1936 / 111 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum

Reich S⸗

und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1936. S. 2

X

Maria Picha ist erloschen. Dem Cart 2 zu Breslau ist Einzelprokura er⸗ teilt.

Bei Nr. 11168, Firma „Hardenberg⸗ Apotheke Dr. Julius Sprinz“, Breslau: Neuer Inhaber ist Apolheker Wilhelm Ney zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Wil⸗ helm Ney ausgeschlossen, Die Firma lau⸗ tet jetzt: „Hardenberg-Apotheke Wilhelm Ney“.

13 304. Firma Magda Jäger, Breslau. Inhaber ist die Geschäfts= inhaberin Magda Jäger zu Breslau.

Amtsgericht Breslau. NRreslau. 9392

In unser Handelsregister ist heute fol— gendes eingetragen worden:

In Abteilung B bei Nr. 395, Firma Schlesische Bedachungsgesellschaft mit be— schränkter Haftung, Breslau. Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 31. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 (R. G. Bl. 1 S. 569) in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma „Schlesische Bedachungsgesellschaft Klein u. Glunde“ erfolgt.

In Abteilung A unter Nr. 13300. Firma Schlesische Bedachungsgesellschaf Klein u. Glunde, Breslau. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 29. April 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Rudolf Klein und Dach⸗ de kermeister Fritz Glunde, beide zu Bres⸗ lau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗ aft miteinander ermächtigt. Den Gläu⸗ bigern der bisherigen Gesellschaft, welche nicht Befriedigung fordern können, steht es frei, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Breslau, den 29. April 1936.

Amtsgericht.

NRNreslau. 9393

In unser Handelsregister B Nr. 1044 ist hrute bei der Breslauer Teexindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. April 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge— schäftsführer Kaufmann Hermann Paul ist Liquidator.

Breslau, den 29. April 1936.

Amtsgericht.

Breslau. . . 19391

In unser Handelsregister B Nr. 1696 ist heute bei der Maschler C Klarenmeyer Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abteilungs⸗ leiter Ernst Kretzschmar in Leipzig ist zum Liauidator bestellt.

Breslau, den 29. April 1936.

Amtsgericht.

NRreslau. . 19395

In unser Handelsregister B Nr. 38 ist heute bei der „Gesellschaft für ein⸗ fache Wohnungseinrichtungen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 2. Mai 1936. Amtsgericht.

NRreslau. . 9396

In unser Handelsregister B Nr. 1418 ist heute bei der „Ingenieurbüro Wur⸗ mer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes einge⸗ fragen worden; Herbert Engwicht ist als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Breslau, den 2. Mai 186.

Amtsgericht.

9397 Handelsregister B Nr. 230 der „Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Speer u. Schwarz“, Breslau, folgendes eingetragen worden; Bruno Fleischer ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Breslau, den 2. Mai 1936. Amtsgericht.

KBreslun.

In unser ist heute bei

Breslau. ö. In unser Handelsregister h

Wohnungsfürsorge Zweigstelle Breslau“, tragen worden: Die Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 2. Mai 1936. Amtsgericht.

Zweigstelle

Rr eslau.

In unser Hand ist heute bei der Filiale der Treuver hand⸗Aktiengesellschaft kehr“, Breslau,

Treuverkehr Schlesien

geändert. Dig Firma lautet fortan „Treuverkehr Schlesien Filiale Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft (Zweigniederlassung Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellschaft)“.

Breslau, den 2. Mai 1935.

Amtsgericht.

NRHreslau. . ; In unier Handelsregister A ist heut folgendes eingetragen worden:

93981 Nr. 2373 ist heute bei der „TDewog“ Deutsche Aktiengesellschaft, folgendes einge⸗ in

93991 elsregister B Nr,. 2711

kehr⸗-Deutsche Treu— für Warenver⸗ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in Satz 1 (Firma)

der

der

otool

Breslau. Inhaber ist Kaufmann und Uhrmachermeister Hermann Bock zu Breslau. Nr. 13 306. Firma C. Kleinert u. Spitzke Tiesbauunternehmung, Breslau. Offene , ,. begonnen am 1. April F536. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Tiefbau⸗ unternehmer Eurt Kleinert und Alfred Spitzke, beide zu Breslau. Nr. 13 307. Firma Köhler u. Lorenz, Klischeefabrik, Breslau. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. März 1934. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erwin Köhler und Günter Lorenz, beide zu Breslau. Breslau, den 5. Mai 1936. Amtsgericht.

NRreslau. 19401 In unser Handelsregister B Nr. 1302 ist heute bei der F. Reichelt Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes einge— tragen worden: Dem Erich Süßbrich in Breslau ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinfam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem solchen Prokuristen zu zeichnen, der seinerseits ermächtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen. Breslau, den 5. Mai 1936. Amtsgericht. NRreslau. 9402 In unser Handelsregister B Nr. 2648 ist heute bei der Aviatik-Zigaretten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Franz Jores und dem Ernst Madai, beide in Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Breslau, den 5. Mai 1936. Amtsgericht.

Breslau. 19403 In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 2715 die „Sst⸗Backwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Tauentzienstraße Nr. 1277133, eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Fabrik⸗ mäßige Herstellung und Vertrieb von Backwaren jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Ernst Schnäckel zu Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗ bruar 1936 festgestellt und durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. April 1936 geändert.

Breslau, den 5. Mai 1936.

Amtsgericht.

NRreslau. . 19404 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 2683: Die Firma Eduard Kleinke, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 3161: Die Firma „Georg Kraffert vorm. Zigarrenfabrik Paul Nicolai“, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 4397: Die Firma Sally Kar⸗ ger, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 11 259: Die Firma Müller ö za, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 12 568: Tie Firma „Direkt“ Moderne Herren- u. Knaben-Bekleidung Alex Lustig, Breslau, ist erloschen. Breslau, den 6. Mai 1936.

Amtsgericht.

Breslau. . 19405 In unser Handelsregister B Nr. 1100 ist heute bei der „Vereinigte Backofen⸗ baugeschäfte Silesia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Amtsgerichts in Breslau vom 4. Mai 1935 ist die Liquidation der Ge⸗ sellschaft wieder aufgenommen und der Kaufmann Friedrich Haag in Breslau zum Liquidator ernannt.

Breslau, den 6. Mai 1936.

Amtsgericht.

Breslau. . 9d0bl In unser Handelsregister B Nr. 1952 ist heute bei der „Breslauer Illustra⸗ tions- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Bruno Rüger und des Max Lorenz ist erloschen. Die Gesellschaft wird. durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geszräftsführer vorhanden, so bestimmen die Gesellschafter, ob ent⸗ weder zwei gemeinsam oder einer ge⸗ meinfam mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertritt. Die Vertretung kann auch durch zwei Prokuristen gemeinsam erfolgen. Verlagsdirektor Dr. Erich Berger ist als Geschäftsführer abberufen.

Breslau, den 6. Mai 1936.

Amtsgericht.

1

KEreslau. ; 19407

In unser Handelsregister B Nr. 2019 ist heute der der Hushgu, Hallen⸗ und Scheunenbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, getragen worden: beschluß vom 30. ellschaft aufgelöst.

. 1

achur ist Liquidatorin. Breslau, den 6. Mai 1936. Amtsgericht.

P

Breslau. In unser Hande e ist

lungsbevollmächtigten und Fritz Scheffler,

erteilt, einem Prokuriste

Creditwacht Gesellschaf Ge RGBl. 1 losigkeit im Hand wegen zu löschen. etwaigen Widerspruchs g

ein berechtigtes

einem Monat gesetzt.

O. 53. 213

sal, übergegangen,

heute zur Firma

folgendes ein⸗

Durch Gesellschafter⸗ März 1935 ist die Ge⸗ Die bisherige Ge⸗ chäftsführerin Frau Dr. Anna⸗Maria

9408 lsregister B Nr. 115 der „Schlesische Feuerver⸗ Breslau, folgen⸗

Willy Smolny beide in Breslau, amtprokurg mit der Berechtigung

die Gesellschaft gemeinsam mit Vorstandsmitgliede oder einem n zu vertreten.

Breslau, den 7. Mai 1936. Amtsgericht.

ist Ges

19409 die „Auskunftei t mit heschränkter tung“ in Breslau gemäß § 2 des etzes vom 9. Oktober 1934 S 914 wegen Vermögens⸗ elsregister von Amts Zur Erhebung eines egen die heab—⸗ sichtigte Löschung wird für jeden, der Interesse an der Unter⸗ t, eine Frist von

Hres lan. Es ist beabsichtigt,

H 4

lassung der Löschung ha

Breslau, den 8. Mai 1936.

Amtsgericht. .

Bruchsal. 19410

Handelsregistereintrag A Band 1

. . Fr. Bürgelin vor⸗ mals C. F. Hofheinz in Bruchsal: Das Geschäft ist mit Aktiven und. Passiven auf Heinz Albert, Kaufmann in Bruch⸗ der die alte Firmen⸗ bezeichnung unter Weglassung des Zu, satzes „vormals C. F. Hofheinz

weiterführt. . Bruchsal, den 5. Mai 1936. Amtsgericht. I.

l

urg. 941] andelsregister Abt. B ist Oldenburgische Lan⸗ & Leihbank) Aktien⸗ Filiale Cloppen⸗

Clophpenh In das H

desbank (Spar⸗ gesellschaft Oldenburg, burg, eingetragen worden: Bankdirek⸗ tor Karl Arnold ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Aktenz.: Hand. ⸗Reg. B Nr. 6.

Amtsgericht Cloppenburg, 30. 4. 1936.

Ootthus. lI9412 In das Handelsregister Abteilung A

eingetragen? Nr.. 346, Cottbuser Tietze junior,. ö Die . ist geändert in „E. Tietze . ene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ nice e m . April 1935 be⸗

ellschaft hat g —⸗ nn. Persönlich haftende k XV z

schafter sind Ingenieur Hugo , Kurt Tietze und. Kauf⸗ mann Walter Tietze, sämtlich in Cott⸗ bus. Jeder Gesellschafter ist nur berech⸗ tigt, gemeinschaftlich mit einen anderen Gesellschafter die Firma zu, vertgeten, Nr. 1265, Aron & Jacob Löw Beer s Söhne, Brünn Elisenthal Fabrikations⸗ abt. Eottbus: Die Zweigniederlassung in Cottbus ist aufgehoben. Bei den nachstehenden Firmen; Nr. Iz. Emil Kürsten, Cottbus, Nr. 332. Emil Francke, Cottbus, Nr. 496. Diligentia Tuchversand Neumann & Co., Cottbus, Rr. 528. Reinhold Krautz, Cottbus, Nr. 1258. Hiepler & Co, Cottbus, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cottbus, den 30. April. 1936. Das Amtsgericht.

ist Tuchlager E

Delitzsch. 9413

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Schöttge Zwickert in Klitzschmar (Nr. 261 des Registers) folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Telitzfch, den 8. Mai 1836. Amtsgericht.

PDippoldiswulile.. 1944] 1 Blatt 229 des hiesigen Handels⸗ registers, betr., die Firma Max Ziegen⸗ horn in Oelsa, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Hein⸗ rich Junghans in Oelsa Prokura er⸗ teilt worden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, 8. 5. 1936.

Driesen. Ilg In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 41 (Firma D. Tietz in Driesen, N⸗M.) eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Driesen, g. Mai 1936. Amtsgericht.

Eichstätt. 9416 J. Firma „Martin Arnold“, Ingolstadt, erloschen. II. Prokura des Josef Gratzl und Firma „Notburga Gratzl“, Ingolstadt, erloschen. III. Firma „Max Hopf“, Ingolstadt: Die Firma lautet nun: Max Hopf, Tabak⸗ sabrikate Klein⸗ C Großhandel“, Ingol⸗ stadt. J IV. Bauhütte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ingolstadt: Die Ge⸗ sellschaft ist gemäß 5 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 aufgelöst; Firma erloschen.

V. Weißbräuhaus Ingolstadt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ingol⸗ stadt: Durch Beschluß der Ge sellschafter⸗ versammlung vom 9. Januar 1936 wurde das Stammkapital auf 70 000, RM erhöht. ö ö

VI. Gemeinnützige Wohnun schaft Ingolstadt, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ingolstadt: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 8. Januar 1936 wurde das Stamm⸗ tapital auf 315 0900, RM erhöht. .

VII. Dampfsägewerk und Kistenfabrik Lenting, Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lenting: Weiterer Geschäftsführer: Franz Katzenbogen, Bankbevollmächtigter in Ingolstadt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. März 1936 wurde z 10 Abs. J Satz 2 des Gesell⸗

sbaugesell⸗

)

schaft stadt: ; . gesamte Gesellschaftsvermög : Liquidation gemäß Reichs⸗

Ausschluß der tei Juli 1934 auf den alleinigen

gesetz vom 5. Gesellschafter gangen, Firma in Ingolstadt

bie Uebernahme und Fort bisher von der Firma M stadt, Gesells

erloschen. Firma „Karl Werler“,

der Meta Freimann und

stätt, erloschen.

Ludwig Geith“, lautet nun: „Kauf Rothdau

und Holzh bach: loschen.

Elbing.

bei handgesellschaft mit tung, Elbing, kura der Magda loschen.

Geschäftsführer bestellt, so ist schäftsführer zur Vert schaft befugt.

VIII. Ortho

Gesellschast mit beschränkter Haftung, München, Zweigniederlassung Ingolst Geschäfts führer Zur Vertretung der ͤ Geschäftsführer allein berechtigt. JX. Motorenwerk Ingolstadt, mit beschränkter Haftung, Ingol⸗

Josef Schre ye der Gesellscha

Die Gesellschaft ist aufg

Hans Grothee welcher das Geschäft Hans Grotheer“ mit

ührt. Gegen ; chaft mit beschrä—

ung, betriebenen

Großhandlung.

Eichstätt, den 6. Mai 1936. Amtsgericht.

Eichstũtt.

I. Firma „Georg Schneider“,

II. Prokura der ; Kipfe oschen.

III. Prokura

Firma „Kaufhaus Salo Guttentag

Anton Rothdauscher Inh. Die Firma

IV. Firma Eichstätt: haus Lud schers Nachfolger“.

V. Arnold E Laubenstein, andlung, G. m. b. Liquidation beendet,

VI. Steinin

VII. „Gebr. Meier“, o. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst: loschen.

Eichstätt, den 6. Mai 1936. Amtsgericht.

ser Handels register

f

In un Nr. N TLandwirtscha

eingetragen:

Amtsgericht

Ellrich. .

Im Handelsregiste ist heute bei der offenen schast Sangtoriuni Exholu Trenkners Erben, Sülzhayn folgendes eingetra tretungsbefugnis ist erloschen. Zur die Witwe Elsa Trenkner g ermächtigt, und zwar zur

mit dem Prokuristen Dr. Ellrich, den 8. Mai 1935. Das Amtsgericht.

Ellrich. ; Im Handelsregi der Firma Karl solgendes einge Firma ist erloschen. Ellrich, den 98. Mai 1936. Das Amtsgericht.

ster A Nr. Schnabel

Elmshorm.

Bei der Elmshorner Da

schiffahrt A. G.

stands mitglied Kapitän He

dresen ist gestorben. .

Elmshorn, den 8. Mai Amtsgericht.

Emden. In das Han heute eingetragen: Unter Nr. 301 Klingenberg in Em gesells nn berg jun. ist in das Geschãäft lich haftender Gesellschafter Die Gesellschaft hat a begonnen. Unter N . Wilken, Lebensmittel Emden: n Wilken, Schiffausrüstungen mittel Brennstoffe Die Prokura des D erloschen.

Amtsgericht Emden, 7.

Engen

treide⸗Lager b. H. in Engen;

4. Mai 1936. Amtsgericht. mr , , mm-, e.

FHFrrurr- * In unser Hand heute bei der „G schaft mit beschrän furt, eingetragen: Hans Born ist verstorben, nigen Geschäftsführer ist ,, . Walter Krüger, Prokura zugleich erloschen i Erfurt, 7. Mai 1936. Amtsgericht. Abt.

Engen, den

kter Haft

In unser Handelsregister

sicherungs⸗Gesellschaft“,

Nr. 13 305.

Firma Hermann Bock,

heute bei des eingetragen worden:

Den Hand⸗

schaftsvertrags geändert. Sind mehrere

Nr. 143 am 8. Mai 19356 die

retung der Gesell⸗

pädie⸗Werk Habermann,

en ist unter

als Einzelkaufmann weiter stand des Handelsgeschäfts ist

otorenwerk Ingol⸗

Elektro⸗ und Radio⸗

Therese Werler und

H., Scham⸗

dustrie Alfred Mayer Eichstätt, G. m. b. H., Eichstätt:

dation beendet, Firma erloschen.

tliche Treu⸗ beschränkter Haf⸗

lena Majewski ist er⸗ Elbing, 6. Mai 1936.

r Abt. A Nr. 294 Handels gesell⸗

gen worden: des Wilhelm Trenkner Vertretung ist nur

über Grundstücke nur gemeinschaftlich Stein.

tragen worden:

in Elmshorn H.-R. B 2 ist heute eingetragen:

1936.

delsregister Abteilung A ist bei der Firma Hero den: Offene Handels⸗ chaft. Der Kaufmann Hero Klingen⸗ m 1. Januar 1936 r. 663 bei der Firma Hermann Die Firma ist in Hermann

Emden geändert. letrich Janssen ist

Mai 1936.

Daͤndelre istereintrag zur Firm aus⸗Zentrale Hegau, G. m. Die Liquidation ist be⸗

endlgt und die Firma erloschen.

elsregister B Nr. W ist ebrüder Born, Gesell⸗

Der Geschäftsführer

ger, ö dessen

Falkenburg, Pomm.

jeder Ge⸗

Sitz adt: ck gelöscht. ft ist jeder

Gesell⸗ elöst. Das

überge⸗ unter der dem Sitze

r

hrung der

nkter Haf⸗

9417 Wemding,

nberg, er⸗

Eich ag weith] Sägewerk

Firma er⸗

Cie, Liqui⸗

Möhren:

J Firma er⸗

o4is] Abt. Bz ist

Die Pro⸗

sods9]

ng Herm. (Südharz), Die Ver⸗

eb. Eckardt Verfügung

9420 290 ist bei in Werna Die

ot mpfschlepy⸗

Das Vor⸗ inrich An⸗

oasz

als persön⸗ eingetreten.

Brennstoffe, Lebens⸗

9423 a Ge⸗

2

Ioa24]

ung in Er⸗

um allei⸗ bestellt der

14.

194251 A ist unter

rich Schwartz, Falkenburg, Pomm., als ihr Inhaber der Kaufmann Hein Schwartz, ebenda, eingetragen worder

Falkenstein, Vogt.

Otto 6 ist ausgeschieden. Der Kaufman *

Finsterwalde, N

Inhaber: schmidt

Frausta dt.

Gardelegen.

dem

Und tit r, z.

Amtsgericht Falkenburg, Pomm.

? 2 281II* 1942 In das Handelsregister ist heute *

getragen worden:

a) auf Blatt 684, betreffend die Firm Fischer in Falkenstein: Otz

ohann Joachim Gotthardt Fischer in

Falkenstein ist Inhaber.

b) auf Blatt 802, betreffend die Firm

Naturpark Irrgang Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist aufgelöst.

in Dorsstadt: , . elost— Die Ge⸗ chäftsführer Arnold Friedrich Heinrich

Albert Haase und Bruno Richard Bauer sind ausgeschieden. bestellt der Bankdirektor Max Krieger jn Plauen.

Zum Liquidator ss

e) auf Blatt 835 die Firma Walter

Jacob in Falkenstein und als deren In. haber der Jacob, daselbst. zweig zu e: Vertretungen, Garnhandel und Spulerei.

Kaufmann Walter Ostn

Angegebener Geschäftz,

Amtsgericht Falkenstein i. V. den 8. Mai 1936.

. 1. lot In das Handelsregister Abt. A untet

Nr. 321 ist heute eingetragen worden: W. Waldschmidt, Cottbus, mit Zweig niederlassung in Finsterwalde (Nd. Lai— sitzz unter der Firma W. Waldschmidt. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesell, chaft hat am 1. Januar 19235 begonnen. Kaufmann Wolrad Wab— und Kaufmann Dr. Alfred äberle, beide in Cottbus. Finsterwalde (Nd. Lausitz), 4. 5. II Amtsgericht.

. m In unser Handelsregister A 112 1

heute als Inhaberin der Firma Gernnh Adolf Auerbach, Fraustadt, Frau Fon Auerbach geborene Brodek in Fraustan eingetragen worden.

Amtsgericht Fraustadt, 7. Mai 1955.

lot Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde hen

bei der Landelektrizität, Gesellschaft mt beschränkter Haftung, gendes eingetrag

Halle a. S., fi en:

des Herbert Greve t Kaufmann Max Höhmt Diplomingenieur Oberingeniem Engelbert Sintherng dem Diplom. ingenieur Helmuth Weishaupt, sämtlit in? Halle a. S., ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß jeder berechtij ist, die Gesellschaft mit einem Ge schãft⸗ führer rechtsberbindlich zu. vertreten. Gardelegen, den 14. April 1935. Das Amtsgericht.

Die Prokura erloschen. Dem

Gersfeld. 96

Die Firma Moses Morgenroth Il n Gersfeld = H.-R. A 87 ist heute i hiesigen Handelsregister gelöscht worden Gersfeld, den 8. Mai 1936. Amtsgericht.

969

Handelsregister B Nr. 2 1. heute bei der Firma Werkzeug⸗ unn aschinen⸗ Compagnie P. Waniek, Gt sellschaft mit beschränkter Haftung“ m

Sitz ingetragen wordtn

k Du eschluß der Gesellschaftervn 2. April 19336 ist?

sammlung vom 20. 6 i Gesellschast aufgelöst. Zum Hiquidan ist der , Paul Wanieh ;

iwitz bestellt. ö. 24. April 16 Aal

Amtsgericht Gleiwitz, Handelsregister A 518 ist h Schmah, Glogau, (l getragen worden: Der Kaufmann ha bert Schmah in Glogau ist in das 8 schäft als persönlich haftender Ges schafter eingetreten. Die Gesellsch hat als offene Handelsgesellschaft J 10. März 1936 begonnen. Tie hi herige Prokura des Herbert Sch mah J Ter Ehefrau Herta Schm geb. Faulhaber in Glogau ist Prohn

erteilt. . Amtsgericht Glogau, den ⁊. Mai 1

Gotha. 6 Wir haben heute in. das Hande register B bei der Firma „Dent Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fil Gotha“ in Gotha eingetragen: Beschluß der Generalversammlung kh II. April 1935 ist 8 14 Abs. 1 des leg cha te dert ag (Vergütung des sichts rats) geändert. Gotha, den 8. Mai 1936. Amtsgericht.

Gl ei wit x. In unser

GlIogan. In das der Firma Otto

2

Ggt ha,.

Wir haben heute register K. bei der Fi Pionier Both un ͤ ö. tungssitze in. Walsum eingetri⸗ Direktor Gottfried Süreth ist insß Ablebens aus dem Grubenvorsti

ausgeschieden. . Gotha, den 9. Mai 1936. Amtsgericht.

e in das Hand. rma Gewerksth

Grü tent onna. / 1 Handelsregister,

In unser Handelsregister Abteil ist heute unter Nr. 25, die Firma Degenhardt, Kolonialwaren, 9

Firma Hein⸗

seben, und als ihr Inhaber der

d eren Ven

Echen ker C Co. Gesellsch aft mit be⸗

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 19386. S. 3

mann Arno Degenhardt in Herbslebe eingetragen worden. Gräfentonng, den 6. Mai 1936. Amtsgericht. Banse, Justizinspektor, als Rechtspfleger.

jrenberg, Pomm. Bekanntmachung. andelsregister A Bl. 160 i

.

Ins Han heute die Firma Otto rner in senberg i⸗ Pomm. und als ihr Inhabe

der Kaufmann

enberg i. Greifenberg i. Bbomm., 4. Das Amtsgericht.

Grevenbroich.. In unse ; wurde heute folgendes eingetragen; Schmitz & delsgesellschaft. . April 1936 begonnen.

tretung

Zur Ver

anderen oder mit dem Prokuristen de Gesellschaft ermächtigt. Grevenbroich, den 7. Mai 1936. Amtsgericht. Ciuben. 9437 Handelsregister Abt. A Vr. Firma Paul Koenig, Guben; Die Pro fura der Selma Peschke ist erloschen Inhaberin ist jetzt: Peschke in Guben, Guben, den 5. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Hagenow, Meck lb.

In das

Verke Louis Davidsohn, i. Mecklb., eingetragen:

Die Firma ist geändert Davidsohn.

Die Niederlassung O. S. verlegt.

ist

Amtsgericht.

Iamburg. Handelsregister. Eintragungen. 7. Mai 1936.

Robert Haag. Inhaber: Robert Haag,

Kaufmann, zu Hamburg.

Edmund van Cleef. Inhaberin ist jetz

Ehefrau Else Jeanette van Cleef, geb. Löb, zu Hamburg. Die an Edmund Salomon van Cleef erteilte Prokura

bleibt bestehen.

F. von der Heyde. Der Inhaber J. M. B. Beth ist am 18. November 1935 gestorben. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernom⸗ men. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Gustav⸗Harry Beth, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 19. November 1935 begonnen. Sie hat sechs Kommanditisten. Die an Hans Ricklefs, Paul Richard Tetzel und Otto Paul Wilhelm Karck erteilten Pro⸗ kuren bleiben bestehen.

Cabrita & Casimiro. Die Gesamt⸗ vrokura des Joso da Silva Casimiro ist erloschen.

Flantagengesellschaft Clementina. In der Generalversaimmlung vom 22. April 1936 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 150 000 RM auf 900 000 RM laut notariellem Protokoll beschlossen. hamburger Spezial⸗Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin: Martha Emma Marie Siccora, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen.

Gerard J. Kluyskens. Die an E. Schaaf⸗Regelman erteilte Prokura ist erloschen.

Bruno Löser „Löser⸗Kaffee“. In⸗ haber: Bruno Löser, Kaufmann, zu Altona⸗Vahrenfeld.

Walter Plotz. Inhaber: Walter Jo⸗ hannes Charles Plotz, Kaufmann, zu Hamburg. ;

„Java“ Kaffee⸗Lager Ernst Hell⸗ wege. Die Firma ist geändert in „Java“ Kaffee⸗Geschäfte Ernst Hellwege.

ultravit⸗Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung. Die Vertretungsbe⸗ fugnis der Geschäftsführer W. Holzapfel und A. Meding ist beendet, die des Ersteren durch Tod. Joachim Hans Vinckelmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Kotsvertrieb Ctto Hofmann & Co. Aus der Kommanditgesellschaft sind zwei Kommanditisten ausgeschieden.

Ernst Pabst Nachf. Die offene Han= delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Joachim Ernst Karl Heinicke.

Teutsche Anzeigen Vermittlung Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. G. Bode ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Lothar Nosalino, beeidigter WTherfevisor, zu Frankfurt am Main,

ni zum Liquidator bestellt.

& W. Witter. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

S8. Mai 1936.

schräntter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Prokura unter Beschränkung auf Den Betrieb der Zweignie derlassung ist erteilt an Taver Franz Leininger. Er ist gemeinsam mit

873

Werner in Grei⸗ Otto Werner in Grei⸗

Pomm,. eingetragen worden. Mai 1936.

19436 r Handelsregister A Nr. 290

mitz C Co. in Jüchen, offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am

der Gesellschaft ist ein Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft mit dem

425

Fräulein Selma

7790 hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 119, betr. die Firma Käse⸗ Hagenow in Louis nach Neiße,

Hagenow i. M., den 23. April 1936.

9438)

n

mitglie de vertretungsberechtigt.

st

Haftung.

Hanseatisfche Martisen⸗ und rollo⸗Fabrit Rudolf Witt.

mann, zu Hamburg.

eingefügt.

r zu Berlin⸗Wilmersdorf.

Rudolf Bannies. Inhaber: bek.

J Gesellschafter Heinrich August Steine

8 V.

ist Witwe A. L. J. Steines, geb. Bau

eingetreten. „Gesellschaft für Biervertrieb mi beschränkter Haftung“

Heinrich Abeles). Durch Gesell

ist erloschen.

führer bestellt.

J

Folgende Firmen sind erloschen: Peter Eckhorn, ö Karl Ernst v. Scheven,

Apel & Jernas,

Bogt & Elias,

Columbia ⸗⸗ Kaffeelager Heinrich Karl Bruns, „Haklia“ Hamburger Klischee⸗An⸗ stalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bernardino Correa & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Hamburg Abteilung 52.

Hannover. 9439 In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A: Zu Nr. 4734, Firma Otto Schwarz: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5754, Firma Neuland Groß: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6195, Firma Sammet haus Robert Meier: Das Geschäft ist zur Fortführung an den Kaufmann Heinz Reimann in Hannover veräußert. Die Firma ist geändert in: Robert Meier Nachfolger Heinz Reimann.

Zu Nr. So 7, Firma Brasch & Rot hen⸗ stein Zweigniederlassung Hanno⸗ ver: Der Gesellschafter Friedrich Rothen⸗ stein ist fortan von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Zu Nr. 9140, Firma Hugo Haase: Die Witwe Marie Haase geb. Einecke in Hannover führt das im Erbgang erwor⸗ bene Geschäft nebst Firma unverändert fort. Die Prokura des Alfred Liese, Frido Einecke, Dietrich Abendroth und Otto Müller bleibt bestehen.

Zu Nr. 9243, Firma Kristall⸗Ecke Emmy Meyer: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 10 403, Firma Friedrich Poot: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 16512, Firma nnion⸗Rad⸗ Komm anditgesellschaft Poersch & Eo.: Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den, ein Kommanditist ist eingetreten.

Zu Nr. 10 736, Firma W. Nein hard u. Eo. Lebensmittel⸗Gesellsch aft Kommanditgesellschaft: Die Firma ist geändert in: Rein hard & Küter Lebensmittel⸗Gesellsch aft stom⸗ manditgesellsch aft. Zu Nr. 10742, F handlung „Wito“ Geschäft ist zur Fortführung unter unver= änderter Firma an Frau Minna Koch geb. Tegtmeier in Hannover veräußert. Der Uebergang der im Betriebe des Ge= schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Frau Minna Koch ausgeschlossen.

irma Weingroß⸗v Willi Koch: Das

einem Geschäftsführer vertretungsbe⸗ 6 schaftsfüh 9

Hugo Wurz. Inhaber: Georg Heinrich Hugo Wurz, Kaufmann, zu Hamburg. hitransit⸗Attien geselischaft. Pro⸗ kura ist erteilt an Otto Schaedel. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

Atlantie Oelwerte Gesellschaft mi beschraänkter —— r. ** schluß vom 24. April 15936 ist der §51 des Ge sellschasts vertrages (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet: Atlantie Del⸗Gesellschaft mit beschrantter

Holz

* In⸗ haber: Rudolf Johannes Witt, 3

Chemische Fabrit Dr. Weigert Ge⸗ sellschaft mit bar rn. f. Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1936 ist in den Gesellschafts⸗ vertrag hinter F 6 ein F 6a (Aufsichtsrat)

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Der erste Aufsichtsrat besteht aus Dr. Georg Marzynfsti, Kaufmann,

in ; Rudolf Franz Bannies, Kaufmann, zu Wands—

Karl Bellwin kel. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der persönlich haftende

9 ö. k . ausge⸗ chieden. Gleichzeitig ist Witiwe Alma fbesonders hierzu bevöollmächti Trotu- Lina Ida Steines, geb. Bauross, zu KJ Altona Großflottbek, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Mit dem 1. Januar 1935

ross, als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft

(vorm.

schafterbeschluß vom 26. Februar 1936 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrages Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. H. E. Fischer und A. F. R. Sick sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des R. K. B. Hefta Prokura ist erteilt an Carl August Gustav Streich: er ist mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen gemeinsam vertretungsberechtigt. Carl Friedrich August Wodrich, Angestellter, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗

SH. Pontoppidan & Co. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft sind die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Hendrik Pontoppi⸗ dan und Dr. phil. Georg Harald Pon⸗ . ausgeschieden, ersterer durch

od. Wilhelm Elsen senr. Von Amts wegen

unter H.-R. A Nr. 281, eingetragen.

lenhandlung mit Nie derlassung der Kaufmann

. Wilhelm Seelze.

Wiebking

Spediteur Alfons Janusch in Hannover. Abteilung B:

Hannover: Dem Hermann Mertens, Hannover, ist für die Zweigniederlassung Hannover Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er befugt sein soll, die Firma, Filiale Hannover, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Hannover zu ver⸗ treten. Die bereits eingetragenen Pro⸗ kuristen Direktor Dr. von Eynern und Ernst Finke, beide in Hannover, sind er⸗ mächtigt, die Firma auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken zu ver— treten derart, daß je zwei gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem

5

risten zeichnen. Die Prokura des Harry Heuer und Wilhelm Lösche ist erloschen. Zu. Nr. 2832, Firma Domänen⸗ Betriebs Geselischaft mit beschränt⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Hannover: Die Prokura des Dr. jur. Walter Schroer in Hannover ist erloschen. Zu Nr. 3236, Firma Leipziger 3iga⸗ retten⸗Automaten⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Lothar Herr— mann in Hannover ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Nr. 3257, Firma Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Attiengesellschaft Zweignie derlassung Hannover: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Dr. Alfred Ohlmer ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Zu Nr. 3308, Firma R heinische Vel vetfabrit Aktien gesellschaft: Kaufmann Friedrich Boxberger in Han⸗ nover ist zum weiteren Mitglied des Vor⸗ standes bestellt. Amtsgericht Hannover, 9. 5. 1936.

t

2

Heidelherg. 9440 Handelsregister Abt. A Bd. II O.-3. 216: zur Firma Ph. Andrs in Heddesbach: Inhaberin ist jetzt Philipp Theodor Andrs . Helene geb. Silbereisen, in Heddes⸗ ach. O. 3. 315: zur Firma Heinrich Rothen⸗ höfer in Meckesheim: Inhaber ist jetzt Otto Rothenhöfer jun.,, Kaufmann in Meckesheim. Dessen Prokura ist erloschen. Bd. VI O.-3. 257: zur Firma Stein⸗ meyer E Sohn in Heidelberg⸗Rohrbach: Die Prokura des Philipp Steinmeyer in Heidelberg⸗Rohrbach ist erloschen. O. 3. 274: zur Firma Schönauer Schul⸗ möbel⸗ u. Holzwarenfabrik Kohler E Mann⸗ schott in Schönau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Jo⸗ hann Adam Mannschott ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Bd. VII O.-3. 107: Firma Heinrich Schlüntz in Heidelberg. Inhaber ist Inge⸗ nieur Heinrich Schlüntz in Heidelberg. Abt. B Band V O.⸗3. 55: Firma Heidelberger Gutenberg⸗Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ berg: Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Mai 1935 festgestellt und geändert in 6 u. 8 am 8. gl. Mts. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Druck⸗ arbeiten aller Art, insbesondere auch der Druck von Zeitungen und Zeitschriften. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, welche der Förderung des Ge⸗ sellschaftszwecks, wenn auch nur mittelbar, dienen, also auch Verlagsgeschäfte und Papierhandlung zu betreiben. Die Gesell⸗ schaft kann sich auch an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen sowie solche Unternehmungen gründen oder übernehmen. Stammkapital 20 0090 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich Pfeffer in Heidelberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie in der Weise zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, daß je zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten können. Es kann jedoch bei der Bestellung oder auch nachträglich einem von mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Jeder Ge sellschafter ist berechtigt, den Gesellschaftsvertrag auf 31. Dezember 1914 mit halbjahrlicher Kündigungsfrist zu kündigen. Erfolgt keine Kündigung, so gilt der Ge sellschafts⸗ vertrag auf drei weitere Jahre als fort⸗ gesetzt und verlängert sich jeweils um drei weitere Jahre, wenn er nicht in der vor⸗ gesehenen Form und Frist gekündigt wird. Der Gesellschafts vertrag sieht unter besou⸗ deren Voraussetzungen eine frühere Kün⸗ digung vor. Nicht eingetragen: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Heidelberg, den 9. Mai 1936. Amtsgericht.

Heilbronn, Nechkar. 190731 andere , , , vom 22. April 1938 Firma Mechanische Schuhfabrik Sont⸗ heim⸗Heilbronn Wolf E Comp., Sitz Sont⸗

Heinrichstr. 20 und als Inhaber Ingenieur Franz Duve in Hannover. Die Firma war bislang beim Amtsgericht Osterode (Harz)

Unter Nr. 10 754, die Firma Wil helm Wiebting Kolonialwaren⸗ & Koh⸗ le in Seelze, Bremer Str. 103, und als Inhaber in Unter Nr. 10755, die Firma Alfons

Janusch mit Niederlassung in Hannover, Gr. Barlinge 57, und als Inhaber der

Zu Vr. 1282, Firma Deutsche Bant und Distonto⸗Gesellschaft Filiale

markt gesellschaft beschlossen.

lassung Neumarkt nn de . Offene Handelsgesell⸗

R

Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Anton Baur und Herbert Pfleiderer, beide in Heilbronn.

vom 11. Februar 1936 hat die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft durch Ueber⸗ tragung des gesamten Vermögens und der Schulden auf die gleichzeitig unter der

ausgeschlossen.

. 23. April 1936: Firma Heilbronner

des Gesellschaftsvertrags betreffend Ge⸗ schäftsführer geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dr. Otto Weiß ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt Georg Boeg⸗ ner, Verlagsleiter in Stuttgart. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. Firma Erwin Mehne, Sitz Heilbronn: Dem Wilhelm Breitschwerdt, Kaufmann in Heilbronn, ist Einzelprokura erteilt. Firma Friedr. Paul Bär, Sitz Heil⸗ bronn. Inhaber Friedrich Paul Bär, Kaufmann in Heilbronn.

. 27. April 1936: Firma Berta Achtmann, Sitz Heil⸗ bronn. Inhaber Berta Achtmann, In⸗ haberin eines Restegeschäftes in Heil⸗ bronn. ł Firma Friedrich Auerbach, Sitz Heil⸗ bronn. Inhaber Friedrich Auerbach, Kauf⸗ mann in Heilbronn.

30. April 1936: Firma Ziegelverkaufskontor Heilbronn G. m. b. H., Sitz Heilbronn: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1936 wurde §2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Dauer der Gesellschaft) geändert und die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1936 festgesetzt. Vgl. die eingereichte Urkunde.

5. Mai 1936: Firma Gustav Gerne, Sitz Heilbronn. Inhaber Gustav Gerne, Kaufmann in Heilbronn.

Firma Deutsche Fiat⸗Automobil⸗Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft, Filiale Heilbronn, Hauptniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung Heilbronn. Aktiengesellschaft. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 5. Mai 1922 mit Aenderungen vom 4. März 1925, 21. Mai 1926, 27. Juni 1927, 25. März 1929, 21. Mai 1930, 24. Mai 1932 und 12. Juli 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit mo⸗ torisch ee, ö Eugen, somehl für Luxus TM ꝰiqh fr F mrffsiche Föedẽ. mit landwirtschaftlichen Traktoren, Motor⸗ pflügen, Stabil⸗ und Bootsmotoren, fer⸗ ner die Montage, Reparatur und Instand⸗ setzung der vorgenannten Maschinen, sowie Ausfertigung von Karosserien, die Her⸗ stellung und der Handel von Zubehör⸗ teilen der oben angeführten Gegenstände und von Ausrüstungsgegenständen; end⸗ lich die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen, sowie der Erwerb von solchen. Grundkapital 500 0090 RM., eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je 200 RM und 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Besteht der Vorstand aus einer Person, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten, wenn er aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, entweder durch zwei Vor- stands mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis erteilen zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft. Vorstand Piero Bonelli, Direktor in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. (Nicht eingetragen: Der Vor⸗ stand wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Er besteht je nach dem Be⸗ schluß des Aufsichtsrates aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der erste Vorstand der Gesellschaft wird durch den Gründer bestellt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung muß mindestens drei Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung erfolgen. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.)

Firma Heilbronner Bankverein mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Heilbronn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. April 1936 wurden die 5z§5 7, 9g, 22 und 24 des Gesellschaftsvertrags be⸗ treffend Geschäftsführer und Vertretungs⸗ befugnis Abraham Gumbel, Reservefonds und Uebergangsbestimmung geändert; vgl. die eingereichte notarielle Urkunde.

6. Mai 1936: Firma G. A. Pfleiderer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung Neumarkt i. O., Zweigniederlassung Heil⸗ bronn. Die Gesellschafterversammlung vom 27. März 1936 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf die unter der Firma G. A. Pfleiderer, Hauptniederlassung Neu⸗ i. D., Zweigniederlassung Heil⸗ bronn, neu errichtete offene Handels⸗

Firma G. A. Pfleiderer, Hauptnieder⸗ i. O., Zweignie der⸗

aft. Géesellschãffer Adolf Pfleiderer, Holzgroßhändler in Heilbronn; Paul Otto Pfleiderer, Holzgroßhändler in Heilbronn.

Firma Carl Rembold, Aktiengesellschaft, Sitz Heilbronn: Die Generalversammlung

Unter Nr. 19 753, die Firma Gebr. Duve mit Niederlassung in Hannover,

heim: Die personlich haftenden Ge sell⸗

Firma Carl Rembold, Kommanditge sell⸗

schafter Ernst Ifrael und Gerhard Wolf sind von der Vertretung der Gesellschaft

; Verlagsdruckerei, gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Heilbronn. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. März 1935 wurde Ziff. 6

schaft, Sitz in Heilbronn, errichtete Kom— manditgesellschaft beschlossen.

Firma Carl Rembold, Kommanditge— sellschaft, Sitz Heilbronn. Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Karl Rembold sen., Fabrikant; Karl Rembold jun., Fabrikant; Rudolf Rembold, Fabrikant, sämtlich in Heil⸗ bronn. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ermächtigt: Karl Rembold sen. allein, Karl Rembold jun. und Rudolf Rembold nur zusammen oder jeder dieser Gesell⸗ schafter zusammen mit einem Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten. Fünf Kommanditisten. Dem Friedrich Illig, Prokurist in Heilbronn, ist Prokura erteilt in der Art, daß er zusammen mit einem anderen zeichnungsberechtigten Gesell⸗ schafter, Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist.

Firma Sofie Engelhardt, Sitz Heil—⸗ bronn. Inhaber Sofie Engelhardt gebo—⸗ rene Fleiner Witwe in Heilbronn.

7. Mai 18936:

Firma Karl Blumenstock, Sitz Heil⸗ bronn. Inhaber Karl Blumenstock, Kauf⸗ mann in Heilbronn.

Amtsgericht Heilbronn.

Hildburghausen.

. Handelsregister.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 27 die „Thüringer Tages⸗ zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Hildburghausen eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. August 1935 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die weitere Herausgabe der „Thüringer Tageszeitung“, die bisher in dem Verlag Dr. L. Nonnes Erben, Hildburghausen, und in den diesem Unternehmen ange⸗ schlossenen Zweigbetrieben erschienen ist. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. SGeschäftsführer ist der Direktor Albert Strahl in Hildburghausen.

Oeffentliche Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in der Thüringer Tages⸗ zeitung.

Hildburghausen, den 28. April 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3. Albrecht.

9442

Hild hurghausen. 19443 Sandelsregister. fn weer wermetsrerter Abt. B ist heute unter Nr. 21 bei der Firma Otto & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hildburghausen eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Hildburghausen, den 8. Mai 1936. Das Amtsgericht. Abt. 3. Albrecht.

Hirschberg, Saale. 9444 In unser Handelsregister Abt. B wurde . unter Nr. 1 bei der Firma Leder⸗ abrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch Co. in Hirschberg (Saale) eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. April 1936 in folgenden Punkten ge⸗ ändert worden: a) die Umwandlung von Inhaberaktien in Namenaktien (6 3a), b) die Ermächtigung des Aufsichtsrats, einem Vorstandsmitglied die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen (8 7, e) die Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats (5 8). Max Knoch sen. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die bisherigen Prokuristen Otto Knoch. Max Knoch jun. und Fritz Vogl sind zu Vorstandsmitgliedern, das bisher stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Karl Knoch ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Der Aufsichtsrat hat dem Vorstands⸗ mitglied Fritz Knoch gemäß 7 des abge= änderten Gesellschaftsvertrags die Befug⸗ nis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Hirschberg. Saale, den 7. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Idar-Oher-t ein. 9447

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 1252 eingetragen:

; Firma Albert Biegel in Idar⸗Ober⸗

stein 2. Inhaber Albert Biegel, Dia⸗

mantschleifereibesitzer in Idar⸗Ober⸗

stein 2.

Idar⸗Oberstein, den 5. Mai 1936. Amtsgericht.

Id ar- Ohber-t ein. 9448 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 15, Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Oberstein⸗Idar, eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in s 11 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichts rats. Nar⸗Derstein, den 7. Mai 1936.

Amtsgericht. Jena. . 194491 Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Fritz Kämpfe in Jena, als Inhaber der Kaufmann Fritz

Kämpfe in Jena und als Geschafts- zweig: Handelsvertretungen, Füllhalter⸗ großhandlung und

Füllhalter ⸗Repara⸗ turwerkstatt. Jena, den 9. Mai 1935

Das Amtsgericht