1936 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1936. S. 2

gegangen. Die Firma ist geändert in Alte Apotheke Dr. Klaus Eicker.

Bünde, den 13. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Bunzlau. 10250

Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 518 die Firma Gast— stäte? zum Kaiserhof Rudolf Wende mit dem Sitz in Bunzlau und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Rudolf Wende, Bunzlau, eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 11. Mai 1936.

CIOphpenhbhurꝶ. 10251 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 16h die offene Han⸗ delsgesellschaft von Lehn u. Pleiter, Tuchgroßhandlung in Cloppenburg“ eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Kaufmann Heinz von Lehn und Kaufmann Josef Pleiter, beide in Cloppenburg. Die Gesellschaft hat am g. April 1936 be gonnen. Geschäftszweig: Handel in Tuchwaren. Amtsgericht Cloppenburg, 8. Mai 1936.

Cu xliaven. 10252 Eintragung in das Handelsregister.

Arnold Hermanns C Co.,. Spezial⸗ haus für Fischfilet, Seefisch⸗ und Herings-Großhandlung, Cuxhaven-F. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf— mann Arnold Hermanns, Cuxhaven, Kaufmann Hans Hermanns, Euxhaven, Kaufmann Franz Hermanns, Cuxhaven. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Cuxhaven, den 21. April 1936.

Das Amtsgericht.

Detmold. 10254 In das Handelsregister B Nr. 161 Kunstgewerbehaus Detmolder Hof⸗ möbelfabrik Eduard Begemann, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Det⸗ mold ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Mai 1936 aufgelöst worden. Der bishexige Geschäftsführer, der Kaufmann Ber⸗ thold Begemann in Detmold, ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Mai 1936 zum Liquidator bestellt. Detmold, den 7. Mai 1936. Das Amtsgericht. IJ.

Döbeln. . 10255 Auf Blatt 888 des hiesigen Handels—⸗ registers ist heute die Firmg Süßmost⸗ kelterei Willy Otto in Mochau und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Otto in Mochau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kelterei von Süßmost, Vertrieb von Süßmost im Groß- und Kleinhandel, Bierver⸗ lag und Herstellung und Vertrieb von Mineralwasser. Amtsgericht Döbeln, den 13. Mai 1936.

Dämit n. 10256 Handelsregistereintrag v. 13. 5. 1936 zur Firma W. F. Runge, Dömitz: Die dem Kaufmann Exich Runge in Dömitz erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Dömitz.

Dresden. ö 6 In das Handelsregister ist heute au Blatt 13051, betr. die Residenz⸗Kauf⸗ haus Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, eingetragen wor— den, daß die Kaufleute Walter Rieß, David Pelz und Wilhelm Gustav Her⸗ mann Meiser nicht mehr Geschäftsführer sind und daß zu Geschäftsführern be⸗ stellt sind der Kaufmann Rudolf Knoop und der Justitiar Dr. jur. Walter Ahl⸗ burg, beide in Dresden. Amtsgericht Dresden, am 12. Mai 1936.

Dilken. . i028

In das Handelsregister A unter Nr 297 wurde heute bei der Firma „Rheinische Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Anton Röper Kommanditge⸗ sellschaft zu Dülken“ folgende Eintra⸗ gung vorgenommen;

Der Ingenieur Franz Schrader zu Düsseldorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Kommanditeinlage einer Kommanditistin ist erhöht.

Dülken, den 12. Mai 1936.

Amtsgericht.

Düren,. Rheinl. 102591 Handelsregistereintragung. 19383 n Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Düren: Die Pro⸗ kurg des Bankdirektors Freiherr Ost⸗ mann v. d. Leye ist erloschen. Dem Direktor Dr. Hans Luck, Düren, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Deutsche Bank und Tisconto-Gesellschaft, Filiale Düren, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen der Ge⸗ sellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Düren zu vertreten und auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken derart ermächtigt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder einem besonders hierzu bevollmächtigten Prokuristen die Filiale Düren vertreten kann. 5. 5. 1656 6. S.-R. B 81s * Firma Vereinigte Lichtspieltheater, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rechtsanwalt Matthias Dorr, Türen,

11. 5. 1936 6 H.⸗R. B 247 —: Firma Julius Napp̃ S Co., Aktienge⸗ sellschaft für Leim und Gelatine⸗-Fabri⸗ kation, Rölsdorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 4. 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand, Fabrikant Ludwig Lang, Franksurt a. M. ist zum Liqui— dator bestellt. . 6. ß 6 8-R. B Firma Thomas Josef Heimbach, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Türen: Die dem Kaufmann Erwin Hoesch, Düren, erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht, 6, Düren.

72

Genthin. 10262 Im Handelsregister Nr. 266 ist bei der Firma Möbelhaus Tauchnitz, Inh. Willi Tauchnitz in Genthin, eingetragen: Die Firma ist geändert in „Möbelhaus Tauchnitz, Inh. Edmund Tauchnitz“. Inhaber ist der Kaufmann Edmund Tauchnitz in Genthin.

Genthin, den 11. Mai 1936.

Das Amtsgericht. Gernsbach, Murtal. ore Handelsregistereintrag A O.-3. 18. Firma Julius Figy, Gernsbach: Das Geschäft ging auf Kaufmann Leo Appel in Gernsbach über und wird unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz: „Inhaber Leo Appel“ weiter⸗ geführt.

Gernsbach, den 7. Mai 1936. Amtsgericht.

In tx. 10264 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Ferdinand Rachner, Inhaber Carl Meyer Erben, Glatz, eingetragen worden:

Die Firma heißt jetzt Ferdinand Rachner. Ihre Inhaber sind die Kauf⸗ leute Carl und Alfons Meyer in Glatz und Georg Meyer in Münsterberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind Carl Meyer und Alfons Meyer berechtigt. Georg Meyer ist von der Vertretung ausgeschlossen. Amtsgericht Glatz, 27. 4. 1936.

¶ClIei wit. 102651 In unserem Handelsregister B T ist heute bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Gleiwitz“ in Gleiwitz einge⸗ tragen worden:! Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. April 1935 im § 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. Mai 1936.

M Ieiwitꝝ. * 102661

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1414 ist heute bei der Firma „Ost⸗ deutsches Wach- und Schließ⸗-Institut“ in Gleiwitz der Kaufmann Franz Bania aus Gleiwitz als neuer Inhaber einge— tragen worden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Mai 1936.

¶Criinber. Schles. 10267 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 90, „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Grünberg, Schles.“ eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in § 14 Abs. 1 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats). Amtsgericht Grünberg, Schl., den 4. Mai 1936.

¶Giitersloh. 10269 In das Handelsregister A Nr. 108 ist am 12. Mai 1936 bei der Firma O. Krönig zu Gütersloh eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Krönigsche Apotheke Dr. Rudolf Krönig. Amtsgericht Gütersloh.

IIalberstadt. 10268

Bei H.-R. A 1455, Sawitzki C Hüste⸗ beck, Halberstadt, ist am 12. Mai 1936 eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A ist am 12. Mai 1936 unter Nr. 1559 die Firma Herbert Hüstebeck mit dem Sitz in Halberstadt und dem Kaufmann Herbert Hüstebeck in Halberstadt als Inhaber eingetragen worden.

Amtsgericht Halberstadt.

Hamburxꝶ. Handelsregister. Das Amtsgericht beabsichtigt, folgende Gesellschaften auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 im Handelsregister zu löschen, da sie kein Vermögen besitzen: Beton- und Großbauten Akttienges., Butterkarstens Ges. m. b. H., Dehnhaide Wohnhaus Ges. m. b. H., Deutsche Luftfahrt⸗Werbung Ges. m. h. 6, Fischindustrie Boe K Rabe Ges. m. b. H., J. Hagen Ges. m. b. H., Hamburger Besteckfabrik Hömke Ges. m. b. H., Hamburger Holzplatten Ges. m. b. H., . Uebersee⸗Handelsges. m. b, 5. Ika⸗Keks-Fabrik Ges. m. b. H. „Intresta“ Vertriebsges. m. b., H., Kongo Gummi-Gesellschaft Chormann

9977

Gebrüder

Hugo Lüsing m. b. H., Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampsschiff⸗ fahrts-Ges. m. b. H., „Nowa“ Norddeutsche Warenverkehrs⸗ zentrale Ges. m. b. H. Alle, die ein berechtigtes rern an der Unterlassung der Löschung haben, können binnen einem Monat seit dem Er⸗ scheinungstage dieses Blattes Widerspruch bei dem unterzeichneten Gericht erheben. Hamburg, 8. Mai 1936. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

Hamhurx. 9979 Handelsregistereintragungen.

9. Mai 1936. Zarncke C Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Friedrich Carl Chri— stian Otto Zarncke, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 29. April 1936 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. . Johann Schmuck. In das Geschäft ist Jonni Gustav Heinrich Schmuck, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 17. März 1936 be⸗ gonnen. Prokura ist erteilt an Hans Hermann Wilhelm Wegener. Kohle Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg. R. Wull⸗ stein ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura des K. Jänicke ist erloschen. Brasch C Rothenstein Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Der Gesellschaf⸗ ter Friedrich Rothenstein ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Oellager Aktien-Gesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. April 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Streichung des § 4 Abs. J Satz 2 und in den 88 6 Abs. 1 Satz 1 (Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats), 7 Abs. 1 (Wahl des Prä⸗ sidiums des Aufsichtsrats), 8 Absatz J Vorsitz im Aufsichtsrat), 8 Absatz 2 (Abschluß der Anstellungsverträge mit den Vorstandsmitgliedern) und 9 (Aufsichtsratsbefugnisse) geändert. Johannes Schöer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Westdeutsche Wegebaugesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. W. Kouett ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul Sechsler, Direktor, zu Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Haase⸗Spedition Hermann Haase. Inhaber: Gustav Reinhold Hermann Haase, Kaufmann, zu Hamburg. Be⸗ züglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen. Karl Panzer. Inhaber: Johann Emil Karl Panzer, Ingenieur und Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Julius Stein. Die an S. Holz er— teile Prokura ist erloschen. . Egon Dobrosinsti. Die Firma ist erloschen. . ; Hahn C Düwel. Gesellschafter: Hein⸗ rich Hahn und Willy August Martin Duͤwel, beide Fuhrunternehmer, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 9. Mai 1936 begonnen.

11. Mai 1936.

Hausbau und Grundverwertungs⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. H. E. A. Meyer ist nicht mehr

Geschäftsführer. Johann Valentin

Gerner, Baumeister, zu Wohldorf⸗

Ohlstedt, und Eduard Ferdinand

Tüstorff, Kaufmann, zu Hamburg,

sind zu weiteren Geschäftsführern

bestellt.

Norddeutsche Afsinerie. In der Generalversammlung vom 6. Ja⸗ nuar 1936 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3000009 RM auf 15 0000090 RM durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. In derselben Generalversammlung ist der 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital und Einteilung) ge= ändert. Grundkapital: 15 000 9600 Reichsmark, eingeteilt in 15 000 Ak⸗ tien zu je 1005 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Von den neuen Aktien werden 780 000 RM zum Kurse von 170 *, und 2220 000 RM zum Nenn⸗ werte ausgegeben.

Schmelze des Central⸗Schlachthofes und Margarinewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 29. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ist den SS 6 (Ver⸗ tretung und Amtsbezeichnung der Geschäftsführer) und 7 Aufsichtsrat) laut notariellem Protokoll geändert. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Wilhelm Heinrich Ludwig Kotte, stellvertretender Direk⸗ tor, zu Hamburg, ist zum weiteren Gefchäftsführer bestellt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. . .

Warenverteiler Einkaufs⸗Union mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗— sellschafterbeschluß vom 18. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in den s8 1 Abs. 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Die Firma lautet F. . G. Elasen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und / oder

Art für eigene und / öder fremde Rechnung.

Frucht- und Feinkosthandel mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Wilhelm Georg Knobhe. Schepp X Schüpple. Die an W. F. Schenk erteilte Prokura ist erloschen. August Ascher Sohn. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an Arno Hermann Franz Franke und Willy CEhristoph Schnoor. . ; de Haen Carstanjen C Söhne Fi⸗ liale Hamburg. In die Komman⸗ ditgesellschaft sind zwei Kommandi⸗ tisten eingetreten. Aus der Gesell⸗ schaft sind der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter K. Kraus und ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. ö Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

Herne. Bekanntmachung. 102711 In das Handelsregister Abt. B ist am 11. Mai 1936 bei der unter Nr. 59 ein⸗ getragenen Firma „Flottmann-Wohn⸗ stätten G. m. b. H. in Herne“ folgendes eingetragen worden: Der Architekt Otto Menninger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern be⸗ stellt sind: 1. Kaufmann Erwin Bohr in Herne, 2. Kaufmann Robert Zink in Bochum.

Amtsgericht Herne.

Hettstedt. .

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 160 ist die Firma „Kaufhaus Mar⸗ garete Wieck“, Hettstedt, und als deren Inhaber die Geschäftsinhaberin Frau Margarete Wieck geb. Schneider in Hett⸗ stedt eingetragen worden.

Das Amtsgericht Hettstedt, den 11. Mai 1936. Hindenburg, O. S. 10273 Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 841 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Adolf Schindler, Lederhandlung in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kurt Schindler ist alleiniger In⸗

haber der Firma. Amtsgericht Hindenburg, O. Schl., den 11. Mai 1936.

Hof. Handelsregister. 10275 „Adolf Färber“ in Hof: Inhaber: Kfm. Adolf Färber. Haus- u. Küchen⸗ geräte⸗Großhdlg. „Ellerstorfer ( Herkendell“ in Hof: Off. Hdlsges. am 1. 5. 1936 auf⸗ gelöst: Firma erloschen. „Ellerstorfer . Co.“ in Hof: Komm. -Ges. seit 1. 5. 1936. Pers. haf⸗ tender Gesellschafter: Kfm. Artur Eller⸗ storfer. Benzin⸗ u. Oel⸗Großhdlg. 1 Kom⸗ manditist ist noch beteiligt. „Bayer, Griesßbach E Co.“ in Bad Steben: Off. Hdöl.Ges. seit 1. 1. 1936. Gesellschafter: Schuhmacher Karl Hrch. Bayer, Emil Grießbach u. Frdrch. Illing sowie Kfm. Hans Schultheiß. Schuh⸗

fabrik. in Hohenberg

„Hans Neidhardt“ a. E.: Erloschen.

„Albin Jahn“ in Wunsiedel: In⸗ haber: Kfm. Albin Jahn. Lebens⸗ u. Genußmittel⸗Großhdl.

„Johann Brendel“ in Münchberg: Inhaber: Kfm. Johann Brendel. Lebens⸗ mittelhdlg. „Hofmann . Co.“ in Münchberg: Die inzwischen vollj. gewordenen Gesell— schafter Hertha u. Anni Hofmann ver⸗ zichten vorerst auf Ges.⸗Vertretg. u. Firmenzeichnung.

Amtsgericht Hof, 13. Mai 1936.

Hohenlimhurꝶ. 10274

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 263 die offene Handels⸗ gesellschaft Firma Matratzen und Pol⸗ stermöbelfabrik August Wilke Co. mit dem Sitz in Hohenlimburg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute August Wilke in Letmathe und Arthur Loose in Hohenlimburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. April 1936 begonnen.

Hohenlimburg, den 12. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Hohenlimhburꝶ. 10276

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetrage⸗ nen Firma Hoesch Köln-Neuessen. Ak⸗ tiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb., Abt. Limburger Verein zu Hohenlimburg, folgendes eingetragen:

Dem Karl Dingerdissen in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt dergestalt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen ermächtigt ist.

Hohenlimburg, den 12. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Holzminden. 19277 Im hiesigen Handelsregister sind die Firmen

1. Gut Sylbeck, GmbH. minden,

2. Neuhaus-Werke, GmbH. in Holz⸗ minden,

3. Niedersächsische Filmtheater Be⸗ triebsgesellschaft mbH. in Holzminden

in Holz⸗

des Gesetzes über die Auflösung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 (RGBl. 1 S. 914) am 7. Mai 1936.

Amtsgericht Holzminden.

Horn, Lippe. 10278

von Amts wegen gelöscht gemäß 8 2

In das hlesige Handelsregister B ist

Westra“ Westfälische Straßenbau⸗ gesellschaft mit beschränkter er n Münster i. W. mit Zweigstelle in Bad Meinberg unter der Firma „Westra“ Westfälische Straßenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigstelle Bad Meinberg, Mittelstraße 266. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Heinrich Ver fürth in Münster i. Westf. Horn i. L, den 30. April 1936.

Das Amtsgericht.

HKempen, Rhein. 10279 SFR. B 34. Firma L. . C. Ar⸗ nold, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung, Kempen, Niederrhein: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Triebel zu Kempen, Niederrhein, ist erloschen.

Kempen, Niederrhein, 11. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Kyritz, Prignitæz. 10284

rg. A 147: E. Düßler Inhaber Kurt Düßler, Kyritz. Der Frau Mag— dalene Düßler geb. Lange in Kyritz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kyritz, den 11. Mai 1936.

Luhbes. . Illo0285l S. R. A 63, Eduard Müllerheim in Labes: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Labes, 11. Mai 19386.

Lörrach. . 102861 Handelsregistereintrag vom 5. 5. 1936, „Karl Riedacher, Lörrach“: Die Firma ist erloschen. ; ö Amtsgericht Lörrach.

Liübbeche,. . lIio0287] In unser dan r r ft, Abt. B ist zu der unter Nr. 45 eingetragenen Dresdner Bank, Zweigstelle Lübbecke zu Lübbecke, am 31. März 1936 einge— tragen: . Tie Prokura des Abteilungsdirektors Hans Siemens ist erloschen. Amtsgericht Lübbecke.

Lünen. liess] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 49 eingetrage⸗ nen Firma Bergtechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lünen, folgende—

eingetragen

Die Her fura des Georg Reck ist er⸗

loschen.

Lünen, den 6. Mai 1936. Amtsgericht.

Mad ehurꝶ. 1II9289 r' nnn Handels register ist heute

In unser eingetragen worden . k bei der Firma Philipp Rettich in Magdeburg unter Nr. 2524 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Friedrich Marquardt ist erloschen. 2bei der Firma Hubbe Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 5066 der Abteilung A: Dem Wilhelm Thal in Magdeburg und dem Wilhelm Hilse in Magdeburg ist derge⸗ talt' Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. . Magdeburg, den 11. Mai 1936. Das Anitsgericht A. Abt. 8.

Meppen. 9997 Einkrag zur Firma Holzveredelung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haren, H.-R. B Nr. 32: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Ja⸗ nuar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Fabrikation und der Vertrieb von Edelholz und dargus hergestellten Produkten sowie die Be⸗ teillgung an anderen Unternehmungen, welche ben gleichen oder ähnliche Ge⸗ schäftszwecke verfolgen. Das Stamm⸗ kapital ist um 123 000 Reichsmark auf 125 000 Reichsmark erhöht. Auke Her⸗ mannus van der Werff in Ter⸗Apel (Holland) ist als weiterer Geschäfts—⸗ führer bestellt, dessen Prokura ist er⸗ loschen. Tie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Ge—⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Prokuristen der Gesellschaft sind, abge⸗ sehen von dem Falle des vorstehenden Satzes, zu je zweien gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Einzahlung der erhöhten Stammeinlage ist durch die Umwand⸗— lung einer Warenforderung der Maat— schappij Ago N. V. Ter⸗-Apel gegenüher der Holzveredelung, Gesellschaft mit. hbe⸗ schränkter Haftung in Haren, in Höhe von 123 000 Reichsmark in Stamm⸗ kapital erfolgt. . Amtsgericht Meppen, 7. Mai 1936.

Mrs. 10290 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 160 ein⸗ getragenen Firma Bruchhäuser & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Moers, folgendes eingetragen Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. März 1936 ist die Firma in „B. Kemper u. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vormals Bruchhäuser u. Co. G. m. b. H.)“ abgeändert. . Kaufmann Bernhard Kemper junior in Moers ist zum weiteren Geschäfts. führer bestellt. Jeder Geschäftsführer st'allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Moers, den 12. Mai 1936.

ist zum Liquidator bestellt.

& Tornquist m. b. S.,

der Handel mit Lebensmitteln aller

unter Nr. 11 heute eingetragen worden:

Das Amtsgericht.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mat 1938. 2. 3

Nenhaldenslehen. 10004 In unser Handelsregister A ist heute unher Nr. 252 bei der Firma „Reinhold Miiller, Neuhaldensleben“ folgendes eiy getragen: Sp. 4 Dem Baumeister Walter , in Neuhaldensleben ist Prokura teilt. cf uhalden s leben, den 8. Mai 1936. ; Amtsgericht.

Neunkirchen, Saar. 10291

In dem hiesigen Handelsregister B wurde heute unter Nr. 68 bei der Firma Saarländische Ein- und Verkaufs-⸗Aktien⸗ AEsellschaft „Sevag“ in Neunkirchen / Saar folgendes eingetragen:

Das Grundkapital der Gesellschaft ist um 4099000 Franken auf 500 0900 Fran⸗ ken erhöht und die Satzung in dieser Hinsicht abgeändert. Sah g der Gene⸗ ralversammlung vom 15. Juni 1934.

Neunkirchen / Saar, den 5. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Veur d e. ., Im Handelsregister B 30 ist bei der Firma Wilhelm Jordan Gesellschaft mit heschränkter Haftung in , Kreis Glatz, eingetragen: Durch Gesel schafterversammlung vom 25. April 1936 ist: ) der Gesellschaftsvertrag in den Ss§S 3 und 8 abgeändert, b) an Stelle des ausgeschitzdßenen Ernst Jordan ist der Fabrikbesitzer Gerhard Jordan in Kunzendorf zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, Neurode, 11. Mai 1936.

10293 Neustadi a. Rübenberge. H.-R. A 186, Ferdinand Tiedemann, Krabu⸗Krgaftbouillon, Eilvese bei Neu⸗ stadt a. Rbge. Der Sitz der Firma ist Hagen in Hannover. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 11. Mai 1936.

Veustmielitꝝ. 10294

, . vom 9. Mai 1936 zu der Firma Mecklenburgische Kredit und Hypothekenbank in Neu⸗ strelitz: Der Bankdirektor Hans Scharf in Rostock ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Prokura des Herrn Fritz Kassau in Neustrehlitz ist erloschen. Dem Bankheamten Rudolf Harder in Schwerin ist Prokurg erteilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten. Amtsgericht Neustrelitz.

NVeistrelitꝝ. 10295 SBandelsregistereintrag vom 9. Mai 1956 zur Firma Mecklenburgische Depo⸗ siten⸗ u. Wechselbank Schwerin, Filiale Veustrelitz: Die Prokura des Albert Schuhmacher ist erloschen. Den Bank. begmten Heinrich Hoth und Paul: Bauer, beide zu Schwerin, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neustrelitz.

Offenbach, Main. 10296 Handelsregistereintragungen a) vom 11, Mai 1936:

Zur Firma Albert Schäfer, Offen⸗ bach a. M. (früher Frankfurt a. MM: Dem Kaufmann Ludwig Hirsch in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

Neu eingetragen wurde: Firma Franz Streb C Co, Neu Isenburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter Franz Streb sen, bahnamt⸗ licher Fuhrunternehmer, Willy Streb, Spediteur, Franz Streh jun., Spedi⸗ teur, sämtlich in Neu Isenburg. Franz Streb sen. ist alleinvertretungsberech—⸗ tigt, während Willy und Franz Streb jun. nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen nur zusammen mit dem Erst⸗ genannten zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt sind.

b) vom 13. Mai 1936:

Zur Firma Hugo Oppenheimer, Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Pits chem. 10298 2 H.-R. A 41. Firma Wilhelm Goy, Pitschen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pitschen, O. S., den 11. Mai 1936.

Pÿjssneche. 10299 Handel sregister B. Nr. 76 bei der Firma „Deuro Gesellschaft zur Ver⸗ arbeitung deutscher Textilrohstoffe m. H. Pößneck“ wurde eingetragen: Der Geschäftsführer Paul Wolf ist als lcher ausgeschieden. Als Geschäfts⸗ führer wurde an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Richard Sticher in Berlin ein⸗ getragen.

Pößneck, den 13. Mai 1936. Amtsgericht, Abt. für Registersachen. Thöie le in ann, Justizinspektor als Rechtspfleger.

Potsdam. 10300 l. Im Handelsregister A ist heute unten Nr. 1421 die offene Handels⸗ gesellschaft Bischoff & Kleefeld, Potsdam, . als deren Gesellschafter die Kauf⸗ ente Helmut Bischoff und Hans Klee⸗ seld, beide in Berkin-Zehlendorf, ein⸗ tragen. Die Gesellschaff, hat am 1. Fe. . 196 begonnen. Zur Vertretung C sellschaft sind entweder beide Ge⸗ hn schafter in Gemeinschaft oder jeder n ihnen in Gemeinschaft mit einem vokuristen ermächtigt.

II. 8 S. R. A 15365, Paul Knorre,

. 6, Dem Walde⸗ ar Preu in Potsd is . am ist Prokura III.. 8 SH-R. B 320, Verlagsanstalt für Biologie, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Neubabelsberg: Dem Dr. Franz Duberow in Neubabelsberg ist Prokura erteilt.

Potsdam, den 5. Mai 19356.

Amtsgericht. Abt. 8.

Que dlinburꝶ. 10301

Handelsregistereintragungen am 27. 4. 1936: B 38 bei der Firma Pape & Bergmann G. m. b. H, Quedlinburg: Prokura Alexander Pape erloschen. Er ist für den verstorbenen August Pape zum Geschäftsführer bestellt; am 2. 5. 1936: B 90: Die Firma Ostharzer Automobilgesellschaft Otto Achilles & Co. G. m. b. H., Bad Suderode, ist erloschen.

Amtsgericht Quedlinburg.

Querfurt. 10302 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 231 die Firma „Fritz Bau⸗ mann“ in Roßleben, Inhaber Friedrich Baumann, eingetragen. Querfurt, den 11. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Rastatt. 10303 Handelsregistereintrag A Band II Oz3. 55 zur Firma Heinrich Degler Söhne, offene Handelsgesellschaft in Rastatt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rastatt, den 4. März 1936.

Rennen. 10304 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 111 die Firma „Richard Franke“ in Drenzig und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Richard Franke, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Reppen, 11. Mai 1936.

KRstoch, Mecklhb. 10305

Handelsregistereintra zur Firma Piper X Co., gere sfschn mit be⸗ schränkter Haftung zu Rostock: Durch Zustimmungserklärung sämt⸗ licher Gesellschafter vom 18. April 1935 ist der Kaufmann Dr. jur. Christoph Arndt in Waren (Müritz) zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Rostock, den 6. Mai 1936.

Amtsgericht.

Riistringen. 10306

In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute als neue Firma eingetragen worden: Dora Figdor, Rüstringen. Inhaberin Witwe Dora Figdor, Rüstringen. Dem Kaufmann Richard Schlinsog, Wilhelmshaven, ist Prokura erteilt.

Als Geschäftszweig ist; angegeben: Speditions- und Automöbeltransport⸗ geschäft. Die Geschäftsräume befinden sich in Rüstringen, Börsenstr. 118.

Rüstringen, den 8. Mai 1936.

Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 530 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Erste Saalfelder Gurkenverwertung u. Sauerkrautfabrik Josef Spitzl C Co. mit dem Sitz in Saal⸗ feld (Saale) eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Josef Spitzl und Ernst Fischbach, beide in Saalfeld (Saale). Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Saalfeld / Saale, den 11. Mai 1936. Das Amtsgericht. Abt. 2. 10313

Sa an. ö. In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 42 bei der Flachs⸗ spinnerei Erwerbs- und Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Luthrötha über Sagan ein⸗ getragen worden: Spinnereidirektor Felix Meyer in Bielefeld ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. .

Amtsgericht Sagan, den 27. April 1936.

Sagan. 10314

In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. PBH die Firma „Richard Schulz, Installaionsge⸗ schäft

io312

und Maschinen⸗Reparatur⸗ werkstatt, Neuhammer a. O.“ und als ihr Inhaber der Ingenieur Richard Schulz in Neuhammer a. Q. eingetragen worden.

Amtsgericht Sagan, den 28. April 1936.

Sia gan. ö. 103151 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 21 bei der Firma „Carl Schulz und Haas, Garten⸗ baubetrieb in Sagan“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Sagan, den 29. April 1936.

Sa an. ö 103161 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 460 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Heinrich JFreu⸗ denberg C Go.“ mit dem Sitz in Sagan eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind: Heinrich Freudenberg, Fuhrunternehmer, Elisabeth Gilbricht geb. OSkoniewski, verehelichte Chauffeur, Erich Gilbricht, Chauffeur, sämtlich in Sagan. Die Gesellschaft hat am 1. April 19365 begonnen: ihre Vertretung erfolgt durch alle Gesellschafter gemeinschaftlich Dem Heinrich Gilbricht in Sagan ist FRrokura in der Weise erteilt, daß er an

aumaterialien⸗Großhandlung, Fliesen⸗

bricht zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit den übrigen Gesell— schaftern berechtigt ist.

Amtsgericht Sagan, den 8. Mai 19358.

Salzwedel. 10317

In hiesiges Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma D. Schneider in Salzwedel, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Salzwedel, den 9. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

St. Inghert. 10318 Handelsregister.

Am 30. April 1935 wurde in das

Firmenregister Band 1 Ziff. 159 ein—

haber ist Ferdinand Kilian, Kaufmann in St. Ingbert.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Autos, Motor- und Fahr— rädern. Autoersatzteilen, Betriebsstoffen. Sitz St. Ingbert.

Amtsgericht Registergericht St. Ingbert.

St. Ingbert. 10319 Handelsregister. Am 30. April 1935 wurde in das Firmenregister Band 1 Ziff. 160 einge⸗ tragen: Firma „Jos. Schwarz K Eo., Inhaber August Gieger“, Sitz St. Ing⸗ bert, Gegenstand des Unternehmens sst die bahnamtliche Spedition und die ge— werbmäßige Ausführung von Trans⸗ porten, Frachtgeschäften und Lager⸗ geschäften jeder Art sowie aller damit zusammenhängenden Arbeiten. Amtsgericht St. Ingbert Registergericht.

St. Inghert. 10320 Handelsregister.

Am 30. April 1986 wurde in das Gesellschafts register Band II Ziff. 12 bei der Firma Jos. Schwarz & Co., G. m. b, S., zu St. Ingbert eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1936 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter August Gieger als Alleingesellschafter über⸗ tragen worden ist, Dieser führt das Ge⸗ schäft unter der Firma „Jos. Schwarz C Co, Inhaber August Gieger“ fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Die Gläu⸗ biger werden auf dieses Recht hin⸗ gewiesen.

St. Ingbert, den 30. April 1936.

Amtsgericht Registergericht. St. Ingbert.

10321 Handelsregister. Am 30. April 1936 wurde in das Gesellschaftsregister Band 1 Ziff. N bei der Firma A. Kilian & Co., Auto⸗ betrieb und Reparaturwerkstätte, St. Ingbert, G. m. b. H., zu St. Ingbert eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. 4. 1936 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den Kaufmann Ferdinand Kilian als alleinigen Gesell⸗ schafter übertragen. Die Firma ist er⸗ loschen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hin⸗ gewiesen. St. Ingbert, den 30. April 1936. Amtsgericht Registergericht.

Schänebeck, Elbe. 119322 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen „Heimstätten⸗Baugenossenschaft Schöne⸗ beck⸗-Sachsenland eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schönebeck Elbe eingetragen, daß die Satzungen durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1936 neu gefaßt sind.

Schönebeck-Elbe, den g. Mai 1936.

Amtsgericht.

Schwetzingen. U1o323] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. IIl zu O.⸗Z. 185 Jakob Eichhorn K Söhne in Hockenheim —: Otto Eich⸗ horn und Oskar Eichhorn sind als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden, Jakob Eich⸗ horn ist Alleininhaber.

Schwetzingen, den 12. Mai 1936.

Amtsgericht. I.

Sieghurg. 10324 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 151, betr. Wm. Wirtz Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegburg, wurde am 9g. Mai 1936 ein⸗ getragen.; Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 19365 ist die Gesellschaft gemäß dem Gesetze über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften am 5. J. 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt und daher ge⸗

Sielle der Gesellschafterin Elisabeth Gil⸗

getragen: Firma Ferdinand Kilian. In—

mann,

In das Handelsregister Abt. A Nr. 3765 wurde sodann die offene Handelsgesell⸗ schaft Wm. Wirtz Söhne, Siegburg, und als deren Gesellschafter: 1. Marig Wirtz, ohne Stand, Köln-Mülheim, 2. Dr. Gott⸗ fried Wirtz, Chemiker daselbst, 3. Witwe Dr. Rudolf Keller, Mathilde geb. Wirtz, ohne Stand, Hamburg, 4. Dr. Hans Wirtz, Professor, Köln-Mülheim. 5. Frau Tr. Walter Staub, Mathilde geb. Hund— hausen, ohne Stand, Bern, 6. Margarethe und J. Johanna Hundhausen, beide ohne Stand in Unkel, eingetragen. Tem Kauf⸗ mann Heinrich Schyns in Siegburg ist Prokura erteilt. Die offene Handels—⸗ gesellschaft hat am 28. April 1938 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Tr. Gottfried Wirtz und Maria Wirtz ermächtigt, derart, daß jeder für sich allein handeln kann.

Das Amtsgericht Siegburg. Stendal. Bekanntmachung. 109325

In das Handelsregister A Nr. 110 ist bei der Firma „C. Haupt Nachfolger. Paul Liebezeit“ in Stendal, am 1. April 1936 eingetragen, daß die Firma jetzt: Haus Vaterland und Inhaberin die Witwe Else Liebezeit geb. Gade in Stendal ist. Amtsgericht Stendal.

sten dal. 19326

Im Handelsregister A Nr. 410 ist hei der Firma Altmärkisches Türerhaus Ar⸗ thur Militz in Stendal am 22. 4. lautet: Altmärkische Buchhandlung Ar⸗

Dürerhaus Amts⸗

Buchhandlung Abteilung Arthur Militz, beide in Stendal. gericht Stendal.

Stendlal. 10327 Im Handelsregister A Nr. 584 ist am

Stendal. Inhaber der Kaufmann Alfred Hübner in Stendal. Als nicht eingetra—⸗ gen wird bekanntgemacht, daß die Ge—⸗ schäftsräume sich Schadewachten 32 a und Karlstraße 2 befinden und ein Handels⸗ geschäft mit Möbeln und dazugehörigen Artikeln betrieben wird. Amtsgericht Stendal.

stendal. Bekanntmachung. 10328)

Im Handelsregister A Nr. 585 ist am 30. 4. 1936 eingetragen: Molkerei Schinne, Theodor Juliar in Schinne. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Theodor Juliar in Schinne. Dem Mol⸗ kereigehilfen Theodor Fuliar jun. in Schinne ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß unter der Firma in Schinne eine Mol⸗ kerei betrieben wird. Amtsgericht Stendal.

Stendal. Bekanntmachung. l10327] am 30. 4. 19338 unter Nr. 586 die Firma „August Schröter in Stendal“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Auaust Schröter, Stendal, Arneburgerstraße 2a, eingetragen worden. Als nicht einge— tragen wird bekanntgemacht: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Molkereierzeugenissen. Amtsgericht Stendal.

stolp, Pomm. 10330 Hand. Reg.⸗Eintr. A 142 v. 8. 5. 19365. Firma Paul Sturmhöfel vorm. Wilhelm Wolff in Stolp lautet jetzt „Paul Sturmhöfel“. Amtsgericht Stolp. Traunstgin. 10307 Handelsregister. Neueinträge:

Firma „Schmölzl⸗⸗Wohnungsbau— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Bayrisch⸗Gmain. Geschäftsführer: Schmölzl, Roman, Baugeschäftsinhaber, Bayrisch⸗Gmain. Gesellschaftsvertrag v. 27. 4 19356. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Schaffung von Wohnungen für Angehörige der Wehr⸗ macht und die Vornahme aller, diesem Zwecke dienlichen Rechtsge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei solche vertreten. Bekanntmachungs⸗ organ: Deutscher Reichsanzeiger. „Dampfmolkerei Prien Erich Weise“, Sitz: Prien. Alleininhaber: Oekonomie⸗ rat Erich Weise, Gutsbesitzer, Unter⸗ haching b. München. (Betrieb einer Dampf molkerei.)

Veränderungen:

„Fr. S. Zillibiller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Niederaschau: Gesellsch. Vers. v. 293. 4. 1935 hat Auf⸗ lösung und Liquidation beschlossen. Li⸗ quidator: Meggendorfer, Carl, Kauf⸗ Aschau b. Prien. (Prokura Meggendorfer erloschen.)

„Bayerisches Portlandzementwerk Kiefersfelden Aktiengesellschaft“, Sitz Kiefersfelden: Generalvers. v. 29. 4. 19836 hat z 3 1 der Ges⸗Satzung ge⸗ ändert. Bekanntmachungsorgan nun: Deutscher Reichsanzeiger. „Kolbermoor-⸗Union Aktiengesellschaft“, Sitz Kolbermoor: Generalversammlung v. 21. 2. 1936 hat beschlossen, daß das Grundkapital der Gesellschaft von 500 0090 RM um 500 000 RM auf 1000000 RM durch Ausgabe von 500 Stück auf Namen lautender Aktien im Nennbetrage von je 10090 RM erhöht wird. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die Ausgabe der neuen Ak⸗ tien erfolgt zum Nennwert. 5 4 der Satzung geändert.

lojcht.

Amtsgericht Traunstein, 11. Mai 1936.

Paul Liebezeit lautet

1936

eingetragen, daß die Firma jetzt wie folgt

thur Militz mit Zweigstelle Altmärkische

In unser Handelsregister Abt. A ist

Velbert, Rheinl. lioz0s] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 49 bei der Teutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Velbert folgendes eingetragen worden: Dem Ewald Flüs aus Gevelsberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen befugt ist, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Velbert, den 13. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 10303 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 112 bei der Fa. The Hale C Towne Manufacturing Company) mit dem Sitz in Velbert als Zweignieder⸗ lassung der The Jale C Towne Manu⸗ facturing Company in Stamford folgen⸗ des eingetragen worden: William Henry Mitchell in Cincinnati, Ohio, U. S. A., ist in den Board of Tirectors eingetreten. Velbert, den 13. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Viersen. 10310

In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 318 bei der Firma Withoff & Erdtest in Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöss: Die Firma ist erloschen. (Eingetragen am 7. 5. 1936.)

Nr,. 19 bei der Firma J. C. Brauers in Viersen: Die Gesellschaft ist durch den am 27. 4. 1925 erfolgten Tod der Mit⸗ gesellschafterin Frau Otto Casaretto, Maria geb. Brauers, aufgelöst. Eine Fortsetzung der Gesellschaft mit den min⸗ derjährigen Kindern der verstorbenen Ehefrau Otto Casaretto ist nicht erfolgt. Von Amts wegen eingetragen am 6. 5. 1936.

ist

Ferner eingetragen worden am

B. 3 1835 eingetragen; Alfred Hübner, 12. 5. 1938: Die Firma ist erloschen

Nr. 799 die Firma Wilhelm Kesper, Textilveredelung in Viersen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Kesper in Krefeld. Der Ehefrau Wil⸗ helm Kesper, Anna geb, Czerwonka in Krefeld ist Prokura erteilt. (Eingetragen am 7. Mai 1936.)

Viersen, den 12. Mai 19356.

Amtsgericht.

Vreden, Br. Münster. 109311 In unser Handelsregister A Nr. 39 ist am 11. Mai 1936 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft H. Hecking Söhne, Stadt⸗ lohn, eingetragen: Dem Kaufmann Josef Demes in Stadtlohn ist Prokura erteilt. Amtsgericht Vreden.

Wald enhur. Schles. IU0331 In unser Handelsregister B Nr 44 ist am 12. Mai 1936 bei der Firma Deutsche Bank und DTisconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Waldenburg, eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vonn 11. April 1935 geändert im s 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats). Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Twickau,., Sachsen. 103331 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 3225 die Firma Gesell⸗ schaft für Beton- und Eisen⸗Beton⸗ bau mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Lichtenstein⸗ Callnberg nach Zwickau Altenburger Straße 40 verlegt worden. Das Han⸗ delsgeschäft in Lichtenstein⸗Callnberg ist Zweigniederlassung geworden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1928 abgeschlossen und durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. April 1936 in den 588 1 und 3 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch-, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbauten sowie Bauarbeiten jeglicher Art und die Beteiligung an verwandten Unternehmen. Das Stammkavital be⸗ trägt fünfundvierzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Oberinge⸗ nieur Wilhelm Lanaert in Lichtenstein⸗ Callnberg bestellt. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

2. Auf Blatt 1444, betr. die Firma Dr. Möckel in Zwickau⸗Schedewitz: Prokura ist den Chemikern Dr. phil. Johannes Ernst Schornstein, Dr. phil. August Justus Lohr und dem Kaufmann Emil Alfred Rothe, sämtlich in Zwickau, erteilt. Jeder von ihnen darf die Han⸗ delsniederlassung nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Zwickau, den 12. Mai 1936.

4. Genossenschafts⸗ register.

Rautzen. 103847 Auf Blatt 53 des Genossenschafts⸗ registers, die Verwertungs- u. Be⸗ triebsgenossenschaft Industriegelände Singwitz b. Bautzen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafpflicht in Gnaschwitz betr., ist heute eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bautzen, den 7. Mai 18936,