Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 13. Mai 1936. S. 2
p) Bestand an Hypotheten, Kommunaldarlehen und jonstigen Darlehen. Stand am 31. März 1936 (1000 RM).
Bezeichnung
Hypotheken
Aktien⸗ Banken
Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten !)
Sonstige Anstalten?)
Ins⸗ gesamt
29. Februar
Gesamtbetrag
am
1936
am 31. März 1935
Zahl der berichtenden Anstalten.
Landwirtschaftliche Hypotheken ?): Aufwertungshypotheken Aus Mitteln der Deutschen Kreditanstalt Deckungshypotheken Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe 9 9 9 2 22 Roggenhypotheken Alle übrigen Hypotheken
Rentenbank⸗
Zusammen
Sonstige (städtische) Hypotheken 9): Hypotheken auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ stücke ) ?) . davon Aufrvertung.-·. Hypotheken auf Wohnungsneubauten ?) .. Alle übrigen Hypotheken . davon Aufeoertung
Zusammen
Kommunaldarlehen:
Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen )..
Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher kommunaler Bürgschaft *)
Roggendarlehen
Kohlenwertdarlehen .
Deckungsdarlehen gem. S 2 Abs. 2 des Ge⸗ meindeumschuldungsgesetzes
Alle übrigen Kommunaldarlehen. .
Zusammen
2 1 1 1 2 1 2
Sonstige Darlehen: Aufwertungsdarlehen . . Siedlungs⸗Darlehen und -Zwischenkredite der
Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt ... Arbeitsbeschaffungsdarlehen . Meliorations⸗-Darlehen und ⸗Zwischenkredite?) Schiffshypotheken Alle übrigen sonstigen Darlehen
Zusammen
) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: Hypotheken Kommunaldarlehen 2 8 9 2 22 Sonstige Darlehen Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken
Zusammen
* 6 8 2 2 2 6 2 1 1 1 1
Gesamtsumme
davon Hypotheken... „ RKommunaldarleken sonstige Darlehen.
f) Zusatzforderungen ))... g) Konversionskosten ):...
*
29
64 665,3 79742, 0
511 645,2
71
309 194, 238 381,5
1315508, 3
17
50 626, 0 34 330,7 298 425,4
15,0 254 792,4
117
424 485,4 352 454,2 298 425, 4
16,0 2081945, 9
117
418 838, 8 352 868,5 298 783, 1
15,0 2 08119467
118
430 589, 4 371 217,7 296 484,9
149,2 2077024, 6
656 052,5
1141883, 0
I55 670, 5 1448924, 2 2 5927265, 6 1053 492, 5
1863083, 9
88 849, 9 2 082, 9l8 961, 0 45657 462, II5 278, 4
638 189,5
165 135,6
82 590, 0 30771, 0 1 108,7
3 157 325,9
1245 868,5
I157 752,9 2 450 476,2 3 080 gö68, 1175179,65
3 151 700,1
1245 302,5
I158 O05, 2 432 153, 5 3 091 661, 1 1178 288,2
3 175 465, 8
1263 735,7
I6I 026z, 2 321 750,0 3 065 808, 3 1212 801,2
5 183 532,8
31 586,6 78 g44, 2
729 743, 3
1465273, 0
362 726,2 8 965,3 6545.2
1732 555,0
128 496, 6
642, 4 4 976,3
2 997 718,9 166,7
6 777 302, 4
384 965, 2 92 885,
—
5465,
2997718, 9 2 462 465,0
6 769 117,
385 633, 7 93 006, 560, 9
2 997177, 8 2 459 090, 1
6 641 294,0
406 642, S 93 883, 1 584,
2 781 505, 6 2 6652 100,0
840 274,
126, 9 1199, 6
—
—
2 094 791,7
9536, 5 114,8
199 489, 0 42 849, 6
47 888,2
3 003 50d, ;
; 309, 6
47 942, 2 146294, 0 25 322, 3 17459, 1 138 485,8
5 938 570, 1
14 846, 1
48183, 9 345 783, 0 69 371, 5 17459, 1 186 374, 0
d 3d 467,5
14534, 8
48 281, 5 844062, 0 69 824, 7 16781, 6 182 406,
5 934 716, 2
16 678, 4
49 892, 5 308 781,7 67 066,5 12276, 2 1652 387, 8
1326, 5
12971, 3 1017, 6
2354,
299 878,
8837, 0
—
380 813, 0
682 017,6
16 808, 1017,65
2354,
675 890,7
16 949, 4 1017,65
2280, 6
607 083, 1
20 g84, 1 1241, 4
1219, 1
16 343,7
6 697 529, hz
5 S5 91I, 4 S4 1 291,7 1326, 5
26 287, 6 9 884,7
2837, 0
5 7265 863,
3 351 193,9 2 094791, 7 299 878, 1
64 099. 267, 8
4151 003,4
766 686, 1 3 O06 504, 380 815,0
4030, 0
19180, 7
16574 396,7
9 gõ2 791, 4 5 939 587,7 682 07, 6
ga 416,
Io iz.
16551 423, 1
19247, 6
9 gab 47.2 6 Hob do, 66 Sy(,
94 478,
10 376, 1
23 444,6
16 382003, 7
9 38 963, h 5 965 967, 6 607 085,
94 364,7
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłten.
Devisen.
Danzig, 14. Mai. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden.] Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty — — G. . 8. 100 Deutsche Reichsmark — — G. B., Amerikanische (5⸗ bis 106-Stückeh —— G., —— B. — . Schecks: London ö — — B. — Auszahlungen: Warschau 190 Zloty 99,80 G., 100, 20 B. (Freiverkehr). Telegraphische: London 2631 G. 2641 B. Paris 34,93 G., 35,97 B., New York 5,2955 G., 5,3 165 B., Berlin 2313,03 G., 215,87 B. (Freiverkehr).
Wien, 14. Mai. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 363,60, Berlin 216, 08, Brüssel So, 83, Budapest — — Bularest —— Koyen⸗ hagen 118,8, London 26,70, Madrid 68,719, Mailand 4197, New Hork 536, i6, Oslo 133,85. Paris 35,48, Prag 21, 88, Sofia = — Stockholm 137.36, Warschau 101, 1g, Zürich 174,09. — Briefl. Zahlung oder Scheck New York 531, 36.
Prag, 14. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 16,323, Berlin 971, 00, Zürich 782,00, Oslo 602, 06, Kopenhagen 536,00, London 19,95, Madrid 329,25. Mailand 191,B50, New ork 24, 14, Paris 159 12, Stockholm 618, 00, Wien 569, 90, Polnische Noten 450 00, Belgrad 55,51 16, Danzig 457,00, Warschau 465,00.
Budapest, 14. Mai. (D. N. B.) llles in Pengö.] Wien S0, 54, Berlin 136,20, Zürich 111,22, Belgrad 7,865.
London, 15. Mai. (D. N. B.) New York 49668, Paris 7ö5, 19, Amsterdam 733,50, Brüssel 2931, earn 63,25, Berlin 12,31, Schweiz 15,308. Spanien 36,28, Lissabon 11918, Kopen⸗ hagen 22, , Wien 26, 26, Istanbul 618,00, Warschau 26, 31, Buenos Aires in E 15,00, Rio de Janeiro 412,00.
aris, 14. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ ö London Jö, 26, New York 15, 15, Belgien 2565 / Spanien 267,25, Italien 119,70, Schweiz 491.00, Kopenhagen Fg5, 50. Holland 1ö25ß, 75. Ssio 377.06, Stockholm .=. Prag 68, 00, Rumänien ——, Wien —— Belgrad ——, Warschau — —.
Paris, 14. Mai. (D. * ö f nn, . verkehr] Deutschland — . Bukarest —— Prag . — 38 1en . n r b England 76,32, Belgien 256. 75, Holland 1026,50, Jialien —— Schweiz 490,715, Spanien 207, 25, Warschau , Kopenhagen — Oslo — — Stockholm —— Belgrad
1
Amsterdam, 14. Mai. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 59, 58, London 7,333. New York 14713. Paris 9, 754, Brüssel 25, 02, Schweiz 47,2, Italien — — Madrid 26,175, Oslo 36,85, Kopenhagen 32,75, Stockholm 37, 874, Prag 611,00.
ürich, 15. Mai. (D. N. B.) 11440 Uhr. Paris 20, 36 6 15,32, New York 308,75, Brüssel 52271, Mailand 24, 30, Madrid 42,173, Berlin 124,40, Wien (Noten) bb. 00 Istanbul 245,00. Kopenha 14. Mai. (D. N. B.) London 22,40, New ork 4. erlin 182, 0, Paris 29,90, Antwerpen 6, 6b, ir 146,15, Rom 37, 15 nom., Amsterdam 306. 00, Stockholm Mb, 65, Oslo 112, 70, Helsingfors 9, 9õỹ, Prag 18, 85ᷓ́ỹ, Wien — — Warschau 85, 25.
Stockholm, 14. Mai.
4.
— —
(D. N. B.) e, nn, . 168,00, aris 25,856. Brüssel 66, 5, Schweiz. ätze 127/00, — 1 266, 00, Kopenhagen S6, 6ß, Oslo 97,69, ashington 391, 00, Helsingfors 8,60, Rom 31,00, Prag 16,50, Wien — — Warschau 74 25. . Oslo, 14. Mai. (D. N. B.) London 19,9, Berlin 166,09 Paris 6,65, New Jork Jos 00. TÄmsterdam 273. 6. Zürich z31 00. Helsingfors 890, Antwerpen 68, 75, Stockholm 105, 85, Kopen ⸗˖
—
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 112 vom 15. Mai 1936. S. 3
ois)
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1936 wurde Herr Bergassessor 4. D. Dr. Hermann Reusch
neu in den Aufsichtsrat gewählt. Deutsche Werft Aktienge sellschaft, Samburg.
10163 Gemäß § 214 H-G.⸗B,. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß Herr Dr. Conrad Schönfeld, Re⸗ gierungsrat und Bankdirektor a. D., Seefeld (Tirol), durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
TöyY Providentig Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Herr Dr. Georg Schlesinger ist aus
dem Aufsichtsrate ausgeschieden. Berlin, den 6. Mai 1936. Der Vorstand. Zimmerer.
geschieden ist. Berlin, den 12. Mai 1936. Niederlausitzer Kohlenwerke. Sapper. Krisch.
os 26
Einladung an die Aktionäre der
10167 Aus dem Aufssichtsrat der Goda A.-G. ist durch den Tod ausgeschieden Herr Oberapotheker Otto Klimek, Wal⸗ denburg.
Breslau 23, Cretiusstr. 15 —27. Der Vorstand der Goda A.⸗G. Dr. H. Radeke. v. Swinarski.
10140 Die Zahlung der Dividende für 1935 erfolgt gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 durch die Dresdner Bank Filiale in Koblenz. Tuffstein⸗ u. Basaltlavawerke Attienge sell schaft, Kottenheim, Krs. Mayen.
10170] Die Aushändigung der Gewinn⸗ anteilscheinbogen Reihe VI und der Erneuerungsscheine zu den Aktien der Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft erfolgt vom 14. Mai d. J. ab bei unserer Hauptkasse, hier, Bahnhofsgebäude, J. Stock, gegen Rück⸗ gabe der zur Abhebung berechtigten Er⸗
neuerungsscheine. Tangermünde, den 12. Mai 1936. Die Direktion der Stendal⸗Tanger⸗ minder w entz.
6012
Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen Aktiengesellschaft in Liguidation, Berlin⸗Charlottenburg.
Unter Bezugnahme auf die am 9. April 1936 im Handelsregister eingetragene Auflösung der Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen Attienge⸗ sellschaft fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Der Liquidator: (Unterschrift),
Stellvertreter des Direktors des Reichs⸗ verbandes der Ortskrankenkassen e. V.
olg
Hamburger Reismühle Aktie nge sellschaft, Hamburg. Zusatz zur Tagesordnung der am 3. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Hamburg, Burchardstr. 24, stattfinden⸗ den Generalversammlung:
Charlottenburg ⸗ Ost Aktiengesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 8. Juni 1936, nachmittags 3,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Julius Goldschmidt, Berlin, Tirpitzufer 40. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1935 sowie Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Berlin, den 14. Mai 1936. Der Vorstand.
Grundstücks⸗
10227 Einladung an die Aktionäre der Beda Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 8. Juni 19365, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Julius Goldschmidt, Berlin, Tirpitzufer 46. Tages ordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1935 sowie Genehmigung derselben.
Aufsichtsrats. 3. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Berlin, den 14. Mai 1936. Der Vorstand.
10146
Zuckerfabrik Nordharz Akt.⸗Ges. , Oste rwieck a. Harz.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. Juni 1936, nachmittags 3,15 Uhr, ins Gasthaus „Deutsches Haus“ in Osterwieck.
Tagesordnung:
Geschäfts bericht über Ge⸗ schäftsjahr 1935 / 36.
Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 1. April 1935 bis 31. März 1936.
Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
Beschlußfassung über des Reingewinns.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Beschlußfassung über den Bau einer neuen Trocknung.
Verschiedenes. .
das
Verteilung
2. Entlastung des Vorstandes und des
1068 Gleiser, Möbel- und Einrichtungs— haus A. G., Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Juni 1936, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin C 25, Alexanderplatz 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr
59
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge—
neralversammlung das Stimmrecht aus— üben wollen, haben gemäß § 15 der Satzungen spätestens am 2. Juni 1936 ihre Attien bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei sonstigen Stellen, die auf Anfrage von der Gesellschaft namhaft ge— macht werden, nachweislich zu hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle zu belassen.
Berlin, den 14. Mai 1936.
Gleiser, Möbel⸗ und Einrichtungshaus A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Ulloth. Der Vorstand. ö
10141 „ ALAK Mislcherzeugnisse Aktiengesellschaft, Berlin.
am Mittwoch, dem 10. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft, Berlin⸗Tempel⸗ hof, Teilestraße 13 —= 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes für das Jahr 1935, desgleichen des Berichtes des Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Beschlußfassung über die Verrech— nung des Jahresergebnisses.
Satzungsänderungen:
S§ 14, 16. 19, 24 Neufassung in⸗ folge Aufhebung des Betriebsräte⸗ gesetzes,
§ 15 Neufassung infolge Fortfalls der Pflicht der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats, sich durch Wahlprotokolle oder eine Bescheinigung des Vor⸗
Die Aktionäre werden hiermit zu der
MoM ã Storch Schöneberg Attienge sellschaft fir Bergbau und Hüttenbetrieb in Liquidation, Düsseldo rf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 6. Juni 1936, vormittags 9 Uhr, in der Amtsstube des Notars Karl Römer, Düsseldorf Königsallee 24, stattfindenden General versammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche späte sten e am 14. Werktage vor der auberaum— ten Gengralversamnlung ihre Aktien bei der Teutschen Bank und Tis— conto⸗Gesellschaft, Berlin, nebst deren Zweigniederlassungen, dem Bankhaus Delbrück, von der Heydt Co., Köln, oder bei unserer Geselll⸗ schaft in Düsseldorf hinterlegen.
Die Bescheinigung über die Hinter legung der Aktien ist in der Generalver— sammlung vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung zum 31. Dezember 1535.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung.
Beschlußfgssung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichts⸗
1 . Auf
„Wahl zum Aufsichtsrat.
Düsseldorf, den 13. Mai 1936.
Der Aufsichtsrat. Richard Osterloh.
10200
Josef Hoffmann z Söhne Aktien⸗
gesellschaft, Ludwigshafen a. Rhein.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge—
sellschaft zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1936, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen unferer Gesell schaft in Ludwigshafen a. Rh., Bis⸗ marckstraße 69, stattfindenden 14. or— dentl ichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes gem. 8 4 der Verordnung vom 6. 10. 1931 Teil V. Kap. 2 sowie Beschluß⸗ fassung über:
a) Vorlage der Berichte des Vor—⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1935 sowie der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung auf den 31. Dezem— ber 1935;
b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
z. . eines Bilanzprüfers für
3. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
10204 Bausparkasse Mainz Aktiengesellschaft. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 6. Juni 1936, vormittags 11 uhr, in Mainz, Kaiserstraße, Ecke Gartenfeldstraße, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz 1935 mit Ge⸗ winn⸗ und. Verlustrechnung.
Prüfungsbericht des Aussichtsrates zu Punkt 1 und Stellungnahme zum Bericht des Wirtschaftsprüfers.
3. Genehmigung der Bilanz nebst Be— richten.
4. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Mainz, den 13. Mai 1936.
. Der Vorstand. Bitz. Lehna. Brand.
10144
Websky, Hartmann Wiesen Aktiengesellschaft, Wü stewalter dorf i. Schles.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 10. Juni 1936, 15 Uhr 30, in das Fabrikkasino unserer Firma in Wüstewaltersdorf. Bez. Breslau, ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Gene ral versammlung:
in Wüstewaltersdorf: bei der Ge⸗
se ll schaftekasse,
Breslau: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Breslau, Al⸗ brechtstraße 33 / 36, in Schweidnitz: bei der Deut schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigste lle Schweidnitz,
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Aktienmäntel hinterlegt haben.
Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Reichs bankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Verwah⸗ rungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmausübung gibt.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1935, Vorlegung der Bilanz, Ge⸗ winn und Verlustrechnung für dieses Jahr.
Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
in
dagen Kö, 25, Kioin Ss, 0, Prag 1696. Wien — Warschau 76.
em. 3 17 des Statuts ihre Aktien bis 5. für
testens 30. Mai 1936 bei einer
der nachfolgenden Stellen zu hinterlegen:
Bayer. Staatsbank, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh.,
Deutsche Bank und Disconto⸗
Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1936.
6. Verschiedenes. . Wüstewaltersdorf, 12. Mai 1936. Der Vorstand. Willner.
Gori 45]
sitzenden auszuweisen.
5. Einziehung von nominell Reichs⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats.
mark 58 800. — eigenen Aktien gemäß § 227 Abs. 2 Ziffer 3 H.⸗G. B
Samburg, den 13. Mai 1956. Der Vorstand.
Osterwieck, Harz, den 12. Mai 1936.
Der Vorstand. 5. z A. Fuhrmeister. R. Jordan.) 6. Wahl, eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
10148 Gemäß § A des Gesellschaftsvertrages Saline Laublingen, Aktien⸗ sind zur Ausübung des ,, die⸗
1 Einschl. Girozentralen. — ) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der Deutschen Rentenbanl⸗Kredit⸗ anstalt“, 3 , . der Statistik zusammengefaßten Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind. — *) e, . rentendarlehen. — 9 Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewer . . werden, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. — *) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen . ö uz Kommunaldarlehen enthalten. — Zum Einlösungswert eingesetzt. — *) Aus der Emission der „Zentrale für Bodenkulturkre 6 ö. . Mitteln der „Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt“. — *) Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung (1. Oktober 1932 bis 30. September
London, 14. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt 200Hiο, Silber fein prompt 223/19, Silber auf Lieferung Barren 208 /, Silber auf Lieferung fein 22, 25, Gold 140 / 3.
gesell schaft.
1934). — “ Unvollständige Zahlen. Berlin, den 9. Mai 1936.
Statistisches Reichsamt.
a —ᷣᷣ2—Qui—oe8R 3 x 32 22 222 22222 222 ¶Q—i—r̃?:e᷑'
Marktvertehr mit Vieh vom 3. bis 9 Mai 1936. (Nach Angaben der 49 wichtigeren Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.)
Wertpapiere.
rantkfurt a. M., 14. Mai. (D. N. B.) 506 Meik. . Gold 135/ s, 40/0 Irregation —— 59 Tamaul. S. 1 abg. 5, 45. 5 o½ Tehuaniepec abg. G', Afchaffenburger Buntpapier hö, Oo. Buderus 1003, Cement Heidelberg 142. 76, Dtsch. Gold. n Silber 240,00, Disch. Linoleum 180,25, Eßlinger Masch. 87, 50 Felten u. Guill. 1241/8, Ph. Holzmann 118,25, Gebr. Junghans — Lahmeyer — — Mainkraftwerke 97, 00, Rütgers werke
C. Kauffeld. O. Meyerkort.
10160] Josef Zitzelsberger Aktien gesellschaft, Mũünchen. Die Generalversammlung vom 21. 4. 1936 hat auf Antrag einstimmig den Aufsichts rat wie folgt gewählt: 1. Herr Josef Zitzelsberger, Fabrikant in München, 2. dessen Ehefrau Sofie Zitzelsberger
Gemäß § 12 unserer Satzungen laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 8. Juni 1936, nachm. 34 Uhr, in dem Werkskontor statt findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Beschlußfassung über Jahres⸗ bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am fünften Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
gesellschaft, Filiale Ludwigs⸗ hafen oder Mannheim, Gesellschaftskafse Ludwigshafen a. Rhein. Ludwigshafen a. Rh., 13. Mai 1936. Der Vor stand.
10201 Papierfabrik Baienfurt.
Vereinigte Flauschensabriken C Stanzwerke Aktiengeỹell scha ft. Hattingen ⸗ Ruhr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Juni 1936, nachmittags 17 uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, stattfindenden fünfunddreißigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
— — Voigt u. Häffner —— Westeregeln 128, 00, Zellstoff Wald hof 136.00. ;
amburg, 14. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse Dresdner Bank e G., Ber fsh ar 117,00. Lübeck⸗Büchen 78, 75, Hamburg Amerika Pakeif. 15, 00, Hamburg- Südamerika 29, 00, Nordd. Lloyd 17,00 G., Alsen Zement 161,00 G. Dynamit Nobel 90, 0, Guano 99, 0, Harburger , ⸗ 68 Holsten⸗ Brauerei 109, h
inea —— Otavi ö . Jö.
ö n, 14. Mai. (V. ä. B.) Amtlich. In Schillingen! o /g Konversionsanleihe 19343159 190,50, 3 oso , Ges. Prior. 1X 66, 50. Donau⸗Save⸗Adrig QObl. 62,20, ürkenlose = Desterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein — 3 Ungar. Creditbant = = Staatseisenbahnges. 31,96. Dynamit Nobel — = Scheidemandel A.⸗G. — —. A. E. G. Union —— Brown⸗Boveri⸗ Werke 36,50, Siemens⸗Schuckert 117.00, Brüxer Kohlen — = Alpine Montan 25,50, Felten u. Guilleaume — —, Krupp 2 6G. Berndorf 120, 00, Prager Eisen 222. 00, Rima⸗Murann 52, 75, Skoda⸗
Die 63. ordentliche Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft findet
am Montag, den 8. Juni 1936,
mittags 11 Uhr, in unseren Ge—
schäftsräumen in Baienfurt statt.
j Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1935.
Genehmigung der Bilanz und der Rechnungsablage für das Ge⸗ schäftsjahr 193.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1935.
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf- sichtsrates über das Geschäfts- jahr 1935. .
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und we d, , e. über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. ö
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um Reichsmark 200 000. — auf RM 800 O00, — unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre und entsprechende Aenderung der Statuten.
Berlin, den 13. Mai 1936. „GALA“ Milcherzeugnisse Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
rechnung, ferner über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ö . zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Abänderung des § 12 unserer Satzungen. Beesenlaublingen, 13. Mai 1936. Der Vorstand. Jul. Ern st. Fr. Ernst.
lol52]
in München, Frau Frieda Rehm, geborene Zitzels⸗ 6 Kaufmannsgattin in Mün⸗ en, Frau Maria Wachlin, geborene Zitzelsberger, Kaufmannsgattin in München, . mit der Maßgabe, daß die Aufsichtsrats⸗ mitglieder Nr. 1 und R nach zwei Jahren und die übrigen Mitglieder Nr. 3 und 4 nach vier Jahren aüszuscheiden haben.
10225
Einladung an die Aktionäre der Kur— fürstenda mm 40/41 Grundstiüicks⸗ Aktiengesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Montag,
Zufuhren von
geschlachteten Tieren
um Fleisch⸗ ; markt?)
Lebende Tiere
Zu⸗( ) bzw. Abnahme (=) gegenüber der Vorwoche in vo
davon aus dem Ausland ?)
unmittelbar dem Schlacht⸗ hof zugeführt
davon zum
Schlachthof
Auftrieb auf dem Viehmarkt
Tiergattungen
insgesamt
10150] Freie Wohnungsbau⸗
Aktiengesellschaft in Leipzig. Die Aktionäre unserer r fiichaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Juni 1936, 16 uhr, im kleinen Saal des Kaufmännischen Ver⸗ einshauses, Leipzig C 1, Schulstraße ö, ⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗
Kalksandsteinwerk Trave versammlung eingeladen.
Aktiengesellschaft in Lübeck. Zur Teilnahme an der, Generalver⸗ 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ , sind die Aktionäre berechtigt,
24734 3 644
3340 3192 15 859 2172 261
30 990 138 626 14581
4726 652 84 28 4686 4039 159 7
3 .
489 5778 679
5 642 710
14 242 2152 2683 7666 1684
57
26 813
106 674 12681
—
Rinder zusammen. .. dav.: Ochsen
Bullen
Kühe
Färlen (Kalbinnen) .
ler, ö w Schweine. ö. . Schafe.. V
—
Ss 28 —— *
—
—
— — — ——
1079 1651 224
1012
Dre d d, . .
—
* 1 44****
—
13 902
—
den hierdurch zu der am Mittwoch, dem
) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 165 Ochsen, 4038 Kähe, 3 Färsen (Kalbinnen). — *) Halbe und viertel
Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. Berlin, den 14. Mai 1936.
mmm mm mm,,
Statistisches Reichsamt.
Tiere sind, in ganze
werke —— Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. —— Leykam Josefs⸗ thal ——, Steyrermühl — —
(D. N. B.. 7 00 Deutsche Reichẽ⸗
Deutsche Reichsaunleihe 1965
Staats⸗Obhligat. 1945 — 1 70) Dresden
950 —
(Young) 18,75, 70o/ Bremen 1
den 8. Juni 1936, nachmittags
3. Uhr, in den Geschäftsräumen der
Firma Julius Goldschmidt, Berlin, Tirpitzufer 40.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz für das Jahr 19535 sowie
17. Juni 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Rechtsanwälte Dres. Währer und Munck, W. Klindt, Lübeck, Schüsselbuden Nr. T, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
ie ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über die bei einem Notar hin⸗ terlegten Aktien spätestens am 5. Juni 1936 bei der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft, Leip⸗ zig C 1, Schillerstraße 5, hinterlegt haben. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936.
Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die über diese lau—⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank mit doppeltem Num⸗
5. Wahlen züm Aufsichts rat.
6. Wahl des Bilanzprüfers für 19356. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß S 26 unzeres Ge⸗ sellschafts vertrages bis spätestens a m 2. Juni d. J., abends 18 Ur,
a) ein Nummernverzeichnis der zur
Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Bilanzvrüfers für 1936. Berlin, den 14. Mai 1936. . Der Vorstand.
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates nebst Vorlage der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Wahl des Bilanzprüfers. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 13. Juni 1936 . , in eck, Teerhofsinsel, ; ; 35 bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, 3 nnr mri. Lübeck, Kohlmarkt 4 — 13, oder Leipzig, den 135. Mai 1936 bei einem deutschen Notar Freie Wohnungsbau⸗Aktien⸗ hinterlegt haben. ; gese llschaft Lübeck, den 12. Mai 1936. Der Aussicht rat Kalksandsteinwerk Trave Dr. Engler BVorfitzender Ritt ienaesellschaft. . Der Vorstand. Thiel. .
Deut ch und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. .
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Kerne ggen au fftelle ng nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.
Erhöhung des Haftkapitals von 100 000, —RM um 100 000, — RM auf 200 000, — RM.
Aenderung des 5 3 Abs. 1 des Ge⸗ ane e ,.
Aussichtsratswahl.
London, 13. Mai. (D. N. B) Woche nausweis der Bank von England vom 13. Mai 1936 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Sterling: m Umlauf befindliche Noten 424 790 (Zun. 2150), hinterlegte Noten 39 500 (Abn. 1520). andere Regierungssicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 247 770 (Zun. 70), andere Sicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 3850 (Abn. 40), Sil bermünzen⸗ bestand der Emissionsabteilung 870. (Abn. 30), Goldmünzen und Barrenbestand der Emissionsabteilung 204 290 (63h. 630), Depositen der Regierung 13 330 (Zun. 4150, andere Depositen: Banten 83 210 (bn. Hi30), Private 37 000 (Zun. 340), Regierungs. sicherheiten 89 880 (Zun. 1080, andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 8830 (Abn. 620), Wertpapiere 12 270 (Zun. 420), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 810 (Zun. 10). Ver⸗ hältnis der Reserven zu den Passiven 30,18 gegen 31,16 oso, Clearinghouseumsatz 790 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 113 Millionen mehr. .
Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, b) ihre Aktien hinterlegen, und zwar 1. n,. bei 1 sellschaftskasse in Hattingen⸗R ö n,, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat- Bank A.⸗ G.;. in Essen: bei der Filiale Der Deut⸗ schen Bank und Disconto— Gese llschaft: . in Chemnitz: bei der Filiale der Deutschen Bank und Di sconto⸗ se ll scha ft. . Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.; in Hamburg: bei der Nordde ut⸗ schen Bank sowie ferner bei sämt lichen Effekten gir obanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze. . HSattingen⸗Ruhr, den 15. Mai 1936. Der Vorstand. M. Köhler.
mernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Schaal K. G., Leutkirch, Allgäu, einreichen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. Der von diesem auszustellende Hinterlegungsschein ist spätesten s am dritten Tage vor der General⸗ versammlung mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhaus Schaal K. G., Leutkirch, Allgäu, einzureichen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen. Er muß das Vermerk tragen, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Papierfabrik Baienfurt, Baienfurt (Württemberg). Der Aufsichtsrat.
1 Fortsetzung des Handersteis.
Aus weise ausländischer Notenbanken.
Paris, 14. Mai. (D. N. B.) Ausweis der Bank von
rankreich vom 8. Mai 19365 (in Klammern Zu⸗ und loönahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 58 0380 (Abn. 2738), Auslandsguthaben 278 (Zun. 272). Devisen in Report — (Abn. und Zun. —) Wechsel und Schatzscheine 18 341 (3Zun. 2201), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 16915, diskontierte ausl. Handelswechsel 173, zusammen 17088 (Zun. 2224), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 134, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1119, zu⸗ sammen 1253 (Abn. 23), Lombarddarlehen 3503 (Abn. 30), Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5708 (unverändert). P a ssi va. Notenunlauf 83 988 (Abn. 156, täglich fällige Verbindlichkeiten ids (Abn. 454), davon: Tresorguthaben 853 (Abn. 7Y), Gut⸗ haben der Autonomen Amortisationskasse 2252 Abn. 350), Privat⸗ guthaben 6609 (QUbn. 75), Verschiedene 16 (Abn. 22). Devisen in Report — (Abn. und Zun. — ), Deckung des Banknoten⸗ umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 62 33 o (64, 85 ).
10225 Einladung an die Aktionäre der Hotel— grundstücksgesellschaft Westen Ak⸗
tiengesellschaft zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Montag, den
8. Juni 1936, nachmittags 3, 45
Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma
Julius Goldschmidt, Berlin, Tirpitz—
. ufer 40. Tagesordnung:
3 . 1. Vorlage des Geschäftsberichts und ert. der Bilanz für das Jahr 1935 sowie Genehmigung derselben.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers für 1936.
4. Aenderung der Firmenbezeichnung.
Berlin, den 14. Mai 1936.
Der Vorstand.
b.⸗Ob litteld od. Crd⸗ 9b
Banken Zert. — —, *) ex. Div. 5 Mso. 3. Bradford, 14. Mai. (D. N. B) Kammzüne lagen fes . '
zumal die Kammzugmacher zu Preisnachlässen nicht bereit sind. Au
Garne lagen unverändert fest.
Berichte von auswärtigen Warenmãrtten.