gente athandeloreninerte tage zum Reichs. and Sbuatsameiner ar. 111 em 14. mel 1030. 8. ö. Sentralhandelsregisterbeilage 9 Jö . . J . ; ö. uchhã Otto Ri in Leipzig] sönlich haftender Gesellschafter eingetrete Deut en E f . i. . S. R. A 12 013. „Btatzheim & Cie.“, Buchhändler Otto. Richter in ig or en. Ek re Kaiserslautern. . . ö A 4363, Maria Dahmen Rchf= . Die a e , ist 6 2 . , ir n e. ö denne e beh. un ĩ1 Een ad anze ger J. Im Firmenregister wurde einge⸗ Koln. = ;. . ied Dad rch ist die Gesellschaft auf ⸗ Gemeinschaft mi . — : Frau = 3m B — MR. A 4531, Adolf Jonas, Köln. schieden, Dadurch, ) . Amalie Syring begründeten Verbinbli 3 9 t ! . 22 wasen ö . 8.3. X Big6, Philipp Katz, Kom— an n ,,, . . ett I60s, betr. die Firma] keiten zur; ö, gfsen, dae , . u e en ra an e Sregister für das Deutsche Meich 3 ,,,, rf ode l it Gesellschaft, Köln. oJ. * ⸗ ö ! j ivzia: di⸗ ist ausgeschlossen. ie esellschafteri ö ö Sitz Kaiserslautern, i, ,. mee gel g t gr nina Schuhhaus alleiniger Inhaber der Firnig. Die Pre 8; Do hmen in 3 2 2 ,,, ist Land . khn Nr. 111 (Zweite Beila ge) * ö irn ,, , Wilhelm Schmitz, Köln . der in . . ö. 3 fe, . ist auf Reichsmark tretung der Gesellschaft ausge schlossn. . erlin, Donnerstag, den 14. Mai eld unter der 5 3 zs Ren 5785 Leonhard G. Kauf⸗ Meister ist erloschen. Die Pro ö Nikolaus Stuckmann in Mannheim h kö — — abrik Elberfeld Rahm u. Kampmattn.) H.⸗R. * 57835, Leonhar ; k un Fleibt bestehen. umgestellt worden. . . n ; hat . ; — m ö ö. k Paul Kampmann, mann, Köln. . ; ge . 893. ö Spahn“, 3 auf Blatt 22 517, betr. die Firma Prokura. Geschäfts oa; 6 k l z Kielmann in Nürnberg übergegan di t anfmgnn n Cherseld. en nn aan ilhei 5985, Richard Homberg, Köln. Adolf Spahn, Kaufmann, Köln= ge e r n er , , J I Handelsregifter. es unter unveränderter 86 e nnr. eg er ö in, hben als cue sFirmz Kahl Heblich C. Richard Die damit errichtete offene Handels swirt Dr. Herbert Kamp in Köln-Mülheim. 5 S*, sf ; : öh önli 46 it beschränkter Ha , * 15. i ten aber ubergegangen, ä in S id ichard Schnei Si sellschaf Xa 94 = . . H. z. Folz, Wilh. Kremer, Köln Süß, ist in das Geschäft als ,,,. er hahe n erf rden ist durch Marburg, Lain. 946) (eustadt, Orla. 9475 Se leide l r g Schu hf abriten „Privilegierte i ge gplff dert in . Richard, Schneider, Sitz gesellschaft hat am 1. Januar 19365 be= a . obert Prösel, Köl ee i le han alan Hehl der. Geelsschaster vonn 3. e, . Menenser' Sande sregister Abt. A ijt in Rurnbers , . her bers e he,, m re, , , äineärricht Pirna, den 8. Mai 1s 2 Pfälsische Bett⸗. H. R. A 6866, Robert Prösel Köln. men n ĩ ändert worden. Die heute neu eingetragen worden die Firm ö zgl. 21. 4. 19: s Er⸗ K , , Dem na öschung unt z ⸗ 1 e, . . 5 . Mai 1936. ige tage n M . i n g ern 8 R. A 263 Wilhelm Grundmann, 1. Janugr ad benen. & Liessem/ . ef de en g e, er, e n n Unkel“ in Marburg und . * ; ö. , . ö . 1 in Aürnterg is e gc n irn * , 24m mme ig; . ss 1 irinimꝰ Offene Han Köln. ; H- R G 126 6, C beurer . Der Kung Geseilsch aft mit veschräntter öcren Inhaber der Diplomoptiker Frien. kashen ! Fritz Rethberg, Speditkon — 6 n Gemeinschaft mit einem bei der Firma Richard Kinse Nachfolger Fisch n,, , d, . ElIauen, VogtJJLJIJ. . i genf i . ane. April! H.R. A Jäiß, Heinrich Philipp Pan— e, . n e ,,, . au fg. ag rich Unkel daselbst. e e elch — Rr. ibo X, Kari glied w , , Inhaber Johaün Labusgg“ Dppeln, am ben ee , Kö 3 . zAUsgesellschaft, begonne 36. 22 — isherige Geselischafter Werner Men ie Fi den 30. April ⸗1936 Jeustadt, Sil) 16 gi eren Prokuristen er⸗ J1. 4. i935. In das Heschüst? en t m em 6. pril getragen worden; . Betr r brik zur Köln. 5 TF Blatt 23 216, betr. die Firma Marburg, den 30. Apr . agner in Neustadt a. Orla — Nr. 183. leilt. 4. 4. 195367 In das Geschäft ist' der 19365 e z ‚ 9 8 ö k hr S R. A 7166, Wilhelm Heyer K Co. ,,,, zen nel tie lern bete ed Ostar Amtsgericht. III. e, f, an 39. Orla, 8. Mai 1936. 16 „Süd- Kredit“ Süd deutsche Kaufmann Richard ge, e Si ant verw. 236 3 ö . 805 , ?. 3. m 96. 3 sellschafter? J. Philipp Merz, Techniker; Köln. r rde . giessem* Krasselt Eo. in Leipzig: Robert Oskar e, Tas Amtsgericht. Dr. Fleischer. Kredit⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ öh als persönlich haftender Gesessschafter nis zur Geschäftsführung und Vertretung 86 Die Gesellsch 4 nt; Rudolf Pierz, Kaufmann; 3. Albert R. A J5i9, Paul Mayer & Co-, nf Tig, m Riud. Schmivt ʒKrasselt ist als Gesellschafter ausgeschieden, Mech nch. . 19170 — ter Haftung in Liquidation in eingetreten. Dic offene Handelsgesell⸗ der Gesellschaft entzogen. Richard Ernst We, g f feß fee lt. Merz, Kaufmann, alle zu Kleinmühle, Köln. ö 2s3we.“ in Unt neubrunn, mit Zweig⸗ An seiner Stelle ist Josefa verw. Krasselt In unfer Handelsregister B ist heut. Nürnberg. ö 1ornn] Nürnberg. G.⸗R. XIII. 1. Assess shaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. 6. Firma F. . Strasfer Sitz Passau: ausgefchie den;: 3 1 , n, e. zenkeinde Immesheint. wohnhaft. Ter -R. A 5s. Otte Herz, Köhh, wn, , enfeld. Per- geb. Hausdorf in Klotzche bei Dresden bei der unter Nr. R eingetragenen Firma Handelsregistereintrã ge. Kampf ist icht mehr Tien. . Welt Tie. Firma lauter jetzt , Richard Klose Gejelhcchssterkf Kfer n Känel, T gesgäden nen det sufman rang Kemeindes d nenn ee dsmhzn ber Hedi. A Rö, Lohtamß & Bauer, hieheplesstng in Köln Chrenfels. fit. Aerzen 'Wie fur den Geseitschafter Fias Bern ol werkshlun gs Int 1. Frãn tische Natursteinwerke Ge⸗s(g d meht Liguidatsr; ald sol. Rachsoiger, Inhabe!“ Fiicharz r c all Tor alen, a Simon ist durch tic Holzmüller in Plarien führt da , ,, , par hte de Ceseilschaster; an slente angettzteg, skerehdeh, Wee, Föhinmit ss steendean nenne hai ehh nit beschraäkhzter Haftung Pfunde n bellt d ler Hans fan Hößin Wat tern ter Ft, dn, d id sweintelterei wandel bäft unter der bisherigen Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ . A I690, Gustave Clément Ernst Schmidt, Unterneubrunn, e, n,. , . e n k eb 6. , Enn . se ae berg. Gi. XI.. Ho, DM n. Leiter der städtischen Spar- hei der Kirma Krüpsti & . . . — Kon⸗ Firma allein fort. . . e,, , Mai 1936 Köln. . S4 Denn ,,, kö u alt 5 betr. die Firma 6 ö. folgendes n, . lo hen ere lischafts ertrag wurde errichtet am . ee, en, ; 3 Dpeln, am 24 4. 536: Die Einzelpro⸗ r mn. . 1 . . n La dern latte der Nrn. * ,,, g SH. R. A 8345, Ludwig Heidenheimer, ö. 2 eldossf he, Gesellsch aft mit be⸗ . Trä- Ing. Ernst Baerwind in S. April 1 , , . ö Unterneh⸗ F. I. VI 6 , ach . , Wilhelm Beck ist ö. über die . a. , ,. ö r n , 6 Amts . ; . . 8 — h . ie schrã in Leipzig: 383 i iter . s ist die Bearbeitung von Naturstei , , 6 ö irch den Tod erloschen. Tem Betriebs— ãssi ir, gan is ve 33 . ae, 1 1 1 . 9151 Ken A 86575, Gebr. Fiswick, Köln. E fei. , ,,, n n. . e nge er . ö ,, wen . e , kJ .. . Heinrich de e r mare,, , . ö ga g. 6 ö. Säarlsruhe, Hung,... J ö ö W 962, Johannes Knaden am 11. Januar e , , n,, ter⸗ DM. Mai Steinbrüchen, Ausführung von Bild⸗ Verbindlichkeiten Einzelprokura erteilt. q unter Nr. 723 stei 1 1 JJ 1 ,,, . a gn . 1a re . wird . w ö er gha ,, r, her n en, ö. k , bei der Firma „Erich n n , ö Löwenmühle A. Freisle derer , . . . Deutsche Bau⸗ 2 banr, hl Gn, J n,, fi i ie bigstr. h . ; ⸗ ⸗ ; ö . 2 ; ö J isatz auf den * O . . enmuhle A. en in Plauen, Nr. 2214: Allies e il aft Zr fn st sözs, Herman Mäargaiet, besnt Köchin ghSzns Kesell e, Grin , eh. k , ,,, e , Karlsruhe (Hauptsitz Berlin): Das seit⸗ Köln. schaft mit beschrãnkter Haftung“, gesellschaft unter der Firma Adolf Günther Weerane, Sachsen. 19g iM 20 000, — eschäftsführer mit übergegangen, der es unter unveränderter ; inter Nr. 557 lederer ist ausgeschieden; die Gesellschaft den; der Kaufmann Kurt Walter Seidel
— ö 35 a. 53 Schö . l e,. ö j — fraß ö R j j . 32 ü bei der Firma „Oppeln-Gogoliner Holz- ist . den; ufma e — her ge. sizertrele ide, Rärstandenit. enn , gün de. ell See Che und Crnst chissen iet e e. 6 . . il Thi n,, . ,, . Pirna Chir fit. ie Prokura der indust ie . Ich br re ge ner ann ,,, , J ,, . . nanditgeselschaft, Oppeln, am, , , bender n wie hennen er, finde mg b, ee ä ür. e , n . schaft' mit Ey feld ö Feiler unt Josef ge än er ferner, Lac chend . (Hierzu wird noch . in m n betr., ist heute ein. Pelanntgemacht: Die Bekanntmachungen Atti. Sinn,, gn gertwerkte igzö and z int Nr. 16 bei der Firma mann in ie d ron re, A* k ĩ ñ . . ruhe gene A 10 890, Toni Dago Stock, Wünchen, sind zu 6. ö 56. kö ö . der J Frau Frmg Charlott er Gesellschaft erfolgen im Deutschen r , . . 8 Hattwich, Nachfolger Inhaber Ru⸗ lederer, , per . , 22 d . 5. VC — 8 * P. 2. , — . ö 8 1 . * 3 V; z ö 3. k ö v ! S 3 / . . 5 sa. ; ; ? ö. * ( . ꝰ e . 9 7 de ⸗ e d nn end berg Gesellschafterver- Die Prokura von Heinrich 9g Hhesellschast, die sich binnen sechs Monaten verehel. Boder geb. Voges in Meerane it Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Johannis- Berlin. G. R. XXXVIIß's! 7 pr 36 Sl ng , , K 9. Firma Kamblie'sche Buchhandlung rungen auf ihn über. 5
kura des August Schipper ist erloschen. gen geloscht.
döln. e ; Peter Kr s & erloschen, der Eintragung in die Gesellschaft eingetreten sraße 46 . und Druckerei, Gesellschaft mit beschränk auf 1 die Fi lu vom 39. April 1936 wurde H.⸗R. A 11 000, Peter, Krompers 5 Hülzer & Fabrizius, nach der Bekanntmachung der Eintragung in die Gese schaft eingetreten. a . ; . Amtsgeri Na; 9 ! erei, Gesellschaft mit beschränkter 4) auf Blatt 4961 die Firma Kurt h n fc sre reg in den 88 2, 3, Co., Köln. , , ,, . des Umwandlungsbeschlufses in das Han- Amtsgericht Meerane, den 8. Mai 193t, 2. Au gust Kolfhaus in Nürnberg. 19. Albrecht Kind Zweignieder⸗ Amtsgericht Oppeln. . Mai lass n, Sitz Pfarrkirchen: In der Gesell. Albig in Plauen und als Inhaber der Oppenheim. ons schafterversammlung vom 25. Febr. 19636 Kaufmann Kurt Albig dajelbst. An—⸗
t . ö . h 3 . dlung Gesellscha 1n g j rolf t e , e, den s Un⸗ S8. R. A 11096, Paul Berens, Köln. Mehlgroß han ,,. iz diesem Zwecke melden, ist ß. R. XIV. 24. Inhaber August Kolfhaus, 1 f 2 . 2 e ö. . 3 erhann“ Fürst, beschräntter Haftung; Köhn; 1 Ie, wee . sie nicht Be⸗ Meisenheim, Gian. lone] mndeisvertreter in Nürnberg. Alls nich gi . ö. ö. . . wurde die Auflösung der Gesellschaft be- gegebener Geschäftszweig und Geschäfts= ternehmens ist ict . n,, , , . Gefellschafterbeschluß vom 2. April ] iche ö. — , ö n n nä. angetragen wird bekanntgemacht: Ge— ö an . ie een . Bekanntmachung. schlossen; Liquidatsren sind? Urlhardt 6 5 Ge] de i. egg. 3 * . , 2 o. * R. A 11220, Hermann Holdau, ist das Stammtzpitzs un mlzoees, frißdig:u g l rang gg die Firma Adolf In das Fandelsregister Abteilung 1 6Häftszweig; Vertretungen in Fahrrad⸗ u. schläd Täöchannes kik cnstgr, len In gunser Handels reg sten wurde ein. Joses. Casiwirt, und Wagner, Andreas 20 ö . , . e , ̃ Koln J . Reichsmark guf 150 en , lehrer Leipzig (0 16 Hindenburg⸗ , . rer, ,, die Fa- Krnst Jo Hctorradztibe hör Geschäftsrdal: Danzie , e . Firma S. W. Metzger Nach- Bankbirrtt or, bene MB rtirchen.= kat sten ö Mit Brannts wie von Fahrnissen, Ernst Hoss ken. gauf n H. R. B 7637. „A B gemeine 59 z e Kaut⸗ : 7 ; 0 niht Taba er Straße 13! . ; e . irte Eie Inh. Paul Laib in Oppenheim und deren 10. Firma: Aeltest st x . u , dr, ,,. . 1 nichl . 6 rer A 11480, S. & J. Kaufmann, 2 är . . ere n e J , . H aur un Strauß u hrengreß ) . . ö . e ei, Faul Laib, Kaufmann kin i , 32 . k 2 Theodor Kiefer in ee ö 53: länder, mit beschräntter Haftung ö be in Leipzig. Die Ge⸗ tr ; - ; handlung in Nürnberg. F.-R. XIiij. schi J . derlaffung Rosenan bei Passan, vorm. R w , e,, r Gerb⸗ K Farb⸗ kJ . ., fue e lee n e ehe . ih hen fo n der re ee. tri fn e g gen den 8. Mai 1936. . n Herrmann Hin ih Strauß, ö Steger gtohlen & Holz J er daus⸗ 2 . 1 Cie., . ö mi . ,, ö 608, C. Thäter & Co, Helar Talgau ; ui 5. 7. 1934 durch Umwandlung der Das Amtsgericht. kaufmann in Nürnberg. Als nicht einge⸗ in Nürnber R. XIV e, . an, Nalerei, Chamotte⸗ u. Steinzeugfabrik: worden: Die Firma ist erloschen. — stoffgesellschaft mit deschran te Haftung H.-R. A 11 60, führer. Josef Kreutzer, Wirtschaftsprüfer, vom 5. j it be⸗ agen wird bekanntgemacht: Geschäfts—⸗ g. FJ. R,. XIV. 0. Inhaber: Oppenheim, den 29. April 1936. In den Gen. ⸗Vers. vom 29. Juni 1933 und 5 R . . 3 i e , n, e , i , n ,, ,,, Miünlhausen, Thür. 9479 . Betrieb . und 8. k . k ö . ö. . . e Aenderung Er ig Plauen, den 8. Mai 1936. 2 ,, nr rn i R 16596 Ratz destellt. erner ; fh 8 ⸗⸗ 38 Handel zregi bt. A ist an rengroßhandlung, Geschäftslokal: Luit⸗ Nürn 5 . . . * der Statuten beschlossen. ö e mn ,,,, 3 ede der ll tsvertrag in R. A 11696, Katz & Rosenthal, h 9 worden. Sie hat am 9. Mai 1936 be In das Handelsregister Abt, ij ngro ng, Nürnberg ist Einzel ; SC k z ; , ,, . 6 . Zeiller, Köln, , . . h Ma ig e nnter Hel ch eingetragen; böniaße 10. g is nzelprokura erteilt. Als Oschersleben. 19485 Passau, den 8. Mai 1936.
; ; . ; t ö. icht eingetragen wird bekanntgemacht: In unser Handelsregister A is ͤ if j P- ene ek-· oel 2 ;. daß jeder in emen je F Tir j Id, Buch⸗, Stein⸗ um 4 Chr. Lauer in Nürnber nicht ging ag . 9 . 8 andelsregister ist unter Amtsgericht — Registergericht. i 52 Amisgericht Karlsruhe (Baden). S. R. A 11 886, The Amęrikaner s t.“ 7. auf Blatt 27 793, betr. die Firma Firma Willy Betzold, Buch. M* — ö. 9g. Geschäftszweig: Betrieb einer Kohlen⸗ und Nr. 368 25 36 die Fi 2 Handelsregister 3 Nr. 372. n r ,. . Tool Steel Corporation of South i , ,, . . C Co. in Leipzig: Frieda led. Sffsetdruckerei, Lithographische Kunst r. Das Geschäft ist pachtweise . e , m gr. ,,, Eingetragen wurde heute die Firma 2571. 95 ⸗
ĩ f f 8 * it Wi ; ĩ Richard Heine Zigarren⸗Spezialgeschäft K ᷣ d 36 56 3. ö ; E . . 2 j ö S S e Wirk v 1. A 936 . P 319 Spezialgeschäft, . 6
eee de been e, r een , , ,,,, , ,, e,, , , , , ,, .
Otto Fleschhut, offene Handels . für ö ö lag c s. 336 d ift Cie Gese sichast/ uf- Ludwig Sube e ,,, 65 a , , n gn, ö. i ,, ,,, Amtsgericht — Registergericht. Sschersicben eingetragen. 6. ö n,, . . 61 6 ö Gertrud Wegel geb. Sporn in schaft, Sitz k e, f J Brandt, gelöst. Die Firma ist erlyschen, eh rr n, n. 536 llelhan ene (hnr ,, Inh. Kakfmam ỹñn auf den Kaufinann Werner Rochlttoöh owerndorr. Tec. usb Amtsgericht Bschersleben (Bod; ill Böden dre Ptterfal ak. he, den 6 Mal 19g . . 1 gn Karl Scherle, Köln. , , ,, . ' 8. auf Viatt 27 r, betr. die Firma Willh Betzold in Mühlhansen, Thür). Nürnberg übergegangen, der es unter ,,, z 23 Osthofen ,, 9486 händter Friedrich Bernhard Enno Stein. Das Amtsgericht. Abt. . Hegistersachen. Amts den 2. Mai 1936. S.-R. A 11999, Schophoff & Co.,, IL ÿslin. J 9438 Edmund Becker & Eo, Attien gesell⸗ Amtsgericht Mühlhausen (Thür). t,, . . 1955. Abt. f. Einzelfirmen, neu: Firma * Inn daz Hand r e, enn ö . — Pegau . und daß jetzt Thielemann, Justizinspektor. n Köln. . In unser Handelsregister A Nr. ö schaft in Leipzig: Frokura ist dem Be⸗ ö BVelanntmachun socng ar. es Werner ockstroh ist dadurch Apothefe beim Rathaus Josef um- ist bei der Firma Johdhun Finger iirch Fleischer Dskar Alfred Mädge in W IE empten, Allg u. 953]! H.R. A 12009, Ernst Holländer, — Franz Seffner, Köslin, vormals triebsleiter Georg Engelke, in Leipzig Neheim. Bekanntmachung, oschen. R t
— anntn . , a moert, Sitz Oberndorf. J 66 — ; Pegau als Pächter = Inhaber it. Psssnge;. . 9493 Handelsregistereintrag. Köln Sülz. Hubert? Vanderl — ist heuts folgendes erteilt? Er darf. die Gesellschast nur in In das Handelsregister B st bei 3 „ ictoriaszSerte . C. in Rnrn, i ö. Jühäber licher Wich- und Kunstvngrlag in Aben. Amtsgericht Pegal, den I. Mat 1936. Handelsregister B Nr. 62.
; . solgende⸗ ; ; ᷣ ö Josef Kummert, Apotheker in Obern⸗ hei 173 des . ö 2 , R carz! s Taver Schmid, Einzelfirma in Markt X12 021, Albrecht C Sieper, eingetragen worden: Das Geschäft ist Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- unter Nr. 70 eingetragenen Firma Ne, erg. G. J. II. 45. Dr. Ing. Rudolf a ö N. a heim (Nr. 173 des Registers), am ö Bei der Firma W. Reichardt, Versand⸗
firm art n n e ] (i. ; we, m. f . J g ö 29. April 1936 folgendes eingetragen 38 Pöß , Oberdorf: Inhaber ist jetzt Josef dömn. 33 schalt mit der Firma urch . V. 3 gliede oder einem anderen Prokuristen heim⸗Hüstener , n. ö ist aus dem Vorstand ausge Veränderungen: Bei der Fa. Frz. J. worden? ; Erornhemmm. o89) . . k Thür, ist Schmid, Baumeister in Markt Ober⸗ H.R. A 12034, Karel Goßschalk, Witwe Minna Deffner geb. Kunde vertreten. . beschränkter Haftung in N folgender ; 3 Bar in Nürnub R. xi Müller in Oberndorf g. N.: Neuer In⸗ Geschäft und Firma sind auf den Kauf⸗ Handelsregistereinträge. Gemäß 6 2-3. 14 R. es. vom 5. 7 dorf. Die Firma lautet jetzt „Taver Kjzln. ö Köslin übergegangen., es April 1936 9. auf Blatt 28 254, betr. die . eingetragen heschluß vom 5. Ma 9 . m JF,, , Di n haber Franz Josef Müller jr.,, Kauf⸗ mann Philipp. Anton Finger in Aben⸗ Vom 29. 4. 1936, Firma L. S. Mayer 105 e n , s Gesch aft aufgelöft und die Schmid Inh. Jos. Schmid“ . H.-R. A 12117, Ludwig Katz, KÄöln. Amtsgericht Köslin, den 28. April 19365. Dr. H. Fehlberg, in, . e. Durch hesellscha tg ze laß 8 elite . j är in mann in Oberndorf d. R. heim übergegangen. Hesellschast mit beschranfter Haftung ö n, 66 ken, g nner eren, rarer, , sn, nen d, ngen, Hä Bagger de , r d, e mnnehner l , en eeeneshnterg;, nabe rb hh, de, mern nens fs in Aben. s ns boten n sein , n ent e ei eiten en L. Nai 186566. H.⸗R. 2238, Karl T ö. ser Handelsregister B unter au Ilse led. S=ten Lein zig z gentäß Gele. ; X. 9 ; eng, niglwaren in Schramberg: Neuer In⸗ heim ist Einzelprokura erteilt. Hauptsitz in Frankfurt a. M Durch Liguidati Ire 8 E In unser Handelsregister ꝛ; ö ; 19 R. II. 99. 51 . nn . 4 Frantsurt a. De, Liquidation au rau Gertrud Wege HE empten.,. Allgäu 9454 4 2506. Cölner Autogen⸗ Ni. 79 — — 5 e ,, . . e e m mr . . ga n n . 66. . ., Kopp, „Kaufmann 2 Amtsgericht Osthofen, 29. April 1936. Besch luß . ö 3 . 36 a. Allein inhaberin . ö , e, H. R. 2506, n. G. m. b. H. Köslin — ist heute folgen⸗ . l in Le . 33, G. Bl. 56M. m. 3, ⸗ — ö wü, Schramberg. K vom 27. Dezember 1935 ist der Gesell⸗ R W. Reichardt. Verfa dhaus Sundelsregisterneueintrag , er; m; b. . . ; . 7 . die Inge⸗ en Unter Ausschluß der Liau,. ann Paul Kahn in Nürnberg; die ; Tir ö Passau. 487) ö 5 Firma „W. Reichardt, Ber an = 1h? e en, , en mn, ingen, 3, . und Ma⸗ *, ingetragen . de ge e r, . K aner r n n, en 1. Fanuar 1935 e'samtprokura . Ernst 3 ist , . . Han delsregister. ö . . 3 we, , ,. ö. Inhab. Gertrud Wegel in Pößneck Inh, Ludzbig Nenwncier Hitz; mme, schuie zesellsc aft G. m. b. H., Köln. Gesellschaft it vo e, 9 2 Gesell⸗ ee brich Killh Krumbiegel, beide in auf Breer C Thiemann, Gesellschaft mi ichen. . . safß rms 9. , en ö I. Neueintragungen: k 2. , übergegangen. ö. k . a, n . ö 1 hen che. Fabri ,,, , Hatz 1936 Heeg Die Geselischaft ist am 1. Mai beschräukter Haftung in Hamm über, ö ,, , Kö⸗ Ul G enn J . . dine Fele irh, n Fnrergee, Ir er in, Die i gn ben nr e. 3 ne n 1 8936 81 Apotheker in Immenstadt. Gegenstand: ( öenßer [ftinaesessschaf öln⸗ sIcha] un m ,,, e, ; bener Ge⸗IIrga ö56⸗Schum ann Gese aft mit be⸗ . * , w ih, bach; Inhaber Fischl Josef, Lagerhaus⸗ ., Se i Dorf & *uF mae, dn, tonaten nach die e * geg r erg hon pharmazeutischen Prä⸗ 5 Aktiengesellschaft, Köln t 81 n. 36. . ,, des . e,, Be. tegen. geselsschaft ist damit aufgelöst nn] brantter Haftung. 1 Jꝛürnberg. . a ö,, e, ö. a , d, e, ,, ö 23 ee nnen, 1 fer machung, die Sicherung ihrer Forde⸗ paraten. ie gem e r d Dogen 3 4321, Chemische Fahrik e, ,, . 99 nnn 1933. barssartikeln, Radioapparaten und Zu die Firma erloschen, R. XLI. 13. Die Gesamtprokura des ö. et ele iter a,,, n, Lagerhaus. . . 1 Jann ar Io] ,, , rungen H Amtsgericht Kempen, eg isterger Höh Köln Ehrenfeld Altiengesellschaft, Köln. , behbr sowie Ausführung elektrischer An⸗ Neheim, den 8. Mai 1936. nst Lehmann ist erloschen. Die Prokura? des Karl ö S- Jirma Kaufhaus Brandhuber, Inh. delsgesellschaft ist aufgelöst. Friedrich . ; 9 Ann ie istersache den J. Mai 1836. 53 5322, Baußpar⸗Aktiengesell⸗ 1c 56then, Anhalt. 19460 lagen jeder Art.) . Das Amtsgericht. Gebr. Stern & Co., Gesellsch aft Kaufmanns in Schramberg, it er oschen! Therese Brandhuber, Sitz Pfarrkirchen; Dorsch, Kaufmann in Pforzheim dessen Amtsgericht, , egistersachen. 12 iel. lI9155l schaft Köln. Unter Nr. 112 Abt. B des Handels J1. auf Blatt 15 911, betr. die Firma — —— sonj it beschrã ntter Haftung in Nürn⸗ Abt. f Hesellschasta firmen Be] ver Inhaber . Brandhuber, Kauf⸗ Frotuta erlöschen ist, ft alleiniger In— Eingetragen in das Handelsregister SH R. B 6291. Amerikanische Auto⸗ registers ist bei der Firma DTDeutsche „Briket⸗Kontor“ Gefellsch aft mit Næardhausen; 19ũ it be 3 G. R. XLIII. 38. Die Gesell⸗ Fa. F. x. André in Oberndorf 8. R. mannsgattin, Pfarrkirchen, Kaufhaus. haber der Firma. — Vom 1. 5 1836, pots on9g Abt. am 8. Mai 1936 hei Nr. 2202, reifen G. m. b. H., Köln. Bank und Disconto-Gefellschaft, Zweig⸗ beschräntter Haftung in Leipzig: Die Im Haͤndelsregister B Nr. 191 istel er,, vom 9. April 1936 Ti. Gefcllschafterin Antonie Andrs ist 3. Firma Lina Kehle, Sitz Passau: Firma Michael Killing in Pforzheim? EPI; 57 Schön Willy Bruhn, Kiel: Die Firma ist HR ÿß 6s56, Figaro Verlags-Gesell⸗ stelle Köthen (Anhalt), Zweignieder⸗ Firma ist erloschen. der Firma Deutsche Bank und 8 schloß eine Aenderung des 5 2 des durch Tod au sgeschieden Die Hef Inhaber Kummer, Juliane, Inhaberin Neue Inhaberin ist Michael Rilling, ** . B 357 * . & in: Willy Bruhn Söhne, Kiel, ge⸗ schjt n b G, Köhn. lassung der Deutschen Bank und Dis- 212. auf den Blättern 21 675 und conto-Gesellschaft, Zwveigstelle . tsellschaftsvertrages. Der Sitz der Firma schaster Ernst And Sit ie r nd e, Spezialgeschäfts für Korsetten und Raufmännswitwe, Karoline geb. Diek? So,, Gef schaft mit beschränkter Haf⸗ ändert. Bei Nr. 164, Theodor Dohse, S R. B ahl, Chlodvigbad G. m. conto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in 23 248, betr. die Firmen Deutsche For⸗ hausen, folgendes eingetragen: Der? 6 nach Fürth i. B. verlegt. . , ?
f Stri e, ne . . tung, Nowawes: Durch den Beschluß
It ö ; g e ehe ane Ge- Strickwaren. Sa Rasen,. rich, in Pforzheim. — Firma Friedri 2 39. Kiel:; Die Firmg ist ,, 3 6 8. gönn Berlin“ eingeträgen: Türch Beschluß schung, Geseltschaft mit befchränt⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß de . Joh. Bickel Gesellschaft mit r ger, allein zur Vertretung der Ge- 4 Firma Man Wagner, Sitz Passau; * zheim. S. Firma Friedrich der Hesellschafterversammlung vom z6. De. bei Nr. 399, Wilhelm Poppe Aktien- ;
hu 1 r n 6 n ö. Koch, Pforzheim. Die Firma ist von n 193653 n di ir, ,, , de,
152, 8 isions. der Generalber . 1e l bril talver vom 11. Apr schraͤntter Haftung in Schu ait. sellschaft berechtigt. ⸗ , Inhaber Max Wagner, Passau, Immo⸗ end, nee,. . ar ,,. zember 1935 ist die Gesellschaft gemäß gesellschaft, Kiel: Als weiteres Vor. . ö. ö , rn n n ,,, n , . . , Absatz 1 (Ver . G. -R. 1 in,, 3** . . , Sihl din e cha ner . . an n. . 86 HJeset ah. s 2. 1. . 39 . 69 e , , gn ,. . . ; Treuhand⸗ S g8⸗G. . . s Aufsichts⸗ 8 J in Leivzig: . s Aufsichtsrates). Grund des 2 des G 8 v 9 ü 8 . 8 Fr 1c) Finanzierung. en . . e. = umgewandelt worden, daß ihr ermöge andsmitglied ist der ee ,,, . b. H., Köln. vertrages ,,,, n, schränkter Haftung, beide in , gütung des u f r g 1936 bien n ge, ö. an, w, . Göbel, Kaufmanns in Schramberg, ist din n. Ainton Freislederer, Mehl E Ehefrau Marianne geb. Seiler in mr, mn rn, rer gönn ldelkar ar hen een, min n mme, i be mne, , Hirnen, Register⸗ Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Nordhausen, den J. II. 8 gen g erloschen Lardbermdutth ng eren, Juhwber Fforzheim übergegangen. S Pom s. 5. bisherigen Geschäftführer, den Maurer- Er ist ermächtigt, die Gesellschaft ent⸗ 8 akten Band 1V ersichtlichen Weise ge⸗ (R. Ges. v. 9. 10. 1934.) Amtsgericht. II. Deutsche Spargas⸗Gesellsch aft Wütegericht Oberndorf a. N Lande sprodutte, Sitz Passau; Jnhaber Kö Firma. Non Binder in Pförz. bisher ttenn de d ,, weder gene nschssti g, mit den et; Köln, d n. Mai 1936 andert. Amtsgericht Leipzig, am 9. 5. 1936. t beschränkter Haftung in Nürn⸗ 9g 2 N. Anton Freislederer, Kaufmann, Passau, und Zimmermeister S eck i
köln, den 7. Mai 1935. 3 Leipzie
8 ; . n n . , e. . heim: Die Inhaberin wohnt jetzt in Nowawes, mit Wirkung vom 1. Januar Freytag oder mit einem Prokuristen zu , , 3 Köthen, den 4. Mai 1936. ö Vor dhaunsen. 94 rag. G.⸗R. XIX. 19. Die Firma ö 9gösiJ Groß- und Kleinhandel mit Mehl und Pforzheim Dem August Binder in * e, . . . . Bei Nr. 699, Getreide⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ) n iss eeicht 5. ,,, 9468 Vor d A Nr. 10h85 i1 Tauf Grund des 2 des Gese ged vom Offenbach, Wain. 194181 Pforzh gus inder in 1936 übergeht.
. Sreai / z dandesprodukten. Pior beim ist Ei ce K. * 6 ö ö 6 Im Handelsregiste ö andelsregistereintragungen. L 3 6. ; e, eee. Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. — 6 . Aiftie n gese s chu st. e er mn h, n n f. . — nö, , gas i . vom 9. Mai gengerbel der Firn . . , ,. ,, . fe gere, r, . 2 ö 1m ee edit sg bebe *. 9 6 2 82 5 6 . 752 9356: . a3 v s f 1 . 3 = 2 55 9 6 V er, f 8 5 5or: j 7j 1 s ft js 5 — 2 3 136 2 . 2 , in — 1 das Handdelsregister kö ünter ö a Abt. A . ö Sachse Ric hmann ef heft . He g fir T ge, dure e m wn, . 8 ein, , me n rr e i ö Far abe e . Vain ascht⸗ . 64 . k. ö, . Tappeln ist in den Vorstand eingetreten. 8. Mai 1936 eingetragen: registers ist, die Firma „hon 3 n beschränkter Haftung. 89 ms, c' Nordhausen, den 8. Mai 1936. fmann, Kaufmann in Berlin⸗Grune⸗ ö Pte fred Grünewald ft nen. 9 fred! Starck, Kaufmann n Pforzheim, 33 . . auer, Ging e. 2 Er ist berechtigt, gemäß der Satzung Or n Re s(helm Nothschitd Verlag Köthen sche . in ien Gesellschaft ist aufgelöst. Wilhe , . Amtsgericht. ld. Der Firmeninhaber hat das Geschäft allcrn iger! haber der Firma . II. Löschungen: st alleiniger Inhaber der Firma. Tie 5. . 9 Iich . 66. mer die Gesellschaft zusammen mit einem Cie.“, Köln:“ Die Prokura des Alex als Zweigniederlassung 96 3 Malermeister, Mannheim, und Emil Roth⸗ dem Rechte der Firmenfortführung, 8 ; 3 1. Firma Jakob Christl, Tuche E Loden, Prokura des Fritz Karcher in Pforz⸗ elenlichaft, Re n innen sechs Y a , , . ĩ ö * 1 e, in Leipzig und 6. t, vertreten wi rn n e. b) vom 8. Mai 1936, neu eingetragen 8 ̃ 8 sorz- naten nach Bekanntmachung der Ein⸗ J , 77 ö . ; . S. R. A 3522. „2 lexa e ne,, in Leipzig eingetragen. ö Geschäftsführer Lud⸗ uf Blatt 256 * 266 3 ü z gesellschaft in Offenbach a. M. Kom⸗ ; 5 r das Handelsregister zu diesem Zwecke mel⸗ in Abt. A bei Nr. 177, Ernst X. Arp, dern, Köln: Die Geseilschaft ist aufgelöst Weber in Leipzig ä he,, ,. schaft. Der frühere Geschäf Nossener Papierfabrik Gesellschas in mit Wirkung vom 1. April 1936 di f hofen. . 8 j 3228 3 sehes n. n ,. * * ; . ꝛ 5 Mar 19356. ᷣ ; tgesellschaft. Die Gesellschaft hat Kanzler, Sitz P . den, ist gemäß 5 6 des Gesetzes vom Kiel: Der Sitz der Firma ist nach D e Tlhe jae Besellf Ewald Unver⸗ Köthen, den 5. Mai 1936 wig Sachse ist gestorben. . ; änkter Haftung in Nossen orben. Den kaufm. Angestellten Ju⸗ man . ldd! 3. Firma G. Kanzler, Sitz Passau. . ; ö w. n, . jerige Gesellschafter Ewald Unver Amtsgericht 5 Ila usi igal Gesellschaft mit mit beschränkter h — ; am 30. April 1936 begonnen. Persön⸗ = ger. Nöb sitz Pi . loggo] 5. Juli 1334 Sicherheit zu leisten, soweit Hamhurg verlegt, M ,„mnlbt. E. chi d . ist alleiniger Inhaber der Firma. kae, , ,. Clausing C Nachtigal Ge ell ü ist heute eingetragen worden; Die Pre Bamberger, Adolf Stange und Jette ftender Gesellschafter: Wilhelm 4. Firma Joh. Nep. Nobauer, Sitz Firma. H be, fie ucht Derrlent 261 anne Nr. 440, Siegfried Paulsen Ge se ll⸗ *. . re, wo ;. gabe] beschränkter Haftung, Mannheim: Die th Otto Weißhuhns i mark, alle in Nürnberg, ist Gefamt— ich haften er esellschafter: W Grub. In das Handelsregister ist heute ein- sie ni efriedigung verlangen können. ö . efrau Ewald Unver⸗ JL 0 rbach. l ; ; kura August Willy Qtto *. ; , : ni,. ; Kalberlah, Kaufmann in Offenbach Fi F jerste Fer⸗ getr worden: II. 8 S.-⸗Ft. B 305, Schwarz und schaft mit beschränkter Haftung, d ä e bleibt bestehen In das Handelsregister B Nr. 13 — Firma ist erloschen. ; erloschen. Zum Geschäftsführer ist be ura je gemeinsam mit einem weiteren HM. e jst eine R audit min vor⸗ 5. Firma Fahrzeug. Gierster, Inh. Fer⸗ getragen wor . ö . Dorn, . m r tos hang he Kiel, in Liquidation: Tie Firma ist dorbe Mein , , Vath C Guggenbühler, Mannheim, än ienr Robert Kurt Kall bökaristen erteilt. Der Sitz war bisher a. M. Es ist eine Komme dinand Gierster, Sitz Vils hosen. J. auf Blatt 391 für den Landbezirk Sohn, Baumaterialien Großha k erloschen ö S. Ace, , , , Bant. der Landwirte, 3 9h e, gh Sffens Handelsgese schaft seit 30. April stent. der ngen tendorf (Erzgeb j; ] Bruchsal. Als nicht eingetragen wird handen. . 6. Firma Austro Daimler. Puchwerke Pirna, betreffend ie Firma Louis lellschatt mit beschränkter Haftung Dun, Amtsgericht Kiel. 9 . ö ; D . Wc . ,, 1936. Persönlich haftende Gesellschafter e n, ö mit einem Geschäfts nntgemacht: Geschäftszweig: Handel Amtsgericht Offenbach a. M. A. G. Zweignie derlassung Passau. Staffel in Burkhardswalde (Peschel⸗ r e. 3 9 1 r n men,, Frowein ist erlo . ur eschluß der Generdhh n, ng ilda Guggenbühler, zeichnet d n j Hop ⸗ ] j III. Aenderungen: mühle), Zweigniederlaffung der im sammlung vom 1. April 1936 ist der Gen ⸗ 3 ĩ sl- sind Anna Vath und Hilda Gugg 17673 d t einem Prokuristen. Sopfen. Geschäftslokal: Hochstraße 24. Om 1a 9482 ; . ᷓ 1 ung j ei 3 *, ,, in geändert 16 31In. lobte! i. . Göbler Mü belhausng ä, lung, vo z Ulpril 6h stedißbeselt Lede ih ähm nehm Ge hiftzzweig; sihrer oda, witz finenm, n nnn, , Perner nme, r, , tegister Abteil 1. Firma zritclgus Luß;: Sit Frsgung: FHandelsrenister des Amtsger cht Witzen. Küche ft te , dnn, nchen, Die unten bezeichneten, im Handels- brüder Schürmann NR heinische Wert⸗ schaft aufgelöst, da. ihr Vermögen im]! ; d arme ntenslicke ei. Ge Amtsgericht Nossen, den g. . in g. In unser Handelsregister Abteilung Die Firma sist geändert n Käthe Weber, haufen Eingetragenen ( gleichnamigen daß der Sitz der Gesellschaft, nach Berlin fi. 3 Amtsaerichts Kö inge⸗Lstã fü öln: veräußert ist. Direktor Paulus Fahnen⸗ un L241. Das Geschäft ist unter Aus- Nr. 62 ist bei der Firma J. W. Rader 4 in in Kö ; w eseisshafter Cdu- verlegt ist. Der Geschäftsführer Rudolf = register deg Amtsgerichts Köln m . für Haundwerkotunst,, Köln: ganzen 3 tolołai S K — Q 5 de jtheri , — nn . vorm Lutz; Jnhaberin ist Käthe Weber, Firma:; Der Gesellschafter Eduard verlegt ist Der Geschaä⸗ Ru k F mf je ( elöst. Liquidator h ; * Ischäftslokel = , der im seitherigen Geschäftsbetriebe Burscheid am 7. Mai 136 folgendes dormh 32 ; ar w 3 . . Sie Bere ss, S e Alleiniger J, , , hc, ,, l e,, r, , ,, e . 36 ,, 6 , ni. — — oabh e,, , , . n n,, und Nich ien jedoch e. dem Rechte der Fir⸗ mann Rader, Grete geborene Vogel, in k e und Schulden 334 i . ö 8 . . V elbe e, de d, , e i, e, , Ec H. De, ging über, auf de z ü iftleitun . ortfü ⸗ id ist Ei l i W . g ꝛ . ö Pots 7 793 usw. werden aufgefordert, einen event, ist ee, n,, ( Röttgen“ In das Handelsregister A Nr. 8 ist . Michael Merckle in Mannheim. leer g ge Inhe en ben und für des tz ,, . e. , t. 2. Firma Andrä Capellaro E Sohn, in Witzenhausen als Allein inhaber über- Dots n dem * e, ,. Widezspruch gegen die Löshung . . ö f rn . an 8. Mai 19356 die Firma Friedrich Die Prokuren von Franz Merckle und Verlag: Präsident Dr. Sch langer in Nürnberg übergegangen, der es J ; Sitz Sulzbach a. Je; Die Firma ist gen, gegangen, w ö n, d, drei Monaten schriftlich oder zu . 63 * , Kläschen und als deren, Inhaber =. Richard Merckle sind erloschen. 2 in Potsdam; der Firmah K., Fhilibor Juh. Opweln. (lglMsSsn] dert in D regn he n, , ist 11. 8, 26 für 3 Stadt⸗ ö lothʒ koll des Registergerichts gelten zu 8 it /. Köl kersonlich haftende Ge⸗ Kaufmann Friedrich Kläschen in Le kuristen wurde der Kaufmann Richar für den andelsteil und den u org Weiersmüller weiterführt. Im Handelsregister A ist, eingetragen Andreas Capellaro, Baumeister in ulz - bezirk Pirna, betreffend ie Firma Egtsdam. K 1 machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ Fabrit“, Köln. Per ⸗ eingetragen. Amtsgericht Lecq. Meickle in Mannheim bestellt. Geschäfts⸗- ür d ; dolf Lantzi e n Heinrich Kielmann in Nürn⸗ den: a) unter Nr. N bei der Firma bach 4. 3. . Rudolf Gottsche in Pirna: In das Han. In unser Handelsregister Abt. B ist folgen wird. sellschafter: Josef a . . 1a e 9466] zweig erweitert auf Handel mit Photo⸗ tedattirn den n n. g. F.⸗R n 109 2. Geschãft ist . Stadtapotheke Dr. Fritz 3. Firma Tonwerl Rittsteig Alexandra delsgeschäft ist der Landwirt Rudolf heute unter Nr. 378 die Gesellschaft mit ? 938 5 (. ze inri ( ' söln. 17 2 . 2 . z . ö. . ,, * * . h * . ( — s ö * ö h 23 * . ; 1 ( (5ön⸗ r,. ö Sa f 9 35 . * 2B, Altmann & Müller, ge e s french . ö. J. Ir 37 ö. Handelsregister ist heute ein- artikeln. ⸗ im Neckarau Druck der Preußischen Druckerei lge Ablebens des bisherigen Firmen- Lustig“, Oppeln, am 31. 3. 1936: i . 26 ᷣ ö s . e nn, n, * a. ̃ 2 . C. Gesse, Köln nuar 1936 ,,, hat Zur Vertretung getragen worden: . i e . Si, und Verlags Alitienge u fan. Berlin bers auf dessen Witwe Marie Sabine! Firma ist pachtweise auf den Apotheker! NRabe wegen Ablebens erlo ‚. ich haftender Gesellschafte g . gis V. 25859 . — . 3 j 2 k i e,. z j j = latt 2637, betr. die Firma ene Handelsgesellsche Al. Winne ft la e 32. ö S R, 8 I5 74. Gebrüder Ifay, Köln. der Gesellschaft ist nur Josef Reinert er 1. auf B n K 1936. Kaufmann Ferdinand Albrecht in ; ö — 6 ächti ie Fi rt Daheinm-⸗Expedition CSelhagen ; , , ö BSeitage. and d wir., , nr e, Prokura ist dem! Mannheim ist in das Geschäft als per Sierau eine ge