i
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 112 vom
15. Mai 1936. S. 4
812 *
9635 1 Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie, Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 30. Sep⸗ tember 1935 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von RM 5 000 009, — zum Zwecke teilweiser Kapitalrückzahlung und zur Vornahme von Rückstellungen bzw. Ab⸗ schreibungen auf RM 2000 00, — her⸗ abzusetzen.
Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschei⸗ nen zur Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung und zur Entgegennahme der nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung vorzunehmenden Kapital— rückzahlung unter nachstehenden Bedin⸗ gungen einzureichen:
1. Die Einreichung der Stücke nebst laufenden Dividenden⸗ bzw. Er⸗ neuerungsscheinen hat mit ziffernmäßig geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, für das die Ein⸗ reichungsstellen Vordrucke ausgeben, bis spätestens 20. August 1936 zu er⸗ folgen:
in Berlin: bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
„in Dresden: bei der Dresdner Bank Abteilung Waisenhaus⸗ st ra ie.
2. Auf je nom. RM 4000, — unserer
Aktien entfallen:
nom. RM 5M), — Prioritäts⸗Stamm⸗
Aktien der Berliner Kindl⸗ Brauerei mit Dividendenschein 1935 36 unter Vergütung der für
i 1934135 ausgeschütteten Divi⸗ dende und
nom. RM 600, — Stammaktien der Bank für Brau⸗Industrie,
d Berlin⸗Dresden, mit Dividenden⸗
schein 1935/36 unter Vergütung der für 1934135 ausgeschütteten
Dividende unter Rückgabe von
nom. RM 1600, — zusammengeleg⸗ ten Königstadt⸗ Aktien, und zwar einer Aktie über Reichs⸗ mark 1000, — und 6 Aktien über je RM 100, —. Auf Wunsch kann an Stelle von 10 Stück zusam⸗ mengelegten Aktien zu RM 100, — eine Aktie zu RM 1000, — aus⸗ gehändigt werden.
Ueber diese Werte werden unüber⸗ tragbare Kassenquittungen ausgehän⸗ digt, gegen deren Rückgabe später Aus⸗ händigung der Stücke und Zahlung der Dividendenbeträge erfolgt. Bei der Ein⸗ reichung ist Börsenumsatzsteuer (Kun⸗ denstempel) für die erwähnten Berliner Kindl Brauerei Prioritäts⸗Stamm⸗ aktien sowie Bank für Brau⸗Industrie⸗ Aktien zu entrichten.
3. Die auf eingereichte Aktien ent⸗ fallenden zusammengelegten Aktien unse⸗ rer Gesellschaft werden dem Einreicher nach Fertigstellung der neu zu drucken⸗ den Aktien- Urkunden ausgehändigt.
Ein Konsortium unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold hat sich jedoch bereit erklärt, den Aktionären den An⸗ spruch auf Aushändigung zusammen⸗ gelegter Aktien unserer Gesellschaft gegen Barzahlung abzukaufen, soweit dies bis spätestens 31. Mai 1936 bei einer der oben benannten Ein⸗ reichungsstellen beantragt wird, und zwar wird seitens der Einreichungs⸗ stellen für den Anspruch auf Aushändi⸗ gung von je RM 1600, — zusammen⸗
elegter Aktien unserer Gesellschaft ein
etrag von RM 1150, — abzüglich der entstehenden Börsenumsatzsteuer gezahlt.
4. Die Aushändigung der auf die ein⸗ gereichten Aktien unserer Gesellschaft entfallenden Stammaktien der Bank für Brau⸗Industrie zuzüglich Barvergütung der Dividende für 1934135 sowie Pri⸗ oritäts⸗Stammaktien der Berliner Kindl⸗Brauerei zuzüglich Barver⸗ gütung der Dividende für 193435 erfolgt nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres, d. h. nach dem 31. Ja⸗ nuar 1937, seitens der Stellen, bei denen die Einreichung der bisherigen Stamm⸗ aktien vorgenommen ist. In der gleichen Weise erfolgt nach Ablauf des gesetz⸗ lichen Sperrjahres auch die Aushändi⸗ gung von neuen Prioritätsstammaktien der Berliner Kindl⸗Brauerei, die etwa gemäß den im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger vom 20. Fe⸗ bruar 1936 veröffentlichten Bekannt⸗ machung von Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft auf die ihnen nach den obigen
estimmungen zustehenden alten Prio⸗ ritätsstammaktien der Berliner Kindl⸗ Brauerei gegen Zahlung des Bezugs⸗ rechtswertes bezogen worden sind, bezw. die Auszahlung des statt dessen ihnen zustehenden Bezugsrechtswerts.
5. Für die mit der Durchführung der Kapitalherabsetzung verbundenen Arbeiten wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der baselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, wird keine Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Im übrigen stehen die Einreichungs⸗ stellen zur Erteilung von Auskünf⸗ ten über die Durchführung der Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse unse⸗ ren Aktionären gern zur Verfügung. . 6. Aktien unserer Gesellschaft, die innerhalb der festgesetzten Frist nicht
entfallenden
werden reichungsstellen Möglichkeit müht sein, Spitzen auszugleichen. 7. Die erwähnte Aushändigung von Werten erfolgt gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebe⸗ nen Kassenquittungen, wobei die Ein⸗ reichungsstellen . verpflichtet sind, die Legitimation des Empfängers zu prüfen. Berlin, den 12. Mai 1936. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie. Der Vorstand.
a—QiiiiQäu— a , „eQää—ä—— ͥ „ ‚p—e2ꝛiátaamn
oder nicht in einem zur Durchführung sammenlegung n Ausmaß eingereicht und auch der Gesell⸗ chaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ ügung gestellt werden, werden gemäß den gesetzlichen Bestimniungen für kraft⸗ los erklärt werden. Die auf diese Aktien Prioritäts⸗ Stammaktien der Berliner Kindl-Brauerei A. G. und Stammaktien r ; Industrie sowie zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nach Ablauf des Sperrjahres an der Börse verkauft bzw. versteigert werden; dieser Erlös zuzüglich der den Aktionären etwa zu⸗ stehenden Barbeträge aus Dividenden bezw. Bezugsrecht wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinter⸗ die 56 E⸗
ausreichenden
für Brau⸗
aber nicht
Ottense ner Bank. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Debitoren
Davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute RM — —
Von der Gesamtsumme sind gedeckt: durch bör⸗ sengängige Wertpapiere RM — —, durch son⸗ stige SicherheitenReichs⸗ mark 141 665,19
Langfristige Ausleihung ge⸗ hypothekarisch
Bankgebäude:
Abschreibung Sonstige Immobilien:
Bilanz i934 69 050, —
Abschreibung
Vortrag aus 260 265,67
Verlust 1955 Bürgschaftsforderungen RM 5s 375,90
Passiv a. A tiene til Rückstellungen Wertberichtigungsposten (Delkredere) Kreditoren (Einlagen deut⸗ scher Kreditinstitute) . davon innerhalb? Tagen. fällig RM 245 629,87 Rechnungsabgrenzungs⸗ Bürgschaftsverpflichtung
RM 58 375,96
RM 310 966
9037
66 000 — 67 900 — 261 9g50 45
J ss 33
300 000 —
1720
168 00446
245 629 87
,
Is ssi g Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
50
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anla Zuführung auf Wertberich⸗
tigungskonto.. . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Verlustvortrag aus 19834.
Ertrã ge. Gewinn aus Provisionen und Hauserträgen ; Außerordentliche Erträge: Gläubigerver⸗ .. 171 985,62
Verlustvortrag aus .. 260 265, 67 Verlust 1935 .
RM S8. 1200 * ,
160 002 46 14 960 82 2 50919 5321 37 260 265 67
Is Joo s
11970
172 238
261 950 45,
Der Vorstand.
Buchführung,
Meggers.
446 159 51
Meggers. Hotze. Der Aufsichtsrat.
F. Böhm, Vorsitzender.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Altona⸗Sttensen, d. 9. April 1936. Norddeutsche Buchführungs⸗ Verw altun gs⸗Att.⸗Ges. Wirtschaftsprüfungs gesellsch aft. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor F. Böhm, A. Alexander und Fr. Commentz.
Alton a⸗Cttensen, den Der Vorstand.
—
5. Mai 1936. Hotze.
und
Ioigs) Beschlust.
Auf Grund des 5 41 A. W. G. und der Verordnungen vom 29. Ok⸗ tober 1928 und 15. Dezember 1935 wird der Freiherr Wolff von Toden⸗ warth, Berlin W 8, straße 79a I., zum Vertreter für die Genußrechtsinhaber der Anteile von 1898 und 19190 der Palmengarten⸗ Gesellschaft in Frankfurt am Main bestellt zwecks Klärung der Frage, ob und inwieweit die Rechte der Genuß⸗ rechtsinhaber benachteiligt sind durch die Uebertragung des Vermögens Palmengarten A. G., Frankfurt Main, auf die Stadt Frankfurt am Main gemäß § 304 H.-G. B. in J. W. 1931 und zwecks Feststellung, ob und in⸗ wieweit diese Beeinträchtigung der Ge⸗
Friedrich⸗
nußrechtsinhaber auszugleichen ist.
Frankfurt am Main, 5. Mai 1936.
Oberlandesgericht, Spruchstelle.
Niederschlesische Bergb au⸗2.⸗G.,
Waldenburg / Schles.
Bilanz zum 30. Septeinber 1935.
der am
9894). Attiva. Anlage vermögen: Grubenfelder 1 469 249, 90
Abschr.. 51 710,69
Grubenbauten unter Tage
z 180 427, 18 Zugang. 878 966, 90
T d dr ss
Abschr. . 920 980, 5)
Grundstücke 1567 093,56.
Zugang . 36 203,75
16635 297,31 Abgang . 20 407,70
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 3 023 109,06 Zugang . 16 344,60
D d 7s õõ
Abgang 15 267,22
d To T Abschr. . 169 463. 58
Betriebsgebäude 6 320 057, 79
Zugang. 427 0934,36 6 747 (G92, 15 Abgang. 9 896, 62
d 7 Tꝰõ d bsch. . i ä..
Kokereien, Mãschmnen ind
maschinelle Anlagen 13 175 221,84 Zugang. I750 403,75
i d : d dp pp
Abgang . 73 619, 82
v dd ddp ff
Abschr. . 1767 246,06
Eisenbahnanschũỹngle ssẽ 466 929,59
ö — Abschr.. . 33 590. 64
Inventar. T Iõ GG, 6
Zugang.. 260 798, 73
INN Sssn .
Abgang. 4593,37
H o T sßᷓ?
Abschr.... 136 485,99
Im Bau befindliche An⸗ 4 lagen * . v . n
Beteiligungen. 787 572,50 Zugang.. 53 348,89
Do D spy Abschr. .. 94 381,57
Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe ..
Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ...
Wertpapiere...
Hypotheken...
Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Veistun gen Forderungen an abhängige Geseltlschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ... Sonstige Forderungen.. Wechililelel ö, K Kafsenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 1219 142, 24
Passiva. Grundkapital:
Stammaktien 20 000 000, —
Vorzugs⸗
aktien. 4009 000, — Gesetzlicher Reservefonds .
Rückstellungen . .... Verbindlichkeiten:
Hypotheken... Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Jeistu nee . Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗
schaften u. Konzerngesell⸗
1
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken: Lang⸗
fristige, hypothekarisch 1
Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Bürgschaften 1 219 142,24 Genn,
12 094 759
RM 9
141753921
3 138 413 81
1582 889 61
2 924 722 86
6 264 142 86
433 338 95
973 78983
142 14716
746 539 8
1202 31634 205680
3 269 409 85 102622869 495 318 08 26 000 —
5 O64 68678
20 361 59
11 745
17 380 22 918 42
53 862 12 810
48 597 99
1373712
21 978
8 800 000 109779
1317002
Al sa 1 30 a0 gos 615
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 30. September 1935.
Soll. NM 9 Löhne und Gehälter. . . 20 229 079 05 Soziale Abgaben... 3 439 55277 Abschreibungen a. Anlagen 3 832 530 20 Andere Abschreibungen . 96 318 57 ginnen 409 805 34 Besitzsteuern ... . 1117 68459 Sonstige Steuern.... 791 10060
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 5 283 690 18 Gewinn.. 271 841 30
— 35 471 602 60
Haben. Rohertrag nach Abzug der ö f. Roh⸗, Hil
Niederschlesische Bergbau⸗ Attien gesellsch aft. Der Borstand. Dr. Bierhaus. Tintelnot. Leege. Römer. Krueger.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, den 14. April 1936. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. Hesse, ppa. Hartwig, Wirtschaftsprüfer.
s⸗ und Betriebsstoffe 34 474 6282 Erträge aus Beteiligungen 2 000 45 Rohertrag aus Grundbesitz 719 37427 Außerordentliche Erträge . 275 599 61
3 T sds sp Waldenburg i. Schl., 15. Febr. 1936.
os95].
Die Herren Oberbürgermeister Dr. Frid⸗ rich, Breslau, Direktor Lassen, Berlin, Bergassessor Dr. Martin, Berlin, Direktor Adolf Schmidt, Berlin, Stadtkämmerer Schroeder, Breslau, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Die Herren Bergassessor Meuthen, Oberhausen, Direktor Steinbrinck, Berlin, sind neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Waldenburg, den 12. Mai 1936.
Niederschlesische Bergbau A.⸗G.
Der Vorstand. Bierhaus. Tintelnot. Leege. Römer. Krueger.
7198]. Versicherun gs⸗Treuhand⸗ und
Vermittlun gs⸗Attien gesellsch aft,
Chemnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1935. Attiva. RM & Anlagevermögen: .
Einrichtung... 9041, —
Abschreibung .. 16023, — 8018 —
Kraftwagen und sonstige kurz⸗
lebige Wirtschafts⸗ güter 1 9 409 2 1 3 150, — Zugang... 246, 80 Dsds d
Abschreibung .. 829,80 2567 —
Umlaufsvermögen: tze, 30 000 De Bezirksdirektion Plauen Ben nnn, . Kasse und Postscheckguthaben Bankguthaben... Verlustvortrag aus
1934... .. 11293, 96
Verlust 1935 .. 4627,63 15 921 59
Passiva. Grundkapital: J RM 12000 Vorzugsaktien,
1200 Stimmen, RM 38 006. Stammakt., 3380 Stimmen
= 1580 Stimmen.... 50 99h
Rückstellungen.. .... 65000 Kreditoren ...... . 10 861
8 2 8 1 1 2 21 * 2 2 22 22
10202
Wir laden hierdurch zu der am Frei— tag, dem 5. Juni 1936, 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Mannheim-⸗Rheinau stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichtes für das Geschäfts— jahr 1935 und eschlußfassung hier⸗
über.
Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Satzungsänderungen: 5 22
. ö. Aufsichtsratswahlen. 5.
Wahl von Bilanzprüfern für das
Geschäftsjahr 1936.
Stimmberechtigt sind nach § 18 der Gesellschaftsstatuten nur Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor
der Versammlung bei
der Gese ll⸗
schaftskasse, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, oder bei einer von dieser genehmigten Bank gegen Bescheinigung ihren Aktienbesitz
hinterlegt haben.
Mannheim Rheinau, 13. Mai 1936. Sube rit⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
9878.
Scharfenberg & Hartwig
Att. ⸗Ges., Gotha. . Bilanz vom 31. Dezember 19335
* 2
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen: Wert am 1. 1. . S64, — 2699 Abschr. 216, —
Werkzeuge: Wer am x T. 19655 ... 3386, is
Zugang.. 63,75 DIF
Abschreibung 99, 90
Inventar: Wert am 1. 1. 1935 ... 1225,40
Zugang.. 256. —
. Hd 7 28500 Abschr. 312,60
Kraftwagen: Ver am . T .
1935 ... 3793,50 Zugang. 2025,35
5 d; sp Sonderabschr. (kurzl. W. G.) 1 850, — ss 5 Abschreibung 1 320 35 Umlaufvermögen:
Warenvorräte Forderungen an Liefe⸗ rxantn
Außenstände a. Waren ⸗
lieferungen. .. Darlehnforderung.. .
Kassebestand, Reichsbant⸗
und Postscheckguthaben Sonstige Forderungen..
Passiv a. Grundkapital! ..... Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigung: .
Delkredere für Außen⸗ stände und Wechselgiro⸗ verbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten: Darlehnschulden ... Guthaben von Kunden. Warenschulden ... Wechselschulden ... Bankschuldd .... Betriebsschulden.. Gratifikation für die Ge⸗ folgschaft 9 Reingewinn: Gewinnvortrag 1 aus 1934. 281,49
RM R
648 —
937 80
5667 94
Reingewinn 19356 386,45
3 781, 95.
109 513 61
Wechselgiroverbindlichteiten Reichsmart
Gewinn- und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1935.
—
195861
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
*I 11
5 436 22 — . . . , ; ,, 87 erlustvortrag aus 1934 .. 1129396 we ,, Soziale Abgaben.... 1229 20 Abschreibungen a. Anlagen . 1 85280 Besitzsteuernn ... 29733 24 00 00 = ¶ Uebrige Aufwendungen... 16 223 63 2 338 9g10 35 81737 60 rovisionseinnahmen. ... 63 6565 50 331 993 35 Jinsen ...... .. 1418 27
Spesenerträge....... 712 Verlustvortrag aus 1934 ..... 11293, 96
Verlust 1935 .. 4627,63 15 921 59 60
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
81737
schriften. . Chemnitz, den 6. April 1936. Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
*
ꝛ Aufw and. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibung a. Anlagen Außenstandsverluste .. nnn, . Besitzsteuern ..
Gratifikation an die Gefolg⸗ schaft. . . . 1000—
27 526 50
3 S64 98 3 798 85 2 389 62 17658
S26 18
Gewinnvortrag aus 1934... 281,49
Reingewinn 1935 386,45 667 9 71 236 10
. Ertrã gnisse. Gewinnvortrag aus 1934 .. 281 40 Warenrohgewinn .... . 70 33611 . 464 188 70 Sonstige Erträgnisse. ... 429 80 . — 71 236 10
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor=
schriften.
Gotha, den 16. April 1936. Diplomkaufmann Rudolf Christ. Gotha, den 26. März 1936. Scharfenberg C Hartwig ,,,, Gotha. achs.
zum ren em Reichsanzeiger und Preu C.
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 15. Mai
ßischen Staatsanzeiger 1936
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Bereinigte Schlüsselfabriten A. Watd, R hid.
Bilanz per 31. ODttober 1935.
Anlagevermüägen: Grundvermögen: 1. 11. 1934
Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co. Atktiengesellschaft, Rehan.
In der o. G.⸗V. vom 9. 5. 1936 wurde der vorgelegte Abschluß einstimmi angenommen und dem Vorstand und Aussichtsrat En ertẽul 3 , . sichtsrat ist Dr, Albin Winterling, Neunkirchen N. Oe. ausgeschie Fabrikbesitzer Karl Winterling, Rehau, f , n. . . , . eine Dividende von 39 Einlösung kommen ab 11. 5. 1936 die Gewinn ᷓ ine Nr. it je ab 10949 Kapitalertragsteuer. . J
Einlösestellen:
Bayerische Staatsbank Hof, Rehauer Bant, Lindner & Co. R. ., Rehau, und die Gesellschaftstasse in Rehau.
Bilanz am 31. Tezem ber 1935.
t — den; dagegen wurde wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Es zu verteilen. RM g, —
Gebäude: I. II. 1934 Stand am
Abschrei⸗ bung
Stand am 31. 12. 1935
Vertberichtigung 30 913, — 127 034, — Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude .. Betriebsgebäude Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen Werkzeuge,
Di d -=
Abschreibung 11 204, — Maschinen: 1. 11. 1934 175 099, Vertberichtigung 8 966, —
RM
94 1600094
schäftsinventar.
3500 18 120
.
.
—iz3 716 -
Umbuchung 6 778, — 75 ds. —=
Abschreibung Hüroeinrichtung 1. 11. I95
.
Umlaufsvermögen: k Forderungen aus Lieferungen und Ceistungen ? Kassenbestand, Postscheck' und Reichsbankguthaben
Vertberichtigung H 9 89 98 und Betriebsstoffe. ..
Bankguthaben ... Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ Halbfertige Erzeugnisse
Umbuchung ; e ,. Fertige Erzeugnisse..
. 7 9
Abschreibung äurzlebige Wirsschaffsg nter; ö zugang 1934/35 Stammkapital .. ö 6 Gesetzliche Reserve
Delkredererücklage
Verbindlichkeiten au Rückstellungen ... Bankschulden Vortrag aus
Gewinn 1935
Abschreibung 43 377, — umlaufsverm̃õ gen. Rohr, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
X —
— —
Halbfertige Er⸗
d — 9
d
Fertige Erzeug⸗
Wertpapiere
2 9 9 12
d d 9 909
v v 1 8 0 v 6 2
999 TX 283 9g e a— . 4 r 992294
— — —
— — .
sorderungen auf G von Warenlieferungen u. ,
— 2
44 9 87 7916 22 96
55
eh, Scherzer C Eo. line Dr. Wölf gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund , i. 6 ae, ö Vorstand , Aufklä⸗ rungen ise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d Geschäftsbericht den gesetzlichen Vors . nung . . . Bangexische Treuhgnd⸗Aktktiengesellschaft Wirtschafts prüfun gsgeselschaft.
Peters, Wirtschaftsprüfer.
Gothaer Kraftfahrzeug und Transportversicherungsbank A. G.
Tochteranstalt der Gothaer Feuerversicherungsbank a. G. Sitz: Köln, Kaiser⸗Withelm⸗Fing 3.
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935. ö.
Kraftfahrzeu g⸗Unfall⸗, ⸗Hastpflicht⸗ und ⸗Kaskoversicherung.
Vesltztenern ... Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1935...
sassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Fürgschaften 8 350, —
8 9 9 68 80 9 9 9 2 942 3 P * I 1
11A 63 8&7 Rehau, den 31. Dezember k
Nach dem abschließenden Er der Bücher und Schriften der Ge
Frundkapital, Aktienkapital seservefonds:
esetzliches Reservefonds
Epezialre servefonds
187 250,03
Bertherichtigung Dr. Weber, krneuerungsfonds ... fiel lne en schr Delkre⸗
Berbindlichkeiten: Verbindlichkeiten Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
8 Erträge.
94 Fabrikationserlös abzügl. Material⸗
w
Erträge aus Beteili⸗
gungen
Sonstige Erträge.
München, den 26. März 1936.
* *
, n ,. e 1
Eonstige Ver⸗=
bindlichkeiten 81 665,8 sosten, die der Nechmmmngs= abgrenzung dienen: -Rückständige Löhne . mürgschaften 3565, — ewinn 1934/35 .
A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Beitragsrücklage: Deckungskapital für Haftpflichtrenten b) Beitragsüberträge:
Kraftfahrzeug⸗Unfallversicherungen . Kraftfahrzeug⸗Hastpflichtversiche⸗ . K— .. 354 003, — ungen. 235 405, — 2 2. Beiträge: Kraftfahrzeug⸗Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene. ... . . 262737, 02 b) in Rückdeckung übernommene Kraftfahrzeug⸗Haftpflichtversicherungen?; a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung übernommene Kraftfahrzeug⸗Kaskoversicherungen: a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung übernommene
31 176, —
Gewinn⸗ und Berlu st Kraftfahrzeug Kcaslobẽtsicher
rechnun per 31. Ottober 1935. ö
. Aufwand.
shne und Gehälter .. Föziale Abgaben. hichreibungen a. Anlagen ndere Abschreibungen . esitzsteuern der Gesellschaft brige Aufwendungen. puveisung zum Erneue⸗ ungsfonds. . .. hewinn 1934/35 ....
3 oss 182,27 gi. 10 3 6564 273
... 7865 496, 6 98 8566, 98
laufende
5, 28
2. Zahlungen für Schadenfälle im Ge selbst abgeschlossenen Versicherungen:
Kraftfahrzeug⸗Unfallversicherung:
. J
Kraftfahrzeug Haftpflichtversicherung:
8) gele e 68096 280 79 b) zurückgestellt. ...
Kraftfahrzeug⸗Kaskoversicherung:
ö geleistet J , . 305 336, 50 1
3. Vergütung für in Rückdeckung übernommen. Der
sicherungen:
zur Ergänzung der Deckungsrücklage gemäß
V.⸗A.⸗G. .
für zurückgestellte Schadenfall
für Schäden und sonstige Leistungen
4. Rückersicherungsbeiträge:
Kraftfahrzeug⸗Unfallversicherung
Agenturprovisionen
pflichtrenten:
a) aus den Vorjahren . b) aus dem Geschäftsjahre . w e ö ö s. .
J. Beitragsüberträge:
Kraftfahrzeug- Unfallversicherung Kraftfahrzeug⸗Haftpflichtverücherung 4 Kraftfahrzeug⸗Kaskoversicherung, ..
Fahrrad⸗Haftpflicht⸗ und ⸗K askoversicherung.
Kraftfahrzeug Jaftpflich t verfichẽrung ! Kraftfahrzeug⸗Kaskoversicherung ...
5. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen in Rückdeckung übernommene Versicherungen)
Sonstige Verwaltungskosten 6. Beitragsrücklagen: Deckungskapital für laufende Hast⸗
— — —
; A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Beitragsüberträge:
;
Fahrrad⸗Haftpflichtversicherungen
Fahrrad ⸗Kaskoversicherungen .... 1485. —
— —
en sscslage .
2. Beiträge: Fahrrad⸗Haftpflichtversicherungen a) selbst abgeschlossene .. b) in Rückdeckung übernommene .. Fahrrad⸗Kaskoversicherungen: . a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung übernommene .. 3. Nebenleistungen der Versicherungs nehmẽꝰ . 53 Vergütung der Rückversicherer: für Schäden ü wen, eee, für Schäden im Geschäftsjahre u. sonstige Leistungen
B. Aus gaben. Zahlungen für Schadenfälle der Vor abgeschlossenen Versicherungen:
Fahrrad⸗Haftpflichtverfitherung: d b) zurückgestellt 9 90 —
Fahrrad⸗Kaskoversicherung: J 2 b) zurückgestellt 2 2
2. Zahlungen für Schadenfälle im Geschöstssnhkt ö selbst abgeschlossenen Versichernngen:
Fahrrad ⸗Haftpflichtversicherung: a) geleistet — 9 9 0 0 ö
Fahrrad⸗Kaskoversicherung:
a) geleistet . 8 9 b ,,, 3. Rückversicherungsbeiträge: Fahrrad ⸗Haftpflichtversicherung .
Fahrrad⸗Kaskoversicherung .
4. Verwaltungskosten (unter Ausschluß für in Rückdeckung übernovimene Versicherxunge n):
. 1857,70
K
jahre aus selbst
12 2
der Leistungen
wen, nenen, .
Sonstige Verwaltungskosten
5. Beitragsüberträge: Fahrrad⸗Haftpflichtversicherung Fahrrad⸗Kaskoversicherung .. ,
Autom aten versichernung.
1684 351
3. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer — . 4. Vergütung der Rückversicherer:
für Schäden aus den Vorjahren . für Schäden im Geschäftsjahre und sonstige Lei⸗
J
hruttogewinn nach Abzug er Aufwendungen für . Hilfs⸗ und Betriebs⸗ uußerordentliche Erträge . HE. Aus gaben. J. Zahlungen für Schadenfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Kraftfahrzeug⸗Unfallversicherung: a) geleistet .. b) zurückgestellt Kraftfahrzeug⸗Haftpflichtversicherung: a) geleistet .. b) zurückgestellt. Kraftfahrzeug⸗Kaskoversicherung: a) geleistet .. b) zurückgestellt ..
Laufende, in den Vorjahren nicht absehen
Prüfung svermerk. abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen er Bücher und Schriften der Ge— . sowie der vom Vorstand erteilten „tätigen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ isten, mit der Einschraͤnkung, daß die zuge der Mitglieder des Vorstandes lieder des Aufssichtsrats t nicht angegeben sind. n, 27. April 1936. irtschaftsprüfer.
13 766,20 5 360,
w 2 2 * 2 2 1 1 2. 186 000, — 39 960, 36 1067, — nd die der Mit Geschäftsberi zan ppertal-Sarme tmann Longard,
a) abgehoben... b) nicht abgehoben
13 2s, 20
2121 720 42 2706761 49
9046 570 97
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: e 582 e Beiträge, abzüglich Rückbuchungen . ... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.
EB. Aus gaben.
l. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 5,10 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
e e 2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 48,47 be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
k . P) zurückgestellt 9 0 9 9 9 9 9 9 94 0 9 3. Rückersicherungsbeiträge ..... ...... 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. Sonstige Verwaltungskosten
5. Beitragsübertrag, abz. des Anteils der Rinkversicherer 6. Gewinn
Transportversicherung.
⸗ A. Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Beitragsübertrag .....
b) Schadenrücklage ....
2. Beiträge, abzüglich Rückbuchungen .. 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
schäftsjahr aus
1121 44179
—
168 97099
1982 85469 S869 078 42
3020 90410
964 626 67
364 304 58 1 328 931 25
139 130 —
282 670 —
535 698 — 407 6590 — 985 236 —
9046 57097
* 22121
— ——
4.
3 rm, .
864 .. 1628, 0
1
161 095 78
191 930 13