Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1936. S. 2
6012
Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen Aktiengesellschaft in Liguidation, Berlin-Charlottenburg.
Unter Bezugnahme auf die am 9g. April 1936 im Handelsregister eingetragene Auflösung der Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen Aktienge⸗ sellschaft fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. ö
Der Liquidator: Unterschrift),
Stellvertreter des Direktors des Reichs⸗ verbandes der Ortskrankenkassen e. V.
rere.
Gottschalt & Co., Attien gesell⸗ (16776). schaft, Kassel.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Dien s⸗ tag, den 16. Zuni dieses Jahres, vormittags 10 Uhr, in unserem hie⸗ sigen Verwaltungsgebäude statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1935 und Beschluß⸗
fassung hierüber.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1935.
3. Wahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1936.
Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach 518 der Satzungen er⸗ forderliche Ausweis über den Aktien⸗ besitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Versammlung bei einer der nachstehen⸗ den Stellen hinterlegt werden:
1. bei der Kasse der Gesellschaft, 2. bei dem Bankhaus S. J. Wert⸗
hauer jr. Nachfolger in Kassel,
3. bei einem Notar,
4. bei der Reichshauptbank
Berlin.
Kassel, den 16. Mai 1935.
Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold, Vorsitzender.
in
II0729].
Bayerische Miner al⸗Industrie Aktien gesellsch aft.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 24. Juni, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mün⸗ chen, Sophienstraße 3, J.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1935.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
3. Beschlußfassung über Aenderung des
S 10 der Satzung (Amtsdauer des Auf⸗
ssichtsrates). — —
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1936.
5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ chen, oder bei einem Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hin⸗ terlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Das Stimmrecht kann auch durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter ausgeübt werden.
München, den 14. Mai 1936.
Der Vorstand.
(lo775. Weinbrennerei Scharlachberg Akt.⸗ Ges., Bingen am Rhein.
Einladung zu der am Dienstag, den g. Zuni 1936, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft Bingen⸗ Büdesheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Wein⸗ brennerei Scharlachberg A.⸗G. in Bingen / Rh.
Ta gesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 935. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
3. Wahl, zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft in Bingen am Rhein oder in ihren Zwei gniederlassun gen Grünberg / Schlesien oder Dudweiler / Saar, oder der Dresdner Bank, Zwei gstelle , . am Rhein, oder der Tedibank, Bingen am Rhein, oder bei dem Bankhaus Gebr. Beth⸗ mann, Frantfurt Main, oder bei einem dentschen Notar spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung hinterlegt und in diesem Falle den von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft ein⸗ gereicht haben.
Bingen am Rhein, den 14. Mai 1936.
10784 Bank für Grundbesitz, Handel und Gewerbe A.⸗G., Würzburg. Aenderung im Aufsichtsrat: Zuge⸗ wählt: Carl Spengler, Glasermeister,
Würzburg. Der Vorstand. Ehlers.
(107741.
Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) A.⸗G., Eisenberg (Pfalz).
Zu der am Samstag, den 13. Juni 1936, vormittags 91 Uhr, im Hotel „Bayerischer Hof“ in München stattfin⸗ denden 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
Prüfungsbericht des Aufsichtsrates.
„ Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Neuwahl des Aussichtsrates.
5. Wahl des Bilanzprüfers für 1936.
„Anträge von Aktionären und Ver⸗ schiedenes.
Unsere Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß 5 15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 19. Juni 1936
in Eisenber g⸗Pfalz: bei der Kasse der Gesellsch aft,
in Grünstadt⸗Pfalz: bei der J. Schiffer Bank,
in Ludwigshafen / Rh.: Dresdner Bank
oder bei einem Notar auszuweisen und dagegen eine Ein⸗ tritts karte in Empfang zu nehmen.
Eisenberg (Pfalz), den 3. Mai 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Heinr. Kircher.
bei der
10772. Allgemeine Rente nanstalt Lebens⸗ und Rentenversicherungs A.⸗G., Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 9. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Anstalts⸗ gebäude, Tübinger Straße 26, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
. Aufsichtsrats. . ;
Zur Teilnahme und Abstimmung in der
Generalversammlung sind berechtigt:
a) die Inhaber von Namensaktien, welche in dem Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind und deren An⸗ meldung zur Teilnahme spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist; die Besitzer von Inhaberaktien, sofern sie spätestens am dritten Tag vor der Versammlung ihre Aktienmäntel oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars darüber bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dentschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart Ahteilnng Rentenanstalt unter Uebernahme der Verpflichtung, sie bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen, hinterlegt und zu Beginn der Versammlung sich über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.
Stuttgart, am 15. Mai 1936.
Der Vorstand.
10771.
„Ziegelei Augsburg“
Aftiengesellschaft in Göggingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Montag, den
15. Juni 1936, vormittags 11 Uhr,
im Sitzungssaal der Bayerischen Hypo⸗
theken⸗ und Wechselbank in Augsburg
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1935 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über den ausge⸗ wiesenen Verlust.
„ Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Wahl zum Aufsichtsrat. ;
„Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung ist jeder Aktionär
berechtigt. Um in der Generalversamm⸗
lung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am
3. Werktage vor der Generalver⸗
sammlung, d. i. der 10. Juni 1936,
und zwar bis zum Ende der Schalter⸗
kassenstunden, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer Effekten girobant, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bant Augsburg, Mün⸗ chen und Nürnberg, oder bei dem
Bankhaus Friedr. Würth in Augs⸗
burg ihre Aktienmäntel anmelden.
Der Aufsichtsrat der Ziegelei
trag
Nachtrag zurTagesordnung der auf den 15. Juni 1926 einberufenen Gene⸗ ralversammlung. Weiterer Punkt:
Nachholung eines Beschlusses der vorjährigen Generalversammlung über die Gewinnverteilung.
Cberachern Baden, 15. Mai 1936.
Mechanische Bindfadenfabrik Dberachern. (10777 Der Borstand. Stegen.
Die Herren Aktionäre der Rüben⸗ zucerfabrik zu Hedwigsburg werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 4. Zuni 19356, nachmittags 21 Uhr, nach der Ohlhoffschen Gastwirt⸗ schaft in Kissenbrück eingeladen.
10739). Tagesordnung:
l. Aktienumschreibungen.
2. Vorlage des Jahresabschlusses, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und Beschluß über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936/37.
5. Wahlen.
Hedwigsburg, den 14. Mai 1936. Der Borsitzende des Aufsichtsrates der Rübenzuckerfabrit zu Hedwigsburg:
W. Herbst.
——— — — 2 —
(l0453]. Bermögen sub ersicht für den 31. Dezem ber 1935.
RM
Vermögen. S Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am l. 1. 1935 Wasserkräfte: l. 1. 1935 Wasserbauten: Stand am l. 1. 1935 . 44 602, — Abscht.. . 15 500, — Anschlußgleis: Stand am l. 1. 1935 . 28 000, — Abscht.. . 9 000, —
Geschäfts⸗ und Wohn seh -* Stand am 1. 1. 1935
222 000, —
Zug. 33517237
Fp Sd rf pꝰ ?
Abschr. .. 7 817,37
Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935 . 482 000, — Abg. 25, —
Abschr.
18 675, — 18 700, — Maschinen J: Stand am l. 1. 1935 . 550 000, — Zug. ... 210 008, 6
Sd dos, põ Abg. 3 450, — ö Ueber ⸗ —
Stand am
a. Ma⸗ schinen II(kurz⸗ lebig) 94095, — 97 545, —
s) Tr ß Abschr. . . 177 861,96
Maschinen II (kurzlebig) (von Maschinen L abge⸗ zweigt) .. 94 095, — Abscht.. . 54 095, — Werkzeuge und sonstige kurzlebige Wirtschaftsgüt⸗ ter: Stand am 1.1. 1935 2. Zug. ... 59 986,23 F Fp 7s Abschr. 29 990, 23 Bürogebrauchsgegenstände: Stand am 1.1. 1935 2, — Zug.. 4992,53 T5 5p
Ab schr
484 600
A4 992,53
Fuhrpark: Stand am J. 1. 1935 Kraftwagen:
l. 1. 1935 .
gun, 9 ,
Abg.. 1 —
mn, Abschr. 6 12 252, — 1
1ĩ̃ 2 558 61 026
Stand am .
Beteiligungen: Stand am l. 1. 1935 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 518 072,75 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 5 200, — Fertige Erzeug⸗ nisse 94 763,30 Wertpapiere. 4771,40 Forderungen auf Grund von Wa⸗ renlieferungen u. Leistungen 516 715,96 Forderung an abhängige Gesellschaft . Sonstige For⸗ derungen Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheck⸗ guthaben 41 964,12 Andere Bank⸗ guthaben 2 846, 92
Posten zur Rechnuüngsaß⸗
grenzung
5 sha, 72 26 817,26
1Lä267 005 42
15 209 55
Abschreibungen auf Anlag.:
2 10
RM 1080000
Schulden. Grundkapitak Stammvermögen ... Reservefonds: Gesetzliche Reserve 118 759, 21 Reserve II. 350 000, — Delkredere⸗ konto. . 160 000, —
Rückstellungen .... Unterstützungskasse ... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ und Renten⸗ schuld ... 22 393,48
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferun⸗ gen und Lei⸗ stungen .. 216 273,07 Resteinzahlungs⸗ verpflichtung auf Beteili- gungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 87 100,60 Verbindlichkeiten , ank. . . 99 058, 26 (dagegen RM 100000 Tratten be⸗ geben) Itückständige Dividende. 1057,23 Vosten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 oz 113,46 Gewinn 1935 144 671,15
658 759
145 734 105 500
56 oꝛs,—
4581 908 36 112
247 784
2755 799
Gewinn⸗ und V erlustrechnung für den 31. Dezember 1935.
RM 945 378 67 797
Berlust. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
auf Wasserbauten
15 500, — auf Anschluß⸗ gleis. auf Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 7 8517, 37 auf Fabrik⸗ gebäude . 18 675, — auf Masch. 1 177 861, 6z auf Masch. II (kurzlebig) 54 095, — auf Werkzeuge und sonstige kurzlebige Wirtschafts⸗ güter .. 29 990,23 auf Büro⸗ n pgebrauchs⸗ gegenstände 4 992,53 auf Kraft⸗ wagen.. 12 252, — Andere Abschrẽ dũunngen = Zinsen K He stzste nen . Sonstige Aufwendungen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934 soz 113,46 Gewinn 1935 144671, 15
o obo, —
330 184
1266
27161 120 429 574 525
247 784 2 314 526
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1934 Betriebsergebnis .... Außerordentliche Erträge.
103 113 2197 348 14 064 49
2 314 52681
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Leipzig, im April 1935.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, ppa. Jodeleit, . Wirtschaftsprüfer.
Die für das Geschäftsjahr 1935 auf 695 festgesetzte Dividende gelangt abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Nr. 5 bzw. für das Geschäftsjahr 1935 bei der Gommerz⸗ und Privat⸗BVank A.⸗G. in Berlin oder deren Niederlassungen in Görlitz und Löbau zur Auszahlung.
Groß⸗Särchen, Kreis Sorau, den 12. Mai 1936.
Kartonpapierf abriten Attien gesellsch aft. Der Vorstand.
G. Endler. Wedell.
(07351. ammerich⸗Werle Attien gesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 12. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin Nw 7, Georgenstraße 21 — 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Ta gesord nung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1935 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Deschch fe rn. über die Genehmi⸗
ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
46 36
Augsburg“ (A Attien . aft)
Im e , des Auf sichtsrates: oltendahl.
,
Friedrich Würth, Vorsitzender. .
Nes vos n
lustrechnung für 3) Lz. Genehmigung des Rechnungsabschlusses
—
3. Entlastung von Vorstand und Au. sichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß 3 8 unserer Satzungen zu erfolgen, und zwar bis spätestens 8. Zuni 1936 während der üblichen Geschäftsstunden bei der
a e, in Brackwede
euischen Bank und Dis eonto⸗ e ee. in Berlin und Biele⸗ e Dresdner Bank Bielefeld. Berlin, Brackwede i. W., den 15. Mai
1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Hahn, Vorsitzender.
9155 Fabrik
für landwirtschaftliche Ma schinen
A.⸗G. in Liqu., Homburg⸗Saar.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am 3. Zuni 1936, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Landeshant des Saargebietes A.⸗G. i. Liq., Saar⸗ brücken 3, Kaiserstraße 44, stattfinden= den Generalversammlung eingeladen,
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Schlußabrechnung..
2. , des Liquidators und Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation und Löschung der Firma im Handelsregister.
4. Verwahrung der Bücher und Pa⸗ piere der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver— sanmmlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher späteftens am dritten Tage vor der Geueralversammlung seine Aktien bei der Landesbank des Saar—⸗ gebietes A.-G. i. Lig. in Saar—⸗ brücken 3 oder bei einem Notar hin— terlegt. Die Hinterlegungsbescheini— gung dient als Einlaßkarte zur Ge—
, , ,,,, . Saarbrücken, den 9. Mai 1936. Der Aufsichtsrat.
Franz Braun Akftiengeselischaft, Zerb st. Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, dem 10. Juni 18536, vormittags 10 1 Mhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
(10530). Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver— das Geschästsiahr 1935.
in Berlin und
für 1935 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3. Ent— lastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. 4. Satzungsänderungen: S 5: Er= gänzung durch Nummernangabe der Ak⸗ lien; 5 16: Aufsichtsratsvergütung, 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spatestens Sonnabend, den 6. Juni 1936, bei unserer Gesellsch aft s kasse oder der Allgemeinen Deutschen Ere⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Filialen, insonderheit der Anhalt⸗ Zessauischen Landesbank, Abtlg. der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt, Dessau, oder einer Effe kten⸗ girobant eines deutschen Wertpa⸗ pierbörsenplatzes zu hinterlegen.
Zerbst, den 15. Mai 1936.
Franz Braun Aktien gesellsch aft.
Der Aufsichtsrat.
107313. Vereinigte Schmirgel⸗ und Ma⸗ schinen⸗Fabriten Aktiengesellsch aft,
Hanno ver⸗Hain holz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der Mittwoch, den 17. Juni 1936, 13 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Verwaltungsgebäudes der Hesellschaft in Hannover⸗Hainholz stattfin⸗ denden 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz zum 31. Dezember 1955 und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .
4. Wahl bes Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. ;
Jeder Aktionär unferer Gesellschaft ist zur Teilnahme an der Generalversamm lung berechtigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Akltio⸗ näre ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den hHinterlegungsscheine einer Effekten girobant gemäß 18 ö. ,. spätestens bis zum 14. Jun 1936 einschließlich bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen hinterlegen und bis ur Beendigung der Generalversammlung
ort belassen: ö ;
. der Kasse der Gesellschaft in
annover, .
ben ber Zresdner Bank Filiale Hannover, Hannover,
ber der Tres bner Gant, Berlin, ;
Sannover⸗Hain holz, 15. Mai 1936.
Der Aufsichtsrat.
erlustrechnung und die Gewvinn⸗ verteilung.
Dr. Ing. Würth, Vorsitzender.
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 114 vom 18. Mai 1938. 8. 3
o902]. Bilanz für 31. Dezember 19335.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke .. 50 000 — Gebäude: Wohngebäude 15 200, — abz. Abschr. . S00, — Fabrikgebäude und Schuppen. 47 500, — abz. Abschr. 2 500, — Maschinen und mach mei Anlagen .. 125 000, — Zugang.. 94 640, 52 iin i Abgang.. 322, — irn Abschreibung 24 318,52 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar 1, — Zugang.. 7668, 22 7s, 7
Abschreibung 1569,22
Kraftfahrzeuge Zugang..
Abschreibung
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 74 596,50 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 64 O55, 2 Fertige Waren 38 558, 80 Wertpapiere . Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen .. Wechsel Schecks . Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Vostscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Kautionen ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaftregreßanspruch RR 1500, - Verlustvortrag aus 1934 36 1654,24 Verlust in 1935 61 144,89
14 400
45 000
177 210 1 9563
7027
163 767 44 3 687 93 2 hs 15 2 539 03
15 799 98 133976 308 30
4 443 33
97 309 788 8655
Passiva. Grundkapital .. Grunderwerbsteuerrücklage Rückstellung auf Forde⸗
400 0900 5 000
4 000
Ce r ' ichteiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen wech ĩ!. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (Reichs⸗ bank — Lombard) .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschafts verpflichtung RM 15 .
1
299 5589 83600
67 405
1
Iss sss Js
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 19335.
RM. 9 36 164 24. 56 423 a0 15 39677
Aufwendun gen. Verlustvortrags .... Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen und Skonti Be sißzsteuneen Sonstige Aufwendungen.
Rohgewinn .. Außerordentliche Erträge Verlust: aus 1934 36164,24
in 1935 61144, 89
ö sd Dõ d Dres den, im April 19333. Leutert & Schneidewind Akttien⸗Geselischaft. Schneidewind.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dres den, den 6. April 1936.
Erhard Voigt, Wirtschaftsprüfer.
lIo737. Neuhaldensleber Eisenb ahn⸗ Gesellsch aft.
Am Donnerstag, den 11. Juni 1936, vormittags 10,ůz0 uhr, findet im Verwaltungsgebäude zu Veuhaldeng⸗ leben, Hauptmann-⸗Loeper⸗Straße 27, die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt.
Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1935. 2. Genehmigung der Vorlagen zu 1. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Al⸗
bank bis späatestens 8. Zuni
Iod 12 0060
sellschaft anmelden
lautenden Hinterle gungsscheine der Reichsbank oder einer Effetten 3 36 gemäß §z 22 des Gesellschaftsvertrages bei der Geseltschaftstasse, oder bei einer Effekten girobank oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Banf, Attien⸗ gesellschaft, Filiale Neuhaldena⸗
leben, hinterlegt haben.
Neuhaldens leben, den 14. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. B. Bachstein.
on,,
Deutsche Aftien gesellsch aft für Nestle Erzeu gnisse, Lind au⸗Bodensee. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, dem
12. Juni 1935 um 13 Uhr in Tindau⸗
Bodensee, Hotel „Bayerischer Hof“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Aufhebung des 53 11 Abs. 4 der Statuten. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung an der Beschlußfassung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen des §5 21 unserer Satzungen spätestens am 6. Zuni 1936 bei einer der folgenden Stellen: . bei der Gesellschaftskasse Lind au⸗ Bodensee, bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗ Tempel hof, bei der Gesellschaftskasse Hegge, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, zu hinterlegen. Lind au⸗Bodensee, den 15. Mai 1936. Deutsche Attien gesellsch aft für Nestle Erzeu gnisse. Der Borstand.
l0791].
Frankona Rüdc⸗ und Mitver⸗
sicherun g s⸗Aftien⸗Gesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1936, vormittags
1049 Uhr, im Gesellschaftshause in
Berlin NwW 40, Kronprinzenufer R, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Aufsichtsratswahlen.
Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von bis zu 1 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von neuen auf den Namen lautenden Stamm⸗ aktien über je 1000 RM zu dem von der Generalversammlung zu bestimmenden Mindestbetrag der Aus⸗ abe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Es ist neben dem Beschluß der General⸗ versammlung ein in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßter Beschluß der Stammaktionäre (Inhaberaktien (Lit. G und D) und der Vorzugs⸗ aktionäre (Namensaktien Lit. B) er⸗ forderlich.
ö , ,, der durch die Satzungs⸗ änderung betroffenen Bestimmungen des Gesellschafts vertrages.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts sind berechtigt diejenigen im Aktien⸗ buch eingetragenen Namen sattionäre, die ihre Teilnahme spätestens am
3. Zuni 1936 beim Borstand der Ge⸗
— anme und diejenigen In⸗
haberaktionäre, bie ihre Aktien ober
die von dem Giro⸗Effekten⸗Büro der
Bank des Berliner Kassenvereins
stellten Hinterlegungsscheine üher diese
Aktien spätestens am 3. Zuni 1936 bei
der Dresdner Bank in Berlin, Franffurt (Main), Mannheim und München,
der Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft in Berlin, Filiale , f ¶(¶ Main), iliale ö n. und Filiale ann⸗
eim,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin, Frankfurt (Main), Mann heim und München,
dem Bankhaus Hardy & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin und München,
der Deutschen Effe lten⸗ und Wech⸗ selbant in Frantfurt (Main),
oder bei der Geschäftestelle der Ge⸗ sellschaft, Berlin, Kronprinzen⸗ ufer 7,
zi n. Berlin, den 16. Mai 19365.
Der Aufsichtsrat.
tionaäre, die ihre Aktien oder die über diese
Dr. Hans Schippel, Vorsitzender.
oder einem deutschen Notar ausge⸗
lolss].
Stromversorgungz⸗Aftiengesell⸗ schaft Weißenfels⸗Zeitz in Zeitz. Bilanz am 31. Tezember 165335.
RM 5 37 80128 76 683 50
131 591 11
Vermögen. Grundstücke Wohngebäude.... Betriebsgebäude... Uebertragungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 83 739, 34 Waren.... 165 162,27 Wertpapiere. 2 Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistungen . 364 3038,27 Sonstige Forde⸗ rungen... Kassenbestandu. ostscheckgut⸗ haben... 9939, 565 Bankguthaben 36 181,44
Nechnungsabgrenzung ..
71199 06297 6
*
19 915,3
529 248 25 13 604 41 7987 99752
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds
75 000, —
Reservefonds II 20 000, — Rückstellungen Erneuerungsrücklage .. Obligationen. 150, — Langfristige An⸗
leihe . 230 422,92 Kurzfristige Bank⸗
et, Verbindlichkeiten
gegenüber Kon⸗
zerngesellschaf⸗
J Verbindlichkeiten
auf Grund v.
Lieferungenu.
Leistungen
(hierin enthal⸗
ten gegenüber
Konzerngesell⸗
schaften RM
6447,57). . 62 898, g6z Sonstige Verbind⸗
lichkeiten.. 463, 17 Rechnungs abgren inJz = G
316 238 33 2 431 000 -
9716, 96
zöz ol ol 5 385 91 2865 71927 7987 99752 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 9
405 941 64 31 231 47
304 761 11
Ausgaben. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Zuweisung zur Er⸗
neuerungsrücklage . Abschreibungen auf Werk⸗ zeuge, etriebs⸗ und Geschäftsinventar. Andere Abschreibungen Zuweisung zur Rückstellung für soziale Zwecke und Alters versorgung
gin en Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Rengewin
2719703 3 300 82
34 000 — 1171787 181 141 69 349 52511 286 71927
Tes 833 J
Einnahmen. Einnahmen nach Abzug von Aufwendungen gemäß 5 26510 IIR S.-G.-B. . Kapitalerträge... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1934.
1ꝗ 506 os0 80 5 516 12
z1 zol 14 235786
Ts 33s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 24. April 1935. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft.
Hesse, Denckert, Wirtschaftsprüfer.
Zeitz, den 28. April 1935. Etromversorgungs⸗Attiengesell⸗ schaft Weißenfels⸗Zeitz.
Der Borstand. o 2 e Q . lo? ss]. Hannoversche Pavierfabriten Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge.
Unsere Aktionäre laden wir zur 64. or⸗ dentlichen e, n, ,, . Mittwoch, den 10. Zuni 1936, 16nMhr,
Pyrmont ein. Tagesordnung:
wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und jahr 1935. gung der Bilanz und der Gewinn- lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. ĩ
3. Aufsichtsratswahlen. .
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
5. Verschiedenes.
men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am
im Sitzungssaale des Kurhauses in Bad
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗
und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1935 sowie über die Ent ⸗
Um in der Generalversammlung stim⸗
schäftsstunden im Geschäftslolkal zu Alfeld (Leine) oder bei der Teut⸗ 37 Bank und Tisconto⸗Gesell⸗ schaft zu Alfeld (Leine), Berlin und Qannover oder bei der Commerz⸗ und Frivat⸗Bant Attien gesellschaft zu Berlin, Frankfurt (Main), Göt⸗ tingen und Hannover oder bei der Tresdner Bant zu Berlin, Frant⸗ furt (Main) und Hannover ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdevot belassen werden.
Alfeld (Leine), den 15. Mai 1936.
Ter Aufsichtsrat. Reiser, Vorsitzender.
(10773.
Rheinische Preßhefe⸗ & Sprit⸗ werke A.⸗G. in Monheim⸗Rhld. 15. ordentliche General⸗
versammlung.
Die Herren Aktionäre der Rheinische Rreßhefe⸗ & Spritmerte A.⸗G. , Monheim⸗Rhld., werden hierdurch zur 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 15. Juni 1936, mittags 12 Uhr, nach Monheim, Ver⸗ waltungsgebäude, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäft?zjahr 1935. 2. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung des Abschlusses und über die Gewinnver⸗ teilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Satzungsgemäße Wahlen zum Auf⸗
sichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1936.
Satzungsänderung: 3u 59 . Bestimmungen betreffend Entsendung von Vertretern der Arbeiter⸗ und Angestelltenschaft in den Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß 5 16 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars, enthaltend auch die Nummern der Aktien, spätestens am 5 Tage vor dem VBer⸗ sammlungstage bei dem Borstand der Gesellschaft hinterlegen.
Der Aufsichtsrat der Rheinische Preßhefe⸗ & Spritwerke A.⸗G. ᷣ——··· 2 2 ᷣ· 2 2 O Bilanz auf den 31. Dezember 1935
S057] A. Attiva. ermögenswerte: Tilgungshypotheken 1 245 031,53 Zuschläge
hierzu 24218, 95 Sonstige Hypotheken... Zugeteilte, noch nicht voll
ausgezahlte Darlehen: ausgezahlte Beträge. noch nicht ausgezahlte Beträge 24 188,91 Sonstige Darlehen an Bau⸗
sparer
Guthaben bei Banken, Gperkassen Guthaben bei anderen Unternehmungen Wechsel und Schecks... Kasse und Postscheck. .. Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge:
Abschlußgebühren 30
. —
1
1 269 250 49 378
6 262
2750 76 1e as ge
599 91 299750 138905
255 30
Verwaltungs⸗ gebühren . 3 9gõ7, 98 Versicherungs⸗ beiträge .. 7, 76 Sonstige 29014. — Noch nicht fallidẽ Wich nm ỹ⸗ gebühren Inventar Drucksachen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Wechseldiskonto. Gesamtbetrag B. Pasfiva. Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft: Vorzugsaktien 48 000, — 52 000, —
Stammakt. l00 000 —
Reserve fonds: Gesetzlicher Reservefonds Sicherheitsreserve ..
Wertberichtigungsposten:
Zuschläge zu den Dar⸗
lehen, die in den Hypo⸗
theken enthalten, aber noch nicht getilgt sind: für frühzeitige Zutei⸗
lung 4010,33 für Verwalt.
Kosten. . 20 208,62 Zugeteilte Dar ic dcn. sõ⸗ weit noch nicht ausge⸗ zahlt, 24 188,51 Sonstige Wertberichti⸗ gungaposten: err r zvisionen a.
1 Q .
bschlußgebühren . 166, 30
betr. Sonstii
1263 23 s59 46
Erträge
6. Juni 1936 während der üblichen Ge⸗l
1191,75 — — —
Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:
ungekündigte
10433130, 94
gekündigte 19 5808,09 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer
1052 929 03 3 672 97
2010 — Rückständige Provisionen 96 — Rückständige Zahlungen S16 19 Sonstige Verbinblichkt.:
aufgenommenes
Fremdgeld 172 750, —
sonstige 262,28 Rechnungsabgrẽn ing posten: Verwaltungs⸗ gebührenübertrag .
173 olz 283
201 23 Gesamtbetrag 1 1 392 19709 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
X. Aufwendungen. Verwaltungs kosten: Abschlußkosten: Provisionen. Gehälter der Agenten. Gehälter der Hauptverwal⸗ tung . Soziale Ab⸗ gaben. Sonstige Kosten . .. 6 309,91 Laufende Kosten: Provisionen . 1012,55 Löhne und Gehälter der Hauptver⸗ waltung. soziale Ab⸗2 gaben.. Kosten für die Zeitungs⸗ lieferung. 1067, 11 sonstige Kosten .. 18929, 60 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben: Betriebssteuern 1 398,77 son stigee« I66 B87
Versicherungs beiträge. Versicherungssteuer .. Zinsen und Ausgleichsbei⸗ träge: Zinsen auf Spargut⸗ haben. . 12563, 3s Sonst. Zinsen 5 900,16 Dem Spargut⸗ haben zuge⸗ führte Aus⸗ gleichsbeiträge 342, S4 Abschreibungen.... . Sonstige Aufwendungen: zu B III 3b der Bilanz 1191,75
2431,89 3 300, —
8 385,75
372,85
2 164 64 16572 458710
Zuweisung in die Hypotheken⸗ reservve .. 2577,16 Erhöhung der Bilanzposition B IIIIbB 1733,97
Gesamtaufwendungen
B. Erträge. Verwaltungsgebuühren: Abschlußge bühren... Einmalige Sondergebüh⸗ ren für die Darlehns⸗ regelung nach der Zu⸗ teilung Gebühren für die Zei⸗ tungslie erung... Sonstige Verwaltungs⸗ gebühren: von den Sparern gezahlt 41 149,20 von d. Tilgern gezahlt, soweit sie nicht im Betrag d. Hypotheken enthalten sind 1 827, S4 von d. Tilgern gezahlt, soweit sie im Betrag d. Hypotheken enthalten sind 4 368,79
Versicherungsbeitrage Versicherungssteuer ... Vermögenserträge;
Zinsen: gezahlte
29 441, 83
rück⸗
stän⸗
dige 189, 45 29 634,41
Ausgleichs⸗
beiträge, soweit
sie im Betrag
der Hypothe⸗
ken enthalten
sind 342, 84
Sonstige Ertrage ...
5 502 8 104 728
16 337
29 977 25 3 94022 . Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Reichsdeutsche Bausparkasse Aktiengesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 22. April 1936. Rheinisch⸗Westfalische Revision“ Treuhand A. G. Thau, Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Köln, den 22. April 1936. Reich s deutsche Bausparkasse Attiengesellschaft. Strätling. Palm. Strätling jr