8. 4 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 18. Mai 1926. S , Nr. 112
Erste Veilage zum Deutschen Neichs und Preußzichen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag, den 15. Mai 1936 SISffentlicher Anzeiger. . . , n K . )
.
30 630,4 500,0 1460, 0
f 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, . Gale uchus gt. an y 9. Deutsche ,, 2. Zwangsversteigerungen, 6. ö 6 11. Genossen aften, ; Defsen lick y ie nnn gen 12. Unfall und Invaliden versicherungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 1 H nis 6. 6
n e, m. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Aktiengesellschaften, J
—
i Düsseldorf, Talstr. 32, klagen gegen den 10016 Aufgebot biger noch ein Ueberschuß ergibt Auch . , 1006 ö
u⸗ l ; ö jeder Erbe nach der Teilung letzt in Düsseldorf, Talstraße 32, . Der Landwirt Ernst Plewa in Sab⸗ ha tet ihnen Je e J Erb 4 9 ff I z ö 6 6 1. Untersuchungs⸗ cher i e n, vertreten durch des Nachlasses nur für den seinem 4. E ent e haft, jetzt unbekannten Aufenthalts,
e , . n il entsprechenden Teil der Verbindlich— wegen Mietforderung und Räumung und Strafsachen ö . . . ir 6 i g ff. nnn, Zustellungen. . . .
* hat beantragt, de ; - teilsrechten, Vermächtnisser ö ichtig und vollstre ; uon nach Amerika im Jahre 1897 ver- teilsrech pf gi 8
; 2. lagen sowie für die, Gläubiger, denen una. 1. an die Kläger 188 RM nebst 4 5 In der Strafsache gegen, den Ober, schollenen eandwirt srnz Kerntez zt be Erben unbeschränkt ö. tritt, 10056] Oeffentliche Zustellung
. ; i 94 RM seit dem 1.5. 1936 . 3 in S Kreis Leob⸗ . ; n e Strobel, Anna, geb. Zinsen von 1 efreiten Alwin Hertrampf wird die letzt K Der be- wenn sie sich nicht melden nher; ö in Nürn- und von 91 RM seit dem 1. ö er. —— , , ling ö , wird aufgefordert, ,, K . für derg⸗ W., obere Kanalstr. iz, ö ,, eff gern 3 ort aufgehoben; 1936 iich spätestens in dem auf den 21. No- nach der Teilung des Na nden Teil vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Paul Wohn , . lin Ww 35, den 6. Mai 1936. ich spätestens den seinem Erbteil entspreche 2 i ,, ö ; Strobel, räumen und an die Kläg ö 3 . il Verlin. vember 1036, . n n, . Eine b ll haftet. . . hr ler ern, geben. Zur mündlichen Verhandlieng n . n , nn 6 widrigen Bad ͤ,, 14 ag . , Aufenthalts, Be⸗ 39. . ne nf, el ggg hh 10043 ; . 81 k deserklärung erfolgen wird. Das Amtsgericht. klagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ das Amtsgeri . niir oz. urn. m Namen des Deutschen Volkes! salls die Todeserllärung erfolge: Leb en,. — svilkammer des straße 84 auf den 4. Juli vorm. 2 , fen, denen den * lche Auskunft über Leben eidung, hat die IV. Zivilka 39 ꝛ In der. k ö ö. er lten, zu erteilen 10048) . durch ß Nürnberg-⸗Fürth unterm 9 Uhr, rr, , (,,, . , n, ergeht! die Aufforderung, . Der Preußische Slaa iten in Liegnitz, . Mai 1336 durch nicht verkündeten Düsseldorf, . erichts. Abt. z JJ . n . J er ndr, im AÄufgebotstermin dem Ge⸗ den K e Termin zur Fortsetzung der Geschäftsstelle des Amtsg . JJ J . 6 : Rhein wohnhaft, jetzt unbekann⸗ K Ir, s F 3536 is ) e h nhl ⸗ J . hr die Sl ultstrgftem. richt . 2 alen, k . S. C, vom 8. ö . 9. 6 ö. 8 , n, nn,. een, wehen g, gönn wer der Regierung in Koblenz in der Amtsgericht Leobichüz. 10, — Erbe des am 3. Juni 1835 zu Nieder tag, den 3. 1. 216 IJ. des Fustiz⸗ sißer. Albert Peiß Si 2. Marz 1936 teil⸗ zhor reis Lauban, seinem im Sitzungssaal 276,11 des Der Apothekenbesitzer Albert Peiß in Sitzung vom 2. März 1936, an der, * Rudelsdorf. Kreis a. . ; ö —ĩ ürnberg, Fürther Str. 115 . 6 12, Prcheß⸗ , g, ee, n, ,,, 33 direktor Müller als hierher Rei, Die Ehefrau des Takle . manns. h u obigem Termin mit der Aufforde⸗ 8 . Effen, klagt gegen die ; 8 richtsrat Kunschert als richterlicher Bei⸗ Neußer, Friederike, geb. Wichmann, in worden. Er hat das Aufgebot zum z. r nannten Mozeß Comma: g Gt . 5 : 8 * 3 2 JJ ger Reaierunas⸗ zewerbeschulrat Reuß er, Rrighe igstraße Ja, hat be⸗ ! ? Ausschließung von Nachlaß⸗ rung, einen bei dem ge Proz Witwe des Apothekers Emil Prager, JJ ö 6 sitzer Regierungs⸗ und Gewer s höt Rüstringen, Fredeborgstraße 9a, der Zwecke der Auss ie Rachlaß gericht zugelassenen Rechtsanwalt) zu * ete geb. Vlitzstein, früher *in *. Di. Schmit, als Ze nnten beisiter fes höhß. antragt, den dverscholle nen Takler Karl gläubigern beantragt. Die Nachlaß ge . bestellen. Dies arge gen edlen, n gn t —ͤ Gienssos ö 53 ‚ e als 9g, 7 889 S884 zu 5 s d hierdurch auf⸗ seiner Vertretung zu be en. den Saag (Holland), jetzt unbekannten ren Dienstes, Regierungsrat Klose a Neußer, geb. am 7. Oktober 18 zu gläubiger werden daher — l tlichen Zu⸗ , Regie⸗ Ve 5 . , . . wird zum Zwecke der öffentli Aufenthalts, unter der Behauptung, Beamter der Staatsanwaltschaft, Regie Fähre i. Mecklenburg, zuletzt wohnhaft gefordert ihre orderungen gegen en r t ö d zinf „ Kruber als Schriftführer, Fahne, .; Fre igstraße ga, für J ; torbenen Erich Rauthe stellung bekanntgegeben. daß die Beklagte aus der auf dem rungsinspektor Kruber als Schriftführ in Rüstringen, Fredeborgstraße ga, Nachlaß des verstorbe rnb den d Mai 1936. ö ö ĩ je ein⸗ , , n ldigte m . Der bezeichnete Ver⸗ font in d f den 23. Juli 1936, Nürnberg, den 8. e, Grundstück des Klägers für sie ei für Recht erkannt: Der augeschu tot zu erklären. Der bezeichnet spätestens in dem an ; t Geschafls stelle des Landgerichts z ehe 8 * zel vrãside D. Dr. Adolf Hohen⸗ 104 — 8 j = l. tragenen Grundschuld auch in Hö . 8 Polizeipräsident a. D. Dr. Adolf. Hohen llene wird aufgefordert, sich spätestens 19) Uhr, Zimmer 6, bei dem unter ö 3 mmer. getragen ; ; en. J * . ee. . dent uf desf 30. dtovsmber ighs, zeichneten Bericht anberaumten Termin Nürnberg Fürth, 4. Ziwilka der restlichen 5oh0 R keine Ansprüche pard, hat die Pflich ; ö
T — —— . 6 i j . unter⸗ Die Anmeldung hat die mehr an den Kläger habe, mit dem An— 1 1 . ö sein Amt auferlegte, und sich durch sein vormittags 10 Uhr, vor dem gnzunielden, n, ö
. f kos ichti teilung 3 ehm Feri beraumten Auf⸗ 2 Gegenstandes und des Oeffentli ; trag auf kostenpflichtige Verur J Verhalten in dem Amte der Achtung, des m I wehe e , . elhalt' f? zs] Oeffentliche Zust lung
i j wegen: 1. Anerkennung, daß die Be= 8 B s, die sei ü 3st j j Der Tuchfabrikant Wilhelm von ,,, Wisehens und, des R ertraueng, digz fein bie odeserkläkung' erfolgen wirb. Ain KHüundztchd Beweisstück: sind in Ur⸗ dstr 54, Prozeß- klagte auch we 6 . exfordert unwürdig gezeigt. Gegen 7 3 ahl nf an Leben oder al ö. in Abschrift einzureichen. ö k 3 olgmar fünftausend) 9 6 ihn wird deshalb auf Verlust des Ruhe⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Diejenigen Nachlaßgläubiger, die si Dornemann? II. Aachen, klagt gegen den schuld, ine n n . . gehalts, der Hinterbliebenenversoraung mögen ergeht die Aufforderung, is zu diesem Termin nicht gemeldet Faufmann Julian Lauscher, Zt. un⸗ unter Nr. 5 des . 9 ö. und . H . spälestens im . dem Ge⸗ haben, ten . . . . , Anfenthasts, früher in n . . in, ,, 6 . Kosten des Verfahrens fallen dem Ange⸗ richt Anzeige zu machen. insoweit Befriedigung verlangen, Kahn nergta en i, wegen Kan spreis⸗ 26, ͤ 6 k. a. schuldigten zur Last.. Rüstringen, den 8. Mai 1936. sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ . abe bern Alm, euren, Rinsprüche ehr gr. en , n Koblenz, den 8. Mai 1936. Amtsgericht. geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber— ,, i , well sie in Wee 3 h . . schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht n RW nebst 4 337 Zinn seil dem durch den Kläger als Eigen . d 5 ilsrechten, Vermächtnissen und Auf- zb, R ändlichen Verhand- friedigt ist, 2. Einwilligung, aß der üller. Knnschert. Dr. S ; . Ju geg, teils rechten, Ver x .I. Mai 1935. Zur mündlichen Ver ] , . . d, del , n,, . n nenn, nnn, h . ; ö 3 us lung des Rechtsstreits wird der Beklagte nd hr nn f gi 3 ö. — 6 —ͤ . . 8 , . ,,,, . ü ö. ö. mer ge s ggg ö Ern 10. Mai 16. ö Ion, , uhr, immer g;, 2 K. 1 Llaus geb. Weißflog zi . 12. ö. era ö 3 Aufgebote. lle 26 , , 6 Das Amtsgericht. . Heschäftsstelle des Amtsgerichts. . . ö . . . . ; ele g, n Se en et, . kammer des Landgerichts, hier, auf den Aufgebot. am 2. August 18965 in Thum (Erz⸗ sih0ogg Beschluß. el lieh er, ihn he. means,, , ö gebirge) . wohnhaft in, Ischotgn, , Aufgebot. 9899] Oeffentliche gn e slung Neye Darß ht 6. der , ng, sich Wolffohn in Berlin⸗Wilmersdorf, Pom- Ichloßberg 3, für tot zu erklären. Die Der Landwirt Augnst Mosel aus l'Dig Frln inna Fergel, geb. Neye, Ears e mn de, re s 6. Straß s ez berger er dunt bezeichtgte erschollene, wird aufgesor. Sthhm hat als Nachlaßpflegs für die Berlin. Dirgsenstr. I6 is. klagt gegen affen en Jhs. Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt ' Dr. Fritz Rothstein in dert, sich spätestens in dem auf den unbekannten Erben des in Nitolaiken, den Cin teh Ve cter, Ahlbrrad Re gra. ui reer nl hl ele . Wäiö5, Pariser Straße 55 zi, hat 19. November 19365, vormittags 8 Uhr, Westpr. verstorbenen Postmeisters i R. zurwertstat, früher in Verltn. Drebdner e Leg derer , gn das Aufgeboi zer der Ehöftau des An- vor Dem unterzeichneten Gericht, Fint. Réelkhceis da Aufgebotsverfahren zum Straße St, mit dem Antrage auf losten- Die Geschäftsftesle des Landgerichts. . zstellers,. Alice geb. Berger, angeb⸗ mer Rr. 1, anberaumten Aufgebot. Zwecke der J von Nachlaß. pflichtige und vorläufig vollstreckbare . der Zeit vom inn i tis Fer lermin zu melden, wihrigenfs lis se ir giäubigern beantragt. Es wird daher e n des Beklagten, die im Auf⸗ — Lee. Il. n , sn ,,,, i ee ern auf den 15. Juli 1936, trage desselben vorgenommene den nf. 10058) Oeffentliche Zustellung.
enen Aktien Nr. S547 bis 8549 Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ vollstreckung in ein eichenes Büfett für ie Witwe Frau Adele Lüdemann , . 23 3 hel nn k vermögen, werden ö 10, bestimmt. Die Ngch⸗= ann te, . erklären. Zur mündlichen . . in Essen, Itten⸗ dee n ne f für pharmgzeutische aufgesordent, späteftens im. Aufgebots laßglänbiger werden aufgefordert, ihre J des Rechtsstreits wird der ef 13, Pxozeßbevollmächtigter; . ltikel, vorm. Georg Wenderoth termin dem Gericht Anzeige zu machen. Forderungen spätestens im Aufgehgts⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Rechtsanwalt de Buͤhs in Essen. klagt — 1 d er en im März 1933, — F 2/36. „ha; 193 fermin bei dem Gericht anzumelden. Reue Friedrichstraße 1215, Zimmer gegen die Fraun Julie Luife, genannt 3 9. . t. Der Inhaber der Urkunde Amtsgericht Zschopau, den 6. Mai 1936. Die Anmeldung hat die Aungabe des i6rsisg , Quergang J, auf den Elizabet Mack, geb. Zapp, zuletzt wohn⸗ 1 sefordert, spätestens in dem auf ꝛ Jegenstandes und des Grundes der 16. Juli 1936, 95 Uhr, geladen. — haft in Mendoza (Argentinien) Calle . ; iber 1936, vormit⸗ z iche Aufforderun Forderung, zu enthalten; urkundliche 2430 . 1455. 35. Rivadavia 1585, z. 9 unbekannten kess Ti Kin reren : rn lin gefsen dich erer nns Bölt, een hte dend nnienlhristkdberren Lie dn än B wan iges Kufenthalts, mit deni Aintrage auf 4 geegl 1 ginreredenh, anberaumten i 5 ö ge e rd slifsher am Abschrist beizufügen. ,, Die Gefchäftsslelle des Amtsgerichts , um J kJ Bericht, i, r,, ö lingen, Saar I . a ü s z beschade li ündlichen erhandlung e ; ; , 4 ge Re ; lich die sich nicht melden können, unbescha Berlin. * mün e . ꝛ Aufgebotstermin seine Rechte ann, nn zu Prackendorf (wahrschein ; den Verbindlichkeiten J Rechtsstreits wird die Beklagte vor den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ Oberbayern) geborene, pensignierte des Rechts, vor r . . e ; ; an den w,, w , , e e eä, d , ,,. unde erfolgen wird.. Völklingen, Saar, wohnhaft ge . r ,, . irma W. ricke, 1 ö. Kö i gen, , aht, f,, , , ba, ban , ma d Amtsgericht. Abt. 1. bisher nicht ermittelt wor en ist, 9 , . . äu⸗ klagt gegen Fra mn J ; ,, . sgerichts. . denen Erbrechte an dem gung der nicht ausge ,, au früher in Berlin, n. 21 wohn Die Geschäftsstelle des Amtsgerich fgebotsverfahren zum Vachlaß zustehen, aufgefordert, diese biger noch ein Ueberschuß ö. der Tei“ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, . . In dem ö Rechte bis zum 1. August 18936 bei dem haftet . n, 36 fin . unter der Behauptung, daß . am e n ,, ,, Bd. I unterzeichneten Gericht zur Anmeldung lung des Nachlasse 25. 1. 1365 bei Helene Fuhlbrügge,
3 ö R 2 yYIY 2 1 * . j Ver⸗ 9 w. * R W 5 i.
ö Par- zu br widrigenfalls die Fest⸗ Erbteil entsprechenden Teil der Berlin⸗Frohnagu, Bieselheider Weg 5, no
Blatt 38 1d. Nr. 1 Kartenblatt 1 . alf u ein, anderer bindlichkeit. Für die Gläubiger . 6 hae e mit Vitrine ihr 5 Verlust⸗ U . zelle 51, Wiese im Strang, 9. 1. Erbe als der Deutsche Reichsfiskus nicht zflichtteilsrechten, Vermächtnis gulin mn Eigentum sei, mit dem Antrage, die 1 lf? Nr. 2, Kartenblatt 14 Parzelle H, vorhanden ist. Der reine Nachlaß be- Auflagen syowie für die Gläubiger, Ina ngsvollstreckung in genannten. Ge⸗ undsachen Wiese im Strang, 2 a2 51 4m, fd. trägt ungefähr 6680 Reichsmark. denen die Erben unbeschränkt haften, genstand für un lg ig zu erklären. 2 Nr. 8 Kartenblatt 14 Parzelle 19846 Völklingen, den 8. Mai 1936. tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Zur mündlichen Verhandlung des 10059 Wiese im Strang, 7 a 31 4m, lfd. Nr. 9 Das Amtsgericht. Abt. 7 Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen Rechtsstreits wird die Beklagte vor l ö : Die im Reichs anzeiger . io i ! — ; . 3 ö . * . ach . 13 e n * e nung 1935 unter Wp. a, im Strang, 12 a 81 4m, lfd. Nr.. 1 den seinem Erbteil entsprechen nenplatz, auf en ö ) ; . ; telt. . 11 Parzelle 1th / ss, Wiese i094) Aufgebot. . e ch haftet. . 5 Uhr, Zim gefperrten Wertpapiere sind ermittelt,
im Strang, 10 a 20 4m, hat auf Antrag Der Rechtsanwalt Alfred Jensen in Stuhm, den 5. Mai 1936. mer 70, II. Stock, geladen. — 4 6 rlin, 13. Mai 1936. (Wp. 12636.) der 1. Witwe Marie Margarethe Bad Bramstedt hat als Nachlaßver⸗ ö
ĩ Amtsgericht. 566 — Der Polizeipräsident. Abt. EK. Huth III. geb. Huth, 2. Ehefrau walter des am 18. März 1936 in Kalten⸗ Das gerich , . den 9. Mai ts. Margarete Müller Jf. geb. Huth, 3. Ehe⸗ kirchen verstorbenen Sparkassenrendanten 10052 Der Urkundsbeamte der Geschäfts- .
arg Kathäring Rumpf geb. Huth, Au ust Bebensee in Kaltenkirchen das Der Hypothekenbrief über die au stelle 4 des Amtsgerichts Wedding. . . frau Kathe 69 enhain, das Amts; , zum Zwecke, der 45 J ; n e rn Tete an, . , , , , n , h. ,,, der „Zweiten Bellage Seite 3.. 6 für Recht erkannt: Die beantragt. Die Nachlaßgläubiger . 9 ö unter Nr. fa bzw. 33 a für Frau Margarete verw. Seel, früher
* * f 7a 2 ß 1 ** * . 8 — * . 3 ) =. ; e
Eigentümer der Grundstücke des 6 den daher nn,, die Kreditanstalt Sächsischer , in Dresden -R. en,. Hari . e buchs Wernborn . 8. . ,,, August in Dresden er rr n,, k jetzt n, 4 , if 6 , . ig nun 9. Here, in Kaltenkirchen . . , n ,,, . , , ,, . ö. JJ 51 4m, Id. Nr. 8 Kartenblatt 14 Par- 10 Uhr, vor gAufnebotg termin bei die sem Untsgericht err, n, rzgeb. ). Hon 36 zt nebj ; . tf ei gel hun he ifeft mn, fir e , img 3 1 . Die . , ebe tte g ,, . 0 gu Verlag: ü . 51 4m, lfd. Nr. 9. Kartenbla Jerich ; , n, . e, , 8 / / W m Strang, hat die Angabe des Gegenstandes . ,,, . . e. . , . a ar en . Dru hennes , gn, f. lie, , ,n, . Arbeitsgericht Dresden. kika n e dg e fl e debe ce f Parzell⸗ e, . ; 2 . er n. ö. mh . 56 Abschrift beizu⸗Blatt 28 des ,, . ,,, 10 a 20 qm, als er. und Marie fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche dorf in Abt. III 6 . ge logs Desferlfl. geen. . . 41 Langenhain sich nicht melden, können, unbeschadet für die Kreditansta
i ie Er rader, 1. Adolfine lags. Attiengefellschaft. Berlin, e it ihrem des Rechts, vor den Verbindlichkeiten meinden in Dresden , , , . Tdiseec hn far und Ver n e lf J 3 *. , n. n, . Haten En; aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen pothek von 8000 Goldmark . e n. o . . d Bchret le. Haphr⸗ Arn! Hellagen K Antragsteller als und Auflagen berücksichtigt zu werden, schlußurteil des Amtsgeri eb. Rotel, Puüsseldorf, car if 15,
r . insoweit Befriedi⸗ burg Erzgeb. für kraftlos erklärt worden. ; der üsseldorf, (einschließlich Börsenbeil R. . 3. Mai 1936 a n,. nuf ie gen e. J 6, n,, ( Erzgeb.) ear mn, n . 5 22 . ier e e e. in n, a, i aus eschlossenen Gläu⸗ en 11. . . — Das Amtsgericht. digung der nicht ausg
14) * 12)
Aufgebote,
0
61 620 59 S850, 2
1
1195 367,
8 8 4 9 5 3 1 8 9
S4 zzz 381 65 z8 364 307 756 331 438 99 663, 151 918,9 73 614,8 98 443.5 5 80 377,5 2ls git, 351 002,
25490 231,
7 2 7 8 1
9s sõ8,
148 891, 97 445.3
103 880 377614 322 334 169 486,5 d b s
2448 204,9 z0 529 282 718
g2 648, s 139 189,8 274 05,2
4304
J
—
8
ö z ; il n,.
26 8o0
2 0, 3
2063 418,3 Sls oz 25272
1 332 028) 2 104 876, 20s M d
92 —
J
z08 0
za o9l/4 14 263,
1
.
2 —
J i
266 7700
1137 s d
.
1 2 2. 2 2 8 2 2 L 0 2
schl. Giro=
chast, Saarbrücken..
esell Jesel uid
editverein in Liqui
68 d 666 . —
, 28 . . . 2 14 1 1 1 2
5
k . 2
, , , K . , 9
storeußen ö
andes kommunalbank .
9 9 4 49 * 9 9 9
Berlin / Berlin G 9 1 1
esellschaft . 2
er Kreditverein, Attienzzeselischast ?
6 , . , , ö
. ,
, ,
innützige Aktieng
Gemei ntenbank
2 4 . m
chselbänt
nd Hypothek
hekenbank .
1 9 9 , . ,
, ,, , . k w . ö —
sche dhyotie lenbant y
k 2 , . . 9 8 .
t z e
ca H ü
2 . ö.
6G.
f
8 8 1 1 2 1 E 1 2 41 1 3 ö 9 e , o,o, o, . 8 2 9
(neuorganisierte; .... tienge sollschaft igesellschaft
uisburg
rische Landeskulturrentenanstalt (alte) 1 licha atio
k
2
1 2 8 1 2 1 2 1 2 0 1 0 2 — 2
enbant . Bank
t a. M.
.
G.. Berlin?.
k in Weimar... tten⸗Hypothekenbank A. G.
ype t eken
21 1
z
tiengesẽll
r
ank Akt. Ges., daniburg w
9 9
sche Hypotheken Bank...
Rheinisch⸗W
sur JJ 1
JJ 1 .
d ö 3 .
K 6 . . ⸗
ö . , ,, ,
H. *) furt a. Main iengesellschaft ..
denkreditanstal 4
zentrale) Leipzi
ozentrale für Hessen ..
the kenba
1
* r w
stfalen ..
1
— Girozentrale sür Provinz Zachsen, er Gemeinden
Posen⸗We ngesellschaft, Berlin J
Württ. L 6G.
gische Hypotheken- und e gische Kredit⸗ u
zische Hypot
Rheini
1 2 1
und Kechel Van „Frank
it⸗Ak e Baukasse Akt
ts⸗Hypo
che Hypothekenban
sen,
*
rechtlichen Kreditanstalten ein
bank, Frank
kredit⸗Bank
Hypothekenbank e Anlagen Ak
Anstalt.
sband. . k (A
ach
S entralbodenkred brücken Aktien⸗
che Genossenscha
f
Oberschlesien
schaftsbank e. G. m. b. e A.⸗ ntenbant ;
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt
in Hamburg ..
Hypothekenbank A
Mecklenbur
Provinz We ffeVntlich
1 2 für zre
pfandbriefbank Aktier
Deutsche Schiffskreditbank A.⸗G., D 5
1
band deutsch Kultur⸗Aktie
ä e Hypothekenbank
sse Kassel sche Landesbank
Grenzmark trale — Nürnberg ständig beleihungs⸗B Saar
2 n 5
ö Summe der sonstigen Anstalten .. . ......
Summe der Hypotheken⸗Aktien⸗Vanken ... ——
Außerdem:
Bayerische Landwirt
F
96 Hambur
Landes⸗Hypothe kenbank A. 6.
unalbank — Gir stfälische Boden Credit odencreditanstalt . Bodencreditbank Festwertbank A.⸗G.
andeskreditka
t ffs
Bodenkreditbank Attien . 6 ñ
g⸗Hannover
Communal⸗Bank
Deutsche C Deut
Bau kass Wirtschaftsbank gsver
Boden⸗ che Rentenbank
e Hypothekenban ter H
che Wohnst
ialban sche Handel ayerische Hypotheken⸗ Bayerische Vereinsbank Braunschwei
gisch
vinzialbank Kommern ( giro fälzische
oversche Boder
Hessische Landes für wertbe
eutsche Schi
fur 1 hekenbank ürttembergischer Kr
Bank D
s Allgemeine Sypot
.
Thüringen und Anhalt
Nassauische Landesbank
60 Pro
herische Bodencredit ttembergisch
zentralen ohne Württembergisch
65 Ba
ürtt. Girozen
ddeutsche Thüringische Westdeutsche Bo Wür
schuldun
Preußische Lande
Baye
1
10 Deiche Schiff
5
Danziger Hypothekenbank Akt. Ges. lin 1000 Danziger Guldenn)
Sonstige Girozentralen ächsische Landeskultur re
Summe der
Land. sbank der üddeutsche rankfurter
Provin Provinzialbank
W
Landes komm
L Mitteldeut
Bayeri
B
Hypothekenbank Sü
Lübecker Vereinsbank in
Sächsische B
Mecklenbur S S 8
Deuts Deut Deut Frank Hann
83 Pfãäl * Um Ferner:
54 55 56 57 58 59 61
62 63 64 66 67 68 69 70 71 72 73 74 76 77 78 7 80 81 82 84 85 86 87 885 89 94 95 97 98 99 100 101 102 103