, . 9. 3 100 BVerlustvortrag 1930/1933

Köslin) N 405, 8o0 57 85 (unverändert). d= . .

Reservefonds unverã . Fürgschaft RM 240,

ypothekengläubiger Hypothekeng e.

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 2 000,65

Fertige Erzeug⸗

nisse, Ruße. 10 093,58 Tor 7

S0 196 T7761].

13 000

1

dstdeutsche Schuheinkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H., Niesky, O Lauf.

Jahresrechnung zum 31. 12. 19335.

91 412 6 321

stoffe⸗ Zinsen, soweit . Nußerordentliche Erträge . Verlustvortrag aus 1934 Verlust 1935 d

Vereinsbank Stammanteile 1 422,08 Forderungen auf

Grund von Wa⸗ renlieferungen

u. Leistungen 17 887,43 Kassenbestand. 140, 66 Postscheckguthaben 685,81 Reichsbankguthaben 124,78 Guthaben bei Banken ..

955 379

34 475 2224

RM 9 RM 750 108995

DJ 77

841 073 469 341 884 893

. vesitzteite. Geschäftsinventar: Stand 1.1. 1935 Zugang (kurzl.)

1202821 107 325 54

29 * * 2 . 2 2

2. 3.

218 171 23 759 7 250

(. den 8. April 1936. ;

schli i i i ä zrü Grund Nach d bschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ; der ,, 1 der Gesellschaft sowie der vom orftant k 4 flärun Jen nd Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un Geschäftsbericht den ge eh en . den 20. April 1936. . . . rahl, Wirtschaftsprüfer.

Diplomkaufmann H. G . . In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Generaldirektor Carl Leußing.

ĩ * Terrain Attiengesellschaft am gi dich Johannisthal⸗ Adlershof i. Liqu.

Abschreibung: 10003 a. 1089, 96... 1059 a. 920, ..

1089,95 100. 1189 96 650 . J. 3 050 45

men 11668 032

16992 97 8 800 05 80 77 79 57

8 265 953 637

811

Vorrãte .. Forderungen: noch nicht bezahlte Eintrittsgelder... rückst. Einzahlungen auf Geschäftsanteile .. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Gengssen Lieferanten Kassenbestand .... Postscheckguthaben

Bankguthaben Giroverpflichtungen RM 437,70

. Schuld teile. Geschäftsguthaben der Genossen— Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteile . Geschäftsguthaben der ausgeschiedenen Genossen Reserve I: Stand 1.1. 1935. ..... Zugang: Eintrittsgeld 1934 . a. Gewinn 1934 .. Reserve II: Stand 1.1. 193353 .. Zugang a. Gewinn 1934

Rückstellungen.. .

Wertberichtigungsposten....

Verbindlichkeiten:

Anzahlung von Genossen

auf Grund von Warenlieferungen Lieferanten

Steuern

Gewinn: Vortrag a. 1934

149788

ol 216 21 630 93

n

18 735 *

1112986

an

1131 2832

74 7375 1 358 0656

d Berlustrechnung für das Gesch ãsts jahr unn nber 55 bis 31. Dezember 3

533 i-

J 92

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Reservefonds: Gesetzliche Reserve Ruhegehaltsfonds .. Rückstellungen Delkredere .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 16 830,29 Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗

hängigen Gesell⸗

schaften u. Kon⸗ zerngesellsch. 56 O8 03

8471 37719 76

Passiv a. 6192935

Iktienkapital ... Fesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen hpoth ien Berbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leißnngen onstige Verbindlichkeiten Itzeptverpflichtungen erbindlichkeiten gegenüber Banteen ßewinn... bürgschaft RM

* 2 2 2 8 2 9 0 9 92 2 2 8

Schuld ver⸗

schreibungen⸗ aujwertungss⸗ gläubiger. S265,

Konzernver⸗ ĩ 248 9as, 15 245,50

159 59 84 34 41 66414

Passiva.

Grundkapital .....

Re servefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 400

2 d 9

4 000 000

Bilanz per 31. Dezember 1935. e. Sonstige .. t Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

70a]. J

Gewinn⸗ 400 Cl

vom 1.

. 92 930 97 79 gö1 37

50 183 74

ö. 5 431 98

11668 02

Attiva. Unbewegliches Umnnlausare n gen; 336 bas A0

Bebauter Grund und Boden . ö i in 1935 . . 20 580, 31 Abschreibung i . . 2 .

Unbebautes Terrain =.

Aufschließung und Ausgleichsentschädigung .. ö 2687 Abgang in 19353 . , . Abschreibung in 19365. 89 001, 2 Wohngebäude 8 2 . Abschreibung ; 704

Inventar 336 Zugang in —— —— 3 35 70

Sonderres. J. 140 000, Sonderres. II. 75 000,

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag per 1. 1. 19353. . 37 042,07 Reingewinn Januar / De⸗ zember 1935

n 558 õd

Gewinn⸗ und verlustrechnung für 31. Dezember 1935.

17100 312 04 257012 240 485 44 3 295 56 729 385 485 44

RM

Aufwendungen.

I. Verwaltungs kosten: 1. Abschlußkosten: a rovisionen d / 3 ö. und Gehälter der Hauptverwaltung · · c) soziale Abgaben.. 21 4) sonstige Kosten w ,, ufende Kosten: 9 . . Gehälter der Hauptverwaltung · p) soziale Abgaben . e Kosten für Baukontrollen d) Kosten für die Zeitungslieferung e) sonstige Kosten 22

3. Steuern. II. Versicherungsbeiträge . III. Versicherungssteuer

IV. Zinsen auf Sparguthaben⸗—=— . ö V. ö. . auf Hypotheken und Grundschulden 2. Sonstige Abschreibungen -

VI. Gewinn des Geschäftssahresss !.

66 833

7 4654 .

5 . . 34 O85, 58 10 575,61

463, 0s

678.91

,,

1654 477 23. 121532

300 100

643 111 Gewinn⸗ und Berlustrechnun g.

Ra 9

21 630 93 15r 841 52 10 436 91 9 335 76 14 27737 32 299 19 5 552 gz 182 468 45

72 849 32

248 064 99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Soll. RM Löhne und Gehälter... 41416 Soziale Abgaben 2967 Abschreibungen auf Anlagen. 4 608 Zinsen 2123 Steuern:

Besitzsteuern. .. 5 933, 39 Sonstige Steuern 147040 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Soll. -. Abschreibungen a. Außenstände Hypotheken⸗ u. sonstige Zinsen BVesitzsteuern . Handlungsunkosten⸗ Grundstuͤcks, Betriebs⸗ und

Verwaltungsausgaben

in ids .

2 2653 161

8 . 2 * 20 716,71

96 Aus gaben. ö erlustvortrag 1930, 1933 (unverändert)... zehälter und Löhne... ziale Abgaben bschreibungen a. Anlagen onstige Abschreibungen . nsen sesitzsteuern kd onstige Aufwendungen. neinbringl. Forderungen 8 43118

uückstellungen 16229 10 Dres den, den 26. März 1936. 162 503 35

ae, , setisch⸗ Einnahmen Grund stücks⸗ At 3 hetriebsüberschuß .=

äser. ing. n ,, Er erlustvortrag 1930 / 1933 unserer pflichtgemäßen Prüfung lunverändert)ẽ .. Grund der Bücher und Schrift Dianabad! Grundstücks⸗· Attiengesell FDresden, sowie der vom Vorstand ten Aufklärungen und Nachwei e sprechen die Buchführung, der J abschluß iin ,, esetzlichen Vorschristen. ö ö den 15. April 1936. Treuhand⸗Attien gesellscha Gehrke, ppa. Hofmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsicht ern . Gesel besteht aus folgenden Herren; n, Dr. jur. H. Sillich, Dy Fabrikdirektor Th. Remert, Dresden Rechtsanwalt Dr. Barthold, Dresd⸗ Dres ven, den 29. April 1936. „Di anab ad Grund nas Aittien gesellsch aäser. Melching.

2 368, 7

2 70228 gez zz os 1

959 376 6 192 935

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

. .

und Leistungen

1472

12 212 98 192 10 12 41980 31092631 Gewinn a. Eintrittsgeld 1935 , Gewinn 1935 ö . 6 621 42 Giroverpflichtungen RM 437, 70 57

I 664 14

1 2 * * * 2 2 2 2 * 8 2 2 1 *

Abschreibung in 1935.

Haben. Mieteinnahmen Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge Verlust aus 1935.

Sonstiges Umlaufsvermögen: 6 Betriebsmaterial . . kJ . Wertpapiere (als Sicherheit hinterlegt) J Hypotheken (davon RM 0 oo, als Sicherheit hinter⸗

legt). 63 Forderunge abzüglich: toren Kassenbestand und P Andere Bankguthaben (davon heit hinterlegt) Posten zur Rechnungsabgtenzung =

ö 5 * .

RM 9

S880 12297 66 51220 400 700 22 15000 375 58668 1ẽ11864874

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzste uern

e. übrigen e,,

Gewinnvortrag aus 19

440 87242 9 , ge ,

9 90

83 500

7403

1603418 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 12. 1933.

2 99872

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934 Betriebsergehnis Einnahmen a. Ein⸗ trittsgeldern Außerordentliche

. 8 523 65 511 63 118995 536 66 1781 843 80 9 890 13

Erträge. 22 34 Aufwand. RM

S0 862

ostscheckguthaben 13 RM 44 051,51 als Sicher⸗

Gehälter. . So ziale Lasten ... w a. Anlagen Andere Abschreibungen .. l 22 Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1934. Gewinn 1935

I. ,, 1. Abschlußgebühren J 2. , Sondergebühren für die Darlehnsregelung nach der

Zuteilung z . . . 3. Gebühren für 3 G J 4. Sonstige Verwaltungsgebühren:

a) 6 den Sparern gezahlt ö 36 394,32

b) von den Tilgern mik Tilgungsraten gezahlt, soweit

sie nicht im Betrag der Hypotheken oder Grund⸗ schulden enthalten sind . 9 0 9

II. Versicherungsbeiträge . III. Versicherungssteuer⸗ IV. Vermögenserträge:

1. Zinsen, gezahlte... V. Sonstige Erträge:

1. Kassaskonto

a) Auflösung von

1658 518 2753

3 816 376

47 476

9)

Gewinn im Ge⸗

Nach dem inn i schäftsjahr gesꝛ 333, 9s

21 63093

462 503 35 vSerlin⸗ Heinersdorf, den 21.4. 1936. Emil Zorn, Attien gesellsch aft. t. Stössel. Schwenk. Lindenau. Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung auf rund der Bücher und Schristen der esellschaft sowie der vom Vorstand eilten Aufklärungen und Nachweise tsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schtuß und der Geschäftsbericht den setzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. April 1936. riedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den erren: Bergwerksdirektor Bernhard opold, Staatssekretär a. D. Dr. jur. Paul ang, beide Berlin, Bergwerksdirektor W. Koch, Essen. Berlin, den 11. Mai 1936.

Emil Zorn, Att. ⸗Ges.

Haben.

Gesamtbruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Hausertrag ᷣöᷣ— Außerordentlicher Ertrag .

d

1935 ..

og 376 os YIs gas 86

78 167 59 600 209490

.

Nach dem abschließenden Ergebnis un=

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Au f⸗

llärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schristen.

Mannheim, im März 19366.

ziheinische Treuhand⸗Gesellsch aft Attien gesellsch aft.

Dr. Michalowsty, ppa. Blum,

Wirtschaftsprüfer. Worms, im März 1936. Carl Hisgen Att. ⸗Ges.

Passiv a.

Ertrag. Gewinnvortrag . Bruttoertrag. Zinsen

z jo2 z 3519.1

Rückstellungen: . . Kursdifferenz auf Auslands anleihe Deutsche Steuern auf Auslandsanleihe

Verbindlichkeiten: ; Hypothekarisch gesicherte Anleihe 22 712. 6

ypotheken . 32 dune n r. Tilgungsstockck. 29 192,68

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie serungen und Leistungen

184 878 80 84 124 48

37 04207 3702 33245 76 572 31

3 S815 gas 86

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Heschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

3

6621 28 135 Stand 1.1. 1835.

42 05

8 274,62

* * 2 2 9 69 ——— 2

278 453 , Mitgliederbewegung:

1964757

hoh, do 3 741,52

Abgänge bis 31.12.1935

171 Haftsumme (außer MM 1090, je Geschäftsanteil) der Genossen. RM 17 1090, ber innerhalb der letzten zwei Jahre ausgeschiedenen Genossen

1934 19 Genossen 1935 7 Genossen

e 4 RM 18 800, Ostdeutsche Schuheinkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H., Rie ty T.⸗L.

59 690 342 930 4197

Rückstellungen 2 stellungen .

181 381 Posten zur Rechnungsabgrenzung * Liquidationsłkonto (Aktienkapital nom. RM 3 232 000, —: Vortrag aus 1934 . ö w abzüglich: Verlust in 1935 Eventualverpflichtung: . ; Sicherheits hypothek für Rechnung einer Konzerngesell⸗ schaft RM 350 000,

; vericht des Prüfers. ö bschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechn . . ien , dae zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. „Concordia“ BVauspar⸗Aittiengesellsch aft. Kohlrausch. Dr. Bretischneider.

S8 7 856 20 386

den 20. April 1936. r. Georg Treutel, öffentlich be stellter Wirtschastsprüfer.

3 816 376