179 ILS,
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom
209. Mai 1936. S. 4
Beamtenbank Schlesien in Breslau e. G. m. b. H., Breslau 5, Museumplatz 6. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 4. Juni 1936, 20 Uhr, im großen Saale des Boelcke⸗Hauses, Breslau, Zimmerstraße 15, für das Geschäfts⸗ jahr 1935. 11352 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Jahres-, Gewinn— und Verlustrechnung 1935. Bericht über die gesetzliche Revision durch den Deutschen Beamten⸗ genossenschaftsverband e. V., Berlin. 3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahres, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1935, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Vorstand. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. 7. Verschiedenes. Beamtenbank Schlesien in Breslau e. G. m. b. H. Der Vorstand. Dallibor. Kull i. BV. Wilpert.
7123 Bekanntmachung.
Unsere Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 27. 12. 1935 und 5. 1. 1936 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Bauer Walter Vorpahl, Bauer Emil Henning und Schmiedemeister Louis Schmidt, Hohen⸗ wardin, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit ersucht, ihre Forderungen anzu— melden.
Hohenwardin, Krs. Belgard, den 6. April 1936.
Reformgasthaus Hohenwardin e. G. m. b. H. in Liquidation zu Hohenwardin. Die Liquidatoren Vorpahl. Henning. Schmidt.
Hausbrandzentrale der Reichs⸗ bahndirektion Erfurt e. G. m. b. H. Vermögen sü bersicht vom 31. Dezember 1935.
[9365]. Besitz. Anlagevermögen: Gebäude lt. voriger Bilanz
Zugang .. 3 Maschinen und Fuhrpark: lt. voriger Bilanz 2, — Zugang.. 1 000, — Too =
Abgang.. 1 000, — Inventar lt. voriger Bilanz
/ 1386,07 TIF ff Abschreibung 1 274,85 Beteiligungen: Gesellschaftsanteil Zentral⸗ verband Berlin.... Geschäftsanteil „Bege mitte“ Anteil Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse Umlaufvermögen: Warenbestand .... Wertpapiere: 10000 Goldpfandbriefe Nordd. w 10 000 Goldpfandbriefe , 10 000 Vorzugsaktien der d 10 000 — Forderungen für gelieferte Waren: Erfurt Bezirk Sonstige Forderungen .. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben: Reichsbahnsparkasse . Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Verschiedene Sparbanken im Bezirk
Zugang..
—
20 754 07 82 924 55 39977 790578 41 1 8 2 151 60 113 668 24 687088 186699 278 98615
Verbindlichteiten. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen: Eingezahlte Geschäftsan⸗ teile der verbleibenden Genossen . Eingezahlte Geschäftsan⸗ teile der ausscheidenden 8, Rückständige Einzahlungen auf den Geschäftsanteil RM 28 721,50 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Sonde rrücklage 24 34 000 — Bauinstaͤndsetzungsfonds. 12 000 — Unterstützungsfonds für die ; Ge folgschaftsmitglie der. 320 — Rückstellungen: Rückstellungskonto für be⸗ gonnene größere Instand⸗ setzungen Wertberichtigungsposten: Wertberichtigungskonto für zweifelhafte Forderungen 3 000 - Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 12763 Warenschulden bei Liefe⸗ ranten ; 992009 Sonstige Schulden ... 13 089 45 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934 404 86 enn ,,, 15 559 74 Betriebsfonds der Vertei⸗ lungsstellen 79 58261
YS ss i
6 925 —
5 447 27
47 06450
Berlust⸗ und Gewinnrechnung über die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 19335.
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern . Sächliche und sonstige Hand⸗ lungsunkosten .... Fremde Fuhrlöhne ... Rückstellungen für begon⸗ nene Instandsetzungen . Gewinn: Gewinnvortrag 1934 .. Gewinn 1935 Betriebssfonds der Ver⸗ te ilungsstellen
Ertrãge. Warenkonto .. Zinsen Außerordentliche
(Kursdiffe renz) 36 Betriebsfonds der Vertei⸗ lungsstellen Gewinnvortrag 1934
Erträge
30 470 07 207481 127485
1667 165131 14 681 86
14 484 382 23 379 91 o gꝛ5 —
404 86 180 559 74
70 582 61
105 50s o
102 018 75 5 300 32
8206
79 582 61 404 86
195 506 54
Mitgliederbewegung. J. Bestand am 1. 1. 1935: 16719 Mit⸗
glieder mit
15 719 Anteilen;
Zugang
1935: 335 Mitglieder mit 335 Anteilen; Abgang 1935: 125 Mitglieder mit 125 An⸗ teilen; Bestand am 31. 12. 1935: 15 929 Mitglieder mit 15 929 Anteilen. Die Ge⸗ schäftsguthaben der Genossen betrugen am 31. 12. 1935 RM 50 g69, 50. Die Haft⸗ summen der Genossen betrugen am 31. 12.
1935 RM. 159 290, — Aufgestellt:
Erfurt, den 29. Februar 1936. Hausbrandzentrale der Reichs⸗ bahndirektion Erfurt, e. G. m. b. H.
Paul Krempel.
Fritz Herdmann.
Berthold Krahmer. ö Geprüft nach den Unterlagen und richtig
befunden.
Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats.
Zöller.
Erdmann.
Erfurt, den 10. März 1936.
6537
Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗
schluß
zweier
Generalversammlungen
am 51. März 1936 aufgelöst worden. Die Auflösung ist am 14. April 1986
beim Amtsgericht t eingetragen worden. Wir
Stargard / pomm. ordern un⸗
sere Gläubiger hiermit auf, etwaige Ansprüche bei uns anzumelden.
Fellverwertung e. G. m. b. S. zu Stargard i. Pomm. in Liquidation.
Carl Ruh.
Emil Kramell.
Die Fa. Hoch- E Tiefbau e. G. m. b. S., Hamm, Westf., hat ihre
beschlossen.
Liquidation hiermit
biger werden
Alle aufgefordert,
Gläu⸗
etwaige Forderungen geltend zu machen. Hamm, Westf., den 5. Mai 1936.
Die Liquidatoren: F. Plückhahn.
J. Forsm ann.. 11351 F. Hölte r.
10. Gesellschasten ,
10921
Laut Gesellschafterbeschluß vom 21. 4.
1936 ist die Firma aufgelöst. Gläubiger
fordern hiermit sämtliche
Wir
auf, ihre Ansprüche anzumelden.
; Schahi und Teino, qesellschaft für Wäschereimaschinen m. b. H., Köln⸗Sülz, Lotharstr. 16.18 Der Liquidator: Walter Bergold.
Durch Beschluß, der Gesellschafterver⸗ sammlung der Firma Gustav Gonter⸗ mann G. m. b. H. in Siegen vom
25. 4. 1936 wurde Tagesordnung mit beschlossen:
zu
Punkt 4 der Stimmenmehrheit
Das Stammkapital der Gesellschaft soll zur Beseitigung einer vorhandenen
Unterbilanz und
gleichzeitig
zum
Zwecke der Rückzahlung von 120 000 Reichsmark des Stammkapitals an die
Gesellschafter um abgesetzt werden, Weise, daß
a) die der
500 0090 RM 20600 060 NM auf 1500000 RM her⸗
und zwar in der
von
Gesellschaft selbst gehörigen
nominal 330 000 RM eigene Geschäfts⸗
anteile eingezogen werden,
b) ein Betrag von 129 000 RM des voll eingezahlten Stammkapitals an die
Gesellschafter zurückbezahlt wird;
Die
Verteilung erfolgt so, daß auf jeden
9) .
Geschäftsanteil 7,41
seines Nenn⸗
betrages entfallen, jedoch mit der Maß⸗ gabe, daß die auszuzahlenden Beträge auf volle 100 RM abzurunden sind. Um den Betrag der auf jeden Anteil aus⸗ zuzahlenden Beträge wird der Nenn⸗ betrag der Geschäftsanteile herabgesetzt. Die zu a erwähnten vernichteten Ge⸗ schäftsanteile nehmen an der Stamm⸗
nicht
kapitalsrückzahlung
teil.
Auf
Grund der Bestimmung des 8 38 Ziff.! G. m. b. H. werden in Gemäßheit des vorerwähnten Beschlusses die Gläunbi⸗ ger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei
der Gesellschaft zu melden.
3611
Siegen, den A. April 1936. Gustav Gontermann G. m. b. H.
Kühn.
Gravenhorst.
14
10722
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. November 1934 ist die Firma Süddeutsche Herrenschuh⸗ Vertrieb G. m. b. H. Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 27, aufgelöst worden. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Erfurt, den 10. Mai 1936. Süddeutsche Herrenschuh⸗Vertrieb⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. M. Willy Hübner, Liquidator.
9622 Die „Noprod“ Nord⸗Ost Produkten Gesellschaft mit beschränkter Haftun— . aufgelöst. Die Gläubiger der 8e = schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. Mai 1936. „Noprod“ Nord⸗Ost Produkten Gesellschaft m. b. S. i. Ligu. Der Liquidator: Mark J. Brainos.
9363 Bekanntmachung.
Die Waggonverleih G. m. b. H. in Frankfurt, Main, Wiesenau 51, t aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt am Main, 9. Mai 1936.
Waggonverleih G. m. b. S.
in Liquidation, IFrankfurt / Main, Wiesenau 51. Der Liquidator: Kurt Baer.
5984]
Die Druckerei und Verlag „Hochwäch⸗ ter“ G. m. b. H. in Neustadt im Schwarz⸗ wald hat durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter anläßlich der General⸗ versammlung am 20. März 1936 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Adolf Beha, Neustadt im Schwarzwald, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. .
Neustadt, Schwarzwald, 21. 4. 1986.
Sochwächter G. im. b. S.,
Neustadt, Schwarzwald.
Der Liquidator: Beha. 9908]
Hiermit wird bekanntgegeben, daß die Gesellschafterversammlung der Ra—⸗ diumette G. m. b. H., Berlin SW 19, Alte Jacobstraße 85/86, die Auflösung der, Jesellschast, beschloffen hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Radiumette G. m. b. H. Tiller, Geschäftsführer.
8972 Bekanntmachung.
Die Firma Siebert K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Oldesloe ist lungsbeschluß vom 24. April 1936 auf⸗ gelõö st.
Zum Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Otto Ahrens, Kaufmann in Bad Oldesloe, bestellt. Gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Otto Ahrens, Liquidator.
10183) Bekanntmachung.
Der Bergmannswohnstättenverband für den Bezirk Bitterfeld⸗Anhalt, G. m. b. H., in Bitterfeld ist aufge löst. Liqui⸗ dator ist der frühere Geschäftsführer Dr. Bernhard Jannsen in Bitterfeld. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Bitterfeld, den 13. Mai 1936.
Der Liquidator des Bergmanns⸗ wohnstättenverbandes für den Bezirk Bitter feld⸗Anhalt G. m. b. H. in Liquidation.
10191) Bekanntmachung.
Die Teutsche Waldverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. Mai 1936. Deutsche Waldverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
. in Liquidation. Der Liquidator: Harbeck. 10717) 1. Bekanntmachung.
Die Lignidation unserer Gesellschaft ist mit Wirkung vom 2. Juni dieses Jahres beschlossen worden.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen uns geltend zu machen.
A. Borsig Betrieb s⸗Gesellschaft mbH. in Liquidation, Berlin. Der Liquidator: Dr. Apel.
1016) 1. Bekanntmachung.
Die Liquidation unserer Gesellschaft ist mit Wirkung vom 2. Juni dieses Jahres beschlossen worden.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen uns geltend zu machen.
21. Borsig G. m. b. H. in Liquidation, Berlin. Der Liquidator: Dr. Apel.
107181 1. Bekanntmachung.
Die Liquidation unserer Gesellschaft ist mit Wirkung vom 2. Juni dieses Jahres beschlossen worden.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen uns geltend zu machen.
Saugling G. m. b. H.
durch Versamm⸗
Beiträge
in Liquidation, Berlin. Der Liquidator: Dr. Apel.
10456 Nudolf Dötert G. m. b. S. in Liquidation.
Durch Gesellschafterbeschlutß vom 1. April 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Hierdurch rufe ich auf Grund von § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Gesetz die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin NW 7, den 14. Mai 1936. Dr. Hans Windler, Liquidator.
10189 . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. April 1936 ist die „Idaburg“ Mittel gegen Maul⸗ und Klauensenche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Uetersen auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. . etersen, den 9. April 1936. Tierarzt Emil Voß, Liquidator.
14. Verschiedene PVekanntmachungen.
11353 .
Die Gewerkschaft Alexandria Westerwälder Lignitkohlenbergwerk Söhn / Westerwald hat am 11. Mai 1936 den Antrag anf Feststellung aus §S 4 Abs. II der Verordnung vom 25. September 1934 (RGBl. 1199) für das Geschäftsjahr 1935 hinsichtlich der Genußrechte gestellt, daß kein Gewinn zu erzielen war.
Frankfurt a. M., 15. Mai 1936. Gber id udesgerichi, Spruchste lle.
11579 Müllerei⸗Pensionskasse V. V. a. G. Mitgliederversammlung: Freitag, den 12. Juni 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Pensionskasse. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes. 2. Vor⸗ lage und Genehmigung des Rechnungs⸗ 3 3. Entlastung von Aufsichts⸗ rat und Vorstand. ö Berlin⸗Charlottenburg, 19. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Behrns, Vorsitzender.
S976. Nova, Bersicherungsanstalt a. G. für Handwerk, Handel und Gewerbe in Hamburg, Hamburg 36, Neue Rabenstr. 15 / 0. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
RM
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
Reserve für schwebende Versicherungsfälle
ꝛ Foo 000, — Sonstige Re⸗ serven und
Rücklagen 2584 545, 15 2 184 5.16
13 804 002 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... 95 329 Kapitalerträge:
Erträge aus Beteiligun⸗
gen
Zinsen .. 120 171,16 Mieten 24 873,650 Gewinn aus Kapitalanl.:
Kursgewinn 143,42 Sonstiger
Gewinn 2 875,28 Sonstige Einnahmen
146 749
3 0187 2420
16236 0656
Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherun⸗ gen: Geleistet 1991 907,04 Zurückgestellt — — Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im = Geschäftsjahr aus selbst . abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: geleistet . zurück⸗ . gestellt . 2 000 000, — Verwaltungskosten: Abschlußkosten (erstmalige. Kosten) . . 738 893,51 Einziehungs⸗ gebühren . 797 448,32 Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten .. 726 308,64 Steuern und öffentliche Abgaben . 69 919,86 Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen ö. Sonstige Ausgaben ...
19919070.
. 9 66s 792, 50
II 658 792
2 332 5/0 h9 82g as
160 000 39 227 16232 375 A bschlusz. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben Ueberschuß
Verwendung des NUeberschusse s. An den Reservefonds (5 37 V. A. G.)
16236 0656 16232 375
3 690
Bilanz auf den 31. Dezember 193.
— —
Best ande. Grundbesitz . Hypotheken und Grund⸗
schuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften Wertpapiere Beteiligungen an anderen ersicherungsunterneh⸗ mungen. Guthaben: bei Bankhäusern, Spar⸗ kassen usw. 266 094,31 bei anderen Versicherungs⸗ unternehmun⸗ gen aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr — — Forderungen an Nigũeder des Vorstandes oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 AIV I0 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen Wechsel Schecks Rückständige Zinsen und k Außenstände bei den Ge⸗ schäftsstellen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen Sonstige Bestände
Verpflichtungen. Reservefonds (8 37 V. A. G.): Bestand am Schlusse des Vorjahres. 402 105,26 Zuwachs im Ge schäftsjahre 52 ob, 02 Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungs fälle (Schaden⸗ reserve) Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten: für Abschlußkosten — — flugr sonstige Verwaltungs⸗ kosten .. 50 000, — für Steuern u. öffentliche Ab⸗ gaben.. 50 000, — Sonstige Reserven u. Rück- lagen, und zwar: Rück⸗ lage zum Ausgleich des schwankenden Jahres⸗ bedgrf s Verbindlichkeiten: gegenüber abhängigen Gesellschaften — — gegenüber ande⸗ ren Versiche⸗ rungsunterneh⸗
mungen 1898,68
Guthaben der Geschäfts⸗ stellen .. 275,87
Angestellten⸗ unterstützungs⸗ fonds 18 919,44 Im voraus ge⸗ zahlte Hypo⸗ thekenzinsen Sonstiges Ueberschuß ..
3 773, 84 13 478, 87
Nach dem
setzlichen Vorschriften.
11580
findet die ordentliche sammlung in Breslau im
iĩ. Genehnĩgung des
dun
Verwaltungsrates. waltungs rates. He n nn über der Satzung und
. i581
nachmittags 5 Uhr, „Rheingold“ in Bad Ems auserordentlichen
sammlung eingeladen.
1. Satzungsänderung. 2. Verschiedenes. Dortmund, den Der Vorsitzende
lö66 674 za
Sonstige Passiva, u. zwar:
—
zugleich Zentral han Nr. 116 ((Erste Veitage) Be
2 137 853
—
zun Deut schen Reichsanzei
Sentralhandelsregisterbeilage ger und Preußhischen Staatsanzeiger
delsregister für das Deutsche Reich
rlin, Mittwoch,
5 950 0
Grscheint an sedem Wochentag bends? Se ms, preis monatlich 1,5 GM einschließlich 635
Zeitungggebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68. Wilhelmstraßhe 32. , Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein; sendung des Betrage einschließlich des Portos abgegeben.
34 100
Anjeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen 3 mm hohen und hh mm breiten Zeile 1, lo R. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anieigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
den 20. Mai
—
6
2
1936
O
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregistet. — 6. Urheberrechtgeintrags;
tolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
ñ
O0
Arnold Grafe in Gr. Bramstedt neu eingetragen worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Kaufmann Arnold Grafe, Kaufmann Heinrich Grafe, Haustochter Sophie Grafe, sämt⸗ lich in Gr. Bramstedt.
Amtsgericht Bassum, 25. April 1936.
Belzig. 5 10800 H.⸗R. A 109 (Gasthof Burg Eisen⸗ hardt, Belzig); Firma jetzt: Gasthof Burg Eisenhardt Inh. Wilhelm Kirsten, Belzig. Inhaber; Hotelbesitzer Wil⸗ helm Kirsten, Belzig. Amtsgericht Belzig, 12. Mai 1936.
KERerlin. 10801
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82776. Endrikat . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. Januar 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Endrikat und Albert Howey, beide in Berlin. — Bei Nr. 69 8 Hugo Hellinger: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1335. Ernst Kösten⸗ baum, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschãft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 78 429 Paul Altmann Kommanditgesell⸗ schaft: Die Firma lautet jetzt: Franz Bergmann und Paul Altmann Kom manditgesellschaft. Die Vermögens⸗ einlage des Kommanditisten ist er öht. Nr. 82 679 Ackermann Zadom: Die Gesellschaft it ug ift. Der bis⸗ herige Gesellschafter Earl Zadow ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 88673 Wm. Hermann Bergmann: Die Firma lautet fortan: Wm. Her⸗ mann Bergmann Nachflg. Inhaber jetzt: Enoch Krause, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe
1. Handelsregister.
nnaberg, Erzgeb. 10793 6 Blatt 1716 . Handels⸗ registers, die Firma Gebrüder Großer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg, betr., ist eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. April 1936 lt. erichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage ist die Umwandlung der Gesell⸗ schast auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin Tauba Antonina Großer geb. Krienitz in Zwickau beschlossen worden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsge⸗ schäft wird unter der Firma Gebrüder Großer in Annaberg fortgeführt. Die Kaufmannsfrau Tauhg Antonina Großer geb. Krienitz in Zwickau ist In⸗ haberin,. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Großer in Zwickau. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. die sich binnen sec Mongten melden, ist, sofern sie nicht Befriedigung verlangen können, simj §z 6 d. Ges. v. 5. Juli 1931 von er Gesellschaft wegen ihrer Forde⸗ rungen Sicherheit zu leisten.
Weiter ist eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Zwickau verlegt worden ist.
Amtsgericht Annaberg, 15. Mai 1936.
Annaberg, Erzgeb. 10794 Auf Blatt 1294 des hiesigen Han⸗ delsregisters, die Firma Eduard Kampf in Bärenstein betr., ist eingetragen worden: Der ö Walter
3 430 67 62 089 99
10 2th zz 1
.
———
45654 911:
2000 000
Gustav Schreiber in Bärenstein ist aus⸗ eschieden. Der Dr. jur. Jean Eügen ich rh in Bärenstein ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsregister eingetreten.
Amtsgericht Annaberg, 14. Mai 1936.
Arnsberg. 10795 In das Handelsregister A ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geschw. Specht in Arnsberg und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Frau , Hölscher geb. Specht und Wilhekmine Specht, beide in Arnsberg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. März 1935 be⸗ ö . — . rnsberg, den 8. Mai 1936. 16 id h Amtsgericht.
3 600 2 9. Arnsberg. 10796
und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe durch Enoch Krause aus— geschlossen. . Nr. 817956 Alfred Köllner: Die Prokura des Emil Loew ist erloschen. — Nr. 28 653 Gebauer Many: Inhaber jetzt: Gustav Gebauer, Ingenieur, Berlin: Die Prokura des Gustav Gebauer ist erloschen. Hustav Gebauer haftet für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— leiten nicht unbeschränkt, sondern nur in seiner Eigenschaft als alleiniger Erbe nach dem bisherigen Inhaber Stto Ge⸗ bauer. — Erloschen: Nr. 52 971 Joseph Konetzny und Nr. 73 790 Erich Cohn. Berlin, den 12. Mai 1936. Amtsgericht Berlin.
abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs— abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den ge—
Wilhelm Fischer, Wirtschaftsprüfer.
Am 8. Juni 1936 um 11 Uhr Generalver⸗
haus, Seminargasse 1 / 3, statt.
Tagesordnung: 5 Jahresberichtes einschließlich der Jahresbilanz, Gewinn- und Verluftrechnung und Beschlußfassung über die Verwen— des Ueberschusses. ö „Entlastung des Vorstandes und des
Wahl von Mitgliedern des
der Allgemeinen Versicherungs⸗Bedingungen.
St. Josefs⸗Werk Katholische Familienversicherung Versicherungs verein a. G.,
zer Vorstand. Loe ck.
10 „Handwerk, Handel und Gewerbe us Kranken versicherungsanstalt a. G geselscchaft in Bad Salzuflen, heute fol=
zu Dortmund. e
Die Mitgliedervertretung mit gemäß 5 7 Ziffer 2 der der am Montag, den 15.
Mitgliederver⸗
Tagesordnung:
19. Mai 1936. . de s Aufsicht rats:
Feuerbaum.
Abt. 551. KRerlin. 10802 In das n , n. Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 777 Philipp Skotzki, Berlin, wohin die Niederlassung von Breslau verlegt ist. Inhaber: Günther Skotzki, Kaufmann, Breslau. — Bei Nr. 34 843 2A. von Leitner X Co.; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter e n Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 53 750 Leipziger Lehrmittel⸗Anstalt von Dr. Oskar Schneider Zweignieder⸗ lassung Berlin, Inhaber Otto Springfeld: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. — Nr. 69714 Wilhelm Schwinski: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. April 1936. Der , Doe Romahn, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Nr. 77516 Deutsche Wäsche „Elsabe“ Julius Bernstein: Die Firma lautet jetzt: Wäsche „Elsabe“ Julius Bern⸗ stein Textilwaren engros und en detail. — Nr. 82 393 A. Liebig * Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Liebig ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 71 305 Löwindorff C Steinberg: Die fen an ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 1852 A. Lutter X Co., Nr. 2 085 L. Naumann, Nr. 44598 Otto Palge und Nr. 73 554 Sommer 83 Fohrmeister in Liqu. Berlin, den 12. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. ; ⸗ 10803 ö In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 530 Gebr. Grumach Attiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1936 geändert in 85 4 Absatz I, 7, 10
2 846 98 0 In e ,, B ist heute
bei der Firma Central-Volksblatt Ge⸗ Ellschaft mit beschränkter Haftung in LUrnsberg eingetragen worden: Die Firma ist durch Beschluß der Gesell⸗ shafterversammlung vom 23. März 6 auf Grund des Gesetzes vom z. Juli 1934 über die Umwandlun von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation zuf den alleinigen Gesellschafter, die 3. Gebrüder Lensing Verlagsan⸗ ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ en nn Dortmund, übertragen wor⸗ Arnsberg, den 11. Mai 1936.
Amtsgericht.
Rad hoheram. li M797 ref , e ste reiß tg ur Gasfern⸗ ersorgung m. b. H. Cab Doberan: . Stelle des Dipl.- Ing. 3 . zu Bad Doberan st der Bürger⸗ 6 Karl 3 Albrecht zu Bad 6 zum Geschäftsführer bestellt Bad Doberan, den 13. Mai 1936. Amtsgericht.
St. Vinzenz⸗
der
Ver⸗
zeinrich Aenderungen
Breslau.
Rad Su lxuftlem. 10798 6 unser Handelsregister B ist bei Itter, Nr. 1. eingelragenen Firma
smann's Stärkefabriken, Attien=
8s eingetragen: m. Kaufmann
kalter, Cngelle in ad e . it ᷓ nn otra mit der Maßgabe er—
Juni 1 Hun sellsc zaß er zur Vertretung e. Ge⸗
im Kurhote 1 halt, Jemeinsam müit einem Vor=
stattfindenden anzsmitgliede oder einem weiteren
nakuristen berechtigt ist. ad Salzuflen, den 14. Mai 1936. Das Amtsgericht. J.
Ręssum.
wird hier⸗ Satzung, zu
In das hiesige Sande s in iesige Handelsregister Abt. A ist heute un Nr. dn . Firma
des Geschäfts begründeten Forderungen
Absa IL und II, 15 Absatz 1 und II, 16 Absatz III, i7, 18 Äbfatz Iil, 15, 20, 25 Absatz III, 24 und 26, gestrichen sind die S§5 3 letzter Satz, Absatz II, 10 Absatz 8s und 3 25. Bie S§ 235 und 2 sind in Sz 25 und 26ã umbeziffert. — Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Berufung der General— versammlung erfolgt mindestens vier— zehn Tage vor dem Tage der General— versammlung. — Nr. 28 628 Deutsche Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm' lung vom 530. April 1935 geändert in 81. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Treuhand- und Wirischaftsrevi⸗ sions⸗Aktiengesellschaft. — Nr. 35 078 Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft. Die Prokura für Hans Schäffer ist erloschen. Ernst Wetzel, Kaufmann, Berlin-Tempelhof, 1 zum Vorstandsmitgliede bestellt. — r. 43 313. „Frieden“ Deutscher Bestattungs⸗- und Versicherungsver⸗ ein auf Gegenseitigkeit. Die Satzung ist durch Beschluß der Mitgliederver— sammlung vom 5. Juni 1535 sowie durch die Beschlüsse des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom 1. und April 19365 geändert in 85 1 (3wech, 15 — 21 (jetzt 88 6— 3; Bestellung und Zusammensetzung der Vertreterver⸗ sammlung), 2. (jetzt 5 10 Absatz 1; Deckung der Ausgaben) und A etzt §z 13; Bekanntmachungen des Vereins), im übrigen vollständig neu gefaßt und besteht jetzt aus den 55 1—15 ffrüher 8 L— 50). Zweck des ö ist jetzt auch der Betrieb der Bestat⸗ tungs⸗ und Kleinlebensversicherung. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Deckung der Ausgaben des Vereins erfolgt durch im voraus erhobene einmalige oder laufende Bei⸗ träge nach den von der Aussichts⸗ behörde genehmigten Tarifen. Die Be⸗ kanntmachungen des Vereins erfolgen auch im „Völkischen Beobachter“. Die Vertreterversammlung ist oberstes Or⸗ an. Sie wird aus den Vertretern der litglieder gebildet. Tiese werden nach einer vom Vorstand im Einver⸗ nehmen mit der Aussichtsbehörde fest⸗ zusetzenden Wahlordnung auf die Dauer von drei Jahren von den Mitgliedern des Vereins gewählt. Die Vertreter⸗ versammlung wird mindestens vier Wochen vorher durch eingeschriebenen Brief berufen, zugleich ist in den Ver⸗ einsblättern öffentlich einzuladen. Berlin, den 13. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRęerlin. ; 119804 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40 337. Rhein metall⸗ Borsig Ahktiengesellschaft Werk Borsig Berlin-Tegel. Prokurist: Waldemar Pabst in Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft . mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ kurg gilt für die Hauptniederlassung Düsseldorf und die Zweigniederlassung Berlin. ; Berlin, den 13. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Kerlin. . 10805 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist 3 eingetragen worden: Nr. 49 917 Ehrenberg, Fein⸗ käserei und Meierei Er ze ugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Betrieb einer Feinkäserei und eines Handels mit Meiereierzeugnissen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Seifert, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 8. bruar 1936 abgeschlossen und am 19. Fe⸗ bruar, 8. April und 10. Mai 1936 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern: a) Walter e , das von ihm in Berlin⸗-Schöneberg, Monumen⸗ tenstraße 33, betriebene, im Handels⸗ register nicht eingetragene Unternehmen einer Feinkäserei und der Handelsbetrieb mit den Erzeugnissen dieser und Meierei erzeugnissen überhaupt nach Maßgabe der Aufstellung Blatt 1213 der Aten; b) Fräulein Ida Silber, Schöneberg:
drei Lieferwagen. Die Einlagen werden zu a mit 11 509 RM, zu b mit 3500 RM von der Gesellschaft angenommen. Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2659 Herold Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. jur. Bernhard Ohling sst nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 3280 Dachpix Gesellschaft Klemann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Siegfried Munter und Curt Munter sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei. Nr. 21 06 Mario Andretta, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Adele Janetschek geborene An— dretta ist nicht mehr Geschäftsführer. Hubert Vollmann, Kaufmann, München, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura für Fritz Janetschek ist erloschen. — Bei Nr. 31 013 Grundstücksgesellschaft Steglitz, Sedanstraße 21 mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 28. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt; der bisherige Geschäftsführer Adolf Gillis. Bei Nr. 38 817 H. Dyckhoff Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Dezember 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl, des Stammkapitals abge— ändert. Das Stammkapital ist um 30 600 Reichsmark auf 80 000 RM erhöht. — Bei Nr. 44 839 Charlottenburger Be— kleidungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 22. April 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg
sonstiger diesem Zweck dienender Maß- nahmen. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Verlagsleiter Curt Rumey, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geselhschafts—⸗ vertrag ist am 3. April 1936 abge- schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt die Gesellschafte⸗ rin Fachgruppe Nahrungs- und Genuß— mittel, Berlin W 35. Großadmiral⸗ Prinz-Heinrich⸗Straße Sö, die ihr gehöri⸗ gen Verlagsrechte an der Dekofei, Deut- schen Kolonialwaren⸗ und Feinkost⸗ Rundschau im angenommenen Werte von RM 32 000, — und das den Ver— lagseinrichtungen dienende, in den Ge—⸗ schästsräumen Berlin W 35, Groß⸗ admiral⸗Prinz⸗Heinrich⸗Straße 23, be⸗ findliche Inventar im angenommenen Werte von RM 7500, — und zwar nach Maßgabe des 5 5 des Gesellschaftsver⸗ trages in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage mit zusammen 39 500, — RM ist auf den Stammanteil angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18 170 Sächsischestraße 1011 Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Nicolas D. Chryssoverghi ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Dr. Anastasios Pa⸗ payanni in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 48 222 Fer⸗ dinand Schaefer Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 2. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung von Bestimmungen über die Kündigung der Gesellschaft (5 3) sowie in 585 4 (Stammkapital und Stamm⸗
Joseph in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be= lanntmachung Sicherheitsleistung zu ver— langen. — Bei Nr. 46 471 „Euplan“ Gesellschaft für Fußbehandlung mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Euplgn“ Gesellschaft Timm K Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge— tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47209 Gesell⸗ schaft für Seidenprodukte mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf— terbeschluß vom 22. April 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Karl Schott. — Bei Nr. 49 710 Deut—⸗ scher Reisedienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Hans Eberhard Böttcher ist nicht mehr Geschäftsführer— Georg Lehmann, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17489 „Sade ma“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok= tober 1931 (R-G.-Bl. J 914) gelöscht: Ar. 29269 Grundstücksgesellschaft Berlin Neue Königstraße 33 GmbS., Nr. 31 210 Graf von Suys Gmb.. Nr. 32501 Edition Ber⸗ noulli GmbS., Nr. 34 762 Alboldt Co. Gmb, Nr. 35 O65 Hirsch Kunpfer— Fabrikat GmbS., Nr. 35 357 „Humi⸗ don“ Propaganda GmbS., Nr. 35 722 Excelsior Kino GmbS.,. Nr. 48 121 Greco Straßenbau Gesellschaft mb. Berlin, den 13. Mai 19356. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
NRerlin. 10806 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist 2. eingetragen worden: Nr. 49916. ahrungs⸗ und Genuß mittel⸗Einzelhandel Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. enstand des Unter⸗ nehmens: 1. das Verlegen von Fach⸗ zeitschriften und sonstigen Presseerzeug⸗ nissen auf dem Gebiete des Nahrungs⸗ und Genußmitteleinzelhandels, 2. die Herausgabe von Druckschriften zur be⸗ ruflichen Weiterbildung der Angehöri- gen des Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗
einzelhandels und die Propagierung
einlagen), ferner durch Schaffung eines Beirats ( 8) und durch Umnumerie⸗ rung der 85 8 — 10 in 9 —11 abgeändert. Der Gesellschaftsvertrag kann von jedem Gesellschafter unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten, erstmalig zum 31. März 1939, sodann zum 31. Marz eines jeden folgenden Jahres, aufgekündigt werden. Das Stammkapital ist um 70 000 RM au W000 RM erhöht. — Bei Nr. 4921 Wirtschaftliche Forschungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Knebel ist nicht mehr Geschäfts- führer. — Bei Nr. 43 856 Sporthaus Fritz Zenker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell- schafterbeschluß vom 27. April und 8. Mai 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Sporthaus Fritz Zenker C Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 36 284 Fritz Riet⸗ dorf Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1935 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Fritz Rietdorf Nachf. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 43 898 und 36 284: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher- heitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 18461 Vereinigte Tabak Großhand⸗ lungen Paulke C Jäger und S. C P. Uder GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 13. Mai 1986. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Ibo]
KResigheim. ⸗ wurde ein
Ins Handelsregister getragen: . 9 aJ Abteilung für Einzelfirmen. Am 8. Mai 19366 bei der Firma Josef Breyer in Gemmrigheim: Das Geschäft ist nicht registerpflichtig. Der
Eintrag wird daher gelöscht. b) hte nn für Gesellschafts firmen. Am 14. Mai 1936 bei der Firma S. S E. Bezner Rotnahtkragenfabrit in Bietigheim a. E.: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Rotnaht⸗ kragenfabrik . & E. Bezner. Amtsgericht Besigheim.